*
und n y. 24 . ö rie Ve. Ke 2) Kähne, we erst im Hafengebiet die = ; ö . ö ( — ] . i ĩ , Orte erhalten und IJ Usedom-Wollin, Regierungsbezirk Stettin, mit schast Pierrenillers (Cothringen) in Brüssel. 2 Benehmigung der Bilan; ö 4 ! r (socité Anonyme des Minieres 3) Festsetzung der Anzahl der Verwaltungsräthe 2 . 1 5 d unter Beachtung der daselbst Amtssitz in Stolpmünde, ; . e ? n . D tsch R 8 A — 2 . . 1 Vi e, , . 3) Et n e Regierungsbezirk Stralsund, mit Gesellschaft zu der gemäß Artikel 23 der Gesellschafts⸗ Die Hinterlegung der Aktien muß vor dem Um : lll en ei . n liger Un m F en ĩ en 6 8. 3 3 o rit 18091, um S. April 1991 bei der Aligemeinen Glfässischen 329 ln 2 nzeiger f ö 4) Beuthen, Regierungsbezick Oppeln, mit dem 2 J Ber fin Dienstag . 2 Ap l 3. .. / 3. 1 9 e 1901. und Jahrmarkt bestimmte Ladung. Amtssitz in Meppen. . . ; D. Des Bohlwerks⸗ und Ueberladegeldes 6) Hümmling, Regierungsbezirk Osnabrück, mit . Güter, welche dem Könige, dem Preußischen Staate dem Amtssitz in Sögel, lõꝛs] / * = . oder dem Deutschen Reiche gehören oder für deren 7) Wittmund, Regierungsbezirk Aurich, mit dem 7 en re 1 ' an el s unmittelbare Rechnung befördert werden. Amtssitz in Wittmund, SSloylpSG S') 5 ĩ Das Central, Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost · Anstalten, für . (Gr. 79 4.) Staate oder dem Deutschen Reiche gehören oder für Ben innen ; ö Das gentral. Handels. Reegsstz fur deg Deutch deren unmittelbare Rechnung befördert werden. denjenigen Herrn Regierungs- Präsidenten, in dessen Bezirk der Bewerber feinen Wohnsitz hat, in Berlin, . . An den auf speziellen Rechtstiteln beruhenden . ; Central⸗ Handels Rea v. me, e de, ei, e ,. Herrn Polizei⸗Präsidenten in Berlin zu richten. wi en , , , n ,. Waaren zeichen . Aber für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 79 A., 79 B. und 790. angegeben . ; C6 2510. Klasse 26 e. Backnulder X . : ö ierter Abschnitt. 2 ö Backulver, Zitronen⸗Limonadenertrakt, iedizinis * & * 2 ö 2 8 n, m n, der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ e . ed g ilch Heile skrghnsaulen, Mlegraphenstangen, SchiffsL , . er ĩ 26 8 d ö e, Salicyl! n, 17. Dezember 1898 am 1. April E901 in Kraft. Au zeichniß Nr. 26. Pflanzen Rrettungen für Bäder, Pflaster, Frostmittel, Balsam, beste e nnn . * Berlin ben 13. Yar 156 Foͤrster . J Mrlemeröl, Opodeldos, Bran fepu lere Ha sti ffn, . , 8 . . 3. gabeln, ( 2 . . . ; . 6. s 2 : ᷣ J antal Eller, Vieb⸗ und Sti waffen, Drei Adler Marke = . . ö Mittel zur Pflege der Haut, Rorkeehe (Cchauff fn e Gie ge. n 59 * 6 Vagdre, Yiag 23 es 8 des z 63 23 ? 8 — Je Ie hel, (he eln, 2 ebe ge, et ler Ehn mee und der Zähne, Seifen, hölzerne Werkzeuge für 83 a ,
nach einem anderen Orte haben und ohne Aufenthalt 1091] Bekanntmachung. 103141 . . Tagesordnung: 14 ch Die Kreis ⸗Assistenzarztstellen nachstehender Eisensteingruben & Hütten Actien Gesell⸗ 1 . des Verwaltungsraths und der ensoren. . ᷓ Ne ᷣ mit der vollen eingebrachten Ladung innerhalb der dem Amtssitz in Swinemünde, . ͤ t 11 n t e B Ee 1 1 6 9 E ch di em Tarif ergangene Polizeiverordnun 2) Stolp, Regierungsbezirk Köslin, mit dem et Usines de Eierrevillers IEorraine). und Zensoren und eventuell statutengemäße . ( ! j Der Verwaltungsrath beehrt sich, die Aktion re der Ernennungen. estgesetzten Bedingungen durch den Hafen gehen; ; e . ietgeg ck, at. ohne Aufenthalt durch den dem Amtssitz in Stralfund, statuten, Mittwoch, den 19. Ap 6. ᷣ Hafen geht; . 1 uhr Nachmittags, in 6 der Gesellschaft, Bankgesellschaft in Metz erfolgen. 4 Fahrzeuge, welche den städtischen Wochen Jahr⸗ Amtssitz in Beuthen, . ĩ . 28. Rue des XII. Apotres in Brüssel stattfindenden marktsverkehr vermitteln, sowie deren zum Wochen⸗ 5) Meppen. Regierungsbezirk Osnabrück, mit dem gewöhnlichen Generalversammlung einzuladen. ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen 0 77. / / „ — —i——— . mnuster, Konkurse, sowie die Tarif. and Fahrplan · Bekanntmachungen 8 2 . . , 2 . Patente, Gebrauchs⸗ E. Des Brückengufzugsgeldes p . — . aol ö ,, 33 e retten Fahrzeuge, welche dem Könige, dem Preußischen jeder dieser Stellen beträgt J Jährlich. ö. Berlin auch durch die Königliche Expedition d j ; ö 8 ? 9 ⸗ ; . 8 = zn ali * ; ‚ Bewerbungsgesuche sind binnen 14 Tagen an S Hr Si b S Ü SFi Anzeigers 8 . Wilbelimitrehe , k *. Deutzschen Reichs · und Föniglich reußischen Staats. Bezugspreis betragt T iel g . . Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der ( ⸗ ; 2. ; ierteljahr. — Ei 8 ö Anmerkung: ber] hat, In lertianspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 J. Einzelne Jtummern kosten Zö ö n Charlottenburg. Schöneberg und Rixdorf an den ; Befreiungen wird durch den gegenwärtigen Tarif K nichts geandert. erlin, den 2 Wär ahn. ; ; . Der Minister Fabrikation zu leisten vermag . . itrone . ; (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) 3 w — . aus Kräutern, Wurjeln und Harzen. schrauben, Spanten, B zljen Amboste l gg e. Dieser Tarif tritt an Stelle desjenigen vom n, 3 . nis rahargte, Salichllösungen, medizinische Zu⸗ Steinrammen, Scenscn. ö Hire , Im Auftrage: F. SsopNNπω, Bonn Berlin Frisdcichstr. = Leipæis Rr. As os ?. BH. I . k heln, Strohmesser, Eß⸗ ini ; Salben, Kapseln, 2 kritzenprä parat . 3 Der , , , 1038 Sterbekasse — i. gZatritzenpräparate, komprimierte Maschinenmesser, Äerte, Belle, Saanen, Rn Finanz⸗Minister. der öffentlichen Arbeiten. für ehemalige Krieger und Waffengeführten . h * l Beile, Sägen, Pflugschare, ree agles Brand . * J Puder und Schminken, Haarfãrbemittel, Enthaarungs⸗ Mechaniker, Tisch! 2 ; ; . 5 mittel, Parfümerien, Räuchermittel, Lacke und Fir⸗ Schlachter. K a n fr gi ,, . ze,
Im Auftrage: Im, Auftrage: in der Provinz Brandenburg und der Stadt — Dr. Fehre. Schultz. Berlin auf Gegenfeitigkeit. * II07οl6] JI. Gewinn. und Verlust ⸗ Konto Der Minister fü, 88 * ö ( . A 2 — . . . ; * für S* ke und werbe. ,,, . ir dem ü Januar bis 81. Sezember 1290. Ausgabe, Marca tres guilas 1 — , , n, dm, Polltnre, ebnen, gte Schi In 3. 9: unserer Mitglieder, daß von der ordentlichen Heneral⸗ J . Gr. Elbstr. 141 ufch A wan e nhen , Astong. noh ßbschmeckeng . mittel Res tri rr uf . igu . macher, Künstler, Maschinenbauer, Böttcher, Maurer gag r ang. versammlung am 24. März d. J. die vom Vorstande 1ẽPrämien⸗Nachschuß aus 1899: Prämien Ntachschuß Vortrag aus 1899. 65 am 4 3 1901. 6. . 26 mn el hung bem 12. 10. 99 kräftig 4 b . . Kenservierungemittel chen ih Fe ern gomitten Schiffbauer, Aerzte, Apotheker, Drechsler, Kufer, . DVL. d. O. A1. i n 16 55 . 5 312 ; Dal rd . ton u —; w schaft T f = 2 . 5 Dir allateure, ettro ' ö eni 2. Oy ti ⸗ 3. . . 6 bestellten l . eingenommen M 565 347, 83 ,,, . r gh J Vertrieb . , b gn her ö. ind Eingetragen fir Ciweis. G Milchwirthschaft, Farben fin Spirituofen . . . ö. kt 5 Ingenieure, Optiter, he,, Fr, s Derr Stange — Prenzlau, ochausstehend, 1 244,80 592 Vicht verdiente Prämie (Prämien⸗Reserbe 2 35. 6 nnn, agrenverzeichniß: gen ür Eiweiß⸗GExtrakt⸗ Kompagni waaren, Wichse und TLederfe ft? Ge en, TQrabeure, Barbiere, Stachelzaundraht, D ewe . , r , i e . . * en hien, Ilasches⸗ e , mn bescht cu ter e n, e . . . e , . , s er, , . ‚ ; ; Noch nicht regulierte bezw. . d, , . Danderolen, Etiketten. Der „Feten zung vom 22. 12. 1950 am 4. 3. 190. Feuerwerkskörper (unter Aus chluß b 3 26 Wasten, künstliche Köder, Netze, Harpunen Ne Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Heschäftsbetrieb: Nahrungẽ. und Genußmittel⸗Fabrik. Chemikalien und . n hben ü öhzertj 1 , D. Huff len Hufnagel, guß cisern 5 . f x Rr F n — . ; Rochkelsel, emaillierte, berzinnte geschliffene K * . h . 9e Gl . och⸗
Der Magistrat. Sobeck — Angermünde Red m ien F, L. B. S635. Sreiff — Fer lin, , . 5 . fc eren numeldung ist eine Beschre in, , , , n, J Schaden · Referee]. lo 869 85 51 8 . gi, r, = arenverzeichniß: Pflanzenfleifch-Ertrakt. s 918. ** ;
S Rr. 18 038. D. 2854. Klafse 23. r. 18 02171. RB. 2626 ö Nr. A8 0918. T 1675. Klasse 2. g fi ue e ns ge chipre aus Eisen, Kupfer
; ; w Messing, Nickel, Argentan oder Aluminium, Bade⸗
Der vorstehende Tarif wird hiermit zur öffent⸗ Pforte. — Berlin, Prämie S5 823, 05h — lichen Kenntniß 5 1901 Friedrich 3 e Tenni . ,,) . Stettin, den 28. März ⸗ Krüger — Nauen, nod eb 9 879.5 723 Regulierungskosten für 9. noch zu erheben, 49 879 56 149 723 08 9 . 1 . 2 ILelge n dehioeler d 3 J , . ch zu erh n renne, 879,15 79 17 õ0 ö * 3 . . 8 ,. Waserklosets Naffeemühlen, Kaff em ischtaen . . Va chmaschinen, Wãäschemangeln, Wringmaschinen, Filter, Krähne, Flaschenzüge, Bagger, Rammen⸗ 1 98 —
Der Magistrat. Lrause — Neuwedell, ee , mn, , dabbow. Wilke — Oranienburg, . . ö Nicht Linziehbare Prämien-Fördẽrnngcn 21641
Zum Reservefonds . 7 609 8 Eingetragen für Patronenhülseufabrit . — Winden, Aufzüge, Radreifen aus Cisen, aus Stahl
3 und aus Gummi, Achsen, Schlittschuhe, Geschůtz
Haken. J . —— Teller — Rhinow intri 1079067 Bekanntmachung. Nähri Stegli ö . 35 Hei ,,. R Nähring — Steglitz — 5 Abschrei ; 3 3 7
Pflichtgemäß theilen wir de, ,,. . . . h⸗ Ader. . 1M 3 429,45 ö 6100 a n en ch srrsch. Tf, . Tchnh. Bischweiier, Walbinger, Heuschei 22 —
7 a . , , , , , Zäge — Vietz, . 6 130405 5. . ö schränkter Haftung, , 45) 6 3 . Bischweiler i. Eisaß zufolge An⸗ / 8 andfeuerm affen Geschosse, Sprungfedern Wagen
daß . . n Ausgeben, Manthey — Berlin ebühren ., 304,05 . ar n, g n ! Landstr. 147 ufolge Ünmel ,, . meldung vom 31. 12. 19060 am 57 3 ? 4 5 , ö ebe gef , Bid il e,
Umlauf befindlichen jedoch bei Ankauf eines Fahr⸗ Manther YeElin,. Verlänge⸗ C. Organisation für 1960 ꝛ ; „ßusolge. Anmeldung vom 14 JI. 19560 1901. Geschäftsbetricß Min? e . . . ; . cr, ef, ,,.
Suckrow — Liebenwalde C. Verlänge⸗ schrieb 830 36 3m 4 3 1901. Seschäftsbetrieß: Maschi 901. jeschãfts betrieb: Munitionsfabrit ö. . — Schl oer, Geldschränke, Kassetten O e
rades in Zahlung nehmen. * 93 bera rungs⸗Ge⸗ voll abgeschrieben . 18 832,03 Berk; ; J Uebetrieb; Maschinen⸗ und Waarenverzeichniß ; Munitio Muni 8 . ehe n üg . . .
— ö = WR z Becker — Löwenberg, ) ; N 3 ; . Wer zeugfabrik für Schuhfabriken. Waarenver⸗ FR fle Ken nh: Peunttion und Muni⸗ ö ; 1 rare ral guß, Schnallen, Agraffen, Desen
. a ö ⸗ ö k . . , , . 3 e hinl r n , ea , tionstheile sowie Feuerwerkskörper. t ; . . Die en, Sporen, Steig?
6. . . ö e . 3. hi en zu 6 von S huhwe . . ige . ö 3 ö , . 3 5 .
Paschke f gebühren 59710 5 768 75 Materiglien .. S 1438.07 Nr. 48 0949. 8. 3561 Kl ö. * X 8 hüte, Metallkapseln he Tena ff ter. .
K ; 3 , ——— Har stsße . .*lasch seln, Drahtseile,
e. . . 435 R 2 Naßstãbe, Sprachrohre, Stockzwingen, gestanzte
. Papier- und Blechbuchstaben, Schablonen, Schmier⸗
Berlin 8 59., Dieffenbachstr. 33. l Ude 8 kJ Kleefeld — Schöneberg b. Berlin ö . 8 8 . — W 9 223 . R ; ö * J ö büchsen, Buchdrucklettern, Winkelhaken, Rohrbrunnen,
056855 Bekanntmachung. 34 stat si 7 GR mg nern,, 1 3 gesehscha m. beschr. 25 6 ist durch nachträglich , , n m . verwerthetem Vieh dier, , . . Böeschluß der Gesellschaftei vom 18 November 180d Lau. Krempf. von Küdiger. Rahn. aus der Kapital⸗ Beleuchtung, Gerichts⸗ Nr. 48 015. R. 3123. Klasse 10 1 6 , F kgsten ze 3. . z J 2 6 , Rauchhelme, Taucherapparate, Nähschrauben, Kleider! 6 D 4 stäbe, Feld schmieden FJaßhähne, Fahrzeuge, und zwar: d 2 Wagen, einschließlich Kinder- und Krankenwagen, auch
behufs Umwandlung in einen Verein aufgelöst. Glese. Mü 3 . 4 , n. 1 ; ie se. Münchau. Anlage wa . Etwaige Forderungen an die Gesellschaft sind bis ⸗ . . sonstige.. . , 553 7 151093 ; Dire tion Beamten⸗
zum 15. April d. Is. bei dem unterzeichneten Soeiele Anonyme du Chemin de Fer Vergütung ver fi er fer. gehalte, Verwal⸗ 1. 6
ãftsfů Id . ergütung der Rückvers tungsrath 2 sngetragen für Alex Flatow, Braunschwei Fabrräber und Sende n. 8 RRrar J
Geschäftsführer anzumelden. K h- As Sch 134491 8 k De, wee. . ) Braunschweig, ü Fahrräder und Wasserfahrzeuge, Feuersprit nch
Freiburg i. Br., den 25. März 1901. enen- Assuan. auf Schaden.... 34 4* d. Porto und Stempel ? ö , 1, zufelge Anmeldung? von. Gingetra gen f Te- . * vader, Speichen. Felgen, Mat , Henn 8 umanitas Messieurs les Actionnaires sont convoquès e. Insertion 6 32 92638 Fruchffaf n am 4. 3. 1961. Geschäftsbetrieb: — 1 a, . 2 war 45 Schroeter, Schanghai, Pedale, Fahrradftander Zahrrardzubeh the l tn gen,
g en Assembläes Gentgsrales, extraordi- 9 Provisio bie Re nn ,, 10 08214 2 sastpresserei, Fruchtweinkelterei Handlung vo 2 Rertrr , bat. Anwälte Alexander Specht u. Johann Sättel. RlIonfreirfkeen 3 m s n,. eile, Leder,
ᷓ Provision an die , 3 6 Thee, Chokolade Raffee und Kat * é 96 9g von n Diedrich Petersen, Hamburg, zufolgẽ hinmeldun 9 — * . n. peitschen, Zaumzeug, lederne Riemen,
2235 95 eichniß: Frucht yr pen euck ! RNatao. Waarenver⸗ 89 . 2 ͤ 19. 12. 99 am 5. 3. 1901 Ge cha g n. dung vom auch Treibriemen, lederne Möbelbezüge, Feuereimer
; h. upe, Fru Hytsaftessenzen, Fruchtãther 1 8 FF n. ĩ Ischaftsbetrieb: Import Schäfte, Sohlen, Ge zehrf rale R i r zer, und Export von Waaren. Waarenverzeichniß : Se Ntten mappen, E aer nil ralf, Pattgnentaschen,
Ohs, Diieumarßchn,. Schuhelastiques, Pelze, Pelzwagren,
lade und Kakao * DBarze, 2 9 D. . . 2 8* 2 J n, Flachs, Fleckwasser. Boner Rz 2 . ; — ; uckerrohr, Nutzhol;, Gerberlobe“ Nn, Sachs, Veckwasser, Bohnermasse, Nähwachs Schusterwach Nr. 48 0490 . r. 5 Nutz holz, erberlohe, Kork, Wachs, Degras!! Menn mn le, Nahwachs, Schusterwachs, S. 623862. lasse 29. . ang, Nãsse, Bambusrohr, NRotang / 8 are ren, Cr mige, Schneiderkreide, Garne — 9 5 9 2 nie, — Ten r dd, U lieh — . . , Sc. 2 Kopra, Maisöl, Palmen, Rosenstãmme, Treib wickeln Swen Rindt ö 3 9 el⸗ Stick und Nähgarne), 3 le, Bindfaden, Waschleinen Tauwerk, Daarfilj⸗
235 0495 walser und kohlensaure Waffer, Kaftet* * ö * J Wasser, Kaffee, Thee, Choko⸗ . — Pzrr G33. . Thee, Chor Jörr-Gemüse, Pilze, Küchenkräuter, Hopf
J e] . — — Kö 2 8 55 ᷣ — 11 — pezia Reser de . 3 del elh. Forderungen 15 J Limonaden * ruchtweine Es 19g 5 cht s ig Ni * — 7 J 2 ge, 2 1 e sie e, Mineral ĩ ö . bülj . . 8 . * . eide * ülsen rüchte, amereier trock s ? ) . 1 — en, getrocknetes bst — Il b J . ei ; 1 2 VJ d — Q 11, 8 ebsteo * Vert in eim itte Dichs 2 n 2 In, . Vile E
Dahlke, Oberstleutnant a. D., Caire (Bureaux de M. M. Suares Fröres & als Liquidator. Co.), le undi, 6 Mai 1901, à 5 h. Pp. m. — il45] er re e,, . Ordre du jour de llassemblée 236 ᷣ 1 Ordentliche Generalversammlung des „Land⸗ , d, mme. ; Aeti va. 8ilanz. Passiva. schaftlichen Kreditverbaudes für die Provinz Convention à passer avec le Gouverne-——— — — — . ; Schleswig ⸗Holstein“ am Sonnabend, den ment, ayant Bbour abiet de remplacer par 242 ; . 1 ö 38 it s 1xes J its 5 i 23 ⸗ 4 z 5 9 54.8 . z z ; ' ꝛ . * . 2 20. Aprit d. Jr. Vormittags 12 Uhr, im ge re me, n,, , nnen. Rest- Betrag des Garantie= ; ł Treibkeime, Treibbausfrüchte, Mer thus, Hi mcbel. Hötel Germania in Kiel à servir par le Gouvernement aux termes a. Nachschuß aus 1897 fonds 500 . ⸗ o schus, Vogelfedern, Votre 21m 1 . 8 * 2 A. ; aus 89 0, w * . . le lActe de Concession. Ve 25 2 Varlehn⸗ ; . Einaetrane ö. J . . drenes isch Klai Tagesordnung: ; , ⸗ 1898, 1899 7... 66 1 613,50 2 Darlehn⸗Konto . üingetragen für Roßkopf Co Berl Felle, Häute, Fischhaut, Fischeier Min — schaf ri . — stã i ! ö ser q fü N wsirr 7 VDerlin, * 8 ] aul, Fischeier, Muscheln, Th 18a . ; . 1 Vorlage des Rechenschaftsberichts pro 1900. Ordre du ö 326 , . b. Ausstände bei Agenten „ 3 980,08 Reserve . Ueberträge für das . Bülemstr. en, zufelge Anmeldung vom 19. 3 1906 Fischbein, Kokons, Kaviar Sausenbl fe . finn ah rtrakt, Malzwein, Fruchtwein Frucht r ; . ö C ö r ö rt e r 22 9 — ö. . 2 * 96 ö 3. . ö. 16 . al J Iafte * 3 ö . 2 = . ) Elmshorn, den 1. April 1901. * z 165 , 1a . Forderungen an Mit⸗ Jahr 1901: ; X D 3m 8. 3. 1901. Geschäͤftsbetrie?: Herstellung und Bernstein, Steinn üsse, Mena ern bie! 36 i Kumhß, Limgnaden, Saucen, Pickles, Mar— Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: 2 — 9 2 reer 4 * n, , e. *. glieder inkl. auf Re⸗ Q. * nicht Verdiente X ,. Vertrieb von Uhren. Waarenverzeichniß: Uhren. Arzneimittel für Menschen und Thiere, nm, ae ade, Fleischertrakte, Preßhefe, Gold⸗ und Sĩlber⸗ & Mohrdi c. m g d een, mn, meer, ner, gen, Prämie (Pramien, Nr. 18 016. B ͤ 2. serthran, Latrizen, Paffillen. naturliche umb unhig: Tarn, nämlich. Niinge, Halsketten, nnen ; 9 ö ö cice, elos le 31 Décembre 1900. lungen 13 398, 35 Reserve) S 14593, 12 — 1 ; ᷣ Klasse 12. fiche ineraĩm mie 5 D, türli l und künst Armbänder, Broches Sen druedsr⸗ Ti 1 ; ioc ö. p . we, , , , . 4. sonftige Forderungen 1220 19 01113 für ult. 2 = . ; ngen für s 1 — Gummistrümpfe . F m stefeez Carpe Fruchtschalen, echte Schmuckperlen, üdel MuM e Nomination du Censeur. . l 6. 0 noch ö ; S. G. Vor Mn 5 1 Summistrümpft Fisßeutel, Bandagen, went, en , . ickzer en E Ha ö — 2 s 2 2 ö . 9 679 . noch — VX ‚ 86. = 8 . Suspensorien Wasse b tten ä 8 1 e, Taselgerathe Und Beschläge aus Al O Landesbank 4 Iendre Pert 3 Ces dasemblses, il faut 11 66 icht reg burg, Graskeller ) Wallerbetten, nhala⸗ Neusilber. Brltann Ri ge aus Alfenide, Oldenbur ischen 26 h sere deer m n, , dre en. noins 3 Jassenbestand J 118625 24 . ; * 95 , eee d. 2 dn R liensapparate, mediko⸗mechanisck⸗? nem! e en lider,. Yritannia, Nickel und Aluminium 91 Filialen in 3 8 n,, * dix actions au moins * , n n. in Werthpapieren: lierte Scha ĩ en, n, . lie Gliedmaßen und NVugen. Rihabarben 2 gien, Schhittens ellen, Schilder aus Metall und 9 justifler spöt de ses actions qui aurt J al⸗Anla⸗ W 0 ; 3 m22. t. 1 . ind Augen, abarberwurzeln, Porzellan, ; . aus Mete ĩ 9 nen . 22 1 * . 1 ] Kurs ult. De, 1900. den Echa 5 3 195 Em = 3 . . Ghingrinde, Camphor, Gummi arabicum, Gus fia 1 an . treifen, Regenröcke, den. Re⸗ 3869 85 25 4629 schaftsbetrieb: er. BFallärfe Aconit n, Agar-Agar, Algarébist= u ia. um mn bie wwagren, ee, ,, 9 ort! . , — 8 — Ambra, Antimeruslion, Caraghen. Monz, Gant . l chirurgische Gummi . , 2 2. rinde, Angosturarinde, Curare, Turanna. Gun in chli TJummi, technische Gummiwaagren, 5 , , an ischließlich Gummitreibriemen, Dosen, Büächsen
V V 1d Wilhelmshaven ] ; . R , . Brake, Varel, 6 Wwilh 8h Etre effecctus dans les lieux et les délais ci- Fre, , , . vom 8. , 1M. après désignés, savoir: 4 10900 3 6 e⸗ 1000 4 51 * — 5 8 . . 5 8 é 2 2 . ⸗ . ; z meinde⸗Anstalten à 190. — 4. . . ⸗ e. au Caire: au Siege de la sSocists An good , r en gische ¶Organisations YVfrscẽ⸗ i , Ge n — 1 8 ? t fonds⸗Konto. 3 ö Gir 8 r une y 4 wurzel, Fenchel öl Sternanis, Cafũ 6 ;
; . 79 ingetragen für Joseph“ Waaren. Waaren. ; fa lors. Baltina-I'tnanis, Cassia, Gassiabruch, Jigarrenfpitze Serwientenrina *, är Joseph Halle, offene Sandels en . ö ; e, ,. Cassiaflores Galangal. GCeresin, Perubalsan nm, zin. . und rand Parigummi, chnüre, Gummi
Activa. Kassebestand. j — . 3 63 36 zursaux de XM. M. Sunres Ereres . * Vechsel 2 . , 8 konsolidirte Staats⸗A An⸗ — . 1 l . e ( m ; leihe à 97, 30 . S 757, — , 21 9 gesellsch Sei 2 . ver ieißmisß ; 241 2 *r ? le: chez Ml. M. J. L. Me- e , = ; Ver erm 35 848 4. 8e aft. Heilbronn u. S r berzeichniß: Me⸗ w Unische es ; Konto⸗Korrent⸗Saldo . 8102 457, 38 z — C Co. ou 58 M. M „ 6500 30/ Hamburger Reservef ends Mt 32 648/43 meldung vem 14 a e mt nt 3e **. talle * 2 h 6 — ? . l bees, md . Kraͤnfer atherisch Oele, handschuhe Gummipfropf Rol wr rIoRke 1 * 8 2 9 . P 8 the 1 . E W 8 J 5 22 . ö. 2 8. 6 35 * — x d (. 2 8 883 n * ave del ö ⸗ RNosenß 2 36 , 1 2 J 1 frop en, ; haun ö — 1 3 * Barn, Bre, a e , R. Rolo Figli a Co. rd otheken Pfandbriefe ea g eg, 2715 30 0128 haftsbetrieb: Eiergroßhandlung Vac tente icht theilweise bear⸗ r 4 — . ge . . . Woljellig, schuk, Guttapercha 2 g m i Bankgebaude in Oldenburg, Brate x e,, 5 8533, * Kurs . 211 ⸗ 29 Gier. . — 12 3: stetem Fuß * 6 s Sn, r garnaubawachs, Krotonrinde, Pimen Reisetasch⸗ inne,, n,, Ong, Wosfer, * den n 1 208 000 eing jours an moins avant la reénnion, zo Ko, Säbec. Bü- re. — x 6 . . heitetem Zustande, . 6 uislajarind? — . e , diment, Neisetaschen, Tabacksbentel Tornister 83 und Vechta 1 * ; 1 lus tard le 30 Avril 6G 10500 400 Lübeck ⸗Bü Reserve⸗Konto für eventl. . ö. Schlösser, Messe z D 1 361 Snnenbdlumenol, Tonkaboh taschen, Brieftasche 263 ; ( Nich inneforderte 600 des 80 au PDIu . . ; i enbabn⸗ Ri- , m . . Nr. 18 9041. P. 2331 Y Ui esser, ̃. 2 Quebrachorinde Bay ⸗ Rum. SassamarMi * *M wen, Brieftaschen, Zeitungsmappen, Photo raphie⸗ dn, . , , . 1800009 à Kerlin: chez XM. M. Robert War- chener 1 ien 8660 Pri 10 500 6 3 ⸗ . Klasse 26 b. Löffel, Gabeln, ͤ Veilchen wurzel ar t. ö Sch apartl⸗ olanũ Albums, Klappstübse Bergstöcke 5 ., 9 Attien⸗Kapitals. 4 18 ** ĩ * 2 orität 1876 à J . 200, 3 eschäftsfonds⸗Konto... ö N ⸗ — 1 — d Beilche zel, In ettenpulver, Rattengift, Parasit Taschenkecher lune Feergltode, Hutfutterale 3. . 133 656. 64 schauer C Co., chez la Rerliner 51 ** ich belegt 847 88 26 93863 chf * ; ; Nadeln, Blech⸗ vertilgungsmittef Mittel 2. ** 91 * Taschenbecher, Briquets Anthracit, Koͤkes . Diverse . — . ran deisgeseilschart Verzinslich belegt.. * 25 96 9 Kautlons Konto.. J dosen, Musildofen andere Pffanzenschadf in 1 en zn zuzunder, raffiniertes Petroleum Perroleumnthe⸗ 36 2 sel 35 2 6 ) ‚ I ' 1 6. A gegen vwausschkwarr! 9259 1 m — ö 81 4 le . 41 jours au moin avant 19 TSnion,. Vechsel onto 18592 und. emaillierte Kreosotol ,,,, ann, zrrennöl. Mineralöle. Stearin, Paraffin Kngche ef S8380i1it au plus tard le 25 Avril. Material und Drucksachen ..... 133 16 ; Wasch , Koch, hũte. Bastbũte Gparterke ß fes denk; 1e. Stroh Möbel aus Holz, Rohr und Eisen, Strandkörbe Aktien ⸗ Kapital 3 CO- Le Caire, 19 25 Mars 150. Dwentae e, 85. und Trin lgeschirt. Tie. Deen, ,, Hauben. Schiibe. Stie e te, Käitern, Sliefltunechte, armpinden Darken, Kleider Depositen: LAdministrateur Deélegue. 8 Deposilen⸗Konto . K 3000 VWR s ej 4 en Deglen und Plüsche, gewirkte und gestrikt- Koller, dedersacken, Oefen, Wärm slas cb en⸗ C*mmnalen, ständer, Wäscheklammern, Mulden, Dol jspielwaaren 996 2. aaeler 4 . . 1 36 d 7 n * rM . 2 * 11 . e laden, X , Warmflaschen, alorife 3 : us . * r 1 06 Regierungsgelder 496 W. Pelizaeus. Nachprämie, noch zu erheben 2 ogelfedern, Barsten, Haare, Felle, Häute, Nippenheißtörper, efeftrische Heisapparate n . Hazer, örbe, Tisten, Tästen, Schachteln, Bretter ö 8ahwen 1 — * — 9 9nne⸗ 29 2 7 8 28 Een, n l, Bilderrahn oldleiste 1 2 . = * ? i n bern 269 Bekanntmachung. . 3 Seifen, Mützen und Hüte, Stroh! Kochkessen, Backöfen, Brutapparate, Sbhst un Hie Küche 2 1 , (Wldleisten. Thügen, Jenster, bölzerne 9 5. F Bo z echte am . ; ö und al ⸗ Küchengeräthe efelbõl ie 2466 Lübeck, den 15. Februar 1901. 5 s 6 Boerten, Knöpfe, echte und künstliche darren, Petroleumkocher, Gaskocher. Acktrisch. Koch. e erat ge, Stiefelhoöl zer, Boot griemen, Wert erlen, = hmucksachen, kondensierte Mil Biscuits, apparate, Venti ationsemr . . m . . Eughe te, Flaschenkorke, Flaschenhülsen, Korkwest⸗ . = lensapparate, Borsten Bürsten, Korksoblen Korkbilder g westen, orllohlen, Torkkilder, Korkplatten, Rettungsringe,
2 1 — öffentl. Kassen Æ 7753 017,74 2 ; nr mg chu 1 5 5 ie unterzeichnete Gesellschaft mit beschränkter . Einlagen von 1443 , , ,. , . 1 ö 8: 2 ; 3 H 6 . . ie enn 1 * . Allgemeine Deutsche Viehversicherungs⸗Gesellschaft. * Cakes, Wurmkuchen, Spirituskocher, Lampen und Besen Schrubber, Pinsei. Olaf Piass ⸗ De . * — 7 eten, en le 1 . . J 8 = 18 . — — ü insel, Quãste, Piass pafas- ; . X ; ginlage ] , . 5 Lampentheile. zbürflen Mer . wasasern, Korkmehl, Strohgefles . . — ( en e, 1261955. 37 Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, hre 8 Senn ** an, S. Gus mann * 8 — Si e, Webs sarden, Tppichreinichingeappatate an nleber per t. 8e n. ; . ä 6 a mm mul. Jorderum f dem Bureau der Gesellschaft an s a sabfchluf geprüft und genehmigt. r. 17. B. 89 2. Farah barate, Gämme Schwämme, Brennscheeren, Schitt ü att eilen piben. Stochgriffe, Thürffinken, , haf Vorstehender Rechnungsabschluß wurde geprüft und genehmigt. * 875. Klasse 12. Sirschneldeapparale far we, n 3. 21 31 itt Raarpfelie und Mie ffer c halen, Cine irn
scheeren, Nasiermesfer Nañerpin fe. *die, = che Billardballe, Klaviertastenplatten, Würfel, Fal bein rme ger, Masierpinsel, Puderquäst. Elfenbeinsch uc Pe sel, Falzbeine, aste rein chmuck, Meerschaum, Meerschaumpfeisen
J
Pferde d 7 0. * 4 er,. R erde haare, Kameelhaare, HBanf, Jute, Seegras,
ge Dvrtenes 916 2 9 2 [ L 161 166 — nern L . e t edern 2 . OSO ö — 2 . 1 ben, — 71 el . n, 1 eide — t . . ein chaum rorenes Fl 1 h ꝛ 1 9 laue = r] Kni ö 1 .
60 134 167,61
PFPassivn.
14987956 108 87220
108 87220
2
24 4415 26,65
.
f sa zumelden. 8 — srath Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ Liaui s je früberen Geschäftsfübrer ; Der Verwaltungsrath. . r 144 Soo. 5 e , , die früheren Geschäfteführe Otte Gusmann, A. Gottschalk. W. Th. Wengenroth. G. Knickrehm. W. Eggers. pelit al 9, 6 Styeichriemen, Topfwal en, Fusiernianse Locke Felluloi ; serpe f ond K is ne,, wre ve Mar 10 Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. e sag 22 860 wickel * Fei a . an , dogen gelluloidbälle, Celluloidkapseln, Celiuloibr eservesondzs . * Frankfurt a. M., den 14. März 1901. 8 2 S 3): * y 2 2 41 Vaarrfeise, Daarnadeln, Bartbinden, Jetuhrkette 8 s luloid brochen, 1 420 2590 53 — Die Rechnungsprüfer (It. 8 21 d. Statute): —— * w Kepfwasser. Schminke, Hautfalte, Puder lünen, sätuhrketten, Staghlschmuck Mantelbesatze, Puppen? DTT? Georg Loenholdt & Soehne H. Buchholz. P. H. Zuert. k. . * pulver Pomadẽ benrsf H , n, köpfe, gepreßte Ornamente aus Cellulose 2 Fe, e. . * 2 16 3 — 392 ) J * — 7 ——— * e, Vaarfarbe⸗ de Treppe 1 84 s 4. J Oldenburgische Landesbank. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der sachverständige a n . * z 50, Abs. 4 d. Statuts): mittel Parfümerien, Räucherfer en, hiefrare m , e. ö. L ben agilen. Scha g siquren. Kegel, Kugeln,
Merkel. tom Dieck. H. E. Loenholdt. J. Leopold. Nenschen haare. Perrücken, Flechten. Pärtemittel viirtentorzas; Staarfasten Abornstiste, Burbaum H rr. rar fit de , e n nen, Jlechter 6 artemittel, platten, Maschinenmodelle aus Volz, Eise 8
2 503 ach verstellbare z aM nochenteble, Faolin, photographischt Sins ztliche r rr .
) 26 50340 C . Troqenplatten, photographisch. Prater dtabnl . Se dsrrliche und zahnärztliche, pharmazeutif
Kranken⸗Möbel 16 44 . afe Keilki ss e n afl oe agen für Pitzscht A Sanusa— Chemni rr. Nraphische Papfere r 2. 7 f frateg ges, eie ädische gymnastische, geodatische, ph . ie 5 56 * .. Anmeldung rom 5 11. Igo am 4. 3. 590] mal Kl Saccharln, V i ra- m lt, Vaseline, chemische, eleltrotechnische, naut sche. vp * 62 . ; . 8 Bannllin, Siccatin, Beinen, Katechu, Kiesel⸗ Instrumente, Apparate und Utenfin en . . 2 J 1
3 aller 'schãfte betrieb. Mosterei
26 erer ro . 2 91 3 — 2 — =
— re ten; und. Feri br, Erze, Marmor, Schiefer Kohlen, Steinsal;, Wyarate, Meßinstrumente Waagen, Kontrolapn t *. z 1 Mo para e,
4
R D —
Jaetel Möbel 9. K . ö Jaekel 8 a te nt 2 9 C 3 8 r B mne und andere Spessesette chniß: Butter, Marga⸗ Eingetragen für Behrmann Gebr., Hamburg 9 . Dijolerit. Marienglas, Dampfkessel, raftmaschinen, Göpel, Mabnen r,
. . * 1 . 7 ; Rr. 4 2 4 ö Catharinenstr 29, zufolge Anmel dung vom 25 5. 1606 ni 9 . tungs- und Packungs materialien, Dreschmaschinen Automobilen. 6 bmas ner
sind die besten Naumersparniß Möbel. . 180423. R. a802. giasse a3 * 5 h i. r b nl. Fabri rio 2 i = , . — Gre r zeugmaschinen, einschlie h lich K
̃ Dertrieb nachbenannter Waaren. Waare ichn ß wirt , , . en,, ärmeschutz. maschinen,. Stridmaschinen“ .
Illustrierte Preisliste Abth. I gratis u. franco. ö. lier, Wöchne hie hterz kulols saiter hriekenhaulas en. Semürze, Sveiseole, Leberthran gie rf, . mittel, nämlich. Jortfieling, Kirtschaasen, ö ea e mme fc , und. Stickmafchinen,
Patent⸗Sofa Unicum“ 2 ; 3M 20 Eck K f Reform⸗Bettstellen *. Asthmati B. bne⸗ Ein Etragen für J. Ad Naschinenõle, Frucht sãfte und Syrnpe — — gu brhrapgrate, Schlackenwolle, Glaswolle, Isolier. Presfen, Ha e ner 1. ar d, m, Buche mn.
a 90 Berlin oM Markgrafenstr. . t ochstraße. mit „Schlafe patent“ rinnen; für jede Bettbreite. Rudol adi . Tz. 7 ole gi e n, f, Essig., und Gsigsäuren, Mersellen, Tn n en, * 86 aer d g nisch;, mene Flaschen . cisen garte s cli end i en em, .
am 4. 3. 1991. f 2 Spirituosen, Essen zen und WMischungen von ge! ebeswwee e mne ch ne, Asbest, Asbestpusper, Kasserolen Bratpfannen a erlchneidemaschinen, -. e⸗ ; 8 ? ; ae Bratpfannen, Eis *
ä, westrarben, lspestfatei, Asbestgeflecht, Ashefttuche Paxierkoörbe, Matten. R n 2 —
Dimmer n. Straße. re eren! .
1 1 * ⸗ Dp 2 9 3 — 2 0 1 9 1 5 Extra · Breisliste Iv. Das Beste der Welt. Ueberall zu haben, wo unser „Schlafe patent“ Placat ausliegt. prungfeder · Matratze re e un Gch g — Jäbrik von Rinder. trochneien Vegelab ssien jur Bereitung von Spit ichn doe. ; 3 ; * Finderspies⸗ 23 . ö Sar, emma e ned, schnßze Sunne. Suderpborppat, reborgeln, Streichmn ien eg — 1 R z * e imente,
J ⸗ aarender ichniß tu s. ĩ . Bi 2 = oche ch ackenmehl., Fisch⸗ Tre mmeln, iel und Mundharmonikas M 1 8 B Kn nme Th na *. 1 9 118, . (aul⸗