* .
schaft vor, die zum theil bald nach der Ankunft in Hamburg ab⸗ Rußland. dem Feinblechmarkte ist heute auch schon eine bessere
36 — ᷣ . Stimm . ö. B 3 gemustert war, deren Aufenthaltsort jedoch in jebem einzelnen Falle Anwendung der Bestimmungen, betreffend die bemerkbar und die Preisfchleuderei ! hat au ehört. Au 222 T* 1 t t E E 1 I n e g st gen, ff t ̃ — ö f . k idemiologischen Interesse, be Gh bang, dg, g stariss fir zinigerorgz hie nen . . . ö. 3 . 6. ö. . ; = be⸗ . ika. inbli ie in röhrengeschäft li ĩ i sonde ß en m e nen ohn . . Vereinigten Staaten von Amerika. Im Hinblick auf die ini gt nach wie vor matt und vielfach wird der
2 1 Nr. 14 der Gesetz Sammlung vom 2. Februar d. J. veröffentlichte Bedarf, is zur Cntscheidung, ob der Verband über das Ile Smell ! en Nei 5⸗An ei er und Köni lich reußi chen Staats⸗Anzeiger. In Nr. 2062 des „Brit. med. Jeurnale vom 2. Februar 1901 findet Verfügung des Finanz- Ministers, betreffend die Anwendung erhöhter d Z. bestehen bleibt, zurückgehalten. Dasselbe trifft im Draht- und zum el 68 l
sich nämlich folgende Notiz über Rattenpest auf einem Schiffe : Sn Zollsäße auf einige Waarengatlungen der Einfuhr aus den Ver! Drahtstift markt bezüglich des Brahtstiftsynditals zu. Bie Dra ht⸗ 0 3
der aus Getreide bestehenden Ladung des Schiffs Rembrandt‘, das Snigten Staaten von Amerika, wat das Jolldepartement dem und Nägelfabriken ha en einen besseren Eingang von Srdres . Berlin Sonnabend den 30 März
am 20. Januar in Bristol von Smyrna angekommen war und Zollressort durch Zirkular vom 15. Februar d. FJ. Nr. 3390 bekannt, zu verzeichnen. Der Roheisenmarkt liegt ruhig, und es wird mit 89 77. d . ; unterwegs nur Malta angelaufen hatte, fanden sich 6 todte Ratten, gemacht: den weiteren Transaktionen abgewartet, bis das Roheisensyndikat die au. —
die verbrannt wurden. Eine siebente wurde bakteriologisch unterfucht,
Eine si e f L Daß in Uebereinstimmung mit Artikel 9 der Reichsgrundgesetze Geschäftsführung übernimmt. Eine Verminderung der C= erbestände . ; und 8 wurden Pestbaeillen in ihr nachgęwiesen; unterdessen waren und Punft . der oben kn nn. Verfügung die e wenn s 3. ist, im regte rn nicht zu verzeichnen. In 34 ö nach Loose 108,50, Brürer — — Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. — —, Antwerpen, 29. März. (W. T. B) Getreidemarkt. der Ladung schon gelöscht, Unter der Besatzung sind Krankheitsfälle Wochen von dem Tage ab, an welchem das Zollamt die obenbezeichnete ,, ist zwar eine kleine Belebung eingetreten, die reise Handel und Gemerbe. do. Iätt. B. — , Alpine Montan 18450. Weizen steigend. , behauptet. Hafer ruhig. Gerste ruhig. . nicht vorgekommen,. Die 77 Arbeiter, welch. das Löschen der Ladung Fummer der Gesetz Sammlung erhalten hat. in Anwendung gebracht hier ür sind aber infolge der billigen englischen Notierungen fehr ge— Budapest, 29. Piärz. (ö. T. B). Get reidem arkt. et ro zu m; (Schlus richt! Naffiniertez V besorgt haben, befinden sich unter ärztlicher i egg, Das werden foll. drückte. Auf dem Alteifenmarkte find einige Quanten Brocken= (Schluß aus der Zweiten Beilage.) ö Weizen loko billiger, do, pr. April „55 Sd, 56 Br,, do. Er. Ott. 1186 bez. u. Br., de. pr. März 163 Br., do. pn, April, 13 Br., ö az ung Eeschah, . * 3. . 2 Daß auf. Grund der Anmerkung zu Artikel 689 des Zoll— ö ö. n . und . * . . f das zweite und dritte . er d, 7 3 Bü. Hoggen pr. Khril 76 n . 95 do. 9 5 . ö. i S 9. ö se . 3 ier her ien kinzigen in denen der Nachweig gesetzes die Wirksamkeit dieser Wertung vun zusgedehnt werden Fuartal in Umsatz gelangt. In Händlerkreifen ist man um Unter— ĩ 5 ũ bõ 1,50, pr. pi zber 67 de mn? Br. Hafer yr. April 6,31 Gd. ew Jork, 29. März, . 8 der Lattenpest durch bakteriologische Untersuchung geführt worden ' ist ol 1. alle . . bis . . Sen enz der bringung der i lh. in Verlegenheit. Söhz 22 Märr. (B. T. B) Rübsl loto 61.60, pr, pr., Giteber Sal. Gz 6e, ñ ö
̃ iff , f ̃ w ; ' ĩ Mai 1801 59 Gd. z.'30 Br., do; pr. Juli war die Haltung des Marktes anfänglich unbestimmt; bald jedoch be⸗ bei Schiffen, auf denen Erkrankungen unter den Menschen nicht vor⸗ Verfügung ein Passierschein (Jarlyk) noch nicht ertheilt worden ist. — Die nächste Versammlung der Börse für die Stadt Hö a. d. Ruhr, zo. Marz. (B. T. B) Der Grobblech 3 *. . pr. August i255 Gd., 1350 Br. wirkte die starke . nach einzelnen Werthen eine allgemeine
* — stüti 19 N j * j 2 . . 5 2 z . . . . 8 3. ö. * 5 5 8. j. 1fmwè Ssbewe Ins del o ere dare es i 2 tier . ̃ . K 3 Handels und Induftrie⸗Zeitung) Essen ö . . 8. n ,. Hof statt derband ist endgültig bis Mitte des Jahres 1994 verlängert unter Londen, 29. März. (W. T. B.) (Schluß · Air e) Englische J 6 ö . ö 6 herangezogen ist, daß nämlich Schiffe, auf denen Jigttenpest l J Schw 3 ö. . e n, ö t . 9. zonsolidierung. durch . . dreier Siegerländer und eines be— w . 14 ö 8. . rr r. J Gan ,, ion die durch das lebhafte Interesse, das , . die Krankheit auch auf größere. Entfernungen verschleßhen Handel auf der Karawanenstraße von Quettaun ach ersten Geschäftsjahres einen Betriebsverlust won 11 785 6 auf. Das aten den . 34 (W. T. B) 300 Sächs. Rente 865. ho . 3 ö ern nl. 7 ge Ghinefen 96, zz Egypter Jol, sich vom Börsenbeginn an auf J gifs z n el che . sti . k . . . Persien. Kronte karrent Konz wird nde Hesemer, d. F mit et; 833 an. . 3. Staatzanl. 7, 6, Bresdner Stadtan!. p. 83 94,75, lig 40/sg unif. do. 1064, 39 0!0 Rupees 63, Ital. Ho /o Rente g4t, 5 os stützend auf die Preisbildung einwirkten. Die Meldung, de
— ‚ l — zrd — gegeben, während die Hypothekenschulden 875 50 S betrugen. . n, j 245 Russen 2. Ser. 1014, 40/09 Spanier 724, bei den morgen abgehenden Dampfern kein Gold zur Verschiffung Hhlep hung 3 , 3 ie en, . . . , , ileahr! ö Nach dem Bericht der Sldenburgischen Spar⸗ . Leih⸗ deutsche Kred. 180 90, Berliner Bank ——, Dresd. Kreditanstalt konf. Mex. 985, 450 89 er ö e . ' lagung der Pestteim durch erkrankte Schiffsratten zurückzuführen. * ö *
6 ö 7 gl *. eldet itt, üb ichfalls ermuthigenden Einfluß aus. Zudem
; ic nh u J — ü Türk. 2311s, 49 Trib.-⸗Anl. gꝗ8, Ottomanb. 114, Anaconda angemeldet it, übte gleichfalls ermuthiger ö . ö , , ö. . Bank zu Oldenburg für das Heschäftssahr 1956 be g jb3,7'5, Dresdner Bank 148 50, do. Bankverein 115,90, Leipziger do. Rony 9 f F neann? 24, Ri neue wandte sich, im Hinblick auf die in nächster Woche erfolgende Aus⸗ 9 . i ö. w. ö. ö 1 . . 36 ,,, . e, . ht * ö . ö. ö 3 ö 6 ghaß 8 n. ee Ter ehr h f e, e , e . 31 ö et ef bar r ; . vierteljährlichen . bezw. ö. . enge standige Ueberwachung der im Hafen liegen en Schiffe durch f 3, s. 1 elskammer in zielte Gewinn 422 220 (gegen 48 is) . Aus ĩ . Straßenbahn h , , n, e., ö . . 5695 16 3050 Rid. Ster]. klassigen Anlagepapieren rege Nachfrage zu. Im Verlaufe führten die Ce r er i auszuüben, damit nicht die an Landungs Jlätzen 1 ö k . ö , J in Fleibenden Ueberschuß ö n, 588 ö. en 23 g ern . ö. tz 90 Sich · Vöbhm. Damwvfschiffahrts Ges. . Dresd. Bau 3 ö an fen e, mg . . theilweise etwas höhere , jedoch zu einem Nachgeben der Preise, sodaß die und in Lagerhäusern hausenden Ratten durch auswandernde Schiffe . un P w ö ,, , . n ni , behaltlich der Genehinigung der Generahhersammkang, n., . r os. Heilsch. i, c. . d , . Börse wieder in unregelmäßiger Stimmung schloß. Der Umfatz in
Pitten seerdürchtander rie, vom Schiff an. verschs nie Keine mit . . 63 in . r . ir K g „e für jede Attis als Dividende gesahlt und 33 auf. 1901 vor- eisig, ers März. d. Tr, (Schluß uren dle ö go Javazucker lok9g 115 ruhig, Rüben-Rohßzucker Aktien betrug 1600 000 Stück. . ; . Pest infiziert werden. Außerdem ift es Pflicht der Behörden in den , tt ngen . . z ;. — 3 er 3 ö. . getragen werden? Der Reservefonds hat seine statutenmäßige Höhe Zächsische Rente 8önß0, 38 co do. Anleihe 97, 9. Desterreichische loko d h 15 d., Käufer, 8 sh. 5 v. Verkäufer tuhig. — Sh ile Der Werlzenmarft eröffnete stetig mit unveränderten Preisen Hafenorten, der Rattenvertilgung dauernde Aufmerksamkeit zuzuwenden . ) . 69 k auf 3, ö erb rl r enn, 6. don 750 000 6 (bei 3 Millionen Kapitah⸗. Von den anderen Fonds Banknoten 85,05, Zeitzer , und. Sglaröl⸗Fabrik. 15100, * 0 ⸗ . ö. 5 Monat! 0 * und nahm demnächst einen durchweg fesleren Verlauf auf feste Jabel— und die Bevölkerung zu der gleichen Maßregel zu beranlaffen. Yk nie n ,,, Se a re, . 1 ö . stiegsn, nach, erfolgter Zuweifung aus dem Jahresergebniß, der Mansfelder Kure 1115, Leipziger Kreditanstalt⸗Attien 131 50, Kredit ⸗ ö 293. Mär (W. T. B) Baumwolle. Umsaz bericht, und im CGinklgng mit Mais, mich heffer: Cäpörtnatzszage farawanenzeit in großct Anzahl Ductta besachen bringen hann. Pensiongsende auf ö oörz und de Dengsitenbestahnd auf 6h gzz nn nd Spar bank u, Leipzig . ö ö ᷓ . Ss0og B;, zabon“ für Spetulatien ünd Grport 305 B. Tendenfß. und Abnahme der R ta gen dune ef.
5 ; h ,. . . — e j s ł j j ; = . . 3 3 . 9 s 9j ö 3 Ge is nah ze )
Handel und Gewerbe. sächlich Wolle, Ghi, Pistazien, Safran und Hausgeszhinnste und Der Firma Blohm ö. Vo in Ham burg ist der Bau rig iger , . 85 l, 9 e nd, Ruhig. Midrl. Aamerikanisch; Lief zungen, Ruhiger; ärz- April it bei. R e n, ö hehmen dafür Stoffe, Jüdigo, grünen Thee, Stiefel, Schuhe, Jampen, eines großen Kreuzers, der Aktiengesellschaft , Weferk Un Bremen sche Boden Kredit⸗Anstalt 123 90. Leipziget Baumwollspinnere Lörsse Kg. Verläuferpreis, April Mai esc dar, Mais Jun 4543. Preisen, auf höhere Kabelberichte, reiche Näufe, f - den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Arzneien, Prafentierteller, Porzellan, Nemafflier ke Wang ren, Cas, der Bau zweier kleinen Kreuzer und der Schiffswerft Howaldts⸗ Iten 162.30, Leipziger Kammgarn-Spinnerei-Attien 150, 0, Kamm, do a mn Lääss rm, Werth, Jull-Aigust 45. To., Üugust!· Deckungen der erschreckten Baissiers, bedeutende Entnahmen und auf Nachrichten für Handel und Industrie“) Spielzeug, Bild , , , . 6 3 Persien mit? werke“ in Kiel der Bau eines kleinen Kreuzers der Nympheklasse zwrnspinnerei Stöhr u, Co. 146,560, Wernhausener Kammgarnspinnerei , Käuferpreis, September (I. M. G3) eis. Abnahme der Verschiffungen aus Argentinien, einen durchweg festeren . ĩ . , k übertragen worden. . Hobo, Altenburger Altien⸗Brguerei 193.09, Zuckerraffinerie Halle. September 4 84 4e, H. G65 4, Do, Sttober Reabembe: Verlauf. Deutsches Reich. gebrachten Waaren sind besonders die Kerman⸗-Teppiche und die . Heft (Mä ) der Ve e wien 1623.7 dette! Deutsch Elbschiffahrts Aktien S4 50, Klein. bis * los do. Oktoher (4. . . . . Schluß⸗Noti en.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate
f sti selsJ Vezd Seidendecken in Quetta sehr begehrt. Die wollenen Kerman— Tas, Ml Heft, (März 10 der Verhandlungen des Attien 1643. Kette, Deutsche ge De, ,. 4m do., November⸗Dezember 436. d. do. (Schluß⸗Notierungen) Geld auf 248 hn Zinz Ausführungsbestimmungen um Wechselstem pel⸗ 2 ppiche sind im Durchschn igt Slust J gen R 89 0 Zoll Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes (Verlag von bahn im Mansfelder Bergrevier S9 50, Große Leipziger er hn ö u m wolle —⸗Wochenbericht. Wochenumsatz: Gegenwärtige 2 o,, do. Zinsrate für letzte? Darlehen des Tages. 29YIo- steuergesetz. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 8. März ö . Dung ö 8 . 3 336m dh, ö. Fonhard Simion, Berlin) hat folgenden Inhalt: Abhandlungen; lob 0, Leipziger Elektrische Straßenbahn S4 50, Thüringif Gas. Woche 1 * vorige Woche ol Joo), wobon amerikanische Wechsel auf London (60 Tage) 4,3843, Cable Transfers 4887/8, d. J neuen Ausführungsbestimmungen zu den 8 5, 3, 14, 27 und , ö. . . Dir b ichn mehr Glementare Untersuchung über die Elastizität eines Balkens auf gesellschafts⸗Aktien 242 25, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 210, O6, Leipziger 3 47 00 * . Spekulation — (400, für Grport . auf. Paris (60 Tage) 5,181 3, do. auf Berlin (60 Tage) 24 des Wechselstempelsteuergesetzes über die Üümrechnung fremder . ̃ en e enig, 5 , l r, , . mehreren Stützen. Mitgetheilt von Profesfor Ramisch in Breslau. GFlektrizitatswerke 11000, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. tao 3 fan! wir chen Konsum 48 900 (ig Goo) *tunmnmitteiht l', Atchison Topeka und Santa Fe Aktien Slz, do. do. Währungen, Art und Vertrieb der Stempelzeichen, Entwerthung der 6 g Ehe ö . . J ö fin wie m n Tt, — Kleinere Mittheilungen: Normalien zu Rohrleitungen für Dampf Krüger 136,75, Polpphon — — ex. Schiff ohh (64 6060). Wirklicher Export 7060 (2000, Inͤport Preferred Söss,. Canadian Pacifie Altien 93, Chicago Mil Marken, Abgabenerstattung und Steuerfreiheit der BPlatz⸗ Teppiche k . welch. ,, , Größen bon hoher Spannung, ausgestellt vom Verein deutscher Ingenieure Bremen, 29. März. Börsen⸗Schlußbericht. Tabac der Woche 53 O60 (Hö5 000), wovon amerikanische 38 000 (39 000). waukee und St. Paul Aktien 150, Denzer Uu. Rio Grande anweisungen. die Genehmigung ertheilt. Nach diesen Aus— . ö Tocriche, kosten 55h Ruhicht en lch n. im Jahre 19009. — Nachtrag zum Bericht über die Sitzung vom hne Umsatz. Kaffes ruhig? Am Markt Tölima. Baum wolle stetiß, Vorrath ih 660 (716 0, wobon amerttanlsäh' S' o (33 Go. referred 984, Illinois Zentral Aktien 13534. Louisville u. Nashville führhngebestimmungen, die in Hentralblatt f d. D. R. Nr. 11 vom 3 . . 9 ; ü Ko ei n fn s. Mach einem 4. Fehrugr 1561. I) Keher Edelsteine erläutert durch Lichtbilder) ö. d mnddl. loko 45 3. Wolle. Umsatz 259 Ballen. Speck ö d nach Großbritannien 222 060 (206 56), wobsn Vttien lor, Rew Vork Zentral. 1464, Nerth. Pac. Preferred 12. Marz 1001, veröffentlicht sind und am 1. Whril 150 in Krast Bericht des Kaiserlichen General-Konfufats in Kalkutta Y. Die (lektrische Krastübertragung in Berg- und Hütten nme! n short clear 47 3, Harz Ablgdung 2 2. Schmal , 195 0 16 90. . . gol, Northern Paciie Common Shares Fat, Northern Darisi s 3 d . . ö ,,. . . ö ö Sitzungs-Bericht vom 4. März i961. — Vereinsnachrichten. . Wilcox in Tubs 425 3, Armour shield in Tubs T; 3, 4 Manche fler, 29. Mär; IW. T. B.) 12r Water Taylor oi ss, Bonds 73, Norfolk and Western Preferred S5, Southern Pactfe
arte der G, 10, O0, 20, (G, 30, 0,40, O,! 1, L560, 2, 2,5 3, 3,900, 4, ! * ö ;
; z ; ; ö 9 . , z ö. 1 ti ö Vereinigte Staaten ! 6. j z z j ime 6665 w ö O 7, 30r W t Qualit ö Aktien 46113, Union Pacifie Aktien 92, 4 00 Vereinigte Staa e 450, 5, 19, 15, 20, 25, 30 und 56 IS und gestempelte Wechsel⸗ Der Handel Sansibars. 9 ö res lau, z9. Var * 8. * Schluß Rnrst les. d 6 . 9 rf ein nd pid fnotibet une, 3 * Vater e n, . k 3. pr. hes * e., Commercial Bars 592/65. Tendenz für vordrucke (Blankets) über 0, 10 (0 ausgegeben. Die Verwendung aus Der Handel, mit Sansibar wird zum größten Theil durch dort Ker, . ,, , . Diskontobank N39, Breslauer ö . 8er 20 , Br. Reiz. Polierte Waare un⸗ . . . * 66 ) Heer Vll f , Der Barpcopz Geld;: Leicht. ; ö t olchen Vordrucken entfernter Stempelzeichen wird als eine Entrichtun ansässige europäische Geschäftshäuser vermi zähre er Klein⸗ echslerhan ,, , Rredita tien . Schlesischer Band. ,, ; ä Sul ße R 8 Rowland Ri, 3 op Wel 9. 2 , ,, , men, de h pelz ung nsässige europäif eschãf user vermittelt, während der Klein Rros 9 ꝛ randert Lees Siss, 3r Warpeops Rowland 96, 36r Warpeops Wellington ga Waarenberi ( 9 mn wn, der Abgabe nicht angesehen. handel sich ausschließlich in Händen der indischen Kaufleute befindet. 141 50, Bre dl aur Sritfahrik hic. Donners mint 0 d, Katte n . des Effe kten⸗Makler⸗Vereins. (W. T. B. Deutsche ** Dare mr. 9, zor Double courant Quglstät 21, zer 1165 in Rew Vork Sag, do, für Lieferung pr. März 7,7. do. Die Marken haben die Form eines liegenden Rechtecks. Im Die Bestellungen erfolgen auf eine Frist von drei oder sechs Witzer . br hg. 43 125, Carg Sehen cheidt Akt. II 0 D far fab . Fl f, Hansa“ 1414 Gd., Norddeutsche Lloyd, ö 6 h. 15 . m . zr ahr 186. Feft. . für Lieferung pr. Mai 7,9, Baumwolle - Preis in New Orleans Betrage bon 910 bis O5 M sind sie in grüner, im Betrage don Monaten, und es ist üblich, einen Kredst von sechs bis zu neun k e . M erg , . 8 dee. . is bez, Bremer Völkan 136 bez, Bremer Wolltammerri var k 2. März. WB. T. B) Roheisen. Mired 6, Petroleum Stand. while in New ; Hort 8. 0h, 6. do 1 6 2 9 Cox roosto C ow 1 vo 28 IIa Sinn 3Iso 72 . 8 . — * 18 1 * . 1. . 2. 6 Q EG . * 2 * ö 6 9 z 3 8 ed gan 5 s 7 ͤs ĩ 9 il i z l — . l 8 8. ö ; L bis 5 sé in blauer Farbe hergestellt. In der linken oberen Monaten zu bewilligen. Einige Häuser verlängern sogar noch diese hg gh Scl Jinth . . in gb B 8 n lb! Gd. Delmenhorster Linoleumfabrik 156 Br., Hoffmann's numbers warrants träge, S3 fh. 6 d. per Kassa, 53 sh. 7 d. per in Philadelphia 809. do. Resined (in Fasgh 6.10, do. . Ecke dieser Marken befindet sich ein Schild mit dem Reichsadler, Frist bis zu einem vollen Jahr. Hieraus folgt, daß nur Handels⸗ 8 35 Koßh bünat 3 Fo, Nieder w n, , a , , . Etarkesabriken 1673. Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ laufenden Monat — (Schluß) Mired numbers warrants 53 sö. 458d, Balances at Dil City 130,904. Schmalz Western steam 35 r; von welchem sich nach rechts ein in zwei Enden auslaufendes Band häuser, die mit großem Kapital arbeiten, sich in Geschäfte mit a ß 556 ö , er nn fg; aer neren f Go. ibi e eren , 15 sh 2. ' lahnsen der Monat. . do. Rohe C Brothers 8,70, 3 n. . do., do. ö. . mit der Inschrift; „Deutscher. Wechsel-⸗Stempel“ zieht. Die Marken Saunsiba? einlassen können. chat 600, el e ͤ 5,00, Oberf sche ; ge * 6 . . Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich 48. do. vr. Juli 491s,ů Rother Winterweizen loko 82, . Xn . e , , . . e ; * n,, Aktien 119,00. Emaillierwerke Silesia“ 123,00, Schlesi amburg, 29. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen s 6 vr. Juli 1 im Betrage von 19— 50 S sind in geüner und' rother Farbe her⸗ Als Handelshäuser in Sansibar macht das unten ange ebene Bank⸗Att 9, r , , , Schlesin 9 1 anbec .- R . . 697 ; 36166 * * rigen Jabre Die? der i Weizen pr. März —, do. pr. Mai S1, do. vr. Juli 8, do. gestellt; . sind mit dem Nꝛeichs adler und über dem . sowie Blatt folgende . . . Cleltrizitãts., und arheseisschejt Titt. . — do. do. Liti. H e, , , . ö 666 irn 3 lt lb e . 9 3 en ge en eh im . Dahn ö. Seylembẽr 86 Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio mehrfach am Rande mit der erwähnten Inschrift verschen. Außer Deutsche Häufer— Deutsch Ost⸗A1frikaͤnische Gesellschaft. — 106,53 bez. Gd. ö ö ö. k 16170 . do 8. Staat K Har R. 2. 63 Die heutige Börfe verkehrte Nr. 7 555. do. Rio Nr. 7 pr. April 5,45, do. do. 23 Jun 6 der in schwarzer Farbe Hergestellten Bezeichnung des Steuerbefragts Hansing u. Co. — Wm. O Swald u. Co. Carr eä deburg; 23. Mär B. T. B) Zu er bericht r ,. de, Staatbr. N, Ver snsband 182 56 Hofs Cbin; meist bei vollftänd ger FGeschäfllcsigteit und bei wenig! geanderten Mebl, Spring Wbect clears 275, Zucker 3 in, Zinn 2622, und der entsprechenden Wechselsumme enthalten? sämmsliche Marten Englische Häuser: Boustead Ridley u. Co. Ewart Ternzucker 88 o ohne Sack 30 *=10, 10. Nachprodukte 75 oso o. S Ul o. n gg 9. . de,. Hamburger Wech lerbani Preisen. Nur einzelne Banken, Minen-Aktien und Sarpener waren Rupfer 17566. ,,, Me den Verdrück; . den! zur Anbringung des Entwerthungsbermerks Thompfon u. Co Smith Mackenzie u. Co. — J. B. Whyte u. Eo. IM ==,39. Stimmung: Ruhig. Kryftallfucker J. mlt Sei ch. Inn 1 . Dir zbank 2 Gold in Barren pr— Tilogr. Föher; die übrigen Werthe schwach und still. Eastrand 193, Rand— Ausweis,. der Northern Pacific Eise 32 gleichfalls in schwarzer Farbe Französische Häufer: L. Beffon. — A. Farte' 23.25. Brotraffinade J. ohne Faß 29, 20. Gem. Raffinade mit Si ww , . in Barren pr Rlogr gi,9 Br, mines' 1635. w einnahmen für den Monat Februar 0E Bruttoeinnal men h 8 h J, . . ᷓ B 2 ** 9 — . - 5 6 7 J S 59 4* ' ' ä Vd. ) . Q ‚ 8 59. . — 26 712 R oba 8 e J 2 Do Netto 3 de Die Wechselvordrucke tragen einen mit Verzierungen umgebenen Niederländisches Haus; Holland Bombay Trading Co. 5.833. Cem. Melis mit Sack s8 5. e,, = ohne . 2 31 Wechscknotserungen: London ang 3 Monai (Schluß Rurse.) 3c, Franzssische Rente 19olé27, 4a Italien. 2066718 Doll, Betriebsausgaben 1121192 Doll. , m ee. Stempel in grüner Farbe, walcher. abeschnn nigen er lange tfnen Am erikanisches aug. Arnulb Cheer n bh Ga J. Produst Transito f a. B. Damburg pr. März 900 6G. Slo) Gd. — gen: E , , ,. Schluß ⸗ Rur 4. 56 — — Portugiesische Taback. Betriebe 942 526 Doll,, Steuern, Verbesserung der Bahnanlagen Stempel in grüner 3 cher, abgesehen von dem fehlenden Vor⸗ Am rilanisches Haus: Arnold Chesnay u. Eo. . n, , am v 3. 909 M Bre 204d. Gz, 20214 bez. Fenden kur 20430 Br., Rente S5, 6d, 3 d Portugiesische Nene —=*— . Porfugiesische Taßack. Bet druck für den Entwerthungsvermerk, dem Muster der Wechselstempet. Sansibar ist durch seine geographische Lage ein wichtiger Handels. Yo Br, pr. April 602 Gd, 9.7 Br., pr. Mai 5.074 ke, , . k —ͤ
z 2. . ; e , ,. 1 Do Nettoeinnahmen 731 125 Doll., ö ö . . . ĩ j 20 45 ; iaationen 516 — dzussen 89 1092,45, 4 ,½ Russen 94 — — und andere Lasten 211 401 Doll., Nettoeinnahme 2 41 ᷣ Den ᷣ . 2 ö = e g n 5 Aäahl. Gd. 20441 bez.. London Sicht 2045 Br., 20441 Gd., Skligationen 5I6 60, oo Ruffen sf 102,6, o F marken entspricht. ö ; . mittelpuntt und zugleich ein Umschlagplatz für alle Arten bon Waaren 8419 Br. vt. August 39 bez., 9271 Gd, vr. Oktober. Dezember AW, Gd, 2041 bez ; 24 ga Die der vorstehenden Beschreibung nicht entsprechenden älteren der Einfuhr nach und der Ausfuhr aus dem afrikanischen Festlande. 8,974 Gd., g, 00 Br. Ruhiger. — Der Wochenumsatz im Robzucker⸗
3 x 22 „** . ; ; 5 35 ra m Verschiedene Einnabme 6 der Landverkäufe 43 251 Doll., A4 bez., Amsterdam 3 Monat 167,095 Br., 166,65 Gd., 166,80 en. Jh o/ Rufsische Anleihe — — i dn 2 . an gh e. 3 . . o, e ,, 56 e &, ute 2 * 2 * 9 226 1 72 520 *. * 5 2 2 * . m — 2 Menn ) . * . 66 — — * * ö! 10 . er Ausfuhr. 467 7 me, . = Deser 3 O0 Br., 83,50 Gde., 83,90 bez. ere. Anleihe 7320, Konz. Türlen 23,0. Türken-Loose 114.06, Ne 1 Stemwpelzeichen dürfen noch bis zum 1. Oktober 199 weiter verwendet Der Verbrauch der Insel selbst ist nur gering. (Weekblad voor geschäft betrug 172 000 Ztr. — Die Vorrãthe der ersten Hand an r . ö e 0 5 51 bej. Si. Petersburg , , z Oesterreichische Staatsb. — —, Lom der Nettoeinnahmen 796 393 Doll. . ͤ werden. Nach diesem Zeitpunkt ist ihre Verwendung nicht mehr zu⸗- den Exporthandel.) Erstproduften betrugen Ende März 1991: 5 160 0909 Ztr., gegen 4 , , 212.140 Gr. 21250 bez. New Vork Sicht arden 11265, Banque de France ———. B. de Paris 1076, Die Brutto⸗Einnahmen der Nenthern . — lässig, och ist es geflattet, fie big zum J. April 19621 pei enk mt Mär, 1800. 1803 060 Itr. und Marz 186: 2 175 G66 gir. inge? ir (Gb. digt ber, Hen Böck Sorg Gicht R Dttomane sahö. Crédlt Syonngis l03, Debeers 81, og, trugen in der 3. jitärzwoche 1591 2 dem Verkauf beauftragten Postanstalten gegen vorschriftsmäßige ö * . ö — Hannover, 29. März. (W. T. B.) . 3460ͤ‚9 Hannov. Pro⸗ is. r GH? 113 be ö . Jedusd 124,00. Rio Tinto⸗A. 1440, Suezkanal⸗A. 3692, Privat! 556 802 Doll in, dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, mithin Stempelzeichen umzutauschen. Tägliche Wagengestellu ng für Kohlen und Keks vinzial⸗ Anleihe 95,50, 4 o Hannob. Provin ial ⸗Anleihe 160, ae,, n. I. Weizen fest, holsteinischer loko 156 —- 162, iskont 2, Wchs. Amst, k. 205,25, Wchs. a. dtsch. Pl. 12200, mehr 53 297 Doll. ; 218 R . ordffm ** 5 we. . ö z Getreidemarkt. Weizen se . 26 el iskont 27 : * . . 29 9393 M d 1 Me 7 * nach Eröffn ing an der Ruhr und in Oberschlefien. Ihöo/o Hannop. Stadtanle he Hö, s, öso Sannor, Stadtanleshe jp öh, da Plata 133 —136 Roggen fest, südruss. fest, if. Wchf. a. Ital. St, Wchs. London k. 25, 16, Schecks a. London Chicago, 29), nin n be, ne 1n r , nn re, . ) f 2 1 z J ö 5 * . 2 ; J. 194 8 — 9. z R 9 RN 3688 Giunnchae 20 alf —31rte Labelbe e dessere Irpo 16 — e, Abnah C 8 Neue Kohlenlager in Galizien An, der Ruhr sind am 29. d. M. gestellt 15 654. nicht 450 unkündb. Hannov. Landes Kredit⸗Oblig. 191,15, 4 069 kändt. Hamburg 108 - 112, do. loko 119-114, mecklenburgischer 142 25 183, do. Madrid k. 361.50, do. Wien k. 103,68, Huanchaca 146,00 auf feste Kabelberichte, de . e , , Irn e in' Ge , ue 2 ö. 6 ; rechtzeitig gestellt keine Wagen. Celler Kredit⸗Oblig. 102.75, 40,9 Hannodb. Straßenbahn⸗Oblig. M6 zo, lis 166 Mais fest, 1993. La Plata 84. Hafer fest. Gerste Harpener 155709, New Goch G. M. 65 00. . ; schiffungen aus Argentinien na, n, mee, me. , , 1 ö. Wie aus Lemberg , . wird, werden bei Iczioro, in der 2 ; 450909 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig 98,25, Continental Caoutchouc- sest Hhiabãl ruhig lofo 57 Spiritus fest pr. März 16, Getrei demarkt (Schluß.) Weizen ruhig, pr. März 18,65. an. Der Schluß 85 let — 4 9 , . 2. a Nähe des es, wo die Grenzen treichs mit dene utsch⸗ amp IYffii 5 ** . ae, , men, ,, st. 280 9.1 , ⸗ nm. Gnu r. k fs g . . Rumnl zünstige europäische Marktberichte, befestigt, schwächte sich auf Abgaben e. * , n. e,. , , , 2. tic Komp. ⸗Aktien o 75.00, Hannov. Gummi : Kstamm⸗Komp. Aktien 207, 00, pr. März⸗April 1416, pr. Axris⸗Mai 14, pr. Mai Juni — pr. April 18,79, pr. Mgi⸗ Juni ; 19,15, . vr. . Mai⸗ r günstige en,, ö. ge ng L. 3 rin lere 2. lands . Mußlands u Ain entreffen, sei einigen Wochen m = Sannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aftien 42 50, Döhrener Woll⸗ Faffer behauptet Umsatz 1500 Sack. Petroleum ruhig, Standard 19.35. Roggen sest pr. Marz 14,90, pr. Mai⸗August ö. 190. der Vaussierd e n dee 46 . 2 6 3 * 3. 1 d leb folg Bohrungen auf Steinkohle vorgenommen; sie geschehen auf ö ¶ 6 351 . — ie ‚Schles. Wäschereie und Kämmerei Aktien 146 25, Bannob Zementfabrik⸗ 3. , . Mehl ruhig, pr. März 2350, pr. April 2375, pr. Mai⸗Jun! Käufe der Haussiers und der Baissiers, sowie auf Deckungen und le Rechnung der Wiener Firma Rappaport. Es war dort unlängst in Vom oberschlesischen Eisenmarkt berichtet die Schles. 1 50 K ; 2 . wbite loko 7, 10. ? . ö M ie ruhig n gn g Rübd ⸗ wr m 35 hafte Nachfrage seitens der Spekulanten, durchweg stark an . n, ,, de, ne r! ztg.“ Daß Tie spelulative Thätigkeit sich vorläufig noch vörcin zelt Aktien 182,30, Hörtersche (Eichwald) Jementfabrik. Arien 1651.66, Kaffee. (Nachmittage bericht) Good aperage Santos pr. Mär 24,26, pr. Mai-August. 2455. Rüböl mat a, n, sas, baste achsrage tens der do. pr. Mai 766, Mais vr. Mai der, iese hon 20 m ein Kohlenflöz von! entded orde e ig; M ; . aug noch vereinze ineß faßrit Met feder, sen 7 ͤ . . zar Gd. v eb Ayrlf 641, vr. Mai. Aua 8 or. Septbr.⸗Dezjbr. 56. Weljen pr. Marz 5M, do. Pr. 1 , Ute le Gehren eint ohlenflöß won. mn entdeckt worden, die Zig. , Aß hiehrsahl ber din dleeh ben z renn stnn nel Fäneburgen Jemen bel ctien ee, dfn, m wre Hd pr. Hal zi Gb rr. September; Gd, pr. Bobt. Er, Korf st; pr d Magie Kirust re pe Sener, S, dä . weiteren Bohrungen ergaben in der Tiefe bon 295 m ein Lager von zeigt; Vie Mehrzahl der Händler hat noch alte Verpflie tungen und Hannop. Straßenbahn Attien 83 C06 ckerfabrik Benniasen⸗Aktien * . = h ; Schlußbericht.) Rüben. Spiritus behauptet vr. Mär ?* pr. April 28, pr. Mai ⸗Augusfl 43576, Schmalz pr. März 320, do. yx. Mai Spec shor 35rr., . die M e. zerfügt zur Zeit, nech über mehr oder minder umfangreiche Lager. Wnnov. Straßenbahn - Aktien 83, 00), Zuckerfabrst Bennigfen-Aktie zztK Gd. Kaum behauptet. — Zucker markt. (Schlußbericht.) Rüben. Spiritus behauptet, pr. März 27, 2 28, l , , 141 m. Stärke. Man erwartet, daß die Muthungen weiterhin noch verfügt zur Zeit, noch übe ; 2h oer umsangreiche Lager 123.00, Zuckerfabrik Neuwerk ⸗Aktien 82 30 Zuckerraffinerie Brunonia⸗ * 29 Rast oo Rendement neue Usance, frei an TJ, pr. September⸗Dezember 293 clear 8 22, Pork vr. Mai 15 390). *. ergiebige Lager aufdecken werden. Die künftige Kohlengrube, in der bestände; immerhin scheinen aber bereits an Stellen, welche nach dieser Arten 170 56 . ö ,, Robzucker J. Produkt *** . , . ; g 092. vr Nai * e n * hius Jtuhig SS o/ neue Konditionen 24 00 io de Janeiro, 27. März. (W. T. B.) Wechsel auf . * 9 — ö * 442 ; 39539 vonia gor arri6 ch 6 s . . nd de (ena ia = 9 à. 2 ĩ 1 2. * 2 8 9 . . ) 181 — UI l öß5*. e s — , a ) 86 2 aht den Cibahbn n faiffbatem Strom, wird sehr guinstig ge 2 wein 4 . . fue men, n g ö . Frankfurt a. M., 29. März. (W. T B.) Schluß ⸗Kurse 65 er, e,, ,n, Sftober 95h, pr. Dezember 87). bis 24.25 X eißer Zucker behauptet, Nr. 3, für 100 kg pr. Mär London 1 9 yz (W. T. B) Goldaglo 128 20 legen sein. (Montan zeitung.) ments ins Auge gefaßt zu werden. Im Spezifikations⸗ Anl. U. Dr, D. Marz. X. . we, Wo, . * 79 J . ͤ 6 ö . Maji⸗Aunaust 28 pr. Oft. Tan 331 Buenos Aires, 29. März. W. T. B. Doldagio 128 2b. : . . . 6 * j . 1. ö ⸗ 5 2ond. We = 5 ĩ 8105 j 966 271, pr. April 27366, pr. Mai-August 28. pr. Okt. Jan. 2 33. 21 ⸗ eingang zeigte sich eine unverkennbare Belebung in fast Lond. Wechsel . Pariser do. S1 gb, . Wiener do. 8] Rh, Matt. ; ꝛ; ; en . 8 * * . 7 r 79. 6 (W. T. B.) Wechsel London allen Sortimenten. Es sind nicht nur die auf noch wo Reschs-A. s Io, 3 Co Hessen v. 36 S5, 00, Italiener ö g, Wien, 29. März. (W. T. B.) Schluß - Kurse. J Dester . z 9 . 1 r . Do. Berne er,, ffene Abschlusiaes saft j erwartenden Gen rr Tg , 9 25.35 J N 765 s. Kons. 100.30 . ; fnerrente . Desterreichische E - e 3 Monate) 93,66 do. erdam do. . 2 2282 . . Tertilmaschinen-Ausfuhr Großbrit ens in den beive offene Abschlußgeschäfte zu erwartenden Bestellungen ein⸗ 3 9M port. Anl. ö, 36, 8 co amort. Rum. S7 65, 4 on russ. Kon 199 9, teichische 4ise os Papierrente 98 20. esterreichisch. Silherrente t, , ,, . lin 16 35. Wechsel Paris 3 Monate) 37,30, Verkehrs⸗Anstalten. . 8 e. r, u ßz * 5 * uf gh 6 . gegangen, sondern auch die sogenannten freien Spezifikationen für 100 Russ. 1894 96,00, 40,0 Spanier 72,59, Konv. Curl. 23,50, 8 00, Desterreichische Goldrente 117,70. Oesterreichische Kronenrente Scheck, 16 ** ung fe , n, rente 96! do. 40, kons ch 30. M W. T. B.) Das Telegraphen Monaten Januar und Februar 1901. . ; n,, en 1 ,, . nin vpvter ——, 5 o/ Mer 399 g6, 10, Reichs bant 2 16 64 8. 755 Kron.⸗A. 92,75, Oesterr Privatdistont o5f, Russ. 490 Staatsrente 961, . 82 Schanghai, 30. März. (W. T. B. Tas Telegraphen« l; . ; . ö . welche jedesmal die Preise erst vereinbart werden, sind zahlreicher ge Unif. Egyp ,,, ,, Mexikaner v. 1899 96,19, Reich? N, I0. Ungarische Goldrente 117,55, do. ron. , D D, TVesterr. * i re. ; . 0 onsolidierte Gifen⸗ n, 2. , n , . Die Jertilmaschinen- Ausfuhr Großbritanniens im Januar und worden und als eilig bezeichnet. Die Walzwerke haben, trotz ker 148, 10, Cr adi 136,30, Diskonto⸗ Komm. 189, 90, Dresdner Bank Sher Loose 136 0, Länderbank 436,00, Oesterr. Kredit 719, 900, Union 2 , m 2 de d 3 Gele el sertz ,! 6 ,,, uren, gen Toßrn 20 9 j 9 3 9. * = or Hei or ia kr ᷓ e 1 22 1 nn D . ꝛ * M 9 1 5 1 9 5 ö 5 * 2. E ꝛ 1 — 9 1 Roo * de vo 88. T. *, 3. 36 2 * 61 21 * . ,. eg J dem gleichen Zeitraum der beiden Vorjahre in Verbraucher- sowie Händlerkressen bis jetzt beobachteten zurück 148,99. Mitteld. Kredit 112.30, Nationalb. f. D. 12716, 3 bank 572 00, Ungar. Kreditb. 723 00, Wiener n ae, . bahn Anlei dem g n sen Rn, . 366 dib, de G o Primpen. verglichen, folgendes Bild: baltung, ihre Verladungen auf einer ziemlich befriedigenden Soßen ang. Bank 119.30, Oest. Kreditakt. 226 09. Abler Fahrrad 15600, 82 432,090. Buschtiehrader 116090, Elbethalbahn — — do. 5 9 Pre nei , , n, Fg. e,. ö * c ge ihre Verladungen auf einer ziemlich befriedigenden Höhe er ung. Ban 119.90, * 600, Adler 1 Böbm. Norebahn 432,00, ulchliehrader . lei pe 866 2587 O9 Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 96 z e n , m . ; Januar und Februar halten können, indem für die im Irlande eingetretene Abschwächung Allg. Glektrizität 203,16, Schuckert 172 30, Höchst. Farbw. 346 9h Don 00, Ferd. Nordbahn C6260, Desterr. Staatsbahn ot 60, demb. Anl sb n 1 Den bt . m * n, ir Bremen, 29. März. 8 T. B.) Ne uédꝛ en er el g d. Bestimmungsländer 1855 19900 1901 dem Export mehr Aufmerksamkeit zugewendet wurde, und zwar ohne Bochum Gußst. 196.30, Westeregeln 210 86, Vaurahntte 215,26, Czernowiß 55 l. 00, Lombarden 106, 0 Nordwestbahn 86 Co, Yarpu; de. Vaden red. * 3 . 6) 23 Internat. Bank 1. Gm. Ii] Dampfer . J armstadt.. v. Australien lommend, 29 Man Duessant ** * * * daß hierzu besondere Preisopfer erforderlich gewesen wären. Ins. Tombarden 23.76, Gotthardbahn 166 00, Mittel meerb. M9 20, Bret. ditzer rr ob., Alpi Montan 184 56. Amfierdam 1656. 0, Berl. Schedh St. rr , . 5 u i n auswärtigen und „Preußen. n. Ost Asien heit. 28. Mar Gibraltar vassiert. 8 9 5 c 92 9 9 26 24 1 * ö 1 =. 2 * . ) . 1 1 P * . 1 — Ve 3 A II. 1 3 . *. . *. 8 *. 6 1 * * 2 . na w 3 * 2 1 9 Pa en Rußlgnkkc . 24 306 00 26 Ge 866 bfsondere hat, sich ein reger Verkehr auf dem rüsssschen lauer Diskontobank F 6d. Anatolier 3 Jo— Privatdiskont 3m / “ 1760, Lond. Scheck 21022 Pariser Schedd 95 0, Napoleons 19, 19g. do. in, . ö „dalle. . UMärn r. Buenos slires n. Bremen abgeg, Machen. Deutschland... ..... 147901 133775 19384 Markte entwickelt; auch dort hielten zwar die Händler in Effekten Sozietät. (Schluß) Desterr. Kredit ⸗Aktien 225,90, NMarknolen 117,58, Jtuff. Banknoten 253 Fo, Bulgar. (1892) 5964 dann bn *** Wen pr Hai 950. Roggen pr. Mai deen Plata gzmmend, 33. Mär; Onessant pass. 1 a m. 3 Ho 30087 25 542 24903 wie . . 4 , . ö z . — ö ; . * 4 ö — — , Prager Essenindus 80 roduktenme Weljen Er. k Ost⸗Asien, 28. März in Schanghai angek. Königin Luise“ 28. März Dolland wd 3995 * 12 * 803 der Voraussicht auf einen weiteren Preisrückgang so weit wie Franzosen ——, Lombarden 26,20, Ungar. Goldrente — —, Gott⸗ Rima Murany / Brüxer . Prager Gisenindustrie 1806 6.20. Hafer pr. Mai 4,10. Leinsaat pr. Mai 1806. Hanf loko Ott. Asien. 28. . 7 24 9 * ͤ zel. Aus ; lie bij 23 Mär Frankreich , 85 1868 Y el7 20936 möglich zurück, kommen aber jetzt, nachdem sie sich wieder einer fester hardbahn 166 50, Deutsche Bank 205,10, Disk Komm. 190,19, dirtenberger Patronenfabrik —— . Straßenbahnaktien Litt. A. . 59 eng lol 385 06 pr — ** r . v. New Vork n. Bremen abgeg tarl hub n. An wa en. est ? r. — * r wan 9 2306 1 9* 57909 = 2. n . . r J r w * . ö. 54 = — J z kö — — 741. ö 98, MM, . 9 *. 0. . j j derve ? Taiseri Maria Theresiar, v. New Yo . 1 152 96 84 53 1 geschlossenen Konvention der oberschlesischen Walzwerke gegenüber sehen, Dresdner Bank 148,99, Berl. Handelsges. —— , Bochumer Gußst. R400, Litt. Bz. 200 0, Berl. Wechsel —, Lond. Wechsel —— HMailend 29. März (W. T. B.) Italienische 8 0 m Ant ech . 4 . n. =*. — . Hohen ellern? v ö 9 55 8 52 * 31 2 . 2G 6. ö *** 5, . . * wi 1 j 2 1 ; . — * ö 94 2 D ——9— E69 en 28. Me 2. Meagbe ö cenie Und ben . 2bhina , a 2 drangend um rasche Lieferung mit ihren Besteslungen heraus. Die =, Dortmunder Union — . Gelsenkirchen —— , Harvener Veit Magnesit — a6 ⸗ 790 B Rente 101,09. Mittelmeerbabn 533, o, Maridionaur 723 00, kommend, 25 . ö lommend 13 28965 35 3 3690 Spezifikationen auf Grobeifen haben einen besseren Zugang aufsu—⸗ 13155, Hibernia — — Laurahütte 214,50, Portuglesen — — Getręidemarkt. Weizen pr. Frühlahr 789 Gd, og Br. . 7 fe Paris lo, 50, Wechsel auf Berlin 135 65, Banck Neapel. n. Vem York abe ,, Ei,. Vereinigte Staaten von Amerika 41121 125 775 193 520 weisen, wozu namentlich der Bedarf der Schsfswerften und Eisen. Italien. Mittel meerb =* Schweizer Jentrasbahn — do. br. Mai⸗Juni 194 Gd.;, N Br. Roggen pr. ti Den e paris 100. 66 28. März Sceiilv Pass. - Bonn. 28. März v. Willa waren . ,, n , . 23 t . 2 bahnen, zum nicht unbedeutenden Theile auch bie Konstruktionswerk Nordostbahn 117 20, do. ÜUnion —— Italien. Meridionaur Di Tos Gd. 736 Br. pr. . i er, , ', 0 , n März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 34,521. Hit agen, i . st * . . — . 8 Irie Dlide 11e . ! 12 32 . 5. stã s ; Mas zinenfabri en eig 775 aben. Die F * 8 ö 3 3 5 50 5 z e, ,. taliener 2 1. 5,56 Gd., 5357 2 afer T. 1 Db. 99 29 6 9 ) 3 ) 5 Weimar , n. Al ali et., M iar; ol 2 Ange ( 1e. ritisch Sftindien. 233 ißt izt eßß 113 tt tten und ö e, beigetragen, laben, die Fein Schweizer, Simhlonhahn, 101,20, Y Mexikaner 5 onꝰ 2 ö Juni 5,566 E ; V gissaben, . Marr (B. T. A) Joldagle 1 ᷓ 306. Marr. W. . BJ). Dampfer Prinze Zren e, n, ü Australien 39739 3330 17355 (iLenwalzstrecken sind soweit es sich um die Handelssorten: Band = 8 Y Reicht ⸗ Anleihe — —. Schuckert — natol er Wwe. S2 Br. . k 64 z Comité s des Industrie— Bern, 29. März. (W. T. B.) In Uebereinstimmung mit dem Asien best, T3. Mär in Singapore ange Ech ien;“ 8. Mär; Nelss- Kndere Länder! , G6 66 , eien, Kundelschn, Zuadmie sen und Jlachsikensgrten handelt, durchweg Northern Ha, js, Wittener. Siaßt Rog elles 3 60. ll gemen . . n w , a, , , m mn, , . Kelch nsentnrf an, em, gm, ne, em, genie r, , n. . . — — —— Auf 2 is 3 Wochen beschaftigt. dagegen läßt der Ordreseingang auf Glektrizitätsgefellschaft 204.50. — Nachbörse: Diskonto Kommandit tatbs für Verkehrs. und , mä, * . O sterreich wonach die aus der Begebung von zt nigen Bundes- Obligatignen bießuncha e Wittẽnber⸗ n. Ost . Nen dest. 29 Marz 8 20 1 ö 26 7 — 10 * ziüns . R . 219552 1 * 8 4 . 296 . 5 ö 3e — 88 1 2. 2 — 9 * * 3 77 d erpe Je]. il ö 1 — 1 * — 9 119 , . n . Eine m eflleisen noch in wünschen,. n Häätteleisen sorten gehen 156.10 Rortkern Me 00. Keden sir die Ausfahrnmng 1 e ssest se , f ung des der Anleihe vom 5. August 1899 beschafften Baarbeträge für Zwecke , . . . pi rineriensp 28. März in Schanghal . keträchtliche Posten, außer an die, Kleineisen tugfabriken, auch nach Glberfeld, 309. März. In der gestrigen Aufsichtsrathssitzung äs, wobei, man deren Vedeutung für 1h nr * der der Bundesbahn Verwaltung, im asfgemeinen? Verwendung) = . a 3 dm Auelande, insbesondere nach Rumänien, Serbien, Bulgarien und der Farben fabriken vorm. Friedr. Ba ber n. Eo in Eber Trangvorts betonte. . nn . 1 finden dürfen und, die dis pon ibel blelbenden Gelder fuͤr Rechnung det ange ** — 30. März. (W T. B.) Hamburg Amerika⸗ . l 4 9 ne De tage 9 . er Mer ien, = . =. 9 4 6462 I 2 ö Frri 8 pen on Ir . XV 4 ö . X g. *. Marz. W. 2. 44 1 Großbritannien und Siam. —— T mn , n, . ,, seft — feld wurde, . der Vorstand derselben mittheilt, 2 1 en r ge — e nin , een ir, w. letzteren vorübergehend ii gen nne, fue gr ij. Tunse) 4 Lin e. Dampfer „Graf Waldersec'. b. Nen Jork n. Vamburn. 1 3. 9 3. seste ton g ange en hat, seste Preishe l ewinn, einschl. Gewinnvortrag, auf 3 583 527 M ermittelt und ] ; . erstel Amsterdam, 29. Marz. T. B. Schluß. ĩ e n n me. ͤ ste Victoria“ 29. März b. Gen Besteuerung des Grun dbesitzes britischer Unter und, trotz der noch ziemlich reichlichen alten Lagerbef bei gewinn, * ü t m , m,. = 30, A s. Teleph zes, insbesondere die Herstellung . 519 80 5 ; 29. März Dover passiert. Auguste Victoria? 29. März v. nua . amen ᷣ * 6. * 1. 2 alte. her betande, bei den schiosfen, der einzuberufenden nern bersennn hn vorzuschlagen, 1810 egestaltung des Telephonne ges, inobe Suddeun Russ 84 — — z oo boll. Anl. 14, ho / g garant. Mex. Gisen- — r , , , n,, alen n? an . 2 de ame zen Renis 1è die m 5 3 5 ) 1 * 1 6 ) ‚ ) ᷣ ; . mn 8 1 v. 13894 o boll. Anl. . 9 J Merm n aba 5 . 9. Mär: dambu ind X enci⸗ tbanen in Siam Um der siamestschen Regierung die teuung Werten und Händlern, mehren sich kereits die Spenisikationen. Tan Dividende zu —— für Irtra Iich n 600 000 0 zu ber, telephonischer Verbindungen mit Oberösterreich und Süddeutschland, Ern n zm, dla garant. Tranzvaat Gisenb, Söt. — , Trang. n. . . . , n 3 gn, nn . e. 8e 6. 3 einem Subcom sberwiese H 27, Russische Jollf 19it r , , m,, e, , ,, v. wenden und auf neue Rechnung 689 127 vorzutragen. Er sol I . lengesell lb Akt. — —, Marknoten 59,27, Russische Zollkupons ; e Rz Sesssn nr Westphalia' 29. Marz v. Portland . ⸗ 2 3 er Aktiengese ö daalb. ö 5 ( 29. März Seill vassiert. Westphalia 7. Mar . 2nd ferner beantragt werden, das Grundkapital der Geselsschaft durch Aus Der bevorstehenden Generalversammlung d ö
der Finanzen zu erleichtern und unter der Bedingung, Taß die Geschaft in Schienen Grubenschienen sowie Feldbahnschienen == bat an Umfang zugenommen; die Preise sind gegen den Vormonat 6 ; e / ifts . — 11 . . ger Vo at ; n ( , ; ib . ĩ ien auf Termine geschäftslos, do. Pr. X ** abaen., Bela 25 Mr in Balm l ctige, geworden. Auf dem Blech markt ist, wa den Umsatz an. gabe von 2 Millignen Mark neuer Altien zu erhoben. Diesel ben sollen caft Dynamit Nobel wird die Vertheilung einer rr. Mã / al 1 Roggen auf Termine unberändert, (Maine) n. damburg alg Holo —— 2 . w 66 . en n wesentliche Aenderung nicht zn verzeichnen. Auf Grob. Bom i. Jul . J. an. init der halben der auf ln aten! Aktien enn. . 42 , g. 56 pr Man re br hal 1. NRaböi lboto ze z. pz. Mai zh, 9 an 1— nee m m o n , mne mla No 6 bleche werden, im Verhältnif s situation des Eisen⸗ . 8 f 4 t — ã Mi X *. z 2 — 3m . in Dongkon get. Sarnie 20. Marz v. lech werden, n erbeltniß. zu d am mtsttzgtien des Cifen, fallenden Hiltende bes lauen Jahres theilnehmen und den alten w —— . Franzosen do. vr. September. Dezember 25. k abgegangen. gem erbes zufriedenstellende Aufträge ertheilt, sodaß die Besetzung auf zwei Aktionären zum Kurse von 260 5 79 bofen werden, fodaß auf se Ungar. Kreditaktien 723 00, Desterr. Freditaktien 730 75, Franz . Kaffee good ordinary 326. — Bancazinn 681. Ghristian 3 , . r a1 f 3. die Wochen hinlangt. Größere Objelte stehen in Puͤnerhandlung. Auf 6 22 enn, o mgedoten werden, od oo, Vombarden 105 0, Gsibeibalbabn bos C. Oesterr. Papierrente Jan a, Kaffee he 55 66 rse.) Gxterieurs London, 29. März. (W. T. B.) Castle Linie. Dampfer Wegfall fonm em ö 9 * 65 alte Aktien eine nene entfällt. 65 15 . 26 5 sdrente . iert. Kronen. An eibe — Brüssel, 29. kãrz. (W. 2— B.) Schlu Ku e,) ö ' en Garth Gastler gestern auf Ausreise a. D. Canarischen Inseln angetk. (rreaty) orie id, gien, w . — Linderbanl gg h, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 1160, Tirtische ! 23 35, Warschau Wiener — — Lux. Prince *
*
—
J 1
. ** der Verfügung hieß es. zwei Wochen nach ihrer Ver— (Schluß in der Drilten Bellage.) öffentlich ung