1901 / 76 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ü , . . . ö 9

, Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Auf Grund der neuen Satzungen vom 1. Januar 1900 werden die stimmberechtigten Aktionäre zu der am 26. April d. J., Nachmittags A Uhr,

im Gesellschaftshause Alte Markt Nr. 11 abzuhaltenden vierundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr, sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. . ö.

2) k des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre befugt, deren Aktien im Aktienbuch auf ihren Namen eingetragen sind und deren An⸗ meldung spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingegangen ist.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Rechenschaftsbericht für das verflossene Jahr liegen vom 5. April, ab zur Einsicht der Aktionäre an unserer Gesellschaftskasse aus.

Magdeburg, den 28. März 1901.

Magdeburger . Lebens⸗ e g n Gesellschaft. Lin de. ich ter.

lobßb3! Ahtiengesellschaft für Eisen und Branze—

Gießerei vormals Carl Flink.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 26. April 1901, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bllanz und des Gewinn- und Verlust— Kontos sowie Festsetzung der Dividende pro 1900. Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ raths. z Genehmigung einer Vergütung an den ersten Aufsichtsrath. Revisorenwahl.

5) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 23. April er. während der üblichen Geschäftsstunden, entweder

in Mannheim bei dem Bankhause Marx Goldschmidt, in Berlin bei dem Bankhause Herz, Clemm C Co. oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. - Mannheim, den 28. März 1901. Der Aufsichtsrath. Moritz Herz, Vorsitzender.

106274 ;

Preußische gypatheken Artien⸗Kanh.

Gemäß 512 des Reichsgesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen vom 4. Dezember 1899, machen wir hiermit Folgendes bekannt:

Die Generalversammlung der Pfandbriefgläubiger unserer Gesellschaft vom 31. Dejember 1900 hat folgende Beschlüsse gefaßt, welche die Genehmigung der Aufsichtsbehörde erlangt haben:

„Die Versammlung der Besitzer der Pfand⸗ briefe der , Hypotheken⸗Actien⸗Bank, und zwar aller Serien, ermächtigt die Deutsche Treuhand ⸗-Gesellschaft, welche als Vertreterin derselben bestellt ist, zur Geltendmachung aller Rechte der Pfandbriefgläubiger und schließt die Befugniß der einzelnen Gläubiger der Pfand⸗ briefe zur selbständigen Geltendmachung ihrer Rechte hiermit aus. Sie ermächtigt ihre Ver tretung ferner, die am 2. Januar 1991 und 1. April 1901 fällig werdenden Zinsen der Pfandbriefe aller Serien bis auf weiteres unter den von derselben mit der Schuldnerin zu ver— einbarenden Bedingungen zu stunden.“

Auf Grund dieser Beschlüsse hat die Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft als Vertreterin der Pfandbrief⸗ gläubiger uns den am 1. April 1901 fälligen Kupon unserer Pfandbriefe bis auf weiteres gestundet.

Berlin, den 27. März 1901.

Preusische Hypotheken Actien⸗Bank. Die Direktion. Fritze. Buchholz.

(106687 Einladung.

Wir beehren uns hiemit, unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 25. April d. J., Nachmittags z Uhr, in unserem Bureau zu Neu— stadt (Orla) stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrath.

Stimmberechtigt sind diejenigen Herren Aktionäre, welche spätestens bie zum Freitag, den 19. April 1991, Nachm. G Uhr, ihre Altien ohne Dividendenbogen nebst einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichniß entweder

bei der Gesellschaftskasse in Neustadt (Orla), oder bei der Sächsischen Handelsbank in Dresden, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dreeden deponiert haben, oder deren Besitz nach den Vor⸗ schriften des 5 22 der Statuten naͤchweisen. Neustadt (Orla), den 23. März 1901. Der Vorstand der Thüringer Export⸗Bierbrauerei. Paul Boettcher.

10665ũ

Nachdem die Herabsetzung unseres Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß 2895 des H.-G. B. unsere Gläubiger auf, LHre AUnsprüche bei uns anzumelden.

Langensalza 27. März 1901.

Schwefelbad Langensalza.

Dr. Baumbach. Wragge.

106715

Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Ostpreußischen Südbahn⸗Ge⸗ sellschaft werden zu der 33. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 20. April 1901, Vorm. II Uhr, im Empfangsgebäude auf dem Südbahnhofe zu Königsberg i. Pr. hier⸗ durch eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz . das Jahr 1990 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. ;

Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz, Beschlußfassung über dieselbe und . der Direktion und des Aufsichts⸗ raths.

Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz

für das Geschäftsjahr 1901. .

) Aufnahme von 23 Millionen Mark 40soiger

Vorzugsanleihe zur Begleichung von Erweite⸗

rungsausgaben an Bauten und Betriebs⸗

mitteln, sowie Zusammenlegung dieser und der seitherigen osoigen Anleihen der Ost⸗

preuhischen Südbahn. : ö

Antrag eines Aktionärs, die Zahl der Auf⸗

sichtsrathsmitglieder durch Wahl von 12 auf

13 zu erhöhen. ;

Die Deposition der Aktien kann bei unserer

Hauptkasse hier, Schleusenstraße 4 den dazu be⸗

reiten Staats⸗ und Kommunalbehörden, sowie

der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin und der Firma Baß K Herz in Frankfurt

a. Main erfolgen.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung

sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

spätestens Mittwoch, den 17. April 1901,

Mittags 12 Uhr, ihre Aktien oder die Bescheini⸗

gungen der betreffenden Behörden oder der

Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin bezw.

der Firma Baß K Herz zu Frankfurt a. Main

über die bei denselben erfolgte Deposition bei der

,, . der Ostpreußischen Südbahn hinter⸗

egen. ;

Die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur

r gr enn bei einem Notar wird hierdurch nicht

erührt.

Königsberg, den 25. März 1901.

Der Aufsichtsrath. ; Freiherr von der Goltz. AL. Andersch.

106664 . ; ö

Berlin⸗Rirdorfer Terraingesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch in Gemäßheit des § 24 des Gesellschafts⸗

statuts zu der am Dienstag, den 23. April

d. J., Nachmittags 6 Uhr, hierselbst, Tauben⸗

straße 3211, stattfindenden Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ;

Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für bas Geschäftsjahr 1900. Ertheilung der Decharge. Wahl zum Aufsichtsrath. Abänderung des Gesellschaftsstatuts in Bezug auf 24 und 25 (Berufung der General⸗ versammlung und Anmeldung von Aktien). Antrag auf Liquidation der Gesellschaft und Wahl der Liquidatoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre

Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine

der Reichsbank oder die Bescheinigung eines Notars

über die bei demselben zum Zweck der Theilnahme an der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Verzeichniß der Stücke spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei unserer Gesellschaftskasse. Berlin,

Mohrenstraße 25, oder bei dem Bankhause F. A.

Neubauer in Magdeburg oder bei dem Bank⸗

hause Blumberg X Golmick in Berlin zu

deponieren oder bis zu demselben Termin die ander⸗ weitige Deponierung auf eine dem Aufsichtsrath ge⸗ nügende Weise nachzuweisen.

Berlin, den 28. März 1901.

Der Aufsichtsrath.

Neu bauer, Vorsitzender.

106706 Bekanntmachung.

Am Montag, den 29. April er,, Morgens

II Uhr, findet die diesjährige ordentliche

Generalversammlung der Grevener Baum⸗

woll⸗Spinnerei Actien Gesellschaft u Greven

in dem Geschäftslokale der Gesellschaft statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Vermögens⸗ stand und die Verhältuisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.

Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichtsrath. Neuwahl des Aufsichtsraths und gemäß den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs Beschluß⸗ fassung über eine an den alten Aufsichtsrath etwa zu gewährende Entschädigung. Greven, 29. März 1901. ; Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fritz Biederlack.

6

(1089703 r Die Aktionäre der Aktiengesellschaft vorm. Seidel X Naumann zu Dresden werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. April 1901, Nach mittags 1 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Hamburgerstraße 19, abzubaltenden EG. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. agesordnung:

1) Geschäftsbericht, Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung pro 1900, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrathe.

2) Vertheilung des Reingewinns. Derositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei dem Bankhause Och. Wm. Bassenge Æ Co., Dresden, Prager⸗ straße Nr. 12, niedergelegte Aktien berechtigen ebenso wie die Aktien selbst zur Theilnabme an dieser e = , e,

Dresden, den 15. März 1901.

Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann.

Der Vorstand. Bruno Naumann.

loss? Actien · Saugesellschaft, Mülheim a. d. Ruhr.

Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Rechnung pro 1900.

Activa. 61. 3 Immobilien⸗Grundbesitz⸗Konto: vorigjähriger Saldo . M 28 000, ab: Verkauf p. 1900. , 109000. Immobilien⸗Gebäude⸗Konto: vorigjähriger Saldo . MSI 64 242,90 ab: Verkauf p. 1900 71350 . ö Abschreibung p. 31. De⸗ zember 1900. 2076,19 Geschäftsunkosten⸗Konto, vorausbezaylte Versicherungsprämie 90 Debitoren 10284872

191755

70 816

Passiv va. Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto 12 000 Reparaturen⸗Konto, Zurückstellung. 1350 Dividenden⸗Konto, noch nicht erhobene

Dividende 405 Kreditoren 54 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Pachteinnahme u. verjährte 6.

Dividende 10 575,50 davon ab für Geschäftsunkosten 1845,06 Reparaturen. . 1498,09 1156,16

120 000

4499.31 6 07 t, 19

Abschreibung auf Immobilien⸗

Gebäude⸗Konto 207 Reingewinn

41000

. 7s 5s

In der heutigen Generalversammlung ist beschlossen worden, für das Geschäftsjahr 1900 eine Dividende von 35/0 0 M pro Aktie von 300 ½ auf das Aktien⸗Kapital von 120 9000 S zu vertheilen. Die Dividende ist gemäß § 30 der Statuten vom 1. Juli d. J. an zahlbar und kann durch die in unserm Aktienregister eingetragenen Aktionäre von diesem Zeitpunkte ab an der Kasse der Friedrich Wilhelms⸗Hütte hier erhoben werden. Ferner erfolgte die Wiederwahl, des Lohgerberei⸗ besitzers Herrn Eugen Coupienne hier und an Stelle des verstorbenen Herrn Heinr. Volkenborn die Neu⸗ wahl des Bauunternehmers Herrn Emil Rudolphi hier zum Mitgliede unseres Aufsichtsraths, in beiden Fällen für eine vierjährige Amtsdauer. Der Auffichtsrath besteht demnach jetzt aus den Herren: Lohgerbereibesitzer Engen Coupienne, Vorsitzender, Kaufmann Gustav Becker, stellvertretender Vor— sitzender, . Fabrikbesitzer Josef Thyssen, Kaufmann Gustav Stinnes, Bauunternehmer Emil Rudolphi, sämmtlich von hier. Mülheim a. d. Ruhr, den 26. März 1901. Der Vorstand.

floss „Saxonia Braunkahlenwerh und Briketfabrih Actien-Gesellschaft zu Zeißhoal; O. CL.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch auf Montag, 29. April, Mittags 12 Uhr, nach dem Beamten⸗Wohnhause unserer Grube „Saxonia“ bei Zeißholz O. L. zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Mittheilung des Geschäftsberichts unter Vor⸗ legung der Jahresrechnung für 1900.

2) , n der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pr. 31. Dezember 1900, ein⸗ schließlich der Gewinnvertheilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ raths der Gesellschaft.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Wer tage vor dem Bersammlungstage bei dem Bankhause J. Loewenherz, Dorotheenstraße 57 hierselbst, oder bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz Co., Neustädtische Kirchstraße 3 hierselbst, bis G Uhr Abends hinterlegen.

Berlin W. 50, den 28. März 1901. „Saxonia“ Braunkohlenwerk und Brikettfabrik Actien⸗Gesellschaft zu Jeißholz O. L. Der Aufsichtsrath.

Dr. Rasche, Vorsitzender.

lo03864

2 27 * *

Spinnerei K Weberei Steinen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur fünf⸗ ehnten ordentlichen Generalversammlung auf 2 den 19. April d. J., Vormittags EO Uhr, in das Lokal der Basler Handelsbank, Basel, zur Behandlung folgender Geschäfte einge⸗ laden:

1) Prüfung und Abnahme des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths.

Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung und der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ raths auf Grund vorbezeichneter Berichte und Rechnungen.

Bestimmungen über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und die Höhe der auszuzahlenden

ividende.

5) Berathung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge.

Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen will, hat sich spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesell⸗ schaftokasse oder bei der Basler Handelsbank in Basel oder vom Gesetz bezeichneter Stelle zu legitimieren. Hiergegen empfängt er die Eintrittz⸗ karte, welche allein ur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt. Unmittelbar nach der General versammlung werden die Aktien gegen Rück- gabe des Hinterlegungsscheines wieder ausgeliefert.

Steinen, den 19. Marz 1901.

Der Präsident des Aufsichtsraths: R. Geigv Merian.

(los678 Generalversammlung.

Die Aktionäre der Portland⸗Cementwerke Höxter⸗ Godelheim A. G. in Höxter werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch. den 24. April a. ., Vormittags II Uhr, im Hotel Monopol, Hannover, ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Erledigung der im § A der Statuten vor⸗ . Geschäfte. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Die Bilanz und das Gewinn- und Verlust-Konto sowie der Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rgths liegen vom 9. April a. C. an im Komtor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß am 22. oder 23. April a. c. im Komtor der Ge⸗ sellschaft, bei der Berliner Bank, Berlin, bei dem Bankhause Meyer Cohn, Berlin, oder bei dem Bankhguse A. Spiegelberg, Hannsver, vor⸗ zuzeigen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft bezw. der bezeichneten Bankhäuser und einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück— gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Höxter, den 23. März 1901.

Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A. G.

( Der Vorstand. Koenig. Dr. Geo. Band.

106679

Bei der heutigen Ausloosung unserer A proz. und 5 proz. Theil⸗Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

n. AI proz. Theil⸗Schuldverschreibungen.

Litt. A. Nr. 12 37 70 119 132 173 224 231 234 299 303 318 à2 M O00, —.

Litt. E. Nr. 401 517 545 55h 580 599 603 63 A M S600,

D. 5 proz. Theil⸗Schuldverschreibungen.

Nee 6 7 5 81 Io nn nn, , g à MS. IO00,

Die Rückzahlung der 41 proz. Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen erfolgt mit einem Aufschlag von 5 Proz. am 1. Juli d. Is. und der 5 proz. Theil⸗Schuldverschreibungen pari am 1. Ok⸗ tober d. Is. an unserer Kasse oder durch das Bankhaus A. Spiegelberg, Hannover.

Mit dem 1. Juli bezw. J. Oktober d. Is. hört die Verzinsung auf. ;

Fehlende, noch nicht fällige Zinsscheine werden vom Betrage gekürzt.

Höxter, den 27. März 1901.

Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A. G.

Der Vorstand. Koenig. Dr. Geo. Band. 1 . ; Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlenfabrikation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. April d. J., Vor mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Plania bei Ratibor stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths. Bericht der Revisions⸗-Kommission über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung uber Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

4) Wahl von Revisoren.

5) Wahl zum Aussichtsrath. ?

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den Besitz der Aktien nachweisende Depotscheine der Reichsbank spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei ; .

der Kasse der Gesellschaft in Plania bei Ratibor

hinterlegen.

Berlin, den 29. März 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathe: Hugo Landau.

Io 685 ö Ahtien -Gesellschaft für Korbwmanren.

Industrie vormals Amédée Hourdennn Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch u der am Dienstag, den 18. April 19901, Nachmittags 1 Uhr, im Sächsischen Don Meiningen stattfindenden XII. ordentlichen Ge uneralversammlung ergebenst eingeladen. Tages e 39. 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 190909. 2 Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1990. . . 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratbẽ. 4) Wahl zum Aussichtsrath. 5) Ausloosung von Prioritäten. e Zur Theilnahme an der Generalversammlung in diesenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Allien spätestens am dritten Tage vor der Ger

amm lung bei dem Vorstan Idet baben. B die an. n über ihre

. chtigung zur 3 smnahme der escheinigungen

esellschafts

Bankhaus lasse in Lichten eig., Noise, been

B. M. Strupp in Meiningen und Filialen in 2. Sildburghausen. i. nd Salzungen, das Bankkan, Gebr. Arn 2 in Dresden und diejenigen Stellen, die n n sichtsrath als geeignet anerkannt werden, justãndig. Meiningen, den 27. März 1901. Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.

Vierte Beilage

M 7G.

ö , a e z Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell dergl. Unfall⸗ und Inyaliditäts⸗ . . mn Verktäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-An

Berlin, Freitag, den 29. März

Deffentlicher Anzeiger.

3. Bank⸗Ausweise.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ie si ausschließlich 6 Unterabtheilung 2. k

(lobß6 54] Bekanntmachung.

Die unterzeichneten Gründer der „Straßenbahn Tarpen, Aktien ⸗Gesellschaft“, berufen

hiermit zum . ö Sonnabend, den 20. il 1901 in das Etablissement Schwan. in Graudenz, n . K

zwecks Wahl des Vorstands und d si aths der Gesellsch. i r, , ö. . und des Aufsichtsraths der Gesellschaft die erste General⸗ zu welcher die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

A. Kraynick.

ax Heinrich. R. ,,, erg, R Scha ldgh

A. Stein ke. M. Bendt.

siossonj

PDebet. Balance am 21.

10. *

Dezember 1900.

An Grundstück-⸗Konto: * Buchwerth 1. Januar 1900

Per Aktien-Kapital⸗-Konto: Fo Akten . M looo. Partial⸗Obligations⸗Anleihe: lt. Saldo vom 1. Januar 19660 460 226 go, ausgelooste

Obligationen. vpotheken⸗Konto artial⸗Obligations⸗Amorti⸗

alien fern, . noch nicht präsentierte ausge— looste Obligationen...

Partial ⸗Obligatlons⸗Zinsen Kto.:

noch nicht präsentierte Kupons

Reservefonds⸗Konto. .

Spez ial⸗Reservefonds

Delkredere⸗Konto

Kreditoren⸗Konto

Accepten⸗Konto

Zugang. . . Abschreibung .., 33 479, 8 . ab Gebäude⸗Konto: Buchwerth 1. Ja⸗ ö nuar 1900 . . M 382 500, v 8h, 67 . tp 408 971,67 Abschreibung .. 5471,57 Maschinen⸗Konto: Buchwerth 1. Ja⸗ nuar 1900. . ½ 152 000, Extra ⸗Abschrei⸗ bung 1899. ., 15 000, sS . 137 000, 41 942,78 . Tris . s Abschreibung .., 4 842,78 „Inventarien⸗Konto: Buchwerth 1. Ja⸗ nuar 1900. . 1M 56 700, Zugangs... 6 106,55 . S0. 62 806,55 Abschreibung .., 4006,55 Elektrische Anle ge: Buchwerth 1. Ja⸗ nuar 1900. . M. 13 500, Zugang.. 2100,51 . nn Abschreibung . 1 600 51 Gespann⸗Konto: Buchwerth 1. Ja⸗ nuar 1900.6. Zugang. i

Abschreibung .. 529,50 . DW Futtervorrãthe 323, 50 Umbau⸗Konto: Auslagen auf noch nicht fertig gestellte Umbauten.. ... Materialien: Konto: Vorräthe an Zement, Kalk, Thon, Kohlen, Koks, Torf ꝛc. Böttcherei⸗ Konto: Vorräthe an Fässer, Stäben, Bänden ꝛc.. Kassa⸗Konto: Baarbestand . Wechsel Konto: Bestãnde Effekten Konto: ZBestãnde Kw. 19 353 53 Derbitoren⸗Konto: Außenstände

I

16971

30 000

5 000

36 89648

24 037 60 /

Zugang

Kursverlust an Effekten.. 172,90 ; D TF5 Gewinn pro 1900 , 51 927.78 . i fr ab Abschreibungen, 19 930,99 Vertheilungsplan: Dem Reserbefond h o/ 9. Tantième an Vorstand und Beamte.. Dividende M 700 000 à 340 90 Vortrag auf neue Rechnung

os Soo - 1610,76

966,80 32 213,09 3119,50

250,

z 163 ö0 174360

7o 71519

Böden, 1093403

368473

57 833 1 1109778 7 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1109 778 17 Credit.

. 9 0 3 Per Gewinn⸗Vortrag von 1 Fabrikations⸗ Konto. Pacht⸗ und Mieths erträge.

Debet.

An Vandlungs Unkosten⸗Konto: Allgemeine Unkosten Reparaturen⸗Konto: Instandhalten von Gebäuden, Maschinen, AUtensilien ꝛe. Gespann Konto: . 214: Interessen⸗Konto: Zinsen der Anleihe ꝛc. Effekten · Konto: Rursverlust . nh g age z Abschreibungen

25 08818 38920

105 93872

3202 21

1993099

Activa.

Grundstücks⸗Konto Gebãude⸗Konto

atent⸗Konto Modell⸗Konto

rovisions⸗Konto Zinsen⸗Konto

Modell ⸗Konto

Utensilien⸗Konto Tuhrwerls Konto Debitoren⸗Konto

Acti

Emil Pio Vorstehende Bilanz vorgelegten Handelsbüchern in Berlin, den 7. Jar

. Aictiengesellschaft B

Maschinen⸗ und Werkzeug⸗-Konto

Der Aufsichtsrath.

35 7 * 8 Verschiedene Bekanntmachungen.

zeiger.

1901.

Tommandit⸗Gesellschaften auf Atmen u. Aktien 89. .

lschaften . Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. En . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

ir Metall⸗ und ilanz Konto per 20. S . 178 005 277750 129 950 2 4560 56 11 500 2 650 163276 20787 80 238 822 45 S2 698 48 219 25275

Iss SM. s] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Sypotheken⸗Konto Velkrxedere⸗Konto Kreditores

332755 8 506 65 1893/99 161 44 176 72 Per Ver⸗ 251238 lust. 5 30057 4421 15 14 95126

8

22 94009 261 17319

Berlin, im Januar 1901.

engesellschaft für Metall- und Holzindustrie.

sowie das Gewinn- und Verlust-Konko Uebereinstimmung gefunden.

iuar 1901.

Gustav Reuter, gerichtlicher Bücherrevisor.

Solʒzindustrie.

Per Waaren⸗Konto .. „Verlust aus

Passi va.

25 37 49 165 506 75

,

1166 54424

Credit. 6 9

11 920 44

54 006, 83

65 245.9 219 2527

261 17319

. Der Vorstand. nz. R. r Gall eg rz,

Talke.

jabe ich geprüft und mit den mir

106326

Acti vn.

Immobilien Grundstücke,

Gebäude, Motoren..

Abgang durch Verkauf Maschinen und Utensilien.

Neu beschafft Kassa Bestand ... Wechsel⸗Bestand .

Effekten Waaren:

Fertige Waaren.

ebitoren, netto..

Wasserkraft,

ab Abschreibungen auf Gebäude pro 1899

ab Abschreibungen pro 1899.

Dalbfertige und rohe Waaren . 2. Garne, Seide und Zwirne Wolle und Kammzug Diverse Vorrãthe Farbwaaren..

5 5 28 3147 85 Verlust

Artien · Gesellschaft

am 15. Februar 1901.

. .

349 936 45 3 000 7 d F

15 500 I TJ ß 871610 TF T VD 117070 R 558160 6 402 60 5 1471 ö.

Kreditoren Noch nicht Dividende

331 436 45

171 698 55

93199 .

207 586 20 599 725 30

154390165 Gewinn und Verlust⸗Konto.

Waaren Konto.

Poerfch.

Langensalza, den 9.

6. 3 642 629 75 Effekten Konto .. Dividenden Konto. Reservefond Konto Verlust⸗ Saldo ..

642 629 75

Langensalza, im März 1901.

Der Aufsichtsrath der Tuchfabrik Langensalza

(vormals Graeser Gebr. Æ Co.) Actien⸗Gesellschaft.

A. Sta hl. H.

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bescheinigt nach erfolgter Revision lichen Generalversammlung ernannte Revisor.

März 1901. B. Jünemann.

Aktien Kapital Hypotheken.

Bilanz der Tuchfabrik Langensalig (normals Graͤeser Gebr. K Co.)

Passivn.

1s6. 00 000 204 200 - w 439 06565 erhobene

636

1543 901 65

6 9 52 50

119 12 732 95 599 725 30

642 629 75

Die Direktion der Tuchfabrit Langensalza (vormals Graeser Gebr. E Co.) Actien · Gesells

chaft. Röcker.

der von der ordent

Gewinn · Ueberschuß .. 3221309

.

109 530 13 109 530 13

reußische Portland⸗Cementfabrik. Der Auffichtsrath. Der Vorstand. S. v. Mor stein, Vgrsißender. Dugo Schramm. Otto Schwinge. Für die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern: e Gugen Wendt, a n gerichtl. vereid. Bücherrevisor. Dian, Die Auszablung der Dividende von 2 / 1 22, 530 p. Attie erfolgt gegen Einlieferung R. r dee , Ur L vom L. April c. ab bei der Norddeutschen Kreditanstalt Danzig; dem us Gottfried Herzfeld, Gannbver, oder an unserer Kasse Neustadt Wr., den 277. März i901. Der Vorstand.

o6327

Aufsichtsrath unserer Gesellschaft

ausgeschieden ist; eingetreten sind dagegen: Herr Fabrikbesitzer Ernst We Herr Fabrikbesißer Hugo Graeser, Langenfalza, Bitterfeld.

Derr Bankprokurist J. Lur, Langensalza, den 26. März]

vormals Graeser Gebr

Hugo Schramm. Otto Schwinge.

A. Stabl.

94 § 241 des Handel sgese Neustadt 52 den 31. Deiember 1900 1897 geben wir hierdurch bekannt, daß aus dem P

Der Vorstand der Tuchsahrih Cangensalza ben ner nr 160

Ahtiengesellschast in Cangensaljg.

S. Röcker.

(106656 tzes vom 10. Mai

üunserer Stamm⸗Aktien Li iß, Langensal za,

Königsberger Kleinbahn ⸗Akttiengesellschaft.

une cha Ber w. a, wren, Herr Rentier Hermann Schütze, Dresden, Pei der, heute erfolgten ersten

Aus loosung t. A. sind folgende

Nummern gezogen worden: 14 122 163. Die aus geloosten Aktien nebst Dividendenscheinbogen sind an den unterzeichneten Vorstand einzusenden, behufe

561. statutgemäßer Einlösung am I. April d. Is. gegen

Königsber ab mit Litt. B. gleiche Rechte.

üder K Co)

Stahl.

Erstattung des Nennwerths d

Königsberg C.- Br., den 2 Der Vorstand.

urch den Landkreis

Die ausgeloosten Aktien Litt. A. haben

den Stamm Aktien

Marz 1991