30lo Arg. Gold⸗Anl. NI, 49 060 auß. Arg. — S6 0oũ0 fund. Arg. A ] Bends 2, Norfolk and Western Preferred S6 le. Southern Pacife (Duisburg Abf. 556 . 712 . ö . , , , . r, 3 weite Beila g e 0 unif. do. 1064, 33 cso Rupees bot. Ital. vo / Rente V6) sis, 5 . Bonds pr. 1925 139, Silber, Commercial Bars 35. endenz fü hat die Nr. 282 erhalten und beginnt in ortmin . Ionf. Mer. O7, Ko /g Sher Ruffen 2 Ser. oö. 4 v. Spanier 713, Geld: Leichter. Anschluß an Schnellzug 14 von Berlin (ortmund Abf. S 8, 8.
Konv. Türk. 237, 409 Trib.Anl. 95, Ottornanb. 14, Anaconda Waarenher icht. (Schluß, Notierungen) Baumwolle Prei R X Ank. 944 Nachm ); 235 [EGssen 5. B. J 065 Vorn 9 n ; 10a, De Beers neue 32 1, Incandescent (neue) 24, Rio Tinto neue in Nem Jork St, do. für Lieferung pr. April . est 1003 Vorm.) ö. h . e ,. n ö h Ul ent en el 5⸗ nz e aj * — * 9 9 Chinesen 811. 9 2 pr. Juni . = ver, ,. Orleans zum 61 an Schnellzug 72 (Hagen Abf. 1021 Vorm Vom Zank flessen M0 Pfd. Sterl . e Petroleum Stand. white in New (65, do; do. Ank, 12,0 Mittags durchgeführt; II (Witten st Ab j
. SGetreidemarkt. Schluß.) Dafer stetig bei guter Nachfrage, in Philadelphia 7 65. do. Resined (in Cases) 3 70, do. Crehi Bochum Süd 6 9356 . zum . nn,. 5. S3 7. Sonnabend, den 13. April 1901. übrige Artikel ruhig, aber stetig. Schwimmendes Getreide ruhig, Balances at Dil Eity 120,900. Schmalz Western steam Z 30, nach Duisburg — Köln bezw. Oberhaufen und . he. —— * — — 65 Gerste 4 sh. niedriger. dom Robe C. Brothers 8, 0, Piais pr. Mal 53s, do. pr. Juli 145 (Bochum, Süd Abf. 1994 Vorm.) im AÄnschluß an den en .
An der Küste 4 Weizenladungen angeboten. 483, do. pr. September 48, Rotber Winterweizen loko 79, schnellzug 232. von Duisburg, Witten West Ank. 10 20 d
96 go Javazucker loko. 117 nom. Rüben-Rohzucket Weizen pr. April — do. pr. Mai 775i, do. pr Juli 763, do. zum Anschluß an Zug 486 nach Hagen beim. ü loko 8 shö. 164 d. ruhig. — Chile Kupfer gef, pr. 3 Monat 760. pr. September 75355. Getreidefracht nach Liverpool 11, Kaffee fair Rio eld Düsseldorf; 23 (Langendreer Süd Abf. 727 im Anschluß an*
Liserpool 12. April. (B. T. B35 Baumwolle. Umsatz Nr. 7 636. do. Rio Rr. 7 pr. Mal 540. do. do. pr. Juli 5.55, 279 von Duisburg, Witten West nk. 7,4 Nachm.); 29 Kangentỹ i
B. davon für Spekulation und Export 59090 B. Tenden : Mehl, Spring Wheat clears 77o, Zucker 3716, Zinn 26, 00, Süd Abf. 8,23 Nachm ), im Anschluß an den Schnellzug * Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig. April⸗Mai */ Fupfer 100 — Nachbörfe: Weizen per Mai 7615s (2713 niedriger). Duisburg bezw. Oberhausen und Ruhrort, Witten est Ant. Verkauferpreis Mai Juni 4* os do, Juni⸗Jusi 456. Lis, do, 15. April. W. T. B.) Der Schatz fekretãr hal eine Million Ram te Zu 5 und 5: Krefeld — Duisburg Süd Gr Juli⸗August 4 * s. Kaͤuferpreis, August⸗September 42.3. Verkaufer! Dollars kurzfristige Bonds angekauft. dorf Dorkm und Süd Wel ver —Soest und Kray Ron preis September (L. M. C.] 4/6 do., Oktober (4. O. C.) 4106, Chicago, I2. April. (W T. B.) Weizen ging im Preise Gelsen kirchen. a. Nen eingelegt: Perfonenzug 4 3e. Oktober⸗November 456. Käuferpreis, November⸗Dezember 460d. höher auf Abnahme der Verschiffungen von Argentinien, geringe An (Bochum Nord Abf. 5,22, Essen Nord 622, Mülheim Gyn. Verlhuferpreis. . ⸗ . künfte, geringes Angebot, sowie auf bedeutende Entnahmen und in der hofen 6.43, Speldorf 6,51, Düsseldorf S. B. Ank. 730, ra s au mm olse n- Weochenhericht. Wochenumsatz: Gegenwãrti e Erwartung, daß die sichtbaren Vorräthe bedeutend abnehmen werden; über Benrath 558 Vorm; 463 (Speldorf Abf. 7. 00, Welder Woche 27 900 B. Torige Woche 33 009, wodon ameritgnische schließlich fielen die Preife jedoch wieder auf Realisierungen. Der 338 Vorm.) beginnt in Düsseldorf H. B. (Ubf 6.25 Vorm J. * 23 000. Go 00, für Spekulation 100 (600), für Export Schluß war behauptet. — Das Geschaft in Mais befestigte sich auf Dpladen Abf. 2352 Nachm. Im Anschluß an Perfonenzug 5. 1000 ago) für wirklichen Konsum 26 000 (32600, unmittelb. ungünstiges Wetter im Westen, Abnahme der Eingänge, sowie auf Köln, Düsseldorf H. B. 338, Speldorf 1 32, Effen Nord Ant 45 ex. Schiff 2 O00 (42 9000). Wirklicher Export 10 O00 (40009), Import zunehmende Käufe und Deckungen, wurde aber schließlich schwächer im Dortmund Süd 5.53 Nachm )); b. Aufgehoben: 3836 (Boca Fir. Woche ss oo Ks Mo), wovon amerikanische Wie „6s Mo). Sinklang mit Weizen, schloß jedoch stertg. Nerd Abf. 6,16, Mülheim, Eppinghofen Ank. 743 Vene method C0 75 Coo, wovon ameritanische s. s oo (665 So) Wenn, pr. tan sms, do. Pr. Juli zo le. Maig pr. Mai 63) (Nälgur Hoh heir. Abf. 1022 Nacht, Schwimmend nach Großbritannien 170 00 (197 000, wovon 43, Schmar; vr. Mai S. 30, do. pr. Juli 8251, Speck short dorf 19335, Essen Nord Ank. 11,92 Rachts und ameritgnische 143 000 (179009. . clear 8477 Speck yr. Mai 14473. Essen, Nord 1123 Nachts, Speldorf Änk. 12347 Vorm) * Müllermarkt. Weizen 4 1 Penny niedriger, Mehl unver- Pitts burg, 12. April. (WB. T. B) Die „Carnegie Steel Zu 17 und 18 Oberhausen Wefel —Emm erich. Neu ei. andert Mais amerik mixed — 1 Penny höher. = Companv' setzte den Preis für Mangan-Eifen von 62 Boll fin gelegt: Personenzug 624 (Wesel Abf. 12 27, Oberhausen * ö Manchester, L. April, (B. T. B.) 12x Water Taylor 54, die Donne auf os 50 berab, wogegen die deutsche Konkurrenz bisher 1,17 Nachm.) zum Anschluß an Schnellzug 98 nach Köln, und Pa r Water courante Qualität 's, 39r Water courante Qualität 33, mit dem Preis pon 69 Doll. für Fie Tonne auf dem Markt erschien. fonenzug Haß (KWeself Abf. J 23 Nachm in Anschluß an Zug 10 d 30r Water hessere Qualität Sis, 32r Mock courante Qualität 8 Rio de Janeiro, 12. April. (W. . B.) Wechsel auf Gennep Bortel, Oberhausen Ank. 10,13 Nachm. zum Mschlu * or Mule Mayall Ss s 40. Medio Wilkinson g5, 32. Warpeops London 1215 die Züge 6715 nach Mülheim 4. d. R. = Essen S. B. = Dortmund Lees ls, 36r Warpeops Rowland gise, Ihr Warpcovs Wellington ga, Buenos Aires, 12. April. (W. T. B.) Goldagio 128 20. Berlin und 219 nach Wanne Dortmund. * u Ig und 24 Run. 40r Double Weston h, 6or Double courante Qualität 1235, 32r 115 ort - Sterkrade und Ssterfeld id Merklin, vards 15 X 16 grey printers aus 32r 46r 186. Still. , — Dortmund und Sber hau fen sterfed Süd. Fenn,
8 12. April. (W. T. B.) Roheisen. Mixed Verkehrs⸗Anftalten. gelegt: Perfonenzug 353 (Sberhaufen Alf. 12.3 R., SYstern , , , lee nf. ben , dm, e fr Kant. Wlegranm. rg sröln Chin hat die zweite Std ist. mm mi üs nf, eli ichtuß ü gi dle s gh . 9 ö xed nbers warrants 53 sh. englifche Post über Osten de vom 12 April in Koͤln den und von Bochum Süd, Geffenkirchen und Recklinghausen, ö.
9 1 467 2501161
1 7
üben v erar beitung und n fan desser mm,,
ö ü w 88 86 2 391 16 105 384 671075 0 2.
1995
oh zds
104
388
n Verkehr sind gesetzt worden:
9 de
2 )
5 h
K gegen Entrichtung Zahl der Ver Zuckersteuer: 3
9 Bu der- . Verwaltungs- fabriken, arbeitete . 8
. ö . . Sdormat j
„die Rüben⸗ Roh- krystalli⸗. (ohne das denatur iert Rüben ̃ . sierte fowie Gewicht undenatu⸗ (ohne das verarbeicet mengen zack lüssige 5d. Denatu : Gewicht der haben zucker — rierungs⸗; riert Denaturie⸗ ) tte rungsmitte
Monat März 1901 In den frei
1
andere Abläufe.
teuerfrei:
) 4
1
7
19027
Zuckerablãufe
5
1
3767 7 (
1223 9650 10873 91 2544.
— 18147 7
— 1 „ .
2 31
. Zucker. Ablaufe : . Speise⸗ syrup
79 85 384
952 606 1320 84 68 5 826093
.
. 2
zuckers zu
98711 59 510
Zu⸗ Zucker 94 754
sammen 6
28
. )
8 498 454]
9000994 lugust 1900 bis 31. März 1901 nach Abzug des eingeworfenen
(einschließ ·
lich
waaren).
3
10 241 11 849
)
— * —
39 1191
99 7
1 7
8 ; ; ; 500 Westpreußen . . 2 ö 60 136 ö. 40 4465 Brandenburg. . 372 7256 . JJ . . 21 981 ö 16996
sige
nade einschl.
(
7 944 102 11 849
7
44
—
lf
affi des Invert
zucker⸗ syrups.
t
309 811
7 353
k 3 5124 2505 K., . ; 59 322 3 32402 k ö . 15 9838 25: 3 50 735 Schleswig⸗Holstein . — . 27 389 2479 , 17090 3813 Kd 4489 9 847 Bessen⸗Nassau... ö — 1524 3942 37 360 26 17905
9
17 264 090
2 26 513 283 298
142614 35 Sd 20 500 129 443 305 200
Farine.
.
2 38 9 21h )
112 25
04377 23 6 36 43:
139 641 13 1971458
und Melis. 491 503 9776 26
I
2237 890
gemahlene
8 1 .
Raffinaden
Summe Preußen — — 361 075
9
— ö —
23
082 153 994
41036 2259018
47
. 126 55 644 Sachser Württemberg Baden und Lothringen Dessen Mecklenburg Thüringen Braunschwei Anbalt Samburg
. )
März 1901.
10 608
30319 129 440 5 214
und imel⸗ 13hed 9
174 817
1
1
(er
1 .
ö . 6 3 . f. ꝛ 3 n ; Rauxel —ortmund, Herne Abf. 136, Merkli 6, D Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen 3h 19. in , er, ö. tz , . . ; won . 2 Tes ich 5 wer. England nic 211 N.) und 380 (Dortmund Abf. 5.46, Merklinde 6,14, W Zzuf 6l C81 t gegen 168 043 t im borigen Jahre? Die Zahl der im Zugverspatung in England nicht erreicht. Ank. 63 N.) zum Anschluß an Zug 216 nach Oberhausen — Köln Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 1 gegen 34 im vorigen Jahre. Kö Hug 7J3 nach Ricklingh * en , Gad erhau en. Köln m D,, , . Zug 713 nach Necklinghausen Münster Osnabrück bezw. Emden. = , w ,. ,, ,. 1 24 . ö. ö . — 18 und! g. Steele Nord- Hattingen —-Volmarstein = Hag; in unentschiedener 1 Wahrend Rio Tinto auf Deckungen von Der Fahrplan für den Eisenbahn⸗-Direktionsbezirk Neu ein gelegt: Zug 48 (Essen S. B. Abf. 8 23 J., Hatt R z ⸗ 7 f, a n, . ö NM * z rr 7 7 ; 8 z 5 — , gn Prämienziehern und Brasilianer auf Londoner Käufe wesentlich fester Essen vom 1. Mai 1901 enthält folgende wesentlichen Aende⸗ 514, Barmen W. Ank. 1024, Elberfeld Mirke 10,23 N.) und
Stücken ⸗
J
n 1 n .
N J
. 7
ö ö — 00. 32 376 127 11219 2
9 629. 30 59
tangen⸗ Würfel
216
212 803
J!
90
Platten,
— — 2
J . 1 1 *
31 II. Es sind gewonnen worden:
5
940
197
9
waren, zeigte sich für Spanier stärkeres Angebot, weil das Goldagio run ö uis burg —O berhausen— Hamm. Elberfeld M. Abf. 10, 42 N.,. Barmen W 10 32. * * 19
5171 83 685
01 9114
546 057
neuerdings ane ezogen hat Die Devise Madrid notierte 37 6, Neu einae feat, Schweißer es- 7 * 83 e bee. 5 1 — ** / Dattingen * neuerdinge gezoge at. . iadrid notierte 37 9,o. Neu eingelegt: Schweizer Expreßzug 17714. v. Thusis — Zürich Essen H. B. Ank. 12.24 Vorm.) Ausgefallen: Jug 6357 (S Banken lagen schwacher; auch inenwerthe meist matter; Fonds er⸗ Basel n. Amsterdam u. Haag Über Karlsruhe == Heidelberg Frank Nord Abf. 9,44, Hattingen Ank. g 22 Rachm ] 2 3 schienen vorwiegend behauptet. Eastrand 1977, Randmines 1651. furt a. M. — Mainz Koblenz —=Köln — berhausen —= Emmerich. und ö ö . Schluß Furse) 30/0 Franzõsische Rente 101,20, 400 Italien. 1781. v. Amsterdam und Haag n. Basel — Zürich Thusis über k Rente 96,50, 3 cso Portugiesische Rente 25,20, Portugiesische Taback. Emmerich Duisburg — Köln Koblenz Mainz — Frankfurt a. M. — Bremen, 12. April. (W. T. B.) Nordd tscher Llon Obli ationen 505 60 410 R ss K o Ruff 9 . . 2 6 — 1 — r * . . 2. rII. W. . B.) Norddeutscher or ; ligation che dior erßet o Rufen 3 e, ge o Rufen g=, Heidelberg Karlsruhe. Schlaf- und Sxeisewagen J. Kk der Inter- Dampfer „Mainz. 11. April b. Antwerpen n. Brasillen und hen 380 / Riusß che Anleihe K Russen 6 —— 400 spanisch⸗ nationalen Schlafwagen-Gesellschaft verkehren nur vom 1. Juli bis v. New York n. Bremen abgeg. Hallen, v. d. La Plata kommen ee. 36 2 ? . n, 1Ul450. Ende September. — Perfonenzug 234. (Dortmund Abf. 523, 11. Aprik St. Vincent paff' *, Karigruhè— 1I. Aprfl. v. Jteare Ueridionalbahn 682,0 Oesterreichische Staats Lom. Hamm Ank. 5620 Vorm) zum' Anschluß a4 ö r,, ,. ö hir . ,,, o, he taatsb. 1 Hamm Ank. 520 Vorm.) 3 Anschluß, an Zug 636 nach Australien und „Aller“ 11. Aprik v. Mears New Yo gegan 1 tert m mn l Vo zum ß Zug ; Australie d zralller 11. April v. Neapel n. New Vork abgegan barden 141,00, Banque de France — —, de Paris 1075 Münster Emden; 232 im Anschluß an Zug ag von Emden =Münster — 13. April. (W. T. B.) Dampfer Rhein“ Ap ih * Nen B. Sttomane Si, M, Credit mn, mm-ig 107 ee. . ö Fü 22. 5 ö 8 Vn 3. April. (W. T. B.) Dampfer Rhein“ 11. April v. Nen 9 . 9. oo Erezit Lronngis 15, Debeers sog, 096, Hamm! Abf. 10,43 Dortmund Ank IIR. R); 251 * (Kran Nerd Vork über Southampton n. . Weser abgeg. . Bayern“ v. Ost⸗Asie n. . . Tinte A, 1505, Sucgkanal-⸗ 1. 3703. Privat.! Abf. 6,20, Gelsenkirchen Ank. äöä0 Vorm) ist bis Wanne zum An. fz. April sn Suez angek. Werra“ 13. April Reife v. Gibraltz 8 ont 24 chf . t. 20587, VUchs. a dtsch. Pl. 1221/16, schluß an die Züge 229 nach Derne =-Rauxrel= Dortmund, 361 nach über Neapel n. Genua fortges. Mainz“, n. Brasilien best, 12. Apr! Vch . a. Itgl. dt, Wchs. London k. 2544, Schecks a. London Derne Merklinde Dortmund. 45 nach Bochum Süd und 7I6 nach Dover paffiert. . . 25,17, do. Madrid k. 361,50, do. Wien k. 1053,62, Huanchaca 138,9 Necklinghausen durchgeführt. Schnellzug 97 (Köln Abf. 655 Hamburg, 12. April. (W. T B.) Ham b A ika Harpener 1358,00, New Goch G. M. 6475 Duisburan 866 M 2 Fa. : , , PYamburg, 12. April. (W. T. B) Ham burg -⸗Amerika— * 35 h, ew (hoch G. M. 64. 755. 1 Duisburg 80Oß, Wanne 8,50, Münster Ank. 1003 Vorm.) hat in Linie. Dampfer Auguste Victorig“ 11. April v. New Jork übe . Getreizemartt. Schluß Weizen ruhig, pr. April 18.35 Duisburg Anschluß an Zug 259 von Krefeld; in Oberhausen Anschluß Plymouth und Cherbourg n. Hamburg abgeg. Deutschland um vr. Mai 19305, vr. Mai ⸗ August 19, 10, pr. Sepibr. Dezbr. an Zug 306 nach Ruhrort und an Zug 382 von Sterkrade bezm Nordby 11. April in New Vork, fowie *r y Armstrong ; n hn, egen ruhig, pr. April 1475, pr. Septbr. Dezbr. 1425. Neumühl Ruhrort; in Altenessen an Züge nach und von Stettin angek. Numa ntis M n ril e Lethe n . . 5 16 nr 952379 * Sar 9 5 887 252 — ' w ö 4 23 219 — J vel, , nl 1 Ap 7. Westhe epoo X Dun ehl ruhig. pr. April 23,70, pr. Mai 24,05, pr. Mai⸗Augauft Essen H. B. und in Wanne Zug pon 2 Sü d di f ᷣ ö . ; g. Mai 24, 05, Mai⸗August a BTD und in Wanne an Zug 407 von Bochum Süd und die und Pennsylvania“, v. New Vork Hamburg, v. Cherbourg abg 24560 yr Septbr. Dezb 25. 50 H sfnurif Sai . 359 . ät 2 2 8 n Penny ana Db. Mew Hork n. Ham Urg, v. erbourg abg 24,50, 6 —Veibr. 25,50. Rüböl matt, pr. April 68 Züge 309 und 203 von und nach Herne —Merffin de äh Nubia⸗ il in N l sia in K . ̃ 50 Abril 584. Züge 307 und 2303 von und Verne - Merklinde —ort⸗ Vubia, 11. April in Newpork Nems und ,‚Valefia' in Habre an, pr. Mai 62, pr. Mai- August 60, pr Septbr. Dezbr. 56; Mund:; 9g5 (Mönster Mp 'n, ung, M* . 5 ** 25 4 . w , , . . Mai- Augt Septbr.⸗Dezbr. 56. und ; 5s (( Munster Abf. 1125 Vorm. Wanne 12,18, Oberhausen Troja“ 11. April v. Santos Hamburg abge . ꝛ 1 — ö nd; 9 Vorm. Wanne 12,45, Oberhausen Troje . itos nach Hamburg abgegangen. Spiritus ruhig pr. April 281, 'r. Mai 28 r. M53. * ugun 2 Duisbura 1 3 öl 91. 5 1 * — 1 ö Sa — * 8 Ege z rin , , n, 3 I , pr. Mai⸗Augus⸗ 1, Di , . ö Ron Mt, n Nachm) bat in Wanne An⸗ Rotterdam, 12. April. (W. T. B. Holland ⸗Amerika⸗ , Desember 3. 566 t n lutz an Zug 5606 von Herne Merklinde Dortmund und Zug 413 von Linie. Dampfer Statendam TD. Rotterdam Donnerstag n. Nen zb hö u cker. (Schluß Ruhig. S8 o neue Konditionen 2400 ochum Süd; in Gelsenkirchen an die Züge 261 d 262 vo d Vork abge d Maasdam New . bis 24,350. Weiß tubia. 9 . - 3 : Um nn, an die Zuge Bl und 262 von und Jork abgeg. und Maasdam v. New Vork nach Rotterdam dort an⸗ , 20a, Weiß er Zucker ruhig, Nr. 3. für 100 kg pr. April vad rar Nor bew. Essen Nord; in Altenessen an Züge von und gekommen. ö . 2751, pr. ., pr. Mai- August 28. pr. Okt. Jan. 261. nach Essen H. B: in Oberhaufen an Zug 627 von Wesel und in ? . . 13. April. (W. T. B.) Nach der aintlichen Statistit ᷣ an Zug 263 von Mülhe D. R. = 6 ss S ; 13. M , . . Nach der amtlichen Statistik liäburg An Zug 264 von Mülheim a. d. R. — Essen — Steele Nord — 2 ; ö ergaben die Einnahmen aus den indirekten En im Bochum Dortmund; 3D und 1D Köln — Berlin sind bon der Strecke itt ern 150) Les III. Jahrgar März d. N einen Minderertrag von 22 114 400 Fr. gegenüber dem serbansen, Wanne Dortmund auf die Strecke über Mülheim riß ? er öffentlichen Arbeiten herausgegebẽnen Voranschlag und eine Abnahme von 28 129 00 Fr. gegenüber dem Fsser zochum —ortmund verlegt und durch die ba bnen Verlag von Julius Springer in ꝛrlin X. 3 2T
( 1 N
Brot⸗ zucker h
5 6 (
Raffinierte und Konsumzucker: 7
.
.
1752 96 002 97 401.
Kandis.
und Aus
Zeit vom
5 06 54
1901
609
14 59 ö
or 88.
! 475 22281
Zucker. J 470
060 594 2
5062
— * .
41
7 6 I 909 700
zucker.
61 — 2 99 *
Krystall⸗ granulierte
1
1
541116806 415 ) )
48 70
7. et) berechnet sich für die
J
165
alle — Produkte.
scheel.
Zuckerraffinerien.
umgerechn
— — ——
Rübenzuckerfabriken.
Entzuckerungsa
541116 88422
1 2) 86
12. April 1901. Kaiserliches d
anderer von
4
Verfahren. Mengen darstellen.
yr
D 11
989 Kaiserliches Statistisches Amt.
18 230 M ela s C
tian
verfahren.
9 1626 806
1460415 1691054
Stron⸗
—
ir 8 ꝛ i 8. . u ; Schnellzüge Wonne: 8 ; elben Monat der Veriahtzs., . s d mit 1. bis 1I1. Klaffe erfetzt: 13 (Köln“ halt: Die eleltrischen Straßenbahnen und St. Petersburg, 12. April. (W. T. B.) Bis Mittwoch, den 12,47 Nachm. uisburg 144, Oberhausen 157 Altenessen Set. in; Preußen. Von 89 * h ; ! ö. 24 2. 2 1 1 5 P ö4,. Dortmund 257, Hamm 3 26,
mittels l
3
8637
elegraphenn
471
Oeffentlicher Anzeiger.
5 2.2 3) Johann Christian Ehring, geboren 9) Untersuchungs⸗Sachen. J in Vertmannsmweiler, 2 . Waibli zen 4423 Steckbrief. . . l Marbẽ ö 5 kö . den unten beschriebenen Hichier 8 inrich 3 Akam Ernst Vetter, geboren i der 1. Kompagnie chlesische Pionier ⸗ in Lidlinagen S A Böblingen:
. 8 365rse .
84
l 13
anderen krystallisierten Zucker im Ve
I7. d. M. keine e. 9, Wanne 227. beihülfen für Kleinbahnen.
Mailand, 12. April (W. T. B.) Italienische Ho Berlin F. Ank. 10,22 Nachts) hat Anschluß in Wanne an Zug Ft.zz und Nebenbahnen. Von F. Vermann. — Gesetzgebung: Preusa Rente 101,25, Mittelmeerhahn 551,00, Maäridionaur 7185906 von Recklin ab (Berlin F. 108 Nachm. Samm uz? Dort. Allerhöchster Erlaß vom 11. Februar 1901, betm' die Verleihung d Wechsel auf Paris 105,45, Wechsel auf Berlin 129, 8.7, Banca mund S, 44, Herne g. gz. Oberhausen 9 11. Duigburg . 1] Rin Nr Enteignungrechts an die Aktiengefellschaft Bechum⸗Gelsenkfirchene d Italia Sas Co. ; ö ; Nachts) hat in Dortmund Anschluß an Zug 293 nach Bochum Straßenbabnen zu Berlin zum Bau und Betrieb einer Straßenbatr
Madrid, 12. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 36 35 ĩ Vattenscheid —ssen H. B.; in Gelsenkirchen an die gage 277 ven Bismarck über Buer nach Horst.— Erlaß des Ministers der
Lissabon, 12 Apr T. Goldagio 42 und in und nach Kray Nord bezw. Essen Nord; in Alte nesfen offentlichen Arbeiten vom 19. Februar 1901, betreffend Sicherstellum J 3Amsterdam, 12. April. . B.) Schluß⸗Kurse.) 1 n Züge nach und von Essen H. B.; in Oberhausen an Zug 388 von für die von den Kleinbahnunternebmern auszuführenden Russen v. 1894 — 30,9 be t ä Garant. Mer. Eisen. Schalte Wanne; 18 alte“ Nr. 20, (Dortmund Abf. Z br, (leistungen, é. Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten
3
18
scheidung.
Zollgebiets im Monat März 1901 und in der Zeit vom 1. August 1900 bis
*
stitution.
*
Zeitraum verarbeiteten
50
bahn⸗Anl. 402, 30υου garant. Transvaal Eisenb.-⸗Obl. 95 75, Trans Oberhausen. Ank. 447 Nachm.) ist is Duisburg durch. 4. Marz 1901, betr. Gebührenerdnung für die von Staatseisenbabn vaalb. Akt. r, ,,. Marknoten 89,22, Russische Zollkupons 1912. geführt; 165 (Oberhausen Abf. 32 Emmerich Ink. J 14 ö beamten auszuführenden Kesseluntersuchungen für Privatessen ma Getreidemarkt. Weizen auf Termin geschäftelos, do. pr. beginnt in Duisburg fübf. 743 Nachm). Zu z und!). Krefeld. hahnen, Kleinbahnen und Pripatanschluß bahnen. — Grlaß der Mai —— do. Pr. — —. Roggen auf Termine Sochfel Duisburg — Mülbeim a. d. R= Dortmund Ministers der öffentlichen AÄrbeiten vom 14 März 1901 unverandert, do, pr. o ber ——. Rüböl loke Solzwicked „Ruhrort — Mülheim a. d. R. und Dberhaufen betr. Begünstigungen bei Transporten auf Kleinbahnen. 8 . ꝛ September Dezember 26,50 .Mülbeim a, d. R; a. Neu eingelegt: S Hnelluig 315 Cön Betziehsror cristen für die Schmebe ban Barmen Elberfeld Vohmn inle av a-Kaf fee good ordinary 33. — Ban eazin n 658 Ab 2 Nachm, Dutt 3 e gin . ö 9 * . 39 Kleine Mittheilungen: Neuere Projekte, Vorarbeiten, Konzessiens rüssel, 12. April. W. T. B) Schluß ⸗Kurfe ) Erterien ts ssen H. B. Bochum Süd 19, Vortmund 342 Hamm 165 ertbeilungen und Betriebseröffnungen von Kseinkabnen! — Der Ver 343 . Türken Tir, g 26 Co Türken Litt. D. Berlin F. Ank 102 Nachm) hat Anschluß in Duseburg an 275 hand der Straßenbahnen Frankreichs. Die Heizung der Klein. unm 16 r , n, r, 3 Pine Penm = . n Mulheim a. d. R von Sberhausen und Ruhrert; Straßenbahnen in Frankreich. Die Schmnalspurbabnen Ungarns in Antwerpen, 12. April (B. T B.). Getreide marßlt. in Dortmund an zug 25 von Steele Nord und 431 von Witten Jahre 1566. Betriebsergebnisse der elektrischen Bahnen Desterreicht Weizen fester. Roggen behauptet. Hafer fest Gerste ruhig West; 4 Berlin F. Abf. 11 45 Vorm Sannover 3.47 N 2 im Jahre 1899. Steuerleistung der Brooklyn Rapid Transit . Petro len m. Schlushericht) Rafsniertes Type weiß lot damm 6 23, Dortmund 6.4. Cffen en,, 6. M en, Company Bücherschau: Hirszson, Heinrich. Die Stadtbabnen 1, bez. * . Te. ri, April 18 Br., do. br. Mai 18h d. R. Abf. Taz, Duisburg a4, Köln Ani e' Jian hat in deren Bau, Betrieb und finanzielle Verhältnisse. — Fliegener, Alben 9 1 . 6 D* als re, Arril 103' rtmund An an den früher gelegten Zug 275 nach Langendreer Die Umsteuergngen mit einfachem Schi ber. = Schmidt lm, Geer, zffnei 9 . — 1 m Süd,. Steele Nord — Du zburß; n Essen H. amd er Degen eur, Die Wirkungsweise, Berechnung und Tonstruttion Anlaß zur Erholung und elf ungen D (Abf. Ta N) nach Oberhaufen— Bliffin gen beim. lere sttom. Trnamemaschinen nnd Motoren. Praktische? Handbuch Anlaß jur Grholun t Aumsterdam; in Mülheim a. d. R. an Jug It nach Klettrotechniker u. w. — Zeitschrift für Vauwefen. Marauns großer ; Perssnenzug 497 (Hagen Abf. im Änschlüß an Schnell, Verkehrsvlan van Perlin und Vororten füt das Jahr 19091. — Ver⸗ ar edrñ Beltz nach dem Arnsberg— Cassel 3414. Witten West Ank 4603) Nachm ] ieichniß der an die Redaktion eingesandten Bücher. Zeitschriftenschau der Doche ger r. gewesen als befürchtet ; orgnif nach Qberhausen über Langendreer Süd Bochum Sud — Watten! DWVierzu als besondere Beilage: Mittheilungen des Vereing Deutscher beden eines schwachen BVantkausweises ha Deshalb theilweise al scheid en V. B — Mülheim a. d. N. um Anschluñ an Schnell. Straßenbahn. und Kleinbahn. Verwaltungen 1961. Nr. 4. Inbalt Ienommen. Der Umsatz in Aktien betrug 13 ũ zug nach Emmerich — Holland durchgeführt. * Schnell ug 154 Zum Mitglieder ⸗Verzeichniß. Direktor Schabert. Hamburg . 2 en npreise ea, . . D dem: achst, auf (Hagen Abf. 255 Nachm. Essen 8. B. 6 2 Nachm ) nimmt Entwurf von Vorschriften für elektrisch betriebene Bahnen jur. Nel — 1 * 9 ** n n, men ungen gur ersterer Station den Anschluß Tes neuen Schnellzuges, bätung. von Erdströmen. Straßenbahn. Berufegenossenscha ane, in der Erwartung, daß die sichtbaren Borratbe bedeutend al r 185, Lon Leipzig über Bebra —Cassel Arnsberg auf und bat in . Zusammenstellung der Antworten auf das Rundschreiben der nedmen werden an; schwächken sich aber schließlich auf Realisierunge: össen O. B. Anschluß an Schnellzug 2 nach ul lban und 7], städtischen Straßenbahn Frankfurt a. M. vom 4. Januar 1901. be — 1 * er Schluß wg bebauptet. = Mais stieg nach der nach Sberbaufen = Vlissingen. Personenzug 235 (t ssen S B. treffend Nadstand, kleinsten Kurvenradius und diesbezügliche Vor nn, . ire, en, m, enen. Abnakm der Ein. Abf. S442, Witten West Ank. a3 Nachm ) beginnt um 8 in ber, schriften seiteng der Aufsichtsbehoͤrden. Kleinbahn und Straßen kärcher unn ende Käuss nd. Denn eh, in, reife um aufen cen be anf, g,, , Pariser Weltausstellung 1560. — Die neuen e de, n och'ichsg mit Weihen, gleichfalls abwüuschwichen, äs Jachm é sst dafür negefallen 233 (Fffen . J. Abf Sz, Dult, technischen Sicherbeitsbo riceiftg. für die Aniage an gochgannh, Gqluß Jote ru achernh . 6 ma, . Nachm jum Anschluß n Schnellug 15. nach lagen in Frankreich. Die Bedeutung des 61s des PRürgerlich⸗ ; uß-Notierungen.) Geld auf 24 Stunden T urchschn. Jing rat ⸗ n- Hasel; 219 (Duisburg Abf. 4, Gssen 5 Bug n, Gesetzbuchs für die Straßenbahnbetriebe. Güterwagen für auslenk— 34 l 36 Jingtate für letztes Darlehen des Tages 1 *, 3 Essen H. B. Abf zi . im . k baren Betrieb. Bericht des Dam burger Bůrgerf . fts Ausschusse . 9 pe Cen e, , Tell n Jug, ; . Duisbuzg ber. Oberhausen und NRahrort äter orsichtr ma sreneln fir den Straßenbahnverkehr. . Glestmich giri. Atchison Tope . . Tag Pettingen Ant; daz, Barmen. Wichlinghausen 1044, Glberfeld! Betriebe in stadtischer Regie. Daftung der Straßenbahn. Unter 5, . eta und Santa ** Aktien 641, do do. Mirte 1924 Nachm ), 951 Elberfeld. MNirk⸗ Abf. Id 40 Nachm nehmer für ihre Angestellten. Die Verꝛ flichtungen der Klein Preferred Hh Canadian Pactsie Aktien 94, Chicago Mil. Barmen⸗Wöchlingbaufen 10 27 Hattingen 113 Nachts Fssen S B. babnen gegenüber der Postverwaltung (Fortsetzung). — Berichtigung. waukee und St. Paul Aktien 1älrlé, Denver u. Rio Grande Ank. 1227 im ); 492 (Duisburg Abf. 5.7 Nachm. Lan dre — Auszüge aus Geschaäͤftsberichten. Amerikanische Patente. — Be i ng, n, li ne en gn nig. 6 Süd An die ir. 203 erbal ten, beginnen n . unt triebeergebniffe im Phonat Februar 190 9 t . 6 ern,, , dent d, Dac. Dreferred nimmt i sburg den Anschluß des Schnelljug:g 51 H ven Közland ; 9821 . 9 j d . . . 361, Northern Pacific Common Shares 95 a, Northern Pacise 36061 rant fur . Er wird bis ? . durchgeführt l
iervon wurden entzuckert ö 3254
9250 23 254 9:
9
R 8 * , S 2 und Fällung.
*
16 16
. 6 1
16491
hriken des deutschen 67
16 494 8 den im betr.
296
*
14 Er — valt Eleß.
Beschlagnahme⸗Verfügung. nan mad a aon err
2 2 2 er fg Osmose.
(die
r Untersuchm ; n istian Müller aus Mössin
nor 685
Es sind verarbeitet worden:
970
. ucke
5 2 . 35 406
1929 680 1845326
77 1696223
Gan zen. ) 1
5 ö.
792
1 ) 37070 Rohzucker
21 1199
2
in
zetrieb der
Raffinierte Zucker l 13
J 96
97 X
rfügung
en nicht die Ausbeute au
— 6 CS *
202
Zucker
36 l
Ve ;
5
Roh⸗
6 662 480 146
zucker. 571 788 76
8 der 3 ompagnie eneralleul 1 : = . . i n 22 Beschluñ.
lisiertem
i.
8
11 11
2 —
393014
dec krystal
1325 ö 24
Robe Rüben.
132 l an
lpril 1
—
*
22 2.
—— y 2 — z Düsseldorf, den pril 190
aumwa lt Königliches Gericht der 14. 2
mann u. Gen. 911173 . j
Vermögens Beschlaguahme. 79) Kgl. Staats anwaltschart dan. Beschluñ Strafkammer 1II des K. Land. Aufhebung einer Bermögene ⸗Beschlagnabrwe.
r —rIrat5- m
der Sirasta 6 deer ichtg
. — . ne Infpert ö —
57 K. Staats 21 5
01
1 er Gewinn
Hierzu wird aber bemerkt,
ö
6 —
J
it v.
D —
kärz 1901
1 en 1899 1900
) 58
Zeit v. 1. August
zerlin, den J
8 ———— 4 . — 1 — 14mm er 10 2
. III. N X
22 1 — 1 — ꝑ n 1 *
31.
w
31. März 1
———
33. ** 2 en Militẽrr ichn Bubeck, geboren 15. Seytember 1 rd Balbach. rm OS Ag ö n 28 a E
— — 8 — —
zormon
06 Inn5tatt
Feitabschnitt, die Betriebe ergebnisse sich beziehen
März 1901. 9
In den
2 nn ilall
1 1211 14 111 = —— =* . 21 . ttlieb Dinkelmann, geborer 2 belm 1 gc 0 89 D. U. Gerabren
1 9
00 bis Dagegen 1899 19090
n den Vormonaten . 1
agegen 1899 1900
agegen 1899 1900
D Im 1900 bis
Dage
.
m März 1901. In den Vormonaten
Zusammen in der
19090 bis
19090 bis:
l
Jusammen in der Zusammen in der Zusammen in der Je
D J