n r ,
Nr. 629. Selke Photosculyt⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .
Durch Beschluß vom 26. Februar 1901 ist das Stammkapital um 50 000 60 auf 250 000 MS erhöht.
Nr. 942. Das Kleine Journal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Laut den Beschlüsfen vom 14 und 16. März 1901 1 . Stammkapital um 200 000 0 auf 400 000 4. erhöht.
Nr. 12377. Wickingerhort, sportliche Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Das Stamm kapital ist durch Beschluß vom 26. Oktober 1897 um 4000 6 und durch Ded n vom 15. Februar 1899 um 13 0060 erhöht und betrãgt jetzt 6 500 M0
Nr. 1285. Graf E. von Seydewitz'sche Wein⸗ kellerei Gesellscha mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugniß des Geschãftsführers Jeidels ist beendigt.
Nr. 458. H. Aron, Elektricitãts z hlerfabrikt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .
Die Vertretungsbefugniß des Gesch*ftsführers Dr. Juttke ist beendigt.
Der Ingenieur Eduard Dörr in Berlin ist zum Geschäftsfuͤhrer bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß vom 26. März 1901 nach Char⸗ lottenburg verlegt.
Berlin, den 26. März 1901.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 122.
KRerxlin. Handelsregifter 144 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin ¶ Abtheilung A).
Am 27. März 1901 ist in das Handelsregister eingetragen mit „Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 3951 (offene Handelsgesellschaft Wilhelm Eisenträger C Co., Di. Wilmersdorf). Die Gesellschaft ist aufgelst. Firmeninhaber ist jetzt Heinrich Gerding, Kaufmann, Berlin. .
Bei Nr. 4859 (Firma Arthur Samulon, Berlin). Der Kaufmann Sally Samulon zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Dandelsgesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. Die Prokura des Sally Samuülon ist erloschen.
Bei Nr. 7903 (offene Handelsgesellschaft Maschinenoel Import Gesellschaft Foellner Sachs, Berlin). Inhaber der Firma ist jetzt Julius Wertheim, Kaufmann, Berlin Die Hhelcst schaft ist aufgelsst. (Geschaftslokal Blumenstr. 70G. Nr. 8371 (offene Handelsgesellschaft Mathefius Pohl * Co. Schlüssel Security Co., Berlin, und als Gesellschafter: Kaufmann, Berlin! 7) Paul Mathesius, 2) Ogcar Mathesius, 3) John Victor
ohl. Dieselbe hat am 15. März 1951 begonnen. Zu ihrer Vertretung sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Nr. 8372 Firma Reinhold Schmidt, Berlin, Inhaber Johannes Max Reinhold Schmidt, Fonds⸗ makler, Berlin.
Geloöscht sind: .
Nr. 33 917 Firmenregister Berlin 1 die Firma Metropolitan Bar Emil Kaegler, Berlin.
Nr. 13 990 Prokurenregifter die Prokura des Paul Freudenberg für die vorgenannte Firma.
Nr. 14019 Prokurenregister Berlin 1 die Prokura des Paul Rühr für die Firma E. Schulz Sohn.
Berlin, den 27. März 19091.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KRerlin. 143
In das Handelsregister des Königlichen Amts- gerichts! Berlin Abtheilung B. ist am 27. März 1991 Folgendes eingetragen worden:
Nr. 1333. Berliner Blousen und Jupons⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Blusen⸗ und Jupons - Fabrik, sowie die Fabrikation ähnlicher Artikel und die damit zusammenhäãngenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführerin ist Frau Marie Flatow, geborene Marcus, Berlin.
Die Gesellschaft ist eine schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22 festgestellt.
Nr. 1337. Ulrich Meyer, Verlagsbuchhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschrãänkter Saftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ift die Uebernahme und die Fortsetzung des Geschäftes der seit dem 1. Februar 1909 zu Berlin bestehenden Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma „Ulrich Meyer, Verlags⸗ buchhandlung“ und der Betrieb aller sonstigen Buch— zändlergeschafte.
Das Stammkapital beträgt 220 0090
Geschäftsführer sind:
Ulrich Meyer, Verlagsbuchbändler, Berlin. Friedrich Schinkel, Ve rlagsbuchhãndler, Friedenau.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung
Der Gesellschafsvertrag ist am 7. festgestellt i . . .
Jeder Geschaftsführer ist für sich allein berechtigt, rechts verbindliche Willenserkärungen für die Gesell⸗ schaft abzugeben.
Ferner ist Fo
Gesellschaft mit be—
März 1901
Südende bei
März
1901
gendes bezüglich der Gesellschaft zu bemerken. In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen baben die nachbenannten Gesellschafter bre Antheile an der ommanditgesellschaft Ulrich Mever, Ver—
g5buchhandlung“ zu Berlin je in nachbenannter
ne Handelsgesellschaft Wilh. Boedding t Co. zu Elberfeld 40 0090
n Louise Baum ju Steglitz 10 0090 4, Baum zu Steglitz 30 0090 , Baum ju Steglitz
lei Mice 8e 3) Wittwe me
4) Buchhändler Hugo 160009 0 5) Peter Baum zu 6 Tliß 10900 , 6) Frau Verlagsbuchhändter Auguste iu Friedenau 10 009 4, 7) Fräulein Julie Baum zu Steglitz 10 000 4, 3) Fräulein Marie Baum zu Steglitz 19900 , ) Verlagsbuchhandler Ulrich Never zu Südende 0 6 Buchhändler Hartwig 10 0600 Verlage buchhändler Friedrich riedenau 10 000 S Die Bekanntmachungen der Gesellschaft dur d den Reiche⸗Anzeiger veröffentlicht Nr. 1, Alpert Wetzel Feldbahn ˖ und Wagenfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Schinkel
Baum zu Steglitz
Schinkel zu
werden
Der Schmiedemeister Robert Wetzel zu Berlin ist zum Geschäftsführer beftelst.
Dem Geschãfts führer Simonsohn steht nach dem Beschluß vom 23. . 1901 die selbstandige Vertretung der Gesellschaft zu.
Nr. 731. Industrie Electricitãts:Gesellschaft Opitz Comp. mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist gelöscht.
Nr. 666. Allgemeine Verkehrs⸗Anstalt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter aftung.
Durch Beschluß dom 23. Rar; 1951 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
Der bisherige Geschäftsführer Banguier Friedrich Wilhelm Coring in Altona ist Liquidator.
Nr. 316. Berliner Velodrom, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch den Beschluß vom 23. März 1901 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Liquidator ist der Direktor Franz Hentschke zu Berlin.
Berlin, den 27. März 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. KElankenburg, Har. 145
In das hiesige Handelsregister für einfache Firmen 2c. Band 1 Seite 79 ist heute unter Rr. 175 als Zweigniederlassung der am 15. April 1872 be⸗ gonnenen Kommanditgesellschaft in Firma:
Carl Uhl Co in Braunschweig die Firma: Carl Uhl K Ce Filiale Blankenburg a. S., begründet am 9. Februar 1901 mit dem Sitze in Blankenburg a. H. mit den drei persönlich haften⸗ den Gesellschaftern: w Albert Schmincke in Braun— schweig, Albrecht Funke in Schöningen, Paul Lüttge in Helmstedt und zehn Komman⸗ ditisten, eingetragen.
5 ist dabei vermerkt, daß dem Kaufmann Johannes Hecht in Blankenburg a. S. und dem Kaufmann Richard Meyer zu Braunschweig Prokura mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung in Blankenburg a. H. dergestalt er. theilt ist, daß jeder derselben zur Zeichnung der Firma der Zweigniederlassung allein berechtigt ist.
Blankenburg, den 22. März 15961.
Derzogliches Amtsgericht. Mitgau. Hlankenburg, Harx. 146
In das hiesige Handelsregister Bd. ] Seite 171 ist heute eingetragen, daß die daselbst unter Rr 163 vermerkte Firma:
A. Wick zu Blankenburg a. H. infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen ist. Blankenburg, den 26. März 1951. Herzogliches Amtsgericht. Mitgau. Rlaubenren. 147] Königl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren
Im Register für Einzelfirmen BI. 57 ist zu der Firma Maier und Riekert in Schmiechen einge⸗ tragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Den 28. März 1901.
Gerichtsschreiber Gaiser. Kn onn. 479
In unserm Handelsregister ist heute in Abthei⸗ lung A. bei Nr. 6, woselbst die Handelsfirma—
Mech. Segeltuchwaaren⸗ und Sãcke fabrik
Gottfried Zingsheim mit dem Sitze in Beuel vermerkt steht, die Ein⸗ tragung erfolgt:
Die Firmn sowie die der Ehefrau Gottfried Zings⸗ heim und dem Kaufmann Florenz Kirchhoff ertheiste Prokura sind erloschen.
Bonn, den 19. März 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2. nRonn. 478
In unserm Handelsregister ist heute in Abthei⸗ lung B. unter Nr. 11, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma Rheinische Chamotte⸗ und Dinaswerke mit dem Sitze in Köln und einer Zweigniederlassung in Mehlem vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
Die in der Generalversammlung vom 11. Juli 1900 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 109 0090 Mƽ, welche den Erwerb des Geschafts⸗ antheiles des Kaufmannes Georg Itschert zu Val⸗ lendar an der Firma Westerwälder Chamottewerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Siershahn bezweckt, ist erfolgt. Das Aktienkapital betrãgt nun⸗ mehr 2900 000 6
Bonn, den 20. März 1901.
Königl. Amtsgericht. Abtheilung 2. nonn. . 163
In unserm Handelsregister ist heute in Abthei lung A. bei Nr. 37, woselbst die offene Handels⸗ gelellschaft unter der Firma Jockey Club, Kurt u. Mar Kindermann mit dem Sitz in Bonn ver— merkt steht, die Eintragung erfolgt:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.
Bonn, den 22. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Ronn. a
In unserm Handelsregister ist heute in Abthei⸗ lung A. unter Nr. 23, woselbst die Handels firma Jean Recht Nachf. Martin Günther mit dem Sitz in Bonn vermerkt steht, die Eintragung erfolgt: Die Firma ist erloschen.
Bonn, 26. Mär; 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. rakel. Bekanntmachung. 148
In unser Gesellschaftsregssfter ist bei Nr. 15
( Kohlensäurewerke C. G. Rommenhöller,
Abth. 2.
Aktiengesellschaft“) beute Folgendes eingetragen:
Die Prokura des Direktors Paul Werner und des Kaufmanns Johannes Wolter zu Berlin ist erloschen. Brakel, den 23. März 1901. Königliches Amtsgericht.
randenburg, MHavel. Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelgregister A. unter Nr. 68 eingetragenen Firma „C. S. Eisenmenger“ ier ist heute die verwitwete Frau Kaufmann Fisenmenger Louise, geb. Kriewitz, zu Brandenburg a. O. als Inhaberin der Firma eingetragen. Die Prokura der Wittwe Gisenmenger ist durch Uebergang des Geschäfts an diese erloschen. Brandenburg a. S., den 16. Mar; 1901. Königliches Amtsgericht.
150
R randenburg, Hanel. Bekanntmachung. Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 760 ae e nen Firma Rudolf Ponath ist heute olgendes vermerkt: Das Handels eschäft ist durch
rbgang auf die verwit
twete Kaufmann Rudolph
Ponath, Clara, geb. Siebert, überge angen und von
dieser an den
Kaufmann Ernst Liebe zu Branden⸗
burg a. H. verkauft worden, welcher dasselbe unter
unverãnderter Firma fort Sodann ist in unser
setzt . Handelsregister A. unter
Ur S5 die Firma Rudolph Ponath mit dem
Sitze in . a. H. Ir
haber der Kaufmann a. H. eingetragen.
und als deren In⸗ nst Liebe zu Brandenburg
Brandenburg a. H., den 26. März 1901.
Königliches
Eraunschweig.
Bei der im Handelsregister Band VI
eingetragenen Firma: Otto
Amtsgericht.
151 Seite 468
Siebert
ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Rudolf Sie⸗
bert hieselbst Prokura ert Braunschmeig, den ? Herzogliches
a
Rremen.
heilt ist.
7. März 1901. Amtsgericht. nge.
152
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 27. März 1501: . ö D. Heinrichs, Bremen als Zweigniederlassung der
unter gleicher Firma in
Bremerhaven bestehenden
Hauptniederlassung: Die Zweigniederlassung ist am
22. September 1898 er Klipp * Burghardt,
loschen. Bremen: An Stelle des
ausgeschiedenen Liquidators Fritz C ornelius Klipp ist Adolf Carl Wilhelm Maximilian Hoff mann
zum Liquidator bestellt.
Am 28. März 1901:
Rarbier- Rremen. HE. Lie Mit dem am 26. März des Theilhabers Carl gesellschaft aufgelöst.
und Friseur- Vereinslager
bis Æ CG0., Bremen: 1991 erfolgten Ausscheiden Kallmeyer ist die Handels-
Wilhelm Robert Liebig setzt
das Geschäft mit Uebernahme der Aktiven und
Passiven für seine Re Firma fort.
chnung unter unveränderter
Bechtel Schnock, Bremen: Die an Heinrich Hünerhoff und Friedrich Heinrich Wilhelm Danger
ertheilten Prokuren sind Erste
am 27. März 1901 erloschen.
Hremer Matratrzen- Fabrik., Heinrich Poppe,
HKremen: Inhaber
Johann Heinrich Poppe.
Georg C. Mecke
Heinrich Wilhelm Meyer ertheilte
Co., Bremen: Die an Prokura ist
am 27. März 1901 erloschen. Bremen, den 28. Mär; 15901. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de.
Rremerhaven. Sandelsregifter.
153
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen?; A. Troschke Eos, Bremerhaven.
Johann Diedrich Andreas Vaupel
haven ist am 28. März der Firma ausgetreten. Albert Robert Matthä lichen Aktiva und Passib das Geschäft seit diesem Rechnung fort.
̃ in Bremer⸗ 1901 als Theilhaber aus
us Troschke hat die sämmt⸗ a übernommen und führt Tage, für seine alleinige
Die Firma bleibt unverändert.
Die offene Handelsgesellschaft ist am 258. März
1901 aufgelõöst.
Bremerhaven, den 29. März 1901.
Der Gerichtsschreiber de
res lau.
8 Amtsgerichts: Trumpf. 6 154
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
eingetragen worden: Nr. 3096. Offene Ha
ndelsgesellschaft Stern Æ
Gurassa, Breslau, begonnen am 31. März 1991;
persönlich haftende Gese Stern und Marx Gurassa Nr. 3097. Firma Sa
llschafter: Kaufleute Adolf beide hier.
lo Austerlitz, Breslau.
Inhaber Kaufmann Salo Austerlitz ebenda. Nr. 3098. Firma Benno Berliner, Breslau.
Inhaber Kaufmann Bem Nr. 3099. Inhaber Kaufmann Mor Nr. 3100.
10 Berliner ebenda.
Firma Moritz Brieger, Breslau.
itz Brieger ebenda.
Firma Eduard Brock, Breslau.
Inhaber Kaufmann Eduard Brock ebenda.
Nr. 3101. Inhaber Kaufmann Carl Nr. 3102. Inhaber Kunstgärtner Pe
Firma Carl Hellmuth, Breslau.
Hellmuth ebenda.
Firma Paul Peuckert, Breslau.
aul Peuckert ebenda.
Nr. dlz. Firma Arthur Weinhold, Breslau. Inhaber Kaufmann Arthur Weinhold ebenda!
Nr. 3104. . Inhaber Kaufmann Rein Nr. 3105. Firma Ott
Firma Reinhold Rose,. Breslau.
hold Rose ebenda. o Rosenbaum, Breslau.
Inhaber Kaufmann Otto Rosenbaum ebenda—
Nr. 31065. Firma Leop Inhaber Kaufmann Leop Nr. 310. Inhaber Getreidehändler
old Nosenthal. Breslau. old Rosenthal ebenda.
Firma Reinhold Sorg, Breslau.
Reinhold Sorg ebenda.
Nr. 3198. Firma Hugo Wolfson, Breslau. Inhaber Kaufmann Hugo Wolfson ebenda.
Nr. 3109. Firma W. Zweigniederlassung von
Jimmerstaedt, Breslau Elberfeld). Inhaber In
genieur Wilhelm Jimmerstaedt in Elberfeld.
Nr. 3110. Firma Breslau. Inhaber Kau ebenda.
Sarl Heinrich Zweig, mann Carl Heinrich Zweig
Breslau, den 22. März 1901.
4
2 * Konigliches
HRuer,., Westr. Han
Amtsgericht.
delsregister (155
des Königlichen Amtegerichis zu Buer i W.
Die unier lung A. eingetragene
Nr. 63 des Firma Josef Lerch Zweig
Vandelsregisters Abtbei⸗
niederlassung von Serne) zu Dorstermart (Firmen.
inhaber: der Kaufmann
Josef Lerch zu Herne) ist
gelöscht am 26. Mar; 1991.
urg dort.
Zu der im hiesigen Blatt 211 bezw. Abteil Firma:
Betanntmachung.
. 156 Dandelsregister Band 1j ung A. Nr.] eingetragenen
deinr. Louis Thöne“ in Burgdort̃; Inhaber: Jeugschmied Louis Thöne in Burgdorf ist heute Folgendes eingetragen:
Die Firma ist gender
t in:
. oui Thöne * Sohn“. Offene Handelsgesessschaft.
Der Zengschmied Ber ist in das Geschäft als schafter eingetreten.
nbard Thöne in Burgdorf versönlich haftender · Gesell⸗
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 Zur Vertretung der Gesellschaft schafter allein ermächtigt.
Burgdorf, den 13. März 1961.
önigliches Amtsgericht. II. Kutzbach. Befanntmachung. 157
In unser e, Abtheilung A. sind heute folgende Einträge vollzogen worden: .
I „Firma Joh. eorg Seipp HII.“ in Nieder Weisel. Inhaber: Johann Georg Seipp III. in Nieder⸗Weisel.
2) Firma Konrad Haub Wittwe in Griedel. Inhaberin: Margaretha Haub in Griedel.
Butzbach, 28. März 16ol. .
Großh. Hess. Amtsgericht. Cassel. Sandelsregifter Cassel. Am 26. März 1901 t * Schrader Caffel: ie Firma ist geändert in Zang, Residenz⸗Drogerie. Kö nr . Amtsgericht. Abth. 13. Dõhbeln. . 106404
Auf Blatt 540 des Handelsregisters für den Bezirk Rs unterzeichneten Gerichts, die Handelsgesellschaft Jacobi Zocher in Döbeln mit Zweignieder⸗ lassung in Leipzig betreffend, ift heute eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft in deiy zig als Hauptniederlassun fortgeführt wird und die Firma in Döbeln erloschen ist.
Döbeln, am 21. März 1901.
Königliches Amtsgericht.
onnen. ist e.
— . (158 ist eingetragen zu Frank
Bartholomäus
Döbeln. (106403
Auf Blatt 571 des Handelsregisters für den Bezir? des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Thekla Trebs in Döbeln und als deren Inhaber 5 Hulda Olga Thekla verehel. Trebs geb. Müller, daselbst eingetragen worden.
Döbeln, am 23. März 1991.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 160
Auf Blatt 9484 des Handelsregisters ist heute die Firma Felix Zobler in Dresden, früher in ö a. M., und als deren Inhaber der
ivilingenieur Otto Felix Zobler daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: ampfuͤberhitzungsanlagen. Dresden, am 29. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
Dresden. 161]
Auf dem die Aktiengesellschaft Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffuhrt, Act. ⸗Ges. in Dresden, be treffenden Blatt 7676 des Handelsregssters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Rudolf Deutsch in Dresden Gesammtprokura ertheilt ift dergestalt, daß er die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen darf.
Dresden, am 29. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Je.
Dresden. 162 Auf Blatt 9485 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß unter der Firma Kaffer⸗ Taus „Mokka“ Otto Schulze E Eo. mit dem Sitze in Dresden eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden ist, welche am 1. Januar 1901 b onnen hat und deren Gesellschafter der Kaufmann Tiedrich Otto Schulze und die Kaufmannsehefrau Dora Henriette Helene Wolf, geb. Lossius, beide in Dresden, sind, und daß dem Kaufmann Gott hard Traugott Paul Wolf in Dresden Prokura ertheilt is
Angegebener , Betrieb eines Ver sandgeschäfts von Kaffee, Kakao und Thee.
Dresden, am 29. Mär; 19091.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. PDũüsseldort. 159
In das Handelsregister Abtheilung A. wurde beute eingetragen:
Nr. 419. Firma Hermann Klingelhöffer hier und als Inhaber der Agent Hermann Klingel hoͤffer hierselbst.
Nr. 129. Firma Peter Dreidoppel hier und als Inhaher der Agent Peter Dreidoppel hierselbft.
Nr 1421. Firma Heinrich Scheifes Kronen⸗ Drogerie hier und als Inhaber Kaufmann Hein rich Scheifes hierselbst.
Nr. 422. Firma Josef Kochs hier, als In haber Korbwaarenfabrikant Josef Kochs und Als Prokurist Wil helm Kochs, beide hierselbst.
Bei der Handelsregister Abtheilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Adlerbrauereci vorm. Rudolph Darst hier wurde vermerft, daß dem Rudolf Dorst junior hier satzungsmäßige Gesammt⸗ prokura ertheilt ist.
Die unter Nr. 1345 des Profurenregisters einge tragene, dem Julius Haverland hier für die Firma J. E. Germeshausen hierselbst ertheilte Prokura wurde auf Antrag gelöscht.
Düsseldorf, den 23. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Ehingen. Donan. t. Württemb. Amtegericht Ehingen.
Im diesseitigen Handelsregister für Cinzessirmen ist heute unter Nr. 57 Gutsherrschaftliche Bier brauerei und Branntweinbrenerei Ober- dischingen eingetragen worden? ;
Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschãftg erloschen.⸗
e , Den 27.
Ausführung von
D V
163
Marz 1901. Amtsrichter Becht.
Ehren riedersdorr. lo06406ũ
Auf Blatt 202 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Anton Steudel in Thum betr, jst beute Folgendes eingetragen worden: ü
1) daß der Inhaber, der Horn und Holjdrechsler Herr Karl Anton Steudel in Thum infolge Ablebenz ausgeschieden und ö.
2) daß Frau Laura Theresie verw. Steudel, geb. Schmidt, in Thum Inhaberin der Firma sst.
Ehrensriedersdorf. den 26. März 19091.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
EhrenTfriedersdorr. 106409
Auf Blatt 365 des hiesigen Handel sregisters, die irma , Teutscher Kaiser Ehrenfriedersdorf— Furt Bäßler in Ehrenfriedersdorf⸗ betreffend, ist beute eingetragen worden, daß die Firma künftig „Deutscher Kaisser Ehreufriedersdo Aug ust Kretschmann ! lautet, daß Serr Gurt Päßler aus- Köschieden ist und, der Gastbofgbesitzer Herr Gustav Bernhard Wilbelm August Carl Kretschmann in Ehrenfriedersdorf Inhaber ist. . MEhrenfriedersdorf, am 27. Mär 1901.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Einbeck. Bekanntmachung. 164
In das Handelsregister A. ist heute unter lfde. Nr. 27 die Firma Georg Sinram mit dem Rieder. lassungsorte Markoldendorf und als deren Inhaber Zimmermeister Georg Sinram in Markoldendorf eingetragen. ;
inbeck, den 27. März 1901. Königliches Amtsgericht. J.
Einbeck. Bekanntmachung. 1565 In das Handelsregister A. ist heute unter sfde. Nr. 28 die Firma Carl Köppler mit dem Nieder⸗ lassungs orte Einbeck und als deren Inhaber Maurer meister Carl Köppler in Einbeck eingetragen. Einbeck, den 27. März 1901. Königliches Amtsgericht. J.
Eisenach. Bekanntmachung. 169 Zu unserem Handelsregister ist heute eingetragen worden: Firma: Concordia Heimrich, Wutha. Inhaher: Frau Christiane Foncordia Heimrich, geb. Röber, in Wutha. Prokura: dem Kaufmann Julius Wutha ist Prokura ertheilt. Eisenach, den 23. März 1801. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
ElIberteld. . 1671 Unter Nr. 320 des Handelsregisters A- ist die rn Ludwig Friese, Dessau mit Zweignieder⸗ assung in Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Friese in Dessau eingetragen. Elberfeld, den 26. März 1901. Königl. Amtsgericht. 13.
Elberfeld. . 166 Unter Nr. 319 des Handelsregisters A. ist die Tirma Adolf Neumann Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Neumann in Elber— feld eingetragen. ; Elberfeld, den 26. März 1901. Königl. Amtsgericht. 13.
Eilrien. 168
Das unter der Firma „Carl Lohoff / Nr. 85 des Handelsregisters Abth. A.) zu Benneckenstein be⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Paul Lohoff daselbst übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Dies ist am 26. März er. in das Handelsregister eingetragen.
Ellrich, den 25. März 1901.
Königliches Amtsgericht.
Heimrich in
Frank furt, Main. (105975 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:
I) Ludwig Kopf. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Bauunternehmer Ludwig Kopf zu Frankfurt a. M. ein kauf⸗ männisches Geschäft als Einzelkaufmann. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Peter Mai ist Einzelprokura ertheilt.
2) Louis Greb. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Bauunternehmer Louis Greb zu Frankfurt a. M. ein kaufmãnnisches Geschäft als Einzelkaufmann.
3) Friedrich Schmutz. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Gasthofs⸗ besitzer Friedrich Schmutz zu Frankfurt a. M. ein kaufmännisches Geschäft als Einzelkaufmann.
4 Stein Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ geselschaft errichtet worden, welche am 1. Marz 1901 degonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frank⸗
rt a. M. wohnhaften Kaufleute Rudolf Stein und Hermann Klingenholz.
5) Hermann Speyer. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Her⸗ mann Speyer zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ gesellschäft als Einzelkaufmann.
6) Theodor Kurz. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Theodor Lurz zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschaft als Einzel kaufmann.
7 Carl Gigot. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Carl Gigot zu Frankfurt a. M. ein Sandelsgeschãft als Einzelkaufmann.
8) Isaak Wolowitz. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Weinhändler Isaak Wolowitz zu Frankfurt a. M. ein HSandels⸗ geschäft als Einzelkaufmann.
Russischer Hof Karl Frank. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M wohnhant Gasthofbesitzer Karl Frank zu Frankfurt a. M. ein kaufmännischeg Geschäft als Einzelkaufmann. 10M Johann A. Kaiser. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a4. M. wohnhafte Kaufmann Johann Albert Kaiser zu Frankfurt a. M! ein Dandelsgeschäft als Einzel kaufmann.
I) Such * Eid. Der Gefellschafter Kaufmann Mar Eid ist aus der Geselsschaft ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten der zu Eschersheim wohnhafte Kaufmann Gerhard Schornberg und dessen Ehefrau Elsa, geb. Lutz.
1?) S. Guttmann. Die offene andel ẽgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschãft ist auf den seitherigen Gesellschafter Kaufmann Pinkus Guttmann zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveranderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.
13) Max Haasen. Das Handelsgeschäft ift auf den zu Frankfurt a. M. wohnhbaflen Naufmann Victor Marr übergegangen, welcher es unter unver⸗ anderter Firma als Einzeslaufmann fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Victor Mar ausge geschlossen worden. Die Prokura der Ehefrau Lina be fen fe, Haas, ist erloschen. 14 Bruch X Cie. Die Vandel ggesellschaft ist, durch Tod des Geselsschaflers Carl Bruch auf. gelöst. Das Vandelegeschaft wird von dem anderen Gesellschafter. Fabrilant Wilhelm Bruch zu Frank; furt a M. Bockenheim unter unveränderter Firma als Einzellaufmann fortgeführt.
1 Industricbahẽ Utriengesellschaft. In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre vom 2]. November 1900 ist das Grundkapital der Gesessschant durch Ausgabe von 495 auf den Inhaber lautenden Aftlen zu J000 ede um 496 O00 M erhoht worden. Dez Grund Mnvital beträgt jezt 1355 60 0 Hie neuen Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist entsprechend geändert.
16) Frankfurter Solzindustrie, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Der Gesch fis nbrer Kaufmann Wilhelm Werhahn ist als solcher ausge
schieden. Alleiniger Geschãftsführer ist Kaufmann Peter Werhahn zu Neuß.
17) Mitteldeutsche Ereditbank. Dem Bank⸗ beamten Emil Hirfch zu Berlin ist Gesammtyrokura dergestalt ertheilt, daß er zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied berechtigt ist.
Frankfurt a. M., 19. März 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. 16. Freiburg, Breisgan. 175 Sandelsregister.
In das Handelsregister btheilung A. Bd. II O. 3. 118 wurde eingetragen:
Tirma: Marzell Nolte, Freiburg.
Inhaber: Marzell Nolte, Mützenmacher, burg Militär und Studentenmůtzengeschãft).
Freiburg, den 25. März 1901.
Großh. Amtsgericht. Friedland, Heckip. 177
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Niemann Seite 112 Nr 111 antrags⸗ mäßig in Spalte 3 eingetragen worden
Die Firma ist erloschen.
Friedland i. Mecklb., 28. März 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Giessen. Bekanntmachung. 178 In das hiesige Handel sregister wurde zur Firma F. C. Bender Æ Co.“ zu Gießen eingetragen: 9. ,, Friedrich Bang zu Gießen ist Prokura
ertheilt.
Gießen, am 28. März 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. Giessem. Bekanntmachung. 179
In das hiesige Handelsreglfter Abth. A. wurde eingetragen unter Nr. 465 die Firma Carl von Hunolstein, Generalagentur zu Gießen; als In⸗ haber: Carl v. Hunolstein das'
Gießen, am 39. März 19301.
Großherzogliches Amtsgericht. Gmünd. 8. Amtsgericht Gmünd. 180
Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute die offene Dandelsgesellschaft Rößle u. Schupp in Gmünd geloͤscht.
Den 26. März 1901.
Landgerichtsrath Heß.
Frei⸗
—
Goch. 181 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 33 ist heute eingetragen die Firma Mathias Gon⸗ scherowsky mit Niederlassungsort Goch und als Inhaber derselben Mechaniker Johann Mathias Gonscherowsky in Goch. Goch, den 25. Mär; 1901. Königliches Amtsgericht. Gotha. 182 Im Handelsregister ist eingetragen: Die Firma: „Julius Stöhr“ in Walters⸗ hausen ist erloschen. Gotha, den 29. März 1901. Herzogl. Amtsgericht. III. Graudenꝝ. Bekanntmachung. 184 Bei der unter Nr. 248 dez Handelsregisters Ab⸗ theilung A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Jacoby mit dem Sitze in Graudenz, deren Gesellschafter: — I) der Kaufmann Isidor Jacoby, 2) der Kaufmann Gustav Jacoby, beide in Graudenz, sind, ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Jacoby aus der Gesellschaft ausgeschieden und letztere
dadurch aufgelöst ist. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Isidor Jacoby in Graudenz ist alleiniger Inhaber der Firma, welcher sie unter dem bisherigen Namen weiterführt.
Graudenz, den 20. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Graudenn. Bekanntmachung. 183
Bei der unter Nr. 120 des Handelsregisters, Ab⸗ theilung A, eingetragenen Firma C. Domke mit dem Sitze in Graudenz, Inhaber der Wagenfabri⸗ kant Carl Domke in Graudenz ist heute eingetragen, daß der Wagenfabrikant Rudolf Domke in Grauden in das Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
ie offene Handelsgesellschaft, welche die alte Firma weiter fortführt, hat am *I. März 1901 be⸗ gonnen, und steht die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft jedem Gesellschafter uneingeschrãnkft zu. Graudenz, den 21. Mär; 1901. Königliches Amtsgericht. Grein. Bekanntmachung. 480
Im Handelsregister X. Blatt 3. betr. die Firma Sofapotheke Julius Daspelmacher in Greiz. wurde heute verlautbart:
Die Firma ist in Oofapotheker Saspelmacher Nachfolger, Berthold Neumcke geändert worden, das Geschäft ist auf den Apotheker Berthold Neumcke in Greiz übergegangen.
Greiz., den 27. März 1901.
Fürstliches Amtsgericht. Grimmen. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 4 die Tirma. Rud. Kocp cke Nachflg. Franz Pfuhl zu Stralsund mit Zweigniederlassung in Tribsees unter der Firma Rub. Koeycke Nachflg. Franz Pfuhl eingetragen worden)
Grimmen, den 12. März 1961.
Königliches Amtsgericht. Cüstrom.
In das hiesige Dandelsregister ist beute
Nr. 438 als neue Firma eingetragen worden: Tirma: August Klerch. Ort: Güstrom. Inhaber: Kaufmann August Klerch in Gũstrow.
Güstrow, den 25. Mär 150!
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Cc uhranm. In unser Handelsregister Abt beilung A. unter Nr. 55 die Firma Wilhelm Wohlfahrt, Guhrau und als deren Inbaber der Schubmachermeister Wilbelm Wohlfahrt in Gubrau eingetragen worden. Guhrau, den 27. März 1901. Königliches Amtagericht Cummersbach. Betanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ii heute das Er⸗ löschen der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Louis Lentz Gomp. in Becke vermerkt worden.
Gummersbach, 2. Mär 1961.
(185
187
unter
1 861 ist beute
108823
UKRönigliches Amtagericht. II.
Hasen, West. 189 In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß . 6 Treppmaun zu Eppenhausen erlos ist. Hagen, den 27. März 1901. Königliches Amtsgericht. Hasen, West. (188 In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß die Firma Dre F. Seltmann zu Kabel erloschen ist. Hagen, den 37. Marz 190. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 190 Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Firmen mit dem Sitze zu Halle a. S., — Nr. 1329 mit dem Sitze zu Unter⸗Teutschenthal eingetragen
worden: Am 22. März 1901:
Nr. 1327. Carl Helbig und als Inhaber der Fleischermeister Carl Helbig' dafelbst.
Nr. 1328. Hermann Friedrich und als In⸗ 3 der Buchbindermeister Hermann Friedrich da⸗ selbst. .
Nr. 1329. Adler Apotheke Wilhelm Hoff⸗ bauer und als Inhaber der Apothekenbesitzer Wilhelm Hoffbauer zu Unter ⸗Teutschenthal. ;
Nr. 1330. Carl Teuscher und als Inhaber der Tuchhändler Carl Teuscher dafelbst.
Nr. 1331 Max Hammer und als Inhaber der Kaufmann Max Hammer dafelbst.
Nr. 1332. Fr. Eduard Seidler und als In⸗ haber der Kaufmann Friedrich cCduard Seidler daselbst.
Nr. 1333. Kunstsalon Aßmann, Hallesche Werkstätten für Kunst im Handwerk Inh. Willy Aßmann und als Inhaber der Architekt Willy Aßmann daselbst.
Nr. 1334. Carl Zander jr. und als Inhaber der Dach⸗, Schieferdecker⸗ und Maurermeister Carl Zander jr. daselbst.
Nr. 1335. Geschwister Oehme Inh. Martha Habener und als Inhaberin die verwitwete Frau Martha Habener, geb. Dehme, daselbst.
Nr. 1358. B. Herker Inh. Richard Kahle und als Inhaber der Kaufmann Richard Kahle daselbst.
Nr. 1337. Otto Wussow und als Inhaber der Kaufmann Otto Wussow daselbft.
Nr. 1333. Hermann Fischer und als In— haber der Fleischermeister Sermann Fischer daselbst.
Nr. 1339. Offene Handelsgesekschaft Gebrüder Manasse, welche am 1. April 19565 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter find di Kaufleute Moritz Manasse und Louis Manasse daselbst.
Am 23. März 1901.
Nr. 1340. Paul Knauer und als Kaufmann Paul Knauer daselbst.
Nr. 1341. T. Ettinger Inh. Toni Ettinger und als Inhaber Frau Toni Fttinger, geb. Kupfer— stein, daselbst.
Nr. 1342. Carl Traeger un Weinhändler Carl er daselbs
Rr. 1345. Handelsgesellschã 21
3 Inhaber
y III 1
8 — 36
z Inhaber der
Mohftrich rt Æ Co., Persön⸗
gonnen ) ‚ * j
ö Fabrika ten
Gesellschafter sind die Wilhelm Krahnert und Ferdinand Fuhrmann daselbst. Nr. 1341. A. Trautwein Inh. Albertine Trautwein und als Inhaberin? R Albertine Trautwein, geb. Thormann, dafelbst. Nr. 1345. Sermann Voigt und der Fleischermeister Hermann Voigt das
** 27 rall
Ferner ist die unter
Nr. 569 eingetragen Firma Otto Zorn vorm. Bruno Koch hierselbst gelöscht worden.
Im Handelsregister B. ist eingetragen unter
Nr. 61. Der Sitz der Firma Dölauer Sart⸗ stein⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Halle a. S.
Halle a. S., den 23. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Abthl. 19.
Halle, Saale, 191
Berichtigung der Bekanntmachungen vom 8. Mär; 1901 zu Nr. 1255 und vom 8. März 1901 zu Nr. 1304 des Handelsregisters Abtheilung A.:
Paul Menz Nachfolger
13 — F . 8 ʒ z haber: Destillateur Emil
wren worden
a. die Firma heißt: Inh. Emil Oßte.“ Oßke in Halle a. S.;
b. die Firma b t e„Vaul Rühlmann“, Halle a D, Re . vrerfeer Mer, 77 1 Inhaber: Buc meistt aul nuhlr
alle a. S.
* In rel tgGrs , am, Königliches ꝛgerich
— 1112 8d .
Hann rer. Befanntmachung.
* 96 den K Auf Blatt 4696 des
w rr vel
2163 . .
ist beute zu de ei tragen: na ist erlosch annover, den 26.
3 ö 2 3 Königliches Amtsgericht. — ) 192
Hannover. Betanntmachung. —
ᷓ— r re Idar. 16e] 1 un z 11 Im biesigen Handelsregister Abtbeilung A. Nr. Soi
rich Grimpe einge.
Niederlassungsort Oannover und als In Kaufmann August Rimella daselbst Oannover, den 25. Mär; 1901.
Königliches Amtagericht 4A.
1m ; X — z ist beute eingetragen die Firma August Rimella mit
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1901
festgestellt; unterm 4. Febru
zum Gesellschaftsvertrag erfolgt.
Das Grundkapital betrã
aus 500 auf den Inhabe 19000 0, welche zum Nennwerthe aus Bei Erhöhung des S auch zu einem höh
erfolgen.
Die fämmtlich
Gründern übernommen worden
Vorstand der Gesellschaft ist der
Eduard Ernst Wohlberedt in Trieb
Otto
mann
Edmund
Prękura ertheilt worden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren
bom Aufsichtsrath
Arno Erler in
ar 1901 ist ein Nachtrag
gt 500 000 M und besteht r lautenden Aktien
zu je gegeben werden.
tammkapitals darf die Ausgabe eren Betrag als dem Nennmwerth en Aktien sind von den
Kaufmann Otto
es, dem Kauf⸗ Triebes ist
zu ernennenden Mitgliedern. Der
Vorstand ist Ref, einem oder mehreren Beamten
der Gesellschaft P schaft wird nur durch Erkla wenn der Vorstand von einem Vorstandsmitglie
oder von einem
rokura zu
1668 1116
kuristen unterzeichnet sind.
D 2
er Aufsichtsrath ist ermächti
Fällen einem von mehreren Vorst Ermächtigung zu ert
2
9
Vorstandsmitglied
ilen. Die Gesell⸗
ertheilen rungen verpflichtet, welche, nur aus einer Person besteht,
Vor ; einem Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Perfonen besteht, von 2 Vorstandsmitgliedern, ode
von 2 Prokuristen,
1
nd einem Pro⸗
gt, in
er Generalversammlung muß eine F ö. ᷣ 20 Tagen liegen.
Die Gründer de 1) Die Credit Aktiengesell
2) die
2
Om . 8326 21— y x
* * 25
— 2
* 8 3.28 TA. 5
Die 7 3 ö überlãỹt i
1
7 50Fos VNebele
er Gesellschaf . 55 anstalt fi j
cha r
odor
ö
tsanwalt Br
1 genommen .
enleuben, den 25.
ri. 2 *7urT — —
1 1 Beglaubi *
8 . * z 27 14 32 4 5 Der Gerichtsschreiber des Fürstl
daselbst.
Meinhardt, A.⸗G.⸗Ass Bekanntmachung.
In. das Handelsregister Abtk ' X. ist die Firma Carl Schäfer mit dem itze zu deren Inhaber der Kaufman Schäfer daselbst eingetragen.
Iserlohn, den 25
Iserlohn.
lohn und als
Kö
Kalbe. Saale.
Ne 161 * „Eduard
*
Kattowiin.
1
Kattowi
3
Hannover. Betanntmachung. 2 r 8 I Gre r ken. Im biesigen Handelsregister Abt!
it zu der
eingetragen,
Vorstand a
Schmidt erloschen in . Oaunover, den 27. März 1
Königliches Amteger
Hannover. Befanntmachung. 1294 2 r 8 , 6e w 22 — 2 Im biesigen Handelsregister ist auf Blatt 6
beute als neues Vorstandsmitglied der Sannover⸗
schen Landesbank. Attiengesellschaft, .
Albert Kreixe zu Danneber eingetragen
Oannover, den 27. Mär 1I.
Königliches Amtagericht. 44
Hohenleuben. Bekanntmachung. 108837
2 56568 . rr GF 2 — 5
Im diesseitigen Vandelsregister Abt. B 1st unter
Ur. 3 am beutigen Tage die Triebeser
Farbenwerke,. Aktriengesellschaft, wit d .
zu Triebes eingetragen werden
Seems Megenstar
— TIE Firma
1 J
re eilung B. Nr. 33 zu Katt Firma Oannoversche Bank beute dire
— ** 1 957 * * * rrirat dera bel and be— daß der Fu jrath * . 1deli aui
.
Iötne.
folger. Glötze
— 8
Imroth
r vw *
x 4 11
6 Fola *
re .
ö
— 6
—
—
BSefanntmachunꝗ
vrrrorw **
Her .
zu Kalbe a. 2 *
— —
irma „Rudolf Imroth zu
Grũnthal s * n rt v 9
derer Kartomit
21. 3 bercver
8
—
6 —
ac