Prokurenregister Nr. 11347 die Prokura des August s Ferdinand Schnell ist die Dand lẽegesell Delmenhorst. 200) Dresden. log 2 fa die Firma: B. — Ber liu schaft , Der Theilhaber Johann Friedrich Amtsgericht Delmenhorft Abth. I. Auf dem die offene Handelegesellschaft Berlin, den 1. April 1901. Schnell setzt das Geschãft mit Uebernahme der In unser H , 2 8 — gli 2832 23 ,,,, . õ zes Amtsgericht J. Abtheilung 90. Aktiven und Passiven und unter unveränderter getragen unter Nr die Firma Hinri er registers i e eing or N l n, . ö 8 . Firma fort. 9 . . zu Delmenhorst und als deren alleiniger Inhaber sellschaft ist aufgelgst Der Gesellschafter R Nar E — 1 n t E B E i 7 9 E
Eelkenhain. 060 Georg Stamer, Bremen: Inhaber Georg Fritz der Kaufmann Johann Hinrich Ehlers zu Selmen⸗ r,. Alexander Oehmichen ist ausgeschie den
In unserem Handelsregister Ab theilung A. ist als , horst Der Kaufmann Carl Theodor Paul Koch führt daz
Inhaberin der. Jirma Ferdinand Siegert in . . Tes eiiseha t 2Unicn- KRremen: SGeschäftszweig: Kolonialwaarenhandlung und Handelsgeschäft fort. Die Firma jautet kunft D s R 5⸗NA d K li St t5⸗A
Deen ban die e Te ee . 363 . 2 6 ist laut 116] abgeãndert. . Bãckerei. . Dau g och vormals Dehmichen Co. ö. ‚ 2 lll en e 3. n ei fr Un öni ĩ re is ln 8 lll nzeiger.
hein 9 ih, is er mah ain. den . Warnken, ee, . Am 1. April 1901 ist 1901, Mãrz 28. Dresden, am 3. April 1901.
iöl. Kenigliche Amtenerickt . weimennorst. Los rial hes Autegers gt. Abts. e. 3 82. Berlin, Sonnabend, den 6. April 1901.
Brakel. . 3 we dee, . 23 2 dem In unser Handelsregister Abtheilung . ö Eadela ö ich
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 4 am 31. Marz 90 ersolgten Ausschei en des ist eingetragen Nr. 121 die Firma erhar 8 * ö. . 5 3 dalt ff 5 7. w . —
2 1 Bilhe ,, . Ferdts intragung in das . er In ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güter ts Vereins. Geno ffen cha e = ter⸗ 2 iber & j . ;
2. ten Jirma:; B. Schuster in Driburg. Theilhabers Wilhelm Christian Johann Gerdts Wohlers. Delmenhorft, nördliches Stadtgebiet, 9 2 3 er, Carkerse, w, d, T ed gabry lan. crm m , , 2 die e, . * 3 en, bee, dr ,,, n stern, über Waarenʒe chen, Patente, Gebrauchs weigniederle assun wust
ig in * tenbeken heute eingetragen:; setzen Gustav Carl August Wehdeting und Carl und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann .
Die Firma ist durch Vertrag auf den . Gustarv Ferdinand Focke das Ser haft unter Gerhard Wohlers daselbst. . 3 er, nr, ar g g hersgeieuscan
Hermann Schuster zu Drib übergegangen und Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter Geschãftszweig: Kolonialwaarenhandlung, Wirth⸗ . Brunsbütteler en Cl⸗ an E E i 22 ür a5 ent e Nei
im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 1 neu unveränderter Firma . 6 schaft und Bäckerei. Damp fschifffahris Ac tien g ese iche in Bruns Nr. S826.
einge tragen . . . 30. Marz 2 3 29 ö
Bra lel, den 2z 1901 *. n,. . Tel er 2. ,, sgericht. I bie, g Das Gentzel, Handels- Megifter fär das Deutsche Reich kann durch alle Pest. Anftaltra, für Das Central - Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der rakel, den 3 . ö * ,, Eddelak, 29. März 1901. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Ftäckg. und Königlich Preußischen Staate. 36 preis beträgt i 530 5 fin das Vierteljabr. — Einzelne Nummern 2 20 56
Kon igliches Amts ahr. getreten. Seitdem offeng Handelsgesellschaft Delmenhorst. 209 Cönia Amari J . e ,,,, . Amtsgericht Delmenhorst, Abth. l '. . Amtsgericht Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsvpreis fur den Raum einer Druckjeile 30 3. ,,, kö. m,, . . .
932 1901 ist die Firma erloschen. X 3 ö C. J mere. * Sandelsregĩ . x = ö In unser Handels zregister ist zur Firma H. Eisenach. Bekanutmachung. 2106 . ⸗ ĩ ö zee. ; , . x — In 1 . . ter Band Reis- und Handels- A etiengeseliãlsehast. Soyer, Zelmnienhorsf eingetragen n ö , , 3j Handels⸗Register. inen hat. ejel ind gesellsch ichtet ö eiche am 15. März Eisfabrit᷑ Freudenstadt von Wilhelm Schmid,
Der Gesel 2 Zu unserem Handelsregister eingetragen 3 ĩ ꝛ ͤ Eremem: Der Gesellschaftsvertrag ist. gemä;⸗ * Ren Kaufmann Wilhelm Johann Hover zu werden: ö. r ö 5 Hmm nnn d, sellichafter find der Sattler Otte laicher und Karl Jie,
Noll und der Kaufmann Ser⸗ offene Handelsgesellschaft, .
ö
11
ih Imaier fis hender d, m, m, n, n, 23 , ben * ö 6 anden. Bekanntmachung ; r. . ; n M. banner ,, ee, Bi iblm̃ ,,,, . Delme . ist am 28. d. M. Fro ura ertheilt. Firma: Metallwaarenfabrit Ed. M. Flick, ö 6 ; * if nne mich ; ; K aummar j ihl 26 . . auf . , 1301, Mar; 25. Wutha. 24 e. biete Bandel greg ster ist heute u 5) J ö . ö ẽ Frotura des mann Rehbo— . ide zu 5 . a. M. woh ö ; als der Nieder worde n Johannes Wilhe J Johann 2. J 2095 , . Flick, r. SSS jur Firm * 15 Xud zeit lochen. 3 8 aterna m. nter dieser Schmid, E ẽckme Bger, ; . R 5 r, ,, , en, , D oben. 12095] Inhaber: Kaufmann Edmund inz i betrei — J — 1 . Kö
r un nein ein 6 ö Vilhelm Niglsen, Heinrich Mugust ö mr, Auf Blatt 32 des e,, lsregisters für den Bezirk Kaufmann Max glict Fern. Prinz in Cmwen . e, e. 6. hbant ter Juin tz . 6 If gg e. 2 ö. e esch a stzn weg: Der rftel ung und Vertrieb ele 7 Tahrwe eg, Paul Gufstad Eduard Wa genknecht, Auf X 52 Sreg OJ Unter dieser Firma betreibt der zi iffurt a. P Ie ul . zu Fr anfkf . x in Karl Züfle, Bäckerme ister beim Ra
ö. 37 1 1 11 . . 1 1, 1181 ET X
9 . . . . . 1ngetragen = d Heilapparate. Josef gladrẽens Bourand und Carl Friede ich Wil des unterzeichneten er . die Firma J. W. beide in Rubla. ö. * Die 2 ist erloschen). ö wohn hafte el Rudolf Gerstenbrand zu Asgeschã 15 E Dem zu sämn 3 Brunch neg. , . in Gerede ö. dere alt e niir. . ö. ö . ti . . . ö. . ö? 301. Gude n, den 39 Mar; 1901. Frautfurt a M. dandelsgewer 3 Ein cl⸗- Franffint a , . m,, . , , ,. ö *, ge de 5 die ũnftig o isenach, den pril 1 . . ] d gn Herzogliches Amtsgericht. l aß jeder von ihnen berechtigt ist, gemeinsam tragen worden, daß die 3 um unstig ** 3 8 h kaufmann. Var z ura erthbei Der; . eilt, daß je 2. , — der Thallwitz lautet. ö Großherzogl. S Amtsnericht. Abth. IV. ö , Amtsgericht. III. ; 3) Georg Oarth. Unter dieser Firma betribt Vierznh ö. . irdentlichen der stell. Weiter ist, nachdem heute die früheren Inhaber ö s6sn Kae . J. . 1 2351 der zu Frankfurt a. Hz. wohn rr e, . . . 1 9d 2 2 * ö — 1 nee nr 1 1IBe 3 7 Jeseph Wilhelm Tballwitz. ,, Thall witz, R. Amtsgericht Ellwangen. 2. , , de 6 igen ö, , Georg Sarth zu i mm. ; ein kauf. Sandelsaesellfcher n,. .
3e. Wilkes und Erdmann Wilhelm Adolph Thallwit In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 ie, get genen tier. mann sches Geschaft Als Einzelkaufman 33. Mar; 190] begonnen hat. Gellar, beer gelöscht worden sind, verlautbart worden, daß 3 4 Töln Dütten-Actiengesellschaft in Eschweiler— e, m,. ö. e, ne, , . zand e 1 e 2 z cLI1, X. Regi ster für E in zel firmen. 7 ⸗ d E b 5) Hinkel —öè— Sohn. In leer * die zu R 1kfu . hnhaften fl 2 In. ö Sa an dels zregiste 1 Ab öth *. das 6. eschäft vom 1. Januar 1901 ab auf 10 Jahre B Dei den Finn ; Vümpchen solgende intragung bewirkt: . nen Sitze zu Franffurt a in , m , . mr, ne. 1 Nr. ie irma Ernft Rlingauf mit ⸗ Durch Beschluß der orden lichen Generalversamm— , . ö 38 . Jö ür stenwa lb und als deren ubabe⸗ 111 18 de 1 9g
ede an mit ei nem an KEraunsehweis 2083 - and aus mehreren Bei der in Ban Seit 8 vertret ö n) Mitglieden ö auch ter, . Del der n 111 281 — 1 — B 8 ö *v”1* ein 92 183 aliede ** 8520 Sesell ch ft F irm⸗ mit einem Vorstandsmi itgli e sur die Gesellscha ; einrich Lüders zu hand ein und zu zeichnen. 8 ,, ο 5 Bek 1 0 cht vir? eu daß die dem Ingenieur Betannt gema wir . pelt um Taufmann 1 ö bier ⸗ Aenderungen des Gesells ,. . 4 . Richard Adolph Otto Thallwitz Sieber, Rethgerberei Leder, und, Srererei. lung vom 23. Dezember 1995 wurde das Grund. S7 n , am ö oren; Genmeier. . In baber * er 9 6. sa . okura g ist. zuheben, 5 zener ralve n 1 produktion tec niker ichard 1dol 1 . in Lauchheim: ma ist infolge N von 2 be gonnen hat. Ge se . sind 5 — Ferdinand Flin ch. Der zu Franffur 9 ma Ernst Kl ingau 17 einget ragen. t er t tur; 2 und Kaufmann Paul Uidolpb Richard Thallwitz, ? 8 wpital um 4 000 900 M erhöht, durch Ausgabe von n. . 9 Flins r iffurt 4. M. J . 3 raun . den 2. Apri ööi. Au ichisrath oder den Vorstan . . Geschãftẽaufgabe erloschen. 600 neuen Inhaber. Aktien 16060 *. mann Ale Hinkel und der Ingenieur? Aug . wohnhafte Kaufmann Sugo Wi derbi Fürftenwalde/ den 26. Marz 1901. ̃ Di beide in Döbeln, Inhaber der Firma und persönlich ien zu je . ö H * el, fte ð 5 3 ee, . Derzog 2. es zgericht. ie ung des Gri it ü ö . — 3 Christian Aubele, Spezerei⸗ Ellen. und Manu⸗ Das G . Fe beide zu Frankf urt a. M. wohnhaft. Den zenieur Flinsch ist als persönlich haftender e, Königliches Amtsgericht. 56 ᷣ 600 d haftende Gesellschafter der unter dem 1. Januar 1901 rundkapital betrãgt jetzt 5 500 000 6½ und 4 em Als persönlich haften chafter ein La aus 26 000 536 auf 2. In e un g e, ve en Dandels gesessschaft . ‚. , ,,, in Lauchheim: Die Firma ist st voll eingezahlt. Die neuen Aktien wu irden zum gGorneliuß Cantsés und dem Kaufmann f onh— d ge 5 Die Protur. desfelben ist ei runter mand 55 92 3 * . j0 1 7349 3 * r 9. . e te ter * . . 320 — . 111 z F 38. e . * Fern 6 mra ö, . 9 8 2. . '. an. —ᷣ. 9. [. nraunseh weis. 2084 ide Aktie n, groß j 1000 6, zum Nennwer Döbeln, am 27* Mar; 1801. erlgsche en. at ö ; parikurse auẽgegeben. zu. Frankfurt Fe. it e , e, tura ert , . ie Firma ist erloschen. In unserem Dandelsregister Abth. A. l unter der Firma Braunschweiger 9 d den . , , ,,. 90 Königliches Amtsgericht Ludwig LutzL Wb rikation von k 2. Weiter wird bekannt gemacht: ö. 3 2 1 er die ,. Firma betreibt Die Proku t Henriette Jennv Hälsen ist gleich. Nr 4 die R irma Fritz Marzelly mit 2 * den = MI nr J Moni v * ö . . 1 1r**7Y . ö zu 14 8 F hafte . fmann ssa 55 gen . ZJieischwaarenfabrit Denecke C Bremen. der 2 pril 1901. J Dresden ö lo] in , . e grrmg ct nsolge ö Das Grundkapital von 5 560 000. & ist eingetheilt 34 6 me, 36 ae ö. ö ; ö. . . in Fürstenwalde und als deren Inhaber der , ,, . ist seit de im Ver Ge 1 516 1 1 4 9e 48: * des Inh dabers ugust Utz er! 0 en. n 5500 Aktien zu je 1000 3, . 63 1 5500 . Tar rer . Fran rt a. ein Au ann 5 o Berthold Blumenthal. ie Firm⸗ ist er⸗ mann Fr itz Marzelly ein .
ferne r*:
vertrages i , . worden ist, als Pi chter die Herren Re⸗
8 L 7 5
—
der Aktiva und Passiva ᷣ . J 8 J * ! 3 Ber 22 Dresden 1 ffen den B latt 8481 des Sandels⸗ 28 * Firn 1 0] n. virmer ninh ers 2 nn Karrer, geb. Nocke * . 2 * * e u ecke Lierlelbst über- Bremervörde. Bekanntmachung. 2037 ö un, cute eiagelragen erden. Se le. nge, ge e 66 6 zuck noch die in 5 des Statuts 3 e frühere mne 4 . 6 w Sizbodren 3 8. 3 r furt . M. Dem König ö . igen. r w * ö, . . Auf Blatt 63 des hiesigen Handelsregisters A. ist 3 ö 3a en Maßloff ist aus- in ,,. , e. . . mit . 17 igen Firma auf dem Tir . . rn nf , . e, d,, d dre, . F de,, Spree 8 2 urst - ei s wanaren⸗ C zu der F ma: z *. e, wm , . er , Vm! 2 1111 er ste mpelung dersehen worden. . nel 8 err nr 6 . ammtprotura derge/ 111 bell, 25 ee eib m fem, Sar *. 1. ö ö Braunschweige Dit . nenne zu der d irm 6 leden. l Kar ifmar nns zehef rau Johanne Hen⸗ Jof. Leib, eil rei n Ha ndlung in Ellwangen: den 1 30 3 3 37 6 . 8 C. C. Schwartz. Das Vandelsge ij zur Ver tretun der vesell = zem ezß fr Init n u . Dandelsre gister Abt. fabrik Willn Denecke Adolf Degener * einbrecht, geb B d 2 Von den 4000 neuen Aktien wurden 1009 Aktien ö . ; ö ; . 9 ele ; nc 5 hat: ierỹ ist in das Har dels re gister ; e, ; ö el f recht, ö. das, in? Ne . Die . st in — lge Verãuß zerung des Geschãfts haar eingezahlt, während 3000 Stück — ie. 3000000 0. ö en zu Frantfurt a. wohn ! J ! ann einem E zorstandsmi tgl ied ig e 1 2 Johan ner Tr 3 ö . ö * 1 tiger agen 3 3 er ir stet ni f 23 1 im B etrie ch er 11 e . Rn N oos mann ber nen noa ve Ke — 2 ärstenwa C un n, ne. irma ist n ,. fts ö. hen . n ö. diet en 2 2 mi g, n 8, P Pari J durch den jum 1. Juli 1800 erfolgten Ankauf des 3 . e , , . e, G F nternatiguaie , , 31 i Gere ger Wurst⸗ Bremervörde, n J. Arril 139! e, e. 6 54 ,. . Betrieße E. zien aus, Papier- nd Prarierwagrenhand= Besitzes der offenen Dandelsgesellschaft Englert C mir 8 der Firma dein hard . . vorm. Gesellschaft, mit beschrän kt ie ö Denecke 4 Simmel i ist im Kön gliches uin ts 2 . In ha ers, es gehen au die in dem 2 Betriebe lung in Ellwangen: Die Firma ist erloschen. . Sũnzer in Eschw eiler⸗ Pũmp chen, beste bend aus den 6. 2. — als Ei nzel aun un fortfübrt. Geỹellichaf ist a ufgelõst. Allein ge Dann ae, mn, en. Seite 153 zelöoscht. K . Forderungen nicht auf sie über. *r rekuran Berthold Karle, gemischtes Waarengeschãft in n der Gemeinde Eschweiler gelegenen Grundst uc . ce Moreth. Unt ser Firma ist der seith ige Hefe ll hafter Frau mann Fritz Rebmann glie Bren ee. den d. Avril 1So Ereslan. K e g . dem Taufmann Friedrich Wilhelm Bühlerthann: Die Firma ist en loschen. dem Puddlings. und B daimn rf und der Far rn e. mit dem Sitze zu Frankfurt a. eine fene in Karlsruhe in Baden. Fürth. m m r, Seen me cöun, = . e 1 ö. In, . unser Handelsregiste bt ilun ist b Steinbrecht in Dresden. Die Firma lautet er A. Fuchs, Wachs; zieherei u. Spezere igeschãft in mi , , mmm . neon zien J, n Handelsges sellchaft errichtet worden wel eam 1. März Frankfurt a. M.. 28 Mär; 1901. Sant ehren ee. ,- ö 11 1 -. . 7 or * J 8591 J 5 1 Illde ho d * 1 . 7 7 . J 8 ö — 0 — 2 — ĩ 1 4 ! 116e* 1 2 , . w ; Bernhard Maß loff Nachf. Ellwangen, als neuer Inkaber: Farl Zucht Kauf. allen mobilen Kaare n etanden und Ausständen, als 1801 begannen hat. Sesellschafter iind der Kauf Königl. Amtsgericht. Abth. I6. Johann Walen fels ͤ . hier betretend heute eingetragen 1 9 . Dresden, am 2. April 1901. ö. mann in . auf den nach dem Tode des vollgezablt gelten. Die Kaufobiette Heste ber laut mann 533 Moreth und der blosser Pe Frein — e, ne, . KEBremen. r el ; Loss! Durch Beschluß des Königlichen Landgerichts Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Anton Fuchs die Firma überging. der don der Generalversamml ung genehr e . Bilanz Moreth beide zu Frankfurt a. f 2 . ö ü. . 1 lt] 2 . 13 3 2Inanorr OY YE * T* ö 71 2138 231 211 esle * 5 1. ow af * . ge . Ir — 13 1 es Handels egiste rs fũr d 19 F on das Yande register lt eingetragen worden: Jammer fijr, Vandelgsachen zu Br Dresden. 2101) Hans 63 gemischtes Waarengeschäft in r ' z n 10) Alexander Trupp. Au Blat se, deg andelgre 2 ᷓ— ͤ ö K ö Ga, . ö. ö per 1. Juli 1900 aus Auf dem die Aktiengesellschaft Vereinigte Stein⸗ Ellwangen: tach dem Tod e des Hang Naier ist 1) Grundstucken, Gebäuden, Maschinen und Mo. betreibt der zu Frankfurt a.
Lu ae , n. Stede. Auf dem di Fi irma Bernhard Maßñloff in Maria Ana Saur ge nischte 8 Waarengeschãt en sind die Aktien Rr. 1 = 1500. velche im Auf⸗ Geschãft als Einze Ilfauf de,, De Fbefrau des osche nenen, 2
w 3n8dIer 12 6 6181
irfstenwal de
z R **
i
C - —
— **
J .
2. 3 unterzei en Gerichts, die Firma E. 6. Rab 6 — 1 . ** — 2 2 ? ,, F ĩ f
! Die an fügung dem Prekuristen Wilheln an die Be ( ; ö Witwe Cel u , a . n, . . in etreffend, wurde
M wattz. i ene , Die an f ein Preturiß ͤ 6 im ö Grunde, A. G. in zie Firma auf dessen Wittwe Caäcilie Maier in toren, Wal zen, Gerathen, . äcken, Fußrwerk, Mann Alerander Trupp zu Frantfurt ae wm, en in g
1st Ek er heilte fürn ift ft die Gesellschaft per proura zu ve ten . r ,. R = rn, e. Sandelsgeschaft als Einzeltau'n n e, bene, n,, berige Mitinhabe r Herr Zigarrenfabrikant * a , * mr, , nm, , r ,,, nr. Dresden betreTender latt 8420 des SDandels z 22 . 6 üiberg . , — 2 Nodelsen. Mobilien, Bureau⸗Utensilien und dergl. , 4 ; 9 Gimellan * ae , Gar Gone mne in rn berg ist infolge Ablebens * ; . oge m me 98 . heute eingetragen worden, daß Moritz W. n wieger. Dandlung 1 in Westhagusen: In⸗ im Werthe don... a 2 oM 009. William A. r sis mann und Kaufmann Zoren; geschieden; an r , , chr gran. 2) katharina Die Holz le Stelle Kandeler. ü — ; 9 rnst von Khaw nicht mehr Mir des der Firma ist nunmehr die Wittwe des 1 BVorräthen, Kass ö Wehbnaut, beide zu Frankfurt a. B. webnbaft, i e , , m, . 1 m, mf, Hretterhand fran Rei rm er,, s ver on manditiften ist dessen Trbe Ae entzogen, dem Mitgesellschafter Königl. R er. ,, Pauline, geb. Abele, in Westhausen. e Go rrathen, Kassa, Wechfeln Gesar . . ura ertheilt. ö. istiane erike, Rabe, verw. gewes. Oer an dlersehesfrau Katharina Ritzmann in d 39. Sof ⸗Pkotograrben Wi l Söffert zu den sern . 2. April 1901 8 . e , nen irme n: 2 Tfekten und Debitoren im Betrage Zimet * Vom er. Unt . . ifi eb. Rockoff, daselbst als versonsid baten 3 nrth betreibt dasel nter obiger Firma einen J l x 8 . ĩ . ⸗ . 2. Apri 9501. Soda olgende neue Firmer ö 0 2 nter dieler irma ist c , ,, ne ,,, ( 1 , m r . olz⸗ und Brette nde J Fhemann Georg die d s Mann irt. Bremen: Am 28. Mär; und. jeiner generalbevollmächtigten Frau à ile Königl. Amtsgericht. Abth. e. Anton Riederer, Bierhrauerri 3. weißen Roß r ö 26. ö. 28 Sitze zu Frantfurt a. M. eine offene Delenlchaste e ü annm mn , . kura ertheilt ] 28 or, ,, Höffert, geb. Wehle. zu Dresden das Reb zur Ner- 19g . . p n,, . Von diesem Gesammtwerthe von ÆM 3716 SJB FTT gaef (] ; e e von der Ve ung der Gesell ö . a nl beilt Ol ist d ; Dosert, geb. Wehle, zu Qresden k ; 2103 in Ellwangen, Inhaber: A ton Riederer, Brauerei⸗ ! Vandels gesellschaft errichte ö worden. e ; ö 3 k ö 3 Gust * 6 “„. W D . r . : ) ; eben ab und rden von der * ö „Gustav Ameri aner Windsheim. Der Jul. Rodenb cc, remen 2 — 11 l . 21 2 e ö 2 D* 2 . 2 ke,, eint graut 9 ; ir 1 Gebrüder Gieñe in besitzer in 61 w angen . ** elf chast 5 2 Selbiischnst 22 1 1 60 egon en bat. 65. 1 2 schaft . une ,. K ö. ; Ke ufmann i 2d Ame it aner in Wir nde sbeim de irma un E an, Sulius weinrich Breslau, den 2. April, 1801. betreffenden Blatt 1917 des Handels Heinrich ver gdolt S . ed, m, je 1 — en! . ; Jm . , . bst unter obiger Yin als Alleininhaber X hero heute eingetragen worden, daß der bis⸗ in Ellwangen, Inh.: Heinrich Berg t, Gasthof⸗ * 3 und Guthaben . Dai 2 * e,. 1265. März 1991. ein Girsfaßritationsgesch ft Dent iett Sirp, ertheilte Prokura erloschen. e ö 6. v ; Freditore Suthaber 7 eg, den 25. März 1 tionsgeschast. Sipr, ertheilte Pr r 481 . wer,, nr, nen,, rin, Der Gieße besitzer in Ellwangen. . ur. . . sanft Der elerabend W. Au⸗ . * dne une (m ann. . ꝛ Inhaber Ludwig . ,, ig . sesch ed is 5 de * 2 . Ai * Friedrich Meinel z. Dreikõni g, BSolz⸗ u. Kohlen Arbeite. Untersti a ,, . Unte die 4653 Firma be treibt . Kön igliches An itẽgericht. 9h e 3 . e i fl . amm m Herm r Re 435 1 16 el 91 oN o 1beunn . 1Iniek⸗ ausge eden an e m an T ug 2 V ö. ö * . 3 S 18 1 de . di F * infolge e ung der offe en i, , , , , . * , zeichneten ichts ist heute bei der Firme W. Phüinr hur Gieße in Dre ber ist und dlung in Ellwangen, Inh. Friedrich Meinel Fr ank⸗Cunzer Arbeiter ⸗Stiftungs— ul d en
= 2 gen .
heute e et r 73
ankfurt 2 7 wohn
Dresden In h Mb Ind M. 6. — nh 277 fte Kar ufma ni Ge eorg F renudenstadt. 11741 * c idelegese ell sch ur ie afte r Tan fmann er zu Frankfurt a. M. ein K. Amtsgericht Freudenstadt. Hans Böhner im ampfziegeleibesitzer Andreas
Handels el Einträge im Haudelsregifter f, beide in Frauenaurach, erloschen. 135 ö Gurneh, 4 Ce, Kühl⸗ vom 25. Mar; 19901. kaufmann Hans Böhner in Frau rach betreibt Gefricraulagen. Die Firma ist erloschen. In das Register für Gin zelñirmen wurde ein⸗ das 3 e. i. 1 ampf. leg ei, . — — *
o Ber ohann philidx Auguft ö e dh in Ellwangen. ade und es Benmten ⸗Pensions
, , lochen int indreas Lamprecht, Seilerei u. Handlung in n linierttütinefenbs in He am en Kelluer * 3 Bremen: m 29. Mar; Neuer Inhaber: Wilhelm Jakob Küchel, Kauf. Tresben, am 3 Arril 1301. Ellwangen, Inh. Undtẽas Lamprecht, Seiler R 229 gut g
*
dem 85 J
* tele 14 beol . 1211 chäste ein Gemmanditist beigetreten. monn in Bußbach Königliches Amtsgericht. Abth. le. meister in Ellwangen. dleiben 6 3 0006066, — K'om manditgesellichatt ; Der Ülebergang der Aktiva und Passiva ist bei dem i, , . . Ellwanger Malzkaffeefabrik von Friedrich Sschweiler, den 30 Mär 190! 194 dintel * . 3 ö
fa. Lübeck. D ren. Am 1. Januar 1899 ist * n, . haft dur . 3 be n zakor Dresden. 2100] Kicherer, Inh.: Friedrich Kicherer, Kaufmann in Königliches Amtsge ericht. II. ufgelõst. r die bisherigen Ge. zl. — *
9. 17 2 9 1 dos 1 R 9 9 ea n Tam Auf Blatt. M491 des Dandelsregisters ist beute Ellwangen. KRsslingen. &. Amtsgericht Eßlingen. 2lI03] gr.,. i . 3. Narven in Freudenstadt, nit der Si n e , ,
llschafter Nauf cute inkel und len nf. f der Gastbofbet trie 36 5), n. chm 19 *
ieb, U arzbart⸗ .
Jakob ? Schillinger, Saägwerk u. Hol; an lung, unter obiger Firma von der Taufmanntsmitrw;
21 18d * 2 die Firma und der Wohn 6 des Firmeninl
2. bern Barr ö — . 4 * 79 *”1 S* 1 arbrraagre R e Bremen: zukaberin Sobann zie Vereinigten Köln-⸗Rottweller Pulverfabriken in die Firma Alexander Oehmichen in Dresden Severin Weber, Farbwaagrenbandlung in Ell—⸗ Im Dandeler zister ür Gefeilschaftsfft men wurd! Trur bestellt. ** quidator kann eine
deren J f Mar Ind eas R er: Severin Weber 6. k . 35355 we, 3 R den n erber ubergegangen r c e, , Be eb n habe * . au ö der . ö. . wangen, Inhaber Severin Weber, Male ermeister in geute bei der Firma Bender Faber ü Cie in ha ndeln. e. . bie eb. Kriete. Ange ener e Gwaslszwel m 29 * 9 J. erande miwen Ale einge 10 gen vorder Ellwangen. Eßlingen eingetragen, daỹ die brokurg des Sugo 15 )) Jeunnj Engel. Die Ge 7 ells chaft ist auf⸗
* an 2 enk 11 * — ö 2 357 * eig: Be 9p e M 2 3 2 36 8 2m bers chwe kandlung Groỹk. Sesü. Amtsgericht. zbener Gr be ftemneig: Betrick ines Wanren· Geher Richter. Wachsbleiche und Wachszieberei Bender erleschen ist. gelost. Das Handelsgeschäft ist auf den zu Frank. beßnden sich in Sien, Post r, , waarengesd
wur . 111 in
ö.
Ke
* 1 2 oa n. 1 — * nm, . ö — — G. ö rien. Bremen! Am 1. Januar M ist export — schafts. in Ellwangen, Ʒubaker Ottmar Richter, Kauf⸗ Den 1. April 1901. furt a. M. wohnbaften Uaufmann Jacob . II. Neu eingetragen wurden im Finzelrenister di tei ̃ ka
m rl zsch ö * R 2 * . * 2039 2 9 9091 . =. k 1 . 1a. H=, 1 . rere; se . Czanstagt. 6. I. . . /. 206 . 2. 4 26th 92 in 2 . * ua 8. Landgerichterath Schoch. . welcher es unter unveranderter Firma 1 5 rd eu 3schen : 8 ist das Vandelsregist nel s n unt ein Koniglies Amtsger Ablh. ⸗ riefumschlagfa i en, bapen . J als Ein aufmanu fortführt Der Uebergan 1) 28 Bierbrauerei und — e w . l w ö ( ; ann sortfutrt. 3 ergang ilhelm Finkbeiner, Bierbrauerei m 6 . Erl ohung des Grundkapitals um M 10 000 000, getragen worden irma „Eugen D 2 2099] Riethmüller, Inhaberin. Marie Riethmüller, * in dem Betriebe des Geschäftes bis zum I. Mär; Gestbe? ; Kẽ 6 Ge d, ,. Alien 699 0090 0909 beschleñ gniederlafung E ann statt. r, . ñ 1 . andlers Wittwe in Kirchbeim u. T. Die Sole nde ist beute eingfthagen worden; 1901 be 1 i nn, . a : ; e ufchen in Erlangen. Dem Kaufmann AÄlbe u ni t Ae, me, . mischa nter- ei 2. ae. SDoflieferan in uttaart. Auf Blatt 9490 des Handelsregisters ist beute die 3 n 6 ham * hab 6 vie 2. Zu Nr. 86 des Ge sellschaftsregistere bei der 90] begründ eten Verderungen und Verbindlichkeiten 2) So ie * — . zur Linde, In⸗ Klein in Erlangen ist dolleftipvrofura in de . S0 cpDpSCi 1 . . Eee, an smann. X. Pofliesergnt . . F irma n,. Bureau Ingenieur * Arden des fr eren hãftsinhabers aben in die ff enen Hand Aegesellschaft unter der Firma Ve ist ei dem Erwerbe des Geschãfts durch Jakob 1 Soñe Wittwe des Ernst Adrion, ertk r re,, ee. . . He, en,, ist ine Frrsöhnng ss; Göschättszweig: Lampenlager, Ga 6 Dresden und deren Inhaber der Ingenieur Fortführung der Firma eingewilligt. deck in Eupen daß der Gesellschaft er vaccal 83 Bohlander ausgeschlossen Lind. föhnen nn,, mn, mn, nem der Bammmoll Grundkapitals um O00, also auf M2 mlagen. 1 arc 6 r . 23 mr e, e. 3 gemischtes Waarengeschaft in Bü 12 der z ie 5 d ᷣ wn, ere, der . . * Ran 1901 Franz Weidl dase elbi ̃ eingetragen worden. ᷣ . gien. en 8 ö . n , n Eupen aus der Gesellschaft aus ꝛgettei en 9 m 8 6 M. Drehe mer Söhne in Liquid. Die Karl Sturm,. Go Id⸗ er Geschafts zweig: Betrieb eines Patent⸗ TD * Bttog Weng Kau 2 22 z 34 1 ꝛ er Gesells schafter Mar Heck in Eupen da s Handels nacht der tquidatoren Jose ph 1 Oppenheir ner gese ft so wie Handel mit optis cer ö bureaus. 24 — 1 36 Siren. De e. 1. 3 8 zeschãft unter underãnderter Firma fertfen und Sally Fulda ist erleschen um weiteren 4 Karl Bacher, Konditorei Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. 2090 Dresden am 3. April 189. 8. Ger apple, Bierbrauereibesitzer ir d. In das Dandelsregister A. umer 3. 13 di Liquid at ist ,. r oi zu Frank⸗ Sandel mit Vlenialwa aren, i en . ö n das Van 9 reg ker, . lInrme n ist unter Königliches Amtsge ericht. Abtb. Ic. 2 r. Zuchs, Bierbron . an, e ena. Max Ses in upen, als Inhaber e . ** . ser und der bisl zerige AVqui- 5 Vaul Rin ler, AUbren. Gold — ) . * 62 1 a der ir na Terrot in , . eingetr agen pennen. 2090?) Daitin — * X 4 6 ** 2 3 1 ternehmer Jobann Mar Heck i in a. und ; dator Jaco : enbeimer vertreten die Liquidations waarenge eschäft, sowie Fabrikation t elekt Carl Nitlas⸗ in E rilangen. Die am 11. . , worken: Dae Geschaft wir unter der, Firma. C. Benz 3nd. , Prekurist dessen Gbefrau Maria, geb. fer, fr gemein be ch. Arraraie, tober 91 — 5 * r
olgende zirme: 1: V Win
.
ö *
7 6 Ine Erlanger Actienbrauerei vermag
2
2 n, , d ,. ͤ . ! Auf dem die Fi irma Deutsche Verwertung s⸗ 1 35 alkũ * in Euven. 7 ** * ain 64 bi 1900 von der Gener ralde Tammli ing bes e. Der Ser e hre e, Amtsgericht. r,, , , . zefell haft fort. Auf dem die esitzer in Dalkingen. * . ⸗ 17) D. Manser Sohn. Die Firma ist er 85) i rabfetzung des Gr warme n ede ,, zregister für Gesell⸗ Sesellschaft mit m. Daftung in Georg Berhalter, Spejerei⸗ und Ellenwaaren⸗ Eupen, . loschen. Di Prokura der Gbefrau ; Friederike 22 7 23 n . fa bung duch — . * ö crnek In N Sregister ide 5 23 12 — 2. 8 ö ? ö 1 R ( 6 C 6 i almerlegung don H remen. Dande eler aer. 120830 n die Firma „ Tertor 2 in — 2 4 * *. tr * 1 8 26 r — e. 8 utin ö . 2110 geb. Fran ist gleichfalls erloschen. 187 Paul Katz. Möbelfabrit. Attien zu einer tr ie ist 2 4 ö , offen? Sandelsaes aft fe r 15 deute einge P e vorden, der Kaufmann in Ellen 2Xrg ; ;. 1214 13) N 2 * 5 Ochs Das Grundt t n ̃ In das Handelsreg eingetragen worden 6G att, ene Handelsgesellschaft seit 1. April gute r 9 ĩ 2 ü ; ö. e ) eytun, Wasserleitungsschäden⸗ und . 2 Eckmetz ger, en⸗ un Das Grund mi üũck m Ural 15 K Garl 6 Led n strnst Direkter Dr. Phil. Karl Hugo bel Schramm aver aääunz., Sbererei. und Gllenwaarenban. 4 den Wandeleregister Abtb. A. des unter— ufa ee e er if, . Der Ge, Sch j . ation mit Kraft k ta r r. 8 Addit * oacste. Dr emien⸗ im 309. Mar; Ken. 2 August. Freun Karmann . nicht me hr 24 3 t führer ist. lung in Neuler, Inh.: Taver Munz, Kaufmann in . ; ngen reg n * e 38. Mal sellschafts vertrag ist durch die Beschlüsse der General- FKtrieb, ; J n er . br 3606 3a 4 2 13MM in rnst Wilbelm Hermann Thiemann szmmtliche in Cannstat? Hafcbinen ai k und Metall resden, am 3. April 1991. Neuler. . an 2 alente, ere , der Aktionäre vom 21. September Seifen, und Fett⸗ 3 orm r, ⸗ ü D i 1 G Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Rudolf Emer. Baugeschaft und Baumaterialien⸗ — * a e: Jobann Heinrich Haß. FRauf⸗ 1399, vom 959. Mär 3 1 He und . 6 wa . , m , , J . wier; noh sta nenn * ern, * * 4 * 1 21 . * rr 8 * 249 31 D N P . 4 2 1 9 Tr 62 5 189 31. u nun in w 2 ente 5 * 9 . . . istar n. 2. ö 6 — 1 j — 6 * — au mo ant J 60 1j 6 36 3 nstamm in ) urth betrei t Brasch re det, 2 Offene Vandels⸗ en lpril 1901. Dresden. (2098) handlung in Gl wangen. Inh.: Ndudolf Gmwer * Nr. 74. Firma: Ludwig Kipp, Grems 1901 abgeändert und neu gefaßt word en. Gegensta 1 e, . Feigenbaum, Ofen und Nerd⸗ daselbst unter obiger Firma als Alleininbaber ein . des Unternebmens ist nunmehr die Uebe — geschaft, Herdschlosserei, Handel mit altem Gisen Agentur und Kommissionsgeschäft
ef maft richtet r am 1. nr i 190 Inhaber ; Auf Blatt 9492 des Ha gisters ö die erte per in Ellwan gen. eu cen 1 8 — 1 des Van dels reg! ters ist ente 1 ühl 2 2 U. , = Fe 5 n en. und als deren Inbaber: Ludwig eo g Eermma 1 ; Register für Gesellschafts firmen. ö P T Theodor 1 von Versicherungen en , r — gegen und 6 all 1 ö Waarengeschãft, Fürth, den 31. Marz 1901. den aller Art sowie gegen Wasser— Prokurist: die Ehefrau Marie Feigenbaum, geb. Kgl. Amtsgericht als Registergericht 1 1. eL. 291 1118891 18 8ĩ terge we.
ermann Tberdoer C s⸗ Firm n Ni mann in Dresden und als 2 fürn genannt 3 ge,, , . 5 * 8 r . ann re, mme, Neue 1 . ier in vp. — — in Grems 6 Wasserl⸗ Dum gaschid Geschãfta zw ö Kö Ni chmann in Kemn niz eingetragen worden. Zeller ö = . fũr r. *. * . n. , 8 — erinst. 2) von Instandba ltung und Neuanlagen von Baldenhofer, * ; Tau⸗ : 8 ma n. Angegebener Geschaftszweig: Fabrikation von Blech Tunst und Kunstgewerbe in angen. n ried ö , Wasferleĩtun ze Gas * Veizungseinrichtungen, 12 Christian David Zeeb, Buchdruckerei und G Bekanntmachun Jehan &. Häncte,. Bremen: Jubabet Zam Sl Königliches Amtsgericht. Abth. 15. waagren. Dandelsgesellschaft Theilbaber: Qenstantin 34 * . August Gstorff. Doftlempnermeiste? in 3 von Verfcherunen und Rächersicherungen gegen Parlerwaaren abrikation, 13 das Dandeleng ter 1 —— 1 — zen: y. . 3 Mir Cassel Dandelore ister Cassel. 2350 Dresden, am 3 Axril 1901. u. Reinhard Geiselhardt, beide Bildbauer in uad jwar Nr. 73 am 1. d. Mte, Nr. 74 und Ugfall und Haftvftickt D Genera versammlung ad 1 12 sammtl. in Freudenstadt, Vertrag dom 14. März 1901 ist die een chasl Car! rafft Bremen: — At dem am . Marz Am 9 Arti 155] . ngetragen worden iu Königl. Amtsgericht. Abth. Le. wangen. Manufaktur⸗ 5 te. 5 . wird durch einmalige, mindestens drei Wochen vor 13) Johaun Georg Bohnet, Doljhandel in . Raltsandsteinfabrit mit be⸗ lgten Ableben des In ð 8 ? 1 6 1 eingetragen worden j ; 20 Geschwister Schön, Sxyezerei⸗ nd Manuf z 9 1901, April 2 dem Versammlung getage erfolgende Einladung in dem Dornstett en 6 Daftung in Tevelaer errichtet. Gegen Eugen Rege Gassel, j reren. ; 96 waarengeschäft in Lauchheim. Offene Sandel!· uitin Gesellschaftsblatt —ᷣ4 — Bekanntmachungen der 14 Johann Ge teck. Holjhandel und Sãg⸗ uebi ö ? ö daß die Firma auf die Wittwe des Kaufmann Auf dem die Aktiengesellschaft Deutsche acht gesellschaft; Theilbaber: Barbara und Crescentia So ßberic lsche Amtaegericht. Abtb. I. Gesellschaft erfolgen nunmehr aus aichlie glich im werk in e mn e,. a ,. 6 . ue 3 . . 86 8 *r r n, Sorf. F anziska, geb. Grote, in Gasf n nden B 9 845 463 9 nr ö 1 ; *M ! 96 n . . . Verkauf . on Kalffan steinen sowie auch der rwerb line Mathiste, geb. hin, das He e *. Her in 2 6 1 — * 3 *. 14 e . n.. ö. ** 4 837 Sn, * Lauchheim. Tr 6 ö ö 1170 Teutschen Re we, Un e ee. II. Den zu Frank. 137. Gustav Ciaus. Spejerei, und Sensen⸗ don Grundstücken zur Gewinnung des erforderlichen derter Firma Fort. ; . 1 HGeschafta⸗ ö. aus geschlossen 8 ; reg 5 l 8 * ige. 33 ö ) Den 28. Mär 20. . , ichu 6 dem Handelsregister: furt 4. M. wobnhaften Versicherungebeamten Albert handel in Friedrichsthal, Gde. Baiersbronn, Materials und Grrichtung von Gebäuden. Dag 3. 6. ect Bremen: Am 1. Januar 1901 ist — * n eschafts e — e * 4 2 3 * u ff ng . Dberamtsrichter Wider. 824 —ᷣ— 21 4 j 8 , 33 1— astendie — Lũtke⸗ 16) Gustav Böhringer, bei der Kirche, Wald⸗ Stamm kaxital betrãgt S6 0o)0 0 Geschäftaf erer e Firm enen . j . 2 ung vom Schrist⸗ ; eine offene müller und Mar Matthies ift Gefammtyro ura der⸗ beeren⸗Brennerei in Mittelthal. Gde. Bale rsbronn, der G b ej 8 : . znialiches Amtaaerict. 66 1 and . ⸗ . sind. . der Gastwirth und Jiegelelbeflter Stn oer mee, Sange * Co. Bremen: Ein Kom Königliches Amte richt. Abtb. 13 stell Oswald Zimmermann ist nicht mehr Vorstand. Verantwortlicher Redakteur: 6m I (ae sellichaf errichtet worden, welche am gestalt erteilt, daß jeder derselben jur Vertretung 17) Jakob Frey,. Sagwerk und Holjbandel in Bünnekens zu Kevelaer, b. r e , — anditift t aus ieden ein anderer eingetreten., Celle. n Betanntmachung. 20e, Zu Liquidatoren sind bestellt der . er Carl Dircki menroih in Berlin. * Mar 1991 begonnen hat. Gesellschafter sind der Geselsschaft n Jemen schan mit einem Vorstand e Schwar zenberg, keñizer Viltor Sunnetens zu Kevelaer, * der Roselius * 8 = — * 23 1. Januar 1901 In unser Dandels register A.. ist unter Nr. 238 6 Kaufmann Hermann Otto Mb 1 irektor Sie 333 — a. M. wohnhafte Bauunternehmer mitglied ermachtigt ist. 15 Bertha dSagenmayer, zur Post in Schön Architekt un d Bauunternehmer Mauri Sovmann zu ist an Diedrich Friedrich R us und Albert heut eingetragen die Fitma Fritz Wehl in dell. 8 aumeister Ernst Lommaßsch, sämmtlich in Verlag der Ewedition (Scholy in Berlin. Julius Burmeister und der zu Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., 25. Mär; 9 münzach, Gde. Schwarꝛenberg Inhaberin Bertha Kevelaer. yr Abgabe von Willenserklã rungen
oer, =
9
21
* 3 1
2 2 Schulz, Cassel:
Wan II belti 2 * im M be er irma ist erloeschen
1
2 Det Bron eritein Inhaber Kaufmann Fritz Wehl in Celle. Dresden. vobnỹ aft: Kaufmann Ludwig Weiß. Der Gesell. Königl. Amt richt. Abt 1 er. Wi ; * 8 der 2 , , e, 2. 0. ; Bremen: Din dem Celle, den 26. Mär 1801. Dresden, am 3. April 1901. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 4 34 ster Carl Julius Burmeister ist zur Vertretung x 83 ö ö. eg . ir fe r * , , . , m n, ,, Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Anstalt, Berlin 8W., elmstraßhe i Oe i cha nicht berechtigt Frank fart, aim enn ad L 3-17 Inhaber und Niederlassung wie sährern erforderli Die Jeichnung erfolgt sn der 6 9 * 2 nter dieser Firma ist Veröffentlichungen aus dem Dandelsregister: die Hirma Weise, daß die ** Sef 3 zu der ge⸗ ö 4 Frankfurt a. M. ein? offene 1) Noll æ Ge. AUnter die ser Firma ist mit dem III. Neu eingetragen wurde in dog Register für schrie benen oder durch Stempel oder Druck ber ggesellschaft errichte! worden, welche am Sitze ju Frankfurt a. M. eine offene Handels · Gesell schafta firmen gestellten Firma der Gesesischaft ihre Namensunter
1
ü
*