1901 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

*

Deutscher RNeichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

91 19362 29496 3 29510 9282 29544 3604 29649 29709 26 2994; 29984 30919 30274 30326 202609 30 20220 26224 2621163 201456 264722 20515 31 2051 31 20568 20577

20595

14

—— 382 *

Sie, bo ——— 82

Dior en

N 2

= 2 *

x 1ᷣ=

2 W . . r. D CG

ö

de 1 *

ö * . 9

ISG =

355

—— O6 Did Ci 2 er w 22

83

10 Coe) d WS

Or *

*

867

, 233 2 33 228238

82

t = 28

C0 83

D * 2 2

r

=. S 26 K . si ——

8 e

1 Se Ss = 8

2 *

ü 237

1

2 8 .

83 ei = =

5

2 83 8863

8 S

C990 =

. 6 e. . . . 2 Inserate ae,. r ö ( , , . . . i ] ** es Jeutschen Reichs Anzeiger: far Berlin außer den Nost- Anstalten auch dir Expedition ,,, w Ei . ö . 3 Ve Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 23 26 se n, 7 2 * e 26 ö e e ,,,,

Berlin, Freitag, den 12. April, Abends.

26 W

D*

.

D. . De

9 w 22

O 8

( e 1 S ——

2

8

8

=. . Fe Sts

X m e a3. 2

2

2

I 00) O * —— 8 3 ; 3 88 3

8 S

D

. Occoc« c;? 2

3 0 2 D

3 8 2 8

1 ——— Si edi c: 8

*

2 Drordẽ

—— 575

ö

——

D 883 28

2 rr, mn * S* 358

32 142 88

.

C * D

O Oe QM —— * 2

8 6 võkOW 6 .

Dre

.

.

k * 386

22 8

86 2

C O—coco err .

824 —— x * 82362 C

d= —— *

5 2

0 i Cre e d 8

—— 26 = Dix i-

2 6

——— Os 2r-

8 382382 o D 2 ——— i . 8 56856 ——

—— —— C ᷣ—

542 2 C 9 8 26 * Tr 8

& * 4. *

21

t- OM

222 re, .

2 ** ——— —— 2

wc

2 2

wee, -, e e , ,. 2 W

**

ĩ * 38 cocos

88 D 289885

1

* C 1 S O. De .

M 86. ürstli ßi inie Königreich Preußen.

i ils: des Fürstlich reußischen jüngerer Linie ö J . w Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Ordensverleihungen Rc. dem Oberleutnant von Lucius, à la Suite des Brgun⸗ den Landgerichts-Direktor, Geheimen Justizrath Matthes Deutsches Reich. schweigischen Husaren-Regiments Nr. 17, Attachs im Aus- jn Erfurt . ,. bei dem Sberlandesgericht Charakterverleihungen ꝛc. wärtigen Amt; in Breslau, 6 in Vor Ober⸗ Ernennungen, ferner: den 3 , in Posen zum Ober⸗ Königreich Preußzen. i ö ö iederländischen landesgerichtsraih aselbst un . . 2 Ernennunges. Charakterherleihungen, Stan degerhöhungen und! des Grotztech zs des Hönig äfdekländisch I ( ĩ zum Oberlandes sr 2 . von Diphtherie⸗Heilserum. dem Gesandten im Haag Grafen von Pourtalss; ferner en es e n, e den gn h, 9 Fesetz vom 10. April 1872 ĩ önialich zu genehmigen, daß der Landgerichts Direktor von ö erer, e hh e i izierten landesherrlichen des . 329 . schwedischen in Hechingen an das Landgericht in Hildesheim versetzt werde, . dem Gesandten in Brüssel Grafen von Wallwitz; , Gerichts-Assessor Dr. Fränkel in Freystadt i. Schl.

5 8 464 m Amtsrichter daselbst und ( des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens zu 9 enn n, . g n ng rt g m,,

zweiter Klasse: x . 2. zeber in Kirchen zu Amtsrichtern in Frank— ö . adiast ht: dem Zweiten Legations-Sekretär bei der Botschaft in . . e J ĩ . d Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: St. Pelerẽburg Grafen Bro cd orff⸗Rantzau; f M.

bber⸗Forstmeister a. D. Deckmann zu Danzig den ö . ĩ 6 9 Klasse mit Eichenlaub, des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens

22

W 88 282

J

OO. 2

We

8

Se. 83 8

ü e Oc. D 22 0 2 M

—— 2 D* 6 e, . 8 8

2 8823 ———— 0e * 8*

Vl be *** 8

14 8 0 e s 5

. * m 0

ges * 2

8836s = C

2

X ö &, m , ed -

Velber s- e, -

. . re

.

b Ne —— 2 d 2 83

822 822 * 353 S*

6

——

8 ——— 2

. 8 Di M8 *

—— 8 8 D X

e 2833

Sr ,

w 1. 2 ee*eered=

—— 22 5 ids

8

be boberrebobotorot ) Se S

* —— ——— .

C C 4 22

22 1.

32 * 3.

Den ——

SGS S e e d T

1 1

D* 2288 Re e

88 1 / ;

Ne be de n 1x

De ort ?

xlXxIXIG C

88223

3 NC

lob

C

3

2 * Me

SS , .

w X

—1—

D M . = Did

d D ir e. N bãñ¶TYG ——

. 5

e

D CC . ——1 Oe 337 ——— M * 88 2 2 Ne T2 ö. ——

C— —— 7 8 990 82118 D *

'

Dpobeboro Sr 289 88 2

2 ; 2X 2 *

ö 9000

e, =, e 2

22 **

.

s. = **

W ——

—2— ie rs = 88

2—

2

Re 2

6 ö

.

6

D

2 888 D 086

C—

S6 1 G65 i dh rg)

8 X

Sie le

D ——Mω MM

i

*

CCC , . 3 w

CC C P 35*

SiSote rg sor c X 28

22 8 Si Gt Got- - = * 8— ——

85 . 6

236

Jorst iter Klasse: Seine Majestät der Köni idigst geruht: dem Oberpfarrer Dr, Fensch zu Forst i. L., dem Pfarrer zweiter Klasse: . Seine Majestãt der König 2. ,, . Hammer zu Ragnit, dem emeritierten Pastor Wohle zu dem Konsul in Asuncion (Paraguay) Freiherrn von dem Rittergutsbesiter y,, ton een ; Trebnitz, bisher in Kainowe, und dem Gerichtsschreiber a. D. Wangenheim: Kreis Eschwege, und dem , n. ier ö ö , h erg Wenzel zu Kelbra im Kreise Sangerhausen den r J e. . . , ae serter Classe omi , , n, m. f ßler- rath zu verleihen, sowie . ban e, de Ie kenius n Bonn den König dem Attachs im Auswärtigen Amt Grafen von Breßler— ö der von 2 . n,, n,, ĩ ö s ti; Saarbrücken getroffenen Wahl den Rentner Heinrich lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, Rays ki; . . . So 3 Behl. lerer S. ch dem Oberstleutnant z. D. von Heinz zu Breslau, bisher des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens und den Re stsanwalt, Justizrath . r e tele, Dritter Stabsoffizier beim Kommando des Landwehrhe irke 1 wetter Kkasse: cf, n der Einr Re. . k 1 . dem Zweiten Dragoman bei der Botschaft in Konstanti⸗ fernere sechs Jahre zu bestätigen. u Groß-Lichterfelde im Kreis ; m Ke Le e. i . D., Steuer-Inspektor Morgenschweis zu no pel Dr. Gies; Brühl im Landkreise Köln und dem Gerichtsschreiber a. D.,

d

I 346g 34662

e ebeß rot 22

—— 1 —— C0 .

2 8 8 2

——

—*

28

6 3

t 2 *

e

I .

.

Sd 2

dan . 2 ———

ö ?

do Gio

——

8

D

n

ot 21

—— 2 * ——

283

1

8 28

8

C- 10 2 ? ; 8 —— Si . 5

22

CC Q O OO 1821

—— Of

te

—— C 1

.

X Di e 3 2—— —— 1 N ——

Sion) 8236

2

—— 88 2

= 2 Ie

—— 8 K

——— 2.

*

D Oise 901

w

286 3

* ; 3 C 2

w 2

See SS 86

ö 1—

S ——

383

8

d ; 7

e - c c. 21

—— X 28

22. 3

1 2 * leere, - XJ Xeo 8

Re e e. 2 —— = * 3 3

66

*

Se, ere ersteres

. 9 —— G 8 . 2

1G O-

—— H —— —— 0 96 C C 2 SSS SS

22 ——

tx bois G,

C cc 5

14

90743 9100982 395 101033 2449191935 24195101066

* 6

* 89) w C

—— ——

m ͤ di; 3

. ö ĩ .

8

——

25 2

3

——

O O Qο ta 0 er

N —— 2

e e , e e, e , e, ers, e, e s,

8 28 1X o ——— 0 22

C **

lte t-

D X

e 3 Soo Ꝙ«

iẽ ld ide did id S3 .

—— —=— X re

rr Medschidie⸗O Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens ,

; Strehle öniglichen Kronen⸗ dritter Klasse: , ͤ ö Kanzleirath Junger zu Strehlen den Königlich . . . 2. . mit der Rontrol⸗ Bren . g ö . S d dem Geheimen Hofrath Becker im Auswärtigen . 1 . n 9 . rium te⸗Enoch

dem Prokuristen . zu . uu Vr dem Vize⸗Konsul Estern aux, Hilfsarbeiter im Aus— zu Hamburg ist wegen eingetretener Verminderung seines fädti 8 Sekretär a. D. Hobi z ãrti Amt 2 d 6 362 Finzie ö tädtischen Ober⸗Steuer⸗Sekretär a. D. Jac . wärtigen Amt, . ö pafta e J erungseinheiten zur Einziehung 360873479 J . grid e e n. a. D. Rudolph zu Baumschulenweg dem Hofrath Müller, Vorstand der Botschafts⸗Kanzlei Gehalts an Immunisierungseinh z 3 3367 3 1 bei Berlin, dem Schichtmeister Hermann Ziervogel zu in Konstantinopel, ö. 366. . 366 , Eisleben, dem Landes Bauverwalter Adolf Schaumann zu dem Dritten Dragoman bei derselben Botschaft Dulheuer, . und dem Gerichtsvollzieher Wilhelm Schooff zu dem Zweiten Vize⸗Konsul beim General-Konsulat in r, . 35 ierter Klasse stantinopel Humbert und ; ch un rier den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, Konstantinopel H 1 , 2 ; Bekanntmachung. 16 , Herrmanns an der israelitischen Ge⸗ dem Königlich preußischen Gerichts⸗Assessor mit 2. ö . Gesetzes vom 160. Avril 1372 (Gesetz Samml. meinde in Köln den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Charakter als Vize⸗Konsul von Ver sen, attachiert demselben; * aer n, e ö z 1 . ? S. 3517 nd betannt gemacht: . * . Ordens von Hohenzollern, 6 * ju Mhl⸗ General⸗Konsulat; 1) das am 11. Februar 1991 Allerhöchst vollzogene Statut für dem Pelizei⸗Wachtmeister Gottfried Stange zu . der vierten Klasse desse lben Ordens: die Drainage. Genossenschaft zu Hochdorf im Kreise Jarotschin durch hausen i. Th. und dem Brunnenmeister a. D. Wilhelm . Legations⸗Kanzlisten bei der Botschaft in das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen Nr. 12 S. 118, Kruse zu Cassel das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Zweiten Legations⸗Kanzlis 8 , n , rr . ö kz eng Schiffskapitän Heinrich Barth zu Oberwesel, bisher Konstantinspel Wollmann, i derselben Botschaft Dr. Berg— das am 11. Februar i90l Allerhöchst vollzogene Statut für in Mülheim a. d. Ruhr, dem Gerichtsvollzieher a. D. dem Dragomanats⸗ Eleven bei derselben Botschaft Dr. t die Genossenschaft zur , des , , . . im ; 6 4 ; F Vorsteher f teise Koften durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen ;. 2 Vorstehern ld und . J ! 8 Kreise Kosten durch das För nr i. n 4 e . zu ö. dem Zweiten Sekretär beim General⸗Konsulat in Kon⸗ i 1728. 12, ausgegeben am , . ll Statut o decke zu Luttun ö * i , 5 Br . 3) das am 11. Februar 1901 Allerhöchst vollzogene Sta ut sur Wirbeln im Kreise Insterburg, dem früheren —— stantinopel Br andel: ö is-Ord die Entwässerungs⸗FGenossenschaft der Gemarkung Ahle zu Heek im Vorsteher Führer zu Mangarben desselben Kreises, den des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens Kreise Ahaus durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Jemeindeschöffen August Westermann Hund 3 . vierter Klasse: Hen ter Rr. 13, kescndere Beilage, , , 0. . ö . ü . * * ö. . e 26 3 26 * 82 . . . ö n * J 91 2r Rn vollzogene 8 für Gesseleit, beide u Klaukallen im Kreise Instgrburg, . dem Ersten Selretär Schröder, Hafenmeister bei dem ) das am 15. , , , n Gerichtsdiener a. D. Wilhelm Krause zu Bensberg im G lKonsulat mit dem Charakter als Kanzler; die Drainage Genossenschaft zu Bischdorf im Kreise e h Kreise Mülheim a Rh. und dem Gärtnerei⸗Oberaufseher selben General⸗Ke das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau Nr. 12 S. 88,

Christoph Becker genannt Martini zu Erfurt das All⸗ des Ritterkreuzes 3. een g n K ausgegeben am 23. Märj 1901. ine E sowie ; Franz⸗Joseph⸗Ordens: J r deb fahrer Paul Sch i, . m dem Hofrath en degations . Kanzlisten bei der Gesandt- z Niederschelden im Kreise Siegen die Rettungs⸗Medaille am schaft n Hirt, fowle? 34 Abgereist: ande zu verleihen. des Großherrlich türkischen Medschidie-Ordens Seine Excellenz der Präsident des Reichs bank⸗Direktoriums, ,, Auswärtigen Amt Wirkliche Geheime Rath Dr. Koch, mit Urlaub nach Italien. Kanzleidiener im 2

=

————— ——

6

2825 D

ix lolele lob

8 Did re w * *

11 —— 2 X *

8

1

3 *

r

K 1 - 12

*

—— 2 20

D CGI Sb

83

C—-Ccocœ

—— ——

—— 2

C T 6 3 . 837 5

rere er 2 —— 3 8

* 22 X D

* . o 2 ——— ——— 2 —— —— W —— 1. V N, = Oil —— *

Doge eg eo Sb

883

.

S8 32 1 Ille

* 1c. 8 N SCE ——— *— 2 —— D026 LC C —w— DM L

2

20138130052 2613113022 3120135 130346

120259 1303606

*

8 * —— . 23 Q

5

5. 5 5. 2.

2D iG, Guß Hf -=-

.

= . S

1

x

90 —— —— * C 81 60 6 ;

.

T —— 7 er ewe- r

C ·

6 ——

2 C 833

. —— —— d

56569 65781 65900 65934 666535 66068 66092 66096

—— —— **—

e,, , me,

—0 0 0,

e CK O 2 ie ier

. llt CCICGiI

*

tete s . D. T

32232

Tir 8 S— 2 2

ös

y, 93g 5 6 i 153 93954 1915891 23158 1916416 23194 1918181 3200 19186231 3373 9g 3333 1020641 , 233480 1921761 3515 i 923339 23631 19241511 93632 19364 3753 192768. 3873 102916 M3986 i097 4064 1930080 193520 4193 * 93 58206 7 5103569 3 , , , , , , n, 36h, 33314 a6]! 33233 5583 dd dis gib hz ss 266 27: 2 . 6786 39610399 24457193730 28337 56333 760751 85397 * 1963738 ö 5834 5562 76216 S586 3digötiöz ! (MY 58495 6359 85660 5345. 605801 I 33 331 5696] 16354 35717 8368s 363 33496 569835 763590 S579 55 ig tößgg⸗= 33 53517 571191 76157 85815 5536 61313 ], 33569 §7i2n 76450 S536 35331 iht! 263 8 5868 67189 76 85916 35375 101650 7 33733 57323 76166 85573 3539 ili 17 53846 57616 76188 855g 33465 tölsss ,, 2307 57807 7676, S5 554 gtd gz e 23891 57832 15771 3856655 55 45h tos , 283 1 53 393 7511 Sh 355456 fh Me 5396 S357 68 865255 95593 195137 26 58932 8455 76859 86316 356i? 195232 113 ; 63136 76g S6 37 353, gsm ft 59083 , . 119 86415 95847195604: * 5366 77131 865573 35701 fotze 13 3539251 68855. 90 386542 3574 1957607 iz; 29313 88e, Tr, ss rd zh its ts 56576 5 6 7264 86758 95836 105967 26434 g 77 Ss öde dr it 56 38 6 g 5 59173 569195 77 86896 96 66d s 313 J 56 66 6h. , , 7 8e Fi görte l iss ses ie 33 15523 15 7366 i3z z

59659 69319 7 87937 76356 195345 1a gl 5is ß ii 55s is 5 67161

——— —— —— 2 X .

* 8

22

8 2 8 ooo Ꝙ66 258 G eee r- 2 **

O, . 12 8 ,

Oi Cx *. 8 C 1 2

223 Xx) —— De,

* —— 2 —— 2 r·/ rn r n m, .

7 * C I —— 1x 33 * X —=— Om ——

1 8

t —— * CCC Hĩñ 2822 te = 186 1

x e ex er .

. 6 NX 2 SI s s, e, sis rs *

Tie . =

C ————

.

SS S , .

* K

1X 1x D —— ᷣ— *

2 ——

* - 009 - *— Did sss s.

C

8

ce -e 2.

;

20

1.

—— ——

wle lx —— —— c · 2

c c ..

en ckeKcCeL ,

86 82

P

6 0 2

2

1 8

8 * —— —— .

= -t- 1 =- 1=1

2 M

d

2 **

8 1— 0

. 0

. .

7—

——

2

= D 0 86 C i CS. - . 63 2 n .

C 3

e ö

Ses IX

2

2 1 —=—

eiii 8

6 ——

M

V 1 1 - 121

8 2

8 D 191

Q

; 2 * 18

Ele . —— Rt ——

TD -

5 ——— 2

2 * * 2 se , , , m , , QR e ee

P —— —— —— 2

C tx ö

x —— 2 2.

.

1 C O60

.

tie te- h i ——

33 *

ie T= rid

1

2 **

Cie R - e

t Dil;

ö 668

Oc O0

Ci CC =

2 ** * —— —— —— Q 002

2

w 09 2

9 Sr or- GO 1 7 0 -*

De T

. 2 8101

8 2 ——

tele

—— M

2333

—— —— C 285468

4

. =

ᷣ— 6

—— ——

8 4

Di =

* 2 *

*

C

Q 1 2

.

1

CO- O- . -

w D .

X ,

1H

3 23 ——

2

4 2

2 d 3

ri ig is & i

8 0000 Oro , 2 *

c · · C E C =

dor dw D 3 26

—— 1

2 —— ——

* 382 3138 232 *

18

.

1

*

* 22 0 2 2 2

Seine Majestät der Kaiser und König haben dem Geheimen Allergnädigst geruht: . Hosemann— den nachbenannten 4 ö wärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihn * . 2 fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar: Ni ch tamtli ches. des Großkreuzes des Großherzoglich hessischen Dentsches Reich. e , , ö Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs e, , berlin, nr

; in London, Königlich preußischen Staats⸗ ö zum Konsul in Sevilla und e,, 2 . Minen K = 1 , 9. Konsul in San Ihre Majestät die Kaiserin und Königin er⸗

; . 8. *) Sei Dur t . D . . ö theilten gestern im Laufe des Nachmittags Seiner Durchlauch des Großkreuzes des Großherzoglich nec er df Sebastian zu ernennen geruht. . 6 zu Hohenlohe-Bartenftein die nachgefuchte Audienz schwerinschen Greifen-Ordens und des Für und empfingen

: ster Klasse: 1d en zugleich dessen 4 , . und dar e . . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst 96 Königliche Hoheit die Erzherzogin Anna von To J 33 33 n , In 26, , i ;. 1318631456532 15766 15715. em Gesandten im Haag . dem Geheimen expedierenden Sekretär und KLalkulgtar 359839 694566 7 Szi6ol Ss r lis Izool¶lldlGùlisdz is s 66166 des Ritterkreuzes erster Klasse ir ref hzrigz lig beim Reiche ⸗Cisenbahnamt Deicke den Charakter als Rech⸗ t . GSesperrte Geminn-Nammer: 1919817. hessischen Verdienst-Ordens Phi 1p p nungsrath zu verleihen. Der hiesige Königlich ualienische Botschafter Gref Lanza ee , . ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der

Die Gewinne werden 6 Wochen nach siattgehabter Ziehung ohne jeden Abzug nach vorheriger Einreichung der Loose dem Dritten Le gations Selretãr bei der Botschaft in Der etatsmäßige Reichstags⸗Stenograph Dr. Max Weiß Botschaft wieder übernommen. . durch den General⸗Uebernehmer, Herrn F. de Fallais in Wies haclen, und denden eanmnn,,, n, ist zum Stellvertreter des Herfe be r e wsensgtaphfschen Die Bevollmãchtigten zum Bundesrath, Königlich bayerischer

durch die Kasse d lamm j J s des Großherzoglich mecklen⸗ s des Reichstages ernanni worden. inisterialrath von Geiger und Großherzoglich mecklen⸗ h 2 nnn tar baurer ein- * kreihurg . Breisgau ,,, der 6 chen Krone; i. 26 . . Kunckel sind in Berlin ange⸗

** * r Monattu. vom Tage der Ziehung an gerechnet, nicht vorgezeigt und geltend gemacht worden ist, verliert mit Ablauf dieser ö eis, e e / à la * des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗ Regiments .

kretrnre im greiedau, den 20. Februar 1614. Der geschäftsführende Ausschuß des Münsterbauvereins. Rr. I, Anachs im Auswaäͤrngen Amt;

Notationadruck von d. M. Jeppe E Sohn, geeibarg ta Bæeisgax. a w M e nm p.

. m 188

——

X 22 8

56 15588 155886 6155902 3 155959

156080

3156216

156245

S9 s 156264

5209156291

336 i 56 f itz 156314166966

C V 32 2 8 22 Oo o)

2 . ——— 8

x *

e R , , n cex

Sis, , .

2— 22 0 d

5 272

*

D 0 0 0 r

2 1212 8

8 2

o o oO0— D

2 D .

228

283 S 23 8

1 [.

883 226

3 13 96007 20 357. 36966 s ds.

De 2

28828

. 8 28

X * X 2 ö - . - , .

C 0 0

e X R ο s ο ο x W

4

r

—ᷣ— —— —— ——

——— 8 4 —— 1 ——