1901 / 79 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

*

saiten, Notenpulte. Spieldosen, Musikautomaten, und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waarenver⸗ Nr. 18058. D. 28835. Klasse 37. missions. Geschãft.⸗ Waarenverzeichniß: Tannenbaum. ö ; ; ö it ; Schinken. Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökel leich, zeichniß: Musikinstrumente aller Art. Der Anmeldung . schmuck und Tannenbaumleuchter. Der Anmeldung ind ust rie. (Verlag von Mar Gaspar, Berlin) der Bofanischen Jeitschriften Liter * Goldfuß, geräucherte, getrecknete und marinierte Fische, Gäͤnse⸗ ist eine . beigefũgt. ist eine Beschreibung beigefügt. . Nre 383. Inhalt: Mar von Pettenkefer. Die Präparate der Nackt chnecken. = Richard, Ua File ß, drr echt Gen selenserren, Re, es oss, m, mm, gFiaffe s GCC Rr. 18 O0 B. 0 i. nia fe 37 beltenfztbschaftlihs. tung der lame. Gin Scdandgrahphiue de Mee. Senn, de, Lachen. ö 1618 Gelsées, Eier, kondensierte Milch, Butter, Käse, h ö . ; . neuer Gegner der Apotheker. Der gute Glaube. scopy. Insekten· Behältnisse. Riley, Arran- Bei Nr. 54 des Handelsregisters B, woselbst die Schmal, Kunstbutter, Speisefette Speisesle, Kaffee, J gert gen für Dachpix⸗Gesellschaft Klemann ; = Sich regen bringt Segen. Lrit, Apotheter gement ot Seris! Sections. Galen, La „Deutsche Elektrizitäts ke zu Aachen. Kaffeesurrogate, Thee, Zucker, Mehl, Reis, Graupen, * Co., Berlin, Fruchtfft. , zufolge Anmeldung 01 ; ] 4 UrO und Geheimmittel. Neues vom Tage. Ent⸗ Technique d. Collections Botan. Woodford, Garbe, Lahmeyer X Ce Attiengesellschaft Sago, Gries Maccaroni, Fadennudeln, Kakao, vom 5. 12. 1900 am 5. 3. 1901. Geschaftsbetrieb: ; ür Norddeutsche Wollkämmerei scheidungen der Gerichte und Verwaltungsbehörden. kreparatign of Vegectable Eꝑpidermis Belar, mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet feht, wurde Ghokol Bonbons, Zucke ; ische Fabri in. Mi J af Eingetragen ,. itschrift Erdbeben⸗Warte in Laibach Lerendecker S ; 3 8 Garb Ghokolade, 2 anbens,. Zu dr, . Gewürze, 1 Chemische Fabrik. Wagrenverzeichniß: Mittel zum Eingetragen für Peter Voegler, Mainz, Pfaffen Kammgarnspinnerei, Delmenhorst b. Bremen, Elektrotechnische Runds chau. Zeitschrift were 2. li ; . . er, Strato⸗ ginget gen: Der ö Heinrich ; arbe zu . K . Trockenhalten feuchter Wände. aft ö ,,, n . , i. Anmeldung vom 3 12. 1900 am 7. J. 1961. für die Leistungen und Fortschritte auf 66 Gebiete 1. e ,,. ö . r ö . k . . , ,, , ., . DVaserpraparate, Backpulver, Malz,. . ; fi t ĩ ö: ö 7113. z. 6. 3. I. eschã rieb: elier für Stuck⸗ ö ieb: Hers Vertri w : Flektrizitätslehre. . e , 2 Osite.— Stelle der Kaufmann Wilh V Neisfuttermehl, Erdnußkuchenmehl, Traubenzucker, inn, n,, . ö . J J Ruhmer Poulsen 3 Telegrarhon. Vandevelde, Aachen zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura

; der a : nm 1 Berlin, Spittelmarkt 2. zufolge Anmeldung. vom Dekoration. Waarenverzeichniß: Eine aus Kreide, benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wollfett G. . Daube u. n ö d 5 . . . 353 , . f Schreib. Pack, Brac, d idem, Fr m, . 43 . 9 Geschaftsbetrieb: R A D A Leim, Holz und anderen Bestandtheilen hergestellt. und Produkte daraus, nämlich- Wollfett⸗Seifen, Inhalt: Drehfeldmeßgeräth für Drehstrom. ö . enn ehen ö . ö . 3 XJ ; . Blicher. Ne ö 2 den 30. z 1901.

Monatsschrift für pharmazeęutische Groß Junk, i eg. Unica. Junk, Die Anfänge 5 ! andels⸗Register.

Schmirgel⸗ Luxus⸗ Bunt⸗ Ton⸗ und Zigaretten⸗ . z . 127 formbare Masse Salb C 3 Po a8 Pfl st Mil A E G Lam nstunden ähl F Ueb r einen neuen 1

se ee , e,, 360 . . Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten Salben, Bremer,. - Pemaden, ⸗„Pflaster, Milch, A. G. G⸗ penst zahler. = Uebe emen Neue Preislisten. Nene Buchs 6 t . = . i , n, mne, . und Zubehör. Waarenverzeichniß: Automaten jum Rr 18 O7 G 3023 glaffe 8 . Pulver, Puder, Pasten und Pillen. n,, ,. ausschalter der Helios Glektricitats- Neue Preislisten Neue Buchhändler⸗Kataloge. Kgl. Amtsgericht. 5. . . ,,, r Saiteninstrumenten und Zubehör, ins⸗ ; 5 ö g. Der kt

ten. Tapeten, besondere Notenscheiben. Eingetragen für C. Biermann, Elberfeld, Abendruhe.

iengesellschaft Köln-Ehrenfeld. Ueber das Ver⸗ Elektrotechnischer A nzeig er. (Verleger und Lachen. 619

nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. z . ns ; nz ( er . Hölten. Torch. Jeschaltg er Weslrammasch nen. Serauegeber: Fr. I. Hänther n. ohn, Ber n W. Bei Nr. 2404 des Gesellschaftsregisters, woselbst

Karten, Kalender, Kotillonorden, Di

Holztapeten, Lumpen, altes Papier, altes Tauwerk, 366 3 fene amen ; 5 Aenderung i ' Von Hans Görg. = Rleine Mitthe lungen: teuer Lützemstt 6 Nr. 26. Inhast: iiber Glektro! v., re, de ne lsichaftszeg iste Fri

Preßspahn, Zellstoff. Holjschliff. Photographien, Nr. 48 054. M. 4630. Klaffe 26a. Berlinerstt. 57, zufolge , . . 1800 ö J,, r, enderung in der Person r hin . K eickttt Rebe len und deren emendan e gen e ,. 1 ,, unter der rm ir

photographische Druckerzeugnisfe, Etiketten, Siegel⸗ 23 elch d ,, , m. 7 6 des Inhabers. ken Sen Rll bengzhhit hem amen Khrentte ie cfimmung , ator, e n,, dh. e dee n e

marken, Steindrucke, Ehren os, l Gi ruckler ' J wvereichniß: Schutz, Jorheugung; und Desinfektions., zufelge Anmel zung vem 5. 11. äh an 73. bol. Klee rn dee Ss w n es ls ss, e re en Eten e Fel rc mne, nen Arbe lünsgfstmnmung e, Gehren, dure öinsetengen Der it Ke Gere d süefst lat 2 ö 6 . . In- 53 mittel gegen ansteckende Krankheiten. Seschãftsbetrieb: Tabackfabrik Waarenverzeichniß 8 ö rb, ,,, Ende drehbaren Stromschluß Platindraht ausgerüstete ö n mn mne ber biegls ame gtöln verlegt.

ener

helm er, de, ., delle.

r u- m -er, ee, er sieren, fe, e,, , e,

warmen, rn. .

Tupferstiche, Radierungen, Bücher, Brochuren, M lllbũ rst . . ; 8 7 Zufolge Urkunde vom 15. 10. 1909 umgeschrieben Jündvorrichtung an Acetylenlaternen Zur Aus. Metallschläuche, Ücker die Zugfestigkeit Fart? en 30. März 19 eitungen, Prospekte, Diaphanien. Eß. Trink, w 6 e,, . ö . ,, . auf August Scherl, Gesellschaft mit beschränkter ö. . . Die Hach er gelöt deter Kupfer- und . 2. Auszüge K ii . 5

Rech-, Waschgeschirr und Standgefäße aus Porzellan, X. * . Re . Fi, en, aftung, Berlin. Clektrizitäts⸗ Anlage. Ven Aloys Nistler Der aus Patentschriften. Juschriften an die Redaktion. fe, ,, . ö., . . . z ö f fohbnhont eine Beschreibung beigefügt. 2 e , zitats Anlag n. AJ e , n . ae, ,,, , nl. Ambers. Bekanntmachun 620 Steingut und Thon, Schmelztiegel, Thonröhren, . r e . 18 572.3 15 Fiaffe 38. l. 19 Nr, 27 Tas (G. 1849) RA. v. 19 11.97. Bahnhof in Lindau. Straßenbahn und Verkehrs- Beschäftliche und finanzielle Mittheilungen. . A . 9. . Jielatoren, Glasperlen, Ziegel, Verblendsteine, Terra⸗ * ñ . 6770 6 Nr. . 38. Zwolge Urkunde vom 13 3 12901 umgeschrieben Fragen in Berlin. Sie Paderno Uebertragungs- Elektrische Beleuchtung ꝛc. k n, . ir. an einer e, Gen, kotten, Nippsiguren, Kacheln. Mofaikvlatten, Thon⸗ 2 ö auf Fahrradfabrik „Saxonia“ Insam & Co., Unfege. Giektrische Gisenbahn Bolggng - San. Deutsche Uhrmacher Jerfung— Organ des . d e. oe, m. e, er, w 3. ornamente, Glasmosgifen, Spiegel, Glasuren. Spar⸗ . = 2 ; w Leipzig. . . . Felice Die elektrische Eisenbahn zum Mont-Blanc. Dentschen Uhrmacher⸗Bundes. Verlag der Deutschen lichen va 3m ie ö et . büchsen, Thonpfeifen, Posamenten, Schnüre, m 1 Eingetragen für Otto Dillner, Leipzig Neu⸗ Kl. 33 Nr. E 730 (G. 32658 RA. v. 21. 12. 18990. * Erweiterung des Kabelnetzes der Stuttgarter Uhrmacher Zeitung Carl Marfels A. G. Berlin 8. ichn a, ne in . ; ; Dugsten, Kissen, angefangene Stickereien, Frangen, . Iüllerhan en. Torgauer tt. 30. Moige Anme in ng vom ßig irh rem, Ken ddol amgeschrtehen glelkrhitätzmwerte = im Cie draft es Meret amn, m, Gch Marsels Inbalt. Schu. Schier Wchch en if. Kaufnann Georn Borden, Litzen, Stahlfedern, Tinte, Radier— Eingetragen für Maggi G. m. b. S., Singen, 2. 1 1900 am 6. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: auf Sendel *. Mentzel, Ber lau, Rebengasse 8/17. Der Telegraph in Egypten. Das franzäösische ammlung * Zur befonderen Beachtung fũr die eig, mr , amn . gesellsch F messer, Gummigläser, Blei und Farbstifte, Amt Konstanz (Baden), n. Berlin, zufolge Anmel. Fabrikation und Vertrieb von Bartbinden. Waaren⸗ Kl. 29 Nr. 26 389 (H. 3252) Rr. v. 28. 9. 97, Mittel meer⸗Geschwader. Selbstkaffierende Fern. Aufgeber* pon Anzeigen. Deutscher Uhrmacher⸗ sche ki * e, benen. . , man, er Tintenfässer, Gummistempel, Geschäftsbücher, Lineale, dung vom 29 11. 1900 am 5. 3 19651. Geschäfts. verzeichniß: Bartbinden . . ĩ 25 587 5. , 14 * 95. Prechstelle. Unterseeisches Telephon. Fine Bund. Der Uhrmacher als Kaufmann. Ver— en ö e, . ae. 9 . 9 2 Winkel, Reißzeuge, Heftklammern. Heftzwecken, betrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ Nr. 48 961. St. 1666. Klafse LO0. Eingetragen für Max Vniomer, Hamburg, zu⸗ Zufolge Urkunde vom 6. 12. 1909 umgeschrieben Telephon⸗Krankheit. Apparat zur elektrolytischen zögerte Lieferung einer Reparatur. Einladung Hen Gran f en hehuns w . . Malleingwand, Siegellack, Oblaten, Paletten, Mal- und Senußmitteln. Wagrenverzeichniß: Suppen⸗ 353 folge Anmeldung vom 9. . 1990 am 7. 3 1961. auf W. Hirsch, Aktiengesellschaft für Tafel— Herstellung von Bleichflüssigkeit. Aktiengesellschaft zur Betheiligung an der Lehrlings-Prüfung. Das . . a e ** . 6. bretter. Wandtafeln, Globen, Nechenmngschinen, No. artikel, Suppen und Speisenwürze, Kraftbrühe, Geschäftsbetrieh: Handel mit, Zigarren, Ziggretten, glas fabrikation. Jadeherg, EGlektrizität., Warschau. Siemens eleffrische Be. Riefenrad der Belt-Ausstellung als Schaustück Hang bon w . ur Beteiligung delle, Bilder und Karten für den Anschauungsunter⸗ Kraftwürze, Extrakte zur Bereitung und Ver Roh⸗, Schnupftaback und Rauchtaback. Waaren⸗ Kl. 34 Nr. 11 801 (E. 37) RA. v. 24. 12. 95, triebe, Akt⸗Ges. Nernst Flectrie Light, Lt., Die Ingeld-Fräsen und ihre Anwendung. Das n , . . e. men, ir un richt und Zeichenunterricht, Schulmavpen, Federlãsten, besserung von Bouillon und Suppen, Bouillon⸗ . verzeichniß: Rohtaback, Rauch Kau⸗, Schnupftaback 159092 (G. 536, * 4. 26, London. Gesellschaft für elektrische Industrie, neue Wunderlicht. Spielwerks⸗-Auslösung für 3 er Ge n e m em e, . n, Fe. Zeichenkreide, Estompen, Schiefertafeln, Griffel, kapseln, Saucen, Konserven, Gewürze und Fleisch⸗ ,, , , , und Zigaretten, ohne Ausdehnung auf Zigarren. 25 Og 4 (E. 4713 e 93. 7. 97 Karlsruhe. O. Schomburg u. Söhne, Berlin, Regulateure. Getheilte Pendelstange zum Richten 33 e, , e es des BH n Ge 3 Zeichenhefte, Zündhütchen. Patronen, Putzpomade, ertrakte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt Zulolge Urkunde vom 1. 3. 1991 umgeschrieben Akt. Gef. Porzellan Manufaktur. Deutsche Ma. des Abfalls. Aus der Werkstatt Apparat zum e , , . ö Wiener Falk, Putztücher, Pollerroth, Putzleder, Rost⸗ gefügt. Eingetragen für Jörgen Staugaard, Sonderburg, Rr. 8 073 8 3287 Klasse 28. 3 Parfümerie Preciosa Heinrich Esch Co., schinen. Ausstellung in Rußland. Unter der Firma Nachschleifen der Körner an Unruhwellen! auf **

schafter. ö Das , betragt . 2 r, , , Wb, Mile 2. ; . e. . . 2 . 63 ö tausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet schutzmittel, Stärke, Waschblau, Seife, Seifen pulver, ; 3 2 iufolge Anmeldung vom 24. 12. 1960 am 6. 3. Altona. . Thüringer Electrizitäts Actiengesellschaft. Wagen. Schrauben kopfroliermaschin? Mn Vermischtes. 5 . , , m. gi. , . . ,. 3 292 mr, , , n, n. 8 2 7 se, ,. . n . pol ö WVermischtes. am 29. März 1901. Die Be ngen d Brettspiele, Stererstope, Spielkarten, Noulettes, Ar. A8 055. C. 2923. Klasse 27. 1501 Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waaren⸗ Kl. 13 Nr. 27 292 (KR. 3006) R. A. v. 16 11. 27. bauanstast und Waggonfabrik ir (leftrische Bak nen Vereins Nachrichten, Personalien, Geschäftliches, Tien cab, ,,, ö. Nasen piele. Würfe spiele, Turngeräthe. Blechspiel⸗ verzeichniß: Fahrräder, ö. scelge tungs Com. ol, umggschrieben vorm. Busch in Hannbur gen Hie ätetten Kesc,, Fenn dh, , Brieffasten. Batent m e ere n gen tsshs . Paaren, Ningelspiele, Puppen, Schauelpferde, Nr. As 065. A. 2279. Klaffe 1. ö If Gebrüder Klug, Del nitz Dun zen . S 9g Schäffer u. Walker, Berlin sw. Gleftriche Nachrichten. Nmzeigen. z Puppentheater. Sprengstoffe, Zündhöljer (Wachs, Finget ö. Eingetragen für Loeser . Wolff, Elbing u. Kl. 1b. Nr. B7 388 CX. 2633 RA. v. 26. 56. 79, Toch und Hetzapparafe, 3. Th. Gramme. Acetylen in Wiffenschaft und In 3 . s Pavpier⸗ und Holz), Amorces, Schwefelfäden, Zünd⸗ . 6 gr een, m ; Berlin, zufolge Anmeldung vom 28. 4 1900 am 16a. 15 284 . 333 . 28. 9. 19600, Neue Bücher und Flugschriften. Bücherbesprechung. du st rie? Jeitsch ift 8 Berrhschen Arelnlenvercf i. Wäg ermümge. . 41621 schnüre, Feuerwerkskörper, Knallsignale, Lithographie⸗ e fi. the . ö I. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb dd Patentliste Nr. 11. Börsenbericht. Anzeigen. Verlag von Karl Mach . 5 lle ie ene. In unser Firmenregister ist, heutz eingettagen steine, lithographische Krei Mühlstei Schleif⸗ Passau, zufolge An⸗ 3 nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren, . 15 412 (8. 3381 12. 160. 1900. . l . erlag den Karl Machold in Halle. Heft 7. worden, daß die unter Nr. 256 registrierte Firma teine, lithograr ische Kreide, Mühlsteine, Schleif 5 5 . 4 * . . . h . . Der Arbeits mart?t Halbmonatsschrift de Inhalt: Theo Kautny: Eine a lik sche Acetvle 2 2 4 steine, Zement, Theer, Pech, Rohrgewebe, Torfmmull meldung vom 20 12. . Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupfta Zufolge Urkunde vom 9. 10. 1500 umgeschrieben 8 ***. ä e Dane heo. Kautuy; Cine amerikanische Acetvlen. Paul Falctenthal zu Angermünde erloschen ist. steine, Dement, Theer, Pech, Rohrgewe e, Torsmull, ( 9 ? . 2 9 gel entralstelle für Arbeits marktberichte 3u leich gasanlage. J as Urtheil in P aꝛ0ß 290 as 2 * . 12 7 217 Dachpappen, Kunsteinfabrikate, Stuckrosetten, Li⸗ do am 6. 3. 1901(. 23 1219 glasfe 0 auf Leipziger Metbrauerei Noth Co., Gesell⸗ . , ec, gasan ge 2. eil im. wrozeß gegen das Die Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht noleum, Rollschutzwände, Zelte, Uhren, Webstoffe und 6 Nr. 18 074. O. 1219. . schaft mit beschränkter Haftung, Leipzig.

2 . * s 8 *

Organ . Verbandes Deutscher Arbeitsnachweise. franzöfische Patent Bullier, betreffend die Herstellung worden 96

irks f stsei . Jerausgeber: Dr. J. Jastrow. Verlag: Georg von Calciumcarbid Wissenschaftliche und technische er n 25. MM 2 T . 89 8 o CSG 52 ö . d 3 . Sellag Se J 4 J mer 3 Bille ch 1 18 4 e An ermünde den 25. März 1901. n n . nei em e m f mee. Waarenverzeichniß: x 2 9 9 z x Reimer, Berlin W. 35, Lützowstr. I 0718 Nr. 17 Mittheilungen; Ueber Samariumcarkid. Garbid⸗ g Cöniagliches An ö

zien Gemishen diger Steff; im Stüch B a n e m 2. enderung in der Person des 4 gin . 35, Fützow Dr , Hättheilungen; lieber S tcarkid. Königliches Amtsgericht? W r gern 5 . 6. ] 1 3 29 Ei für Conti i Stoffefarben, Creme⸗ 2 Inhalt: Rundschau über die Sagt des Arbeits- zuführungsvorrichtung für Acetylengasentwickler. e , . e fte ffe WMöchstuch de, . Itch , . y . ö, ,, . farben, Waschblau, . * Vertreters. marktes Allgemsines: Bayrisce Ministerialper⸗ Ncethlenentwickler mit. teihemwesse augeäerbineten Raden-Kaden. Dandelsregister. 682

9 8 29 to 1 . 9 [. 2 [. ö. ) . 28 —— 1 * 2 . 8 8.24 . ö 9 , k . . * ftr . . 77 2 . * ö . 3 . as s ö 95. 9 1 ö 2 . ,,, me,, . efin , Thletien, Lr fee ! 3 = 6 ,. g. Aufbürstefarben, Eier ——— 4 Eingetragen für A. Oppenheimer C Co., Kl. 96. Nr. 6 S804 (C. 2127) RA. v. 18. 6. 9: Rügung gegen den Mangel an Arbeitsgelegen heit; Carbidbũchsen. Acetylengasentwickler. Carbid⸗ In dat Handelsregister Abth. J! Bd. 1 wurde ein Hiaeren n snen Flaggen gener Deillets, Knöpfe s. 3 1900 am 5. 3. Fol liGeschäftbernen em farben, Moosfarben, ; 6 Berlin. Alerandrinenstr, 95 g6, u. London, zufolge d 8 , Arbeilslcsenzähsung jn Deutschland und im Ausland uf üb rungeparrichtung. Acctulenentwicklez. mit k gol zu OS.2 18 12 un r ,. k stellung und Vertrieb nach enannter Waaren Wagaren. Tintenfarben, Bronzen, Stempelfarben, Hektographen⸗ Anmeldung vom 24. 12. 1990 am 7. 3. 1901. w Stand der Sewerkschaften in Deutschland und Differential ⸗Kolbenventil zur Regelung des Wasser⸗ Unterm 1 19 zu D.⸗3. 1 S. 172. m e deren JJ 3 , . . s Pari ind Pappe tinten, mit Ausnahme von Ultramarin. Geschäftsbetrieb- Export und Kommissions ⸗Geschäft. 6 s28 (C. 214 Desterreich; Jahresberichte über den Wirthschafts zuflusses. Carbidbehälter für Acetylengasentwickler. Tirma. Wilhelm Meßmer in Baden. Nr 18049 S 2398 Klasfe 2 verzeichniß: Kartonnagen, aus Papier und Pappe haf ; z ;

. . 2 . [. 2

. 2 . . *. * 342 S* j Rr 9 8 = Nene Mer on- * Me hoi 218 h d D S Geschäft ging J J 1 ; f geprägte Schüsseln und Schachteln. Nr. 48 066. N. 1578. Klasfsfe 8. Waarenverzeichniß Uhren. ga. 29 315 6. 1518 8. 53. gs, und Arbeitsmarkt. Situationsberichte aus ein, Neue Acetvlen⸗Rettungsboje.— Handel snachrichten. Das Geschäft ging unterm 1. Januar 1901 auf Sander Eingetragen für Jean Denecke C Co., Nürn⸗

r 73 29 982 C. 191833. . 22.4. 98. zelnen Gewerben: Bergbau ende, gg. im R etizen, Patentnachrichten. Denkscher Hotelier Will Schneider in aden über und wird 2* Heil. und Zug. Pflaster. 5 s 5 8 S* . ö. d an . ? 1 , . Made berg, zufolge Anm dung vom 28. 11. i900 am 13575 G 1513 135 73 36 und dem Ausland. Statistisches Monatsmaterial: fFiedaftion und Geschaft tells. 1 Uin lten, Baden. . * . O * . 79. Mme .

Nr. A8 O75. P. 2571. Rlaffe 2. 4 sewerben: iherabsetzunge . lier Win d Nr. 48 056. D. 2873. Klasse 32. Vertr. Justizrath Ornold u. Rechtsanwalt Ho— Nruhrberiyh; Tertilgewerbe (Betriebeeinschränkungen Acethlenverein. unter . Wilhelm Meßmer, Nachfolger ̃ 9 1 2 ; 8 * * 34 1 2 * 2 . 519 2 ? meyer, Berlin, Leipzigerstr. Joz. in der Baumwollspinnerei; Graphische Gewerbe Deutsche Papier und Schreibwaaren- weitergeführt. ; für S. F S Leipzi f 5. chf Sers ö 33 *... 2 eise: . ,. * ) ; 8 993 9 Eingetragen für H. Franz Sander, Leipzig, zufolge 5. 3. 19601. Geschäͤftsbekrieb: Herstellung und Ver— K— 5 . Die Firma der Jeicheninhaberin ist zeändert in, Wetterbericht; Arbeits nach weise WKrankenkassen; damerstraße s a.) Rr. 13. In kalt: Päpier⸗ Baden, 6. 85 3 . 2 * 5 j Ve 22 9 9 18 8 sy * 28 16 . 2 H ; 6 ö . 584 P * . * D oi Ero 1. ö e. 53 ( , . * e., . 83 . . ö 3 ĩ 8 ö. ic t. ! enen l Tate lan, Hä, ce f. Warten. Kaarenderreihusß; w ö . . . 2

aft betris s: Fabrikation und Vertrieb nachgengnnten Blei. und Farbstikte. 3. ͤ , Actien⸗Gesellschaft, Berlin. ö h. Fricke m! ung der, meitgnachweise; Die gffizielle Leipziger Istermesse. Neuheiten Bambers. Betanntmachung. 623 Mittels. Waarenverzeichniß: Heil⸗ und Zugpflaster. Nr 48 057. G 2172. Klasse 1. . . 8 Kl 28 Vr. A1 852 (B. 6186) R. A. v. 13.2. 1900. Streikbenachrichtigung am städtischen Arbeitsnachweis aus Ter Branche. Ein Prozeß, der Aufsehen er⸗ ) Mechanische Seilerwagrenfabrik Bam⸗

1 i 1 2 . . ö II ; * ea 5 in Bad 9 2 = 9 5 95 Situationsberichte aus Plätzen und Ländern: Berlin: handel, Buch- und Steindruckerei und die dazu Firma Fosef Beutner in Baden: . Kl. 4 Nr. 5 654 (C. 606) R.⸗A. v. 19. 5. 95, 35 drugterei und die dazu Inhaber: Kaufmann Josef Beutner, wohnhaft in

= (Revision des Tarifs); Handel (Stellenkose Bank. 2 estun a,. Fah f wr 3 Die Prokura des Willy Schneider ist erloschen. . . ; lion des Aarisé ; DPandel (Steller nt Zeitung, Fachblatt für Papier⸗ und Schreib⸗ r 9g S az E

, . H, Nachtrag. beamte in Berlin. Kaufmännische Gewerbege lichte). Tanten Industrie und Handel, Buchbinderei, Buch. Unterm s. Mär; 1901 zu S 3. 266 S. 533 534, . * yr 8 N z 9 18 Yoo sch 8 ö 8 14 57 T z )

12195 (C. 1064) . Kopenhagen. Kleine Nachrichten aus Deutschland gehörige Maschinen⸗· und chemische Fabrikation

; ; ! = , , . . erg; L itte e s ischen Arbeits⸗ ö ( 6 ö M ; * 5 ö f

Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in Nürnberg; Lohnermitte lungen am städtischen Arbeits— naten =*, Zelltarifreform im Deutschen Reiche. berg. Durch Beschfuß der Generalversammlung

Zufolge Urkunde vom 13. 8. 1900 umgeschrieben Auf die Firma des Zeicheninhabers „Robert Holz

Verbandes deufscher Arbeitarm ne . ; 2. e ustern ĩ Götz. Unter d Verbande. deutscher Arbeitsnachweise nebst zahlen. Ute ratat. Gebrauchsmuster. Brieffasten. der Uausmann Friedrich Götz in Neutweinsdorf

mäßigen Angaben über Februar 1901.

mit dem Sitze daselbst ein gemischtes Waaren“

9 8 * * 2 6036. Kla e 11. * mr s⸗ eig: Abschaffnu or * Fo R 3 8 F 39 * n 29 Nr. 18 050. H 26 3 ss . 23 7 Auguft Scherl, Gesellschaft mit beschrãntter . ¶Alsckaffung de Emerblichen Bericht über neue Erfindungen. Der Verkehr in bom 4. März 1901 ist Absatz 8 und g von 5 8 des t ———— n 23 Rahn Bersin. . ee, ung in m,, * Jitterarische Lumpen. Vermischtes. Kleine Notizen. = Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. ö 9 2 1 2 . 3 arg. ö ö 6X de 2 Be 2 e iste es MWerrf * sch 3 ftanat?:! 8 Rr 1 . z z 223 x zo TX z 2 e 2 * . * s ; P ö E 3 * en 11 2725 (St. 1555) R. ⸗A. v. 14. 3. 1900. Neu 1 cheinungen. Beilage; * litgliederliste des Personal und Geschã tsnotizen. Musterregister. 2) Friedrich Götz. Unter dieser Firma betreibt

Eingetragen für Edelweiß Seifenpulverfabrik J. L. Kahn, Lichtenberg b. Berlin, zufolge An—

. Eingetragen für Neederlandsche Gutta Percha meldung vom

Maatschappij. Haag (Holland);

Eingetragen für W ve Jan., Helmstedt, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 1900 am 5. 3. 190 Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei. Waarenver⸗

zeichniß: Wollene Strickgarne in Docken.

Nr. 18 051. M. 4627. Klasse 200.

Eingetragen für A. Motard Æ Co., Sternfeld b. Spandan, zufolge Anmeldung vom 27. 11. 1900 am 5. 3. 1901. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stearinkerzen. Waarenverzeichniß:

Stearinkerzen.

Rr 18 052. a. 5719. giasse 25.

Eingetragen für Kuhl * Klatt, Berlin, Gr.

Frankfurterstr. S6, zufolge Anmeldung vom 24 11.

schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen

ertrieb von Anwälte Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., aarenverzeichniß: Seifen und

helm Dame, Berlin, Luisenstr. 14, zufolge Anmel- dung vom 11. 10. 1900 am 6. 3. 1901. betrieb: Herstellung und Guttapercha,

und Seifenpulver. Seifenpräparate. S.: Vertrieb v schuk 148059. 3196. Vertrieb von Kaut ; ö 9. ; Guttaperchawaaren. aarenverzeichniß: Kautschuk, Guttapercha. Nr. 18 067. G. 338 1.

Erste Hülfe

elasse 37. ? mien Kautschuk⸗

Klasse 22a.

Siegers dorfer Werke vorm. Fried. hoffmann, Aktien Sesellschaft.

Eingetragen für Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Doffmann, Aktien Gesellschaft. Siegers dorf, zufolge Anmeldung vom 19 8. 1900 am 5. 3. Geschãftsbetrieb ing r keramischer Waaren. Waarenverzeichniß: Keramische Verblender, Terrakotten, Thon Dachsteine, Chamottesteine, Porzellanartikel.

Nr. 18 069. S. 2186.

Herstellung und

zaaren und zwar:

NKlasse 237.

Fertixer antiseptischeor

NHoth - Verhanel

far Verletzungen-Wunden bestehend aus Kompresse mit Ver- dandwattauflage (1: 18 em gross] wasserdichtem Umschlag und 250 em langor Rollbinde mit Sieherheitanadel

Eingetragen für Central Verbandmaterialien Depot A. Gerber, Köln, zufolg

zerband⸗ Materialien Depot. z eutsches Samariter Verhandpäckchen (Nothverband).

Nr. 18 068. G. 22.

Quelle

Eingetragen für C. Gayer, Düsseldorf, Graf Adolfstr. 33, zufolge Anmeldung vom Geschãftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Eine Zeitschrift. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Ne. 186 od. G. 3111.

Matador

Eingetragen für Jan Tecker Gayen, Altona, Gr. Elbstr. 141, zufolge Anmeldung vom 6. 11. 19090 am

kerle wiel, .. Nr. 18 077. P. 2615.

Deutsches Sanariler - Uerbandnackehen B. V. I. D. M I J Mann peluegdian- nn Rug snszjnag

Ludwig Wilhelm Ga u l Anmeldung vom 18. 1. 1901 am J. 3. 1901. Ge⸗ schäftsbetrieb Herftellung und Vertrieb pharma⸗ zeutisch chemischer Produkte. Waarenverzeichniß: Kleb- und Verdickungsmittel.

Nr. 1s O78. S. 01721. giasse 13.

nmel dung vom Geschaftabetrieb arenverzeichniß:

Klasse 28.

Buchdruckerei.

für Siegersdorfer Werke vorm. Klasse 28. Fried. Hoffmann, Aftien⸗Gesellschaft. Siegers. dorf, zufolge Anmeldung vom 27. 7. 1900 am 5. 3. Geschãftsbetrieb: keramischer Waaren. Waaren und zwar: Verblender,

Eingetraßen

Derstellung r enverzeichniß: Keramische Terrakotten, Thon⸗

Eingetragen für Girolamo Pagliano, Floren;

Italien); Vertr.: Pat. Anw. Fude, Berlin, zufolge Anmeldung vom 22. 11. 18 am 7. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pharma zeutische Produkte

Nr 18 026. B. 710. glasse O v.

.

Eingetragen für Aug. Becker, Remscheid, Nordstr,

zufolge Anmeldung vom 15. 12. 1900 am 7. 3. 1991. Geschaftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waarenverzeichniß Werkzeuge und Geräthe zur Bearbeitung von Knochen, Leder, Fleisch, Stein, Eisen, Stahl, Messing und

sükAFin*“**

Eingetragen für , . Institut , Frankfurt a. M., zufolge

ro ine

Eingetragen für C. L. MHaunthaway 4 Song, Boston, Mass. ; Vertr: Pat Anwälte Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M, u. Wilh. Dame, Berlin, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 1901 am 7. 3. 1901. Geschãäftsbetrieb. Herstellung und Ver⸗ trieb von Schubschwärzemitteln. Waarenderzeichniß:

Nachfolger“, Schweidnitz.

Löschung. Kl. 2s e. Nr. 18 371 (8 26598) R. A. v. 1.9. 96 „Inhaber: Hohenlohesche Nährmittelfabrik, A. G. Gerabronn (Württemb) Gelöscht am 30. 3. 19601

Berlin, den 2. April 1901. Kaiserliches Batentamt. von Huber. 804

Zeitschriften ˖ Rundschau.

Zeitschrift für Maschinenbau und Schlosserei. Mit der Beilage: „Der elefrtro— technische Rathgeber .. Offizielles Organ des Vereins Berliner Kunstschlosser. (Herausgeber: Gustad Hoff mann, Berlin N. Schönhauser Allee 1631. Nr. 6.

Jahalt: Die Erfindungsthätigkeit auf dem Gebiete der Schlosserei im Jahre 1900. Die Gesellen⸗ vrüfung nach dem neuen Handwerkergeset. Feuilleton; Die Elektrotechnik im 20. Jahrhundert. WMusterblatt: Schmiedeeiserne Treppe. - Praktische Winke für Stanzarbeiten an Pressen. Illustrierte Patentschau: Vorhängeschloß: Schloß mit Stech⸗ schlüssel. Ein wunder Punkt im Handwerksseben. Meinungsãußerungen aus unserm Leserkreise Zu unserer heutigen Muster zeichnung Technische Anfragen und Beantwortungen: Fabrikußren mit Signalisierung der Arbeit?. und Rußbevpausen; Instandhaltung von Leclanch e Elementen; Errichtung einer MNohstoffsgenossenschaft; Ursprung des modernen Stils im Kunstgewerbe; Herstellung gegossener galcium · Carbidevlinder; Mattbrennen von Möbel. beschlägen; Material und Abmessungen der Röhren bei Pumpenanlagen. Technischeg. Submifsions. kalender. Bejugsquellen · Vermittelung. Brief⸗ lasten. Konkurse. Allgemeines. Literatur. Schul wesen. Marktbericht. Patent ⸗Anmeldungen.

Patent ⸗Ertbeilungen. Gebraucht musterschutz Anmeldungen. Anzeigen.

Allgemeiner Anzeiger der Thon ⸗In⸗ dustrie für das Königreich Sachsen, die Thärsngi⸗ 35 Staaten und die Provinz Sachsen. Fachblatt ür Ziegel. Ghamotte;, Thonwaaren, Kalk. und Zement Industrie. (Verlag: Friefe & von Putt⸗ amer. Inh.: Jesco von bar n in Dresden.) Nr. 1I. Inhalt: Dag Räumen der Asche aus den Zuglanälen der Dampffkessel. Der Baustein der Jukunft. Mörtelbutte von August Furcht in Rudelstadt. Das Alter der Dampftessel in Preußen 1909. Der Winthschafte⸗ und Arbeit?. markt im Jahre 19090 Die entschadigten Unfãlle des Jahres 1897 bei Grubenbabnen. Vermischtes. Volkewirthschaft und Statistik. Inserate.

Zeitschrift für Elektrochemie. Heraus- gegeben von der Deutschen Elektrochemischen Gefell schaft, unter Leitung von Prof. Dr. R. Abegg⸗ Breslau. (Verlag von Wilbelm Knapp in Halle 2. S.) Nr. 38. Inhalt: Die elektrolvtische Dar. stellung der überjcdsauren Alkalien. Von Erich Müller. Hochschulnachrichten. Vereinsnach' richten.

Deutsche Kolönsassestung. Organ der deut— schen Kolonialgesellschaft. (Schriftleitung und Ge schäftsstelle: Deutsche Kolonialgefellschaft, Berlin W., Schellingstraße 4) Nr. I1. Inhalt: Die Lage Togos nach der amtlichen Denkschrist. Von S. Seidel, Berlin. Jahresbericht über die Entwickelung des r. Kamerun. Besprochen von P. N. Von den deutschen Kolonialgesellschaften: Schantung⸗ Bergbau · Gellschaft. Suũdwestafrikanische Scäferei Gesellschaft. Norddeutscher Lloyd. Aus⸗ ländische Kolonialgesellschaften: Companhia da Zambesia. Companbia do Boror. Ueber sicht über die bauptsächlichsten Forschungsreisen in Afrika im Jahre 18959. Von Major a. D. Kannen gießer, Hameln. Literatur. Aus den theilungen. Der Name Samoa“. Kiautschou. Aus dem Bereich der Missien in unseren Kolonien. Dandels nachrichten. Ueber⸗ sicht über den gegenwärtigen Aufenthalt der im Auslande befindlichen Schiffe der Kaiserlichen Marine. Verkehrenachrichten.

Deutsche Schirmmacher- Zeitung. Offi— elles Organ des Verbandes der deutschen Schirm Fabrilanten und der Interessenten verwandter Branchen“, des Kranken Unterstũtzungs Bundes d. Schirmmacher u. Schirmstockmacher Denutschlands in München. Verlag und Ewpedition der deutschen Schirm macher Zeitung (Wilbelm Meyer) in Leipzig Gohlis Politz Str. 13. Nr. 5. Inhalt: Offizielle Verbande nach richten. Protokoll der Verbands. Versammlung am 27. Februar, Abends 8 Uhr, im „Heidelberger“

Material verãnderungen sind nicht gebrauchemuster schutzfãhig. Monatsbericht des Lyoner Seiden markts pro Februar 1991. Ein Agent ist nicht als Vertreter“ seines Hauses anzuseben. Die Lohn⸗ zahlungsbücher. Einführung eines neuen Gepäck— tarifs in Ungarn. Reform des Geschmacksmuster. rechts. Pestalische Neuerungen. Jahres. Abschluß des Kranfen⸗Unterstũtzungs Bundes der Schirmmacher und Schirmstockmacher (G. H. Nr. 16) für das 14. Verwaltungsjahr 1900. Patent ⸗Liste. Ge⸗ brauchs muster⸗ Eintragungen. Zurücknahme bon Anmeldungen.

Laboratorium und Mu seum. Zentral⸗ blatt für alle Gebiete der Musenmms und Tabora— teriums⸗Einrichtung. (Berlin NW. 5. W. Junk.) Nr. 1. Inhalt: Junk, Rara Entomologien.

Offizielles Organ des Sankt Georg“ zielle Mittheilungen

Auto mobi

es Deutschen Automobil Klubs Zündung für Explosionsmotore. Der gewerbliche Geschliffen“, Französische Industrie in Deutfe 5 Kleine Mittheilungen. Klub Mittheilungen. utomobilen⸗Industrie. Terminkalender.

Eisenbahn u ile. Rechtsschutz im Automobilwesen.

Teo von Torn.

Klubs und Vereine. Automobil⸗Verkehr. Automobil Literatur.

Das Grundeigen t hum Jeitschrift für Haus s Organ des Bu besitzer Vereine (Redaktion und Eywped Königgrätzerstraße 41). Nr. 13. nachrichten.

Berliner Grund⸗

der Berliner Grun Jahresbericht des Bundes der Grundbesitzer· Vereine. 36 Königstadt !, Oranienburger Thor. Stadttbeil“‘ Stadttheile“. f und Grund⸗ Bekanntmachungen. In du striel le. Wochen und Jute⸗Industrie. Verbandes Deutscher Leinen ⸗Industrieller. Leinen⸗Berufs.

Sypotheken besitz. Subhastationen Der DeutscheLeinen schrift für die Flachs, Hanf⸗ Organ des Veroffentlichungsblatt genossenschaft. Herausgegeben vom Verbande Deut- ustrieller unter Redaktion von Arnold vSeschafts führer

scher Leinen Ir Bertelsmann,

deutschen Leinen, Halbleinen und Ausfuhr von Bericht der Ravensberger

Ueber Schlichtmaschinen.

und Gebild⸗Webereien.

in Bielefeld.

Jahrhunderts. Fragelkasten. Das Rbeinschiff. Jentral organ für die der Schiffahrt und des Handels auf dem Rhein un seinen Nebenflüssen. (Verlag der Ir. S. Saas's Buchdruckerei, n Karl Laeisz . des Binnenschiffahrts Gesetzes. über den Rhein bei Köln. Verkehr pro 1900. legung der Zuyder⸗See. Erhöhung der Schiersteiner Hafengebübren betr. Nachweisung über die Kohlenbewegung in den Häfen von Duisburg und Ruhrort. gehört der Kieler Hafen? Stempelung der vom See Konnossements.

Mannheim.) . Die Rheinre

Wasserstraßen

einkommenden

geschãft.

3) Simon Silbermann in Bamberg. Auf Ableben des Inhabers Simon Silbermann ist Ge schäft mit Firma auf dessen Wittwe Getta Silber— mann in Bamberg übergegangen.. Den Kaufleuten Siegfried und Felir Silbermann allda ist Ginzel—= vrokura ertbeilt.

4 C. C. Buchner Verlag in Bamberg. Die Firma ist geändert in C. C. Buchners Ver lag. Die Prokura des Adelbert Kirsten ist er⸗ loschen.

5 J. Seßberg's Erben, offene Handelsgesell⸗ schaft in Bamberg. Der Theilbaber Heinrich Seß berg ist gestorben; weitere vollberechtigte Theil⸗ baberin dessen Wittwe Henriette Seßberg in Bamberg.

6 Wilh. Wohlgemuth, offene Handel sgesell. schaft, C Eng. Kengelbach in Bamberg. Der Gesellschafter Eugen Kengelbach ist ausgetreten und hierdurch die Gesellschaft aufgelsst worden.

Wilhelm Wohlgemuth Betonbau-⸗Terrazo- Cementwaaren C Kunststeinfabrit᷑ Bamberg. Uater dieser Firma betreibt zu Bamberg der Beton. baumeister Wilhelm Wohlgemuth allda ein Beton geschäft mit Zementwaarenfabrikation.

Bamberg, 31. März 1901.

K. Amtsgericht. J.

armen. 626

Bei der im Handelsregister A. unter Nr. V5 eingetragenen Firma Adolf Bottenberg 4 Mertens in Barmen wurde heute vermerkt, daß dem Kaufmann Adolf Bottenberg jr. bierselbst Pro⸗ kura ertbeilt ist.

Barmen, den 23. März 1901.

Königl. Amtsgericht. Sa.

Htarmen. 625

In unser Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 202 eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schönhut R Schnabel in Barmen und als deren versönlich haftende Gesell⸗ schafter die Architekten Carl Schönhut und Wilbelm Schnabel daselbst. Die Gesellschaft bat am 26. Mãrz 1901 begonnen.

Barmen, den 25. März 1901.

Königl. Amtsgericht. Sa. armen. 6249 Die Firma Kämper Ge hierselbst ist er“ loschen.

Barmen, den 28. März 1901. Königl. Amtsgericht. Sa. HRantzen. 627 Auf Blatt 537 des bhiesigen Handelsregisters ift beute die Firma Hugo Georges in Bautzen und e Inbaber der Kaufmann Derr Guido

Nachrichten und Korrespondenzen. Anzeigen. ð

in Bautzen eingetragen worden.

——

, , d Here g.

e en ke , , , be, e, ,, *

2 * J . 9 922 * . 6 * ( 949 5 E rr, w ( 5 ü T * azreme, m Mich 1500 am 5. 3. 1901. Geschäfts betrieb: Herstellung ! gefäße, Dachsteine, Chamottesteine, Porzellanartifel. 6. 3. 1901. Geschaftsbetrieb: Agentur und Kom⸗ I Schuhschwärze und Wichse.