K Achte D. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 2X. Berlin, Mittwoch, den 27. März 19901.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins-, G ü hen e muster, Konkurse, . die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Visen bahnen 83 ̃ 35 ; . , . über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Reich. (Nr. 74.)
Gentral⸗Handels-Register für das Deutsche
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Sn Reichs. und Königlich Preußeischen Staatz. Bezugsprei q̃ ü ᷣ ĩ
; = zugspreis beträgt L Æ„ 50 ür das Vierteljahr. — 4 Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inf erri n gpreig '. den Raum ger r gn n, 13 36 k
Handels⸗Register.
KEBerlim. Handelsregister
liossꝛsj I. Gewinn und Nerlust Konto
106867] xlull. Kon für das Rechnungsjahr vom 1 Januar 1900 bis 31.
2 2 der n 6 hier ist der Antrag gestellt worden: ; . ; M27 500 * 97 rr. k— —— gie ahm leihe der Hamburg- Amerikanischen ; ö ö in Ham⸗ 1) Gewinn⸗-Uebertrag aus dem Vor⸗ burg, eingetheilt in 33 00 auf den Inhaber ,. ö . lautende Obligationen: 2) eserve⸗Ueberträge aus dem Vor⸗ Litt. C Itr. 1-22 099 a 1 1000 jahre: . Litt. B. Nr. 22 001-33 000 à 4. n , a. , k önĩiali ĩ kündigung bis zum Jahre 1911 ausges 1 . , . Königliches Landgericht. II. zum Börs ihn nn an der hlesigen Börse zuzulassen. b. nicht verbrguchte ö . rie ö tes,, , ow jst infelgze Berlin, den 3 März 1901. ; Schaden · Neserꝛ cc. Vorausbezahlte, noch nich den , , ,,, , i gi, Bulasfungsstelle an der Hörse zu Ferlin. 3 6. 9 k . e , . PVorptamie. . Klos ol, oö e n übt n, g,, reti , , 1065866 / ; b. (inzufordernder Vorpramie . Mwiglike ntsgericht. Von der Direction der Disconto-Gesellschaft, der Nachschuß .. 98 19291 b. Eintrittsgelder ö 5 — — w — Beriiger Handels G selsschaft, der weutsten amt, e Nebenseistungen der Resccher he, Rücktrittsgelder 32342 9 Bank⸗Ausweise der Bank für Handel & Industzie, der Firmims A4. Cintrit sgelder 6 1 S582, 6) Abschreibungen auf * ; ? — S. Bleichröder und der Dresdner Bank hier ist der 1. Pollen. Geh lihren, 2765, 10 g orderungen an Ver⸗
8) Niederlassung 2ꝛc. von Rechtsanwälten.
105852 Bekauntmchung. z . Der Rechtean ef und Justizrath Lütkemüller hierselbst, Prinzenstraße 71. ist in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht 11 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Berlin, den 23. März 1901.
Richter . ; 1) Rückversicherungs⸗Prãmie Jaca h Vorpramien⸗Reserbe für 1901. 3) Entschädigungen; 6. a. bezahlte Schäden. 1320,30 b. noch zu zahlen. 9 400,90 c. für schwebende Fäll reserviert·. 2609
sellschafter: 1) Friedrich Wilhelm Carl Eckerkunst, Celle. Bekanntmachung. los? 17 Dresden rn. Kaufmann, Pankow, 2) Paula Garbell, geb. Rosen⸗= In unser Handelsregifter B. gi. 3 ist zu der Auf Blatt 9482 des Handelsregisters ist . *
. ioo? 16] blatt, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft Firma Wietzer Oelwerke Gesellschaft mit be— Firma Verlagsanstalt R. Neubauer in Dresden,
ö a n. .
.
U J ö. Stand der Frankfurter Bank . eng oo 00: A0 steuerfreie
06863] ,.
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder . Gi h nn . . ng ta- Darlehen an den Staat (§ 45 des
Sonstige Passi a Noch nicht zur Einlösung gelangte
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
am 223. März 1901. Activa.
S6 5 686 100, — 43 000, —
651 300, — 6 6 380 400
Metall.
Reichs ⸗Kassen⸗ scheine.
Noten anderer Banken. .
1432 6090
1
15 653 700 1714300
,
Statuts) K ö Passi va.
4800000
6 192000
3 503 300
Verbindlichkeiten. 16 6 3.
Guldennoten (Schuldscheinecg———
Wechsel betragen M 1534 500 — Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.
Bank für Süddeutschland.
Stand am 23. März 1991.
gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 105854
ö
105688
tag, den 18. April L ihr, im Geschaäftslokal der Bank, Neckar straße 18.
Activa. S, 3
rasse: 565 . ö 9 Metallbestand 6 578 002 25
2) Reichskassenscheine .
IZ) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigene Effekten Immobilien.
Sonstige Aktiva
F , 668 No 2] 76536 099 53 2775 670 40
133 159 79
30 688 868 61 Passi va.
Aktienkapital Reservefonds . Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. Nicht präsentierte Noten in alter
rn, Täglich l ge Guthaben Diverse Passiva
Ih 672 300 — 1 565 7724 97 Goh 72
388095 1250 39280 30 688 868 61 Eventuelle Verbindlichleiten aus zum Inkasso
6 949 969,40.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
„Adler“,
Hessische Versicherungsbank in Darmstadt.
I. ordentliche Generalversammlung Donners 1901, Nachmittags
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Entlastung für die von der Direktion gelegte und von dem ständigen Revisor sowie von dem Aussichts⸗ rath geprüfte Jahresrechnung. 2) Wahl des Aufsichtsraths (5 5 al. der Statuten). 3) Antrag des Aufsichtsraths auf formelle Ge⸗ nehmigung der revidierten Statuten Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Mitglieder berechtigt, welche sich durch Vorzeigung ihrer Police legitimieren und min— destens bereits ein Jahr lang ait lieber der Bank sind. Eintrittskarten sind spätestens zum 16. April ert. im Geschäftelokal in Empfang zu nehmen, woselbst vom 15. April ert. der Ge schafts⸗ bericht zur Einsichtnahme bereit liegt. Darmstadt, den 22. März 1901. Der Aufsichtsrath. K. Egenolf. Durch Beschluß unserer Generalversammlung vom 2. März a. c. ist das Stammkapital unserer Ge—⸗ sellschafi infolge Ausscheidens der Hempel'schen Erben auf 143 000 C herabgesetzt worden. . Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden gemäß § 59 des Gesetzes vom 20. April 1892 aufgefordert, sich bei uns zu melden. 105591 Bromberg, den 22. März 1901. Vereinigte BDiegeleien Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Carl Beck 105560 . „Forischritt“ G. m. b. S.. Mannheim, tritt in Liquidation. Gläubiger der Gesellschaft werden
2130 3090 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. „an ü Bnlnsfungssielle nn der Kärse zu Kerlin.
105862
Firma Mende K Täubrich in Dresden ist der Antrag Eingezahltes Aktien⸗Kapital⸗- S 18 000 0900 gestellt worden,
Reserbe⸗ Fonds Bankscheine im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten
In eine Kündigungsfrist gebundene
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse 128 800 zuzulassen.
Dir Zulassungsstelle der Mresdner Bärse.
106868)
hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung
145 155 — zum Handel und zur Notierung an der hiesigen 1026765 — Börse eingereicht worden.
W é loss Märkischer Verein
II 705 200 — lung findet Sonnabend, den 27. April, Nach⸗ = mitiags 1 Uhr, im oberen Saale der Actien⸗ 90 625 73 brauerei, Wilhelmsplatz hierselbst, statt.
Prioritäts⸗Obligationen der Italienischen Mailand, eingetheilt in bis 56140 (Serie 4001 - 4205),
bis 61 140 (Serie 4206 - 48530), 1680 Abschnitte über je Lire 5000 Nr. 61141 bis 62830 (Serie 4331 — 250),
Berlin, den 25. März 1901 Kaempf.
Von der Dresdner Bank in Dresden und der
Nom. M 1 500 000, — S0 oaige hypo⸗ thekarisch sichergestellte, zu 103 6 rückzahlbare Theil⸗Schuldverschreibungen der Aktien⸗
Tr. 1— 1000 zu je M 1000, — und itt. B. Nr. 1001 - 2000 zu je S6 500, —,
Dresden, den 25. März 1901.
Mackowsky. Bekanntmachung. ö Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, von nom. M 1 2600 O00, — vollgezahlte Aktien der Frankfurter Asbestwerke Actien⸗ gesellschaft (vorm. Louis Wertheim) Frkf. a. M. ⸗Niederrad
Frankfurt a. M., den 23. März 1901. Die Kommission
für Zulassung vun Werthnapieren
an ohr Börse zu Frankfurt a. M.
zur Prüfung und Ueberwachung von Dampfkesseln in Frankfurt n / Oder.
Eingetragener Verein. Unsere diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗
Tagesordnung: Eröffnung der Versammlung durch den Vor— sitzenden. ⸗ Rechenschaftsbericht des Ober⸗Ingenieurs über das abgeschlossene Geschäftsjahr. Rechenschaftsbericht des Kassenführers. Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung. ; Bericht über die im Geschäftsjahre 1900 1901 zur Vertheilung an Maschinenführer und Heizer gelangten Prämien und Antrag des Vorstands, für 19611902 zu diesem Zweck 500 M zu bewilligen. ; Vorlage und Beschlußfassung über den Haus⸗ haltungsplan für das Rechnungsjahr 1901 1902.
7) Festsetzung der Höhe der Beiträge für das Rechnungsjahr vom 1. April 1902 bis 1. April 1903.
8) Antrag, betr. Einrichtung eines Sparfonds.
9) Wahl von Vorstandsmitgliedern.
10 Wahl der Rechnungsprüfer.
115 Mittheilungen und Besprechungen über tech⸗ nische Dinge, welche dem Vereinszweck nahe⸗ liegen.
Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Betheiligung
einzuladen und bitte, etwaige Vertreter mit Legi⸗
timation zu versehen.
Frankfurt a. Oder, den 21. März 1901.
Der Vorsitzende:
Schmetzer.
lo56 18] Oelsnitzer Berghaugewerschast Gelsnith im Erzgebirge.
Nach der in heutiger Gewerkenversammlung statt⸗ gefundenen Ergänzungswahl und Neukonstituierung des Grubenvorstands besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern: Herrn Rentier August Bauch, Lichtenstein, Vor⸗ sitzender, Herrn Kaufmann Franz Meyer, Glauchau, dessen Stellvertreter, Herrn Mühlenbesitzer Richard Hiller, Zwickau,
Herrn Geh. Justizrath Otto Dase, Altenburg, Verrn Fabrikbesitzer
Woller, Stollberg, Herrn Bergrath H. Scheibner, Lugau, Oelsnfe im Erzgebirge, 21. März 1901.
Der Gruben⸗Vorstand.
Die in beutiger Gewerkenversammlung beschlossene
Ausbeute von M 75, pro Kur gelangt vom
fernere
Bruno s¶ Mitglieder.
Ritteimeer, Eisenbahn - Gesellschaft zu 5) Erlös aus vererthet vic; ö 6 5 . Lire * . 7 2 S200 Abschnitte über je Lire 5900 Nr. 47941 3 . .
5066 Abschnitte über je Lire 2560 Nr. 56141 8) Senf, Einnahmen:
9) Zuschuß aus dem Reservefonds.
1) Forderungen an die Garantiefonds⸗
2) Sonstige Forderungen:
3) Kassenbestand ...
4 Kapital⸗Anlagen, zum Kurs werth
sicherte aus 1898. . 2930,52 1899. . 2845,87
b. Werthpapiere, wegen zurückgegangenen Kurs⸗ wee,
c. Inventar, 10060 von 1683,43 M Anschaf⸗ fungswerth.. 168323
7) Verwaltungskosten: ;
a. Provision u. Aufnahmegebühren an die Agenten und M6. Inspektoren 33 890, 16h
Bp. Gehalt der Direktion und Beamten.. . 16 915,3
c. Schadenregulierungskost. 3 542,39
d. sonst. Verwaltungskost. 12 O0.
.. Zinsen für Vorschüsse, abzüglich
1440,89
bühren 499, 8h
d. Porto h,
ücktrittsgelder M 334,90 b. Eingänge auf früher abgeschrlebene For⸗ derungen. 41772
72 352 64
der vereinnahmten Zinsen . 4391 M 9) Zur Spezial⸗Reserve, für Ausfälle an Forderungen k 4818 —
Sa. DSV 7II J Sa. SIS J
geltfchaft Lauchhammer n Ricfa, Tirt. J. II. Bilanz für das Rechnungssahr vom L Januar 1999 bis 31. Dezember 1200.
Passiva. 3 1 ,,, . K n
k . vacat 2) Reserve⸗Ueberträge: F a. noch nicht verdiente 5 Vorprämie . . 106 44 089, 43
Activa.
zeichner
a. Rückstände der Ver- 40
,. aus 1898 is 1900 35 747,54 einzufordernder f. — n pro fälle reserviert . 260 19066... 298 10201 3) Sonstige Passiva, Vorschüsse zum 133 Jg, 55h Betrieb imd andere Buchschulden 4) Reservefonds, Bestand am 1. Januar
7299,20 !
b. noch zu zahlende
Schäden... , 9400,90 c. f. schweb. Schaden⸗ 56 09033
ᷣ 58 83 b. Außenstände bei
Agenten ꝛc. 141 23875 1960 , 37 284.63
96 Dazu sind gekommen: ö . a. laut Position h der vom 31. Dezember 1909: Ausgaben 10 519,45
e 326 210. — il bob M 31 n Meckl. konsol. b. Zinsenn.. Anleihe 6 11 006 — n.
5) Inventar: Bestand am 1. Januar Davon sind z. Deckung . der Ausgaben ver⸗ ,,. i. J. 1900 hinzugekommen; 27 wendet Gobd. S* . 3 66 650,33 Spezial⸗Reserve: Bestand am 1. Ja⸗ i. J. 1900 abgeschrieben 16835 nuar 1900. . 3 000
9 . Hiervon sind im Jahre 1900 abgeschrieben . worden 66. bleiben MÆM 182, — «
N56 10 —sind *
Von neuem sind re .
serviert worden. 4818 Sa. 157 622 68 Sa. 157 622 68
Aufgestellt nach den Büchern der Gesellschaft. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust-Konto. somwte n ne , , . 1901. ö die vorstehende Bilanz sind von uns geprüft und C. Hildebrandk⸗Berlin, gerichtlicher Sachver⸗ richtig befunden. s ständiger für Versicherungswesen. Vieh · Nersicherungs · Gesellschast a. G. Die zur Rechnungsprüfung laut 8 29 der Satzung ̃n lun ; M hinzugezogenen Mitglieder der Gesellschaft: ö . . F. Schlundt⸗Stuer⸗Vorwerk. ĩ Der Verwaltungsrath, 1 — F. Hacker⸗Karow. S. Koch⸗Suckow. R. Weger⸗A pe urg. H. Brunnkow⸗Plau. Fr. Krop. C. Bech⸗Rumkogel. W. Reeps⸗Adamshoffnung. Die Direktion. J. V.: Grüschow.
„Helvetia“ Schweizerische Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in St. Gallen.
Die Tit. Herren Aktionäre werden hiermit zu der
Montag, den 29. April 1901, Vormittags R, Ahr,
2
in unserm Verwaltungsgebäude
37 6495
481 98
105680
neun r htunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung
eingeladen, in welcher folgende Geschäfte zur Behandlung kommen werden:; 1) Abnahme des Berichts des Verwaltungsraths, der Bilanz, Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1900. 2) Abnahme des Berichts der Rechnungsrevisoren. 3) Vertheilung des Jahresgewinns. . ) ö 4 Wahl von zwei Mitgliedern in den Verwaltungsrat.. . Mitte 55 Wahl von zwei Mitgliedern und zwei Stellvertretern in die Direktion aus der NM der Verwaltungsrathömitglieder für die Dauer eines Jahres. 6) Wahl von fünf Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1901. i Für die Stimmberechtigung sind die 585 69 6 22 62 Statuten maßgebend. karten können an unserer Zentralfasse vom 22. April an bezogen werden. . Vom 22. April an werden die 3 und die = über enn und Verlu dem Revisionsbersicht, am Gesellschaftssitze zur Ginsicht der Herren Aktionäre aufgeleg;. (che in 6 die Generalpersamm ung nur bei Anwesenheit von wenigstens 40 ning rr m m. sammen mindestens 200 Aftien repräsentieren, beschlußfähig ist, so werden die Verren eingeladen, die Generalversammlung zu besuchen.
St. Gallen, den 27. März 1901.
„Helvetia“, Schweiz. Feuer⸗-Versicherungs⸗-Gesellschaft
F. Halt mayer. Großmann.
sowie der Gewinn— und
Die Stimm⸗
st, sammt
22. März er. ab succeswe nach alphabetischer
aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Reihenfolge zur Auszablung.
des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. ( Abtheilung I.)
In Abtheilung B. des K des König⸗ lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist bei Nr. 1324, wo⸗ selbtt die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma:
Actien⸗Gesellschaft 8 Bauausführungen vermerkt steht, am 22. März 1901 Folgendes ein⸗ getragen; ; ; .
Der Baumeister Wilhelm Jacobs zu Berlin ist Vorstandsmitglied geworden.
Bei Nr. 20 der Abtheilung B. des Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin, woselbst die ju Berlin domizilierende Aktien gesellschaft in Firma:
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen vermerkt steht, ist am 22. März 1901 eingetragen.
Der Justizrath Alexander Braun ist aus dem Vorstande geschieden.
Berlin, den 22. März 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Berlin. Handelsregister 105713 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin (Abtheilung A.).
Am 22. März 1961 ist in das Handelsregister eingetragen (mit ö. der Branche):
Bei Nr. 5031. C(Gardinenhaus Arthur Kaminski, Berlin.) Der Kaufmann Bruno Meyer ju Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Firma ist in: Gardinen⸗ Engros Arthur Kaminski K Co. geändert. Vergl. Nr. 8235 Abtheilung A. des Handelsregisters. Daselbst ist eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Gardinen⸗Engros Arthur Kaminski C Go. Berlin. Gesellschafter: Kaufmann, Berlin I) Arthur Laminski, 2) Bruno Meyer. Der Kaufmann Bruno Meyer ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. März 1901 begonnen.
Bei Nr. 8131. (C. G. Hanke Agentur u. Commissionsgeschäft, Berlin.) Die Firma lautet etzt: Hanke C Sohn Agentur E Commissions⸗ Geschäft. Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Arthur Hanke, Berlin, ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. März 1901 begonnen.
Bei Nr. 8130. ((Wilhelm Schiller C Co., Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Dr. phil. Karl Braun, Chemiker, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 7970. (2. A. Schröter E Co., Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Kaufmann Richard Loose zu Berlin in alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 7198. (J. J. Mayer, Frankfurt a. M.
mit Zweigniederlassung Berlin.) Offene Handels gesellschaft. Hermann Levi, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. Bei Nr. 7209. (Paul Liehr Co., Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Emil Rubach (nicht Kubach) in Berlin ist Alleininhaber der Firma. Paul Liehr in Berlin ist Prokurist.
Bei Nr. 2134. ( Wasch⸗Anstalt . Bleiche Zum rothen Kreuz“ P. Wachendorf, Steglitz.) Dfene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Georg Weigmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen.
Bei Vr. S237. (Blumenthal Vorwerk, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma lautet jeßzt-: Hermann Vorwerk. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Vorwerk in Charlottenburg ist alleiniger Inhaber der Firma. ei N. 1342. (Ludwig Schurgast, Berlin.) Gesammtprokuristen, so daß sie nur in Gemeinschaft ur (Firmenhertretung ermächtigt sind: 1) Ernst Rother zu Berlin, 2 Richard Guthmann zu Schöne berg bei Berlin. Die Prokura des Friedrich Weyde ist erloschen.
* Bei Nr. 1203. (HSirschfeld Fauth, Rixdorf.) Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma erloschen.
Nr. S228. Offene Handelsgesellschaft Erich Brandt und Gustav Hinze, Charlottenburg. Gesellschafter: Dekorationsmaler, Charlottenburg, ö Crich Wilhelm Brandt, 2) Gustav Hinze. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. Bei Nr. 8229. (Gebr. Haenel, Schöneberg.) Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell— schafter Julius Oskar Rebert Haenel, Kaufmann, Schöneberg, ist alleiniger Inhaber der Firmg.
Nr. S823. Firma: Ale Hirsch., Neu⸗Weißen⸗ see Inhaber Alex Hirsch, Kaufmann, Neu⸗Weißensee.
Nr. 8231. Firma: Jeunesse dorée, Inh. Nartha Vaternam, Berlin. Inhaberin Fräulein a tha Malwine Vaternam, Kaufmann, Berlin. ¶Granche: Herrenartikelgeschäft. Geschãftsstelle:
9 enstraße 29a.) a , e, n m 31 , erlin. Inhaberin: 3 8 Ma , . Emma usterko, geb. Benn rlin. Prokurist: Maler Hinrich Begemann, — . — * 34. Firma: —w— Erben Nachf. Maurermeister Carl Kesselstr. J0. Carl Pinx, Maurermeister, Berlin. e n eg Geschãftsstelle: Ressel⸗
Nr. S333. Offene Handelegesellschaft Pomosch⸗
nit, ECdertunst A Co., Charlottenburg. Ge⸗
wird am 1. April 1901 beginnen.
Nr. 8235. Offene Handelsgesellschaft Silbiger * Neuländer, Dt. Wilmersdorf bei Berlin. Gesellschafter ) Max Silbiger, Kaufmann, Berlin. 2) Frau Bertha Neuländer, geb. Bielschowsky, Kauf⸗ mann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 14 März 1901 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam oder der Kaufmann Silbiger mit dem Prokuristen Neu⸗ länder gemeinsam ermächtigt. Dem Kaufmann Salo Neuländer zu Dt. Wilmersdorf ist Prokurg ertheilt. Derselbe ist nur gemeinsam mit dem Gesellschafter Max Silbiger zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mãächtigt. Branche: Baumaterialiengeschäft, ver⸗ bunden mit Fahrikation von Koks und Äschenplatten. Geschäftsstelle: Wilmersdorf, Güterbahnhof Halensee.,)
Geloscht ist: .
Firmenregister Nr. 33 273 die Firma L. Borr⸗ mann,
Abtheilung . Nr. 903 die Firma Künze Co.
. A. Nr. 2685 die Firma E. Scheibler.
Gesellscha tsregister Berlin II, Nr. 492 die Firma Ludwig Schoenian Comp.
Bei Nr. 7883. (Paul Schulz,. Berlin.) Die Firma ist berichtigt in: Paul Philipp Schulz.
Bei Nr. 7181. (Carl Döring, Berlin.) Die Firma ist berichtigt in: Carl W. Döring.
Berlin, den 23. März 1901. .
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Kerlin. ö. 1057141 In das Handelsregister Abtheilung B. des König— lichen Amtsgerichts J zu Berlin ist heute Folgendes eingetragen worden:
Nr. 1326. Pharus Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Verwerthung von Erzeugnissen des Urheber⸗ rechts, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Straßenführern, Stadtplänen und verwandten Verlagserzeugnissen.
Das Stammkapital beträgt: 300 000 (
Geschäftsführer ist:
Cornelius Carl Loewe, Dr. juris, Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1901 festgestellt.
Außerdem wird hinsichtlich der Gesellschaft bekannt gemacht:
Die Gesellschafter Dr. Loewe und Dr. Lehmkühler,
beide in Charlottenburg, bringen ein: Pr; Loewe: Verlagsrechte an Stadtplänen und Straßenführern, und zwar an deutschen Straßen⸗ führern 600 Blatt und an Plänen von 19 großen deutschen Städten; Dr. Lehmkühler: Verlagsrechte an Städteführern (Reisebüchern), und zwar an Plänen von 11 großen deutschen Städten, ersterer zum Werthe von 168 000 S, letzterer zum Werthe von 72 000 ½ , welche Beträge auf ihre Stammeinlage angerechnet werden. ;
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Berlin, den 22. März 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. Rrackenheim. (105842 K. Amtsgericht Brackenheim.
In das hiesige Handelsregister für Einzelsirmen
Band J wurde eingetragen:
Blatt 92 die Firma E. Piontek, Stadtapotheke in Güglingen, Inhaber: Eduard Piontek, Apotheker daselbst.
Blatt 73 bei der Firma Chr. Kohler, Kon⸗ ditorei und Spezereiwaarengeschäft in Brackenheim:
„Auf Antrag des Firmeninhabers gelöscht.“
Den 25. März 1901.
Oberamtsrichter Lazi.
remen. 105716 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 22. März 1901:
Ludwig Dürr C Cie, Bremen: Die an Friedrich August Schierbaum und Max August Arthur Müller ertheilte Gesammtprokura ist am 20. März 1901 erloschen.
Dürr - Licht- Fenuerungs- Gesellschaft mit beschränkter Hartung, remen: Die an Max August Arthur Müller ertheilte Pro⸗ kura ist am 20. März 1901 erloschen.
dugo Holters, Bremen: Inhaber Caspar Bernard Hugo Holters.
G. D. Kallenberg, Bremen: Heinrich Diedrich Kallenberg hat das Geschäft am 1. Januar 1901 durch Vertrag erworben und setzt dasselbe nach Uebernahme der Aktiven und Passiven unter un veränderter Firma für seine Rechnung fort. Die Prokura des Heinrich Diedrich Kallenberg ist gleich⸗ zeitig erloschen.
Kohlensäure - Werke C. G. HRoOmmen- höller, A ctiengesellschaft, Bremen., als ZJweigniederlassung der unter der Firmn Mnnischappy 1iot Erploitatie der C. G. Rommenhöller schen Hoolnunr en Tuunurstorwerken imin Rotterdam bestehenden Hauptniederlassung: Die an Paul Werner und Johannes Wolter in Berlin ertheilten Prokuren sind erloschen.
Bremen, den 22. Mär 1901. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Ste de.
schränkter Haftung in Wietze heute eingetragen:
An Stelle des Kaufmanns Louis Claus zu Wald hausen bei Hannover ist der Banquier Wilhelm Laupenmühlen zu Berlin Cher er. geworden.
Celle, den 20. März 1901.
Königliches Amtsgericht. II. Dahme, Hark. 105718
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der laufenden Nr. 8 — Firma K. F. Hiller Co. zu Dahme — Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Dahme (Mark), den 19. März 1901. Königliches Amtsgericht. Darmstadt. 105843 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden
bezüglich der Firmen:
1) Residenz⸗Bazar Gebrüder Biringer in Darmstadt: Die Firma ist erloschen.
2) Michael Schmidt in Darmstadt: Geschäft und Firma sind auf Arthur Sittig, Kaufmann in Darmstadt übergegangen, der sie unter der abgeän— derten Firma Michael Schmidt Nachf. Inh. Arthur Sittig weiterführt. Die im Geschäfte seither begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten gehen auf den neuen Erwerber nicht über.
. 5) Ferd. Wetzel in Darmstadt. Dem Georg Biermann, Kaufmann in Darmstadt, ist Prokura ertheilt.
Darmstadt, den 18. März 1901. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Darmstadt. . 105844
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Die Firma: Heinrich C Haus Müller in Darmstadt; Inhaber Heinrich Müller und Hans Müller, Agenten in Darmstadt. Die offene Handels—⸗ gesellschaft besteht seit 159. März 1991.
Die Firma: Kunst« C Bauschlosserei Georg Ewald in Darmstadt; Inhaber Schlossermeister Georg Ewald in Darmstadt.
Die Firma: G. Möhrlin, Stuttgart, Zweig⸗ niederlassung Darmstadt; als il Möhrlin Wittwe, Elise, geb. Meisinger, Besitzerin einer Fabrik für Heizungs- und Lüftungsanlagen in Stuttgart, und als Prokurist Otto Brandt in Stuttgart.
Bezüglich der Firma Carl Reitz in Darmstadt: Die Firma ist erloschen.
Bezüglich der Tirma Hch. Möser Nachf. in Darmstadt: Die Firma ist erloschen.
Darmstadt, den 20. März 1901. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt JI. Detmold. 105719 Die unter Nr. 92 unseres Firmenregisters ein—
getragene Firma W. Willms ist heute gelöscht.
Detmold, 21. März 1901.
Fürstliches Amtsgericht. II. Dortmund. 105722
In unser Handelsregister ist die Firma West⸗ fälischer Hof August Peine zu Dortmund und als deren Inhaber der Wirth August Peine zu Dortmund heute eingetragen. — —
Dortmund, den 15. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. 105721
In unser Handelsregister ist die Firma Carl Pletzing zu Dortmund und als deren Inhaber der Metzgermeister Carl Pletzing zu Dortmund heute eingetragen.
Dortmund, den 16. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. 105720
In unser Handelsregister ist die am 2. März 1901 unter der Firma Gustav Wenker Co errichtet. offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute ein getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Gustav Wenker
2) die Ehefrau Kaufmann Gustav Wenker Emilie, geb. Reckhard,
beide zu Dortmund.
Dortmund, den 16. März 1
Königliches 1 Sgericht. Dortmund. 105723
In unser Handelsregister ist die Firma Easimir Lang zu Dortmund und als deren Inhaber der Stuckateurmeister Casimir Lang zu Dortmund heute eingetragen.
ortmund, den 18. März 1901. Königliches Amtsgericht.
Dresden.
Auf dem die Firma Karl Kohn in betreffenden Blatt 9462 des Handelsregist eingetragen worden: T ̃ Kohn ist ausgeschie Gerson in Dresden für die im Betriebe des Geschäfts begri bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es g die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Karl Kohn Nachf.
Dresden, am 22. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Dresden. 104805
Auf dem die Firma Justus Joch in Dresden betreffenden Blatt 1314 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die an Erich Theobald Wutke für diese Firma ertbeilte Prokura erloschen ist.
Dresden, am 22. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
Inhaberin Emil
mit beschränkter
furt a. G.
früher in Leipzig, und als deren Inhaber der Ver⸗ lagsbuchhändler Richard Neubauer daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Ver— lagsbuchhandlung. Dresden, am 25. März 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Pxes den. 105726 Auf dem die Firma J. Kirstein in Dresden, Zweigniederlassung des in Leipzig unter der gleichen Firma bestandenen Hauptgeschäfts, betreffenden Blatt 916 des Handelsregisters ist heute ein— getragen worden, daß das Handelsgeschäft als Hauptniederlassung fortgeführt wird. Dresden, am 25. März 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Dresden. . 105724 Auf dem die Firma Curt Weise in Dresden betreffenden Blatt 85ß8 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Handelsnieder⸗ lassung nach Cotta verlegt worden ist. Dresden, am 25. Marz 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Düben. 9 105727 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 8 die Firma „Rudolph Thiele“ mit dem Sitze in Düben und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Thiele in Düben eingetragen worden. ̃ Düben, den 22. März 1901. Königliches Amtsgericht. Clper eld. . 1057258 Unter Nr. 4411 des Firmenregisters — Firma Aug. Welfonder, Elberfeld ist eingetragen: Der Firmeninhaber Schlosser Carl August We fonder hier ist am 4. Februar 1901 gestorben. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf seinen Sohn, den Kaufmann Johann August Welfonder hier über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Firma ist nach Nr. 314 des Handels registers A. übertragen, und zwar: Firma Aug. Welfonder, Elberfeld. Inhaber Johann August Welfonder, Kaufmann in Elberfeld. Dem Kauf mann Wimmar Kellermann hier ist
Elberfeld, den 21. März 1901. Königl. Amtsgericht. 13.
ElIbergeld.
Unter Nr. 315 des Handelsregisters getragen die offene Handelsgesellsch Th. Lucas E Cie., Köln mit Zweigniede Elberfeld, und als persönlich haftende Gese der Fuhrunternehmer Theodor Lucas zu Köln-Sül;
. r asnunnga * 7
J lls after
und der Oswald l in Elber feld. Di gonnen. Elberfeld, den 22. März 1901. Königl. Amtsgericht. 13 ElIlberseld.
Unter Nr. 317 des Handelsregisters A. Abr. C Gebr. Frowein, Elberfeld getragen:
Der Kaufmann und Fabrikan Frowein hierselbst ist in die Gesellscha haftender Gesellschafter eingetreten ertheilte Prokura ist erloschen.
Elberfeld, den 22. Mär;
Königl. Amtsgericht EIberseld.
Unter Nr. 316 des Handelsre Gottfr. Maas, Elberfeld
Die Gesellschaft ist fg
Gesellschafter Kaufmann Gustav
alleiniger Inhaber der
Elberfeld, den 22. Königl 1 Ems. In unser Handelsregister B. ist heute zur Firma „Lahn⸗Basalt⸗ u. Lava Werke, Gesellͤschaft Haftung“ eingetragen worden Durch den Beschluß der Versammlung vom 28. D 1900 ist
Vezem ber ezen lauf 124 000
1 7 14 Versammlung der
11 IMVυö:— or .
machungen der Gesellschaft)
5 11I1roↄ * Sor 21 . . 3 rsammlung der (vesellschafter
16 1961 2227 9m zember 1900, 21 den B zug
geandert worden.
ar 1 11* ** . * 1 ekanntmach Ungen 83 I haf
n Deutschen Reiche ⸗Anzeiger. Ems, den 21. März 1901 Königliches Amtsgericht
Frank gurt. Oder. Bekanntmachung. 100243]
In unser Handelsregister Abtheilung A. bei Nr 15, Firma Heinrich Fuhrmann Frank⸗ ist heute eingetragen:
Dem Bautechniker Carl Fuhrmann in Frank furt a. D. ist Prokura ertheilt
Frankfurt a. O., 22. Mar; 19901.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
GCilgenburs. Bekanntmachung.
r 54 ⸗ Rel ares ièds * wf Reil 1* In unser Handelsregister Abtheilung A.
Nr. 21 Folgendes eingetragen: