e k Eser ie, ge, n,. . at. An . erlin, 4a T. . 6 . 9 11 2 2 . 1 . ö. ß 8 . * * / 9 14 — D . l 8 5 9 2 ö 9 Th, Verrzchtung, am Wc des 184 , Tweet at ng für die Prch. , , n ellen n, gs 10 ab . 128. 16 36. Verhludung für geflochtene Treib⸗ 2 , D, ,,, m.,. Deng S0og. St. S478. Maschine zur Herstellung von Arbeitsstückes aus dem Jie ner bei Pressen. einstellung der Typenjylinder an Schreib- 244. 120 508. e g, , . — Th. M. 241. 120 382. Oese für Sicherheitsriemen. — riemenschnüre. = A. W. sanisfi. Wurzen 1. S. Vorrichtung an Ballenpressen Heir en, z. 3 * . * 3 = Dachfalziegeln. — HDeinrich Strube, Wen — Firma Louis Schuler, Göppingen, Württ. maschinen. Ch. Th. Powers, Albert Street, , . hiladelphig, Pennsylb, 15. u. Clear= X. E. Grimmig, Randers Vefferbro, Dãnem. Vom 29. 4 1900 ab. zum Zuführen des Preßgutes. Gebr Welger, 14. 120 535 2. i e. r i. Th. 26. 6. 1900. Vom 15. 4. 1909 ab. 33. Brisbane, Colony of Queengland; Vertr. Hugo he Dstr.. Vertr.: Ernst von Niessen u. Kurt von Vertr.: Lange, Hamburg. Vom 70. 2 17e. 120 365. Ningschmierung für Leerlauf⸗ Seehausen, Kr. Wanzleben, u. Gebruber Rückme . ve t we ,, ,, . Mt s1Ig. F 13185. ache ine. ö 326 7c. ö. 34. k 362 ar. . , Berlin, Luisenstr. V5. , Berlin, Dorotheenstr. 48. 900 ab ,, 5 John, Erfurt, Pilse 8. Vom Weiger, Wolfenbüttel. Vom 9. 5. 1909 ah. Goulter 33 Phũadelshia . V. St . u. Frederi rover, Leeds, Engl.; rofildrücken von Hohlgegenständen au ech. om 21. 12. 88 ab. . . b. . 2 63 He 36g en . . 2 d. denn,, B. gt. L. i,. . . . Fel Ann fie, . . Hache n,, und Eisen⸗ 17a. 1290 545. Einrichtung für Eisenbahnwagen 24a. 170 354. a. zur gleichmãßigen Er⸗ TR. M. 17. 120 495. Ringschmierlager. -H. Kröger, ö . K ö. in n . . Hosshiann, . . Berlin, Berlin, Friedrichstr. 78. JI. 8. 1950. Zießerei Fr. Mönkemöller Cie, Bonn⸗ zur gleichzeitigen Erzeugung von Kälte und kar⸗ zeugung überhitzter Gas⸗ Bzw. Dampfgemische zu Middleser⸗ Vertr. E. 8 Anw. Altenburg, SA., Fabrikftr. o. Bom 23516. Darmstadt. Vom 21. 7 1900 6. ö 2425 . 153 ö k 9 ah. * s1c. D. ID 777. Packliste aus dünnen Blech— Dottendorf. Vom 6. 5. 1900 ab. burierter Luft. — E. Ehrenbrod, Chlebiczyn Heizzwecken. . A. G. Hoffmann, Johanniter⸗ Berlin, An der Stadt 1900 ab. 63c. 1239 360. Rꝛeibangs ze tegen, Motorwagen r . ö. zum Festste len der tafeln. Leon Delgere, Rue Mima, Vilvorde Tc. L60542. Vorrichtung zur Herstellung von lesnp, Gal Vertr.: Maximilian Mintz, Pat⸗ straße 2 u. A, Schwarz, Ritterstr. 3I, Berlin. 1900 ab. 47. L30481. Rohr⸗ und Schlauchverbindung. — F Scheib ler, lachen. Vom 21** . S* in dn ö, 2 , Gondale, Baltham, Belg. . Vertr.: C. Gronert, Pat. Anw., Berlin, eraden oder konisch zulaufenden Schnürrtemen⸗ Anw., Berlin, Unter den Linden 11. Vom 21. 4. Vom 11. 3 97 ab. ö 241. L20563. Rührwerk. Frl. 8. W. Taylor, . Milch, Berlin, Greifenhagenerstr. Ig. Vom 630. 135 ***, Glaftijcher imd re fen deffen k . . Luisenstr. 42. 27. 6. 1900. . aus Blech. — J. Kempnich, Barmen. 1900 ab. . 249. 120 509. Rauchkanalverschluß mit einem Dakleigh, Engl; Vertr. R. Deißsser Pat. Anw., 5. 2. 1906 ab. . Gummitern in der Langsrichtung getheilt ist Und . a ö Berlin, Dorõtheen⸗ S4g. R. 13 095. Stauwehr mit Einrichtung zur Vom 20. 4 99 ab. . ET7b. 1205346. Vgrrichtung zur Eiszerzeugung. — inneren und äußeren Deckel. — P. Barth, Greiz. J Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Vnisen? 47f. 120 453 Rehrverbindung für mit Eisenrohr aus zwei symmetrischen, von Hohlräumen durch T6. Ig Essen s, s, r, ab. Freigabe des Durchflußprofils. — Franz Roeder Te. 120 543. Verfahren zur Herstellung von H. Kaufmann, Brünn, Sturmgasse 11; Vertr.: Vom 13. 65. 1900 ab. straße 31a. Vom 77. 5. 19666 a5 umgehene Bleirohre. C Act nz nt C denn 7 . n, von Hoblräum irch⸗ 120 73. n r Freigabe des Durchflußproñ Franz 8 e rfal ur turn 11 * ; 2 ö 12 . gebe Dre. ; F. Grill, setzten Hälften besteht. W. F. Beasley, bänke. — A. C. da Cunha Moraes Dietz a. d. Lahn. 3. 5. 99. Laternenzargen aus einem Stück. — C. Gabler, E. Dalchow, Pat-⸗Anw., Berlin, Marienstr. 7. 25a. 130 385 Cotton⸗Wirkstuhl zur Herstellung 25b. 120571. Einrichtung an Brückenkrahnen Burgfried b. Hallein; Vertr : Car Pieper, Plymouth, Nord Carolina, . St? A; Vertr ij5 Rue Gan 3 r, . S5a. S. 13418. Dzon⸗ Sterilisierapparat für Zuffenhausen, Württ. Vom 19. 12. 99 ab. Vom 27. 5. 1900 ab. . . don durch Laufmaschen gemusterter Waare unter zur Derar erung des Arbeitsgebietes. — S. Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. An⸗ W. Reichau. Berlin Friedrichffr 166 , Anw 8 a. * rilltwiß ö Wasser. — Societe Industriesie de Tc. 1360544. Verfahren zur Herstellung von 206. 129 354. Schnellzug ⸗Lokomotive mit hinteren Verwendung von Nadeln mit in der Kulier⸗ Briede, Benrath b. Düffeldor Vom 10. 3 wälte, Berlin, Hindersinstt. 3. Vom 16 , J 266 mi 5 * mn Se banltr. 33. Vom 12.8.1 kOzꝗne, Paris; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Kochgeschirren mit zwischen Doppelböden ge⸗ Triebachsen, vorderen Laufachsen und Schlepp⸗ richtung abgekröpften oder theilweise verstarkten 1900 ab. 1900 ab. 63e, 129 492. Aus einzelnen Luftzellen bestehender , . selbstã cin
Pat⸗Anw., Berlin, Leipzigerstr. 195. J. 3. 1960. lagerter Isoliermasse. — Attiengesellschaft tender. — Soceieta Italiana per le Schãften — G. Boe neck. Chemnitz. Vom 25. 120 550. Seilentlastungsvorrichtung für in 4798. 120 497. Absperrschieber mit geradem Durch⸗ Radreifen. H. Fiedeler, Dohren b. Han ver. L D . S6Gh. S. 14348. Antriebsvorrichtung für den Adolph H. Neufeldt, Elbing i. Westpr. Vom Strade Ferrate Meridionali (Eser- J. 4. 1900 ab. J Ruhe ge befindliche, auf und abwindbare Körper. Wange und doppelter Abdichtung mittels schräger Vom 28. 12. 99 86 ; . — . 8
2 . H Vifferential getriebe für
= ier dene d mee, m.
Tartenzylinder von Doppelhubschaftmaschinen. — 7. 8. 1900 ab. ; eizio della Rete Adritica), lorenz; 254. 120 387. Verfahren und Vorrichtung zur M. Ihle, London, 26 Gorrard Street; Flächen. C. Wehner, GC. Mailtner u. F. 63. 170 365. Fahrra fü uren, ,,, 3 Zachstsche Webstuhlfabrik, V 14. 12. Sa. 120 447. Vorrichtung zum Bleichen, Färben Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Herstellung von Wirkwaaren mit farbigen Mustern Vertr. Gufstav Ihle, Berlin, Chausseestr. 44. Bansen, Leipzig. Vom 26. 8. 19600 ab. h Fahrer. 2. 6 32 , stehende 7 6c. 120552. 1900. u. s. w. von Gewebebahnen u. dgl. — E. Welter, Pat.⸗ Anwälte, Sambur Vom 7 4. 1900 ab. auf Rund⸗ und Flachwirkstühlen. — Soci et é Vom 1. 5. 1909 ab. 429 120 552. Hahn für Druckleitungen. — G. Gronert, Pat. Anw. Berlin, Luisenstr. 2. Vom fahren zur Herstelluna desfelk- . S6. B. 27460. Schußwächter für Webstühle. Mülhausen i. E. Vom 18. 8. 1900 ab. 20c. 1209 491. Straßenbahnwggen mit abnehm⸗ . Renhbon 4A Kils, Frohes, Aube; Vertr.: 368. 120513. Verfahren und Vorrichtung zur J. Schöche, Dresden, Rafernenftr' 7. Vom 23. 12. 99 ab. 96 3 ri Com. nrg im . . William Henry Baker, Central Falls, Rhode sh. 120 445. Vorrichtung zur Herstellung von Naren Seitenwänden. G. N. Fillis, Canton, A. Mühle u. W. Ziolecki, Pat - Anwälte, Berlin, Ableitung schädlicher Beimengungen der atmo⸗ 2. 4. 99 ab. Sa. 120 357. Altarkelch. — Th. Ch. Th. Möller , . n nn, n m, ö . Ihland, u. Frederic Ellsworth Kip, Montckair, Linoleummosaik o. dgl. aus gekörnter De masse. DYhig V. St. A. Vertr. Alexander Specht u. Friedrichstr 78. Vom 17. 7. 1900 ab. vphärischen Luft aus Innenräumen. C. Breuer, 17h. 1203566. Gesperre zur Verriegelung der nicht Kopenhagen; Vertr. Robert R Sin n dt Pat mam, e,. . 8. Von New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: G. Rostel — E. Deußen, Düren, Bonnerpl. 3. Vom J. D. Petersen, Pat. Anwälte, Damburg. Vom 25a. 120 338. Verfahren und Vorrichtung zur Friedenau⸗Berlin, Rembrandtstr. 10. Vom 18.4. eingerückten Näderpaare bon Zahnrãderwechsel⸗ Anw., Berlin, Königgraͤtzerstr. I). Vom 16 1j g. 10. 1909 . ö at. Anw., u. R. H. Korn, Berlin, Neue 5. 9. 1900 ab. ö 4 9. 10. 1900 ab. ö ö Herstellung von , ,. Mustern I900 ab. — ö. getrieben. — J. Maemecke, Berlin, Lessing⸗ 1900 ab ö 3. 260d. 125 393. Spule. — W uf 9 . 1 7 8 1999 Si. 120 344. Verfahren beim Mercerisieren von 20e. 120 355. Vorrichtung an Eisenbahnfahr⸗ auf Rund⸗ und Flachwirkstühlen; Zus. 3. Pat. 368. 120 514. Lüftungseinrichtung für Glasbau⸗ straße 23 Vom 25. 9. 1965 ab- 64a. 120 432. Gefäßverschluß. — A. Wieder⸗ ä. Cifei Vom 7 en . fer, Gmünd S6d. Sch. 16214 Verfahren zur Herstellung von vegetabilischen Gespinnsten oder Geweben. — G. zeugen zum Schutze gegen Verletzungen Durch die 120 387. Societe G. Eendon & Fils, steinwände. - FJ. A. Rößler Æ Co., Chemnitz., h. 120 483. Sprungwerk. — Siemens * hold u. G. Holzwarth, Frankfurt 2 F, 768. 136 46. Ker fenfzut! 2 . E gaal gemustertem Plüsch mit Frisé⸗ und Spiegel⸗ W. Friedrich, Chemnitz. Vom 27. 2. 98 ab. Buffer — Dr. 8. von Seidlitz, München, Troyes Aube; Vertr. A. Mühle u. W. Ziolecki, Schillerstr 14. Vom 16. 9. 1900 ab. ; Halske, Aktien Gesellschaft, Ferlin. Vom Vogtstt 86. Bond Kere) 399 . Y., , . . . e. 2 efekten auf Doppel- Sammtwebstühlen. — 85. He 1651 Verfahren zum Färben von Ali⸗ Schwindstr 27 Vom 22. 8. 1960 ab. . Pat. Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 783. Vom 2 7c. 120 419. Dachplattenbefestigung für Dächer 21. 12 99 ab,. 649. 120 553. Flasche gegen Wiederfüllen. — an, n,, e, en,, . Aktienweberei R. Schwartz C Eo. Krefeld. zarinroth und anderen Alizarinfarben unter Zusatz 20i. 120 356. Elektrische Umstellvorrichtung für 14. 10. 1900 ab. . mit doppel rinnenför migen Sparren. — BH. J. A882. No 42s Verfahren zur Herstellung von gö. . Grof. g' e ere, . 8 k , . ö. Aindung der 3. 9g. x zon Zuckerkall. F. Kornfeld, Prag; Vertr. Eisenbahnweichen, Signale u. dgl. — P. A. 266. 120 565. Karburiervgrrichtung. —6. FTFischer, Murgt, Paris, 36 Rue de Levis; Vert; Ylattedelmetallen; Juf. z Pat 16565 3519. * Sydney; Verkr:! Hugo Fatakr E Wilhelmi , , 5. e. det ers S6Gh. W. 16723. Musterkarte aus Draht für C Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin, Gorn, New Vork; Vertr.. Richard Lüders, Riesa b. Dresden, M. Richter, Dresden, R. Deißler Pat. Anw., J. Maemecke u. Pharmaceutisches Institut Ludwig Wilhelm Pataky, Berlin, Luisen t. 25 Vom 7 1. 7366 e. Glidbach Spei? 49 N . 26 ö. *g) h mechanische Webstühle. — Walter Wierich u. Dorotheenstr. 323. Vom 4. 5. 1900 ab. Görlitz, Vom 2. 3. 1909 ab. . (. Strehlenerstr. , SH. Mestern, F. Woda u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 314. Vom Gans, Frankfurt a. MN. Vom J. 3. 80h ab. G46. 120 368. Flaschenreinigungs vorrichtung. * 136497 Vorrichtung um Anf. n. Rudolf Herbjt, Düsseldorf. 33. F 1L0b. 120 350. Bindemittel zur Herstellung von 201. 129 357. Kontroleinrichtung für elektrische Dr. P. Pallester, Wien; Vertr. Fr. Meffert 2 2. 99 ab. 3 . 496. 120549. Lochstanze mit vom Antrieb zu N. M. Simonsson, Stockholm . . . . ung ö. , n , . S9c. B. 25 487. Verfahren und Vorrichtung zur Stein- oder Braunkohlenbriquets. Comte A. D. Umstellvorrichtungen von Weichen, Signalen n. D L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin, Doro⸗ 28a. 120 409. Quersäge mit direktem Damyf⸗ lösendem Lochstempeltrãger; Zus. z. den Pat. Destlund, Sundbhberg, Schweden? Vert: E om 13. 3 19606 ab. ö Gewinnung von Saft aus Zuckerrüben, Zucker— de Micherour. Namur; Vertr. Marimilinn u. dal . SU. Gorn, New Noꝛk: Vertr. theenstr. 22. Vom 24. 5. 1906 ab. betrieb. - J. B. Relly, Portland, Staat 114 093 u. II6 673. Werkzeug mafchinen R. Hopkinz Pat nt, ern eh, de. Sia neh bos ned mit dreh rohr oder anderen zuckerhalfigen Pflanzen durch Mintz, Pat, Anw., Berlin, Unter den Linden 11. Lr. B. Alerander Katz, Görlitz Vom 22. 3. 268. 120 422. Verrichtung jur Kühlung und Oregon, 7 Ch, L. Van Bus kirk, Lodi, Calif, fabrik A. Schärfl es Nachfolger, München, bahn 24. Vom 26. 4. 1950 ab. H. Köster u. J Köster , , . Diffusion; Zus. z. Anm. B. 24 835. — Arthur Vom 25. 4. 99 ab. 1900 ab Reinigung des Acetylens im Entwickler * hr. V. St. A.; Vertr.. M . Pat. Anw. Steinstr. 9. Vom 6. 3 1969 a6 ac? I 3 5 d- 8 u. F „Deiningha ab.
r* 1 Vertr.: C. Streckwerke pi nd id V
ro 11
,
ger Sande. — 1 . 2 usen b. Mengede.
I Spass 1 — lasgow
ö ; ʒ n,, ; ; ; 9 j ö. Bierdruckregler. — Vom 12. 5. 1900 ak Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 13. 9. 99. 1Ha. 120 384. Draht⸗Querheftmgschine. — R. 201i. 1290 412. Viichen stelporrichtung⸗ F. Sipp, E. W Büchner, Pfungstadt b. Darmstadt. Aachen, Vem 19. 6. 1900 3 192. 120 352. Vorrichtung zum Hinterdrehen von Filter⸗ und Bra len he g n dr . 775 me 35 ,,, mit modellirter Frisur 2 ück A ld Doe, New Jork; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Laupheim, Württ. Vom 25 3. 19090 ab. Vom 39. 10. 99 ab. ; . 3 9a. 120 555. Werkzeug zur Umstülpung von Fräsern; Zus. z. Pat. 115 555. — D Schaerer, A. G. vormals L. 2A. Enzinger, Worms. r Rheinische Gummi und Celluloid * ö 5 ) Zur nahme von Anme ungen. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, 201. 120 413. Kontrolvorrichtung für Weichen ⸗· 278. 120 495. ndrulischer Tuftkompressor. — Federkielen an ihrem Ende; Zus. z. Pat. 117998. Zürich; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Vom 28. 6. 99g ab. 3 Neckarau - Mannkeim.“ V= 35 10 ö. a ri, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Berlin, Hindersinstr 3. Vom 7. 12. 95 ab. stellhebel. — A. Harwig, Köslin. Vom 215 4. B. J Linton, 30 Norwich Ute godstock, , von Dammnitz, Berlin⸗Friedrichsberg, Anwälte, Berlin, Friedrichstr. I6. Vom 25 4c. 129 369. Untersatz für Flüssigkeitsbehälter 280“ 120 35. Verfahren n m n, , der entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 1a. 120 321. Maschine zum Befestigen von 1900 ab. ö. 4 . : Canada; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ Frankfurter Allee 198. Vom 2. 12. 99 ab. 1900 ab. . — J Lock, Kempen a Rh. Non gr, 1900 a. estãn igen ö ö. ö. als zurücgenommen. Tadenschlingen an Preis marken u. zgl. = J 205 1970 476. Schaltungsweise ür elektrische mann u. Th. Stort, Pat Anwälte, Berlin, 2c. 120 427. Anteigeapparat für elektrisch an 4094. 120 353. Vorrichtung zum genauen Ein. 68a. L29358. Als Rettungskoffer benutzbarer Brencote u. Ch. F. Eros. en. Court Nac 249. Sch. 15 924. Zusammenlegbare Bettstelle Th. Kavenaugh, Philadelphig. 3548 Berks Bahnen mit Theilleiter⸗ und Relaisbetrieb.— Hindersinstt. 3. Vom 3. 4. 1960 ab. inen entfernten Srt übertragene Kompaß⸗ stellen bon Nietmaschinen zum Werkstück Reisekoffer. — J. W. Jurgschat, Königsberg W. du Bois-⸗Hteyhionb u! inn nr, B . aus Bandstahl. 31. 12. 1900. Street, V. St. A; Vertr.: Richard Lüders, G. A. Eyncker u. J. Erhard, München. Vom 30b. 129 459. Abdruckschale für die Herstellung stellungen. — A. Pieper. Durlach i. Bad, J. J. Tynan u. S. C. Mostiller, Phila⸗ i. Pr.. Nippenstr 106. Dom o, I. 3 2 Anwalte in, Schiffkane eim ger . Skt blüctè n Fafezmätle mit Antrieb der 9 k j is. fünsflicher Hehise i. zl. Kö Ettlingerstt. 6. Vom 4 3. 1999 ab. delrhig; Vertr.: G. S. Fude, Vat. nw Berlin. G68. 20 359. Antriebsvorrichtung für den Kon— 18. 4. 99 , MNahlvorrichtung durch ein Federwerk. 36. 13. 18606. 11e. 1365 3353. Briefordner mit Aufteihstiften und 201. 120 477. Stromabnehmer, für elettrische wold u. 8. D. Sweet, Denver, V. St. A3 3 120 188. Memhran für Phonographen. — Marienstr. 17. Vom 1. 7. 1500 46. tattgeber bei elettrischen Nuderlageanzeigern! *“ on nö sh, S cigarettenstopfmaschine. — Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt. drehbaren, zwangläufig mit einander verbundenen Bahnen mit Oberlęeitungsbetrieb. — G. G. Vertr. Lr. R. Wirth Pat⸗Anw. Frankfurt a. M. R. Flockenhaus, Berlin, Alẽxandrinenstr 113. 199. 120 4538. Verfahren zur Herstellung von Ali gemeine Clertr i citutẽ· e feisse m , n, . gc lil ber gr ettenstenfmaschine machung der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die Verschlußbuͤgeln. — 9. Many, Rixdorf-Berlin, 2 u. F. D. Palmer, New Vork, u. C. 1. W. Dame, Pat Anw., Berlin, Lusfenstr. 14 Vom 1. 7. I900 ab. ö. Kö Achslagerkasten mit zwischen Böden— und Rück⸗ Vom 13. 6. 1900 ab. Schottland; Vert“ 3. Hop Pat. im.! 2Wöhrkungen de einftweiligen Schutzes gelten ais Nichatdftt, J9. Vom 13 8 ioo ab. ; Denen. Star eon, Stgten Filand, V. St. 1 Vom ; 19. 16h es, 65 12h, 10.160. Photographisches Ohiektiy mit vor⸗ and befindlicher Kammer; Zuf. 3. Pat. 115 152. 654. 120 495. Schiff skesselfeuerungsanlage für Berlin. An der Stadtbahn 25 Vom 3. . 193) ab. nicht eingetreten. z LI28. 120 415. Filter, insbesondere für Bier, Vertr.: Otto Siedentopf. Pat⸗Anw., Berlin, 30b. 120 479, Zahnärztlicher Mundlöffel mit geschaltetem dinsen ystem. 2. Th. R. Dall. 9. Ehrhardt Düffeldor Neichest? Y. Vom flissigẽ Vrennstof Mete Fung 2 . 3 3) Vers Würze u. dgl. mit Vorrichtung zum Zusammen— Friedrichstr 494. Vom 17. 7. 1900 ab. einem das Austreten der laustischen Masse nach meyer, London; Vertr.; Robert R. Schmidt, I7. 6. I8900 ab. Knight) 3 Fenchurch Street, zo den lannezh , , . ) ersagungen. Pressen und Lockern des Filtermateridlz. O. 201. 120533. Verrichtung zur vorübergehenden hinten verhindernden elastischen Verschluß. ; Pat - Anw., Berlin, Königgrätzerstr. 70. Von 80d! 120 498. Plansichter mit Parallelkurbel. Boyd, North House, Longbenton Näarthuink 6 r. Daifv 6 oft, Vipperkafn ten Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs-An— Selg u. C. Guntrum, Brooklyn, u. E. Selg, Hemmung der Schalthebelbewegun von Anlassern J. Ouednau, Berlin, Gneisenaustr. JJ Vom 13. 12. 99 ab. bewegung und unter dem Sieb Fin. und her⸗ land, Engl; Vertr.: E. Fehlert u. G. Loubier ke und N Brose 1 er zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Boston; Vertr: Dr. B. Alexander⸗Katz, Görlitz. für Elektromotore. — Garton Daniels Eo. 2. 8. 1900 ab. 421. 120 489. Luftpyrometer. — M. Arndt, pendelnder, wagebalkenartiger Abklopfvorrichtung. Pat. Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 33. Vom und A. Brooke, r
Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Vom 15. 5. 1900 ab. . Keokuk, Jowa, V. St. A. Vertr.: Carl O. 208. 120 451. Schutzbrille. 2 S. Lömensohn, Aachen, Monheim allee 49. Vom 18. 4 1900 ab. JI. Wenyermann, Bern, Koenitzerstr. 33. 21. 5. 99 ab. zertr : „Fehlert und G. Loubier, Pat Anwälte ' einstwellign Schutze gelten als nicht eingetreten. 120. 120 373. Verfahren zur. Darstellung von Langen Hamburg, Vom 6. 6. 1500 ab. Fürth i. . Weinstr. 2. em 12. 8 99 ab. 12H. 120 402. Gekühlter Träger fur Indikator. Vertr.: F. C. Glaser u. 8. Glaser Pat⸗Anwãlte, 65a. 120 53735. Spannvorrichtung für Seilbahnen Dorotheenstr. 33. Vom 6 6. 1599 * 29, K 18226. Schntirösen aus Gelluicid und Jalogenmethylderixaten aromatischer Orwaltehyde; 21. 10s Stromschlußvorrichtung für Tele 208. 120 452, CGlastische Leibbinde,— Dr. B. ern. = Dreyer, Rosenkranz Droop, Berlin, Lindenstr 890. Vom 14. 7 1995 ab. zur Befärderung von Lasten zwischen Schimen, SOa. 120416. Mundstück für Ziege lffranarreuen Verfahren zur Herstellung derselben. 3 2. 19090. Zus. z. FR. 14194. — Farbenfabriken graphen Relais. 3 S. G. Brown, Bourne⸗ Sftertag. Barmen, Kampstr. 5J. Vom 75. F Danneber. Vom 53. 7. 19600 ab. 93 30d. 120 556. Vorrichtung zum Verhüten des Th. S. Miller, South Orange, New Jersen; mit Bewässerungskanälen. — C . 555. K. 16 6564 Maschine zum Auftragen von vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld mouth, Engl; Vertr.: Robert R., Schmidt, II. 89 ab . . . 133. 129 428. Apeiterkontrolapparat; Zus. Persterfens der Gaze bei kreifend schwingenten Vertt: Alerander Specht u. F B. Peter en H. Schlie guer ock ndorf z * Klebstoff, Lack u. s. w. auf Papierbogen' u. dgl. Vom 11. 1. 1900 ab. Pat-Anw., Berlin, Königgrätzerstr. 70. Vom 30d. 120 453. Schutzhülle für das Glied von * Pat. 104 323. — 5. W. Maes, Iserlohn. Vom Plansichteyn. — F. Brandstaedter, Binn el. Pat. Anwälte, Hamburg. Vom 12. 5. ss ahl en, oho ** 19. 7. 1900. 12Z0. 120 358. Verfahren zur Ueberführung der 20. 6. 9 ab. . Tribperkranktan, = G. och, Hannover, Ram—⸗ . 16 5 G, e, ᷓ Vert: Arthur Baermann, Pat ⸗Ränzw., Berlin. 68a, ,, Schlachtsprei. — A. Möller, sog. 135 470. Vorrichtung zur Herstellun 80. . 12744. Verfahren zur Herstellung von aus Guajacol bzw. Creosot und Formaldehyd bei 21. 120 398. Schaltung der Signalleitung bei bergstr 3. Vom 4 10. 189066 ah. . . 439. 120 836. Vorrichtung zum Anzeigen der Art Karlstr. 49. Vom 25. 2. 59 ab. gGassel, Stadtischer Schlachthof. Vom * *nller⸗ = 5, Kalksandsteinen. 10. 8. 99. Gegenwart von Säuren darstellbaren Konden⸗ Amteverbindungsleitungen, die nur zum Anrufen 305. 120 349. Bewegungsvorrichtung für Ma⸗ des jeweils registrierten Betrages bei Kontrol⸗ 5 1c. 1260455. Geigenhalter. — P. Jatow, 1909 ab. ; . Y dimmer, , 3
Im. 061i
5.4 ; 52 ; ee , ö in * ** 10 . ine steif gewordene Gelenk 5 vassive kass it h en Reaistri btheil 9 N ** R 7; n 6 2 = . . f z sationsprodutte in zartpulverförmige Substanzen. in einer und derselben Richtung dienen. — Attien⸗ schinen, um steif gewordene Gelenke au Vassi en mit, mehreren Registrierabtheilungen. — Magdeburg ⸗Buckau Neuestr. Ia. Vom 14. 2. 68a. 120 370. Haspenschloß. B. Bernstei aänem.: Vertr.. R. ; 4 Ertheilungen. Dr. L. Spiegel, Berlin, Chausseestr. 28. Vom gesellschaft 3 M Genest, Telephon⸗ und Weise gelenlig zu machen. — br. Cha A. The Hallwood Cash Register Com- 19065 ab. j New Vork; Vertr ö 6 wren, 4 Marmecẽi n R. M , . . ö 2 * 12 . r . 8 s 92 * 7 ? 8 sarwrwo - Nor . 8 18 . z 1 ö. ꝛꝛ 8 * . — C * . z . 2 ** =* 21. — 2 366 Tal. nw. , . 1 mnecht 771. 1 1 er in, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den 26. 1. 1900 ab. 3 33 Telegraphen · erke, Berlin. Vom 20. 7. Scholder, 3 3 6 E- 9 . Columbus, hie, V. St n Vertr.: 51e. 120 636. Tafel zum Zusammenstellen von Berlin, vutsenstt. 42. Vom 25. T. 99 ab. Nachgenannten ein Patenk von dem bezeichneten Tage 1209. 120 359. Verfahren zur Isolierung von 19090 9 . ; . Le mend u. Max Vagnen hat) nw 16 39. in, ) 8. 2 agrmann, Pat. Anw. Berlin, Karl⸗ Voten, 2 uchstaben Zablen u. dgl. Zeichen. — 129371. Sturmstange für Fenfter, Dach⸗ 2 Tfahren zur Herstellung ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle er⸗ Isciron aus Kostuswurzelöl; Zusf. z. Pat. 72 846. 212.. 126 399. Kontrolpęerrichtung für die Zeit— Schiffbauerdamm 284. Vom 28. 9. 99 ab. traße 40. Vom 15. 9. 98 ab. Frau Vre. St. Pupin. 18 Rue deAumale, luken, Thüren u. dal. V. Flügel, Sann ober, Mörtes und künstlichen Steinen * nun
3 Lat.
isenstr 3 üullenstr. 3
1 * — 22 2 os * 64 3 Kalt theilt — Haarmann Reimer, Holzminden. Vom dauer von Ferngesprächen — F. Walloch, 312. 120 469. Tiegel für Tiegelöfen mit unterer 4234. 120537. Kontrolkasse. — Th. S. Blair, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin, Göthestr. 4. Vom 24. 1. 1950 ak. z 6 ̃ 120343 bis 120 373 und 120612. 22. 12. 99 ab. Berlin, Röpenicterstr 58. Vom 1. 58. 1906 ab. derschließbarer Abstichöffnung — A. Reynolds, Vorthboro, Mass . V. St. A; Vertr.: Alexander Luisenstr. JJ. Vom 11. 7. 18900 ab. 120 372. it 68 Za. 129518. Vorrichtung zum Festhalten von LE2p. 120 4537. Verfahren zur Darstellung von 214. 120 331. Einrichtung zur Befestigung von Sheffield Engl.; Verti⸗ A. du Bois ⸗ Reymond Srecht 1. J. D. Petersen, Pat. Anwälte, Ham- S2. 120 389. Vorrichtung zum Ausheben des auswechselharen Kragen und Manschetten. — O) Alkylranthinen. C. F. Boehringer Fernsprechschaltklinken gegen unbeabsichtigtes Her⸗ u. Max Wagner, Pat · Anwãte Serlin, Schiff⸗ burg. Tom 16. 3. 1900 ab. w. r Schiffchens von Nähmaschinen mit kreisförmiger I. Graf Des Fours und Walderode, Luzern, Söhne, Waldhof b. Mannheim. Vom 6. 6. ausziehen entgegen der Einsteckrichtung; Zus. j. bauerdamm 29a. Vom 11. 2. 1900 ab. rg. 41. 120 d23. Feuerzeug mit durch Federkraft Schiffchenbahn. — G. R. Abrahamson, Stock Unterlachenhof; Vertr.: Dr. Joh. Schan. u 1906 ab. Pat. 119 521. — Siemens Æ SSalske, Aktien 32a. 120 423. Maschine zum selbstthãtigen Blasen wirkendem Halter für die die Reibmasse zur Ent⸗ bolm; Vertr.. E. Schmatolla, Pat. Anw. ue ebens 3 Briefbeschwerer. n angels beim a. Wilh. Kortüm, Berlin Leipzigerstr. 9. Vom 129. 120 345. Verfahren zur Darstellung einer Gesellschaft, Berlin. Vom 27. 6. 1990 ab. von Glashohlkörpern unter Benutzung form⸗ zündung der Zündhölzer tragende Hülse. - Berlin, Jägerstr. 5. Vom 1. II. ab. e nterlane. . Fien; Vertr: 120 194. nr nn 10. 3. 1900 ab. ö Nitro mphenylendiaminsulfosäure. — Badische 216. 125 0b. Maschine zum Füllen der Sammler⸗ gebender Schablonen. ö Colburn, ) G6. A. Gerken, Bokel, Kr. Geestemünde. Vom S2. 120 390. Nähmaschine für * ze Nähte. — Boldt, Pat.⸗Anw. burg. Vom 9. 11. laden der Müllwagen in 3b; 120 319. Schleierverschluß. — F. Jekek, Anilin und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen elektroden mit wirksamer Masse. — G. Franke, Toledo, V. St. A; Vert Ernst von Niessen 2. 2. 1900 ab, 3 ö . E. Cornely Æ Fils, Paris. Ver t.: A. Müh ab. O. Voge, Berlin, Holstein Berlin, Köthenerstr. 14. Vom 10. 2. 1959 aß. a. Rh. Vom 30. 9. 99 ab. Berlin, Schiff bauerdamm 33. Vom 13. 3. 1800 ab. . Kurt don Niessen, Pat. Anwälte, Berlin, 109. 120 351. Exvlosionskraftmaschine mit feder⸗ u. W. Ziolecki, Pat. Anwälte, Berlin, Friedrich- „ 129426. Vorrichtung zum Festklemmen der 28. 6. Go ab. 28. 120 520. Vorrichtung zum Vorzeichnen von 124. 150 F55 Verfahren zur Darstellung von 21. 120 400. Sicherheitsisolater für elektrische Dorotheenstr. 8. Vom 7. 3. 99 ab. ; delasteten Dilfe kolben. N. A. Guillaume, straße 78. Vom 7. 8. 1909 ab. — Buchblätter beim Lesen. Je Timar. Berlin, s 1c. 120 495. Selbstthätige Förder und Ablade Knopflöchern und Knopfannähstellen. Singer Aminophenyltartronsäuren; Zus. z. Pat. 112 174. Luftleitungen zum Stromlosmachen einer Leitung 326. 120 517. Hach nern und theilwgise binter⸗ 4 Bett; 8.6. Glaser u, E. Glaser, Pat. S Ti. 129 346. Verfahren zur Gewinnung eines dem Tommandantenstr. 14. Vom 12. 5. IJ00 ab. vorrichtung für Pressenschlamm o. dgl. E. Fricke, Co. Nähmaschinen Akt. Ges.— Hamburg, CG. F. Boehringer K Söhne, Waldhof bei Stangen⸗ oder Leitungs bruch. — Th. Alle⸗ legte Glastafel. A Mützelburg, res laue - nwal te Berlin, Lindenstr. 80. Vom 24. 12. gg ab. Fleischertrakt an Wohlgeschmack ähnlichen Ex 71a. 120 526. Elastische Schuhsohle.—— A. Feist, Oelsburg b. Groß⸗Ilsede. Vom 1 1509 ab. Admiralitäͤtstr. 79. Vom 5. 7. 655 ak. J b. Mannheim. Vom 26. 6. 1900 ab. mann, lten, Schweiz; Vertr.: Hugo Patakv straße 22. P. Werner, Langestr. I, 2 46a. 120 87. Gaskraftmaschine und Kompressor trakts aus Bierhefe, Preßhefe oder Weinhefe Nordhausen. Vom 4. 10 Ig609 ab. Sa. 120 512. Freie Pendelhemmung mit unmittel a. 120 383. Kerzenhalter. M. A. Ficker 129. 120 594. Verfahren zur Darstellung von u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 35. Vom Netzeband, Breslauerstr. ., Berlin. Vom mit gemeinsam ihren Hub vollendenden Kolben. ohne Selbstgährung. 2. Aubry n. Wissen· 716. 1265337. Befestigung von Schnürhaken mit barem Antrieb des Pendels durch ein Stiftenrad. z
H. Ficker, Chemnitz i. S., Mathilden ftr. 8 Thiosulfosäuren aromatischer Amine und me 10. 1. 1909 ab. 13. 2. 1999 ab. V. J. Erostley, Opensbaw b. Manchester. u. schaftliche Station für Brauerei in Mün— Rohransatz — Rob. Zinn Æ Co., Barmen F. Bagins ki, Illenf O. Pr., Markt:
7 3
1900 ab. Diamine. The Clarton Aniline Com- 21c. 1206 401. Kabelkasten für von unten ein— 844. 120 377. Drehbare Gaskochherddũse. — EG. J. Atkinson, Marple, Eng; Vertr.: S. Hei⸗ chen Ca. V.), München. Vom 271.5. 39 ab. Rittershausen. Vom IJ. 4. 1900 ab. Vom 26. 8. 1909 ab.
u Vergaser . x nu, * 93 3 = keue Wilhelmstr. 13. 8 48. 120 391. Vorrichtung zur Herstellung hohl 710. 20 528. Vorrichtung zur Herstellung und e Brennstoffe S8. Barthel, HDr. S. Damburger, Pat. Anw., Berlin, Leip⸗ ystem Berthoud Borel, Mannbeim⸗Neckarau. Anw., Dresden, Vom 8. 120 — 66 Vom 2. 6. 1909 ab. ö geprãgter mit Lochungen berfebener Gegenstãnde Zuführung der Nagel für Schub Nagel⸗ en, Kyffhänferstt. 7. Vom 51.3 1306 at sigerstr. IJ. Vom 14 3. So ab. Vom 29. 8. 19090 ab. i ö 38e. 120 510. Abnehmbarer Haken zum Auflegen 164. 120 456. Brennstoff pumpe für Petroleum aus Pap de, Karton u. dgl. in einem Arbeits— maschinen. Davey Pesging Machine 120 487. Vorrichtung zum Ueberführen von 120 416. Dampfkesfel mit Einspritzung des 21. 120 535. Unverwechselbarer Steckkontakt mit der Bretter von Regalen eder jum Aufhängen kraftmaschinen. 2 EG. Thornton, Altrincham, gange. Firma E. M. Raetz, Berlin, Wriezener. Company, Portland, Maine, V. St. A. gner, Pat. Am Licht- oder Wärmestrahlen zu inneren Räumen Speisewassers. — EG. de Porto⸗Riche, Paris konzentrisch angeordneten Stromschlußstucken. — schwerer Gegenstände in Schaufenstern. N E. u. J. P. Lea, Manchester; Vertr.: Lr. Joh. straße 33 Vem 7. 19. 99 ab. ; Vertr.: F. C. Glaser u. S. Glaser, Pat. nwäst. Schiffbauerdamm 29a. Vom 11 von Gebauden, Schiffen u. s. w. O. B. H Rue Scribe 5; Vertr.: H. Heimann, Pat. Anw., Siemens & Salste, Attien⸗Gesellschaft, Siebrecht, Hannover, Windmühlenstr. 2. Vom Schanz u. Wilh. Kortüm, Berlin, Leigziger.⸗ 683d. 120 524. Zentrifugaltrockner für Pappen Berlin, Lindenstr. 80. Vom 21. 4. 57 ab Sac. 129 4586. Verfahren zur 8 Vanneborg, Christiania, Uraniaborgveien 3 Berlin. Neue Wilhelmstr. 13. Vom 1. 8. Berlin. Vom 21. 2. 1500 ab. ö ö. 12, 99 ab. ; * ö ? straße 31 Vom 20464. 90 ab. 2 u, dal. — S. Dittmar, Böhm. Vamnitz, Böhm.; TIC. I20 325. Antriebvorrichtung für Schuhpflock Grundbau durch Einpressen von 3 Vertr.: F. G. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, 1900 ab. 21c. 120570. Steckdose mit Schmelisicherung 215. 120 75. Tischtuchhalter . Gosweiler. 4909. 120 456. Verfahren zur Sefer tun von Vertr. C. B. Knoop, Pat. Anw., Dresden maschinen. — Dave Hegxicng Machine in den Boden eingedrehte gelochte Berlin, Lindenstr. 89. Vom 21. 1. 1905 ab. 13a. 120 438 Vorrichtung zur Verdampfung für Anschlußstöpsel. — Siemens Dalste, Ulm a. D., u. S Jrommherz X Sie Stutt⸗ Kühlrippen an Metorpvlindern. 2 Ph. Bour⸗ Vom 3. 6. 1900 ab. 2. ; Company, Portland, Maine, V. St. A. H. Fliedner, Kaiserswertk a4. Ac. 120 516. Anschlußstutzen für nach aufwärts von Flüssigkeiten mit neben oder in einander an' Aktien · Gesellschaft, Berlin. Vom 10. 12. 96 ab. gart, Köͤnigstr. 13 B. Vom 25. 9. 1909 ab. diaux, Dari, 103 Rug St. Maur; Vertr.: 558d. 120 56. Metallgewebe für Paxierma⸗ Vertr.: F. C. Glaser u. 8. Ilafer, Pat. Anwälte, 157. 97 ab. — gerichtete Gasleitungen. Th. Boerlage, geordneten Räumen; Zus. 3. Pat. 98 324 — 218. 120313. Kollektor für elektrische Maschinen. 215. 120 481. dichtschirm. OD. W. Sjöften. Dr. S. Yam hurger, Pat. Anw. Berlin, Leivziger⸗ schinensiebe u. dl. — Dürener Metalltuch Berlin, Lindenstr. 890. Vom 21. 4. 97 ab. 120 440 Abortspülvorrichtung giymwegen, Holland, St. Anna 217; Vertr.: . G. Soffmann, Möckernstr. 93, u. A. F. Kaeferle, Hannover. Vom 28. 12. 98 ab. Malm, Schweden; gert: . ngo Patatz u. straße 19. Vom 10 12. 99 ab. . fabrik J. W. Andr. Kufferath Æ Co, G. 710. 129 530. Vorrichtung zum Einkleben von eibender Spulwassermenge. Dagobert Timar, Berlin, Luisenstt. 27 28. Schwarz, Tempelhofer Ufer 18, Berlin. Vom 219. 120 478. Verfahren zur Derstellung der Vilbel m Pataky, Berlin, Luisenstr. D. Vom 4168. 120 157. Vorrichtung zur Kühlung von m. b. O.. T üren, Rheinl. Vem 4.2. 1909 ab. Gummi zügen in Schuhwerk. = R. Fendler, Guben. Alte Jacobstr. LI4., u. G. Stein. Vom 26. 5. 1900 ab. 12. 8. 98 ab. ssolierenden Schichten für elektrische Konden. 16. 5. 19090 ab. . s Exvlosionskraftmaschinen. * de Chardonnet, S5f. 120 525. Verfahren zum farbigen Tränken Vom 22. 3. 1900 ab. ; straße 91, Berlin. Vom 4.3. 4e. 120 564. Verfahren und Verrichtung zur 12a. 120 439. Dampferzeuger mit an einen satoren. = L. Lombardi, Turin; Vertr. Carl 225. 120 482. Vorrichtung zum Juftãngen von Paris 43 Rue Gambon; Vert: A. Mühle u. von Pappe, Karton u. dgl. 2 Heß, Neu⸗ 71c. 120 531. Spannvorrichtung für unbenutztes 120 397 ieren finder We Erzeugung von Preßgas oder Preßluft zum Oberkessel angeschlossenen, über den Heizraum ire Heinrich Springmann u. Th. Stort, Bildern u. del,. M. D olzweisfig, Leipzig, Ziel 2 Hat. Anwalt Berlin, Friedrich- Lichtenberg b. Berlin. Vom 15. 1900 ab. Schuhwerk. — A. Braun u. M. Goldmann, vorrichtung für Webstühle. Schleicher, Betriebe bon Bunsen und Gasglũhlichtbrennern. geneigten und von Heizröhren quer durchsetzten Pat. Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom treu str 14. Vom 21. 9. 19090 ab 3361 straße 78. Vem 26. 5. 1900 ab. * 7a. 120 441. Fil mschalt. und Verschlußspann⸗ Nürnberg, Hallpl. 23. Vem 13. 19. 1900 ab. Greiz i. V., Reichenbacherstr. Vom 2. 12 The Seott-Snell, Phillipe Syn- Wa erk asten G. F. G. Des Vignes, Ghis- 135. 3. 1800 ab. 8 24f. 120511. Belagplatten für Trepvenstufen. 2 129 490. Vorrichtung zur Bestimmung des vorrichtung. C. Zeiß, Jena. Vom I3. 3. 728. 120573. Patrene für Schußwaffen ben 1506 55. Weßbstublfeitenba mubrenf: dicate Limited, London; Vertr. Grhard wick! u. W. A. Cloud, London; Vertr.: G. 22h. 120 465. Verfahren zur Darstellung von Universal Safety LTread , m 6 ündzeitpunktes bei Vetroleumkraftmaschinen. 1900 ab. 6 . ⸗ Kalibers. — A. Eifel jun., Iserlobn, Waffer H. war zenbach, Langnau g. Franke, Pat. Anw., Berlin, Luisenstr. 31. Vom Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin, Trivhenv methanfarbsteffen, — C. F. Boeh⸗ Jersen, Kreis Dudson, New del * St. 4 Laurent u. G. Clerget, Dijen, Frankr.; 8 ⁊4. 120 442. Wechsel vorrichtung für Film⸗ straße 16. Vom 11. 4. 1906 ab. 7 Vert: M. L. Bernstein, 9 10. 2. 1900 ab. Dorotheenstr. 32. Vom 21. 5. 19600 ab. ringer Söhne, Waldhof Mannheim. Vom Vertr.: Carl S. Lange, Hamburg. Vom 5. 12. Vertr. Huge Pataly u. Wilhelm Feth magazincameras. Seinrich Ernemann, 728. 125133. Patronentasche mit selbstthãtiger Scheuber, Berlin, Blumenstr. 4d. 120 420. Gasanzünder mit schräg zur An. 126. 120375. Delabscheide Behälter mit ab⸗ 12. 5. 1900 ab. ; ; ⸗ 99 ab. , stellbare Rücke 4 Berlin Luisenstr, 25. Vom 10. 9. 99 ab. Aktien · Gesellschaft für Camęerafabritation, Ausgabe der Patronen. — 1. Jacobs, 2. K ꝛ zünderstange angeordnetem Delbehälter. — J. G. wechselnd nach oben und nach unten sich ver⸗ 2b. 120 455. Verfahren zur Dacstellung eines 249. 129379. Selbstthãtig verstellbare Ylucten-˖ ge. 120548. Vorrichtung zum Sätti en von Dresden - Striesen, Schandauerstr. 1853. Vom St. Josse⸗ ten Neode b. Brüssel; Vertr.: Fr. 120 36. Schußwächter für Glover, London, Flerfenwell, St John engenden Kammern. S. C. Sommer, Brohl, dihvdrorvlierten Akridinfarbstoffs. Leoyold ie für Sitz⸗ und e,. 23 A. K Stoffen in verdichtetem Justande 30. 3. 1900 ab. ; 2. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat Anwälte, Berlin, T. SG. Cüsters. F. W. Street 214; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki Vom 21. 6. 19600 ab. . Cassella * Co., Frankfurt a. M. Vom Klingebiel, Braunschweig, Geysostr. 15. Vom mit Koh enwasserstoffen. - E. . Me. Allister 87a. 120 443. Wechselkasten für Matten biw. Dorotheenstt. 22. Vom 28. 2. 1900 ab. Ciüsters, M Gladbach. Vom 4. 3. 99 ab. Pat. Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 78. Vom 120 417. Tessel mit liegenden Heizröhren. 25. 8. 19090 ab ⸗ R 22. 8. M ab. e m 53 W. Gilron, Baltimore; Vertr. Arthur Platten- und Filmhaster derschiedener Dicke 7282. 129 434. Zündschraube mit eleltrischer und s 0c. 120 569. Bandwebstuhl zur Derstellung von 8. 8. 1900 ab. — G. Lentz, Düsseldorf, Ublandstr. 15. Vom 22d. 1209 487. Verfahren zur Darstellung schwarzer 24 . —— 1 — * — ß 6 dat. Anw. Berlin, Karlstr. 10. M. Hecht, Görlitz, Augustastt. D. Vom J. 5 en, . für Metalllartuschen. * Bändern mit Schußschleifen und T reberkanten. c, 120 506. Vorrichtung zum Abbohren von 20. 10. 1909 ab. ; substantiver Farbstoffe; Juf. J. Pat. 113 893. — reuzngcher 0 zindustrie, Gustav Schadt. a1 6 3. M ab. ö 1900 ab. x ; Ztodgwerke Akftiengesellschaft, Pilsen; Vertr.: Alb. A EG. Henkels, Langerfeld. Vom Schächten. — A. Goldammer, Grube Hilde. 146. 1290 105. Fraftmaschine mit umlaufendem, Societe anonyme des matieres Kreujmmach a. Rh. Vom 24. d. 1999 * J 20 362. Spitz apfenlagerung für Walen. 79. 120 444. Rouleau WVerschluß mit Lurch Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, 2 4. 2 ab. ö 8 gard b. Lichterfeld. Vom 10 16. 99 ab. keilförmigen Kolben. W. A. Mäcker, Zürich; colorantes et produits ehemigues 206 29512. Jusziehtisch. ⸗ J. Roß, Berlin, 2 Lin a e ein. Paulstr. 12. u. 2. D. Schnurzug veränderlicher Schlitzweste. Firma Pat. Anwälte. Berlin, Hindersinstr. J. Vom 865. 1209 202. Steuerventil für Drucklufthãmmer. ze. 129 307. Verfahren zur Augführung von Vertr.: Dans Friedrich, Pat. Anw., Düsseldorf. de St. Denis. Paris; Vertr.: A. Mühle u. ongelufer 8. Vem 21. 1. 1909 ab. 68 Fei Macternsir. 108 109, Berlin. Vom R. Lechner ¶ Vilhelm ülser) Wien; 14. 6. 1900 ab. ; . . The ven LTaite 1IOmard Eneumatic Unteryflastertunnels durch Aneinanderreihung von Vom 15. 7. 1900 ab. ꝛ W. Zielecki, Pat. Anwälte, Berlin, Friedrich 249. 120539. Lesetisch. 1 , , ** ant ( X 26 u. . ; Vertr. August Rohrbach, Marx Meyer u. Wil 728. 129 435. Schlagröhre mit elektrischer und Toe Com hann; n- imnted. Sonden Vertr. Rastengerirzven. — Vereinigte Maschinen⸗ 116. 120 1423. Kapselwerk. — V. Kops, Merse⸗ straße 73. Vem 30. 1. 1960 ab. von n. rad, Tr, i b. 120 36 ———— für Reibun getriebe helm Bindewald, Pat Anwälte, Erfurt. Dom Perkussions zündung für Geschũtze. Skoda. R , HSeppen u. Mar. Mayer, Nat. Anwälte, sabrik Augaburg n. Maschinenbaugeseil. urg. Tem 16 II. I5b ab. 2E, e, Go, Weben zur Harstelllng Chter Ficha lber, Görlitz Vom 9. 4 = e n ,. 26. 153 Wien; 3. 5. 1806 ab. . werte Aftiengesellschaft., Pisen: Vertr.. Harl Berlin. Charlettenftt 3. Vom X. 1g. S5 al. schaft Nürnberg, A. G.,. Nurnberg. Vom 1418. I20 107. Schieberstangenfũhrung— M. stuhn, ubstantiver schwefelhaltiger Farpstofe.- The 234i. 120 3809. Vorrichlung zum DVerausne — Vertr. Alerander Specht u. J. D. Petersen, 83 7c. 120 556. Apparat zum Entwickeln von 6 Heinrich Sprmgmann u Th. Steort, 876. 120 505 Einlaß ventil fir Drugfiuftwer. 5. 1. 190590 aB. Gassel, Wolfhagerstr 2. Vem 3. 11. 1909 ab. Clayton Aniline Co-. Limd.. GClavton- tieflig ender Akten aus Regalen; Zus. R Pat. 1 , BVem 17. 1. i990 ab. Rollsilms bei Tageslicht — N. Wight, Bourne; Pat. Anwälte, Berlin, Dindersinstt. 3. Vom kKuge. . J. Kimman, Chicaqo V. =. 1 d, 120 421. Selbstthätig sich sffnender und 149. 130 B6. Delabscheider fũr Dampfmaschinen. Manchester; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. 19 6894 — A. etche, n,, Berlin, 1765. 120 6 — ae cheibe mit die Welle um. moutb, Engl.. Vertr.: 1 Pat. Anw., 24. 6. 1999 ak, ö * Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwalt, schließender Streckenverschluß. N. R. Bow — X. A. Cooper, Springsield, Mass., V. St. A. Anw, Berlin, Leipzigerstr. 19. Vom 18. 10. Neue Refftr. 1. Vom 14. 2. * .. me fassenden Meta einlagen — A. Beter, Munder⸗ Berlin, Friedrichstr. 6. zom 25. 3. 6 ab. 72s. 1290 436. dib senaufsat mit Zielfernrohr. — Berlin, Friedrichstr. 109. Vom 13. 2. 19090 46. man, Tewn of North Lawrence, V. S Ä Vert: E. W. Hopkins, Pat⸗ Anw., Berlin, An 88 ab. ; . 2486. 120 433. Vorrichtung zur n egg 3 fingen. Vom 13. . 1009 ab. ; 572. 120 567. Verfahren r Herstellung von Fried. Krupn, Essen. Vem 6. 7. 150 ab. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat⸗ Anwälte, der Stadtbahn 24. Vom 8. 8. 1900 ab. 22d. 120581. Verfahren 8 Darstellung eines losctpavion ** Schneider, Marienwerder, 470. 120 414. Reibun aku plung mit durch Halbton · Druckrlatten — J. Giesecke, Leipzig, 744. 120 403. Vorrichtung zum Umschalten des Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 2. 53. 5 ab. LESe. 120 425. Kopiervorrichtung mit Einrichtung schwarzen Farbstoffes für Baumwolle. — ktien · W. Pr. Dom 22 5. 1900 ab. ö d Schraubenwirkun verschiebbaren Reibungs backen Nürnbergerstr. 12 Vom 6. 1. 99 ab. Stunden; eigerg elektrischer Signaluhren, um 76. 120 540. Drahtziehmaschine. — Dp. Rankin, zum Schräglegen des kopierten Bildes. — A. E. Gesellschaft für Anilin⸗Fabritation, Berlin. 241. 125 3531. Verrichtung zum Auffãngen un T Graf A. de dion 1. X Bouton. uteaur, 56 8p. 120 410. Presse für faseriges Material; Tages- und Nachtsignale hen mn konnen. Jacobs, 97 Kirk Street, Cleveland; Vertr. Vom 29. 12. 99 ab. Verpacken von Kleidungsstãcken. — S. W. Bon⸗ ᷣ Seine, 24 Quai National; Vertr.: F. CG. Glaser Zus. J. Pat. 117 265. — G. A. Lomrn, E. Bongartz, Emmerich a. Rb. Vom XV. 9. v9 ab.
Leicht auswechselbarer Vergas panz Limited. Clayton Manchester; Vertr.: führte Tabel. — Süddeutsche Kabelwerke. Lehmann, Zürich; Vertr.. C. S. Nnoop, Pat⸗ mann, Pat. Anw., Berlin, —