1901 / 79 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

4

ziten. Notenpulte, Spieldosen, Musilgutomaten, und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waarenver⸗ I Nr. 48 oss. D. 2883. Klasse 7. missions. Geschãft./ Waarenverzeichniß Tannenbaum öᷣ - ö Schinken, Speck, Wurst, Ran bleisch. Hötclhlench, zeichnen sit n tränen aller ert. Der mn n ng . , , 24 2 1 Nr. 48 079. N. 1620. Alaffe 20. . hr ift für pharmazeutis che Groß⸗ Junt⸗ ng Unica. Junk, Die Anfãnge , und . 3 . ist eine Beschreibung beigefügt. ö ist eine Beschreibung beigefügt. ö t rie, gn wer 2 2 4 hr nnen, , e, , n Go dsun. Hand els Negister.

* Fleisch⸗, Frucht. und Gemüsekonserven, 3. 3nhast: . man ö , 3. e e , n. Min, Gn rer J Ras, Rr. 48 083. M. 4711. Klasse 25. . CC C Nr. A8 070. V. 1101. Klasse 27 bolkswirthschaftlich Bedeutung der Reklame. Sin . ö k ö . Aachen. 618 Schmalz, Kunstbutter, Speisefette, Speisesle, Kaffee, neuer Gegner der Apotheker. Der gute Glaube. scopy. netten Hehe nl, , ,, . ö

9 ; = ; if 2 Eingetragen für Dachpiz⸗Gesellschaft Klemann . i ; Naffeesurrogate, Thee, Zucker, Mehl, Reis, Graupen, C Es. Hl Fruchtfit. , zufolge Anmel dung d ö regen bringt Segen. Arzt, Apotheker Fement ot Serial Sections. Chalon, La Deutsche Elektrizitäts⸗Werke zu Aachen, Sago, Gries, Maccaroni, Fadennudeln, Kakao, vom 5. 12. 1900 am 5. 3. 1901. Geschäftsbetrieb und Geheimmittel. Neues vom Tage. Ent⸗ Technique d. Collections Botan. Woodferd, Garbe, Lahmeyer Æ Co Aktien esellschaft⸗ z . ; Eingetragen für Norddeutsche Wolltãmmerei scheidungen der Gerichte und Verwaltungsbehörden. Preparatjon o Vegetable Epidermis. Belar, mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet 6 wurde

Chokolade, Bonbons, Zuckerstangen, Gewürze, . ö . . ; ; ö ; ö. Suppentafeln, Essig, Syrup. Biscuits, Brot, Zwie i,, , . 3 . 5: 4. 16 , * Kammgarnspinnerei, Delmenhorst b. Bremen, E lektzrotechnische Rundschau. Zeitschrift Erdbeben Warte in Laibach. Leyende ker Strato? eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Garbe zu häcke, Haferpräparäte, Backpulver, Malz, Honig, a ür M * Schmidt, Nr. 18 082 B. 7113 ian , 3 1903 385 n on . safelge Anmeldung vom 3. 12 18060 am 7. J. 961. für die Leiftungen und Fortschritte auf dem Gebiete meter; . Pallich Modifikation d. Wehncst schen Aachen ist aus dem Vorstan ausgeschieden und an

ingetragen für Menzenhauer chmidt, Nr. . =. affe 2. 5 3. . eschäfts betrieb. Atelier für Stuck. Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach! ber angewand än Elettrizitäts lehre. (Verlag von Unterbrechers. DOnimuß, De la Luminosit? * feiner Stelle der Keufmann Wilhelm Neurath in

Reisfuttermehl, Erdnußkuchenmehl, Traubenzucker, En ; . a . e. Schreib, Pack, Druck, Seiden, Pergament, Berlin, Spittelmarkt 2, zufolge Anmeldung., vom Dekoration. Waarenverzeichniß: Eine aus Kreide, benannter Maaren. Waarenverzeichniß. Wollfett Gi Cremen Gelege - = RFuhmer Poulsen 3 Telegraphon. Vandevelde, Aach, ar n,, 31. 12. 1900 am 5. 3. 1901. A D Leim Holz und anderen Bestandtheilen hergestellte und Produkte daraus, nämlich: Wollfett⸗Seifen, Inhalt? . Alrgeomeler aden r at nhl engas' , . k bestellt. Die Prokura

Schmirgel⸗ Luxus- Bunt⸗, Ton- und Zigaretten ss

Papier, Pappe, Karton, Kartonnagen, Briefkuverts, formbare Masse. ö. Salben, Cremes, Pomaden, Pflaster, Milch, A. G. G. Lampenstunden zahler. Ucker inen neuen Yaboratorien Nene Bücher, Nekrologie— Aachen, den 360. März 1901.

, nin. Har erserei cr en e rifle fer. Rr 18 071. C 30235 Flaffe 28 w . e , . gausschalter der Helios Glektricitats. Neue Preis listen.— Neue Buchhändler⸗Kataloge. Kgl. Amtsgericht. 5. ibung beigefügt. .

Karten, Kalender, Kotillonorden, Düten, Tapeten, Ei ö E. Bierm Elberf Holztapeten, Lumpen, altes Papier, altes Tauwerk, getz ggen, w 1 ĩ h . Berlinerstr. 57, zufolge Anmeldung vom 15. 13. 1906 Ahend uhe. Aenderung in der Person Hen Fans Görg; Kleine Mitthessungen: Neuer Lütze wstr G6) Itt. 2. Inhaft. leber Gleltro. die offene San lsgesellschaft unter der Fi Fritz ; D* ene Vandelsges ast unter der Firma

Preßspahn, Zellstoff. Holzschliff, Photographien, Nr. As 084. M. 4630. Klasse 26 a. 4 2 ; —⸗ photographische Druckerzeugnisse, Etiketten, Siegel am 6 3. 190. Geschaftsbetrieb: potheke. Waagren⸗ Eingetragen für Gebr. Crüwell. Bielefeld 3X ö Glühkörper. Modellbezeichnung: Mittels i- mobilen und deren Verw s öffentliches Ver 3 5 I marken, Steindrucke, * hromos, Deldruckbilder, 5 De werzeichniß: Schutz Vorbeugung und Desinfektions, zufolge Anmeldung hom 26 l 1 am 7.3. 190. 91 28 N . , ; schen Stromes zu 25 i einem ö. lehrsmittel. gie . . Brafsard. Nachf. zu Aachen verseichnet steht, ö. 9 ,,, ee aner , e ,, , metten . 6 . 3, , . ö 8 ö ö 9. Ende drehbaren Stromschluß Platindraht ausgerüstete brauches von Arbeitsmaschinen. li cer biet same . . . A olpef Di 55 Fsß⸗ Fri * ** 3 89 2 5 5 72 * ö 87 2 h . 9 1 B s J * 2 ö 98 2 . 28 4 23 . 2 ö 2 1 de e . Zeitungen, Prospekte, Diaphanien, Eß, Trink; . 6 Nr. 48 064. D. 2538. Klaffe 8. ob Rauch,, Kau- und Schnupftahack, Jigarren, auf lug ust Scher Ge umgelchriehen Zündvorrichtung an Acetylenlaternen. = Jir Aus. Metzllschlänche. Ücher die Zugfestigkeit hart ag hen 30. März 1901.

en

ktiengesellschaft Köln-Ehrenfeld. Ueber das Ver— Elektxotech nischer An zeiger. (Verleger und . ; d 1286 V ö . r Anzeiger. ger und i halten parallel geschalteter Wechselstrommaschinen. Herausgeber: 3 . Günther n Sohn, Berlin . . 2404 des Gesellschaftsregisters woll

2

.

Lech, Waschgeschirr und Standgefäße aus Porjellan, = mn Zigaretten, Zigarettenpapier. Der Anmeldung ift ellschaft mit beschräukter Freitung der Acetylenbe euchtung. Die Münchener gelötheter Kupfer- und Messingdrähte. Auszüge Kgl. Amtsgericht. 5.

? 2 . 2 8 Steingut und Thon, Schmehztiegel, Thonröhren, 2. wn, eine Beschreibung beigefügt. 2 33 . R Jlettrizitäts Anlage. Ven Aloys Nistler Der aus Patent schtiften. Zuschriften an die Redaktio =. * in. oOno—ßho Nr. A8 072. P. 2120. Klasse 38. 63 . Tn e (G 184) Rel. v 19 11 87. Vahnhof in Winti. tes enbahn und Verkehrsd⸗ . Sc shäftliche und finanzielle Httherune, n Amners;. Verannimachäeng. 1520]

er, deere, ai, le, wol. eee, e, ü. wer, ne, Rm, nem Aar * ö. y

2

Isolatoren, Glasperlen, Ziegel, Verblendsteine, Terra. ** 4 fr ; 411 Zufolge Urkunde vom 15. 3. 1901 umgeschrieben Fragen in Berlin. Die Paderno Uebertragungs⸗ Elektrische Beleuchtung 2c. Die Firm „emberger Kaolknwwerke, Gesell=

kotten, Nippfiguren, Kacheln, Mosaikplatten, Thon— k n z di, , , ,, . , . . err . ö ö h i 8 ia“ * 3 3 9 2 ö * * 1 J. . Ornamente, Glasmosgiken, Spiegel, Glafuren. Spar dere, , , 2 k „Saxonia“ Insam & Co., Unlage. Elektrische Cisenbahn Bologna San. Deutsche Uhrmacher Jeifung. Organ des schaft mit beschräntter Haftung“, mit dem Sitz büchsen, Thonpfeifen, Posamenten, Schnüre, M. L389 1 Eingetragen für Otto Dillner, Leipzig-Neu⸗ i. 3 Nr 486 730 (G. 3268) R. A. v. 21.12. 1900 Felicẽè. Die elektrische Cisenbahn zum Mont-Blanc. Déutschen üührmacher. Vun ed Wer g ber Gen ie * Amberg wurde unterm Heutigen im diesgericht= 23 (G. 32 1.6. 21. 12. . = Erweiterung des Kabelnetzes der Stuttgarter Uhrmacher Jeitung Carl Marfels A- G., Berlin 8 W lich n nel reg fer ein getragen. * . 235 1 .

Quasten, Kissen, angefangene Stickereien Frangen a sellerhausen, Torgauerstr. 30 2 f 8 Kissen, angefangen reien, Frangen, ; 30, zufolge Anmeldung vom 2 3 * n . rwei ö n DVandelsregis . Borden, Litzen, Stahlfedern, Tinte, Radier= Eingetragen für Maggi G. m. b. S., Singen, D. 1. 1900 am 6. 3. 1501. Geschäftsbetrieb: io Urkunde dem, L , igo] nge schriehen glektrizitats werke, = Um die Kraft des Windes. Zimmer Straße 8.) Nr. 7. e. Inhalt Schu. Als Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg

2 j * ö 8 . ö. ö. ö. 5 FS M Ie Rebe 8 142 c f * . Q 9 28 9a. 8 w 6. 5 fen, 3 * en ; . . . ö auf Segdel * Mentzel, Breslau. Rebengaffe 8. 13. Se 3 . . d er. Schul⸗ Schiffer aus Wiesbaden bestellto . . P , . . ö . wenn, , 6 . von Bartbinden. Waaren— Kl. 29 Nr. * . 8 22 RA. v. 28. g. 97, ele nh n nner , nen nh ,. on A , dere , . y. . *. Gn g regen gr en ch mit be⸗ ) . bel, . er, Xn / ni 9 29. ö 1 ö ö ö escha 8⸗ 3 4 H. 4457 14 2 99 * ) . S9 Fer 2 2 geb don X nzeigen. Deutscher hrmacher⸗ 5. 2 ü m, ö 16 ellscha 1 ' Reißzeuge, Heftklamme Heftzw e ; ĩ ö 3. 5 66 —ĩ ; j . . 6 14. * 99. spre se 8 3 . R Gee . schränkter Haftung. egens 8 ) GJ ,, . e. en ng ö . 7 Nahrungs- Nr. 48 064. St. 1666. Klasse 109. 5 für w . Zufolge Urkunde vom 6. 12. 1960 umgeschrieben , . ö 5 . Der y. als Kaufmann. Ver⸗ 1 der , ug . . ,, J J w,, , nm, Benußmitteln. Vagrenverzeichniß: Suppen⸗ ö 0 eldung vom 9. 5. 18 am 7. ; 5 2 i Akti schaft 2 z ,, , e tuüchen zogerte Lieferung einer Repar Kinlad r, , n n. ; ; e , , n, ,. . Globen, Nechsnumgschinen Mo⸗ artikel, Suppen und Speisemhi che, Rr n , ) enn Handel mit Zigarren, Zigaretten, , . r n sellschaft für Tafel- . von Bleichflüssigkeit. Aktiengesellschaft . Hethelnn . e. k 4 . behufs Gewinnung um, Verarbe⸗⸗ Ale, Bilbher und Karten für den Anschauungsunter— Kraftwürze, Extrakte zur Bereitung und Ver⸗ Roh⸗, Schnupftaback und Rauchtaback. Waaren⸗ Kl. 31 Nr. IL 891 (G. 537) RA. v. 24. 12. 95, k . ö . elt. Ius stellung als Schaustück. . . k 5 * Di. 1 XGL 16G 3 Lig ö. td. Vie Ingo Frasen ind 3 2 w un 6 8 .; * ö! ] 8, . 6 1 1 geld alen und ihre Anwendung, Vas an anderen Unternehmungen, welche geeignet sind, die

richt und Zeichenunterricht, Schulmappen, Federkästen, 3 ; j zn , f 346 3 . ö wn er, esüenng han, ghillen und, Suphen, Beuillon⸗ . . verzeichtiß: Rohtaback Rauch, Kau- Schnapftaback = 185 907 G. 536), 7. 4. ß, London Gesellschaft für elektrische Industri W ; 8p de, Cine, sciefertafeln, Griffel kapseln, Saucen, Konserven, Gewürze und Fleisch⸗ , , 954 und Zigaretten, ohne Ausdehnung auf Zigarren. 25 Og 4 (EG. 471, 9 7. 93 Fart . Ha für ele ri che In dustrie, neue Wunderlicht. Spielwerks⸗Auslösung für Zwecke der Gen e nun, Tie er, e,. ichenhefte, Zündhütchen. Patronen. Putzpomade, ertrakte. Der Anmelbun ist eine Beschreibung bei⸗ Der Anmeld st eine Beschreibung beigefügt f 1 5 . H. Schomburg n. Söhne. Berlin, Regulatenre., Getheilt Pendel Ni Seck ger Hesgllschaft zu fördern sowie zur Begründung Wiener Kalk, Putzt iche. Pollerroth, Hutzleder, Roft! gefäat? Ter anmeldung wd Staugaard. Sonder burg, 37 1 n n , , welhung i gr,. fie n,. bend gene Gmngeschritken Att. Geß, Pprwian-Manmnsakturt nech Min, den,. m e . 2. 7 . . . 5 un, . 91. ? ) ) ö R 2 R en . 3 2 1 11 216 ?: 2 all 8. * e W c Apparat 3 2 54. 6 26.3 1 . w * schutzmittel, Stärke, Waschblau, Seife, Seifenpulver, f z Rr. 48 073. X. ö asse 38. gu merie Preciosa Heinrich Esch Co., schinen. Ausffeslung in Rußland. Unter der Firma Nachschleifen der Körner an 5 . 3 e . Me 86 beträgt einhundert.

. r . . 1 ausend Mark. Der Gesellschaftspertrag ist errichtet

Rasenspiele, Würfelspiele, Turngeräthe, Blechspiel⸗ ichniß: Fahrrä

Würfel Turn he, verzeichniß: Fahrräder, waaren, Ringelspiele, Puppen, Schaukelpferde, 2279 fe I . Sprengstoffe, Zündhöljer (Wachs- e,, K

a. 2 ö. a 1890 5 . ĩ zufolge Anmeldung vom 24. 12. 1960 am 6. 3. Altona 1 . , , . Brettspiele Stereoskope Spielkarten Roulettes Nr. 8 55. X. 2 X. Klasse 85 696 säR * ffskelr; * Milo 83 ö Thürin er Electriz t ts⸗Act s llsch 1 n. Sch . * 25 . J pe, Spielke . s, C. 292 2 Geschaftsberrieb: Fahrrark W 8 . 2 R. ö 9 zitats⸗Actiengesellschaft Wagen⸗ Schraubenkopfpoliermaf J, n * . k fe 0 B N H 0 0 D Kl. 13 Nr. 27 292 (K. 3006) R. A. v. 16. 11.97. bauanstast und Waggonfabrik für eleftrische 5 Ictelns . . gi hen e , ge. Diel he n i, ese enn angen der

gi. 2311 1 Zufolge Urkunde vom 21. 1. 19 b ts ; e, , e . sellschaft erfolgen s i j Zusolg J 1. 1901 umgeschrieben vorm. Busch in Hamburg. Die Actien - Gefellschaft Herichtliches u. . B. Briefkasten. Yatent⸗ , n , . in Reichs⸗Anzeiger. 5 Eingetragen für Loeser . Wolff, Elbing u. Kl. I6b. Rr. 37 5898 C36, ö ; s. mberg, den 29. März 1901. 5 * 2 R D S of 553 9 ö * . * 9 * 1 29. 7 T. 2653) R.⸗A. v. 26. 9. 99, 2 9 9 R An 8 ĩ t . und ,, Schw felfäzen, Zünd⸗ Cloe nfür 2 2 Berlin., zufolge Anmeldung vom 75. 4. 1900 am la.. 45 251 3 33353*. 3. 3 1960 ö Deijapharate. 3. 3. Gramme. Acetylen in Rfffenfchaft u . . . K. Amtsgericht. f m ,, Wnals sg e , Tithogr h hin, ö Paffen 9 6In. . . 3.14901. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertriel 415 285 8 3333 ; 54 eu e rg, 26 Flugschristen. Bücherbesprechung. duft rie Zeitschrift des Deutschen Acetylenvereinz Ansermünde. . . men a. ö gray hi he ien n Mühblsteine, Schleif⸗ 5. e , . o 1 , : nachbenannter Waaren. wa,, Zigarren, 3 8 535635 1 15 16 19bo Pa entliste At. 1 Börsenbericht. Anzeigen. Verlag von Karl Machold in Salle) Heft 7 . u unser Tirmenregister it. heute eingetragen steine, Zement, Theer, Pech, Rohrgewebe, Torfmull, 6 om Zigaretten, Rauch Kau⸗ und Schnupfta ac Zufo J 500 * e , , . Der Arbeits marft. Halbmonatsschrift d Inhalt: Theo. K , , , worden, daß die unter Nr. 256 registrierte Firma , , . . ; : ; ? 5 99 am 6. 3. 190 ö 3) . Zufolge Urkunde vom 9. 10. 1900 umgeschrieben g ö V schrift der Inhe Theo. Kautny: Eine amerikanische Acetvlen⸗ 2 3 h *. e ne, . Tunsteinfabrikate, Stuck o eten Li⸗ ,, . 2 k glasfe 20 auf Leipziger Metbraucrei Roth * C Gesell Zentralstelle für Arbeits marktberichte. Zugleich gasanlgge. Das Urtheil im Prozeß gcgen Tas Vaul Falckenthal zu Angermünde erloschen sst. e nenn eng, lz, r, 3 Da ee, * J R J ; schaft mit beschräntter Haftung, dei zig Organ . Verbandes Deutscher Arbeitsnachweise Französische Patent Bullier, betreffend die Serstell ng Die Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht fe aus Flachs, Hanf. Seide, Kunstseide, Ju 3. fabriken. ; 6. 3. J DVerausgeber: Dr. J. Jastrow Verlag: Georg von Calciumearbid Wissenschaftliche und e worden. J . Dan. Seide, Kunstseide⸗ e dne e. . 28 . aus Hr. J. Jg K : Geo e mearbid. Wissenschaftliche und technisch j 593 und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück, seidene Waarenverzeichniß: U 5 j 2 Reimer, Berlin W. 35, Lützows a en, eren me 5 een, , , n. Angermünde, den 25. März 1901 , * h ; . ; i , ge, . . mer, Ber 5, Lützowstr. 1075. Nr. 17. Mittheilungen: Ueber Samariume Garbid⸗ 9 en e, ars Lol. Wäschestoffe, Wächstuch, Ledertuch, Filjtuch, Bern— Eingetragen für Continental Papierwagren— ,, 3 ; Aenderung in der Person des = Inhalt: Rundschau über die Lage des Arbeits. uf sihrungs vorrichtung 3 ö Rönigliches Amtsgericht. ein chmuck Bernsteinmundstücke, Amhrolbplatten, fabrit 6G. m. b. S., Dũsseldorf Bahnftation r, . . 3 3 '. ) ö. ; Vertreters. marktes. Allgemeines: Bayrische Herter te. Acetylenentwickler mit e m . . Raden- Raden. Sandelsre ister 1622 Ambroidperlen, Ambroidstangen, künstliche Blumen, Düsseldorf Derendorf, zufolge Anmeldung vom Auf rn n, n er- . Eingettagen Für A. Dhpenheimer * Co., Kl. 9b. Nr. G 804 (C. 212) RA. v. 18. 6. 95. fügung gegen den Mangel an Arbeitsgelegenheit; EGarbidbüchsen. Acetylengagent ick . ge en e In das Handelsregifter Abt , Masken, Fahnen, Flaggen, Fächer, Oeillets, Knöpfe 5. 3. 1906 ain 5. 3. 150 Geschäftebetrteb! Her. farben, Moosfarben, ; Berlin, Alerandrinenstr. 95 86, u. London, zufolge 6 806 (6. 313 ̃ Arbeitslosenzählung in Deutschland und inn Mislant? zufüßruna ,-. d J 2 5 5 5 ö ö 3 ö. n (C. 213) ; enzahlung in Deutschland und im Ausland; zu ührungsvorrichtung Acetylenentwickler it getrager 3 Tintenfarben, Bronzen, Stempelfarben, Hektographen· Anmeldung vom 24. 12. 1960 am 7.5. 1901. 6 sos G. 311 s Stand der Gewerkschaften i Deutschland 3 , , , nn , 8356 6 vickl(er, mit . y; 6 . K /// verzeichniß. Kartonnagen. aus Papier und Pappe tinten, mit Ausnahme von Ultramarin. Geschäftsbetrieb: Export und Kommissions⸗Geschäft. ; C6. 3 Oesterreich; Jah 26. ien ibn , . d Tsslential Keltgstzntil zus Neelung des Waffer. Unten a l zn dr . G. iz. Nr. 18 049. S. 2398. Klasse 2. 6 1 agen, aus Papie z , = = 2 219 * ö 8 Jahresberichte über den Wirthschafts- zuflusses.— Carbidbehälter für Acetylengasentwickler. Trma. Wilhelm Meßmer in Baden. Nr. Schweidnitz. Zeitschrift für Elektrochemie. Seraus⸗ Automobil, Offizielles Brgan des Deutschen geschäft.

und Wachsperlen. stellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren—

ragte Schãs 8 Waarenverzeichniß Uhren. a ) h . h. z über n . 6

geprägte Schüsseln und Schachteln. Nr. 18 066. N. 1578. Klasse 18. zeichniß Uh ga. 29 315 (6. 1919 419 8, und Arbeitsmarkt. Situationsberichte aus ein, Neue Acetylen⸗Rettungsboje.— Handels nachrichten. Das Geschäft ging unterm 1. Januar 1901 auf

98

* Sander Eingetragen für Jean Denecke Co., Nürn— ö ö. . 2 4 ö 8 . ö 8 . . é Kop )( . 2 N i 15 Ye J ö nue er.: 23 n,. fr em, r,, , ö. 1 . ö. berg, zufolge nm dung vom 28 11. 1goh am . 56 E R 12195 C. 19669 , 7. 2. 96, , zl ö Nachrichten . Deutschland gehörige Maschinen. und chemische Fabnlkation Inhaber: Kaufmann Josef Beutner, wohnhaft in . W 9 6 C lols) . 18 7. 36. dem Ausland, * Statistisches Monatsmaterial: Jiedaktion und Geschäftsstelle: Berlin M., Pots. Baden.

ö ,,, . . . ; J ö auf Gebrüder Klug, Dehnitz⸗Wurzen i. S. Schäffer u. Walker, Berlin Sw. Elektrische Nachrichten. Ameigen.

J. *.

; 8 * 282 in; * 38 R 5 Die Prokura des Willy Schneider ist erloschen. z S 533153

53 95 .

DER KASE᷑R FREDRensrifr.

oel r iland ̃ le Bzun6

8 1

—— .

zelnen Gewerben: —— ergbau (Lohnheral l tz inge n im 1 6 tizen. tentnachrichten 7 eutscher Vote ler Willy Schn 218 er in Baden üb er nd wird H 4. Pfl to 6 1 und Tug. 48 2

X .. ĩ n Nr. 18 058. T. 2877 glaffe 2 Nr. 48 075. P. 2571. Klaffe 2. . 29 962 C. 1, 8 ? . . 5 Vertr.. Justizrath Ornold u. Rechtsanwalt Ho— Nuhrbezirh); Tertilgewerbe (Betriebs einschränkungen AcTethlenvderein. unter der Firma Wilhelm Meßmer, Nachfolger meyer, Berlin, Leipzigerstr. 103. * der Bann ol innern Graphische Gewerbe Deutsche Papier und Schreibwaaren- weitergeführt. ; . ' Nevision des ifs); Hand Stell ö 838 ** K— 2 5 —chre Aaren⸗ x vision dis. arifcz;. Handel St lenlese Want. Zeitung, Fachblatt für Papier, und Schreib— Eingetragen für H. Franz Sander, Leipzig, zufolge 5. 3 196 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—⸗ ; ö 1119 ( X. —71* —— 1 . 7. X. ö . . 806 3 . 2 Ver⸗ . ? —ĩ * ö . z . 2 z We tęerber . 9 . a. ö z 2 2 ö 1 9 Anmeldung vom 14. 1. 1901 am 5. 3. 1961. Ge⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenberʒeichniß 4 . Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: , r . Arbeits na hmwe se. Krankenkassen; damerstraße 8023 Nr. 13. Inhalt: Papier⸗ Baden, 6. März 1901. schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannten Blei⸗ und Farbftifte. ; . 2 . e er Heiz⸗Industrie⸗ 8** 5 9 . e, dee. , . macher ⸗Berufsgenossenschaft, Sektion X. Nachrut Gr. Amtsgericht. I. Mittels. Waarenverzeichniß: Heil⸗ und Zugpflaster. x 8557 8 2 6 . . ctien- Gesellschaft, Berlin Sen, d, waltung, der Arbeitsnachweise; Pie offiziel? Aw nen rden, , ma ruf. r. 2 8. We L bniß. Ve 351 ; . 2 5 2 ] . 4 h * 2 . 3 2 * . * * Vle offizie le Teipzi er OYstermesse. Ne jten 9. 2329 Nr. 18 O80. S. 6038 gKliasse 11 Ar. A8 087. E. 21472. Klaffe 1. . * . Kleis Ur i S8 (G. 6i30) R. A. v. 3. 2. 1900 r , fam, tadtischen meieltshnächmieis aus der Gienger gel mere, gun eiten , asi dm * = . 36. . 1. K r 2 Die Ri 3e dem e, , 1 erg; Lo e e stadtische e / de ; . re . 8 . . ⸗— Die Firma der Zeicheninbaberin ist geändert in: MFürnkrg; zohnermitte ungen am städtischen Arbeits= regte. Zolltarifreferm im Deutschen Reiche. berg. Durch Beschluß der —— —11— 1 2 a1 6 9

ar, . **

Nachtrag. beamte in Berlin. Kaufmännische SGewerbege richte). wagten. Industrie und Handel, Buchbinderei, Buch. Unterm 6. Mär; 1801 zu S.3. 266 ö, g * amt Braunschweig: Abschaff e wer ßfiß. 5 ** 2 . ugust Scherl, Gesellschaft mit beschränkter̃ tue raunschweig: Abschaffung der gewerblichen Bericht über neue Erfindungen. Der Verkehr in bem 4. Mär; 1901 ist Absatz 8 und 9 von § 3 de; —— Q 1 2 6 168 .. e 8

Kl. 4 Nr. 3 634 (6. So6) R. A. v. 10. 5. 95, Situationsberichte aus Plätzen und Lindern: Berlin; handel, Buch- und Steindruckerei und die darn Firma FZosef Beutner in Baden: 5 X ö. A Stell itfelung in Frankreich . 9 n aftung, Berlin. Stellenvermittelung in Frankreich. Litterarische Lump n n. * 76 6. om 4. D 3 . * N63. 1 Neu Erscheinungen. Beilage: Mitgliederliste des p und” . Kleing I ntizen; Gesellschaftsvertrags abgeandert worden. 3 S8. 1900 umgeschrieben Verbandes deutscher Arbeitsnachweise nebft zahlen⸗· te ratur , r , . e lerregister. 2) Friedrich Götz. Unter dieser Firma betreibt . Jeicheninhabers „Robert Sol mäßigen Angaben über Februar 1961. Inserate brauchs muster. Brieffasten. der Gaufmann Friedrich Götz in Neutweins dorf 23 2 r 8 Volz . mit dem Sitze daselbst ein gemischtes Waaren“

M d a ; ; o ) f 2. ? nene ben v ͤ s 3 84 Eingetragen für Edelweiß Seifenpulverfabrit . 2 ö ——— gegeben von der Deutschen Eleftrochemischen Gefell. Automobil Klubs. (Verla Zankt Geora“ ü Simon Silb in B Auf J. L. Kahn, Lichtenberg b. Berlin, zufolge An— ; ** fil . 23 ubs Verlag Sankt Georg“ in —imon Silbermann in Bamberg. Auf 1 5 F Eingetragen für Neederlandsche Gutta Percha ö schaft; unter Leitung von,. Prof. HPr. N. Akeggn. Berlin. Nr'? zuhalt: Offizielle Mittheilungen Ableben des Inhabers Simon Sslbermann ' ist G- melzung vem 8. 11. 1800 am 5. 3. 18901. Ge⸗ Maatschappij. Haag (Holland; Vertr.: pat. FP Breölgu, (Verlag von Wilbelm Knapp in Halle des Deutschen Automobil Klußs ee errungen schant?n ne schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen Anwälte Dr. Nich. Wirth, Frankfurt a. M., u. Wil⸗ = A S Ullchen Automobil-Klubs. Die Bergmann⸗ schaft mit Firma auf dessen Wittwe Getta Silber⸗

a2. S.) Nr. 38 Inhalt: Die elektrolytische Dar. Zündung für Frrsaszen. X. . . Seifen Maarenner e ne, S, f n U ö 3 . 2 ettrolytiche Var⸗ Zündung für Explosionsmotore. Cisenbahn und mann in Bamberg übergegangen. Den Kaufleute d= , , Waarenverzeichniß: Seifen und helm Dame, Berlin, Luisenstr. 14 zufolge Anmel⸗ stellung der überjodsauren Alkalien. Von Erich Automobile. Der gewerbliche Rechtsschutz 5 Siegfried und Selin Silb n af ten 7 9 . 22 ĩ 52848 ö lr elk 1 —1 64 186 1 D düelꝛlk Sdllbermann 6 Di i ze dung vom 11. 10. 1900 am 6. 3. 1991. Geschäfts— . l ö richten.

; ; . 3 c . Müller. Hochschul nachrichten. Vereinsnach Automobilwesen. Geschliffen . Humores ke vrokurg ertheilt. zeichniß: Wollene Strickgarne in Docken. Nr. A8 059. S. 3196. Klasse 27. Rtreeb: Perstellung und BVertriet bon Kautschuk, Eingetragen für Girolamo Pagliano, Floren gaiser liches Batentamt. yt ; . . 1 Teo von Torn. Französische Industrie in Deutf 4 C. C. Buchner Verlag in Bamberg. Nr. 18 051. M. 4627. Klasse 200. gHuttapercha Kautschul⸗ 2 . uttaperchawaaren. Italien); Vertr.: Pat. Anw. Fude, Berlin, zufolge von Huber. Iod T eutsche Kelenialfsestung. Organ der deut- land. Autemebil⸗Sport. Kleine Mittheilungen. Die Firma ist geändert in E. E Buchners Ver Waarenverzeichniß: Rautschul. Guttapercha. Anmeldung vom 22. 11. 1960 am 7. 3. 1901. schen Lolonialgesellschaft. (Schriftleitung und Ge ) Muh und Vereine. Klubs mkittheillungen.! lag. Die Prokura des Adelbert Kirsten ist er— Nr. 18 067. G. 3:38 1. Klasse 22 a. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach— schaftsstelle: Deutsche Kolonialgesellschaft, Berlin Ww, Automobil⸗Verkehr. Automobilen⸗Industrie. loschen Zeitschriften ˖ Rundschau. Schellingstraße 4) Nr. II. Inhalt: Die Lage Automobil Literatur. Terminkalender. Patent⸗ 8 J. Seßberg's Erben, offene Handel sgesell⸗

ai benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pharma * ; : Erste Hülfe zeutische Produkte Zeitschrift Maschi ĩ Toges nach der amtlichen Denkschrift. Von S. Seide schau. Gewerbe. schaft in Bamberg. Der Theilhaber Heinrich Seß a ; 2 5. ür wa schinenzau. und Berlin. Jahresbericht über di Entwickelung des l l

* ö. K S D as Grundei g ent hum. Zeitschrift für Saus berg ist gestorben; weitere vollberechtigte Theil Unglücksfällen

Sch n

Eingetragen für Wilh. Hampe Jun., Helmstedt, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 1900 am 5. 3. 1901. Geschaftsbetrieb: Kammgarnspinnerei. Waarenver

ne r ö Schlessegei. Mit der Beilage: „Der eleitro⸗ 2 ibi RBes I 8 in dessen Wi . Nr. 15 9076. B. 7110. Alasse 9 b technische Rathgeber ). Off ielles 6 an Song biet⸗ Kamerun. Besprochen von P. N. besitzer, organ des Bundes der Berl er zrund⸗ ha erin dellen Wittwe Venriette Veßberg 11 Bamberg. Berliner Kunstschlosser. Herausgeber. Gustad Soff⸗ 1 2. el schen Kolonialgesellschaften: Schantung besitzer Vcœreine (Redaktion und Erpeditien: Berlin, ** 6] Wilh. Wohlgemuth, offene Handelsgesell⸗ mann, Berlin N., Schönhauser Allee 1631. Nr. Bergbau Gellschaft. Südmestafrifanische Schäferei. Köoniggrätzerstraße 41). Rr. 13. Inbalt: Bundes“ schaft, C Eug. Kengelbach in Bamberg. Der Inhalt: Die E 2 ö 15 * 8 . . 35. Gesellschaft. Norddeutscher Lloyd. Aus⸗ nachrichten. Bund der 2 f , F 2. Gesellschafter Eugen Kengel ach ist ausgetreten und halt: Die Erfindungsthätigkeit auf dem Gebiete ab., Rafi, Wer . nacht und rliner Grundbesitz , sgetreten und e n der Schlosserei im Jahre 1900 Die Gesellen Indijsche Kolonialgesellschaften: Companhia da Vereine. Jahresbericht des Bundes der Berliner bierdurc die Gesellschaft aufgelöst worden. ** * * 2 18 J 2 . 895 . rn vas z x 2 e fa ** 828 81 3 1U1in 1 n * Früsung nach dem neuen Handwerkergesetz aer g. Companhia do Boror. Ueber Grundbesitzer⸗ Vereine. Aus Vereinen 7 Withelm Wohlgemuth Betonbau-Terrazo- Feuilleton. Die Elektrotechnik im 26 r . sicht über Die hauptsächlichsten Forschungs reifen in Sid St?“ Königstadt'. Süd ind Süd ementwaaren Kunststeinfabrit Bamberg. Eingetragen für Aug. Becker, Remscheid, Nordstr . Musterblatt Simiedeesserne Trerve 1 Praline Afrila im Jahre 18699. Von Major a. D. Kannen Wedding und Dranienburger zor⸗Stadttheil“, Uater Dieser Firma betreibt zu Bamberg der Beton zufolge Anmeldung vom 15. 12. 1900 am 7. 3. 1991 Winke für Stanzarbeiten an Pressen ö Ifustriert⸗ gleter, DVameln. . Vteratur. ö. Aus den Ab Nördliche Stadtt heile“. Brief und Frage⸗ baumeister Wilbelm Wohlgemuth allda ein Beton Geschaftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waarenverzeichniß Patentschau: Vorhängeschloß; Schloß mit St ech fheilungen. . Der Name SamoaM. Aus kasten. Lokales Sppotheken und Grund. geschäft mit Zementwaarenfabrikation. ĩ ä ö 5 = *. ö. = * 1 . 2 1 cho 2 s Mere; r Mijfsß * z est f ö 5 . 5 J Werkzeuge und Geräãthe zur Bearbeitung von Knochen, schlũssel. 26 Ein wunder Punkt im Band werks eben Riautschou. ; Aus dem Bereich der Mission in besitz. . Subhastationen Bekanntmachungen. Bamberg, 31. Mär 1901. Leder, Fleisch, Stein, Eisen, Stahl, Messing und Meinungsaußerungen aus unserm Leserkrrise' el. Emneren Kolonien. Dandelsnachrichten. lieber. Der Deut scheeinen- In du strielle. Wochen &. Amtegericht. I sonstigen Metallen. 1 Zu unserer beutigen ufer eich n ern, 2 I e isch⸗ er * an ee m en Aufenthalt der im schüift fur di. Flach= r 3 Jute Innen. armen (ses K 6 1 2 . 2 i c, Auslande befindlichen Schiffe der Kaiserlichen Marine. Sli, Er Jie lachs Dan . bas Nr. 18 077. P. 26185. Klasse 1. i , n 3 , n, . mit Verkehre nachrichten. Ratserlichen Marine Drgan 6. w , 86 In ustrielle. . der im ze deln nn * unter Nr. W gne ung der Arbeits. und Ruhepausen; 8 241 öh ee entlichungeblatt für die Leinen -Berufg. eingetragenen Firma Adolf Bottenberg 4 Instand haltung von Leclanchs. Elementen; Erricktu „Deutsche Schirmmacher- Zeitung. Offi— gene ssenschaft. Drausgegeben vom Verbande Deut. Mertens in Barmen wurde beuse ber . I ö 82 ma, ö tung zielles 2 ens Verbe bes er ent? * . 2465 2 M * 539 einer Rohstoffsgenossenschaft; Ursrrung des moderne eee, Xrgan des „Verbandes der deutschen Schirm scher Leinen⸗Industrieller unter Redaktion von dem Kaufmann Adolf Bottenbern ir . gen Urrrung des dernen Fabrikante . . . . ] 1 man Eingetra en für P armaceuntisches Institut Stils im Kunstgewerbe; Herstellung gegossener * . n 1. . ü herwandter Bertelsmann, Geschãftsführer des Verbandes. (B el kur ertbeilt ist. R 5 . C 5 ; ; . ö 3 che 2 es me . 8 Bu de ü d. N . s In balt- Mer ler W . err =* 5 J Eingetragen für Central Verbandmaterialien Ludwig Wilhelm Gakhs, Frankfurt a. M., zufolge Calcium Carhideylinder; Mattbrennen von Möbel Se en Yer 37 . 0 undes d feld. un, ö. = Inbalt: Verband der west,. Barmen, den 28. März 1901. 4 . = r ss h . chi ache 3 2 uff 8 in den ) ine wal plein un . Dey ot A. Gerber, Köln, zufolge Anmeldung vom Anmeldung vom 18. 1. 1901 am 7. 3. 1961. Ge— beschlägen; Material und Abmessungen der Röhren Rr, = remsteg macher Dentschlands in deutschen Leinen, Halbleinen und Gebild Webercien.

Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, . Aktien Gesellschaft.

ane fannt gsserbes es Eingetragen für Siegersdorfer Werke vorm. S* Erzeugnis 2 Fried. Doffmann. Attien⸗Gesellschaft, Siegers=

* 1

*

2

dorf, zufolge Anmeldung vom 10. 8. 19090 am 5. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb keramischer Waaren. Waarenverzeichniß: Keramische Waaren und jwar: Verblender, Terrakotten, Thon⸗

Eingetragen für A. M E Sternfe 2 9 . 360 . p ng wal 16 n . 4 em,. gefaße, Dachsteine, Chamottesteine, Porzellanartikel. W All. zu dige Un 1m . am 5. 3. 1901. Geschaftsbetrieb. Herstellung und Nr. 48 060. S. 2186. stlasse 227. Vertrieb von Stearinkerzen. Waarenverzeichniß:

Stearinkerzen.

Nr. 18 052. K ; Klasse 25.

err

Fertlxer antiseptischer

MNHoth - Verhand

far Verletzungen-Wuncden Destehend aus Kompresse mit Ver- dand wattauflage (18. 18 em gross) wnaserdichtem Umschlag und 250 em

langer Rollbinde mit Sicherheitanadel

1

Deutsches damariler - Lerbandhachehen 6. . . D. N A 1e p meg Sins

soschen

nmel * . 3 r 11 * 1 2 ü,, München. (Verlag und Ewedition der deu tf cken S 5 wa, e m, a ,, ; ö 3. 16. jößgh am 6. 3. 156i. 6Geschaftebetrieb: schartebetrleb Herftellung und Vertrieb pbarmg. * umpenn gegen, eg nisch s Submissont. de, . Where im nnen und Mlfuh ven Wemmarnen in Gref 626 Verband Materialien Depot. Waarenverzeichniß: zeutisch⸗chemischer Produkte. Waarenverzeichniß: zlender. B jugsquellen Vermittelung. Brief⸗ Pon Str 13 Rel elm. ener n destis. Goblis, britgnnien, Bericht der Ravensberger Spinner unse ndelsregister A. wurde beute lum err, , . 3a m , leb d Verdickung mittel kasten. Konkurse. Allgemeines. Literatur. Politz Str. 13). Nr. 5. Inbalt: Offizielle Verbande. in Bielefeld. Ueber Schlichtmaschinen. er ö r ,, nn,, , Deutsches Samariter Verhandpäckchen (Nothve rband). Kleb⸗ un Berd ungsmi e . 28 5 2 ulwesen Rmarttberich P tent A 5 4 nachrichten Protokoll der Verbands Versammlung N erthrop Stuhl der Webstuhl d 42 t. D 6 etragen die offene Dandelsgesellschaft J 2 ] 2. Sch Patent · Anmeldungen. ar e . Sen l Vert Stuhl, der Webst es zmwanzigsten rr er, a, 6 Nr. 18 068. G. 22. Klasse 28. Nr. 18 078. S. 61271. Nlasse 123. Patent ⸗Ertheilungen. Gebraucht umuster n . 6 Februar, Abends 8 Uhr, im Heidelberger. Jahrhunderts. Fragelasten. Marktberichte. Barmen . we, * * 3 Anmeldungen. Anzeigen. 5 3 ie kicht gebennche nn ser Anzeigen. nn 8 rchür fre Gn 21. 164 n 9 utzfahig. Monatsbericht des Lyoner Seiden⸗ Sas RBEeznf RF. . k , 2 mt und Minen e 2 ; 83 2 Das Rheinschif Jentralorgan für die Interesser Schnabel daselbst ie Gesellsh ** am 26 mw Ue S Allgemeiner Anzeiger der Thon-In⸗ markts pro Februar 1991. Ein Agent ist nicht als der Schinahrt 6 des 2 e e n . 9 4 . ie Gesellschaft bat am 26. Mär dustrie für das Königreich Sachsen, die Thärsngi. Vertreler⸗ seines Haufes anzuseben Die Lohn feinen Nießen en, nn,, n. denn wein und 18991 begonnen. ; F i [ 9 S . . üringi ö Vie Tohr ben flüss Verla r G renn, 2 . ] Einge 9 ß 5 Düss dorf 8 e. S ö i. ̃ ** ö hlunasbscher 55 J [. 9. einen Nebenflüssen. Verlag der ir. S. Haas'schen Barmen 2m Mär; 1901 ingetragen für C. Gayer, Düsseldorf, Graf *r, Staaten und die Provinz Sachsen. Fachblatt za lungsbücher. nfübrung eines neuen Geyäck⸗ Buchdruckerei, Mannheim R= i ü J 2

Adolfstr. 33, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 1909 für Ziegel, Chameotte,, Thonwagren, Kalk, und tarifs in Ungarn. Reform des Geschmacksmusser= Karl Laeis; . Die Fietnreauliernna . Noni. Amtegericht. Sa. x am 6. 3. 1901. Geschafts betrieb: Buchdrugerei. Zement Judustrie. Verlag: Friese C von Putt rechts. Pestalische Neuerungen. Jahres. Abschluß des B n enschiff abrts Gelee uli seng, , , , marrnen. eg 2 Waarenverzeichniß: Eine Zeitschrift. Der Anmeldung Hamer. Inh. Jesco von at een in Dresden.) des Kranlen. Unterstũtzungt Bundes der Schirmmacher Brücke üer den Rbein Kei Köln. mem m Die Firma Kämper Ge hierselbst ist er

232 ist eine Beschreibung beigefügt. . Ar. 11. n nbalt; Dag Räumen der Asche aus umd Schirmstech macher G O. Nr. 8) für das Wasferstraßen / Verir br pro 1909 e mm, , loschen Gingetragen für Siegersdorfer Werke vorm. Nr. 18 099 G. 3111. Klasse 38. Eingetragen für C. L. Hauthaway 4 den Jug analen der Dampftessel. Der Baustein 14. PVerwaltungsjahr 1800. Patent diste Ge- legung der Junder⸗ Ser. Wasserstran en Die Barmen, den 28. März 1991

Fried. Hoffmann. Aftien⸗Gesellschaft, Siegers. Sons, Beston, Mass. Vertr: Pat. Anwälte Dr. y . Wrtelkatte von August Furcht in hrauch: muster Eintraqungen. Zurücknahme von Erhöhung der Schiersteiner Vafengebühren betr. Königl. Amtsgericht. Sa dorf, zufolge Anmeldung vom 27. 7. 1900 am 5. 3. Matador Rich. Wirth, Frankfurt a4. M., u. Wilh. Dame, ö udel stadt Ws Alter der Dampfkessel in Anmeldungen. 1 Emden. Nachweisung über die Koblenbewegung Rantnem. 62 . 5 1901. Geschãftsbetrieb: derstellung und Vertrieb x Berlin ufolge Anmeldung vom X. 1. 1901 am de, 1800. . er Wigthschafts und Arbeite Laboratorium und Mu seum. Zentral in den Häfen von Duisburg und Rubrort. Wem Auf 53 des biesigen Sandel gran . Kuhl * Kiatt, Berlin, Gr. keramischer Waaren. Waarenverzeichniß: Keramische Eingetragen für Jan Tecker Gayen, Altona, Gr. 7.3. 1901. Geschãftsbetrjeb: Herstellung und Ver⸗ 21 m Jahre, n Die entschadigten Unfälle blatt für alle Gebiete der Museuma. und Labora, gehört der Kieler Hafen? Stempelung der vom beute die Firn Sugo Georges in Baunen 2 Terrakotten, Thon⸗ Elbstr. 141, zufolge Anmeldung vom 6. 11. 19090 am trieb von Schubschwärzemitteln. Waarenverzeichniß: 5 * 1597 bei rubenbahnen. Vermischtes. tęriums- Einrichtung. (Berlin NW. 5. W. Junk) Nuglande einkommenden See Konnossements als 1 11 Schuhschwärze und Wichse. Volkswirthschaft und Statistik. Inferate. Nr. 1. Inhalt: Junk, Rara Entomologica. Nachrichten und Korresponden zen. Anzeigen scar Hugo Georges in Bautzen eingetragen worden

Eingetragen fur Frankfurterstr. S6 zufolge Anmeldung vom 24. 11. Waaren und zwar: Verblender, . Ilge J 1900 am 5. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Derstellung gefaße, Dachsteine, Chamottesteine, Porzellanartikel. I 6. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Agentur und Kom⸗

Verr Guido