1901 / 86 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Stärkefabriken 1567 Gd. Norddeutsche Wollkämmerei h wee, Fe ge g gr e, g, e, Oe nber üs. . weite B ,, , 6 ,, , Zweite Beilage M, Guang W, 33 5. Friraidickont . Hamb. Vacketf. 373 25, wa Ital. Hisz. Wchs. London k. D345 ö 2 Rchtigen Men erg gen:; Strecke Kirn Sarhtackent? Pie, e n n ., n Sams. Padehgf ed, Tr, do Hadid ? z53 gh, eng n, . den , , Fg is irie unn fer l we . er oe Lum Donn. 163 7 , , wn Gen, P edis hd, 6 39 . . . Huanchaca 139, 00, ö. 7 2 in nnr. 9 e, i e n , *. um en 4 en ei . n ei er Un ini i r en is en sis 2 n ei . Oberstein und Kirn. 42 Minuten früher gelegt Oberstei 3 ; 5⸗ 3 9 9 5⸗ 3 9 n a . 1901.

Anl. S6. 25, 3 G do. Staatsr. IG, 10, Vereinsbank 16 2d, 3H o a do. z, is, 16256. go : w c Gold. Ari. 152 30, Schu ert . i h, rh . , Baarvorrath, in Gold 2410783 900 63, Kirn“ an 77 ! . 8 do. in Silber 1095 571 000 Abn. nuten h n Je26),. Sz. 141 fährt von Forbach 9 P a, , ea m, , e,, ns 86 Berlin, Freitag, den 12. April 63 *. ö . 8 / 2 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

10500. Breslauer Diskontobank 98, Ho, Gold i 2 n = 2 X 3 . . arren pr. Kil gr. „43 0909 Fr. Portefeuille der Hauptkank u. d. Fil. S843 sos Co 4 Minuten Aufenthalt z Herstell 385 w 1 erungen: London lang 3 J , . . lent h ir Herstellung einer neue W, För al Gd , eG bez. London y . * 2 a 3 n , . . , . r, Guthaben Karlsbad Ankunft 2) gen ig linkunff ? . . —— ; ; ; un. Fr., e * ' S 418 2 . 8 Ankunft 22 Dresd 8 sammt⸗Vor⸗ 11.19). Sz. 142 fährt in Kren 167 Minuten . an 95 1 6 . . . ö ö u. dergl. Ji A ; 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Deffentlicher Anzeiger.

A8 Br. 2781 Gd, Silber in Ba ö 8. rren pr. Kilogr. 5 ö Pp gi. 80,33 Br.,, Abn. 13 624 060 Fr. Notenumlauf 427 G0 Oo Rbn d doß 009 Fr., zugverbindung zwischen P NM . ; dijchen Paris Metz Saarbrücken Neunkĩ Wä40 Gd. 20 42 bez, London Sicht 20 iicken · Neunfir VMM bez, Amfterdam Monat 57 30 B ä n, W Fd, schüss, ß, ir Hoo Abn. 13 47, ĩ

j 2 30 Br., 166,90 Gd, 167, Io Fez. fd 7 13 477 000 Fr. Zins⸗ u. Diekont Erträg⸗ ifftĩ ̃ . Desterr, u. Ung. Bkyl, 3 Monat Si0s Br, 83 55 Gd, 83 90 ö. n. , e. Zun. 336 00 Fr. Verhältniß des , *. 3 in Ferbach Ez Minuten früher lum 11,7) ein. Sz. jditã Paris Sicht 51,30 Br., 51,00 Gd., I, , ö 3, zum Baarvorrath 83, 04. ährt in Forbach 43 Minuten früher um or ah und if 35. 143 3 ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 3 Monat 22, 906 Br., 212,40 Gd, 212,50 . St. Petersburg Getreidemarkt. (Schluß) Wei j . 51. Minuten früher sum 72) ein. Pz. 332 fa un) trifft in Kirn Verkaufe, Verpachtun gen, Verdingungen ꝛc. „85 Br. I63 Gl 4 Gd. 50 bez. New Jork Sicht pr. Mai 1515 chluß. izen ruhig, pr. April 18,8909 5 Minute fru 8 Pi. 322 fährt in Neunkirche er Werthyapiere 106 Verschi ö * 9 546 ö sr bez, New Jork Sol Taget Sight Iög0 ö uh. . ö inf Io, a5, Fr. Scytbr Herr, u in . . . . und triff in Saarhrickenmn i . 3. Verloofung 2c. von Werthpapieren. WVerschiedene Bekanntmachungen.

ö . 4 19 bez. 6 w ig, pr. April 14,75, pr. Septbr. Dezbr. 4 *5. Uher 45) ein. . 323 fährt in Saarbrü 9 J j .

Ge? reidemartt Welzen ruhig, h 5 Mehl ruhig. pr. April 2 ! : ptbr⸗Dezhr. 14,25. nuten früher 4,38 w aarbrücken 34 Mi * 23 9 ö a , . . ; olstei 2 ig. ril 23 70, pr. Mai 24,15, . 6. ö. rüher (um 4,38) ab und trifft in St. . 4394 Bekanntmachung. 11. Januar 1849 dem Bartholomäus Wojnacki Donnerstag, den 2. Januar 1902, V.⸗M. La Plata 136138. Roggen e ie, r, 3 l, 69 pr. Septbr⸗Dezbr. Z5, 59. Rübsl ruhig . n nn m. (um ots) ein,. Pè. 335 wird 34 . . . 9 Untersuchungs⸗Sachen. Am 1. September 1899 w oder verloren: schuldet, auf Antrag des Prozeßrichters laut i, 11 Uhr, ö. dem ,, Gericht an⸗ a, 109 —=112, do. lIoko 110 - 1I5, mecklenbur lie. 6 szü, pr. Mai- August 61, pr. Seytbt De br. 567 28 Bberstein um 6,22 ab und kommt 6,22 in Kirn geleg iht Preuß. Zo /o Konsols Latt., D. Nr. 92 096 über 500 M fügung vom 22. Juni 1850 eingetragen; beraumten Aufgebotstermin sich zu melden, widrigen⸗ is 150. Mais matter, 10, La Plata —— Ha a. er 11 piritus ruhig, pr. April 383, pr. Mai 285. pr; 7 a J. welcher Trier r. M. um 3, 15 verläßt fahrt in Turn an, Pi. gd, . Verfügun mit Kupons per 1. Oktober 1899. 2479 IV. 18.01. e. des Valentin Paprzyca für den im Grundbuche falls seine Todeserklärung erfolgen würde. Zugleich matt, Rübl, fest, loko 37. Spiritus ruhig . ö.. 4 29, ö September Wimmer 253. 6, pr. Mai ⸗Augun . ah lum 6,8) und kommt n Oberstein g ern, lagt'], 6 . den Reservisten, Berlin, den 12. April 1901. von Wieczhn Rr. 4a. in Abth. II unter Nr. 5 wird jedermann, der Auskunft Aber Leben oder Tod r , a 14, pr. Mai⸗Funi 147, pr.“ Juni⸗Fuli 147. bis ö (Schluß. Ruhig. S8 o neue Konditionen 2400 En We) an. Strecke Bir renfelz Iten kr ge mn fer 23 ee G nr erer Emil Wetzel aus Kienzheim, Königliches Polizei⸗Präsidium. Abth. IV. folgende Post verzeichnet und nach Wieczyn Nr. 16 des Verschollenen zu ertheilen vermag, aufgefordert, a e rg Umsatz 1500 Sack. Petroleum rußig. Standard 275 pr mch ü. . . 58, für 100 Eg pr. Aprit ab 7 9 g g 3 3 früher gelegt; Bickens· M Ct / ö wegen Fahnenflucht, wird auf L338) Bekanntmachung. . . . ö. ir ö. , ö . ö 34 ,, ,,,, . ; ( 5 (br. eai-August 23/3, pr. Okt. Jan. 263. i rtensele s Neubr, an 7,30, Gmz. 5004 wird 17 Mi Hr der S5 69 ff. des Militar ⸗Strafgesetzbuchs Auf Antrag des Rechtsanwalls A. KulenkamBp 05h 66 dreißig Mar. 30 Pfennig mit 35 06 Anzeige zu machen. ;

314 . Qachni h agg richt Good average Santos pr. Mai fee, ,n. 7 . . B) Der allgemeine Kongreß der Hire regt , ab 937, Birkenfeld⸗Neubr. ö . 8633, zö50 der Militär- Strafgerichts hierselbst als Testamentsvollstrecker der am 23. No jährlich verzinsliche Erbe aus dem Johann Göppingen, den 2. April 1901. 3. * Lie . . 6 1 va , . 65 pr. Maͤr; zusammen und spra ff enn ht at . hr zu y'. . Sitzung Gir len che. nt r , , n, . k ab 8 15 prdnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig . 1900 ,, a , . Paprzyca'schen Erbrezesse vom 25. Mai 1865 laut ö. . .

eee, . markt. (Schlußbericht) Nüben⸗ ' lich ; isterung der Gruben aus. Bi . 8, Gmz. wird 37 Minuten frü am rflãrt. hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die . 3. K Vogt, stw. Amtsrichter. Hen . Produkt Basis 38 o Rendement neue Usance, frei an (3 , tz April. (W. T. B) Wechsel 3 k ö ab as Birkenfeld Neubr. an 6 12, . öh t , den 9. April 1901 nachstehend aufgeführten, im Besitz der Verstorbenen Verfügung vom 14. September 1865 eingetragen. d . pr. Auguft gz pt. April 8 95, pr. Mai 8,95, pr. Juni 9,00 gan anf Berti . aingsterß am za, , do, Bersin Ho. 3 Stadt ö , gelegt; Birkenfeld⸗Neubr. ab 7E, Birkenfeld. Gericht der 39. Division. gewesenen, auf den Inhaber lautenden Werthpapiere Die Hypothekengläubiger sowie ihre Rechtsnach⸗ Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Böbel, Stv. , siß, pr. Sktober S5, pr. Dezember z. z. Kaum . 6 ö. 6460 Wechfel Paris 63 Huna 36 It 3 5 infelge Verschiebung der Züge 365, 147 und 143. Der Gerichtsherr: Hauck, in Verlust gerathen sind: ö . solger werden aufgefordert, ihre Rechte an diesen 13956 Aufgebot.

z Ber Aufsichts t 24 . 6 . e. ö. o Staatsrente 96s, do. 40/9 konf. und 501 2. ö fallen aus. Die bisherigen Züge 5004 Sommer. Kriegsgerichtsrath. 9. 36 0so Hypothekenbriefe der Preußischen Boden⸗ Posten spätestens in dem auf den 26. Juni 1901, Der Gärtner Wilhelm Andreß in Fritzlar hat in . . . . 1 e, Chile und Deutschland bahn⸗-Anleihe pon 163 0 o . 2 263 ei d ert Gi. St Gr aber k . ,, 1047] 5 . 2 3h K e r ref, . . ö. . ,,, J n, , n,, , 3 ö (in Leiner heutigen Sitzung, wie die w ; e, ee, w,, = old⸗ ĩ , . . en. 2563 ĩ ĩ ö 3 Rear r'ußf Se,, Serie XX Nr. 3846 über je 46 300, Bericht anberaumten Aufgebotstermine bei diesem er welche g. Februar 1818 zu' Fritz Börsenh. meldet, beschlossen, der ben be ref n um 2 erf n, 2 . ö 6. 13. bh . hen e. k 3. 2 . Dunger an 0 r ger . 2 ich er,, n, 2 2 ö 3 z. 130 der 409 Stock- Gexicht miu eln W n rem . 3 nu g . ele fn ö 4 k

ze v. 28 do. 40, Pfandhriefe der Adels⸗Agrarb. 96, . J. k . Saarbrücken an 1544) n, . . er ge e dez helm a r e, Garanti - Aktie - Bolag über e . werden mit ihren. Rechten ausgeschlossen. zuletzt wohnhaft in Fritzlar, ; für todt zu erklaren.

ö . wird 114 bezw. 115 Minuten spãter 21. 8 e, des Mar Deinrich Terheggen, geboren in en 200. . ) Pleschen, den. 6 April do] ; Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich

1877 zu Geldern, letzter Aufenthalts— Lübeck, den 1 April 1301. Königliches Amtẽgericht. spätestens in dem auf den 8. November 1901,

Das Polizeiamt. 3951] Aufgebot. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden,

einer Dividende von 76 auf das ein Kapi 5 i as eingezahlte Kapital von 2 d. 3s / 9 0 Pf ̃ me,, ö . 00 O00. 23 6. . . 94. Alom Don Jommerzhank 537, gelegt Et Ingbert ab . . . . * ien en g' o gelegt (St. Ingbert ab 2,11, S ü ; ; ö Vermõ e . 6 8 in . Pen, , , ,, , Bank J. Em. 309, in Saarbrücken 5. Minuten ö an 5365). Pz. 271 fährt r gut 1877 ö , C einen, d nen,, : Russ. Bank für auswärtigen von So 143 nuten später (um 5,16) ab, um den Anschluß am 8. August Deutschen Reichs⸗ ö le i, . bh, 3 e, 2. War schan er Kommerz bank 55! n Sz. 143 Metz = Saarbrücken aufzunehmen. St c ; , ' ö. . . (. sce aisehe . 16 . . , ö. e ., , recke Saar⸗ Tznigl. Preuß. Staats Anzeigers vom 12. März 4369 ö . Die verehelichte Hofbesitzer Ida. Juhnke, geb, erich aner m gere ; z * . . ö. . ö . o' , a af . 66 ö Men pr. Mai Gmz. 551 wird neu eingelegt Neunkirchen ab , 1901. wird hiermit zurückgezogen. Die 3 0/0 Preußische konsol. Staatsanleihe Litt. D. Stoll, zu Loickenzin hat das Aufgebot zum Zweck widrigenfglls, die Todes erklärung erfolgen wird. 9*n . nk 568 90, Ungar. Kreditb. 7IS, 06, Wiener ch, ; . 46 - 54. Talg loko 57,99, pr. Februar . 00. Hanf loko Smz. 538 Nonnweiler Wadern wur, chgeftft Wadern an 3 Kleve, den 6. April 1901. Nr. e 0g6 ber M 566 ist abhanden gekommen. der Ausschließung des Eigentßümers des Grundstückẽ alle, welche Auskunft über Leben oder Ted des 26 J . ö. . . z. n ,, . 6. ö. , . . e, auf der Strecke Königliche Staatsanwaltschaft. Vor deren Ankauf wird gewarnt. Treptow a. Toll. Ktbl. 2 Parzelle 4985 Acker schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ö. . e. . ö . . ö. e, , c, pa del 9, 6 . 3 i rng, gie , w. . en. an 6 o w Berlin, den 11. April 1901. am Loickenziner Vege groß 2, 4420 ha, gemäß ern, ö im Aufgebetstermine dem Ge⸗

. , ,, ö, FSemb- Wechsel auf Paris 1065, 59, Wechs ab und trifft in Saarbrü 6 *r en um 1003) . * F ; 2 N 8:3 kfen⸗Alctien⸗B Artikel 21 2c. der Verordnung, betreffend das richt Anzeige zu machen bitzer 59 o0, AÜlp'⸗M'ontan 36, O63.“ , . 5 Neirduʒ d Italig 46 C. ͤ chsel auf Berlin 125 rt. Banc Smz. 631 kommt c ,,, (um 1057) ein. Zu Nr. 83 065 o], . 1 Preußische Hypotheken⸗Actien Bank. Grundbuchwesen vom JJ. Revember 15565, beantragt. Fritzlar, den k Lr, Lond. Scheck 10 6. Parifer Schtct M g, Mtb cf z . zissaàbon, 1J. April. (W. T. B.) Goldagio 42 9 Minuten früher in Limbach an' lum J v9 Saarhrũcken olg durch welch 9 an e n me, a Aufgebot. Alle Personen, welche daz Eigenthum an dem auf⸗ Königliches Amtsgericht.

D gh, . if i rncten Ibs co. Bulgar. (i539 gz 6. . n , T B (Schluß Kurse) / 9 ö früher gelegt Wimbach ab 4) an r , g' gg , dlärg beer at , , Dei Fabritaut . ü. Cngitzt. zu —Qpeicher , , . m, , es, ,, ,

; urany 518,00, Brürer Prager Effeni 50. k , 3 olo holl. Anl. 17s, H ofg garan ) ? mz. 539 wird 20 Minuten später gelegt ( ö 55). 1 . MO. Sr. Gallen, vertleten durch Rechtsanwast Br. aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Juni ge, , ö ö ö , ö. e, , , ,,,, . ,, f e,, Nonn⸗ mf ehe ben, den 8. Aprit 1901 R. Pässaranut bier, hat daz Aufgebot folgender 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Auf Antrag des Pflegers des verschollenen Kochs ö . i,, . ; zi br, Hrg. ö ö . n . inuten früher Lan * ? tshert . zweier Wechsel, welche am 3. Februar 1990 über die zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Johann Detlev (Detlef) Lensen (ensch), nämlich des

parkasse Komm -⸗Oblig. 40 92,56, do. 41 0 98600 Wechfel i e, ret en r, . auf Termine geschäftslo, do. vr . ö Sn renate rtr sse, nenn führ . . ö . . Summe von je 250 6 von A. Kußmaul in Mainz .. ö m, , . . lie . Stadtsekretärs Chr. Mölck in Kellinghusen, wird

9 O0, do , r, Rogge n . emünd. 3. 220. Merzig Saarbrů ; en = Saar⸗ . . Kriegsgerichtsrath. auf die Firma Ketterer und Cie. in Frankfurt 4. M. Recht auf das aufgebotene Srun stück ausgeschlossen ein Aufgebot dahin erlassen: . ggen auf Termine . 9 ücken wird um 35 Minuten Generalleutnant. 9 i) Cg wird der am 8. August 337 in Bulln— rz 1901. kuhlen Kirchspiel Barmstedt) als Sohn der Ehe

ü

1 1

ö 777777 3 2 * 1 j

. ö

ge:; ge vo secoy dor JIekßter F uästeslser werden. gezogen, vom Aeceptant der letzteren, vom Aussteller . . 3 ö ö 232 D . . 9* * auf J. U. Engster in Speicher indossiert sind, und Treptom a. Toll, den 25. M

J. Fun 3. Ful 1900 Königliches Amtsgeri J. Juni bezw. 3. Juli 1900 zahlbar waren, Königliches Amtsgert

Berlin 117,67, do. auf 2 35 67, do. auf London 240, 35 i Getreidemarkt. Wei ., Frühj 7 , ö . , J . do. pr. Mai 127,00, do. pr. O ü i nn , ene e, s ; . . . er, . , , W den rel en, ö . . in easelent ö . kö. , ,. an TI6). Pz. 221 im (29351 K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. ã . . 2 ö 36 ö. . , e , g. . . . Q de ge Gh, ö. ue nrg, ab Saargemũnd 940) Die wegen Verletzung der Wehrpflicht gegen den am cht. leute Claus Detlev Lensen und Catharina ; „803 Br. Mais Brüssel, 11. April. (W. T. B Sc g nnn) 3 . brücken Merzig um 16 Minuten e ne, n, 6 Saar⸗ Johannes Seeger aus Hochdorf, Oberamts Horb, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 3949 Aufgebot. Margaretha Dorothea, geb. Eichbrett, ge⸗ g sterieurs Saarbrücken 19 Minuten oben. Pz. 205 fährt in In 21. Mãr; 1883 verhängte Vermögensbeschlag⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 29. Oktober Der Johann Friedrich Böttcher in Fabrik Alten— boreng Koch Johann Detler (Detlef, Lensen J . (Lensch), welcher am 22. Juli 1865 in Callao ch bei Wurzen hat be gt, Leinen ve da vom Hamburger Segler Otto & Antonie

vr. Mai⸗Juni 5,47 Gde., 5,19 B ö 9 Br. Hafer pr Fruhj ö. 5 ; 7, os Br c . pr. Frühjahr 7.07 Gd.,ů 712,16. Italiener Ti ̃

. 2 ö —. Türken Litt. G. 26, 50, Ti 57 ; ö früher ; ; ; 25,10. Warschau⸗Wiener . Lux. Prince Jench Tütrten Litt. . in Trier 11 Minuten säüher, zum 396) ab und inf nabine wurde durch Beschluß der K. Strafkammer ! 7 1 J P Ir. c . z 53 1 Gericht, Heiligkreuzgasse Nr. 32 1II, links, Zimmer 27. September 1842 in Schildau geborene e eilie Zimmer am 27. September 18428 in Schildau geborenen ,, ,

12. April, 10 Uhr hz ĩ ĩ frů . 30 Minuten Vormitta W 8 * rüher ( 59) ei s he,, Antwerpen, 11. April. W. X. B) Se treidemarkt. . 15315 ö. um 1060) ein. pi. 2360 hier vom 23. März d. J. aufgehoben. Sz. 153 fährt Nr. 30, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Bruder, den Weber Wilhelm Böttcher, der vom l ar fön. ü . h . gefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch,

Ungar. Kreditaktien 713 mne ; 5 5 9. 3 ö a Ce selr , . IG. 50, Franzosen Weizen behauptet. Roggen sest fer fer s . m önnen g und umgekehrt) fallen aut. Den 3. April 1961 68 50, ö ungar. Goösdr. albahn 218. 00. Oesterr. Papierrente Petroleum 6 sest Hafer felt Gerste ruhig. erhält in K 1 Rarbrickn 3 Minuten früher (un 6,4) ab und ,,,, . d 3 e, e. x Ungar green,, fei rente = Destert. Kronen⸗Anleihe —, 18 ge, n, Br, m ußbericht./ RNaffiniertes Type weiß loko bil li in Karthaus Aufenthalt. Strecke Trier M WB aff Fetzer, Ober⸗Staatsanwalt. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Jahre 1866 bis 1886 in Berlin wohnhaft ge— ö ; Anleihe 93,10, Marknoten 117, 35, Bankverein 199 00 do pr Juli . April 18 Br., do. vr. Mai 183 Sr billig - Lurem burg. Pz. 9ör fährt in Trier r. R. IJ * . 3101 Bekanntmachung die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Fesen ist, für todt zu erklären. Der bezeich⸗ den 18. Dezember 1901, Vormittags 89 Co, br,. Juli 18 Br. Ruhig. Schmalz pr. Aprsf 102 50 ö . 5 74) und trifft in Wasserbillig 19 Minuten , Sie mit Beschtuß der Dlrastammer des K. Land⸗ Frankfurt a. 2 den 4. 6 1901. nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens , anberaumten 2 hier⸗ . um S, 309) ein. Sz. 57 wird 5 Stund ; ö 1 2 7 , n , n ,, Königliches Amtsgericht. 15. *, . , 1901 selbst, Poststraße 19, Erdgeschoß links, Zimmer d 5 Stunden 7 Minuten früher elegt gerichts Weiden vom 2. Januar 1896 verfügte gliches Amtẽgerich in dem auf den 30. November 9801, hielt, a lnesben. wrienfalls seine Modes. erfolgen wird.

; ö ö ö ? . k ö

. Leben

Loose 1098 50, Brürer ——, St ; ĩ . raßenbahn-⸗Aktien Litt. A. 233 * 5 1 . durchs lntentsßeui er Hachfnan; zunäächss dis seh gte e mann, nei . Trier r. M. Anschluß an Sz. I53 Saarbrücken Trier = Kol d Vermögens des zuletzt in Eslarn, K. Zaver. Bezirk!⸗ Die offene Handelsgesellschaft Bender & Gatt⸗ Gericht, Klosterstraße 7 78, III Treppen, Zimmer 5R,, r. ö . n un * 3 verh. mann zu Frankfurt a. M. hat das Aufgebot des anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen * 68 alls, welche Auskunft über Luxemburg 656, ab 756, Koblenz in 16 7 ; falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, in , n, n, r, 39 wurde durch Beschluß der genannten Strafkammer r d de x mögen, erm auge enn, n, nn,, . . R schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ . 8 Hor 05 a n , Berlin, den 1. April 1901.

Länderbank 429 00, Buschti ĩ 28300, Buschtiehrader Litt. B. Atti l ürkis ; B. Aktien 1138, Türkische Ne ĩ ; New Jork, 11. April. (W. T B. ö e , de, ͤ 1. wbril, (W. T. B.) . An der Börse wurde Wafferbiss 7.56 äs, z Wa 2 Cc * 2 5 * * * 2 ö . 1nHorzoο. 2490 ö ö 3 . a hr s , , , , sserbillig ab Töͤ6, Trier r. M. an 8.12). Derselbe erhält in Beschlagnahme des im Deutschen Reich befindlichen [13490 Aufgebot. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten , . 2 ce Konf. I 6 rn, ö enn, g SchlußzFurse) Englische leichtern; späͤte je ir , ö 3 . Kons. 95 nme, 8 o Neichs⸗-Anl. 87 3 che leichtern; spater trat jedoch auf Ab der n , : ; 1 ö. zr, , n,. 219 3. . ö. ie e g, rn ee. . Dan res ren eine Ver 3 Sngnm 5 Hg irn Koblenz M. (Abfahrt Paris 9, P. amts Vohenstrauß seßhaften, nun flüchtigen, —. 1 oder Tod des Verschollenen zu ertheilen ver 298, Brasil. S9 er Anl. 67s, do f. Arg. 60/0 fund. Arg. AJ. Gewinnrealisie . das Bestreben zur Vornahme von Berlin e , an ö . Fätlers Vincenz Pöhnl von Eisendorf (Böhmen) angeblich verloren gegangenen, am 28. Februar 1901 Pin oumft 7 T me 3 , ,,,, ,,,, . Ferlin an 1043). Der Anschluß ab Brüffel fab 122) triff falliz gewesenen? Wechsels d. 4. Berlin? den 209. Sk. wel he Auskunft über Leben oder Tod des Ver— nögen, hiermit —ͤ 6 , we r gl; ö 3 Ang raf Kas lusblesben einer Ren 8 ; e in Luxemburg ein. (Fahrzeit iris Bern * 1 t um 6,59 99 Henn 1 38 7 2325 Se Sö⸗ , , 1 Gerichte spätestens i otstermine Anzeige J e hen leg erer , Faden . n n, dene. gung der am vorhergehenden Strecke Koblen Gahr aris Berlin etwa 24 Stunden.) vom 29. März 19801 gemäß 5 335 St.- P.⸗O. wieder tober 1309 über 200 6. 3, der von der Firma * w nden Gerüchte von dem Ankauf der 65 Minuten 6 6 i n deen, Gmz. 583 wird gehoben. : Fritz Lücke C Co. in Berlin auf den Kaufmann , Aufgchotstermnine dem Ce. Camburg den z0. Mär, 10 Bullay ab 327, Koblenz M Der K. J. Staatsanwalt: Lobatz in Markranstädt gez und richt Anzeige zu machen. ; Das Amts erickt Saml 2 ö 2 Loba Markranstadt gezo Das Hamburg. Knauer. genommen worden ist, beantragt. Der Inhaber der niali i 6. ö 22 J P . Königliches Amtsgericht J. Abth. 81. 435 Rz

kons. Mex. 97 160 Sh er Ruff Meer, F. sem /o sher Russen 2. Ser. I00, 4 0 Spanier? 5 ö 5 ö . . 1 . 8 Vr, . ö 1, r . ger gn ch r, a,,, * Zuinch Bahn durch die Northern Pacific 6 . Beers neue 314, Incandes * 55 933 Great Northern Bahn, sowi * an 6,21). ö z 3 ; n, de, , ü. . . . ,, kirtunge wird auf gefgt dert fan tens in Tem suf ö ĩ ; 16. 3 16, I T , Tenden; ,, . 3 Börse in J ) VT . 6 . h ; kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf de 2 Doutsche Plätze Zb, 6h, Wien 13,37, Par bene n , dens nicdrigsten Kursen des Tages. Der Ümsatz in ir ein k'legt C raben . Trarbach ab ig 6e Fir g , . . leis! Belanntmgchwung. serli 16 Gi , e g er we . nr n, , og Aufgebot Herichtsschreil 34 St, Petersburg 2tt . 66. etrug 1 746 00 Stück. Attien wird neu eingelegt (Pünderich ab ß, 1022. Gmz. 604 Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen nr ; 5464 , , , ,, He, Rechlaanwal Sieger in Frankfurt a. M. 3 ö Ba nkauswe is! Fo rm serve 2 967 ooo 2 ; Die Weizen preise eröffneten steti 3 323 J J . Strecke Frier = = 30, Traben. Trarbach an 1104. 8 . richts hier vom j Axril 1901 ist die gegen dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ Ver Rechtsanwalt Dr. Sieger in Frank G.. . ; Ftern, RNotenumlauf 29 geh G00 * Aen. . 3 00 Pfd. aber demnächst auf gute greeri e. , stiegen in Trierer FJ. 2 3 ü h le. Pz. 439 fahrt adchife rtä' l nf, Aughst Reyser aus Snil terme eins ,,,, k . . 33 d 328 629 009 Abn. 445 fd. Ster ; rpertnachfrage. Auch im Verlauf w f 8 3 2 rüher (um 3, 15) ab , e, . en Niefr Busta 9 aus Still innen! wirriacnfalls die Kraftloserklärung der schollenen Kaufmann Louis Berg, zuletzt wohnhaft Aufgebot. Bagrvorrath 33 82 d 3 , d. Sterl., bedeut men, Be ; em. Verlauf war au 5 ö 5) ab und = ere Rermöaenghe dul diese, ächten vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der schollenen Kaufmann Feu s 8. ; f ; 29729 o net r des ooo Pf. Sterl. Portefeuille ,,,, e. . Ernteschäden und Deckungen . gil , Minu hn früher um been) ein . Strecke , verfügte Vermögensbeschlagnahme wieder aufgehoben r ne erfelgen wid . : c [in Frankfurt a. M., für todt zu erklären. Der be- Das Aufgebot zum Zwecke der Ih 5. Gh Jun. h] 6h Ph 86. . . Pribaten anfangs stetig, e , n ne, Die brei fir Haig, (u f g 6 fährt, in Faiserzesch s Minuten früher . den 3. April 1901 Markranstädt, den 3. Abril 13901. eichnete Verschollene wird auf ge erdert sich spätestens 369 0900 Abn. 2931 009 Pf Ste 6 R. Guthaben des Staats in den westlichen Zentren, besse 6. n csufa unbedeutende Ankünfte ein. Gm. 66? inn in andern ch l Minuten früher sum . 53) ; Der, Kaiferliche Erste Staatsanwalt Königliches Amtsgericht. n dem auf Ten 16. Dezember 190901, Vor⸗ 16068 00 Pf*. St wo. Yb. Sterl. Notenreserve 20 09g96 000 3 He mg den 8 en, bessere Kabelmeldungen und Festiakei ö . ö. Etz? fährt in Andernach 25 Minuten frübe 1 Der Kaiserliche Erste Staatsanwal. ͤ . 5 ĩ s 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ger 1 9 Pfd. Sterl., Regierungẽficherheit 13 333 069 3 un, Weizens. Festigkeit des ab und trifft in Mayen Sst 3 HYinut⸗ inuten früher (um 6,26) O2! Aufgebot. mittag? .. or, RR 9g sSsicherhe 5553 0 un . ; ö. Me Dt 2 frů . l . 3 8 w j wHSeiligkreuzgasse 3 zimmer 13, anberaumten Auf . 6 Hrezentverhastni der Reserpe zu den. r! 29 60 , Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrat 28 z) wird neu eingelegt; Gro en n i irn ch g ein. : Nachdem die Schuljenfrau ö Uplegger, geb. Hfiligtreuiga le 2. Rim 1 1 e 9 in der Vorwoche Glearine waz 2 2 J 30/9, do. insrate 5 j r. 61 * e Gm; 660 *. . j 1 . 37, Kaiser s an 4. 23 zu Red elich das Aufgebot eines unter e 96 vidrigensalls 1 l 6 2 le⸗ ighouse⸗ Umfatz 128 Y ü Zins für etztes Darleb ; 2 z. 660 wird neu ein 75 8 13,29. Bull ju Merdelich das usgedol einen ! . 1 2 89 elbe Mus die entsprechende Woche des vorigen Jahres n Fin * Mill, gegen Ve sel auf London, (69 2 4,84 51 363 Tages 3c, Jag. Die bisherigen wer , ih ab. 21. Gerolstein an 2 A b te Verlu zu. und⸗ 19. Juli 1851 von dem Greßherzoglichen Amte zu „larn . . welch . In die Bank flossen 485 06 Pfd. Sterl 6 Wechsel auf. Paris (60 Tage) 5, 18.5, * do 3 , . 488 l. Andernach Mayen? und 65 o te dis Gerolstein werden jwischen Ufge 0 / Un. 5 Doberan ausgefertigten Intabulatiens⸗Attestes über über Leben oder Tod den ber chollenen uu ertheilen . 2 Füste 8 Weijen ladun gen angeboten 36 5 Altchison Topeka und Santa g nr. (60 Tage) r. Sog Go. In Herd hei * en geführt und erhalten die n u tellun en U der l ein unter Nr. VI des alten Hypethekenbuches, jetz ,, , e r, e. 8 , S6 oso Javazucker loko II) nom. Riͤben⸗ Preferred gönn, Canadian Pacifie Atti len C33, do. de. an Pz. 204 von Köln und 6 urch Gmz. 659 Anschluß gewonnen ache . 9 9 * Fol. 3 des Grundbuchs von Satew Oherhagen Aulgebotstermine n ericht Anzeige zu machen. lolg s sh. it d. bezahlt, schwicht t. mn Ch zen en-⸗Rohzncker Haulee und St. Paul Attien 171. n ät, Chitago Mil. Maren an P*n4ln,unmnrn es, don Trier und. durch Gg. Cöb in 3995 ; z Blatt 17 betr. Büdnerei Nr. 6 daselbst für de rankt , , de rn m ö, 3 Monat 69a. ile⸗Kupfer 698, pr. Preferred 9tz, Illlnois Zentral Amen 14d enger * Rio. Grande ; Andernach. ia. W . soll das in Hauswirth Westendorf zu Stülow und den Erb⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 11. yr j 376. 8 Louisr ; 8 Wege der Zwangs rectun 5 mn Paet a 3N ö 133 ö ; k s goo0 ge rp ol 11. April. (W. T. B.) Baumwolle umsaz e n n, 1 r 68 Vork Zentralb. 149 Rare 16. u. een. ö . err h tr 36 a 1 im Grund⸗ pächter Paetow zu Satow als Vormünder der Haus 3343 , ,. . ;

B., davon für Spetulation d ; se, Northern Pacific Co S 95 1d. c. Preferred Bre Anri z E 18 , , ,, 93 5 Tune, wirth Paetow'schen Minderjährigen eingetragenes Der am 15. Febr. 1848 zu Stuttgart geborene, Ruhig. Mi ira mf lion und Export 500 B. Te 541 72 f Lommon Shares 97166, Northern Paclfe 3c) fremen, 1I. April. (W. T. B.) Nord buche bon der Friedrichstadt Bd. 65 Nr. 427 zur r d , mn, ,, . , are . ö , , Ruhig. iddl. amerikanische Lie 4 6 ; endenz: Bonds 723, Norfolk and Wes 3 Ern Pacifie 3 o0s. Dampfer Friedri B. T. B.) Norddeutscher Llo 9 * sC* Nr. 42 zur Kapital von 145 Thalern 46 Schill. Kur. unter zuletzt in Salach wohnhafte Karl Wilhelm König, , , . Mai⸗Juni 4*⸗ , in, . Lr, Mftien i, ünien e nnn terre z6tg Sent ern Pacife 9 m Cre nr ch ge, mr, v. Australien eh . Zeit [r 2 2 . 9 r le nl! Beer unt ung beantragt kat, wirt Sohn des F Kusschers Kaspar König in Salach und 20 , Käufervreis Tul Vertauserpreis, Juni-Juli 426, bis Bonds 35 13490 *** 92, Yo Vereinigte S Bremen abgeg. S. SH. Meier“ 6 8 den Namen des Zimmermeisters Hermann Hoffmann e ger , TnFßaker aedachter . . Ekefrau Bernardine, deb. Klaus, ist angb

e Kauferpreis, Juli⸗August 42! 8 M bis onds pr. 1925 139, Vereinigte Staaten ko e ,. geg, .O. H. Meier‘, v. Ost z . ; scß egenwärtige haber gedachter Ürkunde, welche dessen Ehefrau Bernardine, geb. Klaus, ilt angbl. 8 August 4 ö * 2 25 5 139, Silber, C 8 j z 8 ommend, 10. Ap 5 . ? 5 . st⸗Asien n Schõ 1 er 9 inge nene sarun gegenwartiger Juhaber gedac ter rtunde, welche desller esrau Bernaldine, ! . . do, September (L. M. G) 41, 8 It nf Ger en z 46 Geld: Fest. . Commercial Bars Sgr. Tenden für best. 11. rillpsil 8 d , Karlsruhe, n. Austrglien 2 2 62 86 er . 665 ane weislich der Akten des vormaligen Domanial⸗ im Marz 18654, ohne förmlich auszuwandern, nach ö ; ͤ 1 ; I ö N * ; n , F. Un 1 z 1 ö 11 IIe 3 . . 1 8. . 4 2 2 964 ̃ el, Und „Prinz Heinrich,. n. Sst. asien 83 2 6 Cadenstte ße e, Amtsgerichts Doberan am 1I. April 1367. der das e , 8 abe e, Erblasserin der Antragstellerin, Hauswirthswittwe

̃— 22 * 31 8 y * Nenantra un meI assen 9enen beantragt und zugelassen gegen:

1 Elisabethe Fischer,

hann Georg Maier, geb. am 21. November

sbach, O.⸗A. Freudenstadt, zuletzt wohn

2. April 1901 baft in Bösingen, Bruder der Vorigen, seit dem Jah . unbek. Aufenthalt abwesend

Marie Haier, geb. am 15. Juli 18418

Tochte *ledigen Agathe Haier

zu Bösingen, Tochter der von dort, vor ca. 35 Jahren nach und seit dieser Zeit verschol 4) Johann Georg Theurer, geb. am 29. Juli 1848 zu Spielberg, Sohn der F Elisabethe, geb. Stickel, gew. Wittwe des Hausknechts Gottlieb

7 19 roi Jerusalem gereist

Pflegrechnung 14192 4 90 * betragendes Vermögen derwaltet. Der Bruder desselben, Handlungsdiener

7 * *

Griffen König in Stuttgart, hat als

do., Oftober⸗Nover . . W j 84. 44 * , Amerik Fbicago) gereist und bald nachher ver K ; i 2 rem ber Deember * d; do. ö in e, fa 6 . Näetierungen Sraunwelle; Preit netz n Fingapare angek. Dampfer Aller- 160. April v. G n, der, . 1 e n hn g a sesfen wl! ch nach 2 lezten Theurer von Spielberg im Jahre 1866 nach. Amerika low middling 41 do , * . 43a, do. für dieferung vr Jani daa litg en e * April 797 do. D ages. 9 v. Baltimore, 11 ziptiỹ in . 3. Nr. 35 dersteigert . . Giisabeih Bull, geb. Paetom, zu Reddelich gerichte , , und seit mindestens 12 Jahren ver⸗ middling fair i, Pernam an 5 14 gos mir dling 4*7 do. S7, Petreleum Stand. whit uj wolle ⸗Preis in New Orleans Mark v B 2. e,, gart. 10. April v. Penang n. DSamburg Krundstuück, welches zur Grin dftener nicht veran M* seitiʒ üiberwiesend und bebandigt, seitker boch ab schellen. na, . , nn, R fair 5. do. good fair 5 ö , good fair dr sis, Ceara in Philadelphia 765 * 5 . n New York 166, do. do 266 ö 3 uenos Aires und „Heidelberg“ v. Santo n. ĩ ist, ist verzeichnet in der Gebãudestenert g lle Ded Ge⸗ handen gekommen ist, in Gemãn heit S ioos 3. P. O. Erbs⸗ Für sammtliche Verschollene wird im 2 ezirk Ver⸗ good fair 6, ; amn! !“***Gbmsan own satr 5, do. brown Balg , , , . ned in Cases) 8, 70, do. Cre! 5 erg, v. Funchal n. Brasilien, sowie Köln 9 ; meindebezirks Berlin unter Nr. 2913. Auf ibm be⸗ erden späteftenè in dem auf ret er gsenr Das Uufaeborsverfahren zum Zweck der mögen verwaltet, bezw. kommen sie als Erbes⸗Inter⸗ 3 3 82 ö. . 6mm 8 2 . * 3 1 Hi ern, n eic S mal Hefen stem 85 1 Hohenzollern · 10 April ** , e. sich ein , , , 1 6 1 1 9 gi, nr , . . , an r * . ö i,. . = .. 2 . fine 756, do. mod ; do. rough good 71, do. 481ss, do. pr. Sep 23 at 481. do. pr. Juli K ugel, Quergebäude, unterkellerter Ho] un Lichthof. ? zeraumten Antaebotsterminèe feine Rechte beantragt. Der Verschollene wird deshalb biemit ufforderung, sich spätestens in dem auf nstag, n. . e, wen fn r, 9. mee, geg, fair 22 , . , . 4 . best. il ar r , . ha . Frankfurt. n. Daltimere 54 3 e i g r . . . 3. in dem auf Donnerstag, 14 . . / , 4 e, M. G. Broach good 11, do. fine * Imooth good . September 76. Getreide fracht nach Ei *, , ,, . Sa mbur 11 r ger mmen, Gebaudestenes 1035 6; Ver e teigerunge vermerkt die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. den 2. Januar 1962, Vorm. 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine zu me , Züsre, do. fully good zu, Po. fn Rn? Ee. Bhownuggar Nr. 7 G3, do. Rio NRr. 7 * Liverpool 14, Naffeg fair io Linie? Fim er! April. W T. B Hamburg- Amerika— e en ü. Nrarn io n , erde chös n fragen. Kröpelin, am 2. Mar; IS0oJ. den dem müuͤterzeichneten Gerichte anberaumten Auf. falls ihre Todeserklärung erfolgt, Sammtliche Her do, full good Zu , do fine 41 Send ne i, Somra good zt, Mehl, Spring. Wheat cle pr. Mai 5clö, do. do. pr. Jull 5,66, zessin Vid nb er , hristianig' 19. April in Jienpel ange. Prin Das Weitere ergeben die Akten 85. E. 26. 01ĩ. Hrn her cnlich's Amtsgericht acbotztiumin!e fich. zu melden, widrigenfallz feine snen; welche Auskunft über Leben oder Tod der zune, Bengal fully good zw, e fullv good nm a2. do. fine Kupfer 1700. RNachbs fars, 270, Zucker Je, Zinn 26 2 . wictoria Suise. 10. April v. Jalta, Sardinia- 61 2 ; Berlin, den 3. April 1901. . 6. i , , ü Eoege zd erfolgen würde. Zugleich wird jeder⸗ Verschollenen zu ertheilen vermögen, werden auh ; good Ia, do. fine 3m, Madras Ti 6 ; oörse; Weizen p ai 77 83. n. Hamburg, 9g. April v. Särdinig., . St. Thomas znidlihes * Abtbei 6 3950 Aufgebot. Todeserllarung erlelg Dugieg r eforde zstens im Aufgebots em Ge er ,,, d, d, d, ee, , , R , . ,, dee ö , , ae , e lg gn Cartarg. Attenichen 1637. den n , e o keel gent e faebelehenüin dens Cerscht An. Den i6. Feber glg, Schmit, rn, Menat. Schluß) Mired numberh war!! 98 abr Feschäfi in Maig erschien anfangs sFtetig . fur e Errort, Das Hamm abgeg. Hier oc geestosis ig. pril w. Wolfen n. In Aufgebokssachen der eni mündigten unverehelichten , birch Ren lee nn alt Lehmann zu Pleschen, leigs zu machen. Verffentlicht n r m e r Deschner 68d. Middlesborough T fh. 3 d. rants 53 sh. bedeutendes Angebot und beffere Kabelimeld n, führten iedech un. J9. Miprilꝛm b.. Sin, ig. 10. April in Bahig angek. Hosfatia⸗ Chrifsine Maria Dorothea KRirschstein, vertreten Faben als Gigenthümmer, und war Göppingen, den 2. April 1701. . r 6 sest Bradford. 11. April. IB. T. B) herbei meldungen eine Steigerung „Serbia“ 10. e chere, Sarnia? 11. April v. Vongfong, durch ihren Vormund, den Stadtrath a. D. Todsen 2 des ige d r, Renn Nr. 142. R. Amtsgericht. 13941 Aufgebot. Ken n. waren reichlich vorhan 3 Wehen pr. Mai ́7I n, do. pr. Juli 713. Mai „Abessynig. II. Ar eil rern t n n, und Asturia:- b. Koh, in Flensburg, betreffend Kraftloserklärung den zu 2; des Grundstücks Wieczyn Rr. 16, Vęgt, Ito. Amtsrichter. Zum Zwecke der Todeserklärung werden auf— . te fen geigte sich . Schmal r. Mal 8 227, do. pr. Juli * 8. sᷓß na vr, Mai v. Oft. Asien, 16 April in e, Hamm abgegangen. g Kiqutschou. Urkunden. 3 . das Amtsgericht Hamburg, Ab- das Aufgebotsverfahren zum Jwecke der Ausschließung . Vexbfffntlicht . e . fest 16. 11. Arril. (W. T. B.) clear 8 324. Po vr. Mai 14.45. 7 15, Speck sbort zufolge Meldung des Reuter] ang gekommen, Pennsylvania theilung für Aufgebotssachen, durch den Amtsrichter Ter nachftebend aufgeführten Hvpothekengläubiger Gerichteschreiber . Amtsgerichts: Bo bel, Stv. IJ. a. Schlosser Gustad Bodinka aus Kreuzen eit und ziemlich lebhaft. Die in Ne Rio de Janeiro, 11. April (W. T Vork abgeg, am 11 Arn enter schen Bureaus ) 30. Mär b. Rew Dr. Oppenheim: beantragl, nämlich: 66 : 3044] Aufgebot eines Verschollenen, dorf, geboren am 29. April 1859, auf Antrag und die Nachrichten aus S ; Londgn 121. T. B.) Wechsel auf Neise nach Hamburn ö mouth eingetr. und über Cherbourg Das durch Beschluß vom 15. September 1597 ein- 168 94 Me nne. Gabrysiak, für die folgende Post Dei am 5 Dejember 1838 zu Kleineiel ingen ge. seiner Schwester, der verehelichten Mechaniker Marie lagen. sest auf Conden. Buenos Aires, 11. April. (RB. TZ. B) 6 ; Platzens eines n , fn gen dee am 31. Mär; erseigien Alle e grfetzr che Meortistatlengberfabren über die im Genndbuche ven Wieczon Ni. 11 n Ubth. II] borcne Ündreas Kühlkopf, Sohn des eres Fubert. b. Bödinkg, in Vreblau, . T. B. oldagio 128 20. Fahrgeschwindigkeit . , Stcerhhottzmaschint mithie die Abliqutionen der 31 prozentigen Damburgischen unter Rr. 1 verzeichnet und zur Mithaft nach Kühlkopf, Schmieds in Kl. Eislingen, und Lessen b. Ernst Conrad Johann Casemir Graf Carmer zwei Tagen herbeigeführt 6 wodurch eine Versögerung von Staalgrente und zwar von j85fs Nr. 6554 über Wiermn Rr. 16 Abth. III. Rr. 23 übertragen ist: f. Ebefrau Anna Barbara, geb. Rapp, der im Jahre aus Neisse auf Antrag seines Abwesenbeits ; ea r che alien Verkehrs⸗Anstalten. London, 11. or W 1 3 2. * Jobo, nebst Talon und Kupons vem 1. August 7735. drei und vierzig Mark und 93 Pfennig 1869 ohne förmlich auszuwanderm, nach Amerika pfleger Rentiers Hermann Böbnisch in Neisse, che Portugi sch . Laut Telegramm ans 96 ; Pembroke Castle⸗ heute auf * . 2 ). Castle · Linie. Dampfer 1897 bis 1. August 1906 inklusive und von 1385 6 mit 5 o/) jãhrlich verzinsliches Erbe, eingetragen gereist sein soll, ist seit vielen Jahren verschollen. C. Stęllmacher A ujt Wurzel aus Mährengasse, 6 g en sische rr nnn. e. ö6ln (Rhein) hat die zweite 17. Arril. M” ) rn in enn nn angekommen. Nr. S5 693 über 6 1900 nebst Talon und Kupgns am 253 Mai 1878, Für denselben wird ein 214 ½ 41 63 betra gendes auf 9331 seine Vaters, des Häuslers * gzust ö. an Zug 31 sten de vom 11. April in Köln den Gaul“ auf Heimreise am M ler en elt e n r gun fser vom J. Auguft 1837 bis 1. Februar 1899 inklusive . des Bartholomeus Wojnacki, für den im Grund. Vermögen verwaltet. Der Abwesenheitspfleger des. Wurzel 9 Mabren eff dertretzn Durch die Rechte⸗ d ion , o . Ju ber tat 9 nach Berlin über Hildesheim en abgeg. Raglan Caftle· auf i. ** ascon“ heute v. dt wird wieder aufgebohen. c buche von Wieczyn Nr. 14a. in Abth. III unter selben Fabrikt. Joh. Grünenwald in Eislingen hat anwalte Moth und Waltz in ist⸗ : —— n Oo, gverspatung in England und infolge starken V rk 1 dreise heute dort angekommen. Damburg, den 15. September 1900. Nr. 4 folgende Post verzeichnet und nach Wieczvn als geseßl. Vertreter des selben das Aufgebotsderfahren 4. Däusleraus zügerin Anng Maria Vompe⸗ geb. * erreicht ertehrs nicht (gez) Open heim, Nr. 16 ö. 11 Nr. 25 jur Mithaft übertragen der Todeserklärung des Verschollenen in Borlert, und deren Kinder; Maria, Clara, Theresia, nn, Beglaubigt: (L. S.) Ude, Gerichtsschreiber. 1 achtzehn Mari , die Ürfula zulassi Der Verschollene wird Josef Pompe aus Wiesau=— auf Ant zg des ö Paprsycka laut rechtskräftigen Erkenntnisses vom deshal Grundstuckseigenthümers Josef Hoff mann zu Wiesau,

zum Zweck der ger Weise beantragt. 142 : d ö hiermit aufgefordert, spätestens in dem auf

Banque de . 2

1