2
daß die Gesellschaft am 1. April 1900 errichtet Tol. 3: Hermann Schmidt. Die Generalversammlung wird durch den Vor⸗ 2 Viktor Bettendorf, Industrieller 5f⸗ * f ð 8 d ch d = ktor Bette 2. zu Esch. ö adt O.⸗S. e . . Geschäftszweig: Betrieb einer Eisen⸗ . a. — in Lũbz (Bauhof) 3. 2 gi, * . 6 ö 33 G britant in ea. . 36 K ö hiesige Prokurenregister ist am 28. Mär, begonnen Bavptist Mühl, Bürstenmacher Todtnauber konstruktions und , dener Gegenstand des Ant S: Ziegelei ab wahres denten Reiche: Mmeiger mit Frist * Hubert Müller Telch, Jngen ieur zu Esch. Neustadt S. S. den 3. April 1901. 1901, unter Nr. 19 eingetragen, daß für die unte? Rheda, 27. März 1901 6. 3 ,,, Leipzig, den 3. April 1901 . wan, , . vonn 9. , erfolgen seitens der hierzu e, t 3 . Alten . e, . en e . eingetragene Firma . ger Antec Schð 2. * , , 2649] L den 3. April 1661. ; ; n gesellschaft Lothringen Saar zu Metz ö ie n nr. or en, ,.
Königliches Amtsgericht. Abth. IJB. Lübz (Meckl.), den 22. März 1901. gesetzlich oder statutarisch berufenen Organe unter den 6) Karl Weiß juni abrikant i ⸗ Veuwied. ; . ; 2611 Gustav Moeller * Brentice F ibni tꝝ. 2632 Das unter der Firma „Feodor Siegel“ ( Leinzis. ö 2587 Der Gerichtsschreiber. statutengemäß verordneten Unterschriften mittels Cin. Der Nerste Rn iche ich 16. . . Inu nde dict bend lörgistez st bei der heig. 6. dem Hugen Ploch in. n geberg, In uner Handelzregister ist heute zur vin , des girn er eitel bee . e gr. ö Auf Blatt 10150 des Handelsregisters ist heute Moritz, Gdtr. rückung in den Deutschen Reichs-⸗Anzeiger. nannten sechs Herren r. . Bendgef rent in än dom lierten been Car. Wenßel in Pillau Firma „J. Range eingetragen worden in nach dem Tode des Inhabers durch Vertrag d eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Carl ö Von den mit der Anmeldung der Ge . ein. Zur Zeit besteßt der Vorstand aus Ltieng. lüchaft sheinische Ehamotte und Cingsprokura ertheilte ist Spe s Inhaber) Zu dem bisherigen alleinigen Erben auf Sie ' Fngeni Gerig J ö 56 Rar end in Leipzig in bie Firma Soesche . delsregist . 2600] gereichten Schriftstücken. insbesondere don dem Feh, Käuf mann ö Ile e mn aut Herrn Gufta Dinas mer ke ,,. 66 ; BVillau, den 23 . Firmeninhaber, Kankmänn Legpold Range in ö Siegel ü k . * Cæo, daselbst als Geselsschafter eingetreten und Rug Knee reger wurde hrnte ingettasrnn, Fnsungzherichte e orstzandes zs Aunfffchtsraties Pon den mik der Anmeldung eingereichten Schrift. , ah elbe m , m, e n nge cht He fc mmm deim Häanneäs. in Räibnißf als rigen hn. füttern,, Demmgemsß ist untr Herr Gustav Luis Lösche aus dieser als Gesellschafter an e , f, ie Firma ist wegen Geschäfts In ö. ,. kann . dem Gerichte hier sowie stücken, insbesondere von den Průfungsberichte dez . i g He gn ile Sho r g . H . . . n cf ne , g, def Helen
; . ö ö. ; re . Sp. 6 iltnisse; Die Fi ist mi f Si it Sitz i e m gt 3. April 1901. Mainz, den 2. Ayril 1901. . een dern ge nber . . . e e uf . Le disoren , sind zum Kurse von 116 ausgegeben. In Karl Semler, e ,. (. Pirmasens, dtn k ö i ner,. . . ** ö Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Großh. Amtsgericht. Mannheim, 20. März 1901. werden. Von dem vrufungs bericht der Fernen der Generalversammlung vom 11. Juli 1509 ist de, Inhaber der Firma „Carl Semler“, S uhfabrik, Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Die bis- schafter sind die ö Georg und . Leipzig ö 2588 2 Großh. Amtsgericht. I. kann auch bei der hiesigen Sandels kammer 81 ren le, das Grundkapital um weitere 800 06 0 daselbst, hat unterm 1. April 1961 den aufmann n Firma wird vereinbarungsmäßig fortgeführt. Siegel. Die Gesellschaft hat am 1 3 li 19h be⸗ Auf Vlatt 2018 des Handelsregisters ist ö Mannheim. Handelsregister, 4897] meme] B 9 genommen werden. nt zu erhöhen. 6 . Karl, Becker von da alß Theithaber in sein Geschaft Zu Spalte ist das Erlöschen der dein Kaufmann gonnen. . ö 9. eingetragen word da Parr eta Caf Nr. 9831. Zum Handelsregister Abth. B Jö . ekauntmachung. 12601 Die Berufung der Generalbersammlun f Ferner ist im Prokurenregister eingetragen, daß die aufgenommen. Das Geschäft wird als offene Han ⸗· Wilhelm Dannehl ertheilten Prokura mit dem Schönebeck, am 2. April 1901 * 2 . ö Meret * 5 1 * a, fi 2 Band 1 S. 3. IJ5 wurde eingetragen die Firm! 66 . ane , n . . . durch den I f ts 6 . . gt von . k ö. * 99 9 k der ich , , unver- 1. April d. J. gleichfalls heute elngetragen. Ren lde Amtsgericht der Firma Mori, hlentz Nach . . ie ; r ʒ ; e,. ü orf un r Attiengesellscha weiterbetrieben. Jeder Gefellschafter ist be= sbnitz, . Apri , Leipzig als Gesellschafter auẽgeschieden it dir e Solar ermrerihbumt Attiengesellschaft, Brauhaus heute übertragen, Folgen dẽz eingetragen: Im Dentschen Reichs . Anzeiger, sie kann außerdem ere, . Produkte vormals . Neizert u t 4 . Vesen fe t ö ö. * . . tsgericht Sen nwelm. Betanntmachung. 2641 Leipzig, den 3. April 1961. ? mann Fischer ist aus dem. Vorstande aus. in weiteren durch den Aufsichtsrath zu beftimmenden * Ci zu Bendorf am Rhein dem Kaufmann Firma zu zeichnen. . Ri esa. reh nnte eric un it unter, ir ss des Handelsregister: Ab=
zniafiqhes s 2 * Mp Gegensta: id des Unternehmens ist 1) er Erwerb h z S z z ö i ungen fo 9 Di 2 zekann achung h V w f 5 49 Va 9 5. , be 3. velsb ch ; d Königliches Amtsgericht. Abth. II B. f J ender der Fir a, K euz acher d lzi dustrie Gustav gess hieden und 41n seiner Ste 6 Wilhelm chirmer eit . er 5 9 et ö tim un der eodor erwer zu Bendorf, dem Robert Hug da⸗ Pirmasens, den 2 April 1901. Auf Bl tt 360 des He ndelsre isters die 5 theilu 3 z i . ö. e ö. d 4 d z ö lle W S T B 8 8 . erg i Ur en To es
Leipzig. öde! Scadt. gekürigen Patenk, ren Genslnt Tln in, Hanischten zum Vorsfandsmialieke (Girektor Gr lichaft er solgzn in derselben Wei selkst und dem Ingenieur Albert von Eck dafelbst Kgl. Amtsgericht ü sin S is Auf Platt 19663 des Handelszegisters, die Firma e ge, gn wütentg, de Gegen tzh bestellt. Tren, dm,, eilten Prokuren erloschen sind. . . Gerner Donglas n Sterchis r rd, ie en, , e' e Hermes daseibst aufgelöst und da Setra ) HKalom ir Wein e er, m, en . Schutz- und Deckhülsen und Riemenauf— Piemel, den 1. April ligon ; . Kaiserliches Amtsgericht. . * e gr , 6. JJ 2619 een, , . e e e , ,,, ö fgelöst und daher ,. morden daß der Ceselschaftet. Derr Arthur Die Patente sind angemeldet in Deutschland, Eng— Königliches Amtsgericht. Abth. I. 3* . d, . Königliches Amtsgericht. Hcinrich Schmenger, Kaufunghn in Pirmasenz, Und Thesbeibl Tee s erte bin i teren fit Enten d e, ga lsreghsters Abtheilung . era ausgeschieden ist und daß die Firma künftig land, Trankreich, Desterreich, Ungarn, Schweiz Italien, Mendem. Bekanntmachun 2602] nnn! Handeleregister B. des unterzeichneten Nieder v ùstegiersdorr. 2s 121 betreibt daselbst unter der Firma „Heinrich 4nd K' nen zie aucb ä seltst gie nd ck, Here m, eren hei dan w, ,, . * Bülow lautet. Schweden, Belgien, Rußland, Rermegen, Bãnemart In unserm Firmenregister ist . die Firma r r, . . gr. J fig enen In unserem Handelsregister, A. ist bei 36: 55, Schmenger“ eine Schuhwaaren handlung em gros. . . k n,. . al denn Sihgher fr Fabrikant eipzig, den 3. Apri . und Amerika, wodurch die Priorität für diefe Patente Jof. Düllman“ zu Lendringsen gelöscht. burg bei . hen K 255 *. 1 . 5 Pirmasens, ö. 26. 6 r. Riesa, den 3. . 1991. . e bu enen , el er .
. ⸗ e zu = ö gl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bröking, ebenda, am 22. Mar, IS
K ,, , , B ö . 22. arz eingetragen
Bekanntmachung. 2165 Die Gesellschaft hat am 27. September 1900 Gesellschafter . Eduard Mühl und Johann
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. ᷣ ñ̃ . . gesichert ist. Menden, den 29. März 1961. i ö . 95 . Leipzig. 12599] Einige Patente sind kombiniert angemeldet. Für tönigliches Amtsgeri Ertzete se besughiß des Gutebef erg Crüfe mann fur ingetragen worden: j 26. . Auf Blatt 11 066 des Handelsregisters sind heute folg 8 ul die Patente ben heilt: Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft bis zum 30. Junk 190 einschließlich *. . des Buchhalters Eugen ö keel! nagzenzders, 0Orersem. ö die Firma Seegers * Perlitz n Leipzig und a. Deutschland, Riemenaufleger 107 635 Mętꝝ Bekanntmachung. 42] verlängert worden ist. idt zu Ober ⸗Tannhausen ist erkof O , ; Dnemnstem Hand lsregfster ist die Firmg Niorig berg it fir diese Firmg Protur Erthenst work als deren Gefell sha er die Herren Heinrich . . Sud n. g n ö 66 ; 1. Im SGesellschaftsregister wurde heute in Band fr Riogiino, den n. pril 1901. San leer , 6 n I gh. , Wer handler in Pirna ren 3. betreibt Lömkowitz in Großt-Laffowitz— Inhaber Gast' Schwelm, den 27. Mär; 1961. * . Conrad Seegers und Ernst Richard Perltz, Fabri⸗ Frankreich 282 5265 n. 2587 364. Nr. T8 bei der Firma „Metzer Brauerei⸗Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. 6. Königliches Amt k. e, . unter der Firma „Otto Klus“ eine Leder wirth und Kaufmann Moritz Löwkowttz daselbst — Königliches Amtsgericht. kanten . eingetragen, auch ist verlautbart Desterreich 49 1686 für die Schutzhülsen. gesellschaft in Metz. eingetragen. Münsingen. 2605 sortneim. Bekanntmachun 2157 a nn a s, den 2. April 1901 eingetragen worden. ; Seh werin, Mechkin 2640 ber n daß die Gesellschaft am 36. Mär; 1901 Ungarn 14 686 für die Schuß hülfen. ga gn . K &. warn , Münsingen. . e, . a, . . ar A en 4M. Amtegericht Rosenberg O.-S., 29. März 190. In das hiefige handels register ist heute 2. . . errichtet worden ist. Italien 36 52 047 und om 24. September 1 attgefundene Bekanntmachung. . a, . / / . . K . w . , ar n,. e , , n . Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Luxus ; Digi 143 267 unn 399. Herabsetzung und gleichzeltige Erhöhung des Grund.? In unser Handelsregister ger ung für Einzel⸗ eingettggenen Firma. ; ; Pirmasens. Bekanntmachung. 2620] Rett weil. K. Amtsgericht Rottweil. T2635 Firma , ,,, hieselhst ingetragen 1 Cu Helgi . itals 5 fi k , Sontag C Duisenberg in Northeim delsregisterei In das Handel sre 1 heute eingerr zorden worden: Das Geschäft ist seit dem 25. Marz 19öj und Geschaͤtswagen. Fakt. 2. Die Verwerlhüng diesc? Patente ahitals auf 400 960 . ist durchgeführt. Die 134 firmen, sind eingetragen Byrden⸗ . . ö. Dandels registereintrag. 5, ute eingetragen worden auf den Kauf Georg Sei Leipzig, den 3. April i901. 3) Die Herstellung und dei Verkauf der durch neuen Aktien zu je 16000 6 sind zum Parikurse aus- Am 30. März 1901: . , . Georg Ferdinand Duisenberg ist . lä unter der Firma Weinand Schmenger“ und jwar; J ß ö. j J Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. diese Patente geschüßten Deckhülsen und Riemen! gegeben und haar und voll einbezahlt worde, unter Nr. 73; Conrad Werner, Münsingen, . gufmann ö Ferdinand Vuisenberg ist zu Pirmasens bestehende offene Handelsgesellschaft — . Register für Einzelfirmen: . in ( Wectl), den 3. April 190l . ; f s ; ie Holzinduftrie einf ö II. Im Gesellschaftsregister Band J. Ir. 609 Glas⸗ u. Porzellanhandl Inhaber: Conrad W aus der Firmg ausgetreten. ö ; Schuhwaarenhandlung en gros — hat sich durch Zu der Firma G. Degginger in Rottweil: Meckl.), den 3. April 1901. Leipæxi 9 aufleger, sowie aller in die Holzinduftrie einschlagen⸗ ; 24 . w vrzellanhandlung, Inhaber: Conrad Werner, 5 Gesch ird unter der bish F schluñ f ö Das Gefchsrst ist inf a , Stolz, Aktuar⸗Geh eibæzig. . 2591 den f wurde bei der Firma „Haus Prevel, Zimmer Glasmaler in Münfingen; Das Geschäft wird unter der bisherigen ing. Beschluß der Gesellschafter unterm J. März 1907 Das Geschäft ist infolge Kauss auf die beiden Sohne 4Etasqhre; g n e, me , Auf. Blatt 11 065 des Handelsregisters lind heute n ö anderer Patente, die Ver. Etienne & Cie in Menn eingetragen. unter Rr. I: August Herin Münsingen bon dem Kaufmann Hermann Sontag weitergeführt. auf gelos. Der Gesellschafter Johann. Baptist Touis und Man Brandenburger hier äbergegangen, Gerichtẽschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. die Firma Preuste . Markert in Stötteritz werthung derselben sowie die Herstelung der durch Die Prokura des Alfons Cognon, Kaufmann, und Uhrenek u Goldwaarengeschaft, Jnhaber: Aug Die ↄffene nde le gesglschast ist aufgelöst. Weinand, Kaufmann in Pirmasens, hat das Geschaäft welche die seithsrige Firma mit Genehmigung der Sinzig. . . . 2643 KWöstchendsenp e chgftet der Fabriken Herr Kt Patente geschützten Erzeugniffe kessen. Chcftan Clgmencg Clsabeih, geb. Prevel, Hering, lUßrwache mhh en; . Northeim, April 150. mit Tttiben und Passtzen überngmmen un führt Inhaberin fortfthren. . In umser Firmenregister wurde bei der Firm Ernst Ruzolf, Preuß Jin Mölkau und, der Kaufmann g Her Hande , Hoh a. . Artikeln. beide in Metz wohnhaft, ist erloschen. e unter Nr. 75: Ernst Koch, Handlun Enn Königliches Amtsgericht. II. dasselbe unter der Firma „Johann Baptist . B. n. für Gesellschaftsfirmen: Franz Bachem Jun. in Niederbreisig heute Herr Ernst Moritz Markert in Leipzig eingetragen, 65 Sie BVetheiligung der Geselsschaft an unter. Metz, den 29. März 1901. ᷣ beuren, Gemischtes Waarengeschäft, Inhaber: Ern Oberndgrf., Techkar. lebls! Weinand“ in bisheriger Weise weiter. Die Firma G. Degginger, Sitz in Rottweil. eingetragen: Hie, Firma ist erloschen. guch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am nehinungen, welche den' gleichen weck verfolgen wie Kaiserliches Amtsgericht. Koch, Kaufmann in Ennabeuren“ K. Württ. Amtsgericht Oberndorf. Pirmasens, den 2. April 1901. Offene Dandelsgesellschaft zum Betrieb eines Manu— Sinzig, den 2. April 190. 1. April 1901 errichtet worden ist. . . er , g. „ den gicchen g K unter Nr. 75: Johannes Böhringer, Mü In das Dandelsregister — Register für Einzel⸗ Kgl. Amtsgericht. faktur⸗ und Herrenkleidergeschäfts feit 3. Mär; 1961. Königliches Amtsgericht.
Angegebener Geschäftszweig Betrieb einer Ma. die Bohlzindustrie, desgleichen die Errichtung von meta. m, Bekanntmachung. (2603) 5 * — J 6 ; Firme ; . goa Theilhe ind: Mar Bre ; d Vous —
2 2 ; z 4 g 3 * 2 8 ö . 2 Leipzig. den 3. April 1909. Wäg Grunztebital, beträgt, oo oog . einge. Né' fes bei ber nen, hörn debannes. Vöfringer, Sckuümacher Ai e,. chen, Yi e , erloschen. Die zu ane leregiftereintrag. , Eintragungen ig zas Handelsregiister. Königliches Amtsgericht. Abth. IB tbeist in Ch lktien zu je Joho Mark Nominal, und „Lothringer Walzengiesterei, Attiengesell NM ning: Den 3. April 1961 ; . äölnr Pirmasens inter der rng ff htieder. Stv. Amtsrichter Endriß 6, an, , . — 8 Amtsgericht. Abth. . zwar eingeteilt in sche ft ir M fen do i unter Rr. 77; Karl Ludwig Buschle, Pfron— Den 3. Apri . 9m E Hofer“ bestehende offene Handelsgesellschaft . . 5. esel 2. rel. Firma Franz Fischer, Solingen. Leutenberg. — 2592 a. iö ö6 6, bestehend aus 100 Stück ber ,,. stetten, Femischtes Waarengeschaf Inhaber? Farl Amtsrichter Alb us. Schuhfabrik — hat sich unterm 3. ziprll 1901 durch Saarbriek en. ; 46 2636] Inhaber ist der Architekt Franz Fischer daselbst.
⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. . . guf Inhaber lautende Prioritäts Aktien zum Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Ludwig Buschle, Kaufmann in Pfronstetten; Odenkirehen-. 2614] Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Der Gesell⸗ Unter Nr. 69 des Handelsregisters A. wurde heute Nr. 157 Firma Gebr. Schmitz, Schlagbaum. . hiesigen alten Dandelsregister ist die auf Nennwerth von je 1000 Dieselben Gesellschaftsvertrag ist durch Notar Pr. Frencker in unter Nr. 78: Sophie Löwenberg, Butten⸗ Im Tirmenregister wurde unter Nr. 87 bei der schafter Heinrich Rieder, Schuhfabrikant in Pirmasens, eingetragen die Firma Fritz Voges, Aus kunftei Der Fabrikant. Franz Schmitz ist aus der Gesell⸗ ö A. 85 eingetragene Firma Kibolf Babe sind in Betress diz Gewinfes und here die n eg, mn . haufen, Putz · u. Kurzwaarengeschäft, Inhaber: Firma Karl Krings in Wickrathberg eingetragen, hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven über⸗ Merkur zu St; Jo ann und als deren Inhaber schaft Ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Fabrikant
önitz gelöscht worden. schaftsvermögens bevorzugt. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung Sophie Löwenberg, Modistin in Buttenhaufen; da die Firma erloschen ist. nommen und führt dasselbe in bisheriger Weise der Vaufmann Fritz Voges daselbst. Geschäftszweig: Karl Schmitz in die Gesellschaft als Perfönlich Im hiesigen neuen Handelsregister Abth. A. sind 0b 000 M, eingetheilt in 500 auf In⸗ und der Vertrieb von gußeifernen Walzen aller' Art unter Nr. 79: Ehristian Manz, Conditorei, Odenkirchen, den 28. März 1901. unter der Firma „Heinrich Rieder“ welter. „Auskunfts, und Inkasso-Bureau. haftender Gesellschafter eingetreten eingetragen worden: haber lautende Stammaktien zum Nennwerth und von verwandten Erzeugnisfen . die Be⸗ Hundersingen, Gemischtes Waaren eschäft, In⸗ Königliches Amtsgericht. Pirmasens, den 3. April 1901. Saarbrücken, den 2. April 1901. Nr. ls. Firma W. Evertz & Söhne,
a. unter Nr. 3 die Firma Heinrich Bönner von je 1000 0 theiligung an andern ünternehmungen der Eifen⸗ haber: Christian Manz, Conditor in Hundersingen; Oohliss , 2615 Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1. Ehrenermühle, Gde. Wald. Gẽesellschaftẽr sind: in Könitz und als deren Inhaber der Apotheker Alle Attien werden zum Nennwerth ausgegeben. branche. 3 (unter Nr. so: Jakob Hexmann, Huuderfingen, De mne R n hiesigen Handelsregisteis X Plan. 262d] sehlawe. Betanntmachung. 2637 ) Vilhelin Evertz
Heinrich Bönner daselbst, Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich nicht Gemischtes Wagrengeschäft, Inhaber: Jakob Hermann, unter der Firma Krieg Æ Vauterjung in Ohligs In das hiesige Handelsregister ist heute zu der In unser Handelsregister B. st am 27. Mär; Emil Evertz unter Nr. 4 die Tirma Bergschloßbrauerei Personen, und zwar für das erste Geschäftsjahr aus begrenzt. Das Grundkapital beträgt siebenhundert⸗ Kaufmann in Hundersingen; eingetragen. Dandelsgeselschaft ist aufgelöst und die Tirma Wilh. Ruhbeck zu Plau in Spalte 8 1951 unter Nr. 1 die Firma Schlawer Vereins 3 Ernst Evert,
Könitz i Th. Inh. Erich Külg und als (iner von den? CGrülter bestellten Person. Die taufend Mark, eingetheilt in siebenhundert Aktien zu unter Nr Sl.. Barbara. Sautter, TDunder⸗ 366 erlofchen. Folgendes eingetragen: ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung . 4). Wilhelm Ebertz jr. ĩ
deren Inhaber der Brauer Eri Külz in Bestellung des Vorstandes für die Folgezeit und der je kaufend Mark, welche bis ur vollstãndigen 3 singen, Gemischtes Waarengeschäft, Inhaber: 9 Dhligs den 8 April 1901. Bei Uebergang der Handlung auf die Frau Anna zu Schlawe eingetragen. x am mtlich Fabrikanten zu Ehrenermühle, Gde. Wald.
Könitz. . Widerruf dieser Bestellung liegen dem Uuftchtstatze zahlung auf den Namen lauten. Nach Vollein zahlung Barbara Sautter in Hundersingen: Röͤnigliches Amtsgericht. Vuhbeck, gek., Suade, ist zwischen ihr und ihrem * Ferm Gegenftderrage; Unternehmens bildet der Die offene Vandelsgesellschaft hat am 28. März 166
Leutenberg, den 3. April 1901. ob, welcher auch die 6 der Personen bestimmt, der Äktien sind diefelben auf den Inhaber n stellen unter Nr. S2: Carl Fehleisen, Münsingen, . Ehemanne gls früherem Inhaber vereinbart, daß sie Betrieb, der bisher von dem Ackerbürger Hermann begznnen. . r .
Fürstliches Amtsgericht. aus dem der Vorstand bestehen soll. Bei Errichtung der Gefellschaft hat Herr Nikolaus Sæpezerei⸗ und Farbwaarenhandlung, Inhaber: Karl Olbernhan. . l2ls2] für die im Betriebe des Geschafts vorher begründeten Toepke auf einem Grundstück Saselbrinktef⸗ Band Nr. 159. 33 * Wilhelm Dehlz Wald. In. nee,, 2594] Voarstand ist: Albert Schadt, Kaufmann, Kreuznach. Hoffmann Bettendorf, Kaufmann und Industrieller Fehleisen, Givpsermeister in Münsingen. ö Fm Handelsregister sind heute die e,. „ WVerbindlichkeiten nicht haften und die in dem Be⸗ Seite 654 des Grundbuchs der Schlawer Feldmark 8 ist der Bauunternehmer Wilhelm Dehl zu
Die in unser Handelsregister A unter Nr. 45 win! Attiengesellschaft. Der Gefellschafts vertrag ist am zu Esch a. Alzette in die Gefellschaft eingebracht: 2 Bei der ann; Nr. , J. J. Schöll. gemischtes H Arthur Brunner in Slbern gan, Blatt 174. triebe vorher begründeten Forderungen den Schuld. betriebenen Ziegelei, sowie allgemein die Anfertigung er. den 28. März 1901 getragene, Firma „Ernst Herzog“ Löwen ist 24. April 1800 festgestellt und durch den Beschluß 1 Verschiedene Grundstüͤcke auf dem Banne von Waren⸗ und. Agenturgeschaft in Münsingen ist ein. 6 Wläbeßs. der Kaufmann Emil Arthur Brunner fen gegenüber nicht als anf sie übergegangen gelten and der Verkauf. von Ziegelsteinen und anderen 7 ingen, ,,, er . cht 9 ; heute gelöscht worden. der Generalversammlung vom 18. Februar Tool be Busendorf. Dieselben bilden ein geschlossenes Ganzes Cetragen: Nach dem Tode des, Karl Schöll ist die Dlhbernan,. . 5 sollen. ; Ziege lizaaren, endlich auch der Abschluß anderweitiger Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Löwen, den 28. März 1901. züglich des Sitzes der Gesellschaft geändert. mit einer Gesammtfläche von vier Hektar zweiund! Firma auf dessen Wittwe Maria Schöll über. Emil Reinhold in Olbernhau, Blatt 175. Plau, 3. April 1901. Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit ju Spaichingen. ö 2646
Königliches Amtsgericht. 2 der Gesellschaft bedarf es zwanzig Ar dreiundsechzig Quadratmeter und sind gegangen, 3 w. 3 96 6 6 h . der Kaufmann August Emil Reinhold Großherzogliches Amtsgericht. sammenhängen. far, g. rer, n,. , e, . 6
. saga! der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder atastermäßig, beziehung weise wi ses j ie Firma Nr. 532: Gr Oßwald Sohn n Vl bernhau. 26 Posen. n ung. 2625 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Wie im PVandelsregister eingetragenen Firmen: Hneken n alde. Detanntmachung. 2699] eines ernten nit ee. und 6 5 oder = , , , . 3 in Münsingen wnrde als erloschen gelöscht. Earl Mäller in Olbernhgu, Blatt 176. In unserem ge,, n n inan. A. ih heute 50 o * Nail und Reinhold, Heinrich Boldt, Oskar n 3 n Handelsregister ist in Abtheilung, *. jweier Prokuriften. einer labellarischen Aufftellung na ge, Nummer Sedann wurde eingetragen am j. April igom: Inhaber: der Kaufmann Carl Müller in Olbern— bei der Handelsgesellcha ft Earl Hartwig zu Posen Als Geschäftsführer sind bestellt: Kleinlogel sind zu löschen, falls nicht innerhalb Lite, ralel Kei det irma Gebr. Serzogé zu Besteht der Vorstand nur aus einer Person, so Dewann, Größen und Kuiturart unter Angabe des unter Nr S3. Johannes Kirsamer, Magols han eingetragen worden. gingetragen werden, daß die Prokura des Cugen der Kaufmann Wilhelm Raddatz senior in drei WMönagten Widerspruch erfolgt. Lugtenmalde Folgendes eingetragen worden: wild bie Gesellschaft von ihr oder von zwei Pröoku— Gigenthumẽnachweises naher bezeichnet . diefer Beim, Gemischtes Waarengeschäft, Inhaber Als Geschäftszweig wurde angegeben: Davideit erloschen ist. Schlawe und der Kaufmann Wilhelm Raddatz junior Den 14. März 190. ö . 5 er k Bruno Herzog ist aus risten vertreten. n, Au sstellung sind gleichzeitig die Erwerbs preise und Johannes Kirsammer, Kaufmann in Magolshein zu 1 Vol anialn anengeschaft / ; . Posen, den 30. März 1901. in Schlawe. 5. 6. Oberamt richter (Unterschrift). . , ᷣ Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Kok einzeln aufgeführt. ; unter Nr. 34. Johannes Kehm, Sontheim, zu 2 Hanzel mit Butter und Volonialwagren, Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1901 stass rurt. 2647
Spalte 3: Arthur Rosenthal, Kaufmann zu Berlin, Aftien uͤbernommen haben, find 2 Eine durch die Generaldirektion der Reichs. Gemischtes Waarengeschäft, Inhaber: Johanne „öl; Nassenstelle des Chemnitzer Bank-⸗Vereins Posen Bekanntmachun 25258) geschlossen. J. Im Handelsregister A. unter Nr. 44 ist heute kr, . , . 1) Albert Schadt, Kaufmann in Kreuznach, als eiscubahnen in ölsaß Lerhringen erhalte Ahn affen Rehm, Wufmann in. Sent heim 1 ie Ri In unser Han er n dg e mg . il hin Königliche: Amtsgericht zu Schlawe. zürßirng Kaul Schniz mit den Site in. Stat,
Fraltz C6. fene Handelzge ellschast,. vertretungs berechtigter Theilhaber der zu Kreuz. zur Herstellung eines Geleisanschluffes von dem! unter Nr zs; Hubert Günter, Gundershofen, FJerger sind die Firmen; z fer str. S5s bei der Firma Gustav Weidemann Schles wis. Befanntmachun [6s] furt und, als deren Inhaber der Juwelier Paul
Der Arthur Rosenthal ist in die Gesellschaft als nach unter der Firma „Kreuznacher Hol. erkbaüenli . ke an de nge won dem zu Gemischtes Waarengeschäft, Inhaber: Hubert Gunter Brückner X Loose in Olbernhau, Blatt 150, unter Nr. 598 bei der Firma Gusta r , . , , n,. . 6. unter Nr. 39 Schulz daselbst eingetragen . haftender Sy ll g ter, gingetreten. ind nstrie Sustar Schabk bestehenden und d⸗ Die n, ,,,, Kanfmann in Hund ershofen. ; . Gil Schmieder in Slbernhbau, iat iss, dh . e den e md g men, . . 561 r , . ii. Die unter]. de Firmenregisters ein⸗ 5 ö . * 441* 2 . une G 2 0 2 den, e aral Ug⸗ ; ' . z z z ** We ar ch as Gescha als ' 1 18 1 — 2 w 2 * 1.
ö , . elbe do mijilierten sffenen Handels gesessschaft: lichen Pläne und Zeichnungen. ; ;. Den 1. , r i, H Winckler in Niederneuschdnberg. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und der Müller Peter Thiesen zu Taarstedt eingetragen. getragene Firma Wilh. Lirchberg Nachfolger 4
; — — nannten Albert Schadt in eigenem Namen; 3) Die eingehend ausgearbeiteten Pläne und Zeich—⸗ Dilfsrichter Schenk. * , R 7 die Gesellschaft am 30. März 1901 begonnen hat. Schleswig, den 30. Marz 1901. Inhaber Juwelier Albert Leindorf in Lübeck. Handelsregister. 2595 3) Julius Schadt, Kaufmann in Kreuznach; nungen zur Anlage des Etablissements der Wäaljen⸗ Neisse. 2607 Drung Voigt in err en, g at , Posen, den 1. April 1991. ͤ ꝛ Königliches Amtsgericht. Abth. IJ. Stgsffurt ist heute gelöscht worden.
Am 4. April 1901 ift eingetragen die Firma August Schadt, Kaufmann in Kreuznach; gießerei selbst. In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der . . in Olbernhau, Blatt 6, Königliches Ämtsgericht. seh nau, Wicscminn. 2639) Sta sz furt, den 39. Marz 1901.
„Georg Bornhöfft, Hafen⸗Drogerie Lübeck“ 5) Albert Altschüler, Banquier in Neustadt a. S, Als Gegenwerth für das Einbringen sub Ziffer 1! Firma; ge . r, Be weff der Firma Adolph Rudelt Priebus . 2627 ö Sandelsregister. Königliches Amtegericht.
Inhaber: Georg Johannes Wiskesm Bornhofft, als vertretungsberechtigter Theil haber der zu wurden Herrn Nikolaus Hoffmann Hatten bor fünf⸗ F. Weigel Nachf.“, Mittel · Neuland in 2 i . Der . . 2m. In unser Handelsregister A. ist am 30. Mãr; Bei Q⸗3. 4 des Handelzregisters Abth. B, Stauren. ß 781] Kaufmann in Lübeck. . . Neustadt a. D. bestehenden Firma Eduard undsiebenzig Stück, und für das Einbringen sub Nr. * des Megisters am 3. April 156 Folgendes a. Die . Cn ann . bern? 1951 unter Nr. 9 die Firma Otto Gundermann Firma: Schwarzwälder Bankverein, Agentur Nr. 2769. Zu O. Z. 4 des Handelsregisters wurde Als Geschäftszweig ist angegeben: Handlung mit ö Löb C Compagnie; ĩ Ziffer 2 und 3 fünfundzwanzig, im Ganzen hundert eingetragen worden: Rud lt, geb. Beck 9 Om h⸗ . * a. ö zu Priebus gelöscht und unter r. 14 die Firma Zell i. W. ist eingetragen?: eingetragen:
Drogen und Farben; 6) August Bernatz, Ingenieur in Mannheim. Stück, als volleinbejahlt anzusehende Aktien der Ge⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst. in . *. i n * . in Fritz Rehefelb zu Priebus und als deren In! Y Nr. 2. Laut Beschluß der Generalversammlung Die Firma Florian Behringer, Bürstenfabrik bei der Firma: „C. Grimm“. ie suf 1. gengnnte Firma Kreuznacher Holj⸗ sellschaft im Nennwerth zugewiesen. Die übrigen Die Firma ist erloschen. Nie a. an, 2 3 , . , * der Mwothefer Fritz R hefelt zu Priebus Tin. vom 3. Ma 1898 int Gegenftand des Unternehmens: in Obermünsterthal, ist erloschen. 1a d sr ⸗ Mile . . rie G 35 —9 wn is s Normen g 2 6 9 z ; 2722 z z 9 4 . . e 8 — . 415 u — * 1 48 * * 52 ö 5. 5 5 Tg
Jetziger Inhaber: Wilhelm Friedrich Jacobi, industrie Gustav Schadt, sowie die Herren Albert sechshundert Aktien wurden bon den Gründern zum Königliches Amtsgericht Neisse. i. 6 anf W in s , ens Nach⸗ getragen wo ben 5 ; ; Der Betrieb von Bank-⸗ und Komifsionsgeschaften in Staufen, 21. Märj 1901. .
denn gung O. Meyer Co“ 5 zer rr 4 2 3. r . 2 übernommen und sind Ap o auf diefe Veuburg, Donau. Bekanntm ng. 2606, folger⸗ lautet . Priebus, den 1. April 1901. allen Zweigen, namentlich: Gr. Amtegericht. 4a: 2 — ell scha ztere er inbezahlt. fe ff s solls f , ; . önialiche mtsgeri Vermi es Kapi redi ehre 8 2618
Jetz her Jihr ber! Carl . Heinrich Stender, Anrechnung guf bas Grn n btar fa fler m mint! ⸗ 6 . und Gründungskosten fallen der; ic offene Dandelggesell haft Ger isenmann Eiern hei, am 1. April 1901. Königliches Amttgericht. — h r n . rg, in e fehr Sign; , Rel ntnechnng, S . Kaufmann in Lubeck. , 3 a. für Deutschland Riemenaufleger 107 533 Gefelsschaft zur Kañ Ein hun ü i n Nördlingen wird auf Ableben des Theil haber Königliches Amtsgericht. Ravensburg. - 2628 ; 9 e. ö d 'i 6 , Im higsigen Dane lsregister ist die Schmolsiner
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst b. für England 7939 und 22 655 nicht gesabit worden. * Srundungsauwe David Eisenmann von dessen Wittwe Fried Eisen. Ortenberg, Hessen. 2617] . K. Amtsgericht Nayensburg. Te ng 1 n . Firma . Theodor Sonn gelöͤscht worden.
,,, Die Srgane der Gesellschaft sind: nenn sgd e bisherigen Geselsschafter Veit Giser- Waglich, des Sorschust. und Ereditvereins e Fandelcrgegister r Cell hafteft men wurde Belekfleg n lber und anderen Stolh', den 3. Fiärn eb. delt aufmann Carl Friedrich Heinrich Stender als d. fuͤr Desterreich js fur be Schutz hülsen; a. der Vorstand n n , 2. April 1 zu Gedern“, di , wurde zum Handels. ute beider Firma „S. . Ster keln. Pinfselfabrit, uten Sicher belten ihr . e, d , n alleinigen Inhaber übergegangen. e für Ungarn 14 615 für die Schußhbälfen: b. der Aufsichtsrath Neuburg a. Z. 5 April 1901. register folgender Eintrag vollzogen; Ravensburg, eingetragen:: r gen non Werthypapieren Strassdura. Sandelsregister 2649
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. f. für Italien 36 52 917; ; c. die Generasverfainmlung. r gh. Amtegericht. ; An Stelle des verstorbenen Valentin Müller ist Dem Tau smann Alfred Wittich in Raveneburg 65 n. m erf von Wach eh und An. des Kaiserlichen Amtsgerichts St6ᷣaßburg i. E. Luhn. 6 6. 2596 g. für Belgien 143 2657 und 1 ö Den, orstand bestebt aus einem eder mehreren Yeunkirehen, Ra. Trier. lasosl Karl Holter zu Gedern in den Auffichtsraih gewählt . , weisungen auf das Ausland. In das Gesellschaftsregister wurde heute einge—
In das hiesige Handelsregister ist heute um Firm; Ebenso gehen in das Eigenthum der Gesellschaft vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern. . 8 Detanntmachung. . * worden. . ee, ,. pr gin ger Wiegandt Einlösung von deutschen und ausländischen tragen: ; ; — ; SZucterfabrit Lib) Gesellfchaft mit beschräurter über die bereits angemeldeten, jedoch noch nicht er Der Aufsichtsrath ist auch ermächtigt, stell vertretende 93 dem, 2 andeleregister Abtheilung A. ist Leute Ortenberg, den 28. Mär; 1901. , g oao Kupons und Geldsorten. 1 Im Band VII Nr. 182 bei der Firma Jakob Saftung“, eingetragen: theilten Patente in allen anderen Staaten. Direktoren zu ernennen. bei Nr. 253 woselbst. die offene Sandelsgesellschast Großherꝛogl. Amtsgericht. Ręichenbach, sSehles. . 2629 Annahme verzinslicher Kapital⸗-Anlehen. Singer u. Co. in Strastburg-⸗Neudorf; 2
Kol. 6. Durch Beschluß der Generalversammlung Die obigen Patente sind auf 00 000 M gewerthet, Der Vorstand ift befugt, mit Zustimmung des Firma X. Oppenheimer Cie mit dem Sitz zu ortenbers mam mn. 26162 Dandelsregister Abtheilung , eingetragen am 5 Kusbewahrung und Verwaltung von Werth— Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist vom 20. September 1900 ist beschloffen, zwecks Er! ferner fällt der Kreuznacher Dolzindustrie Gustav Aufsichtsraths einem oder mehreren Beamten der Neunkirchen eingetragen stehtz ve merst ee, Die Firma'ꝰ Mayer Halberstadt“ Sande! 29. Marz 19901 Firma Emil Win ler, Langen papieren und sonst. Werthgegenständen. erloschen. c ö höhung des Stammkapitals den 85 Saß 1 des Schadt und den Herren Albert Schadt, Julius Gfsellschaft Prokura zur Zeichnung der Firma zu (. Die Göelellschaft ift aufgelöst. Der Fesellschafter geschãft mit Frucht Stockhelm. wird rt bielau, Inhaber Kaufmann Emil Winkler ebenda. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 2) In Band III Nr. 660:
Statuts dahin abzuändern, daß derfelbe lanket! ** Schadt und August Schadt in Kreuznach 50 o aus geben. ; udwig Dppenheinier bat das Geschäft mit allen rer ere, d. *. . s 9 m, wird gelöscht. Amtsgericht Reichenbach, Schles. 20. Jul Todd wurde dag Grundtapfita auf Serz u. Burgheimer in Straßburg: die Höhe des Stammkapitals wird auf 596 500 dem Gewinne der Auslandepatente zu. Falls ein Mitglied den Vorstand bildet, so ist Attiben und Passwwen zum Alleineigenthum über. Hage, run: ericht Reutiimgen, la6z0o] Bon doß , erhöht. De Erhöhung jst erfolgt. Zi e belt bat am 1. April ji e , bestimmt. Für diesen Werth der Einlagen werden den Ein dieseg allein zun Vertretung der Gesellschaft und nommen. . , K. Amtsgericht Reutlingen. Durch Beschluß der Generalversammlung, vom Gesellschafter sind:. Lübz (Mech), den 20. März 190. legern 0 Stamm. Attien a 1609 gewährt, die Zeichnung der Firma befugt. Die zeichnung der . Die Firma ist in „Ludwig Oppenheimer“ ge Mgeheroleben. ; * lass] . In das Handelsregister fur Einjelfirmen wurde 9g. Mai 1898 und vom 20. Juli 1895 wurde der * Rudolf Fer Kaufmann, Der Gerichtsschreiber. als tzell bezahlt gelten, währenddem der Antheil an Firma geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden a j 1 z J Im Sande sregister Abtheilung Aw. ist am 30. Mar heute eingetragen die irma HAM. Rütschi⸗ Ort der Gesellschafts vertrag abgeändert. 29 Joseꝑh 2 urgheimer, an smgnn, ö Moritz, Gtr. den Auslande patenten von 30 Y jeweils bei Eingang zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschriften eunkirchen, den 30. März 1991. ol unter Nr. 174 die Firma Karl Hempel ein Dauptniederlassung Zürich I., r iges e mg Das Grundkapital ist in 4000 Stück Aktien zu beiße hier, Dreiss hnergraben Nr. 27, wohnhaft. Lühn. ; 2388) der Beträge auszuzahlen ist. hinzufũgen. Königliches Amtsgericht. ttragen. Ort der Niederlasfang ist Oschersleben. in Reutlingen, und als Inhaber Alfred Rütschi, je Joo M eingetheilt. Angegebener Geschäftszweig:
In das hiesige Handelsregister ist zu För 33 Albert Altschüler. B ⸗ ; Ar. ĩ * . 3 = ; ; ö erte 6 r. n W Nr. 51 heute das Frlöschen Fer & ; Albert Atschüler, Banquler in Neustadt a. S., unk diesenigen andern Handlungen des Vorstandes, Der, Kaufmann Heinrich Drath ist aus der in Oschersleben. r Den 26. März 1901. 1 Zu O3. 10: irma Otto Dietsche in Todt⸗ der Vertrieh von sämmtlichen Maschinen und Werk. w ir n Ceres; Nuling Schadt, Kaufmann in Kreuznach, welche die rer r für eine e Mandel geselllchaft ub Firma „Gust. Taschen A znigliches Amtsgericht Oschersleben. Landgerichtsrath Muff. . Die Firma ist in; dolle. i gn, Todt zeugen für Wurstfabrikahz on,. 6 . Voß zu Bauho Jugust Schad Vaufmann alldg. Summe als 3009 , muß derselbe die Ge. Pet. Prinz“ ju Neuf aus eschieden. ele Oznahrück. Betanntmachung. 2613 Rneda. [A I nau, Otto Dietsche, geänderi. * trastburg, den 1. Anzil 1601. Lib, ¶ Meckl.). den 29. März 1901 Augustg Berng, nge nieur in Mannheim, nebmigung des Aufsichtsraths einholen. Der Auf⸗ Der Kaufmann Theodor Fin führt dassel Auf Blatt 906 des hiesigen Handelsregisters sst In unser Handelsregister Abtheilung A. ist. * ate Dem Kaufmann August Ziegler in Todtnau ist FKaiserliches Amtsgericht. Der Gerichte schrelber. Carl Ylatt. Architelt in Mannheim, sichtsrath besteht aus mindestens drei und böchftens unter gleicher Iirmg fort. zeute zu der Firma: unter Nr. 3 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder ebenfalls Prolura ertheilt. Viersem. ᷣ — Moritz, Götr. Dr,. Isidor Rosenfeld, Rechtsanwalt in Mann— ieben von der Generalversammlung zu wãblenden Neuf, den en 1901. ; Jos. Sapy Landwehr mit dem Sitze in Feldmark Rheda 2 Zu O⸗8. 123: Sine Eduard Mühl in Die unter Nr. 22 des hiesigen Gesellschaftsregisters Lühr r 2597 ven, . ; e Mitgliedern. 52 Vönigl. Amtsgericht. 3. eingetragen: ; eingetragen. ꝛ e Todtnauberg. Die Firma lautet jetzt: Eduard eingetragene Firma P. Goeters in Viersen sst In das biastge Handelaregister sst bene 233 David Fränkel, Rechtsanwalt in Kaiserslautern, Die Gründer der Gesellschaft sind: Veustadt, O. 8. 2610 Die Firma ist erloschen. Die Gesellschafter sind die Holzhãndler Heinrich Mühl Söhne. . . heute geloscht worden. Nr 134 ei — 4 elsregister ist heute Fol. 139, und ö . 1) Nikolaus Hoff mann. Bettendorf. Kaufmann und In unserem Handelsregister Abtheilung A- ist die nabrück, den 3. April 1901. Landwehr und Johann Landwehr, beide in Feldmark Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Viersen, 39 März 1991. ; 1534 eingetragen: Adolf Weak⸗Wolff, Fabrikdirektor in Mannheim. Induftrieller zu Esch a. d. Aljette. unter Nr. 144 eingetragene Firma E. Bauer Königliches Amtsgericht. II. Rheda. am 15. Jannar 1901 begonnen. Königliches Amtsgericht.
.
, . , , . 2. . 2
. mn /// /// ///
ü
e .
Mitglieber ö erften Aufsichteratbs sind: Für. Immobilisierungen über 10 000 . Werth Neuss. Dandelsregister zu Neust. 2609 snkaber der Firma ist der Naumann Räari Hempei Jaßnitant!u Zürich. In das Handelsregister Abth. X. ist eingetragen: Betrieb einer Därme⸗ und Gewürzhandlung, sowie