1901 / 87 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

/

Alse. Berabau . wrazidmw. Salz Int. Baug. St. P. Jeserich. Asphalt. Kahla, Porzellan. 25 Tatjer -Alle g... i Kaliwerk Aschersl. Tannengießer... Rayler Maschinen Nattowitzer BHrgw. Reula Eisenhütte Fevling u. Thom Tirchner u. Ko. . 22 Klauser Spinner Köhlmann. Stärke Röln. Bergwerke 30 do. Elektr. Anl. do. Gas u. El. Röln.-⸗Müs. B. kv. Kölsch Wan zeng. Rönig Wilhelm tv. do. do. St. Pr.: Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. Mich. . A. do. Walzmühre Königsborn Bgw. Röniaszelt Porzll. Rörbigdorf. Zu ke Tronprinz Metall Küpperbusch ⸗ꝛ Kunz Txeibriemen l Kurfürstend.⸗Ges. i. Furf.⸗ Terr.· Ges. . i Tahmever u. Ko. 11 dangensalza.. zapp, Tiefbohrg. Sauchharinier ind. zaurahütte- do. i. fr. Verk Eederf. Eycku Str. deipzig. Gummi Leopolbgruße .. Eeovolhshall.. dv. St. · Dr. evt. SJosefst. Yap. Eudw. Löwe u. Ko. ECothr. Cement .. du. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Eouise Tiefbau w. zo. St. ⸗Pr. zůneburger Wachs zuther. Majch men Mark. March. Fbr Märk. - Westf. Hw. Magdb. Allg. Gas dg. Baubank dr. Bergwerk do. do. St. Pr. do. Müblen .. Nannh. Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. . MNajschinen Breuer dy. Buckau De. axel Mich. u. Arm. Str. Nassener Vergbau Mathildenhütte. Mech Web. Linden] do. Do. Sorau 11 do. do. Zittau 8 Mechernich. Sgw. 0 Meggener Wal w. 15 Nend. u Schw or 6 Mercur. Wollw. 7 Milowicer Eisen . 12 Mitteld. Fammg. 6 Mir und Genest 2 Nilh. Bergwerk. 13 Müller, Gummi. 71 Nüller Speisefett 16 Nähmaschin. Koch 11 1 Vauh. säuref. Pr. 15 Neptun Schiffsw. 8 eu. Gerl. Omnib. t Neues Han jay. T. 0 Veurod. Kunst · A. Neuß. Wag. i. Lig, Neußer Fisenwerk z Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A ahg. Nolte, N. Gas⸗G. Nordd. Eis werke. do. V. A do. Gummi.. Do. Jute ⸗Spinn. do. Vagerh. Berl do. Wollkämm. NordhauserTapet. Nerhftern Kohle Nürnbg. Velociped Tderschl. Ehamot. do. ERisenb.· Bed do. G. J. Car. H do. Tokawerke. bo. Vorl. Zement Ddenw. Hartst. Aldenh. Eijenh. :. 12 Opp. Portl. Zem. 13 Drenft. u. Top oel 20 Donahrũ d. Kupfer Drtensen. Ei enw. II 1 4143 Vassa ge Ges. onv. 1

yy. 1. 41 Peniger Maschin 8 Vetersb. elekt. Bel. 3 i. Fe e, G. . g. 3 Thöõn. Sw. Litt. A 11 1f

ona. Spinnerei 4

ol. Svrit. A. G.

.

athenow. opt. J. Rauchw. Walter Rayvenghg. Spinn. Redenh. A u. B Neihß u. Martin. Rbeln⸗Naff. Bw.

do. Anthrazit.

Vergbau Gbamotte. Metallw. Sxiegelglas Stahlwerk Indpustrie 21 e , 8 bed Montan 14 Rolandebuũtte.. 9 Rombacher dũtten 15 Rosttzer Irn · B. 13 iJ5

do. ZJuderfabr. 13 1214 Rotte Erde, EGijen 12 iz Sãch . Sekt- W. 19 1 do. Gn sst. Döhl. X 161 do. amg. -A. 9 4 Wo. Näbf. kon. 5 7 1 S-Thůür. Braurk. 3 10 . 6 3 is i Sächs. Wost. För. Ig 18 Sagan. Ey innerei 0 9

Saline Salzungen 21 Sangerh. Masch. Saxonia . Schãffer u. Walker Schaller Yruben 4 chering Chm. 5

do. VA. 4 Schimischow Cm. immel, Masch. Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior. do. Gellulose. do. Elert u. Gasg. do. Titt. B.. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta Do. Port. 3mtf. Schloß. Schulte Dugo Schneider. Schön, Fried. Ter. Schönhauser Allee omburg u. Se. Schriftgieß. Huck? Schu ckert, Elektr. Schütt, Holzind. . Schulz · Knaudt .. Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A. j 121.006 Max Segall ... 120008 Sentker Wkz. Vz. 166, 90 Siegen · Solingen 1379086 Siemens, Glas h. 637 00bz G Siemens u. Halske 1845,00 6 Simonius Cell. . 1 2 Sitzen dorfer Porz. 1425636 Spinn u Sohn. 192, 90bz Spinn Renn u. Ko 4, 0bz; Stadtberger Hütte 600 L2IIL 2638 Staßf. Cbem. Jb. 124212, 60210, 254, 75bz Stett. Bred. Zem. 10909 67 0gbz G do. Chamgtte 133,50 Elektrizit. 28, 00 . nene, 0 0het. bzB GBristow 120,90 do. Buhlan Bil- f. 60 30G Stobwasser. V. A. sl 7J5öbz6 Do, GLäirt. B. 158506 Stöhr Kammg. . Stoewer, Nahm. Stolberger Zin? . 5 Do; Stehr. 10 Strls. Spl. St. P. Sturm Zalzziegel Sudenburger M. 9 Sůudd. Imm. MMM? Terr. Herl - Hal. . do. Vordost .. do. Südwest. do. Witzleben. Teuton. Misburg Thale Eis. St. . do. V. Akt. Thie derhall .. üringer Salin. ] do. Nad. u. St Tillmann Eisenh. Titel, Knstt. Lt. A FTrachenkb3. Juen 137506 Tuchf. Aachen (y. 132, 00bzG Ung. Asphalt .. I! 1412,15 do. Zuger... 121. 170,256 Union. Baugesch. 164.756 do. Ehem Fabr. 1 e090, oO0bz do. Geektr. Ges. I 44,50 bz B KE. b. Eind., Bauv. 6 ob; G da. V. X. A 190 Met. bzö; do. do. B 99. 00 bz Varziner Papierf. Ventzki, Manch. .

23

w.

65 *

r

// Deutscher NReichs⸗Anzeiger

6 1 erlin, 12. April 1801. Die heutige Be

6 3 . 17 e,. 23 nig im allgemeinen eine schwache Tee n

ibn lbs 3. w e l , errethten erf ahn Gehlen , und me , 5 7565 ang.

; 4 man,, . Auf dem Fondsmarkte haben 6h heimische

leihen gegen gestern etwas abgeschwächt; fren

Renten konnten sich dagegen gut behaupten. I.

d . 2 2 ; * . 3. ö Das G 2 in 2 ß 9 i, Tähs es she , rr, , . ,, n r 1 e. ö . Dam ers marcchißtte * . läündische Bahnen blieben angeboten zu niedrina ; 1 ö d * 1.1. Kursen. J .

O. . 2 Dortm. Bergb. (ij ] . In Bank⸗Aktien machte sich etwas Verkaufen do. ÜUnlon . oo u. SMM l ibaoG bemerkbar. ; , ih cn, ea, wach gr gn, me me ö H— ——— DRnsseld. Draht ib 41 on,, leich ea. ö e . mne eg ming und naz Aer Bezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 4. 6 . Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. e , , n. r , , . e , ö 26 Alle Post- Anstalten nehmen Kestellung au; . Inserate nimmt anz die Königliche Expedition if nb 6 Schiffahrts-Attien und die Übrigen FRranthn für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition . und e, , , n ee.

ö , . 8), Wilhelmftraste Nr. 32. . w uf dem Geldmarkte gaben die Sätze ein weni k 25 3. , 2 . ͤ erlin „Wilhelmstraße Nr. 32. . an. eb r erer ,, d mic Einzelne Uummern kosten * 1. 3 I erlu 1a,

Bos n. 0 89 go . 1000-500 9750 an h 31 , rs * 8X. Berlin, Sonnabend, den 13. April, Abends.

1000 u. 500M 500 u. 106060

2 ü Q .

212

2

CET SE SBB Ts r m- - - -r = e = Do -= 0 = 2 D . 1 2

22

e e e . . m m-, . . . . . . . 23

——

. K 4 2

2

Fleet. Liefergsg. 86 Fett. Eicht x. &. 194 * Engl. . . do. o. 5 Erdmann sd. Spiun. 5 do. do. 1063) Frankf. Elektr. 6 11 ister n. Roßm. (105 *

2 —— 6 4 1 0 2 0 S = ———

26 n, D e nn, OC

8 383 8 R, m ee, , e,

* 88

en rICen, Gergw. Georg · Rare log) Germ. HBr. Dt. (102 GSes. f. elekt. nl. Hz) 9. Do. (los); Sörl Masch. L. C. 1035 4 Hag. Tert. Ind. 95 4

Hallesche Rnion (103 Danau Hofbr. (103) arp. Bergb. 1882 iv. 4

artm. asch. 98) 44 Helios elektr. (10254 1 do. un. 15905 . 11 5

50 3 Inhalt des amtlichen Theils: und dem Fabrikarbeiter Au gust Neuhaus 6e Lüdenscheid im Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: los ob; G Produłtenmarti. nn, n zr Kreise Alteng das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie den Direktor des städtischen Progymnasiums in Steele . Ber ; ren,, ,, dem Installateur Jean Gau zu Köln die Rettungs- Dr. Emil Viktor Nikolaus Genüiges zum Gymmastal— . 9 ö ö. . .. Dentsches Reich. Medaille am Bande zu verleihen. Direktor zu ernennen, sowie . amtlich ermittelten Preise waren (per 19099 . der Wahl des Professors am Realgymnasium nebst Real— ; 36. , . . 39. ö 2694 1 ,. schule zu 3 . 5 ö . dieser Normalgewicht 755 g 165 - 163,25 Abnahme im Mi Verbrauchs im Monat März 1901. ; ; . Antal di? Allerhöchtte Zestatigung zu iet ,. . do. 14612 1644416425 Abnahme im Juli, i Mittheilung, betreffend die bevorstehende Eröffnung einer Deuntsches Reich. J

d e, . 16425— 164 16425 Abnahme im September, R ichsbank-⸗Nebenstelle zu Altena i. Westf. . 3. .

3 6 J 16426 164,50 - 16425 Abnahme im Oktober nn . . ! öf Branntwein-Erzeugung undBranntwein-Verbrauch Justi z⸗Ministeri um.

ob n So d Gh 2 Mehr oder Minderwerth. Still. Erste Beilage. im Monat März 1901. w chrsrach Teivel in Pelefel

ar , der Ausprä Reichsmünzen in den ö ( Versetzt sind: der Landgerichtsrath Teipel in Bielefeld

100 u. M ros RSggen, Warthe⸗ schwimmend 143,50 eh Uebersicht der kuspragungen von Nei ö z Nach den Angaben der Direktivbehörden. als Amtsgerichtsrath an das Amtsgericht dafelbst, der Amts—

ö,, 835 Ladung 9 Berlin, Normalgewicht 71 8 14 deutschen Münzstätten bis Ende März 1901. —— richter Geisler in Fraustadt und Rack'in Wreschen als Land⸗ 16h 56 . , . Zweite Beilage: w n. richter nach Posen, der Amtsrichter Wille in Kellinghusen . Too n Mehr. der Ptinderwerth. 636 J uchersichten der Ergebnisse des Betriebes der Zuckerfabriken , . nach Neustadt i. H. und der Amtsrichter Nahgel in Treptow . 23 des deutschen Zollgebiets im Monat März 1901 und in März 1801 wurden a. R. nach Schivelbein.

oe, n, , . seiden fftz ene wrtisge meet, , F ems fal snnlghö' be zähne, nh det Der Amtsrichter Dr. Schlutius in Neuß ist infolge

10m, oh e,, , , , , , , Rübenverarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker zur steuerfreien seiner Ernennung zum Regierungsrath in der allgemeinen

6 Staatsverwaltung aus dem Justizdienst geschieden.

urger, preußischer, posener, schlesischer mittel 16 = ; . J. R.

16 h ĩ owie der Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im März 1901. Verw. s. Verwendung

1069 ; bis 145, pommerscher, märklscher, mecklenburg, s fuh 3 5 Verwaltungs 2bgelaffen , 664 Kolmar i. P. haben ihr Amt niedergelegt.

9 . ef gern e. , ,,,. 143 - 14 Königreich Preußen ; russischer 143. Behauptet. ö 9 ; ö . ; ö. . Zu Notaren ernannt sind: die Rechtsanwälte Siehr in

Pleß und Wilhelm Beitzen in Hildesheim.

oJ = 500 ibi, SJ bz G Mais, Amerik. Mixed 111— 111,50 frei Wan Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts—

20H u. lG nenn e 1609 * gg Fester. sonstige . onal⸗Veränderungen in der Armee ꝛc. ö . r Re, 1 ; anwälte Justizrath Höäniger in Inowrazlaw bei dem Land— ericht in Bromberg, Döhm er bei dem Amtsgericht und dem

1000 P9.90 . oo s , Weizenmehl p. 1.00 kg) Nr. 00 1975 5 06

Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 189 Seftoliter Alfohol Landgericht in Saarbrücken, Ohly bei dem Amtsgericht in

WM = 00 iG 50G 21,75. Still. Do -= 000 100 006

Opladen, Lewinsky bei dem Amtsgericht in Neumark und Cohn bei dem Amtsgericht in Kolmar i. P.

Seer: S = 88 . . * ö. 2

e me w, . . 8

. = n m . · m. r . . . . . - e

22202

do. unk. 1906 (102 ug Henckel (105) endel Molfsb. (106) Hibernig Hyp. O. kv. do. do. 18984 Döchster Farbw. 193) Därder Zergw. 03) Dösch Sisen k. Stahl Howald Werte (10) Iise Bergbau (102 In gwra. an, Salz.. Ka iwer ke, A (chere leb. KRatton itzer Berghan Köln. Gas u. El. 03) Königs korn (1973) Fönig Ludwig (192) Tönig Bilhelm 83 Trisd. Krupz (loo) 4 Rullmann u. Ko. Ib 3) bz dauxahütte, Hyp.. 120, 606 Louise Tiefbau (100) Ludw. Lowe u. Kö. Magdeb. Baubk. 93) Wa nne sur hr. (105, Maff. Bergbau 6 Menz. i. Echw. ij M. Fenis Spi. iG) Vauh. saur. rd. 1903 ; Niederl. Reh. Ii ir böbz ;; ie Ea, ha fi, Nordd. Eisw. (103 WOberschses. Eisb. 05) do. Eiß.⸗Ind. C. H. Do. Kotswerke i93) Dderw. ⸗Oblig. 66) Vatzenb. Brauer. I 03) ba. , sh Pfefferberg er Sr. 05) d Pommer lch. Zuck. In l. Rhein. Metallw. id5) 3 Rh. Westf. Kl n 43 . ihetbi cd. *. 1dr io a 36 256 Romh. Hütte (1055 4 51.596 Schalker Grub. I100 4 3 55 de 16d id 4 Ii hol dr, iss idr ] 87,506 Schi. Elektr. u. Gas 4 Schugert .

2 —— —— 2 *

CC Q , Q, Geo —— 2 ——— **

Se = .

O2

X

DNR G- σ·—̃

* 7— =

12 22 2

——— dee re O n O =

verblieben

*

23 . ! —— —— —— —— —— * —* .

22 .

3 *

M OOO.

83

= n . . . 2

ungs-Anstalten unter

Kontrole

bezirke erzeugt

Schluß des Kalendermonats März 1901 sind in den Lagern Rechnungsmonat März

sind nach Versteuerung in

D 0 S S8 & g , 0 0 e 1 2

1 0 vollständig

darunter denaturiert S

Im

D

1 1 ä 2 * = j 0 1 ö 8 x3.

. P .

C

1 95.506 38 . bis 19,49. Matter.

200 90 ö s ö ö 28: ö v oo ** Rüböl (. 100 Kg mit Faß 5600 Gh Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Preußen. döhʒ Abnahme im laufenden. Monat do. Sh i ĩ9 Geld Ab dem Rittergutsbesitzer von Lochow auf Petkus im Kreise Ostpreußen .. 23248 31 Fo eb erh, 43 . Har Jüterbog⸗Luckenwalde, dem Hauptmann a. D. von Sydow Veftprenßen .] 37565 8 ö a, , . ü Zirkwitz im Kreise Greifenberg, bisher im Infanterie⸗ Brandenburg.. 34 455 Spiritus mit 70 A Verbrauchsabgabe ok Regiment von der Goltz (7. Pommersches) Nr. 54, dem k w Faß 44 20 frei Haus. Fanptmann a. D. Modrow zu Gwisdzyn im Kreise Löbau, . ö 1 * * f ts des“? de- Schlesien.. ö bither in r,, ,, . K * Sach en Cinschl⸗ Der Amtsgerichtsrath Stelzer in Habelschwerdt, der Elb . rlilleri⸗⸗ gm ente, * wegen, g, , narzd ; ; . Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Müseler in Berlin, der Hrofessoren Dr. Bohnstedt zu Luckau, Dr. Reidemeister interheirfch) . 256 2 2561 139229 21987 Rechtsanwalt zustizrath Voffen in Barmen und der Rächts— un Magdeburg und Hr. Schiefer zu 23 Schleswig ⸗Hosst. 3985 2156 19435 2 rund ala er hn in Bischofsdurg sind gestorben.“ dem Domänen ⸗Rentmeister, b er,. . . Sannober !?. 356 393 is zz . anwalt und Notar Kih zischofsbur ͤ Berli : jrer fe ju Usingen dem Geheimen expedierenden Sekretär Westfalen 38 81. 3918 2 . ul feln ö. n n en nnen. 5 in gie Hin f um. Rechnungerath MHerzman n, dem , ; 3 205 3 141 Ministerium für Handel und Gewerbe. (Höchste und niedrigste Preise. ) Per 2 Buchhalter bei der Genera] Militãr Ka se/ Rechnungsragth , , . . 8 900 D. . 2 ,, fur; Weizen, gute Sorte AA; * Stolzenhayn, dem Hauptsteueramts-Rendanten a. D., Hohenzollern ; 1 Weizen, Mittel Sorte —— n; 44 Wen Rechnungsrath Elven zu Cassel, bisher in Düsselderf, dem a. Preußen. 432 969 72063 51 386 1026762 71 080 ö Der , , . 9 ls . (dm, * Ja g fil amm ee. 5m bh geringe Sorte 4; —— 4 Rogg Forstkassen⸗Rendanten a. D., Rechnungsrath Schellin zu ö. 23 . vertretenden K eite 16 0 gute Sorte —— Æ; . Joggen, Ming Pasewalk, bisher in Ueckermünde, dem Eisenbahn-Stations⸗ Bayern .... 24 680 53 689 3933 a1lgz versicherung e,, zig e it worden. 5 55 br G Sorte —— M6; M Roggen, gern Vorsteher erster Klasse a. D. Senf zu Gera, dem Feldwebel⸗- Sachsen. ... 2517 33063 5 6 334 972 Berlin, den , , , . . löß src; Sorte. —— S6; —— ½ Futtergerste, g Leutnant a. D. Dennert zu Werblitz im Kreise Soldin, Württemberg. . 3620 6739 12 Der Minister für Handel und Gewerbe. 165 56 Sorte) 15,60 M ; 14,80 Mƽ uttergerh a, der,. 8 Anstalt, den Proviantmeistern Baden .... 2 3970 16151 27 Im Auftrage: . Mittel Sorte 1470 M 13,50 0 Futtergern zuletzt bei der Haupt⸗Kadetten⸗Anstalt, den Provian meiste effen 2456 1118 966 2162 38 Neuhaus . gering? Sorte ö So , af , Futter,, Fübart zu Dieußse und Dennemark zu Düsseldorf den Mecklenburg. 386 672 18591 Neuhaus. lob 2583 ute Sorte) 16,00 6 1h, 140 M Hafer, Mink. Rothen Adler-Orden vierter Klasse, . Thüringen * (ein- ö , orte. 13430 „3, 189 ,, . geriiz dem Oberleutnant Witte im Kelbergschen Grenadier⸗ Ichliez l. Allstedt , Bei der Geologischen Landesanstalt und Berg-Akademie n. Sorten 14,570 ; 14,20 M Richtstroh 4 Regiment Graf Gneisenau (2. Pommersches Nr. 9, bisher im und Sstheim) 20d 908 98 6556 20 zu Berlin t der bisherige Assistent am Geologisch⸗paläonto⸗ 300 10 306 D, n, , Feu , we = , Erbsh Pommerschen Füsilier⸗Regiment Nr. 34 und kommandiert beim Sldenburg. .. 4. 118 n . . logifchen Institut Hr. Johan nes Böhm zum? Tammlungs 1991 M 103. 70G kee, jum Kochen 40,00 M; 25,00 M6 Spese Kadettenhause in Naumburg a. S., den Trigonometern bei Braunschweig 316 263 37 804 3 gu che 2 n d de. . ; 6 51.6063 Jellstofff. Waldb. 0s aj ohnen, weiße 45,00 6; 25,09 M Linsen 70 00 der saufnal R sräthen K onietzko und Moritz Anhalt 255 ü 447 357 Kustos ernannt worden. . . 16256 Joologischer Garten * zo (- 3000 M, Kartoffeln 7,60 6; bioJ A = zer Landesaufnahme, Rechnungsräthen Kon iet e der Gewehr Läbe 23 221 213 Die bisher auftragsweise beschäftigten Gewerbe⸗Inspektions— 7 gllndflelsch von der Freue 16 1.60 A; 1290 M. elm, dem Fabriken ⸗Kemmissarius K nabe bei der . Bremen?. 266 12 167 36 Asssistenten Dr. Reinhold Jacobson in Saarbrücken und . dit. Bauchfleisch 1 Eg 1,30 3 1, O0 M. Schwe fabrik in Erfurt, dem Garnison⸗Bauwart Härtter bei der Hamburg ... 326 121 3 38575 Otto Wau er in Berlin sind unter Verleihung etatsmäßiger Differd Dannenbaum õ J 1.17 400 ps 306 fleisch 1 Eg 1,60 AM 120 M0. - Kalbfleisch 1 * Garnison⸗Vauinsprektion Spandau Il, dem Steueramts⸗- Fifa. Lothringen 3 153 1219 34 Gewerbe⸗Inspektions⸗-A,ssistentenstellen in den genannten Staͤdten Glekt. Unt. Zür. (103) 4 1.4.10 810 * 1,80 Æ; 1,09 Jannnelfleisch 1 kg 1,60 A Assistenten a. D. Grimm zu Witten, dem Hauptlehrer a. D. . ̃ s zu Königlichen Gewerbe⸗Inspektions⸗Assistenten ernannt worden. 16.766 Vaphta Gold · Anleihe 49 1.4. 5 Soo - 100067 508 100 M Butter 1 Kg 2, 90 A; 2,00 M = Gi Schaefer zu Saarlouis, dem See⸗Oberlootsen a. D. Albert Deutsches n 6 amo gs ds As ce! Der Maschinensteiger Alfred öhm in Palmnicken ist 700 83 Dest. Alpin. Mont. H. nn, 94 60 Stück 400 MA; 2650 M6 Karpfen 1 Lrause zu Stolpmünde und dem Buchhalter Bernhard Steuergebiet 518 365 163 558 67310 1255 6569 2164 zum Maschinenwertmeisser bei ben Königlichen Vernsteinwerken * * 1000 3 2,20 466; 1,20 „S Aale 1 kg 2, 80 163 1,09 A Sch mies zu Neheim im Kreise Arnsberg den Königlichen Mit Anspruch auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt im . . ĩ

8

—— - 2 3 - 1 - 2 222 ö 83

161

2 973 25 502 z In Die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die

75 11835 6833 Gerichts⸗Assessoren Liedtke bei dem Kammergericht, Dünn⸗

7150 1985 9 wald und Schreier bei dem Landgericht IL in Berlin,

4342 182 554 Dr. Deneke bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in

15 810 147215 11669 Göttingen, Gallien bei dem Amtsgericht in Heilsberg und 1791065 26866 Schramm bei dem Amtsgericht in Kolmar i. P.

2 ⸗— ——

C J 2 S - 2 —— 2 2146 2

er

z . = = . . m w w w m 6 6 2 J

3

8 W * * *

= Venn r 2

—— 287 *

* 8c C

Q de 2 r 2 900

D = 1 w ——

e

—ᷣ * O

e

1

183. 90bz 6. V. Br Fr. Gum 7. 0 bz G Ver. B. Mörtel w 123,806 M. Ver. Snfschl Gotha 136, 90bz G Ver. Kammerich. 136 256 Ver. Köln ⸗Rottw. O3, 00b Ver. Met. Haller 121 d ohh; Verein. Vinselfab. II de Smyrna · Tey. 3 89. 25b3 G Viktorig · Fahrrad. 113 256 Vitt. Speich. . G. Vogel. Telegraph. 136 50636 Vogt u. Wolf .. 12 I/ 00bz G Voigt u. Winde. 6

O0, 00bzG Voldi u. Schl. abg. 66. 19b3 8 Vorw., Biel. Sp. 63 94.606 Vorwohler Portl. 18

83 256 Warstein Gruben 77 7 54.756 Wasserw. Gelsen . 1

94 256 Wendergth .... l 142 099636 Westd. Jute p. 3 81.253683 Westeregeln 2 . 226. 25; do. V. Att. 43 ö Westfalia ... 25 139.7566 Westph. Draht · d. 121. 30bz6 Vestf. Kupfer. 120, 50 bz G Wefstph. Stahl 43 00 bi G Wevers berg. ... 122. 6063 Wickting Portl. .. 15 18908 Widrath Eeder. 12 127 56bz63 Viede, Ma hinen 7 123 30 b do. Litt. A 145 09b6 Wilhelmi Weinb. J hbz do. R. t S6 09bz Vilhe. mshũtte I2 108 506 Wilke, Vampff. 121 84, 35G Wiss. gw. Et. Pr. I2 84. 60 Witt. Glashütie 10 10 —— do. Gußstahlw. 18

25 00G Wrede, Mälzerei 6 6 45.40 Wurm re vier... 71 35 19.006 86 Zeiger Maschinen 0 * 159. 99bz ZJehlstoffverein . 7 4 82.75 bz G Jellst. Zb. Widb. 15 172 066536 Jucker fb. Kruschw 27 28 1 56. 806

1 . 7

er

/

21 * 1

O0

2 2

—— —— 0.

2 O1

X

2

8 —— 34—

d 8

.

—— —— —— .

8

*

.

——

S

—— * *

3 2

err

ö

* f— 8 * 88

1 2 2 22

= V V 8

13906 Schultheiß · Sr. (105 4 G65, 00 bz 7 i. . * . iem u. Dalsłke (103) 4 . do. do. (103 41 86 50bz G Terlinden (1065) 5 724906 Teut. Mixb. (105 41 M, 00Qetbz G 433 i, ien —— Thiederh. Hpp. An 4 Eoh Oobio6. nion, Gl. Ger. i63 in —— Westf. Draht 1934 183 50bi3 Wett, Run fer ih 157 90bi8 Vilhelm ebals (ihs an 199 b5G Ze cer Masch. 1033 4

2

ZI GMI

CC C

2

1

2

2 200 221 7 1

d

M cs b & eo cdi & b —ᷣ¶ ——— . t; co S .

XT w —— —— —— d 9 . 1 —— Q ——B W W —— —— Q

n n, ö . n, m, , —— dn a mm,. Q

311

D ü

4 -. 23: . —— 3 —— —— —— —— * 6 2

0

. * —— —— —— ——

1 , i n . D —— —— —— ——— —— 20 *

51

SI IISGI

2 Spring Valley. 4 irn 13.990 bz Uung. Lokalb. V. (105) 4 1.1.11. 10 iοο o gi 75bz G 4 im . ob Zand kg 2,80. S P ; jerter 5 e, oon . 20 . . 3 hn Kronen- Orden vierter Klasse, ar. Plön, Monat März. 966 , . Schleie g Zo , a , , Bleis, in dem Studienrath, Professor hr. Schippang zu Plön, Branntwein, roh und gereinigt 1959 hl A. 4 mintsterigm der gethtichen, UnterriGhta und d g Berficherunge⸗ Metien. Heute wurden notiert 1,0 A; o, 9o 3c = RKiebse 6 Sins 100 A bisher beim Kadettenhause in Plön, und dem Wr en,. Iranntweinfabritate .* 1 6565 ,, Ministe J,, . Eis 5ßßbz c. Allianz 1030 et. G. Elberfeld. Vaterl. Feuer 4250 B. 3, 066 A Direktor, Schulrath Dr. Tyszka zu Alfeld den Adler der Fierunter sind auch enthalten die Alkoholmengen, welche zu ö . ,,, e. D . zuer⸗Versich. Ges. 530 B. Thuringia. —— Ritter des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, ; Erlangung der Steuerfreiheit nach dem Freihafengebiet Hamburg aus Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Genniges ist die Direktion ö Bh o e n er d, ) Frei Wagen und ab Babn dem Lehrer und Küster Klaut zu Briesen 2. Landkreise gefuhrt. aber auf inländische Lager zurückgenommen wurden, um von da des Gymnasiums in Konitz übertragen worden. . 1 . . zotthus, den emeritierten Lehrern e g. zu. i ,. im n verarbeitetem Zustande wieder n u werden. ö. . 122906 1246 a ; r Kreise Rees, Köhne zu Offen im Landkreise Celle, Neu⸗ sind darunter nachgewiesen Branntwein und Branntweinfabrikate, die an. We estern⸗: Pos. 3 0 W . 2521 . r . . 1 . 11 nach Gn. 37 . Tm g, de. , ; 6 e dtn Hal * oa e , . mann zu Schmalleningken im Kreise Ragnit, bisher in Alt⸗ gegen Steuerfreiheit auf usfuhrlager (Bfr. D. 8 58) gebracht wurden. g . ( Coligatiouen tubustrieller Gesellschaften. IIb, od. Ruff. Bk. f. ausw. Handel . ** wubönen, und Scheel zu Bernstein im Kreise Soldin den Berlin, den 12. April 1901. Abgereist: Acc. Boeje u. Lo. 05) a 1410 00 o 30bz G ult. 1094, 20b3 B. Hilseb. „=. Berl. Anh. Masch. Idler der Inhaber des Königlichen Haus⸗-Ordens von Hohen⸗ Kaiserliches Statistisches Amt. Seine Ercellenz der Staats-Minister und Minister fär . ö . 17 Cs i u. Arm. Str. 66,506. Terr. Südwest S6, 266. * 86 , 9 Jean h J es 3 * ö. stein, nach Hannover. Allg. Elektr.. G. I. 4 9 50 63 Und em tegierung Sau l a. 588 adi. do. i. 192006 Trier das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, late Am 18 Mai d. J wird in Altena i. Westf. eine von 11. Ko e 5250 S 3 38. 1 Well ö , n e 5 . u , St . 8 w. Dod r chend d alt tf der Reichsbank⸗Hauptstelle in Dortmund abhängige Reichs⸗ z 1. 8 zu d Verl. chern. 63 1 . Steglitz bis her von der J. Matrosen wirision, Di i bank-Nebenstelle mit Kasseneinrichtung und beschränktem Personal⸗ Veranderungen. Gerl. Ele in ait · Wert 0h sg a D. Gustar Bullmann zu Köln, dem Jinndrehermeister ba fte 2 ,, nn ,, e gr o Friedrich Pleuger zu Lühenscheid im Krelse Altena, dem (Giroverkehr eröffnet werden. Cöniglich er, , Armeec. Herl. dot · Kail] ; i j Wil j Offiziere, Fähnriche ze. Ernennungen, Beförderungen do do. 8 1 Siedemei ter Wilhelm Hof, dem Werlmeister Johann und Versetzungen. Im aktiven Heere. Potsdam, 2. Wril. HGochumer Jer gwer . chick, eide zu Küstrin, dem r 2 . . 6 1g6'n, Oserstli. beim Stabe bee f. Garbe Renis. I 3. ei der Munitionsfabrik in Spandau, dem Hausdiener Kah göni v. West ern hagen, *. s , er ( De n tens. j ; warm, gr 7 ĩ j ; nigrei renhßen. dem Regt. aggregiert. rbprinz von vohenzollern beim Kriegs⸗Ministerium, dem Kassendiener Wittenberg bei der 9 c P j 3 in, . Rhe im 1. Garde hegt. 3. F. unter Entzebung,. von bereinigten Artillerie⸗ und Ingenieur⸗Schule, dem. Meister Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der 13 als Bats. Kommandeur, zum Stabe des Regts. über⸗

1 8

51 . w 2 2

n

*

1

= W D e r D T‚ , , , , =

—— 8

5

—— —— ** * 2 * 222 =

ee .

2

2

2202

D

22 22

2

Sele SIS S1 S231 7c

2

R m, , R , , . , m, . 3 22

do. Gußftahl 6 4 zu

Braunschm Kohl. 6j erwig bei der Gewehrfabrik in Erfurt, dem Schirrmeister den Ober⸗Bergrath Baur zu Berlin zum Geheimen getreten. Prinz Ernst von n,, t . J meg.

Bres l Velfahrit. I9ʒj 6 Wagenbau (loz / 4 unzel bei Artillerie⸗Werkstatt in Spandau, dem Nutz⸗ ** inifteri ür Handel Sachsen Durchlaucht, Hauptm. und Komp. Ehes im . Garde, Reg. he bei der Artill f p . h Bergrath und vortragenden Rath im Ministerium für Hande rr,

o. do. 19634 ; HBrieger Si- Br. IG q 45. 5 et. 1B Buder. Eifenn. iG 4 3 ; ik in Erf z . ufseher Zitzmann bei der Gewehrfabrik in Erfurt, werbe zu ernennen. . m, D = *. 28 dem Arbeiter 3 König bei der Artillerie⸗Werkstatt in und Gen 3 der 165 zum Major befördert und zum Bats. Kommandeur im Regt. Spandau, dem Bahnwärter a. D. Adelung zu Seebergen ernannt.

, dentral· xc ij id; iss zo bc; do. d5. K n ¶barlotienb Wa sseri

—— —— —— —— Q —— 1 n , m, m n 2m

. . 1 a n, E, e, —— —— * 3