1 1 . . . — * 21 66 1 * * F 2 ö 2 ber werden si in * einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 19 u r, Zimmer 9 des Justizgebäudes am Königs- wegen seiner vollstreckWaren Forderung von 9, Sn t forderlich. Die Pachtbewer sich in ihrem ⸗ zu bestellen. 23. wecke 2 fe k 2 Zustellung . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 86 nebst 4Y½ Zinsen seit dem 26. März 1900 sowie der eigenen r if 10 Tage a 5 Bietunggtage, D r ĩ t t e B . e wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. entstandenen Gerichtskosten und Zustellungsgebühren müssen sich aber spätesteng in der ie ungsver hand⸗ E 1 3 9 Freiburg, den 28. Marz 1961. Düffeldorf, den 28. März 195. mit 2,45 t und der festgesetzten Kosten und Fest⸗ lung über en, ne , m,, ,. wie ? Stoehr, Rpr., Klauser, Aktuar, setzungskosten mit 7, 42 M rechtsunverbindlich ist und durch Bescheinigung des Landraths, we au
die ö . . P — 2 * ,, (en icht Herichtsschrei Rönigli ichts. der Klã vorhi ten Heträge und Höhe der von ihnen zu jahlenden Staate stenern ** m D t R 5⸗A d K l 7 St to⸗ , d,, ,, , e enden g⸗ is ar , , ,, mmer hn *. 66 a. . , 3 muß, und in . n, . * den 1 el en el 2 n l 1 er Un 0m 1 ; rel is en Ul 2 1 l ( lr. . . ; 8 43 Sin T ö 2 st s den 4500 M nebst Zinsen zu nehmen befugt ist, eigenthümlichen Besitz des zur Pachtübernahme er Minna Laura berehel. Michael, geb. Schöne, Die Firma M. Löwenthal C Eie. in Duderstadt, aus den 4ö5g0 r, d . 2 , rrn Bietunge⸗ — . ; ; . in Neustadt, vertreten durch den Rechtsanwalt Sachße vertreten durch Rechtsanwalt Ruprecht in Coburg, idr in n n, . ö 3. k 1 de 98 86 8 O. B erlin, Mittwoch, den 9. April
in Bautzen, klagt gegen den Nestaurateur und früheren klagt gegen den Restaurateur Andreas Lang, früher iind 9 2 ĩ äne wird den Pacht= — Badpachter Carl Wilhelm Paul Michael, zuletzt in Coburg, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des. Die Besichligung der Domän icht . Gachen. ? —— ····· · CQC —
. t ; . strei Fönigli eri ꝛ iger Meldung bei dem jetzigen 1. Untersuchun k m. . n zi irch, jeg ; J 8 s Waare mit dem Antrage: I) den Rechtsstreits vor das Hönigliche, Amtsgericht zu bewerbern nach vorheriger Unt Fommandtt Heel ce aten auf Attzen n Aktien. Seselssch ö 2 en, ,,,, Han ,n, . 3 an Klägerin . 193 Willenberg auf den 28. Juni 1901. Vor⸗ Pächter, urn von der Meden, gestattet. n. er⸗ 2. , ,, en, Zustellungen u. dergl. 2 3 Erwerbs und KW h ai en fie slete Verlassung der Klägerin seitens des Beklagten zu nebst g Zinsen vom 1. Januar 1901 ab zu zahlen mittags 9m, Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen achtungsbedingungen können in unserer Domänen⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Verf erung. E 21 1 2 * 7 eiger. 38. Niederlassung c. von Rerntsanwãlten.
. ; . e,, n. 59 . z f 8, Zus dird dieser Auszug der Klage bekannt Fregistratur und bei dem Pächter eingesehen werden, 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen *. Bank⸗Ausweis d den Betlagten für den allein schuldigen und die Kosten auch diejenigen des Arrestverfahrens, Zustellung wir . ö — . ; Bank Ausweise . 86 26. Beklagten lee. . zu tragen, 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar gemacht. ö in Abschrift gegen Erstattung der Schreib 5. Verloofung ꝛc. von Werthapieren. 5
; wee, nn, n ,. ; ̃ ! n . 5. Riemann ebühren und Druckkosten von uns bezogen werden. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 3 , . ; ; J ruckt ; 9
JJ Sone, ie weer 65665 JJ, , w, ima, 9.
2 — 1 * * 2 8 ö 7 z 2. . . . ö 9 ꝛ ve 1 1 1 . 36 5 . * ĩ * * ö auf den 19. Juni 19901, Vormittags 19 Uhr, Derzogliche Amts gericht 1 zu Coburg auf den 1337 Deffentliche Ladung. Zugrundelegung der t estellten Bedingungen ein⸗ J z der Wurstf . * gie mung 9. 6 er ist . e , . 5 ; Actiengesellschaft für Baunus führungen wit der Auffarderung, cinen bei dem gedachten 2. Finn 1901, Vormittags O] ihr. Zum J Jun! der Dohzablssungesache von Böhne — B. III. schließlich der dem Pächter aufzuerlegenden Ver- auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch k einhglt. Jacob zum Mitgliede Schader⸗Steinkohlenbau⸗Verein. ; Genrn Fa 8 K . , , dne n, ,. w e, m e Brciarner Biehrna er nnen n, n, ,,,. 3 3 ö ,,,, 1901 au jf eh . 1 lebende nde f. ai n, i g e er . 6 De . , r nn 16 . * Es ne d, gemaß S 244 des Handelsgesetzbuchs ,, Schader e ei sohlenbn Vereins, zu G. m. h. 8.
ð 0 cs s hre ömnias r ; Kö * . er, ) . ; das zweite Mal ausschließlich diefer erpflichtung. n, ge hiermit bekannt t n Fd ch? welcher die Herren Aktionäre eingeladen werden Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 6 schreibe Landgerichts Müller, Sol n iii ; ö ausschließlich in Unterabtheilung 2. termit belannt gemacht. nx 25 9sn* t ] 3 , n, ,, n. * 53 Der ///, . 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Iv. 33 . nl, Friedrich, Land⸗ ; wer n,, Ar 46 ⸗ n, vietmnartie Baut. k . ö . K k * . ö z . ,, birth . 90 8 ; ' ĩ 3 . 9 aul Bunke. August Becker. ern ,, * Votlels „zur grünen Tanne , . e. Schar seta! der DBele schaft,
1 pee 6. n n Bruder lin gare mn . . in Castrop ö e e Veinrich, Land . ih einn ,,, en, i nstündi un von Pfandbri f ia55) 33 ö beginnt um 3, die V rhandlun K 3
' J Bruder, X Dergme 9 . 2 / . n ,,,, 2 1 — 5. ö . 6. Berhe ( geladen.
zu e , ö. . . wa. . i, , ö ö Regiteanwalt , n. ag e nn g des Dan 23 . oth ek en⸗ B . . 2 wir uns, die Herren Aktionäre 4 6. a ,, ö . 5 k ö 3 ächtigte:; Rechtsanwälte Justizr⸗ h Elz Dierickr in Castrop, klagt gegen den Bergmann 3 J hle, ⸗ ö . i . . 3 unserer Gesellschaft zu de m Montag, de egenstände der Tagesor nung sind: FIntgegennahm des Geschäftsberichts der
,, . 6. deln; Sr, anne Hh *. . ,. u Höhle, Hein ich, Heinrich . Die Licferung von Pof. I II 00 m Seidentuch, Folgende 1g ausgelooste Pfandbriefe ⸗ 26. 1. 8. . . 6 1 . e , ng Bilanz . 3 das erste en gin ger
. . ih, !. . Et ö ö i n, n, ,. e. e , d, 1 3 6 ö 3 5 * A. i067 1407 185, 2 216 , n mene ,,, . ö . e, ,,, und BVerlustrechnung auf 2) , . 3. , . ö ö annten Aufenthalts, Beklagten, unter der Be. Kost und gis, low; einem Varleh ; 9 6 Bekannim ht ö z r , ,,. ; 2491 Mt, 3 n Moritzplatz, stattfindenden Ws Jahr 1990. . . . Dewinn. und Verlustrechnung, sowie Erthei⸗ 7 5 der Bek ie Klägerin, seine jetzt von 54 S6 60 chulde, mit dem Antrage auf Diese Be anntmachung ergeht; 2 ö Stramin soll öffentlich bergeben werden. itt. E. ö HII. ordentlichen Genern ver] 3 27) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung lung. der Entlastung für Kufsichtsratk
JJ J , , ee gern ar r , , o eee ieee. , , , melee, e.
Wilhelm Haage, seit dem Jahre 1857 verlassen und zur Zahlung von 54 0 660 3 nebst 40; Zinsen seit (in e nden , l, aul Pe. I Seidentuch 36 bezw. Angebot au ; tit. C. 6 gS33 34h Fer To gz] 2965 Tagesordnung: g9o0, Beschlußfassung hierin zer und über Ent⸗ 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
seit e, Jeit 39. lage i . Sorge für . 1. Februar 1901. Der Kläger ladet den Beklagten . , 6. . 95 . . Flanell c sind unter Beifsgung besiegelter Proben . 358 158 2618 7, ö dd gbõ 1) Vorlegung den Ger nf geichts, der Bilanz lastung des Vorst ande und Aufsichterath. gewinns! .
hei eee, w, das ehh er Klägetin Rir mien lichen Kerhe ähh e. echt stteits ver das nter Mr e md th, 1, unter ert, bie än ü, Älpris 1861 Bormittags 10 1. et, Lütt, M. laz a5, ss 6 Zooo , ann Eee mn ud Veriustrechnung unt! 3) el söfaffüuß! re nme st zei. Frankfurt a. Mt zer, , Wpril 190l.
ein Anspruch anf Beitrag des Bellagten zu den Er— Königliche Amtsgericht in Castrop auf den 6 . Böhne eingetragenen Berechtigungen, den n . ,, Litt. G6. 14 S7 113 335 580 I 7 806 6s, . deren Genehmigung. J . fan be, fh Crren ‚ Der unssichtẽ ach,
zi kos ihres Kindes bis ; 4. Lebensjahre 1901, Vormitta 8 9 Uhr. Zum Zwecke der R ; . ö . ; Beningungen liegen beim De . 2 40 — T. 63 131 170 2 Dechargierung des Vorstands d des Auf⸗ ) Beschlußfassung über käufliche Erwerbunc des Georg Lönholdt, Vorsitzender.
. 6 3 , ö 6 öffentlichen ar nn. wird . Tas zug er ele ᷣ n n . ,, für. . ĩ1 gegn he lng , 6 . r , . 3 . ö. K . ) ⸗ e g g des Vorstands und des Auf . ö ,. g des . uh sibi. Versstender
s⸗ . N ; ge W ö s vfl j eke 6 7st. ö e 10h) Ve 26 — L 1 OJ. egen 6 erabfo ofur porto 279 97 s 6 ,. 3 5 5 vo 2 5s 8 hs z alied ö 5 Irgänzun Swah es Aufsi ztsraths. 1 176 bi. ö
, , n g. rn. . 30. Marz 1901. jetzt in Amerika auf Grund Vertrag 24 h⸗ De⸗ dn une ! gt, 23 . 3557 3619 3989 oo 135 . ö. 3 Die der ker, n e, ö ,, ö ! . . „Ulrunin⸗
Zinsen seit dem J. Januar 1897 zu zahlen und , nn nn ga Hh 1 en, am . 6 16 Friedrichsort. den 1. April 1901. Litt, E. 273 418 sa 1077 1398 1545 1989 sammlung stimmberechtigt theilnehmen wollen, haben lagen sind zur Einsicht der Attionare voin 13. April = ktiengesellschaft für Kranken, Unfall-
das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr s übertragen auß dem Hypothekenbu e von Marine ⸗ Artillerie depot. 2261 2661 2735 2 600 60s ihre Aktien bei unferer Kasse in Beuthen S. S. an auf dem Buregn des Vereins zu Oberhohndorf und Lebens · Versicherung D Dresden.
Verschiedene Bekanntmachungen.
—
Die diesjährige Generalversammlung des Ober⸗
D =
ie Ksöner; mn Ben en, in dich Böhne Band 3 Bl. 76 am 21. Januar 18898 . 3 1 . . . ; ausgelegt; der as Geschäftsberickt mil ni . . Die .. ladet , zur, 6 1335 Oeffentliche Zustellung. . 6. Thaler Re eä n , den Heinrich rer rr m e e. / Litt. D; 557. 475 489 827 1043 1I609 1482 oder 1. der ,. e. 1 und Gewerbe ie gt, e , n h fi, t mit 2 Gemäß 5 241 des Handelsgesetzbuchs machen wir Verband . des ke . 3. erg 3 6 Der Gemeindeborstand in Gfkardts hausen, als Ver Wiesemann Ahn Böhne, jetzt in Amerika, auf Grund : 162 10 226. 2509 2511 25855 2d, 200 M, h,, nn, de, i n vor der ordnung kann bon . aß , 6 sbei hierdurch bekannt, daß in der am 30. März cr. ab- n. * 37 , , n me. 3 der dasigen e n ,. e e n e, Vertrags vom 5. Dezember 1866 eingetragen am 5 Verloosung 2c. von Werth⸗ 6 . Litt. O. S78 1455 1735 1767 2 k— E ꝛ— 32 n,, den bekannten Zahlstellen in Empfang zencmmen . Seng ralpersammlug uu her Geselsschaft ; * 1 Rechtsanwalt Jr. Appelius in Eifena klagt gegen 3. Dezember 1865 h i, 4 . OS. 2 s. r de, , , n, . 1 die astatuten gemäß ausscheidenden Mitglieder des 2 3 e * 2 z — ö Vezember ho. t 5 9957 87 * ö 6 * werden. s 3 . n 5 ß k , , . papieren. Abc, , d, d, n dar Stuhlffabrit Atheipt Rꝛose, ä e e, ee , , . E . * 3 5 . 8 ö X 990 , 2 8 * 6 9 ö. * . — 2 * . 1 P . ame z ons 8 , ger,. R C CG ö * z Austessi⸗ 1 ier er g Ferne, frü er in äsckardtshausen, unter der Be⸗ 4. der verstorbenen Marie Syring, ö , . . ; ; 5 2 . un ene ra RKonsu , Vom merzienratl l Lindemann 2 . . Su ellung wird dieser Auszug der hauptung, daß der hierzu verpflichtete Ortsarmen⸗ b. des verstorbenen Wilhelm e ng. (14189 Bekanntmachung. ,, . 1555 1699 1760 1839 1947 2029 Aktiengesellschaft. ,, . beide in Dresden, einsttmmig wiedergewählt wurden! ö Yen? . 37. März 190 zfrband Eckardt haufen Cs d un die städtische wegen der Band 1 Artikel 3 Abth. if unter Nr. 2 M Van Generglversammlungebeschluß vom 27. Mär; 2 . 2l00 2144 . 100 9. 3 Der Vorsitzende des Auffsichtsraths: Justizrath Billa u. Reukirch, Sela lck. Ter Aufsichtsrath besteht somik aus folgenden 3 Fi a. ö Ir mendeyutatien ö en argent . 3 im Grundbuche von Böhne eingetragenen Berechtigung: d. J. sollen 2000 0 des Betriebs- und Organisafsong⸗ e. ö . 1879 2051 Michalowsky. . . Verren ö. ei ö . Herichtsschreiber en Gz; ) er. Forderung dadurch entstan en, daß der Georg Schad Eine Gutsab ndung zu je eintausend zweihundert fonds (vergl. S 59 des Statuts) Freitag, den nn ,, ö 5 ä /// —— 1459 3, Jur. Tischer, Rechtsanwalt, Dresden, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 Tage langs während der Zeit hom . Janugr biz Inet baar . e ur fstlehen im Werthe von eh, ö, de Monats,. Vormittags 11 ühr, im werden ihren Inhahern hiermit zum 1. Juli llbeg) Maschinenfabrik Moenus 5. . Ofen⸗ und Porzellanfabri öorstzz nder, 11759 Oeffentliche Zustellung. 26. Februar 1900 und vom 5. März bis 17. April hundertvierzig Mart für Geschäfis sotal der Gefellschaft, Kön gftraße 1901 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab Act eißner Ofen⸗ un Porze anfabrik Carl Lindemann D
* — 2 * J — J 11, 611K Der Kaufmann S. Dannenbaum zu Krefeld, 909 im städtischen Hospital in Göttingen Kranken a. Marie Syring Nr. Jos hierselbst, ausgeloost werden. eren Neminalbetrag entweder hier bei uns oder ien⸗Gesellschaft in Frankfurt a / M. vor C Teich t Dmnerzienrath, Dresden. s ö . 4 in Berlin bei der PFreus. Pfandbriefbank oder ie Herren Aktionäre werden hieimit zu der . orm. CG. Tei ert. Otto Bähnisch, i. Fa Allgemeine ä Königsberg i, Pr, bei Herrn S. A. Samter Samstag, den 27. April 1901, Vormittags Zufolge der in der heutigen Generglversammlung besitzer, Berlin Sw . 9 Nachf. oder in Marienwerder bei Herrn M. EI Uhr, im Bureau des Herrn Justizraths Pr. vorgenommenen Wahlen besteht der Aufsichtsrath Dr. med. Klotz, resden, Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ nebst 400 Jinfen vom Tage der Klagzustellung ab ine Gutsabfindung zu eintausendachthundert Mark Deutsche Viehnersichernngs · Gesellschast. dirschfeld Nachfolger A. Seidler während der Szwalt, Neu Mainzerstraße 65, in Frankfurt 2 M., aus den Herren . . Friedrich W. Müller — Aue, Fabrikbesitzer und klagte für auf Bestellung gelieferte Bekleidungsstücke der Klägerin zu bezahlen und die Kosten des Nechts— baar und Gegenständen im Werthe bon siebenhundert⸗ Die Direktion. üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu stattfindenden zwölften ordentlichen General! Zultiztath Dr. Wolf in Dresden, Vorsitzender, Mä ansul, Dres den. K 86 dem Kläger 186,20 46 verschulde, mit dem Antrage, streits zu tragen. 23 ; fünfzig Mark für H. Spennhoff. G. H. Gusmann. nehmen. 1 5j 33 — versammlung eingeladen. Fabrikbesitzer Otto Borkowski ebenda, dessen Maximilian Noetz ld. Fabrikbesitzer, Briesnitz. den Bellagten köstenfällig, und zwar mit Einschluß 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er 4. Wilhelm Spring zu Böhne, 14665 Betanntmachung. * vorbengnnten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ Tagesordnung: ö . Stellvertreter, 5 . er Vorstand. der Kosten des Arrestverfahrens 6. 11 lol, zu, ver= fla ren. r an. fällig bei Erreichung des 15. Lebensjahres des Be— Bei der heute erfolgten Aulos fung von e , nach obigem Jahltermin fällig werdenden I) Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung Rammmer ienrath Ottz Römer in insberg, : Rudolph Clemens. uurtheilen, dem Kläger 18629 „6 nebst 469 Zinsen Nin Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen rechtigten auf Grund Testaments der Wittwe Des theten . Autheilsche inen unferes Sangerheims ind ubonge und Talons abzuliefern; der , der für 19090. Ran direktor e far Harlau n ret den und m er m. k seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen und das Verhandlung des Nec sestreits vor das Großherzogl. Vilhelm Spring, geb. Gottschalk, zu Böhne be w. . l ag fehlen den Kupons wird von der Einlösungs⸗ 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Daumeister Philiyp Wunderlich in Dresden. (1035 Alstaden Urtheil für dorläufig vollstreckbar zu erklaren. Der Sächs. Amtsgericht in Eifenach, Abth. 'I. *muf einheitigen Antrags bom 4. Janudr 1883 eingetragen gesog Nr. 97 u. 135 A 300 4 Valuta n Abꝛug gebracht. . * *,, RNeingewinns und Entlastung der Verwaltung. Meißen, den 2 Mär; 1991. 9146 Ren, 1 Fläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Dienstag, den 21. Mai 1901, Vormittags mn 5 Januar 1883, — welche den Inhabern hiermit zum ö Gliober d Is Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört 3). Aufsichtsrathswahlen. Die Direktion. Actien Gesellschaft ur Bergbau. handlung des Rechtsstreits vor das Rönigliche 9 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung ad 3 an den mit unbekanntem Aufenthaltsorte zur Rückijahlung gekündigt werden. . 2 beß ich neten n g nn, mm ,, . Dielenigen Attionare, welche an, der General⸗ Karl Polko. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell Amtsgericht zu Uerdingen auf den 29. Mai 1901, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lin Amerika) abwesenden Heinrich Höhle wegen der Die in sung mit 163 & für je 100 0 Nenn— . iber Valuta nach 8 28 unseres Statuts der bersammlung theilnehmen wollen, haben ihre Attien 15821 . // ordentlichen Genęralversammlung Vormittags 190 Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Eisenach, den 26, März 1901. Bd. 1 Art. 7 Abth. III unter Nr. I im Grundbuche werth erfolgt bei dem Bankhaufe S. A. Samter n, werden. . e, ö. bis zum 2 April d. J. bei der Gesellschafts 55 222 ; . . beizuwohnen, welche aim 22. April d. J. um Zustellung wird dieser Äuszuß der Klagé! bekannt e Der Gerichtsschreiber von Böhne eingetragenen Berechtigung: Abfindung N achf u' Ktnigsberg in! Ar. gegen? Rückgabe ᷣ ,,,. ven el her g For sungen sind: kasse in Frankfurt a. M. Locomotivfahrik Krauß & Comp. 9 Uhr Vormittags am Siße der Gefellschaft in gemacht. a des Greßherzogl. Sächl. Amtsgerichts. I. Mu Einhundertfünftig Mark für Heinrich Höhle in der betrestenden Sypotheken. Antheilscheine nebst Jing * 63 j 335) . 16. oder bei den Deren Actien⸗Gesellschaft Münch en Alstaden stattfinden wird. Uerdingen, den 1. April 1901. 333 Oeffentliche Zustellung. Amerika laut Chepakten vom 24. Januar bezw. scheinen und Takonz Ert 8e ze, , , J. Vaggi Minoprio in 1 ⸗ Uschaft, chen. Tagesorduung: 8e mern, mm, Assistent, ·. Der Gastwirth Ewald Kleiber in Leie klagt gegen 2. Februar 1881, elngetragen am 2. Februar 188, Königsberg, X. März 190. ö A. Munim „* Co. / Fraukfürt a. M Die 141. ordentliche Generalversammlung I) Bericht des Vorstandes, *Fes als Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts. den Mechaniker Josef Chwatil, früber in Lehe, hbeiw, infolge irriger Löschung unter Abtheilung III ; C 4 i Seckel Schwab 2 ö er Atti na der Locomotivfabrik Krauß X Comp. (1756 Oeffentliche Zustellung. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der e,, Nr. 2 hier wieder — * Juli an. Lorpora ion 6 4 . e n. 263 * . . daß i r n n me. ee den 29. 32 Der Fouragehändler 5. W. Borchert zu Berlin, daß er dem Beklagten eine goldene Damenuhr und ad 4 an die unbekannten Erben der verstorbenen j 2 f ite R 18 8 * , , e ihre Attien bei einem ar hinterlegt haben. Dun, Bor 98.1 Us llhr, im kleinen Saale Wilhelmstraße 3b, vertreten durch Rechtsanwalt eine silberne Zylinderuhr in Reparatur gegeben und Ehefrau des Landwirths Heinrich Höhle, Marie, des Vereins der Lieder reunde. D . 6 9 1 2985 z0ls Frankfurt a. M., den 2. April 19601. des Lunstgewerbehauses, Pfandhausstraße 7 L. Wolffgram, Berlin, klagt gegen den Louis Graf 260 0 baar geliehen habe, die derselbe nicht zurück geb. Menge, von Böhne wegen der Band 1 Art. 260 Kahle. . Friederici. 6. 12 , oo 286 3015 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. hier, statt. Blome, früher zu Saljau (Hoösstein, ietzt unbe⸗ erstattet habe, mit dem Antrage, den Bektlagten Äbth. Ji Rr I im Grundbuche von Böhne einge. — ,. . itt. O. 6 400 S6 760 1459 146 Hrch. Seckel. Ed. Weber. Heyl. Tagesordnung: kannten Aufenthalts, auf Grund einer Wechsel⸗ kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares UÜrtbeil tragenen Berechtigung, als: Eintaufend Thaler baar 11 . 22 d k K h
w— — 8. z 8 24 55 2 Her * r Milan 1) Vorlage des Gesch aftsberichts, er Bilan
forderung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des zu verurtheilen, die fraglichen Uhren herauszugeben und fünfhundert neunundzwanzig Thaler als Werth 6) Kommandit⸗ Gesellschaften itt 922 973 1013 28 9 — n Actiengesellschaft ie der Ger n Me 114 ö — 763 F * 0st —20 — NMeortl. Er sol ko 1 r s 36 Gar- ** N striücke vo 3 5 1e (* . . a 1028 1067 1371 — 7 1 2 Beschlußfassung Uber die . Beklagten zur Zahlung von 10605 0 nebst o oder den Werth derselben zu erstatten und das Dar. von Vaturalstücken Deirathsgut.— für die Ehe . Norddentsche Steingutfahrin e, e,, Zinsen seit dem 1. März 1901 und 18. 15. Wechsel⸗ lehen von 20 0 zurückzuzahlen. Der Kläger ladet frau des Landwirths Heinrich Böhle, Marie, geb. auf Aktien l1. Aktien⸗Gesellsch. itt. l. 764 868 872 1087 1766 2083 A 400 hrol 3 sichteraths und de; ö ö unkosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Menge, zu Böhne laut Eheberedung vom 29. Mai 3 k — Litt. 1 1038 10582 1 200 . x t Gro mn b. Bremen. 2 Heschlußfafsung wer die Verwendung lichen Verhandlung des Rechtsstrelt: vor die Rechtsstreits vor das Vönigliche Amtsgericht in Lebe 1872, eingetragen am 29. Mai 1873, Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen Danzig, den 15 Mär 196 Bei der diesjährigen Ausloosung unseker e gem inna. 2. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ auf den 24. Mai 1991, Vormittags 10 ihr. mit dem Bemerken, daß die Genannten soweit über den Verlust von Werthyapieren befinden s , , IooO Anleihe sind folgende Nummern gezogen: 4) Wahl von zwei Mitglied imlung vert ien sein mag. ! 3 a. 5 38 . 6 . h . Fin. k 3 56 Fr . Die Direktion. ** 5 6 gezogen tha 1 ; ; ; zerichts 1 zu Berlin, Neue Friedrichstraße 1617 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sie Realgläubiger sind — perla gen können, daß die ausschließlich in Unterabtheilung 2. . Vr. 7 64 100 187 199 201 210 244 234 357. min raths. . Um der Bersammlung beiwohnen un Herter 3, 2. Stock, Zimmer 65, auf den 3. Juni Auszug der Klage bekannt gemacht. Kavitalabfindung entweder zur Wied e e fre nn, der . — ö . Der Betrag derselben kann vom L. Juli er. ab wt e, den 2. April 1991. recht ausüben zu können bedarf : e 1901, Vormittags 10 uhr, mit der Auf Lehe, den 25. März 1861. . geschmälerten Sicherheit oder zur Befriedigung der 1447] ĩ ; fia) W gegen Aushändigung der Schuldscheine und Zins Der Vorsitzende des Aufsichtoraths: der Retien oder der Bescheinigung eines Notars, daß forderung einen bei dem gedachten Gericht. zuge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ersten Hrpothekenglaubiger, infofern Deren Ferde⸗ Herr Rechnungsrath G. Verre, Zehlendarf, ist aue Mechanische bri‚n K Weberei kupons am Komtor der Herten Bernhard Loose Krauß, Kommerzienrath. ie Attien bei ihm hinterlegt sind. minde ten? lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offen 1332 Oeffentliche Zustellung. kungen ur die Realberechtigten verpflichtend sind, dem Aufsichterath unserer Gesellschaft ausge⸗ echanische etzsahrik & eberei K Co, in Bremen erhoben werden. 1 drei Tage vor dem Tage der Versammlung sichen Zustellung wird dieser AÄudzug der Klage Der Inhaber eines Herren. Moden Salons Kurt vemwendet werde. Die, desfallsigen Ertlarungen schieden. Artien . Gesellschast. Die Verzinsung hört vom gleichen Tage an auf. 1461 a 28 22 1 Diesen Tag nicht mitgerechnet) entweder am 53 8 J . * 2 2 Al . belannt. gemacht. ; Freter in Lemzig, vertreten durch den Jechtsanwalt müssen bei der unterzeichneten Nehörde binnen Veriin, 1. April 1901. In der ersten diesjährigen Aufsichtsrathesitzung „ Grohn, den 1. April 1561. ; Aktiengesellschaft 55. Priester & Eyck. e der Gesellschaft in Alstaden oder bei der Berlin, den 29. März 1901. Ihr. Gichler ij. in Leipzig, klagt gegen den Dr. phil. G Wochen, vom Tage der erfolgten Zustellung Neue Berliner Baugesellschaft am 727 Mär; d. Js wurde e Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrit. Ordentliche Generalversammlung um Caisse Commenreinle de Eruxeliĩles in Groß, Emil Oswald Rasser, früber in Leipzig, jeßt un dieser Ladung an gerechnet, angebracht werden, * Di finn 1 Ser Ran md. m Paul Duncker in Hamburg O. Freise. H. Duensing. Donneretag, den 25 Ari 1901 nn Brüssel oder Societe de Credit S engral Seri qt as Ber os önigalichen Lander ikta ] . 5 h de aipriaemFal Ant 5 ie in MWenf ** ⸗ er. ? e dt. V Ne . ‚. —=— XU me. — — —— — * * 4 — i * ! 39 is in üg 7 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts JI. bekannten Aufenthalts, beantragt mit dem Erfuchen, ane ah 1 n an dien, 0 Ei Piper ingelsted zum Vorstzenden und Par Stadt Ra fler . 1 ühr Vormittage, in el nne, der & . n Lüttich. . 2 * ĩ j * * taen Siherbeital tmn e, erm d ech as Ab 36fap ö. R . . . 8 , . der diese Hinterlegung wird ein Empfangsschei 1411 ; Sessentii he Zustellung. —ᷓ— das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorlã uñig mn w ng nn. * zm g mm. 1435 Betanntmachung. WB. Kumper in Itzehoe jum sseilbertretenden Wir geben hiermit bekannt, daß an Stelle des sellschaft, Köpenickerstrase 37 und n * 5c x e . . k Ver . Lau im ann Max Brinner zu Berlin vollstreckbar zu erklären, zu erkennen, daß der Be⸗ e Caßfel an 26. Mar; 196i r. kan Herr Versicherungs beamte Franz Niethe ist alg ; Vorsitzenden ö am 23. er. ; verstorbenen Aufsichtsrathsmitgliedes . Tagesordnung: 6 farte pa bro 9 * D nn. *hlen en bis n = Fulg emerst: 2 klagt gegen die. ran Gli ltke, llagte schuldig ist, dem Kläger 103 98 sammt gon siq;e Genc Mitglied aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden. gen ablt. . . ges kuserer Gesellschaft, Herrn Ober- Baurath C. Kohl. 1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts. Verfammlun g! Fintet 1a! . geb. Wechl, früher Hier, Li terfelderstr. dann Finsen zu 400 vom Tage der Klagzustellung ab zu 9 Mannheim, den 1. pri Ii. Die übrigen Mitglieder des Aufsichtsraths sind Weimar, in der Generalversammfung am 3. Mãrzʒ er. jahr 1900 2 z . . Alstaben,. “*)! einlanb. 1. A ril 1901 Schützenstr. 2 bei R legel, jetzt unbetannten Auf bezahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen * —— i Der Vorstand des Evang. Vereins Act. Ges. die Herren: Verr Hofrath, Professor Dr. Binswanger, Jena, 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prũfung d . ent halts wegen der Bekl igten im März 1899 zum Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivil⸗ n. / Wil h 35m Fabrikant Ludwi Hirschberg zum Aufsichtsrathsmitgliede gewählt 1 und di der Bilanz Entlastung des Vorstamda und ) Der Borstand. nir, 1 * : 1 22 1 * 111 — ünldinng 48 . . w 82 58 . 6 tant 1 ' 9 * chber 1 gewah 1 d e e Silat Ula g des Vorstands 18 91. — 68 X r * ann, an ‚. vereinbarten Preise gelieferte Waaren, mit dem kammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf 22 1* fü 2 * Doljhändler W. Biel und Wahl angenommen hat. des Aufsichtsraths. 8 n. d. Mer . ume 61 un, n , . e ,, nn,, 22 3) Unfall⸗ und Invalidita 133 Greifenberger aue ein d g Haag Göschwitz, den J. pril 1901. *r fn, er ie, sinndertheilung. ifrs n Rorversan m ing er ne eln, von 197 ½ 0 „ neb 6 Jin sen seit J. November mit der Au Iorderung, einen m en r * z 2 ammtlich in Igehoe. ö x j . * ĩ ) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. e, — 18959 zu verurtheilen und das Ürtbeil ür vorläufig richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3m Zwecke Versicherung. Klein bahnen⸗Actien⸗Hesellschaft. Itzehoe, E April 1901. Such. Thüring. Portland Cement Farin Berlin, den 22. März 1901. . Der mm m bie din. e ,, vollstreckbar zu lar und ladet die Beklagte zur 1. oe rl hen d . wird dieser Auszug der . An Stelle des Regierungs⸗ und Bauraths CGich in Der Vorstand. Prüssing K Co. Der Aufsichtsrath. S' Grllen betreffend die Hinterlegung der Aktien. mündlichen Verhandlung des Rechtestreits dor das Klage bekannt gemacht. — ne. Stettin wurde in der Generalversam F. J. Wi f j s j E. Friedländer, Vorsitzende 1479 ! . J h 2 ( . mlung am F. Naumann. J. Wiegand. 6 Friedländer, Vorsitzender. 39] ö ĩ Voniglich Amtegericht ju Berlin, Abtheilung 70, Leipzig. den 1. April 1991. . ; ö i VW. März d. Js. der Regierungs⸗ und i n J w / . Commandit Sesellsthast aus Attien. . Bei der heute durch den Notar Verrn Dr. G. auf den 3. Juni 100, Vormittags 19 litzr. n Terichteschreiber des Königlichen Landgericht. — — f . Stoerbeck in Sieettin als um tõrathsmiig lied ö ma nnn . 1512 6 Bartels vorgenommenen Aus loosung ven Cbii. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 14421 Oeffentliche Zustellung. ewählt. Bei der di gjährigen planmäßigen Ziehung 1173 Generalversammlung der Aktisnäre der gationen unserer J Prioritäte - Anleihe sind Ai aan r a0 bel * 1. 70 22 94101 2 n = mn 1 e ! c 9 é * 9 = ö ꝛ⸗. . e tig ö Big * 9 * 2 k 60 5 * — 1 . 3 1 2 . 57 ung, der Klage elannt gemacht. 70 C. gg. n Gastwirth Julius Loch in Kiparren — Prozeß 4 Verkäu e Ver 9 tun en Greifenberg i. Vomm., den 30. Mãrz 1901. änserer 410 Gbiigationen, Mule. vom Jahre Actien⸗Ge ellschaft ür Beton⸗ und Riga⸗ Lübecker T ampfs ifffahrts⸗ zur Auszahlung per 1. Juli . c. folgende Nummern k. Berlin, den X. März 191. bevollmachtigter: Prozeßagent Balk in Willenberg * ü Der Vorstand. 1836, wurden folgende Nummern: ꝛ 3 2 man gezogen worden: nnn mm , a1 Abtk z. agt gegen die mindersahrigen Auguste, Marie, Verdingungen 2c. Fran 31 67 71 115 331 255 250 327 33 383 Monierbau. Gesellschaft 35 4171. . 1. chr eider des Löniglichen Amte gericht , Abth. 70. riedtich, Charlotte, Jebann und Friederile 8 an 1434 1 een, f n Juli a. e. ausgeloost. Nach, der in der Generalversammlung vom am Dienstag, den 23. April 1901, Bor. Große Bierhallen Actien Gesellschast 1336 Oeffentliche Zustellung. schwister Lipka unter elterlicher Gewalt der Wirth (102656 Bekanntmachung. 118 Mainz, 1. April 1901. 26. Mẽ g. Is. fũ zerstorb Herrn Ba ittags präzise 11 Uhr, im Hause der Schiffer ; ; 3 — 1 1 1269 :. 835 * h 28 2 ; . 2 26. März dg. Je. für den verftorbenen Herrn Waren mittags präz . in gamhurg Ter Metzger und Restaurateur Walther Clees zu Friedrich und Charlotte, 8 Mucha, Lipka schen Zur Vewachtung der Domäne Samxplawa (Kreig Fran furter Localba n Chr. Adt Unnserberg & Co M. von Cohn Exceellen; erfolgten Neuwahl besteht gesellschaft zu Lübeck = Benrath, Prgꝛeñbevollmãchtigter⸗ Rechtsanwalt Hr. Gbeleute, früber u CGzenejel, jetzt unbekannten Auf- Lõßau) 4 .
wird ein Bietungstermin anf den 18. April z ; ; ufsichtsrath unserer Gesesschaft aus folgen Tagesordnung: Der Vorstand. Wieber ju Düsselderf, Fiagt gegen den Willv entbalts, aus der Anfechtung des Vertrages äber das 1901. Vormittage 1 Uhr, in unserem Actien⸗Gesellschaft. 4 mmandit Gesellschast auf Ahtien. a nn. ö unserer Gesellschaft folgenden ) Erstattun 9 Jahresberichts des Vorstands . ; 2 r Nachtigall, Techniler, früker zu Düsseldorf. jetz Grundstück Czenczel Nr i vom 7. Mär 1900 mit Sitzungszimmer anberaumt, in welchem die Domäne In den Aufsichtsrath der Gesellschaft sind ju or, Ger, Schwimmanst al! Justizrath Dr. P. Krause, Berlin, Vorsitzender. und des Berichts des Aufsichtsraths. 141
4. . . ; 9 23661 . ßen 3 . er heute di en Notar Herrn Dr. obne bekannten Aufenthalt, unter der Behauptung, dem Antrage! die Beklagten zu verurtheisen, auiu- vor unserem Kommissar, Regierunge · Assessor von den bisherigen Mitgliedern die fol enden neu ein Frauen ädchen. Act. Gef. = Bankdirektor A. G. Witt ind, Berlin, stell. Verlage des Rechnungsabschlufseg und der Bei der heute Durch den — P daß Bekllagter für Kost und Logig einschließlich erkennen, daß der Kaufvertrag vom 7. März 19090 Saltzwedel, öffentlich und meint für die Zeit getreten: a In der eule . — in en ö Bun — 6 — - ue e, Nebenautlagen fur Getränke einen 2 bon und inebesondere die in demselben erfolgte Ueber vom 1. Jull 1901 big zum 1. Juli 1919 per- 1) General ⸗Konsul Mar Baer, Frankfurt a. M. ersammlung wurden die Herren Kommersienrath Banquier Fritz Andreae, Berlin. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des ind 4 Aug ablung ver 1 Zuni a. C. folgende 0 e derschulde, mit dem Antrage auf kosten ällige weisung des Kaufgeldes ven je 780 , zusammen pachtet werden soll. ö ; 2) Geh. Jommerz ienrafb Carl Friedrich Hedderĩch Seiler, Gustay Ladenburg, Nechtganwall Grnff Taufmann Curt Becker, Berlin. Verstands und des Aufsichtsraths. . 2 . —— — ö ö Verurtheilung zur 33 von 0 4 nebst 49. 40 ., an die Beklagten seitens der Wirth Friedrich er Flächenraum der Domäne betrãgt 346 775 ha, Darmstadt. Basfermann, Felix Bassermann wleder und Serr J. Blanjger, Prokurist der Firma J. H. Cohn, )Feststellung der Dividende. ; an 6. 2 Zinsen seit dem Tage der lagezustellung und bor · und Charlotte, geb. Mucha, Lipka'schen Ebeleute der Grundfteuer Neinertrag 2555 , der gegen⸗ 3) Rechtsanwalt Dr. Ludwig Joseyh, Frank. Direfior Carl Meister neun in den Aufsichtsrath Dessau. 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 6 lanfsge Voll streckbarkeit des Ririke lg. Der Kläger sewie der auf Grund des Kaufvertrages in dem ö, Pachtzins 6g) furt a. M. un er Ge esischast gewahlt. Ingenieur H. Hörmann, Berlin. Feststellung der Versicherungswer he der Schiffe. Hammonia⸗Bierhallen⸗ ladet den Veflagten zur ae Verhandlung Hrundbuche von Cienczel Nr. i in Abtheilung III Die Domäne liegt 3 1m Cbhaussee vom Bahnhof 4) Professor Bernbard Salomo Frankfurt a. M. Mannheim. 39. März 1901. Baurath C. Wächter, Berlin. I Ausloosung von 7 Schuldscheinen. . 5 . ll 1 St 6 des Nechtestreits ver dag Königliche Amtsgericht in Ur. 21 erfolgte Gintragung der 4500 * nehst Weißenburg entfernt. Jur Nebernabme der Pach⸗ Frankfurt a. M., den , 1901. Der Vorstand. Actien Gesellschaft für Beton. und Monierbau. Lübeck, J. ip 1901. Actien⸗ ese schaf m St. cor Dũfselkt orf auf den 31. Ma 16901, Bormittags insen für di Beklagten dem Kläger gegenuber tung sst ein flüssigeg Vermögen ven 7o ob M e. Der Bor st Julius Kobn. M. Koenen. G. Saal wächter. Der Vorstand. Der Vorstand.
Proꝛeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Hugo unterstützung gewährt erhalten hat, mit dem An— b. ꝛc, Lübeck, den 1. April i961. Kaufmann ju Krefeld, klagt gegen den Chemiker trage, zu erkennen; 4 ; . 2c. zu Böhne, S. W. Brooke, bieher in Vank, jetzt unbekannten 1) der Beklagte ist schuldig, die geklagten 95 t fällig bei der Verheirathung der Berechtigten, sowie
—
ö 2. 2 a r m , , , . — e —
so
3 o. ) HDeschluß ass tn nin . . sichtsraths eine A 8
3.
7
1 E
iu
* 1
D mtr 4 ' . ill 82 P 19 —111ng 6 1 ng ö . 6 fah 11 an ö
8
L 3 15,
5 Au
K
26
g c g 1 54 * te immlung, ! — .
118675 * 11h fa 92 ere z j wie armß 1 ist, Ilie g 3 m lung mnliun
Weiß.
.
1 2
w
— — Pan, m —— geren, =. x . m .
g.