1901 / 75 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

HImenan. Bekanntme hung. (106017

) Die Firma: Dr. Hajsenstein s Sanatorium, Kur⸗ Wasserheilanstalt, Ilmenau in Thü⸗ ringen, ist gelöscht worden. (

2 Sitz der offenen Handelsgesellschaft: Gebr. Jäcklein ist Ilmenau und Unterpörlitz.

Ilmenau, 26. März 1901.

Großh. S. Amtsgericht. II. Jena. Bekanntmachung. 106016

Bei Nr. 6 unseres Handelsregisters Abth. A, wo⸗ selbst die Firma Erfurter Schuhwaarenhaus, Inhaber Isaak Horn, Jena, eingetragen steht, ist Folgendes eingezeichnet worden: .

An Stelle des bisherigen Inhabers Kaufmann Isaak Horn in Erfurt ist der Kaufmann Schaye Blumenthal in Jena getreten. ;

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Schaye Blumenthal ausgeschlossen worden. ie Firma ist in

Erfurter Schuhwaarenhaus, Inhaber Schaye Blumenthal, Jena geandert.“

Jena, 17. März 1901.

Großherzoglich S. Amtsgericht. HKoblenx. 106018

In das Handelsregister B. ist zu Nr. 25 die Rheinische Obftprodukten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Metternich Coblenz in Metternich bei Koblenz betreffend heute einge⸗ tragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Fe⸗ bruar 1901 ist

a. Max Liebold aus schäftsführer abberufen und .

b. S 8 des Gesellschaftsvertrags betreffend die Art der Gewinnvertheilung nach Maßgabe der dem Gerichte eingereichten Urkunde abgeändert.

Koblenz, den 16. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Häni ss hütte. . 106205

Im hiesigen Handelsregister A. ist unter Nr. 202 beute die Firma Medicinal und technische Drogerie „zum rothen Kreuz“ Josef Guß“ zu Schwientochlowitz O. -Schles. und als Inhaber der Apotheker Josef Guß zu Zawodzie eingetragen worden. .

Amtsgericht Königshütte, den 21. März 1901. Leipzig. 106022

Auf dem die Firma Schwimmanstalts⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Leipzig hier betreffenden Blatt 2726 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftspertrag (Statut) vom 18. Dezember 1885 durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1900 außer Kraft gesetzt worden und an seine Stelle der am 17. Dezember 1900 fest⸗ gestellte getreten, daß der Gegenstand des Unter⸗ nehmens die Errichtung und, der Betrieb von Schwimm⸗ und Badeanstalten und daß Erklä⸗

8

seiner Stellung als Ge⸗

X ist rungen, welche die Gesellschaft verpflichten, zu ihrer Gültigkeit der Unterschrift von zwei Vorstands⸗ mitgliedern bedürfen. Leipzig, den 25. März 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 11 B. Müller Leipzig. 106019 Auf Blatt 4672 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Oscar Rudolf Albert Liebing in Leipzig⸗Gohlis für d Firma E. Niesmann in Leipzig Prokura erthei worden ist. Leipzig, den 25. März 1901. Königliches Amtsgericht. M ü lle T.

128

ie lt

Abth. IIB. LeCiprig. 'r. Auf Blatt 3929 des Handelsregisters ist heute die irma Otto Döhle in Leipzig gelöscht worden. Leipzig, den 25. März 1901. Königliches Amtsgericht. Müller.

Abth. II B.

Leipxis. ,. Auf Blatt g172 des Dandelsregisters ist heute die Firma Gebrüder Baader in Leipzig gelöscht

In mor nor .

Leipzig, den 25. März 1901 Königliches Amtsgericht. Müller.

Löbau, Sachsen. 106023 Die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten, an den daselbst bezeichneten Handelsregisterstellen ein getragenen Firmen wie die deshalb seiten der ; oörde angestellten Erörterungen ichlich erloschen, ohne daß die ens dieser Firmen durch die

Gemäßbeit des 14 des

Abth.

II B.

ö

n 1,

de 8

herbeigeführt

Firmen soll Gesetzes lligen jen in das Hand 1 werden, und fordert verzeichneter Firmen bezw. die un folger derselben hiermit auf Widerspruch diese Eint binnen T Monaten und spätestens bis zum 1. Juli 1 90H schriftlich oder zu gerichtlichem Protokoll allhier geltend zu machen Löbau, am 13. Marz 1901 Königliches Amtsg WVerzeichniß: A. Der im Handelsregister fin eingetragenen Firmen: Carl Scherz, Bl. 141 Bl. 146 Alwin May, 17 Friedrich Glathe, BI. 2 Bl. 291 F. Aug. Wünsche Co,

6

1 nber 1111

Gerichtsbarkeit

man dal 1346 111

3 nad

gegen

54K ich

ö.

morgen, Dreßler, AV. Ooeßle, Bl Emil Kießling.

Carl Kühl I. 158 Ernst

1 * Nl 92 1 4

131 Di 2

Bl. 2435 Max / Rehe,

Nachf.. WI. 213 Anders Æ Schwiebus, RI. 31 Eduard F. Vogt, Bl. 2 Friedrich A Co kB. der im Handelsregister für den

M n Ww

—*

cinenberg

enberg eingetragen 1. 13 F. Rämsches Erben, im Handelsregister für den ländlichen Bezir

CO. der des Amtsgerichts Lobau eingetragenen Firmen BI. 2

131

13 Gottfried Höndorf X Comp., BI. 207

Bl. 252

Robert Reh, Bl. 26 Gustav Brust, A. Heintze ö * *

Bezirk des vor⸗

J. G. Pache in Niedercunneradorf, 9G. Rich. Greßner in Cbercunneradorf,

*

Luckenwalde. Befanautmachung. 105749] . In unser Handelsregister ist in Abtheilung B. bei Nr. I, betr. die hiesige Zweigniederlassung der Deutschen⸗ Continental ⸗Gas⸗Gesellschaft zu Defssau heute dolgender eingetragen worden:

Sp. 4. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1900 ist die Erhöhung des Grundkapitals um drei Millionen Mark (3 000 000 ) beschlossen worden. Das Grundkapital ist um drei Millionen Mark erhöht und beträgt jetzt achtzehn Millionen Mark. .

Sp. 7. F 6 und 5 22 des Gesellschaftsvertrages sind abgeändert. II. Inhalt des Beschlusses vom 12. Dezember 1900: Die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft erfolgt durch Ausgabe von 2509 Stück auf den In⸗ haber lautender Aktien zu je 1200 S6, welche vom 1. Januar 1901 ab an der Dividende theilnehmen. Der Mindestkurs und zugleich der Kurs für die Ausgabe der neuen Aktien ist 150 0 0. Bei der Zeichnung der neuen Aktien sind 25 40 des Nennbetrages und, so⸗ fern die Zahlung nach dem 1. Januar 1901 erfolgt, 40/0 Stückzinsen von diesem Tage an bis zum Zahlungs⸗ tage und Agio, also auf jede Aktie 00 M nebst 450 Zinsen von 300 M seit dem 1. Januar 1901 einzuzahlen. Der Rest von 75 dο, also 900 M auf jede Aktie, ist spätestens am 25. März 1901 nebst 400 Stückzinsen seit dem 1. Januar 1901 bis zum Zahlungstage ohne weitere Aufforderung einzuzahlen. , . ; . . Die Vollzahlung kann aber schon vorher zu jeder Zeit erfolgen. Sz 6 des Gesellschaftsvertrages lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 18 Millionen Mark, eingetheilt in 50 000 auf den Inhaber lautende, die Nummer von 1 bis 50000 tragende alte Aktien zu 300 MS, und in 2500 neue, auf den Inhaber lautende, die Nummern 1 bis 2500 tragende Aktien zu je 1200 S 5 22 hat hinter den Worten: „Jede alte Aktie zu 300 S Nenn⸗ werth gewährt eine Stimme“ den Zusatz: Aktie zu 1200 S½½ Nennwerth vier Stimmen.“ Luckenwalde, den 12. März 1991. Königliches Amtsgericht. Lübeck. Handelsregister. 106024 „Friedr. Meyer Co.“: Carl Johann Ferdinand Willenbrock Gesellschaft ausgeschieden.

ist

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Liümim‚Geburs.

mann in Lüneburg: Die Gesellschaft ist loschen.

Band II

aufgelöst, ist

ö

die Firma

Fol. 543 zur Firma Wendhausen: Die Gesellschaft die loschen.

Abtheilung A. Nr.

Neu⸗Wendhausen

ist aufgelöst,

F. Wassermann in Fritz Wassermann in Nen⸗Wendhausen. Lüneburg, 21. März 1901. Königliches Amtsgericht. III.

Ma deburz. Handelsregister.

1) Bei Nr. 1 des Handelsregisters „Patria Fahrrad⸗Vertrieb, beschränkter Haftung“, ist eingetragen: An des Werner Klentz ist der Kqufmann Fritz zu Solingen zum Geschäftsfüßhrer bestellt 2) Bei Nr. 126 des Registers A, betreffe offene Handelsgesellschaft „Reinicke C R eingetragen: Die Wittwe Reinicke, Catharine, Rubin, und deren Rechtsnachfolger sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Heinrich Rubin ist e 535

L., he 5 Bei Nr. 2 offene

12

15. 1 1

einiger Inhaber des Geschäfts 233 des el Dandelsgesellschaft meister“, ist eingetragen:

chubring ist aus der Gesellschaft geschieden 4) Bei Nr. 300 ebendort, betreffe „Louis Hamel“, ist eingetragen: Der Marx Hamel zu Magdeburg ist persönlich haftender Gesellschafter offene Handelsgesellschaft hat am zegonnen.

) An Stelle des Kaufmanns Wittwe Aline Bethge, geb.

„Vereinigte

eingetreten. T 55

Emil Bethge musche,

8

dess en . Nr. 429 eingetragen worden. Mär; 1901. Abth

register Magdeburg, den 23. N Königliches Amtsgericht XA. Wannheim. Handelsregister. Nr. 9574. O. 3. 35 wurde einge vIirma:

2

tra

gen:

lassung Mannheim, Mannheim.

lassung?: Wiesbaden.

Gegenstand des Unternehmens

und Wasserleitungs Anlagen

Zwecken 1

vr 8 AIIer 810 20n 2690 3 Erwerb aller ienenden Gegenständ

erauf

* . 8 2. 2

schaft Immobien, Anlagen, Patente und

Dor *

10000 6

1

* 87

und Kaufmann

Dezember

13898 1* 145

2875 1 * . 1 vH J llenserklarungen un werden

d Zeichnungen ichaft 1

chaft rechtswirksam von jedem brer volljoger ie

rr

* 2 1. 213 2 . l 14 di

er 821

durch

Bekanntmachungen den Geschäftsfübrern

16 2 effentlich.

k von

werden

r 1711

Unterschrift eines Geschäftsführers erlassen Mannheim, den 13. Marz 1901

der

c

91 Fabrik chemisch technischer Broduktt

13 R. Petzold in Kleinschweidnit.

Grob. Amtsgericht.

jede neue

Am 25. März 1901 ist eingetragen bei der Firma

Oskar Wilhelm Hugo Dammer ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

106025 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Band II Fol. 493 zur Firma Timper u. Rohl⸗

er⸗

; Ziegelei Neu⸗ Wendhausen Wieckhorsft und Rohde in Neu⸗

Firma ist er⸗

70 die Firma Dampfziegelei F g Neu⸗ Wendhausen und als Inhaber (Einzelkaufmann)

105750 betreffend Gesellschaft mit

Stelle

d die ubin“, ist geb. id aus der Ge⸗ t aufgelõst.

zselb n Register ; betreffend die Tischler⸗

22. d . xe Der Tischlermeister Emil

die Firma Kaufmann in das Geschäft als Die

März 1901

ist

l ze, hier als Inhaberin der Firma „Emil Bethge“ im Handels

106206 Zum Handel sregister Abth. B. Band II.

Maschinenfabrit Wiesbaden Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Hauptnieder⸗

ist die Fabrikatio von Maschinen, Eisenkonstruftionen, Heizungs, Koch ie Herstellung und der e, Ni bezüglichen Ge ins besondere berechtigt, leichen zu er

1 .

2

brikant, Wiesbaden

Mie Wie

T fest⸗ ß der Gesellschafter von

für ͤ einzelnen Bestimmung hat jetzt eingetragenen Geschäftsfübrer

Gesellschaft

einmalige Finrüdung im Teutschen Reichs Anzeiger unter ma der Gesellschaft und unter Beifügung der

Mannheim. 3 ö 106207 Nr. 2686 zum Gesellschaftsregister Band II, O. 3. 245, Firma „Bergbau und Schifffahrts⸗ Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Kannen⸗ gie in Mannheim wurde eingetragen: ; Franz Schmid in Duisburg und Br. Julius Mauritz in Duisburg sind zu Gesammtprokuristen bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. . . Mannheim, den 29. März 1901.

Großh. Amtsgericht. I.

Meisenheim. Bekanntmachung. 106026 Die Firmen G. A. Rischmann, C. F. Gill⸗ mann und A. Weis, alle zu Meisenheim, sind, weil nicht mehr bestehend, gelöscht worden, desgleichen die Firma Meisenheimer Malzfabrik Theodor David daselbst, infolge Umwandlung in eine Aktien⸗ gesellschaft. .

Ferner ist die von der früheren Firma L. Rosen⸗ berger Wwe. zu Meddersheim dem Pferdehändler Ferdinand Rosenberger hier und die von der Firma L. Æ J. Löb zu Merxheim dem Handelsmann

d. Fried daselbst ertheilte Prokura gelosch worden.

Bei der Firma Gebrüder Fräukel ist ein getragen worden, daß nach dem Ausscheiden der übrigen Gesellschafter die Kaufleute Ferdinand und Dermann Fränkel das Geschäft unter der bisherigen Firma fortsetzen.

Meisenheim, 19. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Meissen. los or]

Im Handelsregister des unterzeichneten Amtz gerichts ist heute auf Blatt 465 die Firma Ernst Rühle in Meißen und als deren Inhaber der Baumeister Ernst Friedrich Wilhelm Rühle in Meißen eingetragen worden. .

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau— geschäfts und Handel mit Baumaterialien.

Meißen, am 22. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Menden. Bekanntmachung. 1056028

In unserem Firmenregister ist heute die Firma M. Langstadt in Menden gelöscht.

Menden, den 21. März 1901.

Königliches Amtsgericht.

Müzeln, Ry. Leipzi. In das Handelsregister für den

B

Firma Ort

Blatt des registers

Handels⸗

X

. 105757 Ss ist eingetragen worden

Inhaber

Mügeln Mügeln Mügeln Sornzig

Albin Uhlig Oskar Fischer Paul Thieme

Hermann Beulich

Paul Mertig Gustav Ludwig

22 22

Mügeln Mügeln Hermann Häusel Detzsch Heinrich Veuckert Richard Nowack

Fr. Hermann Otto Karl Leipnitz Emil Voigt

Richard Lorenz

Karl Hänsel Otto Grundmann Robert Heine

Mügeln

Altmügeln Mügeln Schlagwitz Mügeln Altmügeln Mügeln Wermsdorf Mügeln

Kemmlitz

DOsktfar Lippe Kemmlitzer Kaolinwerke F. Max Wolf Karl Grundmann Gustav Richter

Richard Lorenz Sermann Gampe

Mügeln Sornzig

Mahlis Mügeln

VPaschtowitz Mügeln Mügeln

Töllschütz

Rudolph Lehmann Robert Heinemann Eduard Merzdorf

Karl Hönncher

Mügeln Mügeln Mügeln

Ernst Eitner Adolf Gerstenberger Friedrich Hetze

Emil Michael

Oskar Eichler, Bau⸗ meister

Emil Kern

Bruno Brause

Paschkowitz Mügeln

Wermsdorf Wermedorf

Wermsdorf Mügeln

Richard Lieber Albin Einenkel

Däãbritz

Max Kluge Mügeln

Moritz Georgi, Bau— t eingetragen worden

Firma G. A. Hel

2) auf

3) auf

* auf Mügeln,

m

(arz

1901 Königliche

näalneim, Run. In unser Gesellschaftsregister ist heute b

an der Ruhr“ Folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen bisherige standes Otto Kattge ist der Kaufmann von der Heydt zu Mülheim stand bestellt. Mülheim a. d. Ruhr, den 25. März 1901. Königliches Amtsgericht. Vaumburs, Saale. In unser Handelsregister A. ist beute 2I die Firma Otto Winter zu Naumbur a. S., Inhaber Kaufmann Otto Winter s eingetragen worden. Naumburg a. S., den Königliches Amt Vanmburg, Sanle.

Geor

4

März 1901 sgericht.

Naumburger Braunkohlen⸗Actiengesellschaf Sitz Naumburg a. S., folgender Vermerk: D Grundkaxital ist um 336 000 M erhöbt worden un beträgt jetzt 1200 009 , eingetragen worden. 230 Stück neuen auf den Inhaber lautenden,

1

* 22

m

Nominalbetrage von je 1200 ½ ausgegeben werde Naumburg a. S., den 23. März 1901. Königliches Amtsgericht. Veustadt, Wain-Weserhb. 10603 Es wurde beute in unser Handelsregister A. unt Nr. 11 die offene Handelegesellschaft Dampfsäg

stadt und Veinrich und eingetragen. Die 4 bruar 1801 begonnen un selben jeder Gesellschafter berechtigt.

Wilbelm

Königliches Amtsgericht.

Mügeln

r n Vor⸗ den

der Rußr 2 Mo an der Ruhr als Vor

101] Veuied. unter

1 daselbst

106032 In unser Handelsregister B. ist heute bei Nr. 4:

2

XVenu wied.

20000 pro Stück eingezablten Aktien werden zu einem

33

werk Neustadt Main ⸗Weser Bahn Gebrüder Nückershäuser Neustadt mit dem Sitz in Neu— als deren Gesellschafter Zimmermeister Rückershäuser in Neustadt ft hat mit dem 15. Fe⸗ ist zur Vertretung der

Neustadt, Main Weserbahn, am 25 Mär lo0I.

Schlossermeister Ernst Albin Uhlig in Mügeln. Tischlermeister Friedrich Oskar Fischer in

Kaufmann Paul Hermann Thieme in Mügeln. Obst⸗ und Kartoffelhändler Karl Heinrich Hermann

8

tügeln.

Beulich in Sornzig.

Uhrmacher Friedrich Paul Mertig in Mügeln. Tapisseriewaarenhändler

Paul Gustav Ludwig in

Mügeln.

Viktualienhändler Julius Hermann Hänsel in Oetzsch.

Kaufmann Karl Heinrich Peuckert in Mügeln.

Schnitt- und Schuhwaarenhändler Richard Nowack in Mügeln.

Mühlenbesitzer Friedrich Hermann Otto in Altmügeln.

Spediteur Heinrich Karl Leipnitz in Mügeln.

Mühlenbesitzer Gustav Emil Voigt in Schlagwitz.

Buchbindermeister Paul Richard Lorenz in Mügeln.

Handelsmann Karl Traugott Hänsel in Altmügeln.

Viehhändler Karl Otto Grundmann in Mügein.

Kaufmann Karl Robert Heine in Wermsdorf.

Mühlenbesitzer Karl Oskar Lippe in Mügeln.

Guts⸗ und Kaolinwerksbesitzer Ferdinand Max Wols in Kemmlitz.

Fleischermeister Friedrich Karl Grundmann in Mügeln.

Obst⸗ und Kartoffelhändler Adolf Gustav Richter in Sornzig.

Ziegeleibesitzer Richard Oskar Lorenz in Mahlis.

Buchbindermeister Wilhelm Georg Hermanst Gampe in Mügeln.

Ziegeleibesitzer Franz Rudolph Lehmann in Mügeln.

Posamentenhandler August Robert Heinemann in Mügeln.

Büchsenmacher Eduard Reinhold Merzdorf in Mügeln

Baumeister Karl Adam Julius Wilhelm Hönncher in

. 2 * Aa Vetze 21.3 * R Mügeln. vor Ffakesi Q ulins Kalkwerksbesitzer Julius

k 6 Emil Michael in Paschlmitz Baumeister Robert Oskar Eichler in Mügeln.

Me 2

rms dorf. Bruno B

Apotheker Karl Emil Kern in Gasthofsbesitzer Karl Hermann Wermsdorf.

Baumeister August Richard Liebers in Fleischermeister und Gasthofsbesitzer Einenkel in Mügeln. 9 Guts⸗ und Ziegeleibesitzer August Max Kluge in Däbritz

i ja z m ae Moritz Th in Mũügel

* 14141

M 38a Wermẽdorf

Albin Richard

23 1 . 8 8388* 8 * Baumeister dor Georgi

big in Mügeln betreffend: Die Firma lautet

s Amtsgericht

Dr. Heidemann.

106029) Veustrelitæ. ei Nr. 363, „Exportbierbrauerei Feldschlößchen, Attien⸗ gesellschaft vorm. Otto Kattge zu Mülheim

ite st un

In das hiesige Handelsregister betreffend die Firma „H. Miles“, eingetragen:

Das Lotte

?

. 1.

Lber⸗

de⸗

üg an

Lotteriegeschäft ist am 20. März 1901 Banquier Heinrich Miles zu Berlin

g gegangen, welcher dasselbe mit Genehmigung

bisherigen Inbabers, des Kaufmanns Otto Hobberz hierselbst unter unveränderter Firma fortfübrt

Neustrelitz, den 22. März 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtb.

(10606 s

In das Handelsregister B. ist bei der Aktien gefeilschaft für Brückenbau, Tiefbohrung um Eisenkonstruktionen zu Neuwied beuten? getragen

Bernbard Rath

9

.

Natl

von Jagstfeld, jetzt

dorf, ist mit dem 15. März 1901 aus dem Va stande ausgeschieden Dem Kaufmann Ludwig Run in sdorf ist Kellektivprotura ertbeilt

en 19. Mär; 1901.

nigliches Amtsgericht.

. .

t, Neuwied, de Kör 14 036

** 1e

aesel⸗ nge el

n In das Handelsregister B. ist bei der Al fen schatt Concordiahltte vormals Gebr. 20 zu Bendorf a. Nh. beute eingetragen: 82

Dem Ingenieur Wilbelm Orther zu Sayn len dem Wilbelm Schäffer in Engers ist Prekuta 2 tbeilt, dergestalt, daß ein Jeder von ibnen nit e der beiden Vorstandemitglieder die Firma ju peichne⸗ befugt ist

Neuwied, den 20. März 1901.

Königliches Amtagericht

n.

er e

Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Grpedition (Scholl in Berlin

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt, Berlln sw., Wäöheimftraße Nr. 32.

Verle gt

zum Deut n 75.

Der Inhalt dieser

nuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan

Berlin auch dur

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Vor d hausen. 106037 In unser Handelsregister A. ist heute unter Rr. 364 die Firma L. Deibel zu Nordhausen und als deren Inhaber der Fabrikant Louis Deibel zu Sachsa eingetragen. Nordhausen, den 21. März 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Vord hausen.

In unserm Handelsregister B. Vereinigte Nordhäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ heute eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafter rom 22. Dezember 1899 das Grundkapital um 1809 erhöht ist, sodaß dieses 32 406 0 beträgt, semer durch Beschluß vom 4. März 1901 der Ge— sellschaftsvertrag anderweit geändert ißt.

Rordhausen, den 25. März 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2. kürnberz. Bekanntmachung. Handelsregistereintrãge. ]

D Verkaufsstelle der vereinigten Ziegel⸗ werke von Nürnberg und Umgegend, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg.

In der Generalversammlung vom 23. Mai 1951 rurde die Erhöhung Stammkapitals auf 250M * und in der Gesellschafterversammlung vom L. Juli 1909 eine weitere Erhöhung desselben auf Yo00 M beschlossen.

An Stelle der zurückgetretenen Geschäftsführer,

Rieleibesitzer Oskar Wurke hier und Baumeister Hhael Held dafelbst, und der Stellvertreter Ziegelei⸗ Föer Paul Gsundbrunn und Kaufmann Berthold serfmann ebenda wurden gewählt:

Ingenieur Otto Weber in Nürnberg als J. und wufmann Berthold Hopfmann, daselbst, als II. G schiftẽ führer,

Ziegeleibesitzer Ludwig Gran in Altenberg als . Baumeister Michael Held in Nürnberg als Il. Stellvertreter.

Dem Verwalter Karl Scho Kollektivprokura ertheilt.

Bayerisches Transport⸗Comptoir Schenker Ce in München, Zweigniederlassung in Nürn⸗ berg.

; Die in Nürnberg bestehende Zweigni

24

. lo6oss] ist bei Nr. 7 Dampfziegeleien,

105760

des

8

C

bert in Nürnberg wurde

e ederlassung Frma „Bayerisches Traunsport⸗Comptoir Schenker C Ce“ in München wurde aufgeboben und wird als selbständiges Geschäft seit 8. Mär; 1L0l in offener Gesellschaft unter unveränderter Firma dahier weitergeführt. Gesellschafter sind die Taufleute Gottfried Schenker, Kommerzienrath, Hej Benisch, Emil Karpeles, Br. August Schenker. Angerer, Johann Dupal, sämmtlich in Wien. Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Nürn⸗

188 188

c i elbst als Vorstar mitglig hlt.

Franz Wolff Ce in Soerabaia. Die Zweigniederlassung in Nürnberg gehoben.

Michael Rothschild in Nürnberg.

Der Taufmann Nathan Felheim in Nürnberg hat im 1. Januar 1901 den Kaufmann Salomon Fel im daselbst in sein unter obiger Firma betriebenes Deschaft als Gesellschafter aufgenommen und führt z mit diesem in offener Gesellschaft unter mderter Firma weiter.

J. M. Viertel in Nürnberg.

luf Ableben des Fabrikbesitzers M ne Geschãft auf dessen Wittwe Fra rg übergegangen, die es unt uma weiterführt.

A. Hering in Nürnberg.

ie Firma wurde geändert in:

1116

ewa

08 8 gelwa

vurde auf

. LULU Ml

Under

art

Nürnbe ; e

jn 2 *r

Beilage, in welcher die Bekanntmachungen

Siebente Beilage

Berlin, Donnerstag, den 28. März

aus den Handels⸗ ekanntmachungen der w.

kann durch alle

ost · Anstalten, und KReoniglich .

reußischen Staats.

189 Nürnberger Eiswerke Zenger C Schaller in Zerzabelshof. Unter dieser Firma betreiben Johann Georg Zenger und Nürnberg in offener Gesellsch den Handel mit Natureis.

13 Ernst Plank, Fabrik optischer u. mecha⸗ nischer Waaren in Nürnberg.“ Der Kaufmann Gustav Otto Kloß in Nürnberg ist am 1. Januar 1901 als neuer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Zeichnung ist der⸗ selbe vorerst nicht berechtigt. ;

Nürnberg, den 23. März 1901.

K. Amtsgericht.

Ober weissbaech. 106039 In unserem neuen Handelsregister Abth. X. Nr. 16 ist zu der Firma Robert Langbein, Cursdors, eingetragen, daß das Geschäft unter bisheriger Firma auf den Kaufmann Max Langbein zu Kursdorf über- gegangen ist.

Oberweißbach, den 23. März 1901.

Fürstl. Amtsgericht.

Offenbach, Main- Bekanntmachung. delsregister unter A. 53

n die Eiswerkbesitzer Ferdinand Schaller in aft zu Zerzabelshof

lososo]

In das Han wurde ein⸗ getragen:

Die zu Offenbach a. M. errichtete 3w lassung der Firma Frankfurter Möbelfabrik Karl Seifried zu Frankfurt a. M.

Kaufmann Karl Wilhelm

eignieder⸗

O genbaeh, Main. Bekanntmachung. 106041 In , , m ner unter A 54 wurde ein⸗ tragen bezüglich der Firma M. Strauß ; ira zu . we. —trauß zu Offenbach a. M.: Die seitherige offene Handels gesellschaft ist aufgelöst, Moses Strauß sst aus— Firma

1e 1d

getreten, Leopold Strauß dahier führt als Alleininhaber fort. Offenbach a. M., 23. März 1991. Großherzogliches Amtsgericht. Osterholx. ,

J 106042 Zu der unter Nr. 52

. des Handelsregisters Ab— teilung A. eingetragenen Firma Bernhard Ruröde in Scharmbeck ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Osterholz, den 18. März 1901. Königliches Amtsgericht. 2. Osterholꝝ. k Jm, Sandelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 57 heute die Firma Friedrich Windhorst und als deren Inhaber Gastwirth Friedrich Wind- horst in Osterholz eingetragen. Osterholz, den 22. März 1901. Königliches Amtsgericht. 2. Pezen. Befanntmachung. Ih unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 932 bei der Handelsgesellschaft Serr mann A. Kahl zu Stenschewo einget n worden, die Gesellschafter Gertrud, Grete und Elfe Kahl aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Rudolf Kahl zu Stenschewo in die Gesellschaft als persoönlich haftender Gesellschafter eingetreten ift. Gleichzeitig ist im Prokurenregister die unter Rr. 355 für den Kaufmann Rudolf Kahl eingetragene Prokura gelöscht worden. 2 Vosen, den 21. Köni

106043

ro hL

106045 ist heute raae

. tage dan Daß

März 1901.

gliches Amtsgericht. Ragnit. ;

Am 19. März 1901 sind:

1. In unserem Firmenregister folgend elösch

1 1

106016

7 irmen 1 * 1 *

W. Schlegelberger

1 89 16

Ragnit, Inhaber

deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

Gentral⸗Handels⸗Regi

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reig die , Expedition des . 3. 8

. . 9 r Gũterrechts⸗. Vereins Genossenschafts . Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Regi auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite

ster für das Deutsche

Bezugspreis beträgt

Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile

Regensburg. Bekanntmachung. 106049

ö. Eintragung in das Handelsregister beir.

Die Marmorwaarenfabrikbesitzer Ludwig und Taver Lochner in Regenstauf betreiben seit 1. Januar i. mit dem Sitze in Regenstauf unter der Firma „Gebr. Lochner“ in offener Handelsgesellschaft eine Spvenit,, Granit! und Marmorwaarenfabrik. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt.

Regensburg, den 23. Marz 1901.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Ruhrort. .

In unserm Firmenregister ist zu Cohen in Ruhrort eingetragen; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Cohen in Ruhrort ist das Konkursverfahren eröffnet.

Ruhrort, den 25. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Schleusingen In unser Hand

XS Is.

lloboss] der Firma Gustav

ö 106055 5 delsregister Abtheilung A. Nr. 28 ist heute eingetragen worden: die offene Häandess— gesellschaft Robert Schreiber, Frauenwald, ver⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Robert Schreiber und Fabrikant Friedrich Kahl, beide zu Frauenwald, und bezüglich der Rechtsverhältniffe der Gesellschaft, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1897 begonnen hat und nur Robert Schreiber zur Ver! tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. ; Schleusingen, am 20. Mar; 1961. Königliches Amtsgericht.

els

106057

Siegen. des Firmenregisters einge⸗

Bei der unter Nr. 628 tragenen Firma Heinrich Fölzer, Siegen, ist heute vermerkt: Die Firma ist erkoschen

iegen, den 25. März 1901. Königliches Amtsgericht. Sommer teld. Rz. Frank. a. O. 106059 Die unter Nr. 111 unseres Handelsregisters A. eingetragene Firma Joh. Wolfg. Kiesling sst ge löscht. ; Sommerfeld, den 19.

en März 1901. Königliches

Amtsgericht. Stettin.

In unser Handelsregister A. ist heute offenen Handelsgesellschaft „Tivoli O. Fleischer“ unter Nr. 374 der Fleischer zu Stettin a schafter eingetragen. loschen.

Stettin, den 20. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Teterow.

In unser Handelsregister Seite 138 unter Nr. 225 dem Sitze in das Fräu getragen.

Teterow, den 25. Mär; 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Vaihingen. K. Amtsgericht Vaihingen.

. Bekanntmachung. In das Handelsregister, Abtheilung für schaftsfirmen, wurde heute eingetragen?

Die Firma Weberei Kleinglattbach, Otten— heimer u. Cie ist erlos

Den 20. Marz 1901.

Hilfsrichter Dr. von Alberti. Vandsburg. (108065

In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 20

die Firma Samuel Plockin;

106060 bei der Brauerei r der Kaufmann Otto B. persönlich haftender Gesell⸗ Die Prokura desselben ist er—

Vle

Abth. 15.

(106063 indelẽr = e 138 ist heute die Firma Hedwig Samuel mit Teterom und deren Inhaberin

lein Vedwig Samuel zu Teterow ein⸗

als

104880

Gesell

D 5 y o II.

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1901.

stern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Reich.

(Nr. 75 B.)

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint ? . 2 Veun s t e 3 , K in der Regel täglich. Der

36 Nummern kosten Z 0 3.

Witten. In unser Handelsregister A. ist unter Nm 25 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma:

Lunke E Kind zu Witten“

Ioß06?)]

; r* eingetragen: Die Gesellschafter sind: * der Kaufmann Friedrich Lunke zu Witten und

der Kaufmann Oskar Kind zu Langendreer.

ie Gesellschaft hat am 22. März 185 begonnen Witten, den 2. Mar; soos⸗

Königliches Amtsgericht.

.

D 2X

Witten. Bei der unter Nr. 11 des eingetragenen Firma: „Wittener gemeinnützige

ö. Bau⸗Actiengesellschaft zu Witten“ ist heute Folgendes dermerft:

An Stelle der früheren Liquidatoren sind:

a. der Gerichts⸗Assessor 4. D. Max Foerst

b. der Rentner Carl Seidel, . . c. „der Kaufmann Gustav Reunert, sämmtlich in Witten, zu Liquidatoren bestellt und zwar mit der Maßgabe, daß je zwei von ihnen die Sesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt sind.

Witten, den 23. März 1901. Königliches Amtsgericht. Wongnowitr. Bekanntmachung. 106069 In unserm Handel zregister Abtheilung A. ist unter Nr. gö5 die Firma Moritz Sternberg in Won⸗ gern und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Sternberg daselbst eingetragen worden.

Wongrowitz, den 31. März 1951. Königliches Amtsgericht.

1IIiososs] Gesellschaftsregisters

. : 106070

Nrz DVandelsregisters Abth. A. ist heute

e nrma „JTDampfziegelei des Rittergutes

Dornburg, E. Hühne“ in Dornburg und als

deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Ernst Hühne

in Vornburg eingetragen worden. . Zerbst, den 25. März 1901.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

od Sandolaro 7 * des Ddndelsregisters

Tittau.

Auf Blatt 29 des Handelsregisters des vormaligen Königl. Gerichtsamts das Erlöschen der Firma C. G. Steudtner in Bertsdorf eingetragen worden.

Zittau, den 26. März 1901.

Königl. Amtsgericht. Pflugbeil.

Güterrechts⸗Register.

Tauberbischofsheim.

1106071 für den Bezirk Zittau ist heute

106220

wurde heute

eite . 2 11 6 . Und

Fischer, Johann, L. S., un in Gerchsheim, und Ma geborene Rügamer.

. 2

wirth rgaretha, it Vertrag vom 14. leute unter Aufhebung

1n

1901 haben die Ehe evertrags vom 21. Juli . 23 die allgemeine Güter ortgesetzter Gütergemeinschaft be⸗ es t beiderseitigen Vermögens dich, ihre Sermogens unter Ausschluß jeglichen Vorbehalt, oder Sonder guts gemäß 1437 ff. B. G. B. vereinbart. Tauberbischofsheim, den 27. Mär; 19651.

Großh. Amtsgericht.

ihres Eh

tiaer Mirknunn er Wirkung f

gesammten

88

ie . zu Vandsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Plocki zu

Kaufmann William Schlegelberger (Rr. 3057. Albert Steypat Ragnit, Inhaber Kauf mann Albert Steppat (Nr. 233).

Röhrenwerkt Serrenhütte J Maschinen⸗ DO. Schramm

A. Sering, Æ eberhitzerfabrik.“

1 ramm Söhne in Hersbruck. er Gesellschafter Hermann Schramm en., Kauf— mn Hersbruck, ist seit 1. März 1901 aus der Uschaft ausgeschieden, das Geschaͤft wird von den e , Gesellschaftern unter der bish Firma gefuhrt.

Georg Roßmark in Nürnberg. pnter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg mark in Nürnberg eine Wurst⸗ und Rauchfleisch

menhandlung. 16

erigen

11 * 111

160

2 Nn ürier Privatstadtpost Böttcher Co Nürnberg.

ber s e esellschaft hat sich seit 1. April 19090 auf⸗ ti Tie Firma ist erloschen. S Weidemann X Ce in Nürnberg. er 2 der Firma wurde nach Fürth verlegt. Tob as Stief in Nürnberg! * dieser Firma. betreibt der Kaufmann und ant Tobias Stief in Nuͤrnberg die Fabrikation n. Dandel mit Stickereim maren, den Handel Jetten und Holjbrandartikeln. . ugen Knoll in Nürnberg. et die ser Firma betreibt der Kaufmann Eugen Nürnberg eine Uhrenhandlung und ein , . 6 ar rust, Ph. J. Loschge, Kübl eren, dri n , e . Gene midt, Philipp Strauß, vorm. Strauß, sammtlich in Nürnberg.

8 de

ies

Aktiengesellschaft mit dem Hauptsitz in Ofen— Pest und Zweigniederlassung in Ratibor Folgendes vermerkt worden:

sind

schaftlich zur vollständigen Vertretung der Zweig⸗

niederlassung in Ratibor ermächtigt.

Regensburg. Bekanntmachung.

in Steinweg ist seit dem am 19. November 1590 erfolgten Ableben des früheren Inhabers Josef Büechl die Kaufmannswittwe

3 Eduard Spangehl ha Kaufmann Eduard S

J. Im Ha

Ragnit, Inhaber Spangehl (Nr. 281). Handelsregister A. ist: ie Firma Fritz Simath Jurgeitschen,

Kaufmann Fritz Simath (Nr. 63) geloöscht.

Firma Fritz Ruddat Jurgeitschen, ber Kaufmann Fritz Ruddat, dort unter Nr. 57 neu eingetragen.

III. Am 20. März 1901 ist die unter Nr. 128 im Firmenregister eingetragen gewesene Firma E. Li. Link Ragnit, Inhaber Carl August Link, gelöscht. Ragnit, den 20. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Ratibor. ö 1060417

In das hiesige Handel sregister B. ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Akttiengesellschaft Ganz u. Comp., Eisengießerei und Maschinenfabriks

3

16 nba

yr

916

1b.

Berthold Klaften und Max Jonscher zu Ratibor zu gemeinschaftlichen General- und Spezial

Bevollmächtigten ernannt, und sind dieselben gemein⸗

Ratibor, den 22. März 1901. Königliches Amtegericht. 106048)

Eintragung in das Handelsregister betr.] Inhaberin der Firma: „Josef Büechl Sohn“ !

vom 13. März 19901 soll: gesetzt werden,

von Vorzugs-⸗Aktien bis zu 500 000 4

je 1000 M haben.

Westerland.

3 W

Vandsburg heute eingetragen worden.

Vandsburg, den 22. März 1901.

Königliches Amtsgericht. Wald-Michelbach.

. Bekanntmachung. Eintrag zum Sandelsregister Abth. A. Gr. Amtsgerichte Wald Michelbach.

Peter Röth 11., Großherzoglicher Bũrgermeister und Steinbruchbesitzer, zu Siedelsbrunn wohnhaft, betreibt seit dem Jahre i886 zu Siedelsbrunn eine Steinhauerei unter der Firma Peter Ri .

Wald⸗Michelbach, den 22. 6. 36 7

Großhl. Amtsgericht. Wasungen. Zur Firma Kammgarn in Niederschmalkalden Nr. 1 ist ei 1

los 5]

105776 spinnerei Wernshausen x Vandelsregister B.

ast eingetragen worden Nach dem Beschluß der Generalversammlung

Aa. das gegenwärtige Grundkapital auf 50 0,0 herab⸗ b. das Grundkapital erhöht werden durch Ausgabe

2 Durch Beschluß der Generalversammlung vom

13. März 1901 ist der Gesellschafts vertrag abgeandert:

Die Vorzugs⸗Aktien sollen einen Nennwerth von

Wasungen, 25. März 1901.

Herzogl. S. M. Amtsgericht. Abth. IJ.

in . . 06068 In das hiesige Handelsregister, Abtheilung A., isi

iter Nr. 12 die Firma:

Christign Drath, Wenningstedt

deren Inhaber der Hotelbesitzer Christian

aldemar Drath in Wenningstedt heute eingetragen

ind als

2

berese Büechl in Steinweg. Regensburg, den 23. März 1901.

*

1

8 1

Firmen sind erköschen.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

worden.

Wester land, den 21. März 1991. Königliches Amtegericht Tinnum, zur Zeit in Westerland.

Genossenschafts⸗Register.

Adelnan. Befanntmachung. (106152 Genossenschaftsregister ist heute unter

Folgendes eingetragen worden:

In unser 1 z Nummer 6 Spalte 1: Nr. 1. Sxralte 2: Spar und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht zu Granowiec. Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens ist der zetrieb eines Spar ehnskassengeschäfts zum Zwecke: I) der Gewährung von für ihren Geschafts

2) der Erleichteru

des Sparsinns,

3) der Beschaffung

artikel.

Spalte 5: Vorstandsmitglieder sind: Johann Kromarek, Martin Majonek, Paul Grüning,

ö 8

Spalte 6: a. Statut vom 7.

d. Akten, Gn. R. 6),

b. die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstands⸗ mitgliedern, durch das Adelnauer Kreisblatt,

e. Zeitdauer unbestimmt,

d. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember,

e. die Willenserklärung und Jeichnung für die

Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise erfolgen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen,

J. die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten. Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem Rendanten und einem weiteren Mitgliede, welches als Stellvertreter deg Direktors zu bestellen ist.

Gn. R. 6,

Marz 1901.

Darlehen an die Genossen und Wirthschaftsbetrieb, ng der Geldanlage und Förderung

185 11 n

la irthschaftlicher Bedarfs sämmtlich in Granowiec.

März 1901 (Bl. 1

Spalte 8:

21.