—
106349 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen
Luise, geb. Bienhaus, 2) des
O Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗
anwalt He z — Anzeigefrist bis zum 12. April 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1901, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.
Vöhl, den 26. März 1901. .
Gerichtsschreiberei 1 Königlichen Amtsgerichts. 106389 Nonkursuerfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Lauenstein zu Oderthal, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, ist heute, am 27. März 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Mandatar August Tintemann in St. Andreasberg. Anmeldefrist bis zum 27. April 1901. Erste Gläubigerversammlung: 27. April 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 21. Mai 1901, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1901.
Zellerfeld, den 27. März 1901.
Königliches Amtsgericht.
106613 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bernhard Weinhold zu Aachen⸗Burtscheid, Inhaber der Firma H. Richard Herman, wird nach 5 Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 27. März 1901.
Königliches Amtsgericht. 5. 106381 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirths August Bock und dessen Ehefrau Dorette, geb. Bause, in Alfeld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 27. April 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Alfeld anberaumt.
Alfeld, den 25. März 1901.
Königliches Amtsgericht. 1. 106614 Bekanntmachung. ;
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß dom 24. März 1901 das Konkursverfahren über das Vermögen des Zuckerwaarenfabrikanten Josef Stiegelmayer in Augsburg A. 48, als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben. .
Augsburg, den 25. März 1991.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Bleicher. 106350] stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbaumeisters Richard Daniel zu Bernau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bernau, den 23. März 1901.
Königliches Amtsgericht.
1) des Wollspinnerei⸗ besitzers Georg 1 und dessen Ehefrau ollspinnerei⸗ besitzers Wilhelm Bienhaus und dessen Ehe⸗ frau Elise, geb. Kinkel, sämmtlich in Herz- ausen, wurde am 25. März 1901, Vormittags
einemann in Korbach. Offener Arrest mit
(106360 g oukursverfahren. Kaufmanns Albert Schalscha, alleinigen In⸗ habers der Firma Albert Schalscha C Co., in Moritzberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 24. April 1901. Vormittags 1 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer 3 — an⸗ beraumt.
Hildesheim, den A. März 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
106364 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Boeck zu Jastrow ist in⸗ folge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ vergleichsvorschlags Vergleichstermin au den II. April 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Ver⸗ gleichsbvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Jastrow, den 23. März 1901.
Königliches Amtsgericht. llos84 Seschluß
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Köln Pbestehenden Commandit⸗Gesellschaft Dung C Co. wird eingestellt, nachdem sich ergeben at, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Köln, den 23. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
106612 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustay Kobe zu Schwientochlowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstüͤcke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. April E991, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 15, bestimmt. Königshütte, den 23. März 1991.
Königliches Amtsgericht. 106367 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Kaufmanns C. Niehus hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtermin auf den 25. April 1901, Vormittags 19 uhr, vor dem Herzog—
lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Königslutter, den 25. März 1901. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
(106382
Anna
des Ackerers und über den Nachlaß des e n n. Johann Diebolt wird nach erfolgter
termins hierdurch
106370
lobzbs]
offenen Handelsgesellschaft Christianstadt a. B. ist zur Prüfung der nachträg—⸗ lich angemeldeten Forderungen 17. April 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Terminszimmer III, an— beraumt worden.
106377
esordnung: Genehmi eines durch den Konkurs⸗ — * , ,, 8 Vergleichs. bei , n e. ) eim ri. ꝛ Panthen, ö i e ,
106355 sonkursverfahren.
Nr. NII. Das n über das Ver⸗ mögen des Lederhändlers Wilhelm Ruch in 8a. wurde nach erfolgter Abhaltung des
lußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung . e lu diesseitigen Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben.
Schönau i. W., den 23. März 1901.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: K. Bernauer. 106594 Bekanntmachung. In der Emma Heyne 'schen Konkurssache, Nr. 3. 00,
von Schwiebus soll die Schlußvertheilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 6 4146,65 Forderungen ohne Vorrecht, wozu ein Massebestand von S6 1299,95 vorhanden ist. e sichtigenden n ist in der Gerichtsschreiberei des Königli
Das Verzeichniß der zu berück⸗
en Amtsgerichts hierselbst niedergelegt.
Schwiebus, den 25. März 1901.
Der Konkursverwalter:
Robert Reiche.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maria Hartzer, ohne Gewerbe, Wittwe
ohann Diebolt in Kötzingen,
haltung des Schluß⸗ aufgehoben. ö ö
Sierenz, den 21. März 1901. Kaiserliches Amtsgericht.
2 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Richard Paasche in Spandau ist zur Prüfung der .
Termin auf den E6. April 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Potsdamerstr. 34 Zimmer 28, anberaumt.
lich angemeldeten Forderungen
Spandau, den 26. März 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abth. 5.
Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der T. Müller in
Termin auf den
Sorau, den 22. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Zigarrenhändlers 166 von Loos zu Spandau wird nach erfolgter Abh ö infolge Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
altung des Schlußtermins
Spandau, den 26. März 1901. Königliches Amtsgericht.
kehr nach Bilin K. K. Desterr. Staatz bahnen berein
in Geltung ist. — are, g ,n, e, Tagan.
gliche . ; , r,, . i
als geschãftsführende Verwaltung.
lig n April d tt G G m 1. April d. J. tritt zum ven⸗Gütertari Elberfeld⸗Essen (Gruppe VII) rem geren, 1V ö. Kraft, welcher u. a. Entfernungen für die Station Isselburg⸗Anholt des Direktionsbezirks Essen sowie die neuen Ausnahmetarife 14 für üben. zucker) jeder Art zur Ausfuhr Über Umschlagg plätze an binnenländischen Wasserstraßen oder *. die Landgrenze und 145. für Rohzucker jeder Art
an Raffinerien enthält.
Elberfeld, 27. März 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Mitteldeutsch ⸗Sessischer Verkehr. lossꝛi (Gruppe *I.)
Am 1. April d. Is. wird die zum Direktiong⸗ bezirk Cassel gehörige Neubaustrecke Büren Brilon Stadt mit den Haltestellen Alme, Ringelstein und Siddinghausen dem öffentlichen Verkehr übergeben. Vom gleichen Tage ab werden die genannten Stationen in den Mitteldeutsch⸗Hessischen Verkehr (Gruppe V] einbezogen.
Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen, deren Ver⸗ oder Entladung nur von den Stirnsesten der Wagen aus erfolgen kann, ist an Ueber die Höhe der 4 ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft.
Erfurt, den 26. März 1901.
König liche , , , e. als geschäftsführende Verwaltung.
106522
Rheinisch⸗Niederdeutscher Verband, Rheinisch⸗ Westfälisch Nordwestdeutscher Seehafen. verkehr, Westdeutscher Privatbahn⸗ und Rheinisch⸗ . Belgischer Kohlen⸗ : verkehr.
Der im Verkehr mit Stationen der Krefelder Eisenbahn zu Gunsten der letzteren bis zum 31. 8. M. einschließlich zur Berechnung gelangende Fracht- zuschlag von 1 M für jeden verwendeten Wagen wird bis zum 31. März 1904 einschließlich weiter erhoben.
Essen, den 256. März 1991.
Königliche Eisenbahn⸗-Direttion. 106523 R , n , ;
Ausnahmetarif für Steinkohlen 2c. von belgisch nach Stationen der Direktionsbezirke Cassel, Köln r vom 1. September 1900.
Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. Is. ab wird der Frachtsatz Flaͤroöon — Schnittpunkt B. — Seite in des vorbezeichneten Ausnahmetarifs — von 221 auf 3,21 Fres. für 10090 kg berichtigt.
Essen, den 27. März 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
namens der betheiligten Verwaltungen. 106524 Bekanntmachung. Oftdeutsch⸗Nordwestdeutscher und Oldenburg=
1. , ; 9. ö oe, n. 9. 2 Slkandinavische Vlãtze.. Copenhagen
M 76G.
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Börse vom 29. März 1901. 8er k 54 . — 089 A 1 6fterr
Id. österr. W. — 1,70 4
ung. W. — 0.85 Y 7 Gld. südd. W.
1 GID. holl. W. 2 1470 4 1 Mark Baneg 1 and. Krone — 1125 Æ 1 (alter — 320 4 1 Rubel — 95 46 1 PVeso — lar — 420 * 1 Livre Sterling —
Wechsel.
. i Jobz El. 7I0bz
agen Gr , es ers gr , rn e, rare ra e
Bank ⸗Diskonto.
Amfterdam 3. Berlin 44 (ombard 5). Brüssel 31. London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 Bien 44. Jlalien. Pl. 5. Schweiz 44. Schwed. Pl. 6. Norwmeg. PI. 8. Kopenhagen 6. Madrid zi /. Lisfabon 4.
Geld Sorten, Banknoten und Kupons.
Engl. Bankn. 1 22040566 z. Bkn. 190 Fr. Sl, 10bz oll. Bin. 190 i. 168,59 bz
Ital. Bkn. 100 Lr. 77, 06563
Nord. Bln. 100 Kr. 112.2
d Guld Sta Gold⸗Dollars . Dest. Bl. x. 100 Kr.
Aachen St. Anl. 1893
do. 1893 Altona 1887, 1889
do. 1894 Apolda 1895 Augsburg 1889, 1897 do. 1901 unkv. 1908 Baden ⸗Baden 1898 Bamberg 1900 armen 1876 ga gr dl
do. 1899 uk. 1904/05 Berlin
do. do. Stadtsvn. 19001 , . D 9.
Bonn 1896 Boxh. Rummelsburg Breslau 1889, 1891 Bromberg 1895. 1899 Cassel 1868, 72, 18, 87 Charlotten urg 1889 do. 1899 do. 1885 konv. 1889 do. 18951, N, 18991 Goblenz 119004 do. 1886 kon. 1898 900
Dres den 1893
do. unk. 1910 do: Grundr. unk. 1910 Dũůren konv. .
do. Důsseldorf 1876 3 do. 1888. 1890, 1894 o. 1899 Duisburg 2. 86 S0 96 Eisenach 1899 uk. 09
Elberfeld kon. u. 1889 do. 1899 1 N uk. Od /05
frankfurt a. M. 1899
Gießen 1901 unk. 06
3 — 35 222 nn ,
88
ö 28
* 2
S — — S — 2 — — — — —
. ö
bh · bb id d Joͤbʒ 6 S3 75 hh = bh ih 5 et. bʒ G6 3 Goc
3 —— 38 2 , n ** ——— 86 2 D* x
r
do. 1896 3 Dortmund lol 81, 1
— —
86 7 —— — — — — — 2
S r- = -
—
73.
Erfur Sog ut. IS d; do. 1853 FI. ut. G6 ö
1 Aensburg 31
2 —
aufladt 1838 3 ibn rr, Igo us 53]
22
3000 =- 500 ., et. bz G 5000-200 94 25695 O0 I02,00bzG
101 306 82 006 101 006 96. 258 101 0906 82 90 100 90 83 00 101.256
92. 006
M sSobi
Schles. altlandschaftl.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 29. März
Preußische Pfandbriefe.
406 bz G
bj . r,, 36. 20bz bbb · 15d go gd 57 55
. . ö
do. do.
landschaftl do. do.
2 —
r-
A A C C 8 D D D
50Mrp„¶ 1007906 o0MσoC„· 200 IC0G 806 M0) 2000s ö 0MMσop·‚· 00 — MMC —-—10901I191,5096
do. do. Schles w. Hlft. E. Kr. do. do.
. . eo ge m ee m , Oe m ge 8
do. do. Westpreuß. ritter lch. I do. do. 1B do. I
Bulg. Gold⸗ th. Anl. 2 Ir Nr. on⸗ g 2r Nr. 61 551-85 650 ilen. Gold ⸗-Anleihe 1889 kl. o.
do. do. große Ghinessche Staats Anleihe do. do. 1895 6
do. Dänische do. 1 Egvptische Anleihe gar. . ..
o. Kö eiburger 15 Fres.-Loose. .
pr e Vnleihe 1851 8 9.
do. do. kleine ollãnd. Staats Anl. Obl. 6 al. R.
do. do. Ww - iC Fr, do. 2000-100 pr. ult. April do. do. neue do. amgrtisierte IU, N]. Luremb. Staats Anleihe 82 a. Anleihe 1899 große
o.
do. do. . Staats ⸗ Anleihe 1888
do. Deft. Gol
do. mittel
do.
do. do. pr. ult. April do 1898
do. ult. April 85
priv. Anl. do. do.
II.
e Landes ⸗ Anleihe. . opinations⸗-Anleihe
do. kleine kons. G. Rente 40/9 do. mittel 40/0
do. kleine 40/9 Mon. · Anleihe 490 kleine 40/9 Gold · Anl. P.: c. do. mittel
alte 20000 u. 10000
do. mittel kleine
do. mittel u. kleine do. 189
lleine April
fl. Mf.
* k
288 . ** 3
3338 w
SS38S
— — —
Q D
— — — — — — — — — —
S
, . . t . . . — Dod 3232
s i c , e Ce en C C , , =, = m, e. — — — —
——— —
—
r de e e e- - e ,;
—— 2 — 0
106387 l Bode, Registrator. II066l6 ö . ;
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des losn90] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des z Bonn versterbenen Heffriseurs August . Das Kenkurkherfahren Jer das Vermögen des Altred Frensz. Mitinhzber zen Firm; W'ernert Schmidt zus Bonn ist Schlustermin anberaunt Agenten Wilhelm Boscher . KRreselt wirt * Frenz hier., ist nach Abhaltung des Schiuß— worden auf Mittwoch, den 19. April 1991, gach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch termins aufgehoben. ; ;
Vormittags 10 Uhr, vor dem Kg. Amtsgerichte aufgehoben. a Straßburg, den 25. März 1991.
bierselbst, Alexanderstraße Nr. J, Zimmer Nr. z, Krefeld, den 23. März 1901 Kaiserliches Amtsgericht.
was hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Die ö. Königliches Amtsgericht .
Masse ist erschöpft. — 1
Bonn, den 27. März 1901.
neulandsch. N rittersch. I
do. IH3
neulandsch. 3
r, n n,, . Sãchsische Pfandbriefe. 1860 er Loose .
3000-500 192,706 Landw. 9 Kl. ILA. . 32 500M 500 95,108 XXI... 4 verschieden h do. pr. ult. April do. 24 G XB. A. do. 1864er Loose
2000 — 20 I01 106 . 1000—- 200634. 106 14.109 22206 ehe g Liguid.⸗ . Don = 8e och do. R LAX Ser. LAX. ortugiesische 8&8 / z 4loso.. zh = GG hi Jo B X ir d do. do. lieinẽ 7 100 - 00101908 . Töiß, TFir. Rum. Staatz · Oblig. amort. ö 31 verschieden RQ. 206 do. do. leine
Landw. Ard. N HNA.
X- XXI
ö = ö d id , = di dc 185165 S d, n,, , é 1417 iM 60 ꝛ ꝛ lieine do. ug. io RB. —
Rög, . , 8 117 aao ꝛ ;
17 2060-556 55 65 c 2000 -=- 500 lI02 50 HA. 7X Va vk vi. ä kl Xyixvrif 3 verschieden Be. 206
db u. S is hö ö = ibi. Ib Nentenbriefe. 1410 300- —
Vo = 6 os 75 8
ö w do. l versch. VößH - ——
sch : deffen · Nassau ... 1 141.16 Bos —- 0 — — ⸗ do. 631 versch. VH -= —— Kur. und N. (G di. 4 Li Bös -= G gi. 8G do do. . Il versch. Mö — B 5 S5 G 886 117 Roo -= 6 —— x 1 mittel 14.0 Bod -= SG iol So r ; lieine do. Il versch. Mo = 30 34 890 U amort. I858 Posensche 4. 1410 RM, = il. 50s . Schatanweisungen. do. II versch. 000 — 2 934.756 ; do. mittel vpnbtic⸗ 0
kleine Rhein. und W
82306 1000m. do. 100 fl. do. vr. ult. April
= a . (ol. )... 3
o. kleine 3 Gal. (Carl · EB.) .. 5 Loose 1854 2
Ostdeutsch⸗Berlin⸗ Stettiner Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. April d. Is. wird die Station Nilbau des Direktionsbezirks Posen ab Versandstation in die Seehafen⸗Ausnahmetare h
—— 0 — d * —— 2222
Se s
— —
— — — = = 6
— —
——
— — —
w 22222222222 2222 22
C W e . . e e - - m , - - .
s . . 2
—
— S — — — — — — — — — Q — — — — Q — — ö . xe, m, , e, , ,
—
— — — ö — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 — — 2
2822 C 2
—
(ioszos] ᷣ J liosz? 6j Nr. 5914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Usgen des Kaufmanns Franz Anton Beg in
2 — a
—— — *
4 7
*
2. ..
Z — — — — — — — — — — —
2
2 — —— — *
Inder als &. do. TMG ar. SGiauchau 185 April —— üstrow 316 ult. April — 83 Dextrin c. Kartoffelstãrkefabrikate ] en K( . iS 5 351 extrin ꝛc. und D)! Gartoffelstärkefabrikate en 5 ir G gin e ,,. ligten Güterabfertigungen Auskunft ell 46 ö ; Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. bronn 19090 uk. ) Der Konkursverwalter: Keller, Kanzleirath. ĩ ⸗ Wittenhofen wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ 89 — Gastwirths Robert Menzendorf in Halle a. S., . floss] är R r, . Kaufmanns Robert Camin zu Breslau wird, Königliches Amtsgericht Lauchftedt, 26. März 1901. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegele. Der gemäß den Tarifen des Verbandes im Ver— Preuß. konsol. A. Ay. 3 versch. M0 — 15067 806 Kiel 1889. 1888 31 icht J recht träftigen Hesch aß wen demselben Tage bestätigt, Vermögen des Kaufmanns August Sergel zu staufmanns Raphael Moses in Velbert. In. zu erhebende Zuschlag von 1 für jeden berwendeten ult. April do. 1500 unk. i556
do. alte pr. Mg = Ruff. do. v. 190 R. Graudenz 1909 uk. 10 16 19h36 do. do. Vo R. Gr. Lichterf. n . iszs; ut Har, . alberstadt ; Schweiz. N. 100zr. Sl, 1063 ba 1886 i853 3 bezogen. 41766 ; — 1 Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beibs Sl, 00ũ do. kleine.... — . . a,, . 2 März 2 . amn * . — önigliche Eisenbahn⸗Direktion. O geichs Schatz A versch. . iosz6 mn, e,, 1. wa, R konv. 3 14. 10 5000-200 38 306 nowrazlam 18977 106366 . 5 n 7* ö Frs termins aufgehoben. * ö 6. o. 8 * e früher hier, wird nach dem Abhalten des Schluß⸗ 9 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 36 633 . . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des kermins aufgebe hen. ; Ueberlingen, den 2. März 1991. Eercur! 2 . ain versch. 10000 . — are 12 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. De⸗ za 90g l06388 onkürsverfah d, 2. 3 . ; . 6386 86 8 , irsverfahren. . kehr mit Stationen der Krefelder Eisenbabn neben do. do. 31 14. 106 5000 - 150 6866, 103 do. 1898 uk. 19164 zember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch 63 Giachen betr. das Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den rh feen 1 * ö. Hd 59 n= do. do. t dib = 8 290b36 Köln 1884, 1886, 1898 3 = *. . . 18 . 1 * 1 . * . . . 5 Do. — der Schlußtermin abgehalten ist, aufgeboben. ĩ * Da, . 5 14 . babers der Firma Raphael Moses auch R. Moses a3 ; 346 ö ; ; Badische St Ei A. 4 1.1.7 3000 - 2001102, 0b3G Königsberg 1891 93 95 31 znigli Imtsgericht . ersstr. as Verjabrer este Men, . . Wagen wird bis 31. 1904 weiter erhoben. 1 ; ! * Königliches len ih, Breslau. , . en, b y daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ 7 . w , er do. d w = G = do. I889 (-I ut. o]
2 — 2
Köln, den 25. Mär 1801. . anl. G2 u. M göͤnigliche Cisenbahn· Direltion 7 — zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. Do., iss Di,. 9 r , , m, er Si · xx. Int. 4
eutsch⸗ err. Ungar. Eisenbahn⸗Ver. O61 band. ¶ Klassentarife lr eme. Thl. 1 Heft R geen, , Nr. A und G vom 1. Januar 1899.) Brschw. · xineb.
5. Krotoschin 1900 L uk. 104
5. Landsberg 1890 u. 96 35
2. ZLauban 1897 3j
11 diegnitj 1 I z Ludwigsbaf. 18028341 4
2. Lũbeck 18895 3 1.1.
1 ? Magdebhura 1875,91 33 verf do. 1891 unk. 1910 4 1..
Main⸗/ 1891 4 1.55.12 O00 - 2001101, 10 do. 1900 unk. 1910 3 117 70060 -= Mν ii o do. 1888. 1894 3 versch. 1000-200 6892 606
NMaanheim 1888 31 1.1.7. 2000-100 3 2565 do. 1897. 1893 31 15.1 50001000990
de. 1899. 1800 uk 06 M5 4. versch, MMO = M i mobi G
Ninden 1895 31 1.410 100-2002040
Mülheim. Rubr 830 97 31 1.4.10 10050092506 do. 1899 uk. 1995 4 1.410 0 —ᷣ 600 - —
Nũnchen Id cs / 34 3 versch. MWh — 166 63 80G
; . do. oer e i erl. = g seg
do. 1800 uk. 1910 4 5000 —= 200 101, 60bzG 2000 - 200 92.0065 31 1.1.7 2000 - 200 0009 1899 V, 190990 4 1.17 5000-200 Il, 106
Mũnster 1897 31 5000 200694108
Naumburg 1900 uk 02 4 2000 - 1001100 5066
Nurn erg 1B, 77, 98 31 A0 — 290 Bad. Vr. Anl. 67. 4 145, 80 bz
do. 189g / Ig0l uł 190 12 ,, BVaver. Pramien Anl. 4 1.5. e
Braun chw. Thlr. — x. 3 40bi
gGöln· Md. Pr Anth. A1 132.59 et. 11 B
Samhurgerbb Thlr. J. 3 =
Lũbecter do. 31 1.4. b vr. ult. April
He , we, n , mts, ir; .
nbur r. E. 8 . 9. pr. ult. Apri
— 7-8. — p. ; If. G.- A. 89 I, LL 25u. 10r
l01 256 v do. her
— — w do. le⸗
—— . do. 25r-IT ult. April
ioo 20h36 Cbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ĩ do. 11 18i
lo0, 15 B
Staatzrente S. 1-226 Deutsch · Dstafr. 3. O. 81 117 1 100- 306 — e G oh d
Xr. ult. April Nikolai Obligationen. 410 Noftock 181, 1804 3 2606 1.1. do. 82, 10G
. o. lleine
Voln. Schatz ˖ Obsigat. Saarbrũden A 14105 . =. do. kleine St. Johann WM = Pr. Anleihe 1864 Schöneberg Gem. 86 31 94 006 = do. ids Schwerin I. 1897 21. M0 B B. Anleibe Stieglitz Sollagen 1X9 uk. 101 21 Boden · Fredi Spandau 13911 t lol 59 G do. 189 31 100 - 60O 92 906536 2,900 bz G
do. Schuldver. 120M
8
1066356 ; handen ist. deten Forderungen Termin auf den 20. April Nr. 5042. In dem Konkursverfahren über das“ Lehe, den 23. März 1901. 1901, Vormittags 9! Uhr, vor dem König— Vermögen Tes Zigarreufabrikanten Johann Der Gerichlsschreiber Königlichen Amtsgerichts lichen Amtsgericht in Velbert anberaumt. Zeller in Bühlerthal ist Termin zur Prüfung ioß353] — er , m. * Velbert. den 25. März 1901. * e , . ne, , . 9. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. I. 42 11 P ? ö * 1 5 12 (118 . 8 7 . ö. E — — 2 8 ** 1 ultta g t an 213 dem A 6. ih . Vor Kaufmanns Emanuel Niklas zu Leobschütz, in 10636 x ö ef e i ꝛö . . = t Vor dem Amtsgerichte hier. . 2 . In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Am 15. April 1901 1 für die Be Bühl. den 31 Mär; 1801 Firmg J. Groß, wird nach erfolgter Abhaltung * im April gelangen . den 21. März 1901. . e , mn, mr, . der cle, Kaufmanns Fritz. Warstat in Wehlau ist szrh on K lle, d. i. Lumpenwolle, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Spohr. des Schlußterminz und dem Vollzug der Schluß— 5 2. 5 örderung von Kunstwolle, J — 24 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Spohr. vertheilung hiermit aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Mungo oder Shoddywolle zwischen Zfolna. Station Ig6378]) Konkursverfahren. Leobschütz, den 2. März 1901. jur. Erhebung von FGinwendungen gegen das Schluß der Kaschau- Dderberger Gisentbahn, und Deidel Der Beschluß vom 16. März ds. Is. wird dahin Königliches Amtsgericht. Wichniß der. bei der Verthe m lun berück. berg. Hauptbß. . N. und Main Neckarbabn de berichtigt, daß das Konkursverfahren eröffnet worden (06531 Beschluß. e . ann, Ichluß fa sung der folgenden drelten Frachtsäßs zur Cinführung: ir ist; über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Vas Konkursverfabr'!““ ! z Vermögen des Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- 4. bei Aufgabe von oder Frachtjahlung in . ** * h Das Konkursverfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf den 19 April 1901 ; . . 22 575 7 unter der Firma Seyen Comp. zu Düssel⸗ Büdners Deinrich Kelling zu Groß. Pantom erer . Mr er, mer mindestens 000 Kg 5,89 Æ für 190 Ka. n Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 14, be Aufgabe von * oder Frachtzablung fir do.
dorf, sowie über dasjenige deren persönlich baften⸗ J 23 S 3 ; j . ; . , 1. ist durch Schlußvertheilung beendet und wird ze ee n 25 Fe An . . , 4 14 zwe 9g beende ird daher n aw g mm. mindestens 10009 kg bas M für 100 Eg. do. a n. 8
de
V — =
D*
22 — — 00 28 S Seer er,
Z — — —
2 — — 28 — — — — — — —
de — —
gauenburger Pommiersche 1
3
S — — — 2 —
De Re R- = . — — — — —— —
T d RR — — — —
2 —
? do. Enal. Anleihe 1827 do. leine ‚ do. 1859 kons. Anleihe 1880 Her — do. ler do. 5öru. Ir ult. April Gold ⸗R. 1884 Sr u. 4er do. ler do. Sr-Ir ult. April Anleihe 1889 ö
oo Met bi
1 146 ö = ig 59g O90 Met. bj G
1 i115 B- S ir bB 3I versch MM - 5 Doh =D oi 758 Bod = Bi She
Ansb.⸗ Gun) TJ fl. 2. — p. Eta 1 * — Aug z burger 7 1 8. — p. Gi ji E740bi
— — — — — — — — — 2227 — — —
— — 2 0 0 0 D m 6m m d. mr. m m.
— Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — *
s . //
33
— —
—
FR — — — — — — . — 52 * — —
Offenbach a. M. 1909 O fenburg 1895 do 888
foribeim
rmajeng 1899 uk. 06 4 32 osen 1894 3 200 bi G do. 1900 uk. 190954 6 ots dam 182 4
egensburg 1389 3
do. 1897 31 Remscheid 1990 4 Rheydt 1891-97 31
do. IV 1900 uk. 05 14 Rirdorfer Gem. 1893 4
8 — — 9 2222
— — —
T 2533 2 — —
3 — 3 5 3433
C
1.4 1.1.4 1
— — — — rer, n,
0 6 7.10
oi obi
2 — 2 0 — 2 — * —
—
S 3 . —
—
Auslãndische Fonds.
Argentinische Gold Anleihe. do. do. klei
38
—
en om on, ee, =, me, re r er r r u 0 e m m m ö m .
8 21
te
meister 4 Walbech, bz ( Mecklbg), den 25. März 1 26. München, den 22. März 156. de. Do. 4 Düfseldorf, den 25. März 190. Lübz r 1 1 Königl. Amtsgericht. General ⸗ Direktion 2 2 . Königliches Amtsgericht lios3sn gtonutursversahren z e. der st. B. Staatseisenbahnen. gab. Staatꝭ · Ani. dd uin, , Defoe, Hen ener, ,, Bangen Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . Ping, Gäu, An gi, ga, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmann Gustav Teichgräber in Bad d d J ' b Frankfurt a. M. 2c. Banerischer in, ker , nr Mühlenbesitzers Hermann Schuller in Kösen wird nach erfolgter Äbbaltung des Schluß er eutschen Eisen ahnen. vom 1. Mai 1898. (Verkehr der ; de. Do. 56 5 Schroplau wird auf dessen Antrag eingestellt, nach termins bierdurch aufgehoben. 106517 und Mainhafeustationen mit 2 * am Sachsen · Alt. 2x. Ob. dem sammtliche betheiligte Gläubiger ihre Zu. Naumburg a. S., den 258. März 1901. Sanseatisch⸗Ostdeutscher Güterverkehr. Im * April 18991 gelangt der II. Anbang Sc Gotha St. A. 1800 stimmung ertheilt haben. . Königliches Amtsgericht. Mit sofortiger Gültigkeit wird die an der Strecke vorbezeichneten arif 5 e fab für die Dien; n, ne Visleben. d , März 1iom. 1066341 Betannutmach Räbnom „Jienstettin gelegene Haltestelle Gessn in . Derselbe enthält Frachtsatz. , r, * . Königliches Amtsgericht. 3 nr, 8 Vermögen den Hanseatisch Sstdeutschen Güterverkehr einbezogen. Noblen Kolk. und Briquet. e m re 1 gar. Rid e. 105695 stontursverfahren. der Run stb sumenges caste inhaber n Gfisa de- Der Frachtberechnung sind die um 11 km erböhten Hader en Staat eisekbabnen ö. * ; 3 Das erfahren üb 3 Vermög es ner Tarifentsernungen der Siation Gulenburg zu Grunde Banerischen Bedenser⸗Dampfschiffahrt. HGeimar. gandescred. Das Nonkurgberfahren über das Vermögen des Schoppmeyer in Nürnberg eröffnete Konkurg. WMr fentfernungen er Station Gulenburg i de München, den 25. Mär; boi. Kaufmauns 1e. Taschumti, Jubaberg verfabren wird nach Abbaltung des Schlußtermins 2 2 ., und ; General Tirestion . et * gl / & der Firma aschymki u. Sohn in GInesen als durch Schlusvertbeilunag Fendi lermit auf. Sprengstoffen ist bis auf weiteres ausgeschlossen. ; nen. i wird e, erfe ll r elkin ! lem, * lußvertheilung beendigt hiermit auf Berlin, den 22. Mar 1991 der Kgl. Bayerischen Staatseisenbah e e, irg hierdurch aufgehoben. Nürnberg, den 25. März 1901. Königliche Eisenbahn Direktion, loss 28] Bekanntmachung. sce⸗ de , n w Gnesen, den 22. März 1901. &. Amtagericht. im Namen der betheiligten Verwaltungen. Direkter a unter deut E a . Königliches Amtsgericht. . 106518 enbahnen. j e bei⸗ do d 8 * 57 lied = ie nachgenannten Stationen führen jetzt dit e! em d n, 163M K. Amtsgericht Göppingen. Das . über das Vermögen des Dre , m, ,, nn 3 — * w,. ore, Das Vontursbersabren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Spatz hier wird, nach, n,. i,, , rt Biesing' nunmehr „München: Giesing . opim. Provinz nl. Wilhelm Katz, Bäckers in Salach, st nach Ab dem der in dem Verglesckkterminz vom 14. Se. . ute ert en Bin, , sesffehn r . Mütcnsendling ! mnlnmehr „WMünchen Mitter. gien. Provin4 - Un. Raltung des Schlußtermins und nach Vollzug der brugr 10 angenommene Zwan vergleich durch rechts-. i. on statt, Der Srechtberechnung ist sendling / do. e mr. , . durch Beschluß vom 23. Marz kräftigen Beschluß von — Tage bestatigt ist, . Henn gh Grunde iu legen. München Rangierbahnhof! nunmehr München M aufgebeben worden ( bierdurch aufgehoben. än; 81 Laim. ; Den 26. März 1901. Gerichtsschreiber Langbein. Cels, den 25. März 1991. der . München, den 25. März 1901. an ö 19344 Tonkure verfahren. Fonigliches Amtegericht. nameng der berbeisgten Verwaltungen. General. Direktion der st. B. Sta atoc ies .- Das Konkursverfahren über das Vermögen des (i logo ls] ; 7 ñ Darn eier er, ge, w, Tae miere, d ndenneeelabrg bn des engen lle ähh, Sacher Kohleawertehr , . 3
(106391
—— —— 2
—— 38233333 244 5 2 — —* 27 1 4 4 — * 4 4 * 2 2 — —— 2 —
lbbaltung des Schlußtermins Ker Deinrich Schneider, Schreiner in Schistig.· Nr. Iii. 113. Um ' pri r, Je nikr' är die Direktor Siemenroth in . Tllower Rreisßs , i = or obnc keim, ist Termin zur Glaubigerversammlung auf den Bersrderung von Sieinkoßlenfendun gen von Dresden? Verlag der Gweditien (Scholy in Ber 1m d VII. lg u. M
2 12. April a0, Vormittags 1M iihr, var Altstadt nach Bissn A. . C. der Frachtsat von Druck der Norrdeutschen Buchdrucherei und Veh ae t. Pro. · Anl. I] w
Abth. ] dem Amtegericht dahier, Jimmer 12, bestimmt. 12 M für 10669 Eg in Kraft, der für ben Ver⸗ Anstalt, Berlin Sw, Wilkeimftraße Nr. 2 — .
be. Do. Vefinr Pry · ¶ Vn N 83 = 1
hierdurch aufgehoben. Dadersleben, den 21. März 1991. Königliches Amtsgericht
— — — — — — — — — — — — — — 1 . x w —
do. konv. Staaig ⸗Obligat. Schwed. Et. · Anl. 880 Stargard i. Pom. 0 31 do. ! 1336 Stettin Lin. N. O. 3 ö . 1339 do. Litt. P. I- XVII 31 ) 20. 1 18088 EStralsund 1873 4 10910901 1 kleine Schwei. Eidgenos. 1889. 2 Thorn 18695 3 1419 92 256 do. 1887 ... 68 50 bz do. Fisenbahn · Rente.. Wand ebeck 1891 1 1 1410 DMM — M i 0B Bern. Kant · Anleihe & lonv. . Serbische amort. St -A. 351 Weimar 1388 3 1.1.7 . * Bosnische r, m,. ; n . nm, Schuid gr. aba. ; den 1878 X. 80 31 versch, MM —2000369 do. o. Do 00 bi . a. unabg. * 2 3206 Bulg. Gold · dxpotb.⸗· Anl. 2 do. do mitt. ao de. 1200 unk. 19054 ll 3086 251 Nr. 241 551 — 246 569 do. do. unabg. Witten 182 III 3 28 * 5r Nr. 121 8561 - 136 560 deo. do. ll. aba. Worni 1899 unk 1905 4 lol, lo
— 1 — —
ö
do. do.