1901 / 82 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

,

nm, m, mer, me, eee mr, r, . . ö. ö ö

1947 Activa.

An Fabrik⸗Anlage⸗Konto: Grundstück⸗, ,, . ö

un

anlage ⸗Konto:

Maschinen

Buchwerth

zember 1899 M6. von 1891

Zugang in 1900.

ab Abschrei⸗

Portland Cementfabrikt

Hemmoor in Bilanz am 31. Dezember 1900.

Sr

Per Aktien Kapital⸗Kento Prioritãten⸗Anleihe⸗Konto

,, ab ausgelooste Obligationen Prioritãten⸗Anleihe⸗Konto

Gleis⸗

am 31. De⸗

ab ausgelooste Obligationen Prioritãts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗ Konto: noch nicht gehobene Kupons⸗ K Prioritats - Anleihe⸗Amorti⸗

41912 070,13

1654 987,22 6 97 057.35

An Immobilien Konto

Bau⸗Konto . Kanglisations⸗ Konto ö Wasserleitungs⸗ Konto ö Komtor⸗Mobilien⸗Konto 2097 ; Utensil ien Konto ö Unkosten⸗Konto.. Grũndungskosten⸗ Konto Reisespesen Konto Fabrik⸗Mobilien⸗Konto

Dampfmaschinen Konto

Per Kapital Konto Zinsen⸗Konto ekonomie⸗Konto.

Kautions⸗Konto

Frachten⸗Konto

bilden 5 die

Grundkapital der Gesellschaft beträgt M S0 000 000. —, eingetheilt in S0 OM auf den Inhaber lautende 1 Nr. ah zu je Æ 100909, welche unter 6 völli ,,, sind. ö

Der Aufsichtsrath der Hamburg⸗Amerikanischen Packeffahrt - Actien⸗ zesellschaft besteht aus fünf bis sieben von der Generalversammlung auf die Dauer von 5 Jahren zu erwählenden Mitgliedern, von denen jährlich so viele der Amtsdauer nach älteste Mitglieder ausschelden, als der Turnus erfordert, mindestens aber ein Mitglied. Zur Zeit bilden den Aufsichtsrath die Herren Gustav W. Tietgens, Carl Laeis;, Adolf Kirsten, Johann Witt, Max Schinckel, Heinrich Freiherr von Ohlendorff, saämmtlich zu Hamburg, und Se. Durchlaucht Erhprinz zu Hohenlohe⸗-Schillingsfürst zu München. . .

Den Vorstand, der aus einem oder mehreren vom Äuffichtsrath erwählten Mitgliedern besteht, rren Albert Ballin, Guido Wolff, Johannes Merck, Hr. jur. Otto Ecker und Ludoly ever, sämmtlich in Hamburg. .

. Die von der Gesellschaft , ,. Bekanntmachungen werden im „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“, welcher als , . Gesellschaftsblatt im Sinne des Gesetzes gilt, veröffentlicht, sowie in mindestens je einer Hamburger,. Berliner und Frankfurt a. M. Zeitung zum Abdruck gebracht.

Die jetzt gültigen Statuten sind in der Generalversammlung hom 27. Februar 1900 beschlossen und am 2. März 1999 in das Handelsregister eingetragen.

d

Gewinn. und Herlust Konto.

166. 3 358 859 29 447 13631 510 000

. ndlungs⸗Unkosten⸗Konto, Saldo der Ünkosten K . iesjähriger Betriebs gewinn. M 24 376 924,13 ab: vorstehende Zinsen auf Prioritãte⸗Obligationen. . Disponiert wie ford? Abschreibungen von den nn,, 64 II 556 348, 60 Sonstige . . 556 034.27 Uebertrag auf Reserve⸗Asse⸗ . . 2 000 000,

Gewinn der Reisen und Ge⸗ winn auf verkaufte .

Gewinn der Flußdampfer, Leichter u. Getreideheber

Trockendock am kleinen Gras⸗ brook, Gewinn ö.

Ausrüstungs⸗Magazin und Werkstätten, Gewinn.

Landungsplatz in St. Thomas, Gewinn ,

Besitz in Hoboken, Betriebs⸗

Ueberschuß

el 460 6r6 7 os sa bo as Sos zo * 2d m,

510 QO, 23 866 24 13

kuranz⸗Konto

bungen pro Thrill s Konto ; 1900 Thon⸗Konto z Bank Konto Tonto⸗Korrent⸗Konto Kassa⸗Konto .

Effekten Konto Versicherungs⸗ Konto Anschlußgleis⸗ Konto

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. . . Die Generalversammlung findet innerhalb der ersten vier Monate eines jeden Geschãftsjahrs in Hamburg statt. Sie wird, ebenso wie etwaige außerordentliche Generalversammlungen, durch r ich Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern mit einer Frist von 15 Tagen einberufen. Jede Aktie

gewährt eine Stimme. . . . . . e und Verlustrechnung erfolgt in Gemãßheit der Bestimmungen des Handelsgesetzbuches.

Die Aufstellung der Bilanz und Gewinn Der Aufsichtsrath erhält f jedes Geschäftsjahr von dem tantismepflichtigen Gewinnsaldo für jedes seiner Mitglieder 10 und für feinen Vorsitzen den 250, pro rata temporis der Umtstausr derselben. Werden 263 ö. . 3 . a de t, . i , darüber zu entscheiden, ' ö. . ob und we Vergütung der Aufsi oörath für seine Amtsführung zu erhalten at. . Thonindustrie Actiengesellschaft Klingenberg a. M. Die für die pete inf Se häftsiahre 1335 ish verlheisten Bibidenden betrugen: Aug Deidesh elmer auf das Aktienkapital von . 30 000 00, 1895: 5 0½ο, 1896: 8 0,

; auf das Aktienkapital von S. 45 9000 000, 1897: 60, auf das Aktienkapital von 560 60060 Oo0, 1898: 80 und auf das Aktienkapital von . 65 666 656. 18355. 8 0so.

Uebertrag auf

Erneuerungs⸗ Konto ,

213 316,89 Utensilien⸗ und Pferde. mv Wagen⸗Konto:

sations Konto.

noch nicht zur Einlösung vorgekommene Obliga⸗ d Spezial⸗Hypotheken⸗Konto

1 3237 149. 96 615 419 532, 83

417 391, 30

6 383 70 as Gewonnene Zinsen⸗

Prämien⸗Reserve⸗Konto, Uebertrag laut 5 25 des ,

Tantième lt. 5 27 der 8, Dividenden⸗Konto: 4069 Dividende auf das Aktien⸗Kapital von S 80 000 000, 6p 3 200 000, 60/0 Super⸗ Dividende 4 800 000 S 000 000,

tp 23 S665, 924, 13

20 987 Buchwerth am 31. De⸗ zember 1899 16 189 685,04 Dividenden Konto: noch nicht gehobene Divi⸗ 68 168,10 dendenscheine . . 257 S655, ĩa Reservefonds⸗Konto . ab Abschrei⸗ Extra⸗Reservefonds⸗ Konto bung pro 19090 41 68701 216 16613 Delkredere Konto. ; Wohlfahrtẽ̃⸗ Interims Kontg: EGinrichtungen⸗ 16 Reserve für Steuern Konto 15 77234 Kreditoren⸗Konto . Zugang in

1 3

1096362 441 970 28 Klingenberg a. M., den 31. Dezember 1900.

3 Werkzeug und Gerathe⸗ Konto

Zugang in 1900 4569 * 150917217 2356 M0 30 000

do zoo or l Ih 6

25 182 91973 25 182 91973 Sämmtliche Schiffe der Gesellschaft sind zu einem vom Vorstande nach gewissenhaftem Ermessen

Vorfte hende Bilanzaufstellung habe ich geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Klingenberg a. M., den J0. Februar J961. Wilh. Ebert, Bankbeamter, als Revisor.

Gewinn. u. Verluft⸗Konto Abschreibungen:

, 604367

auf Fabrik⸗ 60

ab Abschrei⸗ bungen pro 1900

50 377,9 Anlage Kto. 213 316,89 auf Utensilien⸗ u. Pferde⸗ u.

60M G8 44 37403 Wagen Kto. 41 687,01

Rhederei⸗Kon fd

Zugang in 1900

151 70879 auf. Wohl⸗ fahrts⸗Ein⸗

45 976,52 richtungen⸗

ab Abschrei⸗

bungen pro

6 002. 9s 18 175,17 279 18205 Reingewinn:

Konto. auf Rhederei⸗ Konto

177 684,8

13175, 17

Zement- u. Kaltfaß⸗Kuͤperer

Konto: für Vorräthe an Fässern u. Faßmaterial Inventur⸗Be⸗ stände: Vorrath an 6 Zement, Kalk, Steinen, Kohlen, Halb⸗ fabrifaten u.

Gewinn⸗Vertheilung: 10 Dividende auf . 5 5400 89 ,,. . ö 06. otierung des Extra⸗Reserve⸗ ö « 170 058,78 k 0 O00 Tantisme des Aufsichtsraths . . . ; ö. dꝛ bb

ispositionsfonds zu Gunften . nog aten . , Fewinn⸗Vortra au

gerung * trag. auf neu? gg g., ol oo 6

19351

Activa. ver TE. Dezember 1900.

C/ 2 6 3 Immobilien Konto.. S830 0005 Aktien Ronto

Mobilien⸗Konto . o 9000 = Hypotheken ⸗Konto Wein⸗Konto. 41 746 04 Kreditoren Konto Effekten Konto 19 653 67 Reservefonds Konto. Debitoren⸗Konto 15 777 53 EJ. Reservefonds⸗ Konto Bank ⸗Konto 604 109 Dividenden Konto Kassa⸗ Konto. 477876 Vorraths⸗Konto 6 238 22 Co v. Reingewinn z. Re fixierte Tantlome.

F rss F Gewinn⸗

Betriebs⸗Ausgaben Abschreibungen . Tantiéme des Direktors?

Zinsen Reparaturen.

Reingewinn inkl. Gewinn . Vortrag aus i859 ; servefonds M 385,B09

Gewinnvortrag aus 150) . J,,

Gewinnvortrag aus 1899 Betriebs Einnahmen

Bilanz der Actiengesellschaft Grand Hotel Royal in Bonn

Passiva.

1000 6316,80 S869. 64

M 8571,53

66 s oo 150 00604

o 44 Hz 15 475 * 12 155 sj os =

8 571 53

ö

.

*I 7983

Die Dividende für das FGeschäftsiahr 1900 wird der am 25. März d. J. stattfindenden General⸗ versammlung mit 100 auf das Aktienkapital von AM S0 000 009, zur Genehmigung unterbreitet. Dir Bilan; und Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1906, welche noch dem Beschlusse der vorerwähnten Generalversammlung unterliegen, stellen sich wie folgt: Pebitores. Bilam per 31. Nezember 1900.

Creditores.

M6. 3 227 283 07 144130565 77os 53 35

7 oo00 2 265 S3 n

1648 734 9 108 844 41251

Bank- und Kassenbestand. Wechsel im Portefeuille Guthaben bel Banken ꝛccck. Höpotheken in Hamburger Grund d Staats- und Werthpapiere Betheiligung an auswärtigen Schiff ahrts - Gesellschaften ; 5 Seedampfer (wovon 12 im Bau), zu Buch stehend.. 17 Flußdampfer (wovon 1 im Bau), Antheil in Ariadne, 12 Dampfschaluppen (wobon 1 im Bau), 1 schwimmende Dampf⸗ winde, 3 Kastenschuten und 10 offene Schuten, zu Buch stehend i in St. Thomas, zu Buch stehend .

1 Petroleum⸗ Barkassen in Wesi⸗

Kapital- Konto, 80 000 Aktien 3 M 10gJ0— . 400 Prioritäts⸗An⸗ 6 leihe von 1893. 15 000 0090, davon amor⸗ tisiert in 1894 1900. Reserve⸗Konto, Be⸗ stand am 1. Januar , . dazu: Uebertrag des e. auf im Jahre 1900 begebene Aktien. Erneuerungs⸗ Konto, Bestand am J. Jan. 1900

2625 000,

6 00 00,

neue ö 1734 829, 95 159779724 e.

O00 1'000 c.

festzusetzenden Preise zu versichern, und zwar entweder durch Versicherung bei hiesigen oder auswärtigen Assekuradeuren, oder durch Selbstversicherung, indem der Vorstand ermächtigt ist, unter Zustimmung des Aufsichtsrathes auf jedes Schiff ein Rifiko bi zum jeweiligen Belaufe der Hälfte des Reserve⸗Assekuranz⸗ fonds für Rechnung der Gefellschaft selbst zu laufen. Die so srsparten Praͤmiengelder werden am Ende eines jeden Jahres einem Reserve⸗Assekuranzfonds gutgeschrieben. Sobald dieser Reserve⸗Assekuranzfonds den Betrag von S 3 000 000, erreicht hat, fließt, bis derselbe auf 5000 O00, angewachsen ist, nur noch die Hälfte der ersparten Prämiengelder demfelben zu, während die andere Hälfte dem Jahresgewinne hinzugerechnet wird. Nachdem der Fonds aber den Betrag von S 5000 000, erreicht hat, so wird ihm, bis er die Höhe von einem Viertel des Grundkapitals erreicht hat, nur noch ein Drittel der ersparten Prämiengelder zugeschrieben. Die übrigen zwei Drittel, sowie, wenn der Fonds die Maximalhöhe erreicht hat, der ganze Betrag der ersparten Prämien wird auf den Jahresgewinn übertragen.

Nach der Bilanz per 31. Dezember 1900 weist der Reserve⸗Assekuranzfonds einen Bestand von S 10041246, 03 auf. ;

Ueber die Aufnahme von Prioritäts-Anleihen bis zur Hälfte des jeweilig eingezahlten Grund⸗ kapitals beschließt gemäß 5 6 der Statuten der Aufsichtsrath, darüber hinaus die Generalbersammlung mit einfacher Stimmenmehrheit.

Die Gesellschaft hat im Jahre 1893 eine 40 Prioritäts⸗Anleihe von S 15 000 000, emittiert, don welcher gegenwärtig noch ½ 12 375 000, im Umlauf sind. Dieselben sind gemäß S§z 6 der für die Obligationen geltenden Anleihebedingungen, wie folgt, sichergestellt

Die Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrk⸗Actien⸗Gesellschaft haftet mit ibrem ganzen Vermögen den Inhabern der Obligationen für Kapftal. Zinsen und Kosten und verpfändet inen für deese Schuld in erster Priorität die sämmtlichen See⸗Dampfschiffe der Gesellschaft.

Die Anleihe wird in den Jahren 1334 = 9333 durch sährliche Ausloosung von , getilgt. Eine verstärkte Rückzahlung resp. Totalkündigung mit dreimonatkicher 15. Mai 1896 ausgeschlofsen, kann feit diesem Termin aber jederzeit erfolgen.

In seiner Sitzung vom 7. Februar 1501 hat der Aufsichtsrath auf Grund des ib

Yo des Anleihe⸗ rist war bis zum

2 —— *

nach dem

Magazin⸗ Gewinn inkl. Gewinnvortrag aus 1595 indien, zu Buch stehend davon in 1506 vorerwähnten Schiffs parks . 7 1

Vorrãthe

S830 788,41

Interims⸗Könfsé⸗ für Vorausleistungen

Kassa⸗Konto

100084710

13 9424

Bonn, den 29. März 1901. Der Vorstand.

206 723 32

51 eiserne Leichter, wobon 11 im Bau, zu Buch stehend ( 6 Leichter in Parà

3 00 -

220011610 rh Mo =

entnommen für diverse Repara⸗

turen 337 149,96

der Gesellschaft

§ 6 der Statuten gustehenden Rechts beschlossen, zwecks Vergrößerung des

eine 400, zweite Prioritäts-Anleihe im Betrage oon Nom. Æ 27 500 00,

zu kreieren.

35734 57939 48 1537 45639

Die Anleihe ist zerlegt in 33 000 gemäß der vom Hol Hamburg ertheilten Genehmigung vom 5. März 1901 auf den e 1 don denen vom Gewinn die Nummern 1-22 C00 Litt. X. über je i000. des Jahres 1900 ie C 500 lauten. Die Obligationen trage lt. 5 24 der raths und der Vorstandsmitglieder so Statuten 1337 149 96 ö , Zeit , , . . 24 are allig ist, sowie mit einem Erneuerungsschein versehen.

Reserpf· Nekuran; mn Sg nnd ö ö. planmäßige Tilgung der Anleihe erfolgt ab 1904 in längstens 40 Jahren dure am 1. 8 ol, nach Abzug am 1. August j. J. stattfindende Rückzahlung von mindestens 2 0,9 Jom. M 687 500, Obligationen unseres Antheils an HYnrarien al pari. Eine Erhöhung der Amortifationsjuote über den Betrag von 6 687 500, hinaus sst erft vom und Hinzurechnung des Antheils dali 1911 an zulässig. Auch die Tilgung des gesammten Restkapitals darf nicht vor dem 1. August 1911

n, ersparten rämiengeldern lt. / und nur nach voraufgegangener dreimonatlicher Kündigung geschehen.

662 So G G04

2 Leichter in St. Thomas, zu Buch dazu Uebert dazu bertrag

k 3 Getreideheber, wovon 1 im Bau,

F. C. Eisenmenger.

995 2 . 5 las] Siegener Bank für Handel und Gewerbe in J ——— Activa. Bilanz per 21. Dezember 1900. 4 transportable Getreideheber, zu o 283 gh gs lo 283 399 66 m fe Buch stehend Hamburg, den 31. Dezember 1900. ö. 6 3 Hochbauten in Cuxhaven, bisber Der Aufsichtsrath. Die Direktion. An Kassa⸗Konto.... 158 27865 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 3 000 0090 dafür verausgabt. Abel, Justizrath. C. Prüssing. C. Jacobi. Reichsbankstelle Siegen 106 19329 Reserpve⸗ Konto 188 82077 Trockendock am kleinen Grasbrook, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. Wechsel⸗ Konto 2226 484 Spe ʒialReserve Konto

r* . , mm. . 355, w , * . fetten Konto. 1965 825 65 Delkredere Konto ; Wohnhaus, Speicher und Werk Immobilien⸗Konto 67 533 65

Mobilien Konto

Wechsel Konto Effekten⸗ Konto Debitoren⸗Konto

zoo zor 166 z 10 oo0 ro ooo 75 oo

Siegen.

jährliche,

Debet.

66 17 9353 stätten am kleinen Grasbrook, zu S 2d der Statuten 0 Sa 1 216,53 r , ,,,, . An Unkosten Konto: Tratten⸗ Konto Buch stehend 75 00 k gelangenden Obligationen werden durch das Loos bestimmt.

1

we , e een, d eee.

las] Zagz oer Actien⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung im Lokale der Gesellschaft, Drehbahn, am Donnerstag, den 25. April 1901, Nachmittags z Uhr. Tagesordnung:

Allgemeine Unkosten, einschließlich Steuern, Neisen, Assekuranz Prämien, Gehälter, Krankenkassen⸗

Invalidit Beitrãge

Reyaraturen Konto:

für Repara schinen,

Fuhr⸗ und Lo

Zinsen⸗ und Agio Konto?

für Zinsen der Prioritäts- Anleihen 3c. ab.

züglich ve ; Debitoren Konto:

Verlust auf Anlage Konto

für Abschreibungen.

Reingewinn.

Hamburg, den 31. Dejember 1900. Der Aufsichtsrath.

Die in der Generalversammlung vom heutigen Tage auf 10 festgeseßte Dividende vro 19909 ist 00

vom 1. Mai d. J. ab zahlbar bei ̃ der Gesellschaftskasse in Vamburg, Steinstraße 14, Postbof,

dem dem

der Berliner Bank in Berlin, der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg. Damburg, den 3. April 1961.

1) Erneute V

und Gewinn und Verlustrechnung, sowie Er⸗ theilung der Aufsichtsrath.

2) Beschlußfass

Mitgliedes des Aufsichtsraths, eventuell Wahl

desselben.

Stimmkarten sind mindestens der Generalver Aktien bei den des Arte,

Utensilien, Bahn- und Hafen— anlagen ꝛc..

sammlung gegen Vorzeigen der Votaren Herren Dres- Bartels, 4 v. Sydow u. straße 13, entgegen zu nehmen.

Damburg, den 1. April i801. Der Vorstand.

Per Gewinn-Vortrag aus ,, Fabrikations⸗Konto Landpacht· u. Miethe⸗ Konto J

17 651 30 1562 764 63 i Berufegenossenschafts⸗ ats u. Alters⸗Versicherungs⸗ 4 15 31963 ze. w 332 6159

turen auf Bauanlagen, Ma—

al 339 19

komotivbetriebs⸗Konto 54 209 48

reinnahmter Zinsen 13 41512

Außenstãnde.

279 18205

ol 60066

1595735 56

1595735356

sicht Die Direktion. bel, Justizrath. C. Prüssing. C. Jacobi. mit ÆM6 50, für jede Aktie

I. Emission ae,, .

= 1000,

Danthause Hermann Bartels n Danuover, Banthause Gottfried Herzfeld in Saunover,

Portland Cementfabrik Semmoor. Die Direktion. C. Prüũssing. C. Jacobi.

s Etablissement lzsse Actien⸗Gesellschaft Möncheberger⸗Gewerkschaft“

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 29 April d. J. Nachmittags 4 Uhr, in unserem Bureau, Königs thor 25, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsratbs und des Vorstands über den Stand des Unternehmens. Bericht des Aufsichtsraths nber die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz für das Jahr 1900. 2 Tage vor 3) Entlastung des sichtsraths. Festellung der Jahresdividende. Gr. Backer⸗ 5) Wabl zum Aufsichtsrath. Cassel, den 6. April I591.

Der Vorsitzende des Aufsichtoraths:

orlage des Berichts, der Bilan

Decharge für den Vorftand und 1 fünften

ung über Wahl eines

Vorstands und des Auf—

Remes,

524310 Debitoren: Banken und Banquiers 66 320 690,38 Vorschüsse gegen Effekten. 1602 135,70 Vorschũsse gegen anderweitige Sicherheiten Vorschüũsse ohne Sicherheiten Avale.

Aval⸗Konto

1350 068,76

5794 82917 S ohh 387 51 Gewinn und Verluft⸗Konto

Handlungs- Unkosten⸗Konto: Steuern und Abgaben 10 645,03, Gehalte, Beizung und Beleuchtung c.. ; Reingewinn . K Vertheilung: Reserve Konto ö Konto- ⸗Korrent⸗Konto: Verlust Immobilien onto. Mobilien Konto. Delkredere · Konto ö Statutarische, und vertragsmäßige Ge⸗ winnantheile und Belohnungen ; Beamten. Unterstũtzungs. Fonds zur Ab- 1 Dividenden Konto: 6 0/9 v. 0 2000 000, 3 00 v. M 10090099, Vortrag .

45 47692 313 251 99 15 185,75 20 900,

6 753, 36

2 621,55 50 000,

32 473,23

2398,95

150 000, 33 819, 15 S 313 251,99 Der Dividendenschein Nr. 7 ;

der Aktien Nr. 1 2009 ist mit Æ 60,

ö Nr. 2001 - 3000 ist mit Æ 30 sofort an unserer Kasse zahlbar. Siegen, den 3. April 1901.

358 72891

1967]

Prospect.

Planmäßige Tilgung erfolgt vom Jahre 1904 Totaltündi

Die Hamburg - Amerif

und am 15. Juli 1847 in das F

der Gesellschaft ist

erscheinenden Plätzen

er Zweck

Betrieb einer Rhederes und solcher Handelsgeschafte,

Hugo von Kinßel

dienlich erscheinen.

; Beamten Unterstũtzungs. Fonds

Kreditoren (fest auf längere Zeit) a ü Ks gs 6 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto inkl. Vortrag M 6536, 4...

6 27 5090 0090, 4160) Zweite Prioritä der Hamburg⸗Amerikanischen Paceetfahrt⸗Actien⸗Gesellscha

zerlegt in 33 00909 auf den Inhaber lautende Obligationen Lit. A. Nr. 1 22 000 a „19090. Lit. MT. Nr. 2X O01

Per Vortrag. Zinsen⸗ Konto Effekten Konto Provisions⸗ Kto. Fffekten⸗Kom⸗

missions Konto Devisen⸗ Konto Kupons Konto

653 goa 2 zis 2j go

3 555 F575

259 124 89 704414 71 202 90

18 17478 2 jõß 56 26 3

i ,

Der Borstaud.

ts⸗Anleihe

ft

27. Mai 18a? 96rc erichts eingetragen. Der Sit

Agenturen an allen

der Gesellschaft, deren Dauer auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt welche dem Rheder

ihr geeignet ist, ist der

reibetriebe oder dem Reiseverlebr (Fortsetzung auf folgender Seite

dazu: weisung . 2000000, Tilgungs⸗ Konto, per J Ne T noch nicht eingelöste Priorität Obligationen K Tilgungs⸗Konto, per 15. Nob. 1900 noch nicht eingelöste Prioritäts- ö Kupon⸗Konto, noch nicht eingelsste , Dividenden Konto, per 1s5tz gg, noch nicht eingelöste Dividenden 1ꝗ1 Passage· Anweisungen. laufende An⸗ weisungen auf Passagen. Unterstützungskasse, Bestand . C 80 417,94 0 51132 davon angelegt in ̃ Wert hpapieren . 57 60038 o 00 Accept Konto, in 190 eder an Tratten überseeischer Agenturen 80d Assekuranz⸗Prãmien. Konto, in 1901 zu zahlende Assekuranz⸗ Prämien Pendente Reisen und interne Ab⸗ rechnungs⸗Konten . Diverse Kreditores Dividenden Konto pro 1900, 1000 auf das Aktien Kapital von K

Werkstätten⸗ Gebäude und Kühl⸗ baus am Schleusenquai, zu Buch ,,, ,,

dagerschuppen am Schleusenquai, m n, .

Grweiterungsbau am Petersenquai, zu Buch stehend!

Versilberungs⸗ und Vernickelungs. Werkstätte am Schleusenquai, zu s

Verwaltungs Gebäude und Grund- stücke in Hamburg, zu Buch stehend .. 462577 431,25 davon hypotbe⸗ karische Be⸗ schwerung . 10709009. —)

Nobiliar· Con. J Di sichemỹp̃

Schuppen in Havre, zu Buch ll

Lage ch uwven in Stettin, zu Buch d

Schuppen in Montreal, zu Buch

w J

Damburg American Line Terminal & Navigation Co. (unser Besitz in Hoboken),

u Buch stehend 4 5 200 000.

davon bypothe⸗ karische Be⸗ schwerung 3162 039, 497)

a mn ß in St. Thomas, ju Buch stehend. ö

Grundstũck in St. Thomas, zu I

dandungsanlagen in Cberburg, ju 3

ju Buch

Ius wanderer Baracke, 1 Auswandererballen in Samburg, bisher dafür verausgabl.... Gebäude in den Grenz Kontroi⸗ stationen, ju Buch stehend⸗ Koblenwinden, zu Buch stehend Kohlen. Konto, hiefiger Vorrath. 38 in Swinemünde Vorrath Kohlen in Westindien, Vorrath in St. Thomas , Tohlen in Dongkong, Vorrath! Toblen in Singapore, Vorrat Lusrũstungs. Magazin. Lagerbestan? Casco. Versiche rung · Conto, in po zu verrechnende

10 041 246603

o3 000 o 00 10 000

1500

30 000. 1800 m. 15 420

a7 179 0 1507 431 26

22 71856 617 49121 53 908 32 465 786 88

10 124 233 65

S 00 0σ«;/ 2037 96051

12 000 176 885 10 29 206 66 142 05 11 838 75 38 406 48 82 632 8

ga 8.11

rãmien Diverse Debitore s. 2 139 635 853 61 139 635 853 61 Obige A 190009, sind mit ea. 3 dM P. a., verzingdlich und unterliegen theils einer balbiabrlichen Tundigung, theils find sie unk int ber e n Gerber , é Obige A 3162 039 48 sind mit 41 , p. a. verzinslich und sind 15. November 19G.

unkundbar bie

Die planmäßig zur ic na hlunß Die Ausloosungen werden ab 1901 am J. Mal j. J. im Bureau der Gesellschaft unter Hinzuziehung eines Notars vorgenommen. Die gezogenen Nummern werden binnen 8 Tagen nach der Verloosung dreimal öffentlich bekannt gemacht.

Die Zinsscheine und ausgeloosten bezw. gekündigten Obligationen sind bei Fälligkeit zablbar

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Samburg in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft sowie bei sonst etwa noch bekannt zu machenden Stellen.

Bei den Zahlstellen findet auch die jeweilige Ausgabe neuer Zinsscheine kostenfrei statt.

Die ausgeloosten und nicht zur Auszahlung eingereichten Obligationen werden während der nächsten 10 Jahre nach ihrer Fälligkeit alljährlich einmal öffentlich aufgerufen. Werden sie dessen ungeachtet nicht spätestens binnen Jahresfrist nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem der leßte öffent⸗ liche Aufruf stattfindet, zur Auszablung vorgelegt, so erlischt jeder Anspruch aus denselben an die Gesellschaft. Die Nummern der auf diese Weise werthlos gewordenen Obligationen werden von dem Vorstande öffent. lich bekannt gemacht. ; .

Abhanden gekommene Obgligationen sind im Wege des gerichtlichen Aufgebotsverfahrens für kraftlos zu erklären, worauf demjenigen, welcher das Ausschlußurtheil erwirkt hat, auf seine Koften nene Schuldverschreibungen ausgestellt werden. ; ̃ ;

Der Anspruch aus Zinsscheinen erlischt, wenn dieselben nicht innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des Jahres, in welchem sie sallig geworden sind, zur Einlösung vorgelegt werden. Die Kraftloserklärung von Zinsscheinen im Wege des Aufgebotsverfahrens ist unzulässig; wird jedoch der Verlust von Zins scheinen dem Vorstande angezeigt, so wird der Betrag derselben dem Verlierer nach Ablauf der Vorlegungsfrist ausgezahlt, sofern die Jinsscheine nicht innerhab dieser Frist anderweitig eingelöst worden sind. .

Die Obligationen sind seitens der Inhaber nicht kündbar, bleibt indeß eine Zinszahlung ganz oder theilweise aus, oder wird die festgesetzte Amortifation von der Gesellschaft nicht vollstãndig innegehalten, so ist jeder Inhaber einer Obligation berechtigt, auch wenn die Gesellschaft mit den Leistungen auf seine Obligationen nicht im Rückstande sein sollte, sofert und ohne weitere Kündigung die Zahlung des ent- sprechenden Kapitals nebst den Zinsen zu fordern. ,

Die Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt Actien⸗Gesellschaft haftet den Inhabern der Obligationen für Kapital, Zinsen und Kosten mit ihrem ganzen Vermögen und speziell mit ihren sämmtlichen See⸗ dampfschiffen mit der Maßgabe, daß die Ansprüche der Inhaber von Schuldverschreibungen der ersten Pricritäts. Anleihe den aus dieser zweiten Prioritãts Anleihe herzuleitenden Rechten vorangehen. Die Seedampfschiffe der Gesellschaft sind für die erste hriorita le. Cnleih⸗ nach, dem vor Einführung des Bürgerlichen Gesetz⸗Buches gültig gewesenen hamburgischen Rechte rechtsgültig verpfandet. Die jetzt zur Emission gelangende zweite Priorstäts Anleibe bat keine dingliche Sicherheit, sondern die Hamburg- Amerikanische Packetfabrt⸗ Actien - Gesellschaft bat lediglich die obligat rische Verpflichtung auf j enommen, andere Pfandrechte als solche zu Gunsten der Inhaber von Schuldverschreibnngen der ersten ien fn rn, auf ihre Seedampfschiffe nicht eintragen zu lassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, weitere Anleihen nur unter der Bedingung aufzunehmen, daß die Darleiher bei einer etwalgen Auflösung der Gesellschaft erst nach den Inhabern der vorliegenden Obligationen Befriedigung ihrer Forderungen verlangen können. .

Die Gesellschaft ist an der freien Veräußerung der Seedampsschiffe nicht behindert, jedoch ver= pflichtet sie sich, den Verkaufgerlss entweder zur Tilgung ven Prioritäts⸗Obligationen oder zu Än- schaffungen für die zwecke der Gesellschaft zu verwenden, also z. B. zur Beschaffung neuer oder zum Um bau vorhandener Schiffe, zum Ankauf von Grundstücken u. w, Dieselbe Verpflichtung übernimmt ie bezüglich der im Falle eines Totalperlustes von Serdampfschiffen zur Auszahlung gelangenden Ver⸗ icherungsgelder. ; ö .

Alle in diesen Bedingungen vorgeschriebenen Belanntmachungen sind, außer im „Deutschen Reiche Anzeiger“, in mindestens einer Verliner und einer Hamburger Zeitung zu veröffentlichen

Hamburg, im März 1901.

Hamburg⸗Amerikanische Packeifahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Merck. ppa. Ad. Sommer. Prospelts sind Rom. 2725090 900, 410 Zweite merikanischen Packetfahrt · Actien · Geseilschaft zum Handel

AuRZf Grund vorstehbenden Priorität Anleihe der Hamburg- an hiesiger Börse zugelassen.

Berlin, im April 1901.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.