1901 / 83 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ais . leren J H a / S . 6 . 2 ,, . du ue al e a /S. J Siebente Be i La g E ). V- M. EI Uhr, in Budapest, v. Bad⸗ A. Einnahme. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ult. 1900.

. r . , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Te ges ordnung; amen Re 36 rd 7a 12 hit 1) Verlage des Geschãftsberichts pro 18900, sowie 2 ,, . a 2 JJ j ͤ z ö . . ; züglich: b. zurũckgestelltit..t.t w f ; . 2. Schlußrechnungen und der far i geennger w 390,54 35 321 16 e 2) Schãden 36. Rechnun Siahre: . n 833. Berlin, Dienstag, den 9. April 19 1. 2 Bericht des Aufsichtsraths. . , , ,-, . n 6 a. für Ster falle b. Todes fall Berstcherungen. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. Sitcrr ene, mens, Senoffenschafts., Zeichen. Muster. und BörfenNegiftern, Aber Waagren zeichen, Patente, Gebrauchs-

j innes . C. Schã Res 2 ‚. ́ . ö ö ; e d g x x 9 . n rt enn, d. . der mit Dibidenden⸗ An! . 1 5 r get . ; * . 66 1851263 muster, Konkurfe, sowie die Tarif und Fahry Bekanntmachungen der deutschen Rifenbalnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

I

4) Wahl des Aufsichtsraths auf ein Jahr und Vruch Vegsichertten 2760 2955 für Kapital ⸗Versicherungen d Trecker senf ü *

Festsetzung der Bezüge desselben. . Sonstige Reserven ö a. gezahlt 660 874 485,94 en tra 2 e 2 eg 2 * 1 e e

Die 9 Attionäre werden ersucht, ihre mit a. . Fonds 0 1034 35339 S. zurũckgestellt 36 20 910 755 , ö. 5 r an ö e 6 e * (Mr. 3 A)

ö

ungs Kupons versehenen Aktien wovon je 10 St. ein . ih e , be r,. für Renten: . ; ö i. . . ö ö . De 84 ,, Ayri für erloschene Ver für Nenten: Das Central. Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 2 31 , . . . geahltz c.. 6 186 23936 Berlin auch dur die Känigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußsschen Staats Bezugspreis betraͤgt ü 4 3530 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Kosten 20 3. der nachbenannten Depotftellen 1m erlegen! I. e nis. onds . 9. n,, ter tete fes. R J. 25 Anzeigers, Sw. Wilhelmstrafe 32, bejogen werden. Inkertionsyvreis für den Raum einer Druchzeile 30 4. ̃ t b d peste ; fũrKautions⸗Darlehne . 38103 für Sterhefãlle b. Sterbeka fen Dẽ sicherung.: ; ö ; ö. 9 . . 3. Grundstůũcks · Reserpve 128 3176 1183 907 30 39 4565 2262 ?. geia ft K 16. . . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S3 A., S3 B. S3 C., SD. und 83 F. ausgegeben. in Agram bei der Hauptkasse der K. Landes⸗ 2) Prämien-Einnahmen: , 2 ‚. . 53 , , e , , 3 , 1 ; fir Fanitaf, Nerz f ö ; itãts?? traße 24, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 1900 am] W. Hopkins, Berlin, zufolge Anmeldung vom 27. 11. für Schmiede, Wagenbauer, Schreiner, Zimmerleute, ö r,, 2. für Cfital· Versicherungen auf den Todes⸗ gas 8or z ' * Dr r m g Tab IE Waarenzeichen. 3. 1901. Geschaftsbetrieb: Serstellung und Ver- 1900 an 8. 3. 1991. Geschäftebetrieb? Herstellung Schiffsbauer, Bergleute, Bauhandwerker, Klempner, e, , T. K. priv. . art e Pran far sbernor ene in, 1 g. für Sterbefall: bei Sterbekassen. und (Reichsgesetz vom 12. Mai 1892.) . Waaren. Waarenverzeichniß: und n ie, , ,. Waaren⸗ 33 2 ge , . . 3 in s m, l 4 z 91 2. Kinder Versicherungen: . . Stahlschreibfedern. verzeihniß. Steinpflaster und Steinfliesen. macher, Mechani e, Installztenre, Gravenre, Lit he- ö ö , 3 für . den Er⸗ a. gezahlt. ü. 3. ; 3 S 22 995,30 Verzeichniß Nr. 27. Nr. 18 087. R 2190. Klaffe 32. Nr. 18 092 K. 5702. FKlaffe 38. graphen, Tylographen, Kupferftecher und Apotheker;

f 86983 5 sickaes ö ; 6 Sensen und Sicheln, Aexte, Sperrhörner, Stein⸗ lebensfall w 41626554 & zurũckgestellt . E120 3114 304 nr. 186 9, , m,. 2 rammen, Heu⸗ und Dunggabeln, Pflugschaare,

2 S oOdad w8R2r, . . Blasebälge; Geräthe und Wertzeuge für Mnenbkau,

Herz, J

in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit⸗ C. für , , n 3) Ausgabe für vorzeitig aufgelssse Tren. 227 836 8 Ritz bank. d. für Sterbekassen⸗ ö . 58 443 75 (. 4 Dividende an . ̃ n 31 J Eingetragen jnr *.] 63 . ü und zwar:; Keilhauen, Bergeisen, Fäustel, Brech⸗ Budaypest, am 29. März 1961. . für Sterbeka ssen⸗ u. Kinder⸗Versicherungen 366 2221 b 486 38572 z y, 3 31166 itte = 23 5 stangen,. Letten haue, Schlage Picken, Bohrer und Die Direktion. 3) arten , aus den Kapitalsanlagen: i 46 h ka. . ö J 2 890 195 5 . 1 nen . Ge- . K . 33 32331 669 ö Se e e, Bohrer und . , . 3203 à Iinlen. ö 560 81635 6 üUctbern erungs⸗ rãmien. J aft ieb⸗ F ikation photo⸗ Rammnade n, Stampfer, Bohrscheiben, Spa teisen, l * diesjährige Generalversammlung der b. Miethserträge w 6 167 63 162198398 6) Agentur Provistonen d 27 can e n , , Sägen und Sägemaschinen, Schlägel, Stockhammer, Berliner Unfallstationen vom Rothen Kreuz findet 4 Kursgewinn dur Kursdifferenzen 463 80] N Verwaltungskostren.. Vaarenverzeichniß: Photo⸗ Krönel, Spitz, Scharier- und Schlageisen, Wagen⸗ am 3) Vergütung der Nüchersicherer- . 110 15978 3) Abschreibungen. H 0 arcrbenapparate und hoto⸗ . ; , achsen und Federn; Papier, und zwar: Seiden⸗ Freitag, den 19. April er., 6) Sonstige Einnahmen. . - 3 Kursberlust durch Kurẽdifferenzen 5 rar hische Gebrauchsartikel. Schutz Marke. Schmirgel-, Druck, Kopier-, Schreib- Lösch⸗ und Nachmittags 6 Ühr, a. Zinsen des Gewährleistungs-Fonds für 0 Prämsen ehertragzgeeꝛ̃n= 1 A. 2577 Klasse 22 Tonvapier, Zigarettenpapier; Kammzug, Shoddy= im Zentralbureau, Jorkstr. S1 Hof 1, Kautions . Darlehne 11) rämien⸗Reserve: Rr. 18 081. ö A. 2 . 2 z wolle, wollene, baumwolleng und seidene Garne, statt. b. Mole ren 25 513 65 25 528 14 a. für Kapital⸗Versicherungen 66 Eingetragen für A. Amann, Nürn⸗ . Kammgarne, Strickgarn, Stickgarn, Zephirgarn, Tagesordnung: 7) Verlust . auf den Todesfall... 30 714 705771 berg, Schillerftt . zufolge Anmel dung d Mooegarn, Streichgarn und Mouffelinegarn, wellen 1) Geschãftsbericht. ; JJ abiũgl. f. Rückversicherungen 13156 528 54 29 369 177 vom 23. 106. 1909 am 7. 3. 1801. a, 23 . * Webstoffe, und zwar: Tuch, Flanell und Mousselin, 2) Kassenbericht und Decharge. b. für Kapital ⸗Versicherungen TT. Trĩchcncĩas Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ V .. SD Eingetragen für „Fstigs Cigaretten. & Tabak- wollene Kammgarnstoffe, Buckskins und Konfektions—⸗ 3) Voranschlag pro 1901. 6. für Renten⸗Versicherungen. 11 trieb nachgengnnter Waaren. Waaren⸗ ö Import- Engros. Fabrit türk. Tabate * stoffe. Filztuch, Filz, gewirkte und gefärbte ; D 3 K t h d d. fũr Sterbe ka ssen⸗Versi erungen verjeichniß: Arãometer, Thermometer, Anthoscope, Eingetragen fũr Perry Company), Li- Cigaretten 8. Robert, Böhme, Dresden⸗A, Wollstoffe, wollene xitzen, Bänder, Tücher, Decken a ura orium er . für Sterbekassen u. Kin der⸗Versicherungen z 7761 5268 Baroscope, Barometer, Kompasse, Chromotropen, mme n (Filiale Berlin), Berlin, Alte Jacob. Trinitatis str. 28. zufolgz Anmeldung, vem 19. 11. and Shan, Blanquets, Strümpfe und Mützen, aus ö U 5 ll ti 27) Sonstige Res d ö ö. ö Aoroseope zunetten, Magnete, Sacharometer, straße 21, zufolge Anmeldung dom 11. 8. 1950 am 1900 am 8. 3. 1991. Geschãftebetrieb. Taback⸗ And wollenen beziehungsweise halbwollenen Web- und erliner nfa 9 lionen n, n, nnn, , mar Stanope, Brillen, Pineenes, Monocles, Feldstecher, 5. 7 1301. Geschaftsbetrieß Herstellung und Ver⸗ Zigarettenfabrik. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau— Wirkstoffen gefertigte Männer Frauen- und Kinder—

. ö 8 7 in se jcroscop Spie ; 2 Schnupf Zigarre Zigarette and Frei ins hie , . fenen, l e, ger. ,, ,. ] Femrohre, optische Linsen, Mieroscope, Spiegel, e W W erze z: und Schnupftabacke. Zigarren, Zigaretten und Feiren inschließlich Unterkleider, einfaches und ge⸗ Fonds 8 . ernrohre, opti r , s, trieb, nachbenannter Waaren. Waarenderzeichniß: Und Se de, ,, . ine Be- kleider, einschließlich Unterkleider, einfaches und g vom Rothen Kreuz h n,, n, n, Lupen, Waagen. Fadenzähler, Micrometer, Pedo⸗ Stahlschreibfe dern Figarettenpapviere. Der Anmeldung ist eine Be⸗ zwirntes halbwollenes Garn laus Wolle und Baum— 2 2 J . ö ; ü s 53 ; 2 h 2 2 B. Knoblauch, & urickgeftelt 6 : Höhenmesser, Libellen, mathematische Instrumente,

Sd. NIOd Woida M MEPluM POI FES Cale . 6e tenz eue e

neter, Sanduhren, Sphärometer, Schrittzähler, ; J D GHreibung beigefügt. wolle und aus Wolle und Seide) Zanella schwarz 3 us ar. ,, en, . Nr. 18 093. K. 5616. Klaffe 38. 0der andersfarbig, Schirmftoffe, Möbekstoffe, Kleider! Vorfitzender. e. i * Vergutung fũr TT . t r f . oschene Versicherungen

Hrgrometer, Wetterhäuschen, Reißzeuge, Zirkel, 1 3855 stoffe und Orleans, halbwollene Litzen, Bänder, Roh= 2949 d. Konto unerhobener rãmien⸗Rückgewãhr Anzugstoffe und Futterstoffe, im Stück gefärbte nnd

photographische Apparate, Spiele und deren Bestand⸗ . K // . ö baumwolle, buntgewebte, garngefärbte, baumwollene

; ö ; m e tbeile, Spritzen. m J . n . In der heutigen Generalversammlung wurden bis s. Grundstücks⸗Reserven 1067 436 30 Ar 18 0892. Sch. Az 15. Klasse 26 c. . // // / . . gebleichte baumwollene, gewirkte, roh gebleichte und 8 .

2 v

zur Beendigung der nächstfolgenden dritten ordent= 13) Senstige Ausgaben. = gefarbte Trigetstoffe, gereinigte Baumwolle. Baum— 6 e nn. in den Aufsichtsrath 14 re r d 10390 2 8 H IJ ö ane, , e, , , . , ie Her . 3 ; ,, . 2 ; 4 85 ; K . K . 2 aumwollene Webstoffe im Stück einschließ ich rohe Direktor Leopold Nathan, Zürich, 7 70071771 : ö. = 147 7074771 —— 8 4 ——— . J 1 8 28 * weiße, gefärbte, bedruckte Shirtings, rohe, gebleichte,

C. Bermendung des Jahres ⸗Ueberschusses. trbtẽ ö 2

Ma,

Nan ii.

Direktor Arno Kuhn, Mannheim, . K . gefarbte, bedruckte, buntgewebte baumwollene Flanell Direktor Karl Jauß, Bruck, ) * ö. Kapital ⸗Reserven und Orfords und daran gefertigte Hemden, rohe, wiedergewählt, sowie Herr 2) Tantiemen an: gefärbte, bedruckte, buntgewebte, gerippte, baum“ Albert Herz, Stuttgart, a. den Verwaltungsrath .... e wollene Sammete (Velvers), bedruckte Baumwoll- neu gewãhlt. Aron werden dem Beamten⸗Pensions⸗Fonds M 3046 52 überwiesen stoffe, Kattun, baumwolleng Konfektion und Kutter. ) ö . . 2 . 9 . e, Mga un, 24 L 1e 16. * 18 1n 2 1 Mannheim, den 30. März 1901. b. die Direktion. ,,,, 24 162,84 stoffe, baumwollene Taschentücher, baumwollene

M 48 325,68

, 4 *

2

2

Dentsche Pomril Gesellschast. G. m. h. 8. C. den Generalbevoll mãchtigten k i . 72 485,52 86 ; 2 5 . ; . . . , 3 Strũmpfe linter fleide Handschuhe, baumwollene

ieee JJ Leibwäsche, Bänder, Spitzen, Gardinen, Schnüre,

General⸗Direktor Hans Bolze . 5 282 k 62 8 ,. K ; 3 2 ardu .

6 e mn ze, An die Versicherten d /// /// 7 1 8 2 . * ; Mantel besatze und Lvampendochte, Rolseide, gesponnene ae er,, enn. ) An Den Mug l ichungz ⸗Fande // !!!!! w . 22 Dine . mmm 11 Seide, einfaches und r , roh 5982 E: 8 . D385 . nge tragen ur . 64 2 ; oder gefärbt, ganzseidene oder halbseidene, weiße oder IG 3. ] Mäãärkischer Verein A. Activa. Bilanz⸗ Konto ult. 1900 * 103 oss x ö 5 ö. mite d ( iliale Berlin). Berlin, Alte Jacob⸗ ĩ ĩ gefarbte Kleiderstoffe, Satins, 6 Nasch⸗ zr d eb . Eingetragen für Fr. L. Schneider, Elberfeld, zu⸗ straße 24, zufolge Anmescung vom 18. 8. 1900 Decken und Tücher, seldene Hemden, Seidenbühe. zur Prüsung un ebermn ung von . . 9 3 10 3 3. folge Anmeldung vom 15 1. 18651 am 7. 3. 1951. am 7. 3 1301. Geschäfts betrieb; Herstellung und . . . : seidene Strümpfe und Hankschube, enbemd' Damp fhesseln in Frankfurt 2 Oder. 1 Wechsel der Aktionãre oder Garanten . * 1 Aktien⸗ oder Garantie ⸗Kaxital J Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ge⸗ Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ginarhanen fürJ Kimling Co. Schwetzingen, eidene Spitzen, Mantelbeẽsãtze und Schnũrsenkel Eingetragener Verein. 2) Grundbesitz, frei von hvpothekarischer Belastung; 2) Kapital ⸗Reserpe⸗Fonds * . ; röstetem Kaffee. Waarenverzeichniß: Geröstete Kaffees. Stahlschreibfedern. zufolge r k vom 20. 10. 1900 am 8. 3. I501. rohes, gebleichtes und gefärbtes Leinengarn, Leinen⸗

Unsere diesjährige ordentliche Hauptversamm— 66 . Netto⸗Miethsertrag: 3) Speꝛial Ne erwen. . * 8e . wir ! lung findet Sonnabend, den 27. April, Nach⸗ * ann zu Seschãfts wecken: Blũcher * Ausgleichung Fonds 3 04 433 39 2 Taback fabrikaten. Waarenverzeichniß. Ingarren, stoffe und Taschentücher Buchbinderleinewand, Segel⸗ mittags L ihr, im Pberen Saale der Actien— Hues. CG gWönigstt. S4 und Blücher b. Grundstüchb NReserrree * 22 6 10401983 10 Figarftten, Rauch, Ran. und Schnupftaback. Der leinemand, Nesselgs webe, Jutegarn, Leinen drelf brauerei, Wilhelmsplatz hierselbst, statt. straße 19, Direltions . Bure aur en,, . 6 144 80777 v Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Teinendamast, Battist Leinenplüsch, leinene Tisch= Tagesordnung: 6 26637 230 938 09 5 en,. w— . 243502335 R 18 981 8 3711 Kiaffe 8. tächer, Servietten, Bettwasche und Unterfleider,

5 * 2 . . . 28 . . = *

Ar. 18 083. A. 26921. Klasse 26 c. Nr. 18 089. Kk. 2196. Klasse 32. Geschäftebetrieb: Verfertigung und Vertrieb von zwirn, Teinewand, Packleinewand, leinene Kleider⸗

1) Sröffnung der Versammlung durch den Vor— Frenlau . 98 * 11 89 55 6) Prämien Reserve: Waschleinen. Bindfaden Hanfschnüre, Baumwoll watte. sitzenden R ü b. Gnü * a Sen e 83 12 427,30 489 81023 für Kapital- Versicherungen auf den Vim mer, Damen, und Herren KRravatten, Hosentrãger, Rechenschaftsbericht des Ober⸗Ingenieurs über 2. KGrundstück in Halle a. S, ö * K,, Todesfall... 6 30 714 705,7 . SGingetragen für Brautschleier, Tüllstoffe, Trimmings, Stickereien, ge das abgeschlossene Geschãfte jahr. ! . 2964,11 8260273 16ol 852 6 abzüglich: gios⸗ Eigaretten⸗ 4 stickte Roben und Stoffe, Roßhaare, Bettfedern, NRechenschafts hericht des Kassenführg s, 3 Qvothelen . 34093 47832 für Nückersicherungen 345 328 54 Eg 369 177 17 Tabak Import. En⸗ Hane, Tongzeßste fte, Gobelins, Portisren, Teppiche 8 6 n Sspyrnfer un em, 5 ö uf 5 ö 666 282 1 * x . * . * . = a. auferstoffe Wachs tuche Stnr wfksm ns 85 Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Darlehne auf. Werthyapiere b. für Kapital⸗Versicher. auf Trieben daf 4 438 490 65 gros, Fabrik türk. Wäuferstoffe, ache uche Strumpfbänzer, Gürtel, Entlastung. Werthpapiere: . für e Rersiche 783 225 * Gamaschen, Kragenschoner, Knöpfe, Schürzen Ga⸗ i * 1 . ir, mne ere; ; ür Renten. Versicherungen.. 1755 33653 Tabake Eigaretten, . . 6 * ; Bericht über die im Geschäftsjahre 1900 1901 1 2 628 für Sterbekassen⸗Versiche 203 11251 8 8 6 lanteriewaaren, und jwar: Mappen, Notizbücher,

Vertheil Maschinenführe d b. Pfandbrief 396 27 lur Sterbe assen Versi rungen 12031128 E. Robert Böhme, Necessaires, Hand⸗, Zigarren und Jigarettentaschen zur Vertheilung an Maschinenführer und J. Pfan ö ů 396275 . Sterbekassen⸗ u. Kinder⸗Versicherungen 9265 409 3237 761 526 48 Dresden⸗A. Trinitatis⸗ Lege lslaites, Vand⸗, Zigarren und Jigarettentaschen,

—i

.

.

in, s amm ern nf

Deizer gelangten Prämien und Antrag des Kommunalpaviere Sl 669 ; z 9 fear 5 e m, mm m, Schnupftabackdosen, Rauchutenfilien, und zwar

Veiie 9 9 1 raf d m , ö Pe N r straßke 28 zufolge Anmel⸗ 6 J P Vorstanks, für 1951 1902 zu diesem Zweck d. sonstige Werthpapiete 200 1180772 , bre 1386 929 64 dung vem 22. 11. 1900 8 Srißen, Pfeilen, zigarrenabschneider und zigaretten Mo , zu bewilligen. : Darlehne auf Policen 30776198 6 6 R . r 2 ; ö am 5. 3. 1991. Geschãfts⸗ . maschinen Schreibt schgarniturer Federhalter und Vorlage und Beschlußfassung über den Haus Varl d 30611. b. Gewinn ⸗·Reserve⸗Fends .. 173 988 47 Bingetragen für The American Cereal . 2 2 Bleistifte, Cravons, Markenanfeuchter, Brief Halter r ge nnd ch . ung über den. Daus Kautions⸗Darlehne an versicherte Beamte? 6 000 . Nicht abgebobene Dividende der Vorjahre 6g sor 765 2 229 82587ᷓ Company, Hamburg, Stablbof, zufolge Anmel ; betrieb: Taback und ind nme, ,n mmer, re, alter haltungsplan fũr das echnungsjabr 1901 1902. 8 Reichs bankmãßige Wechfel 266 * . 82 * urg Stablho a rusolge Anmel- Zigarettenfabrit᷑ und Beschwerer, Löscher, Petschaft) Fingerhüte und Festf b . dung vom 12. 12. 1905 am 7. 3. 1951. Geschäfts⸗ 5 5 j e m n, X 46 Tingerhutständer, Hand und Taschenfpieges Spangen be 26 9 ;. Eingetragen fũr Ferry 4 Company., Li- Waaren der eichniß: XU gerbu nder Dand⸗ und Taschen Viege ; Sanger ; 12 3 e. etrieb: Erzeug u und Vertrieb aller Arten von * ; Schmuckgegenstände aus Parpe, Papier und Stroh

1

. . r e. fir des d Rede entg , , ö ka, n, r Versicherungs . Gesellschaften Rechnungsjahr vom 1. April 194 bis 15 U ĩ R nas Ger esii . ĩ *r 11 n 1 . . ili 2 Berlin,. Alte Jacob⸗ Rauch ee 1. Avril 1903. e , , Herfiherms⸗ Gesellschaften D 3 m, 17421613 getreid und Mebl und dessen Weiterverarbeitung, * n. 2 k Thermometer, Bonbonnif ren, Muscheln, Berfoquez. 8. Antrag, betr. Einrichtung eines Sparfonds. 2) Außenstãnde bei Ugenten.. 36 dlz sr 10) Sonstige Vassipa, und zwar; Le, erte, re, mere eten See fe, . Idol. Geschaftebeiriek. Herstellung und Rer. * zigaretten und Schildxatthaarnadeln, Chatelaines, Kreuse und An Wahl von Vorstandsmitgl iedern. 3) Gestundete Prämien 2 15651 r Räckrersichernngs Pwramien... ... Ee nder ghniß Pe 'rten van, Getreide, ins. trieb nachbenannter Wagren. Waarenbet eichni Zig arettenpapiere N hängesachen, Portemonnaies, Handschub weiter, 10 Wahl der Rechnungsprüfer. 15 Baare Tass? w 263363 b. Veamten. hensions. Foende«« i HMafermehl. Se Thaler, Hase rr itz Ii, FGtahlschreibsedemn. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Der Anmeltung ist eine ERoBeh Bonn Schürkennadeln, Zentimetermaße, Nadelkissen. Ren 1I) Mittheilungen und Besprechungen über tech. 15 K 4 ö e. r mms, Sende für Kautions⸗· döode, Roggen mebl, Maishrei, Perlgrinren Neis schreibung beigefügt. BVeschreibung keigt fügt. m. eisen, Eisen und Stahl in Barren. Blocken, Stangen, nische Dinge, welche dem Vereinszweck nabe. 17 Sonstige Aktiwa, und zwar. M 111 Dr mee, mehl, Weizenbrode Veinen iwie hack Rr. 16 O09. C 106062 7 8 Platten, Blechen und Röhren. Wellblech, Gffen. and liegen. E Pr es slias Mui Konto unerhobener Vergütungen für er⸗ bcitzenmehl grob und fein gemahlen, ungebeutestes Rr. T 1D8GX. ne n. Stahldraht, Tupfer, Messing, Bronze, zink inn. Blei. a. Vorgusbezahlte, r loschene Jen schernnge .

Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Betheiligun 3 ar,, . tebl (Graham) und weizenes Gries mehl. . Nr. 18 095. P. 26013. Klaffe A0. Nickel, Neusilber und Aluminsum, Bandemsen, Lager⸗ 9 * Sterbekassen und leinen Lebens- Ver Konto unerboßener Prämien. Rädgewähi Ar. 18 os M 3681. Klasse 26. metall, Ainnkstaub,. Bleischrot, Stahlkugeln, Staß i. . 2 doianebe able Sinn z eie T . ZAE EW NA. Nora späbne, Stanniel, Bron jchulder, Blattimetall. Due.

8

1.

u 2 a mn .

einzuladen und bitte, etwaige Vertreter mit Legi⸗ e

n = , . den 21. Mär; 1901. 6 . Diwerse 1 genstände 6 r diverse Kreditoren 28 . 'ingetragen fũr Carl Marhold⸗ Eingetragen für Bernhard Paschen. Hagen, silber, zothmetall. ellen Metall. Antimon, Magne— . ) Gtwaiger Fehlbetraaaæc .. , dall 27 zufolge , ö. ; **. r n , 6 SGmeber. TTT 163. 14. 18990 am 7. 3. 1801. ; a C felge s. lol.. Gecbärteberikk hren und! Ubr- Phtinschhammo Klatisble, nme draht, me (los Betanutmachung dale 3. S den 31. Deiember 1900 r Haftg trieb Verlags buchhgnd . ß. m 9 *** , nm u g fournituren und Wert eng ⸗Greßbandlung. Waaren. eien . 6 zierm̃ z ; Die Direktion der Lebens-, Pensions- und Leibrenten · Versicherungs · Gesellschaft Iduna“ '. CG. Osterlob. n, WMaarfnverzeichniß Jer. 1 m enn em , n, Vertrieb von Sans. berzeichniß: Fertige Ubten, Uhrgebänse, Uhrwerke, i , n,, , , , wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, * : = . ö . ; s shriften, Druck und R 2 . Geschãftsbetrieb! Herstellung und Vertrieb von Haus⸗ * * fe asser Art Drahtstifte, Fagenstücke aus Schmiedeeisen, Stahl,

966. r n . Auf Grund des Ergebnisses der von und bemirkten rüfung der Bücher der Gesellschaft und der Jad resrechn wird der 3 en, Vruck⸗ und Verlagswerke. . ] we. Uhren Einrichtungen. Bestandtbeile aller Art. Tra! ö, n . 8 Räaß die Auflösung der Zuckerfabrik Tapigu, Abschluß hiernm dmigt und nail beer nn, dent; 163 8 der ken, n, R 41 ; , . ; haltungs. und Toiletteseifen und DVarfũmerien aller n int ihtungen. ——— g iaffe *. schmiedbarem Eisenguß. Messing und Rotbguß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Si 8 . genehmigt und zugleich bescheinigt, daß die im chluß aufgeführten Hypotbelen, ten und übrigen Bestände zur Zeit des At es 8 Art. Waarenverzeichniß: Toiletteseifen und Par. Nr. 48 098. DS. 8702. asse eiserne Säulen, Träger, Kandelaber. Neon ole, in Tapigu (nicht zu verwechseln mit der Zuckerfabri n. Ar. A8 085. M. 11927 fümerien. m Balluster, Krabnsãulen, Telegraphenstangen. Schiffs.

Taplan Attiengeselsschaft) in ber Genera ltr ann tar! dalle a. S. den g. Man gol. 6 f Rr 186 ootü- W sas nia fe 337 Xn sbraußen, Muttern, Splin ke, Halen, Klammern, am 25. Februar 150 beschloffen i. Bie ö Der Berwaltungsrath ders Leben., Penföons, und Leibrenten-Verficherungs - Gesellschaft „Iduna D Rr. * r ff 2 ,,,.

der obengenannten Gesellschaft werden erfucht, von Voß. R. Rie dei deinrich Dutt. Boerrchet. Schöffe. n. b. S. Rertamm (iienmar M 9 Vleioryd. Bleizucker, Blutlaugensals, Salmiat bei derselben zu melden. uufolge Te m. vom 19. 5. 1565 2 siüssige, Keblensanrz, flüssiger Sauerstoff, ener, Zucker fabrik Tapian Gesellschaft mit be- 2309) am 7. 3. 1901. Geschäftabetrieb: . X . 6 Alkobel, Schmefelkoblenstoff, Holigeistdeflillationg-

schränkter Haftung in Liquidation me! e Frodukte, Zinnchlorid, Härtemittel, Gerberertrakte,

6. . ; z Derstell Vertri j J s . R. Tub. J. Schrewe S Lippische Apparate⸗Bauanstalt, e rn n e , , Heer . Giggetragen für esst Rehm, d, For, Ferkerett« Celediäm. Srantaliam, Pöroqaüius; * ; S II) G. m. b. . Detmold. Q wut. Stein eng. und Porzellan ä —⸗ Damburg, zufolge Anmeldung vom J. 3. 1900 am säure, salpetersanres Silberorrd, unterschwefligsaures aren. 8 —m

Destf., zufolge Anmeldung vom H. 1. 19651 am

(16592 8. 3. 1801. Geschäftsbetrieb: Wer frieb nachgenannter Natron, Gosdchlerid. Eifenoralat, Weinsteinsãure,

Laut. Beschluß der Generalversammlung vom 0 Auf Beschluß der Gesellschafter vom 1. 1901 sua Mn Waagren,. Waarenbeneichniß . Aderbau Grjeugnisse; Citrenensanre. Dralfäure, Kalsumichtemal, Que ck— 25. März 1901 ist unsere Gesellschaft in eie, S— SI ꝛ; SF ist das Li : 1 . 22 Ar. 8 089. RB. 210. land wirihscha tlic. n und Gerätbe, ö. sil berorvd, Wasserglas, Wafferstoffsuxerorvd, Sal⸗ datien getreten und fordern wir in 1 der Gesellschaft eingeleitet, e Gläubiger z uge und Geräthe für Plantagenbau, und jwar: petersänre, Stickftoffarvduf, Schweselfanre, Sal- gesetzli Bestimmungen unsere Gläubiger ch werden hierdurch ersucht, ihre Forderungen dem unter⸗ J. 4 EX ANDhE 8 8 Schwingen, Krãßer, rste, Reut backen, säure, Grax kit, Lnechenkoble, Brom, Jod, Fluß * a,, , ne, Die beste Feder ist dis billigato n 3 3 ede, g,, de,, e,, ,, , Ilie. Berliner Velodrom 9 Detmold, den 2. rn 1g. S aunbohrer, Zaunstreer; ier. und salz Calciumcarbid, Kaclin. ö inn n . F. S0OEuMoRnοο. On. Perun rar. , , Leine Linvische Apparate Raurinfäalt G. . b. S6. ; PDobuBlE CEMENT. ren ilgunge mittel. Dexinfertionemittel. Gupfervitriel, Calemel. Pitrin fan, Pinffa . Aren

, ae 3 rr = nene, r Terry A Company, Li-. Eingetragen für Gesrse A. Watson d Co. seren, waren tte, dane, denim, tgtegrarkbish Dar iere, efessschnmintei. Fran Sentschke G. Brockmann. witea . Berlin). Berlin, Alte Jacek. Lid., dero; Vert. Pal. Anne. ussac Bischit?: Schinken, Butter, Klippfische, Werkreuge ] Vaseline, Saccharin. Van sstin, Siccatif, Beizen,