schrift beifügen. Die Gesellschaft endigt am 31. März Hannover. Bekanntmachung. 2131 zu der Firma?“ Joh. Ludw. Reiner in Heil⸗ II. im alten Handelsregister ris Luise, derehel. Heidemann, geb. Vieweg, in 2) Bei der von Firmenregister Nr. 23311 nach 1 Myslomitr 551 5 2 1921. ö Im 1 . m . Ari 1821 2 . diese Firma Prokura ertheilt . in Dandelsregister A. i 855 2 3 . unfererũ Handels register A. ist die . in . . . . Geldern, den 28. März 1901. zu der Firma Aug. Brandes Æ Co. eingetragen: Mit Wirkung vom 1. April 1901 ist als weiterer unter Nr. 3254 (G- * bei der offenen Handels Leipzig, den 2. April 1901. M. Bichtemann Nachf.“ ist eingetragen: Der . 50 eingetragene Firma Eduard Weißenberg löfung der Ges . ft 464 ö J od * 2 Königliches Amtsgericht. Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Theilhaber in die Gesellschaft . 1 unter der Firma: „Jomm 4 Vellen Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Vaufmann Richard Pfretzschner zu Magdeburg ist Kraffom heute gelöscht worden. Gleichzeiti . a e 4 ? 9 ,. en Tod des Gese Sens enhaen. ; 2117 r. auf Kaufmann Heinrich Helbing in Hannober Otto Hauck, Kaufmann, hier, In. Liguidation ist beendet und die Firma Leip ö 2142] als periönlich haftender Gejellichaf ter in das Geschäft en, , unter Nr. 13 die Firma Paul k Vom 1. April 965 nr J Zu O-⸗J3. 12 des Hand n. A. wurde bei ü a n,. jedoch sind die im e ceft begrün⸗· mit dem Recht der Vertretung der Gesellschaft und erloschen. 3 Blatt 11081 des Handelsregisters sind heute eingetreten, welches seit 1. Januar 1901 in offener feld zu ra fsow und als deren Inhaber der Kauf⸗ Im Register für Einzelfirmen wurde gelöscht i Firma Güstan Fischer in Zell a. S. eingetragen: deten berpflichtungen dabon ausgeschlossen. Zeichnung der . eingetreten. Berichtigung. die Firma M. Beuditt Co. in Leipzig und . , , n unter der bisherigen Firma fort mann Paul Breiten eid zu Kraffom beute ein— fo Geschäftsauf gabe: ,, Die Firma ist erloschen.“ ᷣ m ,, den 2. April 19091. Den 2. April 199. In der Bekanntmachung vom 12. Oktober 1899 als deren Gesesischafter die Kaufleute Herren geführt wir getragen worden. 1 ie Firma Earl Häußler, Ellenw ; Zu D.-J3. 85 wurde eingetragen Firma „Gustav Königliches Amtsgericht. 4A. *. Amt gericht unter Nr. 331 8 R bei der Firma: „G. Seinr Michaelis Benditt und Adolf Bickart, beide daselbst, 3) Bei R. 1930 des Gesellschaftsregisters betreffend Myslowitz. den 28. Mär; 1901. er len in Oehringen (Bd. 121 kJ Fischer Wittwe in Zell a. S5.“ Inhaberin ist Haspe. Sandelsregister 698 Stv. A. R. Böß. Engelhardt! zin muß es heißen statt 8 eingetragen, auch ö verlautbart worden, daß die die offene Sandele gel lichst „Eduard Imroth⸗ Königliches Amtsgericht. infolge Todes des bi ö. erigen Inhabers: 4. Gustav Fischer Wittwe Marie Anna. geb. Hörth, des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. no ræeismæar. J, 2133 Gottlob e rich Engelhardt. . Gelellschaft am 12 Januar 19901 errichtet worden ist. zu Kalbe a. S. mit Zweigniederlassung in Magde ⸗ Tangard. 6 . 736 Die Firma W i en. 6 9 Kupferzell in Zell a. H. In unser Handelzregister Abtheilung A ist unter In unser Dandelsregister Abtheilung A. ist heute Kgl. Amtsgericht, Abth. III 2, Kön. Angegebener Geht weig: Betrieb eines Leder⸗ burg ift eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst Bel der un ter Nr. 7 unseres Handel an W. 1. Vl. 224); ö.
Gengenbach, 27. Märj 1901. Vr. 2 die Firma Carl Osthoff mit dem Sitz zu under Nr. J die Fi Königsberg, Pr. ngros⸗Geschãfts. und die Firma erleschen ung . N en wurden di ir Amtsgericht. Altenvörde und als alleinige Inhaberin die Wittwe . . , e. e . ö Daudelsregister des Königlichen n see,. . 2. April 1901. Mag deburg, den 2. April 190. . e . ö. . . Sr, ö Mn. 366 n,, zell Bd. II Genthin. 2118] Fabrikant Carl Ostheff, Sophie, geborene Brackel Als versönlich haftende Gesellschafter sind zu Königsberg i. Pr. . Amtsgericht. Abth. IB. Königiiches Amtsgericht . Abth. s. des Ratban Cronheim ist erloschen. ura Bi. 15. ; ĩ ; k In unserm Handels n aister Abtheilung A. ist unter berg, zu Altenvörde heute eingetragen. Gleich etig Schuhmacher und Kohlen bänder Wilhelm Köhler Im 2. Marz 1901 ist eingetragen: Leipꝛis. 2146] Hainz. 17232 Naugard, den 27. Marz 1h Ri Wilhelm Endreß Wittwe in Kupferzell, In Nr. 11 die Firma Walter Lindenaun⸗ In⸗ ist bemerkt, daß dem Kaufmann Christian Schatz zu Liebenau, Im Handelsregister Abtheilung A- bei Nr. 302 Auf dem die Firma Martellingesellschaft mit Zum Sandels register wurde he ute eingetragen: 8 2 57 haberir n Sophie Endreß . jbe sitz err, n haber Kaufmann Waller Lindemann in Genthin, am zu Altenvörde und dem Kaufmann Carl Osthoff da⸗ 8 und Kohlenhändler Philipp Flörke Die am hiesigen Orte unter der Firma J. Ziegler . bejchrãnkter Haftung in Leipzig betreffenden Adolf und Leo Stern. Die Niederlassung ist (3 ö 6 . Vd. II. BI. 6) . ö. . 30. März 1901 eingetragen. Amtsgericht Genthin. . ö . zu ß ö 4 . e e ö 6. n , . ist Blatt 9577 des Handelsregisters ist heute eingetragen de. . a. M. verlegt . Dandelstregister Abth. 2 ij 172 Amts richter Megenhart. Gera. Reuss. j. L. 2119 = den . Marz . mit dem Bemerken eingetragen, daß jeder derselben dur usscheiden, des Kaufmanns Jacob Ziegler orden, daß der Geschäftsführer Herr Otto Wolff demnach für das hiesige Handelsregiste schen. . en, ,, , ,. k inn — 19259 27 531 63 . 9 . Königliches Amtsgericht. allein zur Vertr retung 6 Gesellschaft ermächtigt ift. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Louis Cohn ö Ded niß. Wurzen ausgeschieden ist. Mainz., den 29. März 1901. . 8 lug. ö in . Mir des Gehrinz 66 12359 Firma Mucke Schaerf in Gera betr. ist beute Hechingen. 1715] Sofgeismar, den 30. Marz 1891. ift alleiniger Inhaber des Sandelsgeschäffe, der an Leipzig, den 2. April 1901. Großh. Amtẽgericht. de, e,, , n getragen Eintra , e,. e ,,. . 6 . daß der i , ige Ernst In das Handelsregister Abt hellung k heute Königliches Amtsgericht. Abth. . , n,, „Louis Cohn ⸗ Röniglichẽs Amtsgericht Abt 1B. Main. 18 1 7 im andelsregister vom Axril 19 Friedri Kar ucke als Gesellschafter aus der eingetragen die Firma „Selma Senn. u Hechingen. Homburg v. d. Höhe. . 2. j . ö 2 Zum Handel sregister wurde heute eingetragen: schaft aus? ö ? - in ⸗ . Firma ausgetreten ist. Inhaberin Ehefrau Heinrich Levy, Selma, geb. Levy, Bezüglich der . . b 3m ven, ö bei Rr zor. Das u Canig 1 , tt 460 des Dandelsregisters ist ö ö Seo Willstüdt, Das Sandel s geschaft ist auf eine 4 . mi i. tẽgericht Reim 61 r err K Gera, den 2. April 1901. daselbtt beschrartter Haftung wurde beute in das Handels. . 4 ö eg ch irg, 2 56 etragen worden, daß den Kaufmann Herrn Merit offene Handels gesellschaft eicher Zirma e, ,, , R . Amtsri ger Megenh Fürstliches Amtagericht. Hechingen, den 27. März 1901. register eingetragen, daß nach dem Beschlusse der . . Lee. ö . — 5 et . , Finne Albin Kirmse in Leipzig für die Firma welche mit dem 2 3 , am 30 Mär; 1691 1 , . . , . ,. n, . 3 manns Hermann Samuel Wittke ist auf den Kauf⸗ Fir begonnen . Hesellschafte sind der seith. ; Einge n wurde die zu Obercassel erri ichtete . Main. Detanntugcheng,
ej) Dr. Schuhmann Königliches Amtsgericht. erf 2 ö z * * ; (gez. Sch 1. ug ch 89 z Ge neralve rsammlung vom 25. Janu ar 1901 das mann Johann Brix z Königsberg 6. Pr. lber dentscht K Pinckert daselbft Prokura ertheilt Alleininhabe Zwei nie ung der Fir na Brend amour n das Handelsreg gi ister n irde
Beglaubigt und veröffentlicht: w 5 ö r ! K 94 n Julius Willstãdt n ; Heidelberg. 2132 Grundkapital um 600090 S½ erhöht ist und jetzt ge 35 be ö! orden ist. ian un Julius Willstädt zu ? . . 5 2 k wu
Gera, den 3 April 1901. ö ; 8 . 2132 SD n rn, cee n e,, ne ee gegangen, der dasselbe unter unveränderter Firma w 3 , ben 2. Auril 1901. und der zu H wohnhafte Kaufmann Mari Si m art 2 Ce * in München grar bische Kunst. die dem Kaufmann Carl Moschel jr Der Gerichts schre ber des Fürstlichen Amtsgerichts: ingetrage n wurd E . . e,. 0 g 9. ĩ 6 ae , 31. B ö 3 ortsetzt. und nunmehr im Vand elsregister Abtheilung A. 31g ß 34 r. Abt Drto! Willssãrt sstalt und Verlag). Deren Theilbaber sind: der Fir ma Carl Moschel zu .
Dir, A- G. Ass 1 Zu O3. 1 Bd. 1 des alten Gesellschafts⸗- DDerun als. Ter zäastssuhrer außer und unter Nr. 1096 eingetragen worden. Fbͤnig ichẽẽ mtsgeri Abth. ILB. M ) SBeinrich Simhart, Kaufmann in München, ertheilte Prok osche ö. 1.6 Assist. reg zisters: . Firma Sebrnder Mayer“ in Nu ß⸗ neben den der Dsmers und Dr. Peters bestellt K 1. . . Leipzig. 2141] tai, . z ö A . cht. ) Fri 5 Ge iberg, Kaufm anm * Mu cen. , . 5 6 che ö . 1901 Clauchan. 2120] 1 worden ist. O se 2137 . K Sroßh. mtsgeri ht Fritz Golden aufmar ün ö 6 2. rz 1901. * K . 1 och. — Die Firma ist erloschen. a. * ö . uf Blatt 6279 des Handelsregisters ist h ! 2 okuristen sind: ; n st Boettge rn ne, , , me, hne. Auf, Blatt 648 des Handelsregisters är den Stat, D Zum Hande s register cg. . Somburg v. d. S., den 253. März 190. In anserem Handelstesistet B. ist beute Fei . worden, daß Tie rn, leder. ine. 2A6l] in 23 . . k Greßherh oa iches Amtsgericht.
bezirk Glauchau, die offene dar e i Ge⸗ a. Ju O 3 32. Firma 3 Weiß“ in Königliches Amtsgericht. unter Nr. Z eingetragenen Akti iengesellschaft Cellulose in Leipzig erloschen ist. . 23 Zum Handelsregister wurde ö 3 Düffẽl J, w G, O genhaen. Main. Betanntugchung, nan] ĩ Fabrik Feldmüh le mit Hauptniederlassung 1 Teipzig, den 2. April 1901 Beck Riosenfeld. Die offene gesell Neun, den 28. Mär; 1901. In das Handelsregister unter A 55 wurde einge—
aufmann Decrg Kienemund ist aus der Handels⸗ Gelsscht wegen Ges che teaufgabe wurde die 5
ar ö 2
3 se⸗
brüder Vetterlein betreffend, ist lautbart e Fi 236 3 e eide lber Die Firma ist erloschen z . . i . ö
9. Firma ist er J. Homburs V. d. Höhe. 1718 Breslau und Zweigniederlassung in Kosel vermerkt Roͤniglichẽs Amtsgericht. Abth. II schaft ist aufgelöst. Das Har den e hn in , , nm g, —
ö 2 Lonigliches Amtsgerich
worden, daß der Maschinenbauer H 36. hristian b. O . ᷓ .
* x * Zu O 3. or ö Firma Therese Münnig n unser Handelsregister w heute et 1 ; ; 21 ö
F H Flauchau in r ö; J 2. guter wurde heute eingetragen, worden: Die Gesammtyv 1 8 V * K seitberigen (Gese k , 8er, 2.
, . in Glauchau in ö c. ö deidelberg. F Die Firma und damit die Pro⸗ daß Dotelbesitzer. Heinrich Meurer zu Homburg. ein busch ist k . * ,,, Lenne. Bekanntmachting. 2353 ene en warn . e ,,,, de K ai er VYeustad t. 9.8. 356 J ö. 36 , . 96 9 udw 9 r, 9 ü. 5 2 . 66 en 3 2 . *I 26 . ,, . S nbab nn 1 5 ö 53am dasel o⸗ Glauchau, den 30. ura 78 u. 7 ö ,. Schw. ? 7 Hotelgesch aft. mit Weinh andlung unter der Firma ist Gesammtprokura Pan n erth eilt, daß er zusam wen Im hiesigen , Abt A. Nr. 17 ist Rosenfeld al 36. elkan 6 ach geführt. 4 In Un serem Dandelsreg ister Abtbeil ng A. bel . *. * , , 6 6 bt. P .
Das Königliche n gericht. . 2 16: i 6 , r 3. 2 Hof er Gro Heinrich mit einem anderen Prokuristen der Gefsellichast deren bente zu der offenen Handelsgesel Ischaft J. W. Mainz, J. Arn 1901 der unter Nr. 176 eingetragenen Firma: 31 1 3, ,. . 33 5 9 5 da . 2 ö 1 2 8
eurer betrei Firma zu zeichnen befugt ist. Prokurist Pabst bat Saus berg * Sohne ange gn, da, der, e Großh. Amtsgericht. Deut ch 53 e, ermer t Großherzogliches Amtsgericht
— — —— — — ö ö. worder ; daß ; die e 1 aft aufge un e bis 72 1 1
w Qs] Kere er ich̃ , Earehim.
. Blatt 652 des Handelsregisters, die Handels. Faber der Ri , In 3
ese lichaft Gebrüder Boch M e, , mn it. 2 . l t
gesellsche zebrüder Bochmann in Meerane Neustadt 8 en 2. Ar i. 901. zur kiestgen Firma E. R. . her
Clauchan. El2I] Kaufmann in Heidelberg. Angegebener Geschäfts= . r 1 ö . 212 gegebener eschãäfts⸗ Homburg v. d. H., den 29. März 1901. j 98 . der Gesellschaft nunmehr Armin klerbe ice ist und Auf Blatt 659 des Handelsregisters für den Stadt zweig: Koloniglwa aaren⸗ und Delikates engeschäft. Königliches Amtsgericht. le e ed n üg ö a die Ge en cha enn Margot, geb. Lausberg d 4a 3 6 *. — Q 114861 80. — ** 8
bezirk Glauchau ist heute die Firma Max Baeßler d. Zu O.-3. 317: — Firma „— ; ; ⸗— 6. ff zcköscht worten. ö ö ae, , re. . m r , 6 . . Horb. &. W. Amtsgericht Horb. 2134 Königliches Amtsgericht. ige Gtefra Kaufmanns Karl Auffe d,, , . ge Gier, den 30. Mär; 1901. . n. 1 n, . 9 . 2 e,. ae, . Im Handen zregister f. 8. F. Bd. 1 BI. 229 Landeck, Schies r,, 213 Beyenburg, aus dem Geschäft ausgeschieden ist. Die berrenf . t den ãrz gesellschaft itt durch den Jod, des Theilbabers Bier- würke Heut? eingetragen die Firma Hörtfrich R. ; übrigen Gesellf after setzen das S Geschäft unter mn e. . J, , aß der ein⸗ lickes Amtsgericht. daß ihr Inhaber, der Kaufman: u 36 veränderter Firma fort. Ferner ist im Prokuren⸗ getregene Tom manditist ausgeschieden i veustadat. o. . ö. [2356 versterben und das Geschaft dn ertrag zwischen
Das Königliche Amtsgericht. mann aufgelöst; das Geschäft wird von dem bis— In unser Proturen tegister ist bei Nr. 2 beter
; ar , ,. , , Kran ler. Her normaaren⸗ Fabrik. d Dauptniederlassune 2 ö r '
ClIogan. 21221 herigen weiteren Tkeilbaber Ludwig Rofenbaum ‚ P ssung die Firma J. 2A. Rohrbach zu Landeck n h register heute eingetragen worden, daß die seitens der Meerane, den 3. pril. iZ6J. ,, e. D g renne Abtheilung Sin der Erin Fräulein nna Marie Meiste, und der * ll eITIIII 2 . ö ö J 8 . ö . 2 — — 12
; in Stuttgart, Zweign icderlaffung in Sorb. Ma P Sie rm Turlins Men ran Re verande ö führt e de. 64. lar Roh ee beut eingetragen worden: * S5 f Königliches Amtsgeri Die Firma Julius Weber, Broftau Nr. 273 unter unt eränderter Firma weiterg: führt. Alleiniger Inhaber der Firma: Gustav Fischer, Die Prokur . ere . ist erloschen. Firma J. W. Lgusberg * Söhne demm Fanf= Königliches Amtsgericht. ,
? * n * t 23 . des Handelsregisters A. ist erloschen.
* * = ** = wwe 9 Ine Mei fre * Martzi Ilge 3 Zum Handelsregistet t. O. 3. 14. Firma uf in Stuttg mann Gottfried Bruckmann zu Kräwinklerbrü Helder. Bekanntmack un 21531 ö die Firma 8 Garten erg.; . nm er ar 2 ö . WMartzuger, k ö k d agel haf K ö *,, . kJ kö ist gesch din. ö . . da cen berg e, Pacht, Ken erl. lit ö 3 5 k . ,, O- -R Dieterich. 1 ansensalua ö (2139 . n. . Ife * 3 n isi Abt wig m . * Nenstadt S S. eingetragen worden. Gropherꝛoaliches Amtẽgericht. * 2 ? 212 —3 * allsg ede d 61 . 1 * : *. des icht. öni iche es mts gerid Abth. . . 4 Tagen worden. . 683 des bi shbeigen ; Zirmenre iter it die echteanwalt Ert Hammer in Heidelberg als Husum. Seren nnn. 1908 In unser Handelsregister Abtbeilung LB. ist han. ̃ Königliches ? Amtsgericht Etzol wämneinm , . ö e de, , wril ol. g ,. . deter es, ; Firma F. Zimmer, Kaufmann Franz Vyrftand bestellt. ; In das hiesig esige Ges llsch haftsregister ist heute bei ben der Firma Nr. 4: „Tuchfabrik Langen salza Liedan. ,,,, Vlõol n mier Damtelcregiste w gliches Amtsgericht. I Unter der Firma r Straß immer in SGörli, in Das Vandel zregister Abthei Seidelberg, 23. März 1901. der unter Nr. 39 mit dem Sitze zu Pellworm (vormals Graeser Gebrüder und Comp) R In unser Handel. zregister Läth. 8 il . rr wre, ,. * t ilt beute un Der nere. . . 17 solger, Theodor Deindi J t lung A. unter Nr. 295 übertragen worden. Dem Groỹh. Amtsgericht. eingetragenen Jirma⸗ ellwormer Dampf⸗ Attiengesellschaft in Langensalza eingetragen tr. 1 eint 62 Zweiqhisderlasung der Aktien Richard Katz n Rin heim an der . 566 In unser Vandelsregister eute bei x Faufmann Johannes Wolf in Görlitz ift Prekura Heidenheim, RBrenxæ. 1716 schifffahrte⸗ Gesellschaft“ Folgendes eingetragen: worden: Zum Zwecke der Sanierung der Gesell— J ö 1 rer dhausen Wernigeroder Eisenbat n m dem n ir ä ; T. Württ. Amtsgericht dridenheim An Stelle der 3 sscheidenden Direktoren V. F. schaft it in der Generalversammlung vom 265. Mär , , worden, . Gesammtprolurn Mülheim zu Ker Ruhr Eingdtürn en. 6 n,, ,. Verdhausen ingetragen. Der ner der 3 2. Sioß, Sesßs⸗ und Görlitz, den 30. März 1801. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Tedsen und Jebs. Petersen sind die Hefbesitzer Je 30 eine Herabsetzung des Grundtaitalg beschlosf⸗ 6 Vilhelm , . 1lolchen, dem Rudolf Mülheim au der Nuhr. 6. 27. Mir; 86 dtlath. sichard Lieberkühn zu Nordhausen ist aus Ytreil . n ein Gold und Koͤnigũiches a ntsgericht J. Register für Einzelfirmen: bannes Samüelfen und Friedrich Th. Schulze und worden. Langensalza, den 30. März 1901. r, . . . u n rn u,. 66 Königliches Amtsgericht. J d, . K e 51 ; . vaffan. Gxerenzr oe. 2124 Zu den Firmen: als Ersatzmãnne er Ni colaus Kölln und Martin Blohm Königliches 3 Amtsgericht. K 2 daß derse elbe zusamr nen mit einem anderen Proku⸗ . ö we, a, . ; de e Kaufmann . 3. chul ze asel st gewahlt. . ö ; 2 Georg . be n unserem Handelsr egister Abtheilung B 5 h G. Birkmeyer in Seidenheim: laut . der G eneralversammlung vom 21. Marz Lauenstein, sachsen 1723 . der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen ,, e, , 23 35 Riordharusen. en 36. Mar; 1951. treil 2 — be ker einen Saelskan . In u Dan dels re ilung BE. Nr.? Time ee, dn, T= mn Göesqhäfta 1501 gewählt. uf . ; ister l fugt ist. In. unser Handelsregister . ist beute unter igl. Amtsgericht. Abtb. Sitze in Passau. , , Q Jaht blen 2s. Märn 1. e , ,, , m, ler ä i. Schl. den 2. April 180. die Firnis Eghrther 3 Ytilheim . vera eee. o] D let er ern, „Apothete Triftern. Man ling hover , , , . in Weveling⸗ fal * rich Meebold in Heidenheim, Malz— ; Königliches Amtsgericht. . me. wr *, Königliches Amtsgericht. eingetrag Die Firma ist eine Zweigniederlass . n 18. 4 . Us se! Sauter“ betreibt Mar Sauter eine roth z ö z Raff Wevelir 66 . * 8 22 ae, ed, r,, x ere nba e VX 8 2 — ? — — 5. 8 este hender war r tax 8 n z u . Dandels de Sie in 3 . J 6 . her . Firma erloschen durch Aufgabe des ve chäfts. err, , ; 17 21 fabrik ant in Tepl itz, und als Prot urist Herr Rudolf 8 F Bekauntmachung. 1163530 der D , i den glẽich iamigen Fi 6 reg er . 29 rr. zel icht. . k 8 66 gelsscht worden. Jleichzeitig ist die dem Fritz Ph. Honold, Konditorei- und zereig Im Handelsregister Abth. A. sind folgende Firmen Sitte, Kaufmann in Fürstenwalde, eingetragen worden. . 3 463 Handelzregister Ubtbe lung . it. heute 15 d nm Engelbert Bi belm Carl Eick Nordhausen, den 39. Marz 101. Jaloß. Soos cine Rur. ö u n. jlasflcer, Pr okuri st in Wevelinghoven ertheilte Pro Sitz in Giengen a. B.: . 2. mit dem Sitze in vag hr ian eingetragen: Ar gegeben er Geschãftszn veig: Anfertie gung von *. tr. 39 die Firma Jacob Krämer, Günter⸗ . Konigl. Amtsgericht. bth.: 1 ö e. in. 1 — bu c Firma durch Erbgang auf den hn Philipp Nr. 251 am 26. d. M. Franz Jacobi , . Ledermatten. . er. nge und als deren Inhaber Mühlenbesitzer 8
— *
mit
25 Chemiker Dr. Heinrich König in rtmund n La sau- * — ** * 2 8 1. Dor 9 . * 42 ö kura mit der Maßgabe eingetragen worden, daß der⸗ 2 2 ö z 189 Kaufleuten Ro Meiỹ ud R n Ober- GIOgau. 2158 21 1. ö r * mri. 6 ; it Tinerm' Mor, Honold, Konditor daselbst . Alexander 1 — Inhaber Photograph Franz Lauenstein (Sachsen), am 29. März 1901. Jacob Krämer in Güntergost-⸗Mühle eingetragen Müen aullenien Reben eme e. Ferdinand In uni Sandelsregister Abtb. ist umter . ; „Franz Groiß selbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor ö . ö z n Meise zu 2 ortmi ind ist Kollektivprokura ertheilt. 2. ö Vande gister Abth. A ut unter der ifmann Fran; roiß ein Schn z standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten Str. Fischer, Herrenkleidergeschaft in Giengen 533 hierselbst; g Königliches Amis tẽgericht. 2. den 29. Mĩ . . z mann 24 hriftian Schraub in Dort mund Ur. 6 irma Gar! . zu Deutsch⸗ 7 men,, na ĩ ł Deselllcharft zu vertreten. 13 ö 52 27 8.8 3 . s en 29. März 1901. J Schraub in ort mu . . 2 Grevenbroich, den 19. März 1901. 2 raf a sc * . An ü R, , Termen en, In. Lene. Bekanntmachung. IL2l40 0 znialiches n en. * Prolura ertheili daß er nur befug een, und als deren Inbaber der Kaufmann bai iches Amtsgericht. ,, Geschãfts baker Viehhändler Bern ban. Cohn rselbst:. Im Handelsregiste * ist heute eingetragen: Königliche Amtegericht. — die Firma in Geme uihes, mit eine * Aar! Preister in De hz am 30. Me er Kaufmann Fobann ,,. . a C. Brinzer Sritalmũller in diengen 3h. 253 am 27. d. M. Meyer Lesser, Inhaber Y auf Blatt 281 zu der Firma Adolph Wöhlcken, Lörrach. Sandelsregister. 213] bereits beftellten Prokuri . Meißner und M m eingetragen worden. n . . * oc In das Hiesie Sand elsregister ist kenne 2 Jirma inlolge Vertaujs erloschen . 6. Kaufmann Meyer desser hi erselbst. dansa Teueranzinderfabrit zu Lehe: Auf Grund des Eintrages im hiesigen Handels⸗ eic nen . . ö. . Ober⸗ Giogau, den 30. März rr, , e. , ,. Schol J R 41 *ls wr — 3 ne 6 6 ĩ * . 6 den Werner, Tuchmacher, Sitz in Giengen Inowrazlaw, N. M arz 1901. Die Fir na ist e erlos chen. register Ab th. B. Bd. I Nr. 8 machen wir Folg endes J 8 8 . F 6 37 . . P ö Nönigl ches , n . . ir ö . 1 neue Firma eingetre igen worden: ß . ö ez 4M Amtaanericht 32 ; : 2 Die elellicha Ut eine ossene Vandelsgele! aft . ( Tirma Luise Garbe. a. Jafsse Grbgangz guf die Angelita Werner, Tich Königliches Auntsgerich. 2) unter Nr. 33 X. die Firma Wöhlcken 4 bekannt Ait enge r i char, Gerberei r oni bach und hat am J. Januar 1895 begonnen. onernkirehen- K 2159 Ketreißt. Fer Kan mann Ser mann Irt: Gustrow. na en ner r , , n Ferner, Trch⸗ Ter. 1rzo] Denckeu, Sana Feueranzünderfabrit., Lehe 1j Sele , r an een gc, De, mn miheim nr, ken S6. Mar or a ,, , lei, , lie ie . Srrhalse där, fir Gerten. Inhaber: Frau Luise Garbe, geborene Spiegel, in n 8 N en, er In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 168 und als deren Inhaber Adolph Wöblcken zu Kae . . e,, re, e en. . Imbof⸗ Im Hof Konigliches unter Rr. 23 tragen die Firma Vun gust War⸗ 9 er⸗ und Drab mmit den Kaffau Gũstrow. ; ö m . ; 3 . bei der Firma: F. AKlischowski in Jauer Fol, und Louis Karl Hencten zu Laugen it aus dem Vorst lande ausgejchieden und an seiner necke in Dre eden und als deren Inhaber 9) Unte er Als Geschäftszweig ist angegeben: Fahr ö . eg, Sit ü Deidenheim. Inhaber: gendes n . e, . ist 34 Vertrag. Die Gesellschaft ist offene Handelsgesellschaft un Stelle Kaufmann Wilhelm Frey Freyvogel in Bafel München. * , . August Warneck Nähmaschi , 6 Allee en. Ltonditer aselbst Konditsrei u Caf. Inter der F F. K* ki N zeorn hat am 1. April 1901 begonnen in den Vorstand gewählt w rden. Der Vorstand 26 2 ring. Nã hmase inen dlluang Johan Geor 1. — Heivenl unter der Firma F ischowski Nachf. C eorg en. . ern, .. 5 a e. Dandelsteg gister. Güstrow, den 3. April 1901. ber: Ger ke ee. V g * — * Runge auf den au fmann Georg Runge in Jauer Lehe, Avril 1991. hitzt nnch mu, eur i m Mit lie demn⸗ J. N etragene Firmen w Inhaber: or ob? inder, r en aul me or j . ö . Molt * ö nrg Di , . . Neu eingetragene Firmen. ; e g Ja Mlander, ürstenmacher über gegangen vgl. Nr. 7 Handels zreg zister X. Terner Der Gericht sschre iber Töniglichen Amtsg ericht?. Adolf Burkhardt Rüsch, Will enn rel reh ogel, tephan e 2. Juha ber Kaufmann 96 ͤ eigers. geborer 8 : *. I sere , en 27. März 1901. 10 Unte
Der rm n, schreil iber daselb bst. Bü irst 8 M 7 2
1 6. de en und Pinsel alrisation sowie — r : 23 . Georg Kiefer Rauf eute in Bascl, und Ern Mer 1
des Großherzoglichen Amt gerichte Dandlung von Gummiwaaren n gros Cen ddtail. ö in unser andelsregister . unter Nr. beute die Leinrnig. ; ; L2lcs Faß * , r m bers. s er, Ster han Kremer, Lederßandlung. Freising. .
38 11 * . 2 24 rma glische wei Nachf. Georg Runge, als Auf Blatt 11061 des Handelsregisters ist beute Fahrikdirettor in Brombach. R * r fe. . e u mr nn,,
Cüstron. . j 2126 Dani Bri nzer, Sxitalmüller, Sitz in Giengen 65. Riede . 9 . . . 8. il . Lörrach, den 25. Mär; 1901. II. Veränderungen eingetragener Firme m,. 1 . e d , e,,
In das hiesige Handelsregister ist beute unter Br. Jababer: Daniel Brinzer, Müblebesttzer 8. ,, derlaseng Jaucg, als igt baker. die Firma Rotzert Eberbach in einzig 1 Großb. Amtsgericht Glückauf Versaudtcomptoir fan sscher * oxeruꝶireren- . . m t= rm, m, m,. Kaufmann Ge Drg Runge zu Jauer und Folgender als deren Inhaber der Kaufmann Herr Friedrich s. 2 In das biesige Handelsregister Abtb. X. Nr. 23 Vaffau, den 31.
Nr. 442 als neue Firma eing tragen worden: . elbst. Kunst. und Kundenm it M b iich Ktohlenwerke H. Sch Se In das Nr. 412 Firma eingetragen worde t KRKRunst d Kundenmühle mit Mekhl⸗ 2 ; é. hmis er Kohlenwerke H. Schwarz. Seit Firma: Wilhelin Seiland. handlung. J öh eingetragen: Der Ue dergang der in dem Betriebe des Robert Ebersbach daselbst eingetra en worden. Lud v issha ren. Rin eim. l. Januar 1901 unter gleicher Firma offene Hande 3 beute zu der Fi irma Meinhardt * Warnecke
Ort: Güstrow. II. Register für Gesellschaftefirmen: Geschãfts beg undete Verbindlichk eigen und For Angegebener Geschãfts zweig: Betrieb eines 8 . Registergintrag. 4 gesellschaft mit der Hauptniederlassung in Leipzig Obernkirchen in etragen: Inbaber: Lederhändler Wilhelm Heiland in Güstrow. Die Firma Friedrich PViln u. Sohn, zn 1 Deungen ist bei dem. Enr verbe des Geschäfts durch stituts zur Verbrei itung patentierter Bedarfsar tit betreffend die irma Attiengesellichast des 21 er Zwei niederlaffun ig in München. Theil 19 Dandelsgese e fichaf̃t ist aufgelost Aus der offenen Sandel zacfelf 89 aft Schenker Güstrow, den 3. April Ii. Scidenheim. O Nene Sandelsgesellsch ant reil. Georg Runge ausgeschlossen und geschützter Neubeiten aller Branchen und einc latholischen Vereine hauses in Spener“ mit Hein ich und Arthur Schwarz, Kaufleute in Die Firma ist erle schen. dem * * 1 Der Gerichteschreiber aber; Friedrik *in Flaschnerme te . Jauer, den 2. Mär o]. Papierwaaren · Engres Handlung. Sitz in Speyer a. Rh. 1 e, . 27. 37 1201 , Seel cane e 1 ; . 11d Dae 8 428 ö 6 — 243 6 Do v? 1 . 37 * Teig! 41 Ing 1 1 91 C eil walk des Großherzoglichen Amtsgerichts. 6 i Mechaniter / ke e in beiden 2 Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 2. April 1901. 36. Andreas Ulle emeyer, D 4 37 ger, ist alt 3 „ Ernst Volthardt Apotheker.“ Nun aliches ; n, me, eme inadersleben. . / 2127) ageschãft von 93 aner, und ĩ Karishafen. * Königliches Amtsgericht Abtb. II B. e, . — Ven te 2. * 65 er mebriger Geschäftsinbaber unter der in „Ernst a n. 2 4 — 9 — 9 — . 2 12 * R * z erte — stan 1 eob edu e - rer rv. . Dare fran nm ö 2 2 1 1 In unserm Sandelsregister 37 heute in Ab⸗ 2 nlage n sowie Fla⸗ sch 1e erei. In unser Handelsregiste r Abtheilung ö. nte Lei prix. 2141 . in — ** ;. R. d. 2 1 Volthardt⸗ geanderten Tir ma: Kau man riedrie R. Amtsgericht Cehringen. õ. oi J bebe, 15 Vorste 1d Gillitʒer . Mün ben. SD; 9 erbi dli hfeiten sin .
— *
2 * — 3 *
.
tbeilung A. unter 26 die Firma Jörgen Iversen Den 30. M ir 1901. Nr. 8 beute n,, Auf Blatt 11 062 des Handelsregisters ist heute 4 NR. in Die Verbin ; iter 6 d ü = ö *. — ᷣ! : R . * X vertretender Vorstand Georg Heinrich Frey, Kauf⸗- Die Pro . , ff Die im biegen Sadersleben, und als deren Inhaber der Kauf Dberamtsrickter Wiest. Tirma: Heinrich Dettmar in Deisel. die Firma Rosa Axster, Café Bauer in Leipzig, mann in Spever a. Rh. ge 59 U ni icht übergegangen. Die Prökura des Kaufmanns betreff. die im diessei mann Jörgen Joersen in Hadereleben eingefragtn Neihpronn. Too Inhaber: Kaufmann Heinrich Dettmar daselbst. und als deren Inhaberin Frau Rosa. Mar Ludwigehafen a. Rh 2 1991 * in . il ee e.. fe mi ir ginge nen, ad . i worden. ; Ct. Amtsgericht Seilbronn. Rarishafen, den 29. Mär. 150i. Jehanna, verw. Dr. Ärster, geb. Schwarz, daselbt Kal. Amtegerikt. SVoitesranere binchen Gesenschaft it Cart oe ee. 4 Bat en. Vell wa Dadersleben, den 5. März 1901. In das Handelsregister sst beute eingetragen Konialĩ ee Amtaaericht. eingetragen worden. ; toasn eschräunkter Haftung. Ge n . r Duge Sanderrrzedustenbandlung hier, Jnbaber ʒ An ; 0 . 6. 5 9 1 Ludwigshafen, Rhein. [2353] Alfred Böttner zurückgetreten. rn R aufm in Debringe * Kö 1 al des A ; ( ; LX . 1sr zur reten Direktor auer u fmann n ngen öͤnigliches Amtagericht. Abth. I. worden: Herm piten, Sehvaben 1853 eipzig, den 2. April 1901. Ric nistercintrãge c X. Fr r : . 83 — 1 ; Velelllcha ter erl 8 22 2 ᷣ 9 685 ö ö mr. 3. 8 ö 86 Vo fgang Stadler ir 8 r win ; 3 314. 2 86 Bs. 37 z 3 f Kenrm mn . 56 1 ber in n — Hannover. Befanntmachung. 2130 A Register für Gesellschafte firmen: e kaunt machung. Königliches Amtsgericht. Abth. ULB. ) Eingetragen — ie — . , adler in München nun Nach 8 31 Abl 6. n , a, ,, Friedr. Gebestler⸗ 2 * 6 . . . — Re 2 1 er. Ti or J sweger sichtigt 2 rw * . uinnrre 8H, rw imm Miirrryr 8 3m. hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 276 Nr. 3d G. , Kellers Tuchhandlung. Dandelsregistereintrag. Leipzig. (214 ; „Deinrich Gesner⸗ ö 6 schungen eingetragener Firmen Wi reh ———— *** * z ist e. 3 di. Inbabers Wilkelm Schwin, ae ene. 2 zu der Firm] ug. JGuctuck eingetragen, Qa * iir ellaff . 7 r, r , . Die Firma 4 . in Oberstaufen wurde Auf Blatt 11083 des Handelsregisters sind ben mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist I) Then, O senee . aan Her ben unterzeichneten — fa 3 * ere. M ? null s Offene Han elsgesell 2 fei ; ͤ 66 und s ö ꝛ ö dem unterzeichne auf Tzaufmann W Wilbelm Müller in Hannover deir * . 2 gesellichaft seit 1. Ja von Amtswegen tt. die Firma Wieseler * Brun ing in Leipzig der Kaufmann Heinrich Cehner, in Ludwigs af S;Gabriel Ullerich. machen. Geschast zur Fortsetzung unter unveränderter nua ra 2 n. ken - 2. wr jgol. als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Osen a. Rh. ein Schub⸗ und Seiler aarcngesch * be München, am 1. Avril 1991. Den 30. Mär; 1901. e. iberaegan en 36 Der e *. ü n . . in f in Stuttnart. Kgl. Amtsgericht. Wiefeler in geln sig und Teodor Dito. Wübela treibend. Kgl. Amtegericht Munchen] 2 Amterichter Megenb ern. Betanntmachung. etriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Bil belm Keller, Kaufmann in Stuttga Brüning in Apolda, fünftig in Leipzig, eingetragen 2 6 ; Sie — — K int der Firma Syeditione burea Jos 3 ha, . ; 21331 Brünin 2 kfün eingetrage⸗ ingetragen ie 7 12136 12358 2 D , r . Ferdexungen ist beim Erwerbe des Geschäfts 2) eri: Keller, geb. Reiniger, Kaufmanns nm eg schaftsregister ist beute unt 1'*s Ich, werte bar a en, . . ate g en, e de feet., rr, , , , J 22 cht Oehri J i , Die, e . Ten. urch Wilbelm Müller ausgeschlossen. Wittwe das. X cleulchasregiher t deute unter r. 185 z5. Gz, it ich orden iñ 2 Betreff; Negilter u brung. KR. Amtsgericht Cehringen. dobntutscher ĩn . und Lenise Wint Dannover, den 30. iar: 1901. Zur Zeichnung der Firma und Vertretung der — die fene , — l — 3 6 n,. , e, 4 Betrieb einc iS .. n e , 2 ** ö , z Cinträge im Handelerensten vom 35 Mär, zol. geb. Pflaum, Pritatlergzattin in Passau' ab 2 8 , ĩ Rückri * — k ut 2 Techniker, e or I. Verãnd ingetragener Fir JL. Im Reg für Einzelrmen wurden folgende u *, , , . lea sellscbast m S* Königliches Amts ericht. 44A. Gesell cha t ist nur ersterer berechtigt. üutinann und ückrich Porte 2 1d S 1 * * 5 . P randerungen einge 3 * ⸗ Sm meg ter 2 zelfirmen wurd m;, 901 38 z 8. Die Zweignie derlaffunz ist mit dem 1. März 1901 in Koblenz betreffend eingetragen worden: Perjellan. und Steingut Engros. Geschäfts. schorek, Werkfübrer, beide in Ludwigebafen a. Rb. 1 Wijheim Sartmann K Go.
168
ü
irmen . wa Ar 3 5 1 r Theilbaber Firmen gelöscht. bureau mit , nannorer. Betannimachung. 2129) eröffnet Dis Gefellschaft ist durch gegenseitige ebereinkunft Leinn g. e, , Fri 166, r i. pl 1d ine Haumazteriglie andi ggg und Cbemiter Wilbelin Hartmann aus der effenen 4 infolge Geschäftgaufgab der der beiden Gesell é ist Inn Rin 39 . 54 . s ; Ab 8M 96 Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. die Ausfübrung von Jement⸗,, Beton⸗, Monier⸗ * esesisiiest * . = R ar , 9 z 86 den ; ur Firmen Im biesigen Handelsregi ster Abteilung X. Nr. S2 Prokuristen: Albert Vohmann und Friedrich Zuber, mit Ablauf des Monats Marz 1991 aufgelöst. . 9 Levybalt. und Nana tfatfensn a, ,. Dandel s gesellschaft ausgeschieden. Dessen Ebefrau Bd. 1 Bl. 76. Yichae Heerlein in Kupfer⸗ izaung g recht ler Eduard ist beute eingetragen die Firma Carl Stang mit Kaufleute in Stur gar. Liguidator ist der bisherige Gesellschafter Fritz Leipzis. E217 2 z un ee, ationẽ irbeiten ewig ahnlicher Dedwig Vartmann nun llelninbabe rin des Geschäfts zell, Fintermartr in Paffau wurde als * r 4 Niederlassungsort Dannover und als Inhaber der⸗ B. Negister für Einzelsirmen: Rũckrich. . . Auf Blatt 10213 des Hand dels reg sters * Firma R 48 32 . Riden. 22 Se ellichaftet. allein unter gleicher Firma. J Bd. 1 Bl. 116. M. Fix in Kupferzell, getragen. Derselbe zeichnet die Firma: Sper ä selben Kaufmann Carl Stang daselbst. Nr. 767. Martin Keppeler i j Koblenz, den 26. März 1901. Jacobi * Jocher in Leipzig, Jweignied erlassung Uu ertretung der Gesellschaft und Zeichnung 2) JF. S. Riepolt. Infolge Ablebens des In⸗ Bd. 1 Bi. 121. Ferdinand Desselberger in Furean Jof. Zillner C Wintermarer Fre Fdunrd 8. vy n eilbronn, ir h ( . zig. 3 5 er der Firma berechtig t. . 8 ö y 9 1 Dol. Miner Wintermarver ppa Gduard Hannover, den 1. April 1901. Inhaber: Martin Keppeler, Baumeister bier Königliches Amtsgericht. Abtb. 1V. Retr, ist beute eingetragen worden, daß das Hin de Ludin ohasend Ri., 2. April 1901. babers Ernst Gröber und Verkauf des Geschäfts vfedelbach V nav r Königliches Amtsgericht. 4 A. Ro kurist: 8 W. Keppeler, Baumeister bier Köln. Betannimachung. al36) geschãit als Hauptniederlassung fortgeführt wird. 88 7 * * 13 X durch die Erben Kaufmannswittwe Bertha Gröber Bd. 1 Bl. 139. Carl Sailer in Pfedelbach. de, n, * 31. Mär 1901. HMannover. Betauntmachung. 2123 Baugesch Stein bruchbet iet. n das Handelgregister des unterzeichneten Gerichts Leipzig, den 2. rril L301. * w und deren minderiäbrige Kinder Ernst und Dermann Bd. ] Bl. 262. J. Mezger in Knwpferzell. Kar. Amts nericht. Im biesigen Handelsregister Abtheilung A. 16: 5778 Nr. 706. Zu dẽr Firma Salomon Israel in ist ein . 66 ͤ Königliches Amtegericht. Abtb. IIB. . Dandeisreg ster. (2151) Gröber, nunmehriger Inhaber: Glasermeister Fridolin b. infolge Todes des bisberigen Inbabers: st Heut . , Sontheim. ; . — 9144 L In das Handelsregister Li. Nr. 57 betreffend Krinner in Mänchen. Die Außenstände und Ver—⸗ Bd. 1 Bl. 82. Fr. Döll 1 Forchtenberg. Fassan. Betanntniachuing 2363 ist beute zu der Firma r. Csius Co. ein- . aa r in Abtheilung A. Leipriꝶ. 2145 W 3 5 r i- ⸗ 12 ö 1 6 * 4 getragen, daß die offen Yandelegesellschaft au r g t Die Firma ist erloschen. 24 2. April 1901 uf Blatt 7440 des Handelsregisters, die Firma MWaaren Rabat csenschaft. Gesellschaft mit bindlichkeiten sind nicht ãbergegan — . Bd. 1 Bl. 155. Jonas Rosenthal in Erns⸗ Wegen Geschaftsaufgabe wurden gelöscht die Firmen und der bisherige Gesellschafter, Lor ich W Den 29. Marz 1901. ,, , r 6 8 ᷓ nadel 'r gisterg i beschränkter Hajtung“ zu Oamburg mit Zweig. 3) —— Lohr: nun in Liquidation. Liqui, Bach: Johann Maier jun. in Obernzell, Dans d is ze Gesellscha ern Ur. Friedrich Wi — unter Nr. 714 bei der effenen & andelsgesellschaf Wilhelm Scherer in Sen ig bett, ist heute ein niederlaff Magdeb ; ,, , mn. 3 * ; ea nn * 21 helm Osius in Dannooer, zur Zeit in Vanau a 3. Siv. Anterid bter unter ber Firma: „, nä mm,, n, , an, ,, . . lr, Wubein 2 assung in 2 eburg ist eingetragen An dator: Kaufmann Hugo Hirschl in München. * als nicht mehr registerpflichtig a gsgemã Derr mann. Gold ⸗ n Sil berarbeiter in BVassan, 1m 2 1 1 2 . ' 218 21 . * 4 1 ** ' ö. * . 1 1 19 1. 2 7 Ver 8 3 ar er 2. b 9 2 3 — i 9 N * — a ( n 2 e en er ist. Die e ul des Vermann Lemke ist , ter me, e, 23 Gesellschafler Gottlieb August Mcumann und Ernst Scherer ansgefchiexgen. 5 der Jausmann dert 96 j * 1 96e , , . e , Tiere eee Firmen: w * , dien Itia nd —— — 3 We dei, 46 i erloschen. Amts gericht Heilbronn. Meumann sin 13 der Gesellschaft ausgeschiede 8 c 9 2 ; die ö ö . . 4 2 2 = J aunover, den J1. April 1901 In das Pandele 25 ur Ge Ben, Bl 20, ,, la ener, F ellschast Lr 3 Hie den. 6 heiden ann in Leipzig Inhaber und die nme. Damburg zum Geschäftefusbrer bestellt. Die Prokura . 3 Klein. . bandlung in Seen Tristeru und G. Duber n Untergriesbach. en 9]: In da ndelsregister fur XY. Vd. BI Die übrigen Gesellschafter führen das Geschã ft unter ertheilt gewesene Prokura erloschen ist, daß die des lentern ist erlosch e drich Vogl M 9 190 un Realsler Sesellsch 31. M ö Königliches Amtsgericht. 1 A. Nr. 327 ist heute eingetragen worden der bisberigen Firma fort fin ig Stio Heidemann lautet und da der Fra⸗ Al sbtern ist erloschen, dem Friedrich Vogler iu 21 en 2. Arril 1. II. Im Register für Sesellschaftefir d. J. Pasfau, den 31. Mar doi. ; ; ; ,, ! 8 utet un 5 tona ist Prokura ertbeilt. Kgl. Amtsgericht Munchen J. Bl. 7 wurde zu der Firma: Kal nns gericht