ö
Gõörlitn l ö e, 13845 Hannover. Bet In unser Handelstegiste⸗ Ablhelteng B. lt bi m e, garn r n,, 387 LSngeneld, Uosm. S ĩ ⸗ Ur. 7. Petreffend die Aktien fe g 3 . an' , blen ndelsregister Abtheilung A. Nr. 39 Auf Blatt 255 er e g ihn ist h . , j 3876 1 E b E n t E B C 1 1 ü 9 E . der Lbauer Bank, gin e eingetragen 1 , . 6 deß de haben de . *. . , . nh iche ö z . zn: ⸗ F ; 1st; ö ugu ittes in Lengenfeld, Frau Therefe te auf Blatt 427, die Meißner ᷣ * 2 2 J e Inhaberin der Firma ist jetzt die Wittwe Cl 6 . = u Therese Seifenfabrik vorm. Gebr. Bu 2 Der, Hr. jur. August Weber zu Heim, geb. ara verw. Dittes, geb. Schneider, aus der Firm mit beschrã r. Bunge, Gesellscha 2 8⸗ 9 . zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt ,, ril 1901. gi. . h 3 Her 6e . . , , . u fel un lll en li n li er Un oni l rel . en lll 4 n el l * Görlitz, den 3. April 190 Königliches Amtsgericht. 4A. ,, , er zum Ge häftsf üer besteit ö ̃ ̃ den 3. A ö 3 . April 1961. D,. . gewesene Kauf⸗ K . e n, , ,, 86. Berlin. Freitüg den L Anil 1901. ĩtꝝ. — 8 elsregister B. Nr. i der Fi — — . Kaufmann August Curt Sigismu ̃ j ̃ j ö z . 3842 ; st zu der Firma Limburg. rause ist . 9 nd Der Inhalt dieser Beilage, in welcher d Bekannt 8 ĩ f f Dag mier d 44 ) l Biscuit und Waffelnfa i ? ö. . 4073 e ist zum Geschäftsführer bestellt. er Inhalt die eilage, in welcher die Bekann machungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins-. Genossenschafts-, Zeichen,, Muster⸗ und Börsen⸗Regi Iber Wa. ĩ e Rörners ien n ne een, . . Ha nft. Gesellschaft . , nn T mn gi e , n . Abtheilung A ist bei 383. Meisten, am 4. April 1901. . muster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . ö ö. mem. 1 reifte Ni , w i . . n, , n ragen ö 5. Tom k Mrs wnigliheg Ant gercht ö . den Apothekenbesitzer Josef Andrzejeweki da— worden: 3 13665] en 6 ? an e ? selbst übergegangen, der es unt ö j Hannover, den 6. April 1901. j ö Die unter Nr. 10 des L Sregis . 9 dil er ee, , , , Königliches . 4A. Sch fre en, . ,, des ö * ine n . Das Central-Handelg-Register für das Deutsche Reich kam durch al g, mn talen, s * (Nr. 86 0. prtfahtt. Der Uebe ᷣ d⸗ ite, ald, ' dem Sitz in Hochheide if as Central⸗Handels⸗Register für eutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Das Central Handels⸗Regi ũ sche Rei . za Geschäfts begründeten ö . . , 5 r ,, . 3860 itt? h *. Ferdinand Heinrich Lehnard zu Limburg) gelöscht worden, 96h ist heute auf Antrag Berlin auch Durch die ö Expedition des Deutschen . und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis an . en lde fie dr n . . 3 n der Regel täglich. Der . ö. dem Erwerbe des Geschäfts durch , iss heute 6 . k 2 . , ,,, April 1901 Mörs, 1. 2 1901. Anzeigers, 8 . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertienspreis für den Raum einer Druckzeile k w Andrzejewsti ausgeschlofen. Uebertragen? in das dem Siß in Linden eingetr ꝛ . Fönlalich ; 2. önigliches Amtsgericht w , , , acc ft enn, Gent, m ai,, Sit agen, d Königliches 2 ö ,, ) j schrů — en , . zur Forksetzung unter K . it xamp. K . las l Handels⸗Register , ,, n , 8 3. rlitz, den 3. April 1901. beiden Kaufleute Rudolf Klapprott und Ernst Voges Bei *** 4072 Nachstehende, in unserm Handelsregister einge * Diesdorf j. Altm. eingetragen werden. Gegen. in Wald lirch, Per öulich haftende Gefellschafter sind Sie Firma ist geändert in: Königliches Amtsgericht. in Linden übergegangen ist. ge ei Nr. 14 unseres Handelsregisters B. Thon⸗ tragene, nicht mehr bestehende Handelsfirmen: ge⸗ Vossen. 3144 stand des Unternehmens ist die Fabrikation von . Franz Eckert, Alexander Fries u. Emil Kern dahier. ö Lan . ö; B i Gotha. 849 Ga nn br ere, n gn gt wagren. und Stein gutfabrit Actiengeselffchaft . Nn 1: Kaufmann und Agent Peter Schneider Auf Blatt 196 des Handelsregisters für das unter⸗ geln und anderen Ziegeleiprodukten, sowie der Erwerb Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ ⸗ u en rr ge 5 ö 1. eingetragen: Königliches Amtsgericht. 4A. . i, , k ,, (Inhaber: Peter Schneider, ʒeichnete Amtsgericht, die Firma Theodor Bern⸗ . 36 . r,. , 2 en und . zu vertreten Wiedenbrück 9 rn n. Firma; „August Paudler“ in Gotha und als Han . js — zrste Direktor Jean Ringhausen de 9e. arb Jr. in Noffen betreffend, ist heute eingetragen ni Das Stamm grita deirgg , aldtirch, den 4. April 1901. Königliches Amtsgeri deren alleiniger Inhabe . meer. Bekauntmachung. 3867 ist, nachdem der zweile Direktor Friedrich K ; Nr. 28: Kolonial⸗ und K 5 ha ; ] . schäftsführer sind der Ackermann Hermann Fahrhol Gr. Amtsgeri . ng ie, mtsgericht. iu aner dcr. HJ 36. hiesigen Handelsregister Blatt z226 ist . . ur Zeit kad allein g . Melchior Weiler in ln , m s, fler moren s zigherige Inhaber Mar Albert Buschaw 1 Kö deetlen hd der Rent g. ,. . alankir ö . , otha, am 16. April 1901. . Julius Behrend e'ingetragen: In palte 5: Dem technischen Birektor Gustab Kart Melchior Weiler, daselbsth ö. st ausgeschieden ;. in Diesdorf i. Altm. Der Gesellschaftsvertrag ist wanne, nn,, 1zos)] des Königlichen Amtsgerichts zu Wiedenbrüch Herzogl. S. Amtsgericht. II Schl zestehende Geschäft ist Kaufmann. Jacques ostmann zu Staffel ist Prokura ertheilt; daneben Nr. 88. Handelsmann Salomon Wolff i stceber Kaufmann Johann Christoph Schüttger in Mn 5. März 1961 festgestzllt. Jeder der d ee. Nr. 528 ö J , ö ö ö 6 eingetreten. . e ,. Prokura des Joseph Neuhäͤuser . (Inhaber: Salomon Wolff, daselbst) in ger t Inhaber; er haftet nicht für die . Be⸗ d. vertritt Kür sich allein die Gesellschaft. Zur ze . . ö. ö. *, 94. , 366 , 1 der Bild⸗ 8 eit 12. n. ; ; . ( . ; n J . , , ,. i e vo sedoch sowie ; f el 8 t c ckert C mhmhTauer A. Mormann in Wiedenbrück ist gelöscht« i arz 1961. rraft r I. Handelsmann Peter Kasper in triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des k eingekragene Komm andi Gesellschaft , n. nö; unrl Fon. JJ ⸗ Faufmann Julius Wickert v. Lahr ertheilte Prokura Wiesbaden. Bekanntmachung. 3919
In das Handelsregister Abth. A. ist zur offer d : ĩ . ö ien Hannover, den 6. Alles für di sellchaft giltig, * 3 . : 6 k Heinz Ce in 2 Königliches . a 1 wenn erte, 96 . i en, . . ne o n e unge. . me , ,. ; ö. nl . . eute eingetragen worden: . besteht, von di fern der Vorstand aus einer Perfon r. 106: Schmitz, Leopold, Kaufmann in bre dem Kaufmann Karl Wilhelm Christian 4mherung und zur Belastung von Frundstücken und ist erloschen In unser is if : Farne Wut escheld vn Großneunderf ist Meigehnens, 3662] Venn 6 oder Aren Stellvertreter, falls der . (Fihaber. Lespold Schmitz, d! BBuschem in Nossen ertheilte Prokura ist erloschen. Illgemein zum Abschluß zsdes Vertrages, zesen Waldtirch, den 4. April 199 ,,,, am 1. März d. J. als Gesellfchafter ausgefchieden. Eingetragen wurde: 5 dine ger, Mitgliedern besteht, von zei se . . Nofsen, am 1. April 1901, Werthgegen tand nen , zog s Hetrgtz ist die Gr. Aimtzgerich. ß,, e , f ne, , he. High eres Hanbelereg stets 2. Sd. 1. , es Vorstandes der von zwei Stell- s 9: Kaufmann Paul Josef Krantwig Königliches Amtsgericht. Mitwirkung heider Geschäftsführer erforderlich. ö uind als deren alleiniger Inhaber der Gastwirth ier ne,, ,. 1 ,, 2 ö . von einem Mitgliede und Änem mn, Münstermaifeld (Inhaber: Paul Josef Krant= ; K ö Salzwedel, den s. April 1901. Waldkireh, Breisgau. 3907 Philipp Engel in Wiesbaden eingetragen worden. n ,, , . D 3. . re ö. oder von einem Mitgliede bezw. Stell⸗ wig. daselbst), vos en, t 209 des & gregzsters fü tz Königliches Amtsgericht. Sandelsregistereintrag. Wiesbaden, den 28. März 1901. , nne , tn, ni. i e, Forderungen und Verbindlichkeiten auf ö,, ö. . Prokuristen, oder endlich in jedem Yllen von Amtswegen gelöscht werden. uf . ö . für den Bezirk Senwelm. Handelsregister 41079 Nr. 5l97. Zu O. 3. 38 des Handel zregisters⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 12. nn . ga 3. . K 9 e ren aher Irn eder ö. ö . . 6 nn, . . . 6 deren Rechtsnach⸗ 666 . . . . * . 9. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. 6 A. , . , wurde Wieshad en. Bekanntmachung. 3920 In das Handelsregister Abth. A. Nr. 43 ist he angen, der solches unter der Firma „Wilhelm ben si 3. zwei Prokuristen ab= aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ . f ̃ ,, Die unte tr. 1965 des Gefellschatsregifters ein. bent em geirggen; Die Firma ist erloschen. In unser Handelstegister . ilt heute hei, der Handels A. Nr. ute Walb Nachf.“ weiterfü r n . gegeben sind. spruch gegen die Lösch i ö ⸗ Roffen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß 3. a, , e, = Waldkirch, den 6. April 199 an,, w eingetragen worden: “ weiterführt. Die Prokura der Limb ; h Löschung bis zum 28. Juli „8 , n s ö 3. getragene Firma Herm. C Emil Voß zu Ober⸗ irch, den 6. April 1991. ,,, . . rn 4 KRilhelm Walb Ehefrau ist erlos imburg, den 9. April 1901. 1991 geltend zu machen. die Firmg künftig: Hedewig . Co,. lautet und ö e wl. ,, . 3 ö , . in ,. 2) Zu O.⸗⸗3. . Ai reer A.: Königliches Amtsgericht. Hin fern fe! 3 14. März 1901 . a n nf Georg Bruno Fischer in Nossen 6 K ,. Weimar . K 90 31 . e f Linnenkohl zu Wiesbaden J ) 2 , . * * —— 2:3 : * 6. . Mit 2 DVbob 2 8 w bB, ? 3 2 tge . r. it. ur l in ie Ge ö . . . * ö In eff n ng in Heidelberg, , e des h 3873 a ,, Amtsgericht. ö April 1901 ö e gn er gericht fen en, dom ⸗n. k ö . ; J unter zir. I des hiesigen Firmenregistels d! 1: urg, Saane. 3879 KRʒi igüiches Amtsgeri n Dandelsregiste d i. J k n, geltagene Firma Frz. Beet un ; 6 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 32 Königliches Am sgericht. Schu elm. Handelsregifster 3898 gan enen women, vrrg , 25 loschen. . — ö n,. ö e n, , nnr. *. unter N 363 . Kw ö des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. . 5rs f 26 ge, fe, mile: rei Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. 3) * 1 96 Bd. 1 des alten Firmenregisters: mr n , ,,. , nden en g r ene e, . ag g . rn Biatt 224 des Handelsregisters für . Die , eh des e n l. . . img 3 , . 5. n,, ö ö a,, . ,, e e , , kö n, , . rund Weber zirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma: rm ,, , . ,, , d: ee ,,, 6. Bandels Band 3. Watt 36, bett di Zeife in Heidelberg. Bie Firn ist erloschen. Ludwigshafen, Rhein. bor Raumburrecs r enn ier sor g Cem erte wf tz tee renner hörts zu Rgebet) Weimar an s fich Hö, J 76) Königsiches Amtsgericht. eingetragen worden, daß Hermann Otto Putzger aus⸗ st gelo am 22 Marz 1991. Großherzogl. S. Amtsgericht. un. Nachf. ist heute vermerkt worden, daß die , ,, . w Firma in Paul Meyer geändert ist, 9 h 3910 Wittenberge, den 29. März 19091.
dahin übertragene Fir S. G. S 5 82
Dah Firma C. G. Schmaltz Söhne Heidelberg, den 24
j ; ; . 24. Jan 901. g r
ö 8 3 . eingetragen: 3. hn , , . Betreffend di . Veidenburg. Ber gel e en it
as Handelsgeschäft ist auf ) — . ie Kommanditgesellschaft irg. Bekanntmachung. 388 . — w elm. ö
Sqhmalß, geborene Lenke ahn 5 Hey dekrus. Bekanntmachung 3863 Firma: n,, nn, . In das Handelsregister ift i, A. Nr 5 Nossen, am 5. April Lo. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. . . „o, beg biesicen Handelgregisttz. den
Der Uebergang der in dein Bekriebe des H n Die unter Nr. 41 unseres Dan delsregisterẽ 4, „Eugen Müller C Cie.“ Firma Carl Matern in Neidenburg und . Königliches Amtsgericht. ¶ Die unten ir. 19 den Firmenregisters Cin getragene en , ee, ; e ijt Königliches Amtsgericht.
begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb 3 eingetragene Firma Otto Bolz . ö it bisher mit Hauptniederlassung in Ludwigshafen fn Inhaber der Kaufmann Carl Matern aus O senbaenh. Main. Bekanntmachung. 3887] Firma Heinrich Eichhorn (Firmeninhaber; der ö rr e , , ,. Zacher Eger worms. Bekanntmachung. aosz
Geschäfts durch die Ehefrau Schmaltz ausgeschlossen heute gelöscht. J a. Rh. und Zweigniederlassung in Neustadt a. S eidenburg eingetragen. In das Handelsregister wurde eingetragen unter Apotheker Heinrich Eichhorn zu Schwelm) ist ge. Werdau . April 53 ͤ In unser Firmenregister wurde heute bezüglich der
Dem Instrumentenbauer Crnft Schmaltz in Greiz Heydetrug, 3 April 1301. Die ,, . ist von Ludwigshafen Neidenburg, den 30. März 1901, Abs: ö . löscht am 26. Mär; 1901. nn ulis Met richt Firma C. M. Goldschmidt Folgendes eingetragen;
ist Prokura ertheilt, werden. Königliches Amtsgericht. a. Rh; nach Neustadt a. D. verlegt, die bisherige Königliche: Lutsgericht. Abth. 1. Die Firma Samuel Hartwig zu Sffenbach Sinsheim. Bekanntmachung. e n ,,, Der seitherige Theil haber Abert Goldschmidt ist
reiz, 10. April 1901. ,,,, . Zweigniederlassung Neustadt a. H. damit zur Neunkirchen, nz. Trier. 3881 a. M. Inhaber Fabrikant Samuel Hartwig VI, Zum Handelsregister Rr. id4 — K. Blum n Wernigergde. 3911 zerstorben, und an deffen Stelle die überlebende Fürstliches Amtsgericht. In unser Handels egister Ab . 3864] Hauptniederlassung erhoben. — Bekanntmachung 3881 Prekurist Techniker Wilhelm Hartwig, beide daselbst. Sinsheim — wurde heute eingetragen ö Die Firma Max Kursch in Ilsenburg Nr. 216 Wittwe Emma, geb. Wolf, in das Geschäft ein Gate n Sie , d, n. , ö * 21 ö n er? th. A. ist unter? r. 15 Ludwigshafen . Rh., 5. April 1901 Zu Nr. 74 des hiesigen Sa dels ee, Offenbach a. M., 1. April 1901. Der Kaufmann Robert N R . Ge des Firmenregisters ist heute gelöscht. getreten. In das hiesige handelzregister ist hen lbs2] schaft Cie ges. Ti tft eff , . Kgl. Amtsgericht. Fi ma Gebrüder Stumm,“ n eh, . Großherzogliches Amtsgericht. schãft 5 un nh Haft dr H iC cn ft 2 Wernigerode, den 6. April 1901. Worms, 3. April 1901. , Sregister i eute unte x — n . ie. in Hohenlimbu ein⸗ 1 , sᷣ ; . . ele a — J 110 8 rsonlich ha aft n⸗ onialiches Amtsgeri Gr. Amtsaeri
ere le als ee len, en ll lhen ö unter egen) perfon fh hafte del Seel r mn. 6. ein· Ludwigshafen, Rnheim. laor a) , — ift heute Folgendes eingetragen ortelspurz. Befanntmachung. l4osg] getreten. Die Gesellschaft hat am 1. März 1901 Königliches Amtsgericht. an. ; Gr. Amtsgericht. . Tirma; Georg Brüggert. 1) Kaufmann Max Cholewiez, Ierlohn ; I) Betreffend Reg istereinträge. ö Fern tech R * . Bei der unter Nr. 351 des Firmenregisters ein⸗ begonnen. . . 2 Westerland. . 3912 91 a, g T Tann g ching. 4083 Ort: Güstrom. 2) Kaufmann Theodor Linden, Iserlohn. . en n. die offene Handelsgesellschaft unter ir en ie ri ben Dire tor Franz Braune zu Neun⸗ getragenen Firma „J. Luckmann“ zu Ortelsburg Angegebener Geschäftszweig: Manufaktur-u. Moden In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist 26 i. i reer . wurde eingetragen Cx , . 2 8 2 ö —1 11. 1 68 J 1 3 5 * ** ; ** m . 1 56 . 7 8D. d, , . 2 563 f ; ; 55. 3 ee, , . 1. Die F aS . ö 834 8 ere,
; Inhaber: Schuhmachermeister Georg Brüggert in Hohenlimburg, den 1. April 1901. XB a9 Cenulonf . , . n 6. ung ertheilt Die Prolurg. ist Kollektiv⸗ ist heute eingetragen: Das Dandelsgeschãäft ist unter waarengeschäft. ö a. unter Nr. 16 die Firma Sugo Oehme, mitch 1 , . Cie. dahier, Kom⸗
Hüstrow. Königliches Amtsgericht. . 1 oidfabrit Speyer sind * ** Er Weile daß die Preokuristen berechtigt Aenderung der Firma in „Eduard Luckmann“ Sinsheim, den 16. April 1901. Westerland, und als deren Inhaber der Hotel , gelle 6 . Hen . . Güstrow, den 9. April 1901. HHonenstein- Ernstthal. gas mit Sitz Kirrmaner *, Scherer“ ,,, entweder in Gemeinschaft mit einem zuf den Kaufmann Eduard Luckmann zu Ortelsburg Großh. Amtsgericht. besitzer Hugo Richard. Dehme in Westerland, . zuch die Yroturg des August Kuhn J.
Der Gerichtsschreiber An, Biete rs Kenn seregisters für di . . che n 1, zaftenden Gesellschafter. oder in Gemein- ergegangen. Die Firma ist hierauf im alten sorau. Bekanntmachung lädonj (be unter Mer le die Firma cin nnn, , rich des Großherzoglichen Amtsgerichts Stadt sst heute k sregisters für die hiesige . Rin esellschaft ist ab 1. April 1901 der z einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Firmenregister gelöscht und sodann nach dem neuen Bei der unter Rr. 1835 des Gesellschafts after Wester land, und als deren Inhaber der Restaurateur ; Gr. Amtsgericht.
Güs tro Kö 3 , , Ten n h ,. . * Lohse in r n ern, Geriba in Chryer * Nr Reunkirchen, 35 . April 191. Handelsregister Abtheilung . unter Nr. I6 über— ein . Ta em nich e la iger Hierin . August Ernfr Stto Bornemann in Westerland worms. Bekanntmachung. cosi Md . 2 8 2 068 a einge ragen ind goster wor- II Yese hafter eingetrete (o 2 z König iches A 89er * 9 . UR 16 . P 30 261 NMüis ö n m . n mfr i ge n,, . ö ** . * ö . ö. 3848 3 . Ge d . 49 Und weiter ver⸗ 2 e getreten. Gleich den übrige 1 l es mtsgericht. tragen. 11 — , , , , 2 am 30. vor. Mts. eingetragen worden. In unser Firmenregister wurde heute bezũglich der
mn das r hie lige Handelßregister ist heute unter lautbart worden, Laß die Fabrikanten Mar William Hesellschaftern ist derselbe berechtigt enen . Veu wied. J ö Ehielsburg, den 6. April 190 Ackiengefellschaft hier ist heike Faigendes ber, Westerlénd, ken 4 kintiklähGh Sen , ,
Nr,. 446 als neue Firma eingetragen worden: Grünzig und Eli Lohse, beide daselbst, die Gesell schaft zu vertreten und die Firma 3 esell⸗ In das Handelsregister B. ist beid 14077 Könimlichtz Amtsgericht. Abth. 3 merkt worden; . ö ö. Königliches ÄAmtshericht Tinnum ann i,, ;
irma zlugust Cohn. schafter. find. Angegebener Geschäftezweig: Wirt ⸗ 2) Betreffend die Attiengefellsch ft eng schaft für Verzi ö B, ist ei der. Aktien gesell. R An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 6 g, , *. ö Der seitherige Tbeilbaber Salomon Honig, Kauf⸗ Ort: Güstrow. nadelfabrikation. ien n. 3a „Aetiengesellschaft fur Buhnen. der Fimma: born. Bars ö. . r e len fo ftr stlen Posen. Betanntmachung. 3891) Kaufmanns Hermann Ansorge ist der Kaufmann , er , e nnn, e. e os, ee Saen De m u d 8 6 9 8 2 8 2 2 — 9 * 2 8 y äIAro or Mßt ke 36 eon ö d 2 dean 2 ** ö 1 Mar 88 . . m ö . mann 1é1BVorms 66 mi Wi ing vo ö p ie, Kern nnn u Kohn in Gitrow Hohenstein Grnstthal, am 10. April 190 nit h g. r gd e . benhr eren idersr a , . K . ster z bet , Thiesen. üstrow, den 10. April 1901 . Königliches Amtsgeri j Jakoß Gerson, Kaufmann“ ) ö Pen , . er Nr. 219 bei der Firma F. Andrzejewski zu gewäblt. In das Handelsregister Abth. X. ist unter Nr. j: Ak aus dem (Göeschuft Ausgeschieden. Geri pis m pre . Amtsgericht. atob. Gerson. Kaufmann Neustad ß Dem Felix Sunder Rheinb ist ; me e, wr d, 1 * 6 In. t l unter N Worms, 3. April 1901. Der Gerichteschreiber IImenau. Bekanntmachun 386 als Vorstand abberufen. in Neustadt a. H, ist profura , ,, ist Kollektiv⸗ Posen eingetragen. warden daß die Tirma jetzt Sorau, den 6. April 1991. : : die Firma M. Kahn C Ce zu Wetzlar und als Ir. Amtsgericht. des Großherzoglichen Amtsgerichts. Die in unserm alten e e fzregister 9 36. 3) Betreffend die offene Handelsgesellschaft t em, ,. pre n,, aß er zusammen mit * wren nn,, es,, 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. deren Inha hr Louis . — ö
Güs tro n . 6. — Tol. 9 eingetr k der Firma: . ; a unter. fugt if en die Firma per proc. zu autet, jetziger Inhaber der Schuhmachermeister Sor ö aan ] Schidwigowski, beide zu Wetzlar, heute eingetragen . ; ; 3921 R 9 zes ! . 3849 f agene Firma Oskar Grimm in . * zeichnen befugt ist. Michael Jözwiak in Posen ist, sowie daß cher. Sora. Bekauntmachung. 3900]! Sorben * Die Gesellschaff bat am 31. Mär; 1 In unserem Handelsregister Abtheilung X ist
N 6. hiesige SDandelsregister ist heute e. Ilmenau oll von Amtswegen gel öscht werden. it Sig i ; „Fitz ö Baust Neuwied, den 29. März 1901. ., 1 8 des hie n a enn e In unser Handelsregister A. Band 1 ist zu 1 66 6 t e, . . ö bene bei der unter Nr. 3 renistrierten Firma
Nr, 447 als neue Firmg eingetragen worden: er Firmeninhaber oder dessen Rechtsnachfolge mit Sitz in. Dürkheim. Königliches Amtsgerich Forde ; Neri siqh elfen! Bei Fe en Nr. 118, wohin die Firma Gebrüder Rüdiger Nenne, n, Fr etung derselben sind beide „Walsburger Mühlenwerke, Os Dietri
Firma: Fried V werden hiervo st Auff snachfolger Georg Fitz, Gutsbefitzer j ; ⸗ gliches Amtsgericht. Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ . ; . Gesellschafter ermächtigt. . g hlenwerke, Oskar Dietrich
He ich nter 1 echt Wr r 9 der Aufforderung in Kennt ui 23 *, 6 utsbesitze. in Ellerstadt, ist ab Nordhausen. saxss Ben m, Hel ntts dar neck öawlat au. Hit. dem Sitze , nnn iberttagen itz heit ter * etztar, den gin 1901 n Waldburg d Jiegenriück“ i Yralse 1 ein;
Inh. be uf . ? ö he e, , ee. hiergegen binnen 2 Monaten Die r w,. der Gesellschaft ausgeschieden. In unser Handelsregister A. ist heute bei N 853 geschlossen ist. Uebergang des Geschafts aul die Wittwe Wilhelmine . Königlickes Amtsgericht getragen worden, daß dem Inspektor Richar Schimpff
Gn ö Viehhändler Friedrich Vorbeck in J. n , pe al m n e, e n,, . setzen das Gefellschafts⸗ 26 Firma Wolf 4 mere, . . rere 6 243 Posen, den 6 April 1901 Rüdiger, geb. Sander, in Sorau, die es unter un RKonigliches amio'geliehi— in Walsburg a. S. Prokura ertbeilt ift.
2 ow. 91. . Apri 901 erhalt Unberan ert fort. z 3 ein etra 9 71 fen — . h . ö veränderter Firma fortsetzt ver 3 kt 84 d Wetzlar 1201 * u * 2 785 235
22 J ; 9701. 6 ; * ö en: . 3 9 3a eranderter a sortsetzt, be merkt worden. 9 3913 Ziegenrück, den 2. April 1901. Güstrow, den 10. April 1901. Großh. S. Amtsgericht. Abth. II. 4) e , m, Aktiengesellschaft unter der Firma: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige G nn Königliches Amtsgericht. n Sorau, den 6. itil ii. ꝛ In das Handelsregister Abth. B. ist bei der unter KRönmguiches Amtsgericht. G. Der, Gerichte schreiber HlIdtne. ö ; 2 = AUctiengesellschaft Stella in Ligu.“ sellfchafter tauft an! er t werk nubert g, Ge⸗ 8 e * 13892 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Nr 4 eingetragenen Firma: Portland Cement⸗ ziesenrüeck. 3922 des Großherzoglichen Amtsgerichts e K. ; 3870) mit Sitz in Ludwigshafe . ie Ges i ae mniner ? ornst Leberke zu Nordhausen In unser Handelsregister A. ist heute unter g 390 erk Wetzl s Albrecht Stein E C d j 5 ; . 2 erioglichen Amtsgerichts Die un N reg ir . ,, ne, . 1. . en a. Rh. ie 'sell⸗ ist alleinige ab er l N 3 . 5 . . 9 * Spaichingen. 3907 wer etz lar, vormals Albrecht Stein 8 zu unserm Sandelsregister Abtheilung A. ist beute
Gistr . er Nr. 6 unseres Firmenregisters ein schaftsfirma ist erlo e Gesell ger Inhaber der Firma. Nr. 169 die offene Handelsgesellschaft in Firma P 8 . 3 ; 1 4. ; In unserm Handelsre heilung A. ist heute , , , 38501 getragene Firma Hei ji . in lirma ist erloschen, Nordhau de Ari ? 9 er, r: 3 39 K. Amtsgericht Spaichingen. Gesellfchaft mit beschränkter Haftung in unter Rr. als offene Handelsgesellschaft eingetrage ,, ö 3850 2 gene Firma Heinrich Krümmel, Elötze, ist Ludwigshafen a. Rh., 6. Apri Isen, den 4. April 1991. „Earl Rzegotta C Ce“ mit, dem Sitz in . ; Ssgericht Spaiching Weanlar falgende Ei a 6, n, unter Nr. als offene Vandelsgesellschast eingetragen
, ,, andelsregister ist heute unter heute, gelöscht. ĩ r , Fil 180. Königl. Amtsgericht. Abth. 2 Ratibor eingetragen worden. Die Geselsschafter das Handels regifter für Ginzelfirmen wurde Wenz lar, folgende Eintragung erfolgt. worden „Vogtländische Kammfabrik Erwin
i , es mene g mn eingetragen worden: Klötze, den 2). März 1901. Ludwi gal Amtegericht. or dhausen. ö. ene. find: Gustav begot la und Hart Mzegolta ne heute eingetragen: Die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Anton Schönberg 4 Eo“ und als Gesellschafter der
, g , e, 13874) In unser Handeleregister A. ist heute bei N . — , , n 1 zu der Firma Gebrüder Schmid in Spaichin⸗ Scholz, Gaufmann Friedrich Braun und Ingenieur Fabrikant Erwin Schönberg und TDessen Ehefrau
register A. eute bei Nr. 244 Gar Schwarz, sämmtlich von Wetzlar sind am Minna, geb. Schmidt, in Gefell. Die Gesellschaft
* 6
— 2
2
. ö. 1
ö 9 . ö.
.
6 2
Tirma:; Anna Schuhr Könial ö? 0 e,, . S ö Königliches Amtsgericht. z . Droguisten zu Ratibor. Die Gesellschaft h 1 der Gebr Sch vaichi Ort: Güstrow. 11561 ; gerich In das hiesige Handelsregister ist heute Fol ig Firma Nordhäuser A ure hel ; 3 i 90 ea Die Gesellschaft bat am gen: Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschaͤfts, . ᷣ . Inhaber: Fräulein A a , ze. acaa' Nr. 199, betreffe i,. Fol. 1095 VÜrma. äuser Malzfabrik Em * April 1 egonnen. (e dr . . ääft:. Fürze h durneschieden und an ihre Stelle 8 9. ĩ ein Anna Schuhr in Güstrow D . ö. 3869 9, betreffend die S . ; nert j 3963535 je dem Johannes Schmid ertheilte Prokura durch Mär; 1901 ausgeschieden und an ihre Stelle h anuar 1901 begonne Düstr ow. ten! 16. Ar ri6 fe! Güstrow. In unser Handelsregister A. ist heute unt * 39 Juwelier, Gol und Sil men Albert Trapp, Schmidt zu Nordhausen — eingetragen: Ratibor, den 5. April 1901. 3 r. sꝙ 8 Schn ura dure bär Jearnitud Sf Wagnet ven Ruhrorh und 36 . ern 1 h begonnen. * X 1 1 . 383 8 * . ; 1. e 1 er Tr. 2 — ö D⸗ Dllberarbei er i s. 94 j 9 e s. 5 17 2 36 6 26 ö . zn ialihes 9 8 ꝛ Tod er oschen, 6 Inge — 8 gis 1 Wagne on h o d z ie enri den 2 April 1901. a Der Gerichtsschreiber de em Louis Ziems zu Klötze und als deren getzagen,. . , bin aufg löst, Der bisherigz, Ce Königliches Amtegericht. . D. uf, wahle Firma Anton Bühler, Gebr. Rt Raüfmann Eduard Doutteledont ah Lüttich als ö Rönlasiches Amtsgericht. des Großherzoglichen Amtsgerichts. daf . . Kaufmann und Küͤrschner Louis Jiemz T. Firma ist erloschen. haufen ift ale ffabrilant Hustav Schmidt zu Nord— Ratzeburg. Befanntmachung. 3893] Schmid's Nachf. Spaichingen, Inhaber Anton Geschäftoführer getreten. Dem Buchhalter Emil ziegenrüek. 3923 HHagen V 311. ; ö ̃ u⸗ t eingetragen. Ludwigslust. den 10. April 1901 N ⸗ ?. einiger Inhaber der Firma. In das Handelsregister Abtheilung 1 bei der Bühler Kaufm ann in Spaichin gen Inhaber einer Schlitte von Wetzlar und Korrespondenten Friedrich 6 5 . * * 16 3925 me * ,, 13853 Klötze, den 29. März 1901. Der Gerichts schreiber — ordhausen, den 6. April 1991. unter Nr. eingetragenen Aktiengesellschaft „Aktien⸗ Gisenhand lung. , 66 Schramm daselbst ist Prokura ertheilt. Die Zeich⸗ 9g In unserem 1 rolurenregister, ist beute die dem n . 9 eg digger hen Königliches Amtsgericht. Main. , n ore Voran Königl. Amtegericht. Abth. 2 brauerei Ratzeburg“ Folgendes eingetragen Den 4. April 190 nung der Gefellschaft erfolgt in der Weise, daß ent , Wer — n . dr,. ie gon en ) Rrampe zu Brecker⸗Königshü en, 3 Sandelsregis 1076 YGrdhausen k 20 worden: 9. ,,, zeder die beiden Geschaäf . m n, inter Nr. 22 des Firmenregisters registrierte, in feld erloschen ist. 3 r* nis shütte. a2 Zum Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 . 3884 f ( i Oberamtsrichter Goll. weder die beiden Ge chastssuhrer zusammen oder ein Wals * 3 k ,, . Avril 1901 Im kieftgen. Handelsregister B. Nr. 3 ist e. Rilian ihn 6 e e gf, ; n den, Wilhelm Schaller jr. zu Nord— 2 ,. e nn,, e , De Stettin ᷣ laoos Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem der beiden — * 9 , D d 1. Ar 901. — * ; 6 24 , ei der offene fs aer, ,, gelchasl auf eine — Firmenregister N e zember 1 eschlossene Erhöhung des ditals 2 * . . . ; 8 PröFuristen der Firma ibre Namensunterschrift hi VP . h Königliches Amtsgericht. Kran. m,, . Schwientochlowitz, wil e , . gleicher Firma übergegangen, gelöscht. J gister Nr. 1059 ist heute um 40 00 M ist 63 . kur de, g, . In unser Handelsregister X. ist bei der Firma — 2 der Firma ihre Namengsunterschrift hin ertheilte Prokura gelöscht worden. Hasen. West tg. Kö los5 1] durch 10 jschaft beute eingetragen worden, daß . . 2 1 96 fu Mainz am 1. April 150 Nordhausen, den 6. April 1901 mehr 1659 775 ; Sugo Schell zu Nr. 398 heute eingetragen: Wetzlar den 6. April 1901 Ziegenrück, den 2. April 1901. . unser Se ndelsregister Abth. . ist pen , 19651 die 6 der eneralversammlung vom 2. März Me . * ĩ 6 esellschafter sind der bisherige Königl. Amtsgericht Abih 9 Ratzeburg, den 6. April 1901. Vene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Carl g Rönigũt hes Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Fiäma Emil vom Brocke Mn Sagen und als General dingungen, untes denen qußerordenthiche ge en ö f . Kllian Keller zu Mainz unt Vortorr. Königliches Amtsgericht Schell ist in das Geschaft als Perssnlich hPftender . rophpot. 3924 dere J 7 ; * 9 8 66r lber 1 Unger D fe . 2 ä . = ohne 9 . e Hag, g 8 9 P 741 V * . volls. 589 fro vw F . 5olls 5 2 * . — — ö — * 1 2 4 deren Inhaber der Fabrikant Emil vom Bro . mmlungen zu berufen sind, geändert R Senda selbst wohnenden Kaufleute Johann Ir e Ge eme. en, 3886 nn [. . nn. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am Wiedenbrück. Bekanntmachung. 13916 In unser Firmenregister ist zu Nr. 5 das Erlöschen daselbst eingetragen . ü 36 Baptist Aleiter und Jakob Ignatz Aleiter 23 n. Handels gister As ist heute unter Nr. 2? einher. Betanuntmachung, 3894] 25. März 1991 begonnen Bei der unter Nr. 30 des Firmenregisters der Firma Gustav Gehrke in Zoppot heute ein agen, Amts aeri . ; Mai ; 2. Pn. . ie e Novembe . . J ser Handelsregister is e, be ge b, rn. . war,, 9 ; . , r . er e ke in eute ein⸗ Hagen, den 3. April 1991. misgericht Königshütte, den 2. April 190. Mainz, den 4. April 1991. Großb. AÄmtsgericht. un 4 QNobemher 1800 unter der Firma sn Wer mndelstesistez it, beßte bei. eä, Dem. Kaufsfann. Hans Schul in Stettin ist Firma Wilhelm Schwenger in Wiedenbrück getragen. Königliches Amtsgericht nr, ao? Męissen. 35 . 2 8 , , in Nortorf begonnene ws Joh. Kirking in Orsoy, als neuer Firma. Prekura ertheilt. ist heute Folgendes vermerkt; Zoppot, den 5. April 190 , m Gericht. Die im hiesigen H j Handelsrenis . offene Handelsgesellschaft ein — an, inhaber eingetre orden: Fe, n erg zr: enn, deen, ,, e, ift dard C den 5. doll. . West !. . 3669 -, , . A. Nr. 81 ein! **. er dere lig des unterzeichneten 65 r . , Per oni r e ef n sssgel zu Orsoy. Stettin in . . oe n. Sp. 6. 82 Hane sc ct ist dusch Srbeanm ö Koͤnigliches Amtsgericht. n unser Gesellschaftsregister is— . Ur wen irma F. Porombka zu Königshüt chts sind heute auf Blatt 467 folgende Einträ Wald 934 ud: Ludwig Loges un 5 m, m ,. . Königliches Amtsgericht. Abth. 16. auf die? Wittwe Jofef Schwenger, Maria, geb. zunienau 2643 8 J ĩ ister ist heute bei der O. -S. ist gelöscht wo 9 te bewitit worden: gende Einträge Waldemar Rasmussen, beide Gerb f heinberg, den 39. März 1901, — . via 5 ö an. 3925 Fir J * . geloslcht worden. virkt worden: 29e erber in Nortorf. . ö 5 90 Brüning, und ibre mit ihr in fortgesetzter Güter⸗ 2 6 ! 2 ) Firma Stöcker Wine m Hagen Folgendes ein. Amtegericht Kröni Wie, de Chr. Sei ᷣ ͤ ; Rortorf, den 16 April 1901. Königliches Amtsgericht. . elsregiste if löbrr! gen nsafknfebez den. Kinder Ve nn, ,n mige e mdeln e ne, , , m, Nr. eg die eg. Bas Dandel nech ft' ff and m,, m, eren. nigshütte, den 4. April 1901. Das ** ken * eh in Meißen. Königliches Amtsgericht Rosenberg, O- 8883. 3895 Im hiesigen Hantel e fr , ist * Nr. 71, Cie n ge. 1 g . Dertha, Dube Firma „Julius John“ mit ihrem Sitz in assiven auf den Gefellschafter 9 3 ö nach. Bekanntnmachun 407 ö . nde 8ges aft ist eine Zweigniederlass — . . 1 2 W-. ; . 9 betreffend die offene Handelsgese ls aft: ; rierischer Josef, Michar und Anna übergegangen un wir Züllich 8 l8 dere 2 h be er B am ** = Ge] c . He ; . * . h . ung Nortorf. 200 In sere J ls ö 35 T . . — ! 9 — e n Wr , . z Züllichau und als deren Inhaber der Brauerei⸗ Wille zu Hagen über sufmann Hermann In unser Handels 3 lor] des in Dresden bestehenden Saußigescha nun * 3885 In unserem Handelsregister ist die Firma Sieg⸗ B land chaftliches A nter unveränderter Firma (Wilhelm Schwenger) desitzer Julius John in Zü W He egang ge t Handelsregister Abth. X. es der ehenden Hauptge z. * ; e. 13885 auernverein, landwirthschaftliche n und N m nger) Fetzer Julius John in Zü 2 55 ge gegangen, welcher dasselbe unter unter Nr 38 9 z bth. A. wurde heute Der Königliche , n 29 Rn unserem Handelsregister A. ist zu der unter mund . in Botzanowitz Inhaber Gast⸗ Verlauf sgeschäft Stuber und Dasbach ein. fortgeführt mit dem Bemerken, daß die Befugniß 8 6 Züllichau am 4. April 1901 l ö r r. 24 eingetragenen Firma Voß * Elsner in nee. und r Siegmund Angreß daselbst — getragen: zur Vertretung derselben nur der Wittwe Josef zul schau den 4. April 1901 einge 0 90 orb ö *. * 2 1 ö * — ö 5 sroß Ez n ö. 9ysrwr 1 * 1 2 3 J er egen m, , Bie Firma ist mit der 1) dem Buchhalter Gottlieb 241 332 — — 26 Ar 1 Königliches Amtsgericht.
der neuen Firma Serm eingetr 8 e. ann Wille u Hagen 2 Mr. 38 eingetragen die Firma „Theodor G p ; ** er * Speditions- u 2 . 4 ustap Aldo ore Hö ö B ö 8 s fte Sr itien. und Moöbeltran hark zeschaft Leberechf Hörnecke in Meißen sst Fiortorf am 25. März 1501 eingetragen: 8 ; Amtsgericht Rosenberg O.⸗S. , 3. April 1901 Erest Warnpf f. , m, , . 2 D 9. * = Frnst Kampf, 2) dem Verbandsrevisor Raimund ? iw ulm ö. ) : Maria, geb. Brüning, in fortgesetzter Gütergemein⸗
fortführt. Die Gesellschaft ist daher gelöscht ĩ * e e geloscht. mit dem Sitze zu 8 13. Euscef e . . ᷣ haher der r . Meißen, am 3. April 1901 K nannorver. Ber es Amtsgericht. Kreuznach, den 9. e raf daselbst. Königliches Amtsgericht. Nortorf, den 10. April 1901. Saarlouis. Betannutmachung. 3896 Faust, 3) den Buchhalter Peter Legendrs und 4) dem 6 5 Ri ; Joösef i ist heute a. 9 * 2 eng, ö 3 38 wre , , . des unterzeichneten e. * 26 . . ö , n ,, , . — 2 age alheim uf 808 ö. ñ ; . erichts ist heute auf B 2 m . Amts⸗ ju Saarlouis und als deren Inhaber das Kauf— rier, den 9. April Lol . ne de Tü ere 56 ö w — =* . * rg e ge ist den! , 41 2343 22 . ; Verantwortlicher Redakteur: fräulein Justine Ellmer daselbst eingetragen 2 Trier kenden Amtsgericht. 6. Königliches Amtsgericht. Senn nn , ,, . i r . . . . . . , , . de nge, e; Direktor Siemenroth in Berlin. Königliches Amtsgericht. 2, Saarlouis. Waldkirch nreiss nun. 3908] Wiedenbrück Bekanntmachung. 3915) hinsichtlich der Eheleute Instrumentenbauer Ernst fronigliches ö 41A Leipzig, den 8. April 16 den . . worden ist. , n . Verlag der Expedition (Scholz) in Berli SalnwedelJ. c. 3897 Ddandelsregistereintrag. Bei der unter Fir. 3 des Gefellschaftsregisters der Schmalz und Helene, geborene Steudel, in . . Königliches Amtsgericht. Abth. IB. eißsen, an 4. pril 1901. Druck der Sch oli . e. Unter Ur. 1 des Handelgregisters Abth. B. ist Nr. H286. Unter S. 3. Sh des Handelsregisters Firma Gebrüder Dithniann. Langenberg. it on ge fen ne h. lor al e gien gerict. 4 1 = 2. De ar beute die Dampfziegelei Dülseberg, Gesellschaft! Abth. A. wurde unterm Heutigen eingetragen die heute Folgendes vermerkt: Die Verwaltung und Nutznießung des Ebemannes . . mstra e T.
m