1901 / 76 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Kloos, Vorstand der Maschinen-Inspektion in Köln— Anthony Pollok⸗Preis. Desterreich⸗ Ungarn. ; wendung in Hm eiser Fällen nicht ausschloß. Der von einem der Amerita.

Deutz . Bedingungen für den Wettbewerb. Das österreichische Abgeordnetenhaus erledigt 9 . r, pcs gemachte Voischlag, Laß die Muren volltommen Die Legislatur von Nebraska hat, wie ‚W. T. B.“ ikaner, zu

Gerlach, Vorstand der Maschinen-Inspektion 3 in ; . ; ; ) ö i wieder i ĩ ö - ch 2 sch Insp J. Ein Preis von hunderttausend Franes wird, unter der Be. gestern, wie, W T. B. meldet, die Nothst and s⸗Anträg e und e Mächte, hien 2 . , , , n, n ö. meldet, Millard, und Dietrich, beide Repubi

Berlin, und ; 91 : ] ; q z . * ö Röt hig, Vorstand der Maschinen⸗Inspektion in Halberstadt, ir, , mn r, k , betreffend die Abänderung Ben, Anshrüchen, der, loyalen. Birger den Votzug geben Bundesfenatoren gewählt. Dietrich ist gegenwärtig zu Regierungs- und Bauräthen und zu ehren, wescher bei dem Üntergang der bon dem Cromartyshire In der gestrigen Sitzung des un ischen U ch ö 1 den Eisenbahn⸗Bau und Betriebs⸗Inspektor Luniatschek, auf. der Höhe von Sable Island angerannten „Bourgogne am ur J gar . ö rr, . . n, en 2 f 8 2 g Bourgog klärt Verl d Asien. Vorstand der Betriebe⸗-Inspektion 4 in Breslau zum Eisen⸗ 4. Juli 1998 ums Leben gekommen ist an. k der Trage, be reh , ö i ssis r bahn⸗Direktor mit dem Range der Räthe vierier Klaffe zu II Dicser nr, gte, Belohnung dem besten Projekt zu den, neuen Vertrag mit der Adria⸗Seeschiff⸗ öhenbthihnkt, bei der Sicherung eines freundlichen Verha ituniffes Dien Kusisch Telegraphen-Agentur, erfährt, daß zur ernennen erkannt werden, welches wenigstens eine der folgenden ler! Ne fa rts⸗Gesells cha ft. der Handels Minister von Hegedueg, ö ⸗= Hi en en bee Völkern ist, 8 die Buren keine Zweifel an Beendigung des Tientsiner ore falke zwischen den . Ringungen erfüllt. Es sollen durch dasselbe h e nene, bon der Abg, Rötomsztn („otkspartei habe ihm gesagt. er haßᷣ = . 98 k Ert Nee lehaern der russschen ündb ber britischen Eruppen Kar Schiffen auf See verhütet, 2) im Falle eines Ju , die von einem Mitgliede der Re ,. erfahren, daß er, der solches Abkommen getroffen worden sei. Die daran, zu gestatten daß die . n freun ö 1 ic ar nh. . nnn stroffen warden sei; Der Befehls Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Schiffe gerettet 3 im Falle des Unterganges des Schiffes die Mann— , nur deshalb. die Erledigung der Vorlage R weit entfernt dapon, den britischen Interessen in Verrimän und Sauer or 3 kee uf. n l gr ar g hn haber der britischen Streitkräfte, in Vertretung des Generals den Geheimen erpedirrenden Setretdren im Kriegs- schaft ind die, baslaglere smmtlich geretkel werden, orciere, weil er im Besitze des dritten Theils der Adria Atuten sine ühertrieb' n. Bedeutung beizumessen, und erkenne gehört werden' Keith n. Beilegung des SihafritaStreit's zu Gaselee General Barrow, erklärt: I) daß eine Verletzung den, 6 , ,, Kriegs⸗ Diese drei Bedingungen sind von den Stiftern des Anthony sei. Er habe Rakowszky sofort sein Ehrenwort gegeben soweit das Eisenbahnunternehmen! in efolgen sei. Schließlich wurde nach mehrsfändi Debatte Lie der, russischen Flaggen nicht in der Absicht der englischen Ministerium, Rechnungsräthen Sersck und Hendrich den Pollock Preises ausdrücklich festgesetzt. Nach deren Wunsch soll bas⸗ d ni ĩ Atti sess jeh ,. ti j ation pßisi m . örde le r ̃ Charakter als Geheimer Rechnungsrath und senigz Systemn, weiches den Belscsi. der Jur sdct' m mnitkitba t daß Fer nie eine Aktie beseffen habe oder jetzt besihze hings, dem (ritt grit celung der Apßropriationsbill mit iöz gegen 5 Stünmen JFehörden geiegen habs und daß die von Rußland bchanpteie den Geheimen expedierenden Sefretaͤren und Kalkulatoren ke Fre eingeführk werden. Jah reiche Rettungsprojekte habentsich, CGreße Bewegung im ganzen Hause, ) Ein Mann, der von ö ö genehmigt. . Entfernung, der russischen Grenzzeichen weder auf Befehl im Krisgs-Ministerin m Mülker und Hengstenberg, sowie erfahrungsgemäß als praktisch unbrauchbar erwiefen, weil sie im Augen. Mißbräuchen wisse, die in den Reihen der Regierungspartei Frankreich. nech Amit Ftenntniß Ser britischen Militärbehörden erfolgt dem. Ober = Jahlmeistr rippen dorf vom Schleswig; blick des Dceunsalls Hon der geringen Bemgnnung der Handelsschife vargeksmmen seien, und, anstatt sie zur Kenntn ß des b Der Minister⸗Präsident Waldeck-Rouss d d kek wen bie begonnen ünbeiten nicht witten y. 3 , . nicht nutzbar gemacht verde , en. Infolge deffen find von der Ministers zu bringen, ränkevoll an desfen Gegner mittheile , , . eck Rou sseg u, und, der gefetzt werden, solange nicht die Frage des Eigenthumsrechts Holsteinschen Fu rt lere eg in ent Nr. 9, letzterem beim Aus⸗ Preisbemerbung an ggeschlo fem derdiene al den Pranger gestellt zu werden. ,Ich über ebe ß ge⸗ k Mill er and hatten, dem „W. T. B.“ zu⸗ zwischen den beiden? Regierungen geordnet sei öder man heiden aus dem Dient mit Pension, den Charakter als l. Die Vorrichtungen, welche die Errettung einzelner Personen ihn“, schloß der Minister unter groͤßter Aufregung, „der öffent— olge, gestern im Ministerium des Innern eine lange Kon- nicht' zu einem gegenseitigen Ein vernehmen darüber ge⸗ Rechnungsrath zu verleihen. bezwecken (Gürtel, Westen, Bojen u. f w.). . . lichen erachtung.“ (Sehr große Erregung.) Der Abg. Ra⸗ . Ben nta ten der, wu sstän digen langt i 3) daß die britischen Schildwachen und Posten sperr? Dies Vorrichtungen. nesche dur Ueberfüllung oder,. Ver. kowszky bestätigte, daß er feine Införmälionen von Abge⸗ 8 Curt sehlle. e Del girten esprachen die Ver. würden, zurückgejogen, werden. Der russische Cencral J sberrung des Schiffsdecks die Ein- und Ausladungsarbeiten hindern, 8 . ; ; Str V letzungen der zwischen den beiden Parteien abge— ñ ie df SF af Justiz⸗Ministeri um. ben ben Paffagfeten und Gütern zorléhalten en lh seie ln, grdneien der FRegierungspartet erhalten ih (Stürmische 8 schloss nen Konvent August 1950 Renmin n!? Wog ask erklärk, daß die ruffischen Schildwachen und Posten Die Rechtsanwälte Dr. Hecking in Oberh ausen und verlleinern würden oder bon den Schiffahrtsgefellschaften nicht in! Rufe: „Wer waren diese?“ Großer Lärm] Der Präͤsident Präsident ren ge ,um, 66 dert . Minister⸗ Venfalls würden zurücgezo! werden, sobald die hrüfsschen Karl Reig eee in ehen sind zu . für . Bezirk Feführt werden könnten, ohne eine Pollständige Umwälzung in der . ia Während 9 Pause herrschte in der Unterzeichner des . k i ufer 85 a . . Edi wan ern ein e ben, Hegi ; —— 3 . onstruktio its sens en Schi zuführen. en Couloirs ungeheure . Wiederauf⸗ . 83 e. n , . e zugs der Schildn zost sei , e , , e nee eee ens fil, eme b le eeltnun mcehrerkerenlennd, falls übeßs Kewiffe Punkte ein Cinigußg PKeinkäien Krtrafh ldi hen, and. Polten ei folg wde sitzes in Vbert ben, m ; ! d J findung, welche, für sich vorgestellt, nur eine einfache tzung eheime Rath Berzeviczy 5 ; . , . g getroffen; Die beiderseitigen Posten Follen itzes in Oberhausen beim. Neheim, ernannt worden. Verbesserung Len Spystemen fein würde, die ais unzureichend zur lr. die ganze liberale Partei sei entrüstet über das Vorgehen der⸗ nicht zu erzielen e. an das Urtheil eines Schiedsgerichts zu sich vor ihren Zelten aufstellen, die Schildwachen sich auf ihre ttung sämmtlicher Personen an Bord bereits erkannt worden sind jenigen ihrer Mitglieder, welche folche Ränke schmiedeten; ghpellieren. Der Minister Präsident fügte hinzu, die Regierung Posten zurückßichen und bie beider eingen Posten das Gewehr . . . (Bootsdapits, Oel⸗Tropfborrichtungen u. f. w.. sesẽl ö * ,. 2 s . ,. sei, getreu ihrer persönlichen Rolle, gern bereit diese Lösun ssenti , n, . D,, . Ministerium für Handel und Gewerbe ; 2. ; —. dieselben möchten sich binnen 24 Stunden nennen, andernfalls ; . ; s g präsentieren. Hierauf soll der Offizier der britischen k , ,, , ö srnannt sind: , . . . ö in rechts. Der Abg. Raksw'szky erwartete von dem nung aber un ihnen neue Bedingungen aufzuerlegen. dann der xrussische Offizier das gleiche g mman ; zu amn nit den Ti Sergmeiser zie ert, , le ee bähihehäshhnns e e köchern s bis mne rie se de, d. . ,, , ,, d nr, g n d ger. Inspektoren . lösen und auf dem Wasser schwimmen müssen. Szentivanyi beantragte, bie Feist auf drei Tage zu ver—= f . e, ; nen Antrag geben, worauf der russische Ofsizier dasselbe thut. Koerfer, bisher bei dem Ober⸗Bergamt zu Bonn, für . III. Die Vorrichtungen sind entweder in natürlichem und, hetriebs längern. Das Haus stimmte dem zu, worauf die General— 9 k ö, . 1 g wir, Wie der Standard“ aus Schanghai vom gestrigen das Nevier Deutz-Ründeroth, Amtssitz Köln, fähigem Zustande oder in Gestalt von Modellen) vder Zeichnungen debatte geschlossen wurde. '. rung uber Die Menschenrechte Tage meldet, haben bisher sechs Vize⸗Könige und sieben S sher FSrube? ei iS ücke vorzulegen. ; ; 35 z der Verfassungsurkunde angefügt werde. Denis forderte für . arif , ,, ,, Salchow, bisher auf Grube Dudweiler bei Saarbrücken, zulegen. : Der der Regierungspartei angehörige Abg. Györffy hat r . 5 , . J j Gouverneure dem patriotischen Comits in Schanghai für das Revier Wehlar, . Die Preis bewerbung wird in Havre am 9. Seytember 190l sich als derjenige gemeldet welcher die Tarifpolitik des seinen Antrag die Dringlichkeit und verlas denselben unter telegraphisch ihre Zu stimm ung 3u der Agitation gegen die Bornhardt, bisher zu Clausthal, für das Revier , Hrasnng K g , nne, 3. Handels⸗Ministers von Hegebues in der Adriafrage mißbilligt ,, der 6 und der Linken. Der Unterzeichnung des RN andsch urei-Abkommens über— Siegen. I, ; . w ; z Preisrichteramt . fr, t 6 ger g erf ifa bare , Gorffhs erklirte zugleich daß er den Hanel. lin ser ch , le e gf, 6. ö ö it . . fa , bic er of gie Friedrichsthal bei Saarbrücken, werden bekannt gegeben werd! . ,, 6. und wird in der heutigen Sitzung bes Antrag wunde . 3. . KJ ö 96 Sang ke bexichtet das Reuter'sche Bureau“, daß ür das Revier Dortmund JI; Die Inr) kann den Preis dem Urheber des besten Projekt; Unterhaus eine dahin gehende Erklärung abgeben. k r e , m n, r , m. ie Frgnzosen ihren Einfluß auf dem Westflusse in erheb' die Dringlichkeit des Antrages Denis mit 3g gegen 33 Stimmen licher Ke ausbreiteten und die Zahl ihrer zwischen Hongkong

zu Berg⸗Inspektoren die Ber Assessoren zuerkennen oder ihn unter mehrere Bewerber vertheilen. Sie darf ; J 2 2 ; z . Jork en ,. Gin weh nn , Kronprinz bei eh keinen, Frefz suerkennen kuren neden eren, h een Grosibritannien und Irland. ch abgelehnt. Sodann setzte die Kammer die Berathung des und Canton verkehrenden Dambfer vermehrten. * Binnen Saarbrücken ö solchen würdig erscheint. ; ; Der Herzog und die Herzogin von Cornwall und i Vereinsgesetzes fort. kurzem werde ein französisches P ostamt in Canton von Braunmühl bei der Bergwerks⸗Direktion zu Saar- 6. I. Die. Jury ist berechtigt, Versuche anzuordnen, deren Aus⸗ 6 sind, wie „W. T. B. meldet, am Mittwoch um Rußland. eröffnet werden.

brück führung thunlichst zu erleichtern ist; doch find die sämmtlichen daraus itternacht von Malta abgereist. Die R Wie ver ssische unalikess Die Regierung der Vereiniaten Staate J

ru Mloeser bei dem Steinkohlenbergwerk ig O48 erwachsenden Kosten vom Bewerber zu tragen. Der Minister⸗Präsidenk Lord Salisbury ist an einem Mit e ö n . , hat der Kaiser dem General . r h , , 66 ier 1. ..

r em Ste rk König O⸗S.; Il. Herr Kapitän S. Bechaille, Direktor des Seezeichen und 54 * un h. 6 hertgliede des Reichsraths, Generalleutnant Fürsten Wja— . ne Vepe e n, in welcher die

9 v chaille, Feenichen. und leichten Anfall von Influenzg erkrankt, sein Befinden ist jedoch . für dessen Einmischung 65 die a n ngen . Nachricht von der Gefangennahme Aguinaldors be⸗

zu Hütten-Inspektoren die Berg⸗Assessoren Rettungswesens der Handelskammer von Havre, ist beauftragt, die befriedigend. Der Premier⸗Minist. fft, sei üh stäti . ß s

; 6. stten . ; n Preis gend. Der Premier-Minister hofft, seinen früheren Ab- ! Polizei Bei der Srraß . stätigt und mitgetheilt wird, daß derselbe im Palai

Mende bei dem Hüttenamt zu Gleiwitz, Fesuch, um Zulaffung zur Preisbewerbung ts en n, i. den sichten gemäß, in der kommenden Woche an der Rihiera n= J ; fee , . JJ, des ee enn e t ur a gene ge ir n n, . sei. Der General fügt, dem Reuter'schen Bureau“

Ährens bei dem Hüttenamt hu Friedrechshütte; Bewerbern Auskunft zu ertheilen und die Ausstellung der verschiedenen zufolge, hinzu, er hoffe, daß die Feindseligkeiten auf

. * Projekte zu organisieren. treffen zu können. ͤ f 8 c ; 7 z z ö . r. ) ö. . Sg linen Inspeltoren . ö VIII. Diese Ausstellung wird in einem der Handelskammer von Ueber die gestrigen Sitzungen beider Häuser des ee n , n, Italien. der Berg⸗Assessor Fuchs bei der Saline zu Dürrenberg, Havre gehörigen und am Hafen gelegenen Raume stattfinden. Die Parlaments berichtet „W. T. B.“, wie folgt: nnen kurzem eine Der Deputirte di Bagnasco brachte, dem ‚W. T. B.“ den Philippinen demnächst überall aufhören würden Er halte der Faktor Bergmann, bisher zu Erfurt, bei der Berg⸗ Zewerber haben für, den von ihren Vorrichtungen eingenommenen Im Obgrhause erwiderte der Siaatssekrelär? des Auswärtigen, tschädigungs- zusolge, in der gestrigen Sitzung der Deputirtenkam mer es für wahrscheinlich, daß infolge der Konferenzen, w iche und Salinen⸗Inspektion zu Stetten in Hohenzollern. latz oder, wenn 3. i en. he, müssen, für ihre Unter— Marquis of Lans do mne auf, verschiedene die La ge in China le ch h be freu r,. zur Sprache daß in Deutschland und Frankreich arbeits-⸗ gegenwärtig ie nd: Aguindldo? . a,, ,. , 2 B do ö 3 ' S 8: it i j e 33 isitz 3 3 7 * n ; aa a. 2 * n, j 19 Versetzt sind: eh ma in einem der Binnenhäfen von Havre keinerlei Zins zu ent . e . m, . . . . unfähig gewordene italienische Arbeiter elne von der der werde, in welcher er zur allgemeinen Unteriwerfung, Aus- der Geheime Bergrath Wandes leben von Halle an das n 'luß Grund besonderer Verfügung der, frgnzösischen Zoll. Wir fund nochn ngen Ker Lage zu sagen, daß die chinesische zi ee ̃ ,,, nn, n, . zinheimischen Arbeiter verschichene Behandlung, erführen, lieferung der Waffen Lund ÄUnnahme der amerikanischen Ober⸗Bergamt in Bonn, verwaltung sind die aus dem Auslande nach Habre gesandten gierung die Forderungen der gemeinfamen öote init solchem Entgeyer der Gesandte Sir G. Satow, daß Stonehouf⸗ 3 fragte unter Hinweis auf die deutschen, die Suprematie rathe. der Revierbeamte des Bergreviers Dortmund II, Ober⸗ Modelle oder Apparate, welche die Aufschrift Concgurs pour le kommen aufgenemmen hat, daß die Zurückziehung der Truppen u am 23 d. M. von Chinesen durch Schüsse verwundet worden und an Fürsorge für arbeitsunfähig gewordene Arbeiter be⸗ Afrika. Bergrath Scharf zu Dortmund als technisches Mitglied an e , , ,. 3 6 von jedem Eingangszoll befreit, vor⸗ . en wäre. Die Regierung ist ernstlich bestrebt, di demselben Abend gestorben sei. Der Regierung liege keine weitere Infor⸗ treffenden Gesetze, ob die Regierung diplomatische Nach einer Meldung des Reuter'schen Bureaus“ aus das Bber⸗ Verganit u Breslau, an. , , n L. ö *. Preisbewerbung wieder vollfländig , . un . zu beschleunigen. Wir haben die Soffmung, matien vor. Sir C. Satow thue aber zweifellos die erforderlichen Verhandlungen anknüpfen wolle zu Gunsten dauernd Arbeits Sten nsburg vom 77.5 d. M. haben die Kommandanten der Revierbeamze des Hertgreviers Dortmund II, Beraratlh ach der , 69M san werden. 4 i. ( ö 1e, ba möglich werde, Die Truphen zurückzuziehen Schritte. Bezüglich der Angelegenheit des koreanischen Zolldirektors unfaͤhig gewordener italienischer Arbeiter. Der Unter⸗Staats⸗ Kritzinger, Schee pers und v Reenen ee Gen,, . m ööergrath X. Die Anschläge, Pläne, Modelle, Apparate u. s. w. sind oder ihre Zahl bedeutend zu vermindern. Die Verhandlungen schreiten Me Leavy Brown äußerte Lord Eranbourne, dersefße se nicht ent.! sekretär des Auswärtigen de Martino erwiderte die deutsche ö ian dan deen ihre Strg 2 D assel von Dortmund nach Koblenz für das Bergrevier ant zu übersenden, derart, daß sie in der Zeit vom J. August zwar langsam fort, aber wir können uns, obgleich das nicht über⸗ lassen worden. Es sei eine Schwierigkeit entstanden n Betreff feiner Regierung habe gegen eine vollig gleiche Behandlung en veremigt und rücken nun auf der Straße von Venterstad Noblenz, ; . ; bis 1. September 1901 in Havre anlangen. Sie müssen raschend ist, mit dem Gedanken trösten, daß hinsichtlich gewisser Amtswohnung, die Eigenthum“ der koreanischen Regierung sei und wendungen rhoben, do ließen ihre entgegenkommende gegen den Oranjefluß vor. . der Revierbeamte des Bergreviers DeutzRünderoth, Berg⸗ an Herrn Kapitän S. Dechaille adressiert sein, welcher sich ihre Grundsätze in den politischen Fragen im Ganzen Einmüthigkeit unter deren Räumung diese gewünscht habe. Dies habe zur Forderung ö J . n. . utgegenkemmende Aus Bath urst (Gambia) vom gestrigen Tage wird dem⸗ rath Menzel von Köln nach Diez, Klassifizierung und Aufstellung angelegen sein lassen wird. Die Be— den Mächten herrscht. Diese Prinzipien sind die folgenden: Wir seiner Entlaffung geführt, es fei aber Grund vorhanden, zu hoffen, Haltung und die von dem edeutschen Botschafier in Nom selben Bureau berichtet, daß, dort eingegangenen Nachrichten der Jevierbeamte des Bergreviers Ost-Saarbrücken, Berg. Perber'tsönnen dis Nusstellung selbst bewirken oder damit einen don befinden ungznicht im Kriege mit China. Wir wänschen nicht, terr—, daß die Angelegenheit in kurzer Zeit in befriedigender Besse wec't, ghgegebenen Erklärungen hoffen, daß, man zu einer Ver— zufolge, das Lager Fodi Kabbais in Mambina von Ken meister Wiesmann von Saarht cken nah Töten für das ihnen n hte Werten beauftragrn. . torials Vortheile, aus diesen Vorgängen zu ziehen. Wir erkennen geregelt werden. Ferner erklärte Lord EGranbourne 6 liege sändigung gelangen werde. Die. betreffende französische Franzosen nach einem Kampfe, bei welchem der Häuptling Revier Dorimund III. XI. Um die rganisation der Preisbewerbung zu erleichtern und den bindenden Charakter der bestehenden Vertrags verpflichtungen keine Mittheilung darüber vor, ob das Abkommen zwischen Rußland Gesetzgebung enthalte keinerlei auf sene Frage bezügliche Be⸗ selbst getödtet worden, genommen worden sei 8 r nn, sede, shätere Streitigkeit zu vermeiden, haben die Benerber bei an. Wir wünschen, die Politik der „offenen Thür! em. und Ching angengmmen oder abgesehnt worden fei.‘ Ver Erste Cen stimmungen, der französische Botschafter in Rom sei jedoch ; 51 . Dem Revierbeamten des Bergreviers Koblenz, Ober— Vorlegung ihres Gefuchs um Zulaffung zur Konkurrenz ein Formular zuhalten und daß, wo Vorzugsrechte gewissen Mächten zuge⸗˖ des Schatzamts Balfour erwiderte auf eine Anfrage, ob, die Re. bemüht, von seiner Regierung Zugeständnisse zu erlangen Bergrath Dr. Busse zu Koblenz ist die Verwaltung des Berg⸗ auszufüllen und zu unterzeichnen, welches ihnen von Verrn Kapitän standen worden sind, dort allen anderen Mächten gleiche gierung jetzt die auf der Haager Konferenz beschlossenen Kriegsgesetze Er hoffe, daß h französische Regierung solche Jugestandn isse reviers Koblenz Wiesbaden übertragen worden. ð S. Dechaille zugestellt werden wird und in welchem sie sich ver⸗ Chancen gegeben werden.“ Lord Lansdowne legte sodann die Einzel · und Kriegsgebräuche, welche eine zivilisierte Kriegführung von einer machen werde. Der Minißer schloß mit der Bei che um die Parl ĩ ö J pflichten, die Entscheidung der Jury ohne Vorbehalt anzunehmen und heiten der Verhandlungen dar und theilte mit, daß der GKsandte Sir karbarischen unterschieden, sich zu eigen machen werde, daß Großbritannien Regierung werde ihr Möglichstes thun , um die 11 Parlamentarische Nachrichten.

.

auf jede weitere Forderung gegen die Mitglieder der Jury oder die E. Satow angewiesen worden sei, in seinen Forderungen mäßig zu sich selbstverständlich die Grundsätze, denen es auf der Haager r f * . Beri ö ; stri Si ß Ministerium der geistlichen unterrichts- und Erben des Anthony Pollok zu verzichten. sein. Was die Frage der Gesandtschaftswachen betreffe, so9 wünsche ce e , habe, zu Ihen . Der ge ler der 2 n Deuischland und Frantreich zu einem guten Ende zu h uuf r re ft 1 8 5 e, sung e r nn, Medizinal⸗A ngelegenheiten ö *. 6. die britische Regierung nicht, daß Peking zu einer Festung um— lammer Sir Michael Hicks Beach erwiderte auf eine Anfrage, führen. 9 s befindet sich in der Ersten Bei age. t . Anthony Pollok-Preis. gestaltet werde, sondern nur, daß die Gesandtschaftswachen aus— der Fragesteller scheine vorschlagen zu wollen, daß die ge⸗ Portugal. In der heutigen (6) Sitzung des Herrenhauses Der ordentliche Professor Dr. Richarz zu Greifswald ist Preisbewerbung zu Havre. reichend stark eien, um, die Sicherheit der Gesandtschaften u ammten Kosten der brittschen Flotte durch eine Steuer aufgebracht Nach einer in Madrid eingetroffenen Depesche aus welcher der Justiz⸗Minister Sch onstedt, der Minister b in gleicher Eigf chat in die philosophische Fakultät der 9. September 1901. e ne, rn . eib ni,. er ef, * . 3 3 , . 6. . . Portugal ist es, wie dem ‚W. T. Y“ berichtet wird, in geistlichen ꝛc Ungelegenhelten Pi Studt und ker Mini versitů rburg versetz ; x 2. egier der Ansicht; daß die Entschadigung auf die gegen n Ihnen erhobenen Steuer treffen würde. Ein solcher Vorschlag würde S Ruhe , . 9 * ̃ e, , . 69 n mn ,n n in Berlin ist d Gesuch um Zulassung. wärtig durch die Dperationen verursachten ; Kosten desch ] n sicherlich Repressalien gegen die Handelsschiffe ö 214 . mit n . 6. r ngen. Kremmen. Die Menge es mern Jreihey von Rhein baben beimohnten, wurde Prãdsfat Professor⸗ beigelegt worn ist das Ich unterzeichneter j wohnhaft zu *) und daß hinsichtlich der Priwatforderungen solche indirefter Art sch bringen und fei dat r nicht ausführbar. Der Stgatssetretär des . * . 6 gegen 41. . 2 ,. 2 .

y l J . wünsche der Prüfung der Jur zu unterbreiten?) ausgeschlessen werden sollten. Die Politik der Regierung gehe dahin, Rriegsamts Brodrick erklãrte, die am 7. Februar für Sud. Afrika ver her eigerufenen Lanciers und verwundete einen Unteroffizier treffend die Einse ung eines Dber⸗Prãsidenten von Berlin, ju deren Aufstellung ich einen Raum von folgender Autdehnung Chings Weiterbestehen als Macht u respertieren und zu vermeiden, Focheng. Vermehrung der Truppen un z0 Ho Mann sei bereit im Gesicht. Dig Lanciers machten von der Feuerwaffe Ge- auf Antrgg des Ober⸗-Zürgermeisters Beger der um die brauche: daß ihm eine erdrückende Last aufgebürdet werde. Eine der Einnahme⸗ iberschritten; 25 5656 Mann eien schon abgesandt und 6909 Mann brauch; 15 der Ruhestörer wurden verwundet, einer wurde Herren Freiherr von Manteuffel und Ober⸗Bürgermeister

i guellen, die für die Bezahlung der Entschädigung in Betracht kämen, ien zur Abfahrt bereit, sobald die nöthigen Transportschiffe zur getödtet Kirschner zu verstärkenden Kommunalkommission überwiesen ö. . . seien die Seezölle. Die Regierung meine, daß der gegenwartige Derfügung ständen. Die Zahl der gefangenen Buren betrage Der Dampfer „Benguella“ ist gestern mit zahlreichen Eine Petition der Schriftstellerin Amanda Ottilis in A chf fl Ich erkläre, von den Bedingungen der Preisbewerbung und ins. Zellsatz von neuem geordnet und auf 5 o ad valorem fest⸗ im Ganzen 16000. Im weiteren Verlaufe wer Sitßung wurde die Buren an Bord Lissab ei ö i Berli Ref 1 J ** 2lichtam iches. besendere von dem Artikel Kenntniß genommen zu haben, z welchem geseßt werden könne. Die Regierung sehe keinen Grund, warum srste Lesung der von dem Staatsfekretãr des Innern . vor. haben sich 5 Lissuns* ld 6 een, * von ihnen Verlin um Resgrmiczung der, Hell ende; bezw. Läsung der , n,. 2 e e, n,. gewisse Artikel, die jetzt zollfrei seien, nicht dem Zoll unter⸗ zelegten Novelle zum Seseßz über die Fabriken und Werkstätten geben, die übrigen 1. en 39 e 31 e . . be gr nen frage, 2 Petition 2976 an . a. D. = „Die Bewerber verpflichten sich, die Entscheidung der Jury ohne Vorfen werden sollten; wenn man aber verfuche, dar. senehmigt. Bei der dritten erathung der Apprepriationsbili Der General Pi * z pi * j Ach 4 5 gusge hrochen. w U. Sender shausen um trufung des gegen ihn einge⸗ Preußen. Berlin, 29. März Zöbfbalt. Mzunchmen und, auf de weit se zordee5nng gegen kit ben Grwägnngen anzustellen, ob der Zelitarif bedeutend erhöht werden un le auf die Verbandigngen mwischen Lerd. Kitchener an Botha nus enen enn, nieksä, Familie ist in Jegleitiing eines sölgr nen, Fensioniertngsbersghrens, bejw. uin Erwirkung der ö ; Mitglieder der Jury oder die Erben des Anthony lol zu ver. solle, so habe die Regierung das Gefühl, daß sie nicht vorsichtig genug ä prechen und sagte, nachdem diefesben vorüber seien, sollte *. portugiesischen Generals nach zo mar abgereist. Während der Aufhebung der gegen ihn getroffenen Maßnahmen der Kotthuser Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Für st Iichten.“ vorgehen könne. Wenn die Zelllẽßẽ bedeutend erhöht würden, so ge= Regierung doch offen alleg kundgeben, was sie über den Gegenstand Seereise sind 5. Buren gestorben; 12 sind bei ihrer Ankunft in Stadtverwaltung, und eine Petition des Hauptmanns a. D. Bismarck“, Kommandant: Kapitän zur See Graf von Unterschrift. nänne sie wenige Millionen in. Jestalt einer erhshten Entschãdigung e Der Staatesetretär für die Kolonien Chamberlgin rief, Lissabon krank in ein Hospital gebracht worden. von Skal in Gnadenfrei, enthaltend Beschwerben in Nechts⸗ Moltke, mit dem Chef des Kreuze GHGeschwaders Dize⸗ aber sie könne dabei den britischen Handel in China lãhmen. t Dir haben alles mitgetheilt, was wir wissen; es ist nichts Belai sachen, sind von der Petitions⸗ bezw. Justizkommission zur Admiral Ben dem nn Bord * * Regierung wünsche nicht, diese Gelegenheit zu benutzen, um China orhanden, was nicht veröffentlicht worden ware. Ure fuhr eigen. Erörterung im Plenum nicht für geeignet erachtet! werde * . mann an Bord gestern vön Takü nach innere Neformen aufzuzwingen. Das betrachte sie nicht als ihre Auf ij Ich nehme an, daß. feltdem etwas BVesonderes bor- In der Zentralabtheilung der Repräse en Pief J un Machts für geeignet erachtet worden. Tschifu in, See gegangen. ü abe, aber sie 2 nicht daran, elne . zu erleben. seallen It. CEbamberkain kief: lein. n' Ce it undenl6r kamm er winde gester i W? , Tieselben wurden ohne Diskussion für erledigt erklart . M. S., Weißenburg“, Kommandant: Kapitän zur 2 ö Württemberg. 8 Beantwortun der Frage Lor =. peneer *g nach der Anwend⸗ in ber eingehenden Mitt heilun⸗ über die Konferenz nicht die Armeebu e 31 . 2 * 23 2 . Auf Grund deg dem Grafen von Hutten⸗-Ezapski See Hofmeier, ist am 27. Mär von Wufung nach Nanking „Seine Königliche Hoheit der Großhe rzag von Sachsen FRarkeit dez nn,. Abkommens auf, Hingste Andeutung enthalten fein lie über den Grund von Hotha un en hefe ab 6 * ** —— 2 9 une, flsdann efftatteten Berichts der Mariteltommissien lber die und S. M. S. Hela“ Kommandant: Korvetten⸗Kapitän traf, wie W T. B. meldet, gestern in Stuttgart ein und Mandschurei verlas Lord Land down sedann die erste Klaujel Linspruch gegen Sir Alfred Milner und darüber, was den Abschluß wurden darauf verta ö e de 2. * —— * e . in der usammens tzung des Herrenhauses seit Erstattung des Rampold, heute von Schanghai nach Tsingtau in See wurde am Bahnhofe, wo eine Kompagnie des Grenadier= de Abkommens und bob Pervor, diefelbe enthalte zwei Gin. fsesriedeng verfinderi. babe, Kein Sieger halte einen Bestegten d die Ablel * 1 . n er letzten Matt telberichts vorgetommenen Personalveränderungen gegangen. Regiments Königin Olga (1. Württembergisches Nr. I19 als schränkungen; sie nehme nur Bezug auf die an den Flüssen und an dliqfre und e n sbigere Bedingungen stellen können. Sillon, 71 ** sehnnung geschaffenen Lage, die ohne Vorgang sei, würde die Legitimation der neu berufenen und eingetretenen S. M. S. „Irene“, Kemmandant: Fregatten⸗Kapitän Ehrenwache aufgestellt war, von Seiner ajestät dem Kön ig, re Küste Chinas gelegenen Häfen und nur auf dasjenige ines h en sedner unterbrechend. Die siederträchligsten Bedingungen, die mit der Regierung ins Benehmen seten müsse. Mitglieder als geführt anerkannt. Gildem eister, beabsichtigt, am 36. Mär; bon Tichifu nach Seiner Hoheit dem Prinzen Fermann von Sachfen. Wort. ei beten Mächte enen, Kinste6 ans ben löten. at ks cen warden wt, üüre söleß mit er Beierhant, Türkei. Hiesauf würde die erathung des Stagtshaushalts— Taku in Ser gehen. ; We im ar und Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen! deg Wort . Einfluß ' sei ein etwas elastischer Ausdruck. Er, der Se. n,, die nächsten Eröffnungen von den Buren kommen In d in Salon it Mi ; sse Etats für das Etatsjahr 190! beim. iat der ussti⸗ M. Seeadler“ Korvetten. Königlichen BFauses— ie d ö Ftretär babe sicqh üer, das erkundigt, was zur Zeit der Ve aten. Nachdem nech verschiedene andere, Rchner gesprochen, ni 6em in, Salon iti am Mittwoch beendeten Prozesse fortaes ; ß d D 23 8 Seeadler, Kommandant: Korvetten— oniglichen Haguses sowie dem Minister des leußern berathungen über das Abkommen vorgegangen sel, und es sei ihm mit- Illärte der Staatssekretat fun die Kolonien Cham berlaln. „Der gegen 16 Bulgaren, welche revolutionärer Umtricbe be. verwaltung fortgesetzt. Kapitän Schack, ist heute von Amoy in Swatau angekommen. Freiherrn von Soden empfangen. 1 herzlicher Be⸗ geiheilt worden, daß die deutsche Reglerung die britische babe 28 Finspruch, den Boba erhob richteie sich gegen Sir Alfred Milners schuldigt waren, wurden, wie „W. T. B.“ erfährt, 3 zum An der Debalte betheiligten sich bis zum Schluß des fuhren der König und der Großherzog unter den lassen, daß nach ihrer Meinung die Mandschurei nicht ein 84 m ig zum General- Gouverneur der belden Kolonien, und der Tode, 7 zu lebenglänglichem Gefängniß, 5 zu 5 Jahren und Blattes der Dber⸗Bürgermeisier Struckmann, Fer Justiʒ 3 . nach dem Wilhelms⸗Palast, wo um e r a f. 1. gn 9 43 e . . be dee n . mit zord Mtchener gorhebrach t Fu Jahr Gefangnsß verurthellt ö Minister Schönstedt und der Professor Riedler. 10 iner stattfand. Erdiene aber nicht allzu viel Beachtung. Denn das ommen ber, Gaube nicht, daß dieser Punkt für Botha irgendwie beslimmend ; Um den Anthony Pollok-Preis von 10000 9 *rY 8 singere in keiner Weise die Rechte der Möchte, die Vertragshafen zu ich der Friedens bedingungen war. ge , e, Ziel Serbien. 2 - ; 9 Gr m9 2 benutzen, deren Benutzung durch den Vertrag von Tientsin zugestanden . inen ehrenhaften dauernden Frieden zu erlangen. Eine Bei den Konferenz lche i önigli Palais für die beste Vorrichtung zur Verhütung von Por-. und Zunamen, Beruf. worden sei. Es gebe nur jwei Vertragsbäfen in der Ml, une, Imneftie für die HMebellen aus * K ) loni f des kai 2 r* auen her ne, mer , Königlichen Palais ĩ Schiffszufa mmenstößen und zur Rettung der an KHengue Angabe des Namens der Stadt und der Wohnun Niutschwang und Talienwan, und Run! = habe Grosbrstannien aus- abgelehnt worden!“ fire 2m w wol nig ist, deshalb Belgrad stattfanden, wurde, wie ‚W. T. B.“ meldet, hin— Statistik und Volkswirthschaft. t ö Rußland ha z wa. orden, weil sie im Interesse des Staats bestraft werden sichtlich der neuen Verfassung ein vollständiges Einver⸗

Bord befindlichen Personen wird wiederum ein Welt! . Gg. ist die rt der Fenung gnzugeben. Zeichnungen, i. drũckll absi offen zu nijsen. 8 1 bewerb, 2 . * i e, veranstaltet, nag ben * . re , r . 2 usführung. Bei halten. i, . 32 1 eiern, rage, tee sich , n. af; n. 4 nehmen zwischen der Krone und den leitenden Mannern aller zn Glas ee, m

vorigen Jahre gelegentlich der Pariser Weliaussteilung ab— n. men, d fe nott oehalten werden mnäffen. daß. er m sis of, ee bg af delt wert., nich mn ,n dingen angel, n gef rl h,, Färigien ernten, Die neue esfassung ird auf einer durch- Ema Won rer re ile men, de ! gehaltene Wettbewerb ergebnißlos geblieben ist. Die Be zweiten ech bestãnden ach Ansicht der hritischen Ren mn, . Autoritãt hin mit, was nach seiner Muthmaßung die britische aus liberalen Grundlage aufgebaut werden und völlige Wahl- einiger auf Hi e r n . nicht dieselben Vorbehalte. Bie Klaufcl beziehe sich auf Janz 6 harerung thun würde. Botha wünschte eine Unterstützung der und Preßfreiheit sowie das Vereins. und Versammlungsrecht M. eiten mit den rh

ingungen sind nachstehend in Uebersetzung abgebruckt. : ] Be⸗ . gungen f chsteh r setzung abg und daher auch auf die Mandschurei. Er habe jn ben Blättern Be darmer, und wir dein erten diese Unterstũtzung, welche eine freie Zu] garantieren. Der Senat dürfte 438 Mitglieder zählen. er in den Ausstand getreten

die zur Herstellung der Ordnung der demnächst an das Haus . Gesetzentwurf, be—

Zur Arbeiterbewegung.