5454 9 8 22 1 =
134g im (6! Sächsische Tüllfabrik Act. Ges., Chemnitz-⸗Kappel. , Ossenbacher Portland. Cement. Fabrin Die ionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch, gemäß § 17 der Statuten, zu der von Ic r ich . 5 Oecher aft En ö. Artiengesellschaft Offenbach a. M. Fonnabend, den 4. Mai d. J. Nachm. à Uhr, iin Gasthaufe Cokosfeum ,' in Chemnitz taphel Herzogl. Amtsgerichte mit dem Ste *
Bei der am 19. März a. c. stattgefundenen gericht⸗s stattfindenden zugelassen, am 27. März 1901 als so
lichen . unserer 4 0υ Partial⸗ pflichtet und in die Anwaltsliste eingetragen worde
Obligationen sind die Nummern: Ohrdruf, den 1. April 1961. ö Litt. G. 7 18 37 69 115 137 253 292 Herzogl. S. Amtsgericht. I.
à M 1000, Kirchner.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 10. April 19061.
Der In halt, die ser Beslage, in welcher die Bekanntmachz nen aus , Handels. Güterrecht Verein. Heno fen cha , e, /// ̃ muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan Bekanntmachungen ker deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint . 6 , , ir n , die, Ie sterr JJ
ndels⸗Register für das Deutsche Reich. .*
Das Central, Handels-Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalten, für Das Central Handels⸗Register fü 6 zal , , , e. . ! ich. a * J ͤ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich bel r. Staats. Bezugspreis beträgt m 30 fũ Viertel — n ? ot, de Anzeigers, SW. Wilhelmstratze 32, bezogen werden. Inferkie n gr r erat , . . Einzelne Nummern kosten 2 9.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S4 A., S4 B. und S4 0. ausgegeben.
Zeitschriften⸗Rundschau. Allgemeiner Anzeiger der Thon-In— Aschaffenburg. Bekanntmachun 3022] rath Schütt, Johanna, geb. Schub Stegli il gem r Anzeiger d Lhon⸗In. h ‚ 3022] rath ) Johanna, geb. Schubarth, Steglitz, Die Invaliditäts- und Alters-Versiche— dust rie für das Königreich Sachsen, die Thüringi⸗ Mildner e fn. ö . Y) br. Paul! Schutt kin fericht Berlin 5 rung im Den tz chen Reiche, mit Ausdehnung auf . . und die Preévpinz Sachsen. Jachblatt Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Hein— Franz Schütt, Regierungsrath Gharlottenburg, die Krankenversicherung. Zeitschrift für die Durch˖ Ur Ziegel⸗, Chamotte,, Thonwagren, Kälk. und rich Mildner von Offenbach a. M. und Johann 4) Alfred Schütt, Kaufmann, Steglitz, 5) Walter führung, Förderung und Weterbildung der Gesetzgebung ;
2. ordentlichen Generalversammluug ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts und oe, ,, ne, , , Bericht des Aufsichtsraths,
X ö . =. . . . . dern Wtterbil dun ffet ö, ö ven Putt. k bon, Stein hach bei Michelstadt Schütt. Studiosus, Sondershausen, 6) Fräulein auf dein. Gebiete der JInvaliditäts, Alters- und , . . 2 Ulpril 301 in Aschaffenburg in offener Friba Schstt, Steglitz, Konrad Schütt, Studiofut, Krankenfürsorge. Sammlung auttlicher Materialien 59. . . 3 e . Fertschritt des Feuers im Handelsgesellschaft ein Posamentiergeschaͤft. Steglitz, 8 Fräulein Martha Schütt, Steglitz, und Quellen der Reichs⸗ und Bun desstaats⸗Gesetz⸗ Jö , . 6 eie ma sers für Aschaffen burg, den 3. April 1901. 3. Werner Schütt, Steglitz, geboren 29. April 1885. gebung. Herausgegeben bon Kreisrath Fey und Re. Ve n. i ᷣ cha g we, enn, * r le n Euroxg. K. Amtsgericht. Bisheriger Firmeninhaber ist verstorben, seine be—⸗ ierungsratz Lr. Dietz, Vorsitzender der Ind. u. — k e n che , , 6 . 1600. Auerbach, vVogti- 2075) nannten Erben führen das Geschäft unter unver= Alt- Vers.⸗(Anstalt Großh. Hessen. Verlag von 8 . zädig n Unfälle des Jahres 369! bei Auf Blatt 447 des hiesigen Handelsregisters ist änderter Firma in Erbengemeinschaft fort; zu deren
Frubenbahnen unter Tage. Vermischtes. — heute die Firma Max Lenk, Bauklempnerei und Vertretung ist nur der Miterbe Kaufmann Alfred
Activa.
Eiswerke in Rummelsburg, Köpenick, Plötzensee, Tegelort, Hannover und Grundstücke Heiligensee u. Vorder⸗ schöneworth, Hannover zu Buch
S 2773 464,97
Kühlhäuser und Eis— fabriken Rummels⸗ burg, Plötzensee und Hannover
ĩ w Gebäude des Brenn⸗
64 256,70
Passiva. Stamm⸗LAktien . Vorzugs⸗Aktien ... Obligationen. ...
tt. PB. 162 258 272 302 304 345 410 ö . fassung hierüber, sowie über rtheilung der Decharge. - 3 ö. 1 529 538 550 558 a S 5060 Diejenigen A irg welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben 16 er hier geführten Anwalteliste ist d gezogen worden und vom 1. Juli a. E. an, mit ihre Aktien spätestens am 26. April d. J. trag des Herrn Rechtsanwalt Arthur Sch er Ein. welchem Tage die Verzinsung der ausgelösten Stücke in Chemnitz Kappel beim VBorstand unserer Gesellschaft, seine Zulassung beim hiefigen Amtsgericht malz, der aufhört, mik Zinsbogen und Talons an das Bank- in Chemnitz-Kappel hei der Maschinenfabrik Kappel, h,, , gericht aufgegeben haus Bamberger . Co., Mainz, oder an in Chemnitz bei dem Bankhause st Petasch, rh enn He iyril 1901 inf 9 i . khause Günther . Rudolp rostenhgin, am 3. 1pris J9ol. unserer Kasse behufs Einlöfung abzuliefern. in Dresden hei dem Bankhause Günther ; gh; Oe, G ngiick Mm eo richt Die im vorigen Jahre ausgeloosten Obligationen in Leipzig bei der Allgemeinen Deuischen Eredit-Anstalt, n. Litt. CG. Nr. 1065 116 i890 und Litt. P Jr. 314 in , . ,, n . ö 6 Act. ⸗Ges., e e ee. 393 si i ĩ ö in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Ban ) h. h 2 e, . . ne, nr en g n. in but g e ng ft eingesch ö 5 t 9 Bank⸗Ausweise. . il 1901. . Der Geschäftsbericht kann im Geschäftslolal der Gesellschaft eingesehen werden. Dru exemplare ; ö desselben können bei den obengenannten Depositenstellen entnommen werden. 3blol e, ,, Actiengesellschaft. Chemnitz⸗Kappel, den 9. April 1901. . . . Der Vorstand. C. Richter. Rei s bank . J 6. ril 1901. 3430 lanz · Konto. [3608 ö ; vom ** K Die dreizehnte ardentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 30. April 6. 19G. Nachmittags L Uhr, in Löbau im reservierten Zimmer des „Wettiner Hofes“ statt und laden I) Metallbestand (der Bestand an M0 wir hierzu unsere Aktionäre in Gemäßheit des 5 15 unferer Statuten erhebenst ein. kursfähigem deutschen Gelde und Tagesordnung: an Gold in Barren oder aus— Vorlegung des Geschäftsberichtz des Vorstandes nebst Gewinn- und Verlustrechnung und sändischen Münzen, das Kilogramm Bilanz, sowie des . des Aufsichtsraths. . fein zu 2784 e berechnet 809 834009 Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung. 2) Bestand an Reichskassenscheinen . 23 191 6 2 2 8 . , aber sofort wieder . ? . ö . . wähltsrch 6e nn seitteraht beiter; Säprch bet aus dlein tee ichen. . 3. n ,,. ; J. Diemer, Mainz. Nr. 19. — Inhalt: Invaliditäts⸗ f . Der gedruckte Geschäftsbericht kann ab 16. April im Geschäfts kointor in Löbau, bei der ö 99 h vdforderungen. . ö. M Ind Altersversicherung. Ueberwachung der Beitrags. Patente und Gebrauchs muster Inserate. Installationsgeschäft in Fiodewisch und als deren Schütt in Steglitz ermächtigt. Die Prokurg des Dresdner Bank in Dresden und bei der Löbauer Bank in Löbau und deren Filialen in Bautzen, ö z en n, 600 leisting. Nevisionsentscheidungen des Reichs. Deutsche Weinzeitung. Nr. 23. — Inhalt: Inhaber der Klempnermeister Max Lenk daselbst ein. Alfred Schütt ift erloschen, Lie des Gustap Ballin Neu-⸗Gersdorf, Zittau und Görlitz von unfern Aktionären entnommen werden. . ö ,. ; 23 0 Versihetzung ante. . Verdienstgrenze von einer Lon Die, FKellerkontrole in der Weingeseß Konmnsston getragen worden. . don neuem ertheilt, Einzelprokura ist noch dem Stto material- u. Pęetro⸗ Bei Liner, dieser Stellen eder bei er Landftändischen Bank in Bautzen und der Städt, 8) Das Grundkapital ö 150 0 scher in ihrer Arbeits fähigkeit wesentlich beeinträchtigten Jur. Schaumwein steuer frage . Luxemburg und Auerbach, am 3. April 1901. Westphal in Steglitz ertheilt. leum⸗Geschäfts Ber⸗ Sparkasse in Löbau haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil nehmen wollen, nach . * un apita M rsön. — Betriebsunfall eines Invalidenrenten. die Weinfrage. — Zu den künftigen Handel sver— Königliches Amtsgericht. Nr. S565. Offene Handelsgesellschaft Salinger lin und Hannover § 17 unserer Statuten ihre Aktien bis 27. April zu hinterlegen. Y Der Reservefonds. 40 00 H . — Rückwirkende Kraft des § 46 des trägen. — Der Welnhandel Hamburgé? im Jahre Auerbach, Vokti- 2074] Holdheim, Berlin und als Gefellschafter, Kauf⸗ Grundstick Aibrpenicker⸗ Löbau i, Sa., am 9. April 1801. ! . 10 ö Betrag der ,,, Ig ch JV Ges. T. Rückanwendung des 8 45 des J-R= , Algemf ing Rund chan Internat enale Auf 6 ö. hiesigen . mann, Berlin. 15 Moritz Salinger, ) Siegfried ge⸗ traße g und Neubau . 9 Actien⸗ Brauerei Löbau (vorm. Schreiber G NRätze). 11) Die sonstigen tãglich fälligen Ver . 69. . Erhaltung der Anwartschaft hei NRenten⸗ ö, über , , m, , . , Firma Gustav Ebert in Auerbach bett, ist heute nannt Fritzʒ Doldheim. . Der KRansmann Siegfried Plötzenser ... , 1 952 446,41 5258 436 53 Julius Sandt findlichteiten 477 64h ansprüchen, über die am 1. Januar 1900 ein Ver- hessen. thyingau. Mittelrhein. Meselgegend. Nahe⸗ eingetragen worden, daß genannt Fritz Holdheim zu Berlin ist in das Gefchäft Inventar. Wagen und Kannen 1832477566 ?nũd⁊da♀ꝝdώdouao 66 8 x J 12 Die fonfti a n,, fahren schwebte; Unulässigkeit der Verrechnung des gegend. Vom Haardtgehirge. Franken. Elsaß FEE! Golzarbeiter Franz Gustav Ebert in Auer. Als Persönlich haftender Sesellschafter eingetteten. Pferde Berlin. Dannover ö — ———— — Gee r , * agoj . 6. [ e; an . 2 . zwei⸗ J .. ö. en inert er ngen bach infolge Ablebens aus der Firma ausgeschleren, Di Gfsellschaft ö. an Mr ärz Kol begonnen. öisbeftände, Hannholz 2c. Beili d z PReiqh Dir cttnvi säbrikn Jeitraum guf den anderen. — Entscheidungen vom 1. bis 3. April. Resultate von Weinver— 2) das Handelsgeschäft von Die Firma war bisher: Moritz Salinger vor— . JJ og od 2 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Ko Rei a, der Vemnßltunge kehörden; Ablehnung des Änsprchs steigf rungen. Vweinsnachrichten. — Herichtliche; 27 ,, geb. Oschatz mals Richard Mielte, ihr Inhaher war Kauf. Fo rage Vestẽnde Berlin und Hann ober I7 153 36 345. Galt enksm r. Frommer; zuf Invalidenrente bei Weigerung des Antragflellers, = Eingetragene Waarenzeichen. — Firmen. nd JJ mann Moritz Salinger in Berlin. Bgl. Rr. 25 35 Fourage⸗Bestände Berlin und Hannover ye ,,,, 28.5 34 * b P von Glasenapp. von Klitzing. Schm iedi. sch der für hie Ent chckd khwendig elcr , Persona bern, Aus gotel, und Mehren. Elsa Ebert un bes Firnter l reg Hern en mem , . , 495560 1* Bayerische Landw irt hschaf ts a nt G. G. m. b. S. Forn. Gotz n ann sich der für die Entscheidung nothwendig erachteten Persone hte. Aus Hotel- und Restaurant— Frida Ghert, des Kirmenregisters Berlin J. (Branche? Bronze- und Kassen⸗Bestände 9 551 54 Zweite Pfandbrief⸗Verloosun , ; ö Beobachtung zu unterziehen. . Krankenversicherung. ̃ . — , . kö sämmtlsch in Auerbach Gnußwagrenfabrik) itore G 793 a h Fan. z ; ; j m) Die J 8 enkassen. Von Stadtrath H. vo ebersicht über Weinbau,. Weinhe J g die Gesellschaf Nr. S562. Firma Ferdi ; ĩ ö d öh 3 de, In Gegenwart des Kgl. Notars Herrn . at heute die zweite Pfandbrief⸗ ! . . Firn r n, ö e 3 ö. , 1 rg nt, e er er. 91 2 9. b e. J , r . 24 [ 2 DY( 60 29 — ry 3 . . , . 8 3 fz ö . * 1 . . IS. Januc 8 te d Die nte 2 b. 2. Fü 6 n a , ,,, * Eilert, er ln. Vale Hern de! / 113 08169 2 w 6. ö. . . ö era, ee, err. 10 Verschiedene Bekannt⸗ , . und , zum n , . i il . — 33 Genannten von der Vertretung der Gesesschart aus⸗ . e, . ö. Dampfbetrieb, Geschäfts⸗ z sgezahlte ; mi 24 856 — ͤ 232 247 757 7395 77 S3 7, 10M, 235 103 43 1053 ⸗ dersicherungsgesetz Betriebe der Heeresverwa J,, nr , mem feen z olal, Blumenthalstraße 5. Vorausgezahlte Pachten und Prämien W866 20 n, — mm 20 212 222 2323 247 257 262 272 283 292 1003 1014 1023 1933 10943 10653 1063 i073 achu 6 1e. , . e. . 9e. Inhalt Di Korn fsio ng beschtt . , geschlossen sind. ö Rr. Zösz. Firma Fkestaurant u. Wein— 1033 1093 z108 21189 2129 23139 2145 2159 2165 3179 2189 2195 346? 3412 3472 3433 313 3nd ö e m falde s ef fen? w e en, B. Begrenzung der . 3. Fü ens Wuerbach, am z. ppi fool. an, , , , 28 34727 3482 34427 37 37 372 373 — 3754 3764 37 378 .. 5 * * 453 . 98 . J e K . 2 1 Wweind desse ö X 9 au Kö igl. Säc s. sgerich ⸗ g en 9 t E er, 346 34 is, wn, det znr 3724 3734 3744 37654 3764 3774 3783 5755 4565 461i 1521 i453 . i s r =. Der W . Deutsckland Zeit und Umfang. Allgemeine Rundschau. . . . . Inhaber Theodor Eichler, Restaurateur 4541 4551 45961 4571 4581 4591. Von der Firma Robert Warschauer C Co, de Der Weltmarkt. Zeitschrift für Deutschlands Vereinsnachrichten. — Internationale Üieberficht über Anerbach, VogtI. 243 Berlin. (Geschäftslokal Köpenickerftraße 33 j Litt. B. à S 10090, — die Nummern: ** Commerz und Disconto⸗Bank, der Bank für Hang Industrie, Innen, und Außenhandel. (Redaktion und Benal dcin, n Fnterngtzongke Ueber hä ker Auf Blatt 448 dez biesigen Handelsregisters ist S Gelzsb iM waststotal: Kopenickerstraße z. ; d * ; . ved R ; N ; Weinbau, Weinhandel 2c. Rheinhessen. Mittelrhein k ö Gelöscht ist: w, ee 1219 1222 12832 1242 1252 12562 1272 12823 1295 1809 1820 1829 1839 1849 1859 & Industrie und dem A. Schaaff haufen schen Ban Inpedition; Berlin 5 Nr ü Inhalt: Nahegegend Poselgegend e . Haardtgebirge. heute die Firma Carl Rudolph in Rodemwisch and Ir. 28 619. Firmenregister Berlin J die Firma 153 133 1833 1323 4193 4lzz 4133 4133 4143 4tsg 41s 4173 113; 1193 Bböbß 5öih zößh oöz3 vercin hier ist der Antrag gestelll worden, äohlenproguktivn im Dentschen Reich im Februar Franken. Baden. Frankreich Alger len rt Fällt. alt deten Inhaber der Höieller Carl ustar t ck'; g. ne. ,
1.
—
—̃
1 23 —— — 2 . . 1 , . .
e 2 286 * 3
Tem,
Hypotheken Berlin und Hannover. J 3 k 57 306 * 11 29 807 Dividenden⸗Konto, nicht abgehoben.. 747 Zinsen für das 4. Quartal von Obli—
gationen und rückständ. Kupons .. 13 786 e nr nnnmggle ,, 107168 Reingewinn:
Vortrag aus 1899 . M½ 13 151,50
aus 1900 107 562.63
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Pebet. z 3 Grund⸗ u. Gebäude⸗Konto, Abschriften auf Eiswerke, Eisfabriken u. sonstige Baulichkeiten Berlin, Hannober Inventar Wagen⸗ und Kannen Konto, Abschrift . Pferde⸗Konto, Verlust .. Löhne⸗ und Gehälter⸗Konto . Steuern, Assekuranz⸗u. Unkosten Konto Reparatur⸗Konto, Gebäude, Maschinen, , Fourage⸗Konto, Verbrauch. 61 Zinsen⸗Konto, Hypotheken und Obli— JJ Arheiter⸗Wohlfahrts⸗Konto, Kranken- Unfall⸗ u. Invaliditäts-Versicherung 26 418 46 Kautions⸗Effekten⸗Konto, Kursverlust 3450 Reingewinn: Honorar an den Aut sichtsrath S 6 000,
H o/o z. Reservefonds v. S6 101 562,563.
5 oo Dividende für sC 1000000 Vor zugs⸗Aktien
2 09 Dividende für e 2 400000Stamm 1 6
3 09 Tantième an die Direktion von S6 96 484,50.
5 00 Tantième an die ö 496
Auf neue Rechnung. 3917,24 207141
7
7 7
35 038 89 13 790 55 31 256 30 683 819 96 390 557 60
105 13213 87 529 99
79 523 13
5078,13
H0 000, —
2894,53
3 81564 / .
13 151650
l Credit. , Eis Konto, Ertrag in Berlin und Hannover w / Pachten aus Restauraticnen und dem Grundstück Köpenickerstr. 40, sowie Erträge aus den Kühlhäusern Fabrikations- Konto, Gewinn 2 Waaren Konto, Brennmaterial, Pe— troleum, Spiritus, Cerosirm ).
67116837
160 063 538 2154939
1 Norddeutsche Eiswerke, Ackien⸗Gesellschaft, Berlin.
Der Nufsichtsrath. C. Geiseler. Die Direktion. H. Frey.
Die Einlösung er fälligen Dividendenscheine Ur. 2 der Vorzugs-Arbtien und Nr. 29 der Stamm
—
Aktien erfolgt von Dienstag, den 9. April er.,
bei den Herren C. N. Enwelhard, An der Schleuse Ur. 13, und Abel Co., Kangnierstr. 17 20. Dle
Dividendenscheine sind mit arithmetisch geordnelem
412 882 80 278 815 64
71224 7230 7234 7240 7244 7250 7254 7260 7264 72 7411 7415 7421 7425 7431 7435 7441 7445 7451 74
MNᷣgß.
103 413 423 4
Ss1II9 8129 8139 8149 S159 SIi69g S179 8189 81 14255 14265 14275 14285 14295 1208 1218 1228 1238 2102 2112 2122 21
k 3434 3444 3454 3464 3474 3484 3494 5007
566 7566 7576 7556 75h Sidi sii SB sbs 8648 8658 8668 S678 86853 S698 10108 101 10150 10157 10160 10167 10170 10177 10180 101
Die kuponsmäßige Verzinsung der heute ge bracht worden: ᷣ
litt. A. Nr. 192 1292 à ς 2000
Litt. B. Nr. 12 172 849 2005 2065 2266
Litt. D. Nr. 532 579 625 1044 1608 1 à M 200,
4 s6 100, . . ö. . ö. 1 welche seit 1. Juli 1900 außer kuponsmäßiger
und den Talons kostenfrei eingelöst in München an hafen g. Rh. und deren Zweigniederlassungen
zwar nur gegen Vorlegung des ordnungsmäßigen quittierung eingelöst. ? . 2 Gegen die verloosten Pfandbriefe besorgen
beantragt, die Umschreibung der unverloosten Stücke München, den 1. April 1901.
554) 5559 5569 557? 5589 559g 5610 5620 5630 5640 5650 5660 5670 5680 5690 5701 5806 5816 5826 5836 5846 5856 5866 58765 5886 5896 7905 7915 7925 7935 7945 7955 7965 7975 7985 7995 S807 8817 8827 8837 8847 8857 8867 8877 8887 8897.
ö Litt. C a M 500, — die Nummern: M 1017 1027 1037 1047 1057 1067 1077 1087 1097 2604 2614 2624 2634 2644 2654 2664 2674 2684 2694 4501 4511 4521 4531 4541 4551 45651 4571 1581 591 7204 7210 7214 7220
ö 85 161 7465 7471 7175 7i51 7185 7ig2 715) Ros eld gels zz gras sds ofs S742 rä geß2 grö eö 7ötz Mer Me iss
Litt. D. a f 200, — die Nummern:
3 443 453 463 473 484 493 1802 1812 1822 1832 1842 1852 1862 1872
2 1892 4507 4517 4527 4537 4547 4557 4567 4577 4587 4597 4902 4909 4912 4919 4922 4929 932 4939 4942 4949 4952 4959 4962 4969 4972 4979 4982 4989 4992 4999 6205 6207 6210 6215 218 6220 6225 6227 6230 6235 6257 6240 6245 6248 6250 6255 6257 6260 6265 6267 6270 6275 6280 6285 6287 6290 6295 6297 6300 8005 8015 8025 8036 S045 S055 S065 8075 8085 8095
3 9349 9353 9359 363 g369 g373 9379 9383 g389 393 9399 11008 11018 11028 11038 11048 11058 11068 11078 11088 11098 12308 12318 12328 12338 12348 12358 12368 12373 12388 12398 124096 12416 12426 12436 12446 12456 12466 12476 12486 12496 14205 14215 14225 14235 14245 Litt. E. a S 100, — die Nummern: 5017 5027 5037 5047 5057 5067 5077 5087 6203
3 S223 23 5243 6253 6263 C273 6283 6293 7205 7209 7210 7215 7219 7220 7225 7229 7235 245 7249 7255 7259 7265 7269 7275 7279 7285 7289 7295 72399 783056 7816 7826 7837 7846
11551 115268 11568 11587 11589 11598 12409 12419 12129 12139 12149 12359 12469 12479 12489 12499 13110 13120 13130 13140 13150 13160 13170 13180 131990 13250.
Aus der ersten Verloosung sind folgende Pfandbriefe noch nicht zur Einlösung ge⸗
itt. G. Nr. 140 359 386 2954 3704 3754 3774 6 S 500, — Litt. E. Nr. 663 1665 11665 1396 1830 2071 2611 2616 2641 2686 4152 4162 4374
Auf verlooste Pfandbriefe werden vom Tage der Fälligkeit an 10/0 Depesitalzinsen vergütet. Die verloosten Pfandbriefe werden gegen deren Rückgabe nebst den nicht verfallenen Kupons
der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in Amberg, Ausbach, Augsburg, Bam⸗ berg, Bayreuth, Fürth,. Hof, Landshut, Ludwigshafen a. Rh.. München, Passau, Regens⸗ burg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, ferner bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs
thal, Frankfurt 4. M., Grünstadt, Kaiserslautern, Landau i. Pf., Mannheim, München, Neustadt a. Q., Nürnberg, Osthofen, Pirmafens, Speyer, Worms und Zweibrücken. Auf Namen umgeschriebene (vinkulierte) verlooste?
Die Uebersendung der letzteren erfolgt unsererseits portgfrei. ; . Kommen auf Namen lautende (vinkulierte) Stücke zum Umtausch, so erfolgt, wenn nicht anders
Banyerische Landwirthschaftsbank C. G. m. b. S. Frhr. v. Cet to. Matterstock.
70 7274 7280 7284 7290 7294 7306 7401 74155
99 9303 g309 9313 9319 9g323 9329 g333 9335
32 2142 2152 2162 2172 2182 2192 3404 3414
8441 8451 S461 S471 8481 8491 S60s 8618 S625 10 1917 10120 10127 10130 19137 10140 19177 37 19190 10197 102090 11508 11518 11525 11535
zogenen Pfandbriefe endet am 1. Juli 1901. 3315 3325 3355 3393 5139 519g9g A M 1000, —, 668 1731 2051 2091 4078 4088 4553 4714 4774 Verzinsung sind.
unserer Kassa (Prinz Ludwigstraße zi), sowie bei
n Alzey, Bamberg, Dürkheim a. S., Franken⸗ e Pfandbriefe werden nur an unserer Kassa und Devinkulierungs⸗Antrags und gegen genügende Ab=
wir unverlooste Stücke zum jeweiligen Geldkurse.
kostenlos auf den nämlichen Namen.
834
Nachdem die Auflösung unserer Genossenschaft beschlossen und dieser Beschluß in das Genoffen. schaftsregister eingetragen worden ist, fordern wir emäß 8 S2 des Gen. Ges. die Gläubiger auf, sich 69 der Genossenschaft zu melden.
Berlin, 28. Märj 1901.
Deutsche Hypotheken! und Pfandbrief⸗Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 114.
Bergmann. Gollin.
Nummernverzeichniß zu versehen.
Die Direktion.
s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3412 Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte und der hei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts- anwälte ist der Rechtsanwalt Hermann Lewinsky mit dem Wohnsitze in Langfuhr bei Danzig ein⸗ getragen. Danzig,. den 3. April 1901.
Anleihe von 1901 Litt. B. Ausgabe XVII bis XXII Nr. 766 - 990 à d 5000, Nr. 2551 - 3300 à S 20600, Nr. 5101 – 6600 à M 1000, Nr. 4251-5660 à M 56, Nr. 4251-5500 àzß , 200 zum Börsenhandel der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. April 1901. Zulassungsstelle an der Börse zu Berli.
Landau.
3409 Bekanntmachung. Die Bayerische Hypotheken * Wechselbant dahier hat den Antrag gestellt, S IO 000000, — 1 oso ige verloosban Hypotheken ⸗Pfandbriefe ihres Institute — zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Ban zuzulassen. München, den 6. April 1901.
Die Zulassungsstelle für Werthmanat an der Bürse zu München.
Lebrecht, Vorsitzender.
2307
Deutsche Lebensnersicherung Potsdam.
Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 15. Mai Vormittags 11 Uhr, im Dienstgebäude der Ge= sellschaft, Spandauerstraße Nr. 1 hierselbst, werden die stimmberechtigten Mitglieder hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der von der Direktion gelegten, don dem Kuratorium und der Revisionskommissien geprüften Jahresrechnung für 1900 und Antrag auf Entlastung der Verwaltung. Vertheilung des Ueberschusses aus 1899 als Dividende in 1901. . Wahl dreier Mitglieder des Kuratoriums auf die Zeit vom 1. Juli 1901 bis Ende Jm 1907 an Stelle der Herren Kaufmann H. Vallette in Berlin und Geh. Rechnung?, rath Dr. Stolte in Potsdam, deren Wabl t abläuft, und des Verlagsbuchhändlers Dr. 6. Janke in Berlin, der verstorben ist.
4) Wahl zweier Mitglieder der Revision⸗ kommission auf drei Jahre.
5) Geschäftliche Mittheilungen.
Die Stimmberechtigung der Mitglieder reg
nach § 32 des Statuts. ;
Die Prüfung der Legitimation wird in unsern
Geschäfte lokale, Spandauerstraße Nr. l, stattnden Die Liste der Anmeldungen wird nach 5 31 mn Tage vor der Generalversammlung, also an 14. Mai, Nachmittags 6 Uhr, geschlossen. * Der. Geschäftsbericht kann vom 1. Mai ab J Direktion und bei den Vertretern der Gesellschaft Empfang genommen werden. Potsdam, den 26. Februar 1901. Das Kuratorium.
Lippische Apparase⸗ Bauanstalt, G. m. b. S5. Detmold.
Auf. weschlsß ber Gelellsha fler dem J. r , , ist das Li r , jwecks Auf . der el * eingeleitet. Die Gläubiger * ; werden hierdurch ersucht, ihre Forderungen dem u zeichneten Liquidator einzureichen.
Detmold, den 2. April 1901. 6. 9. Lippische Apparate- Bau⸗Anstalt G. m. . j
in Liquidation.
elt ᷣ
Der Präsident des Landgerichts.
E. Brockmann.
nach den Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1900. — Vom Weltmarkt: Einziehung von geschäftlichen Erkundigungen über Firmen im Aus— lande. — Absatzgelegenhelt für Maschinen in Guade⸗ loupe. Schiffsheizung mit Petroleum in Ru— mänien — Förderung der Eisen⸗ und Stahlindustrie in Spanien. Die Einfuhr deutscher Fabrikate in Amerika. — Zunahme der elektrischen Beleuchtung und Abnahme der Gasbeleuchtung in Canada. — Ein- und Ausfuhr von Eifenerz in den Vereinigten Staaten von Amerika 1900. — Der Motor Dantes. Von Karl Mann. — Zollangelegenheiten: Italien. Zolltarifentscheidungen, betr. Laming'sche Mischung. Vereinigte Staaten von Amerlka. — Entsche!. dungen, betr. unfertige Taschenmesser sowie Stahl⸗ zolinder oder Röhren. — Gute und schlechte Acetylen⸗ lzparate Von Otto Korn. — Marktberichte: Der Gienmarkt im Weltverkehr. Der Eisenmarkt Rheinland. Westfalens. Der Eisenmarkt Ober⸗ Hlesiens. — Die Metall märkte Frankreichs und delgiens, — Der englische Metallmarkt. Die amerikanischen Metallmärkte. Neues Kopierver⸗ Uhren mittels Photographie. Verschiedenes: Verein deutscher Werkzeugmaschinenfabriken. Ein⸗ wanderung und Auswanderung in Argentinien im hre 1839. Die Eisenbahn in Schantung. — Leilenbeleuchtung in Frankreich. Aceumulatoren⸗ Fatterien von hoher Spannung. — Elektrische Eifen. ahn von Harwich nach Porth Dinlleyn (Wales). Mittheilungen für Industrie und Handel. — Ver— dingungen im Auslande. — Beilagen. — Anzeigen. Chemiker ⸗Zertung. Zentral⸗Organ für Che⸗ mier, Techniker, Fabrikanten, Apothefer. Ingenieure. Nit dem Supplement: Chemisches Repertorium. Verlag der Chemiker - Zeitung in Eöthen, Anhalt. Ar. Inhalt: Ueber die Verwendung der Juckerrohrrückstände zur Papierfabrikation. Von F. Thiele Bayou Goula TVouiflana). Ueber die Tarstellung von antimonfreiem Arsen. Von Dr. N. A. Stlow. — Kaufmännische und industrielle Rechts⸗ kunde. —2 Entscheidungen des Reichs⸗Versicherungs— amts. Mittheilungen aus der analytischen Praris: Fur Bestimmung der Phosphorsäure im Weln nach der Reichsmethode. Von Pr. Rudolf Woy. Ueber An Nachweis und die quantitative Bestimmung des Morphins. Von hr. F. Wirthle. — Ueber Camphor- destimmung im Camphor5l. Von H. Löbr. lleber die , des Ozons auf schwefelhaltige Törrer und auf Schwefel. Von Th Weyl. — Jahresberichte der angewandten Chemie und ver⸗ dandter Gebiete: Die Züůndwaaren Fabrikation im Abre 1900. Von Wladimir Jettel Die beim Irthitzen der Milch eintretenden Veränderungen. Von ohn Sebelien. Aas Norwegen) — Gewichtsprozente nd Volumprozente bei dem Verkauf ven Milch⸗ dure. Von Dr. Otto Eberhard. Physikalisch⸗ mnalytische Waage mit mathematischer Konstanz mit Abbildung). Kleinere Mittheilungen aus rd. Hrasilien. Von Eugen Ackermann Para Brasil ien). Berichte über die Thätigkeit von n. Labetatorien, Untersuchungs- Anstalten und Dersuchs . Stationen des In und Auslandes misch / technisches Laboratorium und stãdtisches Intersuchungsamt Heilbronn. Bericht über das an. 19009. Von Dr. G. Beni. = Sitzungs⸗ richte. Patentbeschreibungen. Tagesg chichte. Literatur. — Patentliste. — Brieswe sel. — Re e iebiatt⸗ Der . olltarif.·¶ Jolliarif⸗ ister.
la 2.
. ticheidungen. — Amtliche Verordnungen. ** Vel. lebte wesen. ¶ Sandelgreg Handelsnachrichten. * e r iche Personal · An eigen und son tige l e ungen. — Führer durch die chemische
nom. S5 000 000 33 σ Stettiner Stadt- 1901. — Einfuhr von Metallen und Metallwaaren gimmerm. * Refultate von Wein derte terung? m len, daselbst eingetragen worden.
8
Verschiedenes. — Entscheidungen des Reichsgerichts. Patentliste. — Firinen⸗ und Personalberichte. — Aus Hotel- und Restaurantkreifen. Briefkasten. — Anzeigen. — Beilage: Vergleichende Zusammen—⸗ stellung des Gesetzentwurfs vom 2. Februar 1901,
mit den Beschlüssen der 13. Kommission in erster Lesung. — Anzeigen.
Handels⸗Register.
Aachen. 1841
Bei der im Handelsregister B. Nr. 10 einge tragenen Firma „Aachener Garnfürberei Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen wurde eingetragen, daß der Gesellschaftsbertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. März 1901 im Artikel ? und 7 abgeändert worden ist. 1) Der Sitz der Gesellschaft ist nach Preußisch Lemiers verlegt. 2) Wilhelm Hermanns, Kaufmann in Aachen, ist als Geschäftsführer ausgeschieden, und sind an seiner Stelle der Färbermeister Joseph Lennartz zu Aachen und der Kaufmann Leopold Kreuzberg zu Ahrweiler zu Geschäftsführern bestellt. Jeder dieser beiden Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, in der durch den Gesellschaftsvertrag bestimmten Form Willenserklärungen kund zu geben und für die Gesellschaft zu zeichnen.
Aachen, den 1. April 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 3018
Der Kaufmann Leo Cahen in Aachen ist aus der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Cahen M Baermann“ daselbst ausgetreten und der Kauf⸗ mann Hermann Kronenberger in Aachen am 1. April 1991 in dieselbe eingetreten. Die Firma ist in „Cahen X Baermann Nachf.“ geändert. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft er mächtigt.
Aachen, den 4. April 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5. Allenstein. Bekanntmachung. 3019 Die Firma E. Stolzenburg - Allenstein Nr. 119 des Handelsregisters Abtheilung A.) ist heute gelöscht. Allenstein, den 4. April 1901.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. H.R. A. 119. J. V.: (Unterschrift.)
—
Ansbach. Befanntmachung. 3020 Die Firma „Mathias Oechsler und ohn, Beinknopf⸗ Beinwaaren⸗ und Gummiwagren' fabrik“ in Ansbach mit einer Zweigniederlassung in Riegersdorf, K. K. Bezirkshauptmannschaft Tetschen in Böhmen, wurde auf Ableben des Mit⸗ inhabers Mathias Oechsler als Gesellschaftssirma im Gesellschaftsregister gelöscht, und als. Einzelfirma im Firmenregister des K. Amtsgerichts Ansbach ein— getragen. Alleininhaber der Firma ist nunmehr der Fahrikbesitzer Otto Oechsler in Ansbach. Die Prokura des Kaufmanns Albert Busse in Ansbach besteht unverändert weiter. Ansbach, 3. April 1901.
Kgl. , n
Schaezler.
Arnstadt. Betanntmachung. 3021 Im Handelsregister A. ist eingetragen worden: Nr 262. Die Firma Otto Frauke in Arnstadt und als deren Inhaber der Handschuhfabrikant Stto Franke daselbst. Nr. 263. Die Firma Paul Schenke in Arn⸗ stadt und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schenke daselbst.
Berlin, den 3. März 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
HEonn. 3029
In unserm Handelsregister ist heute in! h— theilung A. unter Rr. 468, woselbst die offene Dandelsgesellschaft unter der Firma Geschwister Faßbender mit dem Sitze in Oedefoven ber= merkt steht, die Eintragung erfolgt:
Die Gesellschafter Mathias Faßbender und Catha⸗ rina Faßbender sind durch Tod, die Gesellschafter Lambert und Ferdinand Faßbender zufolge Verein barung aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Angegebener Geschäftszweig: Hotelbetrieb.
Auerbach, am 4. Aprik f90J.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. 3023 Firma „Vereinigte Gaswerke!“ in Augsburg.
Seit 21. März 1901 befindet sich eine Zweig⸗ niederlassung obiger Firma in Langenschwalbach unter nachstehender Bezeichnung:
Gasaustalt Langenschwalbach zu Langen⸗ schwalbach, Zweigniederlassung der A ktiengesellschaft „Vereinigte Gaswerke“ zu Augsburg.
Augsburg, am 4. pril 1901. Bonn, den 33 Mar de gh 5 Kgl. Amtegericht. zorg Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
armen. 3024 [r. In unser Handelsregister A. wurde heute unter . Handelsregister ist heute i ,, Nr. 208 eingetragen die am 1. April 1901 begonnene ! gem Spanzelgregister it heute in Abthei⸗ pffene Hande lsaesessschaf , lung A. bei Nr. 358, woselbst die Handelsfirma fene Dandelsgesellschast unter der Firma Kellner M Süskind mit dem Sitz in V 6 a. * Eggert zu Barmen und als deren perfönlich R 36 1nd mit dem Sitz in Bonn vermerkt steht,
f Fes ß ö e nr. ragung erfolgt: haftende Gesellschafter der Maschinenfabrikant Walter * wa g , n , ,, n, ö. 9. , Vas Handelsgeschäft ist di Frbgar ind Ver⸗ Kellner und der Kaufmann Carl Eggert, beide da⸗ Dandelsgeschäft ist durch kgang und Ver
selbst. (Geschäftszweig: Maschinenfabrik; trag auf den in Bonn wohnenden Kaufmann Emi! 1 a en,, ,, , . 3 Gottfried Simon Süskind übergegangen. 92 man 9. 3. Ap 901. — ö. 8 964 8961 Barmen, d 53. M ril 180 Bonn, den 30. März 1901. Königl. Amtsgericht. Sa. // 9 zj Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Har n. 302* 31 8 nter NMlü 3] mmm. 3027
Bei der im Handelsregister A. unter Nr. 207 In unserem Handelsregister ist beute i Abt bei eingetragenen Firma August Mittelsten Scheid mi er , ee, mg, ,. ute in Abthei⸗
, , urde Heute vermerff, daß lung A. bei, Nr. O9, Firma Hubert Walbrül c Söhne in Barmen wurde heute vermerkt, daß mit? dem Sitze in Poppelod die Gen dem Kaufmann Peter Moeller daselbst Prokura erfolgt: i . ̃ Weer. die Gintragnag ertheilt ist. ä, 2 . ö
, den 3. April 1901. Das Dandelsgeschäft ist guf den in Ehrenfeld 22. wohnenden Kaufmann Carl Lambotte übergegangen. Königl. Amtsgericht. Sa. Bonn, den 2. April 10 t 819 4 219 , . Helgard. Persante. 3244 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Bekanntmachung. nomm 2 n unser “ elsregister A. ist beute unter Nr 3 . ö . 3030 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 4; In unserm Handelsregister ist beute i 6
die Firma Ludwig Meyer mit dem Nieder— 3 De egen, in deute in M
G , jd als deren Inbaber der theilung A. unter Nr. 579 wie Handels firma lassungsort Belgard und als deren Inhaber der Schi 9. ; 26 ; ; Taufmann Ludwig Meyer zu Belgard eingetragen Schiffer E Cie, mit dem Sitze in Ftöln und worten w 26 ; 383 einer Zweigniederlassung in Bonn und als deren
Beigard, den 3. April 1901. Inhaber der in Köln wohnende Kaufmann Michael
Königliches Amtsgericht Schiffer eingetragen worden. / , a. Bonn, den 3. April 1901.
Herleburg. 5 K Königl. Amtsgericht. Abtheilung 2.
In unserem Vandelsregister . ist bei der unter Rorhdeck. Bekanntmachung. 13031 ir. 15 eingetragenen irma Georg Dartznann In unser Handelsregister, Abtheilung B. ist heute am 3. April 1991 vermerft worden daß dem August unter Nr. die durch Vertrag vom 21. Tebruar 1901 Fartmann zu rffld. Prokura erthellt und daß die mit dem Sitz zu Borbeck errichtete Firma: W.
rokura des ghristign — erling Tloschen ist. Sahls Gier, Gesellschaft mit beschräuntter
Königliches Amtsgericht Berleburg. Saftung eingetragen worden. . Herlin. dandelsregister 3245 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. bisher von dem Mineralwasserfabrilanten Wilhelm (Abtheilung A.) . Sahls zu Borbeck betriebenen Geschäfts, sowie all⸗
Am 3. April 1901 ist in das Handelsregister ein gemein die Herstellung und der Vertrieb von Mineral— getragen (mit Ausschluß der Branche); wasser, Likören und Spirituosen und der Abschluß
Bei Nr. S459 (offene Dandelsgesellschaft Lem anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indiren Strich, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. damit zusammenhängen. .
Der Kaufmann Alerander Strich in Berlin, der bis. Das Stammkapital heträgt 29 000 6. herige Gesellschafter, ist Alleininhaber der Firma. Zum Geschäfteführer ist der Mineralwasserfabrikant
( Nr, 6227 (Firma, Berliner Wäsche⸗ Ver. Wllhelm Sahls zu Borbeck bestellt. leih⸗Institut Paul Michaeli, Berlin.) Die Die Gesellschaft wird auch aufgelöst durch den Firma lautet , Dampf · Waäsche· Mannfaftur Tod. eines der drei Gesellschafter: I) Mineral wasser⸗
aul Michaeli. Firmeninhaber ist jetzt Carl fabrikant Wilhelm Sahls ju Borbeck, 2) Wirth Dermann Bader, Kaufmann, Berlin. Bernhard Kalveram zu Ssterfeld, 3) Wirth Theodor
Bei Nr. 2005 (Firma Siegmund Bernstein, Trendelkamp zu Osterfeld, sowie durch Kündigung Berlin.) Firmeninhaber ist jezt Ludwig Bernstein, seitens eines der Gesellschafter mit sechsmonatl icher Kaufmann, Berlin. Die Prolura des Ludwi Bern Frist, die aber erst nach dem 31. Dezember 1565 und stein in Berlin ist durch Uebergang des Geschäfts er— nur für den Schluß des Jahres zulässig ist. Der loge * Heschafte führer hat mit der Geschaftssirma und
Bei Nr. S564 (Firma J. Holdheim. Berlin. seiner Unterschrift zu zeichnen und nach seiner Be- Dem Fräulein Selma Türk zu Berlin ist Prokura stimmung sind die Stammeinlagen der übrigen zwei ertheilt. ( Gesellschafter jederzeit theilweise oder voll baar zu
Bei Nr. 1966 (Firma J. W. Schütt, Berlin.) zahlen.
n,, den 3. April 1901. ürstliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Firmeninhaber sind jetzt: I] Verwittwete Kommerzien⸗ Der Mineralwasserfabrikant Wilhelm Sahl mu
ö