Berlin, 9. April. v. Bock u. Polagch, Gen. Major und re Majestät di if eri ö Kommandeur der 35. Inf. Brig, mit der Führung der 37. Piy. be— ach gestern jf ö n, nan, n n, ĩ Türkei. Das städtische Arbeitsamt in München erden Bestimmungen und Nechtsgrundsätze und infolge dessen Ueber den gegenwärtigen Umfang des australischen 2 2 ollani, Oberft und, Kommandeur des Inf. Regts. Oskar und Joachim die Af senm des . tõma ch 6 Durch ein Irade des Sultans ist, wie W. T z ach dem kürzlich erschienenen Geschäftsbericht im de sesse gen Unsicherheit in der Beurtheilung baupolizeilicher Fragen. Ein Buch, Weijénbaues im Vergleich mik dem deutfchen 22 digts⸗ . (3. Hannov.]) Nr. Da unter Beförderung zum Gen. Wie Klein Else das Chrͤstlind fuchen ging nn e. aus Konstantinopel meldet, das õ kumenische Patrinr . 33 499 Stellen besetzt, wesentlich mehr als im Voriahre das geeignet ist, die Kenntniß dieser Vorschriften und Rechtsgrundsãtze berichtet der deutsche landwirthschaftliche Sachverständige in Australien, f ker nn ammandeur der 36. Xr. Brig, ernannt. v. Hirsch⸗ lichen Dpern⸗ Thea ging im Neuen König⸗ angewiesen worden, eine Persönlichkeit für die Ernennun 9g ö 33 Es fielen dabon Männern 35 215, Frauen 18191 Stellen zu vermitteln und ihr Verständniß zu erleichtern, hat der frühere Dirigent der da derselhe mit einzelnen Unterbrechungen feit 1556 stark vorwärts ben, r n, n, , d, , ler Hreerätheuee e . w , , , , , , , ,,
. . e, ,. . ü hrung ,, . ** ür den interlokalen Verkehr, da auf diesen von den regierungsra F ur. Gonstanz Ba unter dem Tite Es wurden bestellt mit Weizen der S. Div. beauftragt. v. Scheffer Oberst und Kommandeur Bulgarien Arbeitsamt . ĩ reußisches Baupolizeirecht t besond Berück J
. ̃ ,, . . . ; = setzten Stellen im Jahre 1999 7104 (gegen 5I44 im Jahre 1899) *r polis unter besonderer erück⸗ ‚ Yo des gesammten des Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regts. Rr. J. zur Vertretung des Die Ausschüsse des Bun des raths für Zoll- und Steuer— Der türkische Komm . in Sofia hat, der ki, und zwar bei Linem Angebot bon ög4 und einer Nachfrage setignin ad ert K e nn,, 3e . 186162 ee, ö
Frhr. p. Vin Fe, Oberlt. im ÜUlan. Regt. Prin; August von Württem⸗ ; ; ings, eine Note! an! j ; j ; ; bulgari ĩ ĩ i betrifft, die sich dem Arbeitsamt angegliedert haben, fo =. ine, in; g Das r ee L rf r n 1 nach 2 ö im Jahre 1900 10760 Stellen angeboten, 13782 das Preußische Baupolizeirecht in einer leicht verständlichen Fassung 1899 1900 2383 067 57,5.
erg (Posen.) Nr. 10, in das 1. Hannoöv. Drag. Regt. Nr. 9 versetzt hielten heute Sitzungen. ; ; Fraß v. Hohenthal, Lt. im Thüring. Hus— Regt. Rr. 12, unter lich die Au flösung der macedonischen Comite s „* zur Darstellung, und zwar behandelt es, nach einleitenden Bemerkungen f strafis ; f Stellung 3 la suite des Regts, bem, 15 April d. J ab auf ein das Verbot der von diesen Comités veranstalteten en gefucht und 8911 besetzt ,,,, 3. . ö a nn, ,,, e,, nn. Jahr zur Gesandtschaft im Haag. Völcke rs, Lt, im Feld⸗Art. Regt. Der Kaiserli ; . lungen verlangt. * ; ö . Quellen des Baupolizeirechts, im ersten Theile die einschlägigen reichs Tund 600, zugenommen. S e ,, , ,,,. Rr. 3. auf ein Jahr zur ien stleistung beim Drag. MNegt Freiherr . er laiser iche Gesandte Dr. von Voigts⸗Rhetz ist auf * Schweden und Normw Die Bevölkerung Serbiens. rechtlichen Vorschriften (die des Bürgerlichen Gesetzbuchs, die Be⸗ 1896— 99 63. ö. und dessen . . Ri ö und nunmehr . Manteuffel Rhein. Nr. 3. T kommandiert. v. Kleist 4 lrich) he, Posten in Guatemala wieder eingetroffen und hat die Dem in K ; 2 Nach der am 31. Dezember 1900 vorgenommenen Volkszählung stimmungen des Strafgesetzbuchs über die strafbare Verletzung bau pon Australien . etwa 400 000 . . ö. 4 . Graf Kleist von Nollendorf (1. Westꝑreuß) eschäfte der Gesandtschaft übernommen. Tiden de! in openhagen erscheinenden Blatte ing betrug die Einwohnerzahl Serbiens, wie W. T. B. meldet, polizeil her und bautechnischer Vorschriften 6, die in Frags kommen— Der Antheil der Weizenfläche an dem gesammten Ackerlande ist ö. . ; ir Regt. Herzog Karl von Mecklenburg ⸗Strelitz idende; wird aus Chr istig nin gemeldet, der neue norwegi 2535 066. In den letzten fünf Jahren hat die Bevölkerung um den Bestimmungen, der, Gewerbeordnung und des Heichsgefetzes, noch mit 57,5 o/g bedeutend, befonders wenn? man bedenkt daß er in 8 . r ö. 3 Nr; 435 versetzt. Graf von Rechte ren⸗Lkmpurg; Vertheidigungs⸗Minister Stang werde ein außer orden 1851 286 Einwohner zugenommen. Die Hauptstadt Belgrad hatte betreffend die Beschränkung des Grundeigenthums in Ter Üüm“ Dentschland 7. bis Smal geringer nämlich nur 7, Sz ist. Daß er , ö. . 4. zuletzt im Inf. Leib⸗Regt, in der preuß. lich es Budget vorlegen, dessen Hauptpunkt eine Forderun am 31. Dezember v. J. 70 516 Einwohner. gebung von Festungen, vom 21. ezember 1871), im in letzter Zeit etwas gefunken ist sst der verhaltnißmãßig starken Ver⸗ 9 k mar g 8 Fahnr im Füs. Regt. General-Feldmarschall Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. Wolf für Grenzbefesti gungen an der östlichen Einm in setten Theile zie, landerrechtlichn, Vorschrijten. un; imm mehrung des Jutterbaues zu zufchreiben.
rah s. tke (Schles.) Nr. 38 angestellt. . Kommandant: Kapitänleutnant Louran, heute von Kamerun linie sei. Der K 5nig habe sich vorläufig privati e. ; ; Fritten das örtliche Baupolizeirecht der Stadt Berlin. Im Verhältniß zur australlschen Gesammtbodenfläche aber ist das . a asanntz Kadetten bon der Prima des Königl. sächs. Kadetten⸗ nach Loanda in See gegangen ⸗ ausgesprochen, der kommandierende Gener 96 b um dagegn Zur Arbeiterbewegung. Bei strenger Scheidung der pripatrechtlichen und der öffentlich⸗recht⸗ Weizengebiet noch verschwindend klein. Erst 36690 davon wird von . 2 . Wunsch in der Ygreuß. Arte als haralteris, Jähnriche S. M. S. „Jag u ar, Kommand t: K itän diesen Plan. Der Minister' lle di kö stimmt gegen Aus Breslau wird der Voss. Ztg.“ mitgetheilt daß der lichen Normen, herücksichtigt es neben der berwaltungsrechtlichen! Schte dem Weizen eingenommen, während 3. B. in Veutschland 3, 55 also J , ö , , , , , ,
6 Frhr. *. Tem; R J geib⸗ Kür. . ist. Hongkong . . uißlos beendet worden ift esichtspunkt der Angemessenheit und Zweckmäßigkeit, neben' dem Was die Gef erz stralischen Weizens betrifft, so be⸗ . rn Kurfürst Schles) Nr. 1. Kadett Frhr. v. R eibnitz am 17. April nach Canton in See zu gehen. . Asien. aalen e, . . . enn iftz.. vom gestrigen Tage meldet, baupglizeilichen Charakter der einzelnen Bestimmungen auch bis zu einem if , nn, , ,, m Hus. Negt. Graf Goetzen (3. Schlef) Rr. 6. Dem Reuter'schen Bureau“ wird aus Bomh ä vam z0b0 Arbeiter der Korkpfropfen-Fabriken in den Ausftand gewisen Grade ihren bautechnischen Inhalt und Hrientlert ti im Jahre 1861/1852 auf rund 297 Mill. 42 oder auf 1 ha 1004
India
Berlin, 11. Aprit. Prin; riedrich Heinrich von gestrigen Tage berichtet, einer Meldung der „Times of getreten. ,,, . . ö ö . ö. . ö ; . Jon 9 6 65 J , * ¶ *. , 3,2 . * * n 5,6 ö.
reußen Königliche Hoheit, Rittm. und Cskadr Chef im J. Garde⸗ zufolge sei der Scheit Kowei Drag. Regt. Königin Viktoria von Großbritannien und Irland, unter Cronberg, 12. April. Im S iedri ĩ kh . weit Ma aruk von dem Schenj ö ö 3 ö ö . . Hef e d. ; . . r 9. . erg April. Im Schlosse Friedrichsho von Nejd Ibn Ra ö Bauunternehmer, Rechtsanwaͤlte und Richter über die allerorten * g ,, ,. ; re. , , , . . , ,, Lud nch ar ge rf gien Sg ach , ann Werlchtenen fährst , Di, , w, ged. k ger e m n beim n ge d ter mne, Geburtstages Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzesfin Schlucht hineinlocken lassen Als . m Menb 32 3 at den f n, n gg , , K ih g der st ban gn ö 3 , ,, i, . w Ablchie ds l ö . 5s Berlin, Adol S 26 9 ⸗ ö ltion Mittwo trektor Dr. P. Jessen vom Kunstgewerbe⸗Mufeum über neuen B. G.-B. mit Rü s arauf, daß das Baupolizeirecht so Erl, ltere e , , m,, ind e, . April. Stern, Gen. Lt, und Feldzeugmeister, v. Reichenau olph zu chaumhur Lippe Familientafel statt, an knapp geworden sei, hätten Ibn Raschid's M ; ; ⸗ ; f effet ö / ere. fläche. Letzteres beruht theilweise auf Zufälligkeiten, indem in den 6) 6 ⸗ g nen ten, d. Sei 8 ; g a — ann⸗ e Aufggben des Tapezierers und Dekorgteurs in der zahlreiche und vielseitige Berührungspunkte mit dem Privatrecht und e, , ,, , e,, . e n g n mn , e ,. Ben. Lt, und Kömmandeur der 35 Vip, Jo ng g, Gen h ard welcher auch Seine Königliche Hoheit der Prinz Heintich, schaflen von den Bergen herunter einen An I gemacht ö. i nn ohnung. ine. der Herrschaft der historischen S* . r n ,, bietet, dur * Erweiterung 4. Abe nin, beten Taten gräde, eres en k rm aneur der s. Dir. f in Henehmigting ihrer AMbschtedsesth. Höchstwelcher kurz vorher. eingetroffen war, theilnahm. Späte sie überwältigt. Die Ueberlebenden, denen es enn n arten hake Ter Tape ierer an, unserer KWehnüengsdelgratkn n heile ehen fn tet T, enn, rechtsgrundsätzl iche. Er⸗ abr ie ,,, , . , gesstellt. Frhr. v. Rede bun (G arb. Sberlt. . Ihre Majestäten die Kaiserin Friedrich und die nach den Häfen am Persischen Meerbusen zu entfliehen, a. böziten Antheil gehabt: er habe den. Ateliergeschmack, den unfere örterung einzelner Bestimmungen' und der von ihnen berührten r mr , m, e, J, . , , . . e th 3 ge geit et, im gdf, Regt. Herzog Königin von Groß brita nnien und Irland mit den zählten, daß 5000 Mann getödtet worden seien und daß I Maler im siebenten Dezennium des vorigen Jahrhundertz aufbrachen, Gebiete, in den Anmerkungen ur, Berliner, Baupolizciorduung, schlechteren Landes zutnckf nfükrend ö mit. dem * 18. 1 2 3 t ö . . eilen J,, Fürstlichkeiten eine Spazierfahrt in den Wald. — Naschid sein Reich wieder in Besitz genommen habe. Maar ile, Handwerkliche mzusetzen verfucht, sei aber daneben zurch die Aufnahme De gupelizeiordnung Mir g den g;. Stadt kreis Die let ahrigen Gecam in ternten pon Weizen in Australien und . mit dem 19. April d. J. in der C ut pe 9 Ih . . ö ren 4 ö. 9 lac e gern, . er, n n. . fee m enn i ,. er tt r gegn 5 ati, e n , wee, 1 Verha liu i den W sernten haben 4 . ,. Deutsch⸗Ostafrika angestellt. Dorsch, Oberstlt. a. D zuletzt V 8 , h Frankfurt abreisen, von le „Kölnische Zeitung“ meldet aus Peking y hen, ür dieses Ueh . Finnsti Fal * d Betrieb Muftvᷣ ö : en, ,. s erntete Australien 1899 und 1900 14,8 bezw. 137 Millionen ! O 496 W., z ; . ;. ( 4 ; ; e ; ) ü B von Aufzügen, über den Arbeiterschutz im Baugewerbe ; — 36 pr asss ] * ö stand des Art. Depots in T Frthbei 3 Fp, wo Allerhöchstdieselbe nach Besuchen bei rer Kön 1I. d. M., eine aus ; f n bien hätten. Für, die ses Uebermaß künstlicher Falten und Schnitte den Bettie ? e s 'untersche der herne Doppeljentner, und die Ernte von 19601 läßt“ gleichfalls einen ähn— um ferncten . Er e chf, 2 gl * 3 Hoheit der . Ein . ö. 3 . d. sehende . . ⸗ ö he n n,. , . ef g . w ichen moischen beiden liegenden Ertrag erwarten. ih e er zu den t,. . Disp. stehenden Offizieren zurücwersetzt. ; 3 Hoheit des rin zen Friedrich Karl von Hessen Tungtia fl sostnch von Tientsin) aufgegriffen worden heute nene Tendenzen auftrãten und man bescheideneren Aufwand tungsgerichts ist bis zum 34. Bande der Entscheidungen Und bis zum . . rgestelt 6 ie 5 , . . 1 . h , . , . rh, um Mitternacht die Reise nach London antreten wird. b it h , n, wird aus Schanghai telegraphiert, zi und eine . J,, , bevorzuge, so sei dies nicht nur 20. i hg 39 ,,,. beriichsichtigt. e. . g n gering, aber im Zunehmen begriffen ist. Denr . — : „ag. Vmmöäuletzt in der Res. des Bayern ritigche Regierung habe in einem an den Vize⸗Köni eine, vorübergehende Mode, es werde vielmehr durch die stets nter dem Titel „Die Thätigkeit der Polizei in Straf— Australi o, Dents o / . = ö ; ; Australiens O9 Deutschlands Oo
Thüring, Huf. Regis. Rr. I3. Graf . Wlan om . 7 5 ᷣ , , . 2 g ; ö a3 ir. 12 . owitz⸗Möllen⸗ von Nank ĩ ĩ nt lt A des Geb s, des Lichtbed s und der Sauber, sachen auf Grund der Reichsjustizgesetze und des ö die Welternte ; ; ; ) ? Landw. er ; h . ; . ; . ing gerichteten r gültigen Ansprüche des Gebrauchs, des Lichtbedürfnisses und der Sauber⸗ sach er. Reichs justizgesetze und des preu Fre ? ö, 69 , . zuletzt in der arde Landw. Kab. ö Der Correspondenz Hoffmann“ wird amtlich mitgetheilt: der Hartnäcki kit 9 der 6. ö . n . un keit, sowie durch die Sehnfücht nach größeren Maßstäben, klaren Fischen Rech ts“ gab bereits im Jahre 1879 St. Genzmer, jetzt i. J. 1896 6470 Mill. 4 73 96 , 6 . e , , . ardes du Corps, — der Charakter als Major ie rin verschiedenen Zeitungen erschienenen Nachrichten über eine Einspruch erhoben habe, Anet kenn urei. Abkommen Mustern und frischerer Farbe unterstützt. Ber heutige Tapezierer müffe Dherverwaltungegerichtsrath, der damals der Staatsanwaltschafst an. 1. J ah e, , 337 34 Beamte der Militi ,. Verschlimmerung des Befin dens Seiner Majestät des Königs ihm zu dem erzielten Erfol Glück ung gezollt, und es seien ee Forderungen unserer Zeit verstehen, die Entwickelung im ganzen gehörte, ein Buch heraus, das eine kurze, übersichtliche Darstellung j go 6635 * , 56 335 * 25 Du rch Afler hoch fte G. gin . er wastung. Otto entbehren der thatsächlichen Begründung. Das 6 9 z ö olg Glückwünsche ausgesprochen worden. Gebiete der Kunst und der Innendekoration verfolgen, fein Können alles dessen enthält, was für den Polizeibeamten bezüglich seiner . 156i 6356 k ö 35. schãtzungsweise j prof cer Hen ern h uf Kabine ts ordre. 21. M är Holtze, finden Seiner Masestãt giebt zur Zeit zů Befur h ⸗ us JYok oh ama vom gestrigen Tage meldet das auch auf das Ganze des Wohnraumes, die Mittel, den Wandschmuck Thätigkeit in Straffachen wissenswerth ist. Diefes Werkchen erschien vor ODVie australifch Ernte ist also zur Zeit bis uf o, r ,,, ak, rbei feinem Ausscheiden aus der Stellung als Bib! thek ö ö zur Zeit zu Befürchtungen keinen Reuter sche Bureau“, d ĩ 3 9 r e, van , m. a , , , a,,. . le australische Ernte ist also zur Zeit bis auf 20so (gegen o/so an der Kriegs. Ita mnis i eh der ing zibliothekar Anlaß; sollte dasselbe eine un ünstige Wenb k . u, die japanische Regierung habe ausdehnen. Nur dann werde er der nützliche Berather des Wohnen⸗ kurzem in vierter Auflage (Berlin, J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung; in Deutschland) der Gesammtwelternte chgestiesen, , 95 Utademie, der Charakter als Geheimer Regierungsrath wird, wie früher ohne Ver 1g i . s ung erfahren, so bie Erhebungen über die Höhe der von China zu den sein und seine volle Stellung im Betriebe des heutigen Kunst. kart. g0 . Nach einer kurzen Erörterung über die allgemeinen AÄuf' ö ; i Burch Verfügung des Krieas n, . nr nilichi n, zug ein ärztliches Bulletin ver— fordernden ntschädigung abgeschlossen und den 8 swerbes behaupten. Cine Fülle bon Stoffen, für die verschiedensten gaben der Sicherheitspol igei auf dem Gebiete des Strafrechts) und über Köffer Br m * 919 55. Fes, , m, 18. März. . trag festgesetzt, doch werde darüber strengstes Stillschwei Bedingungen in lebhaften Farben und trefflichen Mustern älterer ihre Stellung den Justizbehörden gegenüber, der eine Uebersicht aller Theater und Musik. Lazaret h nfpettoren auf . h f Graul, Bzandt⸗ ten vs, 3 Baden. beobachtet. Die betreffenden Schr ff ih ürd gen und neuerer Richtung ständen ihm hierfür zu Gebote. Tine erläuternde in Preußen als Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaft anzusehenden ö * ; . haufen 4 G7 13 a . 35 den Garn. Lazarethen Mül⸗ Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht japanischen Gesandten! k Ituge würden dem Ausstellung solcher Stoffe, die den Ateliers und Beständen des Hohen— , ,. angeschlossen ist, folgt eine gute Darstellung der Thatig⸗ Im Königlichen Sp ernhause geht morgen als zweiter Abend mi Grin . d enn, l Metz (Stadt Frankfurt a. O. Preußen, Regent des Herzogthums . schwei w, r. die Absicht e 1. Peking erst übersandt, werden sollern Kunstgemerbehauses sowie cer Firmen A. Müller und Ällfred keit der Polizei bel der Erforschung ftrafkater Han bungen em welcher von Richard Wagners Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen? rin zig und Koblenz, zu Lazareth-⸗Inspektoren ernannt. welcher . Seit in ge 3 gth JSraun chweig, Höchst⸗ ichten der übrigen Mächte bekannt seien, do Dunsky hierselbst entnommen waren, bot hierfür die Belege. Ale der Inhalt aller bis auf die jüngste Zeit ergangenen einschlägigen Die Walküre in Scene. Kapellmeister lor. Muck dirigiert. - Am spertor= e, Bürger, Siehen haar, Lazareth⸗Verwalt. In⸗ ft 4 . en⸗ Baden * Kur verweilt, flattete verlaute, der Betrag sei genau auf Grund der Japan ent Wände des bon einer zahlreichen Zuhörerschaft dicht besetzten Saales Gesetzesbestimmungen und Verordnungen wiedergegeben ist. Daran Montag findet eine Aufführung von Lortzing's Oper „Undine“ mit ,. in Hagenau bezw. Minden, zu Lazareth⸗Ober⸗ Inspektoren 3 ern ,. Seiner Königlichen Hoheit dem Groß⸗ standenen Kosten berechnet. — Nach einer weiteren Meldung waren damit bekleidet. reiht sich dann noch ein Abschnitt über' den Erlaß polizeilicher Straf⸗ Fräulein Hiedler in der Titelrolle statt. Die Bertalda singt Frau 2. März. K gehw. Nen ; * ar in karlsruhe einen Besuch ab. Der Großherzog empfing desselben Bureaus aus Peking glaube man dort daß soweil verfügungen bei Uebertretungen, in dem auch die Ministerialanweisung Seri gg; den Ritter Sugo Herr Sommer, den Kühleborn Ser Bulß, . k gig, . m Negistrator bei dem Gen Kom⸗ den Prinzen Albrecht am Bahnhofe und begleitete Höchstdenselben in Ermangelung näherer Angaben über die An ri 36 . 3 iten Si int ti l pom 8. Juni 1853 zur Ausführung des Gesetze vom 23. April des. Ten Veit Herr Lieban, den Hans Herr Knüpfer. Im Ballet trikt d. Tesed MNrmäl nes korps, Is Intend. Registrator bei der auch bei der Abreise wieder dorthin. der Mächte eine Schatz un f 5 P einiger es In der gestrigen, zweiten Sitzung. der internationalen eben Jahres vollständig abgedruckt und erläutert ist. Ein ausführliches Fräulein Bell Era auf. 8 ö . ; ; 8. g möglich sei, der Gesammt— seismologischen Kan ferenz zu Straßburg i. Elf. (vgl. Nr. 88 8 sster erleichtert den Gebrauch des Buches. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Shake— betrag der von E ; 4 * 3386. Sachregis eichtert den G ch des Buch ĩ ig. die! ö ching zu zahlenden Entschädigung etwa Bl.) wurde, wie W. T. B. berichtet, die Gründung einer inter⸗ speare's Trauerspiel Macbeth“ mit Herrn Matkomsky in der Titel
. Ar e e ps , 28. März. Franke, Wagener, Bothe, Intend. Sekretäre Anhalt. ? . f ; de, 9 be ie Gr von den Intendanturen des XViii. bejw. XI. Armee Korps und Ihre Majestät die Königin von Württemb 60 Millionen Pfund Sterling betragen werde. ntionalen seismologischen Vereinigung beschlossen. ferner wurde * r rolle und Fräulein Horpe als chy Macketz ge eben. ** gen der 4. Div., zu denen des XI. bezw. X. und XVIII. Armee⸗Korps, wie der „Ank St. A.“ e, ne Fur ttemberg traf, ? dem Dr, Lersch in Aachen die Anerkennung der Konferenz für die auwesen. Montag eröffnet Frau Paula Eonrad als Catherine Hübschér n n Juli Hol versetzt. , nahm im un. d Ni 32 ät. gehen früh in Dessau ein unb ; Afrika. lusarbeitung des Erebebenkatalogs ausgesprochen und der Wunsch Einen Wettbewerb um Entwürfe zu einer Volksschule in in Sardou Lustspiel Madame Sans - Gene“ ihr dies 841 April. Pr. Koenig, Gerichts -Assessor, als etatsmãß. J,. 9t qis Prin; Fiedrich Wohnung. — Um 1I1/ Uhr Ein Telegramm Lord Kitchener's aus Pretoria vom Fäußert, daß in Agchen mit dem meteorologischen Observatorium Dit. RronLs schreibt, wie das „Centralbl. d. Bauverw.“ meldet, jähriges GastspiFel. Im übrigen lautet die Besetzung: Intend. Assessor bei der Korps. Intend des III. Armee⸗Korps an. 2 ags raf Seine Königliche Hoheit der Großherzog von 11. 8D. M. meldet, daß berittene Infanterie nach einem zwei⸗ ine seismologische Statign errichtet werde, Endlich wurde seitens der dertige Magistrat unter den deutschen Architekten mit Napoleon: Herr Kraußneck; Lefebre: Herr Molenar; Neipperg: Herr gestellt. Dah men, Festungs Haumwart von der Foͤrtifttancen ch! Sach nz von Berlin kommend, in Dessau ein und wurde auf stündigen, heftigen Kampfe in der Nähe von Dewets dor der Konferenz der Wunsch ausgedrückt, daß bei Zeitangaben in Ver— Frist bis? zun E. Kugust b. J. aug. Nlusgefepb lien., kn Fhriftiang; Fouchs: Herr Grube Königin Harte Frans 6 r och? zum Festungs- Ober⸗Bauwart, Buchholz, Bresse, Wallmeister von dem Bahnhofe von Seiner Hoheit dem Erbprinzen und Ihren S0 Gefangene gemacht habe; unter denselben befa den si . öffentlichungen. über Erdbeben die Zeit von Greenwich angeführt reise von 1500, 1000 und 5065 S½ Das Preisrichteramt haben burger; Prinzessin Elise: Fräulein von Arnauld? Savary? Herr wehe ne brttft nen Straßburg bejw. Curhaven, zu Festungs Bau! Durchlauchten den Prinzen Eduard und Äribert empfangen. Kommandant Bresla und der a, . n ,. sich er werde. Die Sitzungen wurden gestern geschlossen. übernommen die Herren Baugewerksschul⸗Firektor Clauß in Oberlaender; Durge; Herr Nesper . . migpr fang. ss 3ahlmf * Auf dem ahnsteig waren die Kapelle und eine Ehren⸗Kompagnie Staats⸗Artillerie. Außerdem seien 8 Wa . . 8 t ⸗ Krone, Kögiglicher Baurath und Stadt. Baurat; . Hoffmann in Im enen König hichen hen = Th eg ter gflangt mergen Sübrils Besser, Zahlmstr. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 40, des Anhaltischen Infanterie⸗Regiments Nr 93 mit d g orden. Literatu Berlin, Kreis⸗Bauinspektor Jahr, Baugewerksmeister Michaelis, Bürger., zu ermäßigten Preisen Adolph L'Arronge's Lustspiel Der Com⸗ zum QAber⸗Zahlmstr. befördert. Schneider, Zahlmstr. vom Inf gestellt Nachdem sich die Höchst , . er Jahne auf⸗ ratur. meister Müller und Baugewerksmeister Renkawitz in Dt. Krone. Die pagnon“ zur Aufführung. — Am Dienstag findet auf Aller⸗ Regt. Nr. 1303 zum III. Armee Korps verfetzt. ö. grußt hatten folgte auf 9 agen Herrschaften herzlich be⸗ Im, Verlage von A. W. Hayn's Erben hierselbst sind vor Bedingungen find voin Magistrat kostenlos zu beziehen. höchsten. Befehl, ein Gastspiel des Schlierfeer Bauern. 1. Durch Verfügung der General- Inspektion des Ehrenwache, bi . . em Hahnsteig ein Verbeimarsch der Statistik und Volkswirthschaft. kurzem die gegenwärtig für Berkin geltenden Pokfizei Ver In dem Wettbewerb für ein Dienstgebäude der Kreis— theaters, statt. Zur Darstellung gelangt Jägerblut', Volkestück m,, . nd Pisnier Korps nu nd der Festungen. J. März. Slera ö o gun, mit Ltlingendem Spiel abrückte. Die Ursprungsländer der . rdn un gen und polizeilichen VoWrschriften in einer nẽuen, der vierten,ů haud tmannfchaft und der Ämtsha uptmannscha ft in mit Gesang und Tan; in sechs Bildern von B. Rauchenegger. Preise . 8, Wittke, Festungs-Bauwarte hei der Infp. der Telegrapben. Vie auf fuhr Seine Königliche Hoheit der Großherzog neben na meln er dei preußischen Da mpfkessel 196 amtlichen Ausgabe erschienen. Das umfangreiche, im Königlichen Chemnitz wurte der von den Preisrichtern zum Ankauf empfohlene Ten Parquet 6, 5 und 4 43; Mittel⸗Balkon und Loge 5 ; . een en, der Kortisikatien Um, zu den Fortifitatsonen Seiner Hoheit dem Erbprinzen in offener vierspãnniger ; Cen Kerr Ven saämmütlichen 9! Ils am 1. April 1900 n Polizei. Präsidium systematisch geordnete Material wird in drei Bänden Fntwurf, Höchste Zeit: (vgl. Nr. S5 d. Bl) von dem fächfifchen Seiten-Parquet 3 Seiten⸗Balten 2 46; Stehplatz 1 1M Auf— un g en, Stzaßhutg versgzt. Equipage nach dem Residenzschloffe 3. mittelten feststehenden. beweglichen und Schifts⸗ Tamm mitgetheilt. Der erste enthält 33 Verprdnungen c. und ist ein zu. Ministeriuin des Innern für ö 4 Kangekanfft Die Verfasser sind geld wird nicht erhoben. Der Billetverkauf finder im Königlichen in im rin Die Festungs Baumarte: Schul j von der Fortifikation i,, 8. seitens des Landheeres und der Kriegsflotte ver. erlässiger Führer durch die weiten Gebiete der Sicherheits. und die Architekten Emmingmann u. Ludwig Becker ind D. Gerdes in Schauspielhause statt. ö , maren zur, en. Festungs Insp, nach Kiel, Meiß ner von der na. in 65 die Lakomotiwen) waren etwas über drei Viertel Ordnungs-, der Medizinal⸗ Sanitäts und Veterinãr⸗Polizei Wer Berlin. Das Deutsche Theater hat ür nächste Woche folgenden . . Swinemünde zur Fortifikation Feste Kaiser Wilhelm if, m. e chen Stgate erlautz; ein Achte! ungefähr stammte anz ken sich über gewerbepolizeiliche Vorͤchriften, z. B. über die zum Schutze Sxielplgn aufgestellt; Morgen Abend, Mittwoch und Sonnabend: neee, ö G, wand. ud Zorftwirttsschaft , , 2 en. Insp. des Ingen. und Pion. Korps und ‚ , . ern. Wie sich diese Ver hältnisse bei den besondere Gewerbebetriebe und den Handel erlassenen Bestimmungen, Der Tabackh n zpäischen Rußland ö end; Nosenmontag. Dienstag: „Die versunkene Glocke., gen, m Der Generalmajor von Moltke Kommandeur der Zeitpu 1 gattungen der preußischen Dampfentwickler zum genannten informieren will, findet alles Wissenswerthe in dem zweiten Bande, der e, , n europn r lchen Ruhland. Nachmittags ⸗Vorstellung ist für morgen „Der Probekandidat“, für Kaiserliche Marine. rsten Garde⸗Infanterie⸗Brigade ist, wie WK. T B.“ melder 6 h Afstalteten läßt die nachstehende üeberficht erken nen. n in, welchem 277 PVererdnungen ze. zum Abdruck gelangt sind. Der Nach einem Bericht des deutschen landwirthschaftlichen Sachver— nãchstfolgeden Sonntag „Hedda Gabler z Offüjterg 2. Gruen aun. , ; . begleitet von den beer eg went . n . r. erbau ; 9 . dritte Band enthält im ersten Theil die strom, und schiffahrtspolizei, ständigen in Rußland liegt der Tabackbau dort im allgemeinen in den Im. erliner Theater gelangen beidẽ deis ven Piörnsens setzungen. Berlin, 6. M t 933 n *r e ungen und Ver⸗ Sergeanten des Kaiser Aler 6 sedom un einem ; fest⸗ beweg⸗ Binnen ⸗· Ser ⸗ lichen Vorschriften, namentlich die an die Stelle von 96 vorher in Händen von Kleinbauern; die Lage dieses Nutz weiges ist gegenwärtig Schauspiel Ueber unsere Kraft“ in der, nächsten Woche ahwechselnd der Mer imme. Sir de r . ö selfgld; Ober ⸗Maschinist von stenn ahh ; nig exander zarde⸗Grenadier⸗Regiments, in stehende liche schiffs— schiffs . zu. Kraft gewesenen Verordnungen getretene Strom⸗ und Schiffahrts. recht ungünstig; am meisten werden geringe Tahacke gebaut, da aber zur Darstellung, und zwar der erste Theil am Montag Gum 80. Male), pom 353. Mar, mio * . Yffleibhung eines Patents g, end a. luftrage Seiner Majestät des Ka ifers Preuß ; Dampfkessel amn o lie e er nun. nam 15. Oktober 1890, und im zweiten Theil die Ve Regierung auf edlere Tabacke durch harte Besteuerung der unteren Mittwech und Sonnabend, der zweite Theil morgen zum 10. Male), Folgende überzählige Marne , deen n , befördert. 86 he 4 . Lon on eingetroffen, um Seiner Majestät dem ere en, Ben il 69 zs 83569 13651 431 70139 aupolizeilichen Bestimmungen, insgesammt 57 Verordnun en. Nach Qualitäten hinarbeitet, so werden diese für die Zukunft elnen schweren m Yienetag Donnerstag und nächsten Sonntzg. Am. Freitag ihres Dienstalters in nach te ßen i! * . lten unter Feststellung König, Allerhöchstwelcher großes Interesse an den für die h m e, eutschland 7391 4413 329 117 dieser amtlichen Sammlung, welche Ende Dejember 1900 abgeschlossen Stand haben. (Gz. Abon, Vorst) werden die Fragmente und Szen. Clye nor', dem überzãhligen Marine Juen en e lol ge unmittel ba hinter britischen Soldaten geplanten Aenderungen der Ausrüstung 8 i garn !?? ] 6 — anden, ist, sind also in Berlin gegenwärtig 686 in den Jahren Die schwächeren Elemente unter den Tabackbauern werden den Moher Guis card und —Satynros, miggerholt. Als iachmittage förderung zu dasserendes Patent iet Dun sthom Tage der Be. nimmt, die neue Ausrüstung zu zeigen, welche für die deutschen 5. 86 Ungarn.. 1 0s bis 1800 erlassene Polizei, Verordnungen zu beachten. Die Anban türkischer Tabacke einstellen müssen, die kapitalkräftigeren da⸗ Vorstellungen sind Hür mer gen 6er Pfarrer ven Kirchfeld', für Jebrowmg k! von serenß fare ent ihrgs Dienstgr des und zwar: Soldaten in China und ind den * . . le ann,, ... ö Benutzung des Werkes wird durch Inhaltsderzeichnisse und aus— gegen Anbauverbesserungen anzustreben gejwungen sein. Die geringeren nächsten 8e Die deutschen Uleinstadten angesetzt. ee. . don der Warin ? Gren ; r, , . der. tee. Da ust, Keilig Tropen eingeführt ist. Greßbtitannie n. 38 7493 führliche Sachregister wesentlich erleichtert. abachzualitäten wird man, versuchen., im Auslande abzufeßen, da Im Schl ker, Theater wird morgen Nachmittag Sudermann s Stat on Sstsee z 2 Se n fg (. giti chmidt, von der Marine⸗ Frankreich. Schweden und Norwegen . J In demselben Verlage erschienen ferner eine Zusammenstellung diefer Verfuch wenig Erfolg haken wird, fo werden sie vielleicht später Schauspiel „Das Glück im Winkel! zum letzten Male wiederholt, Rarine. Stat n ger rdf i ne fin n rr den der ö. Die Abfahrt des italienischen Geschwaders von n gf rr landen 6 2 eʒiell der Baunglißeierdnun gen, ür Berlin und seine in irgend einer Form der Vauerntaba ck. Inbustrie überlassen . , g * ne . 3 8 14 Februar 1901 FI, Praefcke bon der Marine⸗ Station an m Toulon ist, wie „W. T. B.“ berichtet, endgültig auf heute Belgien 3 2 — / : Vororte, die der Regierungs⸗Sekretär A. Rößler in Potsdam besorgt Jedenfalls dürften sich die Schwierigkeiten, mit denen ber ruffische Blumenthal und Kabelb 9 Scene. 2 kontag wird Fe 2 — . . . . [. ö 2 2
] & T = e S l
m, , ͤ ; hat ĩ en der S ö. i Fab ei ) irkis Tabacke heute echnen h Thei eiter Abend, gegeben. Am Dienstag, Mittwoch und
e . 8 ; . ů at (kart. 2.6 fowie Textausgaben der Straßenordnung' für den Tabackbauer bei dem Anbau türkischer Tabacke heute zu rechnen hat, II. Theil, zweiter Abend, gegebe Am Diensta mn
hr, F hteßnitz bon der Marine⸗Station der Rordfee, — zu Marine Nachmittag nach einem von dem Admiral Naigret zu Ehren der Schweiz.... 5 9 3 * n,. P ĩ ; Donnerstag finden Wiederholungen von „Der Sterngucker' und „Ein Assist. Aerzten befördert. des Herzogs von Genug gegebenen Frühstück festgesetzt Italien I
9 3 1 1 3 5 9 1 * * .. 5 v 3 . ö . — 9 ö . . * — . * * Abschiedsbewilligungen. Berlin, tz. April. Sim on, worden. In der Sladt herrschte noch gestern fehr reges Treiben, den Vereinigten Staaten
l
Verordnung, betreffend den Verkehr m , ,, n. z Der e. e r re r rn aus folgender Zusammenstellung ij. Tbell, erster und zweiter Abend, zur Nuffüihrung. Für Sonntag tapitã bean it ⸗ 63 fentlichen Wegen, Straßen und Plätzen Berlins über das letzte Jahrzehnt ersichtlich Theil, erste weiter Abend, zur? rung. Jur =onntag, 22 Re e 2 Da, mn. der Geschate des Vor. zahlreiche Fremde haben ihren Aufenthalt verlängert. Die von Amerika... 2 — 4 und der Provinz n vom a Ne ge 1900 Preis z Ganz Rußland: den 21. 8. M. Nachmittags ist Die Jungfrau von Orleans“ angesetzt. Werft zu Dem n 5 * he. lfal rtewesen der Arbeiter bei der französischen Offiziere gaben an Bord den italienischen Offizi unbekannt 218 18 3 83 0 bezw. 266 A), und bei Karl Mever (Gustar Prior) in Sannover Jahr Pflanzer ha Ernte dz von 1 ha Im Thegter des Westens geht morgen Nachmittag und am Bien auch nnzig, auf, Jein. Gesuch mit, der gesetzlichen Pension zur ein Frühstück. Der Herz zieren im Ganzen. . 66 550 Lo 393 1945 630 91516 ine Ausgabe d ministerielle Anweis hin für die einzel 1890 635 524 48 505 Sonnabend Abend zu ermäßigten Preisen Der Troubadour“ in Disp, gestellt und gleichzeitig zum Vorstante ihn esign ü Fruhstugt. Der Herzog von Genua veranstaltete gestern W ea, . — ] . e usgahe der auf ministerielle Anweisung hin für die einzel nen ö hö 22 . n,, n hren T nannt. Riedel, Ke tre Nrr r 4 , er, Dienststelle er, Abend an Bord des Lepanto“ ein Fest : 9 Wenn man von e g Ländern, welche mit weniger als 1 v. H. roevinzen bezw. Regierungsbezirke erlassenen, ihrem materiellen In— 1891 593 793 51 005 Sene. Morgen Abend sowie am Dien tag und Mittwech finden . . 3. D zuletzt Präses der Schiffs ⸗ höheren Offiziere des fran zfisch 33. mahl zu Ehren der Ian der Lieferung bon ampfkesseln für die preußische Industrie be— lte nach zumeist für den ganzen 1 Staat geltenden bau⸗ 1892 670 89? 60 070 3, Wiederholungen bon „Falinitza.! statt. Aꝛm Montag gelangt Jar Gesuch! mit dan ie. daes r, n . Nordsee, auf sein dann dem . bei ö hen deschwaders und wohnte theiligt n wurden von den feststehenden Dampffesseln por eff Sondervorschriften für Theater, Zirkus. 1393 644 303 59 200 und zimmermann, am Donnerstag Yffenbach 8 vhantastischt Der b erigen Pension und der. Er laubniß zum Tragen inn; be alle bei, welchen die Stadt den italienischen Sick v. S. in Preußen selbst, 1078 v. S. im übrigen Deutschland bäude und öffentliche Versammlungsräume, Kranken-, 1894 597 835 52588 „Doffmann's Erzählungen“ und am Freitag, neu einstudiert, Maillardt s
öberigen Uniform mit den für Verabschiedete vorgeschriebe nen Offizieren gab. und l, 0ß v. H in England erbaut; 2 Land war an der ker nn s- und Irrenanstalten ebäude in der Nähe 1895 538 532 53 240 komische Oper Das Glöckchen des Eremiten“ zur Aufführung. — ö l t 6 ] ? Der Billetverkauf für die bereits angekündigte Aufführung von
Ftadtkreis Berlin bom 31. Dezember 1899 und der Polizei. bestimmt nicht vermindern. n holt 1 8 6 3. ö f Rabenvater' statt. Am Freitag und Sonnabend kommt ‚Faust ö,
13
en der göschicd zeriligt. Sennkng, Stan tien, Fähnriche Der Kongreß der Bergarbeiter in Lens t eine iffftung ven b eme gl iche n. Bampftesschi aber Md ma' gern, wn Eisenkahnen und Aufzüge gFahrstäble), weiche der 1596 61 756 61 150 1. zur See, zur Res. der Marine entkassen. Resolution angenommen, in welcher * hire e n eine Maße betheiligt, indem nicht weniger als Iz 74 2 9 een. . Senator bi in lhene 2 9 j pal * , 80 9. 185 622 220 67 180 1360 Byron s dramatischer Dichtung Sardanapal durch den tademischen mindestens 2 Fr. täglich, ferner der Achtstundentag und * slischen Fabriken siammten, während 41,5 r. H. in Preußen selhs Das preußische Baupolizeirecht bildel ein literarisch Kläher wenig 1398 580 302 67 610 12,3 . WVerein für Kunst und Litergtur. wird am Dienstag in der Kunst— gesetzlicher Ninbestlohn verlangt werden 9 in und 215566 in außerpreußischen deutschen Bundesstaaten 2 estellt bearbeitetes Gebiel des d entlichen Rechts, aber doch ein Gebiet von Die besseren russischen Tabacke würden wesentlich bessere wie die handlung von eller u. Reiner (Pots damerstr. 131) und an der Aicht tli In Algier ist es gestern Abend nach dem Schl ͤ worden sind. Die preußischen Binnen schiffs⸗ Dampfkessel . zu ößter Bedeutung und allgemelnstem Intereffe. Von jeher bat sich gegenwärtigen Preife erzielen können, wenn der Kultur und der Be— Tageglasse, deg. Theaters (10-11 Uhi) eröff net. z 8 am ches. öffentlichen Versammlun hend nach dem Schluß einer II,„08 v. H. im eigenen Lande und zu 16,53 v. SH. im sonstigen die derwal tungs rechtliche und praktische Beurtheilung der diesem Rechts.! arbeitung mehr geordnetes Verstandniß und größere Sorgfalt zu⸗ Im Lessing- Theater tritt Frau Agnes Sorma nur noch drei 2 g. zu Streitigkeiten zwischen Deutschland erbaut; Lommt bei ihnen englifches Erzeugniß nur mit gebiet angehörenden Fragen as besonders schwierig erwiesen, nicht nur gewandt würde, wenn ferner Überall danach gestrebt würde, die passende mal in dieser Saisgn, auf, und zwar am Dienstag und Freitag in und daher höchst lohnende Sorte für die einzelnen Lagen festzustellen Fulda's Lustspiel „Die Zwillingsschwester' ind am Donnerstag in
sedgligen. Von den Se eschiffskessein endlich wurden 658, 41 v. H. führung mit der nach, eigenen Beseßen und Regeln schaff enden Vau.
Portugal. in Preußen und is, 7 v. S. im . Deutschland . kechnik, sondern vor allem wegen der auf diesem Rechtsgebiet vielfach gesetzten Aufgabe gerecht zu werden.
Deutsches Reich nel ten, und Antisemiten gefammen. “ Vie Gendarmerie O62 8. H. in Befracht, so sind dafur 8 indischen wegen d nlösba er Baupolizel mit s. mußte einschreiten und nahm sechs Verhaft 8 r Jer, asür S,-24 b. H. aug niederländische den des fast unlösbaren Zusammenhangs der Baupolizei mi x n ( an ien an r, n, nn, rm, ! ; Ungen ; ; : V. dieser Ke . ander 9 J Be⸗ nden. Gyprienne. Morgen, sowie am ontag, ittwoch und nachst Se 1. . ö n , . r erf fen en, , — * — eren f, Eingeborene zeigt überaus wenig Neigung, der ihm Sonnta finden Wiederholungen von Rudolf Dawel's Wiener Volta, Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute Dem Madri ; ü Er überläßt die Kultur den stück Mutter Sorgen statt. Am Sonnabend geht Flachsmann als Vormittag die Vorträge des Staatssekretärs des Reichs tele 1. ah elde Journal „Imparcial“ wird aus Oporto 284 b. H. sind engllschen und 222 p. Q. niederlandischen Ursprunge; Cöonders scharf einander wiberstreitenden prirxgten und öffentlichen eingewanderten fremden Unterthanen, ohne von ihnen zu lernen, und Erzieher in Sceng . 22 . Marineamts, Staats⸗Ministers, Vize⸗Admirals von Tir itz B granhiert, im e n menhang mit der antiklerikalen der Rest stammte aus Skandinavien, Danemark und Belgien. Pie Inter fen. Allerdings vermindert sich diese Schwierigkeit dank der in der Folge muß er den Boden unter den Füßen verlieren. Trotz⸗ Im Neuen Teęater bringt das Ensemble der Scliegsees und des Chefs des Marinekabinets Vize⸗ Admirals reh h ewegung sei da elbst eine ernste komm erzielle und in Zahl i en fischen Dampferzeuger deren Herstellungsland stetig fortschreitenden n weer des Qberverwaltungsgerichts immer dem könnten geeignete Kräfte den Tabackbau auf die ihm gebührende morgen 9 r Anzengruber 6 Nelke ric Der M = von Senden Bibran. ] 466 rrn ustrielle Krisis enstanden. Zahlreiche Industrielle schlõssen *** fehlender Angaben nicht zu ermitteln war, belief sich auf hebt gleichwohl herrscht auch jetzt noch in den an der Danzhabung WVöhe in den südlichen Provinzen Rußlands bringen und die Inter, bauer“ zur Wiederholung. Am Di netag bleibt Sas The ihre Fabriken; Tausende von Arbeitern seien brotlos 29 v. H. der Gefammtzabl. er Jannpolizei betheiligten oder inkereffserten Kreisen eine nicht felten au Aller! ; a, u schweren wirthschaftlichen Schädigungen führende Unkenntniß der
19625
essen der Landwirthschaft mit denen der Industrie zusammen fördern. weil die Schlierseeer an di sem Tage Bauernposse mit Gesang und Tanz Ja