1901 / 76 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

*

] siker . n st ichti theilen, Klägerin Keller, zur Zeit an unbekannten Orten, aus Ser. C. zu 200 Æ Nr. 238 428 514 540 6383 106541 Betanntmachung. Delbrück Les E Co. zu Berlin in Empfang [106655 (106705 ; . 2 . i n n a e en seit 22 Warenkauf vom Jahre 15656 mit dem Antrage auf 987 1619. Auf rund des für die Tinleihe der Stadt. nehmen. In der Generalbersammlung vom 25. März 1991

1. z zu LI. den Handarbeiter Johann Ernst Krause 1. April 1859 zu zahlen, 2) das Urtheil für vor⸗ vorläufig vollstreckbare Verurtheilung desfelben zur II. aus den Jahren 1887 bis 1892: gemeinde Spandau III. Ausgabe im Betrage von Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom wurde an Stelle bes ausgeschiedenen Mitglieds Mertur Stettiner Portland Cement und

ttzt i aufi ären. Die Klägerin ladet Zahlung von 24 ½ 30 3 nebst 35 Zins feit Ser. A. zu 1050 M Nr. 13 67 79 564. S0 000 6 festgesetzten Tilgungsplanes find far das Kapital abgezogen. unseres Aufsichtsraths, des Herrn Geh. KEem' Thonwaaren Fabrik Actien Gesellscha t k nn,, 1 Schankwirth Moritz rn e rn , 5 . ö des 5 di eg. 1896 bis 1. Januar 1900 und von da Ser. H. zu 800 ς Nr. 75 87 145. Jahr 1901 die folgenden 35 Stück Stadt- Obli⸗ ie Verzinfung hört mit dem 1. Oktober 1901 auf. merzienraths Baron 9. von Har. hier, 8 Kauf⸗ in Stettin selsst n Mar K . r . zuletzt in Leipzig Rechtsstreits vor das Großherzogl. Sächs. Amts- an 4019 Zins aus der genannten Summe fowie 2 Ser. C. zu 200 M Nr. 186 305 333. . 1 . M ausgeloost worden: . Gleichzeitig wird die Rückgabe des bereits zum mann und Handelsrichter Fr. Ritter hier gewählt, was Die zin lfte ordentisene Ge zu ; den Markthelfer Kark' August Dud er stůdt gericht IL in Eisenach auf Mittwoch, den 29. Mai 15 3 Mahnkosten, und ladet den Beklagten zur Die Einlösung der ö Stücke erfolgt . 6 ß 656 20 169 175 179 183 39 225 227 1. Oktober 1900 ausgeloofsten, aber noch nicht wir hiermit in Gemäßheih des § 244 des S. G. B. ö ez 9 . se ö 2 eneralversammlung aus Steinkrug in Westpreußen früher in Leipzig, 1901, Vormittags 9 Uhr. Jum Zwecke der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das vom 2. September d. Is. ab durch die ürst⸗ 286 . . 470 546 552 döß 572 579 586 eingelösten Anleihescheines . Nr. 360 über veröffentlichen. . 16 2 . . . . et am 1 den , . h ʒffentsichen r stelliin d wird dieser Auszug der Klage Großherzogliche Amtsgericht zu Rastatt auf Diens, liche Sauyptlandeskasse ge . der Renten⸗ . . . . 796 50, mi . 266 1096 M in Erinner ing gebracht. Coburg⸗Gothaische Credit Gesellschaft. , 2 r, . 11 Ühr, in sammtlich jetzt 4 Aufenthalts bekannt gemacht. tag, den 21. Mai 190A, Vormittags 9 Uhr. hriefe und der noch nicht 2 e, w. nebst . ö . ‚. . 2 43 1, Spandau, den 26. März 1561. ich n mtor, e,. atz 8, part, statt. zu l bis 13 auf Ehescheidung, und zwar; zu 1! Eisenach, ben 26. März 1901. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zinsleiste . der kenn en Zinsscheine 6 i n 3166 . 46 . Der Magistrat. Die Aktionäre der Osteroder Actienziegelei 1) Vorlage dẽs geen, der Bilanz und und 2 wegen Ehebruch, zu J wegen schwerer Pfüicht— Der Gericht schreiber⸗ Au zug der lags belgnnt gemacht. win n n,. ,,, ea die Verz ol 1s 1s, ss sr mn lee, 16, nis? ct werden hiermit zur E. ordentlichen General— Res Sewinn⸗ und Verlust . Kontos 6. perletzung und unsittlichen Verhaltens, zu 4 bis io, des Großeherzogl. Sächs. Amtsgerichts. II. Rastatt, den 23. März 1801. Mit ra, sen t ung, ö . Ss bes er e zoß dis, en s l . ] . . n , iß, dersammlung auf Sonntag, den 14. April 2) Veschlußfaffung über die Ertheilung der 12 und 3 wegen böslicher Verlaff umz, zu M wegen n ff Wollmann, ; der ausgeloosten Rentenbriefe auf. ; k i. k 2 ir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, 1901, Vormittags 11 ühr, im Hotel Kahr . Irth g böslicher Verlassung und schwerer Plichtverletzung 1196338] Deffentliche Zustellunn als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Aus der letzten Verloosung sind noch rück 24093 2423 24 : 2499. . 9. durch die in Gegenwart eines Notars statt⸗ hof zu Osterode a. 6. eingeladen. 5 * , . ,,,, auf Serstellung der haus ö ö . ie n, mn Amtsgerichts. ständig: Die Jnhaber dieser Obligationen wollen die gehabt usloosung die folgenden Obligationen bo) Wahl eines Revisors. lichen Gemeinschaft, und laden die Beklagten zur wa , r . Rudol eh , in Frank- IC6542] Oeffentliche Zustellun

. Ser. A. Nr. 490. Jr,, , Juli 1901 ab gegen der Provinz Hann ver zur Einlösung bestimmt Erledigung der ö, vorgeschenen Zur Theilnahme an der Heneralversammlung sind mündlichen Verhandlung der EChestreite vor die furt a. M., klagt gegen den Rentner Robert Katzen. Der Kaufmann Wil helm nn, in Solingen, Ser. C. Nr. 203 366. Rückgabe der igationen nebst Zinsscheinen und sind: ö ; Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu er,.

. . ö Gr hae i r n ö . welche gemãß , . ö. 26. März 1901. Talons bei unserer Stadt- Hauptkasfe, Rathhaus Serie VMI. i , ,,, ; 8 „des Statuts ihre Aktien bis spätestens , . ä Poonstratzt, Proazeßbebollmächtigter Nechtzanwast Ruwdolstadt, den 2 Nr. 4 Ee Lien 5a gos e Bügleich erfuchen wir nach Anweisung des 8 21 des ; Leipzig auf den 14. Juni 19601, Vormittags . . 3 . ö. ö k Pütz, 2. klagt gegen den Kammis Heinrich Fürstlich e, , le e e mn, 3e, . un gen . 1 Jul . . 48 132 133 210 548 gos 976 Statuts diejenigen Herren i n 5 sich an . 3 6 u, 1m e. 9 lÜihr, mit der Aufforderung, je einen bei dem ge. Alufenthalts neee hg Hör d Ho kãufli än Grünberg, früher zu Hülbene bel! Merschesd, i. Abtheilung der 57 . Hleich, ,,. ort mit dem 1. Jusi 1901 auf. ü . . ; . „35 dür, Generalversammlung betheiligen wollen! iht die Hinterlegung *] barg, . 33 wee, ie dachten, Gerichte zugelg enen Anhalt! zue Keste ln. mn den Pähren 16h, An 21 in e, hne beigniten Wohn und in sen kl ter, nt Len 8 v. Starck hör semmnern, wit an. Sintösung der ritt, C. Rr. 120 a8 637 1814 235 330 oz; Attien nchst er, Bebpelten Perzeschniffe an einem vcelcheuftl Cn geen Cmpfangs cheine ausgestell, a Zwecke der öffentlichen Zuftell ird diefer lieferte Waaren, mit, dem Antrage, Königl. Land— Antrage auf kostenfällige und vollstreckbare Ver— . zum 1. Juli 1898 ghtindigten Obligationen; 829 0 10926 1140 1166 1697 über ö. 10090 n der beiden Werktage vor den Ver sammnlun nn! welche als Einlaßkarten zu der Generalberfammlung 38 3* i, . e,, . zung wird dieser gericht wolle den Beklagten kostenfäslig berurtheilen, ärtheikung zur Jählung bon Th0 M nöbstch' ,, Zinfen i066] Bekanntmachung. Nrrg2 0 So 1419 1569, desgleichen der zum J. Juli irt. i- Nr! 27 378 387 395 über je 500 tage beim Vorstand einzureichen oder ben! n. , . j r e . , i fenen nt er li, er gh . . . seit dem Tage der Klageerhebung sowie zur Zählung Berliner Pfandbrief ⸗Amt. z n,, , 96. , n nd. J . Se nne, den , neger Stettin. J i e eth . 8 *. . ; eit dem 1. ; f ö * . 2024, m l. en erie ö ö ; ; . un gers g m , , tor. e iche et elt Gn nltu, vahstte er ehe ssten e , m ehe, dell lt enn, hs der fttttennndhigen Amorfisgtion werden gir. bed hs 445 eg bzg 6e rs. Litt. E. Nr. 2) über Sho . ,,, Terltand. Der Aufftchtsratz. C. Steck ling, Vorfttzender.

1166s! Oeffentliche Zustellung. , Erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen beschlusses. ñ ̃ ngchstehende durch das Loos hestimmte alte Spandau, den 23. März 1901. Kitt, , Tr, es 1264 147 itz 180 18920 106 nile Ti . löbss.?s

, 2 ind Ghrr fo j ! die Dritt . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Benn Pfandbriefe ihren Jnhabern zun ; . 2 msk l

In Sachen der Caroline Ghristigne Hoffmann in Verhandlung des i lter bor die Dritte Zibil. Königliche Amtsgericht in Solingen auf den Berliner , ꝛ; ĩ Der Magistrat. 1838 über je 2000 , . . ; ö. In der diesjährigen notariell stattgefundenen Aus— , . n r n , kammer des Königlichen nnn e hi . en n Ed aßtai d rler nittes ngnug! f Ren T. Zul 1801 ef ind g . ioss 2) . „Hätt. G6. Nr. I9lò 1989 2144 3003 3041 3113 Aktiengesellschaft in Posen. sodsung un erer à digen. nitigfhr ng, n , ., 3 . h a. M. auf ö , r . sen, n, . Iwecke der öffentlichen Zuflellung? wird dieset Aunn, ritt. MI. à 30053 Rig „hs j066 1300 1520 Auf. Grund Des Allerhochsten Privilegs vom ö . . je 1009 I. . Drdentliche Generalversammlung baren Partial⸗Obligationen wurden die Nummern , ö frü ö in Leipzig Vi on en . Ahr Gim n . ech zu defend, der Klage bekannt gemacht, 1757 1753 132 2103. XY. Mai 1888 sind folgende Anleihescheine der itt. I. Nr. 4 335 . 181 über je 200 am Donnerstag, den 18. April 1901, 30 190 250 301 302 312 321 325 1600 4 gi, Hol lei Becker wohnkaft ht un dete nnten henne meg mr ird dieser Solingen, den iz. März lol. kLitt. . a 1806 0 Nr. 357 443 1059 230 Stadtgemeinde Spandau 18. Ausgabe , Vormittags 11 Uhr, 168 4.8 45 . . ö. ö. ö. e me, . ö, Jum ,, 33 . ; ung wird di Beyer, Asst. 2351 did 3626 3310 393 M13 sd! 143 555 Buchstabe A. 1 E. k. 435 oh übgr je 5s 009 6 . im Geschäftslokale, Victoriaftraße Nr. 2 gezogen. Die betreffenden Obligationen gelangen ö Heiß i f ö. . die he heran, des 1 Jeg 356 n ärz 190. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. lbs dI75. . . 35 . n. 226 227 228 229 230 231 iber J 2354 2515 2875 3087 3093 ) Vonl , nn, , d. *. . f 5. 4 n . . bedingten Endurthelles bom 4. Dezember 1990 nach⸗ richtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 104901] Deffentliche Justellung. Litt. IL. àa 300 „S Nr. 16 815 977 1505 257 560 593 à 500 , Lit. G. Nr 766 3952 über i Körlageé der Bilanz nebst Gewinn, und Ver- deren Verzinsung aufhört, mit 5, pro Stũü ng. worden ö zur Leistung des dem Beklagten w Die berehel. Gärtner Marianna Klytta, ö 1667 1994 2573 31165 3755 3654 3682 3757 355 Buchstabe . 3 Nr. W766 3952 über je 1000

*

über lust⸗Rechnung und Vortrag dez Jahresberichts. an unserer Kafse oder * 5 55 Litt. H. 9 5 21 5 6. 5 auferlegten Cides und zur Verhandlung über die II06537 Deffentliche ,, , lin . O., Mathuschek. zu Buczek, vertreten durch Rechts. 4162 4363 554 ol 4734 911 56235 3673 5651 Nr. 85 157 181 186 1985 221 226 271 288 Ni. sr. 6 iter je so M 2) Folgen der Leistung oder Nichtleistung des Eides der Der Gasthofshesitzer Wilhelm Wüst in Zellin a. O. anwalt Faltin in Groß- Strehlitz, klagt im ehelichen 4.

2) Genehmigung der Bilanz Beschlußfaffung bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in

41401 4 ; Serie (Reihe) X. über di Re Dres den

ti f. M 6181 6803 7133 7217 8475 85886 S956 9176 à 200 S6 ö . ; 8 lber die Verwendung des Reingewinns und 5 2

ai 1901, vormittags 11 Uhr, als Termin , . , 3 . Beistande gegen den . Valentin Kaworek . gö36 9727 10539 11254 1148 11565 116515 ausgeloost worden und werden hiermit zur Rück— 1 i. 33 . . . , y,, Jer Decharge. . ; oder bei ö. , Handelsbank in

bestimmt. worden. Der Beklagte wird zur Leistung Landsberg a. W., klagt gegen den j aher . hu Kaltwasser, jetzt unhekannten Aufenthalts, wegen i3zz 11868 12563. nahlung am 1. Okteber 180 gelündi t. 6a 631 700 787 902 1062 1555 26 1235 1554 3 ö. kr e gliedern des Aufsichtsraths ur Rückzahlun ö

diele; Eides vor das Königliche Amtsgericht zu Wenzel, früher in n,. Kanne, Bewilligung einst Löschung, mit dem Antrag: auf 11d 12 , Nr. 239 830 858 1953 Die Inhaber wollen gegen Rückgabe der Anleihe— n , , , , . ö 8 6 , ., 9 z nh e , ken 2. .

Leipzig, Ecke des Peterssteinwegs und der Wächter⸗ Aufenthalts, unter der . ung, daß 1865! a6. kostenpflichtige , , . zur löschungsfähigen 1377 15935 20677 2775 2817 3427 3493 3687 455 scheine mit den Zinsscheinen vom 1. Oktober 1901 Catt. X. Nr. 6 she 87 133 2634 368 zu 399 1 . der Revisoren der Bankgeschãfte. den 27. März ö

straßs Nr. 2.5, I Treppen, Zimmer 167, auf den klagte die Erfüllung des am 21. ö we Quittungsertheilung des Beklagten über feinen is An, 3h, ür ssi ich 7099 7636 7738 7820 7823 ab das Kapital nebst Zinsen bei unserer Stadt über je 8 G:, . ) Bera hung event. Beschlußfasfung über recht⸗ Radebeuler Guß⸗ 8 Emaillir⸗Werke,

. Mai 1991, Vormittags 11 Uhr, hiermit geladen. geschlossenen notariellen ̃ö . rage e genre, Heil als Miterbe nach. Victgrig Kawerek, geb, 7356 7554 Ils Sit S265 si S637 1055 Hauptkasse während der Diensfstunden in Empfang att. . Ihr. 4 41 33 101 117 195 146 17 r gz ll alin. 6 des Statuts) eingegangene p Gebr. Gebl

um Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diese mit dem Antrage: den Beklagten unter Kostenlaf Muschiol, hinsichtlich der Post Abtheilung III Nr. 2 10220 1029 109480 10717 10737 10775 11665 nehmen, . ; 16 165 zr rg 369 ber el 2h . ö. . ö ; orm. Gebr. eb er.

Ladung bekannt gemacht. zu verurtheilen, dstücke Bd. III Bl. Ben 600 „46, nebst Zinsen, haftend auf Blatt 8 11555 15. 17565. Die Venzinsung hört mit dem 1. Oktober 190 Die Obligationen dene Geis r, wurm und 3. , ,, an der Generalbersammlung F. Gebler. ppa. Müller Leipzig, den 26. März 1901. I) die Auflassun er Grun cke , , 5 Buczek, und ladet den Beklagten zur neuen münd⸗ II. A1 0υige: auf. Gleichzeitig wird die Rückgabe der schon früher werden hiermit auf der. Titze, , gd Perden sämmt . Aktionäre Sing laden, Dieck D ler, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Nr je, Bd we Bt, dr b, Bd. X Bl. Nr. e lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daß itt. A. à 300 6 Rr.“ MI 416 803 olg ausgeloosten, aber noch nicht zur Einlöfung diesenigen der. Serie xX nuf den 1 e, em ,,. haben sich durch. Vorlage ihrer Attien in der [106665 ; .

lios bag] . Deffentliche Zufteslung. , , . ngen men a Le gliche Hntes ht n nen ben aer mn mi, d eg, i355 485 7813 en vorgejegten An eihescheine fin dergestel. Kettig deß des ene, Geenen ung n üihütznüieten Bayerisches Portlandcementwerk

w JJ ,, , , ,, , n, n nn,,

zu Iserlohn, vertreten durch den Nechtsanwalt Geilen 2) darin zu willigen, daß bei feiner Eintragung ennichen Sustellung wird dieser Auszug der 13509! 1340s 57 ., 9 5 z Suchstabe * Nr N 376 395 464] ausgelhost zahlung erfolgt vom 1. Oktober bezw. 1. No⸗ A l. v. Chrzanowstki . h. v. Kalkstein .

in Hagen klagt gegen den Schreiner Karl Werner, * ! . ̃ ind fiück. bekannt gemacht. 18988 19634 20119 260 2213 3369 23 . 72*r. f 9 vember d. Js. an bei der Provinzial-Haupt— 1 r nein, g der am Donnerstag, den 5. April 1901,

VJ , , o anner J e o en,, , ,, ,,,, , , ee unsunlzle mgah , , , ,,

da er von der geschiedenen Ehefrau des Fabrik Un. ; . , . ; F 9 466 ; , , , n. ren,, 3 9906 25 ö J K ; Obligationen mi en dazu gehörigen, na em 3 6 n . gewerbehause unchen, andhausstr. Nr. 7, statt⸗

J / k ae, , , m de et ,, , , ern,, ,,

zl Iser ohn, na deren S heidung von ro shagen, Kaufvertrage vom 21. Januar 1901 eingetragen Uichae aut, ein an er hier, e T 22 58915 3 ; ö 5 Spandau den 26 är 1901 kupons. j 4 . 2 ,, ,, . aden wir unsere Herren 2 ionäre zierdur ein. ämlich am 27. il 1874 geboren sei, sein Erzeuger M 562 f dar Rechtsanwalt Keller hierselbst, hat beim K. Amts. 41211 41702 420902 42095 42814 42902 1345 . aarz ür die jehlenden Zinskupons wird der Betrag Vorm., in München, im Sitzungssaale des Kgl. agesordnung:

j 64 . unh Hrn gh gn . . Bin e, nn,. Hypothekenbrief dem Kläger aus 8 Würfßurg gegen Maria Konrab, Gastwirths. 4436, 1134 41355 45515 16d84g 456153 4533 Der Magistrat. 17 Rao lla d, p rag Notariats, München II, Neuhauferstr. 6/1, statt⸗ 1) Bericht des n 23. des Aufsichtsraths

welcher mit der geschiedenen Frau Drolshagen ge⸗ ge nen zn 1 bezeichneten Grundstücke zu über⸗ Ehefrau, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher hier, 16346 46548 46612 16964 47442 47641 48193 liosbas3] Betannimach ng. Rückständig find aus der Kündigung auf den findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ über das Geschäftsjahr 19060 nebst Vorlage

schlechtlich verkehrt und bieselß⸗ dann auch später , z Weinstube zur Forelle, Klage wegen Forderung er, 48368 48740 49281 490445 500965 5004 50177. ; Von der zur Erbauung des städtischen Schlacht- 1. Oktober 1960: i . . . der Bilan; fon erer Ge wion eh, wer .

am 3. April 1875 geheirathet habe dit dem An⸗ 6. dem Kläger 60090 6 nebst 4 00 Zinsen seit oben mit dem Antrag, zu erkennen: ͤ Hirt, Me., a no ge , bos Sil ze bofes und Erweiterung der Gazanstalt aufgencm menen Serie VIII. Litt. G. Nr. 2518. ech el? anserer Statuten hat jeder Attionär, rechnung per 31. Dejember 1900, Beschluß—

trage, anzuerkennen: a 138 zu zahlen das Urtheil auch gegen J. Die Beklagte ist schuldig, an den Klagetheil dö7 1326 1878 1905 3057 4002 53765 8673 89th Anleihe V. Ausgabe sind behufs Tilgung im Hannover, den 26. März 1901. welcher der Generalversammlung beiwohnen will, fasfung hierüber, fowie über die Vertheilun 1) daß er den Kläger infolge seines geschlechtlichen Sich, ., istung' für vorlaufi vollstreckbar zu er⸗ 61 4 80 5 Hauptsache nebst 40,0 Zinsen hieraus 8977 9867. . 6. Rechnungs jahre 1Hhoͤl E folgende Stucke ausge loost Das Landes Direktorium. spätestens Dee dritten Tage vor Abhaltung des Reingewinns und Ertheilung der Ent.

Verkehrs mit der geschiedenen Ehefrau des Fabrik- ff ing ng z ab 13. Januar 1909 zu bezahlen und zwei dem Litt. C. à 3090 66 Nr. 1314 1368 15h e, ee, ) ; Tichtenderg. 6 te n Geschãftslotale der Kunst⸗ lastung an Aufsichtsrath und Vorftand.

arbeiters Karl Drolshagen, Sophie, geb. Weißpfennig, n Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Klagetheil gehörige Fässer herauszugeben eventuell 17235 2522 3645 4350 6 Buchstabe A. m. * , dber bei der Bayerischen 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

zu Iserlohn, außerehelich erzeugt hat, Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil- deren Werth mit 15 t zu erstatten. g . ma, * ä N. 135 136 224 225 487 4965 2 1000 lost z3 rein bang in Drünchen seine Aktien vorzuzelgen 3 2) daß der Kläger durch die am 3. April 1875 zu fammer des Königlichen Land gerichtz in Län roberga W. 1j. Die Beklagte hat die faͤmmtlichen Kosten des itt. D. à 2035 * Nr. 460. ;

0 . rer Aenderung der Modalitäten wegen Begebung 11. 0. Kg zm oder ein die Nummern derselben bestätigendes nota⸗ e t n . d J ; tx. 31 othen en. Obligationen . der Durch die Iserlohn erfolgte Verheirathung des Beklagten mit auf den 29. Mai 1901, Vormittags 14 Uhr Rechtsstreits zu tragen bezw. dem Klagetheil zu er,. Litt. E. à 15090 M Nr. 2d 696 1689 2. Buchstabe 200 Hypoth 9

lern de Peste 1 Generalversammlung vom * ; ö , ; rielles oder amtliches Zeugniß über den Besitz 531 uri 9. ; ; Nr. 640 724 832 S884 885 966 967 968 969 8 5 . ĩ 21. April 1899 der geschiedenen Ehefrau des Fabrikarbeiters Karl mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge, statten. Litt. F. à 300 M, Nr. 117 594 1318 1596 JI. Serie der Dünischen CLandmannsbank,

n enehmigten Erhöhung des ö / ö der Aktien zu hinterlegen. IAittien Kay , n. . . 1 ; . . 22 0 981 982 9g83 g84 1251 à 300 ö 37 * . Attien⸗Kapitals um 6 256 000. Drolshagen, Sophie, 6e Weißpfennig, zu Iserlohn, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke III. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbWar 6 36 6 . 9 4345 4802 6107 6390 Buchstabe C. Hypotheken · und Werchselbank, München, 4 Zur e . . . Ger en ne sind dem Beklagten gegenüber alle Rechte eines ehelichen öffentlichen Zu zird die ser Auszi erklrt. 6393 18. 7599 90 811... 3 1168 Rr. L447 1486 1532 1536 1557 1538 1613 1672 Icti ö * nur jene Aktionäre befugt, welche ihre Aktien , , n w Tele, , dien laß dar d. Ants, ts, n, id e R e gs g; n nn,, Aetiengeselsschast, Cüanenhugen. , Namen Karl Werner zu führen, und ladet den Be. Klag ved . LG., den g5. Mar, 190 gericht Würzburg. Termin guf Montag, den 1250 13659 3179 34556 86 789 33097 35812 4 Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine Zur Einlösung am 1. Juli 190 ssnd die fol— chafte bericht des Vorstandes und des Auf⸗ stand der Gesellschaft unter Vorweis angemeldet flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Landsberg a. W den 25. März 190. 13. Mai 10M, Vormittags 9 ihr, im 4115 4514 5iz7 öl ig ee, ,. nerden Zufgefordert, dieselben? um in Cern genden Ohligatignen 1 2 e fete. Jahresbil d Beschlußfass hahn, streits vor die 3. Zivilkammer des Königlichen Land— Sitzungssaal Nr. 72. J. Obergeschoß, anberaumt. Zur Einlösung des Nominalbetrags sind die vor— 1901 bei unserer Stadt⸗Hauptkasfe vorzulegen Mitt, à. 3 Kr, Doo Nr. 275 302 16s] ) aorlage. fr Jahresbilanz und Beschlußfassung München, den 27. März 1901. richte zu Hagen auf den 17. Juni 1901, . y diesem Termin wird die Beklagte Maria stehend bezeichneten Pfandbriefe nebst. den dan ge. und gegen Füäckgabe derselben die in! demm Schzlne 1193 1710 1883 ge 82 gee aero mmm) 250 3. n ö . Der Aufsichtsrath. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 106544] Oeffentliche Zustellung. Konrad, deren derzeitiger Aufenthalt unbekannt ist, hörigen, nach dem 1. Juli 1901 fällig * verbrie fle Daupt um? nchst Zinfen in Empfang zu (2769. fi 2821 2064 3276 3296 (33694 9). 3) n ü stung es Vorstandes und des Aufsichts— Dr. M. E. Aren dt, Vorßitzender. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Frau Margaretha Häͤnze dahier erhebt Klage gegen zwecks Verhandlung' der Sache hiermit geladen. Kupons in kursfähigem Justande zur Verfallzeit bei nchen! ; Litt. LB. à Kr. 1909 Ar. 208 6365 gon ö 9 e 83. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justeflung den Kaufmann Otto Herrmann, früher dahier nun Wurz vurg; den 24. März 1901. —ͤ unserer Kasse einzuliefern. 26 Die Perzinsung der ausgeloosten Stäcke hört mit 30 1404 1615 1549 1681 1908 2113 2149 334. Hie , ' i s * z ufsichtsrathsmit IlI06683 Fides wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. unbekannten Aufenthalts, zn K. Amtsgericht Nürn⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Betrag fehlender Kupons wird von der Ein dem J. Dit ober 796] auf (2595 non (2599/0). 9 2 ;. . r wahl für das ver⸗ Versicherungs Aktien. G selll Sardieck, berg mit zem Antrag, M. Beklagten, durch vor— Der geschaftsleitende K. Obersekretar, lösungsvaluta in Abzug gebracht. Jleichte tig wird die Rückgabe der schon früher itt. C. d Kr 46090 Nr. 299 98. sorbene Mitglied des Aufsichtsraths, Herrn ersicherungs- en · Gesellschast Gerichtsschreiber Königlichen Landgerichts. läufig vollstreckbareg Ürtheil kostenpflichtig zu der. L. S.) Ändrege, K. KRanzletrath. Ge wird ferner belalnß gemacht, daß aus früheren ausgeloosten aber noch nicht zur Einlösung Kitts, D. . Gr. 290 Rr. 72 . emmerzientath Germann Raab. in Berlin. z fen icke urtheilen, an die Klägerin den derselben auf die Zeit 354: ich? Verloosungen noch folgende alte Berliner Pfand. vorgel Anleihescheine: Die Rückzahlung geschieht mit. n Die Aktionäre unserer Gesellsch erden hier 106548. Oeffentliche Zustellung. Oktober hoh nn en ho schuld 10665647] Oeffentliche Zustellung. . ee eil m bin ins orgelegten Anleihescheine: ! Kr. hoh. 6 öh är jede Obligation Gemäß 8 241 des Handelsgesetzbzuchs für das Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier. Der Bierbrauereibesitzer Stephan Scheidmantel in dom 1. Aktober 90 bis e, e , rig In Sachen des Rentiers Karl Busch zu Weißen⸗ briefe rückständig . Buchstabe C. Nr. I616 a 200 , ausgeloost zum ,, , e. Darn eb ich H . m n e, . 5 durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Cortendorf, vertreten durch Rechtsanwalt Hirsch in) Miethzins im Betrage von 120 0 zu bezahlen. fels. Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1. 31 gige: . l. Oktober 1836, Kr. 2000, —, . . Deutsche eich bringen wir hierdurch zur Kenntniß, Sonnabend, den 20. April dieses Jahres dern fag , re tee ai, gCaug Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits hat in ka ,, . Iitt. N. à 1500 S 3 9 g Ruchstabe X. Nr. 169 3 1000 loo l r e, C6 1125 für jede Obligation , rr, . er e e fsteebei ö. dem Auf⸗ Mittags 1 Uhr, nach dem Geschãfts lola der srüher in Coburg, jekt unbekannten AÄufentzalte nickt. das K. Amtsgericht Nürnberg Termin aufs Montag, I) die dere bllichtel en derike Rothe, geb. Pforte, litt O. d 390 6. Nr. 1666 2013 2171 20 ; B. Nr. 1267 2 5600 ausgeloost Kr 1009. 4 . Ew en, ich erafh unserer, Gesllschaft ausgeschieden ist Gesellschaft, Kronenstraße 19, 1a, eingeladen 2267 2 mn enten ,,, 20. Mai n gon, Vormittags 9 ihr, n.] ae,, Cn hn 2p zess zißs rä, ., 6. 5M io zs iti, im, Gr, Ko. n (0 fur jede Obligation Bresigu, den 25. Hfar, hop ; K f) für zu vereinßarten und angemessenen Preisen Sitzungesaal, Zimmer Nr. 19, des hiesigen Justiz= früüh́oer in Querfurt jetzt in unbekannter Abwesenheit, Litt. P. 160 M Nr. 1854 2182. 17h n 200 M 1. Ott. 1897 Ki, 94 * 225 für jede Obliaatz Dieselmotoren · Yerhkaufsgesellschaft. 1) Geschäftsbericht der Direktion und Bericht geliefert erhaltene Waaren 279 M 30 Y und ebäudes anberaumt, wozu Klägerin den Beklagten ist der auf den 9. April 1901 angesetzte Termin zur ö ö *, 1062 2467 2600 Buchstabe B. Nr. S20 1253 R 500 M, ausgeloost K 5 * t . mir , mm Sackur. des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz Y) für zur Benutzung überlassene, jedoch abhanden hiemit ladet. l 1 mündlichen Verhandlung auf den 14. Mai 1901, itt. K. 309 C Nr. 6 e 951 . jum 1. Oktober 1898. Rr. 3 . w e und der Gewinn- und Verlust Rechnung. gefoömmene und daher zu ersetze: e Gegenstãnde 8M Nürnberg, den . Där oo, Vormittags 9! Uhr, verlegt. Dies wird jum 4753 7119 0383 jo66z r , . i 2666 Buchstabe X. Nr. 3 * 1000 an n , , . ; Cebens. und Pensions. Versicherungs. 2) Veschlußfassung über die Vertheilung des 916 3. schultẽ yen ? (L.. G.) Ver geschäftsleitende Gerichtsschreiber. wecke der offentlichen Zustellung bekannt gemacht. Litt. 1 159 e ,. 6 66 15533 ; B. Nr. 711 2 500 9 k 0st in Berlin bei Herrn SB. Uleichroͤder, Gesellschast Janus in igamburg Gewinnes. und, beantragt den Bethggten zur Zahlung von Ui0Cäs4] . Oeffennsiche Justellung. Querfurt, den 20. Mär; I561. , 6e, w 6. , 1. Obungyg bei der Nirertiͤn der Distonto. Orr! , We *. 3) Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden 292 6 90 K nebst 40 Zinsen seit der Klage— Die Erben des Kaufmanns Joh. de Dare in Brale, Dröscher, Justizanwärter, : 10981 11292 1152 8637 2 200 Vi. 18* 9 ö 8 . 9e Fee lung am Sonn⸗ Kommission zur Revision der Bilan; des zustellung und zur Tragung der Kosten, auch der- nämlich 1) dessen Wittwe n CGatharine Amalie, als Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 6 nig am 730 1266 ö 2. Nr. 196, 468, 494 Gesellschast, abend, den 1. April d. J., Nachmittags jenigen des Arrestverfahrens, zu verurtheilen und das geb. Behrens, in Brake für sich und als Vormünderin r r i * 6 R n ,

2 ; 6 2 ür, im Haufe der ri ele . . laufenden Geschafts jahres und Entlastung der 2 ; Samer Dem mm, arne 3 1 iss 1s 13 3s , , mn. à 1000 ausgeloost in Tamburg bei Herren L. Behrens Söhne, 3. e * 2 wen l chns hfer smart ol, Direktion auf Antrag des Aufsichtgratha. Urtheil für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Zur Ihrer minderjährigen Kinder: n. Elise Henriette, 1 1 16g 1 136 366 i643 5566 1133 ö . Nr. r 328 500 . zum in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von 2 * , . . un er die m = . 4 Veuwahl des Aufsichtsraths gemaß 8 15 des mündlichen Verhandlung. des Rechtsstreits ladet er b. Carl Heinrich. 2) des Lajareth⸗Geh. Schülers 3 1 ll⸗ d 2 invaliditäts⸗ 2 2 234 . 33810 3955. 1613 14545 46445 J 85 Nr. 1543, 1584, 1646 1. Oft. 1900 *. Nothschild 5 Söhne. j 6 * ö 4 . eh nr, ,. Statuts. 2 : den Beklagten vor das Herzogliche Amtsgericht J Y Joh. Veinrich de Harde in Oldenhurg, 3) des Jägers n àall⸗ Un X 370909 . 2 ol. ois * à 200 Die in Tlammern angeführten, früher ge⸗ A zu der am 22. er. bekannt gegebenen Berlin, den 27. Marz 1901. u Coburg auf den 2X2. Juni 1901, Vormittags Job. Diedr. de Harde in Bückeburg, Preozeßbevoll⸗ V run 17765 49120 5 n n. in Crinnerung gebracht. 7 zogenen Obligationen sind noch nicht vor. a9 . Mitglieder des Aufsichtsratks Für den Aufsichtsrath: v Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mächtigte: ,, u . in erst e g. Litt. B. à 15 ** * 34 Spandau, . e e me. man ö Ganur 1 * 5 ie es Aussichtsraths. F. Thorwart, Vorsitzender. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Aldenburg, klagen gegen die Erben der Ehefrau des ,, n. 481 er Magistrat. Kopenhagen, Närz 1901. 7 6 ö . 106689 9k ti 8os Coburg, den 25. März 1901. Blockmachers Hermann Winters, Adeline, geb. Reine. Litt. E. ö 94 . Rr irt. 59ge lio6s⸗ Die Direktion. I06 15 3 erer, W [. Aktien⸗Gesellschaft Müller, de Harde zu Mamaroneck, New York, Nordamer!ka, s Lit. G. à 15990 M Nr. 2 064 Bekanntmachung. s ö ultar Erasem ann, Vorsitzender. * Tl 6E döl J dustri Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. IV. nämlich: R) 2) deren Kinder: a...... F WBerlin, den 26. Mär a ef Amt Auf. Grund des für die Anleihe der Stadt (06705 für eer⸗ rdol⸗In ustrie. 1086545 Deffentliche Zustellung. bee Ldermann Winters; geb. L266, unbekannten 4 V k V a tun en Das Berliner Pfandbrie rr Spandau 71 Ausgabe 1m Vetrage don 6 K dit⸗ G lls t Vaterlündische Transport Nersicherungs. Orden iche, Genera ker sammlimmng r, slti⸗ Dlse ffene Sanbels zesesischaf r erz feld J Co. Aufenthalts, C. Hinrich Theodor August Winters. ) er an * erp 9 . n 241 66 fe igesetzten . Tilgungst lane sind für domman 1 * 3 ese af en A ti 1 s. lsc ö 2 6 ; d 49 nare den 30. April 1 9901, 12 Uhr Mittag, ,,,, Aufenthalts, auf di los io , , ,, a, da leere nn ol die gmchstehe nd. aufgefsbzten Lin- yl kt 9k oli Daellten Gesellschast in Elberfeld . Benin, deim nn Geschäftslokal, der Gesessschaft tiger: Rechig anwalt Grau in Berlin Roflerstr. I 7s, Ert beilung 6 Vollstre tung llausel. mit dem An Ver ingungen 2c. Dei der heute stattgehabten D 2 3 X , , auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Flottwellstraße 711. klagt gegen den Reisenden Fritz Eohuen, srüber in trage: 1. Großherzogliches Landgericht wolle den geine 29 Anleihescheine der Stadt Lan ö. uchstabe A. ; Eisenach, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Klägern für das von ihm am 27. September 1835 ? ̃ * ;

1 1 e 1 = 2 . —ᷣ ö 1 2 2 2 2 1 (ü? 1 Dian; der Behauptung, Beklagter habe bon der Klägerin am in Sachen der Kläger gegen die Eheleute Winters 2. rr, gezogen worden? e 2 k vod. 1o6 584 585 ? 1009 4 . über den n 1 besinden sich straße 6 hier, stattsin denden ordentlichen General⸗ mie der Gewinn und V rlust. Rechnung 5. Februar, 19. März und 10. Dezember 1395 Waaren zu Mamaronech erlassene Versãumnißurtheil Acten 1 1 Buchstabe X. . Nr. 18 14 14 über je. 6 63 e mar m. Buchstabe ! . 146 1210 1213 ausschließlich in Unterabtheilung 2. versammlung eingeladen. 2 eschlußfassung über die EUntlastung des Auf ju vereinbarten auch angemessenen Preisen von zu— Fichen O 16.0 die Hollstregun e lausel gegen die 5 Verloosung 2. von Werth⸗ ae Buchstatze A. Nr. 308 315 394 4656 46 l6ht 6 r w 955 76. 1066591 . DQakwen. ages ordunng;: , m. sichterathe . ( Vorstandes. sammen 196,79 . gekauft und empfangen, die Waare Beklagten ertheilen n den Beklagten e Kesten 1 über je 10900 2 ros at 674 764 307 3279 21586 * 21 a 1618 ** 36 2336 . . zen * brief 1) Jahres. Nechnüng pro 1L8gbe mit dem Bericht 397 eschlußfassung über die Verwendung sowie gleichzeitig zugestellte Rechnung ohne begründete des Nechtsstreits aufzöuerlegen und 3 das Urtheil d papieren. Buchstabe M. r, R * 36. 5360 * Hrn Ih * *. *. 1 3 Fw 16 . Hie m 6 , 2 X . . Aufssteraths. Mein gewinns. Ginwendung zu erbeben, angenommen und verbraucht, eventuell gegen Sicherheit leistung ür re, dn 9 r eg ü. . 88 919 es O77 1934 1152 1323 6 715 715 39 11 31 3133 5 1 2 = 91 35 r,, alligen Zinsscheine 2) Bericht der Revisions bezüglich weiter veräußert und somit den Preis und vollstreckbar zu erklären. Die Aläger laden die Be Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen Buchstabe C. Nr. 631 Col 668 6 261 3432 3433 3434 3435 3436 3437 4004 unserer ; ff ber den Verlust von Werthvapieren befinden sich 797 il Fig 973 iber je 200

dna

g ö l, de, am 6. April d. J.. Vormittage Tagesordnung: a. W. Emission 1896 sind folgende Nummern 207 2909 309 301 303 415 451 452 153 494 Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachun EI Uhr, im Geschäf 8 w

gen eschäftshause der Gesellschaft, Heller 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bila

8

des

ĩ 2 *** ; gten zur mi ichen Ve s Rechtsstreits

die Beschaffenheit der Waare thatsächlich genehmigt, klagten uur mündlichen 1 * Nechte trete

Beklagter hafte somit aus dem Gesichtspunkte un! vor die zweite Zivilkammer des Hroßherzoglichen Betlagler hafte lomi eM . 13 * Manbar⸗ Olen f j 8

rechtfertigter Bereicherung. Da ein Zahlungsziel Landgerichts un Oldenburg auf Dienstag, den

Kommission. 1) Wahlen zum Aufsichtsrath 1 34. ĩ . Beschlußfassung über Verwendung des Jahres Die Deponierung der Aktien behufs Legitimation 2 Anleibe⸗ 1905 425 12532 4223 1254 4255 4256 Snpotheken Pfandbriefe, swinns,. . der Herren Aktionäre zur Theilnabme an der General⸗ aueschließlich in Unterabtheilung 2. Wir kündigen die vorbezeichneten Statt Anlen 4998 4999 5009 3 500 Tommunal-Chligationen, 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsgraths. düammlung hat spätestens bis zum 24. April, ; scheine den Inhabern hiermit zum 1. Oktober 8 3 2 Buchstabe C. Nleinbahnen⸗ Obi ationen 2 5) Wabl der Mitglieder der Revisions Kemmission Abends G Uhr, ju geschehen, und zwar entweder don 3 Monaten vereinbart worden sei, Beklagter 286. Juni 1991, Vormittags o uh, mit der 106636 ö; ; indem wir bemerlen, aß. die ax lalbetrã e . 1 * , , go l e sro ann, hl, werden bereite vom As, Ten 9. ö n * * don gem 8 N 6. bei den herren von Erlanger * Sohne i jedoch nur in einem Accept vom 1. Dejember 1398 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Bei der am 13. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu ö. der 5383 as] 86 84 2825 53882 yer. 383 2835 an unserer Kasse und auswarts de den engen Ban. Vie Bilanz, die Gewinn, und Verlust. Rechnung, Frankfurt a. Main oder ver 31. März 1899 60 70 M sowie am ? Mär 1895 gelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der le n von I 0 igen Rentenbriefen sind fol⸗ Zinsscheinen vom 1. Oftober 1901 i ar haufe 8 2 8 ĩ 645 34183 y. 836 6823 68839 en und Bankinstituten lostenfrei eingelõͤst, die sowie wer mit den Bemerlungen des Lufsichtsrathẽ Wonen im Betrage von 15 35. zurückgegeben habe, offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage gende ummern gezogen worden: . hiesigen Näammereifasse oder dem ian aun⸗ 59. 2. h 1 6 7150 7151 7152 295 7425 141426 den Verkauf unserer Gnsissienspapierr übernommen verse hene 6 exicht dez BVorstandes liegt ab 1. April E. nnn, m. 74,05 M, verbleibende bekannt gemacht. , , I. aus den Jahren 1872 bie 1885 S. L. Landaberger Berlin und Bre i ö . 1 ö haben. Stüc ur, Kabitalsanlag können daselbst zur Ginsicht der Altignare im Geschaͤftslokale offen. Schuld von 122 M 74 J vom 1. April 1895 ab Oldenburg, den 22. März 190. rüker 4 C9934. gezahlt werden. Sadt . Anlelbe ber. , Juhaber der Anleihescheine wollen die Kapitals bejogen und Broschüren über Wesen und Sicherheit Die Anträge auf Ertheilung d mit dz vom Huntert zu bersinfen. Sa. Bellagter . . lg, Sekretär in Landgerichts, as Eerz „än ldd e, Air 20s 366 337 4e7 * Pie Verfinfung der ue ge leosien ta en ee, get wann ü, September än e, pfandbriefe um lebe bneng ge blichtignen mn big wm än. mpg s. mmm zur Zeit der Bestellung und Lieferung der Waare Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. s4 1024 1060 1249 1351 1469 1805 1857 1593: scheine hört mit dem 1. Dkiober d. Is. auf. könn ückgabe der Anleihescheine mit den dazu ge⸗ seinen eng und seine Geschäftsniederlassung in 1108589 Oeffentliche Zustellung. 1991.

Landsberg a. W., den 2535. März 1901. e Jinsscheinen und Talons bei unserer Stadt⸗ Gisenach gehabt habe, sei das Großbh. Amtsgericht Nr. 7441. Der Kaufmann Johann Hertenstein Ser. M. zu 800 M Nr. 345 N71 521 575 576 Der Magistrat. auh tfasse,

Eisenach zuständig. Klägerin beantragt: I ten Ben ju Karlruhe, klagt gegen den Fabrikarbeiter Stefan 7990 826. Ancker.

bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier G o. Commanditgesellschaft auf Attien,

h Berlin oder

i nrbttaharhe sind bei der Gesellschaftetasse in Berlin, Fleottwell⸗

reichen. straße 7.

Empfang genommen werden. Die Kommunal. Elberfeld, den 23. März 1901. Berlin, den 28. März 1901

Obligationen sind mündelsicher. Vater ländische Transport Versicherungs⸗ Der Vorstand

2 Rathhaus, Zimmer 4, oder bei den Berlin, im Marz 1901. Actien · Gesellschaft. der Aktien Gesellschaft für Theer⸗ 4

utkansern Warschauer X Co. in Berlin und! Preußische Pfandbrief Bank. C. Britt. Erdöl Industrie.