1901 / 77 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

t. ang. St 8 ) . b. 106 m i 3 . e e * J. . 1. gering; Astpreußen lagen schwächer; ausländische apa. Porzellan. 25 20. 3 Gruben 4 7199 * n e. . 4 1990 ? 663 6. machte . Kauflust bei

wenig veränderten Kursen bemerkbar.

Auf dein Heart. ber Bergnerte Atten berrschte und . ö. . ö. * 3 e Tendenz, welche sich Bi. Jopb.· Ges is a3 izio. Hos 5 ö ö ach e . la tt. ie übrigen 21

do. Kahelwerke 09 4 1. Schiffahrt. Atti 22 8 * 5

. . ö Königlich Preußis 9 g Auf dem Geldmarkte blieben die Sätze un—= Ek a0 nz eiger 16h in i- verändert. ö .

annepz ar cbůite * ; Priwatdiskont: 3r e o /

eilweise Kasser · Alec. . ; Laliwerk Aschersl. Kannengießer... Capler Maschinen Latt owitzer grgw. 83 3 ing u. Thom Lirchner u. Ko.. . 22

ser Spinner CTöhlmann. Stark.

or

CSC . 2 w 2 x - = 016

. 1 if o. Portl. Zmtf. Schloßf. Schulte Dugo Schneider. Schön. Fried. Ter. . Allee

x dd - Q L -

re- em

w *

r n, r

2 looo u. oo l iH job; 8

4.10 1099 u. 500 L100 Set. bz G

do. do. 1.7 1009 u. 500 Alle Nost-⸗Anstalten nehmen Bestell ; ,, ; ; . ö Produktenmarkt. ö elung an; , t i

Die n Trat * für Kerlin außer den Rot Austalten auch die Expedition ,,,, . . ö

2. 9 6 r. ö ö 2 . .

Engl. Wollw. ) 1. . in Mark. Weizen, Normalgewicht 755 g 16435 3 ; . ö ie,. 863 ö. 36 ö . an. ö . 9. se n h * 3 3 ; ö 50 166, nahme im Juli, do. 25 bis j g . ö . J 72. Berlin, Sonnabend, den 30. März, Abends. 1901. ifter u. Atoßm. 105 41 ehr⸗ oder nderw . est. ae. ., e d ,. . ; .. e sen irchen Bergw. 4 R . . Bestellungen auf den Deutschen Reichs ; . o 9 . ; . ——— ge n, g * w ,. ! ; itschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem J. künftigen : Viertelja . 1 . , . . 2 w 4 nn, , n,. nehmen k . 6 die ö. ö. ö Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, sowie die . . ünftigen Monats beginnende Vierteljahr zz um or e gin is. kember mit zo Mehr . Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Ges inschließli Pos 8 grna r o H io, 6 . Mehr. oder Minderwerth. und des Central-Handels-Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 6 50 3. ch J 6 esammtblattes einschließlich des Postblatte Dag. Ter. Ind. iG; ĩ j. Hallesche Union . 5 100 Hafer,

x ö Aer Gezugsprei ã jũã ; r 2 .

w ezugspreis heträgt vierteljährlich M 50 3. 6 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. A 6h0bz Schriftgieß, Huck 126 906 Schugert, Cleltr. Schutt. Zolzind. . Schulz ⸗Knaudt. Schwgnitz u. Ko. Seck. Mühl V. A. Nax . 348

Sentker Wrz. Vz. Siegen⸗ Solingen Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. Spinn u Sohn. Spinn Renn u. Ko h, , r , , l z aßf. Chem. Fb. 252] 4, 7ba2 l5az 14, 90bz Stett. Bred. Zem. 100M 7359 3 Ehamotte Elektrizit.

do. alzmũüh e l Tönigsborn Bgw 9 Königszelt Porzll 4 Zörbisdorf. zude. 8 Kronprinz Metall 16 Küpperbusch .. 121

Treibriemen 11 Kurfũrstend. Ges. i. Lig. Terr.⸗Ges. . i. Lig. Lahmeyver u. Ko. 11 ö Langensalza . 2 Lapp, Tiefbohrg. 20 Lauchh ö do. i. fr. Verk. Lederf. Eycku. Str. l . geopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St. Pr. Levł. Josefst. Pay. Ludw. Löwe u. Ko. 6 . 1

o. Eis. dopp. abg. d L.

o. kouise Tiefbau w. do. St. ⸗Pr. inge n. 1 Luther. Maschinen l Mart. Maich· br Märk⸗Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk z do. do. St. Pr. do. Mühlen. Mannh. Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau⸗ Do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Mafsener Bergbau Mathildenhütte Mech. Web. Linden do. do. Sarau l do. Zittau Mechernich. *. ,, zw. l Menbd.u. Schw. Pr Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen . I Mitteld. Kammg. Mir und Genestsl Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi. Nuüller Seisefett ] Nãbhmaschin. Koch l Nauh. sauref. Pr. 1 Neptun Schiffsw. Neu. Berl. Dmnib. Neues Hansay. T. Neurod. Kunst A. Neuß. Wag. i. Lig. Nen zer Cisenwerk : Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A 1g. Nolte, N. Gas G. Nerdd. Eiswerke. do. V. A do. Gummi. do. Jute ˖ Spinn. do. Lagerh. Berl. do. Wollkämm. .I NordhauserTapet. Nordstern Kohle ] Nũrnbg. Velociped l 6 J. Chamot. do. Eisenb.· Bed do. G.. J. Car. S. 1 do. Kokswerke. do. Portl. Zement Odenw. Hartst. Dldenb. Eisenb. E. 1 Opp. Portl. Zem. l Drenst. u. Toppel Dsnahrũch Guy fer Dttensen. Eisenw. l

——— MQ Cc OO‚«LꝘcOO‚—=— X 2e0—

x= · - W 0

K

D T T ., T .

—— 41 1 * 41 61 41 14 *. 8

d e 8

pommerscher, maͤrkischer. mecklenburhet . el. e w ge i . . . Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. e. 145 158 pommerscher, markischer, mecklen⸗ * . 28 . ö r r,. , . : r , d 2 . . , b 3

5 w. . O60 . n hren iber r, mittel 146 ö Inhalt des amtlichen Theils: . J w ö. . * , , uf f her . e f ichen, , ., 8 i . heils: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift ,, ö. ; ; gering 15 Deutsches Reich. dem vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen, und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

1 Normalgewicht 456 g 137,35 Abnahme i ö . i. er gen 1000 -= 600 99 7obz G mit 2 . Mehr⸗ 36 gl em geh ö Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. Unterrichts und k und Konservator Gegeben Berlin im Schloß, den 29. März 1901.

ua engel 1 * i9g jbõd Hob iz zöͤth i ; w : ; en tel Wen sb. ob tr 1. . Mittheilung, betreffend Verlegung des Termins einer See- der Kunstdenkmäler, Geheimen Sber⸗-Regierungsrath Persius 8 Wi 3. . ; 61 , ,. aM lie n m, n ö. 3 ,,. ö. ö ,, 3 2. i. als Wirllicher Geheimer ,, . . K ,,,. . O0 bz 1. u. 50M ö ö ö ! . Frtheilu : iss mit dem ines 8 . Klasse z he ; 36 ö el. 1 Thielen. D . . Abnahme im Juli. Fest. rtheilung von , ö ange eines Raths erster Klasse zu verleihen. Freiherr von Hammerstein. Schönstedt. Wr eseld önigreich Preußen. ö von Goßler. Graf von Posadowsky. von Tirpitz.

Ion 5c Libs i iz ] iooß * i h h Weizenmehl Sp. 100 Eg) Nr. 00 1975 h . ; ; 75 hin ; ; 2 60 bz G ösch Eisen u. 9 . 22 655. Fesi. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Stu dt. Freiherr von Rheinbaben.

ö. ĩ ö. . . 26h36 sonstige Personalveränderungen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst zu ge—

do. Stobhwasser *

ö

c . r i . . . .

..

2 36 Do Litt. B. 169. 7650 Stöhr Kammg. 1 300. 3 g9et. bz G Stoewer, Näbm. 0909 63. 59bz 6 Stolberger Zink. 75 50 bz Do. St.- Mr. 121. 90036 Strls. Spl. St. P. 178, 50 bz G Sturm Fa ziegel 1056906. Sudenburger M. 12690 et. bz 6 Südd. Im m. 405 4740bzG Terr. Berl. Hal. . 27.006 do. NVordost .. 25 30.9. do. Südwest. 449506 do. Witzleben. 149 506 Teuton, Misburg 119.106 Thale Eis. St.- . 07. 106 do. V. Akt. Bo. g0bz Thiederhall ... B23 5het bzG Thüringer Salin 1 124. 159 do. Nad u. St 170906 Tillmann Eisenh. 182006 Titel, Knstt. Lt. A o.¶M9bz G Frachenhg. Zucker 139 0063 Tuchf. Aachen lv. 131, * Ung. Asphalt .. 142, * do. Zucker... Unien, Baugesch. do. Ghem Fabr 1 do. Elektr. Ges. N. d. Lind,, Bauv. do. V. A. A do. vy. B Varziner Papierf. ö Ventzki, Masch. . 182 50 bzG V. Brlm Fr. Gum. e, 23 nn , 25. er. Hufschl Gotha 1309036 Ver. Kammerich. 136 006 Ver. Köln ⸗-Rottw. 98 00bzG Ver. Met. Haller 117,00 Verein. Pinselfab. 22 do Smvnna · Tep. loo 8 BViltorig· Fahrrad. 110.756 Vikt.· Speich. G. Vogel. Telegraph. Vogtländ. Masch. Voßt u. Wolf .. Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warstein Gruben Wasserw. Gelsenk. Wender th.... Westd. Jute p. Westeregeln Alk. 17 do. V. ⸗Akt. 44 —— Westfalia 285 134 756 Westph. Draht · Z. 11 15 124 099636 Westf. Kupfer. 8 5 17150 b G Westyb. Stahlwł. 17 1 400 bz c Weyersberg.. . 8 0 122. 90 63B Widing Portl. . . 13 118.006 Wicraib Leder.. 1244190b3B Wiede, Masichinen isi Sh bz do. Lait. 166 256 Wilbelmj Weinb. s o0obzcch do. V. Akt. 6 60.3 Wilhelms hutte 136906 Wille, Dampff. 121 84. 75bz W ss. gw. St. Pr. 12 Witt. Glas bũtie. do. Gußstablw. Wrede, Mälzerei Wurmreyier .. eitzer Maschinen ellftoffverein ellst⸗ Fb. Wldb. Kruschw.

er en en o o

doo / 1000 a ,

.

S 2

w *

—— - 2 . 1 2

—— . Roggenmehl (y. 100 kg) Nr. O u. 1 1830 ff ; ö ̃ . isi

15. 198 17 jibö5 3 56h bis H Ih. m o hjh ö Gesetz, betreffend die Feststellung des Staatshaushalts-Etats nehmigen geruht, daß der Negierungs⸗-Präsident z. D von 2 *, Hobz i , i CMILNioo u Soo bs Ss . nahme im Mai. Still. für das Ctatsjahr 181, vom 29. März hh. ) ö Jagow aus Posen als Präsident der Regierung in Marien— Staats⸗Ministerium.

,, . 6 2 . ö . , ,. 33 Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden, werder im Staatsdienst wieder angestellt werde. Als Archivare angestellt sind der beim Historischen Institut

inne,, gn rr, , . a, nnn ginnen eng, g gh iges . 1 3 r min . chm Henne, öh . indem beschäftigte Alsttent Hr. Phi Gesrg Rußte bei ng end wig 1. ; Sllober, do. Hö, G0 = 49,55 Abnahme im Nohemb⸗ ht Lerloosten 4prozentigen Potsdam⸗Magdeburger Eisen— dem Staats-Archin in Posen und der ebendaselhst beschäftigte

6 . . * Spätere Lieferungen matter. . ö Litt. A. zu 200 Thlr. vom J. Januar Sejne Majestät der König haben Allergnädigst geruht: k Dr. phiJ. Jean Lulbes bei dem mann u. Ko. l038 4 1.1. ĩ . = den Provinzial⸗S tath Scö Cane Staats-Archiv in Hannover.

. . za , 6 ö Verbrauch abgabe chu deen ne,. , Ausgabe der Nummern 10 und 11 ö K ö. K

ö 6 7 er „Gesetz⸗Sammlung“ . eistlichen Unterrichts- Medizinal⸗Anaelegenhei Justiz-Ministeri

, Belgnntmachungen, betreffend die, Immatrikulation an der 9 . ha fn K . z .

hie ne , n ih t r. 59 RVheinischen Friedrich Wilhelms-Universität in Bonn für das hurg bei Berlin zum Direltor und Ersten Lehrer . . Der Oberlandesgerichtsrath Knorr in Naumburg a. S.

Sommer⸗Semester 1901. lichen Kunst-Akademie in Königsberg Pr mn ernennen g; ist nach Stetin verseht. ĩ 9 en, Dem Landgerichtsrath Dr. Russell in Essen ist die nach—

Nafs. Bergbau . ö Nend. u. Schw. dib Berlin, 28. Mãrʒ. a rgt pre se nach Cr⸗ Erste Beilage: d latsmäß: ö . en ö 2 . 7 2 12907 P 3 s 9 8 *. ö 2 ' 8 mittelungen des Königlichen ph en . Hr f g. em etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule gesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

M. Cenis Obl. (1053 Rauh. saur. Yrd. ih öchste und niedrigfte Preise ) Per Boppel gn Personal⸗Veränderungen in der Armee ꝛc zu Berlin Dr. Hertzer den Charakter als Gehei ? t ! 9h. t ' ; ; Ve heimer Re⸗ r mn. 8 127 0bz G n . 6 Wei en, gute gute 15,55 4, Ih, 3 M. : gierungsrath zu derleihen, sowie 5 h ; ö 1 umann in Benthen O-⸗Schl Nerdd. Gigm. . . , , . lere ls ad e gehe, ö Wah des Direktors des bisherigen Progymnasiums ndl ah , . d ,. 6 Mitten m ald ind als , . h , 3. 62 . ven , me in J. Dr. Ernst Beach oli zum Direktor des nun— Ea , g. jn ö ,,, . . ( 3 2 r 1 . we z ö . 5 2 a * 3 9 5 est . 82 ; ? . 11 . Ne 9 918 . . .. , . . . . 9. e i ch mehrigen Gymnasiums die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. Tandrichter an das Landgericht Jän Felt Kis e ,,. Sorte) —— M6; —— 6 . ul Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: , Dr. Neumann in Alt Landsberg und Fritze in Pyritz an

rer

S S K O eo ds SG S

Scr, S IAI C SSS Oσ·

LSI SIIII-IIII C- 88

STS 2

1—

1

de n MO MO důd C

83

= = 1.

ve

—— 2 S 1 =*

*

2

Oderw. ⸗·Oblig. (105 . Sorte ** 15, 60 ; 1480 R uttergerste, 9 8 933 e ' é ; Gig 5 . das Amte gerich in Berli der 9 5 . ; jr gere e r io n F = , eim er dirger l gekenn wum iskltattei! Seine Masestät der König haben Abrgnädigst gerüht: Penne chr lch ern ger ener ö gh

a g i geringe Sorte Iz, g Me, 3M M m 9

ein. Metaliw. 65 ute Sorten) 15,90 M; 16, 40 M * , 2 1550 M; 14590 M

PVatzenh. Brauer. 9 do. I (103 . Br. (06

1111 CSSI SDI IB

—— ——

seinem Ausscheiden aus dem Reichsbankdienste den Charakter n * 6. als Geheimer Regierungsrath zu verleihen. dem Post-Bauinspektor a. D., Stadt⸗Baurath Radke in der Amtsgerichtsrath Wintzek in Thorn als Landgerichtsrath

. 8 . Düsseldorf den Charakter als Koniglicher Baurath zu verleihen. nach Liegnitz, der Amtsrichter Hintze in Jastrow als Land * 983 * 29 Sorte 11 30 M, I4, 15 M . Richtsroß ** 4; richter nach Oels, der Amtsrichter Prost vom Amtsgericht ] e eben . * 6 Heu 2 * 23 1 grhsn. Beim Reichs⸗Justizamt ist der Geheime Sekretariats ) , n ,. . . dg. 1898 (102) 4. 406 ö , , e 6 n, Assistent U eber schaer zum Geheimen expedierenden Sekretär Renn Majestät der König haben Allergnadigst geruht. 26 A . z. . M icschen 1 men bach . 2 1898 (00) 1. Met zo 0 , = Farloffein 75 ink g X und Kalkulator ernannt worden. dem Archiv-Direktor, Geheimen Archivrath Br. phil. dft-ähntsrichiet üunschet in Kupp nach Sprottau, der Gl. Cleric * Gas n 35655 ) artoffeln 7,00 M; 5, Colmar Grünhagen in Bresl em, . Amtsrichter Lattmann in Freiburg a. E. nach Schmalkalden, bnd don dere n, i Se n. g 2 au die von ihm nachgesuchte ; ; we, , ne,. rr, e ,. 66 * * dito Lil ö . ' i e. we Entlaffung aus dem Staatsdienst mit Pension zu beiwilligen. ders Amtsgerichtsrah Panse in. Hannover als Landgerichts— . heiß Sr 2 = g 1 1. J 8e rath an das Landgericht daselbst, die Amtsgerichtsräthe

de M 6 000 4 .

S8 L LILSIICTiSsS

, m, m, , , m, ,, , r n. c

2

* * * *

w CMO —— M 2 W

5

——— —2

2

D CO-

.

ch 9. 189653 (105 eisch 1 g 1,60 M; 1,20 bflei Der Anfang der in Hamburg für den 1. Mai d. J. 2 , 9 r Siem. u. Halske (0s eib , m. Rallfeis tf * fang 21 f 8 Schäfer in Hörter, Ihe rin g in Aurich und Burghard in 3 ; do. *, erlinden 9 Teut.· Migb. 1093 44 1.1. 25 ́1.5 1.00 4 . T ale Eisenh. . 1. * 1 2,20 * 1,20 60 e. Aale 1 kg 2,80 66 . Etats s rn v d 8 E 6 . 9 ö 1. ĩ Ik ßobzoö5; Kie derb. Hpp. An n ri. 690 Zander 1 Kg 2, So M; 1,20 M Hechte 1 . 36 86 6 für das Etatsjahr 1901. Nüdesheim als Landgerichlsrath nach Bonn, die Amts 103. 19 Union. Cl. Gej. a R 1. 2.20 S; 1,20 , Varsche 1 Kg 1,80 , 6 0 Flaggenzeugnisse sind ertheilt worden: Vom 29. März 1901 richter Lempertz, Kind, Mies und Dronke in r Westf. Draht 193 4 1.1. Schleie 1 Kg 3, 00 ; 1.20 M= Bleie 122 I) von dem Kaiserlichen General⸗Konsulat in London unter gane, ma . 3 Köln als Landrichter an das Landgericht daselbst, der Amis 555 ; ; ** r . S baute ia her , der, e rn , re reußen 2c. , 151 2556 Zeiter Naich. 106 6 1.4.10 1000-c Do ig J06 ; Stahl erbauten, bisher unter britischer Flagge gefahrenen ; a t ĩ ; dorf, der Amtsrichter Krusinger in Hermeskeil nach Cochem, Konz B 1 offf. Waldb. 102 . 1.1. 000 102006 z Ab Schleppdampsschiff „Java“ von 3.93 Registertons Netto⸗ verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages der Amtsgerichtsrath Fleck in Mülheim a. Rh., die Amte: . am mn , 5 Frei Wien und ab Babn Raumgehalt nach dem Uebergange desselben unter dem Namen der Monarchie, was folgt: richter Hunold in Lennep, Wickel in Adenau, Breitbach . ; 9 ̃ Unterweser 15“ in das ausschließliche Eigenthum der 81 in Solingen und Heuser in Kirchberg nach Köln, die Amme

n.

n 1 4 l, So MÆ; I,09 Hammelfleisch 1 Eg 1,50 anberaumten Seedampfschiffs⸗Maschinisten-⸗Prüfung Raf , —ᷣ *. 7 3 nr ; r Bassum, die Amtsrichter Thor meyer in Koste ze

zt 2. Fan nn. ng. 166 2 * ist auf den 25. April d. J. verlegt worden. Gesetz, 2 w 86 r nm, ., 8 4 * ö 6, 2 in E he ich Vann der 2 1 zellens in

r 2 betreffend die Feststellung des Staatshaushalts- Bockenem nach Hameln, der Amtsgerichtsrath Christ in

*

11 II 1 11 EI II

1

·— —— * * ** C

0 2d oo 2 pobz 16g

1

de de M ee de Ce et &&ṽts & & C

Schleppschiffahrts Gesellschaft Unterweser in Bremen, welche Der diesem Gesetz als Anlage beigefügte Staatshaus⸗ richter Fritsch in Solingen und Dr. Loos in Kiel nach Düsfel ; 149g. go. 6 Bremen als Heimathshafen des Schiffes angegeben, hat; halts⸗Etat für das Etatsjahr 1906 wird dorfs der Amtsrichter Metzges in Langenberg nach Elberfeld, Na bia e ü elde 44 1.4.10 100 p. bj Liautbattongkurse d Berliner Bötse 2) von dem Kaiserlichen Konsulat in Neweastle on Tyne in Einnahme der Landrichter L. Hilgenstock in Bochum nach Dortmund, 8h 6 Mert m n, 04 fin alle? 3m r nr zam der,., FHeulsce Nackt unter dem 6. März d. J. dem in Jarrow on Tyne aus auf 2619014606 sS½ und der Landrichter Ebermaier in Elberfeld sowie die Amts , lle ee, w senß, Konzer f, d, Ftahl neu erbauten Dampsschiff Artemisig;. von 3675 in Ausgabe richter Hffenterg und. Pr: wan. Bürck, in Esen ans Ke Ro j ; reichische Kredit- Altien 26, 25, Lombarden 262) Registertons Netto⸗Raumgehalt nach dem Uebergange desselben auf 2649 014 606 , Landrichter an das Landgericht in Essen, der Amtsgerichtsrath 65 1 9 Franzosen 148.75, Berliner Dandelsgesellsche in das ausschließliche Eigenthum der Hamburg⸗Amerikanischen nämlich W agemann in Peine nach Bochum, der Amtsrichter 153,75, Darmstädter Bank. Aktien 136, 6. Deutsche Facketfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg, welche Hamburg auf 2431 802 802 M an fortdauernden und Wied emhoen er in Gelsentirchen nach Duishurg, der Am

8

800 ig 5etbiG 5 . ö IJ. 120 ο00νοά᷑ Bersicherungs · Mftien, Heute wunden notiert Bank. Atiien 265, 56, Diskonto- Kommandit. Antheil als Heimathshafen des Schiffes angegeben hat; auf 217 211 801 6 an einmaligen und außerordent- richter Schulte⸗Bulmke in Iserlohn nach Essen, der Amt

2 —— —— —— ᷣ— ? i , m, mr, n m m

8

gGlekt. Unt. Zur. OY)

—— OCC M ·¶ä=ꝓ

nzer 6 . ucksch, Maschin. do. V. A. ger Maschin. ergb. elekt. Bel. ol. W. V. A. õn. Bw. Litt. A ll ona, Spinnerei os. Sprit- A.-G. reßspanf. Unter]. athenow. opt. J. Rauchw. Walter. Navengbg. Spinn. Nedenh. A u. B Reiß u. Martin. Rbeln· Nass. Bw. do. Anihrazit. do. Bergbau do. Ghamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas do. Stahlwerk do. Industrie 21 Roh- Westf. Kallw. 9 Niebeck NMontanw. I27 Nola nd hte... RNombacher dat en Rosttzer Brnk.⸗ W. do. Zucerfabr. n Eijen l Sach dienr 6. do. Gußst. Döhl do. KFKamg V. A. do. Näbf. lony. S - Thür. Braunk. do. St.- Vr. 1 Gch]. Wofst · Fbr. Sagan. Syinnere ——

1 4

1

ge ddr Gr, r, r, r, r, r, =, .

·· 3 ——

Allianz 1035 bj. Magdeburg. er⸗V Ges z 4 ; ee in 6 s

6 bo G 36 6. Ma W. enn fr 666 Ges. 188,90, Dresdner Bank 148,25, Nationalbank n 3) von dem Kaiserlichen Konsulat in Groningen unter lichen Ausgaben richter von Warnstedt in Korbach nach Höxter

1 235. 75 9 gdeburger Rückvers. Ges. 870 B. Deutsckh 26 ö RB swärtigen 25 n X j festass —⸗ l ins

8 e, Deutschland 126,15. Russische Bank für, qus warn dem 12. März d. J der im Jahre 1909 in Martenshoek aus festgesetzt. gerichtsrath don Kleinsorgen in Lübbecke

: Rn 6 e, , Stahl erbauten, bisher unter niederländischer Flagge gefahrenen z 82. (Ruhr), der Amtsrichter Behse in Herne

i e . . Ci dah! ge ure mer 20 , Tialk „Antje nach dem Uebergange derselben ünter dem Der diesem Gesetz als weitere Anlage“) beigefügte Etat der Amtsgerichtsrath. Koblitz in

6 g „Berichtigung, Vorgestern. Berl. Holz Komt. FHanada Pacifie 9a 56, Gotthardbahn J6bwo, Namen „Alida“ in das ausschließliche Eigenthum des der Verwaltungs⸗-Cinnahmen und Ausgaben der réußischen der Amtsrichter Keßler, in Willenberg nach

ig d 6M wnbßbk, Disch. Asphalt 150, 75bzG., gestrige Be. Italienische Meridional 135 25, do. Mitielmert deutschen Reichsangehörigen Johann Peters in Breiholz, e . für das Elatssahr 190] wird in der Amtsgerichtsrath Voigt in Fischhauser

s ne Obligationen iudustrieller Gesellschaften. t nn . 1. Gestern Elbe. z sz, Jura. Simplon 16.15, Desserr. Non, welcher Breiholz als Heimathshafen des Schiffes angegeben hat; Finnahme auf 2160 0 und in Ausgabe auf 210 10 0 fest⸗! berg i. Pr, der Landrichter Sa sse in Bromber

33 bob zh 1. G. . Anilin. Jos) S 14 10 30000- S0 -— 3 . r pg. 264 St. A. an Peted. westbahn io, do do. Elbethalbahn 1a. Ho, Prince der, H von dem Kaiserlichen Konsulat in Rotterdam unter gestellt. richter an das Amtsgericht daselbst und

. , wan, g n r , , fh gos Nler Ant ii) d hob rden hr gun r., eee, der los d ön sran ral, Jelinßar. i ss, en, , dem 16. März d. J. dem im Jahre 1896 in Neweastle aus 83. Bolt, in Ueckermünde, nach Stralsund verscht

, 6 Hie ch 3 1009 ie,, 5 gor, 535 re. 6 een s an . 6, Stahl erbauten, bisher unter russischer Flagge gefahrenen Im Etatsjahr 1901 können nach Anordnung des Finanz.. Der Staatsanwalt Schumann in Magdeburg ist an & Gern - G. . n. Vi eöbobz ö. Pr. Gtr- Bd. Komm. Dbl. poi zent , 9 , . 9 Fampfschiffe „Titania.“ von 1210389 Regisiertons Netto- Ministers zur vorübergehenden Verstärkung des Betriebsfonds das , in Posen, der Staatsanwalt Guichged

3 95,75, c 30/9 2 sch Raumgehalt nach dem Uebergange deeselben in das ausschließ⸗ der Generalstaatskasse Schatzanweisungen bis auf Höhe von in Aachen nach Potsdam, der Staatsanwalt Dr. Bacm e ister .

c C W = W‘ M - D , .

ß

ucke

——

26 90 bich dy. do IV 60 090 bi G Anhalt. ob enwerle 19l,-6oblG. Grünberger Br. So bobzG. Chemnitzer 5, 1855 * 8 41 50, Russi = J * * in f Werk 1297563. Dtsch. Atl. Telegr. 112636. I enfols w e nls en, fe. Anleihe M) liche 5 des deutschen Reichs angehörigen S. Diederichsen 1090 900 009 S6, welche vor dem 1. Januar 1903 verfallen in Elberfeld an das Landgericht in Köln, der Staatsanwal

229. 256 Licha fenb. Vay. M) . ga 2 26 ; . 9 ; ö * 3 em e, n, m ü 7. . 58 J 16S e ü q 8 ; 12 ö 1 8 , . e olf e ee , o iuchbaminer dor diente Fo, ig. do. . do Held Inleibe . 4 1 ͤ welcher Kiel als Heimathshafen des Schiffes an⸗ muüssen,⸗ wiederholt ausgegeben, werden. Auf dieselben finden 3 mer e, . an das Landgericht in Frankfun hs. Web Ss, 0G. do. 3 96 86,00, Sachsische ö ente , gegeben hat. die Bestimmungen des 8 4 Abs. 1 und 2 und des § 6 des . M. und der Staatsanwalt Rotzoll in Bartenstein nach C. Türken konv. 27,20, B. Türken 23 60. Xn Gesetzes vom 28. Sepiember 1856 (Gesetz Samml. S. 67 Halberstadt *

e 2 Hot 2 j

H. zerl. Dot. - CG. Kaiserb.

Loose 113 50. Uingarlsche , Gost. ente 6 Anwendung. Der Notar do. Kronen ⸗Nente 3,25, Chinesische Mo * i J

183 25636 do. do 2 153 995 Bochumer vergwert 107. 75 bz 8 do. Guß rah ids * 26 a ö . 1 I * leb boch r, , oh 25h Fonda. und Attlen · örse. , e eutshe Men *. 6 2 232 1 ö 2 . i r e, er 2 7 zen, Bag rs, m, e, n, 46 63 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: setzes beauftragt. . a u n cin, sind zu 1 1 ., iel e , ggg meln, en, foo halfen JYlorthern Pref 9 30, Ruffische Banknoten 21633 dem Nittergutsbesitzer, Rittmei 4 6 „In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ , Die Umsãtze erreichten auf allen Gebieten einen nur Buenos . 39.25. iin amtlicher Duc. Pachelble Ge g ** ittmeister a. D. Karl von ö . anwaͤlte Justizrath Dr. Lorey bei dem Landgericht in Frank— 2 hag auf Gehag im Regierungsbezirk Stralfund ) Die 2 d : Gesetz? sur ö 53 geringen Umfang. schnittst f s. RX und Eisen d - Ar gsbezirt 8 Die Anlagen sind nicht mitabgedruckt (. Nr. 10 der „Gesetz⸗ urt a. M. Pred'drgu de bei, dem Kammergericht un A ittskurs für deutsche Fonds 79. d. M. le Kamnmerherrn⸗ ürde zu verleihen 5 ö ; x 1 Ear Landgericht nee nfshericht und uf dem Fondgmarkte haben sich heimische An. Uktien. Amtlicher Durchschnittskurs dom 9. .

2 lelben gegen gestern gut behauptet; fremde Rent ü icht sel auf Wien und erschienen vernachlãssigt. t 6 8. Re r ch ,

8

1

ö n.5 in (eiter * hr. Rewoldt in Greifswald hat sein Amt

—— 2

, , ü

=

o 00 bi do. Wagenbau (93) 51 p53 do de. 6.

2

.

1200 6600 144.096 G Brieger St. Br. (109) ö ii he Heber enn, w iss oh dGentral · doe i si loi . * Do. do. Ü ii i,

609 oo) B S harlottenb. Wasserw ]

—— —— ⸗—— =

Jr. Rewoldt bei dem Landgericht in Greifswald.

1 —— —— —— —— —— .

22