1901 / 87 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

d ; .

Xe e i n ,,. . ge e m, ne mn e .

1

ö

1

** Rölnische Feuer⸗Versicherungs-Gesellschaft Colonia.

Rechnungs Abschluß pro 1900. Gewinn und Verlustrechnung. , ö . 1) Schäden, einschl. Kosten, aus den Vorjahren: J J 2) Schäden, einschl. Kosten, im Rechnungsjahre, abzüglich des Antheils der Rückversicherer;: k I Rückversicherungsprämien 13 Provisionen, abzüglich des von den Rück⸗

1) Uebertrãge aus dem Vor⸗

ahre: a. h e nebertrüge 2 908 163 b. Schaden⸗Reserve. 182 000 c. Sonstige Ueberträge, und zwar Saldo aus alter Rechnung 6 392 20 Prämien⸗Einnahme, ab⸗ züglich der Ristorni. 6 643 398 77 Nebenleistungen der Ver⸗ versicherern erstatteten Antheils. sicherten an die Gesell⸗ )Steuern und öffentliche Abgaben. d . , 4). a. Zinsen . 79 Freiwillige Leistungen z gemeinnützigen Zwecken, h. Miethsertrãge insbesondere für das Feuerlöschwesen 5) Kursgewinn aus aus— )Abschreibung auf den Grundbesitz. ge oosten Werthpapieren Kursverlust auf Werthpapiere. 56) Sonstige Einnahmen )Prämien⸗Ueberträge Sonstige Reserven Sone ung hen. Ueberschuß und dessen Verwendung: 1) a. d. Kapital ⸗Reservefonds . 2 Tantiemen... . , 124 856, 40 3) an die Aktionäre à SM 400 für i o, 4) a. an d. Versorgungskasse , 30 000, b. Vortrag a neue Rechnung.;

1

153 291 81 20 000

594 207 02 167 560 173 853 60

271 37399

145 376 82

16 357 =

19 55 29 6666 *

öh 229

2 937 77 8e

—ᷣ .

Lin, olg 1

10297792 49 Bilanz am 21. Dezember 1900. Pa ea w

1) Wechsel der Aktionãre ... 7 200 000

2) Hypothekfreier Grundbesitz .. O55 74718

3) Vypothek. u. Grundschuldforderung. 5 229 856 16

4) Darlehen auf Werthpapiere ..

5) Werthpapiere, nach Maßgabe des S8 261 des Handelsgesetzbuchs. Kd Guthahen bei Bankhäusern.

Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaften. .. ; Baar⸗Kautionen Zinsen⸗Forderungen Sonstige Passiva, und zwar:

) Ausstände bei General-Agenten a. Versorgungskasse f. d. Beamten bezw. Agenten ö 674 286 23 b. Nicht erhobene Aktien⸗Divi⸗ Rückstände der Versicherten. denden aus den Vorjahren. , 43 900 c. Saldi verschiedener Abrech⸗ Inventar und Drucksachen. nungen. . Saldi verschiedener Abrechnungen 25316 80 10 Ueberschuß

23 182 434 06 231

Activa.

Aktien⸗Kapital Kapital⸗Reservefonds ö Spezial Reserve für unvorherge⸗ sehene Fälle Schaden⸗Reserve Prämien⸗Uebertrãge . Gewinn⸗Reserve der Versicherten Guthaben anderer Versicherungs⸗ J

10 297 792 49

ssi va. s6. . 3

9 000 900 1 000 000

491499013 127 065 2 5357 117 82

403 11340

391 26676

1110

282581

1400 91014

82 434 06

Die für das Geschäftsjahr 1900 auf M 400 für die Aktie festgesetzte Dividende gelangt

gegen Einlieferung des Dividendenscheins Serie VI Nr. 7 von jetzt ab zur Auszahlung. Gleichzeitig machen wir in Gemäßheit des 5 244 H. G. B. bekannt, daß die Herre

n Eduard

Schnitzler und Kommerzienrath Eugen Rautenstrauch durch den Tod aus dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden und an deren Stelle in der Generalversammlung vom 11. April er. die Hérren

Dr. jur. Richard Schnitzler, Banquier in Köln, und Notar Otto Capellmann in Aachen n worden sind. —⸗ Köln, 12. April 1901. Die Direktion. Thiele.

eugewählt

. Rüchversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Colonia.

Rechnungs- Abschluß pro 1900.

Soll. LE. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Saben. ——

66. 9 Bezahlte Entschädigungen .... 624 926 80 Ueberträge aus 1899: Schaden⸗Reserve ö 50 208 60 a. Gewinn⸗Vortrag . Bezahlte Provision w 186 550 80 b. zurückgestellte Prämien für die 1' 6 543 im Jahre 1900 ablaufenden Verwaltungskosten . 5537 90 Prämien⸗Uebertrag für die in 1901 ab laufenden Versicherungen, frei von Provision Kursverlust

Ueberschuß.

Reserve für schwebende Ent schädigungen aus den Vorjahren Brutto- Einnahme an Prämien, abzügl. des Ristorno. S 829 697,40 . 106188 76 Hierzu: die in früheren vertheilt wie folgt: Jahren für 1900 vor— 10 0, Kapital⸗Reserve S 10618, 87 aus empfangenen Prä⸗ 409 Zinsen an die , . 831999 r r Tanti⸗ men 1152020 Hiervon ab: die in 1900 39 0 / Superdividend. . 36 000, für spätere Jahre im Vortrag auf neue Rech ĩ voraus eingenommenen nung. wd Prämien, frei von Pro 6 106 188,76 m Zinsen von angelegten Kapffasten Aktien- Ueberschreibungs⸗Gebühren Verfallene Dividende aus 1895

1312 365 94 13 am 31. Dezember 1900.

Aktien Kapital .

Uebertrag für Schaden⸗Reserve

Prämien -Uebertrag für die in 1901 ab— laufenden Versicherungen, frei von Provision kJ

Betrag der für spätere Jahre im voraus empfangenen Prämien, frei von Provision

VerbindlichkeitsDokumente der Aktio näre auf ihre Aktien

Inventar (abgeschrieben) .

Darlehen gegen eingetragene Sy

Vorräthige Werthpapiere

Baar in Kasse w

Guthaben auf Kapital⸗Zinsen bis zum Jahresschlusse

Guthaben bei den Banquierss .. J

Guthaben bei der Kölnischen Feuer Nicht erhobene Aktien⸗Dividenden aus Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia. 14711 den Vorjahren J

Reserve für unvorhergesehene Fälle Saldo des Gewinn- u. Verlust⸗Kontos J

3 Geschäftsjahr 1900 auf 20 für die Hividendenscheines Serie III La. A. von jetzt ab zur Auszablung.

Versicherungen z 3

2 *

169593

2097839

82 219 30

3832 367 40

74293 42 71 40

12 365 94

Passiva.

. 8

3 66 000 *

30 208 60

544 11898

138 76

2 4 428 265 22

Aktie festgesetzte Dividende gelangt gegen

leichzeitig machen wir in Gemäßheit des 5 241 8. G. B. bekannt, daß die Herren Eduard

itzler und Kommerzienrath Eugen Raukenstrauch durch den Tod aus dem Aufsichtsrath

unserer

aft ausgeschieden und an deren Stelle in der Generalversammlung vom 11. April er. dle Herren

; Richard Schnitzler, Banquier, und Justizrath Pr Carl Mayer, Rechtsanwalt, Köln, neugewäblt worden sind. Köln, 12. April 1901. Die Direktion. Thiele.

beide in

a. D. Herr Richard Naumann auf Mik

uszewo ist

4432 durch den Tod aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden.

Gemäß §z 14 unseres Statuts geben wir hiermit bekannt, daß gegenwärtig Herr Ober Bürgermeister Witting, Vorsitzender, 14 Herr Geh. Seehandlungsrath a. D. Dr. Schubart in Berlin, stellv. Vors.

Vosen, den 10. April 19601.

Hibank für gandel und Gewerbe.

Herr Assessor a. D. Jaffs in Posen, stellv. 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Vors. des auf I taraths unserer Gesellschaft sind. Genossenschaften.

Der Königl. Domänenpächter und Hauptmann Reine.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

4415 Bekanntmachung.

Die Anwaltskammer im Bezirk des hiesigen Oberlandesgerichts hat an Stelle des verstorbenen Justizraths Ritschl den Rechtsanwalt Dr. Delbrück in Stettin für die Zeit bis 31. Dezember 1901 zum Mitgliede des Vorstandes gewählt.

Stettin, den 11 April 1901.

Der Präsident des Königlichen Oberlandesgerichts. 4046 .

In die Liste der bei der Kammer für Handels— sachen hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Herr Curt Wilhelm König in Augustusburg eingetragen worden.

Annaberg, am 6. April 1901.

Königliches Amtsgericht. 4418 Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg wurde heute der Rechtsanwalt August Lober in Augsburg eingetragen.

Augsburg, den 10. April 1901.

Der K. Landgerichts⸗Präsident: Strasser.

In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden: der Rechtsanw. Arthur Schmalz hier zeither in Großenhain. 3593

Kön. Amtsger. Dresden, 9. April 1901.

4414 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Mertz zu Gelsenkirchen ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Gelsenkirchen, den 11. April 1901.

Kgl. Amtsgericht. 4420 Bergtutmachug

In die Liste der bei dem K. Bayerischen Amts⸗ gerichte Gunzenhausen zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute unter Nr 3 eingetragen:

Müller, Paul, Rechtsanwalt, mit dem Wohnsitze in Gunzenhausen.

Gunzenhausen, den 10. April 1901.

K. Amtsgericht. Der Vorstand. Bock, K. Oberamtsrichter.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Gustav Adolf Stiehler mit dem Wohnfitze in Zwickau eingetragen worden. 4421

Zwickau, am 11. April 1901.

Königliches Amtsgericht. (4413 Betanntmachung.

Nr. 37709. Die Eintragung des Rechtsanwalts Hermann Künzig in der diess. Anwaltsliste ist heute, wegen Aufgabe der Zulassung, gelöscht worden.

Heidelberg, 4 April 1961.

Großh. Bad. Landgericht. Schem ber. 4416 Betanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Emil Schwoerer dahier wurde auf seinen Antrag in der Liste der beim K. Amts⸗ gerichte Lindau zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Lindau i. B., 10. April 1901.

Kgl. Amtsgericht. 14417 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Peter Bauer dahier in der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte München 1 zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.

München, den 10. April 1901.

Der Praäͤsident des Kgl. Landgerichts München J.

9 Bank . Augweise.

4428 Uebersicht der

Sächsischen Bank

zu Dresden

um 7. April 1901. Activn.

Kursfähiges Deutsches Geld. . M 23 955 223. Reichskassenscheine .

Noten anderer Deutscher

338 100.

17863 400. 1746277. 58 148 171. 24 331 030. 5 477 646. 16338 830.

Banken . Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel · Bestande Lombard ⸗Bestande Effekten Bestãnde . Debitoren und sonstige Aktiva

Passiva. Eingezahltes Aktienkapital 30 00990 0009. k 6 060 242. Banknoten im Umlauf . 48 121 300. Täglich fällige Verbindlich

keiten. . An Kündigungsfrist gebundene

ö Mint go Sonstige Passiva K 920 125.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fãlligen Wechseln sind weiter begeben worden:

Die Direktion.

36 585 207.

A 839 629. 93. straße 26.

144291

10) Verschiedene Bekannt. machungen. 4408

Von der Filiale der Dresdener Bank hi

ist der Antrag gestellt worden: dier el 5000909 410 Anleihe der Straßen

bahn Hannover ;

von 1901, rückzahlbar zum Nennwerthe im Wege der Verloosung oder Kündigung bis 1. Oltebn 1945, eingetheilt in 5000 Theil ⸗Schuldenverschre bungen, und zwar:

11581 13580, 20900 153531 15580 20909 595 ! zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Boͤrs zuzulassen. Hannover, den 10. April 1901.

Sachnerstündigen · Kommisston GBulassungz

stelle an der Zörse zu Hannoper. Aug. Basse, Vorsitzender. Dr. Rocke, Syndikug

4473

Der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft be steht infolge Neuwahl bis zum Ablaufe des Jahre 1902. aus den Herren Direktor Paul Mamroth, Berlin, Direktor ö. Deutsch, Berlin, und Direktor Leopold Aschenheim, Charlottenburg.

Berlin, den 10. April 1901.

Elektromotor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Raabe. Wachsmuth.

4474

Das Mitglied des Verwaltungsraths Kauf— mann Richard Zwez ist gestorben. Der Prokurist Heinrich Peierls zu Berlin ist Mitglied des Ver, waltungsraths geworden.

Berlin, den 10. April 1901.

Gummiwerk Oberspree

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Henkel. Hamburger.

4472

Das Mitglied des Verwaltungsraths Kauf, mann Richard Zwez ist gestorben. Der Prokuris Heinrich Peierls zu Berlin ist Mitglied des Ver, waltungsraths geworden.

Berlin, den 10. April 1901.

Metallwerke Oberspree Gesellschaft mit , Haftung. 8 0 ö

A360] Iallescher Bank Verein von Rulisch, Kanempf K Co.

Status ultimo März 1901. . Kassenbestand mit Einschluß des Giro—

Guthabens bei der Reichsband.⸗. 0 166 30 dombard Tone We sel⸗ elne J Sorten und Kupons... 193 584 Debitoren in laufender Rechnung 14 324 212 Diverse Debitoren w 5 884 2653

Pa 88 1 Y Aktien ⸗Kapital K Depositen mit Einschluß des Scheck

verkehrs w Accepte. ,

Kreditoren in laufender Rechnung Diverse Kreditoren.

Reserve⸗ und Delkredere⸗ Fonds

3595 Wir zeigen hiermit an, daß die Firma Noth

mann 4 Co., Gesellschaft mit beschränkter

Saftung am 1. April 4. c. in Liquidation g=

treten ist, und fordern wir deren Glaubiger in Ge

mäßheit des 5 65 des Reichsgesetzes vom 20. Aprl

1892 auf, sich zu melden.

; Die Liquidatoren: Julius Nothmann und Adolf Hell.

6.

later)

Internat. Schreibmaschinenfabrik G. m. b.

S. Frankfurt a. M. Bie Ghee haft ift Tau

gelöst. Alleiniger Liquidator ist der seitberige

Gesellschafter Kaufmann Fritz Rehmann in Karli⸗

ruhe, bei welchem sich die Gläubiger der Gesellschaft melden wollen.

192572

Wer sich in Sachsens herrlicher Residenistadt Dresden dauernd niederlassen will, thut dies an vortheilhaftesten in seiner schönften Vorstadt

2 2 Dres den⸗Striesen.

Gesunde Lage. Preiswerthe Wohnungen. Vor⸗ züglichste Verbindung. Jede Auskunft, insbesondert der Nachweis von Wohnungen, bereitwilligst durch den Bezirksverein Dresden⸗Striesen', Wittenberger

Bilanz der Herzoglich Sächs. Landesbank zu Altenburg

2 revidiert und von dem Herzogl. Sächs. Gesammt⸗Ministerium festgestellt,

11

96 186997, 3 2975810, 506 738.0 585 000, 969 331,2 171416,0 7172 654,2

1488035,3 350 875.9 16 748,6

Svpothefforderungen Kommunal Anleihen Lombardforderungen.

Wechsel

Bankguthaben w Sonstige Kredite in laufdr. Rechnung Effektenbestand ö ö ; Erworbene Grundstücke ö Laufende und rückständige Zinsen Vorschuß an die Landrentenbank Gewãhrschafts ausgabe Zahlungen auf den Gewinnantbeil des I Kassenbestand

4148 0090 199 036,

Sa. 111 400 641,9

* Lectira. v. 21. Dezember 1900. Fassi va.

.

Einleihungen gegen Schuldscheine auf

, Inhaber Obligationen 22 025 6000 Lonto⸗Korrent . Creditoren ; 25 232, Laufende und rückständige Zinsen. 1348 685, Gewäbhrschaftseinnahme. 50 305 Garantie und Reserwefonds. 7250 7213 ene 2 Guthaben der Herzoglichen Finanz⸗

Hauptkasse k 155 G66 Reingewinn. bo o

111 400 61.9

Serzoglich Sächs. Landes bankdirektion. Maul. Seifert. Hase.

zum Deutschen Reichs⸗Anz 8 7

Sechste Beilage

ost · Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich . Staats

Inzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

eiger und Königlich Preußi Berlin, Sonnabend, den 13. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den uuster, Konkurse, sowie die Tarif · und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen

Central⸗Handel s⸗Nlegister

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle

dels. Güterrecht, Vereins. Genoffenschafts, Jeichen , Muste. mne . isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter n.

chen Staats⸗Anzeiger.

1901.

ern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs. Tite

für das Deutsche Reich. (Mr. S7 A)

Das Fentral⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel lich. Der Bezugspreis beträgt L 50 3 für das Vierteljahr. Ei zeln It ern sie In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ,

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 87. und S7 B.

ausgegeben.

Zeitschriften Rundschau. Hannoversches Gewerbeblatt. deraus⸗ awgeben vom Gewerbe⸗Verein für Hannoper. Nr. 7. Inhalt: Der Dieselmotor. Unechte Pelzwaaren. Färben von Schaffelldecken. Kalksandsteine. Gellöppelte Spitzengarnituren. Telestop. Schraubenwinden. Wettbewerbe. Patentliste. Vereinsmittheilungen: Verband, Deutscher Kunst⸗ gewerbe⸗Vereine; Gewerhe Verein für Hannover: uestellung in der Gewerbehalle, Weihnachtslotterie. Mittheilungen des Verbandes Ost⸗— deu tscher Industrieller. Herausgegeben vom Verbandssyndikus Dr. W. John in Danzig. Nr. 3. „Inhalt: Niederschrift über die außerordentliche Nitgliederversammlung, abgehalten am 4. März ish in Bromberg: Novelle zum Krankengefetz; Ausdehnung der Kompetenz der Gewerbegerichte; gusbau der Wasserstraße zwischen Oder und Weichsel. iederschrift über die 24. Vorstandssitzung, ab— gbalten am 12. März 1901 zu Danzig. An die Vabands mitglieder. deutsche Techniker-⸗-Zeitung. Herausgegeben ran Deutschen Techniker -Verbande. Redakteure: Iᷣcchitekt H. Knütter und Ingenieur E. Dalchow. Ir. 14 Inhalt: Abhandlungen: Weltausstellung mis 1900. Französische Turbinen. Die Dampf⸗ inbinen. Das Bauernhaus im Deutschen Reiche ind in seinen Grenzgebieten. Technische Rund— scau. Holzfußboden. Herstellung von Fußböden, Treppenstufen und Schwellen. Kohlensilo. Fuß mit verschiebbaren Dielen. Elektrisch ge—⸗ Schaufensterwärmer. Berichtigung. Bücherschau. Briefkasten. Mittheilungen des Verbandes und der Vereine. 6entralblatt der Walzwerke. Organ für die Interessen der deutschen Walzwerke, Bergwerks⸗ w Hüttenindustrie, sowie für den Engros⸗ und Gwort.· Handel und die betheiligte Maschinen⸗Industrie. Verlag: Otto Elsner, Berlin.) Nr. 10. Inhalt: Vie denkt Rußland über eine Erhöhung seiner ssenzölle? Doppelwalzwerk in Amerika. Patent⸗Umsch. u. Referate. Herstellung nahtloser e Walzwerk zur Herstellung von Körpern spiralförmigen Rillen. Patentanmeldungen. Markt- und Handelsberichte. Anzeigen.

rs Mio 8 Verschiedenes.

Deutsche landwirthschaftliche Genossen— shaftspresse. Fachzeitschrift für das landwirth— ftliche Genossenschaftswesen. Organ des All—⸗ Verbandes der landwirthschaftlichen Ge—

chaften des Deutschen Reiches. Herausgegeben

der Anwaltschaft. (Hugo Voigt's Verlagsbuch

ig, Leipzig Nr. 6. Inhalt: Allgemeiner

derbar Betr. Bureau der Anwaltschaft. Zu⸗ ginge bei den Verbänden. Aufsätze: Organisation md Leistungen des Allgemeinen Verbandes der eutschen landw. Genossenschaften. Genossenschaft liber Kohlenbezug. Fischen städtischen Konsumvereinen und landwirth lichen Genossenschaften.

Genossenschaftszeitung. Literatur.

Genossenschaftsanzeiger. ; Der Geschäftsfreund“, Konfektions itung. Fachblatt für die Hut-, Putz- und Weiß Manufaktur, Konfektions und Mode

n⸗, Waäsche⸗ Korsett⸗, Handschuh⸗, Kravatten⸗,. Tapisserie⸗ Kurz⸗, Wollwgaren⸗ꝛc. Branche.

Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior, Nr. 14. Das Waarenhaussteuergesetz. t den Export. Sitzgelegenheit für Angestellte. Fortbildungs⸗Unterrichts. ** A seine Provision verdient? Uebermäßige Vogtländische Weißwaaren. Sub en Seidenwaaren. Nachrichten aus m Auslande. Führer durch die Textil-, Kon⸗ und Modewaaren⸗Industrie. Gebrauchs⸗ Eine Diebstahlsaffaire. Firmen⸗Re⸗

Berliner Geld⸗ und Effektenmarkt. amtlichen Patent Listen. Waarenzeichen igen des praktischen Rechts: Die Ehefrau und Dlaubiger ihres Mannes. Aus Geschäfts

Konkurse. Anzeigen.

und Kälte⸗Industrie. Herausgegeben onstanz Schmitz, Ingenieur. (Berlin.) Nr. 19. ihalt: Die Ursachen der absoluten Minder— einer Kühlmaschine und deren Auffindung. Ingenieur C. Heinel, Berlin. Kalte⸗Ver⸗ * Kunsteisfabrikation in Japan. Versor⸗ a Let. Uebersee⸗ Dampfer mit frischer Milch. Ee driften. und Bücherschau. Prospekte, Kata . Adreß alender. Erfindungen und Verbesse⸗ en. Industrielle Nachrichten. Kleine Mit⸗

ungen. Briefkasten. Anzeigen.

.

ättheilungen des Industriellen Club em österreichischer Großindustrieller). Heraus- a (und verantwortlicher Schriftleiter: A. G. nig. Wien. Nr. 81. Inhalt: Der Amerika am Un des, Industriellen Club'. Ausschuffitzung Mar 1901. Kohlen Usancen. (Eingabe ub.) Kürzung der Arbeitszeit im Kohlen—

Die Berichte unserer Konsulate. (Finanzielles Jahrbuch. Die und Gesundheitsverhältnisse der Heim⸗

der Kleider und Waschekonfektion.

Direkte Geschäftspverbindungen

af Absatz landwirth⸗ astlicher Erzeugnisse: Die Großeinkaufsgesellschaft Dutscher Konsumvereine. Molkereiwesen: Das ltereiwesen in Mecklenburg⸗Schwerin im Jahre

Frage des obligatorischen kaufmännischen Rechtspflege: Wann hat

Allgemeine Deutsche Mühlen-Zeitung. Tachzeitschrift für die Müß len- Induftrie. Bffizielles Organ des Vereins Deutscher Handelsmüller. Verlag und Expedition: Zeitungsgenossenschaft des Vereins Deutscher Handelsmüller, Charlottenburg, Harden⸗ bergstraße 39.) Nr. 14. Inhalt: Zum neuen Regulativ. Die Erfindungsfechnik im Dienste der Müllerei. —Rufsischer Weizen. Geschäftliches. Geschäftsberichte; Generalbersammlungen? Neuer Kornsilo; Der Jutemarkt; Amerikanische Mühlen⸗ industrie; Firmen- und Konkursregister. Wirth— schaftliches, Zoll⸗ und Steuerwesen. Vereine und Versammlungen. Kleine Mittheilungen. Literarisches. Patente und Gebrauchsmuster der Klasse 50. Getreide und Mehlmarkt.

Handels⸗Register.

Ahaus. 4161]

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Ur. 40 eingetragenen Aktiengesellschaft „Weftfälische Baumwollspinnerei in Gronau Ji. W“ heute folgender Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1901 eingetragen:

„Das bisherige Grundkapital wird um den Betrag bon zweihundert tausend Mark, zerfallend in zwei⸗ hundert Aktien, durch Ausgabe von zweihundert Vorzugs-Aktien zu je tausend Mark erhoht, welche mit den nach dem Beschlusse vom 18. August 1566 ausgegebenen Attien gleichberechtigt sind. Der Mindest⸗ betrag, zu welchem diese Aktien ausgegeben werden, wird auf den Nominalbetrag festgesetzt. Die Aktien sind bagr einzuzahlen Diese Aktien erhalten mit

den nach dem Beschlusse vom 18. August 1900 aus—

. or iungaRa. 9sEé6 .* 114 am Mojttaort: . gegebenen Vorzugs⸗Aktien aus dem Reingewinn vorab

und bevor eine Zah folgt, eine Dividende Erst nachdem diese Divi

die übrigen Aktien ebenfalls eine Dividende bis zu fünf Prozent gewährt. alsdann verbleibende Ueberschuß wird als weitere Dividende auf sämmt⸗ liche Aktien gleichmäßig vertheilt. Diese Gewinn vertheilung tritt mit dem 1. Januar 1902 in Kraft. Bis dahin werden die auf die Vorzugs Aktien ein— gezahlten Beträge vom Tage der Einzahlung ab mit fünf Prozent für das Jahr verzinst. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft beziehentlich der Ligni—

J

dation des Gesellschaftsvermögens haben die Inhaber

der bisherigen und der neuen Vorzugsaktien gleich⸗ mäßig ein Vorrecht an dem vertheilungsfähigen Er— löse für das Unternehmen, sodaß sie aus demselk

2 KR wvwr jo CEnRaBo n bringen 9 zunächst und die Inhaber der übrigen

irgend eine Zahlung N

( wbefrie erden

= feen Ran AIR Attien das gleiche. 05

901.

Königliches Amtsgericht. 4163 zon Fol. 676 Bd. es alten Handels⸗ Nr. 35 Abth. A. Bd. I d ers über en Firma S polda (Zweigniederlassung der Firma Hermann Engel in Frankfurt a. M.) ist ein getragen worden: Den zu Frankfur

n Kaufleuten Simon Siesel

Bernhard Salomon ist Einzel

prokura ertheilt.

Apolda, den 27. März 1901. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. 1V.

282 z * * * 4 E n 85yror 218 * *. * Bei der nach Nr. 36 des neuen Vandelsregisters n

in Apolda ist unter:

eingetragen worden:

Dem Kaufmann Karl Friedrich August Ulrich in

Apolda ist Prokura Apolda, den 1.

GOroßherzogl.

Amtsgericht. Abth. IV.

Aussburg. Bekanntmachung. 4442 „Augsburger Laubsägenfabrik

I. Firma:

W. Sauter“ in Augeburg.

Unter dieser Firma betreibt der Ingenieur Wil⸗

helm Sauter in Augsburg ein Geschäft zur Fabri—

kation von Laubsägen und anderen Sägen.

II. Firma: „Diesel Motoren Fabrif“ (Akt.!

Ges.) in Augsburg.

Vorstand obiger Aktiengesellschaft seit 1. April 1901

Der Ober⸗Ingenieur Georg Lichtheim ist aus dem

ausgeschieden und ist der Kaufmann Felix Rost jetzt

alleiniger Vorstand. 2 Augsburg, am 10. April 1901. Kgl. Amtsgericht.

Anumn. 4165

Der auf Fol. 97 Bd. 1 des alten Handelsregisters

ersichtliche Eintrag, betreffend die Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Triptis zu Triptis, ist auf Nr. 1 Bd. 1 Abtheilung B. des neuen Handels— registers des Amtsgerichts Auma übertragen und dabei Folgendes eingetragen worden:

a. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1901 besteht der Vorstand aus einer oder mehreren Personen je nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsraths. 2.

h. das Vorstandsmitglied Hermann Unger ist aus⸗ getreten. (

e. Rechtsgültige Erklärungen des Vorstands be⸗ dürfen, falls derselbe nur aus einer Person besteht, der Unterschrift dieser Person oder zweier Prokuristen.

Auma, den 6. April 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

(offene Handelsgesellschaft Borsutzky Hartmann,

S8 neuen dermann er

jeder derselben t einzeln zu

theilt, daß je zwei alle

ertragenen Firma Th. Ulrich

mann Go., B

Weinstock, Berlin

KRaruth, Mark. 4166

Bei der in Abtheilung A. unseres Handelsregisters unter der Firmennummer 1 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft Lehmann Wiegand mit dem Sitze zu Baruth ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Arthur Wiegand in Baruth aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Arthur Wiegand hat eingewilligt, 5 von dem Kaufmann Eugen Lehmann die bis ige Firma fortgeführt wird.

Baruth, den 4 April 1901.

Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Handelsregister 4168 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. (Abtheilung B.)

In Abtheilung B. des Handelsregisters des König— lichen Amtsgerichts 1 Berlin sind bei Rr. 946, wo⸗ selbst die zu Berlin domizilierende Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Firma:

„Berliner Handels⸗Gesellschaft“

vermerkt steht, am 9. April 1901 als Prokuristen eingetragen: Wilhelm Zehender, Georg Marcus, Julius Poppelquer, Mar Freudenheim, sämmtlich zu Berlin „Ein Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein- schaft mit einem der persöͤnlich haftenden Gefell— schafter oder einem anderen Prokuriften der Gefell. schaft die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Berlin, den 9. April 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerxlin. Handelsregister 4167 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin (Abtheilung A.).

Am 9. April 1901 ist in das DVandelsregister ein⸗

getragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 19428 Gesellschaftsregister erlin

J

Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen. llsche

813 11 *. 771 2 iquidat ist der

2 . ried Türk zu Berlin. (offene Handelsge

Co., Berlin).

Gm , 36 32 Max Tonn in Berlin ist aus

r Kaufmann jesellschaft aus geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann TLouis Borchardt in Berlin in die s sönli haftender Gesellschafter einge

t. 8567 (Firma Eduard Sarre, Berlin). haber ist jetzt Josef Grasemann, Kaufmann,

19 Vn Ken 3a Cms 8. 469 em 265 3 Die Prokura des Josef Grasemann ist er

Nr. 3536 (Firma Henry Müller Inh. Hermann Dreßler, Berlin). Die Firma ft in Hermann Dreßler geändert.

Bei Nr. 8460 (offene Handelsgesellschaft Rose Hermanns, Berli Die z chaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren die bisherigen Gesellschafter 1) Kaufmann 2) Kaufmann

bandeln erm gt. Firma Jacob Ravens Söhne, Gesammtprokura des Fritz Otto ist erloschen.

ist derart Gesammtproku r ietzt sammtprokuristen gemeinschaftlich zur;

bei Nr.?

„3 Firma ermächtigt sin 2 Apolda. 4164 ö Inhalt: Aus der Hutputz⸗ P . 1 . Termer Abth. A. Bd

Von der Leipziger Garnbörse. Winke

bei Nr. 3461 (offene Han Landsberger, Berlin). Landsberger, Berlin, ist aus der e Prokurist ist: Sally Fabian

1. 11 I. 111 11111. bei Nr. 4021 (Firm DSermann Heinrich

Pieper, Berlin). Prokurist ist Gottlob Emil

Rerme in Merl; Werner in Berlin.

Nr. S645 offene Handelsgesellschaft W. Baar Bauer, Charlottenburg un 1) Franz mer, W iste 2) Wilhelm Dieselbe hat am

Nr. 8646 offene H

2. n

L Otto August Heinrich

Ge ter gemeinschaftlich ermö t Nr. S650 offene Handelsgesellschaft Pinner Gesellschafter Kauf h . ien r Menn mann, Berlin, 1) Marx Pim We 892

Dieselbe hat am 1. April 1901 begonnen. (Branche:

111 1 X 2 235 arenen. Schuhwaaren⸗Engros⸗Geschäft, Geschäftslokal:

Spandauerstraße 6.)

Nr. S652 offene Handel Mehner, Berlin und als Gesellschafter Kaufmann, Berlin, 1) Heinrich Themal, 2) Georg Meyer. Die selbe hat am 19. Februar 1901 begonnen.

Nr. S644 Firma Julius Alexander, Berlin, Inhaber Julius Alexander, Kaufmann, Berlin. Branche: Konfektionsgeschaft, Geschãftslokal: Nieder wallstraße 10.)

Nr. 35647 Firma Max tern, Berlin, Inhaber Maximilian Kern, Kaufmann, Berlin.

Nr. S648 Firma E. Ludwig Lietz Asphul⸗ tirungeé⸗ und Dachdeckungsgeschäft, Berlin, Inhaber Ernst Lietz, Techniker, Berlin. (Branche: Asphaltierungs⸗ und Dachdeckungsgeschaft, Geschäfts lokal: Kottbuser Ufer 20-22.)

Nr. 8649. Firma S. Ludnoweki, Brauerei

Damp te chi trahris- esellsehart Lri-

lsgesellschaft Themal

Nord⸗West, Heinrich Ludnowski, Berlin, In. haber Heinrich Ludnowsfi, Brauereibesitzer, Berfin. Nr. 8651. Firma Leo Silberstein, Berlin, Inhaber Leo Silberstein, Fondsmakler Berlin. Berlin, den 9g. April 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KReuthen, Oberschl. 4480 In unser Handelsregister . ist heute unter Nr. 321 ie offene Handelsgesellschaft Pr Hielscher 4 ntzsch, Fabrik aeth. Oele, Essenzen und Fruchtsaftpresserei in Beuthen O.. S. ein— getragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen. Jeder der beiden persönlich haftenden Gesellschafter Chemiker Dr. Robert Hielscher, Beuthen Kaufmann Emil Jentzsch, Freiburg i. Vertretung der Gesellschaft befugt. Beuthen O.⸗S., den 6. April 1901. Königliches Amtsgericht.

.

ist

9

KEoGchum. Eintragung in die Register 4169 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 3. April 1901 bei der Firma Gebr. Sinn in Bochum: Die Firma ist erloschen.

KEochum. Eintragung in die Register 4170

des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 5. April 1901 die Gesellschaft Chemische Fabrik Mart, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Si ll dreer. Der Gegenstand des Unternehr gen er Ankmuf von

r Gesellschaft

d letzteren,

zerwandten Unter⸗

zetrigt 50 000

fmann Johannes

endreer zesellschaftsvertrag ist 19 .

HKHochnm. Eintragung in die Register 4171 des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 6. April 1901 bei der Gesellschaft Märkische

Thonwerke, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Langendreer: Das Stammkapital ist 400 000 S erhöht worden.

KErake, Oldenb. n das Handelsregis

6 .

andelsregister Abth Firma: Herold Eilts lonial waarengeschäft) Ejl HBrafe Brake i. O., den 4. Apri

(Hronberzo Hos

Eremen. Handelsregister. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 10. April 1901:

KEremer silberwaaren-Fabrik Hüneke C CO., Sebaldsbrück: Kommanditgesell schaft rrichtet am 1. April 1901. Perfsönlich

sIiKaftar 4 zr rich Hüneke. Dem

ĩ beigetreten. An

roa AU rnol r 8818 1

Al

ö TIILIL Q 121 1 rotura 1 Conrad Breitstadt, Bremen:? J. April 1901

1454 ist di ima erloschen Ut d a erloschen.

tone .- G., Hremen: : sind emäß II abgeändert. 3 ist Erb ng des Grundkar

api m et 600 000, also auf M I So0οο,

) beschlossen. Huisken K Reuther, Bremen: Seit 1 * 13* T 157 *

7 nr 10 l J 8 . ö dtz 1M ö die Firma

Hei rolĩeum- Ra rünerie, vorm. August

Kort. Bremen: Am 1. April 1901 ist an

A. Thien, Bremen: Am 1.

ir 135 c Firma erloschen.

,. G. O. Touffaint, Bremen:

9 1 1I 81 irma erloschben 111 LI III LI

Bremen, den 10. April 1901

1 ? ö 374 1 915 z Der Gerichtsschreiber Amtsge

Hreslan. r ; J 18 H ter Abtheilung A. ist he

firma Julius Hoferdt Co.

Kaufmann Rudolf Steiner zu as Geschäft als persönlich haftender ingetreten und dessen Prokura er

gleicher Firma begründete offene

hat am 4. April 1901 begonnen.

Firma Scheider * Richter end: Das Geschäft ist unter der ver— anderten Firma Scheider Richter Nchf. auf die Kaufleute Joseph Brücke in Freiburg J. Schi, Bruno Kuschel und Max Nagel in Breslau Über gegangen, und hat die von diesen begründete offene Vandelsgesellschaft am 1. April 1901 begonnen.

Bei Vr. 3113, offene Handelsgesellschaft Herr⸗ mann Thiel Dental Depot hier betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell schafter Paul Schönfelder ist alleiniger Inhaber der Firma.

8

* 3 ie, n ir, der,, , ee.