2 .
.
— Nach dem Geschäftsbericht der Schlesischen Electri= citäts- und Gas-Aktien-Gesellschaft in Breslau für 1900 beläuft sich der Bruttogewinn auf 704 049 A, wovon nach verschie⸗= denen Abschreibungen 331 546 4. zur Vertheilung verbleiben. Als Dividende werden 5! o (gegen 5 C im Vorjahre) auf das gesammte Aktienkapital von 4650 000 * in Vorschlag gebracht. Im Verlaufe des Geschäftsjahres sind 4 Millionen Mark 490ͤn ige mit 10350 rückzahlbare Theil⸗Schuldverschreibungen der Gesellschaft an ein Kon⸗ sortium begeben worden. Die Valuta hieraus ist jedoch erst am Jahresschluß in Anspruch genommen, sodaß Zinsverluste nicht ent⸗ standen sind. Die Bilanz vom 31. Dezember 5 J. weist außerdem in dem Reservefonds, Abschreibungs,, Dispositionsfonds⸗ und Hypo⸗ theken⸗Konto die Summen von 126 000, 245 000, 200 000, bezw. 148 000 4 auf. ,
— Dem Bericht der Schlesischen Aktien-Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb in Lipine über das Geschäftsjahr 1909 entnehmen wir, daß an Steinkohlen insgesammt 1022610 Meter⸗Tonnen (gegen 1 054 534 Meter⸗Tonnen in 1399) gefördert worden sind, während die Zinkhütten u. a. an Rohzink 546 475 (gegen 545 961) Ztr. und an Blei 3017 (gegen 3983) Ztr. erzeugten, sowie die Zinnwalzwerke an Blechen 655 700 (gegen 582 550) Ztr. herstellten. Der erzielte Gewinn wird mit 8 192252, der verbleibende Ueberschuß mit 5 872 575 S6 angegeben. Von letzterem sollen vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversamm⸗ lung u. a. eine Gesammtdividende von 22 50 auf 23 529 000 60. Grundkapital gezahlt, 118 369 M auf 1901 vorgetragen und die Reservefonds 1 und II derartig dotiert werden, daß sie die Höhe von 6 god O27 M . .
Königsberg i. Pr., 2. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen flauer. Roggen flauer, do. loko inländischer pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 126 126509. Gerste kleine inländ. ruhig. i unverändert, loko pr. 20900 Pfd. Zollgewicht 126,00 — 130,506. Russische Erbsen pr. 2000 Pfz. Zollgewicht 120 — 160. .
Danzig, 2. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko matter, Umsatz 150 t, do. inländ. hochbunt und weiß 169 -= 163 do. inländischer hellbunt 154 — 150, do. Transit hochbunt u, weiß 127, do. hellbunt 125,00. Roggen loko unverändert, inländischer 127, 00, do. russischer und polnischer zum Transit 91,00. Gerste
roße (660-700 g) 142,00, Gerste kleine (625 - 560 9. 127,00. ö inländischer 132,09. Erbsen inländische 145, 00. Spiritus loko ontingentiert —, nicht kontingentiert . ö
Breslau, 2. April. (W. T. B.. Schluß⸗Kurse. Schles. 310i S. Pfobr. Litt. A. 97,20, Breslauer Diskontobank 1090,59, Breslauer Wechslerbank 105,869. Kreditaktien —, Schlesischer Bankv. 145,90, Breslauer Spritfabrik 175,00, Donnersmark 20625, Katto⸗ witzer 209, 59, Oberschles. Eis. 125,00, Caro Hegenscheidt Akt. 120 56, Oberschlef. Koks 1140.00. Ohberschles. P. 3. 133,50, Opp. Zement 124,509, Giesel Zem. 117,50, L. Ind. Kramsta 157, 90, Schles. ement 1658,00, Schl. Zinkh⸗ A. — —, Laurahütte 215,80, Bresl. Oelfabr. 7.509, Koks⸗Obligat. 95, 50. Niederschles. elektr. und Kleinbahngesell⸗ schaft 53,25, Cellulofe Feldmühle Kosel 155,0, Ober Ef Bank⸗Attien 119,00, Emaillierwerke Silesia 1258,00, Schlefische Elektrizitäts- und Gasgesellschaft Litt. A. — — do. do. itt. B 108,00 bez.
Magdeburg, 2. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Nornzucker 88 09 ohne Sack 9, 90 — 105605. Nachprodukte 75 so o. S. 740—- 7, I5. Stimmung: Ruhiger. Krystallzucker J. mit Sach 25,95. Brotraffinade J. ohne Faß 29,20. Gem. Raffinade mit Sack 23,95. Gem. Melis mit Sack 28,45. Stimmun — Rohzucker L. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. April 8,9279 Gd. 8,25 Br., pr. Mai 800 bez., , 24 Br., pr. Juni b,.oMez Gd. 210 Br., pr. August g 225 bez., 9, 0 Gd., pr. Sttober⸗Dezember 8, 90 Gd., 8, 2 Br. Ruhig.
Hannover, 2. April. (W. T. B.) 3 0s Hannov. Pro⸗ vinzial⸗ Anleihe 95,00, 4 ,½ Hannov. . Anleihe 1023,00, 37 510 Hannov. Stadtanleihe 95,60, 40, Hannov. Stadtanleihe 101,75, 459 unkündb. Hannov. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 101,50, 40,69 kündb. Celler Kredit. Oblig. 102,25, 40,9 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 96,50, 43960 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 98,50, Continental Caoutchoue⸗ Tomp.-A Aktien 575.00, Hannop. Gummi⸗Kamm⸗sKtomp⸗Aktien 207, 06, Vannob. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 42 00, Döhrener Woll— wäscherei, und Kämmerei⸗Aktien 140,59, Hannov. Zementfabrik—
Aktien 152,350, r ech (Eichwald) Zementfabrik⸗Attien 101,00, Akti
Lüneburger Zementfabrik en 140,00, Ilseder Hütte⸗Aktien 710 00, Dannov. Straßenbahn ⸗Aktien 83,50, Zuckerfabrik Bennigsen⸗-Aktien 23,00, Zuckersabrik Neuwerk⸗Aktien 79,50, Zuckerraffinerie Brunonia⸗ Aktien 110,00.
Das in Konkurs befindliche Eisenwerk Carlshütte in Al— feld ist an ein Konsortium unter Führung der Firma Max Mever⸗ stein in Hannover verkauft worden.
Frankfurt a. M., 2. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20,425, Pariser do. 81,116, Wiener do. S4 925, 3 5 Reichs- A. S8, 40, 3 Co Hessen v. g6 S5, 30, Italiener 95.30. 3 Yo vort. Anl. 25, 19, 5 o/o amort. Rum. S8, 00, 4 0½ russ. Kons. 100,30, 40/9 Russ. 1894 96,00, 40/9 Spanier 72,70, Konv. Turk. — —, Unif. Egypter 106,80, 5 o/ Merikaner v. 1899 96.80, Reichs ban 149.70, Darmstädter 135,20, Diskonto⸗Komm. 186,40, Dresdner Bani 148.89. Mitteld. Kredit 112,40, Nationalb. f. D. 128,10, Oest. ung. Bank 120.590, Oest. Kreditakt. 22570, Adler Fahrrad 146 20, Allg Elektrizität 198,20, Schuckert 155 00, Höchst. Farbw. 339,00,
Bochum Gußst. 199,30, Westeregeln 211.006, Laurahütte 214,80,
Lombarden 25,70, Gotthardbahn 164,70. Mittel meerb. S8. 50, Bres. lauer Diskontobank 100, 9, Angtolier 89 40, Privatdiskont 31.
Effekten⸗ Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit Aktien 227 50, Franzosen 149, 30, Lombarden 25 30, Ungar. Goldrente — —, Gott hardbahn 161, 60, Deutsche Bank 26061 20, Digk Komm. 186,20, Dresdner Bank 149, 10, Berl. Handelsges. — —, Bochumer Gußst. 193,39), Dertmunder Union — —. Gelsenkirchen — —, HSarpener 1.25, Hibernia — —, Laurahütte 213, 90, Portugiesen — —, Italien. Mittelmeerb. —, Schweizer Zentralbahn — —, do. Nordostbahn 116,50, do. Union — —, Italien. Meridionaur — Schweizer Simplonbahn 10120, 5 o/ Mexikaner — Italiener = ' Yo Reichs⸗Anleibe =—— . Schuckert 152.00, Anatolier sh, 16, Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft 199,00, Wittener 49,00.
Köln, 2. April. (W. T. B.) Rüböl loto 61,0, pr. Mai hg, 00.
Dresden, 2. April. (W. T. B) 30/9 Sächs. Rente 86 26, 36 o do. Staatzanl. 97 35, Dresdner Stadtanl. v. 93 91,50, An deutsche Tred. 190 90, Berliner Bank — —, Dresd. ker edilan ul
102.79, Dresdner Bank 149, 60, do. Bankverein 115,75, Leipziger do. 117,59, Sächsische do. 14290, Deutsche Straßenb. 162575, Dresd. Straßenbahn 18150, Dampfschiffahrts Ges. ver. Elbe und Saalesch. 145090, Sächs. Böhm. Dampsschiffahrts Ges. — , Dregd. Bau—
gesellsch. 170,50
weir zig. 2. April,. (W. T. B) (Schluß - Kurse) 3 os Säͤchsische Rente 86 00, z oso do. Anleihe 97 Bo, Desterreichische
Banknoten 35,19. Zeitzer Paraffin. und Solaröl-Fabrik 145 05)
Mangselder Kure 1118, Leipziger Kreditanstalt · Altien 20400, Kredit ˖ und Sparbank zu Leipzig io, 00, Leipziger Bank-⸗Aktien 147,00.
deipsiger Hppothekenbank 13625, Schsische Bank -⸗Akftien
Sãchsische Boden ⸗Kredit⸗Anstalt 124. 00. Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Attien I60 00, Leipziger Kammgarn⸗ Spinnerei ⸗Attien 151,0, Ramm- garnspinnerei Stöhr u. Co. 145.09, Wernhausener Kammgarnspinnere 36 60, Altenburger Aktien Brauerei 195 09, Zuckerrafflnerie Halle. Aktien 163 25, Kette! Deutsche Elbschiffahrts Mrtien S4. 00, Klein⸗ bahn im Mansfelder Bergrevier 80 50, Große Leipziger Straßenbahn 126,59, Leipziger Elektrische Straßenbahn 85,00, Thüringische Gas. Geellschafts · Aktien 242 25, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 210 06, eipziger Glektriyttätewerke 110,350, Sächsische Wolsgarnfabrik vorm. Tittel ' u.
Krüger 137375, Polvphon — —
Bremen, 2. April. Börsen Schlußbe richt. Taback ohne Umlatz. Kaffee ruhig, aber fest. Baumwolle stetißer. Upland middl. loko 424 3. Wolle. Umsatz 127 Ballen. Speck fest. Loko
8. 421 4. Schmalz sehr fest. Wilcor in Tubs 435 3, Armour sbield in Tube 434 3, andere
sbort clear 124 , April ⸗Abladun
Marken in Doppeleimern 435 — 44 3. Petroleum. Amerik. Standard ( Offizielle Makler ⸗Preisnotierun Börse.) Loko 7, 05 S Br. Reis. 3; a9 iffahrts⸗Gesellschaft Hansa“ 143 bez. 5 Gd., Bremer Vulkan 158 Br., Delmenhorster Linoleumfabrik 154 bez., n 1674 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm
T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg 150,00, Lübeck⸗ S8. 00, Privatdiskont 356,
Dynam. — —
en der Bremer Petroleum Polierte Waare ss e re ins. (W. T. B.) Deut
Aktien 1191 Hoff manns
garnspinnerei · Aktien 147 bez.
Hamburg, 2. April. Kommerzb. 1 A. ⸗C. Guano⸗ Nordd. Lloyd 119,25, Trust Anl. S6, 50, 30/9 do. Staatsr. 97, 90, Vere
104.10, Breslauer Diskontobank 101,2 2783 Bre, 2784 Gd, Silber in Barren pr. Kl Wechselnotierungen:
d., 20,23 bez., 20,417 bez., London Si Amsterdam 3 Monat 167, 25 Desterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 84,56 t 81,30 Br.,
sichen 13755, Hamb. Packetf. 124,75, 3 09 Hamb. Staats⸗ k 161,50, 6o / 9 Chin. er Wechslerbank arren pr. Kilogr. logr. 80,65 Br., lang 3 Monat London kurz 20433 Br., cht 20,45 Br., 20.41 Gd., Br., 166,85 Gd., 163,20 bez. Br., 83,55 Gd., S3, 90 bez. SlL00 Gd., Sl, io bez., St. Petersburg 12,99 Br., 212,40 Gd., 212,50 bez., New Jork Sichk New York 60 Tage Sicht
Weizen ruhig, holsteinischer loko 157 — 165,
oggen ruhig, 1109 4119, mecklenburgischer 143 Plata. 86. Hafer stetig. Spiritus still, pr. April 141 = I4, pr. Mai⸗Juni 149 -= 144, pr. Juni- Umsatz 1500 Sack. Petroleum
gsbericht; Good average Santos pr. Mai 331 Gd., pr. Dezbr. 34 Gd, pr. Mar; Zuckermarkt. Schlußbericht) Rüben⸗ o Rendement neue Usance, frei an Oo, pr. Juni g,0o7t,
der Norddeutschen ei wurde, wie die „ Hamb. Börsenh.“ 900 vorgelegt; derselbe ergiebt einen kleinen Der einzuberufenden Generalbersammlung soll die erforderlichen Abschreibungen dem Reserve⸗
Schluß ⸗ K CS fm r
Sa 5, Gold i
80, 15 Gd. 20,245 Br., 20,399 Gd. 20,43 bez., Paris Si 4,19 Br., 4,16 Gd. 4,154 Br., 4 123 Gd., 4,134 bez.
Get reidemarkt.
amburg 199 — 112, is 150. Mais ruhiger, 111, La Rüböl ruhig, loko 57. bis 14, pr. April⸗Mai 143 Kaffee ruhig, ruhig, Standard white loko 6,95. f fee. (Nachmitta 32 Gd., pr. September 345 Gd. Behauptet. Rohzucker J. Produkt Basi Bord Hamburg pr. April 8 95 vr. Oktober 8, 5, pr. Dezemb
pr. Auguft 9 athssitzung
In der heutigen Aufsichtsr Jute⸗Spinnerei und Weber meldet, der Abschluß für J Betriebsüberschuß. vorgeschlagen werden fonds zu entnehmen.
reichische 4s o / 38,10, Desterreichi M7, 55, Ungarische
apierrente 98,15, e Goldrente 117,ü80, Desterreichische Kronenrente Goldrente 117,50, do. Kron. e 14100, Länderbank 433,50, Oesterr. Kredit 0, Ungar. Kreditb. 710, Böhm. Nordbahn 4 506,00, Ferd. Nordbahn 6230, Czernowißz 54700, Lombarden 10 bitzer 376,00, Al 7,60, Lond. Scheck 240,27, Marknoten 117,62, Rima Murany 5 Hirtenberger Patronenfabrik — —, 3587 00. Litt. B. 232, Ho, Veit Magnesit— . Ausweis der Oesterr—-⸗ Ungar. Bank vom 31. und Zunahme gegen den Stand vom 23. März: 1312 735 0609 Zun. 144000, Goldbarren 926 765 000 Abn. 7378 00656, in Go S009, Portefeuille 2 un. 877 900, Hypotheken⸗Darlehne auf 296 583 000 Zun. 253 824 9000 Abn. 73 643 000. ühjahr 7,85 Gd., 786 Br.,
„93, 10, Oesterr. 719,50, Union⸗ O0, Wiener Bankverein 503 00, rader 1156,90, Elbethalbahn taatsbahn 696,50, Lemb.“ 5,50, Nordwestbahn 48 mfterdam I98 zo, Pariser Scheck 95,421 Russ. Banknoten 253,50, Bu 21, 00, Brüxer
22,00, Buschtie Oesterr. S
Montan 473,00, Napoleons 19,99, igar. (iS) gh 35, rager Eisenindustrle 1798, Straßenbahnaktien J ‚ Berl. Wechsel — —, Lond. Wechsel — —
März, Ab⸗ Notenumlauf 67 078 000, Silberkurant 357 910 000 59 964000 Zun. 65 792 000, Lombard 53 866 000 299 984 000 Abn. 196 000, Pfandbriefe im Uml 5000, steuerfreie Notenreserve
Getreidemarkt.
85 092 0090 Zun.
Weizen pr.
7,97 Gd., 8,909 Br., pr. Mai⸗Juni pr. Mai⸗Juni 5,55 Gd., 5,6 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,93 Gd., (W. T. B.) 724,25, Franzosen albahn 507,00, Oesterr. Papierrente ar. Goldrente — — Desterr. Kronen⸗Anleihe — — Inleihe 93 10, Marknoten 11750, Bankverein 505 00, Buschtiehrader
April, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. Ungar Kreditaktien 712, 00, Oesterr. Kreditaktien 397,00, Lombarden 195.50, Elbeth 98,45, 40/0 un Ungar. Kronen⸗ Länderbank 433 108,50. Brüxer do. Litt. B. 285,90, Alpine Montan 482.00.
T In einer heute abgehaltenen wurde der Ver⸗
der — Türkische Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 290 06,
außerordentlichen Generalversammlung des ‚Lloyd wal tungsrath ermächtigt, eine 4 00õ ige, von 1906 ab binnen 50 Jahren rückzahlbare Gold ⸗Anleihe im Höchstbetrage von 13 Millionen Kron.
(W. T. B.)
aufzunehmen. Budapest, ⸗ Getreidemarkt. Weizen loko matt, do. pt. April 752 Gd., 7,53 Br., do. pr. Mai Br, do. pr. Oktober 7,67 Gd., pr. April 766 Go., 7,67 Br., Hafer vr. April 6,45. Gd.
do. pr. Oktober 6,71 Gd., 6,7: 648 Br., do. pr. Oktober — — Gd. Mais pr. Mai 1901 527 Gd. 5.28 Br., do. pr. Juli Koblrapg pr. August 12.50 Gd, 12 60 Br. 2. April. (G. T. B.) 3 00 Reichs⸗Anl. 872, Preuß. Do Arg. Geld ⸗Anl. 974. 4B bυν auß. Arg. — 2384, Brasil. S9 er Anl. 664, 5o, Lo /g unif. do. 1061, 34 o/ Rupees 63. „Ital. Ho L 4o/o Sger Russen 2. Ser. 1005, 4 0 Konv. Türk. 231, 40 Trib. Anl. 973, Ottomanb. I die, De Beers neue 316M, o6 ing, Platzdiskont ,., Silber 271. Wechselnotierungen: 25,37, St. Petersburg 247. Javazucker loko 38 sh. 1091 d. Käufer, 8 sh. 115 8d. Kupfer 683, pr.? Nach einer
5, Z3 Gd., 5, 39 Br. (Schluß · Kurse. 24 0/0 Kons. 9515, 36 0/0 Kons. — 6 oso fund. Arg. A. o Chinesen 93, 0 Rente 941, 5 09 Spanier 713, t, Anaconda Incandescent (neue] 25, Rio Tinto neue 1898er Gbinesen S036. — 12.32, Paris
Rüben ⸗Rohzucker
Verkäufer ruhig.
kons. Mer. 97
Monat 691.
Sir Rohert Hart ausgearbeiteten Handels statistit für die letzten fünf Jahre hat, wie dem Reuter schen aus Peking amerikanische abgenommen. jedoch sehr zurückgegangen, da
von amerikanischem Kerosin ist hauptsãachlich zaumwolle wird
Der Absatz
russische Wettbewerb gefürchtet. Jahresversammlung Hematite Steel Ggompany“ in führende Herzog von Devonsbire Stahlschienen kanten ertheilten Schienenaufträge hätten er Aufträge der vorherigen 4 Jahre Liverpool, 7009 B., davon für Spetulation amerikanische Lieferungen: we, Käuferpreis, Mai- Juni 42** käuferpreis, Juli⸗August 42, 4* 9 — 42166, do., September (L. , 479. — 4 w, Verkauferpreis, 46, do,, November ⸗Dezember 45 Manchester, 20r Water courante Qualität 676., 30r Water 30r Water bessere 40r Mule Mayall
Baro w London wies der den Vorsitz
fremde Konkurrenz Die im letzten Jahre den britischen Fabri⸗ insgesammt nicht ganz 50 o
Baumwolle. und Export April · Mai , do., Juni⸗Juli 42. Ver⸗ *. Naäuferpreis, August⸗ September M. CO.) 42, : ͤ Oktober November 4M, bis „e d. do. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5i, courante Qualitat 775., 32r Meck courante Qualität Si,, Medio Wilkinson 91, 327 Warpcops
Qualität Si,
* dees sie, 36r Warpcops Rowland gig, 36r Warpcops Wellington ga 40r Double Weston gis, 60r Double courante Qualitat 125, 32r ö vards 16 X 16 grey printers aus 32r / 465r 1856. Stetig.
Glasgow, 2. April. (W. T. S) Robeisen. Mixed numbers warrants ruhiger, 53 sh. — d. per Kassa, — sh. — d. per laufenden Monat. — (Schluß.) Mired numberg warrants 52 sh. 10 d, Middlesborough — sh. = d. laufender Monat.
Hull, 2. April. (W. T. B Getreidemarkt: Weizen fester.
aris, 2. April, (W. T. B.) Auch die heutige Börse litt unter großer Geschäftsstille, doch waren die K unerheb⸗ lich. Türkische Werthe erschienen gefragter; Rio Tinto chwach; die ungünstige Kupferstatistik drückte; Minen zeigten sich wenig verändert; die ührigen Werthe träge. Fastrand 191, Randmines 1530.
(Schluß⸗Kurse.) 30/0 Französische Rente 1601,25, 4 0j Italien. Rente 95, 80, 3 9 Portugiesische Nente 24,50, Portugiesische Taback. Obligationen 51 Zog, 400 Russen 89 — — 400 Ruffen 94 — — zöosd Rufstsche Anleihe — 60 Hufen 6 M bs, Ye spanssch. äußere Anleihe 75 560, Konv. Türken 23,70, Türken-Loofe 113.370, Meridionalbahn 673, 00, Desterreichische Staatsb. 749, 00, Lom⸗ harden —=—, Banque de France , B. de Paris 1077, B. Ottomane 543,00, Erödlt Zyonnais 1018, Debeers 792,00, Geduld 124,090. Rio Tinto-A. 1439, Suezkanal-⸗A. 3696. Privat diskont * Wchs. Amst. k. 206, 00, Wchf. a. dtsch. Pl. 12223, Wchs. a. Ital. hiss, Wchs. London k. Z5,Mß, Schecks a. London 25, 1743, do. Madrid k. 365. 60, do. Wien k. 103,68, Huanchaca 139,50, Harpener 1371,00, New Goch G. M. 65500.
Getreidemarkt. Sr Weizen behauptet, pr. April 18,65,
Mai 19,00, pr. Mai- Auguss 1935, pr. Septbr.⸗Dezbr. 1980. Roggen ruhig, pr. April 14.75, pr. Septbr. Dezbr. 14325. Mehl behauptet, pr. April 23 65, pr. Mai 24,00, pr. Mai⸗August 24,55. pr. Septbr. Dezbr. 25,635. Rüböl matt, pr. April 643, pr. Mai 594, pr. Mai⸗August 571, pr. Septbr. Dezbr. 54. Spiritus fest, pr. April 283, pr. Mai 281, pr. Mai⸗August 29, pr. September⸗Dezember 301.
Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 oo neue Konditionen 24,00 bis 24.25. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, für 106 kg pr. April 273, pr. Mai 2756, pr, Mai⸗Auguft 2719, pr. Okt. Jan. 263.
. Marsęille, 2. April. (W. T. B) Nach dem Ausweis der hiesigen Zollverwaltung betrug die Einnahme aus den Zöllen im Mär d. J. 1034000 Fr. weniger als im Mär; 1906.
St. Petersburg, 2. April. (W. T. B) Wechsel London 3 Monate) 3 70, do,. Amsterdam do. — , do. Berlin do. 49, 8h, Schecks auf Berlin 46,306, Wechsel Paris (3 Monate) 37,30, , , ot, Russ. 4060 Staatsrente 96iss,ů do. b /o kons.
isenhahn Anleihe bon 18806 — do. 409 konsolidierte Eifen. bahn⸗Anleihe von 1889 99 — do. I os⸗ Gold⸗Anleihe von 1894 = . do. 6 o Prämien⸗Anleihe von 1364 344, do. 5 C Prämien- Anleihe v. 1866 285, do. 4 0) Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. I6, do. Bodenkred. 33/1 ουν Pfandbriefe S4, Afow⸗Don Kommerzbank 550, St. Petersburger Diskontobank 450, do. Internat. Bank 1. Em. 312, do. Privat⸗Handelshank J. Em. 26514, Ruff. Bank für auswärtigen Handel 270, Warschauer Kommerzbank 390. .
Produktenmarkt. Weizen pr. Mai 70. Roggen pr. Mai 640. Hafer pr. Mai 420. Leinsaat pr. Mai 17,50. Hanf loko 4654. Talg loko 57, 09, pr. Februar ——
3. April. (W. T. B.) Zur schließlichen Abrechnung mit den Aktionären der Iwangorod —Dombrower Gifenkahn? Gesellschaft werden gegenwärtig 2 neue Serien Nr. 230 und 231) 4*0,'iger Staatsrente zu je 19 Millionen Rubel nominal mit Kupons ab 1.14. Juni 1901 emittiert.
Madrid, 2. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 35,35.
Lissabon, 2. April. (W. T B.) Goldagio 42.
Amsterdam, 2. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 0/0 Russen v. 1894 — 3 0 holl. Anl. 2, 09, Ho /g garant. Mex. Eisen⸗ bahn-⸗Anl. 3921, 5 o/o garant. Transdaal-Eisenb. Sb. 0, S0, Trang. daalb⸗· Akt. = —, Marknoten HJ. 32, Russische Zollkupons 1913.
Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr.
ai „ —, do. pr. Nopvbr. ——. Roggen auf Termine geschaftẽ as, pr. Mai —, do. pr. Oktober — Rüͤbdöl loko —, do. pr. Mai 301, do. pr. September⸗Dezember 25.
Java⸗Kaffee good ordinarv 321. —2 Banegzinn 671.
Brüssel, 2. April. (W. T. B. (Schluß ⸗Kurse.) Exterieurs l*13. Italiener —. Türken itt. G. I5 50, Tirken Litt. D. 23,29. Warschau⸗Wiener ——. Lux. Prince Henry 550 06.
Antwerpen, 2. April. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen weichend. Roggen behauptet. Hafer ruhig. Gerste ruhig.
; , n. (Schlußbericht Rafsinierteß Type weiß loo 185 bez. u. Br., do. vr. April 185 Br., do. pr. Mai 184 Br., do. vr. Juli 19 Br. Ruhig. — Schmalz pr. April 164.50 ,
Washington. (W. T. B.) — Berichtigung. — Die 6 gemeldete Abnahme der Stagtsschuld um 18 576 595 Doll. bezieht 6 nicht auf die vergangene Woche, sondern auf den ganzen vorigen Monat.
New York, 2. April. (W. T. B) An der Fondsbörse sanken die Kurse anfangs, infolge von Gewinnrealisierungen unter die gestrigen Schlußnotierungen, erholten sich sedoch später unter Führung der südwestlichen Eisenbahnen, der Chicago Burlington and Quinch und der Northern Pacifie; nur United States Steel Rieben während des ganzen Boͤrsenverlaufs gedrückt. Auszahlung der fälligen Staatsschuldzinsen erleichterte den? Geldmarkt. Der lmßᷣ in Aktien betrug 1649 000 Stück.
„Der Weizen markt eröffnete behauptet mit etwas niedrigeren Preisen, mußte jedoch im Verlaufe, auf ungünstige europäische Markt⸗ berichte Abgaben der Haussiers und Mattigkeit der Weizenmnärkte im Nordwesten, noch mehr nachgeben, besserte sich aber schließlich wieder auf Zunahme der Erportnachfrage und Deckungen. — Die Preise für Mals, anfangs stetig, fielen demnächst durchweg auf Liquidation, matte Kauflust und Verkäufe, sowie infolge geringer Abnahme der Vorräthe an den Seerplätzen und matter Nabelmeldungen.
(Schluß Notierungen.) Geld auf 24 Stunden 9 (lo. do. Zinsrate für letzte. Darlehen dez ages 21 0, Wechsel auf London (60 Tage) 4.35, Gable Transfers 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,171, do. auf Berlin (60 Tage 25, Atchison Topeka und Santa Fa Aktien 631, do. do. Preferred öl se, Canadian Pacifie Aktien i, Chieago Mil. Raukee und St. Paul Aktien 1531, Denver u. Rio Grande Preferred 97, Illinois Zentral Aktien 1551, Louisville u. Nashville Aktien 1011, New Vork Zentralb. 117, North. Pac. Preferred A* e, Northern Pacisse Common Shares g6l, Northern Pacifie 3* Bonds 72*., Norfolk and Western Preferred S6, Soutbern Pacife Aktien 461, Union Pacifie Aktien 93, 4 0,0 Vereini te Staaten * — 1925 1381, Silber, Commercial Bars 55. Renden füt
Feld: Leicht
Waarenbericht. (Schluß Notierungen.) Baumwolle Preis in New Yerk S; 14, do. für Lieferung pr. April 7.91, do. für Lieferung pr. Juni 791, Baumwolle Preis in New Orleans 8 ige , Petroleum Stand. white in New Jork 7,95, do. do. in Philadelphia 790. do. Refined (in Casen 900, do. Credit Balanceg at Oil City 127,00. Schmal; Western steam 8 75, de Rohe . Brothers 8, 9), Maig vr. Mai 18:5, vo. vr. Juli 177, do. pr. Scptember 471. Rotber Winterweijen loko So,, Weinen pr. April — do. pr. Mal 7914. do. pr. Juli 79, do? Er. September 78. .. Getreldefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 do. Rio Nr. vr. Mai 5.55, do. do. vr. Juli 5,65, Mehl. Spring. Wheat clears 275, Zucker 34, Zinn 25357 Kupfer 17,090.
Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Produkte betrug 7683 102 Doll. (gegen 15065 5656 Doll. in der Vorwoche).
Chicago, 2. April. (W. T. B.) Keine Börse.
Rie de Janeiro, 2. April. (WB. T. B.) We hsel auf London 1215.
Buenos Aireg, 2. April. (B. T. B) Goldaglo 128 20.
zum Deutschen Reichs⸗
SO.
Zweite Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 3. April
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Dualitãt
Gezahlter Preis für 1 Do pp niedrigster höchster 0. 06.
elzentner
niedrigster höchster . .
e, , , r 2 r 2 2 8 p20
, ,
Glogau R
Seen, , , , , 0
Eilenburg mer kungen.
1 8 8 2 2
5
Allenstein
Marggrabowa n,.
1 e i. Schl. .
, i ö Nenstadt O. S.
Engen...
n sen .
Saargemünd Eilenburg
Allenstein arggrabowa. orn.
Tilehne .
neidemühl . nin.
1 Glogau... Neustadt O.⸗S.
nnover Emden
. i. W.
Neuß ö Saargemünd Eilenburg
rn,
Marggrabowa . 1 . Schneidemũühl .
ö,
reiburg i. Schl. Sl .
at.
nnover mden
Pagen i W.
ngen
Millhausen ä 6. . Eilenburg ;
Allenstein Marggrabowa.
horn.
Filehne Schneidemũhl . k Freiburg i. Schl..
9
mden
Hach i. W.
och
Veuß.
1 2 Waldsee i. Wrtbg. Engen.
Pill dausen i. E.
rgemũnd
reiburg ĩ. Schl.
tadt, O. S. .
Die verkaufte Menge wird auf voll a liegender Strich (— in den Spa
14,60 14,10 14z50 14,50 16, 10 14, So 15,B 75 15,30 15,90 16,00 16,40
16.90 17,00 17,60 15, 25
12,15 11,80 12.59
13370 13,30 14. 16 14.06 14.36 14.55 14 96 1466 1456 14 65 11,96 14.56 14570
12.20 11,10 12,80 13,70 13,90 14,70 13,40 15,00 14,50 14350 16,00 15,00 15, 15,
090
12,20 11.1650 13,40
13,50 14570 13.60 12,00 14,60 13,090 14,80 12, 70 14,00 14A 75
15,20 13.94 15 50 17,00 14,60 15,00
ĩ volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle M ten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende
15,20 15,00 15,40 14570 15,80 15, 80 15, 90 16, 90 15,70 18, 090 16,68 16,40 17,00
1790 16 36
12,50 12, 90 13,50 13,75 14,00 13,50 14,80 15,00 1450 15,00 14,50
16400 14,38 13, 30 15,00 15,00
13,00 12, 10 13,60 1400 14,10 15,40 14,40
15,20 18,00
17,50 15,30
16, 00
13,50 12,40 14,090 16, 00 1409 14,90 1430 13.00 14,80 13,690 16,00 13,80 16,00 15,00 12.00 16,20 14.20
15,00 15,50
ark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspre
Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. N in den letzten sechs
Großhandels · Durchschnittspreise von Getreide an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen
für die Woche vom 25. bis 20. März 1901 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 1000 kg in Mark. reise für prompte (Loco / Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.)
3.
2. sloda
71 big 7e 9 bi ö ver Ufa 75 big 2
z lu R X -f . J per rer n e g re ne ü
k per hl
lieferbare Waare des laufenden Monats n
Antwerpen. Donau, mittel Red Winter Nr. 2 K Walla Walla La Plata, mittel Kurrachee, roth
Am sterdam. Asow. St. Petersburger
b. Gazette averageg.
engli Mitteln h
Californier
Western
London. a. Produktenbörse (Mark Lane).
englisch
sches Getreide, ** 196 Marktorten
— —— .. Am vorigen Außerdem wurden
1 the nach überschläglicher
Doppel zentner
D t . err, n bel nch
r ,,,, eee / 2
is wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. „, daß entsprechender Bericht fehlt.
engl. weißer
Californier Brau
UCanadische
Weizen, LieferungsWaare
New York. Red Winter Nr. 2
Bemerkungen.
163 89, Roggen — 147 42 Imperial Quarter ist für die 504 Pfund engl. 9 en Umsätzen an 185 nittspreise für einbeimis angesetzt. 1 Busbel Weizen — 60 Pfund 53,6 g; 1 Last Roggen — 2100,
1 Tschetwert Weizen ist⸗ — 98,28 kg angenommen; 1 notiz an der Londoner Produktenboͤrse⸗ für die Gnaette averages, d. b. die aus d orten des Königreichs ermittelten Durchsch 1 Imperial Quarter Gerste = 00 Pfund englisch englisch; 1 Pfund engl. — 4 — 2400 kg.
Bei der Umrechnung der Preise in Reichs den einzelnen Tages Notierungen im Deutsche Anzeiger ermittelten wöchentlichen Durchschnitts. Berliner Börse zu Grunde gelegt, die Kurse auf Wien, für London ur für Chicago und New Jork die Kurse au
Antwerpen und Amst
Getreide, ist
währung sind die aus und Staatz. l 1 n der und zwar für en und Budapest 'rpool die Kurse auf London, uf Nem Vork, für St. Meters. iga die Kurse auf St. Piteraburn Paric erdam die Kurse auf diese Plätze.