1901 / 80 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Personal⸗BSeränderun gen. Fa n n . ln , n nigen zum Trautwein s Tirel, bayerisches Sochland Rohr eder Bambus und Papier wie Spielwaagren (articles de Absatzgelegenheit in Mexiko. Die Entwickelung des Außen handels von Queensland.

; und Bats. einer der besten und beliebtesten Wegweifer durch ; ĩ ; . ; . ; Königlich Preußische Armee. Inf. Regt. König Viktor Emanuel III. von sammte Ostalpengebiet (redigiert von Heinrich . A. Edlinge! . 13 * J Nach den Informations et RKenseignements de l'Office national Die Einfuhr und Ausfuhr von Queengland ist in stetem Wachsen 9 auf

Offiziere, Fähnriche ꝛe. Ernennungen, Beförderungen Italien, zum Stabe des 12. Inf. Regts. Prinz Arnulf versetzt. Die Verlag, Innsbruck), erscheint zu Beginn der Neisesaison ist nach derfelben Entscheidun f du Commerge extérieur findet sich in Mexiko Abfatzgelegenheit für begriffen und hat sich seit 1860 ganz erheblich vergrößert, wie folgende ung Versetzungen. Im aktiven Heere Berlin, 25. März. ahn ge Edler v. Grgur oögl im If Leib legt, Weikard im e fte Auflage. Der tertliche Theil des Huches sst unter . ĩᷣ— *. ö 1 dann . . eln folgende Artite]: Zu sammenstellung zeigt. jn Ausf v. Flotow, Oberlt. à Ia suite des 6. Thüring, Inf. Regts. Nr. ö, Inf. Regt. Kaiser Wilhelm, König von Preußen, Lauter im hilfe der besten Albenkenner und ber meisten Alpenvereins. Sektionen Länge, einschließlich des Griffs, weniger als 18 em betragt Fandwirthschaftliche Maschinen und Geräthe. Dieselben gehen Einfuhr Ausfuhr unter Enthebung von dem Kommando als Militär⸗Gouverneur bei 9. Inf. Regt. Wrede, Herrmann im 5. Feld⸗Art. Regt, zu auf den neuesten Stand gebracht und ebenso das reiche Kartenmaterial seinet Sitzung vom 28. November 1906 hat das eGmitè ultaätik zur Zeit meift aus den Vereinigten Staaten ein. Es empfiehlt sich, Werth . der Ritter⸗Akademie in Liegnitz mit Ende Marz d. J, in das Gren. Lts. befördert. . ; = einer eingehenden Durchsicht und Ergänzung unterzogen worden. es art et mannfaetures vorgeschlagen, mit den Spiel waaren auch etwaigen Lieferungen Ersatzstücke keishf igen . . 231 76 Regt. Prinz Carl von Preußen 2. Brandenburg) Nr. 12 versetzt, Ahschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 6. März. Das soeben erschienene 3. Heft 47 Bandes 1901 von Dr. die großen Handschirme von mehr? aßz iz nnn Länge, auschließlich Maschinen und Werkzeuge für Bergwerke. Diese Artikel finden . 33 475 Graf zu Rantzau, Lt. kommandiert als militärischer Erzieher bei Ritter v. Schwind, Fähnr. des 2 Inf. Regts. Kronprinz, A. Petermann' s Mittheilungen aus Ju stus Pertheg? des Griffs, aus Hol; und Papier, aus Rohr oder Bambus und Papier ßuten Absätz, trotzem es dort berests mehrere amerikanische Nieder⸗ 1 Ne, . 635 der Ritter⸗Akademie in Liegnitz, unter Belassung à la suite des zur Res. beurlaubt. . . ; Geographischer An stalt⸗ . von Professor Ir. J oder aus Holz, Rohr oder Bambus und Papier gleichzustellen lagen giebt. 2. i. 'm, 31 35 3216 2930 3. Thüring. Inf. Negts. Nr. 7I, vom J. April d. J. ab auf ein 15. März. Häberlin Vauptm. a. D. die Aussicht auf An⸗ Supan; Verlag von Justus erthes in Gotha; jährlich 12 Hefte Dieses Gutachten hat die ministerielle Genehmigung erhalten . Pumpen und sonstige Geräthe, um Wasser aus Bergwerken zu k . . halbes Jahr als Militär⸗Gouperneur bei dieser Anstalt kommandiert. stellung im Zivildienst ausnahmsweife nachtrã lich verliehen. zum Preise von je 2 M hat folgenden Inhalt: Das Gebiet an der Das alphabetische Waarenverzeichniß zum Zolltarif hat dem. entfernen. -. . ö ; . e. . . Berlin, 28. März. v. Dertzen, Major und Bats. Komman⸗ 16. März. Beckh, Major a. D., zur Disp. gestellt. . Mündung des Trombetas in den Amgzonas von Vr. Friedrich Katzer gemäß folgende Fasfung erhalten: z Baugeräthe, Messerschmiedewaaren überhaupt alle Eisen- und Die Ein Jahren vertheilte sich auf die deur im Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, bis auf weiteres zur 25. März. M ott es, Major z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Das Erdbeben in Isgland im Jahre 1896 von Dr. Th. Thoroddsen d lde Stahlartikel von guter Qualität, ferner bessere chirurgische Instrumente. hauptsãächlichsten Artikel, wie folgt: Dienstleistung beim Militärkabinet Seiner Majestät des Kaisers und Bezirks Kommando Kaiserslautern, mit der Erlaubniß zum Tra en der Kleinere Mittheilungen: Sie Verbreitung der Schriftarten in aus Helz und Papier, Rohr oder . arben und Lacke. . ——— Königs kommandiert. Uniform des 5. Feld Art. Regts, Backof, Major z. D. und Bezirks⸗- Europa von Dr. X enkel; Das Gefrieren der Seen von Professor Bamhus und Papier, Holz, Rohr Mindestens 18 em lang (ein⸗ Glas⸗, Porzellan- und Fayencewaaren; Phantasieartikel aus Leder 1860 1870 1890 Abschiedsbewilligungen. Im Beurlaubtenstande. Sffizier beim Bezirks Kommando Bayreuth, mit der Erlaubniß zum Karl Schuh; Zur halgeschichte des obersten Donaugeblets von oder Bambus und Papier? ** shließlich) des Griffs und wie 3 B. Portemonnaies, Visitenkartentäschchen u. s. w. die jedoch ; : . Berlin, 28. März. v. Eicke u. Pol witz, Rittm. d. Landw. a. D., Tragen der Uniform des 15. Inf. Regts. König Albert von Sachsen, Profesfor Ir. Rob. Siegert; Geologie von Rhodus von Professor aus Pappe oder Karton mit farbigen höchstens 35 em lang (zus- durchaus dein dortigen Geschmack entsprechend gearbeitet sein müssen. ; = zuletzt Oberlt., in der Kav. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Brieg, unter Hort gen bang ihrer Pension, mit den für Verabschiedete Fr. A. Philippson; Die Mission Pabie von Dr. M. Hammer; E Abbildungen, mit Griff aus Holz schließlich des Griffs). Wie Baumwolle, Wolle die Erlaubniß zum Tragen der Lankw. Armee⸗Uniform ertheilt. vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt. . Einfluß des Waldes auf oden euchtigkeit und Grundwasser don oder Rohr und mit Mefall' Fächer und Handschirme aus . . a cr: Katholische Militär-Geistkiche. . ! 26. März. Edler v. Germersheim, Major und Bats. Profeffor Hr. O. Gravelius; Zur Geologie bon Jamaica und Neuere beschlägen f Holz und Papier. Rr. 645. Der Außenhandel Argentiniens im Jahre 1900 sowic Waaren dar Berlin, 23. März. Biesenb ach, Dib. girrer in Cassel, Kommandeur im 27. Inf. Regt, mit der gesetzlichen Pension und mit Betrachtungen über das geologische Aker der Erde von Profeffor aug gepreßter Pappe oder dergleichen Weniger als 183 em lang . . 9 . 900. 6 ; 3 id 356 874 8a7 i 331 389 von der 22. zur 31. Div. nach Straßburg i. E. verfetzt. der Erlaubniß zum orttragen der bisherigen Uniform mit den be⸗ Hr. A. Tornquist. Geograp . Monatsbericht, Erklärung 1 Karton mik natürlichen getrock (inschl. des Griffs) und mehr Der argentinische Außenhandel hat sich im Jahre 1900 wenig Ml le und Waaren . . Beamte der Militär-Verwaltung. stinmungsmäßigen Abzeichen zur Disp, gestellt. Au guftin, Major Herausgebers, Biilage: Literaturbericht. Karten unter Redaktion neten Blumen, mit Photo- al 35 m Lang Lusschl des in tig, estaltetz di songl. die Finfuhr als güch die Ausfuhr im * e, , 111 690 z348 os 628 5431 211 324 Durch Allerhöchste Patente 4 März. Serick, Hen- und Bats. Konnnandenr im 5. Inf. Regt. Großherzog Ernst Ludwig von Pr. Br. Hassenstein: Karte der Mündung des Trombetas in den graphien zc. verziert oder nicht, 9 Wie Szielm agren erg e zum Vorjahr erheblich ö haben. . Sauren, Alkalien. ö da ich, Rechnungsräthe, Geheime expedierende Sekretäre im Kriegs⸗ von Hessen, Frhr. v. Guttenberg, Hauptm. und Komp. Chef des Amgzonas, hauptfaächlich nach den Aufnahmen der Ingenieun 1 . lbimbeloterie). Nr. 646. Der Werth der Einfuhr bez erte sich auf 113 485 969 Gold⸗ Drogen u? ö 2s 10656 85 101] 134 809 233 149 Ministerium, der Charakter als Geheimer Rechnungsrath, Müller, Inf. TVeib Regts. M ever, Hauptm. und . Chef des Le Blane, Robert, Haag, Paul le Cointe, Valente do Couto um Moniteur officiel du commerce.) Pesos gegen 116 850 671 Gold⸗Pefos im. Jahre 1899 (1 Gold Pefo Papier Bücher, Hengsten berg, Geheime erpedierende Sekretäre? und Kalkulatoren 21. Inf, Regt, Freudenberg, Rittm. und Skadr. Chef nach eigenen Beobachtungen (700 900) von Dr. Friedr. Katzer; = 405 M6 6ã). An der Abnahme der Einfuhr sind fast alle Waaren Schreibmarer ien im Kriegs Ministerfum, der Charakter als Rechnungeratsaltulatr ren im 3 ger, Weight, Eriherzog Albreit don. Sesterreich, an Das, Erdbeben in Jsland im Jahre 1656 . O90 G00) und das r betheiligt. aim eteutendsteg jedoch Terfiln garen und Stein kohlen, u. f w. 28 072 81 osg 169 o89] 201 860 liehen. dere gesetzlichen Pension und mit der Erlaubniß zum Forttragen der Sebiet be stärksten Erdbebenstöße im Jahre 1896 (; 756 000 von Der belgische Eisenmarkt. Die Aus führ, erreichte einen Werth von 154 So 41 Geld⸗ Haushaltunggegen. Durch Allerhöchsten Abschied. 19. März. Krippen- bisherigen Uniform mit den Jür Verabschiedete vergeschriehenen Ab⸗ Br. Th. Thoroddsen; Verbreitung der Schriftarten in Europa um Auf dem belgischen Eisenmarkt hat sich die Lage zu Beginn des i 184 9173531 Gold⸗Pesos im vorhergehenden Jahre. stan de u , . 9gols 2s 219 6 359 121231 do ö Ober Zahl mstr. vom Schleswig ⸗-Holstein. Fuß⸗Art. Regt. Rr. 9, zeichen, K op, Major und Bats. Tommgandeur im 17. Inf. Regt. 1900, von Dr. 8. Henkel; Deltabildung des Trombetas von Dr. Friedr. laufenden Jahres erheblich ber chlehle n fich deutsche! Werber Wauvtsächlich hat die luefuhr bon Viehzuchtprobunkten nachgesaffen. Branntwein! Wein 7 3, . , W; ift ,, 3 er, n nnd inet, 66 macht sich, besonders im dee. andel starz fühllẽar k wwortierten Ackerbau. rte gn ff it jedoch in sehzten und Bier... 159 os5] 244 284 337 272 312 815 als Rechnungsrath ver iehen. ele, Xt. Xns. 9 ö ; Mit? j Roß J . ö ; . . igar⸗ Durch Verfügung des Krie gs M iniste rium s. 2. März. kana, unter ausnahmsweiser Verleihung der ussicht auf Anstellung Land⸗ und Forstwirthschaft. 4 . . . . Die einzelnen Länder, mit denen lrgent nin borzugs weise in ,, ö nz Hahm, Proviantamks⸗Koöntroleur in Lyck, als Proviantamts-Rendant im Militär⸗Verwaltungsdienst, mik der gesetzlichen Pension, Wei . auf I95 6s t im Jahre 1900 . steht, waren anf der Einfuhr und Ausfuhr des Jahres Schnupftaback . 25271 40 417 87 254 110 075 nach Stallupönen zum J. April 1901 versetzt. - der Abschied bewilligt. . eizeneinfuhr Marseilles. Die Crgebnisfe Ker fue hr hatten für I9o0 wenig Befriepigendes in folgender Weise betheiligt: . . Ther, , ,, , , nn, 135 33 1116 3 s eg 3. März. Enge, Proviantamts-fffist. in Diedenhofen. zur Nach den. Wochenübersichten des Semaphore= betrug die Weizen⸗ sie sind aus folgender Tabelle ersichtüch . Einfuhr Ausfuhr Delhandlerwagten. . 35 4565 16 ö6r 231 Tes 3, gs, , g,. Armee⸗Konservenfabrik in Mainz versetzt. Einfuhr Marseilles auf dem Seewege: 8 j 5 ĩ S gegen 1899 gegen 1899 Ietreide und Mehl . 98 584 179 501 363 519 530 069 578719 ] . ö H ö. elgische Ausfuhr an Eisen und Stahl Meh März. Schwartz, M anteuf fel, Ruppe, Hanisch, in der Zeit vom 34. , fk bis zum 1. März. . 119 341 dz, in metrischen in metrischen 1900 4 mehr 1900 mehr Frische Früchte u. s. w. 4088 29 324 53 904 142 666 179099.

Previn amtg Gon frolenre in Hanau bezw. Koblenz, Stéttin und daben aus Rußland VJ ; weniger weniger Bei f . startikel in . . nach Lyck n ge,, ö. , ö I. 63 Literatur. in 2 n, . 3 m;, 9 9 ö . 31 1896 ö Werth in 1000 Gold-Pesos we, e emen men '. . 1 29. K

Lipfęert, Kgrst . Prießnitz, meichel, Grohnwaldt, Katechismus der Verwaltungslehre. Praktisches Hand⸗ bon aus Rußlan J 2 13... 413 S566 189). 683 633 Froßbritannien .... 38 s36 4989 23 39! 2169 JJ M M Steege, Lehn, Gorzs, Ge sche. Hut Hir dl, Hausdörffer, buch für ih Staats- und e n , n. zum Zwecke der m 3 vom 10. bis zum 18. März... 341 155 133. . . 496 96 15986... 718 353 Dent schland. . ... 16 656: P 3635 26 070 9 9364 ö . . Lasch, Gra es und. Wolff, Prebiantamtsglssistenken in Danzig Pothildung für den Verwaltungsdlenst und der Orientierung auf den bon aus Rußland I 18684... 495 49 1598. 7904 965 1 , 622 * * * . * bezw. Köln, Straßburg i. E. Königsberg, Dieuze, Darmstadt, einzelnen Flur te von Ferdinand Stephani, Erstem Stadt in der Zeit vom 17 bis zum 22. Mrz.. 116 26 * 1895 5h56 855 592 890 Vereinigte Staaten von

mr . . . 1900. ( * . .

JIhowrazlam, Weißenfels, Magdeburg Niesenburg. Thorn Fraudenz, ferretär in Tri Zwel. Bändchen. S. Gerftmann 8 erke davon aus Rußland J mem R , ,, . ' meer, 34 ö ; ö Gold... ... 14576 489 539] 820 643] 2 613511

ö iw, T urg, urg, ; denz, hen. . g, ö ; ö 3 In einzelnen Posten stellt sich die Ausfuhr in metrischen Tonnen ö 13 439 6883 784 n ; Er furt. Köln und . zum 15. April 180 als Prop ni Berlin N. Pr. geb. 2, 0.6“. Biefes Handbuch soll angehenden Ge! 20 R 5 . und Entrepots von Marseille befanden sich an in den letzten drei Jahren, wie folgt: J 11 6, 19008 22 439 5 . a4 Is8h oꝛ's ,,. 9 . . 9 mi, gntighenre aul robe nach Strg lsund ben. Stendal. Met, meinde⸗Verwaltungsbegmten Mllitär- und Zivilanwäͤrtern) beim n,. 30 dæ. . 1900 1899 1898 1 17981 6 497 ö ind Fele II 633 6 364 233 33h 765 363 6. schih Srargemünd. athenein Militsch, Halberstadt, Ludwig Studium der Gesetzgebung u. . w. als Rathgeber und Wegwelfer Foheisen ..... 3289 135560 163659 ö J 6186 66 Varl. un ,. il 3 ; 32 * 7 . . Ihlau, Wandsbeck, Züllichau und dienen. Es behandelt neben einer Anzahl allgemeiner Begriffe kurz Die Bedeutung Inner-Asiens für den russischen ö .. 29 805 27416 a 415486590 2699 934 . un e eh d⸗ . 147 992 66516] 140 50 . ö , . e, nen, , . und n, ö tf n Baumwollmarkt. 16 43 858 32 500 23 6020 . 162 16 gil ff hen . j 3516 503

an. . XVraun, mer, é, Bestimmungen der eichsperfassung, der preußischen erfassung, sowie N ĩ ; ; j ; halbfabrikatet 1334 2543 1325 1 520 1 2306 1179 a, ,, 2 za won 220 94 222 . n, ., , Feiertag, Breit der verschiedenen Gemeinde. Städte, Kreis⸗ und Provinzial⸗Ordnungen, vet er e e r ü e . te n , ich , el, ertige ECisen⸗ und Stahl⸗ . . 3 896 4 2435 3 Inder gefroren.. 25 62s ö. * ö 81 ö. 6 /. 9 . o h ö Heri f tem g ü f enten in Stendal beim Frei⸗ das Kommunal Abgabenwesen, das Polizei. Verordnungsrecht, unbemerkt im letzten Jahrzehnt, seit Rußland in Turkestan und probutte 511 909g 625 34 649978 Chile k 124 S0 w— 310 57 3 w * 135 97 199 53 80 959 3. e , nnn e e g r , e n ut huttige wichtig. Reichs. und dandes [Genn u, dä, das vglizeilich Bucharg als der Erager wefflichet Kultur auftrat, eine wirthschaftliche Zusammen S S R s , F. H 122 bed 4 27. Inn.... ph 7 n ,, Mel „Qobschi . ö hhns llt, Reldewesen, das Gratz, Hassen. und; Nechnungswesen des Dentschen Entwickelung von überraschender Kraft durchgemacht. Diesen Lander. Der Niedergang zeigt sch am deutlichsten bei dem letzten Posten. . (Deutsche La Plata⸗Zeitung.) (Ehe Journal of Commerce, Melbourne)

3 ö .

Ohlau, Leobschütz und Züslichan, zum 1. April 1901 nach Magde⸗ Reiches, des preußischen Staates, der Propinziak? un Kirchenverbande iellei ; ist die Ei ü 6. Ein. ö, , j 28 ; der un ; x zt möglich fei z ; agegen ist die Einfuhr dem Jahre 1398 gegenüb all

nutz ben. ö Tölt, Weh enselss Kitong. Torgau, Kefer, Wicht e und, Kant gemginden, Lie diretlen Skaatsstenern i hee, . ö nn , 3. ö J . u, 63. Jahre , . Vannover, Straßburg i. E., Köln, Jülich, n e, Danzig, das Armenwesen im Reiche und in den Einzelstaaten und das Arbeiter⸗ ö ; ; z

; ͤ ü sien i o j ini ie j 9 i j 2 nne ,, , , , . Da gmstadt, 6. etzt. bersicherungswesen Kranken⸗, Unfall. und Invaliden versicherung). m . gg nn n , de, ö keen. . rteaotien niht mnebentend, wie fi Porto Rico. Die Werthe der Ein⸗ und Ausfuhr der australischen Kolonie Abschied en i t ard, ohni d, dnnn, , Krlhehtz, der Dabei haben die einschlägigen Bestimmungen des neuen Bürgerlichen rund 115 900 dz RNohfafer überwiegend amerikanischen Samens auf Einfuhr von Eisen und Stahl Innere Steuern auf Spirituosen, Wein, Ta bad, Viktoria in den beiden letzten Jahren wann folgende: lig . Intend. Milz und Vorftand der Inkend Gesetzbuchs Berücksichtigung gefunden. Die Invaliden und Alters⸗ den Markt. 1900 13899 1898 Zũů ndhölzer ꝛc. Gemäß einer am 31. Januar d. J. bestãtigten Akte Einfuhr: 1899

der 1. Hh n de rp Jm ed. rn. eme e., Gre nhfn, hersi erung ist nach ö e, 1. Januar 1965 i ft getretenen Sehr erheblich ist die dieferungsvermehrung in Zentral⸗Asien, ö in metrischen Tonnen der Legislatur von Porto Rico ( Gaceta de Puerto Rico vom Hold und Münz ö 2 72g

Intend. Affessor von ter Rorps. Intend. des J. Armee Korps ak Verschriften des n ide nerstcher n gsges eh zz dargestellt. Durch Fin besonders innerhalb der russischen Einflußsphäͤre. Dazu kommt al⸗ Roheisen... . . 305 628 3595 20 317 828 3. Februar 1901) unterliegen die nachstehend genannten Artikel, wenn Hoh und Münzen.... .

Vorstand zu ber Intend. ben! Di , = ver i fh Renn, weise auf die einschlã igen gesetzlichen Bestimmungen giebt der Ver⸗ für Rußland wichtiger und erfreulicher Üimstand, daß die russischen . 40906 2738 7282 sie aus den Erzeugungsstätten mit der Bestimmung zum Verkauf oder Wollenwagren 2351959

r, , n,. R . ersetzt ust. Rechnung asser dem Leser die Möglichkeit, im ein elnen Falle sich über eine Baumwollpflanzungen nur noch geringe Prozente reiner einheimischer 1ꝗ1 61 510 52297 Verbrauch ausgehen oder zu denselben Zwecken in Porto Rico ein- Veizen and Mehl.... 38 633

rath, Intend. Sekretär von der Intend. des X u der des 1II. Armee. T e ichten. Als ist ein Verzeichnis . : ge. . 3 35225 5 S Andere V 2705478 74977 Korps. G c . ' e. k . Intend. der 7 Vir. Frage eingehender zu unterrichten. Als Anhang ist ein Verzeichniß Saat aufweisen. Wenn die zur Verwendun gekommene amerifan sche lbfabrikate⸗ 21118 14 312 3367465 geführt werden, folgenden Steuern Andere Waaren.. 12765 478 146 674977

Außenhandel der Kolonie Viktoria 1900.

fin ber des X. Arme Rene, Serre April Io f nnen ar, der in ö. Amtssprache vorkommenden Abkürzungen und Fremewörtei Saat auch aͤußerst schnell entartet, so bleibt das Erzeugniß doch Fertige Eisen⸗ und Stahl Dollar Summe. . T7 D VN 18 301 660

Unter Neßarzt der Nes, zum Noah Be; Beurlaubtenstan des Trnannt beigegeben. . wesentlich höher bewerthet und, ven den Zollverhältnissen unterstützt, produkte 32226 nn. Rum und Fare um in Porto Nico destilliert ö . ü An uhr: de e. 18 März. Schröter, Ober. Jahlmfte han J. Vat. S. Thür ng ö. 2 ö im stande, sich gegen die amerikanische Wagre im Preise zu behaupten. . usammen . 183 351 55 777 77 Fr oder aus den Vereinigten Staaten eingeführt für erne Gallone 0, 60 3. und Münzen.... 5 165 Inf. Regts. Nr. 153, auf seinen Antrag zum 1. Juli 1901 mit Sieg en oder Sterben. Die Helden des Buren— In den Changten von Buchara und Chiva wird nur einheimische Während also die Zunahme der Einfuhr in dem Jahre 1900 ,, . . K 1421 235 Pensien in den Ruhestand bersetzt. krieges. Bilder und Skizzen nach eigenen Erlebnissen von Frederik Saat verwandt, Da nach dem dort herrschenden Steuer spstem nur gegen, 1598 420 betrug, ift die Ausfuhr in der Zät gefallen R d Bay R h be, inn, dan heil davon We den 1 6335 355 19. März. Becker, Intend. Registrator von der Intend. des Rompel, Parlaments⸗ und Kriegs- Berichterstatter der Volks. reife Felder freigegeben werden, so ist die damit bedingte Verzögerung um 1700. . . . . dum un ap! um, bei der Einfuhr aus Andere Waaren 6 * 26388 XI. Armee, Korps, zur Inkend der militärischen Institute, Ziekin ski stimme“' in Pretoria. Mit einer Einleitung von Dr. Äfbert in der Aberntung selbstverständlichenweise ein vollständiger Hinderungs⸗ Die Konstruktionswerkstätten haben besonders gelitten, da die Andern. Eee, e. juosen, ohne ün schied ö a, Summe - 18 56 7806 7.7 TJ. , Bureau. Diãiar Von der Juen des XVII. zu der des XI. Armee? Pfister, Generalmajor 2 D. Verlag von P. 4. Nierstraß, grund für die Verwendung der kayselempfindlichen amerikanischen Saat. Ausfuhr ihrer Produkte von 1898 auf 1909 gefallen ist, und zwar * 7 an 8 Sni g , un n r Die Handelshilanz der Kolonie hat also im letzten Jahre ein Rorps, —verfetzt SGravenhage Pretoria und Anton Doff mann⸗Stuttgart. Prels Nach vorliegenden Angaben betrug nun die Gesammt⸗ Baumwoll. den 122 717 t auf 78783 t, während die Einfuhr von 1I91 t auf Sob in Por . ieo i . . er eingefuhr Ueberwiegen der Einfuhr über die Ausfuhr ergeben, während 1899 26. März. Huck, Intend. Nath und Vorstand der Intend. der 250 16 Has vorliegende Werk entbehrt, wo es de politischen Einfuhr aus Zentral-Asien nach Rußland: 2344 t stieg. . ö U tus 636 (adulterated) . .... die Ausfuhr überwog. Der Import ist im letzten Jahre um ungefähr 1. Garde: Inf. Did / n d Korp. Jnten n? Garde Koche lend. der eg, berührt, meist der wünschenswerthen Sbjertivitat und zeigt 1894 1895 1896 In demselben Zeitraum fiel die Ausfuhr von Schienen von Gren umnd e . w 350 099 Pfd. Sterl. gewachsen, hauptsãchlich durch vermehrte Zufuhr der Wense, Intend. Affessor von der Korps-Intend. des Garde. hierbei eine durch die Stellung des Verfassers immerhin begreis⸗ rd. 42 550 000 535 000 h95 000. 32 004 t guf 64 223 t, während die Einfuhr sich von 468 t auf 1943 Champagner der nicht besonders aufgefüihrten Wagren. Dagegen sank die Ausfuhr

) ö ö ö 2 . ; = . . ; . 5 9 491 . —⸗ 22 ma; ee, , aA vrten 1 * n n,, Korps, als Vorstand zu der Intend. der i Garde Inf. Div, = ver. iche, ausgesprochen burenfreundliche Tendenz. Gerade dadurch Nach neuesten Angaben und Schätzungen betrug dagegen die Roh— hob die Ausfuhr von Blechen fiel von 30 2568 auf 74 400 t, die Wein und Bier, versetzt laduitsrated) .. um mehr als 1 Million Pfr. Sterl, weil besonders ber Wollen. und

ö 2 ä; . 3 8 ? 1 ö 2 72 z ö z . 1 * 993 3 ĩ. *** . . 9 J 1 setzt. Haeuseler, Proviankamts- Assist. in Breslau, zum 1. April aber wird es für den unbefangenen Leser ein recht brauch⸗ faser⸗ Ernte Zentral Asiens im Jahre 1899: rund 2d 000 dz, und Einfuhr wuchs von 10 S842 t auf 14742 t. ? ö und Zigaretten, in Porto Rico Getreidehandel nachließ. Von anderen Waaren als Wolle und Weijen 1901 nach Posen verseßt. Haehndel, Proviantamts⸗Aspir, als bares Vergleichsobjekt bei dem Studium anderer, über . Kriegs, für 1900 wurde dieselbe Ernte anf 1167 O00 da veranschlagl. Hierbei Die Ausfuhr von Eisen und Stahl kaufbarren fiel von 271 710 t

ö n 2 6 a . , 6 2 n, , , . e r e. ; = e, de, e,. 1 . 2 2 . 1 i

2

2

Wrgestellt oder aus den Vereinigten wurden fast für 1 Million Pfd. Ster. mehr als 1855 ins Ausland Proviantamtẽ . Affist. in Breslan angestellt. epoche erf jienenen Bücher, deren Zahl sich gegenwärtig zusehends ver⸗ wurden Lon amerikanischen Samen 751 000 dz gegen 569 0090 dz im auf 190 530 t, die Einfuhr stieg von 21 231 t auf 31 008 .. i , . f das Tausend 1000 Stic verkauft. (The British Australasian, nach The Argus.) 22. März. Prasse, Intend. Rath bon der Korps⸗Intend. des größert. Ein besonderer Werth der Rompel schen Schrift liegt darin, vorigen Jahre erwartet. . ö . e Die Vereinigten Staaten von Amerika haben an dieser Be⸗ 1 h * . if men . . Sti . V. zu der des i. Armee ⸗Kords zum J. April 190 versetzt. daß sie Lebensbeschreibungen und Charakterbil der der hervorragendsten Die Gesammtbaumwollflache in diesen Ländern betrug 1899: wegung des Handels keinen bedeutenden Antheil. Die Einfuhr don ö Pfd. auf 1. ug 6 k ( ö Kohlenfunde in Algerien. . * Personlichkeiten aus dem Burenvol fe giebt, deren richtige Würdigung 18 380 ha, 1900 bereits: 427 000 ha. Man begreift. welche große dort ergiebt sich aus nachstehender Tabelle: Zigarren und Sigaretten, ei der Einfuhr ĩ 1 11 an. . Königlich Bayerische Armee. ein reiches Material für das Verständniß mancher Geschehnisse und Ünter. Bedeutung diese Thatfachen für die russische Industrie gewinnen 1909 1899 1898 aus anderen . 8 * erschie enen Theilen AUlgeriens sind fürlich lein kohlen Offiziere, Fähnriche ꝛc. E tnennungen, Betörderungen lassungen im Verlaufe der kriegerischen Attionen darbiete Ebenso werth. können, borausgesetzt, daß die Wasserversorgung diefer großen Lãnder⸗ in metrischen Tonnen nich ub 3 If danf . dag Tausend.. 199) ö n ,, . r, . inden we n. Hbfleich sch eie n

8 7 * 1 . * 1 2 * . 1 2 * 1 * * —— 5 5 Pf 5 se ĩ . 2 1 hole j 2. itã 1 ĩ de Wels und Versetzungen. Im aktiven Heere. 6. März. Frhr. voll ist für die Beurtheilung der dortigen Verhaͤltnisse die von dem General. strecken eine bessere wird. nn, ug 552 über 3 Pfd. auf das Tausend 1000 gefundenen Kohlen ibrer Qualität nach nicht mit den Welschkohlen

v. Berchem, Lt. des 2. Inf. Regts. Kronprinz, unter Stellung major z. D. Pfßister geschriebene Einleitung Wie Süd⸗ Afrika zu 111 Taback, ganz oder theilweise gFarheitet in dergleichen lassen, so sollen sie doch. nicht minderwerthi ger sein als X Ja suite dieses Truppentheils, auf Lie Dauer eines Jahres beurlaubt. feiner wellgeschichtlichen Bedeutung gekommen ist? und Das fich daran Sandel und Gewerbe. 1 ü 236 jeder Form, aus Fabriken Porto Ricos e Ccottischen Nohlen. welch. m grohen Mengen nach Ale ien zum Ritter v. ETyl ander, Fähnr. des Inf. Leib Regts, zum . Chev. anschließende Kapitel über Sitten, Charakter und Kriegführung der i , 1 1 . 3 Wer bei der Einfuhr aus den Vereinigten J Verbrauch im ern y Landes rngeführt. ür. . Regt. Kaiser Nikolaus von Rußland v rsetzt Buren. Nächst den dann folgenden Abschnitten über die Prãasidenten (Aus den im Reichs amt des In nern u sammenge stell ten Stahldraht n , 9 23 2 w J . das Pfund Kohlen in hinreichenden 8. engen w. Algerien ge orden werden fännen,

27. März. Ritter v. Pofchingern, Qberlt. des 1. Ulan. Träger und Steijn, über Wolmarans, Wessels, Fischer, Leyds, Reitz, Nachrichten für Sandel und? ndu trier. 1 78 386 oder einen Bruch o steht. zu arten, daß die meisten algerischen * n bis Regts Kaiser Wilhelm II, König, von Preußen, unter Enthebung Joubert, Gronje, Botha, de Wet, De la Ney, Theron, Albrecht, Entdecku ng von Braunkohle und Erzen im Gouvernement Geschmiedete Waaren. 9 . ö theil davon dahin fschottische n, ra, m. . . . dom Kommando zur Gesandtschaft in Wien und unter Stellung à la. Ben Viljoen, Vertzog sowie die Frauen und Tochter der Buren, ent⸗ Kijew. , Eisen und Stahl, verzinkt ? . Tahack wie vor, bei der Einfuhr aus anderen Wekarf aus den algerischen Gruben verschaffen werden. Daß

ö rar,. . . ge,, . 8 . ? ) r . inder rößte Hinderniß für die Erschließ er Gruben besteht in den suite seines Truppentheils, auf die Dauer eines Jahres zeurlaubt. ) as Bi och eine kleine Chro es sch ieger 8 36 . ; 2 24 25 7 Landern JJ . Uoßte ö inderniß ür die Erschließung der ben 25. Mãrz. Siren. . ister Hanne! un 5 ** ihr re gere len renn. He r nn 6 Die geologischen Untersuchungen im Gouvernement Kijew, welche ö M Zusammen . dT 9 12962 ö ar das Spiel Ttansportichwierigkeiten. Es verlautet jedoch, daß in kurzer Zeit ver⸗ . 4 en 2 ĩ 2 c . e Zusammenste G der Greignisse ve Juli 189. im November und T ejember vorigen Jahres ausgefũhrt wurden, . An der äammteinfuhr hatten die Pereinigten, Cotagten in den Patentierte medizinische Präparate, Toiletten? schiedene Eifenbabnlinien in Angriff genommen werden sollen, welche Sffiyieren ernannt faßt. und bildet daher eine sehr liche Beigabe des Buck . haben zur Entdeckung von Braunkohle, Graphit, Eisen. und Kupfer⸗ Jahren 1896, 1899 und 1900 einen Anthesl von 1,76 υς, 2,51 und ; 2 3 ⸗— 6 faß ur * e (. * eine 9. 1iützl iche 2 1 abe 58. 8 e 2 2 4 ⸗— * . an,, n ñ . ke r nützliche Veigabe des uches da si 85 . J In Folgenden sind noch di zegen Ende Februar in Belgien werth möglich ist, nutzbar machen sollen. Billige Arbeitskräfte sind i Rentg von er . g 7 8 5 ger, , a ö ; ; 4 ; ĩ. ; unden wurden, zefinden si in er Verw k Rei Im Folgenden si no e geger nde Februar in Belgie Olen in ode re B ers ö 5j 8 Pfund Lande vorhe n, da viele Schw E und Kabylen im Lande umber— Regt von der Tann, im 1. Inf. Regt. Srff. Di ler, Major Krieges erleichtert. Eine Karte des Nriegsschauplatzes tragt gleich. Homme 4 , 24 Hod be . geltenden Preise angeführt: K i 9 ür das Pfund 4 w en * der Ren g reich; und Kemp. Chef des 9g. Inf. Rents Wrede, im 19. Inf. Regt. falls hierzu bei. Die dem Text beigefügten, trefflich ausgeführten 24 5 5 ĩ m n g,. Walsen und Munitign aller Art, mit Aus. = 1 1 . = . 2 ; 2 1d Braunkohle gefunde Schon vor Jah ) hier B r. 4 Gießerei⸗Roheisen 758. 50 Verein S R Rapstaliste ihr Kapital eher im Lande selbst als Frankreich an⸗ Komp. Chef des 2. zäger⸗Bats., im 22 Inf. Reat Kief haber wirklichkeitstreuen Hinter f Leser vi Und Bre ohle gefunden. Schon vor Sahren waren hier Braun 2 * 51 —— 2 7 Vereinigten Staaten, der Regierung der Kapitalisten ihr Kapita eher im Lande als in Frankreich an⸗ , 6 8m. Regt, Ki he . . 9 grund und führen dem Leser die meisten der 3 6monn S* je (G x * z 3 homaseisen = w , .. ; mn 4 *. 49 2 . E Men, . ir Minerals * . 89 HVauptm. und Komp. Chef im 5. Inf. Regt. Großherzog Ernst Ludwig obengenannten Perfonen im Bisdniß vor Augen. ki hlen Jgewonnen worden, man hatte die Gruben aber spãter wieder T ö / Insel oder von Korporationen oder Ge legen würden, als Produktionsland für Mineralien eine Zukunft vor

l Bezirks Kommando Kaiserslautern bezw. Bayreutk, ju Bennrt! is 51 Deremkee d in wein Henn 8 ö 11 1111 M . 1 LUzIL. 11 1 LD, 1 2 1 52 18 ö * D * 71 ) 1 ⸗— per 50 er⸗ 2 1 ——— . 1 14 8 z z ĩ 6 . 9. . urs lin che er, ed i in hein r , s, Karger erm ven l Hie r, J : 3246 artikel, Kosmetiks, Parfümerien. vom Fakturen⸗ das Land erschließen und die Gruben, deren Betrieb zu Zeit un⸗ 236 M3 , 16 63 . ö ung 6 8 J da erzen geführt. Die Ländereien, au nen di L 3,24 To. 26. März. Baumann, Major und Komp. Chef des 11 Inf. die schnelle Orientierung über den jeweiligen Stand des üdafrikanischen 9 = 9 de diese Lagerstãtten ge önig Viktor 6 ; on Italie 7 en 2 2 I umfaßt, wurden Kundfer. und Gifener . Lagerst sowie Graphi uddeleisen (mill iron) 60,09 Fr. . 0. b. Hütte me des Eige s der Regierung de ur Verf Algerien würde sonach, we ie Kolonisten un Tönig Viktor Emanuel III. von Italien, Micheler, Major und ganzseitigen und 73 kleineren Bilder geben der Schilderung einen naht. ͤ tun er, und Gisenen Fetten on eaphit . ab mne ds Gigent hums der We gierung der pit uns, gelen, winde fich, enn .

. 5 1 5 5 8. 8 1 Abf. eis 35 K )* 58 ö 3 1 1 9 vMonie se 3 . ie e den Hessen, in diesem Regt, unter Beförderung zum Major zu Katechismus der Elektrotechn it. Ein Lehrbuch für 6 6 37 ah ar ent 1 3. 9 Hi er K 6 meinden vom Fattnnen 26 sich baben und. sich zu einer zahlenden 38. K . Bats Kommandeuren eiß Hauvytm und Komp Eher im 1 Inf Praktiker Ch . an. * 21 , , J 590 Ves jatinen große Forst owoselizy. Au hier fand man Bille JJ 2 * 2 werth bisher noch nicht ist. (The Iron and Coal Trades Le view.) Bats.. c „Zeiß, He und Inf. aktiker, emiker und Industrielle von Theodor Schwarze R , 8 f jf Sandste f . 100 00 ö ; ; ĩ J Re za er Tam r Bäng n l nne , 3 * Siebenter. nal n err m,. flaace Mit Je, Braunkohle, Graphit und Kupfererz; Eisenerz, Sandstein und Kupfer uppen w = 1900 J 23 Zündhöljer, in Porto Rico hergestellt oder . gr, 1 g ,. 1a ö Dr , en . * i . um geaybeit te Auflage. Mit 286 erje wurden ferner noch in einer etwa 15 Werft von Jekaterinopol Stahldraht für Nägel. 150 00 Fr. Netto Preis an der Hütte. . * . en mh , Groß Schachteln ois 3, 31 = np. 3 1 ar 1 9 * = 8 4 1 9 * 8r D 1 * 2. ** 5. 3 1 4 * * * * 2 2 ) 2 2 1 2 . 1 . * é 9 ö 1 V 2 1 . m s. in * 9 Daupilente 3. Feist le in d. Inf! Rem ü ** didn i . 2 len ger r n ff . 3 33 il erhsten sat, entdeckt, und endlich fand man. noch Kupfer und ee wi Stahldraht 2 die Vergünstigung erg Fteuervergütung, bei von se nicht aber Tägliche Wagengestellung für Koblen und Korg wl * * n 1 91. 19 J 51 21 i 2 2. . 22 e an 294 d * 1 Ie 6 2ste 2. 6 na L ere n 4 F ** * zee ze 9 M 375 Y . 7 ö 1 2. 5 8264 von Hessen, Mieg im 9. Inf Regt. Wrede, Lam precht, R ja Suit? seines wohi zekannten Lehrbuches zeigt sich der Verf esfei Kerb ö. re 20 Werst 2 Jelsterinopol beim Dorfe vissit schjo Balka. Auch Wiederausfuhr als Nägel. (ach Tn Iron Acc) 100 Stũck an der Rub und in Oberfchlefien. 8 13. Inf. Regts. König Albert von Sachsen. amn beim Ergebnisse der stets weiter fortschreitenden wissenschaftlichen Forschung Hit r n Rserländerelen ist man vielfach auf Erze gesteßen i her. bei der Einfuhr aus anderen o30 F 23 1 6 am 2. d. M. gestellt 14974, nicht oubernement der Festung Ingolstadt, PDrosinger zeide im für die Praris zu verwerthen. Namentlich weifen die letzten Kapitel: 2 9 err . ͤ 8 K 8 . 1 36. rechtzeitig geste eine Wagen. ö. ; L. Inf. Regt. von der Tann Brugger des 19. Inf. Regts. König aber el 1 Beleuchtung trommel fen. een, w Kohlenausbeute des Staates Illinois im Jahre 1900. Die Steuer wird durch Verwendung von Stempelmarken ent. In Gr gf fe sind am 2. d. M. gestellt 55s, nicht 1 ae . . 1891 . 2 * 1d. J . . Ung, 12 1 9 8 1 9, . ⸗. Wa *. . 292 9 P ö 15 = 7. ö amm n 12 * ö ö Vitter Emanuel IE von Italien, im Il. Inf. Regt., Sch ot ti im celektrisck- Kraftübertragung in die Ferne, Kontrol und Sicherheits⸗ Frankreich. Nach den Veröffentlichungen des arbeitsstatistischen Huregus des richtet. (The Board of Trade Journal.) rechtzeitig gestellt keine Wagen. . 1 3* * 51 8 s 33 . 2 * * 1 2 . * d 212 57 P S5 E 1 . D 8 8 [ ese ) de ieder Dat, v. Tann stein gen. Fi ischmann des 3. Cher. dorrichtungen, elektrische Gisenbabnen, Metheden lb Elektrolvse, zelltarifierung ven Waaren. Baum wollengewebe, Staates Minis betrug Re Woblcnausbeute, ies ss Vienne m e ; 1 Regts. Herzog Karl Theodor, im 3. Chev. Regt. Erzherzog Albrecht mannigfache Ergänzungen auf. Die im Titel angegebenen Praktiker gestteiste oder gewürfelte die auf dem gewöhnlichen Stuhl Knenen Jahre l dr d, Shorttons im Berihe 1. . Mitteilungen binsichtlic zer Mie gl. wor ange man 2 ö 3 ** a 2 8 Dr 5 7, wm 1 . s ĩ . ö 2 ö an . 59 J 1 * ** 1 J ** 2. 0 9 9. 2 ö ; z 4 * ö 1 . * ' 2 ) 5m 8663 1 ö 3 4 8 den Deter reich, Röck la suite des 2. Feld Art. Regts. Vorn, verden sich des kleinen Dandbuches als orientierenden Leitfadens auch el nf n sind, aber deren aus Figurschuß (duites] oder Fäden per⸗ Dollar. Die Zahl Der Kohlgugruben belief lich auf 20 und die Jabl Steinkohlenproduktion der K olonie Neu- Süd Wales im auskünften über Firmen in Neu- Süd⸗Wale 8 kõnnen Inter⸗ Adjutant bei der 2 Feld ⸗Art. Brig. in Jiesem Regiment, in dieser erweiterten erm gern und mit Nutzen bedienen. schiedener Stärke bestebender Eins lag mittels Schiffchenleiters ein der auf dieselben entfallenden Arbeitstage auf durchschnittlich 182,5. Von Jahre 1966. essenten, wie in der Sitzung der Aeltefsen der Kaufmannschaft von v. Ribaupierre Oberlt. Inf. Leib⸗Regiments, unter Ueber chinesisches Th ate Von von M K 1 2 r. y m . . der gesammten Grubenzabl förderten jedoch nur 323 Kohlen, die zur e. s Berlin vom 1. d. M. Bekannt gegeben wurde, im Sekretariat der . P tel ü . 1 ne B Tneg4gter. Von von Minnigerode. geschessen ist, sind nach einem von den zuständigen Ministerien unterm 99 . ] * ef N Be es Minen⸗Devarte on Neu⸗Süd⸗Wales Derlin ve 2 , Fg, ; 1 Beförderung zum Vauptm. ohne iter in diesem Regt zu weite Auflage. Verlag der Schul ze'sche Sofbuchbant 9 535 * 536 . 2 ; Verschiff ung kamen. Die Menge der verschifften Kohlen belief sich Nach dem Bericht des Minen⸗Departements von Neu⸗Sü Wales Korporation, Neue Friedrichstr. SI 52, an den Werktagen zwischen Fan. e, Gele, He] eri lt, in 3. Feie, art. I , mn, . mag, n gn barg und Ch, n w de ite gene ntatit de; zuf Coe Teng. Die Ürkeuszeit diefer Gruben sellte sich !! bezifferte sich die Steinkohlenfördernng die ser Kolonie im Jahre inh. . erhalt rler w Vomp. ꝛc. Veß m 7. Feld⸗Art. . Schwartz denb id Leipzig. r. geh. 80 4. Diese s et manufactures vom 1s zembe jt de f . r e . . * w w .. 7 und 3 Uhr, erhalten. Adjutanten bei der 3 Feld Art. Brig, v. Haasv Sher des feine Schrint welch * n eil iese art t manufagtures vom 19. Dejember 1909 nicht mit den auf Durchschnitt auf 214 Tage im Jahre. Die Gruben welche die Kohlen auf 5 07 497 t, d. . gij0 459 mehr als im vorhergehenden Jahre. Die Einnahmen der Neuen Berlin er Omnibus nn anten 124 Art. Brig., v. Haasy, T anten herne —=chrift, welche bereits bei ihrem ersten Grscheinen wehlperdiente dem Jacgquardstubl der durch mechanische Hilfemittel, die auf die ; ! 51. * 6 * zes zerth der ger Foblen b Drte der (Ge— Hier Gmnnahmen der Neuen Berlin . 13. Inf. Regts. Kaiser Franz Joseph von ? esterreich, zum Adjutanten Beachtur fand, dürfte jetzt bei . ein Interesse Ff; s 6. f . ' D ; mit Maschinen gewannen, waren der Zahl nach 51; die Anzahl ihrer Ver Gesammtwerth der geförderten Kohlen etrug am Or e der c Aktien Ges ellschaft betrugen nach Mittheilung der Direktion . 1 1 ble on e ch, 3 Adlule Bec ung fand, Urste jetzt, bei dem a gemeinen Interesse für alles Kette wirken, hergestellten Gebild⸗ oder Muster eweben gleichzustellen. 4 =. . 1 * 2 r ; 368 911 Pf 2 ; 325795 6 Sterl J hre 1 len ele * ö Jen, 11 ing di V b beim Gouvernement der Festung Ingolstadt, beide unter Stellung das Reich der Mitte Betreffende in ihrer Neuausgabe besonders will. Nach der allgemeinen Vorschrift, die für die auf ben er hnlichen NMaschinen betrug 1430. Diese Maschlnen förderten 3 58 594 Tons winnung * h ,. n. I 329 9 J 8 fi ) 1 8 e per letzteren im Märj d. J. 139 836 gegen 155 807 ½½ in dem A1 ite ihrer Truvbentheil, * x 3. Reich. RBeckßb * n Fan Schr, * ee. ; M.. 46 2. . . ; . * ĩ m gew K Di e ĩ er G eschäftigten Pers si 899. Der Werth des im Jahre 11 eförderten Oelschiesers betru rea, 3 Rorza bre ; M zuite ihrer Trum ven telle Mitter v. Reichert, Beckb, kommen sein. Schildern die anderen neueren Werte das chinesische Stuhl bergestellten Gewebe getroffen ist müssen sie vielmehr als ge Leblen. Die. Zahl der unte; der Erde beschäftigten Personen flelste J 9 2 361 en 10G, n 3] * selben Monat des Vorjabreg, z 4 Majore 3. D. beim Bezirks? Kommando., Nürnberg bejn. Volk und sein cken meist nur im Hinblick anf die genen aride sie Bend 21 * sich auf 35 203. Der Lohn für die mit der and gemonnenen Kohlen 30 631 Pfd. Sterl. gegen 10 333 Pt. Ster. im borker ren e, Jahre. In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsraths der Marien 1 26 . g. beiw. V. und sein Lebe ne nur im Hinblick auf die gegenwartigen musterte behandelt werden, wenn ihre Verstellung die Anwendung von 8 6 6 0015 8 o 2 fn 2 zurden 126 213 t im Werthe von 105 520 Pfd. Sterl . 5 . 983 1 Reqeneburg,. Kilian, Sauptmann nn Datterie Chef im friegerlichen Attionen, gewährt die vorliegende Schrift interefsante mindestenz 6 Schäften erfordert hat, anderenfalls sls glatt betrug im Dnrchlchnitt o zdis Dossat pro Kreßten Und der Lobn fir An Koks n ee, , n= , Werthe tzen, 100 620. Pfö. Ster] . burg Mlawmtaer Gifen bahn ist beschloffen worden, der General. 2. Feld Artillerie Regiment Horn. beim Bezirks Commando Bam. Einblicke in die dramatische Kunst der Chinefen und behandelt deren Sand fchfrm ! 3 57 a 1 * eng; H 6 Pamb us die mit der Maschine gen onnenen Kohlen Ons Dollar pre Großton. fenen, fegen K sst im Werthe von 77 129 Pb. 1 m Jahre bersammlung für 1900 die Vertheilung einer Dipidende don 5H o auf 2 * * Pian ; 821 * x = 23 F . ; ⸗— Ve . 2Be, d no c 1 [ 2 8 F * 4 2116 16 nnlae raw ? z . 6 *. 8 9 ; ö. 1 26 d * weer berg, unter Stellung zur Visp. mit der gesetzlichen Pension, Geschichte, Eigenart und Wesen in sachverständiger W 66 * ö erte Goller duaraianz) 2 ee fen mm Pritttätt. md von so auf die Gianm. aktien bom M s e 10. September 1892 werden zusammenlegbare Fächer aus Holi, schlagen.

.

.

ye p 8 ; * W Veihe und an! und Papier. Gemäß ein misteri öntscheid om Wölfel, Rittm. . D. beim Bezirks Kommando Landau, = zu niehender Form. . kme einer mite sie len Shtsgeidung

K nnn. 1