1901 / 79 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

7

Angemeldeter Geschã ig: ĩ ĩ ĩ . ; ein er me, Geschẽãftẽ z weig: Handel mit Gelatine, b. . Marr, Kaufmann in Bingen, und Chemmitr. die Firma in Gemeinschaft mit einem der

; Nathilde Köment ag. Ghefrau von Jr r 3nd e hiesige einm ld] zie , reit⸗? J ö . Kane, n g en, , , , , Zehnte Beilage

Königliches mtsgericht. zu Bingen eine offene Handelsgesellschaft unter der treffenden Blatt 561 des ö isters d igliches Amtsg D U n R 5 An er U n d ö n ch ch 1 S Ul 8 An ger . 8 M. M . 5 i q * . , in das Sandelsreginten *? di Ge nf rr rh nr. e, nr 1901 begonnen. ö. nn, , 9. 5 ö 6 Dortmund. na e. ; 7 zun l tsche eich zeig 6 igli J re is l t t 4 zei 2

301. Marz 29. . Die Firma Gebrüder Ohler“ in Bingen schafter, Herr Heinrich Emil Winkler in Chemni

1 Geesthachter Drogerie von Luise Schrenck ist in „Gebr. Ohler“ berichtigt da . . Büdd ; 1 395 in SGeesthacht. Der Mitinhaber Franz 3 ist am 1. April . K bet hene Zw eiggeschẽ 3. j j pri „Inhaberin: Luise Alerandrine, geb. Feltig, des 1839 aug der Gesellschaft ausgeschieden. . n e tes e ü cherisen dirma als Der Kaufmann Carl Büddemann junior ist in M6 79. Berlin, Dienstag, den 2. A l 32 1.

Garl August Henry Johann Schrenck E In- Das Geschäft wird feit dieser Jeit Theil⸗ i . ü schã önli J s ĩ 6 ü i ,, ö. er n,, w w, äeäft als perfßnlich haftender Geselschate dieler Benlage, n weer e Hen mmntnmnen mn, d, de e, , g=, rm, ,,, . .

m . d w ) ; ö . Dat h Friedrich Engelau in Bergedorf. Alle Aktiven und Paffiven der Firma sind auf diefen . n i Gesellichaft hat an 1. März 1801 begonnen muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan Bekanntmachungen der dentschen Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem! befonderen Blatt unter dem Titel

Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Eilert übergegangen. 59! Dortmund, den 18. März 1 . en e ei Friedrich Gerhard Engelau war, ist erloschen. Dem früheren Mitinhaber Franz? zu Bi Auf dem die Firma „Emil Ker mes“ in Chemhi 3 * d 5 D t N Das Amtsgericht . ist Prokura ertheist. inhaber Franz Ohler zu Bingen betreffenden Blatt 16g des r ,, . 2 ann , n,, en 2 5 an e 3 eg er 9 * (Mr. 79 B.)

; (gez) Se ebo hm Hr. Großh. Amtsgericht Bingen. cute Herr Kaufmann Emil Paul Kermes n Dertmund. 655 . Verõffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. HR lIomberę. , n . öhemnitz als Prokurist eingetragen. n In unfer Handelsregister ist die Firma: dich] Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der E erlinm. Sandelsregister 630 In unser = ndelgregister Abt .. 633 Chemnitz. den 27. Mãärz 1951. Paye zu Dortmund und als deren Inhaber der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich eußischen Staats. Bezugspreis beträgt L 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. heute die i, a 8 , . Königl. Amtsgericht. Abth. B. ö Richard Pape zu Dortmund heute ein Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 3. Abtheilung R.) Blomßber und als * r, , de,, . Chemnitꝝ. w ; ö ei, der unter Nr. 715 der Abtheilung B. des Rilhelm Hann ' par en Inha er der Kaufmann Auf dem die Firma „C . io Dortmund, den 21. März 1901. z die Fesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma Angegebener Seschäftszweig: Erste Freiberger lassung in Schwerin ist durch Umwandlung in eine Handels registers des Königlichen Amte nl l. 1 Berlin mit , gießt erei mit ed, tei . Königliches mmtcgerscht Handels⸗Register. * ,. ä benöorftaand zus ane, Wish .⸗Feinbäcketei und Versandt, Konditorei ben, nn. gr eg, ü neh ragenen und zu Berlin domizilierenden Attien. Weinen und Kommissionsgeschäfte betreibt! in, betreffenden Blatt 3753 des Handels registers wurde DPgrtmung, 654 [666] erson. besteht, von dieser allein, oder von zwei und Café. . Gadebusch, 39. März 1901. ; Riellschest in Firma; ,, f ein Heng her seufße da, der Ge nl n ür Eu, In ufer Handesßre tn. Eddelak. in das Handelsregiste rokuristen, falls der Vorstand aus mehreren Mit- Freiberg, den 26. März 1901. Großherzogliches Amtsgericht. . Fahlenmwerke Actiengesellschaft Blomberg. 27. März 190. Icschluß der Gesellschafter won 1. Htär; hr, Kenrierte gungge deren 2 . 1 tet, Rt weder wg mne, wis erenn de. Königliches Amtegericht Saildart, 6, Amtsgericht Gaildorf. [68] i term. 6 arz 1901 eingetragen: . Fürstliches Amtsgericht. J. geändert und Herr Kaufmann Wilhelm Tetzner in Fuhaber, die R Deinrich Hunecke Otto Witt in Brunsbüttelhafen, Inhaber: zrstandes Cher won einem Mitgliede des Horstan der Frxeibers. ss] . In. dem Handelsregistet für CGinzelftrmen wurden von r Lem ü ERlIlombers w 635 ö 9 , . der Geschäftsführer zu Dortmund, heute ein— Otto Andreas Witt . s 6 w oder von zwei Prokuristen Auf Blatt 810 des andelsregisters für den Bezirt eingetragen: ö nn Dezemhe 8 Grundkapital üm Sem, . ö sellt worden ist. ; ar . ze ichts if ie R 9 , , , 19 . * erhöht worden. . unter . des Handelsregisters nsch *. Chemnitz, den 28. März 19801. Caroline r ,. Ke n ste In⸗ rf en , ng , . c ere ren 3 . . Nr 143. Carl Häunle, Conditorei.“ Sitz: Das Grundkapital beträgt nunmehr 2 000 009 er Firma Gebr. Balte eingetragene offene Königliches Amtsgericht. Abth. B. . ö . 1 Julius Hirschberg, Bankdirektor, ah Reffauratenr 91 Ri Seipt Gaildorf. Inhaber Carl Hänle, Konditor und Dasselbe ist eingetheil f X Handelsgesellschaft, deren Inhaber d f . 6. B haber: Caroline Abrahamsen, geb. Sylvester, in 5 S Bankdirekt jaber der Restaurateur Herr Clemens Richard Seip ; ; und 3 b 160 e ger . . 209g auf den Inhaber Theodor und Wilhelm Dal! . 6! aufleut⸗ Colmar. Bekanntmachung. 1642 656 Brunsbüttel. ; 5 5 . B . . daselbst eingetragen worden. Kaufmann in Gaildorf. . Die . dll , . aus. aufgelöst und heute gelöscht. . h en, . ö Band lin unter Rr af J ern erer in . ö i n Inhab allg zn Ii ,, , Heschẽftemweig: Rtestaurant . Bürger. fig, i , , . egeben. h ö aus⸗ Blomberg, 27. Mar; I901. Heute eingetragen worden: mund ist Prokura für die Wickeder ;. ans Jebens in Brunsbüttelkoog, aber: z stellt: garten. J h ö ; . ö i e, mr, ge, der Abtheilung B. des Handels ö l Firmen ie Fekri Spiser in Münftern, Bortlaud · Cement. Fabrit, der, f n 95 Detlef. Jebens, daselhjt. sh D f be w ute Freiberg, gm * Täg won, dah tic Matthäus Fischer, gemischtes registers des Königlichen , Gen . nne oz irn e nhaber ist der Kaufmann Heinrich Spiser in ,, . 2 ung arten ertheist. ,. e ; h , goa In⸗ 9 Georg Ruwe, Vankbeamter, Königliches Amtsgericht Waren ge cha ft ! I in Hier 'r richte selbst die Aktiengefellfe in Firma: . 3 J, 63 ö . w *ortmund, den 21. März 1901. aber: Rudolf Friedri rbeck, daselbst. 18 r . . 62 1 Jg ' gf . . ö e e, den e gie n, nsgan e. 6 1 5. . e en ge lern, n. . Henri Spier in Münster ist Prokura er— Königliches te ee t. ; e,. et e Tn , e fre, een Inhaber: . . der Aktionäre erfolgt unter *r r; 11 des Handelsregisters für den 96 bahft ett hn i f Be mg, . 83 ; ge] * tzzt r. 4A. 2d e eingetra⸗ theilt. v Emil Heinrich, daselbst. . ̃ ̃ e * 2. h 4 ** = ,,,, n, n, ,, m ;, , , g, , , m g ne rz ,,,, g ,,, rr, , 8. März ngetragen: in Nassengrund ist heute gelöscht. Mr. 116 bei der Firma Henri Spiser in Münster ann er g n, n, . 6 K Inhaber: ee. Theo zz. Big linberg, daselbst. . . . 3 den Vorstand, und . durch Inhaber der Restaurateur Herr Emil Oswald Illgen . k als deren Inhaber Am 1. März 1991. einmalige k mit einer Frist von daselbst eingetragen worden. Rr 147. „Hermann Uhl.“ Sitz in Ober— a

Das Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen Blomberg, 7. i rern , , ,,. g. 2, März 1901. eingetragen worden 2 ; . Kleinhahngesellschaft, Actiengesellschaft, Max Draeger Fürstliches Amtsgericht. J. i Firma ist auf Heinrich Spiser, ö . Emil Mues zu Dortmund heute ein⸗ Heinrich Boll in Brunsbüttel, Inhaber: mindestens l Tagen, den Tag der Velan itmachung Angegebener Geschäftszweig: Restaurant ‚Stadt⸗ sontheim. Inhaber: Hermann Uhl, Kaufmann in

zu Schöneberg, ist Mitglied des Vorstands geworden r aan. Münster, üb 2 . Bei Nr. Sag der J B. bes an beh. Eremerharen. Sandelsregister., (tz Mänster, übergegangen, Dortmund, den 21. März ! Heinrich Boll daselbst. . und der Generalversammlung nicht mitgerechnet. park“ . Sberfontheim.

, . e e ger 3 ht 21 a. 662 das Handelsregister ist heute eingetragen Colmar, den ö Königliches Title elt. / . ö Di K . 86 r , , * 1 leigt . mr, ,, . S g en.

wolelbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesell; Sochseefis ; z H g n. p n . ber: durch einmalige Veröffentlichung im De en oniglich mtsgericht. Inhaber: Eugen Dürr, Kaufmann in Gschwend.

schaft in Firma: n echseefischerei-CKöesellschaft Droste Ea Damme. Großherzogli , . 653 Tem Killer in Vrung büttelkoog, Inhaber: Reichs Anzeiger. K 7 Nr. 149. „Konrad Schwarz, Handlung.“ zKitoe bus Clettricitats Attien Geselss han mn Ligu, Jom manditgesen scha ft wremerhawven. Oldenburgisches e fg, a , . . Hande ßregisfte ist die am 1. in Johann Peter Willer, daselbst. it Inhaber: Euskirchen, den 25. Mär; 1801. * , . des Handelsregisters für den . Sitz: Sulzbach am Kocher. Fa Konrad

vermerkt steht, ist am 28. März 1501 ein etragen: . ation ist beendet und die Firma damit . In unser Handelöregister Abth. A. ist heute unter ff ö . * der ihn, Stephan Witze errichtete, k . 6 Königliches Imtegericht. des unterzeichneten Gerichts. i.. AUltien geñschaft Schmatz kaufmann und Straßenbauunternehmer Der Kaufmann Cornelius Meyer zu 8 e e eie Nr. 4 die Firma Heinrich Droste mit dem Sitze , ng el ch, g, ert heute einge⸗ . 1 In⸗ Frank gurt, Maim. Bekanutmachung. 672 Actienbad zu Freiberg betreffend, ist beute ein- in Sulzbach.

s . ĩ j erlin ist B den 29. März 1901. in D X trage d sind al sells ö ö 86 stellvertretendes Vorstandsmitgsied geworden. . aven, den 29. März 1901. . in Damme, und als Inhaber derselben der Kauf⸗ gen und ind als Gesellschaften vermerkt: tri Frankfurter Poudrettewerke, Gefellschaft n Horden daß der Gefellschafteverltag vom b. Das Erlöschen folgender Firmen:

D mar eigic Hroste zu Damme eingetragen. * h . ö gere g rte ba glee 5 . Inhaber: mit beschr an kter Haftung.“ Unter dieser Firma 97 Mär; 1877 mit 36363 mehrfachen ö Nr. 7. J. A. Bechsteins Witwe Eon, 66 ist heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. durch den Beschluß der Generalversammlung vom ditorei, Spezerei und Farbwarenhandlung.

Berlin, den 28. März 1951. f Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 Trumpf. gegebener Geschaftsieig: Kolonial, und Häckwdaat ̃ inri f vic. nen t. ö aerrers, e,, ; enen eh ,, en. beide zu Dortmund. Claus Hinrich Maass, daselbst. ö . g Sitz in Gaild E erlin. Sandelsregister (629) J anntmachung. 638 . März 21. * ; ; ; ; errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in J. Februar 1901 außer Kraft gesetzt worden und an Sitz in Gaildorf. 1

6 6. ; (62. 31 *, Dortmund, den 22. März 1901. Wittwe Marie Vieth in Brunsbüttelhafen, , m , ? s , ,. . oM festges . ; des Roniglichen Anif hts 1 Berlilt . * , Nr. 2 ist heute bei Damme. Großherzoglich 643 Königliches . Inhaberin: Wittwe ie gt 9 . dase lss. 3 , . 66 seine . , 6 ö . 6e, e mr Waren iliche itsge ? ; ; ; . . tz ; neue run z It, datz na, S 3 ; ; 2 83 J =. ( n . had b ne, ,,, ef bstzn i, Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ Vertretung we, Gesellschaft sowie die Höhe des Nr. 115. „J. E. Mehrer, Mahl⸗ und Säge

(Abtheilung A.) chaft Wapnoer Gyps⸗ Oldenburgisches Amtsgericht Damme Am 28. Mär; Koh he tung V,, werke Bollmann C Eo. in Bromberg einge. In unfer Handelsregister Abth. A. ist heute unter Dertmund. 6652 iedri itz ĩ . 0 l = . ge , . nn, nd, , in h ; . ö ö ! es Friedrich Detlef Kruse, da .. 2 ö ; Sit ; 23 gen worden (mit Ausschluß der Branch · teig, Oskar Bollmann in Bromberg ißs ö . dein zich Yertel. git dem Sitze 383 4 tur g elesfsell gelt Herre i. Wil e ger. in , r . n. e g , , ö Ech, , bia e, . 133 , . 8. e , fare Waren · Bel Rr. st (Firma: Ern. Stein, Berlin, aus der &. f s ü m Bromberg ist amme und als Inhaber derselben der Kauf. Tach u Dortmund ist aufgelöst. Das Geschäft haber: Martin Jakob Wilhelm Haase, daselbst. des Frankfurter Städtischen Klärbe lens. Das stand des Unternehmens der Betrieb ener dene, ,, g, ,, z mit Zwcigniederlasstng zu Erd Benn, er in. Ddr sch . mann Heinrich Merkel zu Damme eingetragen. Wird, unter der bisherigen Firma von dem Kaufmann Otto Thölert in Brunsbüttelhafen, Inhaber: Stammkapital beträgt 30 900 6. Der Gesell⸗ anftalt, sowie aller damit zusammenhängenden Ge- geschäft.. Sitz in Mitte silchach, . inbaber it jetzt Pr ph? Cors Sten, Mann. mberg, den 27. Mar; 19801, Angegebener Geschäftszweig: Gier und Butter. Paul Auerbach zu Dortmund fortgesetzt. Guftap Sto Thölert, daselbst schafter Kaufmann Franz Börner zu Frankfurt a. M. schafte ist. Nr. 109. a G hriftof, Dürrich gemischtes Die Prokura Nr. 11 550 des Prokurenregisters von Königliches Amtegericht. e, di. ö * Selen n rprohara 66 . Paul Auer Eddelak, 21. Marz 1851. hat in die Gesellschaft eingebracht die ihm. laut Hierüber wird noch bekannt gegeben: ö , , u dd,, . i⸗ d Minn k— 53 ist erloschen, , , ,. . enn, eng, 1637 Damme, 1901, März 28. ah . 6 6 beide zu Dortmund, ist z Königliches Amtsgericht. Vertrag mit dem? , 7 e,. 16 Die Höhe und. die Art der einzelnen Aktien und 6 , ,. y , i. m Gebr. öder e e , we n dn e Subertus unter Nr. 26 e e. . üstgheute e Betanutmachung. 645 Prokura für er nn, . . e e, . cg . Te , n ebe ee e. . n. w , , n menen 1 Nr. 106. Ferdinand Dalacker gemischtes gebr. * m Le Ar. 28] die offene Handelsge ell chaft in 3; serem Firmenregister ist Lite das Erllh . r Au . ö ; ; zr städ an. Vorstandes bleiben unverändert. er m , ,n, Dr gr e andi. 9. ö. 4 Rad *. Schacht u dem i n be, nah r e egiste , 83 . M ö di . , , e e tb ie; * * , . . y, tern, ee, e,, n, ge esellschafter die Restaurateure zu Schmargendorf romherg unz als deren Gesellschafter die Rauf. Nr. 36? Sern. Prina i ; Dortmund, den 22. März 1901. ? ; und Fabrikation. Für dieses Einbringen sind dem ernennt, kann nach Bestimmung des Aufsichtsraths . 10. 4 6 mn, , , Farl erke and Willelm Leske. Die r , 36 Gnsteg fad, , Hromberg, und Heinrich r. 1436 , , . , rn Kantgliches Ante geri ht r , wg nf , ginn e rr, einbringenden Gesellschafter in Anrechnung auf die aus einer ober mehreren Personen bestehen, in beiden 9 Warengeschäft.“ Sitz in Mitiel— hat am 1. Mal 1550 begonnen. Schacht in Danzig eingetragen worden Nr 1464 Lirthur Struhs in Tan Dortmund.. . Ea 3. ü . kbede in Vohwinkel, ein. ben, ibm übernommen Stammeinlage öobh M ver Fallen genügt in, rechts bertindlichen Erklärungen ng Florian Uhl Conditorei, Spezerei 9 . = . . 3 9,1 . . i

Nr. 8410 Firma: Musik⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Jan g0l bego ingetragen wor J ser Sande lan ; ; ; ö . ütet worden. Alleiniger Geschäftsführer ist der zu ens esellschaft die Abgabe durch ein Mit⸗ . F Moderner Musik⸗Verlag zanuar 1901 begonnen. eingetragen worden. In unser Handelsregister ist die am 16. Mär etragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 ir, 2. M. 6 . Hermann . 6 , n n w. ch Glas, Porzellan und surzwarengeschäft.“

Karl Köhler, Charlottenbur Inhaber Karl Bromberg, den 25. Mar; 1980 Danzig, den 25. März 1901 1901 ü Fi * 3 * 9 * b er e . 2 9g⸗* 22. Uee 901. 9 unter der . i ĩ e ; . 83 1 5 ĩ Köhler, Verlagsbuchhandler, iert de Königliches Amtsgericht. Königliches k 10 handlung e e ner e , g n. E fem den 28. März 1901 gig, . M.. 27. März 1901 i Die Berufung der . der Sitz in k des Inhabers: Ferne Sitze in ö . ; . X 3 J , ,, z a. „27. Mär ö Aktionã f ö and oder dur en . ö n 2 ** 83 9 mn en gz . ein 3 . enn gn. Bekanntmachung. 639] Demmin. ot) Dortmund heute eingetragen, und sind als ech Königl. Amtsgericht. 13. Fran 6 Anni gericht?! . 16. . ; e. in dend Ge! Nr. Ul. Firma 2. Mefferschmid. Mäble⸗ Fondsmakler, Berlin ö nr, ist heute unter Nr. 26 ein. Als neue Inhaberin der unter Nr. 44 des Handels⸗ e , t Fritz Gutz Ergurt wi lõß s] Frank rurt, Oder. Bekanntmachung l673] sellschaftsblättern unter Angabe des Srtes, der Zeit geschaft 2 w , Diß ö 26 = 6 ; gen: egisters Abtei ; e . Fritz 4 . * ! **. h ) ; ; 5369 ö en Tod des seitherigen Inhabers fi . d Firma: Metallwagrenfabrik für S. 2 Firmg: M. A. Loewe, Bublitz 2 2. Ilbtheilung A; eingetragenen Firma 2) das Fr, w, mn, ; Im Handelsregister . ist heute unter Nr. 314 In unfer Handelsregister Abtheilung X. Nr. 327 und der Tagesordnung. Zwischen dem Tage der Be⸗ , ern, , , = Gas Wasserleitungs⸗ Artikel Julius Döring, Sp. J. Inhaber? Isidor rns . 2 * sem min ist die vermittwete Kauf⸗ Dortmund, den J. Mar; 1501 k die offene Handelsgesellschaft L. E. Sabor hier ber Firma W. Masch Frankfurt a / O. ist heute kanntmachung und dem Tage der Generalversamm sei r mn, n,. ir r, n Inhaber Carl Julius August Döring, GHeclbgieß * Bꝛrhlitz 8 Ilidor Loewe, Kaufmann, mann ha ertha aade, geb. Zilm, zu Demmin ein⸗ Roͤniglĩiches erregen cht . eingetragen worden. ö Persönlich haftende Gesell⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. lung muß eine Frist von 2 Wochen er Fichten 24 das Geschaft unter der isherigen meifter. Berlin. Brunch e Meta llwaaren abr Bublitz den 27. Mär 190 getragen worden. 91 . . schafter sind die Kaufleute Louis und Eduard Sabor rankfurt a. O.. 28. März 1901. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bir 9 9yʒ 190 Geschäftsstelle: Mariannenplatz 3). Sas Amte 1h Ab Demmin, den 23. Mär; 1901. HPresden. ; 661 hier. Beginn der Gesellschaft am 1. d. Mts. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. durch Veröffentlichung im Amtsblatte des Stadt— Ven 29. 63 ere Gnraer r äs Firma; S. Bertram Inh. Man .. Königliches Amtsgericht. Auf Watt 9487 des Handelsregisters ist beule di Erfurt. den 277. März 1901. Ereiwern. 3. sl] Uths zu Freiberg und im Deutschen Reichs. Dberamtsrichter Burger. Blankenburg., Inhaber Mar Blankenburg, Rau Camen. J 707 Dessau. sa Firma Scar Goedsche in Bresden und alt Königliches Amtsgericht. 5. Auf Blatt 8o4 des Handelsregisters für den Bezirk Anzeiger; zum Erlasse ist der Aufsichtsrath wie Gerresheim. Befanntmachung. 681 mann, Berlin. Auf Blatt 209 des HDandelsregisters für den Bezirr Fol. 254 des hiesigen Handelsregisters woselbst ö. Inhaber. der Naufmann Ogcar Friedrich 5 Essen, Ruhr. 669] des unterzeichneten Gerichts ift heule die Firma der Vorstand zuständig; die Bekanntmachungen haben In unser Handelsregister A. unter Nr. 26 ist Nr I 1 offene Handelsgesellschaft: Prochnow N' unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma die Aktiengesellschaft in Firma „Deffauer Wollen Ggedsche daselbst eingetragen warden, 7 Eintragungen des Königlichen Amtsgerichts zu Alfred Jungnickel in Freiberg und als deren außer der Firma der Gesellschaft die Angah⸗ zu. ent- beute bei der Firma „Feldhoff * Schaake“ zu * Beyer und gls Gefellschafter die Tischlermeisten, Phu Ehemann in amen u,̈d als deren amn garn Spfäncdeüsst mlt ien Size in Desfau drt. Wgegeberier Geschästsweig. Verficherungsgeschäfte. ö . n Dien ge. e hig Felge de eiggetzasen worden, Verlin,. Nobert Prochnow und Hermann Carl Becher haber rr rogilt Hermann Paul Chemann Fier führt wird, ist heute eingetragen: Dresden am 20 Mars 1901. A. In das Handelsregister Abtheilung A.: nickel daselbst eingetragen worden. rat ausgehen. n Der Stulgteur Josef Feldboff in Holthausen ist Diess slellöhest hat am 1. Februar is kegomien. sngEtiwagen. Horden. Ängegebener Geschäste weg! In der Generalbersammlung vom 18. Mär; 190 Wnigliches Amtegericht, Abth. Le. Nr. 3d; Firm3, „Maß Galken. Essen. In. Freiberg, den 26. Mär, 186i. Freiberg, den 23 Mäß 1801. aus der Helellschaft gusgelreten ! Branche: Möbel fabrik. Geschaͤftsstelle Blumen. n e. mit Drogen, erben und Kolonialwaaren. ist die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen. Dresden. 660 haber Kaufmann Mar Galle zu Essen. Vem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist in „Friedrich Schaake, zu 32 6 fl. ; men . ; . 1 ir og e, Zu Liguidatgren sind ernannt der Kommerzien.· Auf Blatt 9486 des Handelsregisters ist beute die mann Fritz Labinschus zu Altenessen ist Prokura Ereivers. . 68] Freipers. r No] Düsseldorf · Reiß holz geandert und als deren Aleein⸗ Wr Sch8 offene Handelsgesellschaft: Märkischer Das Königl. Sachs. Amtsgericht. rath Carl. Schneichel und der Kommissionsrath Firma Paulus Thümmel in Dresden und alz ertheilt. ; . Auf Blatt Sos des Handelsregisters für den Be, Auf Blatt 812 des Handelsregisters für den inbaber der Kaufmann Friedrich Schaake zu Holt— , A. J. Johansson X Eo. und als Cannstatt. 6s Lengpold Jährling in Dessau. deren Inhaber der Kaufmann Paulus Gölestin u Nr. 282: Die offene Sandelsgesellschaft zirĩ des unterzeichneten Gerichts ist beute die Firma Bezirk deg unter eichneten Gericht? ist bäute die 2362 2 9 *. Hesellschafter die Kaufleute ju Charlottenburg, Her— T. Amtsgericht Cannstatt. Die Kollektivprokura des Gustav Rohrbeck und Thümmel daselbst eingetragen, auch verlautbart J g. Vogler * Brgun“ zu Essen ist, auf Tietze in Freiberg und als deren Inhaber Firma Max Seifert in Freiberg und als deren erresheim, II. 4 6 ; man ob und A 8 Joh F ö , des ö Best un! Dugo n ö Kgl. Amtsgericht an Jacoh und August Julius Johanffon! Die In das Handelsregister für Ginzelfirmen ist unter des August Hegelmann in 3 ist erloschen. 2 6

Sesellschaf 35 ; orden daß dem Kaufmann Mar Robert AÄrnö gelöst. . Der Maler and Anstreicher Henrich Braun der Restaurateur Herr August Adolf Hugo Tietze Inhaber der Photograph Herr Max Wilhelm Ge ellschaf hat am 25. März 199! begennen. der Firma. „Cannstatter Misch, und Kurt Defsau. den 39. März 1901. Köter in Dresden Prokura erthenst sst. don, Räüttenscheid ist auß der Gesellschaft aus. daselbst eingetragen worden. . 8 Seifert daselbst eingetragen worden. 3 Gerresheim. Bekanntmachung. so)

r. 8412 offene Dandel gesellschaft: Noba maschinenfabrik, Cannstatter Dampfbackofen⸗ Yerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Angegebener Geschäfts weig: Großhandel mit Uhren. eschieden. Die Firma ist geändert in „Augu Freiberg, den 26. März 1901. Angegebener Geschäffszweig: Photographisches In unser Handelsregister A. unter Nr. 21 ist . und 2 Gesellschafter August fabrik Werner * Pfleiderer“ in Eannstatt Dirschau. Betanntma ung 48 Dresden, am 30. März 1901. ogler“ und der Kaufmann und Maler August Robatoweli, Kaufmann, Berlin, und Frau Antonie eingetragen: Die Zweigniederlaffuna Wi j s 6 f Katmierski, geb. Przybilska, Berlin P skurist ist erloscken * ? ern, ng in. ien ist ir Rr 3 * n gte Abtheilung B. ist In das Firmenregister zu Nr. 1255: Die 52 . * Jofef Kat mier gti 9. Berl u *. . 83 nachdem das Geschãaft zum selbständigen . die Gesellschaft mit beschrãnkter Vaftung 3 5 8 3 659 gina 2 Visser⸗ * ist geändert in: Auf Blatt 806 des Sandelsregisters für den Bezi schaft mit beiden Gesellschaftern zu! Veriretunn Ter Den * Män 1 ma ö . u dem die Firma Ernst Jul. Arnold in Emaille⸗Industrie J. Visser . Gesellschaft ermächtigt ist. Die Gereñfschaft bal am . i,. Göz 2 K we einanen 1 2 watt 16 * e e, e . 670] L Februar 1901 begonnen. Zur Vertretung der * ; . ; * Eg mters eule eingetragen worden: der bisherige 390. 3. Handelsregisters * 3. 347 wurde eingetragen: etung der Gesellschaft Her rer al nee mne, , Ser mg . Cnemnitr. (iosssj mit *lelschant 6 beschränkter Haftung“ Inhaber Ernst Julius Arnold ist ausgeschieden. . M. 1620. gra es 20 * 2 T,, n selhst ar . ö O33 347 wurde ** ü n tre ng 1 e , Ion.

Prokurist Josef Kazmiers ki rr ,, Auf das die Firma „Chemnitzer Viehmarkts⸗ den Sitze in Dirschau eingetragen worden. FJahritantengehefrau Hedwig Josephine Arnold geb he e Firma Kaufmann ver Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von und Firma H. A. HSanser in Wolfenwei ker betr. erre 11. Mär * gemeinschaftsich, erima chtigi? ,, bank Attiengesellschaft / in Chemnitz betreffende Segenstznd des lintemnehment ist die Herstellung Köhler, in Dresden ist Inhaberin Sie bafte nicht Malsch. wurde heute eingetragen: Handel mit landwirthschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Peter Clerren in Wolfenweiler ist als Prokurist Kgl. Amtegericht.

Bei Nr. Tol (Firnia: Hugo Glnctsmannd Blatt 3360 des Handel gregisterz wurde beute! n' 16 2 von Vis uit Waffeln, Vonig, für die im Betriebe des Geschäfts begrundelen Ver. e =. * n. 180 rãthen, Spezialitãt: Wendepflũge. bestellt. 26 Man iso Gnesen. Bekanntmachung. 6821 Berlin: Prokurist st Frau Gbarfotte Glucksmann“ get egen daß die Generalversammlung vom 25. !! er, 1 J d . FJabrikaten, sowie der Ab— bindlichleiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch Et mi, 6 Kue chi. 1 Freiberg, den 26. Mär 1801. Freiburg. 1 * 6 icht Die kieber unter Nr. 195 eingetragene Firma geb. eng r Berlin. bruar 1901 die Erhöhung des Grundkapitals um . (i. er ite , und unmittelbarem die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht e , , M. * Königliches Amtegericht. Großb. Amt gericht. man Salo Wreszyuski ist nach Nr. Y. des Handels-

Gelöscht: 9 C00 M durch Ausgabe von 330 auf den Ramen Yukammen hang tehenden GHeschafte Auf sie über. Die Firma lautet künftig Ernst Euskirchen. Bekanntmachung. 671 Freiberg. 66 Friedland. HE. Oppeim. 1. lörs] registers A. Lbertragen und daselbst Folgendes ein.

Firmenregister Berlin 1 Nr. 30 os5 die Firma: lautende Aktien zu 365 , mithin auf 270 000 4 3 8 Kettaãat oo Jul. Arnold Nchf. 8 8 67 3 Auf Blatt 8o7 des Handelsregisters für den Bezirk In unser Handelsregister Abtblg A ist beut unter getragen worden:

) 28 F . Die Geschäftsführer sind: Dresden, am 30. Mär 1901. eingetragen die Aktien ˖ Ge ellschaft unter der Firma des unterzeichneten Gerichts ist beute die Firma Nr. 23 die Firma Hermann Guhlich und als Spalte 1. Nr. 1.

C. Seimstorff. beschlossen hat Die neuen Aktien follen an dem er Kaufmann Ernfi & ö . . 3 1 n . A*. 2 n 2 . , n Proknrenregister Nr. I3 S5 die Prokura des Leo Geschäste gewinn des Jahres jhoͤ voll theilnehmen !. * d . y * ö Königliches Amtsgericht. Abth. Le. . * , n nt dem Sitze der Star Jenner in Freiberg und gls deren In. deren. Inbaber der Kaufmann Hermänn Guhtlich in Statt . Zäatemon Wresznnsti in Gnesen.

Silberstei Benjamin Werne? ür bie R und zum Betrage von ? ü Stu ali 5 nab. 2 Re Herr Johe O riedland O.⸗-S eingetragen worden. Spalte 3. Bezeichnung der versönlich baftenden Silberstein und Benjamin Wernekinc für die Firma: etrage von oo -t für das Stück, zuzũgl ich Stell vertretender Geschaͤftefuͤhrer ift: Dresden. 663 Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1898 . Gatte oem 6 8.52. 33. März 1901. See n * 263

Vaul Hartstein, Berlin. 5 0so JZinsen vom 1. Januar 1901 ab, ohne Bezugs 3 J *** ( 3. Auf ie offene S sells g 1. ö ; = 8 m ö eä, , in, , e nne, , , , , ern,. ,,, e Tee wee di,, , m,, . . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. hemnitz, den 2. Mär 1901, Gef aftẽführer oder durch einen Geschaftef Handel sregisters ist beute eingetragen worden, da j . B ö Ban aften aller garten. ͤ Fürstenau, Mann.. elauntmachung. = 2 Kan 29 nn Vugo Schwerzengki, Renthen, Obersehlies. 631 Königl. Amtsgericht. Abth. B. den . f d esch ftefuhrer ind die y aufgelöst und die Firma erloschen * n , , , . er⸗ Freiberg. * d V. 3 dag hiesige . n 1 che taerbaltuisse bei Sandelsgesell In, unserm Firmenregister ist beute die unter Chemmit. lo5otz;z ß Belanntmachungen der Gefelsschaft erfolgen durch Dresden, am 35. Mär 1961. richten und sich an anderen Geschaften kom manditistisch e 56 * 8 —— 4 * . min Jäarstenau schaften:. . Nr. 2475 eingetragene Firma Michael Neumark Auf Blatt 4711 des Handelsre— isters ist e die die Dirschauer Zeitung und, falls diese eingehen Königliches Amtsgericht. Abth. Je. bet heiligen. Freiberg. ö * 6851 6 59 * Rirchiest r 8 T kzning Srfene Sandelsgesellschaft. in Bobret gelöscht. Firma „Will Klemm in hemnitz und als sollte durch den Deutschen Neichs Lin zeiger! Dresden. ö 662 s Grundkapital. der Gesellschaft beträgt Auf. Blatt dos des Handelsregisters e . n, 1 , Der Kaufmann Huge Schwerzeneki i Gnesen ist Beuthen O. S., den 27. März 1901. eren Jubaber Herr Agent Paul Will Klemm da. Virschau, den 79. März 1901. Auf Blatt bö6 des Handelsregisters ist 6 t 5 000 0900 ½ Dasselbe ist eingetheilt in ob auf Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die in fit r . weseis in Losetanmp- in * de mmm , ,,, Königliches Amtsgericht. selbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. eingetragen worden, daß die in 6 den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M, von y. Otto Tiene in K * —— 8 mensievt und als Inhaber der Zicheleitesttzer eingetreten. ingen, Rhein. Bekanntmachnng. 6321 Chemnitz den 25. März 1901. Dorsten. tann 9 649) Plauen bei Dresden erloschen ist. ; denen die Nummern Inhaber der = ee , nn mn Deinrich Wessels in Loscfamꝝy:· Sollenstedt Die Gesellschaft bat am 10. Februar 1801 be—⸗ Im Firmenregister des biesigen Amtsgerichte wurde Königl. Amtsgericht. Abth. B. In unser Han ist unter Dresden, am 30. März 150 1 bis 109090 die Serie 1, daselbst eingetragen worden. Rest 18 9 5 Gerhard Landwehr in Fürftenau und gonnen. 2 eingetragen: Chemnitn. 195965 Nr. 3 die Fi Fr T J FRonigliches Amtsgericht. Abth. IC. 1091 bis 209 die Serie II. Angegebener Geschãfte eig: rn , r. ale nab? der Kaufmann Gerhard Landwehr in z Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts I) am 28. März 1901: Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Chem der Kaufmann grh⸗ 2091 bis 3009 die Serie 11 hof. den 26. Mär 1901 gͤrssengu . begründeten Firma auf die Gesellschaft ist vereinbart. bei der Firma „J. Rosenthal Söhne“ in nitzer Strickmaschinenfabrik“ 16 emnĩ * ngetragen. Wal bie ge die Serse y . liche 1 te richt . Fürstenau, 26. Mär 1901. Zur Vertretung der Gesellschaft find beide Gesell ˖ Kempten; * Blatt 2774 des gan , ,, . . 3. Col bis 5009 die Serie V bilden. Ranigliches Auttegericht. Königliches Amtsgericht. schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bingen ver. beute berlantbart, daß der en, , . Verantwortlicher Nedakteur: ; Der Vorstand besteht aus cinem oder mehreren Freider. . w nm m. a6] wn ,, soö77! Gnuesen, den 13. Mär 1p. legt werden. 37. April I88 duch Hesch lu * = ; Direktor Siemenroth in Berlin. Mitgliedern. Den ersten Vorstand wählt die erste Auf Blatt sog des 2 E 2 8 ö Handelgrealfter ist mafolae er! Königliches Amtsgericht. ; 2) am 29. Man 1901 sammlung vom 7. Mär 1561 abgeändert worden it. Dem Kaufmann Christian Schaub in D 1. Verlag der Gppedition (Scholy in Berlin. lonstituierend Versammlung 2 fate 2 n er nne, * gle Keren fagung vom beullgen Tage unter Nr 833 Fel Ri Grei ald. Gefanntmachbung. loss] . Die Firma. „Louis Straßburger“ ja Chemin, dem,. rar 190. ssst fur die Firma G. ͤ 1. Den der Aufsichtz att de merstendamit Kier; i Tau Dumm n, sanditor Herr Karl zur Flana Gebe, Linrenberg eingetragen In das Handelerezifter Aötkestan A. Der aner- Bingen ist erloschen. zn I. Amtsgericht. Ab * Sin feet Fin in Dermud Dru der Nerddeutschen 8 rei und Verlaga⸗ Erichtlich oder Rotariell beglanbigtem Prötokell. Inhaber der Bäckermeister und Konditor Herr Karl jut Firma 6 gol, Mär; J. Bie Jweignieder⸗ zeichneien Tmtsgerichle it beute unter Rr. 1 die nigl. Amtsgericht. Abth. B. in der Art Prokura erthesst, daß er nur befugt sst Anstalt, Berlin sw., W straße Nr. 37 rkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für Paul HSummitzsch daselbst eingetragen worden. Spalte 4. 1901, Mär 30. Die Jweignieder zeichne Amtsgerichte

2 217 .

.

* . . ,

2

r

. .

——

e.

9 . 1 han Königliches Amtsgericht. Atelier. ; heute bei der Firma Tüchscherer Æ Cie zu Ben In unser Handelsregister g ist r Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Vogler zu Essen etzt alleiniger Inhaber. xreiber. K 67 Freiberg, den 28. März 1901. rath Folgendes eingetragen worden:

Königliches Amtsgericht. Carl Vernbard Shrveldt, Architett n Dässeldorf. des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Freiburg, Rreisgan. 1674] ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗

i i In⸗ ister. schafter eingetreten; er und der Gesellschafter Car Bruno Jill in Großschirma und als deren In ö schaft eeten; er und der Gesellscbafter ga haber der Pflugfabritant Herr Ernst Bruno Zill da⸗ In das Handelsregister Abtheilung A. Bd. IJ Tuchscherer sind ein jeder für sich ermächtigt zur