1901 / 83 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

877 kee l schisfahrts Geselschan „Neptun“.

Bei der am 26. März 1991 stattgefundenen Aus— loosung unserer 5, Anleihen sind folgende Nummern gezogen:

Von der 1891er Anleihe:

Nr. 20 25 27 48 72 83 8 109 15 154 184 28 211 219 223 246 260 266 268 283 254 350 364 378 440 443 467 488 470 514 516 567 571 581 630 634 643 652 658 695.

Von der 1893er Anleihe:

Nr. 26 41 64 65 96 130 140 162 1685 214 233 243 255 259 302 308 315 332 371 396 403 441 453 468.

Von der 1893er Anleihe:

Nr. 27 38 46 55 76 84 86 94 101 154 156 161 177 182 197 219 220 250 343 349 353 377 394 401 405 436 451 480 481 498.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1901, und zwar für die 1891 er und 1853 er Anleihe bei der Deutschen Nationalbank oder Der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Bremen und für die 1895er Anleihe bei Herren Beruhd. Loose Co. in Bremen.

Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Ferner wurde im Jahre 1898 ausgeloost, aber bis et nicht eingelöst von der 1893er Anleihe die

2

Bremen, 1. April 1901.

Der Vorstand.

H. A. Nolze, Direktor. Süddentsches Portland Cement Merh

in Münsingen.

Die III. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Montag, den 29. April 1901, . LL Uhr, im Konferenzzimmer der Herren Doertenbach C Cie,, Bankhaus in Stutt— gart, statt.

Tagesordnung:

l) Entgegennahme der Bilanz sammt Gewinn— und Verla chm für das verflossene Ge— schäftsjahr, sowie der weiteren in 5 2650 des Handelsgesetzbuches bezeichneten Vorlagen. Beschlußfassung über Genehmigung der ersteren. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

Beschlußfassung über die Anträge des Auf⸗ sichtsraths wegen Verwendung des Reingewinns.

) Wahlen zum Aussichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 24 des Statuts jeder Aktionär oder dessen gesetzlicher Vertreter berechtigt, welcher sich spätestens am 26. April d. J.

bei dem Geschäftsbureau der Gesellschaft in Münsingen,

bei den Herren Doertenbach C Cie. in Stuttgart,

bei den Herren Hellmann E Cie. in Um a. D.

angemeldet und seinen Aktienbesitz nachgewiesen hat.

Münsingen, den 65. April 1951.

Der Vorstand. Oßwald.

I3224 Einladung. Neue Photographische Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft. Berlin Steglitz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Montag, den 6. Mai, Vormittags 11 Uhr, zu der nach Bestimmung des Aufsichtsrafbs zu Berlin im Geschäftslokale der Herren E. Schlesinger, Trier K Co., Jägerstraße 59 60, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Atüien oder die von der Reichsbank, der Frankfurter Bank oder einem Notar ausgestellten inter en gosch n welche die Nummern der hinter— egten Aktien ersichtlich machen müffen, spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei dem Bankhause C. Schlesinger, Trier C Co. GCommandit⸗ gesellschaft auf Akttien, Berlin, Jäger straße 59 / 60, oder bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. Main, einzureichen. Neue Photographische Gesellschaft, Aktien ⸗Geselischaft. Der Vorstand. Arthur Schwarz. Hermann Stein. Tagesorduung: Vorlage der Bilanz per 19090 nebst Geschäfts⸗ bericht der Direktion und Prũfungsbericht des Aufsichtsraths Neuwahl des Aufsichts raths (6 15 des Statuts). Bewilligung von Tantiemeé für den ersten Aufsichtsrath. i Eisenherg.· Crassener Eisenbahngesellschas ; Die Aktionäre werden zur ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Sonnabend, den 4. Mai, Vorm. II Uhr, im Raths kellersaale hier stattfindet, ergebenst eingeladen. Tages ordnung: 1) Vorstandsbericht. 2) Vortrag der Bilanz. Bericht über Prüfung der Rechnung und Bücher. 3) Decharge und Beschluß über Vertheilung des Reingewinns. I) Wahlen. Vorstandsbericht und Bilanz liegen 14 Tage vor der Versammlung bei Unterzeichnekem aus. Eisenberg, S. A., . April 1901. Eisenberg⸗ Crossener Eisenbahngesellschaft. Der Vorstand. Clauß.

23860 Nach der in der 7. ordentlichen Generalversamm lung am 21. März er. stattgefundenen Neuwahl zum Aufsichtsrath besteht der elbe nunmehr aus den Verren: Justizrath Dpitz, Treuen i. V., Vorsitzender, Geh. Kommerzienrath Victor Hahn, Dresden, Charles Clad, Reichenbach i. V., Paul Kuchs, Leipzig. Treuen, den 4. April 1901. Mechanische Treibriemen Weberei. und 2 2 veilfabrih

Gustan Uunz, Ahtiengesellschast.

Der Vorstand. Gustav Kunz.

32271

Deutsche Erportbank zu Berlin.

Unter Bezugnahme auf die 29 27 ff. und 43 des

Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre zur acht⸗

ehnten ordentlichen Generalversammlung auf

ontag, den 6. Mai 1901, Nachmittags

G6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Berlin W., Derfflingerstraße 4, hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ;

1) Bericht der Direktion über das 1900er Ge— schäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos. .

3) Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

4 6 des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

Wahl von 3 Prüfungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr.

6) Statutenmäßig angemeldete Anträge.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 28 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien beziehungsweise Interims- Juittungen volle 3 Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft zu Berlin W. Derfflingerstraße 4, gegen Empfangsbescheinigung oder bei einem Notar deponiert haben.

Berlin, den 21. März 1901.

Deutsche Exportbank. Der Aufsichtsrath. Hans Reimarus.

sf Allgemeine Belenchtungss— & Heiz · Industrie . Actien. Gefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. April d. 823 Vormittags 19 Uhr, im Westminster Hotel, Berlin, U. d. Linden 17718, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos pro 1909. Bericht der Revisoren.

2) Ertheilung der Entlastung.

3) Aufsichtsrathswahlen.

4) Wahl von Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens am zweiten Wochentage vor dem Tage der Versammlung bis sechs Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse, Alexandrinenstr. 93, eder bei dem Bankhause Samuel Zielenziger hier, U. ð. Linden 59a, zu hinterlegen.

Eines dieser Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Berlin, den 10 April 1901.

Allgemeine Beleuchtungs- Heiz ⸗Industrie⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath.

Max Rosenthal.

läös! Hotel zum Nömischen Kaiser vorm. Fr. Wenker⸗Paxmaunn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dritten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 11. Mai dss. Is. , Abends 7 Uhr, in das Gesellschaftshotel ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands

über das Geschäftsergebniß des verflosfenen Jahres. Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und. Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1900, sowie Ertheilung der Entlastung an Aussichts⸗ rath und Vorstand.

3) Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren. Berechtigt zur Theilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am letzten Werktage vor der Generalver— sammlung bis Nachmittage 5 Uhr bei dem Dortmunder Bank⸗Verein hierselbst entweder ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder bei einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben.

Dortmund, den 6. April 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. 3212

Außerordentliche Generalversammlung der Flensb. Mineralwasserfabrit A. G. vorm. J. Wulff Petersen am Freitag, den 2. Mai 1901, Nachm. 5 Uhr, im Reftaurant „Hohen? zollern“, Flensburg.

Tagesordnung: l). HSerabsetzung des Grundkapitals. 2) Uebertragung von Aktien. 3) Firmen änderung. 4) Baß von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrath. 5) Verschiedenes. Der Vorstand. J. Wulff Petersfen. Rie. Oblsen 2893

. * ——

JInnstadt⸗Brauerei Passau.

ei der heute stattgehabten Verloosung von

12 Stück Partial⸗Obligationen unserer Anleihe vom 1. September 1888 sind folgende Nummern gezogen worden:

80 98 110 124 175 197 216 248 253 275 280 331.

Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Ver⸗ zinsung am 1. Juli E901 aufhört, sind von diesem Tage ab bei den Herren Merck, Finck Co. in München und bei der Gesellschafts kasse hier zu erheben.

Passau, 1. April 1901.

Der Vorstand.

2891

Löwen Brauerei Act.⸗Ges

Zur Auszahlung auf den 1. Juli d. J. wurden folgende Nummern unserer 1. Prioritäts⸗Anleihe gezogen:

58 84 1068 155 166 183 191 212 273 319 321 322 423 424 498.

Hamburg, den 3. April 1991.

Der Vorstand.

2885

Gemäß 5 244 des andels⸗Gesetzbuchs wird hier⸗ durch bekannt gemacht, daß Herr Regierungsrath a. D. Rudolf Seebold zu Charlottenburg sein Mandat als Aufsichtsraths⸗Mitglied unserer Ge⸗ sellschaft niedergelegt hat.

Berlin, den 3. April 1901.

Alt⸗Landsbherger Kleinbahn⸗Aftiengesellschaft.

Die Direktion. Griebel. [2872 .

Im Anschluß an unsere Mitt eilung in Nr. 50 des Reichs⸗Anzeigers vom 27. Februar a. E. bringen wir hiermit noch zur Kenntniß, daß außer dem be⸗ reits bekannntgegebenen Herrn noch Herr Zivil⸗ ingenieur Chr. Kuckuck, Hannover, aus dem Auf⸗ sichtsrath unserer Gesellschaft geschieden ist.

Hannover, den 4. April 1961. Cellulnsefarik Memel Artiengesellschaft.

1921

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der am 30. April dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr, im Konferenzzimmer der Fabrik, Breithauptstraße Nr. 2, abzuhaltenden a , . Generalversammlung hierdurch ein zuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1909. 2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

Die Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths sowie die Bilanz nebst Gewinn- Und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1900 abgelaufene Geschäftsjahr liegen in dem Geschäftslokal der Gesellschaft für die Herren Aktionäre vom 19. April 1991 ab bereit. . ;

Die Legitimation zur Generglversammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bezw. durch Depositenscheine Üüber bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen oder bei den Herren Hentschel Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien.

Zwickau, den 3. April 1901.

Der Vorstand

der Chemischen Fubrik von J. E. Nerient Aktien . Gesellschaft. Fritz Tschoeltsch.

län Münchener Allgemeine Terraingesellschaft.

Wir laden die Herren Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft zu der am 29. April 19901, Vormittags ACO Uhr, im Sitzungssaale des Münchener Handels vereins, Maximiliansplatz Nr. S1, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver— lustrechnung sowie des Berichtes des Vor— stands und des Aufsichtsraths für das dritte Zeschäftsjahr und Beschlußfassung hierüber.

27) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung hat die Anmeldung bis spätestens 26. April er. entweder durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorlage eines amtlichen Besitzzeugnisses bei Herrn Banquier

Karl Wallach, Odeonsplatz 2 dahier,

zu geschehen. München, am 6. April 1901. Der Aufsichtsrath. Lebrecht, Vorsitzender. 3215 * 8 2 Actiengesellschaft Schaeffer Walcker zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Ur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 390. April d. J., Vormittags EO Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Lindenstr. 18 19, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts. Beschluß über Genehmigung der Bilanz; Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

3) Wahl zum Aussichtsrath.

Zur Theilnahme sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche bis zum T7. April, Abends 6 Uhr, ihre Aktien (mit einem doppelten, zahlen⸗ mai geordneten Nummernverzeichniß) an der gFasse der Gesellschaft (von 9—– 1 und 56 Ühr) hinter— legen. Hierselbst kann auch vom 16. ds. Mes. ab der Geschäftsbericht eingesehen werden.

Berlin. den 6. April 1901.

Der Vorstand. Schultze.

3229 ; . Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen in Uerdingen.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 27. April 19091, Vormittags E Uhr, in unseren Geschafts räumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein, für welche die Tagesordnung wie folgt lautet?

1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust - Konto. Bericht des Aufsichtsraths und der Rechnungs⸗ prüfer.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1901.

4) Anträge eines Aktionärs:

a. Neuwahl von 2 Mitgliedern in den Auf⸗— sichtsrath.

b. Wahl einer Kemmission zur Prüfung von Verwaltungs Angelegenheiten.

Die Ausübung des Stimmrechts hat zu erfolgen laut 5 13 des Statuts.

erdingen, 6. April 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

C. van Beers.

2873 Maschinenbau . Gesellschaft Zweibrücken. Zweibrüchen.

In den außerordentlichen Generalversammlungen unserer Gesellschaft vom 29. November 1900 und 25. Februar 1901 ist ,. worden:

Das Grundkapital unserer Gesellschaft von g., 300 000, auf S. 100 000, in der Weise herabzusetzen, daß je drei Aktien in eine zusammen gelegt werden.

9 Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst, Gewinnanthesl⸗ und Er neuerungsscheinen bis zu einer vom Aufsichtsrath fest zusetzenden und in den Gesellschaftsblattern gemãß 8 Ahh Absatzz. und 8 215 Abfatz 2 des —ᷓ. gesetzbuches bekanntzugebenden Frist, spätestens bis zum 1. März 1901, einzureichen. Von den sämmt⸗ hig eingereichten Aktien werden je zwei zurück⸗ behalten und vernichtet, eine dagegen wird den Attionären zurückgegeben mit dem Stempe laufdruck: „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß

vom 29. November 1900 *.

Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenle ung nicht aus— reichen, der Gesellschaft aber zur . für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämmtlichen in dieser Weise eingereichten Altien immer zwei pernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig ge⸗ blieben erklärt. Die letztere wird durch öffentliche Bersteigerung verkauft und der Erlös den Be⸗ theiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

4.

Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und die⸗ jenigen, welche von den Aktionären in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung von drei zu eins m t ausreichen und der, Gesellschaft nicht zur Verwert ung für die Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue ausgegeben, und zwar je eine neue für drei alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Betheiligten durch öffentliche Ver— steigerung zu verkaufen und der Erlös den Be⸗ theiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfuͤgung zu stellen. !

9.

Zum Zwecke der Vermehrung des Betriebskapitals werden 209 Stück neue Vorzugs-Aktien ausgegeben, welche nicht bloß Vorzugsrecht auf Yo Dividende, sondern auch bei der etwaigen Liquidation ein Vor⸗ recht auf die Ausschüttungsmasse erhalten.

Die beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals soll vorerst nur in der Weise ausgeführt werden, daß zunächst 100 Aktien zu 1006 ½ nicht unter Pari⸗ werth begeben werden sollen.

Nachdem die Eintragung dieser Beschlüsse am 14. Januar bezw. am 15. ei dss. Is. erfolgt ist und die in diesen Beschlüsfen erwähnte Frist zum Zusammenlegen der alten Aktien bis 2X2. April ds. Is. verlängert wurde, fordern wir die Aktiohgre unserer Hesellschaft auf, vor Ablauf dieser Zeit die alten Aktien nebst Kupons und Talons behufs Zusammen⸗ legung und Abstempelung bei

der Kasse unserer Gesellschaft oder der Credit⸗ Æ Depositen bank hier einzureichen.

Die Verwerthung von überschüssigen oder fehlenden Aktien (Spitzen) übernehmen die vorgenannten Stellen vermittelungsweise.

Gleichzeitig wird den alten Aktionären auf die einstweilig zur Ausgabe gelangenden 100 Stück neue Vorzugs⸗Aktien à M 1060, ein Bezugsrecht ein⸗ geräumt in der Weise, daß auf je ein? abgestempelte alte Aktie eine neue Aktie a M 1000, zum Nenn— werth zuzüglich 3 o für Kosten bezogen werden kann.

Die Auslbung des Bezugrechtes sst mit der Ein⸗ reichung der alten Aktien geltend zu machen.

Zweibrücken, den 4. April 1961.

Der Vorstand der Maschinenbau⸗Gesellschaft Zweibrücken. R. Meißner, Direktor.

3226 9. Dentsche Ser - Telegraphen · Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer

Gesellschaft findet Samstag, den 1. Mai, LEO Uhr Vormittags, in Köln, Domhotel, statt. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1905. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Decharge· Ertheilung.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3). Wahl zum Aufsichtsrath.

Köln, den 6. April 1901.

Der Aufsichtsrath.

baein Bonner Bade⸗Anstalt Act. Ges. zu Bonn.

Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 29. April 1901, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale der Badeanstalt. Baumfchuler Asse⸗ 2, zu . stattfindenden Sauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech nungsabschlusses für 1900.

2) Ertheilung der Entlastung.

3) Ersatzwahl von Vorstands⸗ und Aufsichts⸗

rathsmitgliedern.

4) Aenderung, bezw. Ergänzung der Bestimmungen

des § 4 des Gesellichafts vertrages. Der Vor fstand. J. Wrede. 2884

Gemäß §z 214 des Dandelsgesetzbuchs wird bier⸗ durch bekannt gemacht, daß Herr Regierungarath a. D. Rudolf Seebold zu Charlottenburg sein Mandat als iki sichirath onitg iied unserer Gesellschaft nieder gelegt hat.

Berlin, den 4. April 1901.

Breslau⸗Trebnitz⸗Prausnitzer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Direktion. Griebel.

sr

elner Actien Brauerei und Preßhefe⸗Fabrik.

ir haben in Rr. 8 des . Deutschen Reichs An, . 9 Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers ; 9 1. April 1501, die Aufforderung an unsere r onãre erlassen, in der Zeit bis zum 30. April 15ol ihre Aktien behufs usammenlegung einzureichen. Diefe Veröffentlichung ist mit Rücksicht auf die Lin, monatliche Frist der 35 290 Abs. 2 und 219 Abi. 2 HaGe B. um einen Tag zu spät geschehen. Wir wiederholen daher nachstehend. die erlassene Auf— forderung, indem wir den Schlußtermin für die Ein⸗ reichung der Aktien auf die gesetz liche Frist von mindestens 1 Monat nach Veröffentlichung vieser Annonce hinausschieben. . Nachdem in der Generalversammlung vom 17. Ja⸗ miar er, die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältniß von 3: 1 beschlossen worden ist, fordern wir hierdurch wiederholt unsere Herren Attionäre auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen ö. bis zum 12. Mai 1901 bei den Bankhäusern . Reymann, Oppeln. C. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstr. 9, Breslauer Diskonto⸗Bank, Breslau, und deren Commanditen in Gleiwitz und Ratibor . einzureichen und, soweit eine Zusammenlegung von 3:1 wegen der Anzahl. der Aktien nicht möglich ist, dieselben der Gesellschaft zur Verwerthung fuͤr Rech— nung der Betheiligten zur Verfügung zu stellen, widrigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden. Oppeln, den 3. April 1901. . Oppelner Aktien⸗Brauerei und Preßhefe⸗ Fabrit. Der Vorstand. Max Pringsheim. Carl Richter.

een ö. Ast anin Chemische Fabrik zu Ceopoldshall Arten Gesellschaft vormals F. R. Kiesel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am L. Mai a. er., Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Hotel Norddeutscher Hof, Mohrenstraße 20, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr mit dem Berichte der Direktion und den Bemerkungen des Aufsichtsraths über diese Vorlagen. .

Bericht des Revisors, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Gewinnvertheilung einschließlich der Vstietzung der Dividende, Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. Antrag auf Aenderung der 21 und 2 des Statuts:

21. Der Aufsichtsrath besteht aus min— destens drei bis fünf Mitgliedern ꝛc.

S 22. Der Aufsichtsrath wählt alljährlich in seiner ersten Sitzung zu Protokoll einen Vorsitzenden und einen Stellver— treter desselben ꝛc.

4 Wahl eines Revisors.

Die Herren Aktignäre, welche sich an der General⸗ versammlung zu betheiligen wünschen, haben ihre Aktien bis zum Tage vor der Generalver⸗ sammlung, Mittags 12 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskafse in Leopoldshall oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu deponieren. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien ist den Aktio⸗ nären ein. Depositiensschein auszufertigen, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. In demselben ist die Zahl der Stimmen anzugeben, zu welchen der Aktionar nach Maßgabe des von ihm in der vorstehend angegebenen Art nachgewiesenen Attienbesitzes nach 5 31 des Statuts berechtigt ist.

Leopoldshall, 6. April 1901. Der Vorstand. Th. Korndorff.

2888 Ausloosung der 3 0 Wismar⸗Karow'er Eisenbahn⸗ Prioritäten.

Bei der am 27. März 1901 vorgenommenen UAusloosung sind folgende Nummern gezogen worden: 3

Litt. A. Nr. 87 100 206 516 656 715 1078 117 1193 1243 1269 1288 1470 1735 1860.

Litt. B. Nr. 59 127 196 301 466.

Die Obligationen werden vom 1. Juli 1991 an bei der Großherzoglichen Eisenbahn⸗ Dauptkasse in Schwerin eingelöst und vom ge— nannten Tage an nicht mehr verzinst. ;

Rückständig ist geblieben aus der Ausloosung zum IJ. Juli 1899:

Litt. A. Nr. 158 à 500 MMC.

Schwerin, den 2. April 1901.

Großherzogliche

1875

Kummgarn. Sninnerei Bietigheim. Die 43. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Kammgarn Spinnerei Bietig⸗ heim‘ findet am Dienstag, den 36. April 1901, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ rathssaale der Museümsgesellschaft in Stuttgart statt.

Tagesordnung: . 1) Entgegennahme der Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) ,,, des Vorstandes und Aufsichts—=

raths.

3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths

lt. 5 30 der Statuten. ; Zur Theil nahme an dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweifung auf 5 18 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweis ihres Aktien esitzes mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bietig⸗ heim ode, bei den durch den Aufsichtsrath als Anmeldestellen bestimmten Bankhäusern in Stutt gart: I Königl. Württ. Hofbank, 2) Württ. Vereinsbank, Württ. Bankanstalt, vorm. Pflaum Co., 4 Dörtenbach C Co., 5) G. H. Kellers Söhne, 6) Stahl C Federer zu geschehen hat. Die oben Ziffer J bezcichneten Vorlagen können bon heute an auf dem Bureau der Gesellschaft in Bietigheim sowie bei den obigen Bankhäusern ein— gesehen und entgegengenommen werden. Stuttgart, im April 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: A. Kienlin.

514 . . Süͤchsische Leinen - Industrie Gesellschast vormals Hg. C. Müller C Hirt, A. G. in Freiberg in Sachsen.

In Gemäßheit des § 17 und unter Hinweis auf 8 20 unseres Grundgesetzes beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur elften ordent— lichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 11. Mai 19901, von Vormittags 1 uhr, ab, im Sitzungszimmer des Komtorgebäudes der Gesellschaft in Freiberg stattfindet, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1900. Richtigsprechung der Jahresrechnung und Ent— lastung des Aufsichtsraths und Vorstands. Beschlußfassung über Verwendung des Jahres— gewinns. .

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths a. an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Surr William Duncan in Horsforth bei Leeds und Direktor Hermann Buhl in Groß— Schweidnitz bei Löbau, an Stelle des verstorbenen Herrn Fabrikanten Emil Engler in Nieder-Kunnersdorf bei Löbau. . Freiberg, den 15. März 1901. Der Vorstand. 3217 .

Haus für Handel K Gemerhe A.-G.

Wir laden die Aktionäre unserer Geselschaft zu der am 30. April 90. Nachmittags 3] Uhr, im Sitzungssaale des Münchener Handelsvereins, nn, , Nr. 81, stattfindenden zweiten ordentlichen Generaluersammlung hiermit ein.

Tagesordnung: .

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrath für das zweite Geschäftsjahr

und. Beschlußfassung hierüber. .

2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. .

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung hat die Anmeldung gemäß § 10 der Statuten, und zwar bis längstens 27. April c., zu geschehen.

München, 6. April 1901.

Der Aufsichtsrath. von Weidert, Vorsitzender. 2876 ] ö.

Unter Hinweis auf unsere Aufforderung vom 15. Dezember 1900, veröffentlicht in den Urn. 298 und 309 v. 19090 und Nr. 12 v. 1901 des Deutschen RNeichs Anzeigers erklären wir biermit die nicht zur Abstempelung eingelieferten Aktien unserer Gesell⸗ schaft Nr 1, 2, 35 und 40 für kraftlos; das weitere Verfahren erfolgt gemäß 5 290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs.

Fürth, am 4. April 1901.

Artien. Gesellschast für Zwirnerei CK Carderie.

General Eisenbahn⸗Direktion. Ehlers.

Der Vorstand. C. Adolph. Sigm. S. Arnstein.

ls? 1 4M“ „ο à 103 rüczahlbare Obligationen

der Deutschen Gesellschaft für Elektrische Unternehmungen Frankfurt a. Main, Höchsterstraße 15.

In der am 9. März d. J. durch den Königlichen Notar Herrn Geh Justizratb Dr. jur. Carl zenommenen 1. Verlogsung unserer 4 Moigen, zu 103 59 rũckzahlbaren Theil Schuldverschreibungen vom Jahre 1I900 Serie's Litt. A. und B. wurden folgende Nummern zur

Vamburger hierselbst vor Rückzahlung auf den 1. September 15901 gezogen:

Litt. A.: 1319 2129 3646 4716 4745 365639 6602 6797 6900 6991 7210 7240 7270 7279 376 7891 7392 7395 S8oi0 s5is s85i9 S520 S524 3069 M4 8077 8084 8i42 S203 S211 8215 8221 333 8336 8364 8531 8536 S539 S542 8575 8604 döo6ß z 9036 9044 9142 9162 9422 94415 9447 9454

Litt. E.: 56 132 154 356 367 391 4

Die Einlösung geschieht bei 1L.itt. A. zu

upons und Talons außer an unserer Kasse

bei den Herren von Erlanger Söhne, Frankfurt a. Main,

der Breslauer Disconto Bank

den Herren Hardy 4 Hinrichsen in Hamburg. Frankfurt a. Main, den 1. April 1901. . Deutsche Gesellschaft für Elektrijche Unternehmungen.

B. Salomon.

4760 5323 5577 5644 5643 6430 6449 6466 6530 7352 7 7447 7462 7610 7640 7694 7808 7812 8026 8 8029 8035 8038 8039 8058 8060 8067 8227 8233 8241 8251 S252 S256 S257 S292 S296

S620 8702 8706 8774 8731 8788 8795 8946 8954 9476. 1 443 717 721 927F.

10390 und bei Litt. B. zu M SIS pro Stäck vom . September 1D6I ab gen Auslieferung der betreffenden Obligationen nebst nicht verfallenen

in Berlin und Breslau und

Hanseatische Bau Gesellschaft ig. Genueralversammlung Dienstag, 20. April E991, Nachm. 2 Uhr, im 2 Nr. 14 e. Börsenhalle. agesordnung: J ö

I) Bericht der Liquidations⸗Kommisfion und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1900

unter Vorlage der revidierten Bilanz und der Liquidations⸗Abrechnung. Beschlußfassung

über die 3 e für die Liguidations-⸗Kommission und den Auffichtsrath. 2) Neuwahl eines Rechnungsrevisors.

Die nach Maßgabe der Statuten zu sösenden Eintrittskarten und Stimmzettel werden in den Tagen vom 24., 25. und 26. April, Vormittags 9-12 uhr, bei den Notaren Dr. Bartels. Dr, Des Arts, Dr. von Sydom und Dr. Remé, gr. Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung der Aktien verabfolgt. Die Herren Aktionäre können den Bericht der Liquidations⸗K

sichtsraths, die 5

große Bleichen 15 11, entgegennehmen.

ommission und des Auf⸗ zilanz und die Liquidations-Abrechnung vom 9. April ds. Is. an in unserem Bureau,

Der Aufsichtsrath. Die Liquidations Kommission.

2875

zur Rückzah

Bekanntmachung.

Bei der am 1. April er. bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verloosung unserer gemäß dem 8 38 der Anleihe⸗Bedingungen zu tilgenden EPO Partial⸗Obligationen sind folgende Nummern:

a. 3 Obligationen Litt. A. über 1000 6 173 b. 5 Obligationen Litt. E. über M 5300 ; 112 227 230 432 480 lung am 1. Oktober 1901 gezogen worden.

Die Auszahlung der Obligationen Litt. A. erfolgt mit M 1050,

. ; Litt. B. . K 525, hei dem Bankhause Herz, Clemm E Co, in Berlin, . bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und bei unserer Gesellschaftskasse in Grünberg i. Schl.

Grünberg i. Schl., den 4. April 19601.

Bergschloßbrauerei C Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt. Aktiengesellschaft.

Verlust.

Reservefond Extra⸗Absch Dividenden Tantième Zinsen

Grundstück Grundstück vom 2

Abschreib

Liquidation

Entna 2864

Abschreibung

Activa.

Geschäfts⸗ Erwerb. Elektrische Anlage Inventar⸗Konto 100,9 Abschreibung

, Dekoration⸗Konto . M 5 7 I

Buchwerth

k Norddeutsche Bank, Depot RTönts' -. 222 625 69 1898. lj Reserve⸗Cffekten⸗Konto w 1 d ö Franz Pfordte Konto-Korrent⸗Konto . K . (20,

qu - . 3. Wein ⸗-Lager, Bestand . 1600 66 oog, am 1. Januar 19090 S 318 819. 21

Internationales Restaurant, vorm. Franz Pfordte, A.⸗G.

Gewinn und Verlust⸗Berechnung ultimo Dezember 1900. Gewinn.

MS, 8 n . . 22 867 571 Gewinn⸗Vortrag von 1899.5. J wd Pacht. Konto... .. . M 43 0090, reibungs⸗Kto. 5 236,655 27 336 65 Abschreibungen ... 40 000, Zinsen⸗Konto

39000 1105. 90 30922

99 355 *

Hamburg, 10. März 1901.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Bilanz ultimo Dezember 1900. Passiva.

6 24 , , 9 wien nn,, 00 000 Rath hausmarkt 280 009 = Hvpothek⸗Kreditores, P2ans. . 4852 250 Sppothek⸗Kreditores, Rathhausmarkt 190 000 Kapital⸗Reservefond S6. 43 472,95 50/0 auf Reingewinn 6 oo 2100. 30 9auf Reservefonds⸗ Effekten ö v 405, 34101 auf Hypothek— . ung vom von . 20 000 . . 700, Ertra⸗Abschreibungs⸗Konto . Dividenden⸗Konto pro

*

. . 96 105.05

zuchwerth 15 017,09

46 677 95 25 236 65

7850,48 73869 63

w 450, Dividenden-Konto pro

24403

1 1 914 60 Dividenden ⸗Konto pro

37 170 11 3000

hme 1900 47 145,06 271 674 15

1584 334 60

J 584 334 50

Hamburg, 10. März 1901.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

65]

PDebet.

Dividenden Reserve⸗ Ro

Werthpapi

Unkosten⸗Konto

Dampfschiff Fortuna 117 Abschreibung)

Dampfschiff Fortuna II“ (nominell). 11 8564 26 Dir 1 169 80 Reserve⸗Konto

Norderelbe⸗Dampfschiffahrtgesellschaft. Geminn⸗ und Verlust⸗Konto 1800. Credit. 166 3 6 3 wd ss und Fracht⸗Konto 20 51020 ö e Einnahmen⸗Konto . . ? 316006 20015 nto . 13 8

31 420 02 31 42002

Activa. Bilauz ultimo 1900. Passi va.

. C 36 000 Aktien ⸗Konto J / 1 P 3340 35 363 06 Kesselerneuerungs

d un raturen ⸗Konto.

12000

39 20306

920306

Hamburg, im März 1901. . 2. Die Direktion. Der Aufsichterath. Genehmigt von der Generalversammlung der Aktionäre am ). April 1901

berge Fabrikgerã

Kasse .. Wechsel .

Geschãfts⸗

Saldo

665,

eingelõst.

2367

Ubschreibungen? . 1055 353 1

Wein ⸗Vorraͤthe

Debitoren.

Acti vn. Rilauz pr. 31. Dem ber 1900. Passiva. = 1 7 ; 6 1

Immobilien, Fabrikgebäude und Wein⸗

11 285 70 1 ‚— 142857 1 Reservefonds 11 64 232 80 Faß Reserve K onto J . Sefer 2 ** 3 205 133 60 Vein Meserve - Fonte 24674311 Reserve zum Bau von Beamten

MS 1 055 g59, 14

thschaften und Mobmnen

462763 Wohnungen .. 5

1796 611 85 Victor Schultz v. Dratzig⸗ Stiftung

Invalidenfondzs ..

Elektrische Licht Reserve.

Reserve für Neue Kelleranlagen und Betriebsvergrößerung

Kreditor K J

Gewinn, einschließlich M 373421 Vor trag aus 1899.

5 139979 88

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. , 6 6. *

es Wein⸗Kontos einschließ 3 734,21 Vortrag aus 1899 1346744 80

134674130 134674480 z s L11901 wurde vie im für das Tabr 19 5

In der Generalpersammlung dom 2. Avril 1901 wurde die Dividende für das Jabr 1900 auf

672 941 27

673 3803 53

und Fabrikationsunkosten.

vr. Aktie festgesetzt und wird der Kupen Nr. 42 bei

unserer Gesellschaftskasse in Socheim a. Main. den Qerren Bamberger Æ Go. in Mainz. der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M.

ochheim a. Main, 2. Ayril 1091. 21. 9 Actien Gesellschaft vorm. Burgeff Ce

Direktor:

S. J. Bummel.

.

2