1901 / 80 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö ö 2 . ,

1428

Bei der heute stattgehabten zweiten Ausloosun unserer 1 Theil⸗Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

a2 n 000.

2928 44 67 1093 160.

a2 M 500,

278 293 326 328 331 368 381 382 385 403 417 4277 428 476 484 621 647.

Die Auszahlung der geloosten Theil⸗Schuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen deren Rückgabe gemäß §6 der Anleihebedingungen zum Nennwerth vom 1. Juli 1901 ab:

in Breslau und Berlin bei der Breslauer Disc onto⸗Bank, in Gleiwitz und Ratibor bei deren Kom⸗ manditen, in Meiningen bei Herrn B. M. Strupp. Beuthen O.⸗S., den 1. April 1901.

Oberschlesische Holz ⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft. 1507

Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne, A.⸗G. in Weinheim (Baden). Bei der heute stattgefundenen Verloosung von

o/ gigen Partial⸗-Obligationen unserer Gesell⸗

schaft sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 1 195 2 0 5090, —. Nr. 52 63 80 90 137 274 409 à S E000, —, welche statutgemäß zu 10 0, am 1. Juli d. J. bei: unserer Gesellschaftskasse in Weinheim und den Bankhäusern: Ed. Koelle, Karlsruhe, Veit L. Homburger, Karlsruhe,

zur Rückzahlung gelangen. Die Verzinsung der aus⸗

geloosten Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf. Weinheim, den 1. April 1901.

Der Vorstand. Ph. Platz. A. Platz. W. Dieckmann.

1436 ̃ dach den in der diesjährigen Generalversammlun stattgehabten Wahlen besteht der Aufsichtsrat gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern. 1) Herrn Kaufmann Eberhardt, Vorsitzender, 2) Herrn Kaufmann Henry Humbert, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, 3) Herrn Geh. Regierungsrath GeseniLus, 4) Herrn Kaufmann Hans Jürst, 5 bern Rentier Ernst Jacoby, 6) Herin Kaufmann Julius Potthoff, 7) Herrn Professor Dr. Pariselle und aus folgenden Stellvertretern: 1) Herrn Dr. med. B. Cohn, 2) Herrn Kaufmann Ruscheweyh, 3) Herrn Rektor Schimming, 4) Herrn Regierungsrath a. D. Magnus, 5) Herrn Rechtsanwalt Dr. Landau, 6) Herrn Kaufmann Ludw. Jacoby, 7) Herrn Hauptmann Muth, sämmtlich in Berlin. Berlin, den 1. April 1901.

Dentsche Feuer · Nersichernngs · Artien · Gesellschaft.

Der Direktor: Fr. Wil m. Abraham.

(1502 In der heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verloosung unserer Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: 12 Stück Litt. A. über M 1000: Nr. 32 107 231 324 453 515 562 591 636 675 736 770. 13 Stück Litt. ER. über M 500: Nr. 15 851 857 907 996 1016 1111 1138 1173 1210 1268 1422 1451 Die Auszahlung der gezogenen Obligationen er— folgt vom 1. Oktober a. C. ab mit 105 009 M1050 J resp. W 525 bei dem Bankhause Jacguier C Securius oder an unserer Kasse in den üblichen Geschäftsstunden. Restanten ver 1. Oktober 1899: itt. B. Nr. 905 1500 M Berlin, den 1. April 1901.

Granerei Pfefferberg vormals Schneider K hHillig „Actien Gesellschast“.

P. Schwertfeger. 1506 Es wird hiermit bekannt gemacht, daß in der Generalversammlung vom 20. März 1901, nachdem das Amt der bisherigen Mitglieder des Aufsichts— raths abgelaufen war, folgende Personen zu Mit- gliedern des Aufsichtsraths gewählt worden sind und daß diese Personen die Wahl angenommen haben: 1) Herr Rechtsanwalt Dr. Felix Steinitz, Berlin, 2) Herr Postdirektor a. D. Gustav Schneider, Berlin, 3) Herr Fabrikbesitzer Gustav Bodenheim, Cassel, 4) Herr Carl Fürstenberg, Berlin. Berlin, 2. April 1901.

Berliner Kronen⸗Brauerei Actiengesellschaft.

Felix Arndt. 1532 . 3 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre

der Kammgarnspinnerei Kaiserslantern. Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der Samstag, den 20. April a. C., Vormittags 12 Uhr, im Komtorgebäude der Fabrik abzuhaltenden General- versammlung höflichst eingeladen Kaiserslautern, den 21. Februar 1901. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. - Der Vorstand. Hans Schoen. Jacob Leonhard. Tagesordnung t Vorlage der Bilanz. Geschaftsbericht Bericht der Revisionekommission und Decharge⸗ Ertheilung. Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsrathe, betr. Deckung des Betriebsverlustes. Ersatzwahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths.

Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗ Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 25. April 1901. Vormittags 19 Uhr, nach Berlin W., Wilhelm⸗ straße 700 1 Sitzungssaal der Aktiengesellschaft für Montan⸗Industrie ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: -

1) Nochmalige Berathung und Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere der S5 1 (Firma und Sitz), 3 (Dauer), 5 (Grundkapital), 8 (Reserve⸗ fonds), 14 (Einzahlungen auf das Grund⸗ kapital), 15 (Folgen der Nichteinzahlung),

* Interimsscheine), 18 (Kraftloserklärung),

19 (Geschäftsjahr), 20 (Jahres⸗Rechnung), 21 (Gewinn⸗Vertheilung), 22 (Einberufung der Generalversammlung), 23 (Hinterlegung der Aktien), 24 (Stimmrecht und Vertretung der Aktionäre), 25 (Berathungsgegenstände), 26 Erforderliche Mehrheit 6a die einzelnen Gegenstände), 28 (Protokolle), 29 Gontrol⸗ recht des Aufsichtsraths), 30 (Pflichten des Aufsichtsraths, 31 (Zahl der Aufsichtsraths⸗ mitglieder), 32 (Geltungsdauer der Wahl), 33 Vergütung), 37 (Vertretungsbefugniß des Vorstands), 42 bis 44 (Uebergangs⸗ bestimmungen).

) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des ,,,, sowie Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

4 Feststellung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗

sichtsraths sowie Neuwahl des letzteren.

5) Festsetzung der Vergütung sowie der Tage⸗ 35 für die Sitzungs- und Reisetage der Mitglieder des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Breslauer Disconto⸗Bank hierselbst, W., Charlottenstr. 59, bis zum 23. April d. J. i te legt und die entsprechende Eintrittskarte gelöͤst aben. Den Altien sind 2 arithmetisch geordnete Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurück⸗ gegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Legiti⸗ mation für die demnächstige Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dient. Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte ist in Gemäßheit des 5 24 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags zulãssig. Berlin, den 1. April 1901. Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn

Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Ströhler.

Barnewitz. 1456] Dumpziiegelei n. Thonwerh Hennigsdorf a8. August Burg, Ahtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Freitag, den 26. April d. J.. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal hierselbst, Behrenstr. 20, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Antrag auf Entlastung.

Wahl von Revisoren.

Aenderung der §§ 3, 7, 11, 15, 16, 17, 18, 20, 22, 24, 25, 28, 29 und 30 des Gesell⸗ schaftsstatuts.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens bis zum 23. April d. J. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hierselbst. Behrenstr. 20, oder bei Herrn Simon Boehm hierselbst, Köpenicker⸗ straße 71, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 2. April 1901.

Dampfziegelei n. Thonwerk Hennigsdorf a. H. August Burg, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Deutsch, Vorsitzender.

is Vereinigte Dampßiegeleien und Industrie Ahtiengesellschast.

Aus dem bisher aus 5 Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrath unserer Gesellschaft sind die Herren Carl Kleye und Isidor Rohr ausgeschieden. Unser Aufsichtsrath bestebt jetzt aus den Kaufleuten Herren

Julius Beck, hier, Borsitzender, S. H. Bodstein, hier, stellvertretender Vor⸗ sitzender, und Otto Eckerlin zu Wernigerode. Berlin, den 1. April 1901. Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie Attiengesellschaft. Der Vorstand. Falk.

1464 1 2 Chemnitzer Bank⸗Verein. Wir geben hiermit bekannt, daß unser Aufsichts⸗ rath nach der am 50. März a. c. stattgefundenen Neukenstituierung aus felgenden Mitgliedern besteht: Herr Stadtrath Wilh. Voigt in Chemnitz, Vor sitzender, Herr Stadtrath Robert Hösel in Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender, Herr Justizrath Georg Loeser in Chemnitz, Derr Fabrikbenitzer Alwin Bauer in Aue i. Sa., Herr Fabrilbesitzer Stadtrath Oscar Steeg in Oelsnitz i. V., Derr Geheimer Kemmerzienrath Konsul Th. Menz in Dresden, Derr Tahrikbesitzer Adolf Schneidler in Chemnitz, Derr Fabrikbesitzer Stadtrath Edmund Giehler in Ghemnitz. Chemnitz, den 1. Axril 1991. Die Direktion.

Wahl der Revisions kommission.

Flintzer. Zechenderf.

9 1471 .

ee ganseatische Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft, Lübeck.

Die heute durch einen Notar vorgenommene Ausloosung von 15 Stück unserer I. Priori- täts⸗Anleihe umfaßt folgende Nummern: 11 34 38 47 50 105 167 213 244 249 265 269 280 290 334, zahlbar à ½ 1909, am 1. Juli a. e. in Hamburg bei der Vereinsbank oder in Lübeck im Bureau der Gesellschaft.

Lübeck, den 30. März 1901.

Der Vorstand. Heinr. Doehring.

15331 Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 26. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Grüner Kranz in Regensburg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 1900.

2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗

lastung für Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

4) Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, beim Vor⸗ stand entweder unter Vorjeigung der Aktien oder unter Vorlage eines Besitzzeugnisses, welches gericht⸗ lich oder notariell oder von einer in der Einladung zur Generalversammlung bezeichneten Anmeldungs⸗ stelle ausgestellt sein und die genaue Bezeichnung der Aktien nach Serie, Nummern und anderen beson⸗ deren Kennzeichen enthalten muß, anzumelden.

Hoölzindustrie Haggerei⸗ und Tiesban—=

Artien ⸗Gesellschaft in Regensburg.

Der Aufsichtsrath. Dr. Uhl fel der, Vorsitzender.

1487

Voltohm Elektricitäts⸗Gesellschaft, A.⸗G., München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. April 1901, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Notars Grimm in München, Neuhauserstr. 6, statt⸗ findenden III. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Konto pro 1900.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrath.

4) Zuwahl zum Aussichtsrath.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause J. L. Feuchtwanger in München oder bei einem Notar zu erfolgen.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto liegen in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Herren Aktionäre auf.

München, den 1. April 1901.

Der Aufsichtsrath. Justizrath Hahn, Vorsitzender.

(11821 Sebnitzer Baumschule. Bilanz.

Grundstück mit Zaun und Bude. Bestände an Bäumen Effekten ⸗Konto . Activ. 707330 Aktien Kapital . Reserve⸗ Fonds . 139 26 Wertherhöhung des Besitzes.. ... 23404 707330 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

S6 Rant, 97297 . 837 26 meinganniil . 13571

977297

Sebnitz, den 1. April 1901.

Fr. Ohnesorge, Vorstand. 1517 Diamant Deutsche Zündholzfabrik Attiengesellschaft Dresden.

Da die am 7. März a. c. abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre nicht beschlußfähig war, so soll am Donnerstag, den 8. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Dresden, Schloß⸗ straße 24, J. Etage, eine außerordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre abgehalten werden.

Tagesordnung:

1) Antrag auf Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft von Dresden nach Rheinau, eventuell Abänderung des 51 der Statuten.

2) Zuwahl zum Aussichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vorweist. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichts behörde oder bei der Diamond W Watch Com- Ppany, 56 Michigan Avenue in Chicago, nieder⸗ gflegte Aktien berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Ueber die Tagesordnung Nummer 1 kann, da die am 7. März a. . abgehaltene Generalversammlung nicht beschlußfäbig war, die Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zabl der Erschienenen be⸗ schließen, jedoch ist ein solcher Beschluß nur gültig, wenn mindestens 4 der vertretenen Stimmen dafur gestimmt haben.

Dresden, am 2. April 1991.

Diamant Deutsche Zündholzfabrik Atktiengesell schaft. Der Vorstand. G. Mengel.

[Ibs] Diamant Deutsche Zündholzfabrir Aktiengesellschaft Dresden.

Am Donnerstag, den 6. Juni 1901, Vor. mittags 10 Uhr, soll im Geschäftslokal der . 4 in 6 . . I. Etage

je zw ordentliche Gener ammlung der Aktionäre abgehalten werden. n w Vorlegung der Bilanz für das zweite Geschäftz⸗ jahr, rufen des Berichts des Vorstandz und Aufsichtsraths und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das zweite Geschäftsjahr, eventuell Genehmigung derselben und Ent! lastung des Vorstands und Aufsichtsraths. . Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktien borweist. Depositenscheine übet bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichts- behörde oder bei der Diamond Match Company, 566 Michigan Avenue in Chicago, niedergelegte Aktien berechtigen denjenigen, auf deffen Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theil nahme an der Generalversammlung.

Dresden, am 2. April 1991.

Diamant Deutsche Zündholzfabrik Aktiengesell schaft. Der Vorstand. G. Mengel.

1519) Diamant Deutsche Zündholzfabrik Aktiengesellschaft Dresden.

Da die am 7. März 4. . abgehaltene General. versammlung der Genußschein⸗Inhaber Litt. B. nicht heschlußfähig war, so soll am Donnerstag, den §. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, eine Generalvers ammlung der Genußschein⸗Inhaber Litt. EB. im Geschäftslokale der Gesellschaft in . Schloßstraße 24, J. Etage, abgehalten werden.

Tagesordnung:

Antrag auf Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Dresden nach Rheindu, eventuell Ab— änderung des § 1 der Statuten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlung einen oder mehrere Genußscheine Litt B. vorweist. Depositen, scheine über bei der Gesellschaft, bei einer deutfchen Gerichtsbehörde oder bei der Bi am ond Matech Company, 56 Michigan Avenue in Chicago, niedergelegte Genußscheine Litt. B. berechtigen den⸗ jenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, eben⸗ falls zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Ueber die Tagesordnung kann, da die am 7. März a. e. einberufene General versammlung nicht beschluß⸗ fähig war, die Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschließen, jedoch ist ein solcher Beschluß nur gültig, wenn 4 der ver— tretenen Stimmen dafür gestimmt haben.

Dresden, am 2. April 1901.

Diamant Deutsche Zündholzfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. G. Mengel.

1520] Diamant Deutsche Zündholzfabrik Aktiengesellschaft Dresden.

Da die am 7. März a. e. abgehaltene General versammlung der Genußschein⸗Inhaber Litt. A. nid beschlußfähig war, so soll am Donnerstag, deu 6. Juni 1901, Vormittags II Uhr, eim Generalversammlung der Genußschein⸗ Inhaber Litt. A. im Geschäftslokale der Gesellschaft in Dresden, Schloßstraße 24, J. Etage, abgehalten werden.

Tagesordnung:

1) Aenderung der Statuten gemäß dem neuen deutschen Handelsgesetzbuche.

2) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um S 900 000, zerfallend in 900 auf den In⸗ haber lautende Aktien 2 Mn 1000, —, mit welchen je ein Genußschein Litt. B. aus— zugeben ist, Festsetzu—ng des Mindestbetraget, zu welchein die Aktien auszugeben sind, und Beschlußfassung der zur Durchführung des Lapitalerhöhungs⸗Beschlusses erforderlichen Maßregeln.

3) Eventuell Aenderung von § 3 des Statut in Gemäßheit der zu 2 zu fassenden Beschlüsse

4) Antrag auf Verlegung des Sitzes der Ge— sellschaft von Dresden nach Rheinau, eventuell Abänderung des 5 1 der Statuten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlung einen oder mehrere Genußscheine Litt A. vorweist. Depositen⸗ scheine über bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei der Hiam ond Mateh Company,. 6 Michigan Avenue in Chicago, niedergelegte Genußscheine berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Ueber die Tagesordnung kann, da die am 7. März a. C. einberufene Generalversammlung nicht beschluß⸗ fähig war, die Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschließen, jedoch ist ein solcher Beschluß nur gültig, wenn mindestens der vertretenen Stimmen dafür gestimmt haben.

Dresden, am 2. April 1991.

Diamant Deutsche Zündholzfabrik Akttiengesellschaft. Der Vorstand. G. Mengel.

6 z t io Compagnie LCaferme Tabak⸗ und Cigaretten Fabriken in Dresden.

Der unterzeichnete Vorstand ladet die Aktionäre der Gesellschaft ein zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung Donnere⸗ tag, den 25. April 1991, Vormittag EH Uhr, in das Komtor der Gesellschaft zu Dresden große Plauensche Straße Nr. 101.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht der Direktion.

2) Bericht des Aufsichteraths über Prüfung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Die Aktionare, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 24. April d. J., Abends 6 Ühr, beim Vorstande der Gesellschaft in Dresden oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin bis nach der Versammlung zu hinterlegen.“

Dresden, am 1. April 1901.

Der Vorstand. S. Schleicher.

lic sj Actien⸗Gesellschaft für Feuerungsanlagen, Köln.

Bei der in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft erfolgten Wahl des Auf⸗

sichtsraths wurden nachstehende Herren gewählt:

Justizrath Krafft, Köln, Vorsitzender,

Georg Its Jean Eigel, Köln, Dans Hunzinger, Köln,

chert, Vallendar, stellvertretender Vorsitzender,

Direktor Louis Welter, Köln, Bankdirektor Franz Dahmen, Düsseldorf.

Köln, den 30. März 1901.

Der Vorstand. J. Paul Hunzinger. Louis Bauer.

1427 Activa.

Passi va.

43 Guthaben aus Schuldscheinen. . 1073 805 24 Guthaben aus Hypothekforde⸗ rungen: .

a. mit dreimonatl. Kündigung

tp 511095,81

b. mit sechsmonatl. Kündigung... 313 081,05 Guthaben aus Grundbesitz Kauf⸗ 1 86 Guthaben aus Konto⸗Korrenten. 57821505 Guthaben aus Zessionsabschlüssen 507 29 Guthaben aus Werthpapiere 927 740 56 Immobilar⸗Kontoo ..... 17 70171 Immobilar⸗Konto IJ... bo0 Mohilar⸗Konto. ö 4170710 Wechsel⸗Bestand 109 524 82 Kassen⸗Bestand. 53 873 27

TDI) 8 g

24 176 86

11

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

„6s, g 133 708 87

An Zinsen⸗Ausgabe s 408290

Jinsen⸗Reserve (nicht erfallene). Geschäfts⸗Unkosten: als Steuern, J 1403288 Verwaltungs⸗Unkosten (Vorstand) 3 000 - R 454 38 Verlust auf Werth⸗Papier⸗Konto 9 41830 Saldo⸗Reingewinn ..... 39 857 58

m Zülpich, den 5. März 1901.

1) Aktien⸗Kapital .. Eingezahlt. 2) Rücklage 1 (Reservefonds) 3) Rücklage I (Dispositionsfonds) 15 500 4 Rücklage 11 Delkrederefondsz 13 298,59 197 495 5, Spar⸗Einlagen: a. mit zwölfmonatl. Kündigung S 3 315 798,92

M 450 ooo,

ap 168 696, 93

1

b. mit drei⸗ monatlicher Kündigung

Konto⸗Korrente

Ausgabe⸗Reste

Nicht erfallene Zinsen.

Gewinn .

TI sI gs Haben.

Se, 3 Für Zinsen⸗Einnahme. 19471373 Für Provision: a. aus Zessionen . S 4 403,11 b. aus Konto⸗ Korrenten c. aus Wechsel.. , 528,02 d. aus Effekten⸗An⸗ und Verk. .. e. Schuldscheinen

Für Eingang früher abgeschr. Forde⸗ rungen w

1393,45

Der Vorstand der Zülpicher Volksbank.

Th. Mundt.

H. Mundt.

Dr. Nagelschmitz.

1172

Gebãude⸗Konto Annenstraßt ö Grundstück u. Gebäude, Annenstraße M 56 180, Abschreibung . b62,. Gebäude Konto Hafen u. Mannheim: 36 Grundstück Mannheim... . 4166 5272, Gebäude Hafen und Mannheim Bestand . 16 33 908,53 Abschreibung. . 1980 51 6 31028, 02 Zugang. 17974425 49 002,27 Pressen⸗ und Formen⸗Konto: Bestand 16 6796,14 Abschreibung 679,61 T Zugang. 21 918,78 Bestand M 79 170.31 Abschreibung 437555 Bestand CM 1357,92 Abschreibung. 195.25 Materialien⸗Konto: Porrãthige Materialien Rohbau⸗Konto: Halbfertige Bauausführungen Waaren⸗Konto; Vorräthige Waaren Debitoren Konto: Debitoren 12 Kautions Konto: Hinterlegte Kautionen Effekten⸗Konto: Vorräthige Effekten Kassa⸗Konto: Baarbestand.

Geräãthe⸗Konto:

Mobilien⸗Konto:

j - Aug. Potthoff, Aktiengesellschaft für Betonbau, Münster i. Westf. a

. 6 Kapital⸗Konto: Aktien⸗ , 250 000 Sypothek⸗Konto: Hypo⸗ thek Annenstraße. 20 000 Kreditoren⸗Konto: Kre⸗ K 81 51613 Gewinn⸗ und Verlust⸗

Konto: Gewinn 1002632

3322 04 1404551 53 659 87 107 830 96 5920 608 55

167591

361 542 45 361 542 45

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 31. Dezember 1900.

6 R k Unkosten⸗Konto w Betriebsspesen⸗Konto .. 3931096 Konto für Abschreibungen: Gebäude Annenstraße . 6 562, Gebäude Hafen u. Mann⸗

1 Pressen und Formen.. 679.61 wr e, , , 4 mne, 1 oe

. ,

34 893 MM]

Rohbau⸗Konto: Gewinn auf ausgeführte Bauten k, Materialien Konto: Gewinn auf verkaufte Materialien K Interessen⸗ Konto: Miethe, Zinsen ꝛc. Waaren Konto: Gewinn auf verkaufte I

34 39397

Die Ausjahlung der Dividende für das Jahr 1990 erfolgt von heute ab mit 3e M20, pro Aktie gegen en n. es Dividendenscheins Nr. 1 bei der Westdeutschen Vereins kti

bank Kommanditgesellschaft auf Gesellschaftsekasse.

en ter Horst Æ Co., Münster i. W., und an unserer

Der ö unserer Gesellschaft bestebt nach der am 30. März d. stattgefundenen Wahl

aus den Herren X

anquier B. T. ter Horst, Münster i. W., Kaufmann Herm. C. Bispinck, Münster

i. W., Architekt G. Beltmann, A. G. Sohn, Enschede, Fabrikant Willem van Delden, Gronau i. W.,

und Regierungs⸗Baumeister Löfken, Münster i. W. Münster i. W., den 1. April 1991.

Der Vorstand. Gust. Böhme.

i827] Dentsche Cementban Gesellschast vormals Paul Stolte A. G. Jerlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2. Uyril d. J., Vor⸗ mittags 12 Uhr, zu Berlin im Geschãfielotale Köthenerstraße 12, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Beschluß über Liquidation der Gesellschaft so⸗ wie Modalitäten derselben.

2) Wahl der 1

3) Wahl zum Aussichtarath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, baben nach 5 38 des Statuts ihre Aktien oder Devot. scheine der Reichsbank über die Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Kasse der Gesellschaft. Berlin W., Köthenerstr. 12, oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen und die Hinterlegung innerhalb derselben Frist dem Verstande der Gesellschaft durch Vor⸗ legung einer Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen. .

Berlin, den 3. April 1901.

Der Aufsichtsrath.

Gustav Holjapfel, Vorsitzender.

lis Mecklenburgische Bank, Schwerin i M.

Die Aktionäre der Mecklenburgischen Bank laden wir hierdurch zu der diesjährigen am Sonnabend, den 27. April 1801, Vormittags 1A uhr, im Lokale der Bank hierselbst ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein.

w . ; . . 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage des Vorstands und Bericht des Aufsichtsraths über erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1900, und Genehmigung

derselben.

Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. ; . Zur Theilnahme an der Generalbersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine zur

Legitimation erforderlichen Aktien bis spätestens zum 24. April d. J. einschlieselich bei folgenden

Anmeldestellen:

in Berlin bei C. Schlesinger⸗Trier Co., Commanditgesellschaft auf Aetien,

in Frankfurt a. M. bei von Er

langer C Söhne,

in Oldenburg bei der Oldenburgischen Landesbank, in Schwerin bei der Mecklenburgischen Bank ö

hinterlegt haben wird. . Schwerin i. M., den 22. März 1901.

Der Aufsichtsrath der Mecklenburgischen Bank. Wilhelm von Erlanger.

1422

Berlin⸗Gubener Hutfabrik Actiengesellschaft vormals A. Cohn.

Activa. ö 6 3 Grundstũck⸗Konto . 40 518 01 ö 500 Gebäude ⸗Konto Bestand 322 714356 2060 Abschreibungen ; 6 458 30 316 456 Neubauten Maschinen⸗Konto Bestand

nen. 3Be . To TF 7] 10/0 Abschreibungen .

1604070 J , n Neuanschaffungen . 18 87490 1 Utensilien⸗Konto Berlin Bestand. Neuanschaffungen ĩ Utensilien⸗Konto Guben Bestand. Neuanschaffungen Fuhrwerk⸗Konto Bestand . Modell! und Formen⸗-Konto Be— stand ö Neuanschaffungen

Inventar⸗Konto Vorräthen. Konto⸗Korrent⸗Konto I) Debitoren in laufender Rechnung. J 2) Forderung an Friedländer & Sommerfeld

3) Bankguthaben. ...

4 Reichsbank⸗Guthaben. Kassen⸗Bestand in Berlin. Kassen⸗Bestand in Guben. Wechsel⸗Bestand.

Effekten · Tonto S6 15 000, 3 Pr. Konsols à 387,60 w 13 140 J 11250 i 37 500, 3 0½9 Hess. Staats⸗ Anleihe à 83,75. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Vorausbezahlte Feuerversicher.⸗ Prämie

16 i

257 778 21

104391 90 107 343 40

33 646 76 229006

31 406 25

Debet. Gewinn⸗ und

An Abschreibungen: 209 vom Gebäude⸗Konto . S 6 458,30 100, vom Maschinen Konto , 16040, 70 Reparaturen⸗Konto K Krankenkassen⸗, Invaliditäts⸗, Alters u. Unfall⸗ versicherungs⸗Konto ; Effekten⸗Konto, Kursverlust. Verlust auf Außenstände . Haus⸗Ertrags⸗ und Unkosten⸗Konto. Handlungs⸗Unkosten⸗ Konto in Berlin w 1 J 1

3

Bilanz am 31. Dezember 1900. 4 .

1122842 32

616 39573

19082 84 48909635

182832873

Passi va.

1250 9000 200 759 0s 0 000 6

Aktien⸗Kapital⸗Konto . 41 018 01 Reserve⸗Fonds⸗Konto... Extra⸗Reserve⸗Fonds⸗ Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Kre⸗ y ö 16 21403 78a 19 Delkredere⸗Konto (Reserve 27 84 42 für den Ausfall der For⸗ derung an Friedländer & Sommerfeld)... Dividenden⸗Konto, noch nicht erhobene Dividende. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ 55 Fonds⸗Konto ... 4. ; 9 4137 58 Delkredere⸗Konto 1I ö 243 68 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto. 1 Gewinn⸗Vortrag a. 1899 6 2 454,17

.

3 241 40

104391 po 1160 2 000

5 000 20 000 -

Reingewinn

1116114 für 1906 , 176 349,55

35 936 82

S6 058 53

44 658 75

10584

Verlust⸗Konto.

.

Per Gewinn⸗Vortrag a. 1899

General ⸗Waaren Konto

22 499 Brutto⸗Gewinn.

19 81716 Zinsen⸗Konto

Gewinn an Zinsen.

7751 13 Auf abgeschriebene Forderung

101625 nachtraglich eingegangen. 4318

781879 52 42

364 98217

41062831

33 750 86 78 803 72

2 71 542 33

Berlin Gubener Hutfabrik Actiengesellschaft vormals A. Cohn.

Der Aufsichtsrath. E. Heinitz. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ r

Der Vorstand. A. Cohn. Lewin ind Verlust⸗Konto habe ich geprüft u

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

n 1. Marz 1901. Die in zeutigen Generalversammlung

Dividende gel

C. F. W. Adolphi, ger. vereid. Bücherrevisor. für das Geschäftsjahr 1909 auf 10 festgesetzte

O e vom 1. April 1901 ab hier bei der Bank für Handel und

I

Industrie, sowie bei dem Bankhause S. Æ R. Culp in Barmen zur Auszahlung. Den Dividenden ö m . 5

1 zom dvr t IS KrrrTet 6s -K ö 5. ore scheinen ist ein arithmetisc es Nummernverze

Berlin, den 3

ichniß beizufügen.

Der Vorstand. A. Cohn.

(1456

Generalversammlung der :

Chemischen Fahrih in Lillwärder

vorm. Hell Sthamer . G. in Jamburg am Freitag, den 286. April 1901, Nachm. 2 Uhr, im Konferenzsaale der Dynamit ⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Alfred Nobel C Co., Zippel haug 18, Robelshef

Tagesordnung:

I. Geschãftsbericht.

II. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1900, sowie Beschluß über die zu vertbeilende Dividende und die Decharge. .

Zustimmung zur Ausdehnung der Frist zur Berufung der Generalversammlung in 5 19 der Statuten von zwei auf drei Wochen.

. Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden Herren Dr. Scharlach und F. Richter.

V. Neuwahl des Revisors.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aftien mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Nobelshof“ Nr. 16, oder bei einem Notar zu hinter- legen. Sammtliche Devotscheine müssen längstens innerhalb zweier Tage vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft in ihrem Ge⸗ schäftslokale zur Abstempelung eingereicht werden.

Hamburg, den 1. Avril 1901.

Der Vorstand.

E. W. Dieckmann.

III 9 83. Kieler Maschinenhban Ahtiengesellschast

vorm. C. Daeyel Kiel.

Bei der heute erfolgten B. Ausloosung von PVartial⸗Obligationen sind felgende 6 Nummern gejogen worden:

9 115 120 168 204 268

Die Einlösung dieser Obligationen hat gegen Auslieferung vom 1. Oktober JI. J. an

bei der Kieler Bank in Kiel, oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, oder

bei dem Bankhause G. Thalmessinger in Regensburg oder

an unserer Gesellschaftakasse hierselbt

zu geschehen.

giel, den 1. April 1901. Der Vorstand. (1505

Moseldampsschiffahrt . Actien . Gesellschast

i Cohblenz.

Die diesjäbrige 18. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet Tonneratag, den 285. Ayril d. J., Abende G Upr, im Lolale der Gesellschaft Societät in Duisburg statt.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichte

2) Feststellung der Jahresbilanz. ü

3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand un

Aufsichts rath. 4) Wahl zum Aufsichtsrath Duisburg, den 31. März 1901 Der Aufsichtsrath.

. a , ———