1901 / 83 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

des Gutsbesitzers Ernst Mühlenbein in Althütte Dresden 2 . H angerechnet worden. iftsfů . ö . 26]! Gehren. Bekanntma . 2545 j Site = ö . 986 . nr, mm, e, dien Wen wandel haft 3. In das e gn. 1 . Ne n ni en 2 . 3 e h n t e B e i 1 a g e und zie Firma zeichnet. Die Publikatlonzorgane det Bie Gesellschaft if 5f f Wilhel sellschaft find? Heselschaft, ist aufgelöst. Ber Gesellschafter I) zu Nr. 2, betr., die Ri ; Bilhelm Banermaun um t G ellschaft ind Ludwig Löwe ist . Der Kaufmann Marienfeld, Voigt * 2 . . 2 k Vilhelm a rn zllll Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch n Staats⸗Anzeiger ; ĩ * Ezarnikau, den 3. April 1901. zu A. l. de pri Dresden, am 4. April 190. Die Firma Porzellanfabrik Marienfeld, besitzer Karl Mauersberger dafelbst. In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist 1 ö l ĩ selbf ; uf Blatt 9494 des delsregi 57. Voigt daselbst. ; ̃ chf ; Handelsregisters ist heute Ludwig Lehmann und als Inhaber der Faufmmann muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel n n, , , Alschafter der Fäbritant Genst Theozor Meelbert Prernzn ertheilt. zr, ls, Wbothete Landsberg b. Salle Gentral Handels- Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post. Anstal 2a. Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ nstalten, für Darkehmen. 2619 A w , . . Bezugspreis beträgt i 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Rummern kosten 20 3. 25 ngegehener Geschäftszweig: Fabrikation von FHeuss .. L. Bekanntmachung. 2546) daselbst. August Heifer auf die Kaufleute Fritz Gettkant und Königliches Amtsgericht. Abth. Te. mit beschränkter Haftung ist heute gelöscht worden. Nr. 13561. Max Teuscher, Halle a. S und . . e, 2557 esellschafter om 29. D e ist ei zi Isidor Loewe, Fabrikbesi —ͤ ; 557 der Gesellschafter bom 29. Dezember 1960 ist eine 15) Kommerzienrath Isidor Loewe, F abrikbesitzer, Schulz nit ln See dn nm Gen h, n.

haft ist der Gutsébefitzer Ern ählenbein in stein Löwe in Tr i . ; ; g ; ͤ esden betr ĩ ö . . Althütte bestellt, welcher die Gesellschaft vertritt des Handelsregisters ist heute 2 ö 3824 . ö ö *. 3 dien eck ö 1) Der Deutsche Reichs⸗An eiger Eu ĩ i Fi * ; 12 . ugen Silberstein führt das Handessgeschäft fort. i * Das Czarnikau er Wochenblatt Die Firma lautet künftig; Eugen . . aj, . . ö 2 83 Dach an tal Rönialibe n) . ; n, al . . Und a Inha der Fabri? 1 * * . be n. , n ö Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Gebrüder Voigt, in Seize. , n,. 9 ( n 8. Berlin, Dienstag, den 9. April 1901. . . e gauntmachumng. 2513 Dresden. 2528] Inhaber sind die Kauflente Curt und Friedrich Nr. 1557 . 14 ** zur Firma: Heinrich Homeyer, Hitzacker, ein= ö ö . ; . achf. Inh. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins- Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs getragen? ö , eingetragen worden, daß unter der Firma G. Seiler zu tr. 121. ; Ludwig Lehmann daselbst. Dürch Beschluß vom 2. Mär 1901 ist der T* Eo. mit dem Sitz in Löbkau eine offene is Firm Louig Tack in Gehren. Nr. 1358. J. Eckard Muell d * 2 (9 2 d , , , , gan, e. inniger Handelsgesellschaft errichtet worden ist, Inhaber ist der Mühlenbefitzer Tonis Tack daselbst. Buy rb ö , m en,, Konkurs über das Vermögen des Brennereibesitzers Ipril 19501 ö hat, ö. ui . Em Dem Kaufmann Ih ö cg an er Buchhändler Johannes Cckarn Niller en 60 . an e * egi er x 8 ent e et 24 (Nr. 83 D.) Dannenberg, den 29. När; 1961. x ; G 2. Apri Fan glich g me artig in Seiler und der Kaufmann Walter Friedrich Erunrd ehren, den 2. April 1991. Ernst Gebler mit dem Si Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Sgerich Jasper, beide in Löbtau, sind. Fürstliches Amtsgericht. II. Abth. als Inhaber der e m ef me erg, . , . . J Das unter der Firma A. Heiser in Dart *Ingegel Geschaf 3 . f selbst ; hier Inzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. betriebene Han delc h schaft? fn . . . ö Na ne h inenke ta dt e mr. em Tic, auf, Fol. s, Des früheren Handelsrcgisters Rr j3tzo. Max Wergien, Halle a. S., und . „„ . an z resden, am 4. April 1901. für Gera eingetragene Firma Lohnspinnerei Gera als Inhaber der Kaufmann Mar Wergien Diel Handels⸗Register Nordsee Linie Dampfschiffs⸗ Gesellschaft mit 14) Dr. Gustav Eduard Nolte, Rechtsanwalt, Kotthus. Bekanntmachung. 2569 Adolf Steinleitner in Darkehmen übergegangen . * beschränkter Haftung. In der Versammlung hierselbst, In, unserem Handelsregister 4. ist heute unter welche es unter der Firma A Hei gegangen, üpen. . Gera, den 4. April 1961 als Inhaber der Kaufmann Ma Teusche selß̃⸗ barg. 5 Vr. 460 die offene Handelsgesellschaft Nuglisch he es Heiser Nachf. I 2533 Fir icke intsgericht 9 ) ufme Dar Teuscher daselbst. Ham! 1 . * , , m . . nr, , ; 8 Amtsgericht. Nr, 1362. G. Förfste, Halle a. S., und als Eintragungen in das Handelsregister Erhöhung des Stamm⸗Kapitals der Gesellschaft um zu Berlin, . e , ,, , . : 3 M 235 000 also von 606 1060 000, auf 16) Carl Theodor Deichmann, Banquier, zu Köln, ö Gesellschafter sind der Händler Albert Nuglisch in Sandow und der Reisende Richard

velche⸗ t 2. l eine offene Handelsgesellschaft fortfetzlsn. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 2 2 Die Ge eh , . 1 rt 3. begonnen. unler Nr. 15 die , Can Wr tf hilt iber H Dr. Schu hm ann. Inhaher der Mineralwafferfabrikank Gustav Förste des Amtsgerichts Hamburg. so ve odor D ĩ ö . Vertretung der Gefellschaft ist jeder der beiden mit dem Sitze in ons b. Düben und als deren eglankigt und deroffentlicht: daselbst 1901. April 2. A 25 900. , beschlossen worden, und es ist das als Gesellschafter der offenen Handels⸗ N 263 ͤ IM.. esellschafter ermächtigt. Inhaber der Rittergutsbesitzer Karl Brettschneider 6. den 4. April 1801. . ; Nr. 1363. Offene Handelsgesellschaft Reimann Adolf W. König. Inhaber: Christian Adolf erhöhte Kapital durch Uebernahme von Stamm gesellschaft Deichmann & Co., zu Köln a. Rh., Schulz . Kottbus. Die Gesellschaft hat am Dieses ist unter Rr 110 des Firmenregisters und in Noffa eingetragen worden. 9 er Gerichtẽschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: * Klopfleisch zu Halle a. S und als perssnlich Wilhelm König, Kaufmann, hierselbst. einlagen gedeckt. 17) Siegmund Hinrichsen, Banguier, hierselbft, 1. April 1901 begonnen. . Nr. T des Handels registers A. heute eingetragen. Düben, den 23. April 1561. . Dir. A. G. Assist. haftende Gesellschafter der Kohfen händler Kan Rei Frau L. Boothby & Co. Die offene Handels. Des Ferneren ist in der Versammlung der Ge— als Gesellschafter der, offenen Handels. Das Handelsgewerbe besteht in dem Vertriebe von Darkehmen, den 3. April 1501. Königliches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 2547) imngnn und der Kohlenhändler August Klopfleisch da. gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafte⸗ sellschafter vom 12. Januar 1961 eine ern esellschaft Hardy & Hinrichsen, hierselbst, Kunstgegenständen, Bildern und Büchern. Königliches Amtsgericht. Durlach. Sandelsregister ö. In das Dandelgregister dahier wurde zur Firma selbst. Die Gesellschaft hat am 1. September 1877 rinnen Louise Georgine Wilhelmine Auguste, geb. verschiedener Bestimmungen des Gesellschaftsper⸗ 18) Franz Ferdinand Mutzenbecher, Kaufmann, Kottbus, den 2. , . ; Delitzsch. 2520) . , 2534 e, . . i , Kauf⸗ ö 3 5 i Gaun 6. . ö. . . . . J 3 dem . . 6 Ieh ö ö Königliches Amtsgericht. . ne Ri e,, ö ; getragen: ann er osenthal zu Gießen ift der Firm r; 1364. Friedrich Gaudich zu Amme Beorg Boothby Ehefrau, un org Amanda den Gegenstand des Unternehmens betreffend, der 9) Eri onteppidan, Kaufmann, hierselbst, üstrin. . 4 25721 . . Nr. 56 34 Wire ng, g gen, . als Il haber beigetreten; offene . und als Inhaber der ö gin 5 er n Sophie Friederike, geb. Gressmann, folgende Absatz hinzugefügt: . . als Gesellschafter der offenen Handels. In das Handels register Abtheilung A, ist bei Delltzsch, nm 73. Hm et ler r gens 9 n aback⸗ die Gesellschaft hat am 1. April 1501 begonnen 3h oft . ; des Heinrich August Bender Ehefrau, waren, ist Der Gegenstand des Unternehmens wird dahin . gesellscheft H. Phntehpidan Co. hierselbst, Nr. 1965 Firma C. E. Ristau in Küstrin Königliches Amtsgericht. 2) Zu Karl Geiger Durlach: Fi 1. Die Prokura des Ludwig Rosenthal ist e Nr. 1365. ; Albert Pirl Guts und Gruben durch den am 1 Apiil 1901 erfolgten Austritt der erweitert, daß. die Gesellschaft ferner an der Süd⸗ 20) Albert Johann Maria Terfloth, Kaufmann, heute Folgendes eingetragen worden: . ; . De n een, . . Tie, rie , 6 rina erloschen. Gießen, am 2. April 1901. besitzer Beidersee b. Wallwitz (Saalkreis) Gesellschafterin D. A. CE. A. S. F. Bender auf⸗ pitze der Insel Sylt eine Hafen⸗ und Brücken⸗ , . Die Zweigniederlassung in Neudamm ist auf— 2 ' . t 142 des & 4 m m ach. Großherzogliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Beiderfee und als Inhaber der gelbst worden; das Geschäft wird von der ge— Anlage, sowie zwischen dieser und dem Badeort 21) Augustus Friedrich Vorwerk. Kaufmann, ge oben. g Auf Blatt 142 des Handelsregisters für den Be! ÆElInerreld. 2533] Giessen. Bekanntmachung 5as) Gutsbesitzer Albert Pirl daselbst. nannten L. G. W. A. Boothby, Inhaberin eines Westerland eine Kleinbahn erbaut und betreibt. hierselbst, ; ö Küstrin, den 1. April 1901. zirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma Unter, Nr. 306 des Handelsregisters A. Firma In das hiesige Sandelsregister Abth . Nr. 1366. Edmund Endert zu Halle a. S Korsettgeschäfts, zu Altona, als alleiniger Inhaberin, Gautsch Schäding. Die offene Handelsgesell⸗ 22) Johann Ahsbahs, Kaufmann, hierselbst, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Johannes Großfuß in Döbeln betreffend, ist M. Bär, Elberfeld mit Zweigniederlassungen in eingetragen: die) für die Firma „Earl Ww a und als Inhaber der Kaufmann Edinund Ender unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter 23) Generalkonsul Robert Kirsten, Kaufmann, Landau, Pfalr. P 25731 heute eingetragen worden, daß in das Handels Barmen, Halle a. S. und Köln? ist ein. Wittwe“ zu Gießen an Fulius Nattma 3 ig daselbst. F. OH. Haupt. Johannes Georg Eduard Haupt Emil Friedrich Franz Gautsch und John Max hierselbst, = Handelsregistereintrag. geschãft der Kaufmann Derr Johannes Kurt Großfuß getragen.tt theilte Prokura ift erloschen. Vom 1 . Nr. 1367. Otto Giesert, Färberei und chem. und Friedrich August Georg Haupt, beide Buch⸗ Heinrich Schäding waren, ist aufgelöst. Laut ge⸗ 24) Martin Erich Schulz, Banguier, zu Leipzig, P. A. Michel Sohn in Annweiler. 3. e n Ferr Johanngz Ferdinand Groß, Die. Gesellschaft ist, aufgelsst. Der bisht ige t ist daz unten dieser Firna dahier besteh ente Ge! schanstalt zu Halle a,. S.. und, as Inhaber t binder, hierselbst, sind am i. April 1801 in das machter Anzeige ist die Liquidatfon beschafft; dem— als Gesellschafter der offenen Handels In die offene e e n, ist mit Wirkung . er. . in Döbeln; als Gesellschafter eingetreten Gesellschafter Leopold Bär, Kaufmann hier, ist allei⸗ schäft mit Aktiven und Passiven auf Kaufmann Färbrreibesitzer Otto Giesert daselbst. unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten nach ist die Firma erloschen. ö . ggesellschaft Vetter C Co. zu Leipzig, vom 1. Januar 1901 auf die Dauer von 10 Jahren ind, die Handelsgesellschaft am 1. April 1961 er— niger Inhaber der Firma. . Julius Nattmann zu Gießen äber e, e 1. Halle a. S., den 25. März 1901. und setzen dasselbe seit diesem Tage in Gemein. Joseph Soldin. Inhaber: Joseph Soldin, Kauf— 26) Ferdinand Eduard Schlüter, Kaufmann, ein Kommanditist eingetreten. Die offene Handels—⸗ richtet worden und die Prokura des Herrn Johannes Ferner ist eingetragen: dasselbe nunmehr unter der . g fils en Königliches Amtsgericht. Abth. 19. schaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich mann, hierselbst. hierselbst, als Gesellschafter der offenen gesellschaft wurde hierdurch in eine Kommanditgesell⸗ Kurt Großfuß in Döbeln erloschen ift. bei der Firma Lutz Co., Elberfeld mann“ weiter betreibt. An Rraufiinann Ch 8. ö Heinrich Haupt, Buchbinder, hierselbst, als offene „Albingia“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Handelsgesellschaft Schlüter & Maack, schaft umgewandelt. Döbeln, am 4. April 190. Nr. 2891 des Ges. Reg. Die Gesellschaft ist Julius Nattmann zu Gießen und Louis R tif lan Halle, Saale, 2557 Handelsgesellschaft, unter unveränderter Firma, Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellfschaft. hierselbst. Landau, Pf., 4. April 1901. Hanigliches Amtsgericht aufe bst. di. Fir nig ir r oschen? rt nt ft. Gn elrrem r nerfseiffieß Touts Reiß dal. In tem Hanzcleregißer Abtheilung 3. its kenn Der Gefeilschaftsvbertrag datiert vom 25. Mär A6) Heinrich Constgntin Eduard Meer, Kauf— 8 regem. Ponauesehingen. 25622] bei der Firma E. Diepenbrock, Elberfeld Gießen, am 3. April 1901. Nr, Bö0 betr, die Firma Gustar Voritz., vermerkt. Dig an Emma Caroline Henriette, geb. Warnecke, 199. . mann, hierselbst, . Landsnerg, Warin- . Handelsregistereintrag. Nr. 4497 des Firmenreg. = Die Firma ist erloschen; Großherʒogliches Amtsgericht Die Firma ist in Gustav Moritz senior ge- des Friedrich Heinrich Haupt Ehefrau, ertheilte Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 27) Hermann Mutzenbecher senr., Kaufmann, Eingetragene Firma J. Kraker Donaueschingen. bei der Firma Wilhelm Drees, Elberfeld C3 YH ; ändert. Das Geschäft ift getheilt. Die Wein— Einzelprokura bleibt aufrecht erhalten t Gegenstand des Unternehmens ist: . hierselbst⸗ . Vie Firma wird von Amtswegen gelöscht. Nr. 4106 des Firmenreg. Die Firma ist erloschen; Irlitz. . 2550) handlung verbleibt bei der Flrma Gustav Moritz E. Th. Lind. Zum Gesammtprokuristen für diese 1) die Versicherung gegen jede Art der See⸗, 28) Carl Ferdinand Baur Kaufmann, zu Altona, Wilhelm Jaenicke Donaueschingen, den 22. März 196. 6 Nr. 2011 des Prokurenreg. Prokura bes Ri! unser DYndelsregister Abtheilung A. ist unter senior. Die Taback- und igarrenhandlung ist mit Firma ist August Theodor Lind, Kaufmann, hier⸗ Fluß⸗, Revier⸗ Hafen⸗ und Landtransport⸗ 29) Georg Traube, als Vorstandsmitglied, und jst vermerkt, daß jetz? Inhaberin dieser Firma die Großh. Amtsgericht. Otto Langbein hier für die Firma Benman r. 296 die Firma „Kronen⸗Apotheke, homöo⸗ der Firma auf den Kaufmann Georg Moritz in Halle selbst, mit der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft gefahr, ö. . James Intrauen, als Prokurist der Aktien⸗ ber nn,, Müblenbefitzer Jaenicke, Elisabeth Presden. ö Dr, wenh mms hier Die Prokura ist ö , . Ger rn, der dieses Geschäft unter der 6 der M 2 . . n e ge er . * e . ö. zu Berlin, geb. Chrenberg, aus Worms hee n,, ; Mis 9 1 292 AUchen. 5. . i cteriologisches Firma Gusta oritz Inhaber . i A. H. Giesecke, J. J. G. Trumpf und G. A. icher Unfalle, welche Versicherte erleiden 39) Ernst Sontsen, Kaufmann, zu London, 5 185 , W den 2. April 1901. w . . ist heute ein⸗ Elberfeld, den 3. April 1901. a, , Säckel“ zu hoenn und fort etzt. ö . Inh e,, . Beil die Firma per procura zu zeichnen. oder für welche Versicherte Dritten haftbar 31) Landrath Max Duderstadt, zu Diez, . Lands bern m me n wil g. Hille mit Ken Sie mnrer, er Firma. Jost Königl. Amtsgericht. 13. ain weren Inhaber der Apotheker Eduard Häckel Letztere Firma ist in Abtheilung A. unter Nr. 1368 Sammonia⸗Bierhallen⸗Actien⸗Gesellschaft in sind, sowie die Haftpflichtversicherung und 32) Kommerzienrath Dr. Leo Ludwig Gans, n, v . en 2576 Barnes, em, Sike in Dresden eine offene 1am —— Zaselhst eingetragen worden. Die Firma Kronen und als Inhaber der genannte Georg Moritz (in= St. Georg. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ die Versicherung gegen Einbruchsdiebstahl Fabrikant, zu Frankfurt a. M. auenhburg, Tommi. 26576 . errichtet worden ist, welche am , . . . Iö59] Apotheke,. L. Elwangers Nach P. Lindner) getragen. 2 standsmitgliedes Friedrich Gustap Heyer ist Jofeyh und die Lebens⸗Rückversicherung. 33) Trau Generalkonful Bertha Sander, geb. . Bekanntmachung. g 6 ri 3 begonnen at, und daß deren Gesell . ee, C (Bn das Handelsregister Abth. A. sub Nr 1328 des Firm. Reg. ist gelöscht Halle a. S., den 30. Mär; 1901. Koch, Kaufmann, hierselbst, zum Vorstandsmitgliede Die Gesellschaft ist befugt, Mit- und Rück— Braun, Rentiere, zu Berlin,. , k Abtheilung A., sind schafter die Kaufleute Johann Georg Peter Joft wurde heute eingetragen; worden. Königliches Amtsgericht. Abth. 19 mit der Befugniß bestellt worden, in Gemeinschaft versicherungen zu geben und zu nehmen. 34) Kommerzienrath Leopold Peill, Fabrikant, heute folgende Firmen eingetragen werden: Wh. Contsds Fran; Heinrich Willy Fille. beide in . wand J 8-3. is, ketr. die Firma Levi Görlitz, den 1. April 190. ; k mit einem ankeren Vorstandsmftgliede die Gefell. Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt zu Düren, 55 unter Nr. 43: Hellmuth Fischer in Lauen⸗ Dir den, do. . Hanauer, Naumann in Richen, Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 3 2555 schaft zu vertreten und die Firma derselben zu 60 2b00 66, —, eingetheilt in S606 auf Namen 35) burg i. Bomm. und als deren Inhaber: der Ofen— Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit b. Band 1 D-. 11, betr. die Firma Moses zyli In das Handelsregister Abtheilung A sind folg aich nen. lautende Aktien zu je M 2500. 36 fabrikant Hellmuth Fischer daselbst; Blumen und Schmuckfedern. 363 Hanauer, Kaufmann in Richen, Sar nnn, . . 2549] Firmen eingetragen worden: ö . fen, Seml Inhaber: Theodor Heinrich De Ver D ö. Gefellschaft besteht aus dem ö ĩ ; dies 2A unter Nr. 44: Otto Hoppe in Lauenbur Dresden, am 3. April I90l. Sc, ande l S-. b, betr., die Firma Badische , , , . Dandelsregister B. ist bei N·. F, ke! * im 2. Mär; 190 ven g, 55 ö ** tt? ö. Genf ge ce , . been ne ene! deren baden, is Bomm. und als deren Inhaber: der Gastwirth Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Seifenfgbrit J. Schwarzwälder in Schlüchtern: ße eddie Fiamma. Societätsbrauerei. Wald. Nr. 369, Carl Böhme, Halle Giebi , ö FJahl und Ernennung im Heschtuffet bes Mf, 37) Oscgr Lackner, Banquier, als Theilhaber Otto Vorpe daselbst. —— ; ed schlößchen zu Dresden, mit Zweigniederlassung in stein, und als Inhaber der Kaufmann er g e. 13 f e han e sschaft hat begonnen am fichtsrathes dee, de, e. m , . d ö Co, Lauenburg i. Pomm., am 27. März 1901. ö l ; * Heneraldirektor steht stets das Recht de zu Wiesbaden, Dem Generaldirektor steht stets das Recht der zu Wie

7 T* w 3. . 93 w . 2 * Die, Firma ist erloshen, der Berliner Bankkommandite Lackner C Co.,, r, g, 3 Königl. Amtsgericht. W Leipzig. 2578

Dresden. 930 Die. 5e, 1 Auf dem die Firma P. Freygang grad ) Eppingen, den 1. pril 1901. ,, , ,,. . . daselbst. ö 2. Jrril obi ü . 26 3 . Gr. Amtsgericht. 8. Re uns Friedrich Wilhelm Nr. 1370. Carl Rohde, Halle ⸗Giebichen⸗ Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. ö und der Einzelunterschrift zu. 66 Fraß n,, , .,, , Thisters ist heute eingetragen worden, 5 die Finsterwalde. 9 Tra ,, , . 25 ö in, ; Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so John Witt, Kaufmann, hierselbst, Auf Blatt 5645 des Handelsregisters i zeute ein⸗ Sandelsniederlaffung 6 K . 8 9 Deren hn, n 27 wennn, dem bier gen Prokuristen daselbst. , , n, j Franz August Amandus Hausen, Kaufmann, / getragen worden, daß die Firma Robert Herzog worden ist. J eingetragene Firma S. Rofenberg * i e. Prokura ertheilt, daß 63 . 6. ist. derart Nr. 17. Gustav Drescher, Apparatebauanstalt, selben ertheilte Gesammtprokura erloschen. mehreren der Stellvertreter des Generaldirektors als Gesellschafter der effenen Handels- in Leipzig⸗Lindengu erloschen ist. Dresden. am 3. April 1901. Kaufmann Hermann Rosenberg ist , r meinfchaft mi ei * ö er 12 ihnen nur in Ge⸗ Büschdorf, und als Inhaber der Fabrikant Gustav Die an Johann Wilhelm Schabert ertheilte die Einzelunterschrift, oder und in welcher Weise gesellschaft Eilers C Hausen, hierselbst, Leipzig, den 3. April 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Finfterwalde, den. r l 190M geloscht worden. tretung Ler bes, ; firere, Prefgristen zur Ver. Sr cher s ell. . Prokura ist durch dessen Tod erloschen. ihnen die Kollektivunterschrift zur Gültigkeit der Carl Gehrenbeck Rentier zu Wiesbaden, Vönigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Presden. 2529] Königliches Amtsgerichi. Görlitz d r ti 5 t ist. Nr. 1372. Gustav Siedel, Halle a. S., und Dentel Meiser. Die offene Handelsgesellschaft Firmenzeichnung zusteht. ̃ Carl Lackner, Kgl. Gartenbaudirektor, zu Leipzig. 2579 Auf dem die offene Handelagesellschaft Sächsische Frank rurt. Main. Reet. f Koni liches Amtgeri als Inhaber der Fleischermeister Gustav Siedel unter dieser Firma. deren Gesellschafter Carl Der Generaldirektor kann unter Genehmigung Stegli;;⸗. Auf Blatt 5357 des Handelsregisters ist heute ein Bandagen Verbandstoff ⸗Fabrit Gebr Bãr Deutsch 75. . Bekanntmachung. 2542 * . Amtsgericht. daselbst. a. HVermann Gustav Dentel und Hermann Johann des Aufsichtsrathes zweien oder mehreren Beamten Carl Christian Stahl, Kaufmann, als Ge⸗ getragen worden, daß die Firma Urban & Schwarzen⸗ in Radebeul betreffenden Blatk 8354 de Sandels⸗ Saftun . en . Gesellschaft mit beschrankter Süstrom. 1 ö ] 2651 Mn 1375. Hugo Schulze, Halle a. S., und Julius Meiser waren, ist durch den am 2. April der Gesellschaft gemeinschaftliche Prokura ertheilen. sellschafter der offenen Handelsgesellschaft berg in Leipzig, Zweigniederlassung, erloschen ist. registers ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ 2. g. . ne, dieser Firma ist beute eine mit n das hiesige Sandelsregister ist heute unter als Inhaber der Kaufmann Hugo Schulze daselbst. 1901 erfolgten Austritt des Gesellschafters H. J. Auch kann der Aufsichtsrath bestimmen, daß ein T. Mutzenbecher C Stahl, hierselbst, Leipzig, den 3. Wril 1901. schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Ernst Heinrich schaft nt in . a. M. errichtete Gesell. Nr. 445 als neue Firma eingetragen worden: Nr. 1374. Albert Hilbrecht, Nietleben, und J. Meiser aufgelöst worden; das Geschäft wird Stellvertreter des Generaldirektors gemeinschaftlich Otto Aschoff, Forstassessor, zu Friedenau, Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Eduard Bär ist ausgeschieden. Der Kaufmann re isfer ei 2 rankter Daftung in das Handels— irma. Eduard Steinberg. als Inhaber der Kaufmann Albert Hilbrecht daselbst. von dem genannten C. H. G. Dentel unter seinem mit einem Beamten der Gesellschaft (Prokuristen) Emil Bellardi, Bankassessor und Banquier, Leipzis. ö. 2580 Julius Otto Bar führt das vandel d geschãft 2 9 ste 2 aßen worden. Der Gesellschafts vertrag Art: Gũstrow. * am 29. März 1901. persönlichen Namen fortgesetzt, und es ist die Firma zur Firmenzeichnung berechtigt sein soll. Als persönlich haftender Gesellschafter der Auf Blatt 94589 des Handelsregisters ist heuse die Finna fert. . des nnter , . „161 sgfestgestellt Gegenstans Inhaber Taufmann Cduard Steinberg in Güstrow. N. 1375. Carl Yinller, Salle a. S., und erloschen. ö ü Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Firma. Niederrhzinische Kredit Anstalt, Firm! Seegers, Kestcr l d lin in Leipzig Dresden, am 3. April 1901. 3e ern, ee ist: die Fabrikation, der Vertrieb Ale Geschãftszweig ist angegeben: Landwirthschaft⸗ als Inhaber der Dandelsmann Carl Miller daselbst. Max Daniel. Inhaber: Max Daniel, Banquier, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder Commandi gesellschaft auf Actien Peters geiöscht worden. ; Königl. Amtsgericht. Abth. Je. Nr. 165 63n* n n en Reichs patents li e cinen, Gnttersteffe und Düngermittel. Nr 15336. Emil Richter. Halle a. S.. und hiersellst. ; ; . Vorstand. mittels Bekanntmachung in den . Go g zu Lrefeld. Mikel Sieur Leipzig, den 3. April 1801. Dresden ö. des Protoplas * . r zen zur Sewinnung üstrow, den 4. Avril 1991. als Inhaber der Kaufmann Emil Richter daseibst. Johann Th. Frister. Zum Einzelprokuristen für Gesellschaftsblättern, in welchen die der Ver⸗ Geh. Negierungsrath Wilhelm Hieronymus Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. s (2530) 8 Ferm nlde mas, der Hefe (genannt Force‘) und Der Gerichtsschreiber am 30. März 1901. diese Firma ist Anton Frister, Kaufmann, zu handlung und Beschlußfassung unterliegenden Bokelmann, zu Kiel, ; . 1088 der Betrieb ahnlicher Unternehmungen, sowie über- des Großherzoglichen Amtsgerichts. Nr. 1377. Theodor Schubert, Salle⸗Giebichen⸗ Seussen, bestellt worden. Gegenstände enthalten sind. Die Bekannt. Ur. Bhil, Gustat Adolph Moritz Aufschläger, 13, . t gos des Handelsregisters ist n n r stein, und als Inhaber der Bäckermeister Theoder April 3. machung muß mit einer Frist von mindestens Naufmann, hierselbst, ö. . ü. ö re Ba 2 . zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung ) Dr. Eduard Wilhelm Westphal, Rechts⸗ . ar n , . ö ' 2 5 8 2

Dresden betreffenden Bi 8712 des 1. d d Blatt 8742 des Handels— e Mor 77 , .

e 1 genroth ist erloschen. Dem Kaufmann Otto stein, und als Inhaber der Hotelier Carl Rohde Der Prokurist Julius Joseph Schneider ist aus e a

bestimmt der Aufsichtsrath, ob auch einem oder

e, mem, r n=, .

. ö 8 r, ,. . 2 1. * l 1 ** * * 2 e / ..

Auf dem die Kommanditgesellschaf Auf J anditgesellschaft Cement⸗ waarenfabrik. Cossebaude Windsch Hände, Falrit eln verwanket sah 9 : ü schield * unt die Fahritatin verwandter Fabrikate und der Güstrow. 2552 3 a , en , , n nm, m mn, Bet beni ne nder In das hiefige Handelgrenif k 2552 Schubert daselbst. Büll 4 Gottheil. Inhaber: Carl Friedrich Wil- 1rd. * des Handelsregisters ist be w lichen Unternehmunge Pas S* h 3 flige Handelsregister ist heute unter Nr. 137 is gus, ü. u r . . 3 K . . ö. . . 9. Har g n de, Re , wr 38 —— Nr. 1378. Technisches Bureau für Garten⸗ helm Gustav Büll und Richard William John erfolgen. Der Tag der Berufung und der Tag anwalt, hierselbst, ĩ ; Leipzig, den 3. April 1901 . I g , n, ö . ken T e , g nn , ge bau Paul Krütgen, Salle a. S, und ale Gottheil, beide Kaufleute, hierselbst. der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzu⸗ Dr. Julius Scharlach, Rechtsanwalt, hier n he Amtsgericht. Abth. UAB 4 . Btotutn g ber it nr. t n, Brouwer und Kaufmann Wendel Srt Gũstrow. Inhaber der Gartenbau⸗Ingenieur Päul Krütgen Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am rechnen. 1 11 5 Königliches Amtsgericht. Abth. IB. e. ö . ö. 96 . 6. ade in Anthem en nh imm, dr . FTntaber: Kaufmann Ernst Demmin in Güst daselbst. 1. April 1901 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ ) CGarl Ludwig Christian Bernhard Illies, e m, t ö 5 läd n . 290 * 1. esel 6 1 2 . 2 28 * M . X ) 9. 5 27 X 2 * ö . 1 e . —— * . . . 2 z 2 or isol hBs 8 3662 des Handel s rea rs ente zr, . ö . . a ,. ,,, , , rom a; R, 1373. Sarl Preisser Schneidermeister Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf schaft erfelgen im „Deutschen Reichs ⸗Anzeiger“ Kaufmann hierselbst. . . Auf Vlatt . des . an delsrcistere . ** . e nn . 4 , ,. . und eden bee fen Der Gericht schreiber für Militär «. Civil, Halle a. S., und als In hingewiesen, daß bezüglich des Theilhabers C. F. und in der Hamburgischen Börsenhalle? unter er erste Aufsichte rath besteht * n n , n e, a. ** r, n , „rr lh Ces des Panbeleregssters ise bent! Zusatzatenten nebst alien deutschen weiteren Haran des Großherzoglichen Amts erichts haber der Schneidermeifter Garl Preisser daselbst. W. G. Büll eine Eintragung in das Güterrechts⸗ der Unterschrift des Aufsichtsrathes oder des Vor⸗ Dscar Ruperti, Kaufmann, hierse bft, Schwarz Nachf. in Leipzig künftig , de, e , g . . n rn. 6 n 2 9 8. . Nr. 1380. Oscar Großklaus, Salle a. S., register erfolgt ist. standes, je nachdem die betreffende Veröffent⸗ 2) Bankassessor a. D. Emil Bellardi, Banquier, Merckell lautet. . zen Ter i e m, . ö n m . * Ebbs] und als Inhaber der Fleischermeister Oscar Groß⸗ Carl Leisgnig. Inhaber: Carl Paul Conrad lichung von dem ersteren oder von dem letzteren zu Krefeld, . . Leipzig, den 3. April 1901. we n drm gf a . gn diele Ginbringen sind zeenn ul Ciel m ==. 23 D. R. A. ist heute die Firma klaus daselbst, ö ; Leissnig, mann, zu Altona. zu ergehen hat. 3) G. Beeddinghaus, Banquier, zu Berlin, Königliches Amtsgericht. Abth. II B. K kg re, beiden He sellschafter gh Zoo I, und zwar Ram er ft 3 * 94—— Qa hanne Tho⸗ N 1331. Hans Milzark, Halle a. S., und Klobte Æ Sagehorn. Inhaber: August Hinrich Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche 4) Carl Theodor Deichmann, Banquier, zu Leipzis. ; 1 125831 . he a. ö . . 2 , , ,, un * hefrau des Kauf- als Inhaber der Lederwaarenhandler Hans Milzart Klobke und Otto Sagehorn, beide Kaufleute, hier! Aktien zum Nennwerthe übernommen baben, sind: Köln a. Rh. ; ö. ; Auf Blatt 4248 des Handelsregisters ist heute n . . . 3 265631 * 1mmeinlage und 12 500 in baarem Gelde, ver⸗ daselbst i 8 z ' lanet, 2 anne, geb. Duderstadt, daselbst. z selbst. 1) Oscar Ruperti, Kaufmann, hierselbst, . General konsul Robert Kirsten, Kaufmann, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn getragen worden, daß die Firma Stto Gehe m en. i. ift n. Beim, Vorhandensein mehrerer da bra! 2. daf g worden. Ferner ist eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 2) Ferdinand Peltzzer, Kaufmann, hierselbst, lierselbst, ; k Friedrich Hermann Hahndorf in Leipzig für die . , . , . . 3, n n bam, , 2 in Ann ic! 3 Nr. 716. betr. die Firma Otto Thieme zu 1. April 1901. als Gesellschafter der offenen Handels⸗ Oscar Lackner, Banquier ll Wige baden. Firma J. G. Hellmer K Go. in Leipzig gar, , ,. . . . elch e er er dn elne. m, es Amtsgericht. Abth. 6. Halfe a. S.: Dem Albert Richter in Ralle a. S. Zoologische Gesellschaft in Hamburg. In der gesellschaft Schröder Gebrüder C Co. Dr. Gustav Eduard Nolte, Rechtsanwalt, Prekura ertheilt worden ist. , . n. . Scsammihtofur er dern, wame;; a. * : 12566] ist Protur ertheilt. Generalversammlung der Aktionäre vom 26. März hierselbst, . bierselbst. r r ,. ann. Leipzig, den 3. April 1809. Dresden. . 25271 Fol . ö e mt machangen der Gesellschaft er⸗ id n Vin el oregister Abtheilung A. sind folgende Nr, Ye, betr. die Firma S. Rick zu Salle a. S.: 1901 hat gemaß 8 26 der Statuten eine Aus⸗ 3) Leinrich Jacob Bernhard Freiherr von 1 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. f gie al ttiengesellschaft Dresdner Ao is kisnigdurcz, . De chen Reichs · Anzeiger. Firmen , , . werden: Das Geschäft ist unter der Firma: S. Rick Nchflgr. loosung von 8 Attien B4 500 M 750 —, Ablenderff, Kaufmann, bierselbst, ! dorff Nuaufmann. hier el k, hierselbst Lein. ; ö. 12584 n . e n, n imm. 1 g. 9 ej aft führer ist der zu Wiesbaden N 146i dem Sitze n Halle a. S.: auf den Kaufmann Richard Kraufse daselbst über— 3 Aktien à B 375 M 562,50 und 2 Aktien Max Therdor Darn Kaufmann, hierselbst, ) Ferdinand . wa mmm, n tt Auf Blatt 1356 des Handelsregisters ist heute treffenden Blatt 1365 eh Vandelgrenif * ** be⸗ Fra * Apothele, Benjamin Holl. ĩ 1 . , Dermann Wiegand und als In⸗ gegangen. ä 0 , s, W stattgefunden, und sind o) John rr , ,, . ö,, , ,, eingetragen worden, daß den K ist heute Frankfurt a. *., den 30 Marz 1901. la ü er. Wagenfabritant Heimann Wiegand zu Nr. 392. betr. die Firma Serm. Britting Co. diese Aktien eingelöst worden. Prokurist der Commanditgesellschaft Peter anwalt, bier elbst. ; AMfeed e iger lin eg wir di Fine dn Albert Sul berger in be. 2 . Ernst . RKönigliches Amtsgericht. Abth. 16. . 437 ; iu Halle a. S.: Inhaberin des Geschãfts ist sept Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun— Siemsen C Co, hierselbst, ; Zum alleinigen Vorstand (Generaldirektor) der mann Samson daselbst Prokura ertheilt worden ist. , , n, d ale ie . k igfz. tio Struße und al Inbaber der e *r, Frañ Britting, Mare. get. Wer mehr 6 S09 250, vertheilt auf 719 Aktien 3) Maximilian Heinrich Schinckel, Banquier, Gesellschaft ist I Leipzig, den 3. April 1901. 23 .* 3h In das hiesige Handelsregister ist heute . Bꝛnchdruchereiben ter Otto Strube dafelbst. daselbst. Der Mebergang ber * e, ,, . à BA 509 M 750. 300 Aktien à B A375 hierselbst, Hermann Franz. Matthias Mutzenbecher, Rdnigliches Amtsgericht. Abth. 11 B. . m mad nb fc ,, 6 g Nr. 1315. Stern- Aipothere Ernst Giesel und Geschafts begrũndeten orderungen und Verbindlich⸗ de do d o Atien z 2 . ; , n. r . e ,, 26 n. g . 2 6. 375.— welche Aktien sämmtlich auf Namen Kaufmann, zu Stettin, bestellt worden ; ,, Auf B 7969 des Handelsregisters ist heute laut Weinhold Leistikow, Geh. Justizrath, zu Von den mit der Anmeldung der Gesellschast Auf Blatt 6d deg Handelsregisters ist heute ö don ĩ . ĩ . eingetragen worden, daß aus der ing SEchlenner esellschafter Herr

35 1 8 9 . 2 2 8 63 1 . * Königliches Amtegericht. Abth. Je. getragen worden: als Inhaber der Aretheker Ernst Giesel daselbst. keiten des früheren Inhabers Ernst Britting ist bei eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem De ale, mn dein j der har

Dresden. 252 * 35. Nr. 1349. J . ; 461 2525) TPpalte 3: Franz Walther. rler; Stt Selle, Weinhandlung und dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Britting

Speialgeschãft für Dhstverwerihumg, und als In., ausgeschloffen. ch d Serbische Import⸗Compagnie Jac. 2. Peters Stettin, . 6 ) . Verstand ,

ndels⸗ Gustav W. Scheibler, Kaufmann und Prüfungsberichte des Vorstands un ufsich Rid, Tnlerander n, m ,,

Auf dem die Akltiengesellschaft 8 Spalte 4: Friediand in Mecklb. haber der Kaufmann Friedrich Stts Selle daselbst. Halle a. S., den 2. April 1901 Æ Lasar Ajdukovie. Die offene un raths und demjenigen der von der hiesigen Handels⸗ ae ist

; 2 witz be⸗ Spalte 5: Franz Walther. * treffenden Blatt 8272 des Vandelsregisters ist h Friedland i. Mecklb. ĩ Nr. 1350. Max Stoye und als 3 Königli 2 ĩ esells ter di ĩ sells Fabri z I 8 zeute = „3. Ap . . Inhe ͤ 2 ; er dieser Firma, abrikbesitzer, zu Krefeld, . ĩ eregisters ist heute s bre; pri 190. Kaufmann Mar Steye daselbst. * rn, . tnigliches Amtsgericht. Abtkl. 19 2 2 3 n ,, . fel e, Danquier als (Gesell. kammer hestellten Rervisoren, kann auf der Se— Leipzig, den 3. April 1901 . ist durch den am 12. März 1901 erfolgten Aus schafter, und Wilhelm Hausbrand, Buch⸗ xichtsschreiberei des unterleichneten Gerichts Ein gan chez Anlsgericht. Abth. I B.

eingetragen worden, daß der Kaufmann Georg Lenn Großherzoglich z! 23

1 ,, . 2 ; 9 Tentz Droß erzogliches Amtsgericht. Abtheilu 2. 6. in

, ,, r e,, n n een, geen r, e , lun ue, g 3 * ö weden, , grüner dhl er 2 . und als Inhaber der Fabrikant Carl ritt des Gese ö L. Ajdukovis aufgelöst alter, als Prokurist der offenen Handels⸗ icht genommen werden. mngsbericht .

; äaft evisoren kann auch auf der Kanzlei der hiesigen Leinrnig. 2586

Weise in Loschwitz nicht mehr Müt lieder des Vor⸗ D gieslae a,. 1 glieder des Vor⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute antrags. Heinrich Heiland dasesbst. Verantwortlicher Redakteur: Bere. das Ges wird von dem genannten gesellschaft Neverchon 3 Co. * 2. . mas de Auf Blatt 11067 des Handelsregisters sind heute die ü . iers ini ii. Berlé, B i ; skammer eingesehen werden. * del sre X. Peters, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem 11) Dr. phil. Bernhard Berlé, Bankdirer dandels kam Fim Münnich A Bedrich . vorher

stands sind und daß der Eisenbahndireftor G Sei . ĩ 26 2 2 d Farl 416 B S N Sy ; N 25 j , dee lr e,, n, ele ,, de, mn n ger, üer e dennen. ; , nere g. . *. . * ; Fleischermeis . c selbf Fi . ĩ J ⸗‚ vera, * 4. . 1901. . ft 56g 2 a mn, an . 36 ,. . Sitz Verlag der Eppeditlon (Scholm in Berlin. 2 8 23 12) ee nge Leopold Hoffmann, Berg Abtheilung fg , ga e end, . Ie, r Te m m Ronigliches Amtegericht. Abth. Je. de 1 Bahnhof Teutschenthal und als Inhaber r fortgesetzt. werke direktor, zu Pumpe bei Eschweileraue, (gez) Völckers Dr. ; Schlossermeister Herr Carl Heinrich Wilhelm . Froßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Bergbau, Mnlerne n!? Kii beim Uusger err. mi e, 132 W, 1 6 2 K Pohl. Inhaber: Carl Wilhelm Pohl, 13) Johann Faber, 1— zu Wiesbaden, Veroͤffentlicht: We hrs, Bureau⸗Vorsteher. en, n, r , e, =

. . Imstr 9 aufmann, zu Altona. ö r z z

r lem d= , .