1901 / 83 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

aufgenommen wurde. Der Titel des Stückes deckt sich ungefähr mit den General- Intendanten Grafen von ,. während der Manunigfaltiges. . 9 Die Somme 86 s an 49 Tag.. . gern. 21 . 11 ö . ö ö. aus Minden, 8. April. S. T. B) Die Königriche gifs . E r st e B e . n g e un ipfe in er en en Sühne eine Mordes, Porzellan efertigtes erei als Zeichen der Allerhöchsten Ane ennung . , ; 16 . n⸗

. W lltrer an einem Forstbeamten begangen hat. Sie wird für ihre W r . der Dalila. babn-⸗-Betziebsin pektion Rin en theilt mit: Einige Zei⸗

n For begangen bat. Sie iedergs Schihers Kuben bächte hie, jah at. e ür ber or ichen, ; w d zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

o und Liebesglück dabei au er t. Dieser ernste Hintergrund wird führung: Geßler: Herr Ludwig; ttinghausen: Kerr Kraußnech; ; . ie durch . , , . . aus ,, D. ö Herr 4 rt , 2 . 3 Fre r gi 1 . . J i ; 33 8 3 8 i i zt ͤ g u (ben, eingefügte flotte Bauerntänze fowie dur recht ansprechende err Nesper; elchthal: Herr Christians; ertrud: Fran, rer, ö, . g iel . H ö erlin ien ag en ri 19 Gesangsvortraͤge Silcher cher Quartette und namentlich, durch einen lein Lindner; Hedwig: rau. Len Hochenburger; Bertha der einen Schienenbruch findet, eine Belo nung, Ven, den Beamten / 9 / . OI. . bfi . . ö . . . 32 ai. rng J ren e e; und Arbeitern wird deshalb danach sehr err gig gesucht. errscht. on den itwirkenden machte si esonders Herr arricida: Herr Hübener. Seine 53 aje st a er Kaiser ; —⸗ - Fietaisch n frier. itclitt. det, biegen Life becker, Peng wherfic bi her der gestrigen Aufführung von.. Macheth⸗ Bam urg, , April. C. T. . ö. wtittög Hach h ; ppenheimer un. Co. eh Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

in der Rolle des schuldlos Jeidenden Bauernsohnes Toni, welche er durch den Genergl⸗Intendanten Grafen von Hochber saämmtlichen den Dam pfmühlenwer ken pon A. U anstatt des auf dem Jsttel genannten Herrn Franz Hofer gab, um den Mitwirkenden Allerhõöchstfeine Anerkennung und a , n, aus⸗ ö. e 6 Bei 8 . fend n, eren, men

Erfolg verdient. Außer ihm kamen noch die Vamen Klöß, Hohne sprechen. Fräulein P ö. hatte die Ehre, nach dem dritten Alt in den a rg . , . . 3 96 . 3 en n mann

Herger und. Heuberger. fowie die Herren Fried! Wagell Müller, die Kaiserliche Loge befohlen zu werden, und erhielt aus den e den . 666 a 29 n 6 uast i n ien. z 65 375 ungen. Sualitãt Smeykal, Franzl und Karl Heuberger, Duß und Becker besonders zur Seiner Majestãt ein kostbares Armband mit dem von Brillanten 6e an e nn b andig zerstört, die Ursache des Brandes war . j ; ; Geltung. Sie führten ihre Rollen mit gutem Gelingen durch, wenn e(ingefaßten Bildniß Allerhöchstdesselben in Emaille. Am Schlusse der er nicht zu ermitteln. gering mittel Verkaufte Durchschnitts. Var ker ihnen auch bisweilen etwas an Spielgewandtheit fehlte, was nament⸗ Aufführung wurden Fräulein oppe und . Matkows ky zu Budapest, 6 April (B. T. B) In Baja (Komitat Arad . Marktort Verkaufs⸗ preis g lich bei dem letztgenannten Darstesler bemerkbar war. Ungeachtet Ihren Kaiserlichen und öniglichen ie ten befohlen 6 . . , . 3 6 33. Gezahlter Preis für 1 Doppelzent ner Menge

7 . j

für D dessen war der ihnen gespendete lebhafte Applaus ein wohlverdienter. und dur uldvolle Ansprachen ausgezeichnet räulein Lindner ö ? . . 1Doppel⸗ urch essen gespen ebhafte App hlverd ch h vp gezeich welche sich in einem Geschäftsraume befanden, wurden niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner prcig dem

2

Am vorigen Außerdem wurden

. e,, er Perfonen, schnitts˖ erhielt ins Auftrage Seiner M ziestät ds Fa isers und Königs unter den Trümmern begraben; bisher sind drei von ihnen gerettet. . ö unbekannt)

. Konzerte. , k Grafen von Hochberg ein aus Porzellan 4. . 4. ö 2. . Im Königlichen Overnhause wurde am Sonnabend mit g 9g ;

Reuen Königlichen Opern, Theater wird auf Drenkowa (Gomitat Szöreny), 8. April. (W. T. B.) In .

dem zehnten Symphonie-Abend der Königlichen Kapelle m . ö ; dem Kohlenbergwerk der Gebrüder Guttmann in der Srtschaft ; ; ters herrn Felkir Wein gartners Leitung die Reihe Pieser k er e enn e n, fag mr . Kozlg verunglückten während einer Ser n, nne , . 1440 19 1439 1430 , in der i e fen 1900 1991 abgeschlo sen. . . Ber Billewderkauj beginnt morgen im Roͤnig ö. zwei sind todt, einer ist schwer 2 Wie festgestellt worden ift, ö 3 9 1440 14609 14,59 14,890 Es gin ei diesem Abschleds konzert in gebührender Weise E. ispielheuse Prell der Plätze; ij gyn Loge 3 6a; haben dieselben trotz eines gegebenen ignals den Schacht nicht ver— R . 153785 146645 146425 1475 festlich 5 man versäumte, keine Gelegenheit, den belschten 5er zugt. und Mitte? Balt'mnbej 4. 866. 599 uer U lassen. Sire en urg a. H. . . 1469 15.590 ,, SDirigenten wig auch die ihm unterstellte Künstlerschacke' in k Stehe nnen, . k 18 60 1600 1660 1949 lebhaftester Weise auszuzeichnen. As erste Gabe wurde 6 a ö: ö ö ö Direltion des Hamburger r g 3 db 15.26 die frischzügige, lebensfrohe Buvbertüre zur Sper Anacker? Th er . . ihr Gastzriel re Gente mb. . Nach Schluß der Redakti . War i. Pomm. . Bahre, Chernbini; geboten, mit deren Vorführung „auch eie 6 . . 64 n mh ; 9 . ö. n, e n ö ach Schluß der Redaktion eingegangene To 6 n. K bhilharmoniker die Reihe ihrer Konzertveranstaltungen beendet . K n G f 1 . ö. , . ö 6 Depeschen. . . , nn, , . ö, ,, an ef e, bee Nizza. 9. April. (B. T. B.) Der Präsident Lou bet .

s . . A185. und 3 3 2 ö ; 2u h. wurde die weniger bekannte aber immerhin recht ansprechende Heut' w nie a, 7 J 3 ist offiziell davon in . gesetzt , . Offiziere 5 199 15,6 15536 Symphonie Rr 38 von Mozart unter Weglassung des Menuetts zu . J V 3 . 19m , 1s H e, ö 6 des ru ssischen Gesch wa de rs, welches sich in der etzten Woche Fön ,) . 15,59 15,9. Gehör gebracht, deren lebhafter leßter' Eat ganz befer ker CG, , nz j fen . . 2 ü . N ; erg mn. in Toulon befand, in Nizza ankommen werden. Dle Offiziere in. JJ 14.00 . . 1630 Interesse erwectte. Den Gipfelpunkt und würdigen Abschliß kittet. ö n ,, * rid bl werden heute in Villafranca landen. Der Präsident Louber e 169 1önng 1549 15836 nach, altem Brauch die gewaltige 9. Symphonie in Hmnmoststentt Sn n nee n, K n, ,, . wird sie heute Nachmittag empfangen und Äbends ihnen zu J 10, ogg, js gs 1535 Soli und Chören von Beethoven, gleichsam als Schlußstein des in h . zj65r . in, et 3 ö. . il Thente Eee, ersten und Ehren ein Diner geben. e Thü JJ 1482 1494 15,8 15,18 diesem Winter zu Gehör gebrachten Beethoven'schen Symphonien ,. . rige ö . Sofia, 8. April. (Meldung des Wiener Telegr.⸗Corresp.⸗ 1 . JJ . . 1. Gpelus, „zie erst vor kurem in der Phfharmnonie durch den Wagner⸗ einzige RNenen Theater würd das Ensemble der . Schlier⸗ Buregus.) Die Sobranje hat die Deputirten wahl in f ö. Ji önßg 1639 15,69 15,50 Verein zur Aufführung gebracht worden fft. Es wäre ein mühiges Beginnen, Im re, ,, , n. er Menne, Kr s, . guss; . 990 15,00 15,35 15,9 15,80

f. i nn,, . en,, , , . a éeeer, am Donnerstag Anzengruber's Volksstück Der Meincit' Phil ippopel wegen der bei derselben vorgefallenen Aus— Kiel J P 686 5560 555 ; darüber zu streiten, wescher Auffassung der Vorzug gebühre, ob der ri. ten Male in Berlin' ent. N ffiüh 5 Bie 9 ö ö klaͤrz e. 2 15,50 15,50 16,00 von Dr. Muck oder derjenigen bon Weingartner. Sicherlich bietet 66 6 en . ) 4. 9 erlin . uffü . . iese schreitungen für un gültig erklärt; der Führer der Stam— 1 K 1480 14,906 15, 0 15,30 z'de ihre besonderen Reize; fo auch die letztere dadurch, daß jegliche n f. ö . 1 ö . . 7 . e . ae gt ö bulowisten Grekow verliert dadurch sein Mandat. . 11 1690 i665 14635 1656 Harbheit, und Härte bei der Wöedergabe äbfolut vermieden wurde. K 6 ö 5 . 2 weh e, In einer in Sofia abgehaltenen Versammlung, in . 1699 1638 i6 gz 16,57 Ser ulchön gelang dem vrch hen ie . molto é . 3. terse wird morgen, Mittwoch, zum letzten Male welcher gegen die wen, der . 3. macedonischen . JJ 16,00 . 16,50 17 66 Lantabile; aber. zur größten, effeltvollsten Sntfaltung wurde ge Fm * . ö zsJ Posse Comitss Einspruch erhoben wurde, ward be ossen, den Kon⸗ JJ er,, . 15, 20 16,40 das machtvolle Finale gebracht. Die Soliften des Abends, Frau Der m 1 vg. ö. m e , greß der . Conmitès ö,, . 1 . 1379 145 1475 16,40 Derzog, Frau Goetze sowie die Herren Sommer und Hoffmann, Fe nt ö. 32 rin . oschl . sich ,, hie 36. T 9. Ein junger Mace donier wurde beim Anschlagen von d e, n sg gh 20,70 gaben ihr Bestes und loͤsten hre schwierigen Aufgaben in ver . n g 5 . pril r ne if ee. . 6 . 36 Plakaten n gern Stlaßen Jun Sung verhaftet. 9 rselb 1 1613 173960 18560 dienstvoller Weise allen voran allerdings Frau Herzog, die an diefem ffn ö. , . 1 en ñ 5 . zg ern er 3. oel 1 ch ater 24 en . 8 9. en, Hohe der elbe He eneburg. kJ 1800 1855 is 560 19.00 Abend ganz besonders gut disponiert war Die Chorpartien waren 99 ern, 3. 5 99 6h . bent , gr b. 3 1 mehrere Schüsse abgab. Da die Polizei mehrere Ver⸗ Meißen . . K 15,50 mit größter Sorgsamkeit vorbereitet, das Orchester leistete geradezu *r . am eh in Xa , er zz 55 ] ick ag 9 ii haftungen vornahm, veranlaßte die Volksmenge vor dem Polizei Plauen 1. V. w —— . 5,50 151,50 16,50 Glänzendes, und alles kam unter Ferrn Weingartner? sicherer, an⸗ He n ö. 3 96 Herr J mh 1h u Der ebäude Kundgebungen. Der Poli ei⸗Praͤsident wurde ent— 1 1659 16,80 89 164,89 17,20 feuernder Leitung klangschön und beben un behn f zur Geltung. ö, n,, . ang. Zeit wieder einmal a alcha auf. Der assen und durch einen Oberstleutnant der aktiven Armee ersetzt. J 1640 17.00 260 1760 147556 Künstler zählt diese Rolle zu den besten feines Repertoires. Ueber die . z k 1 3 ga Kopenhagen, 9. April. (W. T. B.) Die Kaiserin⸗ Varen neg j; 1690 1630 . 6 J . 6 5

. Darstellung der Titelpartie weben zur Zeit noch Unterhandlungen ; r z . grst sch 5 3 Wittwe von Rußland und die Königin von Groß⸗ Illtenburg 15 46 13 40 öd, h * I. 2 2 [. 2 4 2 2 . . 1 / . 9, 6

& R 2

883

ͤ

* 8 D 282

61

. . 166 13509 1410 14566 1525 15535 i556 1ho9 1456 15566 186099 15,90 14546

13,10 15,090 14,00 14,090 14570

28 38833

8 82

mit einer ersten Künstlerin. e ; ö ; ; Im Königlichen Opernhause wird morgen Weber's Oper Bei dem morgen, Mittwoch, Mittags 12 Uhr, in der Marien⸗ britannien und Irland sind heute ormittag von hier Arnstadt i. Th. Der Freischütz ) in folgender Besetzung gegeben: Ottokar: Herr Berger; kirche stattfindenden Orgelvortrag des Musikdirektors Otto abgereist und fahren zusammen bis Neumünster. Von dort Kuno; Herr Nebe; Agathe: e ner estinn; Aennchen: Frãulein Dienel gelangen auf das Osterfest bezügliche Kompositionen zu reist die Kaiserin⸗-Wittwe nach St. Petersburg; die Königin Dietrich; Caspar. Derr Mödlinger; Max: Derr Sommer; Kilian. Gehör. Mitwirkende sind außer dem genannten Organisten das aus begiebt sich zum Besuch der Kaiserin Fried rich nach Schloß . . ; 1,90 12,10 Herr Stammer; Eremit: Herr Knüpfer; Brautjungfern: die Damen den Damen Fräulein Getrud Mauksch und Fräulein Lotte Dienel, Friedrichs of I : 11 56 1130 Vothauser, Pohl, von Bibow. Kapellmeister Strauß dirigiert. den Herren e,, Curth und Carl Rachs bestehende Gesangs⸗ . J ; 1175 2 Die Königliche Sängerin Frau M arie Goetze erhielt im Auf Wiartett ferner der Violinist Herr Hans Groth und der Organist (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und 11 ; 1346 trage Seiner Majestät des Kaisers und Königs durch Herr Paul Heuer. Der Eintritt ist frei. Zweiten Beilage.) ö, . e Anklam. . Stettin —ᷣ ; ; . . ö * 8 ö Greifenhagen ; Theater. Lieserl von Schliersee. Volksstück mit Desang verzähle es, Schwarzwälder Bauernkomõdie in Stargard i. PM–cpmm.. Wetterbericht vom 9. April 1901 ; . ; ö und Tanz in 4 Akten von Hans Neuert. Schuh⸗ 4 Akten von G. Kiedaisch und E. Richard. Anfang Schivelbein. x 8 Uhr Vormittags. Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opem— plattler⸗Tanz. Anfang 7 Ühr. . e Nolberg haus. J2. Vorstellung. Der Freischütz. Ro— Donnerstag; Zum ersten Male: Der Meineid⸗ Donnerstag und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ Köslin . ö. 1230 mantische Oper in 3 ten von * Maria von . Volksstück mit Gesang von Ludwig Änzen, steslung. 2 MJ 2,9 2.5 z 1756 Weher. Dichtung von Friedrich Kind (nach der gruber. . Frotoschin K 3, ĩ 76 1156 eichnamigen Erzäh August Apel s). Anfan Freitag und folgende Tage: Der Meineidbaner. NVamslau. . gi . gen Erzählung August Apel s). Anfang Vorwerf uf nl li e Konzerte. Tee nin. ö Schauspielhaus; 95. Vorstellung. Wilhelm Tell. . Saal Bethstein Mittwoch, Anfang 73 ner: Ahlau 14, 6h Schauspiel in 5 Aufzügen von Fredrich von Schiller? irektion Si 8 = g 1 Urr: 1 ; . 9 i . lufzügen von Friedrich von Schsller kerzen Lhegter. Sieh tie Sn n garten. Lieder Abend bon Marie Tovote 6 DJ : 8 * . 6 1. Donnerstag: Opernhaus. 93. Vorstellung. Tann⸗ burg) ri, . n,, 6 Los Bunzlau. kJ ö 2. z 24 häuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. nr nf dae, . Gch e, K 1 1 . 50 , x 1433 No ische Oper in 3 en von Ri M e 51 Earl. . ⸗— 5 ili 2 . J J 5 5 5. z tf meme in 3 Atten von Richard Wagner. in 1 Akt von Otto Berti. Anfang 74 Uhr. 4 Familien Nachrichten. Kw ; h . 9 n. 1459 Schauspielhaus. 96. VoWꝛstellung Macbeth. Trauer⸗ e, ,. a Glonn a,, Leontinen 's Verloßt: Frl. Gerdg-Nenata von Stülynagel Seobschütz 24 36 ; ; ö 2 ͤ 3 spiel in 5 Aufzügen von William Shakespenre) Nach . Borer: ifm eig bis üb mit Hrn. Hr. jur. Walther Kühne (charkotten. Neiße. ö 8 woltig der Schlegel Tieck schen Uebersetzung. Anfang 71 Uhr Sonntag, achmittegs 3 Uhr. Be bis über die burg. Pankow . Frl. Linnellffe von Richthosen Dalberstadt. d bedeckt . Im königlichen Drernhause, findet am kz. 14, Rälfte ermäßigten Preifen: Der Schlafwagen ⸗· nit Hin. Georg Voigt (JZöbeswitz Spandau). rfurt edegt 57 152 und iar regnen Gesammt· Jufführung Controleur. . Frl. Ella Fehre mit Hrn. Gerichts. Affeffor Martzn Viel s bedeckt von Richard Wagner's Bühnenfestfpiel Der Ring ö : euer Berlin). Goslar 1 z. . bedeckt des Nibelungen statt. (Das Abonnement wird Seressionsbühne. Aleranderstr. 0) Mittwoch: Verehelicht; Laiserl. Bezirksamtmann Boeder 11 2 3,45 3,45 3,5 3,50 ĩ 3 1375 bedeckt nicht aufgehoben.) Gastspiel G. von Wolzogen's Buntes Theater mit Frl. Ilse Medding (Berlin). 11' . 9 ? 76 5, . ; x j k 5 inn 3869 i3 66 ; ͤ 1386 13. 60

—*

i.

8 S828

13 13,75

822

3344 75

.

11

= De 2 ——— D O

13,4 13,0

2 S SS

5

221 88

eratur lsius.

Name der Beobachtungs⸗ station

Meeres e

2 *

m 58338383

rer

richtung

a. 00u Te

WX Barometerst

DE

4 bedeckt 3 halb bed. wolkig wolkig

Stornoway . Blacksod. ..

6

* 3

C = = niveau reduz GGG]

C

1 8 8 —2

2 28

11 11

1470

6

2 * R 2 6

Vlissingen. 7553 ü,, hristiansund 7363

Skudesnaeg . 740 3

Skagen ... 7477

Kovenhagen. ;

RKarlstad. .. 7

Stockholm F852

Wisby . ...

Havaranda 752.7

Borkum... 753

Keitum. 748,9

5 w-.

Geo Gz 6 9

86

bedeckt 5, ,, ,,, Ueberbrett' l) Anfan 77 b Ei Sohn: L Ob l AJ 3 *. ; ĩ ang 751 Uhr. Geboren; Ein Sohn: Irn. erleutnant von Kleve. wellig 57 Dentsches Thenter. Mittwoch: Zum 2. Male: ͤ Donn er tg und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ Date (Weilburg a. Lahn). Hrn. Oberleutnant Wesel. heiter Das Lumpengesindel. Anfang 71 Uhr. stellung. Vilhelm ven St. Paul (Groß. Licher fete ** Krefeld 1 5, ö . S4hnee = 1. Donnerstag: Gespenster. 4 ͤ . Fine Tochter: Srn. Hauptmann Erich von 1 35.550 3 5 1260 1250 d be I Freitag: Rosenmontag. Friedrich . Wilhelmstadtisches Theater. ö. ert R 46 * hae. von l,. 11 185.4 5, 2 7, , 5. id, is, 3. * d, , Direktion. Julius sFrigsch⸗ ) Mircs* . H Stutterheim (Schwerin i. äj5..— Hrn. 11 ga ß, 5,56 t —⸗ ö ; 625 15.8 6 halb bed. Berliner Theater. Mittwoch: Ue ber unsere er n s g ff, r rd mn 6 Dauptmann Gustar von Gottberg Hirschberg 1 ; 213 163 14

amburg.. 752.5 . 754,8 4 wolkig Kraft. II. Theil.) Damenschneider. Sperette in Akten, Tert on . Dehn Bil Tiben h, e, . ö è * DIe 8⸗ 4

8

Rügenwalder⸗ Donnerstag: Ueber unsere Kraft. (I. Theil. 8 ; ; e 1 . ; mũnde 755.9 2. 1 wolkig 9. Freitag (31. Abonnements. Vorstellungj: ee ö , , m Damen anwalt Dr. Engelmann (Gleiwitz 11 5,24 ; 1523 16,37 ef waer 757.7 Windstille bedeckt 9. unsere kraj (. Theil.) schneider. x e, . r,, i nm 1 26 5 11, i] 14. 16 ,, 8 2 Regen ; w S j ; isen: oltock). Hr. TVoflieferant Rudolf Dresse 1 20 5.5 5,6 2 . 1430 14265 Minster 6 6 ! Schiller · Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: b 3 Uhr: Zu halben Preisen (Berlin). Vr. Oberleutnant Wilhelm Kock 11' , 5, 5 15 36 13 3 (Westf.). . 755 6 woltig Die Tochter des Herrn Fabricius. Schauspiel k, Qalsrode. rot. Dannoter⸗— Si Oberst . D. 1 . 238 2 2 3 28 13, 10 13, 15 annover .. 7545 S Dwollig 139 in 4 Aufjügen von Adolf Wilbrandt. Thalia . on. Hermann 6 Königoberg i. Pr). n. Hr. Waren i. M. . ö ; . 20 ; . ; = . rin. 33W J woftig 2 Donnergtag, Abends 3 kr! Zum ersten Male: hu ing · Thenter. Mittwoch: Der Kadetten⸗ Fommerzienrath Jarl Berthold Simon (Berl m. Altenburg ö 1 . ; : Chemnitz.. 755.9 2 wolkig Der Sterngucker. Hierauf: Cin Rabenvater. Vater. Große Posse mit Gesang und Tanz ihn . Sr. Landegaltester August Radler. (olnisch- Arnstadt 1 T5... l ö 5, 5, 60 32: 15, 35 16, 46 Breslau V 2 wolkig 2, Freitag, Abends 8 Uhr: Der Sterngucker. 5 Bildern. Im 5. Bilde: Das leberbrett'l. Jägeh). ö. Fr. auyptinann Elise Sanio, geb. Metz F758, 4 bedeckt 2 Hierauf: Gin Rabenvater. Anfang 77 Uhr. Finck Hörlitz, Hrn. Sem inar. Diretter, Schulrat . 3 Frankfurt i , Donnerstag bis einschl. 15. April: Der Kadetten— Dr. Renisch Sohn Werner 6g 6 Tilsit. Main). . 757. g 3 Regen Theater des Westens. Mittwoch: Hoff. Varen! . * ,. Ernst von Wedel Sohn Ifred Wulf Solday Karlsruhe.. 755.3 3 Regen mann's Erzählungen. Vom 16. April an: Gastspiel von Emil Thomas. reier (Köslin). Hrn. Geheimen Regierungt⸗ 1 22 München.. . Die schöne Helena. [Kalchaz: Emil Thomas.) rath Hanz Frick Sohn Konrad Cee Brandenburg a. H.. Tro; T. 3. 5 . 1 ; ö ; ö z 1 ̃ Teitag (32. Abonnements, Vorstellung): Fatinitza. haus Zolchow b. Schmetz dorf Kolben

volki . Stag: 336

. wellig : Dennergtaß nd. ; Pr. Georg von Katte Sohn Christoph (Forsi⸗ Stettin

odoe. ... 740,9 * heiter 552 Sonnabend: Volksthũmliche Vorstellung zu halben Bentral . T enter. Mittwoch: Die Geis a ; Riga. b 768,9 . 1 bedeckt 360 . s: Zu halben Preisen: D Donnerstag 23. Geisha. ; en Eine Depression liegt über Nord west. Europa, / 2 e g; dann , Den Freitag: Jubilaums. Vorsteslung. Zum 6090. Male. Verantwortlicher Redakteur: Trebnitz. mit einem Minimum von unter 755 mm Über dem J x ö Die Geisha. (Jeder Besucher erhält ein schönes Direktor Siemenroth in Berlin. Qblau.

Norwegischen Meer. Der Föchste Luftdruck liegt 3 ö Souvenir. Brieg. 4 Dt. ur cba. Ir Ge n g nd Cessing. Theater. Mittwoch: Zohannisfeuer. Die Geisha. Verlag der Gryedition (Schols) in . . 2 2 das Wetter mild. Verãnderliches, mildes, ziemlich (Agnes Sorma.) Sonntag, Nachmittags 3 ühr: Zu halben Preisen: Drug der Nerd deut eee, und. V 6 Goldberg. träbes Wetter, vielfach mit Regenfallen, wahr⸗ Donnerstag: Flachs mann als Erzieher. Die Puppe. Abends 75 Uhr? Die Geisha. Anstalt. Berlin Sm., W lmftraße Nr. J Jauer. scheinlich. Freitag: Nora. (Agnes Sorma.]) Zwölf Beilagen deo hschüt

D t 2 1 14 2 ĩ 2 . [.

en s e Geemarte Neues Theater. (Direktion: Nuscha Buße) Helle Alliance. Theater. (Gastjyiel· Theater) Einschließlich Börsen. Beilage) (66) . ;

a . Mittwoch: Gastspiel des Schlierseeer Bauern— Mittwoch. 5. Gesammt. Gastspiel der Schwarz. und die offizielle Gewinnliste der dritten Geld- Irfurt. Theaters. Direktion: Konrad Dreher Brafl) wãlder Schwabische k Die Spatze lotterie zur Erhaltung des Siebengebirges. Kiel

Ge GGG GGGGGo

39

12,62

17,55

8

1 =

C 883

822

G35

DT D 358

1 .

1 5 50

13,80 13,90 13,77 14,00

14 00 15, 66

Gg l

ö 8

l

DDT

D

82

83 333 3333333

r =

8 S 8 S

1

* 8

338

l

14 50

* *

2 * 22 8

8