1901 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

174 Gd, Delmenhorster Linoleumfabrik 1531 Gd. Hoff mann's 24,55. pr. Septbr. Dezbr. 25,60. Rüböl ruhig, pr. April 66 b: 10 22 j . = ö h * . 1 * ö 9 ! * 2. ö 1 ; n ) 88 8 2 6 ö,, e ere, , , Zweite Beilage Hang iG, hrt ( g. B) Schluß Surgse. Damhurg. rns Gltnbbe ,, r. Mai 283, pr. Mai⸗Aug zm, beginnen in Goldberg. Abth. 25. Pz. 323. Brieg ab 8. J 22 J J. 19 , , , . . zem . 6. Neisse an: 1107. In Brieg Anschluß von Breslau und in Neisse nah . Tommer; * Bras. Bk. f. D. 15000, 6 . 138,95, Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 o/ g neue Konditionen 2400 KRandtzin, Ziegenhals Lindewiese. Abth. 230 26. 6 e g e zllln ll en el 58⸗ nzeiger Un onig 1 reußij el Staats⸗Anzeiger

A-⸗C. Guano⸗W. S5, 40, Privatdiskont 35, Hamb. ö. 122,15, bis 24,23. Weißer Zucker matt, Nr. 3, für 100 April ab sch⸗We ö . ö ; / 2 / 9. 1 5 * . . 8 2 2 * 2 NVordd. Lloyd 118, ' 5, Trust Dynam. —— 3 00 Bamb. Staats- 274, pr. Mai 27s, pr. Mai⸗August 2819, pr. In Hur er, 1 . 9 53 1 2 j n j n S5. Berlin, Donnerstag, den 11. April 1

*

Anl. 86, 00, 3 0,69 do. Staatsr. 98,25, Vereinsbank 16256 600OChin St. Petersbur 10. April. T. B.) Wechsel 24 . do. Sta : 50 ö . . J auf Abth. 2 [24 25. Sz. 81. O.⸗S. Bhf. . , ,, , , , , , , . . J : . ; 30, ; 30, o Staatsrente von ab: 1020, Seiten berg an: 11,19; 560. Sei gab: . 2 nm csellscha Jellsch. ,, wb, e, e, d, , dee , , d n, d, , , ,,, , , lee een J e Welt Br., 20205 Gd., 20,23 bez., London kurz 20,44 Br. fandhriefe 84 Asow Von Commerz ba k 55 ö 6 . r . . le. ö . e tn erf ö ö , er Wi Chr Bs r benen, Gh dn, , H , n, e, ,,, . J e en ev n e ew . K 28. 8 ; burger internationale Handelsbank J. Em. O-S Bhf. ab nach Posen Königsberg: 3,30, Anschluß in Bres 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * . Bank. Ausweise * 3 . ö . , 96. 253 29. 986 96 y. . mee g 5 für auswärtigen Handel 270, Warschauer n e K 16. Breslau cr . 2 . 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Fächh, Sicht, h Br s ö Sb, FCicil ber, Si. Heier, PMattand, 10. April. 65 . . ö, mn it Zinf dosten fi . gen n , , . ö H Untersuchungs⸗Sachen,. Ein etz ß, den mee ne, n, söth, ne men g, leg Lerg a. R g llagt egen ihren Cem, den Meter lot. Br. 156 Gd. 4187 bez., New York 60 Tage Sicht Wechfel auf Paris 105, 12 Wechsek auf Be fn 70 6 Der Fahrplan für den Eisenbahn-Direktionsbez; ar Sandhagen zu Paderborn. laut lr unde kom Das unterm *. Dezember 1960 erlassene Auf⸗ Laurentius Klopczhneki, früher zu Vietz a Ostbahn, 416 Br., 413 Gd, 4,15 hez. d' Italja Sd 6, 00. J ***, Banca Hannover vom J. Mai 1961 weist folgende wichtigeren 6 Keine. kJ. ,. Verfügung vom gebot des Schriftgießers Johannes August Ludwig jetzt unbekannten Aufenthalts wegen Ehescheidung mit Getreidemarkt. Weizen matt, holsteinischer loko 157 166, Madrid, 10. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 36.121 rungen auf: . Neue Züge. Abth. 8 n .. wischen Berlin en ne , e. h rr Se . . . ar ö ö nag geren. 3. . 9 * nal ern, 2 . La Plata 136 138. Roggen malt, sfüdruss. ruhig, cif Liffabon, 10. April. B. T. B53 Goldagio 1421. ö und Stendal verkehren für den Nordsee⸗Badeverkehr vom 15. an . ö. , 1 . . aht . van n, ö. ö De z 4 8 . . * 2, do. loko 110 115, mecklenburgischer 143 Amsterdam, 10. April. (B. T. B) Schluß -⸗Kurse.) 40, ab bis Ende. Ser tember, versuchsneise zwei neue Schnellzüge mit 7 Aufgebote Verlust⸗u. Fund⸗ green . . 5 e g. 3 ,n n . , is ata mgtt, „6bafer feng. Herfte Rufsen . iss4 3 ges oll. Vn. Hase grant. Her, Cher? 3 bis s Kasse; Rr Jo Berlin d. sas Vorn, Ster kel 3 . ; . J Rur smüändlichtä Verhandlung des Reechtsstreitz bor „Sxiritntz ruhiß, br. Ari it, bail, dic, göo' gͤrat em nagl gie b. e röhre, ass gr ich Sterral ak Jos. Helin . sn C, mächnn e e nesl sachen, Zustellungen u. dergl. e fan än eic n eee te e, , uch, schlturtheil det untereichmeten Gerät: n' e iltznmnef e dh, gc e vr. Mai Jmni. I3uss, pr Juni⸗ Fil 145. vaalb. Att. *, Marknoten Sg gh, Ruffisch. Zollfupons gls zug Nr. 1094 erhält in Stendal Anschluß an Schnellzug Nr. 104 . P P aufgefordert, n, ,, . echte spätestens vom J. Arril 1361 ist der am 5. Deen ber 155 Landsberg a. W. auf den 27. Juni 1961, Vor⸗ Umsatz 1500 Sack. Petroleum ruhig. Standard Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Don Magdeburg. nach Bremen ꝛc. über Uelzen, Stendaf 33092] K 5 . 9 i ,, ö. 8 a . . , Mai de; pr. Nobbr. Roggen“ auf Termine 2b. o-0ö Vorm) und nach Wittenberge 94532, In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung zes Term n gelte ntthu!! 3. ö . 9. . ö. W, griisee nalis Fodetian ft ker 3 Pälembet ght erte , mn m gibs kJ, e, n,, Schnell ng R, , nt nn, . Anschluß . Warkentin schen Hauses Nr. 15 in Sülze wird zur Ab⸗ fir f imm q ö ö. . . en 18535 festgestellt . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser = do. pr. Mai , do. pr. Sertember⸗ eiember Bremen (Schnellzug 83, Stendal an 1,55), von Magdeburg ( Schnell⸗ nahme der Nechnung des Seguesterß, dessen Ver= Rechten ö t . esc a er. Homburg v. d. H., den 2. April 1901. Auszug der Klage s annt gemacht. 2. R. 35. 0]. Jar g-Kaffee good ordinarv 327 Bancgzinn 68. zug Nr. St, Stendal an 1,538 und von Sannober (Perf⸗ng 265 götung auf 36 M festgesezt wird, zur Crtlärung tmn telte't ; 3 ang 6 k. Königliches Amtsgericht. J Brüsseß, i. April. (. T. B) Schluß, Kurse) Erterieurs Stendal an 147 Nachm). b. Zwischen Hannzver und Berlin ver— kber den Thellungsplan, fawie ut Vernahme der Salskotten gen . e, m,, 34 ( ericht chreiber der Kerl , fechten hwel nehe ee hg: Fin gg Fand men ‚e, n f. Verthellung Termen aüf Ten J. Ytar ngo önigliches Amtsgericht. . . Bekanntmachung. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,,, bei anf allen In schenstätiont halten „hl mlt Aüshs Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der Theilungs⸗ I3491] Bekanntmachung. . lueschlußzurtheil des unterzeichneten Gericht? 246 Oeffentliche Zuf Antwerpen, 10. April. (W. T. B. Petroleum. in Hannober don Hamm, in Lehrte, nach Samburg und Peine vlan und, die Rechnung des Segussters sind zur Ein Aut zen Antrag er verehelichten Marianna Nomat, n elf m , . . 5 r , . . 7 ee, n B, ene r dei sSchJußbericht) Naffinierte. Type wels loko 18 bez. a. Br, do. pr. (Etteren nur Werstals, sowie Lon Hildesheim, in Sebis elde bon sicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ geb. Jäschke, zu ker e, Kreis Heuthen .S., hierselbst geborgne zhfmann Feisgt Couis Friet⸗ ien, Fasffgz Shmied, und Sahrikarbeitet. zu , . . . Salzwedel und. Magbeburg sowie nach Helm stedt und Saljwedel gelegt. wird deren Ehemann, der am 3. September 15335 zu mann für todt erklärt. Als Todestag ist der Altenach, br ozeßbevollmöchtigten. Nechtsan walt Gold i,, ,,, pr. J st Br. . Stendal mach Mster lg ür Giedebe ln d ede, Sülze (Mecklb.), den 9. April 1901. Kraskau, Kreis Rosenberg O—⸗S., geborene Tage⸗ ,, 1386 festgestelt. . mn, ö gegen . Ghefrau Katharina, geb. Kon st an kin opel, 16. April. B. T. B) Der Anatolischen Schnellzüge Nr. 13 uno 3 B, s. L., Abth. 2 c. und IIR, Abth. 2). Großherzogliches Amtsgericht. arbeiter Michael Nowak, zuletzt zu Chropaczow empen in Posen, . April 1901. ö. e, . . zu * . . z. It. ohne be⸗ gisenbahngesekkschaft. it eteut ducchz Cie Bette Fibescht Achs e sält in Hanser Änschlißß na Sanm!“ u zien il ncht 31904 Zahlungs fperre. wohnhaft, welcher seit Februar 1875 verschollen ist, Königliches Amtsgericht. ö Aufenthaltsort abn e send, wegen Nestbetrag ; des von! der türlischen Regierung für das Jahr 1h00 . und Cassel. * Die im Sommer 1500 vom 28. Mai bis 31 August J. Der vierproʒentige Pfandbrief der Preußischen hiermit aufgefordert, sich spãtestens im Aufgebots⸗ 27131 Bekanntmachung. b lg, u n gem dem Antrage PR! s zwischen barteien . leistenden Ggrantiezufchuffes aus gezaß kt worden, M Hefzrderten. Schnellz üg; Nr. 13 und 14 (mit 1.4.3. Wagen DWorhelen lktten. Hank Care wr Fir flsh cet termine, amn 2d. Sttober 4861, zi nelten, Dich AusschUöärthest bes untetzeichneten Amts. bens Che irre öst zie ellsgt, fih dez, chu 00, Pardu⸗. New Jork, 16. April. (B. T. B.). Bei Eröffnung der klasse) verkehren vom 1. Mai d. J an regelmäßig mit etwas der— To M ist dem Kaufmann Friedrich Grosse zu Boden- widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. gerichts vom 25. März 1901 wird das Sparkaffen— 3 zur gal gi K ,, ĩ ändertem Fahrplan; 13 erhält die lnschlüsse bes eigen Schnell ing hanfen abhanden gekommen. Es wird an d. Preuß. Gleichzeitig werden alle, welche Auskunft über Leben buch Nr. 371 der Kreissparkasse zu Srtelsburg über Bellagke , , n,, , . ; . oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, 415,70 M nebst Zinsen, ausgefertigt auf den Namen streits 3 die 3 gelle . des 6

erl. Scheck . erneuerte sich die Hausse⸗Spekulation, infolge von aden n . und erüchten, betreffend die Aufsaugung der Chicago, Burlingtoͤn⸗ R den veränderten Fahrplan dieses Zugs f. III, Abth. 7 Hyp. Akt. Bank das Verbot erlass en In⸗ ; ̃ Her i ig der Chicago⸗, B gton⸗ and . mn ahrvlan dieses Zugs J. Abth. Y, Hop. Akt. Bank das Verbot erlassen, an den In⸗ ode , , ,,, ö ; ; ] e d, meer g. H . , , . Duingbbahn und von Meldungen über die Vereinigung der Kupfer— , Löhne Schnellzugsanschluß von Osnabrück und in Isen— laber des Papiers eine Leistung zu bewirken, ins— gr ucht, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht des Friedrich Wilhelm Bloch, früher bepormundet lichen Landgerichts mn Mär ĩ auf den , , 35 isenindus⸗ rie 1825, interessenten mit den anderen Hütteninteressenten, welche in herbor⸗ üttel Anschlüsse nach und von Uelzen und Braunschweig 14 erhält besondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ Anzeige zu machen. durch den Tuchmacher Johann Krebs II. in Willen 26 Juni 1901, , itt 2 8 1 , Wg, 009, itt. B. 235, 00, Veit Ma raßenbahnaktien Kitt, A. ragender Weife als befestigende Faktoren wirkten. Dis verfügbaren Außer den vorjährigen Anschlüssen in Wunstorf Schnellzugsanschluß schein auszugeben. Beuthen SS., den 3. April 1901. berg. für kraftlos erklart. der AFmfordermng, ü K uh hlt Sparkasse Komm. Vblig⸗ r 95 Ing , Peter Vaterland. . serwiesen sich als ausreichend, die Spekulation zu fordern. don. Bremen und in Löhne, Schnellzugsanschluß nach Ssnabrück Berlin, den 30. März 1901. Königliches Amtsgericht. Ortelsburg, den 25. Mär; 1901. , , e, . a, ,. Hense gseh Ts do. elo ob. Wechsel auf Wenn sich ber zuch weiterhin bie Preise esttgten, so ging der Narz6 4. Fir den Ausflußsdertehr wirs an Sehn, und Festtagen Verfuche. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. WNTein ich Königliches Amtsgericht. Abth. s ß Rus weis der a, n Bank vom 7. April. .. gegen Schluß der Börfe, infolge bon Reallfierungen, zurfick schloz e. ein neuer Personenzug Nr. 243 Oeynhausen Nord Hannover 91126) Aufgebot 3681 Aufgebot 3500 ö b mn! . wird dieser Auszug der Klage * 8 3 . ö s. 060 Sti ; 6 2 1 9 24 6 2 5 * 98 . . ö 9 n * J und Zunahme gegen den Stand vom 31. Mir .,, . he,, ne. h nn h. dert k . . K tn r n , n, k nme oe. . 3 2 . 9 n,, Durch Ausschlußurtheil, Königl. Amtsgerichts Mülhausen, den 3 AMril 1901. 1336773 066 gie 6 1525600, S ö. s 3 röffnete stetig; die anfänglich unveränderten * t . Der Zug hält e en Zwischenstationen. gangener Urkunden ist beantragt“ ̃ wanderte, verschollene Adam Kohl von Mörlenba Abt. Z zu Koblenz vom 3. Anril 1501 übe, Bouco Ahn. 2 Silberkurant 57 86 Go bn! Preise ogen? ii a 7 3. z glich u t win z, , n,, . gangener Urkunden ist beantragt: X ; 8 NTebrlenbach, Abth. 2 zu Koblenz vom 2. April 1901 ist der Sou con, 165 66, , 335 3 00 5 ; ; 2 . zog jedoc emnächst, entsprechend der Festigkeit des Rassa⸗ 2 . 5. . der Strecke Hannover Bremen verkehren 2 neue 175 d f den Inhaber l onde Schuldver⸗ Sohn des verstorbenen Franz Kohl und dessen Ehe⸗ Synot kee jef über dis ; e s * Berichtsschreiber des Kaiserlichen 28 32 un. 1559 000, in Gold zahlb. Weizens, sowie bedeutendes Ange nf Schnellzüge mit 1.3. Wagenkl fach gweife: Rr 133 * er auf Ten Inhaber lautenden Schuldver⸗ . r n, ; = Bvypothekenbrief über die im Grundbuch von Mosel— Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Wechsel 59 998 9000 Zun. 34 000 feu 987 Weizens sowie auf unbedeutendes Angebot und unbedeutende Ankünfte Schn zug it 1.35. Wagenklasse versuchsweise: Nr. 150 Hannover schreib der Eichsfeld schen Til , m, . frau Margaretha, geb Weber, von Mörlenbach, ge weiß B J Art. 313 9 k 3 Zun. . orie feu lle ; e gn. u 36 n ed S803 Bor ö e. ae, , , . Danno chreibung der Eichsfeld'schen Tilgungskasse Litt. B. gare rh ö her, h, ge⸗ weiß Band VIII Art. 312 Abth. II Nr. 1 zu a4 . ; e 36 on n Lombard 3 160 bo r wih 6 Dre , , Org , 9 . enn nr ö 4 8 . 2 63 Rr. 1885 jber 169 Thlr. (— 66. c) von dem boten am I. September 1815 zu Mörlenbach ivird. Gunsten der am 2. Februar 1599 zu Siegburg ren Läts s. JDeffentliche Zustellung. 299 907 900 Abn. 77 000, Pfandbriefe i 15 14 . . ach rage, r abzuschwächen. Die Preise für mhm, Vannboh . erhalt folgende Anschlüsse: In Kauf Gustav Bach in Zerbs s eingetragene Vydor . e, e, riefe im Umlauf 296 614 000 Zun. Mals, anfangs änstiges Wetter im Weß Hannover von Ha Sassc. SHildesbeim (äber *, W 334 dahi is f Il 0õg, stenerfrele Notenreferhe 240 47 G0 3m s; 3 k eanfangeg. auf günstiges Wetter im Westen, nachgebend, er⸗ e, , on Hameln, Cassel. Hildesheim (über Barnten), Braun— 2) des Hinterlegungsscheins der Wilhelma zu 1884 dabier kuratorisch verwaltet wurde, auf Antrag über S660 für kraftlos erklärt worden. F i 565. Getreidem arkt. Weizen pr. Frühjahr 7,82 6d 783 B 6 n Verlauf auf . der Eingaͤnge und Käufe für weig 94 n, und et. in Wunsterf von Minden, in Mäagdeburg, Allgemeinen. Versicherungzactiengesell. es Franz Weher in Kirschhausen und des Toren; Knigl. Gent geri hr 1 ; . . 2 . r. hicagoer Rechnung, gingen aber schließlich Realifi . Bremen nach Osnabrück, Oldenburg, Hamburg, Geestemünde ss . ,. 3 e we gt hl in Unter⸗Abtsteinach aufgefordert sick fwätestens w Geschäft, alle in Srabrücken wobnend Proz cäbenast pr. Mai⸗Juni 785 Gd.,, 7,89 8 Rogg K ö mn n gin er schließlich, auf Nealisierungen, und It!! Sldenburg, Hamburg, Geestemünde (. III., schaft, bekreffend Hinterlegung der Lebensberfiche. Kohl in Unter Abtsteinach aufgefordert, sich spätestens . ö Dela. allh in Shabrücken wohnend, Prozehßbevoll- Bo Gr., Fo Br., pr. Mai- Juni 7.9) Seher, 0 Frühlahr entsprechend der Mattigkeit der Weizenmärkte, wiederum zurück; der Abth. 3b.) Und Grohn Vegesgck. Zug 151 erhält in Bremen An- runge police Nr. 3377 iber 1300 ο, zahlbar nach Mittwoch, 8. Januar 1992. Vorm. 9 Ühr, [34363] Oeffentliche Zustellung, möachtigter: sanwalt Kneisel zu Stromberg. 9 h 6 ö ( * . T. Mais Schluß war jedoch behauptet. schluß von Oldenburg, Grohn⸗Ve esack und Ge . ne 8. 93 9 . . am, . elde F aon R Forhkaf 65 6 ** Die verehelichte Ann * line Niesser 95 . = ; den Hrn 6 . * Pr. Mai- Juni 47 Gd., 5,18 Br. Hafer pr. Frühjahr 7ol Gd Schluß⸗Noti 24S nach Mind , , r nn, gen Reeltemünde, in Hunstorf dem Tode des Milchhändlers Gottlob Neander zu zu melden, widrigenfalls bezüglich seiner die Todes- * Erebellchte Annd. Pauline Miesler geb. lagen gegen den Schmiedegesellen Carl. Alt—⸗ 7,02 Br. ; 440 chluß⸗ , ,,. Geld auf 23 Stunden Durchschn. Zingrat - ach Min ki 2. Der Persenenzug Nr. 142 Hannover ab l, 2 Jäachm, Magdeburg an deffen Ehefrau bezw. deffen Kinder, erklärung erfelgen wird. Gleichzeitig werden alle, anger, verwittwet gewesene, Gruner, iu Zerlin, Win Srabrücken, jetzt ohne be o,, do. Zinsrate für letzte; Darlehen des Tages 60, Bremen an 420 wird versuchsweise als beschleunigter Personenzug nach von dem Milchhändler Gottlob Neander, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen Waldemarstraße 64. II. Vo) Treppe, Prozeß⸗ . zu ertheilen vermögen, aufgefordert, spätestens im bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Lebin zu mit dem An

11. April, 10 Uhr 50 Minuten ĩ . . x term * Ungar. Kreditaktien 73. 00, Desterr did m ittes, * , 2. auf London (66. Tage 4845, Gable Transfers 45355, Göeestemünde zurchgeführt: Bremen ab 3 Rachm., Gegfteim nde an 3) der Police der Magdeburger Allgemeinen Ver— ,, , , , q r m, ; mlattien O0, Franzosen Wechsel auf Paris (69 Tage) 5, 18 do. auf Berli ö 5443. In Wulsdorf (an 3,37) erhält Zug 142 Anschluß * ssctienaesessschaft? i Ftreifuna? Für deer Aufgebotstermin dem unterzeichneten Gericht Anzeige Berlin, Friedrichstraße 44 11 704.50, Lombarden 103,50, Elbethalbahn 518,00 Oesterr apierrente 716 Iltchif Tope 2 8 e, D. au Berlin (60 Tage) den symier e e ,,. 3 9) Zug 2 Insch unk an sicherungsactiengesellschaft Abtheilung für Lebens- Aufgebotstermin dem unterzei neten Gericht Anzeige * K * / 98,40, 40 ;0 ungar. Goldrente a, . Desterr Äronen. An eihe HFresel ed Den eren n,, . 6 Aktien sat, do. zo. f 11 eth * ö renden ug Nr. 627 Geestemünde Stade versicherung) Nr. 15 694 über 10 000 M, zahlbar am zu machen. Alle, welche Erbansprüche an den Nach⸗ mann, den Malergehil Ungar. Kronen, Unieike S3. 19. Marknoten 177 63 Bandes ge d, lere ot, Canadian, Pacifie Aktien g433, Chicago Mil. 1. Abth.: 4 ( Für, den Ausflugsverkehr von Bremerhaven und 8. Dezember 1918 an den Metzgermeister Hermann laß des vorgenannten. Verschollenen bilden zu können Länderbank 1429 60 Buͤschtiehrat er nin, 9 2A J ein s00 09, waukee und St. Paul Aktien 1555, Denver u. Rio Grande den Nord eebädern (insbesondere Delgoland) verkehrt an den Sonn— Rößler in Baden-Baden bezw' an dessen Ehefrau Lauben, werden aufgefordert, solche bis zu jenem ; 25 Irn —; . Er, Uktien Türkische referred 95a / , Illinois Zentral Aktien 1577, Touisbille u. Nastz tagen vom 185. Juni bis 22. Septemb ̃ euer Persor 1 Ee, Termin anzumelden, widrigenfalls fie foweit aesetz Loose 108 25, Brürer —— Straßenbahn⸗Att Li 28 . 2 ö 249 Louisville u. Naspville Rm, 5 re Sbtember ein neuer Personenzug Lina. geb. Strobel, bezw. dessen Kinder, von dem Termin anzumelden wigrigenfalls sie, soweit gesetz⸗ do. litt. B. 25 60. Alpine Menke , . ien Litt. A. 288,00, Alti 104 le, New Jork Zentralb. I51116, North. Pac. Preferred Nr. Zö5, mit ] bis 4 Wagenklasse: Bremerhaven ab 8,1 Nachm.‘ k , n, . Mund in lich zulässig, bei der Erbvertheilung nicht berück. Ehe de Bu da pest, Ib. Aprit. (B 1. G3) Getrei 987. ö , Commen Shares gör /e, Rtorthern Pacifte 3. Geestemünde ab ss, Osterbol; Scharmbeck ab 4, Bremen an Ig Ls. ,, , allein schuldigen Weizen soko billiger a pr Auct 7, G 2 36 , , Bonds 2. orfolz and Western Preferred 86, Soutkern Pacisf Smischen Osterholz⸗Scharmbeck und Bremen verkehrt der Zug schon Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert Fürth,. 29. März 1901. des Rechtes streits legen t 759 Gd., 7, a0 Br., do. pr. Stieber 7 c 86d.” r g o. 3 Mai . 154, Union Pacifie Attien 24, 4060 Vereinigte Staaten dom J. Mai ab jeden Sonn⸗ und Festtag, jedoch obne Aufenthalte spätestens in dem auf den 20. September 19901, Großherzogliches Amtsgericht. den, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des pr. April 770 Gd., 7,71 Br., do. pr. Oktober 6 6 &** 3 gens 69 1925 1359, Silber, Commercial Bars 591. Tendenz für . e, ö. h. * Für den Sonntagsverkehr Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten 3682) Aufgebot. ö zor die Siebente Zivilkammer des König. Die Kläger laden den Beklagten jzur mündlichen afer yr. A ri 6 Sd. 33 8 23 ret. 2 8r*. ): F est. ; . . zMwischen X emen und Vberneu an verkehren Sonn⸗ und Festta⸗ 8 im Gericht, *,, . Nr. 9, zimmer R . . ö. ,, . ichen Landgeri ts zu Berlin Sw. 46, Hallesches Verhan lung des treits vor as Königliche 64 . . Hor . 1 . 5.653 Sd, ; 38 aarenhericht. (Schluß Notierungen) Baumwolle Prei Juli und August außer den bereits im Sommer borbande nn an 6 e ern re lhre did ö . 4 r, , ,. geb Schlick, Nsherin üfser 35 I, Zimmer 40, 1 Treppe, auf den Amtsgericht in Stromberg auf Dienstag, ven d. 30 Gd, 53 II Br. Koblraps pr. August 2. 66 & 39 ö 8. Jui ur 3 n. 8 gs. 1. fing Lieferung pr. April 799, do. jwer geue, Zügh; Nr. . 3 ab 9, 22, Bremen an 12 Nachm. die Üürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— n lame mobnhatz ehgrau vom Johannes aver, 21. Juni 18091, Vormittags 19 uhr, mit I. Juni 1901, Vormittags 8! Uhr Zum 11. Ayr Me Kiesfa, & . . . ur Lieserung pr. Juni 7,92 aumwolle⸗ Preis in N 8 und Nr. 93 Bremen ab 9,24, Oberneuland an 9.42 Nachm. Abth. erklär 1 ö 2 2 ĩ . . ies schlofsl! April. Der hiesige Produkten markt bleibt hente ge— ze e Petroleum Stand. while in e el 70e * und 12. a., Perfonenzug Rr. 83 (i. bis 4. Kl.) r e bt . 2 e, n berenen und seit dem Jahre 183 verschollenen Ehe. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Ter der Klage bekannt gemacht. . . ö * ö. 2 ; . . . . 5 S* * Mi 1 rn W. DJ ' J e FV7ebruc 8 . j f Kto z 2 on . 31 390 It 2 . 7 6 35 5 . e n e 6e 2 . London, 10. April. (W 8 Scynuñ̃ ] in Philadelphia 760. do. Refsned (in Cases) 8,70, do. Crepit Wos WAnschluß von Nordstemmen), Lehrte an 6,42 (Anschluß an önialikes Amts * Abtb. 8 lann für tedt zu erklären, hat. das K. Amtsgericht zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Stromberg, den 6. April 1901. Rons. 953. . 2, T . „(Schluß Kurse) Englische Balances at Dil Eity 12000. Schmal? Western steam e Schnellzug Nr. 13 nach Berlin). b. Perfonenzug Nr. Zs 1 fi =**4 '” ö. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. dirchheimbolanden folgendes Aufgebot erlassen: bekannt gemacht. . . ; Kartells do /o Arg Gold nn 97 n . . er, ,, 66. * do. Rohe C Brothers 885. Mais pr. Mal 181 do. vr uli Lehrte ab 3,28 (Anschluß an die Schnell g? Nr. 74 von 8 In * ,,, 1 1) Der Verschollene Johannes . früher Berlin SW. 46, Hallesches Ufer 29 31, den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts z . 291* o Arg. —, o fund. Arg. A.- 48, do. pr. Septembe 7 r ; * . Nr. 144 von Magdeburg und Nr n,, m, . e, n.. ! dieses Bl. (Kommandit⸗Gesellsch. auf Akt. u. Akt. Ges.) Tagner in Ramsen, wird aufgefordert, sich spätestens Ayrif 1 ö ö . 36 . ö B ; Fi. o, . ö do. pr. September 474, Rother Winterwei; ** Nr. von Magdeburg und Nr. 415 von Berlin), Hildelshe 5 n,, , . AI. U. Att. Oe n n, gesordert, lie atestens 1. April 1901. . ö w 2 Brasil. Sd er Anl. 99. g doss Chinesen dat, 310M Egypter 102, Weizen pr. April do. vr Mai 76⸗ d eg 1 (S., an 466 Anschluß nach Norbstemmen , z e. 1 Hildele heim X befindet sich eine Bekanntmachung der Deutschen Aufgebotstermine vom Dienstag, 5. No⸗ Bienotsch, Aktuar SDeffentliche Zustellung. so unif. do. 1061, 3 o Ruvees 638 Ital. 50 / R nt 95 506 63 . . 6 8; D. pr. Dult 76, do. . ; . . = . . E. ersonenzug mr. 694 Hr t fe b f in M 2 be ff . é b 1901 V 1 8 9 1 ö a K w 4 6 11 * . * Eigenthümer Moritz Sch Iv 66 2 Cha konf. Mer. Nj, /n Bger Ftüssen ? Sedrgtzgz logzrente böse, doo r. Sertember 7533. Getreidefracht nach Liverpool 14, Raffee fair Rio (C.-. Kl.): Hildesheim H. ab a4, Nordstemmen 24 Vorm. und Dypothekenbauk in Meiningen, betreffend Ver⸗ vember. 1, Vormittags 9 Uhr, zu melden, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts II. , , m Ronv. Tri. 3 36 , er gor, ** . Ut, Nr. d, 6. do. Rio Rr. 7 pr. Mai 5 M45, do. do. vr. Juli 5. 59 Personenzug Nr. 695 (1. -= 4. Kl.) Nordstemmen ab 3) gi. Bides beim . loosung, an deren Schluß angezeigt wird, daß Werth⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. . : ottenburg, Tauenzienstraße 18, Prozeßbevollmäch⸗ . 233, 10 7 Anl. 98, Vttomanb. naconda Mehl Sp z W 83a 2e d, do. 29 5 3, 13 Vo In R E MI. . 1 ar 2mm, H des V. papiere für kraftlos erklärt resp. die Kraftlos⸗ 2 An alle diejenigen welche Auskunft über Lebe 101 , De Beers neue 15. Sn J t, d 1, pring heat clears 2.70 Zucker 31 3 26.15 an 343 Vorm. In Nordstemmen Anschluß an die D⸗Züge Nr. 75 vapl os erklart, ep. le Krastlos⸗ An e lelsenigen, welche Austu über Leben 3 6. ö n e,, 3 J ö . oI Tncandescent (neue) 25, Rio Tinto ner K 17,09 N 6 en T, rr Finn, 26 1h, 76 v fe = FRranff , , e i, m. erklärung von Werthpapieren beantragt ist 1 Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, Die Ehefrau des Arbeiters Kijek, Mathilde, geb. Mohrenstraße 21, klagt gegen 1) ꝛc 57 dis 36 8h, . 2 eue upfer 17,99. Nachbörse: Weizen per Mai 76a. (7. nie- und 76 von und nach Cassel Frankfurt 4. M., w in Nordste ertlarung von Werthparieren deantragt ist. JJ e , , 1 a , , 8 . 2 1808 er Chinesen 81. Die Brutto⸗Einnahmen der 9 e, , * , , , n ,. Aufenthalte erhalten, Nr. 56 ab 3 Di . * Femn ; 488 Aufgebot. ergeht hiermit die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Köpke, in Dalberstadt, Franzistanerstraße 28, Prozeß⸗ . Musiker Gustav Hartung, früher zi erer ,n , wd nnr, r M trugen in der 4. Märzwoche 1501 301796 Ten 5 * . Perfonenzug Nr. 696 (.- 4. Rl.) Sildes heim 5 al 3A 41 Nachm̃. Der Fabrikant J. IJ. Engster, zu Speicher gehelstenmine Lem Gericht, Anzeige zu machen. 1 . * 6 ra J K J 5. ar ĩ R * 8564 470 8 ; ; , . Voll. ; ; h 694 w : 533 6 . 36 3 ir j e 3. Apri kle ege zre Ehemann, den Arbeiter Josef 3) ꝛc sh. niedriger. Auß) MNeartt träge. Rother Weizen 331 479. Dell, in dem entsprechenden Jeitraum des Vorjahres, miißn Elie an , mit. Anschluß an den H. Jug Nr 7 nh St. Gallen), vertreten durch Nechtsanwalt Hr. Kirchheimbolanden, 6 April 1901. 1 e nenn, , ,, ö mehr 37 326 Doll. 6 8 in Gaffel (Elze ab 4.15 und Perfonen zug Nr. 597 1. 4. Kl) M. Passavant hier, hat das Aufgebot folgender Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 2 fruher n e, . . 29 . K n, . weer Men 4 2 8 * Sekr. Ass enthalts, auf Grund 15 Bürgerlichen die Ehefrau zweier Wechsel, welche am 3. Februar 1900 über die Schmidt, Sekr. Ass. ,, ; . 61 2 n ehsel, welt . Februgr ö ühez die Gesetzbuchs (Trunksucht Mißhandlung) mit dem

An der Küste 3 Weiz ge ? ö zenladungen ange ĩ * ir M ꝛĩ w 6 28 3 ? geboten C häcag os 10. April. W. T. B) Die Weizen preise, anfangs, Elze ab 7.3. Anschluß an Schnellzug Rr. 73 i) von Gassel (ze we, ,,, = n . Summe von je 250 M von A. Kußmaul in Mainz 3680 Aufgebot. Anträge, die Eben und den 6 1ILage, . 1 Und den

. * Inu deris Brise A *** . e minderjat rige Anna (Hvotz

,, . , one be 2 3 s⸗ b i Flis ꝛĩ nachdem Vermögen Led Versckh ollenen ereits seit storbenen Rentnerin Elise Kemp eingetragene Hypothek ö V r . 16. 88 4 6 hre Vormun

vesen, jetzt unbekar den Akten 7. R. 62. 01

mit dem Ant

1

22

Tamer, ihren am 23. unt öl in Ramfen e , r ; ,,. 1 ; Tagner, ihren am 22. Funi 1351 zu Mamsen ge⸗ der Aufforderung, einen bei dem' gedachten Gerichte Zwecks der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug

13476 Oeffentliche Zustellung. tigter: Rechtsanwalt Dr. Levin JI. zu Berlin,

853

96 90 Javazucker loko 1j s x 3 U. 6 nom., Rüben⸗ ünstiges Wetter harsre s . 3 J 385 8 3 ! lolo 8 shö. 1II d. stetig. Chile Kupfer 6s? pr n au n gen Wetter abgeschwächt, stlegen spater auf gute Nachfrage M Gas) Hildesheim H. an 722 Jiachm. Abtb. 15. Auf der ö 4. Kußmaul 36 ed ü

In der Jahresversammkun 9 der gärten beffenn ek a. r ne,, demnãchst trat jedoch, auf geringe Kauflust und An. Strecke ame n Aer zn verkehren versuchsweise zwei neue Züge mit auf die Hgirma Ketterer und Cie. in Frankfurt 4. M. Der Peter Hannappel don Elgendorf hat den An⸗ Beklagten für d u digen heil zu erklären ; z I t 8 z s x 2. 19 . . 2 79 ö z ; . X ge a, * , mj s . ö. 2 Sar. EF. ; ; K 1 an, 12 99 cen 11 19801 61 11 cUI1I1iualrhn. Brothers in Middlesborough erklärte der Vorsitzende, der Fah res 3 u er gänltigeren Stand der Ernte, Abschwächung ein. Der 2 14. Wagenllasse:. Nr. 444 Hameln ab 9g 4g, Aerzen an' 10.16 eöogen, dom Acceptant der letzteren, vom Aussteller trag gestellt, den Anton Lieser von Elgendorf für Die Klägerin et den gewinn betrage 360 000 Pfd. Sterl. . da . behauptgt Die Preise für Mais, anfangs, auf Nachm,. mit Anschluß in Hameln von Löhne, Fannover, Hildes beim auf J. U. Engster in Speicher, indossiert sind und todt zu erklären. Anton Liefer wurde am 23. Iltober Verhandlung des

Lixerpool, 19. Apr. (B. T. B. gan n welle. e il e Vert im Westen, abgeschmicht, zogen im Verlaus aut wund Altenbelen; Nr. 1445 Aerzen ab 10228, Hameln an i0, 12 Rachm. am 3. Juni beim. 3. Juli 1990 zablbar waren, 18231 zu Elgendorf als Sohn des Johann Walter n, . Eönialichen dandaerichts 1u Jo00 B., davon für Spekulation und rport 500 B 2 a6 9 na . 7 Lingänge und auf Kaufe, an; schließlich ficlen fie jedoch ö I. Ausfallende Züge. Abt h. 19. Die bisherigen Sommer— beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf- Lieser dort geboren; derselbe ist in seinem 18. Lebens. stadt auf den 9“ 19651. Vo: Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen: Sten imme: wm 8 au , n , . und im Einklang mit Weizen. Der dige Nr. 470 Uelzen ab 8,5 Vorm, Munster an g o9 und Nr. 471 Kesordert, sätestens in dem auf den 29 Oktober jahre von Elgendorf ausgewandert und angeblich n. 5 1

( 1 * j 15 woa alls 2h 5 ; . I ? 2 2 4, w; * * . . e, . ö, 6 . . 6 = 6 nr d, r Uusfsorderung, n Schluß war gleichfalls behauptet. Munster ab 9,40, Uelzen an 1040 Vorm. werden nicht wieder ein⸗ 19091, Mittags 12 lihr, vor dem unterzeichneten in die holländisch indische Armee in Sumatra ein“ dachten Gerichte? , Gericht, Heiligkreuzgasse Nr. 32 1II, links, Zimmer getreten eit s W ; R

858

bis 4s ,. Verkäuferpreis, Mai- Juni ** ? 2 Mai-Juni Me, do,, Juni⸗Fuli 41, bi . d 8 64 db. 82 is W. or. 1 1 . 91 . . . ĩ ***. do, Juli ⸗August 4 6. do, August⸗ Se ptem d, , 35 eien pr. Mai [Mr do. pr. Juli 7093, Maig pr. Mai Gelegt. 6 ; . eit seinem Weggange ist niemals mehr Zum Zwecke der 5 lichen Zustellung ö 6 4 64 do. 43 8 Schmal pr Mai 5.171 1 2 360 b an, n Aufagebotstermine seine Rechte 8 ; X. *. 2 * . Sum Swecte der C üUlichen Zustenung Seytember (L. . 3) 426 6. 427 6 do., Dftober (G. 6 85 clect 8. 7j Vert f ; z 8 do. vr. Juli 8,10, Speck short 2* . z . 360 an eraumtei Au gebotstermine elne Rechte irgend eine Nachricht von ihm eingetroffen. Es wird Auszug der Klage bekann w 471, pr. Mai 14,37! Bremen, 10. April. (W. T. B.) Norddeutscher Llord. anzumelden und die Urtunz dorzulegen, widrigenfalls deshalb das Aufgebotsverfahren eingeleitet und Haiberstadt, den 3. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Termin zur Todeserklärung bestimmt auf Mittwoch, Wel

6162

J 6 Kau er 16, Oktober November 1 61 do. J D eiro J V 1 er. . 1 *. * ril . 1 F 1 88 . h * hr 85 ichtss vretrber * * 1 2 2 2 all 2 7 rank urt Gg. 1 . den 1. 1 71 en 2 Te m * 0 erihts en

ellung. bor

9

661 * 2. *

. 8

45. d. do. z 28 * . r Glasgow, 10. April. (W. T. B) ; London 12 * Karlgruhe* v. Genua n. Australien ab a, lo. 2 3. . ; . rn, n, n. alien abgeg. Prinzeß Irene“, n. ,. . ö numberg warrants stetig, 53 sg. 41 53 3 Buenos Aires, 10. April. (WB. T. B.) Goldaglo 128,20. 3 Asien bet, 10. April in Nagasati . Aller 16 April b. Königliches Amtsgericht. 15. An den Verschollenen ergeht die Aufforderung, sich . . 9 . 3 ww 17 . * . 5 z . J taten 60 8 ** s r, Mongt. (Schluß.) 97 number warrants hz sb. Renu 93 . er ghgeg. Kaiser Wilhelm der Großen v. lz t so!. Aufgebot. Pöätestens im Aufgebotstermine zu melden, widrigen— . 2 . 8 Midler boggugk 14 s6. 116d. Verkehrs⸗Anftalten. , gn. ; *r ril in Bremerhaven und „Friedrich der Große v. Die offene Handelsgesellschaft Bender C Gatt⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. Weiter er be Anna Ludwi paris 10 Anril, (W. T. B.) Der Verkehr an der heutigen Der Fabrplan für den Eise . ö en. ö . angel. z*ronig Albert‘ 9g. April v. Nagasahi n. mann zu Frankfurt a. M. hat das Aufgebot des geht die Aufforderung an alle, welche Auskunft über ö Fon sborse war leblos und theilweise schwacher, nur für lokal BreTlau dom J. Mai worn nen, irettiongbezirt am,, rinz Heinrich“ 10. April v. Penang n. Dst-fien ab— angeblich verloren gegangenen, am 23 Februar 1901 Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen ver. Machtigter.! Nechtsanmalt enen e e a . Mai 11 enthalt folgende wichtigen Aende, gegangen. ällig gewesenen Wechsels d. d. Berlin, den 20. Ok— mögen, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht kl 11 ard Ludwig, z

rthe zeigte sich großes Interesse; ä nn Eil großes Interesse; namentlich stiegen Metrop . ö ; I Rrußke n Tie n, , ich stieger ropolitan rungen. Neue Züge (aus . ö gen ̃ n. z ö * 2 r . . gebeten. Derise Madrid notierte 36. Für Ri Tinto machte fich Breslau Märt Bhf. an. 8. M nt! re. Liegnitz ab bs. 3. April Doi werpen fortges. Dresden‘, v. Baltimore kommend, Fritz Lücke C Co. in Berlin auf den Kaufmann Montabaur, 2. April 1901. Keuflust gon deutscher Seite bemerkbar. Gastrand 19 Rand⸗ 33 2 Koni ö . mit Anschlüssen in Liegnitz aus kril ever passiert Lobatz in Markranstädt gezogen und von diesem an Königl. Amtsgericht 6 4, Rand⸗ Schönau und Königszelt; Sz. 78. Bres 5 3 , , He Myri . . Hartranltadt gezegen und von an onigl. Amtsgericht. mines I0ot3. 4 2. 37 . z 3.7 Breslau O.-S. Bhf. ab: 3,35, Hamburg, 19. April. (W. T. B) Hamburg ⸗Amerika⸗ senommen worden ist, beantragt. Der Inhaber der 3492) Aufgebot. ] . Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Ven dem Kaufmann Robert Adamp hieselbst, als kammer des Königlichen Landger 19 3. cee Meniglich en ane

1

uni 1901. 2

. tg . ** ; a6. 42 = . 18 3 n , * ; 6 f w Sf gen 8 ce. Framzsstsche Rente 191.25, 4cso Itallen,. if. ick h, 1 Ks; verkehrt nur im Sommer⸗ Linie; Dampf Prinjessin Victoria Luise' 9. April in Jalta angek. * s6c0. 30/g Portugie sische Rente 25, 20, Portugiesische aback. 365. derkebr 4 44 2 Sggan an: 5,54, weiter wie bisher 1 3 dambung n. New York, 9. April v. Plymouth abgeg. 17. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, vor Pfseger des verschollenen Tagelsbners Heinrich 2 ** ä gationen dog O0, 40,0 Nussen sg Loo Russen SJ —— . a6. 14 met 3er; 191 Sagan an 1140, w e. 5. April in Colon angef. Canadia', v, St Thomas n. em unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ zuletzt wobnkaft zu Gr. Görnow, eines Sobnch des Veststraße 201. auf den 28. J le, R fle Anleibe 00 Russen 66 716, IYso sranlsch⸗ ern, , ö! . ö. n Unschhu um 12,29 nach Breslau; Vamdburg, April v. Havre abgeg. „Calabria 8. prif in Nem⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde verfferbenen Stattkalters Friedrich Ziel zu Rüsselmom mittags 9 Uhr, mit der Ausorderung, einen äußere Anleike 72 52, Konv! Th 233 ö ö Lrkebrt nur im Sommer Fahrplan. Abth. 2. Sz. 35. Bres Drleang, „Alexandria 9. April in Hamb ssia vorʒzule vidrigenfalls die ftloßerfiäruna der ibm, ,,,, Om, nm, On, me, em, n, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwa Neridionalkahn Def 1 668 Tũrken · Loose 114 55, S. 3 Bbf. ab: 15 13, Brieg an? 1012, ab zi z . au g April v. Philabelphia n. u * n mn gange Artem 9 ö ulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der und dessen werstorbener Ehefrau Catharina, geb. . ĩ 1. . esterreichische Staatsb. Lom. verkehrt nur im Sommer R 264 is Kandrzin 10,24; 34 1 bia n. Hamburg abgeg. ndalusia 10. Apri rlunde erfolgen wird. RPöliow ist Feantraat den Selnrich ie fir Iod?) ellen. Im Termin am 12. ar 143,00, Bangue de France B. de Parle 1073 Fre enn mn m Ge mln; 35 Brieg an von Kandrzin 225, , ,. pass. Ascania⸗ 8. Axril v. Ko e, Kiauts ou 10. April Markranstädt, den 9. April 1901. 283 , . . 9 ö Vorlegung der wider den et en ergangenen Amtsaerie t8 Farlottenl ma vom B. Ottomane 56 O9, Crerst dyennais 1035, Debeerg 793 06, Fabrdkan: K e 6 vg lehr nur im Sommer. . n. Hamburg abgeg. „Holfatia⸗ J. April in Königliches Amtsgericht. fordert, sich spãtestens in dem auf Mittwoch den Strasßtten beschleffer A Fam Fi'egr er snttchen am z. 35. Aprif ißoo Im Zei NVabrpian; = 4. slau O. S. Bhf. ab: 6.77. Brie Singapore angek. Suevia“ 9. il vo Silesia 13. 6 2 1 3 1 ; = Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge Jer 1613 pinteriearen 12393522 2 Bhf. ab: 6.37, Brieg g Suevia“ 9. April von dort abgeg. Silesia 3210 Aufgebot. 1H. Dezember 19901, Vormittags 11 Uhr, vor n . 646 * ] ̃ Nr. 1018 hinterlegten 125, 95 de n srieichnee Gericht anbera! en Aufgebots⸗ Wi. . illia dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Halle a. S. den 3. April 1901

termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung B ler, Gerichts schreiber

. 29 . 7 2 1 1

ee d e, e e ,

Geduld 123,090. Rio Tinto . 1154. 8 ; J 1 J *. . Une kana 21. * 21 7 O 1 4 2 w,, * . n g o rm. an: II9. ab: 2 verkehrt nur Montags; Vor. Pz. 260. Brieg 10. April in Hamburg angek. Auf 2 der Berechti Wittwe Salomo Wchl. a. Itgl. Sil, Wchs. Londen k. T5, S 14. ö aa nm ab 7444, Breslau an; Saz; verkehrt nur in den Monaten London, 10. Abril. (W. T. B) Castle-Linie. Dampfer Ren. n 5 . 21660, ; . ĩ . ö ) M . 8 . 5 2 1 . ** 1 9 ö 42 28. . k 2 9 ) ö . ose, J ; geb. So ö * 3 D ö d, e ö 232 e i r, 6 3 Hen ü gos. ba, Suanchaca 138,00, 3 6. 26 i gg. 26 * Meridorf ah: 706, . Dienstag auf Heimreise in Madeira und Kin. kurch uh tea al 1 w 1 erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben v3 i ; f iv x I. ge . Gech S. M. 6s Co. G mj. 77. Hermedorf Bar ar e * 1 . (Werktags). Abth. 15. nn astlen auf. Ausreise in Kapstadt, fowie „Norman Gastle beute durch den Rechtsanwalt Block zu Paderborn, wird oder Tod des Verschollenen zn erteilen vermogen, des Königlichen Landgericht. III. Zixilt. Musiker Gustav Hartung Getreidemarkt. Schlu . Weizen behauptet yr. April 18 75 dorf Var 1 5,43, Gold erg an: 5,22; 779. Hermẽs⸗ auf Ausreise in Madeira angekommen. die Urkn , . 25 6 db che ergebr die A fforde spãätestens i Auf ebo a 13474 Ceffentliche Zustellun lung des Rechtsstreits na pe, Man id bö, pr. Raf. uch 1g 1d3. pm, Serbe, der fen Gn Gehdberg an, 1623. f, Bermöderf, Bad 9. Gtotterdam, 16. Apt. (B. T. Z) Holland Amerita- ,, , n, ,n, ,n, , wahrer f,, nn,, , er ben g en lee, d er 8 i e, en e m r,, n, ,,, n,, , eifel en glare, eher gar ee g e, . , n 3 6 et, pr. April 23, s0, pr. Mal 24.00, pr. Maj. August 784 Goldberg ab; 5, ß, Dermederf Had an 6 8 Denke ö 33 Zweihundert Thaler Kuͤrant vorgeschossene Gelder Großherzogliches Amtsgericht. bevollmãchtigter: Rꝛechtsann alt vr Binting in Lands. Vormittags 10 Uhr, mit ufforderung, einen 2 6 8 1

ste Zivilkammer