zu Berlin. Bisheriger Inhaber der Firma war der Bei Nr. 73 an. Faufmann Moritz Besas zu Berlin. Die Firma E 8 *in n, . Danrtch Böer MIankenrurg, Marx. 3807 D S B I stand Nr. 29 125 Firmen=, die Prokura Rr. Fer . Sitz der Gesellschaft ist nach In das hiesige Handelsregister für einfache en, 9 . , ist . bei r* E E * 1 n 1 E
Prok. Reg. eingetragen. Br e, k ö ; Band 1 Seite 181 ist heute unter Nr. 125 die das Erlöschen, der Firma E. Mijski Gn 9j
Nr. S545. Offene Handelsgesellschaft Gebr D K ö ; Berlin. Firma: d n z azeta 9 9 99 7 5 9 9 Seser, G. Wittmann Rach Hanf 2 Der, Kräufmann Karl Tott zu. Berlin ist aus der Vilhel a , nn, me , n,, m, R S⸗A d K l St tõ⸗A ke ,,, , ,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger. G. ittmann. Nachf. mit. Zweigniederlasfung als perfonlich Faf ,, , di, deen nscha urg und als deren Inhaber. Kaufmann Wllheim Waler ya Hai ü ns ka,
in Berlin. Gesellschafter Fabrikant, Ham . Fer onli aftender Gesellschafter eingetreten. Jordan daselbst eingetragen. A b ifts⸗ nean; in DanƷiͤͤnd : ᷓ ᷓ
e,, ,,, , , ,, , n, d, , dere en dh,, me h. n SG. Berlin Freitag, den 12. Apiil 1901. Theodor Leser. Prokurist für die Zweigniederlaff regi lers Daß st e * 2 . Vandels⸗ höljern, Bohlen, Latten ꝛc. . 1 . — ; ĩ ̃ ü
e,, ,, , ,, de, w ,, , äber, m ng. fi? ie r ere beeilt n Dans n , , n , , , , , , , n, , e , rn, ,,, nen, über Warremechen, Halen, gel erke Gesellschaft hat am 4. Mär; 1966 begonnen. , , after, Kaufmann, Berlin Verzogliches Amtsgericht. Danzig, den 4. 6 i 3. muster, Konkurfe, fowie die Tarif und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erschemnt auch in einem befonderen Blatt unter dem Title
h w,. I Gelöscht ist: Handel n ce eurteh, Y Julius Vogel. Offene Br. Schi lking. e . *. 7 Abtheilung A. Nr. 105 die Firma Moritz Hen— . 66 ö. Die Gesellschaft hat am 8. St nlumentnal, Hann- ? , . . das Deut R i . ö Sey. tober Je begonnen . 3506] Darmstadt. asm 21 231 ⸗ an e 2 egi 22 2 = e MMr. 86 B.)
ĩ 9 9svris 10 Bei Nr. 4764. (Graf C. v. S jtz . In d 5 kö . ; Bexlin, den 2. April 1901. Weinkellerei j wem, Seydewitz'sche In das hiest grenaiffer Me In das Handelsregister ist heute einget ei. Berlin.) Die Firma ist in eine j iesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 3 worden: getragen . . . ᷣ . . .
Ha Regi R kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Gentral. Handels, Räegister fir das Dentsce Re 5 ö 1 Bezugspreis beträgt * S 50 9. für das We T. 2 , Nummern kosten 20 . —
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90 Gesellschaft mi a ist heut t ie Fi ĩ ; , e, ,,, g 80. Besellschaft mit beschränkter Haft — Heute eingetragen die Firma Holzindustrie die ö ; . ; i ech al ; Eerlin. Handelsregister 3802] vergl. Abtheilung B. Rr. ö ftung umgewandelt, Farge Schröder und Kaufmann mit 69 . haber 59 d Berlin auch Furch dien anigliche, Crhedition des. Deutschen Reichs, und J Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30
ves ,, zu Berlin. i i line . Go. Berlin) i , , als deren Jntaber die Ber lih See gem drenagent in Darm ftabt. Anzeigers, M. Wilhelmstraßhe S2, bezogen werden. In Abtheilun * . e m des Konig. e ,, , . darge ö . . er und Otto Kaufmann in sesth . , , Die Ge⸗ 2 dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Exin“ vermerkt worden: Der Firmeninhaber heißt auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Firma 1 ,,. ö 1 Berlin, ift bei Nr. hs, wee männ. Fhristian Wolfram jst aug, ber 6 K seit 29. März 1901. Firma ist erloschen am 1. April 1801 aufgelhst, di Handels⸗Register. und k . . . mit Vornamen nicht „Wincenty ', sondern „Vincent. übergegangen, welche mit dem Sitze zu Frankfurt U 2 z 9 E; safff . Ss8ogschis . z 8 24 f . 9 9 . 5 — 2 ö 2 — — 5 Ich 1 ) 9 . . 20. rz ö e at. 9 4 in Firma ; k KJ 4 ö n . einn . lin e le e r i 2 n. 5 eppritz, Inhaber Th. Kalbfuß Dresden. lz82z] e eln e gf u T . ö . Koln lh Watggerikt. e ind or hd . 1 Seen, Gutenberg, Druckerei und Verlag, hon Neuem Prokura . , , . Bremerhaven. Handelsre ister 38 , Jie Firmgs nie ie dem Wilhelun Auf Blatt 7837 des Handelsregisters ist heute unter Nr. 78: Firma Erunst Schönheinz Erfurt. EIiensburggg. 138321 Margarethe Clifabeth Renck, jetzs Ghefrau des a fn etc e en an, Kommission. Geschäftslokal: Wil ein ö In das hiesige dend ee e fel st heute ö L n fru ö e mn e gfeschen nn, . rn . . ö. 3 r . ,n ö intragung in das Kandelerzgifter des —öᷣ 3 , 36 . eht, am 4. April 1901 als Prokurist ein— Bei Nr. 6417. 8 j * tragen ö w n. in Plauen b. Dresden und die an Vein e ura ertheilt. . . ,. Mrs ; jn Frankfurt a. M. und deren vorgenannter Ehemann. getragen: rettet st en man fac ur nr e,, ', ,, Wäsche.· * Bei. Windsch. Bremerhar Großherzogliches Amtẽgericht Darmstadt J. Bochmann für diefe Firma ertheilte Prokura er, unter Re. 316: Die offene Handelsgesellschaft . . tir Die hroturg deg Rau md uns Holen Flor heimer Adolph Meyer zu Berlin. Wagner. Berlin.) Dffene 6 , Die Firma ift ain 4. April n erloschen . e,, là8l8 loschen sind Herold * Noeller mit dem Sitze in Erfurt, An Wr 1 . ef if ihrers ist erloschen. Kö ö. Der Kaufmann Engelbert Stoebel ist aus dem Firmeninhaber find setzt: Kaufmann Hen, r , . Y Albert Steltzer, Bremerhaven. In“mntsgericht Telmenhorft Abth. R. Dres den, am 10 April 190. Gesellschafter ind die Kaufleute Vilhelin Nm oeller Lithographen. Christorph Heinrich Deesch! ist er 10 Agentur, S. Maier. Die Firma ist erloschen. Vorstande geschieden. mann Friebrich l Bllbein Inn, feli; Fer, Inhaber Amper Gef r ner ĩ ö In unser Handelsregister Abth. . Band J ist ein— Königliches Amtsgericht. Abth. Le. und Friedrich Herold in Erfurt. Die Gesellschaft Feerattenr Hugs Albert Gimil Wieng nb als Ge. 11) Konstruktionswerke elektrischer Apparate, Berlin, den 4 April 1901. Ludwig. Die Gefellschaft hat . ö. . ö gegebener ge chef ele s kö An. — 66 unter Nr. 118 die Firma Nicolaus Presden . 13324 hat ain 1. April 1391 begonnen. e er . in . geitung. System Bertram, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Innen. Ser Üiebergang der in dem Betriebe kes wägrengeschäft. . . bordbrtich, Denmenhorft, und als der Auf dem die Aktiengesellschaft Dresdner Bank Erfurt, den 4 April 150], ö Geseilschaft mit beschtäntter Haftung a Haftung. Der. Gefell chaftevertrag ist durch Ge= Berlin. Handelsregifter sos Sffhästs gegründete Verbindlichkeiten auf tie Ge Bremerhgven, den 3. April 80. ,,, ,, Nicolaus Hinrich verein in Dresden betreffenden Blatt 5617 des Königliches Auntsgericht. Abth. 5. a Fiensburg eingetragen worden. sellichafterbeschluß gem 26. Februgt 70 abgeändert. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. sen an ist. auzgeschlossen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Geschäftszweig: l ö 1 ö Handeleregisters ist heut, eingetragen wordeng daß Erfurt. 3. . ; 56m kFienspburg. Eintragung 3831 w , . k J un Glbtheiluing ü) Di i rr (Shermayer * Co. Berlin, Trumpf. zol, Hearn 96. Tlonta ö Ranchensenten Georg! Palm unt Diedrich, Block- Im Handelsregistet B. ist heut, bei der Chemi. in das Handelsregister vom 3. April 1901. Königl. Amtsgericht. I6 „In Abtheilung B. des Handelsregisters des König Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherig Gesell⸗ Rreslaun. ö ö , d, are —— beide in Dresden, dergestalt Prokura ertheilt ist, daß schen Producten⸗Fabrik Ch. Rohkrämer und Tie Firma Heinrich A. Fischer in Flens⸗ Freiburg, EBreisgau. 37061 lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist am 6. April 1961 schafter Impresario Benno Obermayer in Berlin ist In das Handelsregister Abthei 13810 A orst. 3819 jeder die Firma der r chef nur in Gemeinschaft Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung burg Inh. Mufitinstrumen ken händler Heinrich Handelsregifter. unter Nr. 1551 die zu Berlin unter der Firma allziniger Inhaber der Firma. eingetragen . gister Abtheilung A. ist heute . mtsgericht Delmenhorst. Abth. I. mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen hier, vermerkt, daß dem Julius Kruspig und dem r rich Au ust Jischer . Flensburg) ist eülöschen In das Handelsregifter, Abtheilung B, Bd. ], Harris Sheldon Limited Filiale Berli Bei, Nr. 3352. (Deutsche uhren V j z ; . „In unser Handelsregister Äbth. A. Band 1 i ; ichnen darf. Johann Karl Brückner hier Einzelprokura ertheilt ist,. eä, in ns dnn; ann, m,, ; 3 ina? . F in x s ) Versand ist Prokuristen zeich f hes Amt cht lensb Abtheil. 3. O.⸗Z. 83, wurde eingetragen: errichtete Zweigniederlassung der zu Birmingham Gesellschaft Müller C Eo. Berlin.) Die en, ,. o enn . Schweitzer hier be- eingetragen Inter Nr. 120 die Firma Otto Haag⸗ Dresden, am 10. April 1901. Erfurt, 6. April 1901. w 1 ö ö. Firma A Jenn * Cie., Gesellschaft mit unter der Firma Harris * Sheldon Limited TSGesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jeßt: Jirma P Ihn,. ö. Dr! ,, . n, Delmenhorst (Deichhorst) und als Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Königliches Amtsgericht. 5. ,. , n m, . 9 beschr. Haftung Freiburg betr. h =. zer achfolger Adolf Beyer deren alleiniger Inhaber der Kaufmann August Otto Dresden 3821] Essen. Ruhr 2540 36. , i ere, . Laut Vergleich vom 6 Februar 1901 ist die Ge⸗ 9 2 z 2 heute bei d Nr. 17 eingetragenen 3 . 3. ö. 6 . .
domizilierenden Aktiengesellschaft eingetra Deutsche Uhren-Versand-Gesellschaft Müll ; ; a , ,. sche gen worden. . hren-Versand-BGesellschaft Müller auf den Buchhändler Adolf . 6 ö Der Gesellschaftebertrag datiert . whore; R Eo. Der bisher n. Gem Iich lens, ü zandler Adolf Beyer in Breslau über Haagmann zu Delmenhorst (Dei s ; . . . r Kö . : 369un. bo Udr. ] . — ö f gberige Gesellschafter Simen Müller, gegangen. Ber ließ der schäfts; wei eichhorst) Auf B ö 8 5 t t heut Eint des Königlichen Amtsgerichts zu Shri ; ellschaft auf 1. April 1991 aufgelöst. 3 ü ,,, ) , , mr, üller, gegangen. D ebergan er in ; des Ge . b Auf Blatt 9053 des Handelsregisters ist heute intragungen König 9 z Brauhaus, Forst Laufitz, Gustav sellschaft auf 1. April 1 ö 6 k ier rr, ö . m J, . . , . a, begründeten a r Tinten K g galttsmein Kelonialwantenhandlung. und eingetragtn worden daß zi in,, n, mn, en, 8 21 . eh ilung A ,,,, . . ö . . . & nt i dntion — . ne m ) chnenniinini , 2 , Derlin rwerbe des Geschäfts durch den Buchbz . Ayril 2 in Dresden erloschen ist. A. In das Handelsregister eilung A-. * ingetradgen worden. Die ih dd eschäftsführer.
Glaskasten, Ladeneinrichtungen . Art 1. He, Offene Handelsgesellsc e . ö Tee hasts durch den Buchhändler Adol 1901, April 2. in Dr ; , , . e, , als Inhaber eingetragen worden. Die ihm und dem f ö ö z . * ö Art elb⸗ J DVande 3gesells aft. Gesellschafter: 1 Mar Beyer osgeschlo ) 2 i 3 3 April 1901 Nr. 349. Die offene Handelsgesellschaft in Firma * 7 2 , , . * Freiburg den 2. April 1901. ießerei, Ausste aden Van nt, Bauscher, Faufmann, Schöneberg Jh snn ifftat Seger ausge hlossen. Die . . Dresden, am 106. lpril 1801. n,, Dande n geen chan fin Braumeister Rudolf Laue in Forst ertheilte Prokura den,, ,
. . n n n . ank 6. n ,, , ,, . Fischer, Nr, R356. Firma: Klickermann Co. Breslau. rn T, g Handelgregit ö. 6 Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Ernst Kolbe *ñ . . , 836 st erloschen. Großh. Amtsgericht. . stehender Geschäfte und der Betrieb . men ang 1901 begonnen. ö elellschaft hat am 1. April Zweigniederlassung don Dresden.) Inhaber Kauf— eingetragen die Firma Aer sen ist heute Ir. or PDũüsseldor t. 5 13525 ö . ö gn J E. * Forst, den . April 1891. j D ,
anderer Firmen und Perfonen. nent uren Kahn, Herxheimer C C mann Carl Wittgenstein, Dresden. Prokurift: Fritz Niederlaffungsgorke Ti 1 wenstein mit dem Unter Nr. 147 des Handelsregisters Abtheilung B. Rol (zun Cen. Die Gesellschaft hat am . Ap Königliches Amtsgericht. SDandels register. .
; ͤ er o. Berlin. Gocht, Breslau. ö ge iep holz und als Inhaber Kauf— wurde heute eingetragen: die Gesellschaft mit be— ö. begonnen, T Albert Köster Alten. Forst, Lausitz. 3836 In das Handelsregister Abtheilung A. wurde ein—⸗ sräntte. Haftung in. Firma Sharfeuerunge, , . . Die in unserem Firmenregister eingetragenen getragen:
** . tRo . 7E. Nane 2910 Eg; . ' ö — I af 5. X . 953 r 28 ö 5 J . 6 = 8 . . ö J 3. z ; ; ist cingetheist, in 750), Vorzugs Aktien à 3 X und mann 13 Adelf Kahn, Frankfurt a. Main, 2. Julius Handelsgesellschaft J. Schiftan e , . effene Diepholz, den 6. April 194. Gesellschas uit weschraãnkter . mit dem essener Brodfabrik“ AUltenessen. Inhaber: . Bd. II D.3. 132: Firma Alfred Hoffmann, ĩ * en: — YVD
ö ä z r 1 e e n e re,
,,
Das Grundkavi i Offene Sande sn. fell k 1 , m, . . Das Grundkapital beträgt 75 009 S. Dasselbe Offene. Handelsgesellschaft. Gesellschafter, Kauf⸗ Nr. 3260. Die am. April 1961 be mann Adolf Löwenstein daselbft.
in 37500 Aktien à 1 E. Herxheimer, Berlin, 3) Adolf Hest, Ber * r,, gal]. S cifta reslau. Königliches zaer — r ha 4 9 . n fre n
Sämmtsiche Altien lauten auf den Inhaber. Die Ge eilscheft hat am . n e hh elm ö, . ö ,, Khlfleute Julius nen gen, . , J,, . n er 6 gar r fat in Firma Nr. 6581: Felix Buchholz,. Forst i. L, In⸗ Freiburg. . Alfred . Hoffmann,
V 8⸗Akti s ⸗ , ,, N 862 . 5 1 . Schistan und Hermann Kühn, beide hi 653 3826 Mä 90 f stellt. Gegenstan es , , , , . 32. . F Fefe Bucbbefz, deffen Nufent⸗ Kaufmann, Freiburg. (Zigarrengeschaft zorzugs-Aktien sind nach, näherer Maßgabe Tes Nr. S6ße3z. Carl Lange R Co. Berlin. ln ghineerr men, Seide hier. Auf Blatt 9499 des Handelsregisters is lade gu b., wan, on fe, . s Stto Brand u. Eic.“ Frillendorf. Gefell, haher Juchfabrikant Felit Buchholz, dessen Aufent S. 3. 1337 Firm Alfons Gotthart, Freibur
Gesellschastsbertrages hinsichtlich des Fteingewinnes Offene Dandelsgesellschaft. Gesessschafter: ) Cart Inbäber R m J, a gr. Breslau. Firma August Sh ech ; were ft ö . , a a geh Pech after find: Hutsbesitzer Ott? Brand und Wilhelm halt unbetannt. J dis Alf en en 3 — 5
und des Kapitals bevorzugt. kö Lange, Dekorations maler, Berlin. 3 Toff Ihhaber Jtestaurateur Siegbert Schindler ebenda ö. gust Scherl, ellschaft mit be⸗ Reichspatente Nummer 56 993 96777, so⸗ a , , me, n . in , , , mn, , , Rr. 615: Emil Falten, Forst i. L., Inhaber Tuhaber Alfons Gotthart, Kaufmann, Freibure
h ö S zugt. lige, * atlonsmaler, X erlin. 2 dosef Werner N 3262 T . schränkter Haft ; = . 8 e. 1 ö W te h 211 llendorf und Zie eleibesitzer Theodor 3 33 mil F * 1. X., In! y ö . Die Aktien sind zum Nennbetraage s Kunstmaler, Berlin Die , , ,, . , Dir 3262. Firma Hugo Wandelt, Breslau ff Raftung, in Dresden, Zweignieder⸗ wie der Erfinderrechte, welche den Gegenstand der Waterslohr zu Frintendors un e , m Tuchfabrikant Emil Falten, dessen Aufenthalt ¶Manufakturwaarengeschäft . worden; der ö i,, nn . Die Gesellschaft hat am Inhaber, Theaterdirekter Sugo Wandelt ebenda ; fang . in Berlin unter gleicher Firma be— unter . C. S879 V24a. unter dem 9. März Helhhann zu Leithe. Die Ggellschaft 1 6m . Emil 5 g ; Bd. 1 O.-3. 68: Firma Johann Zelt, Frei⸗
7 ö eller Pe 3 e⸗ 289 . ( . 8 326 . 2 ? en 355 1 ‚ * d 2 * 4 5 5 Ne J 9
7 Vorstand besteht aus drer oder . Nr. 8624 Schultze E Wimmers Buch gil e n uf . ing, . . k k . . . i fl , ö sollen gelöscht werden. big, 3 ist erloscher Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt dur 6 Kunstdruckerei. Berli Off , ,. Il gärenansinann Franz Zehnich ebenda. D swrnnman; . patent bilden, und des Luxemburgischen Patents Su! ö 36 . Die Inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden Die Firma oschen
fe . =. 1 2 ö. olgt durch zw . * * 1 rei. ö zerlin. V ene Sande sgesell⸗ ö z 883 ; . = 8, . irspruũ 2 * ö . = 21 * . . 3 . ; Ve Inho 14 der Ckten uechiv 2 . 88 ö — 2 ? z . 1 Dec e w . 9. , . schaft. Gefellschafter. Irm garl Wg , n ,, . Marcus Honig hier, 20 . u am Nummer 3974 ven den ge neh ff . Sr er er Sach g offene Handelsgesellschaft in hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, binnen Freiburg, 8 eralvers ff urch Mfltküisuns Carlshorst. 2) Carl Wimmers d nregisters. der, ,, 2 z nde fts⸗ ies f ische F hezüglichen Hatente 1 ge de, F,, fer Widerspruch 3 5b. Amtsgericht.
er Generglrersammling, erfolgt durch Meäthelung Carlsherst, 2 Carl Mim mers, Buchdruckereibefitzit, Bees lan den 2 ᷣ. 1 vertrag ist am 7. April 1566 abgeschl . die ser auf mech g iche ehe rung klickzn. Pente Fitima „Deutsche Agenturgesellschaft Albert à. Mongten hiergegen Wider pruch zu erheben, , . 308
an die Aktignäre in Person oder mittels ei Gr. Lichterfelde. Die Gefellschaf Fan nn ; n sril, 1801. 8 f abgeschlossen worden. und Erfinderrechte, nämlich der Herren Carl Siede Un * 1 67 al nl sr er widrigenfalls die Löschung der Firmen von Amtswegen Eriedperg, Hessen. Bekanntmachung. 3087]
g e, . erson oder mittels ein— ,, n. Vie Gesellschaft hat am 1. Januar Königliches Amtsgericht e , 561 Unternehmens ist der Verlag des in Danzig, Bernhard Cohnen in Grevenbroich, Heid und an m nnr ef e rl m fel, Ver n . 6 ö w er,, , e, eg , , 9 w, ,, en. k ; zerliner Lokal⸗Anzeigers, der Berli 5 ; . . . é bisherige Gesellschafter Albert Heid ist alleiniger In⸗ ö. ; ag. w 2 1 Oeffentliche, die Zweigniederlassung zu Berli Nr. S62 P Mü ĩ Off R resl tar sänzeigers, der Berliner Abendzeltun James Hodgkinson in Salford. Manchester und die biäberige Ce 3 den 1. April 1901 eingetragen: An Stelle des Kaufmanns Jean Huber 31 Zweigniederlassung zu Be ze Nr. Sb2s. Paul Müller. Offene slIau. 3381. ⸗ 12 er bend; 9 James Hodgkinso 8 n . Forst, den 1. Apri ; ag 8 8
,. Bekanntmachungen der e infa fder ne, Dandelegesellschaft. Hen n m, nnn Ge n In das Handelsregister Abtheilung B 683 , r , , , . k Verwerthung viecher . , uch bah ft nmar Die offene Handelsgesellschaft in ; Königliches Amtsgericht. zu ger erg, 533 . gleichnamigen Firma,
im Deutschen Reichs⸗Anzeiger , ; I) Paul Müller. 2) Heinrich Hemer! Yer „Nr 8g, betreffend die Bres r Saen Re schrift. Fom s erg Seltungen und der Zeit⸗ Ertheilung von Lizenzen und in ahnlicher Weise. 2 ; i & mmm, enn, ,s, f 1 3837] ist dessen Wittwe, Emilie, geborne Osterfeld,
j ef, ff n, m. , r 3 fend, die Breslauer Hallenschwimm schrift, sowie der hierzu gehöri Hilfseinri 35 = ier Firma „J. Brämig * Sohn“ Efsen ist auf⸗ Forst, Lausitræ. 3834 3 1 Den Vorstand der Gesellschaft bil! mann Heinrie , n, nr, , , . 3mm nn, bad Atti sellschaft hi h m rl zel, i der hierzu, gehbrigen Hilfseinrichtun 2) Die Uebernahme der Lieferung von Apparaten YM S. —̃ Ffir, . 2 mn s z e n, nnr, mne ß Firmeninhaberin geworden. Dieselbe hat Lem Kauf⸗ Ven WVorste Fesellschaft bilden: nann Heinrich Hemer zu Berlin ift in das Geschäft bad Attiengesellschaft hier, heute ei Die Gesellschaft ift zu dei e . Y. Dis eh ernah 6 3 8 . isherige Gesell ter Carl Brämi In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist bei mög derm. g I 2 der Fabri ĩ j s sönli f F. sesss k. j ö eingetragen Vile Gesellschaft ist zu jeder anderweiten Ausfũ ch d Anlagen, gelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl B 9g 3 , z . ann Emil Huber dahier Prokur heilt der Fabrikant Hallewell Rogers zu Bi . als persönlich hafte 890 Ge . ** r worden: Der Rech 2 k 3 ö ö 8 M . e e,, mg eiten Ausnu ung und der Ausführung von Einri tungen und Anlagen, m 15 — 6 — 1 er Nr ,, , r Gl 8h tten⸗ mann Emi Vuber dahler Protura ertheilt. 29 * . 16 2 961* 5 X rmingham, ß 91 1 = . ender esellschafter eingetreten. 9 6 . Ve h technungsrath 4. D. Georg Kallenbach der Vruckerei und der S 8 2 63 5 2 . 3 ist alleiniger Inha er der Firma. L er unter Nr. 1 eingetragenen Firma 1 ashutte -. — 3 2 9y* 9591 der Fabrikant John Ebenezar Hoskins zu Vir! Die Gesellschaft hat am 1. April gol bände ist, aus dem Vorstand ausgeschieden und an fernen nahme weite u ilfe einrichtungen, zu Dinzu⸗ welche, dem Dampfkesselbetrieb, dienen, wie zum . 3 In das Fumenregister: werke Baldermann C Co, Gesellschaft mit Friedberg. April 1891. an, mingham Dir. Sie Firma stand früher Nr 29 752 Firm . Stelle der Steuerrath a. D Fuliun * . gung . . ut g nnn, und zur Betheili⸗ Beispiel von , , Wasserreinigern, Kessel⸗ Zu N 471. hi 1 63 L. Geck“ Essen beschränkter Haftung, Döbern“ heute Folgendes Großh. Amtsgericht Friedberg. . 6 1 . rr. ane fruher r. 29 92Z Firm.⸗Reg. ein⸗ Rn euerrath 4. B. Julius Rehme in an anderen Unternehmu ᷣ f r eg! n , Neetrz u Nr. 471. Die Firma „H. L. g⸗ Folgen é — a der Fabrikant dohn Eccleston heldon zu Bi getrage . eg. e Breslau zum Vo 8 — 57 ö ngen, insbesondere euerungen und der Abs luß von Verträgen zum * 2. 2 n — ; ö ; ö Fürstenau. Hann ? 387 ö . e Sheldon zu Bir⸗ 2 . res zum Vorstandsmitgliede gewählt. Verlags⸗Unternehmunge D ĩ j j Euerungen i. ** n betreffend: Das Geschäft ist mit der Firma durch vermerkt: . j . . . mingham. z Nr. S623. A. Waagen X Co. B li Breslau, den 4. April 1861.5 ** sich n nn. Ren gen und Druckereien einschließ⸗ Zwecke des Vollzugs der übernommenen Lieferungen el . f die Kaufleute Heinrich Geck und Das Stammkapital ist um 14 000 S erhöht und Bekanntmachung. Prgturi t de. Cescschaft ist Firmeninhaber ift jezt: Moritz Philipp. 9 , n. Königliches Amtsgericht Das , k sch ᷣ lãndisch ene, 3 6 zu g fen ibergegangen. Die betragt setzt 160 o In das hiesige Handelsregister Abth. A. sind heute Jacques André Martin, Kaufmann zu Berlin. Berlin. Der Uebergang der in dem Berri mnann ö Zum Sehne erbertagt zehn Millionen Mark. 3) Der Erwerb von deutschen wie ausländischen atftan bene offene Sandelsgefellfchaft hat am , n . Fer , ; an zetriebe des z e 8 3) X 6 ; e dene offene H sgesellschaft hat am 6 . . 2. 1 zu Berlin. Jef fts Ee, 8 dem Vetriebe des KRreslan. 3. 3um Hzeschafts führer ist bestellt der V lagsbuch⸗ 9 r 4 derrechte lche in die vor—⸗ dadurch entstandene offene Vandelsgesenl ) 28 den mit der Anmeldung der zweign 882 Geschafts begründeten Forder gen . 21 — . . ö 2 3811 or 9 — F . Ver ags uch⸗ atenten und Erfinderrech en, welche 8 35 8 ; * Anmeldu er gnieder⸗ ( [. . en Forderungen und Verbindlich⸗ ĩ ser ð ls ; 2 händler August Sche B ᷣ fr , e i — j Januar 1901 begonnen.
5 ee ben Schriftstücken kann bei dem 21 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch . 1 Merl dal flereg et the ung n, ist am 3u 9 ,. 565 er hafte fsb ö sud zeichneten n n , i l and 39 1 5 h 1 . 5 „Heinrich Jausen“ Eorst. Lausitz. ericht Einsicht genommen werden Taufmann Moritz Philipp zu Berlin amc, 6 1 er Ar. 3268 die Firma Carl beftellt: . es Geschaftsführers sin die Verwerthung derselben durch Veräußerung, Ju Arr. ((z . Han- istl Cen R. 9 we J i, . Dbriß Ph p zu Berlin ausgeschlossen. Sackur in Bresl nas . 8 8 — estellt: der Verlagsbuchhändle Gottfried S . 2 3 * 2 Essen ist erloschen. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Bei Nr. 957 der Abtheilung B. des Handelsregisters Die Firma stand Nr. 30 469 Fi * 24g ) au eingetragen worden. Inhaberin ; age buchhandler Gottfried Spemann Lizenzertheilung und dergleichen oder durch Lieferungs⸗ ft erlolchen ö Vandelsr 221 =
Nr. ? g B. des Handelsregisters Tie? a stand Nr. 30 459 Firm. Reg. eingetrage st 8 ,, , . SLhbaberin der Buchdruckereib 8us . ; n, Tizenzerth 8 und h a. ; Zu Nr. 655 des Gesellschaftsregisters: Die Ver⸗ ter Nr. 64 die Firma Fessen * Schwetasch
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berli regiere Inhaber war Kaus = — eg. eingetragen. ist Frau Kaufmann Laurg Blumenthal, geb. Schaefer Duchzruckereibesitzer Gustav Hempel, beide in Ausführungsübernahme wie bei 2. K 4 .
den, , ,, , ts 1 Berlin, woselbst die Buahaber war Kaufmann Hugo Gundermann, Ver Bres D d Ran ger. Schaeser, Berlin. Zur Zeich n . und Ausführungs übernahm . tre sbef z des bisherigen Geschäftsführers i. L., und als deren Inhaber der Tuchfabrikant
Aktiengesellschaft in T 2 — ; ö ö 8 93 2 ö ' an, ,, erlin. zl — reslau. Vem Arthur Blu . th z B *. 8 . Sur 9*61 mung der Firma durch d St ll⸗ I Dije Be 7 be de 9. U ternehmun en retungs E ugniß des 6 ig 2 h un Forst . E. Und S deren 8 ö I
. cha Firma: — ranche z zronzewaarenfabrik Ges haf as⸗ l 55 ö . — menthal in X res lau vertre 9 2 MU d le S ell 4) Die 2 etheiligung et anderen nte I Ungen, . w zr, n. . — . ck I . — ; . 364 8 1 . 647 — ; ö rik. chafts 2 kur * * x zertreter des Geschäfts hrerz ; 58 ; ; ; Fefe sssqhafts wecke Gustab Putsch zu Altenessen der Firma „Dickel Julius Schwetasch in Forst i. L. eingetragen worden. e,, ö 4 Elektrizitäts ⸗Actien Gesells ö Ritterstraße 21 1 l istsstelle: ist Prokura ertheilt. Der Uebergan der den 2. . deschaftsfuhrers ist die Unterschrift delch t den vorbezeichneten Gesellschaftszwecken ‚ 1 3u ell 4 3 8 S ; 9 Königliches Amtsg richt. ; ? ? 1 esellschaft — erstraße 24.) Betriebe . ö gang D in em zweier Stellvertrete ö 2 1 . welche mi e Orbeze 2 2411183 * t b sch nkter Haftun en 2. Ap 1901 Konig es Sger ö Nr. 6 S Betriebe des Gef 8 dur 3 — ö ier Stellvertreter erforde e ; s ; e in K Co. Gesellschaft mit beschrä 9 orst, den 2. April 1991. .
mit d vorm. 1 Lahmeyer Eo Nr. . R. ander, Berlin. Inhaberin: r 3 , . Carl einen oder andern e e n. ,,,. Rn t Zusammenhang stag . ö Ruhrthal , , . Altenessen ist . Königliches Amtsgericht. Geldern. Bekanntmachung. (3839
dem Sitze zu Frankfurt a. Main und ei Frau Agnes Schumacher eb. Breeft. Rauf J 19 egrundeten Forderungen sie , h . er Be⸗ Aktien oder sonstigen Antheilen und in jeder andere h n —— 2922 In das Handelsregister ist eingetragen: Das
9 J h * . 1 Und einer ö — 0 J ge . reest, Kaufm ann und Verbi 1dlichkei 3 z 1 24 9 stellung die 2 fuß niß be el t h — * 1 d erloschen * i 1 itz — 383 9 In Das Vandels eg ter — einge ltag. Oᷣ 18
Zweigniederlassung zu Berlin, letztere in * Berlin. Von Firm Reg. T 53s5 Ert: ann, und BVerbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— ; 2 Déelugnik, beigelegt ist, die Firma auch Weise. ö — 2coοο0 n FTarst, Launsit.. 2265 Hand eschäft B C Berck n Kevel
2 ng zu in, ktere in Firma: Berlin. Von 3 Reg. 21 619 übertrage e haft wird Ta, 8 e des Ge⸗ nu . ia. n Weise. ö * 3 3308 1 e,, ee ,,,. gj Ser unter Nr. 424 Handelsgeschäft utzon Bercker in Kevelaer Elettriʒitãts dic tien. Or it J selbst ftand Kaufmann iT ar , 3 * ah durch Frau Laura. Blumenthal ausgeschlossen. , ö. Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu 5) Die Uebernahme der Untersuchung und Begut⸗ Essen, Ruhr. Bekanntmachung. ö . In unser Firmenregister ist bei der e u. . 24 sst mit Vermögen und Schulden durch Erbfolge und umacher zu Berlin reslau, en ö. April 1901. ᷣ 8 Genn m gt . achtung bestehender und der Projektierung neu zu In Abtheilung B. des Handelsregisters ist heute eingetragenen Firma Emil Graffert, Forst i. L., die Verlrãge vom 27. Januar und 27. Februar 136
Königliches Amtsgericht. Ad -Y otura ist. ertheilt den Kaufleuten errichtender industrieller Anlagen. ᷣ
e VD
Forft, den 2. Axril 1991. folgende Firmen eingetragen worden:
Königliches Amtsgericht. Nr. 3: Wilh. August Joachim in Bippen w 13836] und als Inhaber: der Kaufmann Wilh. August
Joachim in Bippen.
Nr. 6: Carl Friedrichs in Fürstenau und als
Inhaber: der Kaufmann Carl Friedrichs in Fürstenau.
Fürstenau, 29. März 1901.
vorm. W. Lahmeyer C Eo als Firmeninhaber einge e ö
ignĩe * Jr. j a Nr. eingetragen: „Hotelgesellschaft i en worden: Zweigniederlassun⸗ Berlin Bei Nr. 15973 Gesellschaftsregis 9 ; . ĩ ; unter Nr. 31 eingetragen; „Hotelg t heute eingetragen worden: uf Zosef Bernhard Bercker, beide Kaufleute ir 5 1 = 22 A186 ? erli oh Ve Mori J * — . x . 591 , , , m. c . und Bernhard Bercker, beide Kaufleute n vermerkt steht, ist am 6. mig il . i eingetragen (Bauscher Co. Ser ch e , U rxuehhausen, r. Hoꝝy n. 3813 n in, Moriz Fochtexmann. und Josef Das Stammkapital beträgt 460 000 6 Zur Monopol, Gesellschaft mit beschran ter Daf Die Firma ist grloschen. n e, ,, ., Fire fitzen es all offene worden. eingetragen gufgelgst. Lianidatsren sind die bisher ö ag 16. In unser Handelsregister Abtheilung A. Rr. 4 u wer g. im mtlich in Berlin. Sie dürfen nur je Deckung Ihrer Stammeinlagen von je 190 909 M tung“ mit dem Sitze zu Gssen nn , . Forst, den 2 Ahril 19891. Handels gefellschaft unter unveränderter Firma fort.
Zu Charlottenburg ist eine Zweigniederlass schafter 15 Maximilian Bauscher n * sell⸗ ist die Firmg Wilhelm Bomhoff in Viisen und? 1 Lien gemeinschaftlich die Jirma zeichnen. bringen die Gesellschafter Carl Siede, Fabrikbesitzer Gesellschaftspertrag ist am 3. Axril 1901 festgeste ö. Königliches Amtsgericht. — Die Gefellschaft hat am 1. März 1901 begonnen. unter der Firma: ; 3 deigntederlaung Gh zneßerg, 3 Wilhelm Sache ie als deren Inhaber der Molkereibesitzer nh b 2 3 k Gesellschaftsvertrage wird noch in Banzig, Bernhard Eohnen, Fabrikant in Greven. Gegenstand des Unternehmens 9 der Erne wee. Frank furt, Main. lzö2d] Jie den jetzigen Gesellschaftern' früher ertheilte
212222 ö 1 ö — 911 . Sche 2 ö ö * 53277. ö — XW e 2 79 ht: 2 * ö n ,., , ' 1 8 h des Sattel . ö? ö 8 now . ( . 8 22. w V . R 1 1 11 1IIbDeIl „Elektrizitãte. Actien⸗Gesellschaft mann, Berlin. aus⸗ Bomhoff in Vilsen eingetragen worden. Genn fn, 3 t ; brosch, und James Hodgkinson, Maschinenbauer in der Betrieb des ele mn e, he, n . Veröffentlichungen aus dem Dandelsregister: Prokura ist erloschen. Bei ? 88, Ges f ) se 27. Mö ; Del ł e sellschaf — 317. 265 j je Gesellschaf e er g ze gie . = — as Sandelsageschâ 9 3 vorm. W. Lahmeyer c Co Bei Nr. 10 884 Gesellschaftsregister Berlin ] Bruchhausen, 27. März 1901. soweit solche * in der Gesellschaft, Salford. Manchester, in die Gesellschaft ein die oben an der 9 urgstrabe mn 2 56 6 11 9 Zr. Fischer. Dat, Han cgeschaft⸗ ist auf die Geldern, den 3. April 1601.
, Bureau Charlotteuburg“ (Kahn Herxheimer Co. Frankfurt . Main Vönigliches Amtsgericht. sind, werden . ** Ie m gef h vorgeschrieben mer Gegenstand, des Uinternehmen zu l bezeichneten n mn inen z nh vechcschaftefuhrer ist der Vittwe, des Kicherigen Ali nr. , . Königliches Amtsgericht. 2. rm e. gaz der Abtheilung B — 36 , n n,. in Berlin.) Die Zweig— 8 . K. Amtsgericht Cannstatt. 1067) malige Ein ickung in , ,, * i * . . . ö nrgraf n Dortmund. Es e . den n . r, er , de,. Gern, Reuss j. L. Bekanntmachung. 3310]
Del, r, ns der Abtheilung B. des Handelsregisters derlasung in Berlin ist aufgehoben ; ( In das Yandelsregister für Ges llschaftsfi jst Königli ; * . geschieht unter Ausschluß enigen Lizenz, — M 2 gene ee, geb. Lutz, übergegangen, welche es unte wberande Auf NR „ Z59 des Handelsregisters Abth. A des Königlichen Amtsgerichts 1 Berli , . Bei Rr. i6 g55 Gese ii halbe. e 4 .* Delellschaftefirmen ist Vöniglich Preußischen Staats- Anzeige t je Ri Thyss E Eie in Mülkeim a. d. Rubr sollen folgende Sacheinlagen gemacht werden: Xr 13 Statutaterkin ihres Ehemannes fortführt. . Auf Nummer 250 des Handels registers Abtz. A.
ͤ iglichen Amtsgerichte rlin, woselbft die Bei Nr. 16 855 Gesellschaftsregifter Berli unter der Firma „Villeron Boch“ ; Beifũg ö 5 zeiger unter die Firma vssen C Eie. in Mulbeim 4. d. II ö. z ö ** Syvo⸗. WUrmg als Sigtutarer bid 1nre ; für Gera, die Firma Theodor Hofmann in Gera Aktien esellschaft in 282 — „6 1 die A 4 — ' . a 6. 26! 6 — er in 1. F . 4 * 153 - och in Mett⸗ eifügung der Firma erlassen. 5 9 Hen z nter Fintritt der Gesell⸗ Auf dem u erwerbenden Sotel ha ten an Vypo⸗ Wi, Brok 2s zu T armstadt wohnhaften Kauf⸗ fur Gera, te 6 In ran ssentische Chem ,, 4 Gesellschaft ist , 3 in S berturftheim, Dresden, an 3. pri ö. Ker dirseren 1 1 Reuerungen und theken: j Abth. III Nr. 7: 30 900 M 2) Abth. IIl 26 a n Tarl Friedrich Fischer bleibt
ii si , Her r *, lochen, geirggen; dem Oskar Mayas, Komtorvorf . Königliches Amtsgeri aft m .. ,, , D, m,. 37 Abt Rr. S: G0 00 , enn, nud mig ö.
Gier her ichernngs. Gefen schaft in Berlin 86. r r al, wöittag Rach Berlin.) Nieder zßnitz, und dem Waldemar ,, J n, nn m. Verbesserungen in , in 6 . * K. 10 ang g aer. 5) . * ge en A. “ Die Gesellschaft ist auf zu Berlin domizilierend, vermerkt steht. it Die Prokura des Gustav Wolffs erf buchhalter in Serkowitz, ist Gefamt 1 ] . 326 Rech d Pflichten. Die genannten Gesellschafter 4 Abth. Nr. 193. 2 „, D) Abh. 22 6 A. Höxter. Die Gesellsche auf⸗ ; . d, Der eht, ist am 21 a des Gustav Wolffsohn ist erlosche uchhalter in Serkowitz, ist Gesammtv ; . ö 3825 Rechte und Pflichten. Die g ) , 4m x ; 2) J. I gter; Vie m an m . 2 r z. April 1901 eingetragen: Bei Nr. 4739. (MNespeda A Co 36 Den 4. April 19017 st Gesammtprokura ertbeilt. Auf dem die Firma Sächsische Baugesellschaft. erhalten außerdem zusammen den Betrag von Nr. 11: 10 000 6. Die beiden Gesellschafter haben gelsft Daz Handels ech ft ist auf den bisherigen r ge
Varold Kluge zu Groß Lichterfelde Hzisher stell. Die Prolura des Gustav Wolffsohn ist erloschen. Amtsrichter Göz. De sellschaft mit beschrän ter Haftung n Trachan 100 000 6, und zwar jeder ] in Baar. sich verr flichtzt 1 Besellschafter Kauf Igna; Höxter zu Frank. vertretendes Vorstandsmitglied . s 8. Bei Nr. 8629. (Kaufmann 4 Schloß Danni. Bekanntm ö ⸗ zetreffenden Blatt 8409 des Vandelsregisters ist beute Die Vertretung der Gesellschaft geschieht durch setzen, na Auflassung der Monopol 9 * lese furt a. M. wohnhe néen, welcher es unter und Buchdruckereibesitzer Dr. phil. Alfre m z an [3814] eingetragen werden: einen oder mehrere Geschäftsführer, Zahl und Be⸗ Hypotheken löschen zu lassen, und zwar wie Lolgt: unverãnderter Fi d Buchdruc he
mitglied geworden Berlin.) Die Prok 28 M z ; * . . fortführt. ; ; irn 7 s ssnl ewo . . okura des Mar? . 8 ' - ner ö 5 a w , irme . ; lic Keinzia, sind 38 rversõnli ö es Max Pinner und Louls In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Der Gesellschafts vertrag ist in S 21 durch Beschluß fugniß der Geschãfts führer em zu Hersfeld wohn ⸗ sammtlich, in ven gh 1
i. 6 26 . — —— am — — — — — —
e nn, mr, =, r.
die Gesellschaft in den Stand zu
22
Benedictus Alfred Ackermann und Verlagsbuchh
In, das Prokurenregister des Königli A Resenbusch if s . Einzel⸗ oder Ge⸗ X. der Gesellschafter Carl Heinrich Hoffmann, icolaus Becker lich in Leih iigz, 3 as Preturenregister des Königlichen Amts. Relenhbusch ist erloschen. bei Nr. 349, betreffe le F n) zur Ginzel⸗ oder Me 2 ien ie Sasfte der Sbotbeken n ) Nicolaus Becker. . Hesellschafte die Firma eingetreten. gerichts 1 Berlin ist bei Nr. 10677 x in ni Gelöscht ist: w 2. ö , G. Schipanski * Hesellschafter vom 4. Februar 50 und in den sammtvertretung wird durch Beschluß des Ver Kaufmann zu Köln die Hal ste * (, . 4 ; haften Kaufmann Friedrich Salzmann ist Einzel⸗ 63 k .* i schaßt 5 eg WMresisaeera Gn F 6 * = * ö De ,, g 9 * 22 — . . * n 9 2 8 21 . 1. K— . 2 ö 8 ö 5 8 z 96 2 Ip vo 950 1 r . . ( 3 X 1 VAMncelsge 36 n. XJ Prelurg des bredigers Bulle für den Christlichen Firmenregister Nr. 15 859 die Firma daß das Handelsgeschäft durch . eingetragen öafe 1 1. , 6 urch Veschluß der Gesen waltung rgth regelt. ö : * . 2 genen . ee. dem vrekurg ertheilt. De Frankfurt ist in eine Kommanditgesellscha Zeitschriftenverein (Firmen Reg. 26 523) vermerkt Hermann Züllchauer Kaufmann Als . ertrag auf, den halter vom 253. März 1901 laut Notariatsproto⸗ Zu Geschãftsführern sind bestellt: Sermann Franz, (nominal 82 500 t). Als Vergütung 9 4 L. Æ E. Wertheimer. Dem zu Franktfur rden, welche am 1. Aprik foo Hege steht, am 6. April 1901 eingetragen? ; Bei Nr. S331. (Zivosf Barthmann Berlin) gegannm ist . bamwlikoweki daselbst über⸗ kollen von denselben Tagen abgeändert worden Ingenieur, Duͤsseldorf, und Will Hoffmann, Pro- Hoff mann do 000 6 auf seine Stammeinlage an· 4 M. wohnhaften Kaufmann Hermann üullmann ist . . ö Die Prokura ist erlol en. l Firma und Firmeninbaber lauren richt 3. * . Hann 31 der 9 unter der irma J. G. Schi⸗ Vs car Julius Ferdinand Busse ist nicht mehr furlst. Danzig, welche nur zur Gesammtvertretung gerechnet; ö ; ö Einzelprokura ertheilt. Die Gesammtprokura des⸗ wer Rien rr! 166 Berlin, den 6. April 1901. Berlin. den 6. April 1561 5 Fenn n, m ,, fortfũhrt. Geschäftsführer. der Gefellschaft befugt sind. B. die Gesellschafterin Germania Brauerei Actien⸗ selben ist erloschen. Mera. da Fürfillches Amisgeric Königliches Amtsgeri Abtbei Königliches Amttaerickt 11 38 Ter lebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Zum Geschäftsfü is s ; u 39. Mz ies, aer be mn ge, , mbeltan s. Königliches Amtẽg. nicht . Abtbeilung go. rn ten Forderungen und . st Grnjt Obst in r e . Damn eworl r , m m . i 580 P ö verbe ' RGeschãf 3 2 ) Ko 88 21 1 ' J 25 * 5 2 NMNoran 1 9 9. ö en 5 os Kier d *. iali Dando lsregister 53049 nmielegena. Bekanntmachung. 3806 * . Irwerbe des Geschäfts durch Alerander Dresden, am 10. April 1901 , . 3827 (nominal 62 500 C). Als Vergütung werden der geb. Klar, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . es e,, - 1è1Berlin. . * unserem Prokurenregister ist bei Nr. 299 heute e e . Königliches Am lsgericht Abth 10 . ,, 1 . Germania Brauerei 35 00 166 auf ihre Stamm⸗ Fer zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann rn . 7 theilung A.) Holgendes eingetragen: nzig, den 30. Marz 1901 ; . In das HYandelsregister 92 ; j ũ ! 2 . s Terssnlich baftender Gesell Der Gerichts 3. Ayr; ( . 2 . J agen: . 3 . . ; Presden. 84 — 2 . 3p. einlage angerechnet. — ö ü Seinrich Sederich ist als persönlich haftender Gesell . 22 130 ist in das Handelsregister ein— Die dem Buchhalter Wilhelm Bohle, dem Kauf. Königliches Amtegericht. 10. Auf Blatt 9500 des e . 3823 Nr. 26 die Firma , n, , , . 2 Esfen, den 6. April 1901. Königl. Amtsgericht. ener eingetreten. 21 l t 8 der Branche): dann ,, . Delihz son; und den Kaufmann Mamgits. Bekanntmachung 13815) die irma Alfter en , ,, . wen. . — 4 ö Eutin . ö 3829] * Wilhelm Eduard Drucker. Die Prekura Gera. Reuss J. I. Betaun ) Nlr. 84534. ‚ Bertram Inh M 2arl Albrecht Delius sämmtlich ir Biel 55 In unser Handels aer 46 18801 . 59 in resden und a Kaufmann Salomon Go m Rer eingetragen. . * n 37 9 . erieichne 16 6, sreftors Heinrich Schmidt ist erlosch n Auf Nr. 39 des Handelsregisters Abth Blankenburg. Berlin.) Tas Geck der n ar die Ko disgeseis n. Bielefeld, für e Mandel sregister Abtheilung B. ist heute deren Inhaber der Kaufmann Fri drich Hegenstand des Gewerbebetriebes: Handel mit In das Handelsregister Abth. A. des unterzeichneten des Hoteldirektors Heinrich Schmidt ist erloschen. ; ; ö A* ich? 2. Das Geschaft ist bigber e (tammankftesellschaft unter der Firma „R bei der unter Nr. i] einget Attiengesellschat᷑ seibst e un Friedrich Alfred Zobler SGegenstand. deg Gewerbe . n , , , ent = . 7 isch. Unter dieser Firma ist mit Firma Ludwig Sonntag in Gera bert unter der nicht eingetragenen Fi 2. Delius Æ C * 2. a „Mud. . Nr. getragenen Aktiengesellschaft daselbst eingetragen worden. Wollw n, Weißwaaren Putz⸗ und Manufaktur⸗ Amtsgerichts ist heute eingetragen; 7) Gebr. Heunisch. nter dieser Firma 6 . . ; getre n Firma S. Bertram 2 daselbst ertheillen Kosscktiw. in Firma „Alex Fey Atti I Mun . ; ; Wollwaaren, Weiß = ‚ Fre, g ; 8 Grems ö ffurt a. M. eine offene Handels verlautbart worden, daß der Kau n Er petrieben. Ber uk. r, ,. . ertrag Frolsuren nd ** 1 ollektiv⸗ ) ö. 58 engesellschaft für Solz⸗ Angegebener Geschäftszweig: S ; 1 a. Nr. 76. Firma: eorg Junge, Grems dem Sitze zu Fran M. eine ie da r , m, ee. J 3 ; — 6 gang der in diesem Geschäft Prokuren sind erloschen. verwerthung, Hoch d T ö, Yeschaftsjweig: Handel mit Gummi waagren. ; 1 8 . ; Heinrich mne , ret worden, welche am 1. Januar infolge Ablebens aus begründeten Forderungen und Verbiudsiqh.- * Bi 2 zin Sie 9h um iefbau“ mit dem waaren. lde, den 4. April 1901 mühlen, und als deren Inhaber: Georg Veinri gesellschaft errichtet worden, welche am 1. 3 infelge A . * igen und Verbindlichkeiten ist ie lefeld, den 2. Axrril 1901 Sitze in Dan ig einget ö 72 ‚ Eberswa e, de . WI. XR J 3 . Sreme mühle . e . Sn s ellschafter find die zu Helene verw. Keil, geb. bei dem Erwerbe desselben d f igli * v zig eingetragen worden, daß die Pro⸗ Dresden, am 10 April 1901 Königliches Amtsgericht Ferdinand Junge, Kaufmann in Grememühlen. 1897 begonnen bat. Gesellschafte 1 1 ; . urch den Kaufmann Königliches Amtsgericht kura des Kaufmanns Au. t B j rlo⸗ j zu iar; e . Roniglihed Amiẽg ; 2377 ; Evers. Euti d * =. 2M. wobnbaften Bauunternehmer und derselben geworden ist. Mar Blankenburg zu Berlin ausgeschl-sse⸗ — — ö ; w. ug ucerius erloschen ist Königliches Amtsgericht. Abth. ] * 3527 b. Nr. 77. Firma: Ernst Evers, Eutin, und Frankfurt a. M. wobnhaften Baur 1ehmer um , . 2 usgeschlossen. K und daß dem Kaufme 3. ö ĩ ; 2 : 35 Errurt. 3527 r. * 1 1 nr, dem, ard Deunisch Valentin Heunssch Gera, den 10. Arril
Bei Nr. 6977. (Gustav Voi : 4088 t onba 85 re z vigt mechanische Die unter Nr. I8 des Ha 6 1 und dem Kaufmann Max Urban in Langfu * ibchtgzer in Euti mi ael Seunisch Fůrstliches XV ; * n LX r = ; ; = Bre sitzer in Eutin. und Michael Heunisch. . ; 8 2
ndelsregisters Abtheilung A. gfubr der Verantwortlicher Redakteur: einge eee 2 ee, w ee ö, 7 Ayril 6. 95 Seinrich Kiefer. Unter dieser Firma betreibt (ger.) Dr. Schi 2
Werkstatt für wissenschaftliche Mod i stast . ö aftlich delle und eingetragene Firma ßestalt Prokura ertheilt sst, daß ein Jeder bon ' . r ist jetzt ist erloschen. s „D. Salinger. Sischoffte im ⸗ in Gemeinschaft mit einem Helslnn irfr ben Direltor Siemenroth in Berlin. mne, r Gerlach hier ift abgeandert Großherzogliches Amtẽgericht. Abth. I. der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Beglauhigt und derĩ icht: schãftelokal: gene e dg Derlin. (Ge. Bischofnein, den. . Axril 1901. r,, , . Verlag der Expedition (Sch olj) in Berlin. lieg r rer ge g n, , n g, e, rin. BVerannim a chung sg]! Beine Kies un Frgwtfurt a. M. ein dandels⸗ gr e e 3 ee FarfiJ. Amtegerickte: ö Königliches Amtegericht. . * . Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags Geschaͤft 1 auf den Kaufmann Kuguft Schenke in In unserem Handelsrezister Abtheilung 3. jst geschäft al Einzellauf mann,... lsgeschäft ist! . Dir, A. G. Affi. , Anstalt, Berlin Sw, Wilbeimftraße Rr. z. 3 übergegangen. Der Uebergang der in bente bei der Firma „Wincenty Majewski in! B L. M. E. Renck. Das Handelsgeschäft ist Vir *
— —— —
gesellschaft Dortmund die andere Hälfte der Hvpo— 3 Louis Hederich. Die Gesellschafterin Wittwe kheken zu Lund 2 und die ganze Hypothek zu 4 des Kaufmanns Johann Ludwig Hederich, Antoinette,
I
ö 1 M ö N 5 A A. OM.⸗A
11
tmachung.
89 der 8 — —