AWöln Hütten Attiengesellschaft in Eschweiler⸗ Fabrikant Heinrich Wi ; H . . J ⸗ t ich Wilhelm Buschhaus, Grund, unter Georg Friedrich Carl Ed ᷓ ᷣ ĩ ĩ . ; ; — . Kö inner iel Firma fort. . er ge . i , 2 j uard Lippelt hier ertheilte . 6 , 2 Weissenfels. . . 3623 in Hollenstedt ist am 4. d. M. in das Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in des Endtermins der Anzeigefrift auf Samstag, den . mmlu vom 2 Unter Nr. 35 des an, Abth. A ist Meerane, den 9. April 1901. Gra nn 2 ittendorff In unserem Firmenregister ist bei der unter schaftsregister eingetra ich daß an Stelle des aus- Zewelin eingetragen und dabei Folgendes vermerkt 4 Mai 190, einschließlich. rund⸗ die Firma SH. W. Buschhaus, Grund bei Halver Königliches Amtsgericht. Folgendes verm 4 3 r 260 eingetragenen Firma me B. Stadie in eschiedenen Landwirths August Leifheit in Hollen⸗ worden: Bamberg, den 6. April 1901. Das und als deren Inhaber der Fabrikant Karl Friedrich nemmi , , ,,,, . Meisenfels am 6. April 1901 vermerkt: Das Handels⸗ stedt der Landwirth Wilhelm Raulf daselbst jum Das Statut lautet vom 8. März 1901. Die k des Kgl. Amtsgerichts J. Buschhaus, Grund, heute eingetragen. mingen,. Bekanntmachung. 3564] Die Wittwe des Fabrikanten Ephraim Rot f 1 durch Erbgang auf die Geschwister Stadie: Vorstandsmitgliede bestellt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Der Kgl. Sekretär: (1. 8.) Mebs Lüdenscheid, den 4 April 1901. Dit, enn irth Mincen Haug inn Miemmrmngen söilt, Sargh geb. Nantienieg istkäaus der 9 . rethe, Elifabeth, Anna, Erna, übergegangen. Einbeck, den 4 April 1901. Spar- und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke: , . Königliches Amtsgericht. ß , n, . i Tn gi fers Saug k Die Gesellschaft wird unter de . ie. fuͤhren das sclbe unter bisheriger Firma Königliches Amtsgericht. JI. I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen . das k , Ziegelei⸗ Mannheim, Handelsregister. 3562) Memmingen, 1. April 1901. . e i n , g ner eff 1 fort. Gleichzeitig ist in unser Handelsregister Ab⸗ EIverreld. lszs6?] ( für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb, besitzers Friedrich Louis Lesche in Kron — F Zum . wurde g nnn. Kgl. Amtsgericht. , An ö ö theilung A Nr. 288 die offene Handelsgesellschaft in Unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters — 2) der Erleichterung der Geldanlage und För- förstchen wird heute, am 9. April 1901, Vor— 6 lLI.Zum Firm.⸗Reg. Band V, D. 3. 745, Firma: X 1 J ; 3 J a . irma r B. Stadie in Weißenfels eingetragen. Spar⸗ und Darlehen⸗Verein eingetragene Ge⸗ derung des Sparsinns, weshalb auch Nicht- mittags 109 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. . „Johannes Meckler“ in Mannheim. n , . . ᷣ köeg — gr aufen sind: Fräulein Margarethe Stadie in nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Elber— mitglieder Spareinlagen machen können. Konkursverwalter Herr Kaufmann Georg Wilhelm h Bie Prokura der Johannes Möeckler Ghefrau Ros In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist stadtoldendor. Bekanntmachun Suerfurt, Fräulein Elisabeth Stadie, Anng Stadie, feld — ist eingetragen: Haftsumme 250 4; 6 r Zahl der Geschäfts. Jacob hi Anmẽeldef ist bis zum 4. Mal 180] geb. Kuhmann, ist crsoschen. frau Rosa, ente unter ir. 3 die, zima „eufalger Car, , das handelen gift fie ewt, 6e Frna Stadie in Weißenfels. Die Gesellchaft hat Der Grnst Geiffen hier ist in den Vorstand ge- antheil 25. Wee te n mee eib o n, Wörnittah s Königsberg, Pr. Iz552] 2) Jum Handelgregister⸗ Abth. A. Band V tonagenfabrik Paul Francke, Neusalz a / CO.“ gern te e 77 ist bei der unter 6 . am 17. April 1897 begonnen. Jeder Gesellschafter wählt. Vorstandsmitglieder sind Hofbesitzer Franz Lemke, 10 Uhr. Prüfungstermi 25 Mai 133 . Handelsregister des . O. 3. 155, Firma: Charlotte Loeb, zꝛannheim. , . . Paul Francke, Buchbinder- getragenen offenen Handelsgesellschaft: . ist zur Vertretung der Firma berechtigt. Elberfeld, den 2. April 1901. Lehrer. Hermann Kunde und dentenguksbesitzer Vor nibiags n n n Ami mit An Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Br. „Ynhaber ist: Charlette Loeb, ledig, Mannheim. elan Cee, dir tren mfg fn „Vereinigte Gipswerte Stadtoldend Königliches Amtsgericht Weistenfels. Königl. Amtsgericht. 13. Frisdrich Pergande, sämmtlich zu Zewelin, zeigepflicht biz zum 35. Apr 19306. Im n nn,, ee . A. ist eingetragen: 1 Angegebener Geschäftszweig: Mode⸗ und Besatz⸗ 3 Kön glich enn nt . . und Höxter, Rothschild, Mittendorff wiesbaden. Bekanntmachung. 3711 Erxleben. wN 3668 . unter der 5 der Königliches Amtsgericht Bautzen. unter Nr. 1105 ng . 6. ñ t Ges. Reg. = . ; Nürtingen R , Brandt Ce * In unser Handelsregister A ist heute die Firma In unser Genossenschaftsregister ist heute die , . pong, w. . 3451 3 unter Nr; 1165. Die Firma Theodor Schreyer 6 Zum Gössreg. Band gl., Ss. ld, Firma: . n,, Karl Wlnnsbnn nns en i n Wirskẽarden „Ländliche Spar, Und Tarleßznskgße Ostingers, tler, im „Pommerschen Genossenschfte blatt; (n ö 33 ä mit dem Niederlassungsorte zu Königsberg J. r,, „Gebrüder Rippert Nachfolger“ in Mannheim: K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Der Kaufmann Berthold Ullmann zu St ö lleiniger Inhab Badhaus b leben. eingetr 6 ir be. Stettin, eber das Vermögen des Zigarrenhändlers A Fr haber ern mn m, e, , n, , d, genf m, f mh ger m,. . 6 Im hieflgen Handels gister. A hein n enz Ge. oldendorf. der Gtesne fe he besi 3 3 adt⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Ba hausbesitzer leben“, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Wenzel Richter in Chemnitz wird heute, am Vönidebetg i. Pr. l enngeschä or ice igt Altären and Wägen und ing das gib. aft hit sellschaftöff men, wurde eule ingeltägen! u Holzminden, d brith ker, Finzich Drandt Furl S nlzn eingetrehen rden, schräunkter HaftKflicht zi Sstingersleben einge, Die Willengerklärungen des Worstandes mässen 8. April 15061. Vormittags 11 Uhr, das Konkurz= wagren, Broguen und 4 enn en Iten i . Gesellschafter hirn k auf den in Geschwnzisten⸗ Kahn sr fn lagen: Die Höxter . nit ö ; ui e en i., F wie e . den,. . ⸗ . . ö 6 Fiete, duch aeg kö . . , schäftszweig angemeldet. 4) Zum Handelzregiste: Abkhö r. Band V, bisherigen Gesellschafter Samuel Kahn u. Wathöde schafter in die Gesellschaft eingetreten. . n, , eines . ae de m n f, Glenn enn nung geschieht, indem zwei Mitgließer der Firma Dr; Gühne in Ghemnitz. Anmeldefrist bis zum . Am 4. April 1901: O. 3. Isg. Firma: Gebrüder Rippert Nach- Kahn . aus dem Geschäft ausgetreten. Dasfelbe Im übrigen wird die Gesellschaft unter der bis Witten. 62d] Zwecke der Gewãahrun ö . n ihre Namensunterschrift beifügen. 2. Mai 1901. Wahltermin am 2. Mai 1901, bei Nr. 217: In das zu Königsberg i. Br. folger, Mannheim. Inhaber ist: Philipp Lang ist auf Ludwig Stern, Kaufmann in Nürtingen, herigen Firma unverändert fortgesetzt. ; Die unter Nr. 229 des Firmenregisters einge⸗ Foffen für ihren Geschäfts. und Wirthsch stẽ er * Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Vormittags I Uhr. Prüfungstermin, am unter der Firma Gustav Allzeit bestehende Handels. Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Wein“ übergegangen, welcher mit Einwilligung der früheren. Die Vertretung der Gesellschaft kann von den G tragene Firma Wwe Joh. Wilh. Wolff in Witten ĩ der Erleicht den G lu J ; . ) . rieb der Dienststunden Jedem gestattet. . 23. Mai 1991, Vormittags 12 Uhr. gl et . zr . ist der ö Emil 4 lin . ö ö H Firma fortführt. ,, Berthold Ullmann und Heinrich . ö e , die arne e , Wilhelm Wolff a. e ug f, ge , . ö Rislin, d . Ofen . n e n ö. lum 13. 4 ö. zu Königsberg J. Pr. als perfönlich haftend Zum Handelsregister Abth. A, R ᷣ en 4 Apri . nur in der Weise ausgeübt zu Sortmund — ist heute gelöscht. gt ie hochs er Geschafts— gl. Amtsgericht. GJ , /: , / zorn le. , Fenlarsersahzen unveränderter Firma mit Begründung einer offenen heim, F. A. 2. Weber“, Mannheim: Die In unser Handelsregifter wurde heute die irma Gesellschafter Otto Mittendorff, Wilhelm Brandt Nr. 29 die Firmg Gottfried Wolff in Witten der i mn, gere , n un r J 3. er Fd 36731 lber daz Bernthgen de Tanumauns Hugo , , n n,, e e, nn, ,, n, , ,, ,,,, n , , m, , ,,. retura des Gmil allzeit ist demgemäß erfoschen. . Bes⸗Reg. Bd. VIII, O- Z. S6, Firma tragen. Inhaberin ist Frau Glise, geb. Puder, Ehe. Mn det 2c. Blangt in Gemeinschaft mit einem der ö. . rovinz Sachsen zu Halle a. S., beim Ei hente unter Rr. YIr'eingetragen worden: Bockmühl u. Bergerhoff“, Papierfabrik zu Ih ene bei Rr. z6hö: Hera, Internat. Gesellschaft für Acetylen. frau von Heinrich Beckmann, k daselbst. , Carl Ullmann, Josef Ullmann oder Der kö Polff, Anng, geb. Beuckel⸗ . hr n 6. r i fe; — ne rr oe ein k Düfseldorf, Himmelgeisterstraß. bd, wird heule Berthold Ullmann mann, zu Witten ist Prokura ertheilt. durch den Deutfschen Reichs-Auzeiger. Die innung des Bezirks Leutkirch, eingetragene am 6. April 1301, Mittags 12 Uhr, das Konkurs
irma M. Steiner ist erloschen. Beleuchtung Abtheilung Mannheim Lands. Angegebener Geschäftszweig „Wei ö ö
k . ; ) n 8 n g. Weingroßhandlung?. wn - ⸗ ; . 31 9
Am 6. April 1901 ist eingetragen: berger Co.“, Mannheim: Die Gefellschaft it Ober⸗Ingelheim, den 3. 5 15901. unter Beifügung der Firma zeichnet. Witten. . 1805. Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in k 4 6 a,,. Frings hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
im Firmenregister aufgelöst, das Geschäft mit Aktiven und Pafsiven Großherzogl. Amtsgericht Der Fabritbesitze Emil Arnß ist von der bnigl. Amtẽgericht. i Mitgli 8s ie Zei schi S ü * 41 . ( e . ö 2 3. ö 6 1 5 2. C. . f 563 3 ) . ö 2 * 8 D 9. N * ' 4 . ,, Die Firma G. Puttlitz Co. k der e, guf den Gre is ee , Opladen. ö 3569 4 der. Gesellschaft , . ES chopan. 2663 en w ö fob gemein⸗ ö Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum bel MWrligtgtz; Die Firma R. Gri 3 36 in , übergegangen. Die unter Nr. 101 des Gesellschaftsregisters ein— tadtoldendorf, den 4 April 1901. Auf dem die Firma Ernst Andrä * Co. in Jamensunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder schaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schuh. 12. ai lol.. Srste Gläubigerversammlung am k ma R. Grönke zu 83. . . . 4 Ar Band *, getragene offene Handelsgesellschaft Klus . Gott— n ,, Amtsgericht. Dittersdorf i. E. betreffenden Blatt 215 des sind die Landwirthe Christian Gerecke und Wilhelm machergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Werkzeuge 2. Mai 1901, Vormittags M uhr, und allw k,, , . ,,,, , , , , ene, e d, , de, , ,,, eie: Für die Attiengefellschaft union, Gießerei, Mannheim Landsberger Con ilung pladen, den 6. April 1901. Stolp. Bekanntmachung. aso) „I daß die dem Kaufmann Richard Dswasp Trinks ingersleben. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist . Verkauft wird, nur an Mitglieder. Die Haft. . ag 1 hr; vor dem un 4 en gon geberg lr , ff hie re ura . * ee, , . . . . . Königl. Amtegericht. 9. Unter der Firma Ste ffenhagen & Klosch . ö. n. . erloschen ist, . der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ ö . 16, . höchst zulässige Zahl der , Zimmer Rr. 7. Vogtenberger erloschen. Mannheim. ; Osterholn. 3570 a ö ö. Mai 1898 eing durch die Kauf. . * 3 a g. ö. 8 a . . ie, ben, den 6. April 196 ö nene, KJ . sson' Königliches Amtsgericht. Abth. 13 Hönigstein, Eipe. 355 Geschäftszweig: Acetylen⸗Beleuchtung. Im Handelsregister Abtheilung B. ist zu der Kits Wilhelm, Stesfenhagen und Clenzeng Klefe in 1 . n ,,, 8 . R Kenigkia. . m er, b., . A 9. , ö. ; 36553 h,, 9 . Alkiengesellschast c re rerihzs 6. 66 st Stolp gebildete offene Handelsgesellschaft Durch Firma ausgeschieden ist und Königliches Amtsgericht. schaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu be⸗ [3444 Bekanntmachung. Auf Blatt 92 des hiesigen Handelsregisters ist Kreb eg. Vand V. O3. 349, Firma, Feute ei 9 . hierselbst NJusfcheiken des Herrn Klose ist di ö 3) daß der unter 1 genannte Kaufmann Richard ö ; ö. sitzen, stets durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Ueber den Nachlaß des 35. März 1901 hen de * 1 e reg „Krebs * Stauffer Nachfolger Jofef Krebén heute eingetragen, daß der Direktor Fritz Dümlin 5 : Klose ist diese Gesellschaft ums in Ditter ru e, Heilpromn, 1794 h ne, . een, ne, n,, zu . Firma Bruno Püschel in Königstein , rebs ö ö ng gufgelöft und ihre Firma im Gesellscha tore zl Oswald Trinks in Dittersdorf Inhaber der Firma ist. K. Amtsgericht Heilbronn Alle Bekanntmachungen und Erlasse in. An⸗ Eisleben verstorbenen Kaufmanns Max Herz— gelöscht worden. ⸗ Die nn rin, ö. bag Gr undt exit , . inzugemwählt und heute gelöscht worden? Ischopau, den 4 April 1901. In das Denoff farenister Bd. 1 Bl. 90 gelegenheiten der Genossenschaft, sowie die dieselbe feld ist am 5. April 1901, Nachmittags 2 Ubr Königstein, am 39 Mär; 190]. 5 , it grerg, . ö, ö. en ak * 1 gh ist und Das bisher unter dieser Firma betriebene Handels. . Königliches Amtsgericht. Rr 1 f , J berpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter Königliches Amtsgericht. 8, . u, n, Februar 1961 beschkossen ist. Ferner ö. . geschäft ist Alleineigenthum des Kaufmanns il helm ö Darlehenskassenverein üntergruppenbach Fim und wen, , n me Vorstandsmitgliedern Kaufmann Otto Schauseil zu Eisleben. Anmelde⸗ Lausitz ki. 35541 Firma: Josef Krebs,. Mannheim. kannt gemacht, daß die neuen Aktien von je 1000. Steffenhagen hier geworden; es führt fortan die Genossenschafts⸗Register e. G. m. unbeschr. H. in Untergrupnenbach. , , ., Die Einladungen zu „den General. frist bis . Mai la01. Erste Gläubigerversamm— Auf dem die Firma Moritz Brückner in Lausigt Inhaber ist Josef Krebs, Kaufmann Mannheim zum Nennwerth aus egeben werden, zuzüglich 20 M0 c . „Wilhelm Steffen hagen und ist mit * Das Statut ist in der Generalversammlung vom versamm ungen, sofen sie tzom Auf sichtsrath aus- lung den 4. Mai 1901, Vormittags 19 Uhr. betreffenden Blatt 7. des Handelsregisters für den Geschäftzweig: Spezialgeschäft in Baumaterialien Stempel für jede . ö. ö Fitne init. dem Sihe in Stolp und mit dem Eęuthen, Gpersch. 6b l] 24. Mari 1901 errichtet, . . ö. 85 6 J Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute und Kanalbauartikeln. Osterholz. 26. März 1911. ,. als Inhaber heute in daß In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu ,, , . aft en , n, nicht Vormittag EO Uhr, Zimmer r. lt. Dffener verlautbart worden, daß die Firma künftig Bi. 109) Zum Handelsregister Abth. A,, Band V Rönigliches Amtsgericht. 2. Handelsregister , worden. Sonsumverein Beuthen O.⸗S. heute eingetragen: ihrem Geschäfts, und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Gefetz oder S 11 Arzest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 190Iĩ. Brückner dögchfoiger suntet lind daß, der Kauf. Os. 155, . Pegau ö Stolp, den. 3. Ahn iso. . Carl Schiersch in Beuthen S. S. ' als Geldmittel zu beschaffen in verzinslichen Darlehen, e,. ö. r e e sent enn ,, Eisleben. . Mprih soi. mann Paul Bernhard Reichenbach in Laufigk, der Firma: J. Ziegler Co., Mannheim Ruf Blatt 155 des hiesigen . Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglied (an Stelle des ausgeschicdenen fowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Geider l ki ö 6 en, treffenden Gen gr! Königliches Amtsgericht. das Handelegefäst sammi der Firmg vent kihtciig'n. Höeseischskies' fed. gehen Jierfehnkhernfmann, Finn! Ct gs eh becher, dä strenten — Bor tandsmitgliedes Röhh. verzinslich anzulegen. , De e, lzgaon Konkursverfahren. nunmehr ausscheldenden Inhaber Brückner gekauft Mannheim, Konrad Bauer, Kaufmann, Mannheim— z E. W. Heyl in Groitzsch betreffend, ist , ö . 4136211 Beuthen, O.⸗S., den 2. April 1901. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den fung im, „Süddeutschen Schuhmacher, vero sit, leber das Vermögen des Maschinenfabritanten hat, Inhaber Ker G f g ) 1 t, Kauf Mannheim. heute eingetragen worden, daß der Buchhalter Herr n unser Handelsregister A. ist unter Nr. 4 ein zn fi iche ; 6 9 ö i r, rh. R. licht und für den Fall, daß dieses Blatt eingehen ; a8 * t 2 [mn ö e Inhaber der Firma ist. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesenlschaft hat Theodor Stto Bernhard in Gromtsch! rederr gefragen worden: Königliches Amtsgericht. gemeinschaftlichen Ankauf landwirthschaftlicher Be⸗ flte, im „Allgäuer Volksfreund“ Richard Buchholz aus Forst ist am J. April Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe am 1. April 19610 begonnen. ̃ zernhard in Groitzsch Prokurist ist. ser 36 . ö r n , n n. zgsan karfsgegenftändöe, fowie den gemeinschaftlichen Ver. solhz ine gauge geltssteund, 1901, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffne des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bi ; Geschäftszweig: ö. ; Pegau, am s. april. Lol, Sbeste , 1zEpalts 3. J. Prinz, Strehlen. renner, Ge fanntmachung, Ibs] kauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse bermitteln Mig icker des Werftgn der find: , , , , , n,, lichkeiten des bis⸗ Siweig: Weinhandlung. Königliches Amtsgericht. Spalte 3: Isidor Prinz, Kaufmann, Strehlen Nach Statut vom 21. Februar 1961 wurde eine nim Pam! Merein * ke m,. 5 n, 1) Ferdinand Ulmschneider, Schuhmacher in Dei bers, es gehen auch nicht dessen im Be. 1H Zum Handelsregister Abth. A. Band V Planen . 367 Max Prinz, Kaufmann, Strehlen ; Genossenschaft unter der Firma „Braunsberger . dem Verein kann eine Sparkafse verbunden Leutkirch, Vorsitzender , ⸗ . 3573 Spe 5. ,,. . ö , za e. z . werden. ; l — —ͤ , . p ; Gläubigerversammlung am palte 6. offene Handelsgefellschaͤft. Max Prin; Innungskreditkasse, eingetragene Genossen Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher 2) Dh, Belser, Schuhmacher in Leutkirch, , . , . uhr Asloemet 7 fung
K / ee eee, ,, , ,
—
w,, ,
. ᷣ
Verwalter ist der Kaufmann Paul Högelheimer zu Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1901. Erste 25. April 1901.
triebe hefindlichen Forderungen auf ihn über O. Lausigk, am 4. April 1501. Auf dem die Firma Julius Tietz i st 6 . e. . . ;. . l 8 tz in Plauen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem und Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des 3) Pitträus Rauch, Schuhmacher i tlirch, termin am 15. Mai 1901, Vormittags 3) Matthäus Rauch, Schuhmacher in Leu h, ö '
Königliches Amtsgericht - betreffenden Blatt 1342 des hiesigen Handelsregisters . ö Kaufmann, is wi igen Tanzelsregisters schafter einge . ie Gesellf Sitz ᷓ 2. April und; n den Leinzi. 330m, Mannheim. 2. ist heut eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr . Mãrz g n Die Gesellschaft hat am 9 in ,. n . und ö April Vorstehers gewählt ist. Lagerhalte 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Auf Blatt 322 des 9 . Böbr! Ludwig Abenheimer in Mannheim ist als? it Aron Arnold Diialoszvnski in Nürnberg als Gefell, Zrrenlen gonnen. n enossenschasts register eingetragen. Dieselben sind auf 4 Jahre gewählt, und scheiden , , , 26 . 1. Mat 1901 ; 21 uf Blatt 322 des Handelsregisters, die Firma bestellt. Mannheim ist als Prokurist schafter in das bezeichnete Handelsgeschäft eingetreten Strehlen, den 4. April 1901. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb (sie 27 Jahre 3 bezw. 2 Mätglicder aus ; Die FSinsicht der Liste der Genofsen während der J. ais br . Viqueur- u,. Branntwein -Fabrit, Zur goldenen Heschäftszweig: Zi pn 6 ist, und daß die hiermit begründete Handel 8. Königliches Amtsgericht. eines Bankgeschäftes zum Zwecke der Förderung des auh chrererbindlick. Bille n. „ „iz. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Forft, den 9 April 1983. Sonne“, Schwender & Wagner in Lei nig 83 ,, en ,,, 6 ö 1 e. ö. ö elsgesellschaft wan, n, ,,,, Grwerbes und der Wickhschaft der Mitglieder , , , ze Wil , und 6 Ten h, Mär, 196 Rönigliches Amtsgericht. betr, ist heute eingetragen word 2) Zum Handelsregister Abth. A. Band V 79 . a. Leipzig. 3622 1 563 z ꝛ. nung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher k 46 . ; ; ist 3orden, daß der Apo O1 3 18 z . A. Ban Plauen, am 4. April 1901 Auf Blatt?! ö 3. 9 namentlich: n ö. ö den. teh Sberamtsrichter Gundlach. [xo a r menen theker Herr Mar Robert Albin 5 amen, Ogg. 161 me,, Auf Blatt 94 des Handelsregisters für den Ben ,,, 26 oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit- ö. 3, . ku , in die Firma ang , Firma: Ludewigs Co., Mannheim. Königliches Amtsgericht. des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute n 9 an ö ihrer verfüg- glieder des Vorstands. Bei Anlehen von 100 Minden. Bekanntmachung. 3674 87 * n n,, , . Herr Robert Felix Schwender als solcher aus din Gesellschafter sind: Wilhelm Ludewigs, Kaufmann, Elanem. i * 3574 Deren. r ; baren Heidvorräthe, . und, Yzrunter genügt die Unterzichtung de heel Bel T ls den Gens ssensch ftar dister den gen. in . wird? heute, am ena rf *. ausgeschi is 8s dieser Mannheim, und Carl Johann Auguft )? f Auf Blatt 1632 des hiesigen H isters il Actien⸗Gesellschaft für Kohlensä ? i . ? ; ini e, vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. sumverein Concordia e. G. m. b. S. in Holz. Rinn * . ee, 8, Johann August Undresen ie Fi sigen Danzelsregisters is ᷓ äure Industrie ) durch Uebernahme der Einziehung geschäft⸗ ö e rita! ö n ia e , , ö en 6. April 19 Kaufmann, Mannheim. , heute die Firma Emil Ramig i in Neu⸗Mockau. 2 64 * . Aast. Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen Mit⸗ hausen L betreffend, ist eingetragen; Vormittags 912 das Kontur bersahren ey Leipzig, den 6. April 1901. g . ** amig in Plauen und als ( Fre, . J licher Forderungen und der Regulierung in ; * . sft * ff 5 , , w. 5 des öffnet. Der Generalagent Kill in Freiburg i. B Königliches Amnlsgericht. Abth. I1B d. Handelegesellschaft. Die Gesellschaft hat a * der Kaufmann Herr Otto Cmil d Das ede e ge. ist eine Zweigniederlaffung Leonktu*efahen, 36 e mit Einlagen betheiligen können — Geschäfts—⸗ 66 . . l . zu 6 . , Men, w, m . n, r , , e. — . am 1. April 1901 begonnen Ramig daselbst eingetragen worden. Angegebe er in Berlin bestehenden Hauptni ö wn , j z anthei ist auf 100 M festgesetzt, wowon 10 ent- Jahres 1960 ist in der Generalversammlung vom V ö 3 irõberwe lannt, Nonturs⸗ if ĩ . ves f ĩ D z ꝛ ebener s. aup niederla ung. 2 9 3 . 9 * 9 ! . 1 R 2 2 . . 9 * Forde ö 5 z . l 9 9. tan 36 ᷣ 9 lzbb Geschsftezweg. Handl ung mit Werkzeugen, Werk— Geschaftexweig! Dre gen d nb lun geg Gegenstand des Unternehmens ist die 2 * k eines angemessenen Rechts weder auf einmal oder in jährlichen Theilzahlungen 4. März 1909 beschlossen worden. Die Liquidation , , . t. . 1901 ö. . Au mlt 3öö0. des Handelsregisters ist heute die zeugmaschinen und Maschinenbau- Bedarfeartikel Plauen, am 4. April 15961. Erwerbung und Verwerthung von flüssiger Kohlen 5) , Wnnghwme von Spareinlagen auch von von s ein keigbltz wehen muß. . e, Geschsf erfgizt dugch den Vorstand. EingetraJzen am Cerrichn*imsenen Gerit ern gn n k z e pin gelöfcht worden Mannheim, den 2. April i901. Königliches Amtsgericht. r . , ., Gasen oder chemischen Jlichtmit gliedern ' dm, , 3 Ein Genosse darf nicht mehr als einen Geschäfts⸗ 1. ö . 1901. ö 164 ; ger e g r Teng r , ,. e. i Leihzig, den, 6. April 1901. Großh. Amtsgericht. ] Rosswein ; rodukten überhaupt, sowie von Maschinen, Ä f trägt für antheil haben. inden, den . Apri⸗ 18301. d In ia Kas 9 * ö . K ö . . ; — 7 — . . * Da⸗ D 9 . 99 . . . R J ; . . * 3 ; ; **, ne. 3 ö di, n. K Lei ö önigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Hannheim. Sandelsregister 3561 Im Handelsregister des unterzeichneten ian ee. n Patenten, die auf 82 dien f n mn . ,, Die Bekanntmachungen des Verein erfolgen unter Königl. Amtegericht. . ier e fe nen 6 . ei pziꝶ. FE 8 z . . 5, r e, - 396 2. * . 1 ⸗ A1 8⸗ Bezuf aben. 9 , . K ; , 3se e, ? ich de Vorf . J li bigere eschusses eil etender Falls Auf Blatt 4047 des Handelsregisters is 3555] * Nr. 4 IK. Zum Gesellschaftsregister Band Vll, Eri chte ist auf Blatt 161, die Firma Roßweiner 13 Grundkapital beträgt 1 ; Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile 8 , . 6 , eg, d, n Osterode, Harn. 13677) die in S 133 der Konkursordnung bezeichneten Gegen Mahraun) in Lip; r,. (Baldamus A beschräukter Haftung“ in Mannheim, wurde zolf in Roßwein betreffend, eingefragen worden, serfallend. autende Aktien über je 1000 Karl Kutschkow, Stadtrath, Braunsberg, Der Vor 64 N. 6 teh ** ahr. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Firma auf Samstag, den 27. April 1901, Vor- ram Leipzig gelöscht worden. eingetragen: daß die dem Kaufmann Herrn Ernst Woldemar 1 3 Ernst Koch, Kaufmann, Braunsberg Der Vorstand des Vereins besteht aus: Spann. d are liefe ein getragkne Gen. mluudz d r4ftzr, den sien Peron, weilthe einc zus dem gg er, e ,, Durch den Beschluß der Gesellschaft vom 4. Mär; Fischer ertheilte Prokura erloschen ist. 6 Ge ellscbaftsvertrag ist au. 13. Dejember Arthur Kobp, Magiftrats Sefretar, Brauneberg, l) Theoder Bürkle, Schloßpächter in Stetten. m. u. H. zu Förfte eingetragen: Konkursmasse gehörige D in Vesitz baben oder Königliches Amtsgericht. Abth. IB. 36 ät die GFesellschaft, aufgelöst. Der big herige Rofmwein, an s. April 1961. e nf ge e e sn 3 . Genera lvegsammlunge sind die Mitglieder des Vorstandes. J 9 , n,, , Gemeindepfle ; Der Lehrer A. Marx ist an Stelle des ausge zur Konkurs maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Ling. . ; los a,,, Erdard Straus, Kaufmann in Msaun.⸗. Königliches Amtsgericht. 36 e. 1339 ee, , de, . April 1896 und Das Statut datiert vom 21. Februar 1901. 2) de,. , . schicdenen. Imohr in den Norstand eingetreten. . Auf Blatt 266 des Handelsregisters ist heule ein' nh ', , , Schk euditny. zs76 Der , . 1 — 1 . ö. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 3 . Walter, Bauer dafel bft leben, Osterode (Harz) den 26. Mär 1901. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem etragen worden, daß Herr Richard Franz Julius annheim, 9 ⸗ April. 1901. Im hiesigen Handelsregister A. ist bei der unter in Berlin ist Vorstand der 6 1, Dugo Baum lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma * Friehtich Fir Ban t. daselbst ! Königliches Amtsgericht. I. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Gr. Amtsgericht. 3 Nr. J eingetragenen Firma Münnich 522 Sedrich Der Vorstand wird vom * el, b st lt d der Genossenschaft, gezeichnet von zwe Vorstands⸗ 5 Christian Fromm, Bauer daselbst. Tapian. Bekanntmachung. 3678 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ͤ in ; r. mitgliedern, durch, das „Braunsberger Kreisblatt Im übrigen wird auf das bei den Äkten des AImts⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr.! . gh en, , 14 J 3. April 1901 Anzeige zu machen.
zruno Claus aus der Firma M . 8 C h c ehldau & Kupfer in Leipzig als Gesellschafter ausgeschieden if MHazumheim. ande 37 r. . . * ] ö ) elsregister. 3709) zu Schtenditz vermerkt, daß der Sitz der Gesell⸗ besteht, ab Leipzig, den 6. April 1901 . .. Zum Handelsregister w . ; ch ip zi i g,. S e z'steht, abgesehen von einem etwa zu ernennenden : ormländis Zei ; . . n, en,. 6 . 1 , . won einem und die „Ermländische Zeitung“. we. a r,. 7232 zen ( e arlehnekassenverein heute ein⸗ ; Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. I) Zum Gesellschaftsreg. Band J. Dä 3. 84, Firma Schkeuditz, den 6. April 1gol. Si e tg fs enem Direktor oder aus mehreren Willen serklärungen und die Zeichnung der Firma — r ,,,, k 1 . d
n,. . 31. . r , s Sa m m e n. , m. . be n,, n, . durch den Vorstand müssen, um für die Genossen⸗ Den 30 Mar; 196i. Der Rittergutsbesitzer Georg Panzer zu Gr. Köwe (gez.) Lederle.
anf Vlait zs Cee. Hindelsregisters ist heul! 6 irma ist frlosche⸗ . Schleswig. Betanntmachung. 3577 müssen, um für dieselbe rechtsverbindlich zu . aft Dritten gegenüter Rechte verhind lichkeit zu be⸗ Stv. Amtsrichter: Böß. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle , . beroffent icht r n, m,. 83 . dag dern znr, reuter; ga n nr, , ,, 2 162, In unser Handelsregister A. find heute ein! gegeben werden: ꝛ . ** sity ie , , , , , e erfolgen. Ini schpberg. Schie- 13669] ist gewäͤblt der Gutsbesitzer Fritz Meblbaus zu der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Frer Ickelsheimer, Herr Carl Gottlob Ickelsbeimer ma „S. S o.“ in Mannheim: etragen: t fa 96 : 42. ie Einsi er Liste der Genossen ist in den 2 . 8 traß * . ; 14. . ö ö , ö 8. : ; . . . ae ge, r Vorstend aus Cihen Mitgliete be Dio t n bes Gerichts Jedem eutn s In den Vorstand der Spar⸗ u. Darlehnekasse Gr. Keylau. 9 rer 190 361447 K. Württ. Amtsgericht Hall. bändler Herr C 1 Wund der Eisenwaaren⸗ sind aus der Gesellschaft ausgeschie dirsch Willstãdter dir. 3? Finn Emil Nuppenau, Inhaber steht, von diesem oder von zwei Prokurssten B 2 den ? i 06 c. G. m. u. S. zu Berthelsdorf ist an Stelle Tapiau, den . April 1991. Ueber das Vermögen des Johann Dunz, . ö er, e. Ickelsheimer in Lengen e, . , . den. hen ed, 826 84 G n, Gmil Martin Heinrich Nuppenau ll 9 sofern der Vorstand alls zwei oder mehr Mit raum ee f m the ; Abth 5 des Nartin 226 der Paul Bartsch in Berthels Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Straßenwärters in Sohenberg. Gde. Wolperts- 8 2 * hae er, K m Me 24 — dig Dill⸗ — 9g; iede 6st * doi M J x * . * . XB. . ẽ * z ; ' 62 1 4 — 8 ma 8 3 8 924 *
Lengenfeld i. V., den 4. April 1901. ee ten arg gf d ere, ü, sind in die Gesell. Nr. 38. Firma Friedrich Kähler, Inhaber 96 n, d , , n, , 21 R reslau . 3664 de g i ern; Schles., den 3. April 1901 9 s m . 1 ee . . .
Königliches Amtsaeri ch als persönlich haftende Gesellschafter ei ü Kaufme 9 . 38 3 ; 5 z . emeir n — . . 2. 912 ir „ Schles., den 3. An — K 1 r, das Konkursverfahren sffnet. Verwalte ,. a e, mur. . Hie rer Karen Kfer fn r en. mn, Friedrich Christian August Kähler zu . — 6 fit n lim des Jufsichtt — ** e, r, nn , zt n . 32, Königliches Amtsgericht. onkurse. ist Heir lengta⸗ Harr 8 . 66 Srrach. l . 3708 3) 3 Fef ö r ita chen. = g ; ath annten rofurist zetreffen ie ar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ r ö 387 it igefrist sowie Anmeldefrist bis 30 Apri
Auf Grind deg Gintrags nn,. Handel ehste! ine n e , Band 18. O3. Ils Firma Nr; 37. Firma Bernhard stöster,. Inhaber kuristen. , 36 k — mit — — Mot. z , , . lãb o] Izagz) Bekanntmachung, . e , n,, un all gemt ner *. k. d. 1 S. 3. Ii wird Folgenbes Kelannt — * * . i e, ; Hersandhaus aß 86 re acob 6 zu Schleswig; Die Berufung, der Generalversammlung erfolgt derer t zu Rothsürben, heute eingetragen u der W, ,, Marz 190 In Gemäßheit des 8 13 . i , . gebe Prüfungstermin 8. Mai i Boi, Vorm. 10 uhr. emacht: 1 557 re,. . Ar. Firma eorg versen, Inhaber durch einmalige öffentliche Bek worden: Durch Beschluß der Generalversammlun u de n 1 n,, 22 ich bekannt, daß beute, Nachmittags 6 Uhr, vom Den J. April 19651. Gerichteschreiberei. Seeger
K ien , . . e Gefell i * ist aufgelbst, das Geschaft mit Müller Iver Georg Jverfe W . abe 20 * 1 , ekanntmachung, welche 3 D Beschluß 8 . ' 9 bat der Consumverein Moschendorf, einge⸗ al. A rrichte Bamberg 1 nachstehender Beschluß Ven 9. April 1901. erichtsschreiberet. Seeger.
. x ĩ rrach, offene Aktive Passiven auf K * hast m 8 Jber Georg Jversen zu Wellspang. C. Tage vor dem Versammlungste — dies , , , ⸗ , ,, Handel gesellschaft 9 rc haftende Gef (ne Aktien und Passiven auf Jean Cassin, Naufman In unser Firme er ist heute 6s ; 1 de 22 1 ] ,, ö. . . 3 2 e Dandel e 7. zaftende Gesellschafter in Mannheim, überge 3 ⸗ mann . ser, Firmenregister ist heute das Erlöschen und den Tag der Bekanntmachu t mit t jetzt in der Schlesischen landwirthschaftlichen Ge— i e when l, d, e, wenn, , e, dd ,,. Dre gehe, erfssllich baftende Heselichs ser in isannbe n. Lb nenden de, Geller ehen, 's enen ir lfmh, lierenst gsm gerte , , ng nicht mitgerechne 95 Pe Dänen e, schustpflicht an Stelle des zurückgetretenen Adam ruar 1561 ju Bamberg verstorbenen Kgl. Amts. 1 Kaufleute in Törrach D Se m e g tb. m Rheinisches Tafeloel Versandhaus D. Petersen zu Schlee . . . en nntmac d ese , . ie, de, bonner, denn, Rruule in . ö. * . e ere, . . . ö 3 23 1. April 1901 begonnen. . 2 Fischer Inhaber Jean GCassin“ Schleswig, den 4. April 1901. — folgen im Dẽeutschen . * n seine Stelle * dreistellenbesitzer . Franz in Meschendorf zum Schriftführer gewäblt. wohnhaft in Bamberg, wird das Tonkursverfahren r enn alt pr Mertz . Lon.
* 9 31 8 . 19 4 . — 892 2 9 2 53 ö . 2 . . * 2 . * V 4 ! L. 7 1 1 ö. 23 ? I Irnwisoris * * 38* * * 80 . z . . . r. r ,. ** 8 ö 2 3 ĩ O7 Fre, m sen getragen zum Firmenrggister zu 4. Jum Handelsregister Abth. A, Band V. Sehn Königliches Amtsgericht. Abth. I. Preustischen Staats⸗Anzeiger in derjenigen Rothsürben in den Vorstand gewäbhlt. or, . ol gericht eröffnet. II. Zum Probiserischen Kankurdhermäalter Sffener Airest, mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai D , E. Armbruster, Gisenwaaren handlung O. 3. 163: ; 2 Seh weidnitn. zs] Fern, die für die Abgabe von Erklärungen vor— Breslau, den 28. März 19ol. w = wird der Rechtsanwalt, Justizrath, Düll in Bamberg Töj. Abiauf der Anmeldefrist am selben Tage. in Lörrach: Die Firma ist erloschen. Firma: Erftes Rhein isches T In unser Handelsregister Abtheilung A. sind geschrieben ist. Königliches Amtsgericht. Kempten, Sꝓw“hnaben. I67 1] ernannt. III. Termin zur Beschlußfassung üben die Grste Gläubigerperiammlung am 4. Mai 1901
* 8 nere * * ĩ 1 * 2 2 21 ni es afeloel⸗Versand⸗ folgende Firmen mit dem Sitze in Echwe id h Taucha, den 6. April 1901 ; ae Bekanntmachung. Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung und allgemeiner Prüfungstermin am Sp. Juni 1901. Kreis hpothetenbant Lörrach Attiengesclischaf Mann 1 Fischer Inhaber Jean Cassin, eingetragen worden? 4 Königliches Amtsgericht R geslaun,n. . Genossenschaftsregistereintrag eines Gläubigerausschusses und über die in 88 132 jedesmal Vormittags 10 uhr, im hiesigen Gerichts. r w , 23 K ; Nr. 314. Eduard Schiller Inhaber: Gas ⸗ h ; In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. , be⸗ Sennerei⸗Genossenschaft Mapprechts Ober⸗ 134, 137 K. O. bezeichneten Gegenstände wird auf fefa, Norbertftraße 9 7, II. Etas Vortisch Jiaillard ist mit dem J. April ibo aus . n, . Kaufmann,. Mannheim. wirth und Brennereipächter Cduard , , min 3 ö , , , , , d,, ,,, s. , .
, . 1 a . Jaeger in Mannheim ist als Rr. is. Fritz Wild Inhaber: he e nr Im hiesigen Handelsregister B. ist heute unter schlesischer Saus besitzer, eingetragene Ge⸗ . beschrankter Haftpflicht. , Z Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Königliches Amtsgericht. Abtb. III 1.
Lörrach, 3. April id6z. Angegeben er Geschäftszweig: J . Friz Wild hier, ö er Ar, 7 bei der Firmg „Rheinische Seidenweberei nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier, In der Generalpersammlung vom 1. April 1901! Samstag, den 25. Mai 1901, Nachmittags ; .
. , , . 5 km s: In ⸗ und auslandisches zit zj 6. Udolf Schreyer Inhaber: Buch Actiengesellschaft / in Vlersen folgende Eintragung beute eingetragen worden: An Stelle des aus. wurde als Geschäftsführer Poppele, Engelbert, ᷓ Üühr, je im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr; 6 34691 ö 5 J men, .. 6 me , rg. n, n n , , Bu erfolgt: E'schiedenen Kaufmanns Carl Arlt ist der Rentier Sekonom in Mapprechts, und als Kassier Valder, anberaumt. JV. Konkursforderungen sind unter An. Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirths Betanntmachung 3560] Mannheim, 4 April 1990 sitzer Adolf Schrever hier. , ;
1) Die bislang unter Rr. IMs ö 4 April 1991. Schweidnitz, den q April 190 Na dem Generalversammlungsbeschluß vom raugott Beyl zu Breslau als Vorstandsmitglied Jakob, Dekonom daselbst, gewäblt. abe des Betrages und Grundes der Forderung Wishssa enn, in Seeerf gd wente amg, 28 r e, nr , . 5 alten Gefell Gr. Amtsgericht. I. isn ie 1. J. 14. Februar 1901 soll das Gin m um gewãhlt. Kempten, 9. April 190. wie des ctwa beanspruchten Vorrechts unter Vor 1901. Nachmittage 4 Uhr 10 Minuten, das Konkurs- , . 33 sz . te ö . nnn, irsnnte ericht i G er gn, ,. , n, 5 Breslau, den 309. Mär, 1201. Kgl. Amtsgericht. lage der urkundlichen Beweisstücke in Urschrift oder verfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Heir in k . . . . , n ,,, . gamen, ꝛ vetenntmachwug. szs59] hböhung' des Grundkapitals ist erfolgt. kabfel be be Königliches Amtsgericht. HK öslin. Bekanntmachung. 3672) in Abschrift bis längstens Samstag, den 4. Mai Königswinter wird zum Ton kurs ermwalter ernannt. e, n, , 39 3 ö [ muh ö , gen e ul r,, für den biesigen Amts. trägt jetzt 750 060 KinheeRk Bekanntmachung 3666] In das Genessenschaftsregister ist heute unter 1901, einfschließllich hieramts, und zwar schriftlich oder Nenkursferderungen sind bis zum 17 Mai 1991 bei
i . — ** 8 1 77 ist bei der daselbst unter Viersen, 3. April 1901. Bei der Molterei dollenstedi eingetragene Nr 2 die Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und zu Protokoll des Gerichtsschreibers, anzumelden. dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigewersamm⸗ Nr. getragenen offenen Handelegesellschaft: Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbefschrůn lter Saftyflicht Darlehn stkaffe eingetragene Genossenschaft ! V. Es wird offener Arrest erlassen unter Festsetzung! lung am 27. April 1901, Vormittags 10 uhr.