—
25. März in Schanghai angek. Ho Hern“ 27. März v. Genua ausgestellt, wurde aber nicht im Fluge vorgeführt, weil nominal bezogen worden, sodaß das Aktienkapital jetz; 2270 über Neapel und i n, n. New Jork abgegangen. . es . dem letzten Versuch in seinen * theilen er- beträgt. Die 1898 und 1900 aus der ö 9 e, . Hamburg, 27. März (W. T. B) Ham burg ⸗Amerika⸗ heblich beschädigt worden ist und die Wiederherstellung nicht um zusammen 1970000 6 zugeflossenen neuen Mittel sind, wie 1 Linis. Dampfer Pretoria, V. Samburg n. New Pork. 25. Mär lohnend erscheink, da die Ausführung der Maschine in , bekannt, zu umfangreichen Neuanlagen und Verbesserungen derwende E T* st E B E 1 ĩ1 C 9 E v. Plymouth abgeg. Hispania“, v. New Orleans n. mburg, Maßstabe in Aussicht steht. Das bis zu dem letzten Unfall worden. gin die . Bauten sind 1774 226 4 ver 25. März Seillv vassiert. Galicia, v. Hamburg n. stindien, schon oft im Fluge gezeigte Modell ist nicht , als 35 kg, worden, sodaß die Gesellschaft noch über ein disponibles Banguier⸗Gut
25. März in Havre angek.! Sevilla: 25. März v. Philadelphia obgleich es mit einem regelrechten kupfernen sserrõhrenkessel 66 von 8 274 6 verfügt. Die Gesammteinnahmen im Jahre 190) D uts ch N * ch A 2 2.2212 2 ö 2 Samb = Bognia“ 26 März Cuxhaven passiert. Dacia? von 72 Röhren und einer betriebsfähigen stählernen, für Dampf trugen 761 72 4 Hiervon entfallen 116 882 . Ab 3 6 3 9 9 6 z 9 5. 36 g . 2464 ian g horn v. Bi r 27. Mãrz . 114 Atm. Ueberdruck eingerichteten Verbunddampfmaschine aus- 546 13 M auf Gr e . t g auf r g, lllll l en ll 8 n li er un om l reu l en an d n ei er
aus ; h acht und Mi in Suez angekommen. gestattet ist. Es ist begreiflich, daß bei solcher Kleinheit 11127 auf diverse Einnahmen, und 12 000 2 der an
* *. der Abmessungen für den jedesmaligen Betrieb nur ein der Stadt Berlin. Die Abonnements . gegenüber dem Vorjahr. ä 75. Berlin Donnerstag, den 28. März 1901. Theater und Musik. Minimum von Dampf zur Verfügung stand und des einen Rückgang von nur 4071 C auf, was beweist, daß die Ausgabe von veene ! J . 2 J 36. halb der Flug selbst nur von kurzer Ausdehnung sein konnte. Das nahezu einer zweiten Million Mark neuer Aktien einen kaum nenneng Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Aufführung ob in einem Schlußwort der Vereingvorsitzende, Geheime Regierungs- werthen Einfluß auf die Abonnementzeinnahmen ausgeübt hat. Die ken Mozarts er Die Zauberflöte. in folgender Beseßzung statt:; ath, Profesfsor Bu s ken befonders keryor. Derfele hat vor einigen Abschreihungen betragen 45 0829 4. und die Gesammtansgaben ch Sarafttc. Dert Wittekcrt. Waming; Herr Pböillbö; Käönigün der Nacht, Wochen mit nem eingelatenen, rein kompetenter Beurtheiler, unter schließlich der Abschreibungen 690 320 6, sodaß ein Gewinn X . . ö ⸗. ‚ 9 / von rau a, ,,, a, ien, 3 fig auch 1. . des . k , an 2 ö. 1 ö , 7147 49 dem Reserde⸗ Honostates: Derr Eieban; ena. ö trch; er. Ober⸗Regierungsrath von Huber und der Geheime Regierungsrath, fonds überwiesen, „M zur Ausschüttung einer 30, gigen Dividend 6 ĩ Derr Bachmann; drei Damen; Fräulein Destinn, Fräulein Rethauser, Professor Slaby befanden, das ebenerwähnte Modell erwa 10 n weit an ö Aktien ber ersten und zweiten Emission, die gemäß den Statue ĩ 8 ö hschnitts Am vorigen Außerdem wurden Frau Goetze; drei Genien: . Fräulein Pohl, Fräulein ffiegen ehen, lobte die gelungene Konstruktion des Propellers und allein zum Bezug einer Dividende berechtigt sind, verwendet, sodaß gering . mittel gut Verkaufte Verkaufs . 4 Markttage am Markttag Elsngr. Kapellmeifter Strauß dirigiert 6. erklärte, er glaube, daß der Erfinder sich auf richtikem Wege befinde, einschließlich des Vortrages von 1858 mit 7 61 6 insgesamm l ; Men 3 pre. Spalte 1) Im Königlichen Schau spiel hause wird , . Shake⸗ Nach den von dem Regierungsrath Hofmann an dem Modell 160 636 6 auf neue Rechnung vorgetragen werden. Die General Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 633 ö . Durch⸗ nach uberschlãglicher speare s Trauer piel Macbeth. in der Schlegel Lieck schen ebersetzun und durch Zeichnungen gegebenen. Erläuterungen ist seine versammlung genehmigte den k, , . für 1900, setzte die ̃ = j werth 1 ö schnitte 9 Schätzung verkauft gegeben. Den Macbeth spielt Herr . die Lady Macbeth Flugmaschine ein Drachenflieger, der sich jedoch von ähnlichen (. B. Dividende für die in Frage kommenden Aktien auf 3 oso fest und er? niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppel zentner — 2 , . Doppel zentner Fräulein Poppe,. Seins Majestät der aller und König dem‘ bekannten ältesten Verfuch dieser Art durch Maxim) dadurch theilte Entlastung. — Aus dem von Herrn Pr. Heck erstatteten 4. (Preis unbekannt) ieß nach der gestrigen Aufführung von Agnes Bernauer, durch den dortheilhaft unterscheidet, daß er im Anlauf die für den Flug . wissenschaftlichen Bericht ist Folgendes hervorzuheben: Für die 2 2 — * —— General⸗Intendanten, Grafen von Hochberg sämmtlichen Mit Anfangẽgeschwindigkeit viel schneller erreichen läßt, weil die Tragflä An n g von Thieren im Jahre 1900 wurde die außer⸗ . wirkenden Allerhöchstseine besondere Anerkennung und Zufriedenheit die Flüzel' zur Lauffläche parallel ist, also wenig Widerstand gewöhnlich hohe Summe von 113 06056 40 vderausgabt, wovon 30 00 ; Weiz e n. aussprechen. . . . jn bietet. Der Vortragende legte im weiteren dar, in welcher auf das neue Giraffendgar entfallen. Von inländischen und über⸗ ö Insterburg.... K . . 1669 B . . 3. wird . . Art die . fecge j . , ,, . . und Freunden . der Garten im verflossenen . 2. O. 1 V2 10660 3 Versen von Ludwig Jacobowski, zum ersten geben Flügel un teuer übemähmen, wie im flug der ahre reichlich mit Geschenken bedacht. So schenkte der Afrika— J ; , 5. 3. a 16 an . . . , e, ö ö. e. . er et . 3 richtige Lage zum . ö wissen ö . Thiere aus dem e gn w . . 3 Errn Crnst Pittlchau und Verrn Anred Palm. er mn itteldruckyunkt der Tragfläche stelle und das Fahrzeug dann in der ilimandscharo⸗Gebiet: das erst 1872 entdeckte und noch nie lebend K r mnmnmmc-- - 5. ersten Male Im Schatten., Episode in zwei ngen ban Dora Luft so stabil sei wie ein Lauf im Wasser, hefe Schwerpunkt sich eingeführte Weißbart⸗Gnu und den schwarzweißen, seidenhaari en, 11 15529 Duncker. Die Besetzung ist folgende: Frau Baltes: Irc Bau- zu dem des verdrängten Wassers in der richtigen Lage befindet. Be— . niemals in einem zoologischen Garten gesehenen Guereza⸗Affen. 11 15 50 meister; Elma; Frau Prasch⸗ Greenberg: Erich: Herr Walden; trächtliche Schwierigkeiten hat die Bewerkstelligung einer leichten und erner gedenkt der Bericht mit Dank der Schenkungen aus den deutschen a ; 1490 5 , . k 3. 66. Hin m deem gefahrlosen 3 . 1 sind ,, des 6. =. und 5 der . . Graf Zech, Wolff, Willems, Frankenstein JJ 56 136 Schuster: Fräulein Wenck; Lenhard: Herr Siebert; nltmabchen. finders durch das von der Maschine mitgeführte Stelzenwerk beseitigt, Dr. Bludau, Hauptmann Puder, Oberleutnant Glanning, Haupt⸗ uben - RJ 5, 35 Fräulein Leweneck. Beide Stücke sind von dem Ober⸗Regisseur Halm welches die Landung üherall gestatte Es ist nun im Werke, eine mann Langheld, welcher ein Straußenpaar aus Deutsch⸗Ostafrika in Sęene gesetzt, ; ; . Maschine in der zehnfachen Größe des Modells anzufertigen, bestimmt schenkte, der K Kolonialgesellschaft, die ein Die Direktion des Zentral-Theagters hat sich, mehrfachen für zwei Mann und ine Stunde Flugdauer. Die mit der Flug⸗ Gepardenpaar sandte, und des Pr. Reubaur, der einen Riedbock aus dem Wünschen aus dem Publikum entsprechend entschlossen, einige Auf⸗ maschine verbundenen Gefahren schätzt der Erfinder gering, wenn ö. Usambara⸗ Gebiet überwies. In den Aufsichtsrath wurden die Herren Ge⸗ führungen der Operette Die Puppe“ stattfinden zu lassen, und zwar auch nicht ganz abzuleugnen seien; doch ebensowenig, wie man sich heimer Kommerzienrath Ed. Veit, Fürst Anton Radziwill und Ritterguts. elangt dieselbe am Sonnabend und, am Sonntag Abend zur Dar. Lurch die Gefahren der Cisenbahn habe vom Sisenbahnbgu abhalten besitzer Dr. James von Bleichröder wiedergewählt. Alsdann ging man seellung Die Operette „San Toy geht morgen , , nn 36m letzten sassen, dürfe man das Problem der vom Willen des Menschen ge⸗ zur i f nn über den in der Generalversammlung vom . ö 8365 9 ,,,. e, , . . 2 Bewegung in der Luft wegen angeblicher Gefährlichkeit ver⸗ k zurũ 265 k 3 Dr. Wachsmann über. ei halben Preisen Millöcker's O 9 z mnachlässigen. . . ieser Antrag ging dahin, daß den Aktionären freier Eintritt in führung gebracht. . n. sich 3 3. . , , 5 den . * ze ber g men in allen seinen Theilen“ ; — verschiedene Einwände erhoben, deren gewichtigster sich in die Warnung gewährt werde. Nach längerer Debatte wurde der Antrag Wachs⸗ Mannigfaltiges. 5 , * Maschine ö. er dnn ir bee, . mit . fen 9. 2 ,, Endlich wurde be⸗ ; ĩ. Maßstabe nicht dadurch für genügend gesichert zu halten, da ossen, zwecks Umwandlung des bisherigen Unterftützungs, und Berlin, den 28. März 1901. man alle Thfile im genauen Verhältniß ihrer Größe verstärke; Pensiensfonds in eine Stiftung behufs Erlangung der Fechte einer ; r . A. F. In der März⸗Versammlung des Deutschen Vereins denn die Stabilität wachse nicht in diesem Verhältniß. Von einer juristischen Person für diese Kasse eine Kommiffion einzusetzen, welche Insterburg .. 12.25 für Luftschiff ahrt wurden 31 neue Mitglieder aufgenommen. Auf Seite wurde auch an die Behauptung, daß die Flugmaschine in den aus Mitgliedern des Vorstandes und des Aufsichtsraths fowie aus Luckenwalder. . ee. 185 Empfehlung des Versitzenden des Fahrten-Ausschusses, Hauptmanns Bedingungen ihrer Gleichgewichtslage in der Luft dem Schiff im drei Aktignären bestehen und die nöthigen Schritte nach genügender Frankfurt a dx»? . 1410 von Tschudi, beschloß die Versammlung die Anschaffung von 3000 Wasser vergleichbar sei, die Bemerkung geknüpft. das sei nicht zu⸗ Vorberathung bei den Behörden thun soll. J — WM 13330 Karten aus dem Perthes'schen Verlage, umfassend das Gebiet der von treffend, denn vor jeder in der Luft bewegten Fläche bilde sich ein 11 — 1520 Berlin aus eventuell zu unternehmenden Ballonfahrten und dazu besätimmt, Luftkissen, das ganz unberechenbar von Zeit zu Zeit bald über, bald ; ; ł Stargard i. omm .. . . 13,40 den Führern zur Einzeichnung ihrer Fahrten mitgegeben zu werden. unter, bald rechts, bald links erplosionsartig sich an der Fläche vorbei Posen, 28. März. (W. T. B) Bei scharfem Südost zeigte Schivelbein. 1323 Dieses Gebiet ist in feiner Ausdehnung nach Osten etwa durch Königs. Bahn mache und ihr damit einen unberechenbaren 3 auf⸗ das Thermometer heute früh 10 Grad Celsius unter Nult. 1 — 13,00 berg, nach Westen durch Utrecht, nördlich durch Kopenhagen, südlich durch e Dieses Verhältniß sei noch in hohem Grade der Aufhellung grankf 9 6 , . 2 . mn i. P.. k . die Alpen bezeichnet. Ferner wurde Kenntniß von einem Brief des bedürftig. Frankfurt a. M., 28. März. . T. B.) Heute früh betrug 1 n. . ö 1 welcher Dank für die ihm durch Benennung die Temperatur 4 Grad Kälte nach reichlichem Schneefall. ; . J J ß 4 des neuen Ballons mit seinem Namen zu theil gewordene Ehrung Der Aktienverein des Zoologischen Gartens in Berlin . w, ,, ; / 2 ausspricht. Herr Berson gedenkt darin mit Wärme der auch ihm hielt am Dienstag Abend seine ordentliche Generalverfamm— Nürnberg 28. März (BW T. B) Seit Vormittags 10 Uhr , g, w : . . den Verein gegebenen Anregung und Förderung. lung ab, in welcher der Jahresabschluß für 19600 vorgelegt wurde. herrscht hier Schneegestöber bei einem Grad Celsius unter Null. / 238 E: Den Seen g ee Abends hielt der Regierungsrath Josef Hof⸗ Wie der Bericht erwähnt, sind infolge der am 12. Februar be⸗ Schönau a. K... 2 14580 J da H t ne H dnn, senen ,, r n gti 564 jonären Y) F . f n K , 14,55 mann über seine Flugmaschine. Das Modell war im Saale schlossenen Ausgabe neuer Aktien von den Aktionären No 000 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 ⸗ ⸗ 1 15, 00 J 2. a/ 16 3, 14,10 K . , 3 . . . 14,70 Wetterbericht vom 28. März 1901, in. 2 Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart. Königlichen Kammersängers Nicolaus Rothmübl. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wohlthätig keits⸗ Duderstadtääꝛäꝛ . * 166g 8 Uhr Vormittags Dichtung nach Karl Ludwig Giesecke, von Emanuel Zum letzten Male: Die Jüdin. Vorstellung. Mitwirkende: Georg Engels, Anton 1 — 5,20 13.50 e. g. Schikaneder. Anfang 7 Uhr. . Montag (Schüler ⸗Gutscheine gültig: Der und Donat Herrnfeld, Bollmann, G. Blenke z. Paderborn 6 x 1469 a ee e, n. ö. ** , Sonder⸗ Waffenschmied. vent ch . 2 94 ö ,,. ͤ 33 Abonnement B. 12. Vorstellung. Macheth. Trauer— , entral ⸗ Theater. Freitag: Mit glänzender 1 — 5,00 spiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Nach Cessing · Theater. Freitag: Flachsmann als Ausstattung: San Toy. Chinesische Operette in leberlingen c 9 . der Schlegel Tieck schen Uehzrsetzunnß, M. Scene Erzieher. 2 Akten von Edw. Morton, Greenbank und Roß. e i N... R 16 gesetzt vom Ober⸗Regisseur Mar Grube. Dekorative Sonnabend: Nora. (Agnes Sorma.) Muß önne, i 1 15,60 Eleß 2 . . 2 . 1 ] Musik von Sidney Jones. Anfang 71 Uhr. n , vom Ober⸗Inspektor Brandt. Anfang m/. Die Zwillingsschwester. (Agnes 2 — Die Puppe. Operette in 3 Alten st e. — 6 Uhr. . ö Dolma. . . von E. Audran. ĩ ö ; NNO 7 Schnee Sonnabend: Opernhaus. 84. Vorstellung. Der Sonnabend, den 30. März, Mittags 12 Uhr: 2 Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Insterburg e . 114150 NNW 4wolkig Barbier von Sevilla. Nomische Der in? Auf⸗- Matinée zu Gunsten der Pensionganstalt Deutscher Der Bettelstudent. Operette in 3 Akten von ennffurt a. 53. . ; — 14.0 WMW 2 wolkig — 22 zügen von Gioachimo. Rossini. Dichtung nach Journalisten und Schriftsteller. Der Vorverkauf zu 1 O —r— — ; r . Seilly NNW H wolkig 3,3 Beaumarchais von Cesar Sterbini, übersetzt von dieser Matinée findet taglich an der Vormittagskasse ; Greifenhagen 9 ö. 8 J. Isle d'Ax . — — Inn . Rosine: org i . in den Stunden von 10 bis 2 Uhr Mittags statt. Belle · Alliance · Theater. Gastspiel · Theater Pritz * ps Kd 160 1690 163 Paris . — aus New York, als Gast. — Vergißmeinnicht. — astspiel der Secessionsbübne. eitaga: Der Kw . ( 1 2 Vlissingen — 517 Wind stie Schnee — 7 anzmärchen in 1è Att G Bildern) von Heinrich Neunes Theater. (Direktion: Nuscha Butze) . , 8 Pe en 1 3. ? . . 413 elder. ... 751, WMS 1halb 22 8 3 re . Musik von Richard Freitag: 17. Hastspiel des Lessing⸗ 12 * (Di⸗ Anfang 8 Uhr. ö ö . 1 2 3 13 36 13 36 14365 hristiansund 758.2 3O 4 wolkenlos — 8, Goldberger. Ansang . Uhr, ; . rektion: Otto Neumann⸗Hofer Der Ausflug ins Voranzeige. Sonnabend, den 6 April: JL. Ensemble⸗ 1 2 35 35 14. 146 55 15 36 Skudesnaes. 75 4 heiter 9 S chaunspielhaus. Auf Aller hochsten Befehl: Sittliche, Komödie in 4 Akten von Georg Engel. Fastspiel der „Schwarzwälder!“ (Schwäbischez , i. Schl oe.. e. 37 9 123 14536 1276 Skagen. 41 3chnee — 13 2 Sn tre . Der wilde Reutlingen. Anfang 74 Uhr. Bauern ⸗ Theater). 3 . ** 43 13 133 11 3 Nopenhagen. 3Ledegt — 93 Kustspigl in, 4 Auffügen, nach Jm, Roman pen. Sennabend und Sonntag: Der Ausflug 1 31 4 1615 1716 1745 Karlstad .. . 756, 4 bedeckt — Dans Werder, von Hustab von Moser und Thilo ins Sittliche. Konzerte . k 15 36 15 50 16 55 Stodlholm . 757 2 Schnee. — 64 von Trotha. Das Abonnement ist aufgehoben. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der HSütten⸗ . 3 * in i . ; ö 28 ** N36 Din nm,, f wolkenlos — 535 Ueber den größten Theil der Billets ist lieg h pchft besstzer⸗ ; . Saal Bechslein. Freitag, Anfang 77 Ubt: . KJ 3 * . 183 1 Daparanda 6090 Q wollenlegs = 178 verfügt rer , , . n, , Sültig, WMentag. den 1. April. Erstez Gastiiel des Lieder Abend von Minna Weidele. ö 1 8 13,08 * ö 5 3 keit. Anfang 9 Uhr. (Das geehrte Publikum wird 864 B X *. 9 VUmburg 4. ö. 3 ö 26 Borkum... 7157 Schnee 1 . w SESchlierseeer Bauern⸗Theaters“: Lieserl von * . ⸗ 66 Dinkel ebußl . ł 36 17 40 17,50 17 50 Reitum ... 71856 hene. — 53 Yi gr, me ere n nn ge sseinen, o, Kc lierfee. Beethanen Saal. Freitag, Anfang 8 Uhr 1 / 146365 11 30 Hann . 7494 bedeckt 3. Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung findet von Frei⸗ mi. Klavier- Abend von Conrad Ansorge. l
s' stan Bie Abennen ente Gi rm n, , Altenburg V 3 z. 16 Ho ig o 17 00 Swinemünde 7513 1 balb bed. — 35 kin gr , . = ur Residenz ˖ Theater. (Direktion: Sigmund Lauten. K. 821 Nüge ö I Gorstellung werden zurück getauft. ; 6. . a fer. Rügenwalder Neues Drern Theater. Sonntag: Mignon. burg.) Freitag: Leontinen's Ehemänner. 2
mũünde . 753. 3 2 wolkenlos — 3. i. 21 * (Les maris de LSontine.) Schwank in 3 Alten amilien⸗Na richten. 1 23 12400 e m 542 ** n 2 . 2 m é Gaus. dar ,n Schwank . Verw. Fr Tee Puttkamer, geb. Ilbing . 1 a. 86 12330 kemel ... 753.3 ON D wolkig 5, ö . in 1 Akt von Otto Berti. Anfang 74 Ubr. 3 em, rm, er, 6 e fen 1? 2 2 4 = — 5400 2,0 a Nnster k 3 Dentsches Theater. Freitag: Die ver—⸗ Sonnabend und folgende Tage: Leontinen's ,,,, . pe d r, doteram . 156g 6 85 (Westf ). . 7500 W 6 sunkene Glocke. Anfang 76 Uhr. Ehemänner. Vorher: Teremtete. Maguct mit 1 Georg Sagemann Frankfurt a. 8... 320 1489 1 1600 ö 3 8 Sennabend Nosenmontag. Fenntag, siachmittags 3 br. Pei bis über die Prüsel Eharlcttendurg! * Frl. Cid Rechlin 1 — 13 30 13 3
ersin 5957 2Schnee 2. Senntag, Nachmittags 29 Uhr. Der Probe- Hälfte ermäßigten Prelsen: Jugend. nit Den. Vummam Hugo Frbrn. von Linstow Greifenhagen 1930 1610 *
; straße Frei (Berlin = Brandenburg a. S.) Frl. Hedwig Stargard . DoGmcc 200 26 326 31 *
Seressionshühne. Meranderstriße O) Sri Seyferth mit Hrn. ber lẽntnant Braune (Auer⸗ Schivelbein /.. * 66 1240 1 26 .
bach, Hessen = Gleiwitz). ö. 11 . ** . an *.
n * . 26 . Häeraus,. Sonnabend: Fiefelke Borsteil Geboręn: Eine Tochter: Fru. Prefesst 12 — . 1855 12356 13 5 13 56 ae: w 3 . , d rn nr Glück. Hierauf: Sonnadend: Viele de Borhellung. . (Breslau — Srn. Amtsrichter M. ee / / ; . 2, 2 . r zrube. [ J = J ch ee ; — m ersten 5 e e: m at en. ‚. J ? 1 zeis 6 1 3). e = R 9 9 2 2 . . . . . 2 . ; D 1. ? . * Rünchen . Fi] all er, , enen lallersnue eren, gr Tren) „Friedrich WilhelmstJdtisches Theater. erf r e f ternnteben gen Füiedei mib Rink... 1 1 n m , s ; . — Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Die strengen Direktion: Julius Fritzsche) Freitag: Mit neuer pon . Wittstock. Dosse)⸗ 11 j. 683 68 133 133
?. 2 wolkig I SDerren. Abends 7 Uhr: Ueber unfere Kraft. Ausstattung: Farl frre, leßtes. Werl: Der Hr. Sberst Gugen Carl Magnug ven mn DMankenstein i. Schl.. 535 1360 — 2 116 3 1258 ND I bedeckt — 8,8 (1. Theil) Damenschneider. Operette in 3 Akten, Tert von ( Sagenau i. El). Hr. Justizrath Max Acker 11ũ' 2 3 1350 33 145 235 1409 neber Zentral⸗Europa ist der Luftdruck niedri ; , Huge. Wittmann und Louig Herrmann. Anfang mann (Westend) — Verw. Fr. Bberst Clara ven Schönau a. c. 2. 6 1 356 7 r 82322 — Unt — abr 2 Schiller · Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: 71 Mön. ᷣ ; 3 , geh. von Woderb ipr stadt⸗ — * . . 15 1 35 10 o 15 3 5 15 35 ꝛ . saölch mn, d mg e, wen te, ee Tenne. Trnuerspicl in 8 Auhtegen von = , , 8e ** 16 —— 11 1430 14 40 14,40 h, 16 09 2980 1490 und Nordost⸗Curopa. In Deutschland ist das Dtto Ludwig. * — Nachmittags 3 Uhr: balben Preisen: 23 em, rm, Goslar 1 222 2 13,50 135.60 15.00 5, 16,090 ; ; ; Wetter ruhig, sebr kalt und, außer im Osten, meist Sonnabend Abends 8 Uhr: Der Erbförster. Se . — — — ü *. 1 6 ; 226 (Berlin) — , 283 197 mee, 9g 3. 1334 218 1282 frãbe. Rublges Frostwetter, vielfach mii Schnee. Sonntag Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell. 3 — 4 1. gr * n er Ton . ö 11m . 14405 1405 14.20 20 14.50 1904 1434 fallen, wahrscheinlich Abends 3 Ubr: Ein Schritt vom Wege. Dir rn Wan? ier 2 . Verantwortlicher Redakteur: ; — GSaathafer ö . — — * 15,20 206 1490 Deutsche See warte. — —— . Direktor Siemenroth in Berlin. 6 Io Mo in, r 1 1 —— — Theater des Westens. Freitag (s9. Mone Thalia · Theater. Freitag: Der Kadetten Verlag der Eypedition (Scholy in — — * 853 6 ! : 3. 1 13,43 , Doffmann s Erzählungen. Vater. Große Posse mit Gesang und Tanz in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 26 übl Theater. = . Vorstellung zu balben 3 2 m 5. Bilde: Das Ueberbrett'l. Anstalt, Berlin Sr., Wisteimstraße Nr. 37. M ; 8 reäisen- Die weiße Dame. nfang 73 Ubr. . RNönigliche Schauspiele. Freitag; Opern. Sonntag, Nachmittags: In halben 2 7 Der Sonnabend und folgende Tage: Der Kadetten ˖ Acht Beilagen baus. 83. Vorstellung. Die Zauberflöte. Dyer Freischün. — Abends: Fünftes stspiel des Vater. (einschließlich Böͤrsen · Beilage).
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
1
nur ⸗
de —
e 7 1539 i 15,20 1 ö 15, 25 K w / 15320 J . 15,30 1 14.80 Paderborn . 133509 Limburg a. S... ü . 17425 Dinkelsbühl. . ö w 17.90 1800 Neberlingen.. kö 24 17,40 Schwerin i M.. . 14360 J J « 16.00
9 g g nm m , n n , m
eeres⸗
Wind⸗ stärke,
Wind⸗ richtung
Name der Beobachtungs⸗
station
1
Wetter.
Y d , , niveau reduz.
Temperatur
a. 0ou
Stornoway. Blacksod. .. Shields...
—
= Barometerst. CG O OD ir COO
2 2
Gee GG;
— —= 6
*
ö , , , n m ,
SGG!
de —
kandidat. — Abends 7 Uhr: Blau. Hierauf: Wieder inden. . ꝛ; a, , tag: Gastspiel E. von in . Buntes Theater Berliner Theater. Freitag (29. Abonnements. (lieberbrett I . 7 Uhr. e
Dinkel 1 n, n, no, ag id 8 2 R 6 Neberlmgen.. ü 3. 13,50 14290 1420 5, 15,90 . :
J 2 1259 1250 1399 3. 13.530 1 H 1459 14.380 1480 320 18.20 Altenburg
Bemerkungen. Die verkaufte Men r . ; in liegender Strich (— in den ö. für Preise hat die Bedeutung, daß
, 9 . . , m * l
Der Durchschnittspreis wird aus de in den letzten sechs Spalten, dat