1901 / 83 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

= Wollmusselin 7365 (4351) Wollenes T 70 (2 Tuch Em enn 1 uch 2070 (2999 und darüber belaufen; ei i ĩ ĩ ; ĩ Gewebe aus eln r . löl ze, , Senstige im Februar mit Mn , n , Km . 2 w B ollengarne 1799 (6535 zu sschten beginnen Ei ger e fn 2 ue . . , Kredit⸗Obli hn . hin 3 E t E E i I 1 9 E n n⸗ 290 ; ö ig. 40 Caoutchouc⸗

inkblech 883 (909). Zinkblech (909 ö r ,, viele . e aus Rußland an 1 X 7 Kampher zo (1736 Decken aus Hanf od ö . an Röonvention oberschlesischer Walzwerke hat Fan Altien 27. 2 J 22212 J —— J zb? (eiJ. . Steinkohlen Zo 637 i530] 5 nf gert Baumwolle . iwer Zeit die Auslandspreise um 5 6 p. herabgesetzt ch ner Woll 23 29 = Roh- und Gar. und zwar Feingifen auf 115 6 Grundpreis . nnob . 2 * 2 ä, , , g d ne, ,, s ,, , ö um Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Koniglich Preußischen Stuals-Anzeiger. ee. 5 513 . 8 . aum⸗ ö. un em rient e twick si schã j1ch⸗ ütte⸗ i . 2 * * r , . er, sesscher He, n . ö . , ,, ö. 9 9. 3 , , . Mn 83. Berlin, Dienstag, den 9. April 12 1901. Lackierte Waaren 1h66 (989) Zünd höl . nunmehr auch Kön rte gem ht; der n arkt ist aher, troßdem kti erie Brunons. . Flurmatten zi zel) , Porsch dbu 'r 4 k 3 66 aurahütt, und Friedenshntte den Trägerverbande ( ,,, K isi Reis 355 (i 283) * tnn n honwaaren 2472 zehören, noch nicht von Preisschwankungen frei. Das Schienen. Lond Schluß Kurs . . ö . . . . . o * 'tang 884 (s46j Rohfeide gefchäft nimmt einen befriedigenden Forkgan di ; . sener e. Er. September 763. Getreidefracht nach Liverpool 16, Kaffee fair Rio Gegenrichtung wird neu eingelegt: Sz. 183 Köln Arnsberg 4 66 (6e es) Noshiseide und Abfälle 4161 (M746) Sceidene infolge der geschlosfenen a, die ö ö . . . 3. . , 1 . ö 3 g a . vn ul; . ö 26 ab . . n . . zufff Konf. ( Schluß aus der Ersten Beilage) Rupfe 6 . WJ pfer 17.00. In Köln hat Sz. 183 Anschlüsse von Paris Brüssel Aachen (au London über Calais) und von Koblenz in Elberfeld desgl. von Düssel⸗

Taschentücher C19 (346277 Seidene G 9 A nne, n ö 3 6 . ewebe, Habutae 17436 Am ungünstigsten liegt der W . ,, ; (i599) Desgleichen, Kaiki 878 iss * t te . sind 2 bel bil en. 2 ir , n 6äo0. 409 Sp Fonv. Turt I 7. ! Ir ar nich ̃ ö. 64 0. . ifi izen 538 Bushels, do. 5 . Holz retter und Planken (mit Ausnahme der Thee? ehr . J mur, greifbare Spe isfkationen 7 ö, Bee n Buda pest, 6. Axril. (B., T. B), Getreidem arkt. Mar ln 95 Hh an JJ dorf und in Hagen von Essen, Bochum, Oberhausen und Dortmund. ne Gretter los; (G98) Sonnenschirme eurbpaͤlscher Art Der Eisenbleching r kt zeigt . en ei ünsti er ant Weizen lokg behquptet, do. pr. April 76 Gr. 7,63, Br. do. pr; Mai Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten VUbth. 12. Pz. 608 Bestwig —= Schwerte, Bestwig ab 6327 Vm. g gegen. eine günstigere Tage 7,59 Br, d Sröober 770 Gd., 771 Br. R 9 Schwerte, g . . Betriebs . 768 Gd, M6 Vr, do, vr, Sttober 7,0 Gd. J, r. Noggen Waaren betrug 9 8a6 239 Doll. (gegen 13 824 414 Doll. in der Schwerte an 8,34 Vm, Anschkuß an Pz. Z50 319 nach Hagen Elber⸗ ö ; . pr. 1 . z . che) . feld Düsseldorf ꝛc. Pz. 607 Schwerte Bestwig; Schwerte ab: . ser vr. April. 666 (d., 638 Bre To. Pr, Ottober bi Sd, Die Direktion der St., Tou ls und San Franeks cb Cisen— er eg finn . ] .

(C2770) Grüner Thee ö fire) 5639 (6353) Desgl. (basket sire) . estaltet sich immer schwieriger. 1685 Die vorliegenden Aufträ sen ei fri 9 ufträge lassen einen zufriedenste April zd. Gr T..6 Bre, do. pr. Oktober C73 Gd, 65 Br. Vorwoche) davon für Stoffe Täg 337 (gegen 2 435 277 Toll. L6 Nm im Anschluß an Pz. 395 355 von Düsse dorf Elberfeld=—

ĩ icht ö. 8 am japanischen Außen. gang zu, außerdem werden 8 zetri handel in den wichtigsten ö während des , J , GEchiffsnerfter undi deffeffel iter fer dre von Waggonfabriken, Ho, Sa 1899) entneh . ne, de, . und Kesselfabriken für nächste Zeit erwartet Die st Hb, afer I . 3 . Sd. rrektion der 3 ö . ehm ir . ni chen Statistik die folgende Zusammen⸗ 5 PFrägt sich in der Preisstellung aus. Was das . ; l 3 570 Br. . . ö . 66 k Juli bahn⸗Gesellschaft hat beschlossen 85 000 0090 Doll. 400 ige Hagen; Bestwig an 3,32 Nin. Ferner gem. Zug 505 Scherfede ab: im . n bedeuten den Werth der Ein- und Ausfuhr blech ge s cha t anbelangt, so begegnet man auf dem Inlandhmarkt K . 5.34 6 9. 263 rar gr . 3 Vönt hossen 50 jährige Re fun zin Mortgage Gold-⸗Bonds auszugeben, 1966, Warburg an: 110 Vm. und gem. Zug Soz. Warburg ab: il, 4 Vm.,

Einfuh D mr erschiedemperthigen Preigangeboten; einerfeits ing wiese ü ; B. Y Pfy. Sterl . . wobon etwa 62 500 009 Doll. auf Grundlage noch festzusetzender Scherfede an: 1508 Nm. zum Anschluß an die Pz. 752 und 763 der in fu raus Deutschland: schlesischen Feinblechwerke, infolge? günftigen Exportgeschäfts, zu be S* . 9 d Relationen zum Üimtausch mr JJ . , i n, . reif. iber 120 Henn , April. Ce S. B) 30 Sächs. Rente 85.9 ö. W amtrichen Rahhelcguswel hat der Werth der in- Gesellschaft und ihren Nebenlinien bestehenden Bondöschulden und 671 der Strecke Paderborn rilon, zum Änschluß an Pz. 618 6 Zeuge 25 274 (684 Baumwollene Satins und Velber Grundpreis ab Werk, andererseits kursieren niedrigere nh ben l. 53 .. do. Staatsanl. 97 5, Dresdner Stadtanl. . 93 Y 75 i fuhr, . i, 1 , . i n n, während beftimmt sind, während die restlichen etwa 22 500 000 Doll. für und von Pz. 607 bis und von Bestwig durchgeführt. Abth. 13. 6 . , Wa Wollmusselin * 33 ö. . n r n, mne Eine Belebung zeigt der j ö k Han . . mi . . e ,. an . 2g ein' en 56 eher rschte im et . e e uff , teen. ö 83 . . . nn, , . Run AInschluß . den beschleunigten 2 kö, n Eloth 7 55 ie. ra s j ! ? j , . ö , .. X. B. 2 er 8 errsch zie Durchführung es eschäfts ist ein er Füh g 38 Bank⸗ P. 361 sith . J sd, , n, dm, gc r, w, g neee, Ln, , n, e l den,, n, , , s, ,,,, , e , , , Haenden i ü,, , finn un. Maschinen hellt 1537 821 gesunken ist. Die Beschäftigung bessert fich gleich il Würer zo ge Firghenbahn 18399. Dampfschiffs hrt Gef. ber Elbe uind S . erschienen lebhaft und höher; Portugiesen auf das Gerücht, die Er- dikat, unter Restwirfung der Berliner Handels-Gefellschaft in Berlin Pi. 778 nach Cassel und Pz. 357 nach Seesen ꝛce. Pz. 357 gl O60 756). . Lokomotiben, Tifen bahn, Person en. Fund Güterwagen eien markt läßt sich über Verkäufe in 3 ö em meh, ä, Hächf-Bößzm. Dam psschiffahrts · Gef ö. 9 e 14 hõhung der Zinsen auf. 1 Jo ci perfettz steigend; Türkische Werthe und des Bankthaufes Seligman u. Steftheimer in Frankfurt . M., Kreiensen Sersen wird nach Ptaunschweig durchgeführt und Mun AÄn— 6 862 ssg dab) Stab- und Stangen eifen 758 019 (96 Sf gen richten Der Alte ifenmarkt zeigt . 6 . aht e, Leselc 1e oo. , ,,, , ,, wenig geändert; Kupfer⸗ gebildet; die Leitung der Syndikats-Weschüfte in Berlin erfolgt durch schluß an Pz. Ih4 zurückgefahren; Seefen ab 253 Nm., Braun- Eienhehnschieie sg 35 öl = gtägel aun Cifen 625513 Eindeckung für das 3. Quartal bekunden die Walnwverfe ö. ö i . q fin 6, 6 B) Schluß, Kurse.) 30 ner, . 3. 4 , nn, . 8 die Berliner Handels-Gesellschaft Der Plan für den Umtausch der schweig an 222 Nm., Braunschweig ab 2,46 Nm., Seesen an 4,7 Rm. öl)! en Singt ger Ci und Stait zg 6g oz ssh = 1 ekßigen niedrigen Preisen nch wenig Neigung . ger sche Rente S6 oh, 34 co do. Anlelhe 977) Sesterreichi h ö . . , . Rente lol goss Italien. zur Jeit aussfehenden Bonds wird alsbald, nach der gegen Mitte ÄAbth' 3. Pz. 383 Fichen berg Cassck im Änschkuß n Pz. 582 von Indigon trocken 111 334 (61 853 Paier 1156 605 ö L, Die in Essen erscheinende' Zeitschrist „Glückauf beri Banknoten Z5, 15, Zeitzer Paraffin. und Solarol⸗Fabrit 366 Rente 96 47, 39 Portugie ische Rente 265,30, a Taback, Mal stattfindenden Generalbersammlung der Aktionäre der St. Louis Gotha —Leinefesde; Cichenberg ab;: J 40 Rin, EGaffcl an? 53 Nin. Leder 131 631 (46 379) Zucker, braun und weiß 3 418 603 über Pie Lage des Nuhrtehlen narktes daß in . 1 , . Kure 1146 FLeipsiger Kr ditanstalt-Mtien 3 ho Kredit ,, , Russen ö D ge KeläRussen i; und San Francisco Eisenbahn-Gefellschaft“, welche über die Aus, dafelbst Anfchluß an den neuen Sz. 185 nach Arnsberg —=Köln. Pz. 79 4 f nr istz ier eine Kichte Beffering beobachtet wer den bone len wund Sparbank zu, Leipzig 166 55, Seipziger Bank- Aktien! . . d ö W6'dö, olg sranische gabe der, Anleihe zu beschließen hat, zur Veröffentlichung gelangen. Tassel Nordhausen; Cassel ab: Sad Nm., Nordhaufen an; 11413 Nm. 9. Ausfuhr nach Deutschland. Kohlenmartt kam die ungenehnlih kalte Witterunn sähnten statten 86. vpothekenbant 133 60, 53 e Bank⸗Aktien 145 6g, ere n,. , . g, Türken oss. 11460, Chicago, 8. pril. (W. T. B3 Die Weiz en prese schwaͤchten Der Fisherige Pr 579. (Eaffel ab: ig 6 Rim.) erhält! die Rr. 38 „Seiden Gewebe, Hahutge 2653 755 (175 463) Desgleich Krngt hewirlt; der anhaltend günstige Wasser tal daß . Fil iche Hoden. Tredit. Anstalt , eipziger Baumwollspinnere⸗ k Bangue d glerreichische . zoo, Lom sich anfangs, auf Zunahme der unterwegs befindlichen Zuführen, ab; und fällt auf der Strecke Eichenberg lordhausen aus. II. Regel— . U 320 (330) Seidene Taschentücher 43 0s3 (35 . hen, durch, das Ruhen der Schiffahrt In den Vormonaten“ s ie Attien. 150 00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerel⸗Aktien 151, 90 fer, heiden n gue e Frante w, B. de (Paris 1989. im Verlaufe befestigten fie sich jedoch auf ungünstige Wetterberichte, mäßige Sommerzüge. Abth. 1. Die Schnellzüge 81 Göttingen Baumwellene Gewebe zozs tio) ener , G. . D wberminderten Vorräthe am Sberrhein durch“ ö är garnspinnerei Stöhr u. Co. 145 60, Wernhgusener Fammgarns ö. B. Yttoman⸗ dag 0 Cxrẽodit dponngis 1050, Debeers 796, 0h, Abnahme der fichtbaren Vorräthe, Erbortkäuse und iibnahme der in, (tze (CHammbm ig) eur s Hanburgz Cie en singen? n eng Banf 1857 (7368 Flurmatten 10 209 12987. * 3 ö . ö lebhafte. Schiffzufuhr ergänzt wurben. kee diese ö . , ere burger zlltigg, wr ner. i s, —ᷣ . n , nn nen, , nm eln, . künfte. Mais ging anfangs, auf große Ankünfte und günstiges Göttingen ab: 2.48 N.; Elze durch: 401 N.; Zug 827 Elze ab: Thonwagren 57 251 (65 1357 Lackierte Wann 5 ßeren an, mente, wirkten beruhigend und festigend auf ü'di io, Attien 16. 60, rette. Deutsche Eibl ts r, S5. 00 *. J .. 1 Pl. 122343, Wetter im Westen, im Preife zurück, zsg aber weiterhin im Einklang L N., Göttingen an: z, R. Abt h.. 3. Zwischen? Wabern und Strohgeflechte 22 I9gh i 434 *** . 33 8, (43 185) Stimmung ein, an, der . .die allgemeine bahn im Mansfelder Bergrevier 806, 560 Große Leipz ö. Klein⸗ Wchs. 4. Ital. 3, Wchs. London k. 25,143, Schecks a. London mit Weizen, fowie auf Käufe und auf Deckungen wieder an. Wildungen die Perscnenzüge Rr. 3 Wabern ab 2, 18, Wildungen Fischthre 63 ges fer, F mph . 6 803 360) == Völlig glatt vor sich ging. Die rück et ; im,, gwesentlichen 156,75, Leipziger Eleftrische Straßenbahn I g i g, a en n M7, do. Madrid k. 364 30, do. Wien k. 103,68, Huanchaca 137,50, Wehen pr. Meal 7iJ. do. Pr. Full Iz, Mais pr. Mai an* Jo R*; ' Nr. Be, Wäbern ab? 53 Willungen en: * ngen, und Garkupfer 1357 243 (1190017 ,,,, Jig . . die Lieferungẽvertrage d . in, . ,, J, Epi en Sahrit . . ban nr 6 . 9. rr den T. B) Wechsel auf 6 Schmalz pr. . 825, do. pr. Juli 8,17, Speck short Rr. 426 Wildungen ab: 3.57, , , , 0 43 X . 5 Win = Pflanzenwachs h 2 (87 3896 . ; he, . nahmen zum Abschluß acht. Di J fs nE; n. ö ei trizitatswerkte 6 ichsis. ö , . e . . T. M u clear 45, Pork pr. Mai 1450 g ab , ö * . tl ö . S3 de) Glonthlz Return ofs hs Roreign müssen freilich 33 . „Tie noch rückstäöndigen Abnehmer Krüger 138,50, Polyph n e Wollgarnfabrik vorm. Tittelhn London 93,50, dg. Amsterdam == do. Berlin 45, sr, Schecks auf Ri 9. 6 95 April. (W. T. B.) Wechsel auf 6 8 , . . 2 . . of the Empire of Jupen.) 1. rich damit rechnen, daß sie die gewünschten Möengen und . 50, Polyphon , , s 37 35 tin , Gate io de Janeiro, April. (W. T. B.) echsel auf züge 225 und 228 zwischen Lauterberg und St. Andreagherg, Zug 225 Sorten nicht immer werden erhalten können. Der Absaß an G . Bremen, 6. April. Börsen-Schlußbericht. Taba erlin . . hsel auf , 30, so aatsrente von London 11216. . Auterberg ab. 3 H, St. Andreasberg an? z N. gun Rr? 233 kohlen ist mit Rücksicht auf die Jahres;? 2 as⸗ Umjatz 142 Kolli Carmen, 43 F. Viraind? ** c 1894 96g, 40/9 kons. Eisenbahn⸗-Anl. von 1880 do. do. von Buenos Aires, 8. April. (W. T. B.) Goldagio 128,20. St. Andreasberg ab: 2,53, Lauterberg an: 328 R. Bie Perfonen— kichnen tano den träunndiscshäesheit. als befriedigend zr be. wolte stif - Uhzamd mn, fer, Fs Firginn g Kaffe zuhig. Baum, Böhlgo. 49, 34 at Gelben, von iJzs4. . zesigb/o Bodenkre it. J . . ,, Zwangsversteigerungen , . Gas flammkohlen eine zufrieden., Aar * , Gil. It Fund kat. 3. Shbech fest, eg fbort fandbriefe JJ. Asow Don Commerzbank 35, Petersburger Dis. —⸗ . , m, ,,,, , Beim Königlichen“ Amtsgericht Berli fein in . . . der Bedarf recht lebhaft, Tubs 441 *. k . i , i, . fest. Wilcox in in e 9 Petersburger internationale Handelsbank . Verdingungen im Auslande. . . 6 , ö. ,, *.

8 * 2 8. * 5 8 . de ' 3 j 8 : z 3 2. . 8 222 . 3. . ö 3. J St. easberg ab: 8.12, Scharzfeld an: 9, 6 N. We z Grundstück. Hasenhaide 2, dem Zimmermeister P. lng th er sichtlich Mag erkohlen wurden nn tem ef, far ge . DW pel imer 444 45 3. Petroleum. Amerik. . ,,, mn für auswärtigen Handel 251, Warschcuer Spanien. liche Jugber⸗ egungen u nr *HBerst el ung neuer Anschlüsse. dorf Cehbrig zur Versteigerung. Nutzungswerkh 12 560 Mit die Nachfrage nach den anderen Sorten ar, , ö Offtzielse Makler⸗Preisnotierungen der Bremer Petroleum gr r Kommerz ⸗Bank 395. . ö . 15. Mai, 12 Uhr, in der General⸗Post- und Telegraphen⸗-Direktion Abth. 1. Pz. 786 Cassel⸗Gießen wird 30 Min. später, also dem Baargebot von 3440 . und 171 930 16. Hypotheken bl b di späteten Beginns der Ziegeleikampagne theilw 1 J ge ö es . ver⸗ Loko 6, 90 M6 Br. Reis. Polierte Waare steti or e.) Mailand, 6. '. April. (W. T. B.) Italienische 9 Oo zu Madrid: Anlage und Betrieb eines Telephonnetzes in Denia erst 8, 73 Nm. von Cassel abgelassen. Pz. 776 desgl. 5 Min später a , . Spar Bank in Schwerin Veistbleten de 9 . . Koksahsatz hat rund hi0 oh n , n , ö , . ,, B;) Deuts. y,, . e., M fridiongur , e, onze stong dauer hichstenz I Jahre, nach dẽren Ahlen lieberggng der alfo 117 Nm. und Pi. 773 um 6 Rin. später, also II, 9d Rm. 6 das Verfahren, betreffend die Zwangsversteigerung ag derselben Höhe wie im März 1999 gehalten. Ein Hel ichen Auf n r fschiff ab geg Cf en schaft Hanfa · 112. Gd. Norden 3 6 836 I . 105,223, Wechsel auf Berlin 129,75, Banca Malegd lf dbehben anf sers Gätnashnergntsch hne erchnßreer Pe Fi, wird bereit? 18 Min. frühe, lallg Käte Win. iin Caffei Grun stücks Naunhnstr. 6, dem Bäckermeister Oldenburg gehörig dlongt Februar 1901 zeigt, lediglich infolge der größeren Mn dem ltien 1U19ꝝss Gd, Bremer Vulkan 158 Gd. Bremer KWolllãm mere d Italia S4 9, 06. . ö ö . Kanon 10 'der Brutto- Einnahmen. Angebot äuf f Stempchearter äͤngebracht; dagegen wird Pfr. 775. in Gassel 5 Min. spater eintreffen R In Sachen Reichenbach u. Gen., Adalbertstr. h, wird ein n eu er AUbeits tagen einen. Mehrbersand im Mär; d. J. von ctwa w 1574 Gd, Del mfabrit᷑ 153. c 8 9 pren ö 6 . x ö B.) Auf 9 i tler Renn 10 bz dum Hitze nähmen, enen ee redteintelpärse, Kan He gterer hrt Iz Min! 'spählél6äaz in ahn nne, Bietungstermin anberaumt. Die Produktionseinschränkung, welche ün F va, 26. O0. t. Stärkefabriken orddeutsche Wollkä 56 * Meri ign'at, Cisenbahn, betrug in der 9. Delade vom Jipil-Gouverner' tent in' Alicante einzar chen n icherheiteleisturg ven! um Tdafelbst. den Anschluß von dem neuen Sp. 75 Grankfurt u;

Rin 9 tung, h n Februar 50 ½ und im ammerei und Kamm TI. bis 31. März 1961 auf dem Hauptnetz die Einnahme 1961: z ; g l hluß :

Hiär 190 betrug. ist sür den Monat Apnil ö 66 Lgchk, b lLaftarß ul, den, Fauptneß eig Einnahme, 1491: aäufig 10600, endgültig 2000 Peseten. Räheres beim „Reichs-ÄAnzeiger?. 420, Marburg an: 66 Nm) aufzunehmen. Abth. 3. Pz. 431

falls 100, estgesetzt w , .. hril auf gleich⸗ H 3 586 874 Lire, 1900: 3 470 757 Lire, m 1901: 116117 Lire. ; , J . Waßbe Wildunge i 25 Nin. fvöte J J Tägliche W ü ö het? den rpm htgeleßt worden. Die Vorrßthe an. Kol Seit J. Januar 1991: 24178 449 Lire, 1909: 25 479 56654 Lire . h , 33 an r . n, a e, want,, 9 2. , ar e der, und Koks Anzahl von Her mern cin rh, J angewachsen, und eine A.⸗C W ch 1901: 1301215 Lire. Im Ergãnzungsnetz betrug die Einnahme Verkehrs⸗Anstalten. . . . . , enn ien. in Oberschlesien. derschiedent n Selten Ante geblasen tun srnsind Kalt bon 35 ) seit . Januar 1901: 1892 652 Lire, 1906: 2 509 029 Lire, 1901: Büchersendungen auf dem Postwege nach Egypten, welche Äbth. 5. Pz. 753 Ladsphe—= Marburg wird 18 Min. früher gelegzt. An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 13778. nich n 43 äge auf Einschränkung und zum theil auf 16 977 Lire Büchersendungen auf dem Postwege nach Egypten, welche 3. Pi he g wird Min, früher gelegt. rechtzeitig gestellt keine Wagen. , che Einstz lung der Lielerungen eingegangen. Dagegen wird ul madre 8 rr 78 6 za a5 an Buchhändler oder an sonstige Personen gerichtet sind, die sich mit Abth. 6. Gem. Zug 485 Marburg Frankenberg fährt 23 Min.

a , n Abnahme in Brech' und Siebkekg und Pen Vägegen wird die ö Madrid, 6. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 35,55. *, f non Bäcke *. . 5. svãte so 11.98 R von Marburg ab. bt 35 3

In Sberschlesien find 6 M wa, ,, ! rech, und Siebkoks im Berichtsmonat Tals eine 4 76 161 ; 1 dem Verkauf von Büchern befassen, unterliegen dem Eingangszoll auch später, alse „22 Nm. von Marburg ab. Abth. 8. Pz. 241 recht; eit . id am 6. d. M. gestellt 3547, nicht allgemeinen befriedigende deze Berichtsmonat als eine im 104,75) Lissabon, 6. April. (W. T. B.) Goldagio 42. d . Fassel Bebra wird?7 Mi tüher, alfꝰ 5 12 B n,, ,. rechtzeitig gestellt keine Wagen. ge „befriedigende bezeichnet. Auf dem B e , Ams Apr HRB ; dann, wenn sie nur ein einziges Exemplar eines Werkes enthalten. Cassel Bebra wird 7 Min. früher, also 5,49 Vm, von Cassel ab⸗ 9 herrschte dieselbe zufriede r dem Briquetmarkt 2788 B Amsterdam, 6. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. elaffen. Pz. 243 un Min. fväter also 722 NR d Pz. 245 1 l leselbe zufriedenstellende Lage wie im Vo ö ; ; F . ; 1. gelassen, Pz. 243 um 10 Min. später, also 7,23 Nm., und Pz. 245 Vormonat. In 79,65 8 ch Weizen auf Termine geschafts os, do. vx. Mai 3 do. vr. Novbr. um 11 Min. später, also 11,99 Nm. Pz. 242 Bebra Cassel wird Woßhen auf mg, geschäfte leg, de, pr. Mtai ., Der Fahrplan für den Eisenbahn-Direktionsbezirk 25 Min. früher gelegt; Bebra ab 9, La, Cassel an 1037 Nm. Abth. 9. Gem. Zug 414 Cassel -Volkmarsen wird 5 Min. früher gelegt. Cassel

Theer fand die Erze s g s t r ] nd. trzeugung schlanten Absatz und die Prei ; ; Near . Ablatz die Preise 202 20. )

Berlin, 6. April. Bericht über Speisef , Auf dem Ben zolsmarkt lick n , . 5 6 1. 3 do. pr. Oktober Rüböl loko , do. pr. Mal 31, do. pr. Sep?! D 445 * n Gan Bilt ker: *r ien gbr, le, Speiscfette von Gebr. 1 er bäbtorenhesitzen, die Nachfrage eine sehr rege, und es Tin w, . 742 bez, tember Sezember 261 ; . Danzig vom 1. Ugi 1901 enthält folgende Aenderungen: 3 Zug g ? fen nher geleg e 1 Venngleich der Bedarf zum Ostergesch chwer den Bed ber . . le 20,43 bez. Amst d 3 ember⸗Vezember 264. 35 . ö 59 5 5 b J Abth. 12. Pz. 614 wir 7 rike j o jebzaft Jufrent, daß lc ef ende , Ostergeschäft nicht Bedarf überall zu befriedigen. 3 g. . ster am n tz. April. (W. T. B) Getreid rkt A. Neue Züge. Schnellzug 15 Breslau Königsberg! 16 Königs⸗J ab 855 Um. Abth. 12 Pj. 614 wird 11 Min. früher, alsg boch dad Ger he rn im Haden nde geräumt werden konnten, so war 3 1Ueber, die Lage des Garktenbauhand ls im M Hestert 1. Ung. Br. . Antwerpen, 6. April. 3 8 site ikemqart t. berg Breslau; 17 Danzig —irschau; 18 Dirschau Danzig. Per, bereits 5,33 Vm, von Cassel abgelassen, um in Brilon den Anschluß och dad Heschäft im allgemeinen befriedigend = und es konnten wen stens März 18901 berichtet der „Hand 18qů au zandels im Monat Paris Sicht 31, 0 Br . z. Weijen behauptet. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste behauptet. ounnzun 366 Dirfchan —= Konitz. 305 Konitz Dirschau; Z60 Dan zia an den Pz. S657 nach Paderborn zu erreichen. Pz. 613 wird ab die frischen. Einlicferungen seinster? Hutter aun intanmrenmlteg, Thalacker, Leir r Mehlisßr Fernkelcärtner. Verlag von Bernhard Wong 212 35 Brenz Konstantin oel, 8. pril. ü6. X. B) Hie Betrießß.! Hiezucgg, gor em nenen Tzmi? Mu dals, Fröndenbetg beschleunnkzt, ande il Min. ähm in Gaffef andék'acht werden. Die heutigen Notierungen findet Set umn * t mn e ,. 66 a * der zerherr chend kalten Witte⸗ 5 j J Einnahmen der Ana tolischen, Bahnen betrugen in Ter Stelp; eb? 253 ze ö 3 sund Ee . e, , , und geter, nde n n m mn . , . ö K 18: DVofs⸗ HFenossen⸗ . age in der letzten Monatsbäffte e ö 68 , . . z agen v 26. Mai bis 25. August; gö56 Leba Lauenb Sonn⸗ o bereits 2,0. im. Di. G- wird 6. Min. pater 622 Nm.) den Fats buttzs. Jar, Suelilät io. öh = lig oon, unn gäcfeno len, rl ebenste lenden nan n inge . Mongtehälftẽ (ine allgemein b Bz. Wehe 1561, Sigmimlinie ', in; vom ig. Mär; Fis mind 6mm Monz. nf Jute tz fuenf ba gf hen,. . ken Anschlusß. ven Fe. o Benossenschaftshutter IIa. Qualitt 162 00 - 10700 n überall flott geräumt! ber e BVorräthe in blühender Waare wurden . 25. März: 95 193 Fr., mehr 28 594 Fri, vom 1. Ja⸗ . . 5 k , r ita August 277] rr, . von Paderborn auf. Pz. 626 fährt 5 Min. pater 8 33 Nm * n SGzi cls Die beutigen settangeg iz. Ghei deter Steam Pizzen unkß Ter bshreeichenemrehsnenfsenhcbelsem sel Böäthet, e Päätg? söhegs, benen bill sfs sf, se, l, wee, . , ö ö 509 , amerikanisches Tafelschmal; zo 50] * Eriken und hier . eichhaltigen Angebet. Nur in Hamburg 11 . 9 ruhig, fest, eit. Ergänzungsnetz 145 km; vom 19. März bis 25. März: Feng un g , ten, r fr ö n Tul; in Brilon. Ab tk 14. Pi. 656 fährt Min. fväter (6 18 Nm*h5 d Berliner Stadts , ,, r,. Ali.. 0,59 51, 0 , hier und da auch in Kamelien konnke der Rachfr ; * irg do. loko 119 - 15, mecklenburaisch⸗ 3 * 2. X * sa Y. iar: Gemischter Zug 233234 Stolp— Stolpmünde und zurück vom 1. Juli in Brilon. Abth. 14. Pz. 656 fährt 8 Min. später (8, 2 Nm.) von 2 Stadtschmalz 51,00 52,00 0, Be . ; e der Nachfrage nicht 6 ö 8 = enburgischer 143 35 997 F ehr 13447 Fr., vom 1. Jannu bis 25. März 3a 8 * f ö f d und 23 M iter ( N J ̃ 8 = mal ). 0M W, 00 6, Berliner Bratenschmal; ganz genügt werden. Die Auswahl i 5 is 150. Mais fest, 1101, L J 2 ñ. . do Gr, mehr 15 Fr. vom 1. Januar bis 25. Marz: b; 235 236 Stolp— Stolpmünde d zurück. Auf der Strecke Altenbeken und 23 Min. später (9,14 Nm.) von Paderborn, um in 00 = 54, 05 a Syed. Din J chmalz . werd Vie Auswahl in krautartigen Pfl ; 2 . ) 75, Ta ata Safer fest. G ste 102 996 R eh 8215 F ? 83775 R 8 . ab; 235 256 Stolp— Stolpmünde und zurück. Auf der Strecke lende ö ; Tade in, um i 2 5. S t: Die Notierungen sind unver dert ist noch beschränkt; Cyclame ,. 1 ; anzen ruhig. Rüböl fest loko 56 ar mer . Ser C2996 Fr., mehr 188218 XT. Hamidis⸗Ada⸗Bazar 9 km: Dan zĩg Zoppot r. er Halbstund Verkehr eingerichte Geseke den Anschluß von Zug 691 von Büren aufzunehmen Fetter amerikanischer Sveck je 1 , , 8 9 antt; Ghelamen sind fast allgemein in' halb- is 132 ä . Spiritus still, pr. April 14 12. W d 19. März bis 25. März 1901: J 2 Danzig Zoppot wird der Halbstunden-Verkehr eingerichtet. Delete e r m,, 2 , ,, ; beg, 1e nach Stärke 20 wegs guter Waare ö ; . . 49 bis 133, pr. April⸗Mai 14 132 ; z ü . 2. oche vom 19. März bis 25. März 1901: In der Woche . . ich Je ö e * ; 8 Sz. 34 hält in Geseke. Abt. 16 u. 17. Die Fahrpläne der 535 56. d rauche 57698 r. . . gesalzen ; (. geraumt und zu den bereits Nor. ** ; 1. 34, pr. Mai⸗Juni 144 —- 1343, pr. Tuni- z 8 iter, . * ; 995 26 B. Sonstige wesentlichere Aenderungen. Schnellzug sl und S. 3 91 , . , , . 9 * geräucherter 57 = 6560 0, hiefiger fetter 62 M, do. monat vorhandenen Cinerarien und , Bes, Zn KWh gs, Kaffee, ruhig, Umsatz 1000 8 . (weniger 240 Fr.. Seit 1. Januar 18002 Fr. (weniger 65 halten in Klarheim, Prust und Parlin. Zug 373 aus Bromberg Strecken Brilon Büren Paderborn und Büren Geseke sind infolge

ö neues, außer Goldlack, Vergißmeinnicht und Veilchen köpfen. * ist matt, Standard white loko 6,86. eum 749 Fr. l . = 10503) trifft bereits 12,40 in Dirschau ein und sein Anschlußzug 545 Eröffnung der Strecke Brilon Stadt Büren vollständig umgestaltet. / hinzugetreten. In Zwiebel gewächsen lassen An jebot . 6 e Wien,, 6. April. (W. . B.) Schluß Kurse) O New Jork, 6. April. (W. T. B). Die Fondsbörse, der um 1,36 in Danzig, woselbst er nach Stolp um 1,50 weiterfährt; Ab th. 18. Pz 579 wird 5 Min. früher (32 Vm.) von Nordhausen r Berlin, 6. Arril. Wochen bericht für Stärke, Stärte. merklich nach da aher in füdländischen Vlumen 635 a. 16 geichische il. ä Hapiertente Iz, Desterreichische use e Baumwoll- und Kaffeemarkt blieben am Sonnabend ge⸗ 513 Thorn —Brauden; fährt S, 2 aus Thorn, bermittelt in Kornatowo abgelassen. Abth. 21. Gem. Zug 884 wird 18 Min. früher von sabrikatęund Hülsenfrüchte von Mar Sabersfs. Infolge der bevor . i , ans herrscht und die eintreffende Importwaare im Vl 6 der, nn, Goldrente 117595, Desterreichische Kronenrente schlossen. ; . noch einen Anschluß nach Kulm und in Graudenz nach Laskowitz; Göttingen abgelassen und erreicht in Eichenberg den Anschluß an jstehenden Feiertage stockte der Verkehr in Ka! toffelfabrikaten a. ha 2 zum Gebrauchswerth recht theuer ist, findet alles Verfü ö 9 Ungarische Boldrente 117, 80, do. Kron. A. 9315 Sesterr In der vergangenen Woche wurden für 1542 664 Doll. Gold 508 Marienburg Thorn fährt erst 9, 10 aus Marienburg und nimmt Pö. 379 nach Nordhausen. 1 bth. 22a. Gem, Zug 229 Scharzfeld— lich und es konnten sich die Preise nur schwach be haubten. Es sind zun . 5. in Tulpen, Hyacinthen ꝛc. zum Abfchneiden , . 4 are 50er oose 140 75, Landerbank 429,50, Defterr. Kredit 710 35 1 ausge führt, darunter 16002631 nach Havre und 5ob 0g3 nach den Änschluß von dem neuen Schnellzuge 15 aus Königsberg auf; St. Andreasberg wird 57 Min. früher gelegt Scharzfeld ab 643 Nm) la. Tartoffelstarke 171 171 16, Ja. Nartoffelmebl *] Ifren pflanzen begegnen noch immer recht . Arfnahmẽ 1 . 8 död 90, Ungar. Kreditb. 73, Mh, Wiener Bankberein 3. Bremen. Die Silberausfuhr betrug 919 838 Dell. (nach Lendon). 551 Stolp—=-Dirschau fährt erst um 6,12 aus Stolp und trifft in und nimmt den Anschluß von Pz. 289 von Northeim nicht mehr auf. 5 9 . . . nm n,, 1 7 a0. z 24 . 2 1j ) 2 2 r; S 8⸗NMot ( ' 8 . 192 246 *,, 3 z ; z 5 55 * Kartoffelmehl 14 AUö5 J *, feuchte Kartoffelftärke Crachtyarill ren elegent ich der Einsegnungsfeierlichkeiten oft als Heschen ** . Nordbahn 433, 05, Buschtieb n * Z. April. Schluß⸗Notierungen. ) (W. T. 7 Die heutige Dirschau um 10,4 ein; 546 hält nicht mehr in Gute Herberge, dafür Berlin u, Frantfurt a. O.) 9,69 „M, gelber Syrup 21251 . R. wah t. Die Binderei konnte im allgemeinen in normaler W 95. 8666 Ferd. Nordbahn 6250, Oester 2 Fondsbörse eröffnete in schwacher Haltung. Alsbald zu Tage erhält 5a Aufenthalt in St. Albrecht und Gute Herberge. Vorort⸗ Srrup 22. 22 , Erport⸗Syrunz 23 - 257 0, Kartoffeliuter abe arbeiten, und man verwendete in den Großstädten mit Vorli le Biernowitz 54700, Lombarden 104.00 ; tretende Geldknappheit veranlaßte die Spelulatien auf weiten Ge. zug 723 fährt 8 Min. früher aus Danzig und trifft 15 Min. früher 2 z. April. (W. T. B.) Nord s 21 21 2, Kartoffelzucker kap. 22 24 6, Ruin? aftoffelzucker gelb Material. Dieses war wenigften? a'. . aer iche dent ches * 73.560, Alp. Montan 487 06, bieten zu Liquidallcnen um jeden Preis. Die Baissiers gingen mit in Praust ein. Die letzten Zäge zwischen Danzig und Praust verkehren; Dam tüte men mbar? k, , , Bier Kuleur 32 33 4, 2 r, , 31 g, Wusmwahl vorhanden und erzielte 2 greßerer 1s, Lond. Scheck 16 5, Parifer außerordenllicher Wucht wor; das Beckungebedürfniß derselben führte aus Pang 10627, aug Praust fa. Ber Fernhun bs? nimmt? . . n . e enn nn, sekunda 21 - 22 , Weiʒzenstãrke (fleinst.) 35 = 36 4. großst Iz , 2 . Jahres zeit. Italienische und fran zo ischẽ Wien . . Hartnoten 117,562, Russ. Banknoten z ) zu den einzigen bedeutenden Käufen des Tages und brachte einzelnen in Prauft, Gute Herberge und Ohra keine Reisende mehr auf. 3 8 n 5 Arril b 6 In Colombo und e 2 0 1 2 36 c, oßst.): 37. x * ö . un. W c 2 s ö . 2 * 2 52 1 . 83 6. * s 3 g= - J 9 Vel 10 IL D. * 16 1 16 * L. Dallesche und Schlesische 39 0 6, Schabestarke 5 33 16 heels . Pechen in hesserer Verfassung nach hier, gute Qualität 1 * M urang s g o, Brürer Prager Cl Gruppen von Werthen zeitweise Erholung. Zuweilen schien der Vorortzug S4 Danzig Neufahrwasser ist 13 Min. später gelegt; die Ilew Jork in Genua angek. „Pfalz. 4. April v. Southampton , 0 51 6, do. ( Stüden] 435 , r. Pais ein r auch heßt noch knapp und hoch im Preife. Die un Vr berger, er e, Straßenbah 33 2 ag een m e 24 . n, W n unregel⸗- Jäüge R71 und NS Freystadt Marienwerder verkehren fortan täglich; n. d. La Plata abgeg. Rhein? 4. April v. Bremen in New D 33 , Viktoria⸗Erbsen 21— 25 Kocherbsen 18 * . l itterung hat alle Frühjahrsarbeite i. lb, Litt. B. 286, Veit Magnesit maßig Ter Umsatz in Aktten betrug 110 Stück. Zug 90 Freystadt Jablonowo ist 15 Min. früher gelegt; die Nor Köfn' P. KRBreme ene, n Labn⸗ Frbs 92 m,, me re,. en 1821 4 grüne Baums 1 ahr sSsarbeiten und auch das Sparkasse K a, , n, . Der Wei si fangs auf De zehaupten; Düne 983. 85 I Fiesenbura! - Freysiadt 6 , w Hor, enn, w,, een, n, Bamse, unn, an,, 2 19—22 4 Futtererbsen 15— 165 M, inf. wöiße Bohnen . „a It, ungemein zurückgehalten. Namentlich aus Senf fem, Obi, 400 95 d 26 . . 3 sich in. 1 e, ,, , . 3 982, gs und 937 Riesenburg Freystadt sind 10 bis 15 Min. Rem Vork in Bremerhaven angek. Großer Kurfürst? 4. April 2 3 6, slache Bohnen 23— 25 , ungar. Bohnen 211 23 M9, o stdeutschland laufen viele Klagen ein iber empfindliche Verluste 1 117.60, do. auf London 2 y. Preise gaben aber sodann auf . * caucsichten und auf früher gelegt; Zug 641 Neustettin Belgard ist 15 Min. früher gelegt; p. New Vork n. Bremen abgeg. „Trier 4. April v. Bremen in gali russ. Bohnen 19—= 21 , große Linsen 36 , , ,,. au, Stauden und krautartigen Pflanzen; der an den Geh sf rn e Getręidem arkt. Weizen pr rühjahr 7,89 Gd., 79890 B Liquidation nach, um sich später auf Ezportkäufe, bedeutende Käufe 291 Konitz Meustettin fährt zz Min. pater aus Roniß und' trifft Pernambuco angek. Hannover“, n. Baltimore best. 5. April Dover do. 24 30 M, kleine do 9 kee lnkn e drs, „„, mittel ursachte Frostschaden wird f ft spͤ it S seholjen, ver-, Er. Mai⸗Juni 7.95 G 797 ! * und Deckungen sowie auf abnehmende sichtbare Vorräthe wieder zu 15 Min. spä in Neustettin ein; 913 Lippusch—Hohenstein wer, n, n, em, , Rr Dae, e, n,. Senf 36 45 3 5 18 214 6, weiße Hirse 29 23 , gelber lassen en wird sich erst später mit Sicherheit überblicken 365 Gd, 805 B * 13 . oggen vr, Frühjahr erholẽ . Preise für Mals, anfangs auf gänftiges Wetter in 13 3 e er . . 6 . gixpusc he e lem t Passiert. Kaiserin Maria Theresia“ 6. April v. Gibraltar n. New S 136 66. Vanf örner 20 1 se Wint ** . —— ** . ⸗. 8 * , 9 Br., pr. ai⸗ uni 8. 02 Gd 29 7 n. 1 reise fur nat 3, an ngs U Un es r im 20 2 kin. frů er ge egt; 9 4 Kart aus 9 raust desgl. 8 Min.; 660 Nork bge 9 ; 8 , 22 146, Winterrübsen 25423 5 ( . . . ; . ; „S603 Br. a 5. ; . . ; . 1 . ĩ 6 DVorkt abgegangen. . Binterraps 26 26 S, blauer Mohn 45 456 , 6 ö Der Rechenschaftsbericht der Direktion des Rigaer Hp rn Juni 5,51 Gd. 5,57 Br. Hafer pr. Frübjahr 3 97 3. Welten nach bend 3 später im Einklang mit We ne sowi auf Stolp = Neustettin fa rt 25 Min. später aus Stolp und trifft 45 Min. 6 * Avril. (W. T. B.) Dampfer ‚Coblenz“, v. Brasilien B S3 „, Pferdebohnen 16-1575 M, Mals loko 114. - 114 0 theken⸗Vereins für 1960 weist einen N 16 1. rr. i, 58 j / 4 ihfe für Chicagoer Rechnung und Deckungen der Baissiers gleich. früher in Neustettin ein; 643 fährt etwa 2 Stunden später aus Neu⸗ kommend, 6. April Vlissingen vass. Bamberg“ 6. April Reife v. uchweijen nom; I6 =- 17 6, Widen 18 -I , Ceinsast 23 hn, 17 886 Nbl. nach. Hiervon follen je ] c Hin Tiieregewinn von er Generalrath der Oesterreichischu ngarischen Bank salls wicder an. stettin und trifft 25 Minuten später in Stelp ein . 6b9 Neustettin Mojt n. Hongkong fortgef. Friedrich der Greße . b. Australien n. 33-38 4 la. inl. Teinkuchen 14 I16 M. do. * dem Dividenden Kon o, sowle J? Rb in T, me bezw. e gtiete in seiner letzten Sitzung die Bankleitung, , ö (Schluß Notierungen.) Geld auf 2s Stunden Dur schn. Zingrate Fummelsburg ist 17 Stunden später gelegt; 662 fährt 20 Min. J. Ari in Uden ange S. S. WMever', v. Sst. Asien kommend, 3 2 . 56 J. . ö . w 1. ö (. . Me zefo * 1 . 568 . 2 5 / ins 5 . / 5e * 83 4 35 ] nter im F Iaß 3im⸗ d K . 3 . 5 ö . 1 X, Rapskuchen 111 131 1, 11. Marseill⸗ Grdnußlichen geschrieben werden. Nach der Bilanz vom 31. er, n,, it nn . . der offiziellen Bankrate zu diskontfseren. Wie ver 3 ü de., Jingrate für, letztes 8 Darle 241 95 ages . o später aus Stelp und trifft 9 Min. sräter in Nummelsburg ein; 4. April v. Port Said n. d. Weser abgeg. Prin;-⸗Negent Luitpold. 3. , 1a. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmebl nm 5670 sinden sich für 17819 000 Höf Pfandbriefe *. 4 utet, wird die Bankleitung vom F. April d. J. ab von dieser E echsel auf London (609 Tage) 4343, Cable ransfert 4 88rse. 288 fährt 30 Min. später aus Bütow, die Ankunftszeit in Schlawe S. Äpril Reife v. Sydney n. Nelbourne fort5f. Willebad“, v. d. 1 helle getr. Glen rer 1I1— 116 , getr. Getreide! Tilgungsfonds. und Referve Kont? r is here g n, n a hein 1 machen. w 1 n. 93* el 6 * j Tage g, * . n . e bleibt unverändert; 287 Schlawe —-Bütow ist etwa 10 Min. La Plata kommend, 6. April Vliffingen passiert. : 346 -= 16 1, Maisschlempe 131 . verzeichnet sind. ; zw. 950 046 Rbl. . April, 10 Ubr 50 Minuten 116, ison Topeka und Santa ien , do. do. später gelegt. 8 g, 6. April. W. T. B.) Hamburg A ĩ , Rochenfleie io. 191 Ken fen nes in hei gn, B 9 g. Apri Ungar, Krerstaltien il“, Sesserr ai r tf, , . 2 Preserted gil, GCangdian. acifie Aktien 23. Chicago. Mi. . gin d ne De rind? X . n. New ien ne gi 160 Kg ab Bahn Berlin bei armen won njnde = Alles per Breglau, 6. April. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. zo / So S 00, Lombarden 193,50 Elbẽthalbahn 13 2 0 waufee und St. Paul Aktien 1511, Denver u. Rio Grande 6. Eber dT Scotia? . v. Gen New Pork, v. Neapel ab artien von mindestens 10 kg.) X. Pfdbr Litt A 97 26 ö . es. 31 0 98 45 9 DV, n 516 00 Oesterr. pierrente P 1 171 ö 61 121 M X 2 ? 7 b h 1 14 a4 C v. herbourg und „Scotia“, v. Genua n. Nen Dort, v. Neapel abgeg. ; 5. * 7,20, Breslauer Diskontobank gs 25, Breslauer 45, Yo ungar., Goldrente —, esterr. Äronen. Anlcit. *. referred 944, Illinois Zentral Aktien 1394 Louisville u. Nashville Der Fahrplan des Eisenbahn-Direktiensbezirks Cassel Batavia m3. April a. b. Clbe, „Polpnefia- . Abril in Hambimng ö rr . E * 108, og. Kreditaktien Schlefischer Bank y. Kronen Anleihe S3 5, Marknosen 17. e n m, e , , Aktien lo2t, New Jork Zentralb. 1491, North. Pac. Preferred vom 1. Mai 190] weist folgende wichtigeren Aenderungen auf anch Francköé! D. Han bwrirß. n., Weftindien, 6. pn v 5 . 222 ** 9, * 8 1 7*. 1 ) 9 . 1 8 9 ö ö able 5 . * 23e 2 75 4 J ö 1 33 2896. . . 1 2 * * 3838 Vom oberschlesischen Eisenmarkt berichtet die Schles 32 198 8 . Spritfabrik 17900, Donners mart or 5, Kart. änderbank 13909, Buschtiehraber Lart. B zieren teten . 4e, Northern Pacifie Common Shares gos /, Northern Pacifie 3ose ie Zahlen 1 2. 3 u. s. w. bez ichn en die betreffende Abtheilung des Dover valfiert. Calabria? 5. April in Sabana und Canadla“, Ztg.“, daß die Stimmung unverkennkar“ = le. O0, Oberschles. Eis. 123 30, Caro Hegenscheidt Akt. 125 Loose 108,50, Brürer SIi6 00 Straßenbahn. At Bonds 721, Norfolk and Western Preferred 86, Southern Pacifie Fahrplans); J. Neue Züge. Abth. 12. Sz. 1856 Bebra Cassel— s, St. Tomas Hamburg, in Savre ange Acilia J. April worden ist. Der Beschaftigungost r 6 ar im allgemeinen fester ge= g Keks 143 50. DOberschles. P. 3. 135.00 Dr. * do, do. Hit. B. 2865 M. Alpine Montan 496 53 ,, Aktien 44, Union Pacifie Aktien 90, 400 Vereinigte Staaten Köln über Arnsberg; Bebra ab im Anschluß an Sz. 1865 von Leipzig 4 y , ,, 2 url . 1 Rio r , m ,. e, e, ,,, ase mn, wn n,, fg, G. J . in ge, e , Gens , gr mn Bie Inte Cihan ken rden bLtrygen in de onde pm. igzs 1äsl, Sister, Cammerckal Bars dJ. Kendem far . m, Haft i. bis gas m, Rehn, an, Rin, Pots lnere uml gn ein en en das, ö, Teoss erli * * * o Gen, ! tel 5 esetzung. 0, S . 2 . , . 3 . . . 2. 7 1 ; 1 gen in ö z 1 Sz. 8 Beß c . erhäö ö 2 . 4 n 8 D. MI 8 6 . , e , Den oe der t. (san. gn , e e —— * , . 2 Erschh e fung ur Eindeckung des Bedarfs, schaft 3 o, aarenber . No erungen.) aumwolle Pr Nr. ode . * Jaschluß von SG. 5 3 Dst⸗ Asien ted 5 April v Mvre än ee, a. „aher wieder einige Bestellungen auf HBandelgeise Bank. Ak ; . ö ; 7. Axril. (W. T. B.) Dampfer „Pretoria. v. Hamburg miö ,,, gen auf Handelseisen⸗ l- Attien 119,00 Emaillierwerfe Silesia 128 ; . en zu verjeichnen. Aber auch Elektrizität. und jtt ö Oo, l ꝛ— asgesellschaft Litt. 2. d ; 241L 285 Fr. Skobelevo . 3 do. do. iti. RB. Elevo⸗ Noba, Jagora. S3 Km. 27604 Fr 2

2

** 1.

d

8

* 2

w

bllgat. 95, 50, Nieder 755 Mehreinnahme Vorjabr: 77 Sen Rn, * schles eleltt und Kieinbahnge el. hne gegen dag Vorjahr: 33d I. Seit Beginn des Be⸗ in New Jork 8; 4, do. für Lieferung pr. April 7,87, do. gelegt, ; 14Ans . 3 bon Perlin aufnimmt, Bebraaß Cassel an 24. Nm.. Pbfahrt kommend, 5. April in 26 angekommen. Kiautschoun, v. Ost⸗

llulo ü ö triebs g R

3 Femme Kg! 1565,00, Dberschl * . oe r ge bien e ü, 180!) betrugen die für Lieferung pr. Juni 7,82, Baumwolle, Preis in New Orleans n ̃ J me gegen das ria g Sila. . Petroleum Stand. white in New York 7.65, do. do. von gef wird auf 3,00 verschoben. In n hat der neue Si. 186 Asien kommend, d. Autil Gibraltar paffiert.

Anschluß an einen neuen Schnellzug noch Me en Essen berhausen, * Roiterda m. . Uipril. ( Holland Amerika—

ang dem Baugewerbe cht si e 2 ö ; gewerfenmmnachl, sich, zie zumahme, ven Srtres guf ö, So Hr. IJ. Januar 44 453 Fr. 2. hh , , mn, . ances at Oi ity 120, mal Western steam 8 woselbst wiederum direkter Schnelljugs⸗Anschluß na msterdam, j 166 8 98 1 ; nkunft 10,12 Nm.) und Rotterdam * ling (London) vor⸗ . „Amsterdam', v. Rotterdam n. New Jork, Freitas

7 9 . . ] 6 h r verschie dene Bau. fowie auf Konstruktionseisensorten wieder be Eéannober, 6. April. B. T. B) 340 00 . n , , . 1 . , 2. an, 6. 31 96 st. In CGiberfeid findet St. 186 Anschluß nach Bässeldorf other nterwe oko 791, anden ist. In rfe ndet Sz. Anschluß na ũsseldor .

r. Für Fein., Mittel. und Bandeisen werden von d S6 Weinen J. M ar Fe Mi 1 d 39 en 14 h 1 ro- Werken bereits Lieferungsfriflen verlangt, welche sich auf wei Wochen 1 nn,, r , 6 . 2 . 2 . 9b, pr. Apri? do. pr. Mal Fri, do. pr. Juli 75s, do. ] und in Köln nach Riederlahnstein, Koblenz und Aachen. In der

8 /

4 0i0 Hannov. Stadtanlelhe 101,90,