1901 / 86 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

vertreten durch die Rechtsanwälte Roth, Walter und 3954 Aufgebot Joha Eu B ĩ . ; ; ; t gegen den K 2 Stellvertreter: 1 Reibisch, in Ri Handel 4375 w 36 . ; - Johannes Fuchner, Bauers in Grafenberg, geboren [3960 Aus schlu eil. ; er aus Schweing., jetzt unbekannten Graf in 2. Neustadt, flagt gegen den Kaufmann Leo ; Stellver reter: Paul Reibisch, in Firma Hände . . . ö. Alois Angyst, Abet Jana . 34 en,, 1 ö r i eh gn 1 Kelche in Jahr ö nach Verkündet am 13 3 0 wegen böclichez Verlasftng, mit em Themal, früher in Rr ia: jetz a egg nien An. 9 * k e g . Orylin Werke, Artien Gesellschaft. . ttwe, in W i e . st. ist und anno 1887 als Ehe— Scekretãr Bley, Ser die zwischen den Parteien bestehende Ehe enthalts, unter der Behauptung, daß ihr an den Bezirk: Unterland von Reuß j. L. mi Ordentliche Generalversammlung der Aktis—

Keffel aus Struwitz, auf Antrag der Gärtner der Todegerktärun des Landwi ar! Friedrich f J . ü f ö trage, ö 3 ꝛ] ; f 5 34 206 ** Sach j ö nt! .

Carl und Anna Hellinann'schen Chelente in Struwitz, von Weinheim ö Hel fn r , 3 . 2 . ö. , . ö . ö . 6 . ö ä . . 2 ö 2 63 . . ** 28 4 2 5 . 2 . 22 2 5 . 3 2 28 . . * 5 8 1 . / ö ö . * * ö * Oltz u 98 E * Teibzis

. , n n Roth, Walter und gericht Weinheim kestimmt! auf Dienstag, den war, seither jedoch verschollen blieb; Oberhain, h zur . des en richte zu Meiningen klagten zur Zahlung von 206,30 66 zu verurtheilen Vertrauensmann: Maschinenfabrikant Alfred . 1 Leipzig ;

*. Dezember 1901, Vorm. 9 uhr. 6 ergeht 5 Friederike, geb. Bra . f and die Erste ; ; i s il, auñ streckbar zu Kratzsch zu U haus bei G

. , , ,, 1 ö . hr. ; Fri geb. Brändle, als Tochter des Harzendor , e. 1991, Vormittags 9 Uhr, und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu ratzsch zu Untermhgus bei Gera. agesordnung:

8. 6 . , k ö an be, mm ,,, Friedrich Brin dle, gew. Weingärtners hier, und h 9 . ö einen bei dem i wen Ge erklären. Die Klägerin ladet den Bellagten zur Leipzig, den 1. April 18901. ö 1 Geis eb I und hee ungzabschlutß für we e e, ee. k Man 6 . 2m ne, Gre , ne,. Jahre 13. nach Amrita der . Marie Katharine, geb, Schöll, geboren den ch . Alafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das chsisch Thüringische Eisen und Stahl- ras Jahr 1960.

, 3223 2 ö her ue gg anderten verschollenen Karl Friedrich, sich 20. November 1859, welche in den 1870er Jahren fe des Cn richte ar hen, Zustellung wird dieser Auszug der Königliche Amtsgericht zu Leipzig auf den 18. Mai . s 2 Antrag des Aufsichtsraths auf Entlastung der 96 e , , 9 . , k. 1 3. k zu ö widrigen nach , gereist it und 1880 als Ehefrau ditvereins im Konz 39. . gmacht 1901, Vormittags 9 Uhr. gerusegengsen chaft. 2 .

e ,,, ö a, alls Todeserklärung erfolgen würde, des Johann Redel in New Jork anfassi ; z 73 ** Klage de Apri Leipzig, 2. April 1961. Kunad, Vorsitzender. Ralle in den Warft r Neisse, b. Aufforderung an asse, welche Auskunft über either jedoch verschollen blieb; ,, , Nr. 5773 mh Meiningen, den 4. April 1991. eipzig, am 2. Apri 3) Wahlen in den Aufsichtsrath.

. ö mn , z 33 ö D ichtsschrei 3 ; erf si aus de, am Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen ver. 6 Christine Eharlotte geb. Widmann, als Die gas, , , ö J r des Kon he n . Leipzig r an! . 24 di 9 . are r fn 2. August 1862, auf Antra er Bauerwittwe en, spätestens i Auf j ĩ w 8 ! ö 5 6 sahrenz K . 3 8 é dlelenigen berechtigt, welche sich als no Touife Langer, geb. Herberg, zu 1 ver. ö 5 . w . . 1 8. . rn, fallen der Anttsgttesfftin zur 36 lx . J en Lacki 3933 Verkaufe Verpachtungen ,, treten un die Rechtsanwälte Roth, Walter an* Weinheim. ). März 190 . 6 . 37 183 nd Mn n . Dr. Klemm, Assessor. In der . . Y erer Der Schiffszimmermann Hermann von Lübken in * Depositenscheinen, in welchen von Behörden, von

2 ö . J 2 79. ö . 2 2. 8. 8 ) . 73 * 3 . . ) . l I a. J . 2 . D. 2 *. 61 . ode 889 9 ĩ k , Der a ,. Gr. Bad. Amtsgerichts: hfrrd. en g: . 16 all e, d 333 nc 3992 3 am 2. April 1901. , i . an oe Rechts Grohn, 6. . . weil. 3 ö Holl⸗ Verdingungen 2c. 22 , ,, ,,, ich spätestens im Aufgebotstermin den 24. Ok- ersperger. Schmitt in Newark, Nr. I35 Broad Str, Stn Im Namen des Königs! , Stetti egen ihren Ehe- mann in Grohn, vertreten durch L. Seegelken in eipzig die Dinterlegung von Attien 3 tober 19601. Vorm. J Ühr, bei dem unte!;?⸗... K Fe e, r, d,. wasn rr, Göran In der Rufgebotssache des Ziege larbeiters n, aeg, m m] Lesum, klagt gegen die Erben des well. Arbeiters Keine er, ummern derselben bescheinigt wird, bei dem ̃ Geri 3i . 3940 Er Vork, ansässig gewesen und seither ,, . ge arbeiter. Karl nn, den Lackierer Paul Wilhelm Erdmann Lesum, ; . 6 . Eintritt in die Generalversammlung aus— en , ne , , dä, gn, i ,, , n, d be se e ,,, , e ,

3 ; ö di z 65 a gr, r,. Amtsgeri ichts Asseffor r* ,, , . in Nem Dort, 2) Adelheid Seedorf, Jeb. * mm ere, fen. . . = . II. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 4) des Rechtsanpzalt⸗ Henschel zu Breslau, als 3 ein sli ner , ner die , , gg e h ö. kJ idm enthalts . *. . 5 * ö. ,, . 3 6 Piesteritz b. Wittenberg, Bz. Halle, den 11. April 2 . , 4 ; 8 n 8 8 6. s 2 k 2 9. 2 . 4 2 8 erh 5 5⸗ en-, J 7 ) 1211 . 2 ö . 2 Rrile orstehe nds begeichneten Verschellenen zu er Pfleger liber zen Nachlaß bez am . Zannar 3g legitimi Elis zr zeil rf Nerchlt nns , Das rere buch der Spar, und deihkasse fi w fiche tilt, Harmssen in Brekle, i we eie, Harmssene 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ 10. Dorfe hen n,, an, n,, a mn, Raths * 3 * egitimieren, andernfalls fie hei der Nachlaß auseinander k. asse für its vor die Vierte Zivilkammer des Königlichen Land- Harmssen in Bro n X = = ö 4 spätestens im Aufgebotstermine Bün c verstorbenen Raths-⸗Sekretärs Heinrich sctzung unberickficht igt leiden d das ehemalige Amt Oldenstadt in Uelzen Nr 260 33 1 Stettin, Albrechtstraße 32, Zimmer Amerika, 3) Ferdinand Harmffen in Liverpool, a ieren Oxylin 6 2 , wert. em Gerichte Anzeige zu machen. k ; Den 29. Manz * tHbl * eiden. gl. 517 X. III, lautend auf zweihundert ars gerichts zu S , . 66. 6) Helene Winkelmerer, geb. Harmssen, in Grohn, p p Der Aufsichtsrath. iffe, den 8. Thri 2 des Rechtsanwalts Henschel zu Breslau, als Den 29. März 1901. . , , ere dune wwan i e,, auf den 8. R , hann n, mn. 56 ö Georg Schroeder, Vor Neiffe, n,, ö. Pflegers über dental, bes . 13 . . K. W. Nachlaßgericht. n nn 365 für kraftlos erklärt. Ri ö Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem ?) w k Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen a5] dee e cree . 3945] & ij , , ,, 1800 zu Breslau verstorbenen Steuer⸗Auffehers Joseph Vorsitzender: Bezirksnotar Sattler. e nn 9 z ire en go Gericht zugelassenen Nechtsan walt zu seinem Ver⸗ 6 33 G a sr3 M seü 15 Sttoker 189) äber den Verlust von Werthrapigren befinden ich j j Lind 940 RX. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Wlofa 13994 Bekanntmachung k K treter zu bestellhln. Zum Jmecke der öffentlichen Zu oo Tbhl Gold und 6; eic seit 13. Oktcher 10 zschließlich in Unterabtheilung? ? Mechanische Weberei zu inden. ; Aufgebot. 1 3) des Rechtsanwalts Bucka zu Breslau als Pflegers Durch Ausschlußurtheisf vom dentigen Tage ist der Königliches Amtsgericht. J. . wird diefe Dadun3 bekannt gemacht. bis 6 ö . ö. . . . ausschließlich in Unterabtheilung 2. Die Attiongez der Nehenischen Weben n men : in, Bäcker ore , , rn, , n ü. . * . ; . . . ; äufig vollstreckb . idun stenpf 3 . . . 1069 2 nt 2 . ö an übei den Nachlaß des am 8. Oktober 15b6 zu Breslau verschollene Heinrich Wilhelm Millinghaufen von 4296) Stettin, den 4 April 1991. . . 9 . 8 ö u a,,, werden hierdurch zu der am Mittwoch, den tai 1863 zu Wolfschlugen, S.A. Vürtingen, verstorbenen Ingenieurs Max Riebm Arolsen, geboren zu Landau am 15. Schtember 1834 Die verehelichte Böttcher Emilie Pauline Has Z3erll, ,,, , , , , Ste, oh Bekanntmachung. ite: 8. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in Sohn des derstgrbenen Johann Georg Trautztein, 4) des Rechtsanwalt; Henschei zu Breslau, als für töti Lrtfar! Un sprüche an de Nachlaß sind geb. Paschte, in Freibutg, vertreren durch Rer. Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. ᷣö . . ure, Bei det in Gem beit e lle schsten Privileg Jastẽns Hotel, Georgs halle, Han kever, stattfin denden Schneiders ven Wolsschlugen, und der verftorbenen Pflegers über den N . bei de ĩ Geri ; k ft Pavel in Breslat e ,. . streits vor das Königliche Amtsgericht Lesum; letzteres vom 30. Juni 1889 im Beisein eines Notars stafkt⸗ Kastens Hotel,. se dee , mne mene. , wen Sicristiane geberche ll letze e haf ie en vflegers i er den Nachlaß des am J. Januar 1961 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. anwa Haven n Breslau klagt gegen ihren Che 929) Oeffentliche Zustelluug hat dazu Termin auf Ten . „Jult 1991, Vor; blen Aulos Seren,, eerst, 11. ordentiichen Generalversammilung énge— schlugen, in den iSfher Jahren nach Falifornieh⸗ . Arot gi. n n n nr Abth. 1 . o 1 . r. 4 3. ö ö. . n Kreis An ieihescheine des laden. Zweck der Generalversammlung: ereist und seither verschollen, ist auf Antrag des Y) bes Feta 3 j *. w ö ier 3 ö , , 21 früheren Kaufmanns Guste, Anna, geb. Kaddatz, zu frist auf 3 Wo zen bestimmt. Dieser Auszug au ises Brieg sind die folgenden Appoints aezone Swe 1 6 . 1 . . ] 8 5) des Rechtsanwalts Henschel zu Breslau, als 12102 licher Verlassung, mit dem Antrage, den früberen Kaufman lde, Anna, geb. 6. 3 ; ö k 3 Kreises Brieg sind die folgenden Appoints gezogen 1) Feststell der Bilanz und der Gewinn⸗ J 3p 58 Topß 983 9 8. 1. ö ö Dell ch Dres 7 341 ,, . ( ! ge, den Be kla ten , 20 ß or 8 ö 7 ird z decke der offentlichen Zu⸗ z = Ve tste ung der. llanz ur . ö bnrsenhei rer dohams len mann Amte, Pfscgers üker den Jlachlaz cher gun reg m' ls) Mus sal der ene ng, ichts Vr. Hersteihung der häuslichen Gemein chaft mtl Sttin, Prazeßbevollmächtigtsz: Nechteanwalt Dr. ker, Klage wird zum Zwec wer, derlichen 3m, worden, ung mat: vertheilung sowie Entlastung des Vörstands d 8 zolfschl 8 2 z ) . ö 2. Durch Ausschl theil des . er h zema h ll inter 1, 3, 4 und 5 vorstehend au . . ieners in Welfschlugen, das Mufgebotzverfahren zum 1h zu Bees lan wer en kei fenbeh ne, e, urch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Klägerin kostenpflichtig zu werurtheilen. R Klagen Bötzow daselbst, gegen ihren Ehemann, den früheren stellung an die unter 1,ů 3, I. Ausgabe. und des Aufsichtsraths Zwecke der Todezerklarung eingeleitet. Aufgebots Sekretaͤrs Jrobert Aram 3 dem heutigen. Tage sind die verschollenen Seschwister lader den Beklagten zur mündlichen Ver 8. Jaufmann Paul Gulde, früher zu Stettin, jetzt un. geführten Persgnen bekannt gemacht. Buchstabe B. 162 177 1971 220 über je d 00 0 ) Neuwahl für J ausscheidendes Aufsichtsraths— termin ist auf Dienstag, den 5. November ) der verwittwelen Kaufmann Bertha Spenner zu Zatharina Elisabeth Söhngen, Henriette Elisabeth des Rechtsstreits vor die J ih il te n ner a n, bekannten Aufenthalts, Beklagten, ladet die Klägerin ,, , 1801. Königlichen Amtsgericht Buchstabe C. 282 331 382 459 478 670 725 8. . n , j . e 583 geh ; 38 2 ? ö 9 . ( * J 6 8 1 . 16 . . . ; Be zur öl i Ver⸗ Der G tssch s Koniglich 5ge (. 736 738 785 65 ö , J 7 36 oon, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Es ergeht die Breelau, vertreten durch den hechtsantwalt Jene fle Söhngen, geb. Lor dem 15. Januar 1556, Töchter lichen Landgerichts zu Breslau, Schweidnitzerstad den Beklagten **. . e, . Rr Der Gerichtsse . e . 736 735 785 über je 200 . Anmeldungen zur Generalversammlung müssen graben 33. Sal si, im II. Stoc, auf den hn, nn, m, , ert, gn. 3935 Oeffentliche Zustellung. II. Ausgabe. spätestens am 32. Werktage vor der General—

Aufforderung . ne, . ; des bor länger als 55 Jahren nach England aus— te ö J . iu Breslau, als Erbin des am 19. Januar 1961 zu ö 1st 35 57 h * s Königli ichts Stetti t 2 723 über 3. Kan den Verschollenen, sich spätestens im Auf · Breslau verstorbenen Kaufm nus Johannes Spenner , ,, Ghristian Söhngen Jür, tot erklärt 10. Juli 1961. Mittags 12 Uhr, mit der Auf kammer des, Königlichen Andgerichts zu Stettin, Fhristian Doltieß Danris in Schonbrunn, ver— Buchstabe H. 62 [2 31 2, 112 üher je 0 0 . versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ ,, ,,. zu melden, widrigenfalls die Todes— ; 66. en⸗ e m ent Wirkung für die Rechtsper⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zi Abnchtstr. 3 a., Zimmer 2 auf. den * Juni treten durch Rechtsanwalt Dr. Merz in Plauen i. V, Buchstabe C. 131 140 185 191 194 200 212 lung nicht mitgerechnet, beim Vorstande in 9 e 2 . 4 9 . e. 2 h) 2 z I or do- 6 * 291 9522 8 95 9539 9687 97a 35. e ? 2; s⸗ Fo 7 3 . skunft ül Tod Pfleger über den Machlaß der am 8. Januar ish Kält üifse . J . den dentscken Heseßen ke. Kgeiaseng, Annnst r Seele Zum Zwecke dee eon, Vormittags d. uhr, mit der Aufforde. flagt gegen Lie enn Gh sticnc Febr. Golle, geb. 233 2g 23 , 2, , iber je 200 dessen Geschäftslokale, Linden, Blumenauerstraße 7a, anllt welche Aunstunft über Leben oder Tod Miche m verstorbenen Schloffermeisters Georg Kinmncht und, mit, Wizlung, auf das im Inland gfenkltchnn Zustellung wird diefer Auszug der Rla Rug, inen bei dem gedachten Gerichte zugelasegen Kent! fen? main Sera. Debschwiz, jetz in Die betreffenden Kreis-Anleihescheine werden den angebracht werden. 1 ollenen zu ertheilen permögen, svãtestens Schwital, ö . . Pitpuntt des Todes ist betannt gemacht. J 9e Anwalt zu bestellen. Zum e der fentlichen Imerika unbekannten Aufenthalts, und Genossen, Inhabern zur Einlösung am 1. Juli A901 mit ? Bei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden w zu machen. cs) des Rechtsanwalts Dr. Steinfeld, als Pflegers e,, . 6, 366 12 Uhr, festgestelli. Bresklamn; den 9. April 1901. Zustellung wird dies Ladung bekannt gemacht. wegen einer Forderung von 186 nebst 5 oo Zinsen dem Bemerken gekündigt, daß von ,, unterschriebenes, nach der Nummernfolge geordnetes gen, 3 ; über den Nachlaß des am 25. Nobember 1900 zu Röni lich Amts . E Abthei 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Stettin, den 9. April 199. seit 1. Januar 1898, mit dem Antrage: die Be⸗ ab die Verzinsung der gekũndigten Mlnleihe n. Verzeichniß der in der Generalversammlung zu ver— zus) g. Wnrtt. imm g erichꝛ Nurtiugen. K , , ng e . , Königliches Am gericht !. theilung 82. . JJ . - Zorl . ; j ö klagten zu verurtheilen, dem Kläger zu Teichen aufhört. Mit den gekündigten reis. Anleihe che inen tretenden Aktien überreicht und in Gemãßhheit der Aufgebot. werden alle Nachlaßgläubiger der Verstorbenen 3496 Bekanntmachung. . irt e fen lichf ute lung, ? Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Theilen 180 6 nebst 5 o Zinsen seit 1. Januar sind die dazu gehörigen Zins scheine ders teren Vorschtiften Fes Absah II Hes 3 6e nenen . . 6. 4 1 . . J ö. 2 ö ; XW ) 8 Xn 0 ; r a2 7 Tallia eit . D de g zur 1 3 t . 8 daß Gegen Gottlieb Trautivein, Buchbinder, geboren aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte an dem Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ vertreten 6 ä , . zu Posen, i300 Stuttgart. 1398 zu zahlen, auch wegen dieses Betrags sammt Falligkeits termine nebst ¶Anweisung zu gückhul . Statuts der Nachweis erbracht werden, daß der An— am 3. Dezember 1855 zu Wolfschlugen, O. A. Nachlasse des Raths⸗Sekretãrs Heinrich Wünsch, richts vom heutigen Tage ist der verschollene Harras Gnes kl ö ö arFinsti z Oeffentliche Zustellung. Zinsen und Kosten die Zwangsverwaltung und Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vor meldende Inhaber der im Verzeichniß aufgeführten Vürtingen, Sohn des verstorbenen Fohann Georg bezw. des Steuer-Aufsehers Foseßh Wloka, bezw. Alfred Eugen Pönisch, geb. 23. Juli 1858 zu Engen. gt 6 . rüheren Wirth Ignaz Der Eugen Stoz. Malermeister in Ludwigsburg, Zwangsversteigerung des auf Blatt 80 des Grund Kapital abgezogen. itt . Nr 408 417 Aktien sei. Trautwein, Schneiders von Wolsschlugen, und der des Ingenieurs Mar Riehm, bezw., des Kaufmanns London, zuletzt wohnhaft ebenda, mit Wirkung auf i , , ffannten, Aufenthalts, hegen ee n durch Rechtsanwalt Dr. Wächter daselbst, buchs für Posseck eingetragenen Grundstücks zuzu— Restanten; J. Ausgabe Litt. C. Nr. 408 41! Zur Ausstellung der Bescheinigung, daß der An— derfterbenen öͤhristian. c. Sil en, nenn hes! Drmann Schlefinger, bezw. des Gisenbatnkentenne die Rechts berhältniffe, welche fich nach Ten deutschen . 2 . 37 Anträge, die zwischen . gegen Karl Auguft Krämer, Prirbatier, zuletzt lassen und das Ürtheil für vorlãufig vollstrecklar zu 451 457 59 al., . meldende die Äktien oder Hinterleguingsscheine vor. inn Welfschlugen, imm Jahrg lös gder 15s gereist Sckretärs Neberi ß mm beh. , Kaufmanns Gesetzen bestimmen, und mit Wirkung auf das im fn stehehde Che. zu Keinen, den Be in Ludwigsburg, derzeit mit unbekanntem Außenthalt erklären, und ladet. die Beklagte Golle zur mänk, Brieg, den 5. April 100 . gezeigt habe, sind folgende Bankhäuser ermächtigt: und seither verschollen, ist auf Antrag des Ab- Fohannes Spenner, bezw. des Schlossermeisterzs Inlande befindliche Vermögen für todt erklärt flegten für, den allein schuldigen Iheil zu erklären 6 . . V Wb n . mit dem Antrage, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Der Kreis Ausschuñ. Adolph Meyer in Hannover, wesenheitspflegers Johannes Eisenmann, AÄmtsdieners Georg Schwital, bezw. des Kaufmanns Jofeyh worden. Als Zeitvunkt des Todes ist der 31. De— e. 6. e,, . des 6 gauffuerlegen k ist kostenfãllig ., liche Amtsgericht zu Oelsnitz . V. auf den 22. Mai Frh. von Schirnding. Dermann Bartels in Hannover, in Wolfschlugen, das Aufgebotsberfahren zum Zwecke Breslauer unter Angabe des Grundes und unter zember 1589 Nachts 12 Uhr, festgestellt. des zieh te ehr 5 e d, iger der handinm em Kläger für seine Ehefrau Marie Stoz, geb. 1901, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der Ephraim Meyer * Sohn in Hannover,

ö . 2 ö = *. n z. ! önigli L j 5 z 5 ö. . * 2 i. 31 auf Dienstag, den 5. November 1991, Abschriften derselben bei dem unterzeichneten Gerichte, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. n , auf den Prozeß zinfen zu bezahlen“, und ladet den Beklagten bekannt gemacht. 6) Kommandit⸗Gesellschaften A. Schaaffhausen'scher Bankverein in ; ; 9

w .

J

ee ==.

I) des Rechtsanwalts Rogosinski zu Breslau, als

.

.

.

1

.

Vorm 9 uhr, bestimmt Es ergeht hie Auf Gerichtsschreiberei 16, spätestens aber im Aufgebot s⸗ . 2 mit der 5 . N l des Rechtsstreits v die Oelsnitz i. V., den 4. April 1901. Berlin und Köln ͤ nt. Es ergeht die Auf— chtssch ĩ 8 abe Aufgebots⸗ 3883 * Kai . uffðor d ee. ur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die Oelsnitz i. V., den 4 April] Amtagerichta Die Bi ie Gerin d Verlust⸗Re g r. IJ an den Bern ebenen sich fraͤtesiens . Juni isn. Vormittags 3683 , , a m fg, K n , 6 . re. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. au Aktien u Aktien⸗Ge ellsch Die . die Ger in, und were , im Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die r. (Zimmer 898. 1II. Stock), anzumelden * ö . fer m . ; 653 5 . En Dienst den 18. Juni 1901 n,, * und die Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ e . ; . lan dir iaen fal Deinen Ras, ,, zumel den, swald, Gerichts ( öffentlichen Zustellung wird z Stuttgart auf Dienstag, * r, (3930 Oeffentliche Zustellung. . vom heutigen Tage an im Geschäfts Dod dert lãrung er solgen würde 2) an alle, welche hidrigenfalls diejenigen Nachlaßgläubiger, welche ihre In Sachen des Dar d r e n . in Mül⸗ m e e , g wird dieser Augzug der Klage Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen ͤ 36 k, , zu Ezorn. Prozeß⸗ Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen raths liegen vom heutigen Tage n im Geschaftẽ Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu Ansprüche nicht, anmelden, unbeschadet des Rechtes, hansen, Prozeßbevoñ mächtiger. Nechtganmalt 6 ö Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Landgerichts bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bedeslmãchtigter: Nechtsanwalt Aronfohn bier, klagt ber den Verlust von! Werihpapieren befinden sich lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Altic nan aus. , icht en. spätestens im Aufgebotstermine 6 5 ebindlichteiten . Tfichttheilsrechten, mann hier, gegen den Rathan i . * ; , bestellen t im Wechfelr roc gegen den Bauunternehmer Franz auõschlie lich in Unterabtheilung 2 Abdrücke dieler Schrisfstück knnen r, n, . . *. ann neige zr ee , g Vermãchtnĩffen und luflagen berückhsichtigt zu werden Un, Hier, gen den Rath Dell, in 4294 Oeffentliche Zust ll . 42 Ay DWechseltrezeß geg den Bal ,, . . 2 ö 2 3. bei den vorgenannten Bankhäusern sofort in Empfang Her z ̃ a . V n Auflage ichsic 5 ; ; 36 286 itl ; el ung. Den 6. A dril 1901. 1 z 7 9 1 4 sche 92 horn, je Bt el 6 Dorgend II = . Nürtingen, den 2. April 1901. von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen ö Die verehelichte Schmied Wesemeyer, Friederike, . Lörcher, b r,, 1 ö dar . r n . Avri . 3955 . n n 2 h . e ,, ders üicht anz. KÄsfessor Barthel fur ech renn urch den ,, 2 6 233 Sate. Nerkt 4. Broge D Gerichtsschteiber des Königlichen Landgerichts. ** Vetlagte als Acc tant aug den am e , rn, lägz4) ö. a n e Garioner, hn n. 66 ö ; ! —⸗ ; ö . . 97 hlos enen G aubiger noch ö her 3 i . . 1 ö z . 11. zoll 8. . 5 24 fi 7 = ö . . 112 ö 111 e 6 ö da 5 x * 5 c . ch XV x * 1 t rat Das Königliche Amtsgericht Pirmasens bat am . . den 0 il 195m uebercchuß erniezt, Ea Nathan Weill, geboren den 11. Dezember e. 1 6 ,, S matze baselbf⸗ 3631 Oeffentliche Zustellung. 390! fälligen und mangels Zahlung vrotestierten Leipziger Immohbiliengesell aft. M 8 1 u Linden 9. April 1961 auf Antrag der Maria Anerr. Witt eslau, den 1. April 1991. 1852 in Bollweiler, zuletzt in Mülbausen waßenih gt, gegen den Schmied Albert Wesemeyer, . 34 36 Bock in Ri Lhallier's Wechsel vom 14 Juli 1900 über 200 66 dem Hinweis auf die Vorschrist in 8? * ,, . . . April 1590 ar 2 ntrag der Maria Knerr, Wittwe Rönigliches Amtsgericht 327 in Bollwei er, zuletzt in Mülhausen wohnhaft, unbekannten Aufenthalts früher zu Hall S Der Kaufmann Arthur Bock in Firma Challier s Wechsel vom k. JUult U Udet k Unter Hinweis auf die Vorschri t in 5 244 des bon Nikolaus Dorst, Tagner in Söheischweiler, den 13 glam, , Wricht. wird für todt erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird auf Grund des 3 15672 B 6. R * . e er . Musikhandlung in Berlin, Beuthstr. 10, Prozeß⸗ Kläger die Wechselsumme von 200 6, do Pro— Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekannt gemacht, . Adam Hoffmann, Ackerer, geb. am 7. Januar 1855 13937 an, ,. renn. der l Jannar 1'883 festgefetzẽe. Die Koften des Verlassung n ben . uf Et nenn 6 hexollmächtigter: Hechtsanwalt Neumann in Berlin, vifion mit Obe und die ausweislich des Pretestes Ude Max Meyer in Leipzig durch Tod aus 14380 . zu wahr gehn, und . zuletzt wohnhaft, seit Auf Antrag des . lstrec Verfahrens fallen i, Antragsteller zur Last. Schuld des Bellen? . Leipzigerstr. 56, klagt gegen den Lehrer A. Reichelt, verauslagten dn, , ,. mit 420 r . dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft aus— Aachener und Münchener mehr als 30 Jahren verschollen, für todt zu erklãren, Antrag des Testamentsvollstreckers des ver— Kaiserliches Amtsgericht ö ö . ** Herzsprung, jetzt unbek en Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zablung ven 200 4 neb schieden * * GSososss . me 5308 1 l, 3 . henen Rentners Fobkann Banirl! S , e,, . 8 ; klagten zur mündlichen Verhandlung des chtsstreits rüber zu Herzsprung, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zab ,, ,. Pro, geschieden ist. T V 340 ll t folgendes Aufgebot erlaffen: Es ergeht Aufforderung? storbenen Rentners Johann David einrich Blum, (3498) Bek , 22 udlung des Mechtsstreits ue er Behauptu daß ihm der Beklagte aus 60 Zinsen seit dem 12. Februar 1901, 13 00 Pro⸗ i. den 10. Avril 1901 Feuer⸗Verst erungs⸗ Yese ( af * t det t 1 ng: d. ; 26 i ö * b ee. 3498 9 . anntmachung. vor die III. ivilkammer des Köni h 2 = 3 unter de De aur ung. . . . agile dus 20 int we. 9 4 We Syeltnkoster Leipzig, del UI . 9 i K *; 9 * 1 ; an den eerschollenen Adam Hoffmann, sich n 5) . mie 23 Ieob Durch Ausschlußurtheil vom 28 März d. Is. ist zu Halle a. 5 Poststraße 235 ,. . inem Abonnement bei der Musikalienhandlung vision mit O, 67 und 6 0 16 Wech elunkesten Der Vorstand. Die diesjäbrige siebenundsiebenzigste ordent spätestens im Aufgebotstermine, als welcher dis Gottlieb Me Fr, mee bn haft, hierswlbst., Venusberg 25 , der Arbeiter Anton E j Gmalaasrks ze * *r, 2 W. A. Challier in Berlin für die Zeit vom 17. Ja. Der Klager ladet den Beklagten zur mündlichen Dr. Colditz. iche Generalversammlung unserer Gesellschaft öffentliche Sitzung vom Dienstag, den 19. No⸗ werden alle Nachlaßgläubiger des in Hamburg ge⸗ bekannten Aufenth ern t ** , jest 400. Bormitiags Uhr, mit der Aufforderung am 96 4er mn 83 1906 2 S und für? Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts—⸗ ; 4 S bend, d ö 27. April d. J e Sitzun 8 No⸗ vw. pr nt 7. Februs? erg ge. unbekannten Aufenthalts, für todt ertlätt worden inen bei . ö 7. nuar 1900 bis 17. Oktober 23 „6 und für ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— wird am Sonnabend, den 27. 1 * n j Feb ; 2 n l . einen bei dem gedachten Ger f 8. er., gericht in Thor f den? 14057 . s escha ts hau e ,, , , n, , , , , d, n,, , , , nam 3 e r ere, libr, , mn, d,. wird, zu melden bei Vermeidung der Todeserklarung e, *. nn, ,. ann Haid. Heinrich 96 Königliches Amtsgericht ird Men An mg . 6 e, ee. . Ung schulde, mit dem Antrage 1) den Beklagten zu ver⸗ tags 9 Uhr, Zimmer Nr. 33 II. Zum . Den gese lichen Bestimmungen gemã , . wir hierselbst abgehalten, wozu ie Herren Aktionäre in dem genannten Termine, au gefordert, ihre Forderungen spätestens in dem e, . . ̃ g ; nien aäger 8 0 nebst 450 Jinsen von öffentlichen Zustellung wird diefer der Klage hiermit bekannt, daß Herr H. Fischer aus Barmen dier elbhlt abdehal ingeladen werden. 2) an alle, welche über Leben oder Tod des ge⸗ Auf Mittwoch, den 29. Mai 1901, 3993 K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. HDalle a. S., den 9. April 1901. . . r ge, 17365 26 62 3 * eit Hen gemdcht J mittels eiben vom 4. April 1901 aus dem Auf⸗ e , , ö nannten Adam 8 n Auskunft zu erfheilen vr. Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ Durch Ausschlußurtheil vom 6. d. Mts. wurden . * ley, . ö ; 17 2 1507 u zaklen 2) das Urtheil für vor⸗ Thorn, den 6. April 1901. sichtsrath aft ausgeschieden ist. ,, mögen, spätestenz in dem bezeichneten Aufgebots. termine bei dem unterzeichneten Gerichte Post⸗ für tedt erklärt: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts unffß bolsftregkar iu argen. et ing ur ad, Rendel . , termine dem Gericht Anzeige zu machen. straße 19, Erdgeschoß lints Zimmer Nr. 1, an— 1 bhristef Friedrich Schãfer, 6 e 6. Marz 42991 ; Der Gerichtsschreiber des K Amtsgericht zumelden, unter dem Rechtsnachtheil, daß sie sonst, 1857 in Beinstein, auf 31. Dezemker 1866, Bie Eßh XV. 1

Sigmund Meyer, Kommerzienrath.

0

Deffentliche Zustellung. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vereinigte Käln Wenelinghoner Hm ag, fi

a 12. w m,, m, ü. 8s Pen ; 2 Goten, mm! ö. frau Ernestine Hermine Kriech, geb. Heit Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 1 zu [3945 Oeffentliche Zustellung 8 2 ; Atti hesellschaft fassung über Ruffler, K. Sekretär. unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlich- 2) Gottfried Killin er, geb. den 10. Mai 1834 2 . 9 283 * n, , . * * 2 1. 3932] 3 effentli he 3u . n Stoffwüschefabrihen * ttien · Ge 1 üst. . G e e, , ,. , . lot keiten aus Pflichttheilgrechten Vermächkniffen und in Beinstein, auf 31. Heembd! 1562, mann, zu Hamburg, Prozeß bervll mächtiger Rechts Berlin, Abtheilung 53, auf den 12. Juni 1901, Der Zimmermeister Gotffried Schule in Wolmir— rechnung und der Bilanz, Nr iso 3. Das Großh. Amtsaericht Pf ; ĩ ; ; x ,, , . 2 Fhe Werf eite Julius frũbe zimmer 138. 3 decke der öffentlichen Zustellung 59 ear, , laat gegen den Handelsmann W Mr. 1598 . Da Gren Amtsgericht Pforzheim nur insoweit Befriedigung verlangen können, als 1845 in Beinstein, auf 31. Dezember 1895, Ebemann, r. tarheiter Rarl Julius Kriech, früher Zimmer 138. r. Swele . Inti * 3 6 Welmirstedt Flagt. gegen den P r er, Tee,. 4058 hat folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag des Ab⸗ sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen 4) Johann Jakob Pfeiffer, geb, den 13. Juni zu Altona, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der wird dieser Auszug der Klage ekannt gemacht. helm Küchenhoff, früher in Kolbitz, jetzt in unbe⸗ wesenheitspflegers Jakob Eisenhardt don Wurmberg Gläubiger Roch ein Ücberschuß ergiebt. und daß 9 1516 in Beinstein, auf 31 3 46 3 * JYunt Behguptung, letzterer habe ihr bei der Ebheschließung Berlin, den 4. April 189. kannter ÄAbwefenheit, unter der Bebauptung, daß Be ; soll . am ö. Oktober 1836 zu Kapfenhardt (Ober Erbe nach der Theilung des Nachlaffes , 5) Joscf Karl Pfeiffer geb Lan d 2 1840 verschwiegen, daß er entehrende Strafen erlitten (L. S. Rüling, erich schreibe⸗ klagter die am 1. Wpril Il fällig geweschen Jinfen in Nenstreliß. . ö 2 c Nenne R 9) vo ars, ö M , t e. ö * ** a 8 nes 9 1 8 r * 8 ; tb. 128. 3 Ua 2810 abe mäß 8 333 B. E Ws 9 3 ga G5niali R 8 eri ts I. Abth. 53. 96 8 ** . r, , m. an olbit . ; ; ᷣ. 6 . 3 je tatutenmaßigen Wahlen. 2 haften u , , nleßt in. Pforzheim Einem Erbtheil entsprechenden Theil der Verbindlich⸗ in Be nstein, auf 31. Dezember 1853, , R J . B. G⸗* sar mit dem Antrag. des Königlichen Amtsgerich 1 mit S4 „6 von der. im Grundbuch von Kelbit Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß . und Bilanz fowie der Geschãfts wohnhafte Jako Deinrich Lichtenberger für todt keit haftet. 6 Gottlob Roller geb. den 16 Juli 1840 * je Che der Parteien für ungültig und den Be 934 Oeffentliche Zuftellung. Band 13 Blatt 720 in Abtheilung III unter Nr. I Derr Gebeimer Seebandlungsratk a. , ahreerech ung und ln. om ie der Geschaste erklärt en en, Diesem Antrage wird stattgegeben, Hamburg,. den 29. März 1901 Beinstein, auf 31 Dezember 1570 w e . un den schu digen Theil zu erklären. Die Die Firma M Lwenthal & Cie. in Duderstadt, ei getragenen Kaufgelderforderung von 4200 M im P. Schubart Berlin, und be 1 der Dirfttion mit den 1 2 2 wenn der Verschollene dieser Aufforder ei de K ö. —— 1 . 4. . Klägerin ladet den Be agte 1 j ichen O22 , ö , . . zahle, mit den ö Dr 38 Milmerg 5 valtungsraths liegen in unserem Geschaftsbause vom Gericht fich . , e. 6. , n. 13 gare Abe n tf g z e. t * 4 Web Singer, geb. den 19. Sep— der he ae e ten . n Shreieß e, e. 46 3 89 i nt 13 . 2 9 6 , Derr Cheredalteur / find 12. d. M. ab wahrend der üblichen Geschäftsstunden ö. 1 ni, . Abtheilung ur Aufgebotssachen. ember 18238 in Beinstein 6 w burg Coburg, klagt gegen den Restaurateur Andreas Antrage, zu erkennen: ; ; aus usgeschteden sind. w längstens bis zu dem auf Diens 5. 85. 5 Rar. 1 12 ** ö ö . es Köni Landgerichts Alto 3a burg, ag geg ; . Ber Beflaate wird kostenvflichtia verurtbeilt. Aus zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. o 1951 2 zismetag, den 1. D Me s. Ce). Völckers Pr. 8) Gottlieb Friedr. Singer, geb. den 2. Februar 2 , . 6 Lang, früher in Ceburg, jetzt unbekannten Aufent. I. r Beklagte D. lichtig enn, ; Aachen den JI. April 1951. , angesetzten Auf Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. 18353 in Beinstein, Mr 6 Ihr. mit halts, aus einem Wechsel vom 29. Oktober 1900 an den Kläger 84 6 zu zahlen, und Mar ins besondere den Die Dir ini on ge dot her min, Wer Auskunft über Leben oder Tod 34189 Metzingen 9 Johann David Singer, geb. den 8 Juli 1833 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte er 59 ½ S0 , mit dem Antrage uf Ver⸗ zur Vermeidung der Zwang vollstreckung in das im 4368 Bank für Chile und Deutschland. e 1 ? 4. . des Verschollenen geben tann, wird aufgefordert, 8. W Amtẽeger ich sbezir ke urach in Beinstein . zugelassenen Anm alt zu bestellen. Zum Zwecke der uetheilung des Beklagten zur Zahlung von 63 M15 3 Grundbuche von Kolkitz Band XIII Blatt 770 ver-! Die Aktionäre unserer Gesesischalt werden hier- Schröder. zatestens in enannte ermin dem Gericht An— 86 ö. 1 . ; ** ; z . ' ze 1 ) di Aus er ge . D 3 , . ; ; 1381 2 5 * ö Termin dem Gericht An— Erben. Aufruf 19) Gottfried Singer, geb. den 18. August 1838 i . ing wird dieser Auszug der Klage nebst 60M Zinsen aus 55 M S9 * vom 29. Januar zeichnete Grundstück. . 5 lstreckt durch zu einer ordentlichen Generalversammlung 14351 Aachener 5eIs on z me =. —— . . 2 * ö 8 ö 1 Meinses; ö = e 6 . ] . nm Mark 2 . Das . vird für vorlaufig vo ecitbar 2 8 z * ; Vforzheim h April 1901 Durch Ausschlußurtheil des K. W. Amtsgerichts in . ; ' . den 9. April 1901 19901 Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. ü. ö Urtheil wird für vorläufig treckbar u Donnerstag, den 98. Mai 1901, 1 Rücyversid erunas Gesellschaft * Töheim, *. April 1991. vom B.. Ziff. 7 if 31. zembe 8 . Abril 1901. reits lader sie den Beklaaten vo s Herjogliche erklärt. j 2 m Verwaltungsgebäude de Der Gerichtsschreiber Gr. Amts gerichts: 2 hr er Urach vom 5. November b. F. wurden Ur todt Af ö z 10 3uß 3 Dejember 1884. Brose 9 e. ladet R den * ella sten . das Deriegl che er 6 aer I det de Beklagten zur mündlichen mittags 2 Uhr, . 2 u. 3 . ; u ö ) 9 1 2 * 2 a . 5 K rer. erklart: Ven 9. April 1991. . Gerichteschreiber des znialie gandaerichea a. Amtsgericht V zu Coburg auf den 22. Juni Ter Kläger . e ,. 6 Ko nale Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen. Die diesjährige achtundvierzigste ordentliche 39438] K. Württ. Amtsgericht Rottenburg. 1) Rosine Barreith, als Tochter des Gottfried Gerschr. Schlenker. . des Noniglichen Landgerichts. 3.8K. 4 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zweck der Verhandlung 241 Rechtsstreits 2 er e m, . Generalversammlung unserer Gesellschaft wird am Gan, dee, ö ( ö 240 ? ; 900 = ffentsi ken 8e, . seser Auszug der Klage tsgericht in Wolmirstedt auf ners . Jahresabrechnung und des ö ; j Hedwig Pfeffer , . . Yarreith, 92 Drehers hier, und der * Marie 34065] J Betauntmachung. 3925 Oeffentliche Zustellung. ti chen Justellung wird dieser Auszug der Klage . , 9 * Jum 1 Berlegung, der Jahresabrechnung Sonnabend, den 27. April d. Ji. Vormittage mtragk rel Gelb den'le in hordstetten kat Magdalene, geb. Kromer, geboren den 6. Mir; 1815, Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Frau Anna Zörner, geb. Knaust, zu Gotha iannt gemacht. or 190 3 . ö5ffentsichen Juftellung wird die ser Auszug . 6 Artikel 17 des uts M Uhr, bierselbst im Ge chäfts han 1 e 1866 nach Nord⸗Amerifa aus. vom heutigen Tage ist die Schul dverschreibung der vertreten durch Rechtsanwalt Kirsten daf. klagt gegen Coburg, den 10. April 190. Feen, , 6 1m . 2) Erledigung der im Artitel 19 des z und Münchener Feuer -Versicherungs ⸗Gesellschaft ab⸗

4 . 9a R 3 ;. a ĩ ] Jüdenstraße Nr. I Treppe r , . ö Der Vorstand. irektion und dem Verw Auflagen berücksichtigt zu werden, pon den Erben ) Magdalena Göttling. geb. Ten 8 Februar anwalt r, Waetcke in Alteng, klagt gegen ihren Vormittags 9 Uhr, Jüdenstraße Nr. . II Trerven, stedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sendler ae 2 und dem Ven ? —ᷣ 4 .

il ende Entlastung.

J 15 i * n * 25 e n 1 ** Beschlußfassung über die Verwendung

Mechlenburg - Strelitz she gnpothekenbanhi! * e , ,

ö 21

43 5 r

2

rer n. ne =, .

2

*

*

r

.

282 *

beantragt, ihre Geschwister a. Stanislaus stienzle, welche im Jahre ow ander 7 12 . 9 a . ** 3 ö 1 5 Ran r —— 2 1 53 1. 352 . ' 5m 5 ag dere emacht. zorneschrie benen WwVable . 88 5. . 1e Mirren Aktionare die Ur ö Ls, e. Mathäus Kienzle, geb. * gewandert. 1879 als Chefrau des Heinrich Böhme II. vormals 0 digen konsolidierten Preußischen ihren Ehemann, den Naschinenmeister Friedrich Ran m deere ,, effet, n hee. , ) 1 lU11balis 1 . geb. 1. [. ̃ z tember 13737 4. Near 98 . we, e, ,. 95 86. . = t wa , ne, . 12 = Brohbme, * ö 2 arbara Kienzle, geb. 6. Deze ber Staat New Pork, ansässig gewesen und indessen ver 200 M für kraftlos erklärt worden. enthalts, wegen Chescheidung, mit dem Antrage, die 3 * een ,,, der . Kienzle 84 12 8 tienzle dort, ausgangs der 1830er und 1 du ? * . Bilanz der Credit X Sparbank Act. Ges. t Bilanz, sowie über die der dert und längst verscholle , g, rr, n, , n. Srer sr Serichtsschreib ivilkammer des Herzog⸗ Hiehers, mit dem A e auf Zahl on 70. DarlzKento 1 schluß fa tens in dem auf Dirnt!! . Hä, Tan gebo ten den 19. Sept 14. Sefretär Bley, Gerichtsschreiber. Zivil fammner des Ser og iehers, mit dem Antrage auf zahlung von 70 (n 1 / ch lußsasfung, iber die Vemnendung den mn Tienstag, den 17. De⸗ Jahr 1864 nach Nord⸗Amerifa gereist ist und an— schre ! ö. Darl.⸗Kor 156 588.07 eschlußfassung über die Verwendung des . en Aufgebotstermin * E . 28 dl aumten Aufgebotstermine zu Schuhmachers in Newark, Staat New Pork, 1 8 Wal ) rm, f. alice Nita, stelle ; ü r ie m. f ö Sllders *. x Fase, rar, r,. 1 6 statutenmäßigen Wahlen. wird. An alle, welche Auswunft über Leben oder 3 erkennt das Königliche Amtsgericht, Abtheilung 11 X.. bestellen. Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung Iilders auf den 12. Juni 1501. Vormittags Gemäß F§z 26 des Genossenschaftsstatuts wird hier Einla Konto 306 56, 14 ache ö 1118 11 . . . . 41 * * 7 * K mi, l . Hier * t . 2 24 ' ; onto 70 000 r, M. ab wahrend der üblichen Ge z t e dem rine Barbara, geb. Noller gebe ren am 30. Januar Der zz prozentige Pfandbrief des Erblãndisch Friedebach, dildere, den 9. April 1961. Derrten zu Vertrauensmännern bejw. Stell. eee . d. M. ab wahrend der übliche e K. Amtsgericht. 4 Salome, geb. Ratha⸗ s f . . ö Salome, geb. Rathgeb, als Tochter des wird für kraftlos erklärt. 6 419 483,17 Tie Tireftion.

geb. 6. Mai 1877, h. Marie Felicitas Kienzle, geb. 8 s 1 1 . . - * j 1. 7 z 2351 z . 1 3aneri 8 e 2. ammtlich von Obernau und Kinder 33 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1) Rechnungslage für das Jahr' 1900 Beschluß 2 986 itim F 8 3 8 h 3 z n h. . 8 8 * ö 2 * 8 4 1 ** z ö 8 . . ) ) EChristine Marie, geb. Bonnet, als Tochter Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären treten durch Rechtsanwalt Gegenbaur in Fulda, klagt ; len ir test; . , , . . Donne je 31. Dezember 1900. 466 e. dllenglur todt zu erklären. Webers hier, und der * Katharine Friederike, geb. 3. Langewöesen au ö und 1 j 1 rita * 1 z o piỹt ; . 42 ö 22 1 . zember E991, Vorm. 9 Upr, vor dem unser— geblich 1873 Im Namen des Königs! lichen Landgerichts zu Gotha auf den 7. Juni 19901. lebt 40 Zinsen seit dem 10. Oktober 1900, und Versicherung. Vorsch. Konto. ingewinns bene bentlich Festfeꝗzunn : ö 3 21 10 . ? 8 8 t 3 97 84 Inge winns deiJlebenitl neBüung L oislas . s 5 ͤ . . Inbent. onto 119 melden, widrigenfalls die Wodesertlärung erfolgen storben sein soll ge⸗ vertreten durch den Gemeinde ⸗Vorstand Eschker daselbst bei dem getachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 23 Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu I X eesert olge de n Il: ̃ ö N. - Rebekta Kaiser, als Tochte es 4 Konrad zu Lein; en Fra 55 di ieser Aus uns J e e e, e 3 2 ö t.. ; * ? e. esrechnung und Bilanz, sowie der Ge dn der Verschollenen zu ertkeilen vermögen ergeht Karl Kaiser, ek als. Techter des 6 Konrad Lgipzig durch den Hil fsrichter Äffeffor hr. Klemm wird dieser Aus nig der Kiage belannt gemacht. Uhr; um Jwece der Sffentl ichen Jnftellung mird durch zur Kenntniß gebracht, daß vem 1. April zinf Konto 1753.96 t Direktion 2 51in!« 11 L ö . J Gericht Anzeige zu machen. 2. Ice 3rnas 2 ß . 1 . p . 7 ö . . T 2 onto 22053 5 . 1 2 zur (ini r verren Akftionagre aus 1330, welche langst als Ehefrau des Leopold Ritterschaftlichen Creditwereins im Königreich Sachsen Gerichte schreiber des Herzoglichen Landgerichts. Walper ĩ vertretern ernannt sind: Res.⸗Fonds⸗ Konto... 22053, chaftssti zur Einsicht der Herren Aktionare aus. . 2. A⸗R. Moegerl M . Die Kosten des Aufgebots⸗. Bie Fl i J in S e 3 j 6 l 8zrs . M oegerle. Rathba p ; . 1 x ? Vie ? ? ie Anna Elis e Berge 8 ö Prozeß 13486 au und Plauen. ö. von Gerd 9. t Michael Rathgeb, gewesenen Weingärtners hier, verfahrens fallen der Antr s. Die nns Clisabethe Berger in Schmweina, Prone 6 Oeffentliche Zustellung. Löbt Der Vorstand der von Görschen,

6. uli l ** n erw F . 78 2 e 2 = 202 2 2 * . or , 89 Gerzmaliönkem 9 eri cht 1 ir den 3. April 501. 8 on Ayr ö , f. r-, m, ul 1 Sep⸗ zu Nen Nork, Nt. 273 Malberry und Jeresey Str, Staats Anleihe von 1885 Litt. F. Nr. 352 638 über Zörner, früber zu Gotha, jetzt unbekannten Anf trichtssck reiber des Derʒoglichen Amtsgerichts. IV. Wolmirstedt, den 3. April 190 Samburg, den 11. ri . . gebenst eingeladen werden. m 8 s oller st: j Er 3 357 1 859 s C 5 2 2 * e schollen ist: Berlin, den 30. Marz 1901. zwischen den Parteien beftebende Ebe zu trennen, Der Schneidermeister R. Wlasanek ju Fulda, ver 3983 Genchmigung der Jahre . . 2 ene bmi g der Jabres der 1350 er Jahre R ri 13 * Tohkann Car nnn n m 5 e . h 2 6; ? ; = ö f er Jahre nach Amerika aus⸗ des Johann Georg Friedrich Bonnet, vormal. 3959 Aus schlußurtheil. ö ihm diz He e ßlesten aufzuerlegen. Die Klägerin gegen den Gutsinspektor Dingley zu Tann i Rhön, ma m . dem Nirerttorialrath iu er nr n m, n m. 2111 * ten Verkũnde 5. Pier; 1g adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung wegen eires * Oftob Io gelieferten Winter * v l d t ts⸗ , ü J 8336 85 irektion dem Direktorial zu er ie Henannten werden nun aufgefordert! sich spä. Vanr, geboren ren 1 Serke en Frierderige, geb Verkündet am 15. März 1901. . Fee ,. J dlichen Verhandlung egen eines am 10. Oktober 1809 gelieferten Winte U n 90 181 9 2c. Kasse⸗Kento. .. . C 19814. sbeilende Entlastung. ö? September 1844, welche ums des Rechtsstreits vor die J. übe zeichneten Gericht anberaun Ghefrau des Johannes Mayer, In der Aufgebotssache der Gemeinde Krandorf, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Diwidende 11 . * 1181 Bekanntmachung. DD * . gew Tuch 9 d 10 er * 7 5 3 3 of * 5 2n e er Dire tion egen in unse em Geschãfts⸗ die Aufforderung. fratestns gew. Tuchmachers hier, und der Katha für Recht: Gotha, den 65. April 1991. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. dfs. Je, ab in den nachstebenden Bezirken folgende r Direktion liegen in unsere cha Rottenburg, den 2. April 1901 Bur ** ü ; r . en *. Avril 1901. urion, Hafners, in W we, mr, n. . 36 1m ' Tach ; ; 8 682 - Sen neminn 603060 en 11. April 1901. on, Va ners, in Wien gesteo rben sein sr . De rie III Litt. B. Nr. 0106 über 300.6 (I90 Thaler) I3927 Oeffentliche Zustellung. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12. Bezirt: Dresden links der Elbe, Reingen inn J ! J yr . Ner s * r 8rnur Ger ich ai chre x1 T 8848 ] * J astelle 2111 1 * 2 ö . * 2 2 * 5 3 2 . 2 ö . ö a5 Pi 3 5 T ran . 2 Veröffentlicht durch Gerichteschreiber Stadtmüller. und der 7 Rofine geb. Jager, nachh. Ehefrau des agstellerin zur Last. bevollmãchtigter: Jechtsanwast Neumeister in Sal⸗ Die offene Handelsgesellichaft Stempel C Ce. in Vertrauensmann: Maschinenfabrikant Franz stellvertr Vorsitzender

r eff ö X ? J ; 8 =, mer, . Eredi s. z. Langewiesen. Dr. Klemm, Assessor. zungen, klagt gegen ihren Gbemann, den Tisckler deipꝛig, Prozeßbevollmächtigter: Buchhalter W. L. Hochmuth zu Dresden A., Paviermübhlengasse 9. Credit C Sparbank Act. Ges. z. Lang

Ane ee = e. aan nnn , n i