1901 / 83 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Emil Koik, Weißenstein; Vertr.. Otto Winter u. dehnung zunehmen. Nicolas Reiser, Aachen, 26. 93 097. Anzündevorrichtung für Gasglühlicht⸗ Sc. 92738. Ventil u. s. w. Geor i j iederlassung in Berlin, der bisherige nrkunden Erklärungen und Bekanntmachungen des Ferner wird bezüglich dieser Gesellschaft noch be⸗ Eackettahrt Rremen, Eriedrieh Eeo- C. B. Bankes, Berlin, Karlstr. 22. 11. 3. 1901. Hubertuspl. 5. 18. 2. 19601. R. 036. laternen u. s. w. Carl Schlößer, Potsdam. 26. 3. Burbach b. Saarbrücken. 2.4. 98. M e e r g. i n ,, , aul Siegert, Schöneberg, Vorstandes sind für 1 Gesellschaft verbindlich, 6 kannt gemacht: . pold, Bremen: Inhaber Friedrich , . ; X. is 85. . S87a. 150 S0. Schraubenschlüssel mit vier Klauen 28. Sch. 71492. 26. 3. 1991. ü 87. 23 603. Zange mit Hehelvorrichtung u. 1 alleiniger Inhaber der bisherigen Firma der Zweig⸗ sie mit der, Firma der Gefellschaft, dem Zusatze Daß der Gesellschafter Karl Jünger den Werth Nicolai Salauder, Bremen: Inhaber Nicolai S0b. 150 3555. Heohlstein aus Gips, Torf, Lohe, für Eisenbahn⸗Oberbau. Guftav Schröder, Arns⸗ 26. 5 367. Zündrohr für Gasglühlicht⸗Brenner 9 e e , , Montãcheroux; Fri . affung in Schöneberg. Die 4 Firma Die Direktion“ unterzeichnet und, wenn der Vor- seiner Stammeinlage von 1000 6 dadurch gewährt, Georg Albert Salander.

och, t.

Koksgrus, Kohlenasche und Härtepräpargten, mit dorf, Kr. Liegnitz. 12. 2. I961. Sch. 12151. u. s. w. F. Gaebert, Berlin, Sophienstr. 22/22. lberfeld. 28. 3. 98. H. 9612. 21.3 . ; ni ng ist na S453 Ab⸗ stand aus einer Person besteht, von dieser, wenn daß er die Patente, deren Verwerthung und Ver⸗ Bremen, den 3. April 1901. einer inneren in der Mitte des Steins sich befind⸗ Szb. 156 2 Mit Durchbrechungen versehener 9. 4. 935. G. 5052. 21. 3. 1901. if 2 1.3 izt. er , ,. an. 9 2 ö. ;

ö ö 2 ; ö x 8 j „die auch geänderte Firma der bisherigen mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, von äußerung Gegenstand des Unternehmens ist, in die Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de. lichen, durchlochten Verstãrkungswand. Cordes hülsenförmiger Steinbohrer zum Einspannen in 26. JYö6 689. Acetylengasentwickler u. s. w. Wil⸗ Löschungen. , . Nr. S335 derselben Ab- zwei Vorstandsmitgliedern unterschrieben sind. Gesellschaft einbringt. . KEremerhaven. Handelsregister. 25091 * Co., Hannover. 11. 2. 1901. C. 2955. Brustleiern. Theodor Bauer, Gera⸗-Neudebschwitz, helm Ducart, Schiltigheim. 17. 4. 98. D. J555. Infolge Verzichts. . Feil ung A. übertragen,. Demnächst ist unter Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ 81. 150 582. Kistenverschluß, ,, durch Reuß. 28. 2. 1901. B. 16539. 6 3 199 . b. 141 188. Tampenzvylinder u. . w. Rr. S453 eingetragen: Firma Gebrüder Siegert durch öffentliche, derart zu erlassende Bekanntmachung, erfolgen durch das „Berliner Tageblatt“. tragen:

am Deckel befestigte Haken, welche durch in seitlich Sb. 150 687. Einspannvorrichtung mit den 34. 92 508. Apparat zur Behandlung einzelner Sb. 1461417. Kalanderwalze u. s. w. nh. Max Siegert, Berlin. Inhaber Max daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und Nr. 1343: Otto Herberg C Co,, Gesell⸗ G. Ihlder junior, Bremerhaven.

an der Kiste angebrachte Haken eingreifende Bügel- Instrumentenschäften angepaßten Vertiefungen in den Körpertheile mit Dampf u. s. w. Conrad . I3f. 147277. Dichtung für Zirkulationsröhren Wen

22 3 . : „Kaufmann, Berlin. dem der Versammlung beide Tage nicht mit- schaft mit beschränkter Haftung. Heinrich Gerhard Ihlder ist am 25. Februar 1901 hebel angezogen werden. Herm. Rafflenbeul, Hof- Klemmbacken. Daniel , Kassel, Mittel- Grübler, Berlin. 23. 3. 98. C. 1907. 22. 3. 1901. dampfkessel u. f. w. Bei Nr. 7744. . (Jacob Magnus, Berlin gerechnet mindestens drei Wochen liegen. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. alcd ee i ge. aus der . ausgetreten.

geismar. 4 3. 1901. R. 9092. ; gasse 40. 28. 2. 1991. 24. 92 309. Dämpfapparat u. s. w. Conrad 69. 138 655. Spaten u. s. w. it Zweigniederlassung in Itzehoe.) Dem Eduard Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen: Gegenstand des Unternehmens ist: Christian Hermann Ibeling Garrelts führt das 81. 150588. Eierverpackung mit elastischer SSa. 150537. Wasserleitungs⸗Auslaufhahn mit * Grübler, Berlin. 25. 3. 98. C. 1908. 22. 3. 85. 9470. u. s. w. a een Feßner und dem Abraham Adolf Zand, 1 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ Die Uebernahme des von dem Kaufmann Otto Geschäft . Uebernahme unn ff, Aktiva und Jächgteint heilung und Strehmattenschutzhülle. zwischen Kücken und Auslauf in dem erweiterten 1901. Berlin, den 9. April 1991. beide zu Berlin, ist Gesammtprokura ertheilt. ßischen Staats⸗Anzeiger, Herberg in Berlin betriebenen Metallwaarenfabrit⸗ Paffiwa für seine alleinige Rechnung fort. Die

F. We Schubert. Jierlohn, In der Calle g. Auslaufrohr eingeschaltetem Wasferrade mit halb⸗ 4. 92 556. Doppelter u. s. w. Langlochbrenner. gAKaiserliches Patentamt. Bei Nr. 8199. (Hehle * Burkhart, Berlin). 2) in den Kreisblättern der Landkreise Zauch⸗Belzig, geschäfts und die Fortführung desselben. Firma bleibt unverändert, 4. 3. 1901. Sch. 12288. kreisförmigen Schaufeln. Otto Weyerstall, Werne, Grimme, Natalis & Co., Braunschweig. 28. 3. von Huber. ust Burkhart, Berlin, ist Prokura ertheilt. Westhavelland, Ruppin und dem Brandenburger Das Stammkapital beträgt 24 000 0 Die offene Handelsgesellschaft ist am 25. Februar SIc. 150 660. Zur Aufbewahrung von Kleidungs- Bez. Arnsberg. 22. 10. 1900. W. 16473. S8. G. 5026. 23. 3. 1901. he n 8 2600] Dem Augu h st h sth pp 9 e ap 9g Die offene Handelsgesellsch s F

y. x. n Kleid 2 : 3. 3341 ; ö . ; Rr. Sia, Firma Albert Borsutzky. Berlin. Anzeiger. . Geschäftsführer ist 1901 aufgelöst.

stücken u. dgl. dienender Karton aus imprägnierter Ssb. 150 574. Stromkraftmaschine mit an end⸗ 24. 23 690. Bügelkissen u. s. w. Jarolim Matas, Handels⸗Register Inhaber Albert Borsutzky, Tischlermeister, Berlin. Bel etwaigem Eingehen eines der unter Nr. 2 Otto Herberg, Kaufmann, Berlin. Bremerhaven, den 2. April 1901. ;

. Ludw. Gaßmann, Gleiwitz. 3. 2. 1901. loser Kette hängenden Schaufeln und senkrecht ver⸗ Chemnitz, Klosterquergasse 8. 26. J. 98. N. 5694. ö Branche Tischlerei, Geschäftsstelle Görlitzer genannten Blätter genügt die Veröffentlichung im Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf. , . . stellbaren, sowie wagrecht drehbaren seitlichen 20. 3. I60l. . . , Aachen. i, Ufer 27/23) Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Haftung; . ü Borna, Bz. Leipzig. 2506

Sc. 150663 Auf dem Boden mit Stäbchen versehener Schwertern als Einlaufkanal. Georg Greser, 24. 94 056. Plätteisen für Glühstoff u. s. w. Der Kaufmann Hubert Bolkenius in Aachen ist Nr. 8447. Firma Albert Cohn. Filiale, Anzeiger und in den übrigen nicht eingegangenen Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1901 In dem Handelsregiste? des unterzeichneten e.,

Transport- und Aufhbewahrungskasten für Gasglüh⸗ Rheingönheim, Nicolaus Stahl, Schifferstadt, u. Wil⸗ Deutsche Glühstoff⸗Gesellschaft m. b. H., aus der offenen Handelsgesellschaft unter der Firm Görlitz mit Firma Albert Cohn mit Zweig⸗ Blättern. . festgestellt. . JJ gerichts ist heute auf Blatt 174 die Firma Carl

lichthrenner mit Zylindern und frisch abgebrannten helm Zeitler, Mutterstadt. 165. . 1961. G. SiI5. Sresden. 18. 4. 78. D. 357. 95. 3. 1901. Bolkenius Stromenger“ ausgeschieden. Die niederlassung in Charlottenburg. Inhaber Albert Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ ö

FF , ̃ ; ; ; i, m, . e ; mg 2. . . wen ; Schrom in Borna und als deren Inhaber der , . 6. . Haack, Königsberg i. Pr. Aenderungen in der Person des D; 28 391. Drehharer Ansichtskarten-Schau⸗ Firma ist in „Stromenger * Cie geändert und Cohn, Kaufmann, Charlottenburg. sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die kannt gemacht: Kürschner Paul Eduard Schrom in Borng mit dem

; . . ö ständer u. s. w. Joseph Keller, Dresden, Gabels⸗ nach Nr. 183 des Handelsregisters A. übertra Rr. 8443. Firma Robert von Cotzhausen, Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie Der Gesellschafter Otto Herberg bringt in die Ge⸗ , . orden, daß das Geschäft mit 81Ic. 1507 WV. Packschachtel mit. durchlöcherten Inhabers. bergerstr. Ick. 29. 4. 98. K. 3h20. 253. 3. 1961. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesells 3 Berlin. Inhaber Robert Oscar Victor . dom Aufsichtsrathe erlassen werden, so sind sie mit der sellschaft sein in Berlin betriebenes Metallwaaren⸗ ; . ist Geschãf Wandungen. Simon Krotoschin, Kosten. 5. 3. 1901. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 34. 106 992. Mit festem Spiritus gefüllter, ver ermächtigt. von Cotzhausen. Kaufmann, Berlin. (Branche: Firma der Gesellschaft, den Worten Der Aufsichts fahrikgeschäft mit allen Aktiven und Schuldverbind⸗ Angegebener Geschäftszweig:

X. 13 807. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. schließbarer Taschenkechapparat u. s. w. Julius Aachen, den 3. April 1901. Import. Und Czport,Heschäft für chemisch, und rathe zu unterzeichnen und von dem Vorsitzenden des lichteiken nach dem Stande desselben am 15. Januar Kürschnerei, Mützenmacherei und Handel mit. SIe. 150710. Aus zwei durch Umlegelappen zu⸗- 9. 197791. Mechanisch eingestanzte Toilette! Rosenthal, Köln 4. Rh., Hansaring 78. 22. 3. 98. Kgl. Amtsgericht. 5. Yüttenprodukte. Heschäftsstelle Khristburgerftraße 13) Aufsichtsraths oder von dessen Stellvertreter zu unter⸗ 1901, ein zum festgesetzten Werthe von 14600 Hüten und perschiedenen anderen Herrenartikeln. ö, , gebildeter Aufnahme- Bürsten. Rhein. Celluloidwaaren⸗ Fabrik Franz R. 5438. 22. 3. 1901. Andernach. Bekanntmachung. 2198 Nr. 8444. Firma Deutschnationale Buch- schreiben. und in Anrechnung auf seine Stammeinlage. 9

3 i , ( . e ; 56 n a ö w , ; a . n r, , , ' 28. März 1901. ehälter für Konfekt. S. Keitel, Leinzig⸗ Kirrmeier, Speyer 4. Ich. 26. 2413. Zentral-⸗Regler an Heizöfen u. s. w. Bei der untẽr Rr. 233 des alten handlung und Verlags⸗Anstalt. Louis Hogrefe, Die Gründer der Gesellschaft sind: Nr. 1345: Bisson⸗Gesellschaft mit beschränkter an. den ei Amtsgericht.

Schleußig, Könnerißstt, 83. 3. 3. 1801. R. I5 8id. IZ. 14 317 Heber mit Saugvorrichtung u. s. w. Actien Gefellschaft der Holler schen Carls⸗ eingetre ̃ K erlin. Inhaber Louis Hogrefe, Redakteur, Berlin. II die zu Berlin domizillerende Aktiengesellschaft Haftung. ; ö. r 2g. 159711. Konfektbehälter auf dessen breiter Eigen Maha, e e f fn ö hütte, Rendsburg. 16. 4. 98. A. 2709. 22. 3. 190. n re, g . , . 33. er , fs . Paulstrgßẽ 6) , in Firma; Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs, Sitz der Gesellschaft ist Berlin. KRünde. . 2510 Deck ein Stundenplan vorgedruckt ist. C. S; Keitel, 174. 1498415. Doppelwandiger Kühl⸗ bezw. 26; 961140. Heißwasserheizung u. s. w. H. Tode des Eduard Foerster ist das Handel . Nr. S445. Firma Fleisch Conserven - Fabrik Gesellschaft; . Gegenstand des Unternehmens ist: . In unser ande register ist eingetragen. ö Könneritzstr. 82. 5. 3. 1901. Waärmschrank u. s. w. . Schopfheim. Rösicke, Berlin, Wilhelmstr. 18. 25. 3. 956. mit dem Firmenrechte! kem Kaufmann Wilheln „Büffel“ Roder, Lietzmann E Co., Rixdorf,. Y) der Königlich Preußische Fiskus; Verwerthung eines von Len Zoseph Bissen zu . im Firmenregiste bei den nachstehend be⸗ 61 . 20. 133 54. Saug- u. s. w. Vorrichtung für R. 5447. 25. 3. 1901. Classen miethweise übertragen worden und ist die Sffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter; 1 Carl 3) die Provinz Brandenburg; Paris erfundenen neuen typegraphischen Reproduktions⸗ zeichneten Firmen; . Sac. 160 12. Zur Aufnahme von Konfekt be⸗ Kinder. Christian B. Meinecke, Jersey City 36. 5 861. Herdrohrstütze u. s w. Wwe. Wilh. Firma im Handelsregister A. unter Nr. 17 neu ein= Roder, Kaufmann, Rixdorf. 2) Max Lietzmann, ö. der Kreis Zauch Belzig; verfahrens innerhalb des Deutschen Reichs un feine Nr. 315. 8. 8 , n,.

stimmtes Kästchen mit abnehmbarer breiter als Heights; Vertr.: G. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin, von Hagen, Iserlohn. 25. 4. 98. H. 9764. getragen. Schlächtermeister, Rixdorf. 3) 36 Schneider, ) der Kreis Westhavelland; Kolonien, insbesondere durch Errichtung einer Anstalt Nr. 398. F. esterfe ö , oh, 66 Wandschmuch berwendbarer Decke. C. H. Keitel, darienstr. 17. 13 3. 1961. j ; ; Andernach, den 26. März 1901. Schlächtermeister, Berlin. Die Gesellschaft hat am 6) der Kreis Ruppin; zur Ausübung des Verfahrens duyh Ertheilung von . 339. ; 8. ,. ,,, . , Leipzig Schleußig, Könneritzstr. 82. 5. 3. 1861. 34. * 125 853. Stiefelzieher. Franz Bargou, 27. 93365. Fensterscheibenbefestigung u. s. w. Königliches Amtsgericht. J. I. März 1901 begonnen. . D. Dig Stadtgemeinde Brandenburg. Lizenzen oder durch jede sonstige Art des Hebrauchs Nr. 368. Termann 2 nnr nde, ö Als 2 gaebi Ghemnitz. Philipp Wolf, Frankfurt a. M. ö 1. 235. Annaberg w 26 Nr. 8446. Firma Benedict Hartmann, Berlin. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: oder der Ueberlassung der vorbezeichneten Erfindung 583. ee. Ten n 9 !

264 . Blumenstoc ausge k ildeter 4c. 13. 625. Schuhabstreicher. Seydel . 3 328. V. 72. 35. 3 1991. Auf dem die Firma Lindner Lan e,. Inhaber Benedict Hartmann, Tischlermeister, Berlin. 1) der Landessyndikus Geheime Regierungsrath an Dritte. . . Nr. 588. Ear ; , ,. nde, J e sens iert , ones, e gr, e, ne, h i ge , ,, , Li, e, w n eä, ie, want wen Hane F we worn. ö .

äs J h ; ñ , ,,, , e,, Dr. Vaberlein, Pat. 6 ö j r. Firma Paul, Julius, Berlin. Y de sz elm von Quast ; zafts . ö Nr. Sal. e 2. ;

. 9 „ia, Kitt ö mann, New Jork; PVertr;: E. Dalchow, Pat. Anm, Berlin, Karlstr. J. 15. 4. J8. W. 6866. 6 , e. Offene Handelsgesellschaft. Firmeninhaber sind jetzt Radensleben; . . . . an. ,, . , . 95. k 316 ö . 1 . ö 1 vr isn n . . 3. 1 ö '. k n, , Wr neh h ö 39 reg . e n j außer . schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ,, gg. ,

3 cGiußhriegel. : = 1476518. Zündholzschachtelbehälter. ru⸗ . ; zirkel u. s. w. eor ; lus, geb. Schülein, M Fohannes Schülein. Die Dien ilhelm zu Charlott 1 . 3 ; von . chi ·

, ,, nn,, , n,, n, dee, dend, debe Keim * 66 Schgenner, Nürnberg. 15. 4. 58. Sch. N. K ö th, . . gu r hel, hat am 19. Janugr 189] begonnen. Zu 4) der Pr. jur. Arno von Lewinski zu Schöneberg; Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1801 K im Prokurenregister: ; 4 ö eld ö. mn nit mtftz ih e schachte in, Räraberg, 25. 3. 1991. onigliches Amtsgericht. ihrer Vertretung ist nur der Gesellschafter Johannes 5) der Banquier, Kommerzienrath Hugo Landau zu festgestellt. . L, W (s. = Firma J. 8 ni, . Æ Sohn, ereltereebere ltere zs, äs sls. „eig; unt bbs. Michel ze, ss slbnner fin gicgtsentöhren n , Ammer. ö 3 lag 8e ler, munten. Beil d , , einen die Sachtz bersteifenden Vollboden bildet. Hallanan, New Pörk; Vertr.. E. Dalchow, Pat. Reiniger, Gebbert * Schall, Erlangen. 18. 4. 95. Auf Watt 1609 des Hiesigen Handelßregisters, di Nr, S448, Firma Ernst Ladewig. Berlin 6) der Stabtverordngte Leopold Kglisch zu Berlin; Heschästsführer ernannt, ist. dieser oder ö ö 5 1 ,,,, Ja 4 213 ö. Eberhard. München. J. 3. 1901. Amp., Berlin, Marienftr. 17. R. 5515. 20. 3. 1901. Firma Woldemar Wimmer in Kleinrückers mit Zweigniederlassung in Charlottenburg. In⸗ 7) der Regierungsrath Dr. Ulrich Scheringer zu Prokuristen gemeinschaftlich, wenn mehrere Geschaͤfts—⸗ Ni. 116. . 2X. ö. . * 13 3. . , 526. 141 366. Schutzblech für Kurbelstickmaschinen. A2. 96 935. Pincenez u. s. w. Albert Weidtland walde . ist ö, eingetra en worden, deß haber Ernst Ladewig, Kaufmann, Charlottenburg. dalle a. S. KJ * führer ernan t . des ,,, h ö ju zünde i schen.

. idem t chf mit wlechdeskel al. der, Fark Pirl ver, Besssn. Markusstr. z), ä Wilhelm Surdorff, Rathenow. J. 6. 98. W. rg. fins Zweigniederlafsung des Handelsgeschäfts in Berlin ir, s44dg. Firmä Sally Littmann. Berlin. I) der Major außer Dienst Wichard von Rochow zwei ,, . kurist Königliches Amtsgericht * ung 2 6 ase. ee, mn, e, ,, f. 84, 120 406. Abnehmbarer, selbstschließender 23. 3. 1991. ö . 3 , ö. ö. Commerzientath Inhaber Sally Littmann, Kaufmann, Berlin. zu Golo; ĩ . b. , 9. und , . ö glic 89 . ö Prinz incke, adeberg. 8. 3. 1901. Deckel u. I. w. Vereinigte Thüringer Metall. 2. 1090 891. Beleuchtungsvorrichtung u. s. w. oldemar Wimmer in Kleinrückerswalde als Inhaber Nr. 8450. Firma Gebrüder de Roche, Berlin. 9) der Landrath Bernhard von Tschirschky und . Prokuristen gemeinschastlich ,, Camenæz, Sʒachsen. K ,,, 6 wagaren⸗Fabriken Aktien⸗Gefellschaft, Mehlis. 2 Schmidt Haensch, Berlin. 29. 6. 5. 4usgeschieden, sowie als Mitinhaber der Kaufmann Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter, Kaufmann, Boegendorff zu Al Postbescheinigungen jeder Art, sowig andere, Be- Alff dem die Firma Jacob Hornig in Räckel⸗ 81d. 1569 580. Bequem aufeinander stelbare 88. 144 353. Vorrichtung zum * heeren von Sch. 7952. 21. 3. 1961. Herr Richard Wimmer daselbst eingetreten ist. Berlin: 1) Henri Frangois Guillaume de Roche, 9 der Landrath Walter v. Miguel zu Rathenow; handigungs scheine werden bon einem Geschäftsführer witz betreffenden Blatt 34 des Dande gregisters für Sammelgefäßs mit Rach anten votspringendem Rand Thieren. Allan Startie tu. Mn J* Lat Ml 48. 22217. Fußbremse für Mähmaschinen u s. w. Annaberg, den z April 1901. M Frangois Charles Cugene de Roche. Die Gesell. 115 der Erste Burgermeister Friedrich Lange zu oder rinemn Prokuristen au heilt den Vent Ses unterzeichntten Ants gericht ist hene für Küchenahfälle, Kehricht 5 Dol, „Mttilie Ilg, Take; Vertr. E. Dalchow, Pat Äntn, Berlin, F. Mink. Hamburg, Gr. Bleichen 53. J. 4. 85. Königliches Amtsgericht. scaft hat am J. Fanuar' ighi, begonnen. Branche: Rathenow; . ( Es wird ferner el ende; bekannt gemacht. ; , Stuttgart, Bismarcktt; 44. . 3. 1901. J. B13. Marienftr. 17. M. 6745. . 35. 3. 1901. ; Arnsbersz. . Fouragegeschäft en gros. Geschäftsstelle Friedrichs. 12) der Oberbürgermeister Rudolph Hammer zu Die Gesellschafter Loon if en g g i gn zi. geb. Hornig, als Inhaberin ane e een, und. daß 3e. 159 555. Mit verschließbarer Ginschütt, Ge. 147737. Merktafel. Nürnberger Blech⸗ 45. 94812. Hundekette u. s. w. Hugo Ruben, In unserem Handelsregister B. ist heute bei der felderstraße 33.) ; Brandenburg a. H. . menn und Dr. Stephan Erstein zu be,. eisten ie Herr Kaufmann Jakoß Rölke in Räckelwitz Inhaber öffnung und Entleerungsöffnung bersehener Gleis dosen⸗Fabrik Keim Co, Nürnberg. Berlin, Luisenufer 8. 25. 3. 98. R. S448. Firma Ruhrwerke Äctiengesellfchaft zu Arns= Nr. 8451. Firma Gustav Rochlitz, Metall Den Vorstand der Gesellschaft bilden: von ihnen übernommenen Stammeinlagen bon der Firma geworden it.. af sunltagkfreien Ucherflhrüng von Cehentroß,. zd. är sz. Spielkartenschaner. Nürnberger *. 3. 1901; berg das Ausscheiden des Kaufmanns Rudolf Gießerei, Berlin. Inhaber Gustav Adolf Rochlitz, Der Königliche Kammerherr Geheime Regierungs- 100 900 bezw. 85 00 bejw. 15 000 0 dadurch, daß Gamenz den 36. März 199.— mehl vom Silo zu den Elevatoren. Georgs— Blechdoen⸗Fabrik K’eim K Co, Nürnberg. 47. 23 539. Nellenlager u. s. w, Claus Dreyer, Verster zu Hagen aus dem Vorstande eingetragen. Kaufmann, Berlin. rath Friedrich von Loebell zu Berlin; . ssie die Rechte aus der von dem Erstgenannten auf Bas Königl. Sächs. Amtsgericht. Marien Bergwerks. * Hütten Verein, Osna Verla d j Bremen, (Gr. Allee 1618. 24. 3. 98. D. 3536. Arnsberg, den 4. April 150i. r Stb. Firma Schäfer * Co., Berlin. der, Geheime. Sceehandiungsrath, außer Dienst Finen Namen bei dem Deutschen batenktgmte mter Cene. ww . brück. 23. 1. 1901. G. Son. erlangerung der Schutz rist. 23. 3. 1901. Königliches Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter Kaufmann, Dr. Paul Schubart zu Berlin; . Nr. B. 28 203 VI. 57d. eingereichten Anmeldung In unser Handelsregifter A. Nr. 209 ift zu chsmuf d 6.73 366 Augsburg. Bekanntmachung 250 Schöneberg: 1) Karl Schäfer, 2) Fritz Schäfer. Die ö der Stadtbaurath Albert Krzvzagéörski zu Branden— . n en en . en msn e e Firma Harry Trüller in Celle in getragen: ͤ ͤhrauchsmuster an dem am Fuhrmann's Sohn, Fessen, Bez. Halle a. S. ö = . f t hat 1. April 1501 begonnen. ͤhurg a. H. G Produktionsverfahren, fowie das Recht der alleinige 6 , ,, , mn. 31 ĩ ,, ele fdr r', g, far r.. ,, Sen unge Yer, Deutsch Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Verwendung und Benutzung dieser Erfindung, sowie , 7 . ;

z s . ie K F ilmersdorf, Inhaber Gustav Maaß, Kaufmann, eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem des alleinigen Gebrauchs und Berkaufs der mittels In daz alte Handelsregister Blatt 662 ist zur haus dan Remęntoiruhren mit in das Sperrrgad des Schneckenantrieß. Wilh. Kleinbrahm, Mülheim Sürther Maschinenfabrik vorm. H. Hammer⸗ . , . Di Dähner ist zrles chen r ar n Die Firma bestnd srlher in Pruͤfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsraths des Le e. hergestellten Gegenstände für das ne, Georg Rössig in Ern. eingetragen: ederstiftes greifenden einstellbaren Klauen. Robert a. Ruhr. 25. 3. 98. K. 8315. 18. 5. 1961. schmidt, Sürth b. Köln. 18. 4. 83. S. 432. Baumann f role e , ie enen und Adolf .

teuer, La Chaux-Lde⸗Fonds; Vertr.: Arthur Baer⸗ 2. I3 837. Teigmengmaschine u. s. w. Wilh. 23. 3. 1901. daß diefelben * i e. 1 er Weise ertheill, eingetragen. Berlin, den 2. April 19601. in die Gesellschaft einbringen. . Eelle, den J. April 1601. mann, Pat.⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40. 23. 2. 1901. Kleinbrahm, Mülheim a. Ruhr. 25. 3. 98. 49. 94 520. Stahlbacken an Schraubstöcken u. s. w. seder einzeln mit ir, gf rn, 5 , . oder Rr. S455. Firma Anna Csillag, Berlin. Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 89. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. II. St 4527. w ; XK. S5I6. 158. 3. 150. Fri Thomas, Jtenß. 2. 4 96. T. W156. 18. 3. j6ol. Ker erheben, . in * or ta nde Jetziger Juhabe? Bernhard Altftäbter, Kaufmann. K , mern ben n men mm,, 2662 S5c. 150 209. Sinkkasten⸗Einlaufgitter mit Auf⸗- 4. 108 173. Dampflampe für Beleuchtungszwecke A9. 94 811. Blechabbiegvorrichtung u. s. w. Georg zeichnen okuristen der Gesellschaf J Verlln. Der Üebergang der in dem Betriebe des Rerlin. 5 1 2511] Anzeiger. Car Sha 6 lLreaister Abteil ; f * saßzkasten und Ueherlaufrippe, für direkten und seit⸗ u. s. w. F. Schuchhardt Eo, Spiritus— Harter, Ampfing. 30. 4. 58. S. 9566565. 16. 3. 1506. Augsburg, am 30. März 1901 Heschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich In das Handelsregister des Königlichen Amts, Berlin, den 2. April 4801. Mp 99 J, 961 ane , n. ; 2 i 3 lichen Einlauf. Geiger'sche Fabrik für Straßen« Glüh Licht, G. m. b. S., Berlin. 22. 3. 98. 51. 93 608. Mechanisches Mufikwerk u. s. w. Armin ö 6 9gl er. icht. keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den gericht 1 zu Berlin ist in Abtheilung B. heute Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. Ar. 138, 8 8 2, . J 66 Jos J een, 335 * Saus-⸗Entwässerungsartikel, G. m. b. S., Sch. 7475. 21.3. 196i. Liebmann, Gera, Reuß. 29. 3. 98. M. 6707. e, nd. Bernhard Altstädter ausgeschlossen. Von Folgendes eingetragen worden: r . n,, ,,

286. 3 ; ö ö 8. M. 670 Kaufmann Bernh s g j Fol . . KlIlaubenren. 2605] Gesellschaft ist löst. Die Firma ift erloschen Karlsruhe i. BS. X 3. 1501. G. 8195. ü 4. 108174. Dampflampe u. s. w. F. Schuch⸗ I5. 3. 1901. Kaden adem. Dandelsregister. 2509) Berlin 1 29 450 Firmenregisters wo Apotheker Her⸗ Nr. 204: Nothmann Co. Gesellschaft mit Käönigl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren. Gesellschast i age 653 * c lchen. S5c. 150 695. In Sinkkasten gewöhnlicher Kon⸗ hardt Co, Spiritus⸗Glüh⸗Licht, G. m. b. S., 54. 92714. Papprollen⸗Schneidapparat u. s. w. Nr. Coll; n das diess. Dandelsregister Abth. mann Ihlo zu Berlin als Firmeninhaber eingetragen beschrautter Haftung. ö . In* das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Carlshafen 5 uli e i re 6 struktion mit tiefliegendem Auslauf, behufs Um⸗ Berlin. 25. 3. 93. Sch. 74765. 71. 3. 196. Jahl's Cisengieserei, . Maschinenfabrit, wunte unterm, ent gen cinsetraßen. , stand, Hierher übertragen. (Geschäftestelle Friedrich.. Durch Beschlus vom 21. März 1901 ist die Benn Bi. rns unter Säutigemm zul ers uma , . 51 wandlung nach Patent 38 219, einzuhängender Eimer 4. 108 175. Dampffampe u. s. w. Z. Schuch⸗ Stade. 29. 3. 8. K. 8331. 26. 3. 1901. ; u O. 3. 254 Firma Albert Daub in Bader traßẽ 56 Gesellschaft aufgelöst. Württemb Leinen. Judustrie in Blaubeuren“ Crimmitschau. ö 35151 mit durchbrochenem Obertheil und Eintauchtrichter., hardt Eo, Spiritus⸗Glüh⸗Licht, G. m. b. S., 5 4. 93129. iltrierpapierbogen u. s. w. Geßner 9 Die Firma. Albert Daub in Baden wird ra Nr. S167. Firma W. Schück Nachf. Jose Liquidatoren sind:. ; eingetragen worden: Auf Blatt 757 des Handelsregisters für den Bezirk Keiger sche Fabrit für Straßen Haus. Berlin. 253. 3. 55. Sch. 7477. 21. 3. igo i' * Ktreuzig, Niderschlag, Post Bärenstein. J. 4. Amtenegen Relösht. Fastan, Berlin. Firmeninhaber ist jetzt: . der Kaufmann Julius Nothmann in Berlin, Vas stellvertretende Vorstandsmitglied Hermann des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen Entwässerungsartikel, G. m. b. H., Rarls⸗ 8. 91 144. Wollwaaren u. f w. Touis Hirsch, 98. G. 5063. 21. 3. 1961. Baden, 23. März 1901, ĩ Ludwig Kastan, Kaufmann, Berlin. Die Firma der Kaufmann Adolf Hell in Berlin. Hefelen lst gestorben. ; worden, daß die Handelsniederlassung der Firma ruhe i. B. 2. 3. 1991. G. 8195. Gera. 20. 4. 98. H. 9734. 23. 3. 1901. 54. 93 1539. Filtrierpapier u. s. w. Geßner Gr. mt gericht. lautete früher W. Schück, bisheriger Inhaber war Jeder Liquidator ist berechtigt die Gesellschaft en 2 Wen ig6i. F. A. Sattler in Erimmitschau nach Neu—⸗ 85d. 1498996. Hahn, dessen Eröffnung und 8. 94784. Perforierte Spule u. s. w. Richard Kreuzig, Niederschlag, Post Bärenstein. J. 4. 98. Unterschrift) Kaufmann Wilhelm Schück und stand Firmenregister rechtswirksam allein zu vertreten. Gerichtsschreiber Gaiser. kirchen verlegt worden ist, 2 Schluß durch Vierteldrehung eines durch Flüssigkeits⸗ Brandts. M. Gladbach. J. 5. 98. B. 16435. G. SG, 2 3. . Helgard, Persante. 26 l Berlin 1 Nr. 22378 eingetragen. Der Uebergang Nr. 267: Bruno Frost E Hartz Buchver⸗ 32 Erimmitschau, am 3. lxril 1991. Ruck. selbst dichtenden Konus bewirtt wird. Hugo V. 3. 1861. 54. 94 262. Kontrolbuch u. s. w. Max Stein⸗ Bekanntmachung. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten sandt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Krake, Oldenb. ö 2507 Königliches Amtsgericht. Greffenius, Darmstadt, Parkusstr. 6. 12. 1. 901. 8. 95 374. Bänder⸗ oder Schnurenführung u. s. w. hirt, Berlin, Landsbergerstr. 45. 24. 3. 58. St. 27751. In unser Handelsregister A theilung A,. ist heute Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts Durch einstweilige Verfügung des Königlichen In das Handelsregister Abth. A. ist heute ein, Czarnikau. 2516 G. 7981. . Moritz Jahr, Gera, R. 18. 4. 58. 8. 2091. 720. 3. 1901. unter Ni. 41 die offene Handelsgesellschaft Gusta⸗ durch den Kaufmann Josef Ludwig Kastan zu Berlin Landgerichts 1 zu Berlin vom 19. März 1961 ist getragen: ; . Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 58 ist die 85d. 1590 741. Wasserleitungsventil mit an dem 23. 3. 1961. 55. 92 559. Papierstoff holländer u. s. w. Gustav ] Lest u. Ce mit dem Sitze zu Lenzen eingetragen ausgeschlossen. 2 dem Kaufmann Bruno Frost die Geschäftsführung Firma: Heinrich Sassen, Brake. (Galanterie⸗ Firma Althütter Werke, Inhaber Guts⸗ und Handventil angeordnetem, feststellbarem Rückschlag⸗ 1. 93632. Dampfreiniger u. s. w. C. Kießel⸗ Hofffümmer, Düren. 28. 3. 335. H. 669. worten. elöscht ist: und die Vertretung der Gesellschaft entzogen und und Luxuswaarengeschäft. Alleiniger Inhaber: Kauf— Fabrikbesitzer Ernst Mühlenbein, Althütte, ventil, Hermann Dieterich, Hildesheim. 8. 3. 1901. bach, Rath b. Düsseldorf. J. 4. 98. K. S567. 19. 3. 1901. s Die Gesellschafter sind; Firmenregister Nr. 33 949 die Firma dem Kaufmann Karl Hartz die Befugniß zur alleinigen mann Heinrich Sassen, Brake. gelöscht worden. D. 5780. . 22. 3. 1901. 84. 93649. Schankfaß⸗Wechsel u. s. w. Karl der Ziegeleibesitzer Gustav Leß und! Belaand Georg Weigmann. Geschäftsfübrung und Vertretung der Gesellschaft bis Brake i. O., den 29. Mär; 1901. Ezarnikau, den 1. April 1901. Sö5e. 150 417. Verschließbarer Geruchverschluß mit 15. ds O47. Stempel kissen u. s. w. Günther Fricker, München, Sendlingerthorpl. 6, u. Karl der Kaufmann Emil Runge 1 , Abtheilung A. Nr. 6540 die Prokura des Heinrich zur rechtskräftigen Entscheidung der Hauptsache über⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zwangläufig geführter Tauchglocke. M. Ewert, Wagner, Hannover, Engelbostelerdamm 67. 28.5. Desch, Thalhaufen. 4. 4. 95. F. 4524. 235. 3. Die Gesellschaft hat am J. November 1899 be—⸗ Pfingst für gie Firma Gebrüder Hoffmann. tragen. J ꝰ— . e . 25308] Caarnikau. Bekanntmachung. 25171 KRönigsberg i. Pr., Steind. Wallstr. 10. 24. 1. 1901. 98. W. 7051. 21. 3. 1561. 1901. gonnen. Abtheilung A. Nr. 6279 die Prokura des Gustav Nr. 392: Giernat * Schöler, Gesellschaft R remen. Dandelsregister⸗ ü ae. In mmscrem Dandelsregister Abth. B. ist heut? unter 1 Schutzborrichtung zwischen Motor- G4. 94 Hotz. Anpreßvorrichtung u. s. w. Filter Belgard, den 30. Mär 1901. Rothmeyer fir die Firma Gebrüder Hildebrandt. mit beschränkter Haftung. ĩ In das , , . , e, m, worden Ne. 1 Folgendes eingetragen worden: Die Firma: S5e. 150 445. Geschränk mit Oelverschluß, für und Anhängewagen bei eleftrischen Bahnen n— w. Æ Brautechnische Maschinen⸗Fabrik Act. Ges. Königliches Amtsgericht. Abtheilung A. Nr. 3963 die Prokura des Wil. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom . Am 3. Apri Unghaber Wilhelm Althütter Werke, Verwertung landwirth— Abortgruben. Franz Genth, Krefeld, Oppumer⸗ Breslauer Wassermesser⸗ und Eisenbau Werke, vorm. L. A. Enzinger, Worms. 2 1. 58. F. Herlinm. Sandelsregister 1235) belm Schonert für die Firma Geschwister Schonert 28. Februar 190] ist die Gesellschaft aufgelöst. Wilhelm Trener⸗ gremen: e, m ,, . schastlicher Erzeugnisse und Rohstoffe. Gefell= straße 85. 14. 2. 1991. G. S036, Aktien⸗Gesellschaft vormals H. Meinecke, Bres. 14518. 25. 3. 1995. f des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin vorm. A. Manus. Der bisherige Geschäftsführer Otto Buchwald ist Diedrich Dreyer. Angegebener Geschäftszweig: halt! mu pescheifunlr dastung, Uithitte. S8se. 150 673. Selbstthätiges Abschlußorgan für lau⸗Carlowitz. 14. 4. 98. St. 2792. 19. 3. 1901. 68. 97327 Vorlegeverschluß für Thüren u. s. w. Abtheilung A.) Bei Nr. 7225. Willi Erdmann jr., Berlin.) Liquidator. Jiqarrenfabrit. abrikẽ Heinrich Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung die Abflußleitung von Ausgußbecken, in Form einer 20. 97 871. Durch Heben und Senken des Waage⸗ Richard Neumann, Dresden, Böhmischestr. 12. Am 29. März Tool ist in das Handelsregister ein Die Firma ist in Willi Erdmann berichtigt. Nr. 1280: Gesellschaft zum Bau von Vacuum - Etui Kartuschen Fabrik rn, lankwirthschaftlicker Erzeugnisse und Noßstoffe. Der scharnierlosen Klappe mit gebogenem Führungsstift. balkens einstellbar angeordneter Lastgreifer u. s. w. 11. 6. 935. N. 1913. 20. 3. Io. getragen (mit Ausschluß der Branche): Berlin, den 29. März 1901. Trocknern, Jugenieur Storch Cet, Gesell— Schrader. Denen Inhaber Johann Gefellschaftsvertrag ist un 16. bezw. 23. Mär; loi Franz Kalus, Kattowitz D. S. 16. 2. 1901. Adam Kaiser, Kassel, Wolfhagerstr. 41. 12. 4. 98. 68. 98313. Stoßkantenverbindung tür Panzer⸗ Bei Nr. 3766. (Julius Brühl Sohn, Berlin Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. schaft mit beschränkter Saftung. Deinrich Schrader Mit d 16. festgestellt. Das Stammkapital der Gesellschaft R. 13711. ö. K. 8419. 16. 3. 1901. 3 platten u. s. w. Franz Garn, Frankfurt a. M., mit Zweigniederlassung in Eharlottenburg] J Die Firma ist gelöscht. * Gerleff Go. Bremen: * 9. dem 6 r . betrãgt 330 000 ½. Der Gesellschafter, Gutsbesitzer Ssh. 150 693. Spül-Kloset mit in der Drehungs⸗- 21. 93 065. Schluß-Elektrodenplatten für Samm. HDanguerlandstr 5. 273 4. 93. 6. hi3. 22. 3. Firmeninhaber ift zum Kaiserlich Oesterreichisch⸗ ind KRerlkin. Sandelsregister 2612! Nr. 13146. „Patent- Dauerbrand Kachelofen, 190! ersglgten Ableben gef af! 4 u Ernft Mühlenbein hat folgende Trennstücke nebst . 1 Dähnküken. Hermann ler u. . w. Dr. J. Wershoven u. Blejwerk THöI. Ie r b e n Hofileseranfen ernannt des Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Daftung.“ Höenn ee eff, ft Jan 46 ang stähen gnit den auf den elben errichteten Gebanden in die Ge— Schubert, Dresden, Canalettostr. 11. 2. 3. 1901. Neumühl Morian & Eie., Neumühl, Rheinl. G69. 93 368. Klinge u. s. w. Ad. Arbenz, Lau— Bel Nr. 7II. (Adolf Eckstein's Verlag, Abtheilung M.) Sitz der -Gesellschaft ist Berlin. ibren Kindern 24 en f . ö ** 2 Der fellschaft ale Einlage eingebracht? Sch. 12279. 28. 3. 98. W. 6775. 25. 3. 1901. sanne; Vertr.: Karl Kleyer, Karlsruhe i. B. 8.4. 95. Berlin ö Die Firma ist nach Charlottenburg In Abtheilung B. des Handelsregisters des König Gegenstand des Unternehmens ist, die Verwerthung manne Dorothee Mat 27 * ge ö 1 ermeyer, 9868. 85h. 150 723. Neuerung an Spülwasserleitungen 21. 93 441. Elektrodengitter für Sammler u. s. w. A. 2699. 15. 3. 1901. verlegt. Der Firmeninhaber wohnt seit 1. Aprl lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist am 2. April 1901 und Veräußerung der auf den Namen Karl Jünger übergegangen, welche. das 14 gan, ue ung z Kartenblatt 1 Althütte 373 1220. 40 - 88 a füh Fäloset, bestfhend aus einem in die Leitung ein, Br. J. Wergshoven, U. Biciwerk Neumühl Go. gz za.“ Klinge u. s. w. Ad. Arbenz, rm Charlottenburg. unter Rr. iöäß die Attiengesellschaft in Firma: ertheilten Patente und der auf seinen Namen noch nderter Firma. fortführt,. 5 mee t NQartenblatt 1 Acker.. 376 S8 a G55 rm geschalteten, durch eine trichterartige Scheidewand ge, Morian Eie., Neumühl, Rheinl. 28. 3. 938. Lausanne; Vertr.: Karl Klever, Karlsrubesi. . Bei Nr. 3577 (KWunst Verlags Anstalt Brandenburgische Städtebahn⸗Aktiengesell⸗ zu ertheilenden Patente, sowie des auf seinen Namen ist an Carl Justus erleff Pro Eg * 32 Rartenblatt i Ader 376 356-362 111 rm theilten, oberhalb derselben mit Luftlöchern und W. 5776. 25. 3. 1951. 9g. 4. 98. J. 7700. 15. 3. 50. 5 Schumann Berlin.) Die Firma ist nach schaft mit dem Sitze zu Berlin eingetragen worden. eingetragenen Musterschutzes, betreffend Patent Hinrich Huning, ier g ff dann Rartenblatt 338 535 a G51 rm oberhalb dieser mit einer Einflußdüse ausgerüsteten 21. 94215. Solenold u. s. w. Bergmann⸗ 20. Iz 603. Schreib. und Wandtafeln u. s. w. & harlyttenburg verlegt. Der Firmen inhaber Der Gesellschaftsbertrag datiert vom 2. Mär 1901. Dauerbrand-Kachelofen. ĩ Hinrich Van g, gege ener Geschaftszweig: Nartenblatt 1LSofraum 5795 36 4 Hohlkörper. F. Gerecke, Berlin, Prinzenstr. 33. Elettromotoren⸗ K Dynamo. Werke, Aktien R. B. Schubert, Werdau J S. 36. 3. 953. wohnt seit 1. April 1901 in Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Das Stamm kapital beträgt: 20000 Agentur und Tommissionen. 696 4, Rartenbiatt 1 der.. 361 831 2— a rm 6. 5. 1g5i. G. 8216 Renn ; , , D 32. 3 21 j 6 Bet rieß e f on vo euenbrietzen über HReschäftsführer sind: Heinrich Mellin Co., Bremen: Kemmandit; ö. 216. ; ; Gesellschaft, Berlin. 26. 4. 95. S. 43359. 22. 3. Sch. 7495. 21. 3. 1951. Bei Nr. 5155. Franz Engel Nachflg. Bet cieb einer Nebeneisenbahn von Treuenbrietzen über Gef 1 , nr, 1. rr obi. * berfoniich usamm T- D T T Fsst

5h. 150 724. Verschluß für Ueberlaufrohre in 1901. 22. N 623. Geschoß für Flintenläufe u. s. w. Berlin.) Firmeninhaber ist jetzt Stto Herrmann, Belzig, Brandenburg, Rathenow nach Neustadt a. D. Karl Jünger, Töpfermeister, in Berlin, Esellschaft, , . an 6r nn . * i . Auf diesen rennftücken sun Feiern, d m. Wasserkasten für Spülklosets, aus denen zu gleicher 21. 94961. Ummantelung für Isolierrohre u. s. w. Wilhelm Brenneke, Leipzig, Petersstr. 13 u. Suhl. Fuhrunternehmer, Berlin. Das Gier fen her been, 12 954 900 6. Dasselbe Georg Joseph. Kaufmann, in. Berlin. ; R in r . J ö . resp. Baulichfeĩten errichtet: ; Zeit Trinkwasser entnommen wird, bestehend aus Carl Schmidt, Düsseldorf, Wagnerstr. 39. 4. 4. 935. 259. J. 98. B. 15 213. 2B. 35 1901! : Bei Rr. 7683. (S. Jachmann, Celle mit ist eingetheilt in 4009 Stamm-⸗Aktien A. und 895 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— Geschaft ist ein 9 ist e e Martin r Ruf Fläche nabschnitt F312 2c. das Brennerei- einem im Ueberlaufrohr angeordneten Rohr und Sch. 7576. 22. 3. 1861. 72. 96 54J. Kugelpatrone u. s. w. Wilbe deigniẽ . edel Stamm -Aktien B. Sämmtliche Aktien lauten auf schränkter Haftung. . ; S. G. Marting, Bremen:; Bernhar ö . 1 . e . . . 41 tugelpatrone u. s. w. Wilhelm Iweigniederlassungen in Berlin, Salzwede 1 886 an 2 . 2 Mr 1 6 Heinrich Marting haben, bei gleich! gebäude, enthaltend die Brennerei, die Dampfmabl dieses überdeckender Glocke. J. C. FJ. Schmidt, Ti. I6 685. Schmelzsicherungen für ekektrische Brenneke, Leipzig, Petersst. 13 u. Suhl. 29. 3. 535. Bergedorf, Northeim, Einbeck. n den Inhaber und je Über 1900 M Die Stamm. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1901 und Hermann Veintich 3 9 des ersteren, das mühle, das Pressenhans mit Jiegeltreckenscheunc, die Damburg, Vorgeschstt. 46. 6. 3. 1991. Sch. j3 295. Leitungen u. f. w. Teiephon Fabrit Actien. R. 10 235 , , mn. n Berlin ist zut Haupiniederlaffung gemacht. Aktien Ar sind uach näherer Maßgabe S8 5 und 22 festgestellt. 1 2 keitigem Erle chen der 2 re. elreten Bampfbäderri und Molierri. uf Fläachenabschnint 8 Gc. 150 755. Iwei⸗ und mehrfach gewebter Treib⸗ gesellschaft vorm. * Berliner, Dannover. 28. 5. 80. 96 256. Pfannendurchlaufform n. w. Bei Nr. 31438. Gebrüder Siegert, Berlin des Gesells afts vertrages am Reingewinn und Kapital Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Geschãft, welchem ö e . 336 6 . der = riemen aus beliebigem Material, dadurch gekenn. 38. B. IG 587. 30 3. 190i. d rio Verei r Zweigni sff ĩ ĩ Die bevorzugt. Die Gründer haben sämmtliche Aktien vertreten. ö ift, durch Vertrag erwerßen und führen dasselke d en ehen, 831 cine Genn e el le dig r 9 2 3. =. Soerder Bergwerks * Hütten Verein, mit Zweigniederlassung in Schöneberg.) . (. R. Uebernahme der Aktiven und Passiven seit Auf Flächenabschnitt 373 12 eine Cementfabr zeichnet, daß die die einzelnen Weblagen untereinander 24. I3 579. Rauchschieber u. s. w. Oberschle· Heerde i. B. H. 4. 98. H. 9727. 23. J. 155i. Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma laut jekt: übernommen. Die Aktien werden zum Nennbetrage Willen serklärungen und Bekanntmachun 1 sind nach Ueherngh n r, derer, Firma Die genannten Trennstücke und Gebäude mit der verbindenden Bindekettenfaden möglichst schräg im sische Kesselwerke B. Meyer, Gleiwsß. 13. 4. 8. 95 81. Zange jum Seffnen und Spannen Gebrüber Siegert Juh Max Siegert. ausgegeben. Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende für die Gesellschaft auch verbindlich, wenn e unter dem 1 April n m, n unveränderter Firme ,, 4 Gewebe liegen. Gustav Kunz, Treuen i. S. 11. 3. 98. O. 1229. 21. 3. 1901. der Uhrbügel u. . w. X. Sunoniot.Tissot Mon Jweigniederlaffung in Sch nẽeberg ist zum selbst⸗ Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren der Firma der Gesellschaft erfelgen und die eigen⸗ als Kommanditgesellschaft ort. K m n * , nan . ö. Re Preise von 1901. K. 13 849. 2*3. 83 M2. Plüschstoff mit Querschußfaden u. s. w. E6cherour; Vertr. Fritz Koch, Eiberfesßt. 25 J. g8. ständthen Hen ban gemacht und abgetrennt. Der Mitgliedern. Sind mehrere Vorstandamitglieder händige Unterschrift beider Geschäfteführer oder eines 8. Max Meyer, . . . zonen Vergũtung S6g. 150 456. Webschützen mit Beschwerungs. William Janssen, Chemnitz. 16. 4. 98. J. 20589. S. 9611. 21. 3. 1501 9 bisberlge Gesellschafter Kaufmann Max Siegert M vorhanden, so erfolgt die Vertretung der 8 , Geschäͤftsführers und eines Prokuristen tragen. August Friedrich ** . 3 * e 1 tan m lag pfropfen, welche von außen nach innen an Aus. J5. 3. 1933. ö Berlin' ist alleiniger Inhaber der Firma der bit durch zwei Vorstandemitglieder gemeinschaftlich. schaͤftszweig: Haus. und Küchengeräthegeschaft. 63 . ;

ue, , aer, we, e . . / ü

3

STa. 150 462. Gewichtshülse mit festem Boden Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die nach. 1X7. 93 659. Zweitheilige Holz⸗Riemscheibe u. s. w.

en f e ec, , . 9 Hettich khn . ö ö * . ohn, Schonach. 25. 2. J. H. 15525. Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 9. 4. 98. F. 4540. 26. 3. 1901. ; ĩ ;

Sc. 159 450. Einspannvorrichtung für das Feder⸗ 2. 93 856 Teigmengmaschine u. s. w. mit 47. 94 971. Kohlensäuredruckreducierventil u. s. w. Afrhengese licht, mit den 55 in, Tg ger.

= *

, D - .