Werne bern, in ReilsKznn un ] When Hennig Widãk ud heb Cd NMätery Eil Maier. Nhat. Gu, Ma 8 e Prokurg des Wini ; Als deren Inhaber der Rausmann kerl Tr nn, waren, ist aufgelast und die Firma erloschen. des Gasthosß * ö. ö 6 . 8. . Hö er n r ,, irmeninhaber. Bierverleg Robert Börner in Leipzig in die Der D Fingetragen wurde die Firma Peter haber derselben der Bauunternehmer Jürgen K. zu Greifswald eingetragen worden. Maximilian Berberich. Nutricia Anst Ggerg Bähr. Inhaber: Georg Bähr, Wirth Kaufmann . Goldschmidt zu Berlin Frie 3, Mar, erhef., Robert Börner Als Ge nit SiJz in Zudwigs hafen a. dih. J de Vries zu Heisfelde und der Raufmann 6 Greifswald, den März 1901. Serstellung von Prof. und. Weinhändler daf. Weinhandlung und Wirth ist Kolleftivprokura mit dem Profuristen Felix Sutt. . 6 1. G. Attu ellschafter eingetreten und daß die Gesellschaft am der Druckereibe sitzer Peter Fuhrer . nm Dntjes, jetzt zu Leer, vom J. Mai 1901 ab in Königliches Amtsgericht. . 9 in. n . 24 2 s elch. Inbeber Jchemws Volg, h ertheilt . e ,,. *. ag 1. ö 2 ö 4 , . ist a. e,. ind Ace n r Münster i W. Offene Handelsgesellschaft seit dem an Kaufmann, hi . anne . aber: 36 ö 27. Mã . — ng. j den 29. 19091. wur Mã ; . Gxrxossschönan. 106418 1 o Bo ö penick, den 27. März 1901 , 23 Ware , mbtz. nz. guhrc 2 e F —— 1 2 , Mm moj.
; lich ie, n , ,, wms, d enn. * Bi, nh, un H . In unser Handelsregi unter 2 . ö. g w,, ee, . h . . Bierbrauerei und Wi Königliches Amtsgericht. Ur W die Firma Czeslaw Piotrowski in Leipzig. 3. 9 a. R * 5 9 8, Königliches Amtsgericht. Abth. 2. rer in Ludw en a. Rh., eine Möbel münster, Went Bekam —— han bend ̃ f
ulius Lange in Altwaltersdorf betreffenden k 2 6 * 36 ; iii Kolperg. Bet ; ; J aß glich des an Widenmann. ber: . anntmachung. 710 . Bart und all deren Inhaber der Kaufmann Auf B 3 eramutmachung
2 63 d, ö 3 . 38 ö . Gm̃tragung n * mm, w ,, , ,, n, / / . , , ee. in Bartschin am 27. 5 8 . ö . 23 z . 3 6 . k Es ist eingetragen: a: im Firmenregister Nr hr . f ö . üterrechtsregister erfolgt i e ö ein en. sf., F. E. j ipzig Fu . ingetragen wurde die Firma, ( . 36 . J n er,, s ge, be d eil garen, gabe, geen, dee, Ds. G e ,,,, , , . ö,, e n ears. Le, me, ee, deen en ,,,, Kw , , . Kane gar rie n nem Gas Namzghr Ale Firm baranf ngen icsen, gf. e lhlig der druch beser er, ,n, m, len Verlag mm] Göͤrdel zu Kolberg aus de. Geselsschafl aus! Asperg, warne. 220] Leipzig, den 29. Mär; 1901 der Juchbinder Jesehh Cher in Lal hig ih kebertrathng in des Handelzregister . r. 6. *. Kö 895 — 3 . alleinigen Inhabers Georg Heinrich . tell des Heidenheimer Tagt fe ereig ö 9 2 — und die Firma in „Franz Voigt / ge— 3. De n rn, n bei ber nner 9 9 ö m , Abth. IB. eine Papier⸗ und . 32 — 32 — . . ö 4 mann eine Gintragung in das Güterrechtsregister J s Göckelmann. Inhaber: Johannes ; . . ingetragenen Firma W. Hoffmann in Bie Leipzig. . binder betreibend ĩ w am 22. März 1901 errichtet erfolgt ist. ö Gsckelmann, Kaufmann daf. Zigarrenhandlung. . , A. ist die .! e vermerkt, daß der Fabrikbesitzer 6 2 t S874 des Handelsregisters ist ge 4 5) r wurde die 6 „Kilign Nahm ⸗ Den . 65 3 r nr 266 . Großschönau, am 26. Mär; 1901. März 29. . ; Guhitz. Inhaber: Ernft Gubitz, Apotheker 2 h. * 26 gt. , Hoffmann aus der Gesellschaft ausgeschieden sst. Firma Daberkom * Nötzsch in Leipzig, Reudnitz mit Sitz n Grünftadt. nhaber ist der Haunte⸗ Fartine geb. Berheide, zu Münter. DSffene Handels Konigliche? Amtsgericht Guftar Rosenberg, im 6inzelprokuristen für das. Apgthete. 3 aufmann Franz Voigt daselbst einge= Landsberg, Warthe, den 25. März 1961. gelbscht worden. 2. Wer len wiian ahm in Gr tan, gesellschaft seit dem 2i. März 1501. Der lickergeng Gr. Streng 866 diese Firma ist Harry Rosenberg, Kaufmann, hier⸗ Karl k Inhaber: Karl Wunderlich, * th (hn nr . : ; Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 29. März 1901. ) Cingetragen wurde die Jirma, Gebr. Gimmt⸗ / * in dem Betriebe des bisherigen Beschafts be In un erem andeleregister B ist heute bel * ele 5 . offene Handelsgesellschaft . Stern daf. Bierbrauerei u. Zasmirth⸗ die i en ,, Landshut. Bekanntmachung. 722] eh ůiche Amtsgericht. Abth. IB. giedi, fei, n, . . r, ö Karl gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei
7 ] 6k. . . . a ĩ n . K . ; udwi ; ꝛͤ ; . s . unter Nr. 2 — früher Gesellschaftsregister Nr. 63 — unter dieser Firma, deren gefch h gn, hann H. mit dem Sitz in Giengen a. Br I 9E. Friedlaender⸗. Inhaber berw. Kaufmann . ö i, n , n., . , . 116 . in . seit 35 . . 2 . erer n n. , . Stanlein
eingetragenen Schlestschen Aktiengesellschaft für Albert Wilhelm Ehlers und Johann Franz Eduard Ludwig Süßmuth. Inhaber: Ludwig Süßmuth, 5 n. . geb. Frankenstein, zu 4 Sägewerk Achdorf⸗ gellchts ft beute auf Bien 1h die Senn e 2 andelsgesellschaft eine Branntweinbrennerei betreiben. Münster, den 29. Mar, 156.
chemische Industrie in Weißwaffer S. X. mit n z . iauidati ; ; FJ h. ch ugustiner“, Inhaber ö 2 ; - ] f n * ᷓ ,,,, 96. 63 ö n m, . Schreibmaterialien u. Galanterie mann Michaelis e , n. 9. Dem Kgufünann Heinrich Schubert in Achdorf ist Diener in Lengefsclt 1 Erzgeb. und als deren . er , nene ma 2 Königliche: Amtegericht. Abth. .
worden: Durch Beschluß der Generalversammlung jdi f 5 a, ; r Marg“, Inhaber Kaufmann Ernst für diese Firma Prokura ertheilt. Inhaber der Gastwirth Edäärd Theodor Diener 8) Bet ie Ji ĩ Münster. Westr. Beranntmachung. [I54 a, en, ,, n 6 , 6 53 Settemeyer, beeidigten Bücherrepifor, Hier Leonhard Sihler. Inhaber: Leonhard Sihler, f unf Landshut, 29. März 1961. daselbst eingetragen worden. . 6 e in 3 86. . . * . Uebertragung der in , , 3
97 we. ; ol ist die elbst. Adherwirth daf. Bierbrauerei u. Gastwirthschaft. Marg zu Kolberg, Rl. Ar icht r, , al. Liquidator ist der bisherige Dircktor ibn Gefellschast, . ; . ; ꝛĩ erloschen find. gl. Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Gast⸗ Be e . . eingetragenen Firma F. . J. Müller u Münster e e r e bis, , ͤ 3 . Arnold Waldemar Hertel, 6. ö ö . e g, Rollberg] Len i m n. 1901. Landshut, Bekanutmachwnug. 72I] wirthschaft. . ö. . 3 di . bisherige Inhaberin die Wittwe , . Franz Amtsgericht Gr. Strehiitz, den 23. März 1901. Die mn nn K Hansen. Der Gesellschafter Johannes schaft. Königliches Amtegericht. 9 an, e, . Lengefeld, me , ddt ist erfolgt, die Firma ift erloschen. . . 2 . * . 2 = ; ö . ge e,, ö ö. ; h ö ĩ 8 i in das Handelsregiste eilung A. Nr. se, me, ee, ö , n n,, ei ei, , mn n , regen. e, n, a. Finne i dung He che tevertuf erlafchen. L63832, mn. Eon, , . ern fn n , is 6 , . Fesellschaftsregister ist e, ,. die Geselss che 6 ird er bebe er bes e er; ie de, Xe; ler ,, , e ., In ö . amstnd am 23. bezw. Max Hintermgier. Unter diefer Firma be⸗ Bekanntmachung. brecht! mil. Sit in Cann hene, . dam. . Din eingetragen, dabei auch dermerkt, da * unter Nr. 4 eingetragenen Firma . tädtische hallen n Ce Sten ] öh, San re. . : Andrea ⸗ JZebruar bezw. 28, März 1901 eingetragen: treibt der Apotheker Max Hintermaler in Landshut In unserem Handels register Hetheilung A. ist Die Gesellschaft ist d . ef- * die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ asbereitungs⸗Auftalt zu Grottkau! heute ber⸗ aftern Johann Steffen *. er . und Peter lu wirth daf. Bierbrauerei u. Ga twirthschaft. 1 unter Nr. 77 die Firma sidor Bernftein die Einhorn · Apotheke ar st. hene di ter gir, T ger, r n n 128 Melschast, ist, durch Gesellschafterbeschluß kindlichteiten und Ferd . — merkt worden. Bansen, beide Kaufleute, hierfelbft, unter unver— enrgd Bosch. Inhaber; Konrad Hosch, Kauf., Kolberg und Als deren Inhaber der Kaufmann r. 30. Mär; 19901 n ,, . e gen; irma vem 28. März 1901 aufgelöst, die Auseinandersetzun; an h cheiten unde Ferderungen bei dem Erwerbe Grottkau, den 20. März 1901 änderter Firma fortgesetzt. mann das. Geschäft in Schäften⸗ und Schu macher⸗ Isidor Bernstein daselbst Landshut, 30. Mä 1301. *. . mit dem Inhaber, Apotheker ist erfolgt, die Firma ist erloschen. Geschäfts durch Justus Göring ausgeschlossen sind. Königliche Ant gericht. Eiffe eig . Zum Sinzelprokuristen für diese Artikeln unter Rr 3 bie Firmg Hedwig Volkmann. Kal. Amtsgericht. ider Jacahsohn hier, geläöscht worden. Ludwigshafen a. Rh., den 39. März 190. Nünfter ren , Marz 132. mr wear . Firma ist Heinrich Christian August Köbke, Kauf⸗ 8 mit dem Sitz in Aufhausen, Gde. Schnaitheim: Kolberg und als deren . das Fraͤulein Hedwig (. Leinzig. 064d] Liffasi. ,., . Mr, 1901. ö Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 2 6 e eglstter Mt5h. A. it deut 35 mann, hierselbst, bestellt worden. Wilhelm Benz. Inhaber: Wilhelm Benz, Vollmann daselbst, „Aut lat 1 O4 dee Handelsregisters isf heute nigliche Amtegericht. Lnhbeek. Handelsregister. esl , ,, ister X 65 , ,,. 6 J . . is * i. Derm,; Lebr. Schütze. Nese Firma ist erleschen. Müller daf. Kunst. u. Kundenmühls. 3) unter Nr. 75 dig Firma Paul Bethke, Kol di Firma Alltzert Ssterwald A Co. Gefell, Lobberich. . . An so. März 150. ist getragen die Firma! In das hiesige Handelsnegister Fol. 18 Nr. 2 ist Firma 1 wen, ische e, ,,, . Glückstadt . Polack.; Die an Emil Friedrich Den 27. Marz 1901. berg und als deren Inhaber der Gosdschned Hau schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ein, In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist „Rudolf Prehn. Lübeck.“ Inhaber:; irn an ut. ma Heimann M. Burchard heute ein. Ermann Fornblum u Hagen mit Zweignieder⸗ Pilhelm Bulle ertheilte Einzelprokura ist aufge⸗ Oberamtsrichter Wiest. . daselbst. ; getragen und weiter Folgendes verlautbart worden: unter Nr. 2 am heutigen Tage die durch Gesell⸗ Ernst Slto Prehn, Kaufmann in Tübeck. N worden;
lassung in Altena und Altenhagen Folgendes ein 6 ; D n ĩ z ⸗ ö ; i ist als Ges flung hagen Felg hoben. Heiligenstadt, Fichsreid. Jol] Königliches Amtsgericht Kolberg. e ,,,, 3 1 k ö. . . gen, 36. . K 10) ein 2 35 . . ge n. eselischaft ) 461
getragen. Die Zweigniederlafsung in Altenhagen A. Thaler. Das unter dieser Firma bisher von n ĩ ;
ist als Hauptgeschäft unter derselben Firma an den Abraham Thaler geführte Gefchätt ist von Emm! Bei der unter Ni. 2 des dandelhregisters 4. ein Konitz. 713 il die Jabrikatien und der Vertrieb eines von Albert werke Winanb Rmimsen' f. Cie. — dalte 6: Die Gesellschaft ift eine offene Handels=
n ee. . Müller in Altenhagen über⸗ i n m , Käthe . Hurle⸗ ir hi as. . ö an Hietg endeleressster Rz. a. Ar. . ‚ Sie rf grew, Patents angemesteten mir elch n . zu euth bei Kalden ; nnn , , e, nn, 6 ,
. ö uschn hier selbst übernommen worden und wird von B ick il ᷣ f ; . di ; e, , . ü z agen, . 253 2 ö. derfelben, als alleiniger Inhaberin, unter der Firma nn ,, . . . 2 Lehmann“ und der liebergang Ausbeutung anderer Erfindungen. Segenstand und Zweck des Unternehmens ist das e ue, dieser — . der zu . Neubukow, 0. Mär) 180. Königliches Amtsgericht. 2A. Thaler Nachf. for gesezt — derselben an den Buchdruckereibesitzer Julius Lehman! Das Stammkapital beträgt id ooo freien bon Shen zu Ziegelsteinen und das Ver. Hohhthafte Kaufmann Harl Cemeg zn Main, ein Großherzogliche Amtegericht.
Hagen, Westr-—— 687 Das Amtsgericht. 9 e e,. geb. g. April 1554, C. Helene, geb, nn Konitz mit dem Vermerke eingetragen worden Zum Geschäfts führer, ift bestellt der Kaufmann ausern Cieser rn rte n ng sene wu angzhe im bestzö enden Mlienhkurt, ener. [cz In, un ez Handelsregister Abth. A. ist heut? die Abtheilung für das Handelsregister. 8. . ber eg 3 2 1, ner nn, de, , dee, es g. beg bert stermld in Ceipgg. r n aeg tft 2 dog , Fon der Shen he. es untl errichet. , ö
am. 26. Han üb. nber der en. M. Auster⸗ ker Vol ce rs hr. . de iss, e erfan lich zh , , e i. e,. Hen en und Verbindlich= e, , , und Zeichnungen für die Ge⸗ HGesellschafter Winand Neliffen in Leuth sind auf ainz, den 1 . hete zu der Firma: Himly, Holscher Ce in
mann * Cie. zu Hagen errichtete offene Handels⸗ Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. schafter eingetragen. In . 6 des Registers ist Le ane (er e de des Geschäfts durch Julius e aft er o gen , ,. 36 führen ö. eine. enmeinlsse die zi der zwisgen ihm und ö. ĩ * , nns,
, . und als deren Inhaber der Ma her tam danbels? sm ee ner. lsa m r gene, . eite , , fl e. ausgeschlossen ist. falls mehrere Geschäftsführer bestellt ind, , diese seiner Ehefrau argaretha, geb. Schrie vers. be⸗ Marbach, WTeckar. 740] Die Prokura des Albert rich ist erloschen; an ustermann zu . und der Kaufmann Warthe I Heu ist enten Lamm, err t , enn. . n . itz, den 27. März 1901. ; emeinschaftlich, und, falls auch Prokuristen estellt stehenden Fahrnißgemelnf ft göhörenden Immobilien, K. Amtsgericht Marbach. dessen Stelle ist der Buchhalter Gustarx Wobbe hier
Lampmann daselbst eingetragen worden. X die Firma dernden Warbus in Sanau leer 6 nf . . 6 Königl. mtsgericht. ind, durch je einen Prokuristen und einen Geschãfts· namlich J Ackergrundstücke, eingetragen im Grund⸗ In dem Handelsregister für Einzelftrmen wurde getreten, dem Gesammtprokura mit Alwin Keuntje Hagen, den 7. Marz 13601. und als iht Inhaber der Kaufmann Hermann War- begonnen 6 und daß zur Vertretung der Gefellschaft Konttn. 1 ührer. . ö buche Bon Leuth Band Vril, Artikel 64: heut eingetragen bei Wälh. Nanp, Selhandlung certheilt ist. .
Königliches Amtzgericht. bis ae hf. ,,, ö gt In unfer Handelsregister Abth. A. ist heute mM Aus dem Gesellschafts vertrag wird noch Folgendes H Flur B. Nr. 720 /a, Kaldenkircherweg, Acker⸗ in Marbach: ᷣ 9. Nienburg a. W., 28. März 1901.
Hasen, Westr. 6sß] b. Bei der Firma Bein A Streiß in Sanaur Heiligenstadt, den 26. Mär; 1901. Nr 11 die Firma Venjamin Gia in Ezerst e ö. 5 ft Osterwald legt in di 1 i , , we, r n, ,. .
In . ie e n, , A. 9 2. die 8 236 aber 6 9 59 . ö. Dezember Königliches Amtsgericht. gen e Inhaber der Kaufmann Benjamin . 64h qe 2 ö 14 6. ö J — * 4 4 . . 43 ö. 2 2 449, Auf der Kurt, Acker, Den 29. März 1901. Landgerichtsrath Kern. . r . a6 757] irma Car 0 a Apotheke zu gestrben; seine Wittwe Clisabeth Kreiß, geb. —— aß daselbst eingetragen worden. fi ita vi ̃ . ) Memmingen. Betanntmach!mg. 14 Mee isige Ha ndelßregiste. Mtheilung A. ist
8 en un glg deren. Juhaber der Apotheker Carl Bein, in Hanau Ift mit bicfem Tage in die He eil. Mihnesheim. ö. li Konitz, den?) . 1901. funggauf iht Stammkakites; die ben ihm machte, ini erthe don 4000 1 eingebracht. Der Kaufmann Julius Bach . . unter Nr. 265 heute ö die Firma: .
Eighoff daselbst eingetragen worden. schaft eingetreten. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 28 ein) Königl. Amtsgericht. in Deutschland, Frankreich, Rußland, Schweiz., Zu Geschäfts führern sind bestellt: dortselbst unter der Firma „Julius Bach“ eine Mortorfer Lederwerte, Magdalena Hinsel⸗ dagen. ben 27. Mar fs Veil der Firma Heinr. Oldenkott Co. 66 Firma „J. Pfeil“ zu Gees, Inhaber rereia. Belgien, Desterreich, U Heß, Vereinigte Staaten ) Winand Nelissen, Ackerer in Leuth, Baumwollenwaaren han di ung 12 gros. mann in Nortorf!⸗«.— Inhaberin: Ghefrau
Königliches Amtsgericht. mit beschränfter Haftung in Sanau, daß der Kauf. Fatob Pfeil Müller und Handels mann daselbst, ist . kahersenierlen än Chant mum baten ang: 3 Frag e mic wielisfen, ie e Tae bft. Memmingen. Mär; 150. Neda eng inselmann, geb. Stammen, n Nortorf gliches Amtsg nn,, . ig. pyeute gelöscht worden. n meldete Erfindung eines Blousen⸗ und Rockhalters Jeder Geschaftsführer it sesbständig und für fich — zaeri Dem K Carl Hins in fi
Hasen, Weser. Ib89] er ee , . en, nung als weiterer Ge⸗ dilleshelm, den 39g. Mär; 1991 sellscha mit, allen ihm aus dieser Erfindung zuftehenden allein berechtigt, die Firma zu * al Umlage iht . 66 k
6 2 ö ——— 3 daß aft mrrer. 5 n, . genere n rn Königliches Amtsgericht. Rechten zum Uebernahmepreise bon S4 003 M Der Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der wet. . é431 1 6 23. März 1901.
n. Gejenß heft n bes hel tree e ere nr, nnter. —— ros) Betrag i Einlage wird Verrn Osterwald seitens e n zu der Firma seine Namengunterschrift Im, Hesellschaftsregister wurde heute in Band 1 Königliches Amtsgericht.
Hagen, den 27. März 1901. a. M. in Hanau: Die Prokurg des Kaufmanns In unser Handelsregister, Abtheilung A, ist heute 8 * , , n, n, n, , i ĩ ö . . . ,. De de sr site [6 Königliches Amtsgericht. Eduard Morel in Frankfurk a. M. ist erlofchen. unter Nr. 3 die Firma Heinrich Goidbeck zu f in den Hic ih. . * ; . 24 . r n 3 i e . 11 . magen, wear... . lsst] eis der Firma Gebr., Geisel in Hanau: Högter und As mn Inhaber der Kaufmann Y B einzig. e . . 6 e n ee, . 3. . Hescluß der Generalpersammlung der Ge. X. Li herigen Firmenregi fer, und die Firn Ger
In, unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß e en k. . nein ö 3 . 8 hie t f himgetragen. 23 — 2 86 n mg. IIB. . 1 des hiesigen Handelere arte 9. sellschaft ist 2 bisherige . 6 , n , . r, 1 7 ien, 3
die Firma Rudolf Meyer zu Sagen erlofchen ist y , , m 3. Mari 1896. ter, den 29. März X Leipri , A ei — . ö Vermann, Frreiss feiner Funktionen enthoben Und des Handelsregisters, ind am 25. I. Pöts. gelocht.
idol n Bei ber ima Lin fes e n, n fn 66 Koͤnigliher ginn! t einzig. 106442] eingetragene ndelsgesellschaft in Firma Bötz kes 8 , . ; Die Firma Voß * M N Nr. Sagen,. den 27 März 19861. . 6 Di g gliches Amtsgericht. Auf Blatt 11 003 des Handelsregisters ht beute A Mer ens b Thenwerte n Kalben. ür, esef Bölls. Naufmann in Met, zum Ge— . , , Königfiche Amtsgericht. „mchtrsgliche Gintrggung. Die offene Handelsgefei. II Betanntmachung. lroz] kurs erteilt inge ben daß Ri ? ,,, r d , , , db fee n eselbshaftsrenisters, fit am
schaft it am i m3 ke en ⸗ 6 h. eingetragen worden, daß die Herrn Otto Hugo Gustav kirchen ist unterm heutigen Tage gelöscht worden. sch , 253. ds. Mts. gelöscht.
Hagen, Westi. 86 — Dandeldregister Kt. Krefeld., den 23. Mär 1901. ö — . Menz, den 36. Mar 1561. 6 ⸗
** 83 en . ist heute . 9 3* 3 . ,. * * 2 Für die Firma Max Rinck in Hof wurde dem 3 Amtsgericht. 2 e, , l 2 . ,,, z Kaiserlicheg Amtsgericht. 6. z n n e, igt
die . *. Hie nz i, Serdecte erloschen ist. Zöbenftein in Sandi: XM Liquidation ist be , . r daslzt Prokura ert heilt. cxere a. s 718] dein g oeh m, 1. 2btl Lopperieh. . 733 4 . w, . ol] Kortort , m . 768]
agen, den 3. Mär 160. endet . . 2 Bei, der Firma Wilh. Bremen * Go. zu znigliches Amtsgericht Abth. IB. D 5 ies zregisters n ger e,, getragen. Folgende im biesigen g sster eingetragen Königliches Amtegericht. h. Bei der Firma J. S. Schäfer in Hanau: Kgl. Amtsgericht. Krefeld ist in das Seseslschaftzregister n ne Leipais. Jos ad] r . 26 e, =, 3 H Firma Gustav Schaefer, Dinh heren a; zie e ee m e ge e, e. r eingetragene mam natur — loge] Die Firmg ift erfesches Hohenstein, Ostpr. 7og] am 28. März 1901: Der ef n, Johann Emil ö Auf Blatt 724 des Handelsregisters sst bent , , in . ft unterm Nati . Inhaber H e er. ritznt Ernst Martin Gustap 15 E. J. 2chwarz Lans ed ede Die Firma S. Büttner — Halberstad;! Y) Die Firma Wilh. Neidig in Hanau soll von Bekanntmachung. Berns ist durch Tod am 27. Jul 189 ausgeschieden Angetragen worden, 5 us der Firma Preuse * gelöscht worden. 2. Saen Dtuhlhansen . Th,. ; T. X. Jargftorf, Nortorf J
S. R. A. 457 ist heute geloͤscht. Amtewegen gelösscht werden. Die Rechtsnachfolger In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2j ist und dadurch die Gefellschaft aufgelöst Das a get . Co. in 2 der Hesellschafter Herr Carl Ernst Lobberich, den 27. März 1901. 2) Firma ee — 3 1 Ingiwersen. Nortorf,
Salberstadt, den 26. Mär; 1901. des Inhaber? haben einen Wöiderspruch hiergegen eingetragen: it. vereinharungsgemaß auf den Mitgesellschafter Preuße gusge chie den ist Königliches Amtsgericht. * 3 — 1 Hines * T mmanm Ghrtheny . Meckelnburg, Innien, Königliches Amtẽgericht. Abth. 6. bis zum 15. Juli 1901 geltend zu machen. ie tna. B. Rosettenstein, Juh. Tairfmann Wilhelm Bremen nebsf der Firma übergegangen. Leips g der , ar, 1g. Löbau, Sachsen 732 e , , spllen gelöscht werden. Widerfrrüche gegen die maar rn — — sog3) Hanau, den 33 2 ig 13 — in rr meln ist erloschen. n 9 ; ee n 3 — —— ö. der Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Auf BVlañ . Handelsregisters für die 664 i n m, Etz 9 Löschung sind binnen 4 Monaten gellend zu = . ĩ . Königliches Amtsgericht. 5. ohenstein, 25. März . Aktiengesellschaft Crefelder Baumwoll- Spinnerci Leinxi. 724) gz3ßau Ie die Ri ĩ ; . För n ; r , r, = in das Handelsregister K got Kgl. Amtsgericht. Abth. 2. in Krefeld: i Leendertz und Heinrich Müller Auf Blatt 11 059 des Handelsregisters sind 2 . e e rn, , .. 6 — roßt, ünnlhansen . 2d. zierorf, den 30. März 1901. des kw — 8 de, weg. an dil 2 nraeriohn. Betauntmachting. 70s) sh . n. ausgeschieden und Wilhelm die Firma Jordan Co. in rig und als Bruno Gan ** 3 6 , i. 26 w Königliches Amtsgericht.
E. Calmann. Zu Gesammtprokuristen für diese Blatt 4247 eingetragene Firma N. M. Falck ge; In dem säöheren Ge ell chaffereiste ist bei der . t t j nn * 2 Der elle e der mann Fern il, meet Albert Paul Hippe. beide in Löbau, Cingetragen helm Bernhardt eren nm,;, r 61 Firma sind Jacob Valk, John Carl Keonhart löscht. it irg sl, getragenen fenen Handelzge ei. 33 8 . gern d . 3 * ** n, Frankfurt 4. M. und der Buchhändler worden. Bie Gesellschaft ist am 1. Mär 1861 In Rs hicsige Handel gregister ist in Abtheiluig Lilienkamp und Sigmund . ammtlich Sannover, den 27. März 1991. schaft in Firma Gebr. Ichlürmann mit dem She ke lich an, eg f, , 3 r eurthur deim C fenschmidt in Seng gin. Een wöèlen. —; ter Nr ss einggtragen: Firma Ant ar; Bangquiers, hiersesbst, mit der Vefugniß, bestelll Königliches Amtsgericht. 4A. ju Qberhemer vermerkt, daß die Gesellschaft durch Zeichnung hinnua r fr 1 gültiger . — 9 worden, daß die Ge⸗ Löbau, den 30. Mär 1901. Idar. Inhaber: Bijouteriewagrenfabri ant August daß 4 zwei derselben gemeinschaftlich zur Zeichnung Hannover. Betanntmachung. 697 2 1 2 8 3 e. . ö — k 1901. daß 2 Derr . 8 . , , n i ,, ma a der Firma per proeura berechtigt sind. Im biesigen Handelzregister isf auf Blatt 354] e. . . , Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ausgeschloffen ist. Lorraeh, TDandelsregifter. 36 eie , , egen.
heute die Aenderung der Firma in „F. Roehl Blousen⸗ und Rockhalters, sowie der Erwerb und die kirchen (Rhld.)“ eingetragen worden.
Dr. Günther X Co. Inhaber: Dr. phil. . . e ie 5 — . ( 5 ; ; ; 9 8 Ei ĩ ĩ ? = Oberstein. . Mär 190. a 6 ans 28 34 r 9e . trafen, daß die Firma Theodor Schäfer er. lürmann übergegangen ist. . HKrenahburg, O- 8. [16] . ee e g: Betrieb eines buch⸗ reef. er 38 , nid 3 e ,, Grebberꝛeglicheg Amtegericht. Peix, beide Kaufleute, bierselbst. k den 28. Mar 1901 ie, Firma ist nach Handelsregister Abth. 2. In daz Aandelsregister A. ist heute unter Nr. 111 die e , , . gemacht: B Oberstein. 8 762 Dee offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Reni N iht. 44 Nr. 128 äbertragen. ö am 12. März 1901 in Kreuzburg S- S. unter der * 1 5 . Wiesenthäler Bankverein Lörrach. Zweig. In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. 27. Mar; igof. n Ronigliches Amtsgericht. 4A. Iserlohn, den 28. März 1901. irma. Kreuzburger Metallwaaren, und onigliches Amtsgericht. Abth. IB. ö niederlafsung des Schwarzwälder Bantvereinè unter Nr. 63 eingetragen: Firma einrich Otto Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich— — Bekanntma e 696 Königliches Amtsgericht. aschinenfabrik Albert Schwar enberg Leinnig. 2 1725 Attiengesellschaft in Triberg. Durch Beschluß ie Prokura des Albert Fichter, Buchhalter in Schmidt. Oberstein, Inhaber: Fabrikant Heinrich nung der Firma derselben ist nur der Hen after 6 diesigen Sandelsre ister Abtheilung A. Nr 805 Köln. Vekanntmachung. 7111 Sohn begonnene offene ndelsgesellschaft und als Auf Blatt 11058 des Handelsregisters ist heute der Generalpersammlung vom *. Juli 1899 wurden Misbansen, ist erloschen. Otto Schmidt, Dberstein. Angegebener Geschãfts⸗ X. . S e,, 1 heute eingetragen die Firma C. B. Engelhard In das hiesige Handesregister Listz. A. ist ein- personlich haftende Gesellschafter der up ferf iede⸗ die Firma Eugene Roy in Leipzig und als die Sätze 4. 7, 17, 36, 37, 35, 4. 43 und 46 des Mülhausen, 28. März 1901. weig. Fabrikation von Uhrketlen und fonffigen Bernhard Samson. Jußaber: Bernhard Samson, * C o. 6 Sitz in dannover. Inhaber derselben getragen meister Albert Schwarzenberg und der Kupferschmied deren Inhaber der Kaufmann Herr Gugsne Edouard Gesellschaftz vertrages geändert · Das Grundkapital Kaisers. Amtsgericht. Bijouteriewaaren. Kaufmann, hierselsst. sind Kaufmann Carl Victor Engelhard in Hann ever am 29. März 19901: Arthur Schwarzenberg, beide in Kreuzburg SS, Jules Nen dasesbst eingetragen worden. wurde durch Ausgabe neuer Altien von Z 5bö Go „amchen Beranntmachung 752] Oberstein, 23. März 1901. Wilhelm Telle, Inhaber: David Wilhelm Telle, und . Carl Steinhoff Taselbst. Offene unter Nr. 716 ** der Jommanditgesellschaft unter eingetragen worden. Ange hebe ner Heschs fe mreig: Betrieb eines Rauch= auf 4090 000 M erhöbt. Betreff. JRegifterfshrung ; ö Großberrogliches Amtsgericht. Restaurateur, hierselbst. * w 6 53 . der Firma: „B. Strengnart . Gie.“, Amtsgericht Kreuzburg O.-S. den 26 März 1901. waer em misstz nog chäfts. n 23. ö — 1901 wurde Bankdirektor Josepyuh * 1 Ddandelsregister. Oberstein. 22 760 W. 1 . . 4 . 163 22 anno *. . * m a. d. Mosel, mit Zweigniederlaffung e,, , K r 716 ein 1. 0 2 7 1bth. nn — * in 2 . ö 8 J. Neu eingetragene Firmen: In 8 hiesige Dandelsregister ist in Abt beilung A John William Gottheil und Emil Menth ertheilte —— in Köln. ; n unser Handelsregister Abth. B. wurde heut? . . mitgliede ernannt und gleichzeitig den en Kar ff unter Nr. 64 eingetragen: Firma Wiiheim Nisch, Gesammtprokura ist aufgehoben. Harburg, Hine. 196 Der persönlich haftende Gesellschafter Carl unler Rr. 6 , die durch Vertrag vom Leinris. . * ⸗ ,,, ,, , e. ? ö * 6
—
3 r ( ; 726] Degenhardt in Zell i— und Heinrich Zopfi in ce Betr Fafd Sec in Mä dar. Inbaber. Schleifer Wilbelm JRisch, Jdar. L. Behrens Æ Söhne. Zu Gesammtprokuristen In dem —— ist heute auf Blatt 353 — * — ist aus der Gesellschaft au än. 16. Mär 1901 errichtete Geseslschaft mit be⸗ Anf Blatt 11037 des HYandelgregisters sind . Lörrach Gesammtprofura für die ies g weig· n — ** . 2 o, m, gegebener Geschafte jweig: Steinschleiserel ür diese Firma sind Anton Henry Gehen und zan der Firma ilhelmsburger Chemische Das eschäft wird von den übrigen Gese chaftern schränkter Haftung unter der Firinan Seinrich die Firma . Friedrich Knothe n Leipzig, als niederlassung mit der Maßgabe ertheilt, daß ju jedem Gesellschafter Vitus und Rosine Seck, Cafgztiers. . 29. Marz 1901. Carl Hugo Ratterfeldt, beide Kaufleute, Hensesti Fabrit. Samburg ( Jweigniederlaffun der gleichen unter underanderter irmg fortgesetzt, Bäder X Ci, — mit chrãnkter Frten Inhaber der Fabrilant Herr Christian Dare, Handeln das Jusammenwirken beider Prokuristen oder eheleute in Munchen. Großberzogliches Amtsgericht. J. Daber, Jirma in ga nn. eingetragen. Die 336 am 35. März Ibo Sa e ml dem ige mn ge Nnothe ar und als Prgkurist der Kaufmann cines Prokurssten und eines Vorstandõmitglie des oder 2) Theodor Hierneis. Inhaber? TGaufmann Oeriiaghanen. 763 e Farl. lFzander Maerker ist erloschen. unter Nr. 717 bei der Firma: „Cölner Seifen- ie Heel her bat am 15. März 1901 pe- err Arnold Gmil Weber ebenda eingetragen worden. Vorstandsstellvertreterg erforderlich sst. Theodor Hierneis, Delikatessen und Weinhandlung, In unserem Handeleregister A ist bei der unter „Ven den Benannten sind je jwei gemeinschaft, Darburg, den 2. Mar; 1901. pulver · Fabri — * eunes.“, Köln. Der gonnen. e,. Weschäfteijweig: Handel mit Leinen, Lörrach, den 25. März 1901. München, Faͤrbergraben Z5. Nr 3 das. eingetragenen Handelsgeselischaft Psiei—⸗ lich zur Zeichnung der Firma per procura be- Königliches Amtsgericht. I. . st nach Köln Chrenseld verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb Wasche und Bettfedern. Großh. Amtsgericht. II. Veränderungen eingetragener Firmen: derer Ce hierselbst auf am 5. . HN. eGo rechtigt. J neidenheim. oog] Der . EC sanbater ugust Jennes von ÜUbrtetten, — sowie deren Leipzig. xen 28. Mär; 1901. Lublinita. 37] Max Gersdorf. Nunmeßriger 3 Sre Anmeldung permerst, daß die Vertretung der Gesell⸗ Die an Otto Friesland ertheilte Gesammtprokura K. Amtsgericht Heidenheim. ist gestorben. ne Wittwe geb. Dpiß, ohne Ge— bern K e m. liches Am ; = . Die im Bern regte Anm eingetragene Firma diteur und Real stätenbefißer Leopold Wilenbofer chaft vom 23. März 1801 an allein dem Raufmann ist durch dessen Tod erloschen. 32 In das Handelsregister fir Ginzelfttmen sind schäst zu Köln setzt mit den noch minderjährigen Dag Stammfapltal der Gesellschaft ist auf e7 W. Kiser, ann, Lublinitz, ist erlaschen. in Saliburg. Die Verbindlichlelten sind nicht ber. dwig Meyer in Derlinghausen zustebt. Emil Homann. Inhaber. Srnst Friedrich Carl folgende Firmen neu eingetragen worden: Rindern ꝛ 30 900 , t. Zu Geschäfte führern sind de. ĩ Amtsgericht Lublinitz, den 7. März 1801. angen. Oerling hausen. n. 1891. Emil Homann, Kaufmann, hierselbst. . mit dem Sitz in Heidenheim a. Br. 1 Julius Nikolaus Erich Jennes, ö stellt: I) nrich Bäder, RUaufmann. 3) Rarl ĩ „ist heute ei rene, m, , 738 III. Läschungen eingetragener Firmen: Fůrstlichez Amtegericht. Sorn en u Gin el pr okuristen für diess Theodor Hartmann. Inhaber. Theodor Hart. än Ilse Jennes, beide ohne Geschäft, Dressing, Kaufmann, beide zu Kr Die worden, daß der In Rien istercintrãge Ant. Seidl und e. Soyter . n olge Omis. w . 1764 irma sind Richard Hermann Samsche und Adolph mann, Spediteur in Heidenbesim. Prokurist: mil zu Köfn die ö Gũtergemeins und das Zeichnung und Vertretung der Gesell erfolgt 3 ieden und daß * — 3 — ĩ wurde die Firma „Simon Löwen nr, Gesellschaft mit beschrankter Saftung * In unser Handelgregister A. sind helene neu? t. — mmen e mmern Emil
rang Erwin Horn, beide Kaufleute, hierselbst, Hartmann daf. Speditiongeschãft. Ges t fort. ẽ nunmehrige offene Handelagesell, durch die beiden Geschãfte führer gemein ich. in ( in hal haber ist Ant. Sei etragen worden unter den schaft hat am 8. Februar 3 beg re den 93 ar 16 wie, daß diese 1 2 fm * — 6 2 . dine en 2 1 6 i 9. Inbaber Karl dosfinn Mn e, . wen i ran ‚ ; 33. 114 n Ohligs. In —
gros d tag Jansen. Fabrilant daselbst.
stellt worden. Johann Beckmann. Inhaber: Johann Beck. wm ö ein dein g den 29. März 1901. n. wurde die Firma „Wilhelm
neben den bitzherigen Sesammtyrokuristen * 6. Win Sl und d. G. der Heften. wrden. dee se r
Fischmann. Inbaber; Otto Kurt Paul Fisch · mann, Kaufmann daf. ö . Kgl. Amtsgericht, Abth. III 2, dzin. 91. Amtsgericht. Abth. 2.
mann, Kaufmann, hierselbst. Otto Sell. Inhaber? Sito v. Se Kaufmann KBepeniek. 14 Hang Wicke Natorp Nutricia *Fsenlchan zur da . Jentralba at. . unserem Sandels register . z i Handelregister des rope al igliches Amtegericht. Abth. In. , mik Sitz in . 2. R5. 3 Cindermilch n Blackburn, g ö zu Laage ist heute unter Nr. 76 eingetragen: ann, * 36 31 ist der Taufmann Defren jr. in — . . vert ben
e Sia hlwagrenfabritati gan ——— in . , . KAoy = 36. Th. Güttes in 6. W., und alg In. Güttes, Taufmann ba 'm Inbaber Theodor
8e, ö os, , Matthias Inhaber: Matthias Frick, Bier eingetragenen Gef. h ö r. Ba 58. Die offene r brauereibesi und * 1. Pflug daf. Bier. Na ünler in Mi chöneweide ist — ir wm, e. nn 1 der assung: Laage. eingetragen worden, daß . Nh. n Ilgarren un
unter dieser Firma, deren Gesessschafter Georg! brauetes unh Haft,. am II. Februar Ipo Jolgende eingetragen worden