Ferrngz 1801 angenemmene Zwangevergleich durch Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur] 126 liche Bestimmung ist schriften anter * , . vom . i e 1901 be⸗ Bes f der a er über .. nicht ver⸗ ; xe, e ei eetenn Thiertarif. 1ẽ68ꝝ der i , e, , , n, ö ö k gn, eg een d ue, m,, , gie, e, ,,, . 5 B örsen⸗Beilage . 7. M. . *. BVormitta Rinteln agener Ei vat ⸗ Königl. ̃ irettion der S. Staat Königliches Amtsgericht. vor , dn. Am tz erich ed n e f. Zimmer 13, bahn⸗ i en n, , . 3 ö . . a, 4
ahn tari eisenbahnen .
183 bestimm . Auskunft geben die etheiligten Abfertigungsstellen zugleich namens der mitbeth. Verwaltungen. . 2 2 2.2 2 2 .
, ö alen ee de e e. . um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
, Farse en, e, ,, n, , o ,,, , w,, , n , g . ö
ort un garren im Großen un ntur ah ren. ö ; 6 ĩ isenbahn⸗Direktionsbe;
2 — 2 des Kaufmanns Max Herzfeld, Das Konkursverfahren 5 8 Vermögen des Königliche Eisenbahn Direktion, i n e , ,,, ; 1 A ;
in Firma Hausen * Herzfeld, daher, iber Die g leren tee Deinrich Christian Michter namens der betheiligten Verwaltungen. detem ümbau Station der Strecke Kottbug Sorau M 7S. Berlin, Montag, den 1. pril 1901.
B Nachlaß es Rechtsanwalts Dr. Sitigimund n Malstatt Burbach mird nach erfolgter Mh 1 ö worden und geht am J. Aprik d. J. in den 2 mn,
Marx von hier ist die auf den 2. April J. J. haltung des Schlußtermins e . aufgehoben. 6 ö ; ? ; ireftionsbezirk Halle g. S. bet. M'it Henunntem
, weitere allgemeine ie e e m ni Saarbrücken, den 19. März 1301. t. IIB. y Am. 1. pril 2. J. wird ein- Tage kreten neue Tarffent sernungen . diefe Aachen St. Anl. 1335
ö 6 ,,, , e r ft. dil e ft bei Ken betheintzfe⸗ Amtlich festgestellte Kurse. ] . c erthung der Masse auf och. den 24. Apri onkursverfahren. 36. 3 . . ĩ ̃ ö ;
12091, Vormittags 10 Uhr, verlegt worden. Das Konkursverfahren . 3 Vermögen des krag, I. und zu dem Perlonen, und Sepäcktgrife der 1 33 gGerliner Sörse vom 1. April 1901. anch . ö Frankfurt a. Mi., den 235. Mär IJHol. Kaufmanns Carl Lorenz in Sandersleben Königlich Sächsischen Staatzeisen bahnen Theil Il Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, 1ẽ᷑ grant. ira, l Augsburg 1839, 135 3 .
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 17. wird ngch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dom 1. Jmnugt oo, enthaltend besondere Bettim . als in. rende Verwaltung. de ld. 7 do. 150k unkv. 1568 1 100 756
5 10e z bz
102 7006
94.25
l 0 bi G
— — DS
zoo hsiol go d6. Titten St. A. 8 III] 1410 1000 kK3208 . ,, Nor fob val 1b5be l fr c 2oßb soli coc; Bus Ez. Srpoth e, — 2r Nr. SI 551-85 650
Preußische Pfandbriefe. ãhllen. Gold Enleibe 1889 kl. 9.
do. mittel 3000 —=— 15091116903 do do große zboõbh · do hs hb zeesische Satz- An! - e, eech hatt ane , 3000 — 150 397.406 pg. do. kleine Vob = 1090102 30bz ; do. 1896 VM00 = 150 95, 103 ; do. pr. ult. April 300MMσ‚· 1560 86 106 . d 1898 a, gg i . e 26262 Dänische do. 5000 - 150 865. 206 3000 - 150 97,506 . 2 3000 —- 150 97,506 do. 30MM - 150 - — 5000 - 100 101 2063 . ,, 9. . do. o =( 10 ss5 39h; Sinlandische Loose 0 , ö bz. dh. St. Ei. Anl. ... 0 6 84, 75 bz G ,. 15 Freg. Loose. 36MM 75 —— alizische Landes Anleihe. . e, . . ö. ö. J , , * s = de k ö llein e g s iöc z. kons. G- Rente o ä 95. 10bzG zo. dv. mittel 4*,9 10000 200 85 506 ; do. kleine 40/ ibo bb h , 5h Mon. An seihe 1e) 360765 1029906 ; kleine 409 36.506 Gold ⸗Anl. (P.. 8.) S5 60bz G ü do. mittel . do. kleine Holland. Staats Anl. Obl. g5 Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 00 - 100 Fr. do. . pr. ult. April
do. o. neue do. amgrrisierte II, II. zuremb. Staats - Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats- Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892
do. do. Dest. Gold · Rente do. 3 ö. 100206 do. o. pr. ult. Apri — 36M -= 100d, 0G do. Yapier · Rente 98 306 D 5 do. do. 8 364 do. do. vr. ult. April — do. Silber Rente 1000 f. 1.7 P8SP00G6 do. do. 100. 1.7 98006 do. 1090 fl. 4, 1090 98106 do. 165 fi j p33. 15 do. vr. ult. April — Staats sch. (Eok. )... 1.7 LE7T25b6
S—=— 8 3 —
TDS 9 — — — 2 —
— 22 2 —
e = . .
8 — 2
82
ü ; mungen, ein Nachtrag II. Für die Königlich Säch— a, , e , n,. tum ö. j ; bee der , Konkurs sache bie n n den 26. Mär; 1911. ö sind, 1. R eee ,,, n. ; = dart 8 k 663 von Giatz oll die Schl zberkt tun 'nen e. Derzogliches Amtsgericht. , i ,, 6a sind 46 M6 51 3 , . Zu i, 474 . Württ. Amtsgericht Schorndorf. 5 t aus 3. ö,, . ö. Die Station Hillegersberg n n, Bahn ,, ö 1 . — gel? 4. 1 6 31 ichtigen sind 3 nicht bevbrrechtigke Forderungen im Das Vonkureverfahren gegen Wilhelm Steiß, eise von 5 3 für das Stück bezogen werden. und der Nieder ländischen Staatsbahn wird gm . Do. ,, Berge ven esd , ,, g jung, Holshauer. in Baltmannsweiler ii Dresden, dun 3. Mär. or. 1 April d, J mit den für Station Rotterdam be= Wechsel 6 wi den . März 1961. mangels einer den Kosten entsprechenden Masse heute stönigliche General ⸗Direktion der Sächsischen stehenden Frächtfäßen in den Ausnahwmetarff B., far u K — oh. K ust av Mihlan, Konkursverwalter. eingestellt worden. Staats eisenbahnen, IJ. Abtheilung. Sendungen von gleichzeitig 45 t, aufgenommen. 6 3 ö. ; . E 1473 Konkursverfahren. — Essen, den 26 März 1901. . Grüsfel und Antwerven Bonn 1855 In dem Konkursberfahren über daz Vermögen des J h 265] 1) Breslau⸗Bromberg⸗Sächsischer Königliche Eisenbahn. Direktion. do. Do. orb. · Rummels hurg Kaufmanns Paul Spyra zu Gleiwitz sst zur . Personenverkehr. namens der betheiligten Verwaltungen. Skandtnavische Platze.. res lau 1839, 1851. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 2) Berlin⸗Magdeburg⸗Erfurt⸗Sächsischer (270 ; , . ö , Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß⸗ Personenverkehr. Mitteldeutsch⸗Rechtsrheinischer Güterverkehr. 2 n, , e. 1 der eichniß der bei der Vertheilun zu berũcksichti⸗ Schluß Nr. II B. 9485. Am 1. April d. J. wird im diz n g n,, fr, ref, ö. R 1895 enden Forderungen und zur Bef lußfassung der Tarife zu 1 in der besonderen Bestimmung zu 5 16 Staatsbahn Kohlen⸗Verkehr. ; do. 1885 lonv. 1889 zläubiger üher die nicht verwerthbaren Vermogens⸗ Ford ) der zweite 83 wonach bei Berechnung der Ge⸗ Am 1. April d. J. erscheint zum Güttertarif vom do. 1885 1. II. I899 1 stücke der Schlußtermin auf den 20. April 1901, V bühren für die Beförderung von Sonderzügen und 1. November 1893 Der Nachtrag V, enthaltend u. a. Gnablen 1 1890 Bor mittags 11 Uhr 5 Min. bor dem König⸗ April einzelnen besonders gestellten Personen,, Kranken. Tarifkilometer für neu aufgenommene Stationen der do, (i886 kon. 3 lichen Amtsgericht, hier ssst, Zimmer 28, bestimmt. dem König⸗ und Gepäckwagen auf den , Bezirke Erfurt, Halle, Magdeburg und Gffen, Auf⸗ i. . Gleiwitz, den 26. März 1901. Dresden Hptbf.-Dresden-Neust, Dresden Sptbhf.⸗— . der Station Hattingen (Ruhr) in den Aus— po. 1556 Dresden⸗Frdchst. und Leipzig Bayer. Bhf. Leipzig nahmetgrif 8 (Gießerei Ro eisen), sowie Aufnahme Grefeld 1990 Berliner Bhf. Entfernungszuschläge zu berechnen neuer Stationen der Bezirke Elberfeld und Essen in , do. 1876. 827. 83 sind. gestrichen. . den Ausnahmetarif 9 und 38. (Cisen und Stahh, Sõ obi B Darmftadt 185 Vom gleichen Tage an erhält im Tarife zu 2 in fernere Aenderungen der besonderen Bestimmungen i,. Dessau 1891 der besonderen Bestimmung zu 5 10 (23) der zweite zur Verkehrsordnung. Letztere sind von der Landeg- w . u , aa. ndiso in, — 2. folgende Hi ng Für die Berechnung der aufsichtsbehörde genehmigt worden. tallenisch plate , n derungen erfolgen. ö Beförderungsgebühren sind die in den na folgenden Durch die Aufnahme der früher dem Bezirk do. do. . — 2 unk. 1815 3 Nach e Preistafeln , Entfernungen maßgebend, Breslau, jetz; dem Bezirk Halle angehörenden Al 5,50 G do. Grundr. unt i5i6 4 jedoch mit der Ausnahme, daß die Entfernungen für Station Schönwalde in den Tarif treten die für ER2ls/0bꝛG Dũren 0 tonv. 1893 31 die Verkehrsbeziehungen diese Station in dem Ostdeutsch⸗Westdeutschen Tarif 4. J Tilsit, den 21. März 1901. a. über Leipzig Mgd. Bf - Leipzig Bayer. Bf. mit enthaltenen Tarifentfernungen für die Bezirke Elber⸗ Bank ⸗ Dis onto. do abc „den 20. Mär; 1901. Augu sti, Magdeburg und den nördlich davon gelegenen Sta— feld und Essen am 1. April d. J. außer Kraft. ; ö ö 13351 * i951 M ey, Ronkureberwalter. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, J. tionen um 3 km zu erhöhen, dagegen die Ent, Vem . April 196 ab wich die lethahannte , , , ,, m,, . . e Koniglicher . 9 3 t n Eandon 4. Paris 3. St. Petershurg u. Warschau 5is z. Duisburg S2 85 80,96 3 1.1. 2808 lag Konkursverfahren. 103 Bekanntmachung. fernungen . . . Station in den Ausnahmetarif für den * Bien 45. Jlallen. Bl. 5. Schweiz t. Schwez. Pl. 8. Fisenach ig ut. 5 3. Tü. 101, 106 Essen ebesahrenn ite. as Vermögen des „Im 4onkursberfahren über da. Vermögen der be lm Verkehr zwischen Chemnitz und Braun. Westfelisch Mittel deutschen. Slattbahn . —
SFE t= .
82 22
— D
do. neue 343 Landschaftl. Zentral.
oo. ö lol, 0obz G ᷓ lol -00bzG
9 25b3G
55206 2508 do.
93 996 Pommer sche
los ob G do.
ih lo 6obz B do.
664 i obz 8 do. 34.775 do. do. 3 , Posensche S. VI-X ö 33, 106 d8.
, , , s
00M - 500 — —
5000 = 200 II0100B
S000 — 200194 106 2M) D002 σλ! ö. landschaftl.
Vo J —— Schles. altlandschaftl. 200 694 256 do. do.
93.0906
94.25 5
101,990 bz G
16 hbz G
om po
/ / , o Co Ru O02 n . — — — S — — — — — 2
x—— — — 0 29
221
.
— 8
14
—
— — — — — — — — S —— * — — — —— r 2
. ,
— 2 — —— — —
2 33
2 .
—
9
— 2 1
. Te, , , e eee en ne gen Ren, * ew = w 8 3
de — 8
. 39, 19bi G i a5 b; 8
27 88
SSC C————— —— * FR 2222 *—
* 3. 41 ä 9 .
7 3 *
s . F ,
1
— D2S8338
— — —
ae e, rs
—
Oσ b « && Qσλ,·π οο dN 8 — —— — do do de
—
S 8 2
— . — . — — 8
co & σνάλ4·?s8
D
646 .
—
S- , s = . . 36.
M on Ge - mr, mrs=, mm, o
1208. — —— — — 2
—
22 22
2 n ohlen⸗ ; . ;. id 8. Li 1. Elberfeld kon. n. 18868 3 1.1. Restaurateurs Ernst Maschke zu dSarzgerode immermanns⸗ Eheleute Anton und 4a schweig über Lausigk um 9 km, Verkehr aufgenommen, und für die Stationen Groß⸗ Norweg. Pl. Cd. Kopenhagen 6. Hehn e. Lissabon b ge uf. we, 1 ißt zu St. Andrensberg, wirk machts, Knee, mn Spfenbach, wurbe c. im Verkehr mit Elsterwerda Oberlaus. Bhf. heirath und Neuhaus (Kreis Sonneberg) treten von Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Erfurt 1893 L uk. 1896 3 1.4 liß all des Schlußtermins hierdurch ö mit diesgerichtlicher Verfugung vom Heutigen zur über die Verbindungsbahn um 2 km demselben Tage ab zum theil . Frachtsãätze Münz Dul pr. = — Engl. Bankn. 1220 4163 Do. . 964 4. Harzgerode, den 25. März 191. Abnahme der Schlußrechn ung, zur Grhebung von zu kürzen und dann erst der Frachtberechnung zu in dem letztgenannten Ausnghmetarif in Kraft. ö — Fri. Bkn. 199 egen . = 1 1. Serzogliches Amtsgericht. Ginmendungen egen dag Schtußber ichnzß . 8 zu le 3 3 216 e . . k, ist bei den Güterabfertigungsstellen ju , , 21 . K
, . sigen Bel lußfañf d über aber die im Theil 1 Nachtrag 1 auf Seite 5 unter erfahren. r G tüge. via n. are n sladi iss 3 Lzio Sh Ib ß ꝛ lae
s ,. arne, 6 , lfd. 26 bezeichneten besonderen Verguütungssäͤtze Preis des Nachttg 8: 290 8. , 3 dier , . 1900 . . 4 — M de. r xy. . Kaufmanns Christian Heinrich Moolf Lücke Schlußkermin auf Mittwoch, den 24. April mit erhoben. e,, Jwaperlals t.. do. 26000 Kr. S5, 1563 Gießen 190 un r ** r. Weftoreuk. rit ech ]]
1 2 2 ö — 2 Di ichst i T j sñ 3⸗ ) R * . ͤ l / ä 1 w. 5 h in Hildesheim wird, nachdem der in dem Ver. 1991, Vormittags 8! Uhr, anberaumt. Die demnächst in den Tarif aufzunehmende zusatz do. alte pr. HMM Russ. do. p. 100 R. 216 063 . 190 ut io] * w dr oh ̃ 8 * 9
leichstermine vom 13. Februar 1901 angenommene Weiler, am 26. Mär 1991. . . do. eue ., H6-QwobiG ». ,, R soo Li Lda. 95 31 0 10090 - 200 32535 eulandsch. I wangsvergleich durch rechtskräftigen ö pom Gerichtsschreiberei des K. Baver. Amtsgerichts. (271 2 do. . 33 23 Mhril 3 gr richter er c; . 9 1 * 28 2 . 26 28. Februar 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Herr, K. Sekretär. e , . . 5. Schwe nh 1005. 81, 15b r 1897 31 1.17 2000—- 20693306 ; do. 5 do. kleine 17 77 25556 Sildesheim, den 27. Marz 1901. (lor Bekanntmachung. z h * Ex. 3. 9i. Y. 4176 5 Jol. fo R. 6 h 8 alle 1886, 1880 31 rsch. 10900 — 09 n neulandsch. 6 Bal. Gar] . B.) . ** 102,25 bz Königliches Amtsgericht. I. Im Konkursverfahren über daz Vermögen des Belg. A. IG Fr. . do. kleine... G23 S5 br G * n ut. 1 2 117 0 0g nr . e, . 34 6 123 Konkursverfahren. Bäckermeisters Mathias Juli von Oberthal j annuoper 1363, 3. Ge g gs. he Schsische Pfandbriefe. 4 6 n nnn . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hofen, Gemeinde Harbatzhofen, wurde mit dies . ; — Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. eilbronn 1309 uß Si IL be, , li fön gandw. Pfdb. Cl. IA. 1a D mt, pr gen, Schlag C Neumann zu Iserlohn, geri tlicher Verfügung vom Heutigen zur Abnahme Seite 6141 65 des l DM eiche · Schatz 1800 versch⸗ lolo ildes heim 1883. 18905 31 35 006 26 XXII... 4 verschieden 101,206 Inhaber Kaufmann Max Neumann ju Ieerlohn, ist der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ginwendungen S , r , m n a . lonv. 9 31 y 26 drter 1377 i 14 ig * do. un fx. IS55 XB. A. 9. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. gegen das Schlußberzeichnif und zur allen fallsigen 9 ; 8 k 1 . . r n ** o r n 2. 6 . rungen Termin auf den A9. April 1901, Vor. Beschlußefassung der Gläubiger über die nicht ver— . 1 * ult. Apiii 36 S3 5 bz 6 n,. 188 3 Ini d d ss 6 ae , . h e mittags O9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht werthbaren Vermögensstücke Hierorts Schilußtermin ö Im Verkehre 1 Vreuß. konsol. A. ix. 3 versch SM0οO0 — 150157 305 iso ut. i855 3 . Xin X 4 1335 hier, Zimmer Nr. 19, anberaumt. auf Mittwoch, den 21. April 1901, Vor- 6. ** do. do. i 1.41. 16. TW = 6 3563 ri 18836, 1305 3 1.1. õ 006 Xr X/ 31 verschieden R256 * tieine Iserlohn, den 27. März 15901. mittags sz Uhr, anberaumt. Schnittpunkte mit den 2 — — * . do. de. 5 114.1010000 - 100 οbiꝓG do. 1826 uk. 19104 162 258 gandw. rd. Ia. TvVa- z 3. amort. id] Stacknan n, . Weiler, den 29. Mãrz 1901. ; a dor , 11171 3009-200 D obz Köln 1894, ls. 33 31 95 606 3 6 2 5 117 109,606 . 0. mitte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Bayr. Amtsgerichts Weiler. bis deutschen Gruppen ö — 46 ene 9 U. 4 1.1.7 m , . z ana ,, Dr,. ö nr pm do. unko. I 1 . . 9. ̃ kleine ige gContucs verfahren d , . . w . . de. Aut isse g i == , e ere r n,, fia i Tü iir 3 rn, Fase 2 2 Nr. 6911. Das Konkurgsverfahren' über das Ver⸗ 184 r Konkursverfahren. 1 de. e n, ö . 0 Troto chin 18 01 ut. 1091 . mösen des Carl Rubin, Kaufmann in Sugs. Das Konkursverfahren Über das Vermögen des A* r w aer n , s obi kan dabera 18900 . 31 weier, wurde durch Beschluß des Gerichts vom Taufmanns J. V. . Wein auß in Wittenburg VI. Stati . ** do. n ver , i i z eis * Ge 15 1 253. J. Mig. Rr. 65g! nach ncht frästi ner Besthn , e , ,. ö K do. Ciienba n- Ohl . , rr w , . w le 3 2. 901 — 2 24 ; ; ̃ bo. Edbo6. sch. 2 n g. , rechtẽfrãftigen Beschluß vom 12. Februar 150] Fleißen / Großloh sammtlichen * exel. ; ; or en Wo = s 0 c e acta. en,, Ghee reglicse snmntegeticht. bes r . biet ut. auge o ben.. ,,, e r m, , fi, n, , eben msn,, Der Gerichts schreiber: Eisenträger. En,, i. ng, s, a . . . de g ö k der Q. B. Staatseisenbahnen 3 n, 9 . 6 . J. 66 1 = oß he 4 2 . . . . . * 2 . . 96 Betanntmachung. ; 6) roßberrogliches Amttgerich ,,,, da. do. 18555 öh = G s, 0g B kangoo unk. 15101 3 aw ö M Beschlußg;: Das Nontursperfaßren über Das Ver. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 272 Berkanntma
ö 1273 Betanutinachung ö r, mögen des Maurermeisters Hubert ; ; *. ; 2 ung. . . . . 390 Nannbeim 1888 3 in Cerdon wird 1 Ten n , Maurermeisters Louis Wetzig in Zerbst ist SüddeutschOester reich a lingarischer Vom 15. April 1901 ab wird im Binnenderkehr da.
M = G 5 bj do. 1897. 1895 3 S zt ; * f auf Antrag des Konkursverwalter Termin zur Be⸗ Eisenbahn Verband. der Schmalspurbahn Colmar Markolsheim do. do. 1809 10 bag = WM 103 0b B do. soo. 1960 uk 04 6s . ergo. Hie ern über den freibändigen Verkauf der dem (Theit 11. 9 86 9 Verbandsgütertarifs, sowie im Verkehr der Schmalspurbahn mit der M de, Ear, i 3 Ninden 1835 Königliches Amtsgerscht. Abtheilung J. Gemeinschuldner gehörigen, Neuebrücke Nr. 38, Tf. Nr. 52.) Hauptbahn über Colmar die Beförderung von Eil = i n die h 390 Na dein. Rub, s&ʒ 5) 126
. 1. 9 9 . 8** - ; ; . = M — 600 102 7560 Leopoldstraße Nr. 3), Nr. 13 und Nr. 15 bier be— Mit Gültigkeit vom 15. April 1901 wird die gut eingefübrt. . . 10 J75biG Do. In Tem Konkursverfahren über den Nachlaß des worm. 10
—
— i mn, — — —— Q —— — 5 — — B 2 2
22222 2 0 2222222 22222222 27 See C m . D e , , m, , == = =
od et. biG
— — — 80 —— = D222
. d D R OR, CR m O — — —
— C — 0 0 2 0 r
— 00 —
ö
ĩ 1 ; 1
. I K1 K111 . „ä — ᷣ·— — — —— —— — —— ———— —————— r L TD
A2 2222222
ö. . 9 3 4 . J ö. 3 . . . . . ö . ö . 8 9 . . 4
No09ybzG 7 oo0bi 7506 8.206 87 570 87 30 bz G 4009. 6 Dh bi G 74 506
—=—
do. do. kleine 23 Staatg · Oblig. amort. D. )
2
. rr, ,
pee X Re Re. J J J L JJ T J
) . do. mittel Vo — W io bo G ä Ki- Xyivyll 3 verschieden Ba 258 ; leine 1 * 88 85. 89 185 1009 — 200 92596 d do. mittel 2000 = 200 100, 50 bz G Rentenbriefe. d a. u = , do ⸗ s 1.410 3000—- 0 - 185 W — 200) I00 806 do. 31 versch. Vody - 50 —, do. . mittel Do , . di ffen· N sau . 1a b D = bo. do. lien. , . do. . 6r versch, Bü- 3 — da. j. 1856 hb bd id. i0ih Kur. und N. (Gch 5 . Hö = 6 id 0G . mitte 200 — 200 II01. 106 do. do.. 31 versch. MMG - 0 — — ö ! keine 200 - 6 M0MI0ILQ008 Lauenburger 4 1.1.7 3009 — d amort. 1898 4 1K — , 60G Pommer che 1.4.10 Bo -=- 5 iz 40 do. Schatz anweisungen. 2M -= 1M s 8 * do. 3 versch. 300 — 30 85. 006 do. do. mitte Mo — 100 6 906 Pofensche 1J.4. 10 oh — 35 io. 50s do o. kleine Mo = 0 o G bo. 31 versch. B000— 30 95 100 * Ruff. - Engl. Anleihe 182 1G = de, so i 4 1.4. 16 Vo -= 36 io So G do. Ho. klein , do. m versch, Wo — 3 56 Gh s do. de. 185 ,, Rhein. und Wesfäl I 1116 B = G id o do. kons. Unleibe 1880 der W = 00 3 obi G po. ; versch. 00-0 — do do. le/ , Sãchsische Yo — 0 sioi. 90G do. do. 5ru. Ir ult April 5000 - 00 101. 70636 4 10 3 — 101.306 do. Gold⸗R. 1884 8§r u der 20MM —= 200 02563695 ; 3 sch. 3009 — 0 — — do. do. ler WM - 200 9 2bjG 4.10 Ro- 30 — — do. do. Sr-Ix ult. April 000 — 200 lI01, 196 t d 31 S3 o- 3 — — do. Anleihe 1889 25er 4 000 —— 200 693506 do. do. 5ru. Ir 2000 C= 100 00 50636 x ( . 51 006 do. do. 1890 II. Em 2M — 23 50 9 Augsburger 7 fl.. E.. Ste. — . do. II. Em d . XVbi B ö. Pr. Anl. 67. 2 Ziebung. ; do. L. Em M = 0 75h Ba ver. Pramlien · Anl. . ĩ — f do. do. 1894 VL. Em A — 0 82 00bz B Braunschw. MThlr.⸗ 8. — p. Etc. 5 139 9) 66 ü do. 130 AM — 200 — Göln⸗-Md. Pr. Anth 4. V 132 5906 89. do. pr. ult. April Moo - I00 02 e em, X 132 006 ; po. 1869 1900 16,6506 übeger do. 44 — 37196 — ö lt. Ayril . Neininger J E.. = v. Gta. 3 26256 . 1 o = ien , ,. 13. . 131259 . ‚ 4 Wo = 209 Pavvenhelmer 7 -E 2760 bj — . 1 000 — 5090 do. 26r- Ir ult. April ö do. do. IL IBI II.. 1 n, Cbligationen Deutscher Ktolonialgesellschaften. der Staats ente * 16 . u. 500 — ; ĩ . do pr. ult. April MQ - 5M — Deutsch · Oftafr. 3. D. 6 J 1.1.7 1 1000 - 30M107, 756) do. Niꝛolai · Shligationen. 1M0MY u. 8M) Fwnen 8 y * ö a Do — 0 269 o. Poln. atz · igat. Aus ländische Fonds. be. bo. h 87.7 0bIiG do. Vr. · Anleihe hi oi do. De. ö 83 bz do. 5. Anleibe Stieglin . 84 20 b do. GSoden - Kredit 3 Met. bi do. konv. SEtaamig ⸗Obligat 3 Met. bz G Schwed. St. Anl. 1 6 890 b; do. do. 6. 30h; do. 6. 39 b Do. Pg. 72586 Schwei Gidgenoss. 1889. 69 2536 do. Eijenbahn · Rente.. — Serbtsche amert. St - A. 38 — e mm Schuid gr. abg. . 54 3806 o. de. do. — — ⸗ do. — — ‚ da. do.
22
de
1 . — 2 — 2
* k — — 1. — 41.
—— — 9 = 2 — —
2222228 — * .. S Ser gew
a , , e ,
8
— D
8 1
—
am , n m , n m . — [
= D D — — dM 2 — — — — — * 8 de
2 — — — — — — —
— —
2
de 3
* 1. 1
25 * — 2 D e Tt — — — —
D*
be m = n. é — —
—
—
—
— ——
— — — — —
— — — Q — 3 — . 5 4. 2 5 —— — 2 — — 2
1 — — ———— — 1 3 —
— —⸗—2
— — —
—— —— —— — Q —— W — — — — — — — — — — — — —
2 CS — — 8 — — — 20 — — — —— 2 — — — —
n x8
— —
— C C0 m m, m , ern.
22887 22
— — — — — — 2 2
2
—
2585
d —— — 222 D.
—
— Q — 1 1 — — — 1 —
— 1—— * — 2 — 3
—— — .
—
— — — — me, w nn — — — —
. 10M IQ et biG I0lioi ooo
10 — 3. 1206, lobi
— —— —
— — 8
] oh op
& —— — —
—— — — — —— d — — 2 4
2322 *—
. .
r r 1
de — 212
* — 2
—
OD — — —
—
ö — — — *. . ' fi e k 82
— 1— — — — d —
8 * —
46 2
.
* D d do de 0
— —
99 . ĩ * ; . 000 - 500 — — legenen , auf den 3. April 129091, Siation Fleißen⸗ Großloh der im K. K. Staats« Mit Wirkung vom gleichen Tage wird die Be . Vä = s 75h 333 Ihr, vor dem unterjeichneten Gericht betriebe stehenden Lolasßahn Tirschnitz Widftein⸗ fugniß der direkten Abfertigung von Expreßgut im do. do. z O0 = 0M G5 Gch de. 1900 uk 1915. verstgrkenen Kaufmanns Johann Stto Effer anberaumt worden. Schönbach mit nachstehenden Frachtsätzen in den Verkehr mit Stationen der Hauptbahn über Colmar zũb. Staats · An]. M5 O00 — 0 NM. chlad dach 1386. d ä Meelgdbach wird Termin zur Beschlußfasing Zerbst, . är; 190]. Juznahmetarif Nr. r für Extrakte aus Gerbftoffen weiche bisher nur der Station Markolsbeim (Neichs. be., do. ö D = r ob zo) adac ng, über den Verkauf der zur Masse gehörigen Im Thiem ann, Bureau Assistent * n: r. . bahn) zustand, auf alle Stationen der Schmalfpur⸗ Neck. Sit. Schldy. D = s boch ls v. ĩdʒ ph i mebilien bestimmt auf den 18. Äprit 19601. als Gerichteschreiber HVerzogl. Amtsgerichts , bah 6 d önt de. Lon. Anl. S6 G -= 100 — 1597 31 Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13. x r ; j Vo n Her, ,, ] ; ; deo. Do. 0 Ost XM = 10065 60 bzG Naumburg 1900 uk d ] V. Giadbach, xen 3 Mr, 15h z 2. nr, , S n, , i bis, n, ,, 3 3 1 3 . 1 r . 2 — . * 2 2 . 8. ot 4 3t. 9 ⸗ 90 — 7 — — . J 2 Königl. Amtegericht Tarif 2c. Bekanntmachungen ae fer ene, e, gettior ö 3 e io vo ie n ng. ls9 der deutschen Eisenbahnen . Abtheilung der Eisenbahnen in Elsas Lothringen. Sich s iche t. Anl. z ine .. Sher, 2 , e das . des . s 1 274 Betanntmachung. * 8 n n boo - 100 n pen aufmauns Julius Liebermann zu Ohlau 266 ? s s D . Reichsbahn ⸗Etrastenbahn⸗· Verkehr. = ; n,, . sorzbeim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 236 a , 6 Frachtsãtze fur 100 Kg Mit 5 vom f April 1991 wird ein — — 3 — S er = an 1899 7. hierdurch aufgehoben. für Braun und Steinkohlen zwischen Wittenberge m. neuer Ausnabmetarif für Juckerrüben - Futterschnitzel Ge lmar. gandcicred. Wg u. 1M Lg 75 3 e ooo un. 1 n Ohlau. den 27. Mär; 1901. (Elbhafen) und den Stationen der ae e e. V. Station der R. KR. Oestr. Staatsbahnen. (Rückstände aus der Zuckerfabrikatien) im Versande do. do. Wo = 200 io ioG otsdam 18301 Königliches Amtgericht. Friedrich Wilhelm, Prignitzer und Wittenberge⸗ don Erstein (Straßenbahn) nach den Stationen der Rurtt. Et. ¶. l/ 8 w . — 1855 263 Konkursverfahren. . Eisenbahn tritt mit dem 31. März d J. Fleißen⸗Großloh ... 200 1,ů93 Schmalspurbahn Colmar. Markolsheim eingeführt. Jallem ; 1goism tos Io w = 2 oi. 6 s do. 16 33 In dem Konkursverfahren über das Nachlaß Ver außer Kraft. Siebe Ziffer 4 det Vormerkungen zu den Aus- Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. r . = 5060 n Me. mögen des weiland Jigarrenfabrikanten Wil Vom 1. April d. J. ab sind die Kohlensendungen nahme -⸗Tarisen Seite J des Hauphtarife. Stres gern; den 27. März 1901. ⸗ ; mer, m * Ivy 1800 ur. G5 1 helm Kirchner n Osterode Hag) ist zur Ab. in diesen Stationsperbindungen auf Grund der München, den 25. Mär; 1951. Kaiserliche Geueral-Direftion de. G . gie dor fe: Gem * gh) nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Freche. des Spezialtarifs III in den Tarifen für General Tirełtion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen. Osiy Prov. O viii j Rostocd 181. i834 ⸗ —— 7 , gegen 3. Schluß · den * 63 * =. drei — 243 der st. B. Staatseisenbahnen. ü ö ** de. 8 den R 11 35 1 W e nn, e m, verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden einander abzufertlgen. ine Frachterhöhung tritt 2761. * ĩ mm. Provsns.- Anl. 3 rbrũden d 11050 ra old · Anleihe. Forderungen und zur Be n gn der Gläubiger hierdurch nicht ein, wobl aber in verschledenen , 96 1. w dem diesseitigen nzeigen. Oosen. Vrovini · An. d Gi oba is,, 1 ⸗ do. bo. kleine über die nicht verwerthbaren Vermögengstäcke, der Siationsperbindungen Frachtermäßigungen. Binnen und Nachbar Gütertarif vom 1. Juni 1959 IS10] = 1 — , termin auf Donnerstag., den 18. April Altong, den 28. Marz 1991. der Nachtrag 1 in Kraft. Derselbe enthält fast noi elo 4 — Hos u 16 * oö n be loi Soi G 1991, Vormittags 11 Uhr, bor dem Königlichen Königliche Eisenbahn - Direktion, durchgehend ermäßigte Frachtsätze des Sp-T. ili ö en, en! po. 1 Spa dan sol Lis n di . Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. namens der Verbands. Verwaltungen. wischen Wittenberge und Sianlonen der Prignitzer , r 9. po. ids r 1d id = i. ihc Oster ode we. den 19. Mär 1901. 215] Altona · Caltentirchener Eisenbahn. EGisenbahn. do. J. Sia gart i hem 3 6 j Ti S - Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 4m J. Mal dieses Jahres gelangt zum diesseitigen Nähere Auskunft ertheilen die Stationen, au . , Stettin. rr , , , , met. rg 3 5 * * 1 * ' ; aufli . doe W, .. r = e 458 do. Litt. F. L-XRVII Ii 1.1.7 O0 — 00 bt. bj G 105 ontursverfahren. Personentarif für den Binnenverkehr, Theil 2, vom sind Gremplare des Nachtrags bei denfelben käufl Verantwortlicher Redakteur: oi - d Fr. Ini. h; ö 8 w n d bor In dem Konkurgperfahren ber das Vermögen des J. Juni 1858 ber Nachtrag 2 zur Ginführung. Der. zu baben. . Direltor Siemenroih in Berlin. eciiomer reis. 23 Schreiners und Kleinhändlers Ludwig Julius selbe enthält außer einigen Aenderungen neue Be—⸗ Perleberg, den 28. März 1901. Verlag der Grebition (ScholD in Berlin de VIii. Scheibler in Nheydt ist jur Abnahme der Schluß, stimnsungen über Jeitkarlen. Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn, erlag der Exped ol ; Wentf. Prov. · Anl. I
) MI — — do. k M = 0 ion 9) bj o 31 1419 M - 0 2 256 Bern. Kant Anleihe ] konv.
10 10999 u. 00 — 4 1.4.10 MM — 2 100,70 B Bo nnische Landes · Anleibe 3000 Wemmar 188 31 117 1 0 0c d 1
( do. o. 898 Wiegdaden 1578 3) 8331 2000 — 00603 5608 Bulg. Gold · Sdppoth.⸗· Anl. 2 do. 16s 1dr i in, öh . * Nr. 3 2 .
( , ge ü . —— ——
.
—
— — — — — — — — — — — — —
—
S 23 7
rechnung des Verwalters. zur Erhebung don Ein— Altona, den 28 März 1901. zugleich namens der Wittenberge ⸗ Perleberger Druck der Norddeutschen Bn erei und Verlagtz do. do. H. II
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Die Direktion. Eisenbabn. nm,, ven m
a —
— — 1 — — 1
—
do. 120 unk 1905 9 1410 2WMM0 — W or ir. 12 SSiĩ - I85 5s
— — — — — — — — — — —— 4
— i ——