II. in Abtheilung B. Zu Geschäãftsführern si lind bestellt: Inhaber der Firma „Richard Imroth“ mit dem Metn. 1217 am 28. März 1901 I) Carl Wilhelm Iven, Kaufmann zu Köln, Sitze daselbst eingetragen. I. Im eie feen 3 —— Aeute in Ban IV unter Nr. 166 bei der Firma: „Deutsche Am⸗ 2) Johann Max Ifidor Schaak, Apotheker zu 4 Ebendaselbst ist unter Nr. 553 als Inhaber Nr. 621 bei der Firma merikaunische Petroleum⸗ 23 2 woniatwer ke Gesellschaft mit beschränkter Köln, der Firma „Friedrich Sachtleben“ der Jaufmann Anlagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, w 8 1 t E . Ee 1 I 3 9g E Saftung“, Köln. 3) Josef August Wrede, Kaufmann zu Unkel. und Konditor Fritz Sachtleben jun. zu Magdeburg mit dem Hauptsitz in Neuß und einer Zweignieder⸗
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. März Der , n,, ist durch Urkunden vom eingetragen. lassung in Metz eingetragen:
1901 ist das Stammkapital um 775 000 M erhöht 8. und 19. März 1901 sestgestellt. Die Geschäfts⸗ 5) Die verwittwete Kaufmann Steffens, Johanne Der Kaufmann Eduard Manger in Mainz ist um Den en Nei 5⸗An, ei er und Köni li w.
worden und beträgt jetzt 1 000 000 führer haben stets zu zweien ihre Willenserklärungen geb. . zu Magdeburg⸗Sudenburg ist als In. zum Geschäftsführer bestellt mit der Befugniß, allein . 9 1 rel is en S ls 8⸗ N el er 7 wird bekannt gemacht: kundzugeben und für die Gesellschaft zu zeichnen. haber der Firma „Müller Weichsel Nachf.“ die Gesellschaft zu vertreten. ; *
ie Gesellschaft übernimmt die ihr von dem zu Solange Johann Max Isidor Schaack Gesellschafter bei Nr. 736 des ,, A. eingetragen. II. Im Firmenregister Band 1 Nr. 3168 wurde 8 5683 B li NM t d 18
Suh wigs hof Kreis Ueckermünde, wohnenden Fabrik- ist, muß dieser stets einer von diesen beiden sein. Magdeburg, den 28. März 1901. eingetragen die Firma „Eugene Chanrey üls 8 er 11, 10n lig, en 1. April
besitzer Herrn Karl Albert or klin durch Akt vor Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ Königliches Amtsgericht A. Abth. 8 in Apach“ und als deren Inhaber Eugen Chauxer, —
Notar Justigrath Seldis in Berlin vom 10. Juni nenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ waina. 451] Champagnerfabrikant in Epernan. Angegebener Ge⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 3e Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins Genossenschafts⸗ Zeichen n, Muster⸗ und Börfen⸗ . ist iber Waaren zeichen
1899 Nr. 4035 des Notariatsregisters übertragenen unterschrift beifügen. Zum Handelsregister wurde heute eingetragen: schäftszweig: Champagnerfabrikation.“ muster, Konkurfe, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen 2 enthalten e. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti 3 ern, über Waarenz
und im Grundbuche von Ludwigshof im Bande V) Nach Ablauf der ersten 5 Jahre, das laufende Amtrikanische Petroleum⸗Anlagen-Gesell. Metz, den 28. Marz 1901. Blatt 227 bei dem Gute Ludwigshof des Herrn Geschäftsjahr für voll 8 ,. steht den Gesell⸗ schaft mit . K 236 Kaiserliches Amtsgericht. Koehl mann wie folgt eingetragenen Rechte, nämlich: schaftern nach näherer Möngabe des Gesellschafts⸗ Zweigniederlassung Mainz. Der Kaufmann Eduard mwittweida.— L215 egi er ür 6 zen E ei ö 28D. ö den n, , 4 vertrages ein tn mne, zu. Manger in i. ist zum weiteren Geschäftsführer Auf dem für die Firma Cyklon⸗Fahrradwerke 9 16. r. *. 9 . . . . . 1 66 2 . niche fer pen und bestellt mit der Befugniß, allein die Gesellschaft zu Hüttel Kippe in Erlau errichteten Blatte 17 Berli 1. urch die Kön lich . ö ö ich ech int in der ö ' igen vo 8 Ro S 9 3 vertreten. des Handelsregisters für den Landbezirk des unter⸗ lin auch durch die Königliche Expedition des T Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 . 2 6 für da; Vierteljahr. ze gen, auf dem Grundstücke sowie die Benutzung aller jetzt Schaack werden in Höhe von je 6000 4 dadurch Mainz, den 27. März 1901. gerchneten Am gerichte ist heute per lantbart wochen, Anzeige s, SM. Wilhelmstrarze 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum ciner Druckʒeñ 30 ** ; elne Nun .
oder in Zukunft erforderlichen Jufahrtẽ wege ein⸗ geleistet daß beide das von ihnen bisher aus gemein⸗ Großh. Amtsgericht daß die Firma kunftig. Eykionfahrrad ener —
schliehlig der Schienenwege zu den Fabrikanlagen schaftlichen Mitteln unter der Firma: Karl Iven ( . 3 2 e. . 3 8 auf die Dauer von 99 Jahren, nämlich vom 20. Juli ö. Co. zu Köln betriebene Gescha mit allen Aktiven , . Sandelsregister ät! Maschinenfabrit Fran . lautet. Handels⸗Register mne, . . lob Ss? 3] sSechlitæ. Setanntuachung 2365 Stadtolaendors. Betanntmachum 246 1569 bis zum 25. Zusi 1996 und Passiben, insbefondere auch mit allen Rechten 8** 2921. Zum Handels egister Abth. B. Band Mittweida, am 29. ö rz ö. * Im hiesigen alten Handelsregister ist zu den In das Handels register wurde heute eingetragen In das Handels register für den hi . n 2. 9 p. das Recht auf Auflassung für die Gesellschaft aus abgeschlossenen Verträgen und aus gewerblichen Q-. 34 Firm , Sturm ahrradwerke vorm. . Königl. Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung. 106858 innen; . ö Die dem Carl Jaeger in Schlitz, in Firma gerichts bezirk ist als e a . n 3 Deutsche Ammoniakwerke Gesellschaft mit beschränkter Schu titeln in die durch diesen Vertrag begründete . A.⸗G. in Mannheim wurde ein⸗ k e, , , , 2191 . ö Auf Blatt 850 des hiesigen Sandelsregisters ist w Baldewein in Rinteln (Nr. 3 e e , . . ertheilte Prokura ist onnen am J. März ] 301, die . ö z ö. Saftung bezüglich der Parzellen Kartenblatt 2 Gefellschaft mit beschränkter Haftung einbringen. 2 . Betreff: Registerführung: . eute zu der Firma: . . 1 . urch deen Tod erloschen Bereinigte Gipse m . Stadtoldendorf u He on, zog, Lo, nn, . Kgl. Amtsgericht, Att. Ifl5, Kön. , ist als Liquidator der 3 e. . . Adolph Siebel . e enn. Engelhard in Rinteln (Nr. d, , . K . Jaeger ist Soerter, Rothjchild. K 3 sʒ 563 145 7 „ 14985 w — Neu eingetragene Firmen eingetragen: . , . ; : j d benrau Anna Jaeger, geb. Bra a als Inha 3 e u , 2 5 . er,, n. 3 Könissbers, Er. (Los]! WMaunnheim, 3. Marz 1901. 5 e , Int ne i nan, e Ge cg ema ist erloschen· 3) . Lindemann in Rinteln (Nr. 65 ertheilt worden. e ge un, Prokura als . . . w 36. ) . 6 ; Handelsregister des Königlichen . Großh. Amtsgericht. J. in Hamb 8 hut und 86 schaft, ori 235. Mä des Reg Schlitz, den 28. März 1901 . * hraim Roth⸗ Parzellen Nr. 771i, I18 1, 19 1, 26071, und zwar mit 9 ö b. AUmtegerich . Hamhurg, Herrenhut⸗ und Schirmgeschäft, Zweig⸗ Osnabrück, den 25. März 1991. 9 W Ri . . tz, den 28. Marz 1901. . schild, Sarah, geb. Mankiewicz, zu Stadt⸗ der Verpflichtung, bas Terrain zum Zwecke des vor⸗ ö. . önigsberg i. Pr. Mannheim. Handelsregister. 483 niederlassung in München, Neuhauferffraß⸗ 14, . Königliches Amtsgericht. II. ) * 6 agner in Rinteln (Nr. 84 d Reg.), Großh. Hess. Amtsgericht Schlitz. Ulbenorf . . zähnten Augkauterechtegs unentgeltlich und hypo. Am 27. März 1901 äst eingetragen Zum Hantgelsrenister wurde einge tra en: Hanyt eschäftes in Hamburg. K 9 ruß in Rinteln (Nr. I zes Reg) Schneeberg. . 3 2) Fabrikant Ca: s Zmähnte 5. s. vp Im Handelgregister Abtheilung . unter r 0. 24. Fi F Ostronoσ. Betanntmachun 223) 6) IJ; Liesmaun in Rinteln, Apotheke und 1 236 Fäabzitant Carl lssmann dase bt. thekenfrei mit Ausnahme der ersten Sypothek von zandelsregiste eilung I) Zum Firm Reg. Band , O. J. 24, Firma J. Veränderungen eingetragener Firmen: ; 19g. Apotheke und Auf Blatt 294 des hiesigen Handels ritt, für 3) Kaufmann Josef Ullmann dafelbst,
ö D ö L 8 (. ser H 3 N Drogen 96 2 ez 185 od M abzutreten. . ie Firma Isidor Laser Co. mit dem Sitze „acoh Mannheimer in Mannheim: 9 Bayerisches Reisebureau Schenker E Co: In unser Handelsregister X. Nr. 199 ist bei der ge handlung (Nr. 92 des Reg.), die Städte Neustädtel und Aue und die Dor sschaften 4 Vufmar nn Otto Mittendorff daselbst, C. das Recht von Herrn Koehlmann, das gesammte
Das Central - Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalten, für Das Central ⸗Hand egister für das Deutsche Rei
zu Königsberg i. Pr. ür die offene Dandelggesell * Bie Firma ist erloschen. Moritz Karpeles ausgeschleden. Weitere Gesel⸗ Sing C. Chrzaunowesttetrempa Foalzendes enn ö. 2 ee Pboteg sah hie; Verlsg, Be; die irma Rehropp „* Schedlbauer in Aue be. 53 feinbruchsßesitz Wilkelin Brandt zu He Grundstück bis zum 2. Jult 969 zum Preife von nh e . März . . personlich 3) Zum Gefellschaftsregister Band L. O3. 88, schafter: Dr. August Schen ter Angerer und Johann getragen r, . 3 3. 389 ) für Photographie in Rinteln (Nr. 103 treffend, ist Heute rin getrahe, morden, Ta ai 6 ,. ; iu Yo 1200 000 anzukaufen. haftende ö . ie Kaufleute Adolf Simsohn dirma „kaufmann. Glöklen“ in Mannheim: Dupal, beide Kaufleute in ee, 2 Firma ist in rnold⸗Krempa geändert . sellschaft aufgelöst und der iche rrepis er Derr Ernst und als Ort de iederlassung: Stadtoldendorf
der Werth der übertragenen Rechte ist auf ki n . Pr. und Isidor Laser zu Splitter Die Liquidation ist beendigt, die Firma Herloschen. 2 W. Kirschbaum: Prokurist: Kaufmann Emil Dr wo, den 23. Mär; 1901. 6, des Reg.), Gustad Henkel in Chemnitz zum Liquidator bestellt ist. eingetragen. . sob Ooh M angenommen und ist dem Herrn yehl. , I) Zum Gesellschaftsregister Band . O-. Il7, Kirschkaum in Iünchen. Reotno, hn n, in, je Lg nere, Schneeberg, den 27. Mär; 1561. Jur. Vertretung.
ol La 3 D 9 1. * is inzel⸗ 8 2 ts ö 6 n. 7 sellschaft ist die 3 mann in Gem aßheit des bezogenen Aktes vor Notar Dem Adelf Laser zu Königsberg i. Pr. ist Einzel— dirma Stein * Richheimer“ in Mannheim:; ) P. Kaeser's Kunstverlag: Vertretungsbefug⸗ Koͤnigliches Amtsgericht n, . . 1801. den gl bee Tin. gericht. i der Seset ö * . DM, arz
che l Ullmann a Justizrath Seldis in Berlin bom 16. Juni 1859 für Prokura ertheiltt. Die Firma ist erloschen! w niß des Hermann aeser erloschen. Kunsthändler . Pforrheim. Handels regifter. 1224 Königliches Amtsgericht. Schönberg, Holstein. 237 Ullmann gemeine ö . mit eir . Gese die übertragenen Rechte auf das erhẽhte Stamm. EKοtthus. Bekanntmachung. 204 . Zum gesellschafts register Band L O- 3 14, Karl Müller in München als Vormund über die ; Zum Handelsregister wurde eingetragen: 5 ö ,,. Bekanntmachung. 8 ö Silhelm Bra
kapital ein Geschäftsantheil mit einer Stammeinlage In unserem Handelsregister A7 ist heute inter Firma „Ballenberg *ĩ * Selbach“ in Mannheim: minderjährigen Theilbaber Hermann, Glisabeth und . J zu Abtz. A. Vand IV, O-. 4: Firma Ernst Rinteln. Berannt machung. 1232) Im hiesigen Handelsregister A. ist heute bei Nr. 2 a m. 1 ch.
von 500 go) t zu gewähren, Herr Koehlmann hat Nr. 455 bie Firma „Richard Hirsch“ mit‘ dem Die , ist beendigt, 8 . . Bertha Kaeser nun allein zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ . green Funk hier. r er t Kaufmann In das hiesige Handels reg er X. ist Seit? 1s vermerkt worden, daß zur Vertretung der Handels- J 1. gebener & ö zertrieb von Gips. die ihm im vorbezeichneten Atte cinen unten Jiech e. Sitze in Koltwitz und als ihr Inhaber der Mühlen— y , . Z. 160, ber hig, 27 Mrz 19 5 nst Jer ch Funk hier. Angegebener Geschäfts⸗ und 130 folgende Firma eingetragen: Gustav A. esellschaft „Saatniederlage Probfteier ö . an der Ve tre = die Wittwe insbesondere das Recht auf einen Geschãftsantheil bestker Richard Sirsch in Kolkwitz eingetragen. Firma g Lösch Einmann“ in dran nheim: Vünchen, den . Marz 3 ö jweig: Vertretung in Metall- und Silberwaren. Poppelbaum mit dem 3 zorte Rinteln Til ee * Richter, Laboe“ mit Zweig, * Näbritanten aa, Sarah geb. von 690 O00 , an die Firma Ph. M. Wulf & Cie. Das Gewerbe besteht in dem Betriebe einer Ge— 5 Firma ist erloschen. kö — Kgl. Amtsgericht München . 2) zum Gesellf chaft egister Band II, O 3. 1150 und als deren Inhaber der Banquier Gusta Adolf niederlassun 9 in Kiel, vom 23. März 1901 an sedẽ- Man fie wic; en.
in Köln theilweise, und zwar bis zur Höhe von tresde— und Oelmühle. Zum Gesellschaftsregister e,. , D 3.66, Venbuk nn. k 220 und zu Abth. A. Band 17, O. 54 5 Firm Poppelbaum in Rinteln. Gesellschafter berechtigt ist. 33 Stadto be nbor den 28. März 1901.
101 O00 , abgetreten. Vie bezeichnete Einlage dient Die im bisherigen Firmenregister unter Nr. 306 dine d,, , ,. in enen Zum hiesigen andelsregister i ist heute das Erloͤschen ( J. M. Funk Hier) Kaufmann Hermann Otto Ninteln, den 25. März 1901. Schönberg i. H., den 27. März 1901. Verzo gliche 8 Amtsgericht daher mit 499 000 M zur vollen Deckung der von en e en, Firma Tr. Hirsch ist gelöscht. olph Oppenheimer ittwe, Jeanette, ge der Firma E. Ahrens K Co. eingetragen. Funk ist am 21. März 19601 aus der Gesellschaft Königliches Amt. zgericht. Königliches Amtsgericht.
1 el 1 J
dem Gesellschafter Carl Albert Koehlmann in. ottbus, den 77. März 1561. Königeherger, in Mannheim ist durch Tod aus der Neubukow, 29. Mär; 19601 ausgetreten. ; . ; * 81 J 3. nommenen neuen Stammeinlage von 499 000. Königliches Amtsgericht. 86 ö ö * Rottweil. 53317 Schwelm. Bekanntmachung. 9 Stollpers. 1247
lschaft ausgeschieden. 2 = — ee, 7 ( . während der Rest mit 101 009 6 auf die von ö. 7 2. e, , er Abth. A. Band J, . . 6 ö . sʒ ö T. W mnte gericht Rottweit, B, m, Gustav Adel Neienfes ien itt e e, büsen Bande reif 2, fi Firma Ph. M. Wulf K Cie. in Köln iber Landsders, Warthe. 205 6 Firma „Carl Steiner“ in 3 Neustadt, Mes tr. Bekanntmachung. 21 4 zu Abrh. , 6 ö er. 36. Die Firma In das Handelsregsster, Abth. für Gesellschafts⸗ Barmen, Mitinhaber der offenen Har ndelsgefellschaft in e Stollberg be⸗ nommenen neuen Stammeinlage von 276 600 M zu „Bei der im Handelsregister A. J unter Nr. 62 Der bisherige Firmeninhaber Carl Steiner ist In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 3 ar Gerstenãcter hier j. rl gschẽ Yirma firmen, Band L ist heute eingetragen worden: Wesenfeld, Dicke * . zu Dahl, ist gestorben. freffend, ist ente. Ingetragen werden, daß die Pro⸗ pern . eingetragenen Firma: gestorben, dessen Wittwe Auguste, geb. Löwenhaupt, die Aktiengesellschaft in Firma e nge ff, ) zu Abth. X. Band 11. 8 365 Die T LJ. Blatt ss bei der Firma: Vereinigte Köln. Die Gesellichaft= Gesellschaftzregister Nr 232 = tur ,, Herrn rt gut fred Seifert erloschen ist. III. im alten Handelsregister Hermann Schönrocks Nachf. — Inhaber in Mannheim führt das Geschaft unter der bis- für Stuhlfabrikation (Patent Terlinden)“ mit Georg fe ich hier ist eil fe. mn Rottweiler Bulverfabriken, Sitz: Köln Zweig⸗ die n,. den beiden anderen Gesells chartern Kaufmann . 3 am 29. Mar; 1561 . Richard Schubach herigen Firma weiter. Carl Johann Steiner und dem Sitz in „Gossentin“ eingetragen und dabei s Mu AÄbth. A. Band J. S. J. 204. Die Firma niederlassung Rottweil: a, . Paul 5 ug Dicke zu Barmen und dem Chemiker ; königliches Amtsgericht. iter Nr. 2701 (G. R.) bei der Firma „Aktien⸗ ist vermerkt, daßzt Friedrich August Steiner, beide in M annheim, sind Folgendes vermerkt: 5 h M. gleischer . ift ericscen . 2 . 35 der Generalpersammlung der Aktionäre vom Dr. 1 Ad. Erck zu Schwelm unter unveränderter ,,, . 2453 esellschaft für Wohnunge⸗Ausstattungen“, I) die Firma Etzt lautet; ö als Einzelprokuristen bestellt. Das notarielle Statut vom 4. September 1899 Y zu Abth. A. Band J., S. 3. 177 (GFirma Jose 2A. Mai 1899 sind folgende Abänderungen ö Firma fortgesetzt wird de ist in das Handelsregister, J. Unte ma L Lamhofer' s ** be i Hermann Schönrock s Nachf. J 8), Zum Handelsregiste Abth. A. Band IV, ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Märi Kraus Wittwe . G. . . . , . ne n a6 1. X unter 36 j igetragen. treibt die Kaufmannswittwe Karolina Lamhofer in Hegenstand des Unternehmens ist die 8 elm, den 6. Marz 1901. X Y eine ger ischte Waarenhandlun
irma allber: und der Handel mit 1 ver, ᷣ. —ñ ig Königliches Amtsgericht. 1 der Firma ttiñie ö be ; ö rt stoffen und Ji ündmitteln 1 erfor J oh⸗ Schwerin. eck ip. ) 242 treibt di andlunge tzerin tilie Prötzenbeck ir
Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. 2 Sermann Schulze, O3. 17, Firma „S. Frank Erstes Mann · I59 geändert bezw; ergänzt. !. Die Firma ist in G. Delffs geandert Kgl. Amtsgericht, Abth. III 2, Köln. 2) Inhaber dieser Firma: heimer Fourage⸗ Kraftfuttermittel⸗Geschäft⸗“ Gegenstand des Unternehmens ist: 8) zu Abth. A. Band T, 36
2 — W111 * ; Köln. Bekanntmachung. biesige Sandelgregifter ift beute zu Nr *5 andau a. 2 eine
In das Dandelsre gister des unterzeichneten Gerichts Die Ge =, , ,. 3m da * , re, ist 2 2 ö d l J 10e ist. ; w. . ; bestellt. . . ö Betrieb von Handel ge] schaften aller * . Pforzherm, den 26 Marr 1991. Die ec eile aft kann sie ei anderen 33 irma S. Yiener *. ö einge III. Die Firmen 2 8a n * —“— Gg. e . ek Landsberg a. W., den 27. März 1901. 9) Zum Handelsregister Abth. A, Band V, Srwerb und V Veräußerung von Grundbesitz ö Gr. Amtsgericht JJ. nehmungen betheiligen, sei es durch gemein en tragen worden: Nach 2 iden des bisherigen Stög müllers Wwe in Straubing, Taver Leindi,
J. Abtheilung A. 8 . ; 9 a f 3. 1 ö ? Königliches ; Amtsgericht. O.⸗ 2 70, Firma „Geschwister Hochstetter, Das Grundkay ital 5 etr gt 2 6000000 MS — zwei Be etrieb e. durch a witalanla 9 ei es d dune lie: ber⸗ Gesellschasfters Sswald Ueye ? . hweig wn Joh. damhofer und r. Beisl in Landau = : 3 Kg richt als Registergericht 27. März 1901. J. A. Balling. Diese Firma wurde wegen e, . Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Vorstand aus mehreren Personen, so bestimmt der Plauen, am 27. März 1901. Gesellschaft mit den Vereinigten Rheinisch West⸗ ), den 28. März 1901. In unserem Han — zei bisherige Inhaber der Firma, Hermann Sũdie Landshut, 28. März 1901. ** . , n . * , re, m me, . ,. rank Sohn n *in Mr. . Her . 23 x = ö 39 hut, 8 ; schäftszweig: Korsetten⸗Spezial⸗Geschäft. Gesellschaft gezeichnet werden soll. Posen. e , ,, , 1 26 abrik Rottweil Hamburg in Mottweil statt⸗ G 3schrei des Großherzo im . in 1 . i O.⸗3 2 brofuris 5988 j R s Die Berufung . zeneralversammlungen der n das biesae Handelsregis Der Ue berga ng der Geschäãfte sschuld lden und Ausstaände Ludwigsburg. 107040 — — 71, Firma Max Marburg * Mannheim Prokturisten Nr. 585 bei 2 9 andelsge ssells chaft Gebr. Roth ⸗ Afri 3 fal at ! 26 1 = 5 In ö hiʒ sig delsregt Und die sammlungs tage 8 esen nicht mi 9 et) im der Au ü ratl Ssitzu vom cin * 31 2
Marz 1901. 8 1 ö f . . chwenn ; 2 3661 — Gesellsche sind: PY ; . . geth. 2 z Plauen. 225 nahme Aktien anderer Ges tl chaften od 185 Gesckãft von dem Kaufmann Reer Ren, , a. J. sind infolge Geschäftsaufgabe ascher Ter Firma— ert Iven Landshut. Bekanntmachung. 206 Rignuhein. Gesellschafter sind Millionen Mark —, eingetheilt in Aktien zu je 7 dere ellschaften oder as Geschäft von den Mar k zu E chaftsaufgabe erlosck Meta Sochstetter, ledig, Mannheim. . Besteht der Vorstand aus einer Pe rson, ist dieselbe heute z en, d daß * Firma W. Zimmer- Verlust. ö 6 6. * ttgeführt. ie offene Hand e sgesellschaft ist auf gl. Amts . 24 ; * 2 ; ; ; Be Sochs ledig, Pforzhei berechtig z h mann Filiale Plauen i. V. erlosch In diesem Sinne hat bereits die * nigung der gelöf ; 222 unter Nr. 712 bei der Firma: „Brühler Dampf⸗ Verkaufs der in Landshut betriebenen Zweignieder⸗ Betty Hochstetter, Ledig, Pforzheim. berechtigt, allein zu zeichnen. Besteht indeß der 8 erloschen ist. x * d reinigung ͤ Tilsit. Be —— i i brit Mager Brockmann“, lassung im diesgerichtlichen Handelsregis sch * h ; pönia fies 4 ö 1. * - 2 elsregilter thei Rege a 9 * Brühji. R. er tlichen pe register gelöscht. n. . Februar In begonnen. Angegebener Ge⸗ Aufsichtsrath in welcher Weise verbindlich für die Königliches Amtsgericht. älischen Pulverfabriken in Köln und der Pulver⸗ Sie Aktuar⸗Geh., * Kaufmann zu Köln, ist gelöscht und als neuer In⸗ Kgl. Amtsgericht. ; ; f Taßrifi o ssenti I aefunde o ö * ö 9 * . 1 S 8 9 B N d: 5 3 oftor M Me 9 89 — 6 gefunden. aber Ernst Pütz, Kaufmann zu Köln, eingetragen. 19 Zum Handels register Abth. A, and V, Vorstand: Fabrikdirektor Max Wegner, Gossentin. In unser sellschaftsregister ist beute unter , ö k öl. sen werin, . ke 8 5 Obe d Blei ttionare erfolgt statutengemaß itens des Vor ⸗ Greim sst bei dem Grwerbe des Geschäfts durch Ernst Pütz K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Inhaber ist: Max Marburg, Kaufmann, Mann⸗ 1) Ober⸗-Ingenieur Eduard Bleidt, holz Lewin Sermann⸗Mühle u Pofen ein. fand r e , ann , , ä. ausgeschlossen. * d ha. 4 gesch Eingetragen wurde: ; k Maßgeschäft u. Schuhwagrenhandlung. 3) Bureauvorsteher 1 Peters, ꝛ Firma erloschen ist. ichs. A . . n am 13. März 18991 117 Zum Handelsregister Abth, A Band T, 4) Kassierer Hans Schilling ; Posen, den 27. Mär; 19091. Geri chen Reid Anzeiger“ veröffentlichtes Aus⸗ Pr.
der M van dl 9 8 86 ze aus dan . 2 4 He d 2 St ö 2 z x 201 der uchhãn ndler Hermann Schulze aus Lan in Mannheim: 6 . J a. Herstellung un Vertrieb den Stühlen und . Seelig hier. Inhaber ist da nunnmnn Albert Seelig berg a. W. Auguste Frank in Mannheim ist als Prokurist be—⸗ ber nrg ndte Artikeln, sowie ie en, ö hier. Angegebener Geschäftszweig: Etuisfabrifation 3. 9 18 fa 111 in.
1 01
stoffen und allen einschlag
— ** T Sochs e auf ) 66, we auf 1 Inhab c Auf Blatt 1517 des hiesigen Se de gisters * . dige Partiz ipation am hn vam. u 2a. bwerin i. “ sse nn, r St: taub ing. 35. März 1901. 2 Eo“) Firma ist erloscher Gintrag im Handelsregister: Jonas Hochstetter, Kaufmann, Mannheim, 1090 , welche auf den Inhaber lauten. esit Handelsregisters ist ige e izipat ; r d * erin i. M. all unter der bisherigen Firma J J : 51 * Sandelsregister. beim. Angegebener Geschäftszweig: Herrenkleider⸗ 2 Vetriebs eiter Michael Becher, getrag en worden, daß die Liquidation bee ndet di ö 2 den er⸗ ö hierselbst eingetragen worden:
II. in Abtheilung B.
am 27. März 1901. * J , ö ; , m. 166 27. März w ö 2 ;. d 7 gister e 7 2 . 2 1 44 6 2111 . n Go entin 31 3 1d * r N . * 3 m. . ; J! 1 unter Nr. 200 die Firma; „Ocularium Spezial- in das Regist i Einzelfirmen die Firma „Holz O.: 8. 712. inna. , Müller C Weiß“, Mann un 1. und 2 in Gossentin, zu und 4 in Neustadt, Königliches Amtsgericht. ; . — Institut für Au genglase, Gesellschaft mit waren! u, Kehlleistenfabri. JZuffenhausen heim. Gesellschafter sind. J ᷓ Wehr. 8 ) 1. 363 Rr, 18 aer , Pwvpotheken ind ech lbank zum intritt an
8 ĩ Gustav Frick“ in Zuffenhausen, Inhaber Gustav Wilhelm Hermann Friedrich Müller, Kaufmann, Ermãchtigt zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ratingen. 227 Bun 30. April 13898 den Gener ekretär J. April 1901 5 rrarva- n.
, . ö w 8. Frick, Holzwaaren und Kehlleistenfabrikant daselbst; Mannheim, der zu 1 und 2 Genannten mit jedem der zu 3 und . Dandelsregister Abth. A. ist heute unter 3 6. 16. ö . Ge. ), März 190 In war,, * . / am 27. März 1901 Willy Heinrich Weiß, Kaufmann, Mannheim. 4 Genannten. 1 bei der daselbst ein l 1, hierorts milgliede und Direlter, der Gelellichaft mit dem to l 7. Altuar. Ge die Firma 3
Die Ver 2 ing und d ; rtrieb von I 3 R s. 62 Ez 2 — * 5 ö . — 256 . 2 2 9 6 87759 J 2. rechte rann 3 2 . * — M ö 1 21111411 21 . diefe sse ö th . 8 1 m e n,, , . in das Register für Einzelfirmen; Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ha Neustadt, Westpr., 28. März 1901. . offenen Handelsgesellsch. in Firma . emannt, e Gesellschaftefirma in Gemein Gerichtsschrei⸗ des Großherzog. Amtsgerichts. . und eä asern, 82 8 . ö und der Her. die Firma „Ernst F. Frank“ in Zuffenhausen, am 1. Februar 1901 begonnen. Angegebener Ge⸗ Königliches Amtsgericht. ilh n. Ratingen eingetra n worden, mit * t n Pl
L 11 1 . 1
2 ö Inhabe r Er st Friedrich k, Kauf lbst, schäfts Elektrotechnisch lationsgeschaf r r daß die Gesellschaft aufgeloöst und die Firma für zeichnen. 8 8 en. * * das 83.1. , mr; ] e nst Friedrich Fran aufmann daselbst, schã tszweig: ektrotechnisches Installationsgeschäft. ; 92 l irma si ‚ ; ; z * . . — ; rder n,. das Gebiet der Oxtik schlagender bei der Firma Württe mb. Laternen K Blech⸗ Mannheim. 3. Mär; Jon. Vordhausen. ü 1222 Ratingen erloschen ist. 6 Vilbel n 1 org 2) Blatt 140 bei der Firma Ziegelnerkaufs⸗ Firmenregi wurd heute bei der rar bam
Gegenstande, e er ̃ ᷓ In unserm Handelsregister A. ist heute bei Nr. 254 mann führt das Geschäft unter unverände Firma stelle Schwenningen a. N., G. m. b. 1 Firma: . Jos. esch ee 9 in Oberwinter jede 1446 diesem Geschäfte zusammenhängende ; es ctrage .
r 1 E 18 „sr NR . * warensabrik Zuffenhausen⸗Stuttgart Christian Großh. Amtsgericht. — irma Borchers A Richter . Nordhaufen gewerb liche Thätig keit.
ĩ ff sen: . . in Düsseldorf, wo sich die gnied niaf ing be Schwenningen: e. n, m ,, Marburg. [215 eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Dorn findet, * 86 1 . fe . Protur . Holl, Kaufmann am Bahnhof in Sinzig, ren ir Das Grund kapital der Gesellschaft beträgt 30 900 *. .. Bei den in unserem Handelsregister eingetragenen busch zu Nordhausen jetzt Inhaber der Firma ist, Ratingen, der Mär; 190 3 m z ; Königliches zum alleinigen Geschäftsführer ist August Claren⸗ in, de. Registez für Gesellschaftefirmen; Firmen: — . die etz Borchere A Richter Inh. W. Dorn— ; . er 1 . . . ü ea . wulle * *. . Gesellschaft mit deschrankter * wn , n,, beste li die Firma Württembergische Laternen und ** ; * ; 2 Königliches Amtsgericht. Durch luß der Gesellschafter vom 1. Februar golingen. 2131 * * m ee
b aufmann zu Velbert bei Elberfeld bestellt. mm. = Adolf Schwab in Marburg, busch lautet. : 8 2 — Daftung i— luder aufen .
Der Heselischaftsvertrag ist am 15. Man ißzo Vlechwaren Fabrik Jussenhauseg beisStRntt- Von m Warburg, ZJiordhausen, den 27. März 1991. nee iins hausen. zes! . hol das Stammtapital erbobt werden auf Eintragungen in das Oaudels. Register. Den 77. Mär; 1
festgestell gart Chr. Soörnle * CGie.“ in Zuffenhausen, C. Diehl in Marb Königl. Amtsgericht. Abth. 2 In unser Handelsregister Abth. A. unter neuer SFKartesskrer siud erner die - . Abth. A ; err. estgestell. offene Handelsgesellsch e Jan 1901, G —Tiehl in Marburg. Konig. Amtsgericht. Abth. 2. . eschaftsführer sin ie weiter angetretenen M 133 2 ö . V a mm m ,. offene Vandelsgesellschaft seit 1. Sanuar 1wuol, Gwe⸗ Fr Sarsy in Marburg, 0a 11 n é ase) Nr. 139 ist am 11. Mär; 9 eingetran n 3e den tre d ; ; ven ang lenen Nr. 155. Firma 5 mil Tardier. Wald. zn *. 2 . 6 0
2 — en kirchen. 86 j — 2 Auf Anmeld
Lrner wird bekannt gemacht: sellschafter: ; daß die im früb Sesellschat 2 22 haber Rar it Em 6 Die Gesellschafterin, Deularium Aerztliches Max Voigt in Marburg 8 renne m rens 20 . 9 29 ** aß die im früheren Gese llse Sregiste kann Tonstanze Dampf ziegeleibesitz ,, 1 . 9 Tardizi . 2 ist vermerkt worden: Im Firmenregister ist bei der unter Nr. 130 ein⸗ eingetragene, z Becklem dom erte offene Handelß. un So bann, . annere becher mi Ferner bisher Register die
stitut für Augengläser Gesellschaft mit beschränkter ö domizilie — Haftung zu Verlin hat mit dem Professor Dr. Albu Von Amtswegen gelöscht“. getragenen * Wwe Derm. Jos. Compes gesellschaft in Firma „Senrichen burger mee d 46. . — 8. 834. 3 ö 6 3 86 l ein Abkommen getroffen, wonach dem Deularium bei der irma Frick ö r. in Zuffen⸗ Marburg, den 28. März 1901. in Liedber vermerkt worden: waarenfabrik Schürmann und GE omp.“ auf- 2 56* R, 4 mi ern m , . J r irma ist erloj n. e ö soõicht ! 2 Berlin das aus chic h icke Recht zustebt. fich des hausen: Die Firma ist infolge Anstritts des Gesell⸗ Königl. Amtegericht. Abth. 3. Die Firma ist Elen. , glõst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter . . . Solingen. den 256. März . Wernielsiti wen Jamens des Profcssors Albu für die 62 hafters Sotii . Bric und Gründung der Firma mariem werder 106850 Odenkirchen, den 2 När; 1991. Firma von dem früheren Geseil schafter . U drichter Endr Königliches Amtsgericht. Abtb. Stir Waaren, nesche das Deularium Berlin ver treibt, nm,. ö . an. der“ i ; 2 in unserem Firmen zister unter Nr. 6 ken, . Wilbelm Schürmann zu Becklem fortgesetzt. Saarbrücken. (107042 Sondershausen. etanzmmachung. 244 — 1 1 2. 89 M m bedienen. Das Ocularium Berlin räumt der 23 3 . * * getragene Firma — Oscngnhbrück. Befanntmachung, 106859 Recllinghausen. . 41 Mãrz 1 Bei der nach Nr. 7 des Handelsregisters B.
1 Neinrid
— IL.
2 Firma
1901. . W elrheim. g. Amte gericht . mt nericht ist irma: Orthaus,
—1 8. *
22 igl 8
7 nig
— Christian Hörnle, Flaschnermeister und 9 Fabrikar it, Max Gutenkunst, Gemeinderath, beide in ZJuffenha usen;
7 *
ier bestehende 3
iederlassung des Handels 1 Rottweil ch Rob. Wendriner ju
1 esterlanad. 1254
1 Sandelsregis Nr ist 6 8 Tir 563 über Im and le r. 8 ei der Firma An das pFiesine San ond fter er 1 *
Gesellschaft dieses 5. echt ganz in dem Umfan ge ein, 3 istenfabri v 8 i j j Zu der lfde. Nr. 9 des Handelsregisters B. ein⸗ Königliches Amtegericht. tragenen Firma Aimeritanisee Petroleum An ⸗ dar d n . Ee in . am 23. Mãr; D r . t He ganz in dem er Hola 9 von Czapiewekti — Marienwerder J 2 . a. unter Nr di rma P F. 9 Tie s dice, Rebt selklt Lestz odaße das kae, der fr ne g, , ele ist ** gelõöscht worden. ena cnen irma Renter Thonwangren Indu trie Reichenbach, Vos m. 230 lan en Gesellschaft mit a . lg . ragen irma ist in mie n ,,, ö — Ocularium Köln dieses Recht neben dem Deulẽ rium 6. in Juffenbaufen imd Wilbelm Nander Marienwerder, den 22. März 1901. Rin Sölscher K C, Gesellschaft mit be⸗ Auf Blatt 858i des Sandelsregisters für den in Neuß mit Zrei niederlassung in 6 eff fene andel sgesellschaft umgewandelt n en und Fpefigzer Peter Friedrich Nann in Mi 4 29 Peülin Für sich insbesendere auch das Recht, einer Kaufmann in Ie. nan; . Königliches Amtegericht. schräntter Daftung iu Deonabriid ist heute nach Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ift heute wurde beute eingetragen.! Der Taufmann Eduard Rt ihlen —=iß 426 — 1 b. unter Nr. 14 irma . Beier Weiterühertragung ausüben darf. Dieses necht der Str. Amtsrichter Waizenegger dia! tragen. Das Stammkapital ist auf Grund der . eingetragen worden, daß am 26? . Marz 190 unter Manger in Mainz ist, zum Geschäftefübrer bestel . an, mn 5 Harn begennen. Personlich Westerland . m, Weiterübertragung bezieht sich jedoch nur auf das . . Meissen. . [216 esellschaftebeschlusses vom 6. März 1901 um ; er Fi R in „ mwmit der Befugniß, allein die — zu vertreten. Pasten Jellschafter sind der Fabrikant Karl Flick (eur Gustan A ben ez . ; Im SDandelsregister des ; Amtsae icht? K * rma Dietel * Paul in Yi nau eine offene ö , e m m wm, ⸗ t ta Rheinland und Westfalen, nicht alse außerhalb Masdebaurtz. Sandelsregister. mn, , ,,,, unterzeichneten miert ts 15 200 erhöht und beträgt jetzt 96 000 ‚ Handelsgesellschaft errichtet w erden ist und daß de Saarbrücken, den 21. Mar; Lol, r , n een, deetg Mg. eingetragen dieser Provinzen. Das QOcularium Berlin 6 1) Bei der von Gesellschafteregister Nr. 1310 nach lt beute auf Blatt 466 die Firma Louis Rudolph CCanabrück, 23. März 1901. Herren Kaufmann Paul Reinbard Dietel in Molar Königliches Amtsgericht. I. 122 Darlehen nnn, mom mlenstrape. Westerland ein Waarenzeichen unter Nr. 35 739 beim Deutschen Handelsregister A. Nr. S0 übertragenen offenen in Meisten und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ Königliches Amtsgericht. II. und Fabrikdirektor Karl Julius P in Re ö J ö Dur Vertretung der Melellhaft ist jeder der beiden Könialickes ö 1 1398 1 be 9 * Rudolpb d Helen e = a rildirettor darl Julius Paul in Reichenbach Saarbrücken lo7os3] Besessschafter allein . onigliche Patentamte eintragen lassen. Es räumt der neuen Handelegesel chaft v. Krosigk * v. Veltheim, kesißer Franz? ouis Rudolph in Meißen eingetragen Inbaber 5 sind . — r ; . ö . zu rn . 4 . h Osnabrück. Bekanntmachung. (106860 . der Firma sind. e Firma Theodor Meunong in Malstatt⸗ bei Wechfel . 4 ur Zeit i and Besellschaft hiermit das Recht der Mitbenutzung Nuckerfabrik u Eichenbarieben, ist eingetragen ae . R 8 9 Zu der ĩsde Nr. 10 des Handeleregisters B. ein- Angegebener Geschäftezweig: Blanchier⸗ und var 65 b 1 1 eder Geseiliiq́ er-, ,n, Westerland [2 dieses Waarenzeichens ein. Die Einrãumung dieser er Rittergutebesitzer Adolph von Krosigk ist aus Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ Appreturanstalt. . ist beute gelöscht worden. Nnen Tie U ö . rist beider GGMellschafter erforderlich , , 26 Rechte gilt als Einb d wird d der Gef 16 gneschi Assef kauf von Ziegeln. gefragenen Firma Penter Jiegelei⸗ und Thon. Rei = Tirmenregister 486 ilt. . Dem Ingenieur Dau uli, dem Keramiker 66 1— , . e gilt als Einbringung und wird durch diese der Gesellschaft ausgeschieden; der Regierungs⸗Assessor H l 26 Män 190 — mit beschränkter Haftung zu OSsnabrück eichenbach, am 27. Mär 1901. Taarbrücken, den 21 Mär 190 ati Din nd den dern, nnn, * 2 gie unter Nr. 15 die Firma ir. amann. Einktingung die Stammeinlage der Gesellschafterin Dans von Krosigk zu Neuhaldensleben und der eißen, am b. Mart 1901. st beute nac geita en. Die Vertrelungsbefugniß des Königlich Sachfische Amtsgericht. Kön! . bes An 3 * 3 Ju milic ,, ; Geer land , , DOeularium Berlin in, Dye den 10000 M belegt. Leutnant der Reserve Günther von Krosigk zu Königliches Amtegericht . afteführers Mathias Möller 1 16 einen nheꝝyat. 131 m ende, nnmmgt. 1. . = : . . am 22. März 1901 Eichenba rleben sind als persönlich haftende Gesell Mernig. * * 1486 am 28. Juli 1899 erfolgten Tod beendet. In unser Ha ls 1 Ramme wan 310 P — —v ö ; schaft mit einem An en mr Be ber ing r * Nr. 201 e, „Karl Iven 13 schafter in die Gesellschaft lingetreten. * Ver⸗ In unser Handelsregister A. ist zu Nr. 77 — Canabrick. 3 Mar 196 worden: ndelsregister ist beute eingetragen Die Firma Gebrüdern Lang hier ist Blatt 156 da n, e. em Anderen jur Vertretung Firma . . ; ese aft mit * P n Res s f si ; s. ( — ö. rar ö * . den San ͤ z 8 ge feht worde Tre 9 * Der = w 1 sellschaf chrünkter daftung öln. tretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Firma Villeroy u. Boch zu Mettlach — ver Aönigliches Amtsgericht. I. . des Dandelsregisters gelöscht worden. ig gericht, Il. Sondershausen. niglicheg Amte gericht Tinnum. zu Zeit ** * este rl land Spandau. 1245
Segenstand des Unternehmens sind dersiellung August. ven Veltheim und Günther von Krosgk merkt worden: , n 86 Franz Fischer“ in Rheydt und Salzungen. den 27. März 1901. tel Sndar er 1 In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 27 (Firma W iesbaden. — 9 185
und Vertrieb kosmetischer Spezialartikel, sowie der gemieinschas tlic berechtigt, während Hans von Krosigk Die Gesammtprokura des Korrespondenten Oslar ier afelgf. Bauunternehmer Fran; Wil helm Derzogliches Amtsgericht. Abtb. . ( . ⸗ k Zylinder und Faller damit verwandten Artikel, Er= 2) In das Handelsregister A. Nr S0, betreffend loschen. Verantwortlicher Redakteur: II. Die Jirma „Peter Bongart“ an Rheydt genenk engage a. Vetanntmachung. 231 B. Strengnart Gie, . mit Jweig In unser Handel gregister t beute eingetrag k
ster Abth
Salnungen. 233] Rrcestallt ertbeilt
Vertrieb von, Glaswaaren, insbesondere Glas⸗ von dieser Vertretung ausge schlossn ist. Mavas und des Buchbalters Emil Mohr ist er⸗ richtung von Zweiggeschäften dieser Branche im In, die offene Handelegesellschaft in Firma „Mobert Dem Komtorvorsteher Dekar Mayas und dem Direktor Siemenroth in Berlin. — der h 363 der Architekt und Bauunter Die in das Handelsregister Abtheilung X. Nr. 27 nederlaffung in Döberin ift P eingetragen worden. daß die Firma Juraun und Den el und usland, Ue rnabme von Vertrãgen und Aleinau:, ist ein etragen: Die Firma ist geandert Saupthuchhalter Waldemar Selle, beide D Dresden, Verlag der E dit Schol ) m Berlin nehmer Peter ngarß daselbst. eingetragene Firma: Sermann Cyyenheim zu — Bie wein jeder aun n Tode in it Nachfolger Sus Ga berman Wiesbaden auf Filialen im Wagrenhandel. . in Freysold * Rüscher. st Gesammtprefura eriheist. 9 der Gwedition ‚ ö II. ö. Firma „Confections haus r,, ist nach Vacha verlegt — hier ;
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3) In dasselbe Register ist unter Nr. S0s der Merzig, den 22. März 1901. Druck der Norddeutschen . und Verlag Isa ac n Rhzeydt und deren Inbaber der Kauf- erleschen.
21 509. . Kaufmann Richard Imroih zu Magdeburg als Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 32. e e , * if, 901. zend, , 1 2 . 1 2 . oͤnigliches Amtagericht.
Königliches Amtsgericht
ö.
121
e wen n , nel.
ufgeboben und daber die Firn 5scht ü Buchhändler William Joner 6 ven bier über vandau, gegangen und r der Firma Jure n
u. den ei 8 d n, Wil au erer wird = Gerd . . bear 2 .