— —— — — —
Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten
der Gesellschaft und deren Angestellten ahe nöthigen Eintragung ins Haudelsregister M. Cousum Verein Borbeck, G. G. mi. u. H.“ den Magazinier Anton Soelch zu Markfleut ies seiti . Passagerechte zu Fuß und zu Bagen auf dem An. An Stelle? des verstorbenen Landmanns Hans ein . en worden: . Sc g er gewählt. 4 8 , . wurde In Jas hiesige Senossenschaftsregister sst heute r 4 ö wesen des Stoskopf unentgeltlich zu, jedoch dies nur Jörgen Hübschmann in . und des aus⸗ ie Bekanntmachungen der Gengssenschaft erfolgen Sof, den 27. März 1901. 53 ö unter Nr. 6 zur Firma NMeiereigenossenschaft (lob7 84 Gericht, Simmer Nr. 18. Offener Arrest mit An⸗ solange, als kein öffentlicher Weg zum Elekerizitãts geschiedenen Landmanns Detlef Lindholm in Sten⸗ in der Borbecker Zeitung zu Borbeck und der Kgl. Amtsgericht. Genoffe Nibbel E. G. m. u. H. eingetragen worden: Ueber das Vermögen der offenen Handels dei e e nm in April 1301. werk führen wird. 5 KWäbggard sind. zu beisitzzkneen Heschäftsführern der Rbeinischen Holköstinnneken Kempen. . Jena. Bekanntmachung. los ls Daft fich Dchelnhtsrorsteher s. hoer n ien gi aus gesellschaft Hirschfeld und Cohn in Berstè. onigs erg, den s Har, len. ö.
Die die Einlage bildenden Gegenstände werden Spar kaffe des Kirchspiels Toftiund in Sten Borbeck, den 15. Mär, 195 , n, gr, e. tale fn Der Gegensta rah dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der aiser Wilhelmstraße 4, ist heute, B . Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. auf Grund gemeinschaftlichen Uebereinkemmens ge- derup, Gesellfchaft mit beschränkter Haftung, Königliches Amtsgericht. der Zwätzener Darlehnskassen⸗VWerein, e Verwerthung der Milch Hüfner Claus Siebers in den Vorstand gewählt. II Uhr, von en Königlichen Amts , . 3 los 49] schätzt. Die Konzession der Gemeinde Illkirch⸗Grafen⸗ Dendrik Refslund, Landmann in Lübelgaard, Col . . a 106416] m,. u. He, in Zwätzen eingetragen steht, ift ein? Rechnung und Gefahr Rendsburg, den 25. März 1901. . BVetlin das Tonkursverfakren eröff . ö t u (Uleher das Vermögen des Fabrikanten Emil staden und Jie Konzession der rreisdireltion Erstein, Jesper Juhler, Landmann in Allerup, r n, genoff . . . getragen worden? ; . des Vorstands snd. Königliches Amtsgericht. 2. Kaufmann& Brinckmeyen Berlin, din Ten, — 5 Sitte in Lauenstein i. Sa. wird beute am sowie die Ausnutzung des Wafferrechts, resp. der bestellt. Nr 43 bei den Keftenholgrt Spar Un dl Hüter Fritz Moszeik in Zwätzen, Adolf Schweifart. Schivelbein. Bekanntmachung. 106937] Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis i, , lg e tach inne 5 Uhr, das Konkurz⸗
des Clektrizitãätswerkes, resp. dessen Anlagen stehen Tortlund. (106884, Nr. 3 übertragenen „Sandwirthschaftlichen pflicht an Stelle des zuräckgetretenen Oskar Zippel — Hesskireh. Geno 106928 Rendsburg. Bekannt ch J BVekanntmachung. 106936 Sd onkurse.
; ᷓ— . Der Direktor Dr.
Wasserkraft und die Ueberlassung des Geländes zu Toftlund, den 9. März 1901. ; j ; Nerẽ j ö. z S In unser Genoffenfchaftre n! z 30. Apri rfte Gläußi s Konkursverwalter z auf ö . , . . lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Kesten⸗ Vereinsvorsteher, ist aus dem Vorstand ausgetreten Theobald Stadler, nser engssenschaftsregister ist heute unten 70. April 1901. Erste Gläubigerverfammlün a * fer, geönnnrberwglter Herr Kauf. ö 8 seist dieser Einl zerden d LTöniglik. Inte , 969 . en worden: 4 ? und an seine, Stelle der Landwirthschaftslehrer Paul , Hänsler, Ir. 11.*die Genosfenschafts⸗ Brennerei zu 23. April 1901, . 11 un im k Anme defrij bis um 1. Mai egenleistung dieser Einlage werden dem Us ar. l0ss85) Hal f . obert Hahn, Sch lönwitz, eingetragene Genossenschaft mit Prüfungstermin am 36. Mai 1901, Vor⸗ nl age a gin , re, . 2
ö gstermin am 13. Mai
n ,, n, , . enkli in Kestenholz ist aus dem Vor⸗ Otte in Zwätzen in den Vorstand gewählt. gbengenaunten. Cesellschafter Stoskopf. 23 bollein. In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter stande ausgeschieden. An dessen Stelle wurde Georg 1901, Vormittags 9 ihr. Offener Arrest en! . l 2 est mit
2 U. ĩ ĩ s beschräukter Haft flicht“ 1 Sl in mittags 1A u i ichtsgebã Klos r,, . . Jena, am 29. März 1991. ; Landwirthe in Rast. deschrant Fastpflicht“. mit dem Sitze, in mittags 13 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster— ö ö 3. w kö Nr. 80 die Firma Earl Franke mit dem Nieder⸗ Abermoßer, Fabrikauffeher in Kestenholz, in den Großherzoglich S. Amtsgericht. Das Statut ift vom 17 März 1901. Schlönmitz, auf Grun ihres Statut vom 11. Mär stiaßgs. 8. ni Tre ben, Zimmer 19 Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 2. Ahn . 5 En neben fasfungzorte Lide sebsen und als Inhaber Kaufmann BVorstand gewählt. Jutros chim. Befanntmachun 106922 Belanntmachu ,, ,,
f ; 1991 eingetragen word it Anzeigepfli is 307 Mr ö z urd Dem Stoskopf w 1 . n ngen erfolgen unter der Firma der 9 9 worden. . . mi nzeigepflicht is 30. April 1901. ne fler, ae, r 196 ; k w n. er et nf, Carl Franke zu Adelebsen eingetragen worden. Colmar, den 20. März 1901. In unser Genossenschaftsregister e ute unter Nr. h Genossenschaft, gezeichnet von zwei Verf e mem r e gg lan des Unternehmens ist Errichtung und Berlin, den 28. März 1991. . . Amtsgericht Lauenstein ¶ Sach sen). übergeben. Diese Genußscheine bilten led: lich eine Uslar, den 26. März 1901. Kaiserl. Amtsgericht. auf Grund des Statuts vom 1. Februar 1961 die ,, in dem „Wochenblatt des Landwirthschaft⸗ B? umb, einer landwirthschaftlichen Spiritus= , , Der Gerichtsschreiber 10706821 Konkursverfahren. . Hef heil bir lee 11 He e 2 — 2 Königliches Amtsgericht. . Eppingen 106914 „Deutsche Dampf ⸗Dresch Gen ossenschaft, ein ichen Vereins im Großherzogthum Baden“; die von 2 ,, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. i. das Vermögen des Gastwirths Anton kopf fur die eingehrachte Wafferkraft der Wools. Wer]. Bekanntmachung. l06 886) *. 153 In das Genossenschaftsregiste Band J getragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter dem Aufsichtẽngth ausgehenden. Bekanntmachungen me d enden (en Gene e chast ausgehenden We annt⸗ (106 88] Konkursverfahren. . 4 3 and dessen Chefrau¶ Meta heimer Mühle zu zahlende Entschädigung, weshalb Folgende im hiesigen Handelsregister eingetragene Seite 100 O 3. 12, betr. die Noltereigeno ffen⸗ Vaftpflicht zu Ezeluscin“ mit dem Sitze in werden unter Benennung desselben von dessen Vor⸗ . Gef 3 . as Schivelbeiner Kreisblatt. Ueber das Vermögen des Marenmn eisters Gustav Rer. 5 n,, 9. am 26. März 1901, diese Scheine stets im Besitz des Gigenthümers der und erloschene Firmen sollen von Amtswegen ge⸗ schaft Rohrbach 3 G. m. b. H., wurde heute . ist die gemein nie fe rum und Zeichnung für die G 30. Juni. kö . ihr en in Brgte ist am 35. Mär; 1991, Nach⸗ per e ar fret . ir n 25 368 S aft x ß Yi 6s. . ö 7 k ö 2 . ö 3 . - ö. 8 63 3. 3 er gf . . . , , . W . Berwalter: ts we 9 ) ,,,, , m,, n. Ig et. Qu Bg der Crneralbersgum lcöhst lch b eh ile Cn, , e hn bn, ,, ,, h e . ö J ö teingew: ziaß 28 der S ö Bi i ̃ . , ; ine; schüftsjahr läuf Juli eichnung geschieht, indem die Jeichnend ähterßuts desttzer Georg Perrin zu Schlönwitz, 1th ö . is Verw dis zum 109. Mai 1961. Frist zur An; Reingewinn nach Maßgabe des Art. 28 der Statuten. ) G. Bigeleben daselbst. lung vom 10. Februar 1961 wurde folgende Aende⸗ dreschmaschine; das Geschiftsjahr läuft vom J. Juli / , . i indem die Zeichnenden der 2 B sbesitze 6 mk, 1. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung den meldun. der Kön kurs tfers⸗ ö ᷓ Im Falle Auflöf e sellsch ᷓ ; s . z bis 30. Juni. Der Vorstand besteht aus Firma ihre Namenzunterschrift beifn en. ) Yaguerhofßbesißer und Gemeindevorstehẽr ĩ ; 9. de (ding der. Konkursforderungen im Amtsgericht bis in . . . . ö . 3 eg , re n. nen f ringe Statut beschlossen: Tal ; 1 . Reh erte , 6e Schwerdt als Die, Einsicht der Liste der 8e . ist während Fiedrich Dallmann daselbst. . in, , . Um Seehlgi 1301. Crste Glüubigerbersammlung am je 11 . er 8 wine, C3 wird bekann i 4 3. , . aselbst. 56 des Statuts soll gl gende Jassung erhalten: Vorsitzen den, der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestat:e 3) Bauerhofsbesitzer und Gemeindevorsteher Karl 8 en n, 26 1 . ö Mai e 2X. April 1901, Vormittags 10 Uhr, und . 3 . . 6. . , . ö. = . 7 z ö , zu rn n Ruhr. . T n ttich , e,, , ungen . 2 dem gin sech ker August Bredemeyer als stell. Meßkirch, den 6 Year, ighf . Brandt zu Polchlep. err, ö. 193n . ffener Arrest mit Anzeige allgemeiner Prüfungstermin am T0. Mai 1901 [ oy chr 1 5 2 8 . 3 ö 9. 8 2 — r, . — . — — ' h . ef Nars⸗ ö . Um 2 — ; 2 J . 16 dem pe ner te e g nerd, nee. 26. 3 Bel ür sleffner ge ebf , ,,,, 31 bertretenden Bar benden, (. Gr. Amtsgericht. zu än e s, rl deres gde 9, . Brake, den 25. März 1901. . 10 uhr, im unterzeichneten Amts. sichtsraths, sowie der Revisoren bei dem Gerichte 3) Ph. Wallrawe daselbst. Eppingen, 24. März 1991. 3) dem Ansiedler, Oswald Oehlert Hiünlhausen, Thin. lobg'o] daß sie der Genoffenst fen een, n ö Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Königliches Amts richt zu Leck ut ßes une Zimmer Nr. 89) Einsicht genommen . . Lilien Co. dafelbst. Großh. Amtsgericht. . Erfeldgen in dem Raiff . Wr scht herein zu Mühlhausen, hinzufügen. JJ Veröffentlicht: L. S8) Ahrens, Gerichtsschreibergh. Verdffentlich t Wink he 1 ö ) Emilie Rosenfeld daselbst. J - e,, nnn, ö Naiff⸗ Ingetzsgene Gzngffenschaft uf un desch len, dnnseftsumme betti org K . ul ff. Gerichteschreiber. Der Bericht der Revisoren kann auch auf dem Ven Inhabern dieser Firmen oder deren Rechts— , , gl ist bei ,. he,, ö 4 Haftpflicht zu Miühlhausen i. Th. f . . Die dn, g ö 50 Geschäfts⸗ . das Vermögen des Kaufmanns Carl kö , des S n , ,. ö ö. gFengssenschast hregisterẽ, ist bent eingetragen, daß antheile gestattei. = Wüller zu, Brüel wird heute, am 8. Marz Igo, machers August Schond eln een n. Seng
Sekretariat der Handelskammer in Straßburg ein- nachfolgern wird zur Geltendmachung eines Wider⸗ 29 ; . Ben, de ; ; ö . f c Kzf j Eris j : 0 ! dur indestens zwei Mitglieder. Die Zeich ö : rern, . ; m ,, . 6 esehen werden. Hruchs gegen, die Löschung eine Frist von drei nosenschaft: Central Molkerei Uhrsleben, ein durch mindes zwei Möitgh, Zeichnung ür den Kaufmann Fri Förster Die E e Liste e, . ö ; 7 . in. ; , Fr me. . 9g . J inn ne. chung Frist vo ere r n sseng henn. th, , , geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihr 56 . hie e g an , e i nn, 4 9. . ger ehen ee htend . n , er en,. , 6 , Teer, 160, Nachmittags 4 ihr, 8 , ; ö J j ; ẽ . ens schrif ifügen. h ie, . ‚⸗ . gewah . , n. unde 8 Gerichts Jede estattet. Konturs Amtsanwa Kahle zu Brüel. das Konkursverfahren eröff derselbe fein? In das Gesellschaftsregister wurde heute ein— Werl, den 4. März 1991. J daftp lich ö e einge ichen. gte . . 39. 9 Namen nt zr chriff deifiigen J Mühlhausen, The, den 27. Mar; 1951. Schivelbein, den 25. Mär; 501. g Offener AÄrrest mit An zei epflicht und 1 zu . Zahlungen eingestell ; K i. e e eine getragen: ö Königliches Amtsgericht. aus dem Vorstande ausgetretenen Guts esitzers Her⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht Abth. 4 Königliches Amts! . 9 23 Anzeigepflicht und Anmeldefrist Ze ö gen eingestellt hat. Konkursverwalter: Waisen⸗ 3 . i, n ne mann Brandt der Gemeindevorsteher Heinrich der Dienststunden des Geri ts Jedem gestattet. d onig iches itsgericht. Abth. I. is zum 8. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung rath Britsch in Lörrach. Anmeldefrist bis 12. A ril 1901. 1) In Band VII unter Nr. 56 bei der offenen * . —ĩ 5 h , . 3 gel 8 ; ö 2 . 24. A 1 j 56 . . ; P Handels hesel haft 8. Geiger in Eta eur] Wildungen. 106587?! Helmeke zu ÜUhrsleben in den Verstand gewahlt ist. Jutrofchin, den 23. März 1931. Neckarsulm. . 06930 Sch vetzingen. Sandelsregister. [107018 alle * April 1901, Vormittags 11 Uhr, und Wahl. und Prüfungstermin Montag, den Dan. Gee zn ir ak. , , baher Die Firma W. Siemon in Bergfreiheit ist im Erxleben, den 23. März 1901. Königliches Amtsgericht. In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde Nr. 3285. Ins Genossenschaftsregister wurde zu WU gem ciner Prüfungstermin am 22. Mai 159901, 22. April 1801, Vorm. 10 Uhr. Offener . . ö Handelsregister gelöscht. Königliches Amtsgericht. * t oe ,,,, 10659 beute eingetragen: S3. 11 Altlußheimer Tabackuer faufsgenossen. Vormittags 11 . Arrest und Anzeigefrist bis 12. April 150. 9 . , den, ,, n e N. Wil dungen, 35. März 1901. . 6 empten, Schwaben. (106925 Darlehens kassen verein Binswangen, ein schaft e. G. m. b. H. am 33. März 1901 ein Brüel i. M., den 28. März 1901. Gerichtsschreiberei Gr. Bad. Amtsgerichts Lörrach Dermgun Geiger; Inhaber; Hermann Hö ger Fürstliches Amtsgericht. Abth. . g nenn; t , Dergnntmachung. Ketrasene, Genossenschaft mit unbeschränkter detragen Großherzogliche Amtsgericht. Steinmann. ; Tin Straßburg über. Die im Geschäft bestehenden . — —— . 66 Bei der Molkerei Wetten (Rheinland) ein Genossenschaftsregister⸗Cintrgg. Haftpflicht in Binswangen . Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge- fioßse7z tonkursverf 3765? ,, Wrdernn gen Gähören den bisherigen Gesellschaftern Wildungen. ĩ lob sS8s8] getragene Gengssenschaft mit unbeschränkter Sennerei-Genossenschaft Freidorf Humbach, Statut vom 20. Dejember i900 neralversammlung vom 10. Mär? 1530) . elsst ĩ i ber z Fontzurs verfahren. . lig vs] . Konkursverfahren. Otto Leist in Mannheim und Carl Schlotterbeck in Die Firma Johanna und Wilhelmine Baruch Haftpflicht zu Wetten ist Folgendes ein tragen? eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Verein hat den Zweck fernen Mien j. Liquidatoren find' die bib erigen n , , mt lleber, das Vermögen des Krämers Viktor lieber das Vermögen des Banquiers Georg Rarlzruhe; desgleichen. verbleiben die im Geschäft in di We, ic ist im. Sandelgregifter 3eloscht Heinrich Stammen in Wetten t us dem BVorstand Daftpflicht n Kren Ge Har. i tgl. die 1 . 6. ö K 9 zu Deutsch. Dith wird heute, am 27. Marz Schalm in Lüben wurde heute, Vormittags 103 Ühr, begründeten Verbindlichkeiten ebenfalls zu Lasten der N. Wildungen, 25. März 1901. gusgeschieden. Theodor Deselgers, Landwirth und Unter borstehender Firma hat sich mit Statut Geldmittel in herʒinlichen e ern gn lußheim.“ z . ä e Temnitz a das Renkursberfahren der Konkurs erbssnet. Verwalter: Rechtsanwalt genannten heiden Gesellschafter. . Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Brennereibesitzer zu Wetten, ist am 1. Mär; 1901 vom 11. März 1991 in Freidorf, Gemeinde Unter⸗ sowie Gelegenheit zu geben, müäßig? hie ,, Schwetzingen, 23. Mär; 199. h . . e . k 6. ö 5 i' fend. Arg ft mit Anzeige ) In, Band VIII unter Nr. 64: K. u. D. Wollin, Pomm. [l0o7o46] in den Vorstand neugewählt. maiselstein, eine Genossenschaft mit unbeschrãnkter verzinslich anzulegen. Mit dem? Verch ig , . GIGroßh. Amtsgericht. ] 6 den,. hen, ä onkun verwaltet ernannt. in. . im dan g lptil . nmeldefrist bis Bürkle in Straßburg. Bei der von Nr. 70 des alten Firmenregisters in Geldern, den 26. Mãrz 1901. Haftpflicht gebildet. , Sparkaffẽ verbinde d, , n Vere ann eine e n ,,, r m 8 . . . itte ern und Anmeldefrist bis 7. April um 39. April 1901. Gläubigerversammlung den Gesellschsften sind: das neue Handelsregister A. unter Rr. 151 über— Königliches Amtsgericht. 2. Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Ein⸗ Der Vorstand besteht aus: 1 Schultheiß Ingel— In unfer Ger ossens cafe d r', be oss ss 19901, w. un E 5. April , April ; 1901, Boꝛmittags EI Uhr. ö. ö , 5h arne iht su, Wollins sit Grein la. Bekanntmachung. 19 oz5] mg. . 6. 1 . en ne. finger, Vorsteher; 2) Martin Schan zenbach D. Nr. 1 die Genoffenschaft ö Fin a bellen f , m 26 Mai ung K anf min nl nn em in den 1 , 2) Vavid Bürkle, er 1f Nr. 2 Folnen F on⸗= c 8 Gaftars 5 arg -. Verwerth e ö eter dess 1 * . ö 4 n J , . 1 2X . tal 3 . ; . unter Ifde. Nr. 2 . eingetragen: In das Gengssenschaftgregister des unterzeichneten schaftlicher Verwerthung der von den itgliedern vertreter desselben; 3) Otto Kerner, Gemeinderath; Spar⸗ und Darlehnskasse Wormsdorf ein⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen. Lüben, den 28. März 1901.
beide Bauunternehmer hier, Schirmeckerring Nr. 34. In Misdroy beste
ᷣ t eine Zweigniederlassung. Amtsgerichts ist heute bei der unter Rr. s einge, eingelieferten Milch. Der Vorstand besteht aus H Franz Helmle, Gemeinderath: 57. Anden, c Senoffenschaf ñ schrů ottf zniamñ̃ ä e. 2.20 * , e,, 66 3223 6 ö * ? 1 P — . — 2 ö 8 * . — * 8 ec! ö. 6 12 . J CET * 2 ' ge 9 1 2 j Dr . 31 Töniolickhos 7 Angegebener Geschäftszweig. Betrieb eines Bau— Wollin i. Bomm., den 25. März 1901. t Molterei-Genossenschaft zu Colonie zwei Personen, dem Geschäftsführer und dein Kassier. hauser, Frohnmeister fͤ zz 31 . Dole Gern n er Geno ffenschaft mit. beschränkter Pr. Gottschalk. Königliches Amtsgericht. escha fn omm., Marz 1agenen „Molterei⸗Genossenschaft z olon n, ] ö. Su ) ᷣm h hauer, Frohnmeister, sämmtliche in Binswangen. Haftpflicht mit dem Sitze in Wormsdorf ein ⸗- 1089204 976 ge mer . n,. ; ⸗ ᷣ Königliches Amtsgericht. Klein⸗Kiesom=— G. G. m. u. S. Folgendes Derselbe zeichnet rechteberbindlich, indem beide Mit⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung getragen. Das Statut santet vom 13. März 1961. lig 86] los gg z ; Sn das Firmenregister Band VI wurde heute ein— zahbrne — — liosss9) eingetragen worden: lieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre für den Verein erfolgen durch den Vorsseher e. Gegenftand des snternehmenz in . z Ueber das Vermögen der Ehefrau des Gast⸗ R. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. en: . ( Free, 1 5 2 . ? 1 , ,. 23 ** M; JaR⸗ ö ' ) Vor de Degen land 8 1 Eéhmens is 2. ĩ ö 85 3er ff . 3 ** een 2 ,, Nr. 133: 2 . unserem Handelsregister A. ist am 21 Mär; . vollständiger Vertheilung des Genossenschafts,/ Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen seinen Stellvertreter und zwei weiter Mitglieder 1 Gewährung von Darleßen an die Genossen für Wirths Gußstav Hustmann zu Sberrege, e , , , über das Vermögen des Adolf w Nr. 133: Katharina Overmann in 1951 bei Nr. 257 die Firma Can Grinberger vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— n 6 Mer. ö * e e et mit des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indein der ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb ! ü! . geb. Lange, das., ist am 27. Mir; , 4 dessen Ehe⸗ eg. 2 . ne,, osche Zeichn. s Vorstands es zraths n . ie Unterschriften der e Em nd, pindem der ihren Hecht ts e, , ne. 3 gol. Na 85 5 Uhr 19 Min, das Konkurs. frau Kathinka, geb. Derschow, beide!“ * * 8 n 8 ; . X ö! 583 M3. n loschen. Zeichnung des Vorstands und des Aufsi Sraths und Firma die Unterschriften Zeichnen a, ,. 2) Erleichterung der Geld e zem. 1 Nachmittags 5 Uhr 10 Min., das Konkurs⸗ ö. J I beide in Höfen, Inhaberin ist Katharina Ney, in Gütern getrennte n , ö . am 26. . 1901 bei . Greifswald, den 25 März 1901 sind im Allgäuer Anzeigeblatt in Immenstadt u . 8 ulm — gi gefũg des 2 der Geldanlage und Forderung verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller am 27. März 1901, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs⸗ 2 25 MW sse 9 R 1 er ' ing * D 6 9 ** 3552 . —Daäà* Gef FR ft; en z ö . 22 1b 66 nd 8 — 6 8. Tol s 10 s Sf . ö kö s Merwalter: Bezirkfan ö 8 z Sr; re 8. des . Carl Vvermann hier, 1 ö ar Prager in K ein Zabrze ge ösch Königliches Amtsgericht. veröffentlichen. Das Geschäfts jahr beginnt mit darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei . Vorstandsmitglieder sind die 86963 dwirthe Heinrich Fels . offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . 1: Bezirkenotan Oberd orfer in Wildbad. Nikolausring Nr. 19. orden. ü L November und endet 31. Oktober jeden Jahres Vorstand dazu besti , m m n, 2 3 w e, Te rich 17. April 1901. Anm eldefrist bis zum April Anmeldefrist: 30. April 1901. Erste Gläubigerver * ; , . ꝛ gaericht 8 a9 17 . . ll hres. V d dazu bestimmte Vorstandsmitglleder. Zu Fricke, Andreas Schwieger und Steuereinn ms Eri, r znr desrist bis zum 17. April; 2 r aubdigerver Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Ban— Amtsgericht Zabrze O⸗S. Hampurs. 19697! Das erfte Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Ein— B re e. . orstandsmitglieder, Su Nice, lndreas Schwieger und Steuereinnehmer 1997. Erste Gläubigerver⸗ lung und allgemeiner sammlung am Samstag, den 27 Apri 1901 geben ? ; Genossenschaftsregister'! Das erste Geschäftsjahr umfaßt, die Zeit vom En Bekanntmachungen dient die Heilbronner Neckar- Karl Sannemann, saͤmmtlich zu Wormsdorf. Die e getverlammlung und allgemeiner! ; ꝛ f. Ei = dagengeschãt;;. t . Eintragung in das Genossenschaftsregister trage der Genossenschaft in das Genossenschaftsregister zeitung. Die Ginsicht in die Lifte ert Ce! Bekanntmachungen der Genbssenschafzt' eßt, mine Prüfungstermin am Freitag, Ven ne! April Nachmittags 3 uhr. Sffener Artest mit. Mn Unter Nr. 134: Tina Krey in Strasiburg. ts⸗ j t des Amtsgerichts damburg. bis zum 31. Oktober 1991. steht während der Dienststunden des amber! ; n der Firma der a en. ai. t ,. . 1991. Vormittags 10 ihr. zeigepflicht bis 29. April 1901. Prüfungstermin am Inhaberin ist Frau Hubertine Krey, Ehefrau des end en J 9 egi et. . ö 1901. Mrz 27. — Als Vorstand wurde bestellt: Joerg Felix, Oekonom, Jedem offen. ; . standsmitglicdern . Hie Ve hf , . 2 . Elsfleth, 1991, Närz 27. äamstag, den 18. Mai 1961, Nachmittags Kaiserlichen Oberbuchhalters bei der Verwaltung der 38. aon Neues Fensterreinigungs⸗ Justitut von 1990. in Bellen, als Geschäftsflihrer, und Natterer, Gustab, Den 26. März 1901. der landmirthsch t lich n VB wen fh ung ö ke Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. * Uhr. ö. —; 54 erkehrssteuern. Rechnungsraths Wilhelm Ell hier, . , lel . , n. mit beschränkter Sekonom, in Freidorf als Kassier. T. Amtsgericht Neckarsulm vin; Sachfen zu Helle . 2. 6 d . 6 . los 87] „Ren 'es. Mär 1991. Gerichteschreiber Keller. Münstergasse Nr Die Beltanntmachungen des Darlehenskassen⸗ daftpflicht: Die Einsicht der Liste der (Hengssan zs zbrend mme w,, ,. ; a, m, , n ere ingehen 3 r 10676 Münstergasse Nr. 18. h 9 l ) s Daftpft Die Einsicht der Liste der Genossen ist währe 86. r 3 ö J ; — 3 — . 106761 = 6c r . ; . — 1 F 9 8 z . * — J 8 0 e w 111 Vllt . 1 mtsrich ve ime unach 8 ö 2 D* 53 EG 1 * 1 10h Ungegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Tapisserie vereins Rottendorf. eingetragene Genossen— An. Stelle des gusßeschicdenen, Vorstands der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ; AOberamtztichter Herrmann. i, . , . a er, k . Nr. 3721. Gr. Amtsgericht N geschafts. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, erfolgen mitgliedes Gustav Wilhelm Grim ist das Auf Kempten, 26. März 1961. Neuk jrehen, Br. ziegenhain. lloßg3 1] Tem e, n , , , ne l i. erfolgt, das Konkurh . Ferner wurde in das Gesellschaftsregister Band VII nach Beschfuß der Generalversammlung vom 24 Fe⸗ sichtsrathsmitglied Johann Heinrich Ohlsen, Kgl. Amtsgericht. Molkereigenossenschaft Neukirchen, Jiamensunterfhhrift n, . I e . ihre Auklionator' Borat * . P unter Nr. 114 bei der offenen Handelsgesellschaft bruar 1991 unter Beibehaltung der bisherigen Form Glaser, bierselbst, als Stellvertreter bis zu Ter am Lommatzsch 106171 An S . G. m. u. 8. schaftesaht er ginnt P n Arn 5 ; Anzeigefrist bie um: 17. Avrli * — 2 . ? . or Mork; 3 . 28 2ris 3 * A * z s 5 = — ' s . 8 J —— 8 aof Kia Sa. . 1 ö 19 I 11 . Apr und ? wir ige l 18 1 22 Frauck u. Co. in Strastburg eingetragen: in der Verbandskundgabe des bayerischen Landes 11. Juni 190l stattfindenden Generalversammlung * . An Stelle des ausgeschiedenen Bürgermeistersᷓ ] März . z 2 * j
* .
eustadt (Schwarz wald) hat am 26. März 1961, Nachmittags iß Ühr, über das Vermögen des Landwirths Josef
Vas (Ge⸗ 18
Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Arthur
*. , . Andris in Berg, Gemeinde Raithenbuch, das
— . ] Die Safts urn 'r. hotfrs 9 In Min sen ü G. In Rene gr,. d in verbandes in München. mit der Befugniß bestellt worden, in Ge einschaf ⸗ , ; 4 ele (Tastsumme betrãgt 20 , für Singe n e. e . Lender in Lenzkirch. Anmeldefrff April I. , . Amberg, den 26. März 1901. mit einem ea e gh; lic cen fn at 6 , , , , ,., ö dags von Asterode in den Vorstand gewählt. a Welch teh sg en Tenosse ian sich 8 e, ,. 2. K, . . n ge rein 2 Straßburg, den 2h. März 1901. K. Amtsgericht. zu vertreten und diz Firma derselben zu zeichnen. , e e ,, r . i deute Neukirchen b. Ziegen gain, am 16. März 1901. Gin icht der Liste . n,, e. Vormittags 160 uhr. J 93 Mittwoch. den 2 April 1961 or mittag? Kaiserliches Amtsgericht. Arolsen. lo6ß9o9] n ,,,, Amtsgericht. * Folgendes eingetragen worden: . Königliches Amtsgericht. Dienststunden Jedem gestattet. Elsfleth, 1991, Mar; 27. Döalhr. Offener Arrest mit Amzeigefrist dis 1 April Stutt art. 106180 In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen e ,, 63 9. Dandelregister. Das Statut ist am 19. März 1901 errichtet Neukeirehen, LL. Ziegenhain. 106932 Seehausen Kr. W., den 26. Mär; 1901. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. . 1 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. bei der Spar- und Darlehnstafse e. G. m. u. . ich * G,, 1 6 Ur. a e. worden. „Neukircher Spar und Darlehn kassen⸗ Königliches Amtsgericht. (105179 Tontursverfahren. lig or) Konkursverfahren. In das Handelsregister ist heute eingetragen H. zu Wrexen: BVerẽffentlicht: Ben rs. Sureau⸗Vorsteber. Die Genossenschaft, deren Firma wie oben lautet Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Straubing. Bekanntmachung 10569391 Ueber das Vermögen des am 18. Juni 1900 in ueber das Vermögen des Landwirths Johann wenden: Durch Beschluß vom 14. Januar 1901 ist die Heinsherz. Befannimachung. 106918) bat ihren Sitz in Lommatsch. Gegenstand des beschränkter Haftpflicht. Detreff: Darlehengkasfenverein Mallcrsbori! Mornghaufen a. S versterbenen Philipp Schmidt 11. Immerheiser dritter in Sauer-⸗Schiwa benheim . Zahl der Vorstandsmitglieder auf 5 erhöht und sind Fu das Genosfenschaftsregister wurde heute hei der Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Ge „An Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Heinrich e. G. in. u. S. Dan lier raver Bauer , ben Mornshausen a. bird heute, am 21. Mär; 1st am 25. März 1901. Vorm. II ÜF, das Konturs Zu der Firma Ferdingud Enke Verlag in Robert Brandi und Fr. Gemmecker zu Wreren ge. „Molkerei Genossenschaft Seinsberg e. G. m. scäfts betriebe Roß von Neukirchen ist der Gutsbefiter HVeinrich Sengenbübl ift aus dem Vorsthaan ? re, , D d as Konkursverfahren er. erfahren eröffnet und der Rechtspraktikant Adam Stuttgart: Dem Ernst Steidle, Buchhändler in wählt. . b. H.“ eingetragen: 1) den Mitgliedern die Bedarfsartikel zum Be— Muth von Nanses, an Stelle des verstorbenen Adam dafür nen gewählt: Jenef Von l . 1 d Na überschuldet ist. 5. Fleischmann dahier zum Konkursverwalter ernannt Stuttgart, ist Prokura ertheilt. Arolsen, den 18. März 1901. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen triebe ihrer Landwirthschaft, die die Genossen Ströhler von Neukirchen der Königliche Förster zrfl. tel r treter 296 Ver 1 erg in ̃ m. agent ehn in Gladenbach wird zum Konkurs, worden. ener Arrest mit Anzeigepflicht und Die Firma Niederlage von Speiers ttie für Klingelhöfer von Hof⸗Wincherode in den Vorstand Weiß, Bauer in Unterdörf,. bers ist Sole — ernannt. Konkursforderungen s ̃ n Anmeldefrist bis 2. Mai 1961. Erste Glãͤubiger⸗
Schu Das Amtsgericht. Ackerers Hubert Maybaum aus Aphoven ist der schaft im Großen bezieht, unter Garantie ö .
ĩ Schuh Amtsgericht . A ĩ den chaft im Großen bezieht, unter Garant 9 2 er, l is zu wa 1 warenhaus Wilhelm Geber, Sitz in Stuttgart. i n. 1oedio Ackerer und Müller Peter von den Driesch aus den vollen Gehalt an deren werthbestim— gewahlt. Straubing, 27. Mär; 1901 Mai 1991 bei dem Gerichte anzumelken! , nmlung; RS. April 1901, Vorm. H Uhr. Inhaber: Wilhelm Geber, Kaufmann in Frankfurt en,, 88 mn n 690] Unterbruch durch Generalversammlungsbeschluß vom menden Bestandtheilen, im Kleinen abzulassen Neukirchen b. Ziegenhain, den 19. März 1901 K. Amtsgericht, als Reaisterger: t Es wird zur Beschlußfassung über die lbehaltung ) ung LErmin; T*. Mai 1991, Vorm. 9 Uhr. a. M.; Schuhgeschäft. a gener er, mn merten kale nne rein. 27. Februar 1991 in den Vorstand geipählt worden. und Königliches Amtsgericht. zehden , DS ber, Fungelheim, den 256. Mär; ol.
t 4 . . — etrage E . ** mn 59 ns. 11 re er e — . 106940 r... ; ; r Der Geric Brei ber (Gr 91. a ,. wn. 3u . ien Carl Weenmaun in . . i ,. — fire Deinsberg. den 22. März 1991. 2) ihre landwirthschaftlichen Erzeugnisse ab Osterburg. 906933 An Stelle des ausgeschiedenen Norsiaense ö 2 9 allers, sowie über die Bestellung ein zläubiger. Der Gerichtsschreiber Gr Amtsg richts: J. V: Struth. W das Geschäft ist Otto G. Mayer, Kaufmann in)!“ . 14 . . 3. Mar 'r 69 . Königliches Amtsgericht. II. zunehmen und gemeinschaftlich zu verkaufen. In unser Genossenschaft Cart Senner R nen genten ausschusses und eintret nden J iber die in (106777 Stuttgart, als Theilhaber eingetreten, es ist dal er 1 2 , 1 =. r . 391. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent heute di irch Statut vom 19. Mär 1 n Gar nennen z 132 der Konkursordnung be ide Ueber den Nachlaß des verstorbenen stwi dĩe Fiima in das ves⸗ lischatte nien en ster übertragen loössenschaft zum Zweck des Betriebes eines Spar Hildbur 8 nansen., ö. iosolgl idem G r . Xi lin 2 he, ferm m,, . richtet 6 , . e , * Räckeriger Loyse als dansitzendr Tr Spar. und auf den 23. April 1001 fr, Hermann Berndt zu Rosen alm! Tae e w zrden e em, 1 * 46 enitegisller Uuder! age . und T arlehns Geschäfts errichtet. 3u Nr. ö des Genossenschaftsregisters ö Vereins 9 en Delgnn nad Uunge n 21 2 en ; * 21 3 J 3 1 2 ete ( w G. aft * ol kerei Gr. Ballerstedt Darlehnskasse ir Zollbrüůücke, Oder und Um⸗ 22 . R. nr ᷣ . ag 19 z 8 X ? z — . M arz orden. . . * 1 1 . n mr, , m Seer e e mi er Genossen⸗ etr fem ) 54 ö 2 . . und zu rüfung er z n derunge 19091, Nachmittags a8 Konkursperf deen, Firma Philip än n mn mn, Vorstandsmitglieder sind: bank e. G. m. b. 8. in Hildburghausen — stt Anzeiger in der Form daß ie m t er em ** 6 enossenschaft mit beschrůnkter gegend (E. G. m. u. S.) u Jollbrücke a. . 2 Mai ö von 2 n ö n ne. 6 2. . . das dor ure Gefährte dn a, n ätuttßarg; Landwirth Clemens Cramer zu Hagen b. Allen cuf Anmeldung heute eingetragen worden,“ daß das schaftsfirma und je nach den en mmm ge, . daftpflicht“ mit dem Sitze zu Gr. Ballerstedt in iste ö, eingetragen worden. pot dem unter ee , , m. möllhr; „öhm ehraltet: echt camwalt jr. Baumann 2 Ich 66 339 darf ann in ö e, ö. 2 = s 11 1 8. . k — d . . 46. * 18 1 an 9 1 IN M2. 282 nieder 1 1 19 Renors 8 17 1 ⸗ ö z . . vor der inter zeichneten (Geric 8 31 Vhlau Unmeldefris 613 111 / das esc , ih Jakob Reiß, Kaufmann in utt dorf, zugleich als Vereint borsteber Statut vom 8. Dezember 1833 st. Generalpersamm· Statuts mit dem Namen zweier Vorstandsmitgl ieder Pgetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Zehden, den 26. März 19601 n, ia neten ericht * 6 inn; mmeldesrist bis zum 1. Mai 18961. Mart, als T bel gg j r. ange ten es ist dahs =. ? . . , we, = u gaselbst . ma sungebeschlusses vom 24. Mär: mehrfach ab der des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes unterzeichnet Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung Königliches Amtsg richt 9 ermin anl eraumt nen, welche eine n & m fee mung den 18. Ayril 1901. irma in das Gesellschaftsfirmenregister übertrage 7 f * . w. a 58 6 e l- eee. erden und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 2065 . die nm . j tentursmasse gehörige Se n. Besitz haber vormittags zr. vor dem Kgl. Amtsgerich ꝛ leich als Stellvertreter des Vorstebers geändert und das Statut vom werden. 3 öchst' abf Tee em me, betragt 200 0, die zuniehnan 106941 fr, wird L : 2 * , , . worden. — . m. d Fi, rm me, , n. . . Die Haftsumme für ; böchste Zahl der Geschäͤftsantbeile Die Mit * 5 106941 Wirth Tokh— irmen : deus Kox 3 Awnotkeer Lie Vasftsumme si 1 Mlle gar er eschaftsantheile 30. Die Mit K . e . ö r Rirmn 92 ö ; 3 * F 3) Wirth Johann Ermes zu Leuscheid, aß Apotheker 1 j 3 ö * . . 3 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unte ufgegeber nichts ö. Zu der dinma . Bodenheinier in Stuttgart: 4) Fabrikant Anton Linneborn * Hagen b e tiv als Kontroleur der 100 40, die höchste Zahl der Geschaft Antheil 30. ieder der Vorstandes sind die Ackerhofsbesitzer N eingetragenen Bors. Trebschen er K . 2183 n ; Vie ma ist erloschen 1 . Vun pr m . K— 6 6 Herren Hans Thomas in Launfschen, Maanus Ve 9 j Alb 2aub em e ö 2 8 de z aud ie z Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18 Isr . * . . * Gesellschaftssirmer Allendorf, Vereinsbank gewählt worden ist Die Herren He . Thomas in Lautzschen, ee. e,, Ae, , een. 6 . Franz kassenvercin, eingetragene Genossenschast mit üelsen, Oder .. m tn ner dc n, s . Apri Menlter elelschastsũrmen . 1 z 2 r e Das Stan 30 24 93 190 * 1 . in Lommatzsch, Gustav Lempe in Domselwitz u Gr. BallQerstedt. Willenser arungen und 5 nr n . ; — 14 1 Don de elke de ind bo en NMgl. Amtsgerie au. Die Rir 3 R 6 Sin zm! 2) Landwirth Anton Bigge daselbst. em lleße Statut vem 2. März 1901 liegt an *. ö, , , a, F Rd de Ze ae b rn, nn,. arm unbeschräukter Saftmfiich Padligar, an Sm li, ,. 8 9. 9 5 9 . ie von der Gen ossenschaft aus geh nden Bekannt- Gerichtsstelle zur Einsicht auf. und Linus Beger in Schwochau sind Mitglieder ie Seichmingen für die Genessenschaft erfolgen unter 25. Y. * gol ein in e. 1 —— 9 ö im Betanntmachung. . Offene Handelsge ellschaft t ö rz = . * 16 Ma] 2 1 2 11M ö 3 m gm ii , Sean nan s- ö an Zeichnungen 2 2 Tz . heiufüasnden ) s eng . * 0 . a9 (. r, nee, ne. a. = 1901 . Theibkaber? mr dna! aden ard machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Dildburghausen, den 23. Mär 1901. BVorstan des. Willens erklarungen und Zeichnmn c ** de 1 kei nufügende amentunterschritt In der Generalversammlung ist an Stelle des ̃ ernkegen Les Kaufmanns Ferdinand . d — 9 Yar ** . Weegmann Uaufmann, Stellvertreter und inem Beisitzer zu unterzeichnen HVerzogl. Amtsgericht. Abth ö für die Genossenschaft sind verbindlich, venn sie dure iweier Vorstandsmitglieder. Bekanntmachungen er⸗ ausges hiedenen ius lers Bebe der utschn er . rich chindler in C ppeln ist am 27. März 1901 und Otto (C3. aver, Kaufmann in Stuttgart:. = das Marr Merten? Mr, a, ,. x . Vorstandsmitalieder erfolaer geen unter der von jwei Vorstandsmitaliedern Visgelchiedenen Wuslere . u, den, einrich zu machen Nachmittags 1 Uhr, das Konkurzverfahte fneĩ — F 6 2 . r imd dire 38 Destfalssche Genossenf⸗ : ; . zorstandsmitglieder erfolgen. , won iwei Vorstandsmitgliedern urin ru achmittgge 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Meißzeugfabrit. S. Einzel firmenregister * n 6 r . nean nail, nnen heim. 106920 ie Ginficht der Liste der Genossen ist wäbrend unterzeichneten Firma der Genossenfchaft in der mann , änigliches Amtsgericht in Gladenbach. vor den. Verwalter ist der Kaufmann gun * inet Vile irma Philivy Vaas, Sitz in Stuttgart. ( . i um um * m . fin die 6 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ a den des Gerichts Jedem gestattet. Altmãärkischen zeitung. Die Einsicht der Liste der zuntam n g 98 9y ; 10 7891 n peln. ner Arrest mit Anz igefrist 6 zum Offene Handelsgesellsckaft seit 30 vier, i ; e W 16erklarung zeichnu H die Ge⸗ ssenschaf j 7 P K , , 8e 16 5 Dien mm 2 1 den 257. Närz 19 3 N 3. s F531 riß * n meigesrist bi zun DJene . el eqeellsc alt seit 20. März 1901. Theil noffenschaft i dan * Ve — 14 — 2 nossenschaft Gerolsteiner Darlehnskassen Verein, Lommatzsch, am 26. März Toi. Genossen ist in den Dien stütunden edem gestattet. s gz Ann ; Ueber das e der offenen Handels⸗ Mai 1901. Frist zur Anmeldung ber enk! er P p Haas, Kaufmann unk Task K* nlcha] 15 Vereins * 5 . nm het * ü ö ; * 3 ; Ronig 2 6ge f . 5 ö — d 1 6 haber Philipp Haas, Kaufmann, und Jakob Rei ; ; eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunktet Königlich Sächsisches Amtsgericht. Osterburg, den 25. J 2 gesellschaft unter der Firma „Kiein * Nolte“ orderungen bis zu demselben Tage. Eiste Gläubiger zu Köln wurd 27. Marz 1901, Nachmittags vberlammlung den 26. April, Mittags 12 Uhr,
. X . 8 * 1. ** 2 2 dessen D fesllwe treter ind mindestens in weiteres 8 2 März 19091. icht. Kaufmann in Stuttgart. S. Einzelfirmenregister. 2 42 2 net, 8 leres Saftpflicht zu Gerolstein Nr.! des alten Gen. 1M 7 Königliches Amtsgericht 2 . rde es Vorstands erfolgen. i zeute Tolaendea a * 7128 J ⸗ — 2 36 erfolgen Reg. heute Folgendes eingetragen worden: Lud v insha ren, Rhein. 10 ] prunendor r (logo) Muster⸗Register. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts. und allgemeiner Prüfungstermin den 21. Mai ‚ 749. rrwal Tris : v3In 1 h ; = ö 1 1 ‚ ; 11 ö * . srznr ird J ö Anwalt Friedel zu Köln. Offener Arrest mit An 19901, Vorm. EI Uhr, Zimmer Nr. J.
, stebt wal Se nnchl der iste der Genossen steht während Laut Beschluß der Generalverfammlung vom Registereintrag. 92 enn serschafterenifter 8.25 a . 2 . ] — CC 2 * ie aus rer r is 834 7 9 * J 911 . * . (Vie ͤ zeige rist bis zum 17. Mail i5ol. Ablauf der Cppelu, den 27. März 1951.
lieferant, Nachfolger von Friedr. Haag in der Bien nin er des erich em n ; ; Dar iehnotasse Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geindert nnd e 8 Jedem offen. 24. Marz 1901 treten an Stelle der bisherige Betr. die Firma „Spar⸗ und Darlehns . ĩ 2 chen Muster werden unter J ö 2 2 1 ö gen 893 84 * 2 1 ] 1 1 ö = e — 18 erige n J ; 4 2 ( * wirt a li e 9 2 ö . — u ; 1er e 1 ö in Wilh. Hartmann. 54 e 31 5 erich Statuten die Statuten von diesem Tage: in getragene Gengssenschaft mit unbeschränkter E. . 3 8 31 . — ip zig veroffentlicht.) Anmeldefrist am selben Tage. Erste Giaubiger! Der Gerichtesschreiber des Amtsgericht Zu der Firma Hans Schwarz * Co. in gn, m mtagericht. Begenstand deg Unternehmens sst: Da stpflicht mit Sitz in Edigheim. Gries il eingetragen: ) ma augen, wurde waldheim. dee nmmlung am 29. April A901 und allgemelner (106759 n , Stuttgart:; Die offene Vandel sgesellschaft hat sich Reekenem. Betauntmiachung. IlI06ol1] . Hebung der Wirthschaft und des Emwerbes der Aus dem Porstand ausgeschieden: Kenrad ar mir; Landwirth Eduard Böll ist durch das Loo In das Musterregister ist eingetragen worden Prüfungetermin am 28. Mai Ivo, jedesmal K. Württ Amtsgericht durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter auf⸗ ; , des hiesigen Amts Mitglieder und T urchführung aller zur Erreichung Ackerer in Edigheim. An dessen Stelle gewahlt dem Vorstand aus schieden , 36. en. Nr. 1351. Firma Ernst Nockhausen in Wald⸗ Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ger btslokal, 8 on röffn acer, . ore , meertenburg, Lös as Geschäft ist mit der Firma auf die gerichts jist zur gnossenschaft Nr. 12 Consum⸗ dieses Zwecks gecsanelen Makadi, insbesondere:! Georg Gries, Ackerer in Ediabeim. 5 r. Däöan seine ö , me n. msclaa emkäitenk de Ferner,, wer w n rere nung über das Vermögen des Kauf gelöst, d eschäft i mit der Firma uf die 1 . . 1 s dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere eorg Grie lckerer i dig hein Landwirth Albert Reuther von Wangen gewãhl heim, ein versiege lter Umschlag, entl Utend die Ab⸗ 9 fraße r. ü * manns Gottlieb Härle von Bode l ahausen — ö . den 27. Marz 1901. 19 Marz 19901 Nachm 5 Uypr Mer m. D nigliches Ami saerich Abth Jie, eren, n, , nachm. 2 Uhr. Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. Abth. 11 1. citrtsnotar Reuß in Mössingen. Offener Arrest
; ö ee rmar 1 nen errichte, mr noit, verein Gr.“ Kl. Heere in⸗ d eilbafte Heskerkinn, d. r , e,, 5 z 37. M 901. ! m , , 23 / ; unterm 2 Februar 1901 neu rrichtete Jommngn it 2 . * 41 e, , 5 8. * 6 ein ö. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Ludwigehafen a. Nh. 26 Mär! Vfullendorf, den 28. Marz ol! dung eines Glasschrankes aus Holz in geschweiften gesellschaft übergegangen. Der Kommanditgesellschaft . . Ste e * ders . Betriebsmittel, Kgl. Amtsgericht. Gr. Amtagericht nien mit Metallfehlstoßverzierung, ausführbar mit gehört Hans Schwar . genieur in Stuttgart, als Ahrens in Gr Deer der FZigarrenarbeiter Heinrich ä, günstiger Absatz der Wirtbhschaftserzeugnisse. ag deb los 927 — e schweifung und Farbe der Holjtheile und 1067661 . mit Anzeiger imd Rr mm,, ,,. 65 1 persönlich haftender (Gesellschafter an. Eschemann in Gr.-Heere als Vorstandsmitgised ge—= Dillesheim, den 253. Mär; 166. r 3 in. ei dle e, Einnederg. Genossenschafisregifler. sobbäs] mit beliebiger Farbe und Unordnung den' hren it lg , Tomkursverfahren. i slnnes, n garden Uinmeideff fi i sie mr un, der , Firma Süddeutsche Wasserwerke wählt ist. Königliches Amtsgericht Ge dene, gar, umd Vanwereingeing scht / ist ei der Genossenschafltemeiern za Gingen! lehisteßper tuned nnrnnnordnun der. Metal. Ueber das eden des Cfaufmanns Hermann 1801, Ghäubigetver sammlun g uient Prüfungstermin
3 S ö 9 Umlage . Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht e. G. m. u. S. ist als Vorstandsmil glied 6 ehlstopverzierung iriknummer 34, don hier, zur Zeit unbefannten Aufent, am 27. April 1901. Vorm. 9 Uhr.
. ; Muster für 1 A. G. Württembergische Filiale vorm. G. J. Bockenem, den 19. Mär, 1991. Mor. B 921 w w . rn. Nn Stelle ein pla ssisckes Gieunnnit Schung . ; . * : rim. G. J. 6. : ; . . efannutmachtng 106921] in das Genossenshaftareaifter * tragen: An Ste ein plastisches Erzeugniß. S hutzfrist drei Jahre, an⸗ halts am 26. März 1901, Mittaas 13 nk- ** Bericht sschreiber ; 57 2 — ann, Köni ches J age 5 166 1 . * 1 . enossen cha tõregister eingetta 8 h . am 26. Marz 1901, Mittage 12 Ubr der Gerichte hrei er Stadtm ile Stumpf in Stuttgart; Die Prokura des Ingensen ts königliches Amtsgericht. 2. Genossenschaftregister betr. des 3 r .
1
* * Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, die Be⸗ S, ö JJ. Anmeldefrist bis zum 17. April 1901. Erste ö i,, lchl töregisers, di Krommes von Neunkirchen ist der Landwirth Heinrich R ] — *. r, mene.
. Negister für Einzelfirmen: au Der Prozeß
un er Genossenschaftsregister 83
9
Lon? 1165 . 3 ; = zl mm — 11 1 M. Konkursmasse etwas 1 d ind, 1 Dbhlau, Zimmer 10. Frusungstermin den 2 ö 2 1 ꝛ s en 2 .
1901, Vormittags 11 Uhr, ebenda. Offener
1
t zu
por?
nugeitagen wort
der di
Vorstandsmitgliede ge
Stahl in Esi für d . . .
s - 2 : 28 zat in 2 fingen für den austretenden Vinrich elde ) ruar 1901, Nachmittaas 16 * ] . ;
46 7 ö ö es Julins Zimmermann ist Heinrich Jurgscha an * J gemeldet am 27. Februar Nachmittags 6 Uhr. kröffnet. Verwalter ist er Rechtsanwal 1087831
J. A. Stumpf ist erloschen. Hæeærhbechk. Befanntmachiing. . 106912 on der Generalbersammlung von 15. Mär; 190 Viagdeburg n den Vorstand gewäͤblt 17 4 27 93 Waldheim, am 2. Mär 190 HVolj hier. Anmeldefrisi für die 9 . 19 r on turoverfahren.
Den 25. März 1901 ö In unser Genossenschaftsregister ist beute unter hat der Consumwperein Markttleuthen einge. Magdeburg den 26. Mar; 1601 mu n 36. 14 Königliches Amtagericht bis zum 17. April ji. Ersie * * — 1 20 ens ermegen des Kaufmann Adolf
Amtsrichter 5 1 2 . 1 en Mean. 2 2 ac. xunr s⸗ . . nigliches . 8 . tu nn. 11 laubigerver]e Scheidemann in Tilsit it ken n 7M r.
Amterichter Hutt Nr.? bei dem dorthin aus dem alten Register tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Königliches Amtsgericht A. Abtb. . 91 mtegericht Oehmichen. lung und Prüfungstermin den 23. April 1901. Ia, Nam ittane Filst d * — * -=, 1 1hmitiags 1 Uhr, das
9
konkursverfahren er