1901 / 81 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Mailand, 3. April. (W. T. B.) Italienische 5 o] namentlich schlossen Stahlwerthe auf Realisierungen niedriger. Die Waarenbericht. (Schluß⸗ . Baumwolle 35 D ö B Rente 100,92, Mittelmeerbahn 528,00, Msridionaux 715, ob vom Schatzamt vorgenommenen Bondskäufe wirkten beruhigend auf in New Jock Salis, do. für erung . 8,19, r 1 t t e E 1 I * 9 E Wechsel auf Baris 105,40, Wechsel auf Berlin 129,90, Bancd die Bẽden en, die in Bug guf den Geldstand in naher Zukunft ge⸗ für Lieferung pr. Juni 8,11, hen. = . red

. 1 e men der Mittel meerbahn betrugen in der dritten ann. . . A 6 e hu been, Hin, ge i r, r . 6 zlllll Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre ußischen Stag ats⸗Anzeiger.

Mäãrz⸗ 56 im. Dauptnetz mehr ö . im Ergänzungs⸗ . 3 hat ö. 4 . Doll. kurzfristige Bonds . . * 1 En, n, S * 6 ren 8 95.

netz mehr 16576 Lire, zusammen mehr ! ire. für den uldentilgungsfonds angekau o. Ro rothers ais pr ai 47 o. pr. 1 s Liffabon, 3. Wril. (W. . B.) Goldagio 42. ö ist eine Million Dollar zur Verschiffung nach 464, do. pr. September 465, Rotber Winterweizen loko 83 * 8 . Berlin Donnerstag den 4. April 1901. Am ste r dam, 3. April. T. B.) Schluß⸗Kurse) 40/0 Paris bestimmt. We en pr. April do. pr. Mai 78, do. pr. Juli 784, do s 2

Russen v. 1894 51, 3 o o boll. * g1ü/s6, 50 4. M ? Der Weizen markt eröffnete behauptet mit niedrigeren Preisen September 774. Getreidefracht nach Liverpool 11, Kaffee fair Rio ; 2 hn⸗Anl. Löo, Ho / ö rn, nc. 3 d . ee. und gab auch weiterhin auf ungünstige europäische Marktberichte und . 7 64 do. Rio Nr. pr. Mai 5,55, do. do. vr. Jusi 5, 70, 1 e. . . . . Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.

* Verlust⸗ und Fundsachen Zustell dergl. vaalb. Akt. ‚—, Marknoten 59,22, Russische Zollkupons 9j im Einklange mit Mais sowie infolge von matter Kauflust, Verkaufs⸗ Mehl, Spring ⸗Wbeat clears T75, Zucker 31. Zinn 356. 57. i , nad Snnasipita s , G- eee ungen u. derg ü . und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Heireibe near Weizen auf Termine geschäftsloz, do. pr. ordres und reichlichen Abgaben von Baissiers nach; schließlich führte Fupfer 17,00. Nachbörse: Weizen per Mai 78 (F e. höher). ö , Ver achtun en, 3 ee Ee en 2 * nze ger. . k. k

* w den 2 Mai ö do. pr. Narr. Roggen auf Termine unberändert jedoch Exportnachfrage eine theilweise Aufbesserung herbei; der Schluß Chicago, 3 Arril. B. B. T) Der Beiz en markt erõff nete Verloofung ꝛc. von Werthrhapieren. 0 ö Bet wut achuuse

r. Mai 128, do. px. Okt. Rüböl loko 31 war aber unregelmäßig Mais ging nach der Eröffnung auf un— 9 p J s, do. pr. Mai 301, Marktker kh, Verkaufe Ter Hanssers und der i n m fielen auch im Verlauf auf ungünstige euro— . ——

do. px. Seytember Desember 35. günstige europaische e, günstiges W z . . . ] Wetter, bedeutende Ankünfte, sowi . Jara⸗Kaffee good ordinarv 25. Bancazinn 67. ö 4. n . und weil man günstiges Wetter Einklang mit Mais ö. . allgemeine 3 uidation; schließlich 67 ) Aufgebote, Verlust U. Fund⸗ J 6 . Tode des zu a. gen en * Goldmann an dessen Brüůss 3. April. (6 fie de eile o ; T Ne e schollenen A stelle . 2. Januar 0M ist ahier der Maurerpe Kin ster Ehe bezw. dessen Ehefrau oder deren , d, ä e eber, , e n ge don gare , ,,, . jahei zufeünngen n dergl. ure , , ,, ,. . Warschau⸗Wiener —. Lux Princẽ Henry en. do. Zinsrate für letzte. Darlehen des Tages 300, Mais gaben anfangs auf ungůnstige euro aische Marktberichte, reich Simon ige Beg ug 6e getz li 3 6 cen p kraftles erklart werden.

2. . 3 Ar * 2 3 . . auf Tondon (69 Tage) 4841, Cable Transfers 4887. iche 86 ätanfe und. kinn nl e nach shater em achter ba ** ürtt. . Besigheim. 19 Sau! Gon . Be ö sind bis icht be 2. g n. Die⸗ n,, . den 236. Mãärz ö. in,, ö . fei auf Paris (0 Zage) 315. edo. auf Berlin (6 Tag B anf orũb ö! hende R i velche ab 9 . Aufgebot. 8, 2 . ee, Loma Gan eringer in jenigen Personen, we als zliche Erben des Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. 9. häaffnnierte; rpe rig loko 151 bes . Br, zo. Ir. 243 16, Atchison Topeka und ente. Aktien 621, do. do. ö. 8 6 v3 ö 6 de, n, ,,. , nachbenannten Aufgebotssachen ist das Auf⸗ . , e g wh leckerwenlbeim. Nichael Geißer tu dessen Nachlaß . d ö

vr 5 . . 5 3 9 53 1 9 8 na * ves 1 2. ö . 1 6 April 183 Br., do. pr. Mai 189 Br., do. pr. Juli is 87 Preferred 6, Canadian Pacifie ktien 93, Chicago Mil- lachgeben der Preise auf erneute Liguidation und günstiges Weiter verfahren zum Zwecke der Todeserllarung be⸗ ¶̃ mee . . K * machen wollen, en hiermit aufgefordert, diese t und zugelassen. Anfßebetstermin; Samstag, Dan unt 16 2 Leit 18 An isprũche unter Vorlegung der urkundlicher

Weichend. Sch mal; pr. April id 75. ; verdrängt wurde. Der Schluß war schwach. . e Schmalz waukee und St. Paul Aktien 1553, Denver u. Rio Grande Weizen pr. tai * ,' do. pi. Juli 73, Mais pr. Mai 66 Se , 1867 de , neee, , . n Süd nfria verschossfen, , , n , eh; ö. 6 .

New York, 3. April. W. T. B.) die heutige Fonds börse referred 963, Illinois Zentral Aktien 141, Louisville u. Nashville ; ö 5 * T. ) 5 8 o. ö 83 25 S 20 . 5 ö rt Wi z. eröffnete mit festen Kursen, aber in unregelmäßiger Haltung. Außer⸗ ktien 104, Nen Vork Zentralb. 1482 3. North. Pac. Preferred i n, n, 2 . . do. pr. Juli 825, Speck sport 9 ergeßt die Aufferderung: einmal an die Ver . Bader, . a , . enn mn, bis zum 1. Juni ds. Is un ordentlich lebhafte Thätigkeit der Spekulation führte sodann zu einer göz, Northern Pacifie Common Shares 975, Northern Pacifie 30 schollenen, sich spätestens in dem genannten Termin , geb. am 13. 1 4 in Lauffen Gerichte Justizpalast, Zim 5 , ,. . Jeb. Soff man 3u Ober Sch hönfe ein⸗

vorübergehenden Aufwärtäbemegunng, borwie gend in Eifendbahmpertben, Vonds fas, Rerfolt and Wetern Prrferrer S6 . Southern Paciffe Ri, de Janeiro, 3. April. (B. T. B) Wechsel auf zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen 18 Bad Cbrij 52 machen. ö

ohne daß besondere Bewe ggründe für eine Preis zsteigerung der letzteren Aktien 46, Union Paci Aktien 935, 4 0so V Vereinigte Staaten London 12. . wird: sodann an alle, welche Auskunft iber Leben . . ö . München, 1. April 1901. eden 3 en erung von 900 6 für kraftlos behebt hätten, n, Perkkuff enten bie cheennen brei, Fende pr, iss läst, Silber, Commercial yrs 85 / 9. Tendenz für Buenos Aires, 3. April. W. T. B) Goldagio 128,10. er Tod der Verschollenen ö ertheilen vermögen, * mbothea, geb. am 2. Jann Kgl. Amtsgericht München J. . den 28. Mär 1901 . ͤ . Abtheil. . für 3 den 28. März 196

besserungen wieder durch starke Gewi nnrealif ierungen ausgeglichen; Geld: Fester. Don nerstag und Freitag keine Börse. eftens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 1833 . = uihlichs In richt . ichen. ö. 1 Mel w Königli es 211 ntsge

769] 3 . Aufforderung zur An meldung von, Erbrechten. N , . * ,,, Inet Ali b. Februc

8 * · ; n der Verschollenen Antragsteller in Amerika . en. Zu dem Nachlasse des am 9. Juni 1290 de, bst 33 3 1. Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 21 Wörner C arl, * . r oe ohne Hint terlassung einer le chtwilligen. ; tt., als Gericht tsschreiber. ? 600 . geb. 8 Eingetragen in das am 6. März 1901 ausgehängte

Frwerbs und Wirthschafts Genossenschaften. . sb Wörner in Ils. Wörner in Bon ig: storkenen Ärbeitsmanns Friedrich Wisbelm Benthien S n in das a nusg 9 , ,,, von FReechtenmralten Hermann Kolb und el eb, am 13 5 febr heim. Bentien) ist die Ertheilung eines ge schaftlich Verseichniß der verfeh k k . , ; Pauline Frey in ũ. 2 cheins deantrggt. Als gesetz ch e⸗ 6. Verschiedene J re, 3 ö. i. Jak. Gerstetter in nannten haben sich bereits ausgewiesen' . schreiber. . . Christi Friedrich, geb. am Beñ abe ö dessen Wittwe Maria tothea Christiane, ge⸗ n Sachen des Aufgebots eines Syvothekenbriefẽ

Tedrich, geb. Al . - 1Iuane, 9 ) nbauerstelle N ir 42

.

. th unterzeichneten Gerichts

om heutigen Tage die Hypothekenurkunde über auf Vlatt 106 * Lichtenwaldau in Abtheilung III 10 fr Frau MHinlsern i ster Varia Rosina

. ö Sachen.

2. Aufgebote, V Verlust—⸗ und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. e En 8 * n ei er Verkäufe, Verpach tungen, Verdingungen 2c. 8

Ve erloosung 2c. von Werthr zapieren.

m e , ,.

nes 11 BI

* .

.

5 6 ö Ma s das. ; 1. . ö ; 1 ö . ö. ö . ig Marper z . . i * U ter u u 8⸗S Sa jen. ,, 2 igshafen a. Rh. und zwar spätestens aufgefordert, spätestens im Aufgebotst ztermine, den . Kosten und 15 . Kostenkantion gemãß § 1170 . Per anfplpanien, ; 9. Juni 163. uhr. . 1 ü 9 helle ; n ng 4 in dem unten bestimmten Aufgebotstermine, seine 7. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, bei pen B. G. X beantragt. i . 2 len. 3. Gerstetter,. Jak. n dessen Bruder, Rademacher Oberarbeiter) * · rr , n,, 361 .

. ä. 8 * 1 . aun . J 11 1 3gerich *

ists) Stegbrie glecht: 3 4 und das bezeichnete Aktiendoku⸗ unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 34 seine Rechte III. Der Häu ser Jacob Jozefiak in Maciejewo, . Christian, S. ( ine Vollmer, Veinr, geb. am 25. (28.7 i ent hien n Braun Hweig. n n in die mündliche Verhandlung vom a a 3 bn nnn dn, mem vorn legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung anzumelden und das Bud r orzulegen, widrigenfalls vertret en 6 den w walt Pinner in Kosten, . z Chr. Böckle in Bönnig⸗ Böckle, in ezember 1840, 1 ö öottcherwittwe Sophia j; * ur n W ntsge i m, Sorltch. ö . en z 14. i n. e, 15353 zu Görlitz dieses Dokuments cls gen wird. Als Alu gebot? dessen Kraftlos 6 erfolgt. . hat unter dem Erbieten zur Hinterlegung des dem heim, geb am 4. März 1833, Vohenstein. 2. rftetter, Gottlieb, , d,, ent ien, . W . er für Re 3 nnt , . . 4 der termin wird bestimmt Montag, der 23. Dezember Hagen, den 24 September 1900. Gläubiger gebührend en Betra es das Aufgebot der t 18567 verscholle ; 26. November iin weiterer r Benthien 2 . ist die UÜntersuchi ngshaft wegen schwerer ürkunden⸗ V 161 j ; Tönĩ . Amtagerich 5 j , , , U eit 136 be . : . fälsch d wiederholten Betruges verhängt. er—⸗ 1901, Vormittags Ihr, im Sitzungssaal Königliches Amtsgericht. im Grund buch des ihm gehörigen Grundstuͤck Katy 3 5 Jakob, S. Sottlie Fröhlich, 5 faälschugg und wiederholten . eh. . des K. Amtsgerichte gebãndes hier. r 9136 ö. Bl. 19 in Abth. III unter Nr. 4 für Johann und r. Fri Fröhlich in S in Cann⸗ ̃ h 36 selbe ist zu verhaften und in das nächste Gerichts—⸗ R en 2s. März 1 34 Aufgebot. ö hen, ; * ö Schle E wann acklich un Jchre ] Wente in Lachem auf der Binder schei Abbauerstelle G efängniß abzi Illiefern sowie zu den hiesigen Akten Ludwigshafen a. h. den Z6. Tärz 0l. Di 5 verstorbenen . . 6 atharina Siko ra einge tragen en Han ltererbt hein. am 25. No⸗ Je lich 11 1 in Ss 6 5 * ** und 40 sãhrlich Desangniß abzulltesern, e 53 . Der * 2 ats erichtss hrei ber: He s . ö x wre 2 forde or j 35 5 9 1 3 1 1835 imer ↄrs en. I1880 mit einen ten f ein Reise 80. 121 11 , g ,, 90 ö 2 E. J. 200. CO sofort Mittheilung zu machen. , e, g. ö. gen htẽschreiber: Heist Resßenweber in . dach haben den Verlust der nach⸗ karo. 9 ö . . bst Seo Zinsen gemäß * . den 50er e, m, r , , e, ö n, n, . Her in Ferürt e in Ab lte ung II des Grundbuchs 2. Verkendorf Berlin, den 29. März 1901. I7686J ö. (A usgeb ot. ö ; verze y n ürkunde glaubhaft gemacht, nämlich: ; * r. . N J . ö . , n , n , lr. dem . und durch RQugsh schluß tre * eingetragenen Hypothek und der Hvpothekenbrief Rönigi fiche Stantsanwaltschaft 1. Der Architett Otto Susung zu Düsseldorf hat einer vom Herzogl. Justizamt 1 3u Coburg aus- t 66. . Land 4 ö Kowalak und Valentin 636 Dari Rosine des Joh. Friedr. ö ver⸗ 1 . chollen un dur⸗ k Bunt der derer wi far fraftfaa F. 656 osten! der , , as Mi faeha B x erunasv N 35 . . . ride woh st in Wo do ertrete * 3 . 9. b . eld, am bie ige . ertlart. 8 Jeit ö g, 6. . n, wen. . i Beschreibung: Größe 1 m 70 D Statur schlank, Ms Aufgebot der Versicherungsvolice Nr. 70 966 der gefertigten Sypotheker nun tkunde über die für J , ger, , Ne men,, . ollom ) und dertreten 8. de Luise n nun 44 3 ; . . n dre it . 8 ö. . e, . n, . cken hoch, K mn Frankfurter B ersicherungs ge el , rgridentia aus⸗ Georg Reiß en we ber n 53 eidach nagen? me. ö den echt Ssanwalt Pin ner in Kosten, haben das Mie an . 1e. 5 ? Gen. 1 D tobe 184 in Zanes⸗ Dunt es = Todes 1. 351. gen er Vel Daun 96 11 . * 1 9 ü 95. n . . 7 6 18 8 1 * es ze . ger ng vo ** M . 2 il Gre sch. F Ruskin 1 hr. sestge stellt. 8 uf Gr un des oval, Augen braun, Nase gewöhnlich, Mund gewöhn⸗ gestellt für den , itragsteller über die Versicherungs gelderforderung von 15 000 0 zn 10 9 48 i . 39 5 9 ö. en dee 1 * gr , . DYtteber is n! , mn n, . es Bürgerlichen Gesetzbuchs wird lich. Bart re öthlicher Schnurrbart, Gesicht länglich, nnn don 30004 M zahlbar (am i, Juli igig an baftend auf dem, früher dem Christian Reiß ; 1 undbu sr3 in Jmerika verschollen. Cie mit John , , e, , Gesichts farbe gesund, Sprache der utsch, Zähne voll⸗ denle elben bezw. haber der Tolice, beantragt. in Weid ach, jetzt der Witt ve Ber Me s Der Inhaber der 3 wird aufgefordert, ätestens und deren Lindern, Albin und Maximilian r

ö 9 8 5 ö 8 1

(ae . f ] 5 J ker 1 ( übe 31 Su 1842, lgebore 9. Ofto zer 1836 in Ki e 1 ö , 6 8 S60 und 1570 nach Ruß ; ; . * i. .

insten der daf. Gerstetter Poel), zwischen 1 8 Georg ist und ar

2261

28 2

2

. 63

* 2 3 die Ti, 19 in k III unter Nr. 3 für 5 Daspel, Jakob. Christian Haspel in verheirathet, seit 15583 ve meldung der in . Saen außer , . Martin Ratajezak eingetragenen und von dort auf Jak Haßxel Semm Gemmrighein schollen. 3 Genannten, insbesondere de ständig, Augenbrauen röthlich. Kleidung: chwar: er X ĩ en · B ; 5 3 rer 9 Thal es aspel in demmrigheum. . ö —ᷣ ö. es Ghristort Benthi

11 6. . . . . 2 1 owo . de * 9 25234 5 6 i arthbhl geb. ö Il o en, Cheviotjacketanzug, schwarjer Winterüberzieher, in dem auf den 17 Oris ber 1901, Mittags weber in Wendach, geborigen. im Grundbuch , , , ,, , . ad Taler mn gel. am 1. um . . —ͤ . re 31 bis zum 1. Jun 44 schwarzer steifer Hut oder Zolinder. 12 Uhr, ugr r dem unterzeichneten Gerichte, Heilig Weidach, Saupt Kummer 3 beschtieke enen Grund⸗ 33 n, , , . 4 ; l ö ö e F e.

ee kreuzstraße III. I. Zimmer Nr. 30, anberaumten sricken. Auf der hierzu Berechti— wird niche Erbegelder beantragt. 2 . schol 2 , n, 6. . . a 3 a, ,, nn * 1377 85 Auf gebote ztermine se stäcken. Auf Antrag der hier: Berechtigten wird Für sämmtliche vo 1 Aufgebote wird Friedr. Küßner in tober 18. 186 in durch 3. . Wismar, 6 * 93. . . . 2

, 8 Waisengericht ir den schuldigen Tl zu erklären. Die Klägerin

Weldas Ir. 9 P mutter i * vor 52 * J Sgr. ; 9 mütterlic e, mit fünf Proz ent ver⸗ ei 166 in Ame rika ver⸗ . e, , n, ö w. * gericht zu Wismar in Necklenl * ine Rechte anzumelden und die Fer unbeß Inhaber 1de aufgeforde K e . gegen den Si f elde r unbekannte Inhaber der lieu aufgefordert, 96 , . ; ,, P Su 6* . rsuchn n . gegen den 3 . n Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1 Rechte rare en ** dem auf Freitag. *. der Aufgebotstermin auf den Hz. Dezember 1901. des Adar 99 one * auffen a. N. merika derschollen. ackmeister in 3 as Wallenger i. ür den suldigen Tbeil zu ertlaren ie gerin etet Ehmcke der 5 adron des Dusare en⸗Regi⸗ s Härunn n g ge. K e m. ö ö Mi tta s 12 Ul j en Gerichtsgebäud ] . uttgart. 18181 2 lade en igten zur mündlichen Verl andlung ments Königin Wilhelmina der fiederlande Han, erklärung der, Urkunde erfolgen n ö 4 11. Otftober 19901, BVermittags 1. uhr, errang. ct e, . ö. 8 6 tegen 264 . . 96 ö . are, erer. ö des Rechtsstreits * y , ð . , , ee 1 91 . Frankfurt am Main, den 28. März 1901. mr, n,. Auf gebot termin n bei dem unter eichneten eichneten Geri mne 22 anberaumt. 5. Juli 1830, seit Mi itte der * in ö 856. u Ausschlußurtkei t. Amt.. n smeits bor die ritte iniltamn dee noversches) Nr. 15 wegen Fahnenflucht wird auf Das Ki che Amtsgericht. 15 cht . . 2 ĩ genannten V lenen werden aufge 50er Jahre in Amerika ver⸗ Vemrich, des Joh. Uoößner, in Peil⸗ gerichts bier vom 15. Mär; ist der am ü Fuli K ben zandgerihts zu Vanzig Psesse rstadt Dinter Grund der S8 66 ff des Mili ir EStrafg setzbuchs Das Konigliche Egericht. 10. Gericht anzumelden und die ur tkunde vorzulegen, . . . 50er Jal nerika ve E , , n . 1 eb repre, Zimmer Nr. Ih. auf den 26. J . ö . . 1 5 . Aufgebot. w idrige nfalls die Kra ftloserklär ö der Urkunde er⸗ Iich pat estens J Aufgebotste rmine ollen. bristian Unoßn J Wffen ronn. 1854 zu Pa annbeim nrEert Gurwid gebalude l ner Mr. AM. a uni yy or 2 2 h ry fra faerich 8 11 1 8 16 161 2111 arung 81 rtüunde er⸗ 12m Iden 8 m,. ' 85 . 28 ö 2. ; ; ö 15, ö * ö ö. 1X1 ö sowie 1 . 1 . 4 urtm nde vom 25. Dezember 1849 i ie folgen wird. zu mel den, widrigense erklãrung erfolgen Rembold. Veinrich Rosine Rembold in 4. * geb. am . e e Elsenheimer für g ahne: 11 e . 16 d DIgt wel üb er Lebe en oder des ob. Reml in 1 en a. N 84 eit 1856 in Amerika punkt seines

der ** t wir wund Waisenkaff. der iesigen Fürftl. Carell 6 ben s Merz 1801. ö. 23 . ; . ist em 21 6 6 oburg, z x er erschollenen zi heilen vermögen, gebt uffen a. NM. geb. an vdvberschollen. ö . Mannheim, den 2

2 22 22

ge slasburg, den 1. 9 . 1 ,,, 2 M mute richt. I. die Aufforderung. späteften. * Aufgebotstermine 5. Sertember 13, seit 126 ölder, Hermann, Königl. Geri icht d ivision. worden gh, der Mahn bean hon ulden lorit. z zu macher , a g . 6. ͤ Der Ge niht err: / we, ee, de, eee, , , , , ,. . . der, 3 094 Aufgebot. ie snachf olger des zu in genannten Hypo⸗ Amerika ber one v. Fischer 'r. Pindte 1 , Der Kaufmann Herrmann Heinrich zu Rössel hat tbekengl— nbigers werden an fgefordert, spãtes im 8) Störzer, Ludwig, S. Friederike Generalleutnant und Divisions tiegsgerichtsrath. in. . . thei wer * J een. 28 Be. as Aufgebot des über die Theilpost Abtheilung ufgebotstermi ine ihre Rechte anzumelden, wi igen es Gottfried Störzer in 5 n n 8G ; Kommandeur. tantvr Rriedrid Gimme, n n ,, Nr. Zz den 1099 6, (ingetragen im Grunzbuche falls sie mit ihrem Recht auf die erwähr n 3 aus⸗ tauffen a. N., geb. an uffen 9. N., z. 3. . . ,, see 1 effentliche Den ng, a J e, , eg me. 6 6 hen ben Neustadt Rössel Nr. S0 für die Gebrü zeschlofsen werden. . . 1856. ; in 8 Ckristian, S. des Christi beim. k lbfrznners Der Fabrifarbeiter Nobert Ser mg her u ufhebung einer wm, , mn, . 2. 6 in Rastenburg gebildeten Theilgrundschuld— r, n. en Gläubiger der zu 1II bezeichneten ir e g verschollen Swcmalitied in Bietigheim dern, r, , . Grnit zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiʒ⸗ der Un ersuchun gs sache gegen nde wi 5 ĩ 14 u oßBmar Wtende tamm⸗Attie F 5 ist Gene, 10 /J. R. 79 unterm Re, , n g me . a oline , ,. ufge r 900 erlassene Beschlagnahme⸗Verfügung lar geen ged. e Gr e,, . m tũi ö . 9 ür, urn, , ee. bern, g

18

aufgefordert, satesten? im Auf 3) v. Sofen, Geer Eh. v. Hofen in geb am B. Mai 1835, Jeit ö r ie rath Kran; in Barmen, klagt gegen seine C thefrau e Nechte anzumelden, widrigenfalls riedr., S. des Joh. G. v. Bietigheim. in Amerika ver chollen. 2 * r. K ite sut frasties Anna. geb. Heufer, fräber zu Gn ö jetzt ohne ung des ihnen gebũhrender Be⸗ Bofen, ger. 28 ⸗— ine Roesime Rau geb 2 bekannten Wohn und Aufenthalts er der Be⸗ 3. Fele den Mun m, , ber, ,, en 1 dem Grundstück zember 1835 in Erligbeim, Wierer Tes Zatbo Hüß,. in Groß⸗ ömalicke Amme gericht. ] bauptung, daß dieselbe Ehebruch getrieben habe, mit

̃ rechte zumelden und die Ur ; l ;

Hannover, 1. April 1901. r . e, ,, r,. 759 ö. eine Rechte anzume un ur . aus dem interle Betrage verlar gen eit 1 erschollen r 1 1 eren mngere ht . ntrag n bescheidung. er lager? lade

1 od]

.

———

aufgefordert, egen, 6e e e, . Rraftlogertlarm 65 . . un . = . * fen. en sie sich ĩ ud wig ermann NMaulick in ge . 21 18 . 14 J ! ie Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts 26 ; erfolge ird. nicht vor Ablauf von 3 ahren nach Erlassung des der 5 ie 8 ge ban 2111 en der Jahren in n Aufgebotssacher streits po je Oriti vpilfammer den eam 1901. Vorm. ** n 27. Mär; 1901 Ausschlußurtbeils bei der Sint 6 in ofs . 2. * fen 3 nr r g Amerika verschollen es Kauf jes Heinr. Pr in Altona wan we ,, , . 1 Vöniglichen n Amts. i . en 27. März 1901. Ausschlußurtheils bei de interlegungsstelle in Posen Raulick i en a. N., Fe). erna detlwollen. der Naum es Teint. Tah in Allens Lan zu Elberfeld auf den 17. Juni 19901, ten Amts . 2 * K ches A 6 261 22 75 * 61 . 6. . ö ö es Kanu nne r . . ra 8 ö. 22 oͤnigliches Amtsg 1 gel 1833, se en 31. Marz 19091. (gez.) A.⸗R 91 . ö Vor mittags 9 lie. mit der dmr, . einen

2. 8 1 em un erzele lete znialicher sge . 1 ö 1ufas Sstermine seine He 9 1 9 . . 60 = 94 n ö . 1 8* ö ö a . . 2 . e, dn, n, mee. J 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. , craumten Ar ots e. eine i 2. Der Inhaber des zu J bezeichneten Hypotheken— en Ber Jahren in Amerik röffentlicht durch ü ma Stucken C Andresen in Hamburg u bei amd acht gerichte zugelassenen Anwalt zu 5 l 5 Wet e e , , n,, . , n , , ,, unge net. 2 ie vird aufgefordert sãatestens im Aufgebots⸗ erschollen. erichtsschreibe einzelman! 1 Kolemalwaar er b. Tienau in bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung 9 en, X U 1 n en l. er 9 ; d 9 =* er 1900 sind 26 in in nn ri. ür Yeuger dor termin seine Rech D nu ne den und den Syp oth eren 1 Schã h. Wilh., F Braäundel in Damburg wird dieser Auszug der K kannt gemacht —— * en * Nover ber 1 n. sind in A thei lung J Nr 6 em 5. 8 2 * 1 ** 8 der Brief fũr kraftlos a . 26. v —⸗— * * 16 ü ꝛ— 15 1 wortrofen r, un uurgager T ö ö 2 ö ( —178 5.56. ̃ d 6. vorzulegen, al Brie traftlo? des Joh. Je chafe Füstenbauser , , J . Elberfeld, arz 1901 Has. 1 1341 als Hypotheken eingetragen un 21 erklärt wird Ilsfe eb am v . J win mm , , . . Efurt Lagerhaus⸗Gesellschaft, sind durch Urtheil des unter . eld, Jeb. an ö 1 lectsanwalt F. N. le n wrant fur K mer, d 9 1 r ane, - ö 11 narf für Anng Nesine erw. Flammiger in eng ersdor Königliches Amtsgericht. Amerika verschollen. = , ,, m ee. Siealis. bat Feantraat, beieichneten, von der Hamburger Freihafen⸗Lagerbaus⸗· . : : . Il. at digt. 1 ung Erbe eld hristia: 13 . Sottsiel ,, , w, ü esellschaft ausgestellten Lagerscheine, und zwar Oeffentliche Zustellung. . ‚. z 16 1 in 1 2 ver 88 vorn 15* 211 * v9 l zeorg S 56 P ö * 248 . 1 *. irn ? 6 51. ; 3p. = ö 21 mer geen ma, , . e e,, . x ; Benjamin Flammiger und unter 4. 332 Thlr. 24 Ngr. 12221 2 8 8 eg ; . JJ Sies 14 der am 14. Februar 1896 auf Heinr.“ blesser ber dor rath zu Mülbeim p. wird erkaufstermin auf Tonners g , , n , , , ,, , D Ha, amm Jinsen in J vom Bundert Ere.⸗ UIG . ; . ; . geb; am 31. Marz 1831 zu Frankfurt am Mair de rr angaestel6te Raaerikein d ds iber a. Rhein, Proi bevoll tigter Rechtsanwalt, tag. den 27. dun, 1901. Vęrmittage 9 Uhr, J abe. . * 13 I *. e *. * 94 * * 2 ö . P Mun renne a. 3 0 er Ge me e ls urg ze glaub⸗ 9 * 8 * 9e 0 =. ohn der verstorbenen Eheleute Mu lel rer evh 1 ** . r. . l . * . 9 * 2 ; 41 ud zust zrat! d * . flash oen de = . und leberbotstermin auf Donnerstag, den bderschreibung ut am 16. Bttobe n ee eee n, Fm, mn Reraergdorf. Ernff Witcim dlarnnmia Yi. Dat, Te igenthum an der 3 r g legli,; und Anna, Ubristina, ged. Rinterstein don 27 Bündel aeieichnet P und 3 Ründel aczeichner E Theodor Gertrud, geborene Reusch, ohne 25. ton, Vormittags 9 Uhr, angesetzt. der ; 16 ugeler. geb. chr über 00 ausge . 21 1 : u e ,. vier nehm i nm , Kruggerechtigke n Selsburg erworben habe, werden in 2 nerika ver chohlen, ; * hier, zuletzt wobnhaft gewesen in Frankfurt am Main,“ X“ . . oer ,. 1 . kannten Aufentaltsort, wegen bescheidung, mit Zur Anmeldung aller dinglichen, von der Anmeldungs Der Inhaber der U X Uulge rt, sratestene * **. J z Alle diejenigen, welche n Recht an dieser se elbst 3 Wilbeln * Gauffele in von dessen Leben seit den ihre 18385 keine Nachrie i ö im In e nialich richt n . * icht nicht ausgenommenen Anfvrücke an das ke dem auf Tiensiag. den 29. Cttober 1001. 18 f. e Wholteten unbetannt ind bat das srandigen Gerechtigkeit zu haben vermeinen, auf— S. des Georg Frie eutter igbeim vorhanden ist, für todt zu erflaren er bezeichnete ici ner. 21 1 . m ZJvwilllan . I Vormittags 11 uhr vor dem unterzeichneten Ausgedot Remäß s . , gef diefe ihre Rechte srätestens in! dem vor ir ee geb. an Verschollene win an fordert, sich spätestens in dem . . * . 2 . 189 besti n ebotẽ seine chte In Gemäßbeit dieses Ar ags w em unterzeichn glichen Grundbucha uf . Mär 1846, sei 3 a x z Ml 231 ker Start Malbeim a. Rhein am 20. April 189 . 4 serflar . *. Jebotstermin vor dem unterzeichneten Amtsgerichte 2 Mam Ie Tornnilee, 8 d nnr * * . auf den , . , ; 3251 5 abgeschlossene Ehe trennen, die V lagte für den ren mm, za amna 50 * nn, den, 221. . ; Vormittags J n ume den en air nach ) ied 1 ãuffele in mme fn neren, mn, o, em jpriaenfalls 26 3 der am 22 ebrugar 1 1 . e ng . . 8 * ! 3 6 19) 3 zur x x rr O96 y rz 1901 9 b Die . er gen annter dem f * R i . nge. 5 . . , . 4 , , , . . es oder 2 dre iusgestellte agerschei t leger Nlager 14 die Bellagte ur Tonner otag. den 2 ; Juni. 1201. Reubrandenburg, den 29. e 4 . ; 4 * 2 ze neinde Delsburg als 1 des Job. Mi ringe Erligben die Todeserklärung erfolgen wi Ar welche ? , . per Iso Sad af mündlichen handlung des Rechtsstreits vo ar 8 . ( ; ĩ upr e und 1 * ) . Imi! 1 wen J üUng ü otästre it vor die

Der ale 9 Uhr, an, zu den betheiligten Groß her hes Amts . e **

1 1 ) 2 n y ; 2 2 z 18 Ngr. 3 Pf. sammt Zinse en zu 40,0 Illatengelder en 26. März 1

.

.

a, ,,, 5 l

r

tioglid Rechte auf * hen s8 im Au m 9 bur . 2 . Auskunft über Leben ode 3 es Verschellenen und 1 ack gezei . ritte Zivilkammer de iel ce Landgerichts zu

unter dem Nae beil 21 bw sung un 2 ¶Aujgebos anzumelden, wi dri Juni 1991, Vormittags

w man = 3 zumeld 1 n riedrich 1 J cht 6 erden ausgeschlosser rden. O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— er a er stadtischen . . ** : redliche uben an die Richtigke 8 ) 1 l otbenburger in z c e . Ebrce bach den . Marz 1901. 1 ie n r * 3 ö Ersekemn m dachten, ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen tamen Köͤnigliches Amtegericht. e m,, ,,,, n. . in Erl Fateb Fin . 4 Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser . ; mehr geltend geme erden konnen. 1 Uönif . 13. a5n* x ö der Klage bekannt gemacht J u 2 am 26. Mär; 1 mi 6 fer 187 ö. 1900 ; dre usge Ute Lager ig ( Rlaf annt gema . , ar d 3 Aufgebot. Vechelde, ar n,. 1901. der eit 18. . 2 6 —— 1 ; . c Kane * ö den 30 Stahlberg lautend, über den Betrag von inwobner Josef Henke in Zaliniec, ve Der ogliches 6 rundbuchamt. In * ö ö 1766 . n, 1 5 ue . m, . IrFEunker z 10 14. z ? 16 l e . n in 1g⸗ w d 2 Iv. * , 3. * ö 9 chne J ) 1 ( s . ö ; ö. = . 4 mtragt. Die Inhaber der inden R auf⸗ treten Tu Rechtsanwalt Pinner in ten W. Brande . ,. 5 Fre Der Rechtsanwalt Dr. Ft 2 u in W, and? . 8 Gerichtsschreiber es Köni⸗ a hen Landgerichts l ; auf de hat beant inen ver ** ham ?. der Natharin el mann eim. Mohrenstr. 3 it ö z es m. senden In r 86 ö * dh. M littage 12 lie. vor dem unterzeichneten us ere, wo, geboren selbst am 1III15! Aufgebot. ö Grligheim, : Musiters Gustav Theodo b. 29. November 13656 Oeffentliche Zustellung. G en Ar . 8. R m Res J waer nm! 266 e Der Nagelschmiedemeister Theodor Pollner in . April 1850, se . t 24 3 ditt fte, be inen genannten Die Konsumhändlerin Emilie Stockmann, verw e. . . a n m nn . a 186 Ur lo U erte 1. 7 Nagelse . , m, : = . * . 12 N 1 , e * 1. Das nuts aeri- . * b., Emler ostac rIzaeri yroresbe Eilenburg hat als dazu ermächtigter Pfleger be ere be cel. n. Die uündel, welcher verschollen ist und zuletzt in r, , , , r,, , M nn, e nie m, doe, Wem, ,, antragt, den verschollenen Arbeiter Albert Pollner, soll sich in Amerika mit Wittstock woebnte, für to zu erklären Der be⸗ ben un , . vollmachtigter . Recht Fanw. alt Dr. Hintze dalel bst. zuletzt wohnhaft in Eilenburg, für todt zu erklären. einer verheirathet zeichnete Verschollene wi aufgefordert, sich spã⸗ ler fem i Gerichteschreib llagt 8 Et inch, den Irüberen,. Jäger flaren er beheichn. te Verschollene wird au gefordert, sich den. 'stens in dem auf den Januar 1902, Vor Ber osfentlicht WGerichtelchreiver. jetzigen Arbeiter il Stöckmann, früher zu ar X . * 19 11 1 11 . . 2 . . F me ö an: 1 1 81 P 1161 4 9 mi ö 1127 . 5 i 1e ö ö . 4191 . 2. ö k igen. Tätestens in dem auf den H. Nonember 1901, Vein rich Fr Weiß in il mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 1731] : 56 Rost 9 setzt unh nien Aufenthalt I. ellagten, Durch Urtl de nterzeichneten Sy chts vom wessen öslicher Verlassung, mit dem Antrage, die

ö. ewe

26 9 6G * 8 g =*

58337 ö t Dahn 114111 14 wohn

gie re e. 2. Marz 1901. den 27. März I. 8 Jie emin ir to rzoaliches * 3 R ö . . . Ludowi ka 915 ze als gen ) J ö 3. 23 m M * = .

ndstücks Kosten Blatt 229 u é Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. es Gottlob R n Wal⸗ vauker, vertr. d anberaumten Auf botetermine zu melden, widrigen 3 9 ; ücks Koster 2 und de 2 2 b. Rte s

(ri 1 1* J

in Magdeburger zwischen den Parteien bestebende Ehe zu trennen und

Dari Laiblin in falls die Tereeerklarung erfclgen wirt. An ale, 37 rer, n. 47 en Versicherun Aktien en ce. vom den i, für den allein l

Srartafsenbuchs, rm zhann Andrzejemskti als Gigen er des richt, zimmer Nr. 16, anberaumten Au fgebots im, m 2 ; lit die T 1 43 er ir. Sxarkasse nd 8 rin ibn s G sten m um 1e vobn- termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ ; in Amerife Veilbronn. welche Aust: ut über Leben oder T es Verschollenen gemeine 8 kl Die Kl in l 36 F, Ten * 2 1 21 1 1——“ ᷓ*1 2 8288 J r 9 5 . 1 157 * n yr nter] ) 1 eng r. vie M nager ; de 1149 nin 8 vertreien d en Rechtsanwalt erklärung erfolgen wird. An alle, 6 Auskunft ? ͤ 3 u ertheilen vermögen, ergel die 1 , 2 u güst ä 16. b in 91 er Leben Wen 2 8 M 96 29 9 29 . .

ö w, m,. wecke über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen org, S. de Andreas Beg in Kirch. vätestens im Aufgebetstermin dem Gericht Anzeige versicherungspolie chen, Verdandlung dee. Rechtestgeitt por die Meine

un e . 4 5971 über 3000 , zahlbar nach dem Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichtg zu

, ergeht die Aufforderung, spatestens im nr*re Be heim a. N. ; ache a.. Ar 1 6 11 cell, estenẽ 1 1 ö =. é 22 * e w I . I t ; 92 Tode des Instituts Dirigenten Dr. Gustavy Gold. Restock auf den 17. Juni 1901, Vormittags

das Au 4 2

n,

otstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 5. den Mär; 1901. 1 . k Eiienburg den 16. Marz 1901. 1840 sei 33 ir 1 Töniglicbes Amtsgericht mann zu vamburg an dessen Erben, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge

d * . 14 1 oniglie 1 2 8 1 . 5 763 5 ö 600 hib 2 z ö dachten (Svericht lassenen In valt lung Königliches Amtsgericht. e cho ollen. 1 Nr 7131 1 . 600 —31* a1 . 14 1 dba ht richie nge! 61 inwal ü bestellen

11 7 3 In fa 1m

vermoge 91 1 Ai

1 geb L

111 *