kauf derselben an die Mitglieder, sowie der Vertrieb selbstgefertigter Kleidungsstucke auch an für gemeinschaftliche Rechnung.
Die von der Genossenf ungen erfolgen unter Kempener Zeitung“. ⸗
Mitglieder des Vorstandes sind die Schneidermeister Leonhard Baum und Wilhelm sämmtlich in Grefrath.
Die Willenserklärungen des durch mindestens zwei Mitgl chieht, indem zwei Mitglieder der Namensunterschrift beifügen. ö
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstunden des Gerichts J
Lobberich, den 22.
Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Registereintrag. Laudwirthschaftlicher Konsum⸗ ne Genossenschaft icht“ mit Sitz in
Nichtgenossen haft ausgehenden Bekannt- deren Firma Johann Verhoeven, Vorstandes erfolgen
Zeichnung ge⸗ Firma ihre
glieder: die
edem gestattet.
Betr. die Firma verein Ellersta mit unbeschränkter Haftpfl Ellerstadt.
Aus dem Vorstand Braun, Ackerer, und beide in Ellerstadt. Jakob Lauer und in Ellerstadt.
dt, eingetrage
sind ausgeschieden: Andreas Weilbrenner, Bäcker, An deren Stelle sind gewählt Jakob Hammel II, beide Ackerer
Ludwigshafen a. Rh., den 29. März 1901.
Bekanntmachung. versammlung des
kaffenvereins Illerberg⸗Thal, e. G vom 24. Februar 1901 w Stellvertreter des das bisheri Stellvertret
Hemmingen. 1 In der General Darlehens urden für den ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Jose Schneider ge Vorstandsmitglied Ulrich Wolf als rstehers und der Kauf⸗ Illerberg al
er des Vereinsvo mann Wendelin Schmöger in mitglied gewählt. emmingen, 28. März 1901. Kgl. Amtsgericht. Nittel walde.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen, zilierten Genossenschaft in F
„Spar und Darlehnökasse, Genossenschaft mit unbeschrän vermerkt worden, daß an Stelle stande ausgeschiedenen Bauer Joseph Bartsch
Mittelwalde, den 24. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister. nossenschaftsregister ist zu Nr. n zu Nortorf, e. G.
zu Gläsendorf domi⸗
Eingetragene kter Haftpflicht“ des aus dem Vor⸗ Bauers Robert Reinsch der getreten ist.
Nortorf.
In unser Ge „Creditverei heute eingetragen:
Der Kaufmann Heinrich Voß in Nortorf ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der elm Reimers daselbst in den Vorftand
Nortorf, den 30. März 1901. Königliches Amtsgericht. Papenburg. Bekannt In das Geno Amtsgerichts ist vom 16. März 1901 errichtete Molkerei Tunxdorf, Genossenschaft mit unbeschr mit dem Sitze in Gegenstand des verwerthung auf gemeinschaftliche Die Bekanntma erfolgen in der landwirths nordwestliche eingeht, im Deutschen Mitglieder des aus drei stands sind die Landwirthe Deribert Tholen, beide in Bernhard Kanne in Nenndorf. Die Willen und Zeichnung für die Genossensch Vorstandsmitglieder erfolgen, wen über Rechtsverbindlichkeit haben soll. eschieht in der Weise, daß die irma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift ifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann
m. b. S.“
. Wilh
* machung. 924 ssenschaftsregister des unterzeichnelen heute unter Nr. 2l die durch Statut Genossenschaft: eingetragene äukter Saftyflicht!/ Tunxdorf eingetragen. Unternehmens
ungen der Genossenschaft aftlichen Zeitung für das land und, falls dieses Blatt Reichs ⸗Anzeiger. ersonen bestehenden Vor- Johann Pennemann und Tunrdorf, der Landwirth
aft muß durch zwei n sie Dritten Die Zeichnung eichnenden zu der
Papenburg, den 28. März 1901. Königliches Amtsgericht. J.
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 39 bei der Bezugsgenoffenschaft für Brenn— materialien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Posen, worden, daß Gustav Müller zu Posen ir stand gewählt ist.
Vosen, den 27. März 1901. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute genen Molkereigenossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Molkenberg. ver⸗ merkt worden, daß an Stelle des ausgeschledenen ilhelm Schmidt der Ackermann Wil belm Zander zum Vorstandsmitglied bestell worden int.
Sandau, den 26. März 1991.
Königliches Amtsgericht. Stendal.
In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. g die durch Statut vom 25. Februar 1901 unter der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse ten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Groß ⸗Schwechten errichtete Genossensch Gegenstand des Unternehmens ist der Vetrieb eines Spar- und Darlebnskassengeschãäfte der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts, und Wiribschaftsbetrich g der Geldanlage und Förderung Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma in der landwirthschaft⸗= lichen Wechenschrift für die beim Eingehen dleses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Reiche · Anzeiger. die Landwirfhe Albert Günther, Wilhelm Rahmsdorf, alle in Willen serllärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens wei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunter. Die Haftsumme betragt 200 4 Die höchste zulassige Zabl der Geschäftgantbeile be
eingetragen
Sandan.
unter Nr. I eingetra Molkenberg,
Ackermanns V
roß ⸗ Schwech
tragen worden.
und die Erleichterun des Sparsinns.
Halle a. S. „Deutschen Mitglieder des Vorstandes sind Otto Henning und SEchwechten.
schrift beifũgen.
trägt 50. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 6. rend der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ stattet.
Stendal, den 13. März 1901.
Köõnigliches Amtsgericht. Stettin. 928
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ur. 16 bei der Genossenschaft Credit⸗Verein zu Stettin, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, eingetragen Der Kauf⸗ mann Carl Schönke ist aus dem Vorstand gug— geschieden und an seiner Stelle das bisherige stesl= vertretende Vorstandsmitglied Franz Otto zum ordentlichen Vorstandsmitglied gewählt.
Stettin, den 28. März 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Vieselbach. 466
In dem unter Nr. 4 des hiesigen Genossens fts⸗ registers eingetragenen Konto der Dampfmolkerei Vieselbach ein. Gen. mit unbeschr. Saftpfl. ist folgender Eintrag bewirkt worden:
Der erste Vorstand, Rittergutsbesitzer Louis Loch⸗ mann, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirth Paul Große J in Viesel⸗ bach gewählt.
Vieselbach, den 28. März 1901.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Vilbel. Bekanntmachung. 930
Aus dem Vorstand der Spar⸗ u. Leihkasse Rendel e. G. m. u. S. ist der bisherige Direktor Georg Adam Schäfer e, den, g. und an seine Stelle Wilhelm Deweil zu Rendel als Vorstands⸗ mitglied und Direktor gewählt worden.
Vilbel, den 27. März 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. Waiblingen. 1931 K. Amtsgericht Waiblingen.
Im Genossenschaftsregister Bd. II BI. 18 wurde unter der Firma Molkereigenossenschaft Schwaik⸗ heim e. G. m. b. S. eingetragen:
L am 20. März 1901. Zufolge der in der Ge⸗ neralpersammlung vom 21. Dezember 19600 be— schlossenen Statutenãnderung erfolgen die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft nicht mehr in der allgemeinen Molkerei ⸗ Zeitung fondern im Winnender Volks u. Anzeigeblatt; .
II. am 28. März 1901. In der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1966 wurde an Stelle des Gottlieb Marquardt, August Haag zum stell. vertretenden Vorsitzenden und zum Kassier Johannes Haag, beide von Schwaikheim, gewählt.
Gerok. Waiblingen. 1932 K. Amtsgericht Waiblingen.
Im Genossenschaftsregister Bd. III Blatt 10 wurde heute unter der Firma Consumverein Waiblingen e. G. m. b. S. eingetragen:
In der Generalversammlung vom J6. Februar Ld0 wurde an Stelle des J. Kuppinger Wilhelm Mußermann, Brenner hier, zum Vorstandsmitglied (Kafsier) gewählt.
Den 30. März 1901. A.-R. Gorock. zabern. 3 , 1833
In das Genossenschaftsregister wurde heute ein? getragen:
a unter Nr. 41 bei dem Lixheimer Spar- und 1 e. G. m. u. S. in Lix⸗
eim:
Laut Beschluß der Generalversammlung vom B März 1901 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds: und stellvertretenden Vereins borstehers Christoph Dieudonns in Brauweiler der Ackerer Josef Heimroth ebenda gewählt;
b. unter Nr. 70 bei dem Dachsteiner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Dachstein: ;
Laut Beschluß der Generalbersammlung vom 24. Juni 1999 ist an Stelle des verstorbenen Vereins. vorstehers Michel Willem der Ackerer Emil Willem in Dachstein als solcher gewählt worden.
Zabern, den 28. März 1901.
Kaiserliches Amtsgericht. Tweibrücken. 1934
Spar und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Walshausen. Vorstandsberanderung. Dtto Jakob Esch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Johann Georg Sprau II., Ackerer in Walshausen, ist als Vorstandsmitglied gewählt.
Zweibrücken, 29. Mär; 1901
Kgl. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
amber. 1013
Im Musterregister wurde eingetragen:
Unter Nr. 132. Name Loewisch, Georg, Bildhauer in Bamberg, ein versiegeltes Kuvert. enthaltend 2 Blätter mit 2 Stũck Mu terzeichnungen für Grabdenkmäler, Geschäftsnummern 7 und 38. Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Mar 19ol, Nachmittags
14 Uhr. ĩ Bamberg, den 31. März 1901. Kgl. Amtsgericht. J.
Pelitusch. (1014
In das Musterregister ist eingetragen:
Unter Nr. 12 der Klempnermeister Franz Reyher in Delitzsch, 1 verschlossen ũbergebeneẽ Kuvert, enthaltend Jeichnung zu einer Fischteich⸗ laterne mit Fangschirm zum Fangen von Infekten
Cryrugnißt Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 18601, Mi tags
als Fischnahrung, plastisches
1 den 19. Mar 190 elitzsch, den 19. März 1901. Königliches Amtsgericht.
Emmerich. 1016
In unser Musterregister ist eingetragen:
Firma S. von Gimborn in n abrik⸗ nummer 2. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Muster fur Etikettes, Nächenmuster,
27. März 1901, Mittags 12 Uhr. Emmerich, 27. Marz 1901. Königliches Amtsgericht.
Ham enn. 1017
In das Musterregister ist eingetragen:
Nrw 24. Firma. Gebr. Wehnert in Ossel. versiegelter Briefumschlag mit 2 Mustern für Hosentraägergurt, Fabriknummern 224 und 224 a,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Idefrist bis zum 8. Mai Vorm. 11 hr.
nzeigefrist bis
9 8 10 unn Mai 1901,
oder zur Konkurs ma aufgegeben, nichts an den Gemein folgen oder zu leisten, auch die von dem Besitze e 6 aus * gung in Anspruch ne zum 10. April 1901 Der Gerichtsschrei
sse etwas schuldig sind, wird inschuldner zu verab⸗ ichtung auferlegt,
und . den 2 27 Sache onderte Befriedi⸗ men, dem Konkursverwalter bis
nzeig achen. her Königlichen Amtsgerichts in Somberg (Bz. Casseh: Rebsch. Kontursverfahren. chlaß des am 27. Februar 1901 ver⸗ uhmachers Carl Friedrich Wil⸗ zu Hooksiel wird heute, am Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs et, Verwalter: Auktionator Müller eft mit Anzeigepflicht und i 1901. Erste Gläubiger⸗ 1901, Vorm. rüfungstermin am 28. Mai
e mi März 1901, Kamenz den 15. März 1501. Königl. Sachs. Amtegericht.
In unser Musterre
on turs verfahren.
das Vermögen des Josef Fuchs, früher jetzt ohne Gewerbe in Di /// ///
rsverfahren erõ ungsagent Eduar . zu Dieuze wird zum Konkursverwalter ubigerversammlung am Freitag, 1901, Vormiti Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Mai 19091, Vormittags 16 Uhr. meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Kaiserliches Amtsgericht zu Dieuze.
n des Uhrmachers Wil⸗ lbert Thyrolf, Dresden, heute, am 27. das Konkursverfahre
wird heute,
t ** am 27. April 1901, B hr, das Kon⸗
Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Vormittags 10 Üühr. König!. Amtsgericht, Abth. 2, zu Bonn.
onkursverfahren. lleber das Vermõ Michael Wenger in Weyers am 23. März 1961, Nachmittags z Uhr, das Ko ffnet. Der Gerichtevollzieher Schmidt d zum Konkursverwalter ernannt. Erste g und allgemeiner Prüfungs⸗ den 25. April 1901. m Sitzungssaale des Amts⸗ mit Anzeigefrist bis 13. April 13. April 1901.
gister ist eingetragen Krause * Poser in München.
mit 26 Mustern fũ und Taschenstoffe,
ernannt. Erste Glã
bernsdorf, I Packet den 19. April
stoffe, Klappstuhl⸗ Flãchenmuster, Fabriknummern 1, 3,5 8. 198. 265, 27, 9, 30, 3 358, 35, 40, 41, 3, 43, meldet am 8. Februar 1901 50 Minuten. Weida. den 13. Großherzoglich
s 10 Uhr.
Nr. LI901. reitag, den
en des Ackerers
J Ueber den Na
storbenen Sch helm Sch 28. März 1991, verfahren erõffn
Wiarden. Offener Arr Anmeldefrist bis 20. Ma versammlun
3. 34. 35, 36, 35, utzfrist 3 Jahre, ange⸗ achmittags 12 Uhr
bruar 1901. Amtsgericht. Abth. IV.
Konkurse.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Franz Becker, Ko⸗ lonialwaarenhändler in Barmen, ist heute am 28. März Konkursverfahren erõff net worden. V Herm. Erdelmann h Erste Gläubi
beide Nachmittag Allen Personen, wel hörige Sache in Besitz haben masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, an, den Gemeinschuldner zu verabfo leisten, auch die Verpflichtung auferl e der Sache und von den welche sie aus der Sa
1. April 1901 Anzeig ; Königliches Amtsgericht zu Barmen. Nonkursv Vermögen des zu Barmen, am 28. März 1901, Nachmittags 6 Uhr kursverfahren r Rechtsanwalt Alfermann 1. Mai 1901.
14 32. 33
hierselbst wir Glãubigerversammlun Donnerstag,
Vormittags 10 uhr, i gerichts. Offener Arrest Anmeldefrist bis 25. März 1901.
Der Amtagerichts Sekretãr: Pir o.
Konkursverfahren. Vermögen des Jakob Groeber, Prag, Gde.
eber das V helm Christoph Schulgutstr. 8, wird Mittags 124 Uhr, Konkursverwalter: Sachsenpla
März 1901, n eröffnet. Privatug Heyne, nmeldefrist bis zum 1 stermin am 30. April 1901. 9. Uhr. Prüfungstermin am 20. April 1901, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit bis zum 18 April 156. Dresden, den 27. März 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Ib.
Ueber das Vermögen des am 5. November 1900 verstorbenen Dptikers und Mechaniters William hier Melanchthonstraße 12) wird heute, am 8 10,10 Uhr, das Kon⸗ onkursverwalter:
am 25. April Ilgemeiner P 1901, Vorm. 10 1 Jever, 1901, März 28.
Großherzogliches Amtsgericht. II. Konkursverfahren. erslautern hat heute, des Vermögen des er in Kaisers⸗ ffnet und den Geschäfts⸗ iserslautern zum Konkurs⸗ Arrest mit Anzeigefrist r Anmeldefrist: 31. Mai ur. Wahl, eines etwaigen anderen ig über die Bestellung es und eintretenden Falles über ung bezeichneten Gegen⸗ Vormittags 9 Uhr, in: 21. Juni 1961, Bor- je im Sitzungẽsaale I des K. Amts-
Brumath,
Sehl hofstr. 2, 1901, Mittags 12 Uhr, das erwalter: Taxator ier. Anmeldefrist bis J. Mai gerversammlung am 18. April ermin am 9. Mai 1901, s 4 Uhr, im Sitzungssaal 1. Konkursmasse ge⸗ haben oder zur Konkurs⸗
Ueber das Wirths zur 28. März 1901, Vormittags 97 Uhr, kursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Rath in Cannstatt. meldung der Konkursforderungen b 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermi 19091, Nachmittags 4 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 20. April
Caunstatt, den 28. März 1961. Schwarz, stv. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Anzeigepflicht 59 Bekauntmachun Das K. Amtsgericht Vormittags um 10 Uhr, ouis Fischer, Fleischwaarenhändl den Konkurs erö mann Heinrich Helfer in Ka verwalter ernannt. bis 20. April 1901. Ende de
Konkursverwalter:
Termin 3. *.
is zum 20.
n: am 29. April Offener Arrest
che eine zur
karz 1901, . kurẽberfahren eröffnet. ł ö Dr. Maeser hier, Ha Anmeldefrist bis zum 19. April 1901. April 1901. Vormittags 91 Uhr. ril 1901, Vor⸗ Arrest mit Anzeige⸗
gen oder zu egt, von dem den Forderungen, für che abgesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis zum e zu machen.
Verwalters, zur eines Glãubigeraus die in §Sl120 der Konku stãnde: 28. April 1901. sowie Prüfungstermin: mittags 9 Uhr,
gerichts dahier. Kaiserslautern, den 29. Mär; 1901. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
uptstraße 11.
) Ueber den Nachlaß Wahltermin
Charlottenbur straße 57, wohnhaft Engel ist heute, Na
des am 31. Dezember 1900 zu g verstorbenen, dortfelbft, Berliner⸗ ewesenen Kaufmanns Paul er ittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Ljun. zu Charlottenburg, Bayreuther rist zur Anmeldung der Kon rungen bis zum 20. April 1901. . am 28, Äpriw 1991, Bor und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai 19091, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ude, Amtsgeri tsplatz, II ener Arrest mit Anzeigepflicht
Prüfungstermin am 39. mittags 9t Uhr. O pflicht bis zum 19. April 19901 Dresden, den 28. März 1901. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Ueber das Verm
abrikanten August Koll sem. eidterstr. 2, ist heute, Nr. 13 634. Julius Kunle fannten Orten, wird Vormittags 114 Uhr, Der Altwaisen i. B. wird zum Kon
ögen des Tapeziers eit an un⸗ eute, am 27. März 1901, das Konkursverfahren er⸗ richter Montigel in Freiburg kursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 15. April 1961 bei dem Gerichte anzumelden. Cs wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Geri über die Beibehaltu eines anderen Verw eines Glãubigerausschusse die in 1327 der Konku stãnde und zur Prüfung der ange Mittwoch, den 21.
mittags 9 Uhr. Konkursmasse gehörige Sa zur Konkursmasse etwas nichts an den Gemeins zu keisten, auch die V Besitze der Sach welche sie aus der Sache ab in Anspruch nehmen, dem Konkursverw 15. April 1901 Anzeige zu machen.
Großherzogliches Amtsgericht zu Freiburg i. B.
(gez.) Lederle. Dies veroffentlicht der Gr. Gerichtsschreiber: Frey.
Konkursverfahren. rmögen des Maurermei Lamm und dessen Ehefrau M Fiedler, zu Alt⸗ ré Konkurs eröffnet. Fffner in Kalau. Erste Gläubigervers Prüfungstermin den 29. stalau, den 27. Mãrz 1901. Königliches Amtsgericht.
bigerversammlun
Verwalter: mittags MI iu
Anmeldefrist bis rste Gläubigerversammlung am 8. April 1901, Prüfungstermin am 9. Mai 1901, beide Nachmitta ersonen, wel gehörige Sache in Besitz masse etwas schuldi an den Gemeinschu leisten, auch die Ve Besitze der Sache und vo sie aus der Sa in Anspruch nehmen, 1. Mai 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Barmen. Konkursverfahren. Vermögen des
Ueber das Ve sters Fritz arie Lamm, Döbern ist am 27. Mär; f55l Verwalter; Naufmann von Anmeldefrist bis 21. April 1901. und zugleich allgemeiner
1 15601, ha. 10.
im Zivilgerichts Zimmer 44. is zum 12. April
Charlottenburg, den 29. März 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11.
4 Uhr, im Sitzungs⸗ eine zur Konkursmasse gaben oder zur Konkurs—⸗
sind, wird aufgegeben, nichts
ner zu verabfolgen oder zu pflichtung auferlegt, von dem n den Forderungen, für che abgesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis zum
chte zur Beschlußfassung es ernannten oder die Wahl s, sowie über die Bestellung s und eintretenden Falls uber g bezeichneten Gegen⸗ meldeten Forderungen 1pril 190i. Vor. ersonen, welche eine zur — haben oder chuldig sind, wird aufgegeben, uldner zu verabfolgen oder erpflichtung auferlegt, von dem den Forderungen, für Befriedigung alter bis zum
Ueber das Vermögen des Schwarz zu Katto Nachmittags 54 Uhr, Tonkursperwaller: Kattowitz. Konkursforderungen sind bis 1901 bei dem Gerichte anzumelden. bigerversammlung am 26. mittags 11 Uhr. A 24. Mai 1901, Nr. 14. Offener Arrest mit 18. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht in attowitz.
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 3. storbenen Kaufmanns Heinrich ist durch Beschluß des Köni selbst heute Nachmittag 6 U Verwalter: Offener Arrest mit Anz
Kaufmanns Heinrich witz ist am 28. Marz 1961, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Max
Ueber das Vermögen der Materialwaaren ändlerin Christiane Wilhelmine verchel. lbert in Chemnitz, wird heut 1901, Nachmittags 4 U un m n eröffnet. Konkurs derwalter: Urte Sten April 1901, Vor- llgemeiner Prüfungstermin am LI Uhr, Zimmer nzeigepflicht dis zum
echtsanwalt Dr. Zimmer tz. Anmeldefrist bis zum 19. April 19601. fungstermin am 27. April 1901, Offener Arrest mit An⸗
Ueber das in Chemni
Helbig in Berlin, nun rinzenstraße 81, ärz 1901, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Köpenickerstraße 91, ist zum Konkur t . Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1901 bei dem Gerichte anzumelden. fassung über die
hrmachers Max ohnung: Alte Jacobstraße 135,
t Kun, Vormitta
s 10 Uuhr. zeigepflicht
is zum 23. April 1901. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.
Vormitta e und von
Boehme in Berlin, sverwalter ernannt. log
eber das Vermõ theil⸗ Vereins 28. März 1901, Nachmitta verfahren eröffnet. Konkursverwalter . Recht ganwalt ; tz. Anmeldefrist bis zum Wahl und Prüfungstermin am Vormittags 19 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mrpri 1
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.
gen des 'nicht rechtsfähigen) Ver⸗ schlag wird heute,
zur Beschluß⸗ gs 15 Uhr, das Konkurs.
Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigeraussch Falls über die in § 132 der zeichneten Gegenstände auf den 23. n Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 30. Mai 1901. Vormittags 11 Uhr, Gerichte, Klosterstraße 77 78, 2 Treppen, JZimmer 13,
Allen Personen, welche eine ehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ f auch die Verpflichtung egt, von dem Besitze der Sache und don den für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. April 19601 Anzeige
März 1901 ver⸗ . Bösche zu stöckte lichen Amtsgerichts hier⸗ r das Konkursverfahren Rendant Kupfer zu Klötze. eigepflicht bis zum Anmeldefrist bis zum 15. Mai 150 rsammlung am 23. April 19901, Vor- Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 Ühr.
Dr. Harnisch in Chemni 19. April 1901. 27. April 1901,
usses und eintretenden kursordnung be⸗
Ueber das Vermögen des U Ayril 1901,
Curt Weidner 30. März 1901, Vormittags 9 Uh verfahren eröffnet. anwalt Henke hier. Anmeldefrist bis zum Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. Vormittags 10 uhr. pflicht bis zum 23. April Königliches Amtsgericht Grimma. Konkursverfahren.
en der Sutwaarenhändlerin geb. Mißbach : wird heute, chmittags 6 Uhr, das Konkurs Konkursverwalter: S
hrmachers Franz wird heute, r, das Konkurs⸗ Herr Rechts⸗ 23. April 1901. . Nai 1901. Offener Arrest mit Anzeige⸗
in Grimm Ueber das Vermögen des Georg Buck,
besitzers in Wilflingen, ist am *. Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs herwalter: Bezirks. Notariatsverweser Derrmann in Riedlingen, Stellvertreter im Ver⸗ hinderungsfall: Notariat Anmeldefrist bis 25. April 1901. Pabl. und Prüfungstermin 27. April 1901. Vorm. EO Uhr. Offener Arrest mit
25. April 1901.
Den 28. März 1901.
Konkursverwalter: Glãubigerve
mittags 10 Uhr. am 28. Mai 1901. Klötze, den 27. März Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sonkursverfahren. In der Bekanntmachung,
90l ist statt aac und die letztere üller . Gie.“ zu
vor dem unterzeichneten
147 . ter das Vermögen des Baugewerksmeisters
Sermann Robert Viertel in Chemnitz wird
heute, am 28. März 1901, Vormittags Ie sihr,
Termin anberaumt. zur Konkursmasse g
1 Konkurs derwalter Justizrath Eulitz bier. 2. Mai 1901.
das Konkursverfahren Rechtsanwalt,
25. April
n oder zu leisten, u er 2 Vermög malie Marie v Grostenhain. 29. März 1961, Na verfahren eröffnet. missionãr Brauer in G
Wahltermin am Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 18. Mai 1901. Vormitta Offener Arrest mit Anzeigepflicht
Berichtigung. Kenkurzerõff nung Julius Wertheim vom 26. März 1 des Vornamens Firma daselbst „Theodor M
Köln, den 29. März 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.
Bekanntmachu Amtsgericht dahier 1901, Nachmittags 61 Elise, geb. Frank. Wittwe von Emil Bierbrauereibesitzerin in Landau. minderjährigen Kinder Luise, das Ron kursverfahren ff Geschäftsagent Gast dahier. schlußfassung über die Wahl walters, sowie über die Bestellung eines G ausschusses und sonstige Maßnahmen: 19041, Vormittags 10 ü
erw. Müller, Forderungen Siegelgaffe, 12 Uhr. zum 25. April 1901.
Königliches Amtegericht C hemnitz. Abth. B.
ͤ Derr Kom⸗ Zroßenhain. Forderungsanmelde⸗ Erste Glaubiger⸗ Vormittags am 25. Mai Arrest mit
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J in Berlin. Abtheilung 83. l5öts] K. Württ. Amtsgericht Biberach.
Ueber das Vermögen des Friedrich Seifert, wurde heute am 26. März 1901, Nachmitags 5 Uhr, das Kenkurs⸗ verfahren eröffnet und Bezirkenotar Ricker in Ochsen. hausen, für den Fall seiner Verhinderung dessen Assistent Oberdorfer daselbst
termin bis jum 1. Mai 1901. dersammlung am 20. April 190 Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 9 Uhr. Offener flicht bis zum 20. April J9oi. Großenhain, am 29. Mär; 1901. Königliches Amtsgericht. stonkursverfahren. gen des Bildhauers Alexis wurde am 28. Mar; das Konkursverfahren Verwalter Hilfsgerichtsschreiber Laurent Offener Arrest 13. April ol. Prüfungstermin am mittags 2 Uhr, zeichneken Amtsgerichts.
Kaiserl. Amtsgericht zu Daningen i. Lothr.
des Mobelhãudlers Julius Richard Gläßer in Chemnitz wird beute, am 28. März 1901. Nachmittags i ühr, das Konkursverfabren eröffnet. verm Vaufmann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum 23. April 1801. Wahltermin am 25. Aprii 19601. Prũfungötermin am
Privatiers in Erolzheim,
1. at am 29. März
Konkursverwalter: Uhr, über das Vermögen der
und 24 April 1901, Vormittags 160 Uhr. zum Nonkursverwalter St. Amarin, den 30. Mär; 1901. Erste Glãubigerversammlung, Wahl. u. allgemeiner Prüfungstermin: Tz. Aprit 1901, Nachmittags Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrift bis 16. April 1901.
Den 26. März 1901.
Stv. Gerichtsschreiber Natter.
547] K. Württ. Amtsgericht Biberach. des Friedrich Baur, Ochsenwirths in Erolzheim, wurde beute, am 26. März 1901, Nachmiftags 6 Uhr, das Konkurs- Beʒirksnotar für den Fall seiner Verhinderung dessen Assistent Oberdorfer daselbst zum Konkurs Erste Gläubigerversammlung, Wahl und allgemeiner Prüfungstermin: 223. April 1901, Nachmittags offener Arrest und Anzeigefrist bis 16. April 19601.
Den 26. Mär 1901.
Stv. Gerichtsschreiber Natter.
54s] K. Württ. Amtsgericht Biberach.
Konkurseröffnung
Ueber das uletzt in Sanin 1901, Nachmittags 4 30 Uhr,
Vormittags 11 Uhr. 2. Mai 1901. Bermittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 156i.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.
Emilie und Jakob Konkursverwalter:
eines anderen Ver⸗ Anmeldefrist te Gläubigerversammlung und 206. Anril 1901, Nach. im Sitzungssaale des unter.
Leber das Vermögen des Kaufmanns Johann Gotthold Georg Löbel. Inbaberg eines In s in Chemnitz, wird beute, am Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs Konkursverwalter Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum
29. April Es wurde der Anzeigefrist Aeußerste Frist zur Anmeldung: Prüfungstermin: Vormittage 10 hr, alle im Zimmer Nr. 5 des K. Amtsgerichts
Landau, Pfalz. 0. März 1991. K. Amte gerichtsschreiberei.
stallations 28. März 1 verfahren eröffnet. Dr. Seyfert in Chemnitz. 2. Mai 1901. Wahltermin am 25. April 1901. Prũfungstermin am 18. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1901. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Konkursverfahren. Ucher das Vermögen des Schreinermeisters in Colmar, Nordstraße Nr. 25, ute, am 28. Mär das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschaͤftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. bis zum 10. Mai 1901
das Vermõ 27. April 1901. ĩ ehe mr , g ,. c. Otto Unruh, Kaufmann in Köln, ist am 1901, Nachmittags 121 Uhr, das eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Be. HSallensleben zu Siegburg. zeigefrist bis 23. 2 1901. Anmeldefrist bis
Allgemeiner Mai 19901. Ueber das Vermögen des helm Deimann hier selbst 1201, Nachmittags 5 Ühr, on net. Ronkursderwalter: meldefrist und offener B. April 1901.
Lederhändlers Wil ist heute, am 29. Mar; das Konkursverfahren er— dendant Foller hier. An« . Arrest mit Anzeigepflicht bis Erste Gläubigerwersammlung und Prüfungstermin am 24. April 1901, Vor mittags 9 Uhr.
Dohenlimburg, den 29. März 190.
u. Wengler, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stontursverfahren. mögen des Rittergutsbesitzers p in Niederbeisheim wird beute, AUbends 6 Uhr, das Konkurg⸗ Der Rechtsanwalt Hanke in sverwalter ernannt. Kon⸗ zum 18. Ma ĩ zur Beschluß⸗ ernannten oder sowie über die nd eintretenden ursordnung bezeich⸗ den 25. April 1901. und zur Prüfung der ange— en auf den 14. Juni 19901, hr, vor dem unt Termin anberaumt. eine jur Fonkurgmasse geborige Sa
Ochsenbausen, Vormittags 11 Unyr.
—— 22. April 1901, Bormittage v ihr, n gemeiner Prüfungstermin: 3. Juni 1901. Bor- mittags O Uhr, im Zimmer Nr. 17 des Gerickts. gebãudes hierselbst.
Siegburg, den 23. März 1901.
Anmeldefrist, Vermögen des Schneider meisters
Schlesien, wird Vormittags 11 Uhr, das Verwalter: but i. Schls. Anmeldefrist Erste Glaubigewersammlung 1. Vormittags A1 Uhr. termin am 17.
Josef Kühn heute, am 29. März 19901, Tonkursverfahren eröffnet Erwin Müller zu Landes bis zum 1. Mai 1901. am 19. April 199 Allgemeiner Prũfungs Vormittags 11 uhr. pflicht bis 20. April 1901 Königliches Amtsgericht zu Landeshut i. Schls. 53] R. Württ. Amtegericht Langenburg. Konkurseroff nung über das Vermögen des Vitolaus Schober, Schuhmachers in Gemeinde Schmalfelden am 27. Mar; 196 Konkursverwalter: Erste Glaubigerversammlung, und allgemeiner Prüfungstermin vor dem ericht in Langenburg am Samstag, den 27. April 19091, Vormittage 11 ihr. Frist jur Anmeldung der Vonkurs forderungen bis 19. April 9 Offener Arrest mit Anzeigefrist big 19. pri
Gerichtsschreiber Leibold.
Landes hut, 1901, Vor⸗
Nachlaß der am 30 Mai 12900 zu Oberdettingen. Gde. ÜUnter— estorbenen Theresia enen Ehefrau des
Konkursforderun
dem Gerichte an⸗ Beschlußfa die Beibehaltung des ernannten oder die ; anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls n in § 132 der Konkurgordnu stände auf den 20. April 11 Uhr, Forderungen auf
O. A. Biberach,
Dabrik, geb. Kohn, gewe Dandelsmanne Anton Sabrik von dort, am 27. März 1901, Nachm. 3 Uhr. te Bezirksnotar Ricker in Ochsenbausen und in dessen Verhinderung der Ber⸗Not. Assistent Sberdorfer da⸗ Erste Gläubigerversammlung, Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den ril 1991. Nachm. 2 Uhr. A frist. offener Arrest und Anzeigefrist: JI6. April 1561. Gerichtsschreiber Hau x.
sonture verfahren.
das Vermögen der Reisbitzen, Bertha, waarenhändlerin in är 1901, Vormittags 116 Ubr Verwalter: Kanz
Ueber das Ver Johaunes &lop am 28. Mär; verfahren eroͤffnet. Domberg wird zum K kursforderungen sind bis dem Gerichte anzumelden. Beibehaltung des l eines anderen Verwalters, tellung eines Glaubigerausschuffes u über die in 5 132 der Kon neten Gegenstãnde auf Vormittags 9 unr,
. ai 1991 Offener Arrest mit Anzeige
Konkursverwalter:
bezeichneten Gegen 901, Vormittags der angemeldeten ai 1991, Vor mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ im Stadthaus, Sitz al, Term beraumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
1. Mai 196. Kaiserl. Amtsgericht zu Colmar.
mittags 5 Uhr.
t Bezirks notar Neff in Blaufelden.
Den 29. März 1901. Sitz ungẽsaal, = 1— * . eb. Krumm, Spezerei⸗
chneten Ge⸗ odesberg. en, welche n Besitz baben
Verõffentl. Der e Ham berger, Kanzleirath.
Konkursverfahren eroͤffnet. Den 27. März 1901.
555 KRoukursverfahren. . e n, . . 2 In Mülhausen, Colmarerstraße, ist ö a. des 5 . usen heute, am 27. März 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. = schäftsagent Beha in Malk 2
Amtsgerichts Mül⸗
ülhausen ist zum Konkurs⸗
verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 6. Mai 1961. Erste Gläubiger⸗ ö J EO Uhr. Allgemeiner rüfungstermin am 23. Mai 1901, Morgens 10 Uhr, Dreikönigsstraße 23, Zimmer Nr. 7 X. 1061.
Mülhausen i. Els., den 27. März 1901.
am 11. April 1901, Morgens
Der Gerichtsschreiber: Ba chmann.
sõ43 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Jakob Chriftoyh Wohlfart Bauers in Linsenhofen, ist heute, am 28. är 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet worden. Der Beʒirks⸗ notar Jünk ling in Neuffen i
st zum Konkursverwalter
ö . 18 K-⸗O. u. Anmelde⸗ frist wurden auf 16. April 1901, der Prüfungstermin auf 2s. April 1961, Vorm. d in, Nürtingen, den 29. Mär; 1901. Gerichtẽschreiber Kgl. Amts
Uhr, bestimmt.
gerichts: Schweizer.
— ———
löJ3] Deffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Grund⸗ und Mühlen⸗ besitzers Karl Wieczorrek i am 30. März er, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs Töff net. Verwalter: Rechtsanwalt Donalies in Ortels burg. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 2. Arril er. Erste Glãubigerversammlung den 23. April er., 10 Uhr Vormittags. Asf⸗ gemeiner Prüfungstermin den XT. ai cr. , 10 Uhr Vormittags, Zimmer 15.
Ortelsburg, den 30. Mär; 1901.
Ortelsburg ist
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
536 Bekanntmachung. Durch Be z heute, Vor mögen des Müllers Ludwig St mühle, Gemeinde Katzweiler, das eröffnet. Konkursverwalter: schäftsmann in Otterberg. zeigefrist bis 15. April 190 30. April 1901. Erste Glaub 20. April 1 Prũfungstermin
schluß des hiesigen K. Amtsgerichts von
mittags 10 Uhr, wurde über das Ver—⸗
(603
K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. olferei⸗ März 1901,
Ss -Assistent Funk dasesbst.
Amtsgerichtsschreiber Klotz.
554 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Angelika Kopf, Ehe⸗ frau von Eligius Solgadi, Wirthin in St. Amarin, wurde heute das Konkursberfabren er öffnet. Konkursverwalter: Geschãaftsagent Hegelen
O
in St. Amarin. Offener Arrest mit Anzelgefrift. sowie Frist zur Anmeldung
ag der Kenkursforderungen zum 17. April. Erste Glãubigewersammlung zugleich Prüfungstermin: Mittwoch, den
Kaiserl. Amtsgericht.
591 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der aufgelösten, noch dation Saftun in Ludwigehütte, deren Liguidatoren sind: a. Wil belm von der Seydt, Kaufmann in Lohmar,
. in Liqui⸗ befindlichen Gesellschaft mit beschrãnkter g in Firma Karl von der Sendt und Eie.
Georg Kirschbaum, Techniker in Altenrath, 29. Mãr; Konkursverfahren Offener Arrest mit An⸗
Mai 1901. Erste K *
Königliches Amtsgericht.
586 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 3. Februar 1901 zu Berlin versterbenen Kreisphysikus a. D., Stabe. arztes a. D. Pratt. Arztes Dr. Camillo Hahn
pandau, Bismarckstraße, ist beute am 29. Mar;
1901, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Ron⸗ kurs verfahren eröffnet. Zonkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Julius Hegert zu Spandau, Schönwasderstr. I056. Erste Gläubigerdersammlung am 223. Aprii 1901. Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungs⸗ termin am 18. Juni 1991. Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Polz. damerstraße 34, Zimmer 25. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 19091.
Königliches Amtsgericht Spandau.
545 Konkursverfahren. Ucher den Nachlaß der am 25. Januar 1901 auf der Heckenmühle, Gemeinde Hofen, verlebten Eva Jackn. Wittwe des Müllers Michael Bostätter,
wird heute, am 29. März 1901, das Konkursverfahren eröffnet. Notarsgehilfe Lorentz in Rittersho bis 2. Mai 1901. 26. April Prüfungstermin: 10. Vormittags 9 Uhr,
Gericht. Offener Arrest und Kaiserl. Amtsgerich
Nachmittags 3 Uhr, Konkursverwalter Anmeldefrist erversammlung: Vormittags Mai 1901, bor dem unterzeichneten Anzeigefrist 26 April 1901. t Sulz u. Wald. Konkursverfahren. gen des Kaufmanns Martin am 29. März Konkursverfahren duard Ritter in g den 24. April Allgemeiner Prũ⸗ Me 1, Vormitta öniglichen Amtsgericht hierfel für die Konkursforde⸗ Offener Arrest und
Erste Glaubig
Ueber das Smalejus in Til 1901, Nachmittag
8 53 Uhr, das Verwalter:
öff — Kaufmann E Tilsit. Erste Gläubigerversammlun Vormittags 11 Uhr. nin den 17. Mai 190 2 Uhr, vor dem K Zimmer Nr. 7. rungen bis zum 30. April 1961 Anzeigefrist bis zum 20. April 1 Tilsit, den 297. März 1961. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7 Konkursverfahren. en der Wittwe Georg Mandel, einfrankenheim ngsunfähigkeit ein ärz 1961, Nach⸗ ren eröffnet.
r das Vermög
da dieselbe geräumt hat, mittags 5 Uhr, das Ifsgerichtsschreiber rSverwalter ernann zum 16. April 1901 be Es wird zur eines anderen Verwalt eines Glãubigerausschuf über die in § 132 der Gegenstãnde Forderungen a Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Konkursmasse gehörige Konkurs masse ewas f uldig chts an den Gemeinschuldner leihen, auch die esitze der Sache che sie aus der Sache in Anspruch nehmen, m 16. April 1901 Anzeige zu
ihre Zahlu heute, am 360.
Konkursverfah Meyer dahier wird zum Kon— Konkurtforderungen sind bis i dem Gerichte anzumelden.
sowie über die Bestellung ses und eintretenden rdnung bezeichneten g der angemeldeten den 24. April 1901, vor dem unterzeichneten
und zur Prüfun uf Mittwoch,
welche eine zur
Besitz haben ode sind, wird aufgegeben, ni zu verabfolgen oder zu auferlegt, von dem
Forderungen, für wel sonderte Befriedigung Konkursverwalter bis zu
Verpflichtung und von den
Kaiserliches Amtagericht zu Truchtersheim.
Bekanntmachung. über das Vermögen des Bierbrãuerei⸗ Johann Wydler Schlehdorf.
Vergleichs vorschlag
Vormittags 16 Uhr, dahier bestimmt. bekannt gemacht, daß der h die Erklarung des Glãubiger⸗ auf der Gerichtsschreiberei der Betheiligten niedergelegt sind. Weilheim, den 30. März 1961. Gerichtsschreiberei des K. Unterschrift.
Termin zur Gemeinschuldners 19. April ĩ 3saale Nr. 16 wird mit dem Beifügen Vergleichevorschlag und . zur Einsicht
Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über das Sändlers Theodor Effmann zu heute, am 29. März 1901, Nachmitt Antrag des Gemeinschuldners verwalter: Agent W. Funcke rungen sind bis 16. Termin zur Beschluß
Vermögen des Werden wird ags 6 Uhr, auf
Konkursforde⸗ April bei Gericht anzumelden. Beibehaltung oder
Bestellung eines 132 der K.⸗O. be⸗ rner zur Prüfung der an—
fassung über es anderen Verwalters, ; ausschusses und die 5 zeichneten Gegenstände, fe Forderungen Amtsgericht Werden (Ruhr).
— 2
Konkursverfahren.
Josef Denrichs zu Neef w Nachmittags 12 Uhr 25 Minute Verwalter:
. Anmeldefrist Termin der ers
Schlosfermeisters ird heute, am 29. kurs verfahren Prozeßagent 20. Myril 1901. sammlung und Prüfung der 27. April Dffener Arrest mit Anzeigeyf Königliches Amtẽgeri
ten Gläubigerver⸗ angemeldeten Forderungen Vormittags 10 uhr. icht bis zum 20. April 1961. cht Zell (Mosel).
Ueber das Vermögen der A Bartsch in Zittau ein betreibenden heute, am 29. Mär; 190 Konkurs verf
unter der Firma Weber Installationsgeschãft Sandelsgesellschaft wird 1, Nachmittags 6 Uhr, das Verwalter: Herr Rechts. Wahltermin Vormittags 12 uhr. 20. April 1901.
ahren eröffnet.
26. April Anmeldefrist bis zum am 19. Mai Iz Uhr. Offener Arrest mit R zum 20. April 1901.
Königl. Amtsgericht Zittau.
nzeigepflicht
Ueber das Vermögen der Guts. und Sand rubenbesitzerin Thekla Fischer, in Marienthal, heute, am 29. März 1901, Konkursverfahren Lokalrichter Bäßler in zum 17. April 1901. 25. April 1901. s Anjeigepflicht bis zu
werehel. Richter, geb. Windberg Nr. 2, wird Vormittags 9 Uhr, das Konkursverwalter Anmeldefrist bis Wahl und Prüfungstermin am Vormittage 11 Uhr. Offener m 17. April 1961. Amtegericht zu Zwickau.
stontureverfahren.
über das Vermögen des 10 u. Sühner⸗ ist nach erfolgter gehoben worben.
Das Konkursverfahren Karl Wilhelm, ändlers in Wasseralfingen, bhaltung des Schlußterminz auf alen, den 25. März 1901. Gerichtsschreiber 8. Amtsgerichts: Blaser.
ö Bekanntmachung. Gemaß Beschlusses des . Amtegerichts Au kannt gegeben, da
Vermögen des Sch oll in Augsburg sten des Verfahrens Masse eingestellt worden ist. Augsburg, 29. Mär; 1991. Gerichtsschreiberei des . Amtsgericht
Der RX. Sekretsr: Bleicher.
Maurermeiste
Konkursverfahren über das wagrenhändlers Andreas Kno 2. 89, 33 mangels einer den Ko entsprechenden