1901 / 83 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

13. 12. 19090 2 1 ; 29 7 * * ö J * um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger. am 11. 3. 1801. Geschaftsbetrieb: Marzipan Fabrik. Boulevard Mirabeau, Marseille, Frankr. Vertr. viert c J. S. Fries Sohn, Frankfurt 4. M. p. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 1 23g. Sch s53ß. Griff zum Fragen von f muster, ö owie die Tarif und Fahry an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbabnen entfalten sind, erscheint auch in ein? n besonderen Blatt unter dem Tit

; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Pat. 29. 1. 1 ö. ; Makronat Anwälte, Hamburg. 7. 8. 99. 175. B. 27356. Gasundurchlãssiger Gummi⸗- 22a. B. 26 837 Verfahren ur Darstellung bon Waarenverzeichniß. Ersatzmittel für Mandel Der Br B. Alexander Katz, Görlitz. 8. 16. 1900. Sachsenhausen. 14. 7. 1960 entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 3 . ö ; 68 . erlin, Dienstag, den 9. April 1901. des Inhabers Kw 1 = . . 36 . . ( 9943. S t Istrom⸗ 49a. Sch. 16 333. Vorrichtung zum Einstellen irmen, Geschirr o. dgl. 21. 12. 1906. Kl. 2 Nr. A4 338 27 1141 R= A. v. ö ( . Je. 5 . 6 der Verf fclrãber an e g., een 56 S. 6. 3 zum selbst hãtigen Eentral⸗ andels⸗ . 3 X 86 6 18 182 Rz) , 33. g ne Davis, Pitteburg 327 Neville Street, u. Louis Schuler, Göppingen. Wart hier 1g. Herahlassen und zur Erleichterung des Aufwindeh! * * EE * 4 ett E e . (Ir 836. 5 * 1 *

201. G. 14913. Vorrichtung zum i schlauch. Blödner Vierschrodt, Gotha. nachchromierbaren Monoazofarbfltoffen aus m- Oyy⸗ Anmeldung ist eine Beschteibung beigefügt. 201. R. 13 629. Vorrichtung zum Steuern elek. 8a. G. I 135. Verfahren zur a leicht als zurückgenommen. Zihhlge Urkunde am 2. 3. 190] umgeschricben ilbert Bright. Wiltinsurg, 4093 Roß Avenue, 98. Si. S535. Stab lbalter Georg Theobald von Rolljaloufien u. . w. 7.1. 19607

Rr. 48 130. M. 4610. Klaffe 2682. Company Limited. Senden, Walbreck 37; Richard Neumann, Pat. Anw., Berlin, Luisenstr. 62. zusammenhä gender Drahtwindungen füt Drahtgitter A t B ö J 301. ] E E n 9 6 Eingetragen für Michelmaun * Schlüter, ? abziehen eines aus der Oberleitung elektrif 15. 10. 1900. . . phenylglyrcinsulfosãuren. 20. 12. 1900. Altona ⸗Ottensen, ö Anmeldung vom 20. 11. 1995 . entgleisten Stromabnehmers. Louis Griffet, 79. F. 13111. Niederschraubventil mit Kurbel 576. M. 17 377. Abziehfilm. 8. 11. 1999 9 ; trischer Treidel⸗ Lokomotiven von dem geschlexpten abhebbarer metallischer Formen für galvanoplastische 21d. 86 14 225. Doppelbürstenhalter für elektrische m. : ᷣ. ĩ = . 83 Aenderung in der Person Schiffe aus. Albert Rudolph, Bredow 4. S. Niederschläge. Gerhardi Co., Lüdenscheid. Maschinen. 7. 1. 1901. dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 1 Güterrechts⸗ erer g e ef mann, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Htegistern, iber Warenzeichen, Patente, Gebrauchs. m Wagner Wiebe vorm. Rob. Paul 4 BV. St. As Vertr. Carl Pieper, Heinrich Spring! Stier, Offenbach a. M., Waldstr. 5. 13. 3 1560. S5 4a. . 13289. Vorrichtung zum Einsetzen der Das Central. Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost · Anstalten, für Das Fentral- Handels. Register für das Den . . P Co., Lein zig, Johannisgasse 36. mann u,. Th Stort, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin, Hindersin. T5f. H. 2 dä. Löthstange. Wilh. Seuwing, Trägerstffte chachteln zum Verpacken von Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs. und Königlich reußischen Staats. Sezugspreis betrãgt . , . ann, mn, ö. * straße 3. 3. 7. 99. . V Bonn, Rheinwerft 28 31. 8. 1900. ; 31 12. 1909. . Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum emner Druckzeile 0 J. ; . Löschungen. Te. 3. 3184. Elektrisches Meßgeräth mit einem 49f. K. 19259. Verfahren zum Härten von tung, um . oe e me d un e. 6 Kl. 38 *. 13 2235 9 3379] . v. 5. 6. 1909. feststehenden permanenten Magneten 34 2 9 en nn. z * ,, . . h ö belichteten Natten Inhaber; Jes. Roth & Sohn, Leipzig) Für anker; Zuf. 3 Anm. 3. 3085. Rudolf Ziegenberg, iengesellschaft für Metallindustrie, Ohligs, 3. 1. 1901. Actiengesellschaft. vormalõẽ ? —. J n, Zigaretten, Rauchtaback Und Zigaretten hülsen gelöscht Schöneberg, Colonnenstr. 52. 6. 2. 1901. . Rheinl. 5. 3. 1900. . . 668d. P. —ẽ Fleischwiegemaschine. 7. 1. 1991. (Fortsetzung) 533 2. . Dösener 53 a, . 96. J 8a . V stadti. , 3. 69 am 1. 4 1901. TT2b. C. Jös9. Verfahren zur Darstellung beizen⸗ 31e. M. 19004 Taktanzeiger für den Nusikt⸗ SSB. O. 378. Als Kurbelschleife ausgebildeter 121. 120 688.ů Apparat zur Erzeugung elektrischer 19700 ab. . 105 Joꝛ. J *. i, we, . V, . 2 * 6 4. Seh rmitte! für de Kl, 10 Nr. 41 752 (B 6193) R=. v. 6. 2. 1900 färbender Farbstoffe der Phtaleinreihe; Zuf. 3. Anm. unterricht. Anton Mettler, Lachen, Kanton Schwyz, Riegel. 90 1. ,, . Funtladungen; Zuß . Pat. S6 496. Hr? M. tro. Sz. 1d 786 Farbwalzenbewegung an Tiegel Grich Peters M.; 2 3 ö. 6 6 . 6 . . **, . . a n, n ,, C. 96 fre, 3 . Co., Frank⸗ ö. ö M. Gugel, Pat. Anw., rr 2 ö. n für Uhren mit Neuilly, Seine, ö W. K Koch, Pat. Anw., druckpressen. A. Hogenforst, Leipzig, Friedrich 247 ** 715. Einfatz für Recheis. W Winger 3 14. . . Aug Göricke, Bielefeld) Gelöscht am J. 4. 19601. furt 2 . 15. 11. 1999. . München. 17. 12. . . nopfaufzug. 24 12. . . Hamburg. Vom 12. 12. 99 ab. Liststr. i4. Vom J 2 1569 ab. 366 Boyenstr. 33, u. S. Henn e , dd ere ,, , 6e, , e, e, Berlin, den 3. April 190. 24a. B. 2 163. Einrichtung zur Lufteinführung 2a. W. 15 sho. Vorrichtung zur Herstellung Das Bakum bedentet den Tag der Bekanntmachung 121. 120 687. Verfahren zur elektrolytischen Dar⸗ 16 120 729. Reibvorrichtung an Bogenzuführ— Ben fr . Schuhen dorserstt. 2 2. h e rrichtang u

Kaiferliches Patentamt. in verschiedenen Mengen je nach der Höhe der Ein- von mit Bleikugeln beschwerten Borden fur Kleider, der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die Wirkungen stellung von in Alkalihydroryd leicht überführbaren vorrichtungen. A. Koenig, Gicen Vom 28. 5 23a. 135 759 Rene o. K itte] J 9 1272 ** . 11 1 2 2 —— 2 4 z 39 . 2 j enn ö. , , . ? w. e, , , . 1. 1. 2 * DUben. dnn G. 2. ö U (89. Verfahren zu 5 lung . Wilbelm SJ r von Huber. ! trittestellen bei Dampflesselfeuerungen. George Mac Vorhänge u— n. ; Ott. Winter, Dresden- A., des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Alkaliverbindungen bzw. von Alkalifilikat neben Chlor 19090 ab. ! Petinet⸗ oder verhãan e ö , C. Hänel i. J. Wilhelm Hän

Allee . 5 1 2 1 Du ]

h 8 Bi Frant 3 , Pitte mil . . . n S. Vom 35. 1. 1909 3 Gelelland Biel 9 u, Frank James FYughes, Hitts⸗ imiliang . 21. . ; 3) Versagungen. oder Chlorschwefel verbindungen g , Wunder, 13e. 120 ö Reibporrichtung an Bogen Waaren auf der Lamb schen Strickme cht n? Fel . . ,, ., J ö burg, Penns. V. St. M.. Vertr.: A. Viele, Pat⸗ 578. W. 16 522. Verfahren zur Herstellung einzeln ö . ; ; ; Nürnberg, Wöhrderhauptstr. IJ. Vom 2. J. 99 ab zuführungẽvorrichtungen fur Schnẽellpressen Galander, Donner, Chemnitz, Beckerfte zom Rechenlehrmittef. Tibr— ö Anw., Nürnberg. 19. 65. 1960. stehender oder zusammenhängender farbiger Wasser⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs An⸗ 120. 120 535. Verfahren zur Darffellung von FJalzmaschinen n. dil. Zuf. 3. Pat. 26 72g. . 2 3 K J 4. ,, Fibulg, Gesenschaft a de. Patente. 2c. R. 12613. Gasofen mit der Einrichtung, ichen mittels die Musterung tragender Fil känder; zeiger an dem angegebenen 36 bekannt gemachten a am- Chlornitronaphtalin aus dental Koenig, Guben. Vom fe 4 1500 ab. S286 c. Ho 695. erfahren und Häkelmaschine ; ö Paftung, Groß- Lichterfelde. Vom . 1 K daß die Flamme sowohl eine wechselnde, als auch ein Juf. 3. Pat. 116451. ugust Weihmüller, Anmeldungen ist ein Patent ver sagt. Die irkungen Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, rank. 158. 120 731. Vorrichtung zum Einstellen des * nn, mn a m nm, mn, ,,, ,, , ö (Di Ziffern links bezeichnen die Klasse.) k , . 5 , D. en Rm 51 7 ]; deili⸗ S* J ' h ö 3 . 5 ö 2. ö . w 9 zun ö un ellen des Der tellung Don ( den Po amenten. F. Graff, 436. 120701. Auslösevorrichtung für e 3 . ununterbrochene sein kann. Vérwittwete Minna Düren, Rhld. 21. . 1900. ; des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. furt a. M., Gutleutstr. 31. Vom 206 16. ig59 ab. Drenrades von Schreibmaschtnen. 8. Türk. Wien, Fhemnitz, Turnstr'lz9! Vom 20. ** 300 ak ,,, k toe 7 Anmeldungen Rösch geb. Arold. u. die durch den Vormund Reinhold 555. G. 225. Vorrichtung zum Auftragen von 11. Bree ddö, Büchen band. 26. 3. 39. 120. 120 713. Verfahren zur Darstellung eines Salesianergasse 7; Vertr.: Earl Pataky. Pat. 28a. WT6 56)! Verfahren Zur Herstellung von ir nenen Wanrenme gen. Eureka , . . Eschenbach, Lindewiese, Oesterr, vertretenen minder⸗ pulverförmigen Substanzen auf Packpapier für Blatt⸗ 42. D. 10 665. Selbstkassierende Waage. 12. 4. 1900. Acetylderivats der Cellulose; Zus. 3. Pat. II8 333. Anw., Berlin. Prinzenftr. Joo. Vom 15. 2. 99 ab. möglichst kohlensäure un stickftofffteiem n, , en , , n, n,, 5 2 Limited. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ jährigen Kinder Louife Rösch, Gharlotte Vösch, metall. Aloys Edelmann, Fürth i. B., Nürn— 4 Ertheilun en. Dr. E Lederer, Sulzbach, Oberpfalz. Vom 18. 5. 15g. 120 732. Tastenschreibmaschine mit Typen. oder Yalbwasfergas * G Westphal , , 1 ,, rulez vertr. F. C. Glaser genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Katharina Rösch, Lina Rösch u. Anna Rösch, bergerstr. 14. 22. 10 1900. 4 . . g ö z 1900 ab. stãben. G Sensburg, München Herde nt! . 3 ier g em, 'n Steglitz b. Berlin, n, 2. ale, Pat. Anmaͤlte, Berlin, Lindenstr. 80. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ Rauscha. 15. 11. 98. 5 7c. P. 12 0353. Photographischer Kopierrahmen Auf die hierunter angegebenen Scher nn, ist den L2p. 120 586. Verfahren zur Darstellung eines 24. 3. 99 ab. 2 . 130 85 Vorrichtung jur Beseiti , . . ö, meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 248d. D. 3166. Schachtofen zur Müllverbrennung. mit in sich federnder Preßplatte. Arthur Pickard, Nachgenannten ein Patenk von dem zeichneten Tage Thioakridons. Kalle Æ Co., Biebrich a. Rh. 5g. JI260733. Schreibmaschine mit gemeinsamem Theers aus Vorlagen? M Jab inn Verlin G n Fre bac Wer ; rel , R. Reibetauz. geschützt. Deinrich Ochwat, Berlin, Fennstr. 3. 22. 8. 1906. HYarrogate; Vertr. EC. v. Ossowski, Pat⸗Anw., ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle er⸗ Vom 19. 6. 1900 ab. Typentrãger. The Freret Cry ptograph straze 123. Vom 26. . 135 4 157 2 m 2b. S 23 3566. Damen hut - Halter. Dr. ec 25 bB. Sch. 13 969. Rundflechtmaschine. Carl Berlin, Votsdamerstr. . 13 11. 1506. theilt . ; . L124. 120 559. Verfahren zur Darstellung alkalischer, Companꝶy, Nem⸗Drleans, V. St. A.; Vert: 3608. Jo , Gerner, Jellenrädern. A 2. ä ir n, ,, ,,. Breslau, Schweidnitze rtr. 3 28. 12. 33. Schürmann, Düsseldorf, Sternstr. 80. 10. 3 1900. 578. Sch. 15 449. Verfahren zum Vorbereiten 120 374 bis 120 793 ausschl. 129 612 u. 120 743. Eiweiß nicht coagulierender Silberverbindungen imm Br,. ). Wirth, Pat⸗Anw., Franffurt a' NM. n. Freienwaldau, Oesterr Sch. Hier. 3 , . 95 af itte, Breslau, Sadoma B. 23 380. Vaternenhaltermuffe, Leopold 7IJe. R. 13 B31. Roulegurolle mit am Wand⸗ photographischer Gelatinequellrel iefs für. die galvano⸗- Zb. 120 691. Kneter für Teigknetmaschinen. O. fete Form; Zus. z Pat. 74 5851. Ehemische Fa. W. Dame, Pat. Anw., Berlin, Lui senftr. 14. Vom AUlerander Rz Gzörkß Ven . . 23 0 , Mefser fr Mön, ,,, Boder. Sohrau O⸗S. 11. 1. 1901. haken befestigter Kapsel zur Führung und Festitellung vlastische Abformung. John Schmidting. Wien; Droschütz, Bautzen i. S, Schloßstr. 3. Vom brik auf Actien Jvorm. E. Schering), Berlin. 7. * 9 ab. 268. 126 695. Menstrusne nh Fdx— cn sq aft n 2 ee mn scbinen, Attien. Ea. V. B92. Aufzug für Gaslampen: Zuf. z. der Zugschnur. Otto Müller, Köln, Probsteigasse 35. Vertr.. Carl Pieper Heinrich Springmann u. 7. 11. 1909 ab. k Vom 3. 6. 19600 ab. 16. 120 719. Verfahren zur Erzeugung licht ward ramp, gon. Mt ans , . . 82 1 Cern irt schaftliche Mafschinen at. 118673. Vereinigte Metallwaagrenfabriten Y Ic) ; Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin, Hinderfinstr. 3. 1a. 120 694 Magnetverschluß für Grubenlampen. 129. 129 772. Verfahren zur Darstellung des zzrftreuender Schichten auf Transparenten zur Wühelm Fatitr. e lin, & r , , m. 196 otß. Burbaum, Würjburg. Vom A. G. vormals Hailer Co., Berlin, Dres 349g. W. 186084. Anordnung von Spiralfedern 3 137. 39. . R. Steeg, QOberhaufen, Rhld, Elsestr. 73. Vom henoryessigsãureanhydrids. Chemische Fabrik Nachahmung von Glasmalereien. J Leroy, Paris; 13090 ab. J , K . denerstr. 97. 23. 3. 1900. an Pelstermöbeln, Matratzen ü. dgl. Heinrich SLIa. B. 27 095. Vorrichtung zur Rettung aus 325. 9. 190 ab. ö . ö auf Actien (vorm. EG. Schering), Berlin Vom Vertr. C. Gronert Pat. Anw. Berlin, Lui senstr. . 3900. 120 699. sãr ufhängen der 5 Weck. & nr e , i Dreschma chigen. Ec. D. 10 665. Vorrichtung zur Her tellung eines Westphal, Berlin, Dennemwitzstr. 34 11. 7. 99. Feuersgefahr. Heinrich Behrens, Iberbaufen, La. 1360 A465. Rauchkappe für zusammenlegbare 10. 6. 1900 ab. Vom 25. 4. 1900 aF. Krankenbahren in Kasgrerkesin?! I Pastors . , , K Gemisches von Acetylen und atmo ischer Luft in ag. W. 16 565. Bettstelle mit aufblähharer Rhlde, Marktstr. 32. 3. 6. 19660. daternen. Ch. H. Stone bridge, New Jork; Vertr.: 18a. 120 591. Wasserröhrenkessel mit einem L7c. 120 678. Verfahren zur Kühlung von Räu. Dülken, Rhld. 31. 31596 a.* 458. 1390 * ö einem bestimmten Verhältniß. Louis Delaloye, Matratze. Gustax Weller, Heilbronn a. R, Lir. 3b. K. 20 133. Vorrichtung an Wagen zur ÄUrthur Baermann, Pat. Anw., Berlin, Karlftr. 46. hinter den Wasserröhren eingebauten Ueberhitzer. men mittels Eis und Kohlensaure. J. Berse, Berlin. T6f. 176 769. Vorrichtunn zur dauernden Behand⸗ . en, 3 9 Lausanne, Schweiz; V gust Rohrbach, Max straße 29. 4. 3. 1965. Verhütung des Durchgehens von Pferden. Hugo Vom 24 3. 1909 ab. 6 . SV. Strothoff., Braunschweig, Dedwigstr. jc En Schöneberg. Goltz tr. 13. Von 27 7eig5) 2 lung des Rückens n! elettrischem Cech e,. 4 , , mn, rn, Brandt, Meyer u. Wilhelm Bindewal E59. R. 13799. Trerpenfahrrad; Zus. z. Pat. Kautz, Barmen, Haspelerschulstr 7Ja. 27. 2 1900. 4a. 120717. Mischvorrichtung für Bunsenbrenner. 8.7. 1909 ab. . 18a. 1236599. Beschickungsdorrichtuug für Hoch- bald Gebhardt Berlin, Potsbamerst(. 27 B. Vom 4 120 76 7 14 f Erfurt. 14 5. 1900. 198 977. C. Georg Rodeck, Hamburg, Beim 636. P. 11674. Zapfen an Wagenuntergestellen. G. Tresenreuter, Berlin, Schönhauser⸗ Allee X. 12a. 120 572. Wasserröhrenkessel mit zwischen Fen. J Pohlig, Attien. Gefellschaftt! .* , ,. l, Sdamerstr. 2M b. Wass

8 * 2

f in z J /// /// // /// *

nt berfahren. S j V. S . kJ 8 ö 90718 .* . Pate k. . n er . Et. Az. Vertr.; Ku. Schmidt, Pat. Anw., 12f. 120748. Brückenw ge. . Kolsch, Bern⸗ . Zibula, tung, Groß⸗

nitz. Vem 31. 1. 1900 ab.

120 582. maschine mit zweitheiligen

tegel⸗

. zum Wassertreiben 2 * ö 6 36. * . * ? rr 2 6 8e . t R (. ' ö . ĩ. ( ell. 1 r A. S I r Steglitz nr I- d. K. 20 040. Vorrichtung zum selbstthätigen Strohhause 336. 6. 12. 99 Alois Peter, Klein Kuntschitz, Post Groß⸗Kunzen⸗ Vom 16. 5. 1860 ab. Kammern zu einem hin- und hergehenden Kanal an⸗ Zollstock. Vom 17. 6. 1900 ab. 30h. 120 580. Verfahren zur Darstellung eisen⸗ stras Frellfr, Steglitz, Dippei

Auslöschen und Anzünden der zändfsamme bel Gas. 35a. W. 16 6438. Fangvorrichtung für Aufzüge, dorf, Desterr. Schl.. Vertr. Dagobert Timar, 4c. 120 5953. Stadtdruckregler. Dampfkesse l u. Fordneten Röhren. S. Nawrocki, Reval, Ruß; 188. 120 720. Verfahren zur Verbesserung vor ha 1 5 is Fabri. 13 ** ö ** ) 83 5832 y ö 23 * 5, , 57 98 . 9 6 ; Verbesserung h Basler Chemische Fabrik, glühlichtbrennern. Jarl Kühn, Wien; Vertr : eren, Jördergefaß an zwei Seilen hangt. Wiesche Berlin, Luifenstr. 37 28. 18.5. 1909. Gasometer⸗ Fabrik vorm. A. . A Co., V - mische

1900 ab.

1

9 2 bo Osso 985 . P VPotsd r 3. TIyß⸗ 6 ScBrmoi ße f x 1* 287 c 8aosel⸗ 29 . MMnüksle r 26 F *I * * 111 ertr. G. von Ossowski, Berlin, Potsdamerstr? z' Fluß. und Schweißeisen. J Grabiansti, Basel; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziole Pat An- fälische Stan z⸗ und Emaillirwerke, Actien—⸗

lichtbrem dert: 1 ergefa l bangt. X ,, ,, ö. n, . 2 ö . 35 wann, ö ; 6 8 * 1 ĩ ; iolecki, F. C. Glaser n. 5. Glaser, Pat. Anwälte, Beriin, * Scharffe. 'antfüer a. Menn, 1900. SsSb. St. 6683. Hebende Falle. Anton Stang Braunschweig“ Vom 26. 3. 1955 ah Vem 7. 11. 99. ab. Jgowicg, Rußl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Son alte, Berlin, Friedrich Vem zi. 3. I T., , fc a) J S. K ; ; V 8. Fehlert u in, Friedr Gesellschaft, vorm J. und H. Kerkmann W. Vom 233. 3. 19660 4

Tindenstr. 9. 1. 8. J500. 5a. B. 1. 167 Vorrichtung zur Erzielung einer gassinger, Berchtesgaden, Berghofstr. S6. 3.12. 19065. 65. 125 84. Pichapparat mit getrennten Arbeitg⸗ 13a. 129 673. Kammer-Wasserröhrenkessel mit ge⸗ Pat. Anwälte, Berlin, Sorbtheenftr. 32. Ven 20h. Ho 625) Verfahren zur Herstellung ge! Ablen !* ͤ . f. R. 14542. Vorrichtung zum Formen und langsamen oder raschen Wirkung der Dampfbremse G68c. A. A68. In zwei , . drehbar stellen zum Entpichen und ichen von Fässern. W. sonderter Zuleitung des Waffers zu den in einzelne 33. 11 39 a6. schmacklofer Bromtannineimeiß⸗ ndungen:; 37. 2, 125567 * *** . Härten von Glühkörpern. Albert Rammoser, bei Aufzugsmaschinen. Fran; Wodrada, Mähr. gelagertes Fenfter. Georg Prahl Aase, Bergen, Arnemann,. Sambur Vom 13. 7. I9 ab. Gruppen getheilten Röhren. Firma Earl Pieper, 20b. 126 542. Radial einstellbare und seitlich . Pat II5 855. Attien . Geselsschaft für Anilin ,,

Berlin, Albrechtstr. 23. 7. 8. 1965. Astrau, Stefanigasfe 1084. Vertr.: G. W. Hopkins, Norwegen; Vertr.: R. Fiedler, Berlin, Kronprinzen⸗ Te. 120 752. Verfahren zur Herstellung der Ver⸗ Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 16. 6. 500 ab' perschiebbare Treibachse für Lokomotiven. Ch Sa s, Fabrikation, Berlin. Vom 79. 7 1999 u, , ,,, Guck. Wer Sa. St. 6698. Heizschlange für Hopfen. und Fat. Anw., Berlin, An der Stadtbahn 24. 19. 1. 19091. ufer 3. 5. 6. 1990. bbindung von Dampftesselrohrenden mit den Kessel⸗ 136. 120 592. Speisewaser⸗Vorwarmer mit Erfurt. Vom 25. 5 öh. 7535* e, gen , s r at. S. Gück, Werl. Malzdarren. Josef Stapfer, Rottenburg, Nieder 366. De 10 475. Gasbrenner. Georges Delin, 7 0b. D. 11202. Federauszieher. Andrew Jackson wänden. A. Montupet, Paris, 42 Boulevard Schlangenröhren. H. Schmidt, HSamburg⸗Uhlenhorst, 20e. 125 6543. Eplung für Eisenbahn eisenhbaltigen Blutr

bayern. 8. 10. 1960. Brüssel; Vertr. Dr. W. Haußknecht u. W Fels, Davis, Soi Domewood Avenue, Pittsburg. Grfsch. Bonne⸗Nouvelle; Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Derderftr. 64. Vom 6. 12. 95. ab. ?

Sb. K. 18 928. Verfahren zur Gewinnung nd Pat. Anwälte, Berlin, Potsdamerstr. 1126. 260.2 Allegheny, Pens., V. St. A Vertr.: Dr. J. Wirth, Anw., Berlin, Karlstr. 40. Vom 9. 4. 99 ab. 1b. 120 649. Steuerung für Maschinen mit B. C. Fehl

leichtflüchtigen in den Spiritusborlaufgasen, sowie i906. . Vat. Anw., Frankfurt a. M., u. W. Dame, Pat. Te. 129 7553. Verfahren zur Herstellun von umlaufenden Kolben. E. Bruijnis. Amsterdam: Berlin, Sors

in den Gasen der Holzdestillation und der Holjgeist 2 7c. Sch. 16377. Dachfenster. Friedr. W. Anw, Berlin, Luisenstr. 14. 22. 12. 1900. Unterlegscheiben aus Draht; H. Ch. Hart, nion⸗ Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glafer, Pat. Anwälte, 205. 13905

voffineration in Dampfform gelösten Stoffe Geor— Schumacher, Bonn,. Heerstr. I37 h. 24. J. 1900. 20e. T. 6925. Verfahren zur Herstellung eines ville, Conn, V. St. A.; Vertr.. Walter Reichau, Berlin, Andenstr. Sh. Vom 14. 3. 1800 ab llötze bei Fahrzeugen mit Lenkachsen. Siemens *

Krell, Hüsten i. W. 12. 12. 99. 29b. D. 10 866. Verfahren zur Herstellung einer rauhen und durchsichtigen Ueberzuges auf Schul- Berlin, Friedrichstr. 160. Vom 26. 6. 1900 ab. 148. 120 634. Umsteuerbare Steuerung für Kraft. Salske, Aktien Gesellschaft, Berlin. Dem 25. *

Se. C. 9635. Apparat zur Herstellung von Lö- elastifchen Masse. Julius Deborde, Posen, Wil tafeln u. dgl.. Zus. z. Pat. 116 215. Baron Nicolas Te. I26 75. Getriebenes Schild für Fässer. G. maschinen. A. D. Iskolski, Harburg a. E, Wall- 1900 ab. .

9 . , 55 Rin. Mn Buttergeschirr für Bienen. West⸗

80

120 692. Zerkfleinerungsborrichtung] !

; ? Derrichtung th 32. üse u. dgl. F. Gleichmann, Magdekr 6

Ein ung für die Brems⸗ hof 1. om 23. 6. 1900 ab. zug⸗ oder

geb. Hahn

8 2. . = ö 2* 3 D z aEaz 7 1 9 e 8 9. . z . . aße 48 7 . —— . r 2 22 . sungen, gamentlich zum Auflösen von Zucker in helmspl. 13 30. 7. 1900. 3 Tornau, St. Petersburg, Sachariews kaja 173 Lluis, 8. Rue De urbe, Bordeaux; Vertr.: Richard stüaße 43. Vom 9. 1. 1900 ab. ; . 20 780. tommelschalter für elektrische „120631. Heiworrichtung für Brat Wein. Coffe Duval Cie., Nantes? Vertr Ha. H. 23 890. Verfahren zum Façonnieren der Vertr.: Ed. Breslauer, Pat⸗Anw. Leipzig. 3. 5. 1900. Lüders, Görlitz. Vom 15. 7. 1966 ab. 118. 120 636. Steuerung für Dampfpumpen mit Mo gen. n Zweigbergk, Cleveland, u. dgl. Frau Dr. J. Böhmer, Warburg

Alexander Specht u. J. D. Petersen, Pat.⸗Anwälte, Ränder von steifen Hüten. 71c. F. 12 436. Schneidmaschine mit Ringmesser; Te. 120 758. Maschine zum Ankleben der Kork⸗ dem Kolben aus bewegten schwingenden Umsteuerungs⸗ Dhio, V. St. A ertr: C. Fehlert u. G. Loubier, Gerichtstr 82 Vom 29. 7. 1900 a6

Sei ny 55

* .

Hamburg. 17. 2. 1951. Wien, Dammstr. 39; Zus. 3. Pat. 118761. Benno Fischer, Cann plättchen in den Metallkapseln der Flaschenverschlüffe. sbeiben. J. G. Normand, New Vork; Vertr.: Pat. Anwäste, Berfin, Dorotheenstr. 323. Vom 16! 2. Wurstkochporrichtung. S. Glaser,

6f. W. 16735. Faß-Schwenk⸗ und Rellmaschine Anw., Berlin, statt a. M., Württ. 1. 12. 95. ö Ihe Amęricanm Stopper Co., Brooklyn, Dr. 8. Sell, Pat⸗ Anw., Berlin, Derotkẽen fer 22. 3. 98 ab. osterstr 43, u. M. Myrants, Kattowitz, mit Einrichtung zum Ansheben der Fäffer. Lonis 2a. S. 1 zum zu. 2a. V. 3859. Vorrichtung zum Verhindern des T. J., V. St. A; Vert Walter Reichau, Berlin, Dem 10. 2. 1900 ab. 120 696. Aus le und Metall gemischter Vom 71. 3. 1966 ab. ;

88

Wagner i. F. Moritz Wagner, Plauen i V. sa ; ͤ aätter Reißens beim Abfeuern von Handfeuerwaffen. Emil Friedrichstr. 160. Vom 16. 5. 1900 ab. 118. 120755. Muschelschieber fũür Dampf⸗ Tei ungskörper für Mikrophone und Relais Pierre 2EI. 120787. Vorrichtung zum

24. 9. 1909. ĩ Varl Albert Voigt, Hamburg, Bundesstr. 24.3. 1960. Sa. HG 502 Maschine zum Mercerisieren, Waschen, maschinen. Luftpumpen u. dal. M. Hochwald, Germain, enten e Roses ankr.; Vertr.: Gefäßen. J. Pop burg. 2. 7. 90 ab. mann. Rerlin N

Sf. W. 16951. Vorrichtung zum Einstellen der Ft 72. D. 104753. Laufmantel für Schnellfeuer⸗ Beizen, Färben, Schlichten u. s. w. von Strãhn⸗ Berlin, Calvinstr. 30. Vom 5. 5. 98 . Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. om 25a. 120 644. Faßtrag. und Führungsrollen von Faßroll!, und Lande d 2 , d Deutsche Waffen und Munitions. garn mit auf einer Tremmel. angeordneten Garn⸗ 14f. 120 613. Steuerung für Dampfmaschinen. 26. 3. 98 ab. triebene Fahrstũühle. E. A

1

Ua de . a rwrst -* rien Gannstatt

en, Berlin, Dorotheenstr. 3 44. 30. j. Ivo. walzen. B. Cahnen. Grebenbroich. Vom 78. 6. nelck vom Kolben aus bewegt wird. Karl Wolff 21a. I26 745. Oxtischer Empfänger für Bilder. Teckstr. i. Dom 29. 4

Schwenkmaschinen für Fãsser verschiedener Größe. straße 83. 5. 3. fahri 24. 9. 1906. Phonographen. Eld Wärmeneldern und deren Stromleitungen. Thomas Sa. 120 Soz., Vorrichtung fr Jarbema chinen zum E15. 120 782. Auslsfendẽ Ventilsteuerung. K. F. Dresden, Altmarkt 3. Vom s 3 1950 ab. werk für fahrbare Drebhkrahne. F. Muller. l. 1765. Ido 66s. Sperrvo Sd. K. 20 450. Waschmaschine mit in einem fest⸗ Front Street Camden, Musgrae Heauhy, London: Vertr. Hans Hei— lösttbatigen Ausheben der Maarensfcke aug der Jungmann, Zeitz, Schuͤtzenstr. I. Vom 73 218. 120 625. Aufbau des Ankerkernes fur elek⸗ bronn, Dammstr. 44. . b antriebe. tz. Wien;

r wien;

stehenden Behälter sich drehender, gelochter Wasche, Vertr: E mann, Pat.-Anw., Berlin, Nene Wilhelmstr. I3. Küpe. Th. G. Sen, , Leicester, Engl.; 18600 ab. tzische Maschinen. G. Koppeimaun, Scutkorz R5b. 120579. Vorrichtung an rebkrahnen zum u. G. Loubler, Pat Anwälte

.

Louis Wagner i. F. Moriß Wagner, Plauen i. V. 29g. J. 6037. Ea. S. 24509. Einrichtung zum Prüfen von Ig ab. * Co., München. Vom 25 6. 1500 ab. telegrarhen. Kopier⸗Telegraph, G. m. B. S., 386. 130 574. Vereinigtes Fahr- und Dreht

1, ? [ * 9 5 K 2Rara- j . ö 22 ö ö ö 4 J 5 ; * . 1: 2 üUng trommel und kreisender Waschflafsigkeit. Ernft Car aße 17. 9. 1. 1991. ; 2B. 5. 1200 w . Vertr. 3 Nhgdes Pat. Anw., Berlin, Zimmer 14g. 120675. Ausgleichrorxichtung für direkt Vem 13. 1. 1900 ab. Fkelbstthätigen Drehen des nde. aße 32. Kampermann, Elberfeld, In der Offenbeck 3. Z. 3072. Vorrichtung zum Wechseln von Bildern 76c. &. 30 518. Hülsenaufstecknorrichtung. Anton straße 50. Vom 21. 10 1 b. nirtende Dampfpumpen. Dddesse⸗Dampfpumpen⸗ 21d. 120 663. Gleichstrommaschine. E. van W. Deutfch, öln - Sül J m JI. 5. 19650 a6. 120 759.

5. 12. 1900. . dal. Johann Zenkuer, Schluckenau i. Böhmen; Knirsch, Klagenfurt, Kärnthen, Ebenthalerstr. 32; Sb. 120 655. Maschine zum . Gesellschaft m. b. S., Hamburg, Lulsenhof 71. Saanen. Wien: Vertr.. A. Wiele, Pat. Anw, vz 5c. i335 337 * u.. 7

2. R. 14566. Rundbüũrste. Johann Rodler, Vertr.: Pr. B. Alexander Katz u. Marx Mirus, Vertr.: Dr. V. Alexander Ka Görlitz. 1. 12. 1900. X VPratt, Shipley, Ch. King, Fre u. J. E. Vom 4 3. 1900 ab. * Nürnberg. Vom 14 11. 1955 6. thatiger Rückführung de uckflussigkeit im nd⸗ erstr. 1. 9. 1900 ab. Berlin, Zossenerstr. 50. 14. 5. 1969. Görlitz. 27. 8. 1900. 18e. S 14364. Vorrichtung ür Ringipinn· Dam mond, Min ffeld Engl; Vertr. E. 5 *. 120 606, seerricht uns um Lösen der Matern · TI. T20 6s. Statisches Voltmeter. Hart rohr selbst für Niederdruckdampffeffel und myf⸗ 120 763. Metallscheren⸗Gestell aus ge EHe. T. ZII. Befestigungs vorrichtung für aus 42. Sch. 16277. Bremse dvnamometer mit kraft⸗ maschinen zur Verhütun feblerhafter Fäden. St. M. Pat. Ann, Berlin, An der Stadtbabn 24. Vom le vor, dem Ablegen bei Maternsetz- und Jeilen⸗ mann 4 Braun, Frankfurt a. M. Bockenheim. gefaße HM Geiger, Augsburg, Maximiliansstr G. 8. wal item Fraß fsen; Zuf. 3 1 116 9564. Wessel. wechselbare Aktenschwänze 6. dgl. an Sammelmappen, messender Feder. Paul Schiemann, Köpenick Silbersteir, iaias Margulies u. lbert Vohme. 4. 2. 1890 ab. * mae n. x . e e inen nach dem Menol ine. System Ihe Vem 9. 6. 1900 ab. . Vom 15. 12. 386 ab. mann Masch ellschaft m. b. S., Berlin, Aktendeckeln u. s. w. Adolf Thomann, Berlin, b. Berlin. Bahnbosstr. 12. 16. 8. 1909. ̃ Lodz, Rußl. Pustastr. ; Vertr.: Arthur Baermann, 8e 120 721. Sackausklopfmaf an: Ju 3. Pat. e m Compozgins Comnanꝶ, Wasphing⸗ 21f. 120 625. Selbstthãtige Schaltvorrichtung 6c. 1263593. Radiator. L Leibow u. Dr. S. Friedrichstr. I 05a. Vom 17 1. 1969 ab Zimmerstr. 13. 9. 1. 1901. 121. M. 18 692. Vorrichtung zum Anzeigen der Pat. Anw. Berlin, Karlstr. 40. . 2 1991. 119 907. Gebr. Meinecke, Jerbst, Anh. Vom m, Ut; 9 C. Glaser u. 2. Glaser, Pat.⸗An⸗ fũr Wechselstrom Elektrolyt Glüblampen mit ele Maitin sky. Budapest; Vertr. R. Jahr, 120 760. Vorrichtung zum Zuführen der ĩ2n. F 1321. Verfahren zur Gewinnung von Tendenz des Barometers. Alberte Miglioretti, 7 G6c. Sch. 15 865. Vorrichtung für Ringspinn⸗ 106.5. 199 ab. . . . 3 Merlin, Lindenstr. 580. Vom 1. 2. 99 ab. trischer Vorwãrmung. R. A. Fessenden, Alleghend, Esifatet Ufer 57. Vom 3. 12. 9 ab. Berkstücke bei Maschinen zum Schneiden von Solj⸗ Bleioxyd aus Bleiglanj und anderen geschwefelten Rom, Italien; Vertr. R. Deißler. Pat. Anw., Naschinen zur Zurũgthaltung dicker Garnstellen. 8i. 120576. , , e r m. . 120 723. QTypenablegevorrichtung, bei welcher V. St. A.; Vertr. G. Soffmann Pat. A 23 129594. Verrichtung zum Befestigen von schrauben it Ringköͤpfen. J. Tahlmann, (Göbel Bleierzen. AUnbrose George Fell, Nen Merk, mrJ5 J. Piaemecke u. Fr. Deißler, Berli, Luisenstr. 31a. Caspar Schuler, Wetziken, Schweiz. u. Jean Baumpolle. G. F. Dietrich, Glauchau i. S. Vom 7 Legenden Trpen mittels eines durch Typen. Berlin, Friedrichstr. 64. Vom 5. 4. 1905 ab. Dangegernsten an L-Trägern ven beliebiger Pefil, berg i W. Vom nl 6. 1900 ab. Decature Abenue. Vertr.: A. du Bois Reymond T5 57. 19365. ,, Schuler, St. Ingbert, Pfal;; Vertr.: C. Feblert 9.7. 95 * 22 1 subs hen bewegten Auswerfer nach einander in einen 2If. 120 868. Snanassung mit Ausschalter. größe. W. Stiepct, Kiel Jungfernstieg. 2. Vom Differential⸗Bohrfutter. Wessel⸗ u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin, Schiffbauer 126. St. 6643. Selbstverkãufer für kugelförmige u. G. Lonbier, Pat. Anwälte, Berlin, Dorotheen, 5t. 120 685. Verfahren ur rr. U =* ; * rungekanal geführt werden. The Pulso- Aktiengesellschaft Mir Genest, Telephon⸗ .. 12. 99 ab. : ö 9 mann⸗B ipagnie, kt. Gesellsch. damm 29a. 27. 3. 1900. und andere regelmäßig gestaltete Gegenstände. Max straße 32. II. 4. 1900 k tiver Schwefelfarbstoffe. = 6 w Engineering Company Limited, und Telegraphen⸗Werte, Berlin. Ten ? ᷣ* a. 120 614. Gehrungsschneidelade Thüren-, Gera⸗Zwötzen. Vor 1909 ab. 124. F. 12767. Verfahren zur Darstellung von Arthur Stelzer. Naußlitz b. Dresden. 3. L. 1900. 81a. W. 16189. Absperwworrichtung für den des matieres rn =. 2 . nden; JDertr:: C. Feblert D 8. Loubier. Pat. 1900 aß. . zar fenrahmenstũcke o. dgl. F. Bo 120 708. Schraubstock mit Absch aeidevor⸗ im Magenfaft unlöslichen geschmacklosen Refor— 13b. St. 67558. Vorrichtung zur Verhütung des Fülltrichter selbstthätiger Väßemaschinen Pr; A. cnhimiques de * e 5 23 3 lte. Berlin. Dorotheenstr. 3. BVem 14 12 g ab. 21If. 120 746. Verfah en zur zündung von Glüh— Luisen⸗Uüfer 55. Vom 36. 5. 1 ib. richtung. K. S a. Ibbenbũren i. W. Banne cinderivaten. Za sfahriten vorm, Friedr. Festklemmens der Waarenstlicke bei Selbstrerkanfern Wultze, Charlottenburg Saljufer 8. 9. 4 1900. A. Mühle u. W, Ziele i, n nwalte, in, na. e , Porrichtung zum Auswerfen der körpern aus Leitern; ter Glasse; Juf. . Pat. 38a. Ifllenlagerung für Sägenschleif, straße J. Vom 23. oM Is, m Bayer E Co., * eld. 26. 3. 1908. für kugelförmiges Gut. Max Arthur Stelzer, S 1b. G. 6593. Vorrichtung an Flaschenetikettier⸗ Friedrichst.. 8 Vem n z. 99 ab. tell me Toben bei Then ab egevortichtingen, bei welchen die 1168412. C. Kaiserslautern. Vom 4. 1. scheiben. li Vom 19. 8. 1900 ab. Il. pannfutter mi urch eine dreß 124. S. 2432. Ver fab ren zur Absche dung reiner Naußliß b. Dresden. 3. 11. 1900. maschinen zum Bewegen der die Etiketts aufnehmen ob, 29718. Verfahren zur ej e Farmen en aus fine Kanal. durch die Typenaustritts· 1960 7F. 9 . . Ellagsäure aus den Rücklfänden der Wallnsfäure, 36. W. 18 8681. Vorrichtung zur Bewegungs- den Greifer. Edward Ermold, New Hort V. St. ; sCchnell , neben ge 99 2 6 1. Mung mittels eines durch Tryentasten bewegten Ag. 129573. Sxulenaufban für hochgespannte fabrikation. Dr. Adolf Heinemann, Magdeburg. übertragung von der Zeigerwelle eines Gasmessers Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Tender. gries heim a2. M. Vom 4. 3. 6 a ausgeworfen werden. The Hul- Ströme. F. Klingelfuß Basel; Vertr.: C. G. 3. 11. 1990. auf die Triebwelle eines Gasselbstverkaufers. Wesley Luisenstr. 25. 3. 9. 29. 11a. 120 695. Vorrichtung zum Eintrei 6 Stor Engineerins Company) Limi- Gfelss. Bat. Ann. Berl ln, Luifenstü. 37 Vem 2111. 1af. Pp. 129. Ventilstenerung mit zwischen Webber, Wallstreet 6. lem Nork, . St. A. 8e. R. I3 663. Vorrichtung jur Entnahme und Heftklammern in ein eln 22 eine 8 3 . Vert C Fehlert u. G. Louhier, & ab. ö. ; di, , , en me , Vertr.. Dr. B. Alexander Katz u. M. Mirus, Ablage von Büchern. ; bilir Reich, Cincinnati, liltssde. Deftlagen. D. (I. W. en . * 6 ö Berlin, Dorotheenstr. 2. Vom 22a. 190 690 Verfabren zur. Darstellung von Mühlheim a. Ruhr, Kaiseryl. 147. 3. 11. 1900 Görlitz. 2. 1. 1900. . 31. 7 V. St. A.; Vertr.. Rud. Schmidt, Pat. Anw., 1 Mgdilon Akenug; Vertr. 2 8 . . 2 * 3 . . , . Aofarbstoffen, welche eine Schwefligsãurex henolester⸗ i : Dberschõnen 1a. St. Eis. Fl figkeitevuffer. Peter Stoltz. 86. J. be73. Zerstäuber für Pulherfsrmige Drenden. 7 11. 369. . 8 Pat. Anm Well in, Lipꝛigerstr. 19. Vom 39.1. . , Verfahren zur erte lling ben gruppe enthalten. Badische Anilin. und Soda. Stort, Pat. Inn lt. Werle Dindersinstt. 3. Vom Vom 72. 53. To a5 Berlin, Friedrichstr. 138. 27. 3. 1900. Stoffe. Franz Nechvise. Wien d, Grießgasse 14; 826. J 3893. Antrieb für schwingende Jentri⸗ 11. o 3. Dam melmarpe mit Jnbal 2 56 * in S hreihmaschinenart S. 2. Veidich, Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vom 2. 2. 1900 ab. I2. 9. 99 ab. . 49e. 120 677. Gestell Für 18588. C. 9327. Maschine zum Bedrucken leicht Vertr.. Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin, fugen. M. Rudolf Jahr, Gera, Reuß. 24 . 1990. zeiger. A. Giers, Brühl b. Köln. Vom XI. I. biladelphia, V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, 226. 125 532 Verfahren zur Darstellung walt. Civ. 120 8606. Verfahren und Maschine zun maschinen. J 5 M l *

1 . de

28e, 1z0 703. Maschine zum bre un8 Polieren. bare Scheibe verstellbaren Klemmar = n. S. Braun. h. S. Darnell, Minneapolis, Se in V. St. A.; Mannheim, Waldhofftr. 26. R m 2. L ab. * k Pat⸗Anw., Berlin, Ar 130 762 Reibablen/ ** Augemeine Stadtbahn 24. oni 23. 10 ib. ElettricitatsGesellschafst g. 1290 704. Korkenschneidmaschine. Ch. Noël 1909 ab. SJerlin. Socisté J. Ciere et Gendre, Paris; 49e. 120 645. Sten . ö ertr.: Car] Pieper, Heinr. Srringmann u. Th. maschinen. W. Berg Sr.

—— *

33

. z

8

2 * 2 *

6

5. 2

threghlich; te. Gohan Hern, Gehen, Wästr. 6. 1. 8. gäb. aa g s Ge r slthatiges Alarbempehr. . W ab,. 8 1 * Berlin, Königgrätzerstt. Jö. Vom chter blener urhratenfarbfteff Badifche Äniiim, gleiih gitigen Filsen Ricke ame m . geschich. Vertr.. G. B. Jude r, men , . e ., . Engl.; Vertr.: i, 45k. 3. 81. Fliegenfänger, bei welchem die bann Glombhitza, Gleiwitz. Jernikerstr. 3. 11.4. 1200. E25. 120 686. Vorrichtung zum Filtrieren von *. . 5 w * ͤ u; Soda⸗Fabrit, Ludwigẽbafen a. Rh. Vom 16 n, K,. Florbahnen. N. Wahl, döbau i. S straße 13. Den e, wn, Berl Vaermann, Pat Anw., Berlin, Karlstr. 40. 1. 10. 1950. Fliegen durch ein in einem Behälter brennendes Licht Ssh. B. 238 9776. Durch Vermittelung des Sitz flüssigkeiten, inebesondere an Wein, beim nan Tol n. 26. a er sbbtung an Druckmaschinen 9 ab. . ; 3 ; 25. 99 ab. e ͤ er 0e do es. Schwan kammer mird . Sd. J. 555353. Einrichtung an Wischvorrichtungen in diefen nein gelockt werden. Edmund Zeißig, brettes in Gang geseßte Abortspülvorrichtung. füllen derselben aus einem Gefäß in ein ziei ; . eger n. ner Bogen aus Papier, Pappe, 229. 129730. Verfahren zur Herstellung einer 428. 1365 6664. Reguliervorrichtung an Scheiben. Nechrollen . zimmer 1 8 von Drugyressen zum er von Jarke, Bremenhgain k. Rothenburg, S. . 13.4. 199. Bayer. Metall Industrie München. Tobias unter ALbschluß der Mnpfnluft . * Dam Dom 4693 * . * Herber. Wurzburg. Anfttichmafe. 5. 8 Köhler, CGrimmitschau i. S. wasfermeffern. Siemens * Halske, Arten- Ge. hält einneertb,. m 14 id Je. mittels Schaber. The Johnston Eoreikn 16. 11746. luspufftepf mit die Ausströmung Forster Go., München, Fruͤblingestr. 18. burg, Deichstrt. S5. Vom 14. 3. JS ab. gr. * a 7, atz bauf . ; Vem 22. 6. 99 ab . sellschaft, Berlin. Vem 21. 160. 3 ab. 9e. 120 679. m m n Patents Company 1.imited, . Brise Lane, der Abgase am ganzen Umfange ermöglichenden IJ5. II. 1957. ö. ö . R . ; en pre 6 . Far uftrg qe ei tung an . 24a, lo 714. Feuerungsanlage mit Rückleitung 2c. 120 747. Einrichtung zur Verbindung voa ] Rietinaschinen 0 ö PRenden, Engl. Vertr. C. FSehlert n. G. Leubler, Heblkärkhern. Lunsche Industrlewerke! M. G. 2. M. 18 475. Veberspülporrichtung. Franz (Fortsetzung in der folgenden Beilage) e iz iz 69. 9 Fi ig - Neudnitz, Mäbl. der Rauchgase zur Feuerftele 6. John, Berlin, Flüffigteitsmesfern mit Lem sie umgebenden Schutz Philadelękia, *

Pat. Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. 25. 9. 959. Ludwigehafen a. Rb. 1. J0 1900. J. Meyer. Hamburg, Vorsetzen 25. 5. 3. 19865. ; om 23. 5. ig00 ab. ö

1 1 3

T Dilakelr

=*

8 ** = Emdenerstr. 18. Vom 15. 8. 1900 3. gebäuse. S. van Estill. Moberhd, Monti, Anm, 158d. S. 13 909. Bezug für Druckwlinder biw. 47e. R. 29 681. Schmiervo richtung. George 87Ta. W. 16095. Kabelflemme. Firma Alex. . 120723. Vorrichtung an vlinderschnell. 246. 120 8325. Druckregler für Brennstoffbehälte V.. St. A.; Vertr.. Dagobert Timar. Berlin, 49e. Degendrnctundamente den ruchyressen. Melvin Kirkland, in rn ** ĩ 8a Wel, Remscheid, Freibeitstr. 43. 25. 2. 1900. Verantwortlicher Redakteur: di kenn , . de ** i . 2 de , me.) e mn. 27 28. n * S. 99 ab. lãuñg Riad weed Scrern, Arlington Kigbte. Miri, u. Vertr. Lr. R. n Zurücknahme von Anmeldungen. Direltor Siemenroih in Serlin. Rinn ö, Biben. Rem id öh ner. G. n, , , Hörtinc, Pat inn, Berlin. An dee aa. ia , He Re lungen gcrichtng fa Riaaten tr. J T ice R Geerge Sidney Heath, Revers Suff elt, V. St. A.; u. We Dame, Pat⸗Anw, Berlin, Lnisenftr. 14. ; nin. ä ,. ie * e mn 5 * Stadtbahn 24, Vem 3 e 00 at. . ö. hr indigleits. erm en Gre sauer Wasser⸗ 1 120 707. Maschne. Rm Gee. kn, , w ien, Tegen e er, ie , mne ker e , de , , g mn, , * rern, ,, , gn, , wee we. 189. D. 33. Parjerwagen Ans Lagkerung Henrz Warren Simm, Shearer 7d. . 24 es. Vorrichtung jur Herstellung jweier Dru der Norddeutschen n, ,,, usführung technisch derschiedener Bruch arbeiten. F. N. Spear, Los Angeles, Calf, 8. 8. 80 ab. . 120 Fos

lagvorrichtung gegen . fũt Eielee fle? The ö K 323 Bay itt Michigan, V. St. A.; Vertr. Anstalt, Berlin 8.