1901 / 86 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S Hansa“ ; ie di Lan run = 2 2X. 8. M. S. 4 e rachen von der Ent ü . . J = ? . . e. . sch nm n 3 * . Wasser in ie gd, , 1 Aus C delegung des 33 dem kapitalisierten BVBauwesen. und . . ihn irn , ,, , er n , Weschwaders, Kontre⸗Admiral Kirchhoff an Bord, v , Aus Carnavoon vom j Pn d dem Grund- und Bauw K ; : . ; a er endlich an seinem größten Peiniger, dem eigenen Vater, zum Todt⸗ 2 2. . . afin eingetroffen 2 . am e ie, ö . 6 2 ee ö. ein . von den in er r , r , * ö e ode derste gerte , . ein . ; 4 3e . n ,, i ö , , e. . 3 April nach Fremantle in See zu gehen. antwortlichkeit dari k Ri, aus der Kapkolonie berichte, daß ein B F * ßi5 241 Kronen d. i. S563 b. H. zihles borerwähnten Schätzung; Architekten mit Frist bis zum 20. Mai ausgeschrieben worden. Jur * ein emn fun me n ,, S. M. S. „Ku rfürst Friedrich Wilhelm“, Kom— He 8 in, einen Krieg zu provozieren. Der unter Frooneman, welch . e uren ⸗Kem mando . zielt. Wegen Unzulänglichkeit dieses Erlöses mußten noch an j ( um W.. 9 ; letzten Scenen einen so raschen, folgerichtigen Abschluß, daß die zu . ö. . . ; . z . zus der Gefan werthes erz ĩ 25 496 471 oder 36, v. H. der Be⸗ Verfügung stehen drei Preise in Höhe, von So0 M, 00 M und 39000 Anfang erwähnten Mängel doppelt zu bedauern sind. Zum Vortheil mandant; Kapitän zur See von Holtendorff, ist geftern A rßog von Genug erwiderte: „Sie haben recht, und ich in Kapstadt entkommen war, i en, ,,, enscha zrderungen von insgesammt 2 eder sbs v. D. der e, Dem Preisgericht gehören als Fechniker an die Herren: Professor lang err, ,,, tn d, w in ei e,, dee, , de bee, , e bh b: Karlo seehr eh sämnrs hehe,, ee ,, , S MS. „Kaäserin Augusta“, Kommandant: Kapitän Präsident Loubet den Le . , . 2 ö essau, Baurath Toelke und Bauschul-Direktot, Professor Opderhecke, worden wäre. Der am Schluß gespendete Applaus galt befonders S in, is Noril . „Lepanto“ verließ, brachen die Zuschauer inausgin ; e, . 6 Statisti bst. Wettbewerbsunterl dk d V —ᷓ ; ; zur See Stein, ist am 10. April in Nagasaki eingetroffen. auf den zahlreichen Fahrzeugen, die das i , . Huang , Vergleich der österreichischen mit der Preußischen Statistit ö * 6 . J . we nnn k e .

ö 35 ; 23 ; ĩ ist schon deshalb nicht angängig, weil in Hochrufe auf den Präsidenken Loubet, die Französische Republik Nr. 15 des Centralblatts für das Deutsche Reich e nne n , . ; . Raben vater“ von Hanns Fischer und Fosef Jarno, welcher

ta ; ; ; * e die fich übrigens nur auf die land⸗ und forstwirthschaftlichen Rabe vo nns. * 8 und auf Italien aus. Nachmittags 2 / Uhr besichtigte der Präsident herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 5. April, . 2. . den zwangsweisen Verkauf der in einem Amts⸗ Das zweite Vierteljahrsheft II. Jahrgangs 1901 der Zeit— ö , 5 . k lte n g

die Unterseeboote und machte dann mit den Ministern 33 bat, el endei . ü z si h m anessan, Inhalt: 1) Konsulat⸗Wefen: Erne 44 j . ts Bezi legenen Grundstücke desselben Besitzers zusammen 9 wehe n, a , , * e = 1 ? Potsdam, 12. April. Der gestrigen feierli ö Delcasss und Andrs in dem Unterseeboot „Gusiade Zode⸗ ESrxequatur - Ertheilung. 1e 2 , , . , n , ö he österreichische a n . ö, 6. ö der ö. Aufnahme. Namentlich verstand es Herr Schmasow, den allerlei hüllung des von der Provinz Brandenburg errichteten 31 2 ,, ige Fahrt, wobei sich bas Bool theils güf der ländern aus dem Reichsgebiet. . Hialistit wie bereits angedeutet, von den einzelnen Grundbuchs⸗ 3 ; feat ne, . Tr hn Er nnn hie n eg. lustigen miert nd nifse un rere sfenen Shemann, welcher ö Wassero . ezw. Parzellen oder Gruppen von solchen, welche mit Rück⸗ , Dr. Frau gegenüber in ein fast unentwirrbares Lügengewebe verstrickt hat,

hauden unter Zug

Denkmals Kaiser Wilhelm's des G 5 . iheils unter derselben hielt. Darauf begab ini t ö b 1 f 961 roßen ls. die 36 . auf ega Nr. 1 des Ministerial-Blatts der Ha J körpern ? ; . . s n d n, . Depesche am Schluß d. göstt ü gr. B B63 * u h, . ö. räsident nach La Seyne und besuchte die werbhe⸗Verwaltung, herausgegeben im ih r el . sicht auf das sie . , ,, n, , . Baurath, Frosesser F. Abler in Berlin, Das KRunstgewer be Mu seum a. . ö. k W. T. B. berichtet, außer Ihren Maestaten emma er ö. stätten der Hütten⸗ und Werftgesellschaft des Mittel⸗ und Gewerbe, vom K. April, hat folgenden Inhalt: J. . w . die neue Kunstgewerbeschule in Karlsruhe, vom Oher⸗-Baudirektor, benso trugen die . , Ihrige dazu bei, um dem und der Kaiserin noch ber: Seine Kasserliche und Köni liche ändischen Meeres“ Dort ging der Präsident an Bord des II. Allgemeine Verwaltungs achen ! =* NI. Handels Angele 2. Professor r. 3. Durm in Karlsruhe; Das Cistercien er- Kloster Neu. Publikum einige Stunden heiterer Unterhalt i nz zu lereiten oheit der Kronprinz, Ihre Königlichen e n die russischen Panzerschiffs „Zesarewitsch“ und des im Bau befind⸗ heiten: 1) Waarenhaussteuer; 2) Aichwesen. 1. Gen rr zelle in der Nieder-Lausitz, von dem verstorbenen Regierungs- und * U - . , ,, . n , r , nn gi, mg e e DJ n in Berl 6 w . . . . u; 3) Dampfkesselwesen; 4) Wandergewerb Rz *r, 3865 ñ Stadt⸗Baumeister W. Bollert in Witten a. d. Ruhr; Die Kirche Das Ensemble der „Schlierseer“ hat sich gestern Abend in anderen in Berlin und Potsdam anwesenden Prinzen und Der Herzog von Genua erwiderte gestern mit seinem 5) Organisation des Handwerks; 6) ee ,,. endu er ln, ige JJ K zum heiligen Kreuz in Hildesheim, vom Senator Dr. Otto Gerland Berlin zum ersten Mal an die Darstellung einer dramatischen Dich— z ge 2 . * ö f tung im wahren Sinne des Worts herangewagt, indem es Ludwig

5 * 256 D* 1 2 ö. 1 8 2 7. 198 i 3 23 5 5 . . 30st 9 6 . 2 * 85 8 9 Prinzessin nen des Königlichen Haufes, Scine Königliche Stabe an Bord des Panzerschiffs, Saint⸗Louis“ den Besuch, welchen pflege; 7) Gewerbeaufsicht; 8) Arbeiterversicherung; 9) Gewerbe. wie i lesertiund Koh lenkarre? die Arbeit niedergelegt, weit in Hildesheim; Der Bau des Dortmund⸗Ems-Kanals (Fortsetzung); ; Gasrohrlege gelegt. Die Straßenbrücke über die Süderelbe bei Harburg, von Regierungs⸗ Anzengruber's Volksstück Der Melneidbauer“ zur Auffüh⸗

Hoheit der Großherzog von Sachfen, sämmtlich ihm der Kommandant des französischen G Admi ichte. V. G . . n g von ö he Herren . zösischen Geschwaders, Admiral gerichte. V. Gewerbliche Unterrichtsangelegenheiten? Fa ; . ließ ; en Ge ! irg. von ie des Hauptquartiers, die Kabinets⸗Chefs, bie Generalitãt, die k gemacht hatte. Der Herzog sprach dem Admiral seine 5 . die ö . rn . , rn e g mn, und Baurath G. Narten in e in und Professor S. Müller in rung brachte. Eine reine, kräftige Luft geht von diesem bäuerlichen 3 der. Gardetruppen, die Siaats-⸗Minifter Freiherr . , , über die . der Bewegungen des franzbsischen ien . ö ,,, n, K , . wer ma, ann, nlcenen eren särct ant, die Sunne ihr. on Hammerstein⸗Loxten, Dr. Schönstedt, Brefeld, von Goß! eschwaders aus. Später wohnte der Herzog einem? ĩ , . 1 il 2 reihen), vom Ober⸗Baurath, Professor Fr. Engesser in Karlsruhe. Aber obwohl die Mitwirkenden alles thaten, um die unver⸗

98h . fed. don. Goßler 5 6g Hankette bei, Inge telt; Rerienize von AJ ird mit Zuhilfenahme em Keuten det fälschte Natur des Volkes im Kampf mit dem bittern Ernst

und Freiherr von Rheinbaben, der Ober Präside welches ihm zu Ehren der Muniz ü ge w ischen S ini : f = nt von zu Ehren von der Munizipalität gegeben wurde. ft ? zw. neuangenommenen Arbeitern auf⸗ che , grun, 1. ü Ern Bethmann⸗Hollweg, die Mitglieder der e altung In seinem Trinkfpruch begrüßte der 9 geg rde städtischen Straßenreinigung, bezw, neuangenor ĩ Technik. des Lebens schlicht und ergreifend zu gestalten, zeigte es sich

n einem aire den Herzog und Statistik und Volkswirthschaft. echt erhalten und reicht zur regelrechten Gasversorgung der Stadt ̃ ö 8 66 ö . k : wall die itallenischen Marine⸗Sffin J ; ö rech . . 6 . . hier doch, daß der Satz. „»Kunst und Natur sei eines Hehörden . ae , ö. er stãdtischen reiche , 1 . hervor, die zahl⸗ Zwangsversteigerung von Grundstücken in Desterreich uns vergl. Nr. t d. Bl) X. F. In. der Wonatsversammlung des Berliner Bezirks- nur“ dum grand salis zu verstehen ist, nämlich in dem Sinne, daß 2. . 6 h 3 die groß ri annische Spezialmission. schaßt gegch ; d Wulon ha e Beweise von Freund⸗ im Jahre 18938. vereins deutscher Ingenieure sprach der Ingenieur E. Prinz die dichterisch zur Kunst vertiefte Natur schauspielerisch nur durch eine ö. e Hülle von dem Denkmal fiel, hielt der Landes— ber gegeben, we che die Stadt herzlich erwidere Auch (Stat. Korr. Desterreich hat bereits seit dem Jahre 1868 ei Kunst und Wissenschaft „über Versuchsbrunnengnlggen und Ermittelung von zur Natur gewordene Kunst wiedergegeben werden kann. Die Aufgabe Dire tor Freiherr von Manteuffel eine Ansprache, welche der Vertreter . spanischen Marine gedachte der Maire in auf grundbuchsmttichen Nachwelsungen 3 3 1. n ; Grundwassermengen“. Der Vortragende begann mit einer Parallele ging also über die Kräfte dieser Gebirgsbewohner, welche sich durch Uebung mit einem Hoch auf Seine Majestät den Kaiser, König und verbindlicher Weise und betonte, daß die Beziehungen der der Jwangsbersteigerungen von Grund fre welche . ö In der Sitzung der philosophisch-histarischen Klafse zwischen der Wasserpersorgung großer Städte mit Oberflächenwaßser zwar eine ansehnliche Bühnenroutine erworben haben, ohne doch dem Wiartgraken Wilheln II. schlgß. zrach der, Fäthül ig be. Stadt, zu, der spanischen Kelonie die freundschafttichften seien. hf er nnen eie bertznften Cen, Gölsen Tr be Raden ke zern Wiffen haften, von Zs. März (vrhtzender finerseits ud mnterindischem Wasfst (Hrundwafserh arnderezeit? C3 wirklchen Kesen ber Schanspieit᷑ it. äber gtommen zi fir, ur sichtigte Seine ö der Kaiser mit dem Bildhauer Professor ? if, , der Bürgermeister die russische Flagge, . der Versteißerung erzielten Erlös sowie Zahl und Vetta. Fes sn Sekretar: Herr Vahlen) las Herr Dümmler über den in, , e gn 26 9 a n n. dem 6 . . .. ihnen ,, ö Her . iedenen ande Herre ̃ it, welche seit dem 13. No 95, 36 en versteigerten Besitzungen im E if ö atu sanctae eceleside-'. Er versuchte Herkunft, Entstehungszeit eben habe, weil s in jeder Keziehung beduemer, ein lachen, Jicherer und welcher den verlotterten Jalgb spielte, und Fräulein Vengg als, dessen

) anderen Herren, sowie den Mit⸗ vember 1893, jenem unvergeßlichen söf ö sitzungen üm Grundbuche. lastenden, aber aus dem y,. ö. . 96 billiger erschien, Wasser aus fließenden Gewässern oder Teichen und Seen Schwester Vroni. Der erstere namentlich fand in der Sterbescene

j ü 7777

Herter und vers gliedern der großbritannischen Spezialmisslon das Denkn Tage, mit allen Kundgebungen Frankrei Erlöse nicht befriedigten Fordernngen enthält. R d Absicht dieser merkwürdigen Schrift genguer zu bestimmen, deren n B . ,,, n,. ener ron. . ĩ 9 . ü inkmal Tage, Kundgebungen Frankreichs verbunden werde. ., Sta istfch⸗ Forderungen enthält. Nach der von der n n , , en, er,, u entnehmen, als es aus der Erde aufzupumpen. Die mit Oberflächen- ergreifende Töne für den Ausdruck des Dankes, in der heimathlichen eingehend. Hierauf wurden von Regimentern und Vereinen Toulon werde jenes denkwürdigen Augenblickes niemals ver= ee e n Te g nne herausgegebenen . Stalijstihen ö * . K waff⸗ gema hten Erfahrungen roth en indeffen Tinz Grsßzffabt nch 6. en Sehen bedr art arsen , Leitungen ber k. ö vor dem Denkmal niedergelegt. Nachdem Seine geen, in welchem Admiral Avellan daselbst eingetroffen sei ö . der Bet ed . Sit * ö 31 . d. J. gelefenen Mittheilung über der andern, ebenfowohl aus Gründen sicherer und hygienisch unanfecht⸗ Rossenvertreter erreichten ein anftändiges Mittelmaß sie wurden zu, ö zjestät sodann den Vorbeimarsch der Leib⸗Kompagnie des als der Träger einer hohen Mission. ; der Ver⸗ e m n 9. 6 66 4 Relief mit einer auf den Jupiter exsSuperantissimus berüglichen barer Wasserversorgung wie aus finanziellen Nücksichten, zu dem System meist von der Dichtung selbst getragen, welche, auch rein theatralisch Garde⸗-Regiments z. F, sowie der Leib⸗Eskadron der Gardes Die italienische Kolonie in Toulon gab gestern 1 steigerungs⸗ ; ö, ö Inschrift C. I. I. VI. 4267. Herr Erman übergab das Mannfkriyt der Grundwasserrersargung überzugehen. das mindestens Tie tost⸗ genommen, ihrer Wirkung stets gewiß ist. Jedenfalls war aher die du Corps abgenommen hatte, begab Sich Ihre Majestät die Nachmittag den französischen, russischen spanifchen und im Jahre Der ver= Erl: ; 6 t sener in der Sitzung der Klaffe am 23. November v. J. gelesenen spieligen Filter-Einrichtungen erspart, die nach und nach die Ober- GSesammtaufführung ein interessantes Experiment, besonders für den Kaiserin zu Wagen nach dem Stadischloß Seine Majestät schen Offizleren und Unteroffizieren einen P s . 4 . Millionen im Ganzen I 9 Wbhandlung JZäubersprüche für Mutter und Kind, aus dem flächen Wasferversergung e vertheuert haben, ohne doch absolute Kritiker, der daran seine Erfahrung bereichern kanntes ung der dem der Kaiser zu g e nach dem Lustgarten wo Allerhöchst⸗ die fran dsischen und lialien ischen nnn n igen 4 . Kronen a,,. Be n ö Dabprus wor e, Herhner Meuseums;. Kern firchhoff üben. dei, . . rn re. k ö J,, derselbe die Parade über si ; ** z . * bvnen 9 ichte einen Aufsaß des Serrn Dr. Rudolf Herjo in alleinige Grundwasserversorgung besteht das Vorurtheil, daß solches Ganzen ein wohlverdienter. ren fon 3 . rr he J . . Gestern Abend um 8 Uhr nahm der Praͤsident Loubet 1891 . . . . . 13032 54,66 26,88 dr ue [ , über 66 Heiligthum des Apollo in ; ö Wasser nicht in genügender Menge ö sei, ö. den stetig ö J . 3. 68 * S . . 8 39 9* 55 3 . J 36 ö 3 ; 3 9 fessors T 1 j ö s Bed f oße Sta Ile / as * 422 898 5 7 . einem Fenster des Stad tschlofses ber Parade hen ng . e, ,. Saale des Theaters theil, welches 133... . 12 692 3243 25,06 3 sarna', Herr Diels im Namen des Herrn Professonßs F. Rühl in , . 24 6 h ö. . mg dae Im Königlichen Opernhausg heginnt morgen eine Gesammt- M i,, 1 bei,. Spater fan von der Munizipalität der Stadt Toulon veranstaltet 1 18,73 23,48 3 Königsberg zwes Briefe W. v. Humboldt's an Herrn von Olfers aus Pindar für »das beste: erklärt hat,. genügend sicher, zu Aufführung von Richard Wagner's Bühnenfestspiek Der Ring des . , , deh Stadtschlosses eine Frühstückstafel statt, Der Malre brachte einen Trinkspruͤch aus, auf . 11 13 05 1535 kan ahr fat, die ber Reuen Kusgabe zur Veffigung gesteslt werden. telle. Das it, ein Irrthum; wie schen die „lleber, zihlirnn, e eren m , d We Br zurez ö 8 = 1 . 43 ; XV . . ö, 2 ) 2 896 ö —— 14 . 3 . ö 8 9 ; ie. 3 ff 21 r . * De 9 * VdS * * * Märker ,, ajestät ein Hurrah auf die Mark und die Präsident Loubet antwortete. Er führte aus, der Glanz dieser ö . . 120 is g; Durch Herrn ö. 1 var geleg , , . a . ,, . , . lautet: Wotan: Herr Bachmann; Donner: Herr Mödlinger; Froh: ; . . esttage sei der Mitwir 6 ö ; J 52 39,98 7 rrespondierenden Mitgliede der Akademie, Herrn Laon Heuzey ein⸗ ge Theil u telb , *. Herr Philipp; Loge: Herr So er; Alberich: Herr Nebe; Mime: She ät de öntg von Wärttem berg ii lezen e n liens gen,, ,, . 6. nen d, e, dn nel, gan wen Köhle bel an Garnen ser ghlekkt de den, df, e, W, Fön de echte lbeg bert be e . heute Vormittag zum Besuch Seiner Durchlaucht des Erbe werde imnder bi sein . die Gun . , nung,, , 31 3 3234. läööb) und ie. Zartes er tenzen n vil korale Chialdenne Lusen unf e , 3 , . * 6 I , . Fricka: Fräulein Reinl; Freig: Fräulein Destinn; Erda: Frau prinzen und Ihrer Königlichen Hoheit der Erbprinzessin trenne und spalte, abwende Staats hurger sich von dem, was Die Zahl der versteigerten Grundstücke ist hiernach beträchtlich zurück. vers lan 4090 avant notre ere“ (Paris 1990). ö es unter der Erde oberhal der * ter r, 9 5 23 n. Goetze; Rheintöchter: die Damen Herzog, Rothauser, Goetze. zu Wied von Stuttgart hier eingetroffen. schnell herb alte, abwenden und das Erscheinen des Tages gegangen. 9 . In der Sitzung der phyfikglisch-⸗mathematischen Klasse nicht Mehr, durchlassig für das 2. , rich gen rg, lie r r Im Königlichen Schauspielhause findet morgen die Ge— ö 9 y . r 53 möchten, an welchem alle dem Volk inne— Im Jahre 1598 ist aber in Oesterreich im Zusammenhange mit der Akademie von demselben Tage söorsitzender Sekretar: Herr iu . . an 4. . ke een 23 . . . sammtaufführung von Schillers Wallenstein Trilogie mit. „Wallen⸗ Kiel, 11. April. Von Seiner Majestät dem Kais . enden Kräfte dazu verwandt würden, die Beziehungen, der neuen, am 1. Januar 1898 in Kraft getretenen Crxekutions Waldeyer) legte Herr Warburg eine Mittheilung des Herrn Ernst und Strame⸗ e ere , [ ron nern * . ul , r stein's Tod“ ihren Abschluß. Die Besetzung ist folgende: Wallenstein: ö. ö er en Einfluß und den Handel Frankreichs zu erweitern und Gehrcke in Berlin ‚über den Geschwindigkeitsverlust, welchen die ja der Lauf,. dieser Wasserzüge in fast mehr noch als obe Herr Molenar; Herzogin von Friedland: Fräulein von Arnauld;

ist, wie die Pstsee⸗ Ata. n mĩtthe e, ,. ordnung vom 27. Mai 1896 noch eine anderweitige Stätistik , . 36 k 1. , das Miuster einer Flagge gussudehnen und Frankreich in den Augen der anderen älrersteigernngen eingeführt, worden, . 8 Kathodenstrahlen bei? der Reflerion erleiden. vor. Somegene urch sich n ,. , ,,, Thekla: Fräulein Lindner; Oktabio: Herr Kraußneck; Marx; Herr Sei Micsts ale genehmigt worden. Ferner ist von Völker groß zu machen. Nach zlicher V ñ Versteigerungen leitenden Gerichtskommtssare im Wege d Aus⸗ Tathodenstrahlen von bestimmter Geschwindigkeit oder magnetischer Hindernisse beeinträchtigt und männdrischs Windungzn, Rm machen Ghristians; Terzky: Herr Arndt; Gräfin Terzky: Fräulein Poppe; Seiner Majestät bestimmt worden, daß in allen Fällen mit d 9 1 . ach herzli her Verabschiedung von füllung eines Zählblattes für jedes ve steigerte G m wege der Aus. Ablenkbarkeit werden nach dieser Untersuchung durch Reflexion an gezwungen. Die Schwierigkeiten einer auf unterirdische Wässer zu Illo Her Keßler! Buttler: Herr Grube; Fiel ani! Herr Vollmer; dem Setzen der Kaiserlichen Standarte an Bord auch das mn e . 24 trat der Präsident um 1115. Uhr wird und weitergehende Zwecke ak die W wr e,, ur. Grde abgeleiteten Metallplatten in unhomogeng Strahlen. begründenden Wasserversorgung bestehen daher nicht gowohl in der . he , n, NMmttmeister Jieumann: Herr R Arndt; Kommandozeichen Seiner Majcstaͤt als Groß⸗ Admirals gefetzt ie Reise nach Montélimar an. ämtern vorzunehmende Erhebung verfolgt. 63 giebt , . kbündel verwandelt. Die reflektierten Strahlen geben nämlich, Beschaffung der erforderlichen Mengen . mn, . e, n nnn, her m ig,; Wnngel, err ä net; werde. Bei Schiffen mit zwei oder drei Masten soll die Standarfe s geeignetsten und —ergiebigsten Ant grirdis Cen Wasserläuse in der Rn. Sen. Herr Tiedite

Der Minister-Präsident Waldeck-Rouss ist ges ch Auskunft über die Ar ̃ is lt, e etischez S sien besondere

; : eck-⸗Rousseau ist gestern uch Auskunft über die Art (Zweckbestimmung der verstei magnetisch abgelenkt, ein magnetisches Spektrum, dessen besondere . 2 1 . . . : . st , e e m,. d igerten ? 6 n g i e, w eb der zu verforge Städte. Seitde 8 Ver⸗ . 8 8 2 im Großtopp und die roß⸗Admiralsflagge im Vorfopp, bei Abend von Paris nach Antibes abgereist. Besitzungen sowie über deren Fläche und Schätzungswerth. 26 Natur von der Natur des Reflektors abhängt, welches Wer in jedem e ng . w Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater geht am Sonntag einmastigen Schiffen sollen Standarte und Groß⸗Admi allem aber weist sie nicht nur die Jahl der versteigerten Grundstücke Falle anzeigt, daß die Geschwindigkeiten im refleltierten Bündel fahren ders gnteisenung die schwerwiegenzsten denken gegen, Gruß? zu ermäßigten Preifen Adolph LArronge's Lustspiel Der Compagnon“ ; 36. ind Groß⸗Admirals⸗ Rußland. sondern auch die vom sozialwirthschaftlichen Standpunkt . swischen O und der Geschwindigkeit der einfallenden Strahlen liegen. wasser vollständig gehoben, besteht in Wirklichkeit nur die eine oben 3

flagge nebeneinander gesetzt werden b f 5 ĩ 1 5 di t . ,, , . . r . zedeutsamere der Exekutionen nach, von denen Ti 136 7 ö Diese Thatsachen erklären sich aus der Annahme, daß die Kathoden nzei gien n be. 3 . Sessen . . al . n ien , , . „W. T. B. 4 von mehreren unk fs n ar fin fte itt hahlen nicht nur an der Oberfläche sondern, auch im Innern . , ,, , . Jidelio. in hervorragender öeseßzung in Sceng geben. Dis König. Seine Königliche Hoheit 6. 6 K Zarskbje⸗Sfelo nach St . urũ ,, . n . 8 84 ft zweisli z d,, , e,: , e, . . ö , ma bestümnenkeersauben Der Vortragende gab nun eine lͤchtwolle liche Kammer ängerin Frau Lilli mann irg fn als Hast die Preuß raf h, JT B* ö. in einn ch i ee auch die Kaiseri Ww 6. . woselhst Quelle im B ic ene k . ausweislich der erwähnten e. mehr an Geschwin ij , . ere, . 3 . . . Darstellung der Entwickelung diefes neuen hweiges der Ingenieur⸗ 1 er . 2 8 e, e. 26 eußen traf, wie „W. T. B. berichtet heute Vormittag erin⸗Wittwe aus Kopenhagen eingetroffen ist. = uelle im Berichtsjahre 563 1 Exekutionen mittels Zwangs versteigerung mit Unterstützung der Akademie erschienene Werk von Th. Loesener, . 9 24 . e,, n m, mn, ,, tr , . und der Hofopernsänger Herr Emil Fischer den Rocco t zum Besuch Seiner Königlichen Hoheit dis Großherzog? ; von zö6s. Grundstücken, d. h. Srundbuchskörpern (Parzellen or AMonographia Aquifoliacearum, Pars Ic (Halle 1901) vor. , , 2 26 Uidisg af FiarLllint ziel Fräsein eng Fiche wem rant nrter Seba von Jugenheim in Darmstadt ein und sezte um 13 uh! gi . Türkei. zum Zwecke der Versteigerung gebildeten Gruppen von folchen, durch. ö r, , ,,. . i , . a. . ö. den Jaquins Herr Emerich Walter. Die Aufführung Fin Reise nach Cronberg fort. 66 Dem Wiener „Telegr-⸗Korresp-⸗Bureau“ wird aus Kon— Lil brtzarflif Ubos Allein, and! Mitbester von Chen, an Re denn Ber nen. fen wercheé ltzu n d e elechem Möttzcch, den 21. . M gümmitte lber nach der Räcktebr stantinope! gemeldet, daß die Nachricht von der bevor⸗ . ohh . özsterr ich ichen Volle ahlunz Die XVII. Kunstausstellung des Vereins der Künst- Ümfange sich das gel hte Erkennungsmittel verbreitete, zu welchem Lilli lee,, . ihrem Prager , eee. stztijch nn n . stehenden freiwilligen Rückkehr des in Kairo sich aufhaltenden n kutlongfas*del en J . as . 346 ak, kamen demngch O. 95 lerinnen und Kunstfreundinnen wird am Sonntag im König⸗ Zweck in angemeffenen Entfernungen neue Bohrlöcher zu teufen waren. (h 165 . . 1 . , ,,. , , . . des Sultans Mahmud Damad Pasch a nach oder Grupben. von solchen k n e lich rr ad rn 6 Fi 6 . . rer . . fe. 8 , nn . r . * 65 ndr leinen und Marie Glumer sotz ie Vert Konstantinopel verfrüht sei die r me. 34 Grundstücke ; ö usstellung dauert bis zum 19. Mai d. R und wird wochentaglich vo iii, , ich in manchen , 1 opel verfrüht sei, da die Unterhandlungen darüber 1-34 Grundstücke l0 bis 4 Uhr, Sonntags von 11 bis 3 Uhr dem Publikum zugänglich sein. en hübsche und fichere Ergebniffe erzielt wurden, z. B. 24 8 f . Dienstag die Erftaufflührumg

de,, , ..

.

.

.

in Scene. O

Fon r2z0cCh 28 (S8 gverigkeit: doch h . Wiss s ) f ö 561 iese 2 * K ⸗— r* 9 . gekennzeichnete Schwierigkeit; doch hat die Wissenschaft auch in diesem In Theater des Westens wird demnächst Beethoven's Oer

vreo5ür AI 1 171

.

* 2

= 3 *

3 1 . ö 11 *r. ** 2 1 . . ö ana 1. 2 8 . er, ö ;

2 ö ⸗— err ͤ . . 86 m *

Großbbritannien und J zwi S 756: ñ Irland. zwischen dem Sultan und dem Khediven Von den 7563 Zwangsverstei en erf 35 if Stri 3 2 ̃ c e! 9. Rhe. och fortdauerten. . Zwangsversteigerungen erfolgten 765, de i e Besti der Geschwindigkeit einer unterirdischen Strömune u I 2 w 1 . He vo g und die Herzogin von Cornwall und sich 96 , im Ju tis inisterium Ziver Bey, begab ö 9 22 53 . ,. die orig nach den He . . wre en er nei ,,. * die ö ! * r, . iner! ji. . 3 0 8 5 RV ö —⸗ ĩ e e . 5 d gen der neuen Exekutionso ; J , mn, m. 2 60 zomas als Kalchas und Fräulein Risa Stella vom Irvin ace pl ind, wie „W. T. B. meldet, heute früh an Bord des sich, demselben Bureau zufolge, am Mittwoch nach dem Die Zahl der ih r , m, k ö 9 38 sschuß⸗Gebäudes zu Straßburg winnende Wassermenge erlaubte. Eine zweite Methode faßte die Er⸗ ,,, ; g j ampfers „Ophir dolon c okumenischen Patriarch . 42 ahl der hiernach zwangsweise versteigerten Grundstücke Im Sitzungssaale des Landesausschuß⸗Gebäudes zu Straß ; ; 9. 3 ; ,,,. n ͤ heater in New Vork als Helena statt. s „Ophir« in Colombo (Ceylon) eingetroffen. söhnung . . tg 1 6 Bersuch ar Mus: sinmt mk st in cbger Zufammen tellung ni kinn, mm m. i. Eff. wurde, wie W. T B. melt, gestern Vormittag durch mittelung der Grundwasserwelle in Auge, die mit Stauungen 362 Am Donnerstag, den 25. April, Abends 8 Uhr, veranstaltet die ̃ ung zen dem atriarchen un Mitaliede jf ; . . ö 1berein, w 1 ** . . 22 1 don Hindernissen der obengedachtesßss Art zusammenhing und von deren . . . Re , na! k ** n, . Frankreich bes Syndbg ö ,,, 5 d den Mitgliedern 3 auch vigle dem Jahre 1897 angehörende Zwangsverfteigerungen, Professor Gerland, den Direktor der Kaissglichen Dauytstation ur , 2 6 n, , n n, dnnn, De Neue Orchester⸗ Vereinigung unten ihrem Dirigenten, Herrn Wie „W. T. B“ . machen und Aufklärun zen üb. die riß emischten Rathe zu . erst im Berichtsjahre der Eigenthumswechfel ins Grund— Erforschung der Erdbeben an der Kaiser H die or ; i n Mer X tl die Anlage von Versuchs brunnen in Professor Holländer zum B fh en des in. e, . Fr W. T. B.“ aus Toulon berichtet besuchte d Allflle gen uber die Krisis zu verlangen. Die uch eingetragen wurde und dadurch als Zwangeverstei fe ö erste Tagung der permanenten seismologischen Kom- jetzt gebrauchlihste wethe . . 2 Erziehungsbeirath für schulentlassene Waisen“ im Saale ; . er Re 3 , n. ͤ 5 langen. Vie 1 dadurch als Zwangeversteigerungsfall zur 1E, gung . 91 3 ; r me en zal f Ge ü ng; . . * 3 i ; . Präsident Loubet gestern Vormittag dag Narin ei gäospünn Demühungen Ziver Bey's seien nicht von Erfolg begleitet Jenntniß der Erhebungsbehörde gelangte, enthalten 6. . . mission des siebenten internationalen Geographen⸗ herschiedenen b , de 2 e, n der Königkichn Hochschu le für Rusik PPoredammgystr. 12 ein und das bürgerliche Hospital. Auf dem Wege, Wwilchn gewesen. Man erwarte die Antwort der Pforte auf das vor- ein Theil der Gerichtskommissare noch nicht genügend mit der Kongresses eröffnet. Zum Vorsitzenden der gestrigen Vor⸗ Her rg . 8 nf eff; er kan Konzert. Billets sind bei den Herren Direktor Martin Jonas der Präsident nahm, bildelen die Truppen Spalier Rach! gestrige BrotglollE, um mit der Ernennung eines Locumteneng Ktreffenten Apt der, Crkebung vertraut war ünd. meh ach bel eine mitiazssitzung wurde Pröfessor Lemißti-Derpat gewählt, während VBeobachtun Tieser 5 iffemn nes cer chen Waffe. Cbariottenstt, a Polizei Sefretär Pietsch CFonahstr. 8 Lxsokie dem der Präsident durch den Stada Spalier. Nach vorgehen zu können. 3. ens auf mehrere Grundstücke sich erstreckenden Exekution fälschlich auch in der Nachmittagssttzung der Japanische Professor Cruori was man zu wissen noöthig bat, die Crihtenz eint. untettr schen ee t bei, den Firmen C. F. Schwartze (Leipzigerstr. 112), Krüger u. Dberbeck Vereine gar * 4 l ö ad garten . woselbst die ( nur eine Zwangs versteigerung nachwies ö den Vorsitz führte. Anwesend waren etwa 40 Personen, strems, seine Richtung, seine Ergiebigkeit. Fur diese X estimmungen Leipzigerstr. 29) und Gebr. Demmler Hackescher Markt 4 käuflich. 3 gegenseitigen Hilfeleistung sich aufgestellt Unter den 7563 verste ne v G 2 ö ĩ * Reni Lewald vom Reichöamt des giebt die Wissenschaft zuverlässige Formeln an die Hand, die auch nach kamen, gckomm tun g Asien. Unter den 7363 versteigerten Grundstücken befanden sich 2903 darunter der Geheime Regierungsrath Lewald vom Reichsamt des 1 n . in, gekommen, war, begab er sich nach dem Hotel D zlni Liegenschaften (einschließlich 42 städtischer Bauf h rufe Innern, fe de sfisch? General Pomerantzepp, fowie Gelehrte kürzerer Belehrung schon annähernd zuverlassige Schlüsse gestatten. = de Ville em f d . 12 2 ;. . s * Ver Kölnischen Zeitun é. d 88 2 ö * ( 1 . =. li = 2 stãdtischer * austellen), 1412 Hãͤuser In, erner r ruf 1 e (. ere 8 n 3 8 2. 8 ere 9 Frörte de vp Seite be⸗ Jagd. Med nen ng 6 neff 1 und überreichte ihnen Tage berichtet: die Ce. 96 . a ng vom gestrigen und 330 Hausantheile, 33 abgesondert versteigerte Wirthschaftsgebaude aus Deutschland, Desterreich⸗Ungarn, Italien, Belgien, Schweden und 3 * sih r ,, mir w , ; üittags begab si er Präsident Loubet B * *. e, daß ein inese aus einem Scheunen, Keller, Alphütten 1. dergl.), 194 Besst 9 3 Dãnemark ; auptet, daß, wenn auch Stadte, wie Berlin, Vamburg, Magdeburg, 3usam men st e ll ung des Lepanto“, wo ihm ; ] at Toubet an Bord Versteck den Hauptmann Bartsch = d ; = rice, dm, aner, u. dergl), 194 Besitzungen mit indu⸗ ; Breslau, Braunschweig, Posen, zur Grundwasserversorgung übergingen, ü . . 8 e m . zu Ehren der Herzog von Genua ; . . 2 ) ermordet habe, sei auf- striellen bejw. gewerblichen Anlagen (Fabriken, Mühlen Sãgewerke . ö Wer 1. engesetzte Rich det im Bezirk des Königlich vreußischen Hof- Jagdamts ein Fruͤhstück veranstaltet hatte. Während desse— gegeben worden. Die Revolverkugel sei in en in Gasthöfe u. s. w., von welch 3 mit Tiegenschaften stattel andere, wie Barmen und Wien, 3. 3. die e5ntgegengesetzte Ntichtung e, , ,. eo ir merle Wildes und ruh J te. Wahrend desselben brachte h ; * ö hm von unten in I bon welchen 115 mit Liegenschaften ausgestattet f s die Borliebe fär G ? 6 diede das in der Jagd Saison 100/1991 erlegten Wildes und z 5 , en Unt h gedr e S 8 . 53 ( are 6 erabß ; . 257 . 1 ; ; ; ö befolgen, und daß die Vorliebe für Grundwasser bald wieder in das 2 . g der hen og ven Genug folgenden Trintspruch aus: 2 . e, , ne. Sechs Augenzeugen seien verhaftet . ehe mbc her ge und 20. landtäfliche, zum theil, dem Alpine Majestäten und ihr Gefolge. Die Gebirgswelt i geil umschlagen werde, weil die Methoden der genügenden Raubzeuges. herill destatten Sie mir, Ihnen meinen vollen Tank für die sehr De Vie, Veerdigung sollte heute stattfinden 2 cen, Miß, angehörige Realitäten und, 2333 Häuser mit der Erde in Bildern. Monatlich ein Deft im Format don ts zn Sicherheit entbehrten. Dem wurde indessen widersprochen und der A. Auf Hofjagden wurden erlegt: am 6. November 1900 in . und sehr symwathhische Aufnahme aus zusprechen, die ir . ĩ as Reuter sche Bureau meldet aus Peking, die f. da, agel ohnergůtchen und Däuslerstellen, Weinbauerwirtb⸗ 30 2m mit ca. 24 Ansichten aus der Getirgẽwelt au Kunstdruck⸗ Anfscht des Vortragenden darin beigestimmt, daß die wissenschaftlichen Gallin und Entenfang in 6 Standtreiben auf Fasanen und Kaninchen En unter meinen Befehl gestellten Geschwader bereitet warden it 4 indische J nfanterie⸗Brigade werde aufgelöst. Zwei * * ar mere , sowie kleinere und größere Grundwirthschaften papier. Preis des Oefts 1 Verlag der Vereinigten Kunstanstalten Methoden choͤrig durchgebildet seien und die erforderliche Sicherheit J Reh hg Fafanen 2Hafen, 325 Kaninchen; am 30. November ** Erinnerung an diesen herrlichen Cmpfang wird mir undergeßlich Regimenter, kehrten nach Indien zurück, die anderen zi der H Hr aten, Die rerst igezts, Fläche betrug im Ganzen -G in München. Kaul bachstraße ol . Aehnlich den für andere Se. Lker freien gewahrten. und I Dezember in der Kolbi6. Lchlinger Heide in Larvjagen mit Ein Ich schäße mich glüclich, auf Frankreich und feine Wann,. Brigade gehörigen Truppen heile würden? dem K , ver , Zehntausendtbeil. des Hesammtumfangeg des biete bereits erschienenen Publikationen, wie denen über die landschaftlichen . Kammer und Lauf auf Damwild, J Suche mit der Findermeute auf ande and zu Waffer ein Hoch ausbringen en zn mn, 'n fe, mich, Generals! Cam beft n Kommando des . woven 1392 hn schätzungsweise auf 256 Häuser mit TLiegen— Schönheiten und Kunstschätze Italiens und anderer Länder, soll das Dane mn abgestellten Bitttikt 28 Schaufler, PM Spießer und Wild dergbollen Sympathie laut Ausdruck zu geben, die mir Ihre perten 4. Brigade, Generalmaj n 9 Der Kommandeur der schaften, bezüglich. deren von den Gerichtskommissaren keine Flächen— oben angezeigte Unternehmen eine vollständige Schilderung der Alpen- Theater und Musik. Damwilt) . grobe, To geringe Sanen;: am 7. Dejember im Sammer. einflõßt. 1 a Feen me lor Cummins, kehre mit seinem Stabe . gemacht worden (sind, entfallen. Von den übrigen 2436 welt darbieten., und zwar in mit künstlerischem Blick ausgewählten Schiller ⸗Theater Cn h ee, h, 8 far renn ser , Der Herzog stieß dann dem Wräsid z 26 .* 8 6. derartigen Grundwirthschaften hatten 384 15,77 v. H. bis zu R, und technisch sorgfältig reproduzierten photographischen Aufnahmen. ; = . . * Ih Schaufler 185 Spießer und Wild JDamwild), 151 grobe * Verzo mit dem Präsidenten Loubet Die Brüsseler Bl r 305 12,55 v air 3. s ir is 5 n e Bühnenwerl von Geerg Sauen 90 Schaufler, 163 Spießer mud me. und drück! ihm warn dnnn oubet an Misseün 32 . n e,. der Prior der Scheuter 310 2. 4 9 S. 6 zu 1, 413 16,98 v. H. bis zu ?, Das 41 erschienene erste Heft läßt erwarten, daß dieses Pro⸗ 3 . gelegte ire, . ein neues , r, , , n, fe Fe,, e mm , , Ter Bränden * n, ; Y. Len habe mitgetheilt, daß die russische Regi s Fiüö S hb r. Y. bis zu 3, 1885 6,37 v. H. big ju 4, gramm zur Ausführung gebracht werden wird. Die darin enthaltenen Reicke, Der Sterngucker , Drama in einem alt, un n 1 , r, ,. auf Sauen, 1 Jagen auf Dam— ? Präsident Loubet erwiderte: veiqere, sieben belgischen Mijfsion ar?!“ . 2 Iich gie * i * 8. bis zu 5. 349 1433 v. H. uber 5 bis zu 16, 3 sind zum 2 6 vorzüglich gelungen und beweisen, daß führung, nachdem derselbe en, bereit e w. ö 2 . 1 264 6 8e 3 g , R fer: * J ö 7. ) = 8 . 5 X y 6 6 . * ł . hes x 5 . 2 = r 97 v. H. über 19 bis zu 20, gʒꝝ = 3,32 v. S. über 20 die Münchener Vereinigten Kunst⸗Anstalten über ein Reproduktions. Berliner und Ende vorigen Monats im Deutschen e n öl (Gen oilth, Th grebe sr geringe Sanen, am 13. Umnar

Ich bin tief gerührt über die Gefühle 55 . 2c * J . Repubssl und ite Gent über die Gefühle, für die Französische der Mongolei ausgewiesen worden seien un rthi ö i 3 ö * . . j 54 m . 2 ö ijn die Oeffentlich 1 be Pra denten denen Sie foeben erneuten Auebiuck über Megkau urůckkehten sollten 5 J d dorthin am 12. d. bis zu 30, 45 185 v. H. über 30 bis zu 46, 17 070 über verfahren verfügen, das man in diefer Vollendung bei Naturaufnahmen Schauspiel Freilicht⸗ bejw. der Scene Morgen“ in die Deffentlich n , r ,. 1 1 über die Somrathie, welche Sie für unfere sibirischen Dab 8 gestu tun die Jenutzung der trans⸗ 10 bis zu 50 und 21 9.86 v. H. mehr als 50 ha Umfang. wohl nech ni 1 angewandt gesehen hat. Der Glanz der Firnen leit getreten war. Das n Stück erzielte , . . 8 33? 3 ? = Ste ö . , R ,,, , italienische 3 L. * en Volkes für . a. ischen a * Jerichtlichen Schatzung ermi im Berichte⸗ arũ ĩ Schi ißen wirksamkeit fehlte. Ir 2 M., ; 5. ö Wo , , j Beretcken te. n. sagen; Sie enneg Lieelken. Jh Kaße f. pörgekommenen Ruhe strungen fowie' der bang . ia ber zwang weise erf , . 23 e fee g e r n af Sor en, mn i n dem jeßt aufgeführten, ein heachtenswerthes Können, die 5 m, eg gen in e e n g . 69 ö Va] alan, V . 1 6

2

Ihnen bereits gestern ausgedrü - s ; ĩ J 57 . 1 ĩ Str: j ie einen fei 7 eres gelten quegedrückt, aber ich will Ihnen noch die Ver. siang in der Mengolei verursachten Erhebun Zubehör zu ihnen geltenden Gegenstände, d. h. der für die Fortsetzun unde ist in berraschendet, fast plastischer Charaktere mit scharfen Strichen Mu zeichnen, sewie einen fein durch, n r r , . e, n n, g sind tief gerũhrt durch den Beweis der Freund⸗ Aus 97 okohama vom 4 a hen. das des ordentlichen Wirthschaftsbeiriebes Eifer genf 0 sn ö 6 i e en, , mn n ge, 23 ind n 2 * dachten Dialog und lebenswahre Scenen zu schaffen. deider war auch ö. a. i , n, , 19 , * 3e. . Serre sr. durch die Entsendung feines Reuter sche Bureau, der Beschluß des Finanz Ministers sticke Wer nen und Gerãthschaften, bel ief sich auf 51 699 962 Kronen. sichten: die Zwillinge, das Breithorn und der Monte . vom bei dem oben genannten neuen Drama die an m . . 6 i 166 4 alt. Yai n * essel L Standtreiben auf Hafen 1 Mh, e n ne ,,, n. ink gut das Wohl des Königs und Watanabe, die wichtigen staatlichen Unter nehm . . ; Rn der Regel findet diese Werthbestimmung durch Feststellung Gornergrat aus, der Fiescher Gletscher, Wengen mit der Jungfrau ständlich geführt, sodaß die Zuschauer durch Alien , me ö 3 6. Marine; ich fr h schůes ehr . Wohlfahrt der schenen italienischen dem Gebiete des Eisenbahn⸗, Telegraphen⸗ . 8 Verkaufswerthes, nur bel, großen land. und forstwirthaftlichen und dem Breitßorn, Schwyz mit den Mythen, Änsicht der Berge ermüdel waren als zer dramatische Konfsitt seien 2 . 68. nf Ppürsche, Suche, Parfercen und Uebungs⸗ a g nm fte schleß ich auf Ihr verfonliches Wohl und datsenge wesens hin ue chibi oh 9 ann 0 h re , n in r, . mit im Betriebe befind⸗ 2 527 Oberlandes vom Pilatus aus, die S r rt n * 94 enn, ** . e dm dem. . , , z Van wurden rlegt. in den Scherfhelde= . ö,. ; g =. J x vom 14 dergbe en oder industriellen Unternehmungen durch Kapita⸗ em Ortler, der Ortler vom Weißen Knott aus, der Pasterzen⸗Absturz ie letztere zeigt ein J ie. 93 3 rstere chrimnis. - Schö ich, Reiersdorf, Nach dem 6 besichtigte der Präsident Loubet auf 1 m 10 den seien, errege große Ünzufrieden. listetung ihres Iteinertrags sowie bei k Ge⸗ mit dem Großglockner, das . aus mit. der Rofengartengruppe, strebend, gewissermaßen nach den, Sternen schauend, 2 3 Di erf; Cern ib G one gc ge br m f 15 die Einladung des Herzogs von Genug das Schiff. Beide ersetzt . . durch den Grafen Inouye ——. e Dar e mn mn nr , le e ,, Schaufler, 8314 Spießer und Wild (Damwisd), 6 geringe Sauen, Neue Felge, V. Jahrgang, 190g, Seite as ff. 6 8 , n , 2 Ye rem g , ben ihn, jeder verlachtl! 70 Rehe, 435 Hasen, 76 Rebhühner, 167 Gänse, Enten, Schnepfen ꝛc.,

T. mann, ar,