——
insbesondere die Ueber d Fortfũ Marburg. 4311 Ober- Gio gau. . 4485 Die Erben des perstorbenen August Bertling sin — 2 — ö * . k . eg nn,, In unsexem Handelsregister ist vermerkt worden Ih unser Handel gregister Abth. A ist une gf hä stdffä. Gesellschaft ausgeschieden. In die 8e b S IE 5 E M t E B E 1 I 1 9 8 Lennep bisher bekriebenen' Trikotwaarenfabrit ie. der offenen Handelsgesellschaft S. Haas die Firma Joseyh Kern, Deutsch⸗ Rasselwitz und schaft sind als persönlich ham tende Gesellschafter ein. =
Das Stammkapital beträgt 700 0h in Marburg: As deren, Inhaber der Kaufmann Fofeph Kern in getreten,
1
. r j öniali to⸗Anzeiger
Der Fesellschafter Hermann Mühlinghaus senior! De Kaufmann Bernhard, Haas ist aus der Ge⸗ Deutsch⸗Rasselwitz heute eingetragen worden. 1) der h t R 8 2A r d Kö ll 2 ö
hat in Anrechnung auf seine . der neu⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Ober ⸗ Glogau, den 3. April 1991. 2) der ch Um el en el 2 1 el . Un 1 1 rel 1 en
gegründeten Gesellschaft das Vermögen der von ihm mann Siegfried Haas aus Marhurg in die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. . . 1 9 49 4.
als alleinigem Inhaber betriebenen und zur Auf⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- pegan. ,,. 3889) 9g Berlin Sonnabend den 13. April
lösung gelangenden Firma: Hermann Mühlinghaus getreten . - ⸗ Auf den Blättern 77, 94 und 12 des hiesigen I 3 7. w . — —— nen, —
ö k. gehören . n , g enn 3. , . . un Rhoeꝝ dt [4255 — n n e Bet nnn m ed m en aus rn Dmdels Güterrechts-, Vereins- Genofsenschafts-, Zeichen= Muster⸗ ,, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. 3 ö Vermögen gehören; 29 ö ; . low . . . . . ö. n ö 7 J Dä7Imn ö . 86 * ö 8 ö
1 die im r de che henebe ne, Stähten nd,, , Jnhaben ist jetzt der Kaufmann Georg Schmidt⸗ 2 g. ,,,, 2 In unser Handel sregister ist bei der Firma 63 7 K der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in einem befonderen Blatt unter dem Bit
Artikel 19 Abth. I eingetragenen . 1 . G. earn n m,, worden, daß diese Firmen erloschen sind Schött Söhne Clien in Rheydt eingetragen muster, Konkurse, so
Flur 23 Nr. 242/13 2c. nebst sämmtlichen auf— 3) Bei der Firma G. neider in Marburg: ö .
ür d 6. Marbur . worden: a5 Deut che Reich Nr. S7 6B. stehenden Gebäulichkeiten, nämlich: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Philipp Schneidet Pegau, 6 . richt Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er ⸗ andel s⸗ Ne 1 23 r * Mr ) 4. Fabrik mit angebautem Abtritt und Seifenlager, in Marburg. . nigliches Am gericht. loschen. b. Maschinen⸗ mit Kessel haus, Marburg, den 10. April 1901.
. . . für das ich erscheint in der Regel täglich. — Der Eesan. 3399] Rheydt, den t. April 1901. ö ; ñ n, mn , men g n,, f c. Wohnhaus, Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Auf Blatt 321 des hiesigen Handel sregisters ist 9. ng , Amtsgericht. Das Central, Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post.Anstalten, für
23 5 6 6 w 20 * 0 .. 20 3. . — durch a . 6 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 t . . 5 liches Am . 6 en Reichs- und Königlich Preußischen Staats— z ; t d. Wohnhaus, męessk ireh. Sandessregister. 4232 heute die Firma Carl Brumm in Pegau und Ryphnik. Bekanntmachung. a259 Berlin auch durch die i ih. Expedition . Deutsch ch Raum einer Druckzeile 430 3 1 e. Fabrikanbau an a., Nr. 2907. Zum diesseitigen Firmenregister wurde als deren Inhaber Herr Lohgerbereibesitzer Carl Die in unserem Prokurenregister unter 9 39 Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. /. — Ne dn vie 8 Joseph Mertian Fabrikgebäude, eingetragen: D Brumm in H r eingetragen worden. eingetragene, dem praktischen Arzt Dr. J. Muller Die Firma Emil Tiefenthal & Co., Sitz in Trier. ⸗ K lee] 16. 6. . , Mertian. . Komtorgebäude mit Beamntempohnung, . Zu O8. 117. Firma F. Schüle, vormals y Geschäͤftszweig: TLohgerberei, und zu, Rerlin für die Firma L. Miller zu . z Stun art. Inhaber⸗ Heinrich Schames, Kaufmann Heute wurde unter Nr. 648 des hiesigen . e nn , , ,, der . 2) die im Grundbuch von Lennep⸗Stadt Band 1 Hegele Widenme er in Meßkirch — Lederhandlung. ö ertheilte Prokura ist heute gelöscht worden. S⸗Re 1 er ea . 394 rt pP okuristin: Franziska Schames, geb. registers A. II. eingetragen Die offene Dandeldgesel⸗ . gieß den 10 Ap ik 1901. ö Artikel 19 Abth. 1 eingetragene Parzelle Flur 23 Die Firma ist in: Friedrich Schüle geändert.“ Pegau, am 10. April 190. Rybnik, den 5. April 1551. ande 2 in. ann ar . K schaft in Firma: Peter Schramm und Sohn“, Zabern, 2 . inn gerich Nummer 235 / 15 nebst aufstehendem Wohnhaus mit Meßkirch, den 9. April 19601. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lingen 4269 Tiefent . , Holzhandlung zu Konz. Die Gesellschaft hat ö. ne n , nne . 12890 Sof ? s89agarte ʒ 1 2 2 54 . K . 5 3 . 3 . . 3 h f j h 1 * 5 —5 9 * y 2. [ H Lennep Stadt Band 12 FH * wege iht 4233 . . ern sgnrrnneen, läaor s j Til zungen in daß Haudeteregtfter: . . e t r i haf e n r n e r a T, eh sl ü * . 258 des Handelsregisters Abth. 2 ein⸗ . ; ö. , , 7 Mülheim Uhr. 233 Zum Pandelsregister wurde eingetragen: Nr. 70 des He 'sregisters A. . 2 Die offene Handelsgesellschaft ha si ) Gel Pete , . , n,. ; a . st ift Itrtilel n k. l g n , n , . dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts 3 zu Abth. . Band II, O. 5. 6. Die Firma w ; 9 . 1 Die dl Ethic Firma Robert Baurmann, Wald. k ,, Gesellschafter und Karl Schramm , . . e, . . Richter in Zerbst ist nannnsner 2ob / 8 c. nebst aufstehenden Gebäulichteiten, zu Mülheim an der Ruhr. M. 4 hier i erloschen. ö Eisenwerke, Gerlach Eomp. Jwelgnier!“r Inhaber ist der Rafirmesferschlägereibesißzer Robert aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den wohnend, nur der Peler Schramm !'berechtigt, mheute gelös ö 6 ; — Die unter Nr. 331 unferes Gesellschaftsregisters 2) zu Abth. A., Band IV, 3. 86: Firma Yb . rp a. Wohnhaus nebst Anbau mit F ; '. ;
5 . ĩ en 6. April 1901.
ö ie. : n. , , — in ü t zu vertreten. Zerbst, den 6. April . n, . unser. ö z ( n 2 5 lassung mit dem Sitz zu Dortmund und einer ann daselbst. Theilhaber Heinrich Schames allein übergegangen, sellschaf 0 Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. b Lagerhaus (Hintergebäude) kleinem Hofraum, bisher eingetragen gewesene Firma Heinr. Volken⸗ Ludwig Goll hier. Inhaber ist Kettenfabrikant K Banurm . es ist ,,. die Firma in das Einzelfirmenregister Trier, den 10. April 1901. Derzoglich Anhalt. Amtsger
) zagerhaus X ergeb 2), ĩ ;
. Fabrik (älterer Theih,
6 9 w, ᷣ Zweigniederlassung in St Johann. Kommandit— Nr. 162; Firma Paul Rautenberg, Wald. n r, ,,, .
r , . ,, Kö J 3. 87: Fi gel chrft, welche am 1. Mai 1s6ö egonnen hat. gi ist der Kaufmann Paul Rautenberg, daselbst. übertragen worden. . Königliches Amtsgericht. 6. 4283) , , r 1736 des hiesigen fande rc ttt ö
I wis, sämmtlichen in den vorerwähnten Ge, Fandelsgesellschafl G ist durch den am lz. Fährng; gh n Abth. 2. Band 17. Os. se Firma Perfönlich haftenden Gesellschafter ist der Fabri Solingen, den 4. April 166i. Zu, der Firma Eugen Lemppengu in Stutt. Vente. a. — . . druf Ylatz iz Ruch deer e e. Paul ban lichem ö J ö. 1901 erfolgten Tod des Gesellschafters Heinrich Dermann Brenner hier. Inhaber ist Konditor besitzer Albert Gerlach zu Dortmund. Es ift ein Königliches Amtsgericht. 6. gart: In die offene Handelsgesellschaft ist unterm Im Handelsregister A. Blatt 1 ist heute einge⸗ . ; 6 , un , . JIchaber l chke en be, lichen Me 1 9 Volkenborn aufgelõöst. Das Geschäft ist über⸗ Hermann Brenner hier. Kommanditist vorhanden KJ — 49791 7 Mär; 1901 als Theilhaber Alfred Lemppenau, tragen zur Firma: Zergiebe * 61 1 3. r zum Betriebe der Fabrik dienenden Utensilien und . angen auf eine neue offene Handels sellschaft Abth 8X ᷓ 2 3 ; , . ö s furt. 14272 30. harz , . , ,. . st d * brüd Dreyer: FSerr Apotheker Paul Martin Zergiebel daselbst ein⸗ ithschaf . . henchest, chrigu, Alkth, Az. Band 18. O-g, 86, Firma Kon den 5. gol. Stass . J E eingetreten, dagegen ist der Gebrüder Dreyer: é Bern . unter der Firma Hermann Mühling n 7 bisherigen e elfe . Christian Ecker jr, hier. Inhaber ist Bijouterie⸗ w r e g, 1. 3. g g.. . 38 He de el . ö aus e e ehre Dis offene e , ö. . 8 n n 11. April 1901
e das Fächer, unter; der Firma Hermann Mühling⸗ welche ornst Niebe Mülheim Ruhr und fahrikant Chriftian Ecker fans. Perl , ,, ; nhaber der bisher zu Nr. ; n Theilhaber Eu— es Gesellschafters Heinrich Dreyer aufgelöst. Zwickau, am 11. April 1901. haus, zu Lennep betriebene Handels. und Fabrik⸗ ,, , e l htin K ig S9: Firma Saarnurg, Ma. rien ö ͤ . Firma „P. Schnitzeler“ in , 5 n Pfisterer in Stutt⸗ de ,,, , n,. ist Kaufmann Eduard Nönigliche⸗ Amtsgericht. geschäãst mit Einschluß der Firma und mik' allen born. Elif geb. Rosorius zu Mülheim a. d. Ruhr Seinrich Fehling hier Inkabèt t Ktten! In das. Firmenregister ist unter Nr 38 bei dei Staßfurt, welche er von den bisherigen Inhabern Zu der ö K ud! . —— 4203
tivis und Passivis ; k . e, i ng ner, Inh Fi S is in⸗ . ö 5 des S zreaisters X. : Die Gesells ö 9e a2 2 — 8 HJ . n ,, Alihhis . . J Werthe von Gegründet ist, am 13. Februar 1561 begonnen hat fabrikant Heinrich Fehling hier. r,, . ,. a. M. heute ein gekauft hat, unter Nr. 45 des Handelsregisters frre. ö Uchte, den 4. April 1991. . Auf Blatt 1305 des hiesigen Dandelsregisters, die S . n een, ö e von anz in das Dandelsregister A. Nr. Hz am . April 6) zu Abth. . Band k, 2. 0, Firma . . ö . eingetragen. 3. April 1901 Zu der Firma Müller * Wüst in Stuttgart: Königliches Amtsgericht. a Firma Dr. M. Kunath in Zwickau Letreffend, * e, , , . . erfolgen 199g eingetragen ist. 9 nl sweckeß hier. Jnhabei sst Fetienfabtltant S8 Kbnigliche tec har. e, ,, n. Dle Geselischaft hat sich aufgesost, die Ffrma sst er⸗ vim, Bonaun. 4284] ist heute eingetragen worden, Taß die Firma! er⸗ durch die Kölnische Zeitung. König ⸗ h
,, ,, r,. —⸗ Die dem Kaufmann Carl Jaenigen zu Mülheim Emil Becker hier, . ö Königliches Amtsgericht. . tsgeri ö . . Limtsgericht Ulm a. D. e,. ö. Zu Geschäfts führern sind bestellt: 9) ö. . ö. ö. 3 r ö ö. 33 . . . . . , . 25 unseres Firmenregisters . Stendal. 3 Mä 153 Die Firma August. Scherl, , , . Eintragungen in das g hter. gtyican . . ö , . Mühlinghaus gonior, Kaufmann San mgenienr Mathias Volkenborn zl Rüttenscheid Georg Becker hier. Inhaber ist aufmann t . 4 Mo 8 C h ist loscht In der Bekanntmachung vom 4 März 169 beschränkter Haftung, Sitz in Berlin, Yweig⸗ Am 4. April 1901 wurde eingetragen . Königliches Amtsge R. iind Jabritant zu Lennep bei Cen ist Prokura ertheilt . Köeorg Becker hier. Angegebener Geschäftszweig: , . he 3. Sonn 13hße 6. Nr. 105193 der 7. Beilage zu Rr. 68 vom 26. März niederlassung in Stuttgart. Gesellschaft mit ,, Register für Gesellscha its firmen *. . 2) Hermann Mühlinghaus junior, Kaufmann Mülheim din, n nn, , Bit rie en lung. . . 3 6 siches Mat icht 1böl)] muß es heiten: . . schränkter Sastung. Der ursprüngliche Gesellschafts, Bf gin Löschung der Firma . G. Manne jr. Genossenschafts⸗Register. und Fabrikant zu Lennep, . Königliches Amtsgericht. g m tb e, Bend n ö k rng . * 26 Durch Beschluß vom 23. Ju ni 19001. bertrag vom 2. Dezember 1354 ift. durch einen gien en infolge Uebergangs auf einen Ging tag mann gam. 43: be, Deb, d, gn Lerner wünenen. Belem ag. ,, , n, mn mr See r n icnn! i ,,, ,,, , , , dee, , k Jedem der Geschäftsführer steßt Fi- selbständige Betreff: Registerführung. fahrikant . HGriedrich Neumayer ö Nh Mun er Firmenregister ist am 1. April 1901 bei Königliches Amtsgericht. „n gehoben, letzterer durch den Gesellschafterbeschluß un mann in Ulm, auf Grund Vertrags vom 18. Apr K. Württ. Amtsgericht K Vertretung der Gesellschaft zu. Handelsregister. 9) zu Abth. A. Band 1, 83 93. Firma Nr. 23 Firma Ant? Tusch, Salzkotten, einge⸗ Stettin. ö 14273 2. April 1895 abgeändert, alsdann seinem ganzen 18935. ö . In das Genossenschaftsregister wurde heute eine Die Gesellschaft ist am ') April 1901 in das 1. Neu eingetragene Firmen: Aug ust Schneider hier. Inhaber ist Bijolterie— , ,,,, In unserm Handelsregister e ist heute die unter Inhalt nach aufgehoben und durch den neuen Gesell B. in das Register für Cinzelfirmen Bd. 1 Genossenschaft unter der Firma: „Darlehenskassen⸗ Han delsregister Abth. mn. Jr. des unterzeichneten ) Margot Conftantin Inhaber Vaufmanns- fahrikant Angust Schneider hier, ö 3. e gsi rr ma ist, quf dis. Anna Lusch n Sal tten amn n vermẽtkt⸗ Firma M. M. Müller zu schaftsvertrag vom April 1809 ersetzt. Gegenstand B 2375 * Firma: „L. G. e, , . verein Unterkochen, eingetragene Geno sseu= Gerichts eingetragen worden. . hefrau Margot. Fonftantin, Zigarrengeschäst, l0) zu Abth. X. Band iin, Dass , ie üherttggen; vergleich r. Indes dandelsregistert 2. ttin gelöscht worden. des Unternehmens ist: Der Verlag des 'rliuer Fauptnsederlaff ing in Umm; Inhaber: Louis Manne, schaft mit unbeschräutter Haftpflicht . Lenney den 3 April 1901. München, Fürstenstraße 5. fene. Handelsgesellschaft Neumayer C Schneider Abtheilung A- 36. . ꝛ / 5 . den 25. März 1901. Lokal-Anzeiger'. Der Berliner Abendzeitung“ und Kaufmann in Ulm (s. oben). ; tragen, welche ihren Sitz in linterkochen hat. Die ; Königliches Amtsgericht ) Woerle Wagner. Offene Handelsgesell⸗ hier ist in Liquidation getreten. Die zur Liquidation In unser Pandelsregister, Abtheilung A- ist am e Kzni liches Amtsgericht. Abth. 15. der Jeitschrift Die Woche“, einschließlich der tech⸗ Stv. Amtsrichter Probst. Satzung wurde errichtet am 3. Marz lzol. Gegen. ann ost ,, , e n. . schaft zum Betriebe eines Bankgeschäfts in Munchen, gehörenden Handlungen werden durch die bisherigen 1. April 1901 unter Rr. ] eingetragen worden: wan iguche . 92 nischen Herstellung der Zeitungen und der Zeitschrift, walabròl ; ; 4450) stand des Unternehmens ist Den Mitgliedern die zu 1e nent, er Beranmn n gchung. lag 34 Dienerstraße 19. Beginn: J. April 1901. Gesell⸗ Gesellschafter, die Fabrikanten Karl Friedrich Neu Firma: Anton Tusch, Salzkotten. Stettin. ö 5. 4274 sowie der hier zugehörigen Hilfseinrichtungen, die zu Rr. 40 des hiesigen Firmenregisters, betreffend ihrem Geschäfts- und Wirthschaftseträebe nöthigen r un er J . . schafteß. Eugen Werle und Matthäus! W gner, unbher und August Schneider hier garen em nnen, und Znhaber; Fräulein Anna— Tuch in Salnkotten. In, unser Handelsregister 3 . , Hesellschaft ift zu jeder anderwẽeit gen Ausnüätz ung der . Emil Klein in Eiberfeld, weignie ker; Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, stin in , 2. wah ben . Kauf. beide Bangquiers in München. zwar derart, daß jeder einzeln zu handeln befugt ist. Salzkotten, den 1. April 1991. Nr. 26 der Kaufmann Franz Mahnkopf zu Ste 8
Freer und der Sitleinrt igen, zur Hinzunahme ; ner bei Denklingen ist heute sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder . . 9t ; L , . ; Ma . ö . Druckerei und der Hilfseinrichtungen, J Din ! zu Euelerhammer bei Tentlingen ist heute sowie Delegenhei . 9 n . 6. var,, Ih po geen fen r shber I. Veränderungen eingetragener Firmen: 11) zum Gesellschaftsregister Band II. O.⸗3. 1197: Königliches Amtsgericht. als Inhaber der Firma „Glander Priebe zu en,, e, Unternehmungen und zur Betheiligung an k ; verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für hillpp Meosettenste Liebste ingetrage Se. . 3 ; * Die offene 5 elsgesellschaft C f t 4109 , . ; ; insbesonde Verlags⸗ eing J . . 1 zemeinschaftlicher ,, pp Rosettenstein in Liebstadt eingetragen 1 Siegfried Ballin. Jun * unter der Firma: Die offene Handels esellschaft C. M. Dopf Nachf. Salaει 4263 Stettin eingetragen. e. Deplangue und anderen Unternehmungen, insbesondere r, Die Firma ist erloschen. seing Mitglieder emeinscha tliche dr. d . — 2.32 2 2 1 h * . ö I r 2 * IM . h — r. 8 656 . D :— 8 n . c 1 . 9 56 chB⸗ 5 * 8 ; ? ü ; . eee, &, ig nenen ßnbe wie Liebstadt, Ostpr., den 30. März 1901 siegfried Ballin in Ligu.“ in Liquidation. hier ist aufe st und 36. Firma erleschen. Die Firma G. Hahn zu Salzwedel Nr 33 Die den Jaufleuten ö tee , m ura ist unternehmungen und Druckereien, einschließlich te . Waldbröl, den . Mr 1901. wirthschaftlicher Bedarfsgegenst ande, se ö Rhnig AUmtsger icht.” zicuidatoren Siegfried Ballm und, Eugen, Woerle, 12) zu Abtk, A Band 11, 8. 3. des Handelsregisters Abth. 2. — ist heute gelöscht Fermann Stettler zu Stettin ertheilte 334 e ednet ken ber , , nm, Königliches Amtsgericht. schaftlichen Verkauf lan ü ꝛ 1 a Banguiers in München, Je selbständig zeichnungs— Firma C. Reich hier ist erloschen. ⸗ 2 worden. bestehen geblieben. ; kapital beträgt 10 000 000 6 Geschäftsführer sind: an, mitteln. Ludwigshafen, Rhein. 4446) PFerechtiat. 13) zu Abth. A, Band il, O. -Z. 156 (Firma Salzwedel, den 9g. April 1901 Stettin, den 1. April 1901. 26 ( August Scherl, Verlagsbuchhändler in Berlin, Wa . unden n , z * 53 . . 2 1 —— 1 K 83 a E ö! *: 1 ö 1 1 E 8 36 ö 5. 2 ih i] 1. 8 * . 535 3. 2 ö. z 8 we 8 8 5 an eg fer gintrag. 2) 6. unn, Prokurist: Kaufmann Max n n,, hier): Die Prokura des Adolf Haap Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 15 laers] Kotifried Spemmmn ,, . Rr. Soꝛs *, , err g ndelercgisters ingetragen wurde die Firma: Hirschberger in München hier ist erloschen. a 1M 26 ö ; Y]! (Stellvertrefer), Guftar Vembel, Buchdruckerei befitz i Sahm in Wald. 86nris 8 . ö d h e, n. ; Ser, srs . 6. — — . 6 = Stettin. ; ö Stellvertreter), Gustav Sem 68 * ; = C Sohn in Wald⸗ „Ehristoph Schultz, Havannag⸗-Haus“ 3) Oskar Schuler, Metallwaarenfabrik 14) zum Gesellschaftsregister Band Il, OS-3. 1134 , . . F. Wendl [ . * ser Handelsregister A. ist bei Nr. 122, Firma Berlin Stellvertreter) Zur Zeichnung der Firma Abth. A, Firma A. Muth 354 mit Sitz in Speyer a. Rih. Attien⸗Gesellschaft. In der Generalpersammlung und Abth. A, Band JV, O. Z. 94. Die Firma Nr 9 e nn m, n, ö 6 da Frant in Stettin, eingetragen, daß die e,. der Stellvertreter des Gerchaftsf üb rers ist die kirch, m heute , . Ruth i Inhaber ist Christoph Schultz in Speyer a. Rh., *nnec) Mär; R nde des K. Notars Se Bö Schmit ier wurde in G. Gö E r, , Des Vandelsregisters . . 3 ufgeboben ist. ee, , ne, Stellvertreter erforderlich, infofern Die Prokura des Andreas Ru * ; . ehrt. rn, , . . 1 Pe 1h vom 3 k P 26 5 30 lotars ell in,, 2 idt hier wurde in E. Gãckle C gelöscht worden. e er nn ö i nn aufgehoben ist Unterschrift zweier Ste r, . ee. per * 8 tober 1888 erfolgten Todes desselben er , n n, . . maler in München, Gesch. Reg. 18, wurde F 3 des ö Salz el, den 10. April 1 tti en 1. April 1901. richt dem einen oder anderen Stellvertrete a. 5 j den April 1901 ur 2 = April 1! r ffn 66 ; . . alzwedel, den 10. April 1901. Stettin, den ; ⸗ nicht de: ,,, * ' den 1. April 1901. Ludwigshafen 4 36 , ril 1901. Gesellschaftsvertrags geändert: „Das Grundkapit Pforzheim, 3. Ahril , . Roͤnigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abth. 15. der Bestellung die Befugniß beigelegt 3 , ,. Waldkirch Gr. Amtsgericht eine Kgl. Amtsgericht. beträgt 500 0090 S, bestebend aus 500 Aktien zu je Gr. Amtsgericht. 2. z . ; 22 52 42761 t in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu w el Ua . nei, l Lend aus Alllen z ĩ ( ; . . !. . 276 auch nur in mneinschg 6 or r,. . ; 1 22 Mainz. 41451 1000 , welche auf den Inhaber lauten? Pulsnitę 4249 3 . . . d 4265 , 2 g j 6 zeichnen. Die Befugniß der pProkuristen 9 . e, . ,, , . zum Handelsreaister ide beute einaetr . zöschungen eingetragener Fir a , da . 4 1 ** Auf Nr. s Handelsregisters A, die Firma In unser Handelsregi Abtheilung A. z der Firma bestimmt sich nach den bei ibrer J. In das Firmenregister wurde zu S3. 541 . zum Handelsregister wurde heute eingetragen: III. Löschun sen eingetragener Firmen Auf Blatt 264 des Vandelsregisters ist heute die = u Mr 64. . *. . ** * . 7) 21. nung der Firma estim ] . ⸗ . . 853 ; NJ lauchringen, werden. X . R. . 7 . Marie Zirkler T* 8 w . Holz S betr. eingetragen unter Nr. 31: . . 5 etroffenen Verordnungen. Oeffentliche Firma: Leopold Lüber in nter la ingen, . , matte e ler, imo . ,,. Sing, chu bsrt * Haufe in Pulsnitz und als , r ge, g hr, gien gf. 6. . . n n, Julius Sandhoff, hierselbst, mit Bestellung we, n,. ,,, ,. von dem hne irn 3 Roder in Rheinheim, 129 Tirma: 76! betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann) Her a 8G. Stoll. Inhaberin die Materialwaarenhändlerin Frau Auguste zusolge richterlicher Verfügung 8 we ge,. ͤ 2 inhol i ierselbst. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden vor 42 j 141 Firma: dazu 6 J 27 9 ö ꝛ — j . y 8 [ ! 1e 6 UI eLILIGdlwadg nd in Gral Aug 66 ö. orde daß K ö Mm ꝓBeinr⸗ 5 1 Rein old Krüger hiersel 1. . , e , . 2 2 * Einri gen in den 9 eko er in Birkingen, . Firma: mann Neuburger daselbst ein Vandelsgewerbe München, den 10. April 1901. Ida verehel. Krumpolt, geb. Sommer, in Pulsnitz . . rn, . e . ö Betriebe des Geschifts be, Ccschäfts ührer durch nmalige Finrückungen in der m r,, eingetragen worden. Dbolözchuher in Schleiz aus der Firma ausgeschieden Vasti
.
leine des
—— ! 838 Firma die
. . ͤ sgericht Mönche . ? . ichs⸗Anzeiger“ er Beifügung (Schuhwaarenhandlung). K. Amtsgericht München. ö — ö 2 I . . es früheren Inhabers „Deutschen Reichs-⸗Anzeiger“ unter Veilugunt Die 2 Heini Strauß * Gi Der Sitz der Nan Ben 4936 36 l d daß Kaufmann Richard Eurt Bol jschüub= h en Verbindlichkeiten des früheren Inhabers 6 erlaffen. Prékuristen: Adolf Hertking Die Y) Seinrich Straus 2. Cie. T er Sitz Yak el. Bekanntmachung. 41236 Angegebener Geschäftszweig: Maschinenfabrikation. 1 ö ard Curt Holzschuher daselbst . Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf ker Firma er g sen, , an. Tie, r. seither zu Frankfurt a. M. unter dieser In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute Pulsnitz, am 6 April 1901 U 338 ; gf. Tullius S ff ausgeschlossen.“ Kaufmann in Berlin, Mo Tochtermann, Kau e chen Handelsregister Abth. A bes r ffenen Sandes eM Kut S. ; ; 8 ͤ ͤ , h ᷣ sha; 63 r r ,, . S Upril 1901 mann Julius Sandhoff ausgeschlossen. ae , , m, ,, m,, . aufmann in Berlin II. In das Handelsregister Abth. A. deltehenden offenen Handelsgesellschaft ist nach Main unter Nr. 118 die Firma Sern 5 Tönigliches Amtsageris Schleiz, am 10. . ; [. Mn ann in Berlin, Jesef Windech, Kaufmann in . 7 ; 8 5 2 i . idelsg t ist nach Mainz e, 64. . z , Chaim, Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Registergerichts: Stralsund, den 4. April 1901. ; ma . n 1 gemeinschaftlich die Firma zu O.-3. I wurde zur Firma 6 hr, Ma Mainz den 9. Apri 190 8 ufmann, N tel eing tra 75 ,, Pyrmont. Bekanntmachung. 4250 Horn, Sekr. Königliches Amtsgericht. 3. , n, . t sein sollen Waldshut eingetragen; Dem w n SEinsicht der . ö , Ran mann, „iatel, Lingetragen. Im hiesigen Handelsregifter Mt; Ii Rr 18 4 * e. 2771 zeichnen besug ilk g Mi Sitz in S Mann in Walde ist Prokura ertheilt. m, e, n,, Natel, den 39. Mar; 1561. 45 ö hiesigen 1 6 Abtheilung. . Nr 5 sehweim. Dandelsregister 4266 stralsund. Befanutmachung. rr]! * Pie Firm Rothschild * Wild, 29 6. Namn r mm f., 101. , er. s . zeute zi 2x iy r 5 T . 2352 2 ö 2 e =. Wr, * iter x 8 Saneoldasse ? Apr — . O. * d ö J nmanmn. 1. Königliches Ämtsgericht ĩ * ute ju der Firma „August Drüge“ ein des Töniglichen Amtsgerichts zu Schwelm. In unser Handelsregister Abtheilung B. ente. gart. Dffene Dandele gef el schaft seit 1. . . . Walds hu Ge Beer g men gericht 2 * k , Die unter Nr. 307 des Tirmenregisters eingetragene Ur. 4 bei der Firma „Eisenbahn“⸗ Gesellscha Theilhaber: Moriz Rothschild, Kaufmann n. . . . 0 , 42851 ĩ ü ing r , ü. rloßhen, 90 Firma Peter Kikuth (Firmeninhaber: der Agent Stralsund —Dribsees“ hierselbst heute einge statt, Leopold Wild, Kaufmann in Stuttgart; Lede walldurn. 6 98. 82 R J Bekanntmachung. bön , unter Nr. 19 eingetragene Firma J Ehaim Pyrmont, den 43. 1 2 19 * und Zigarrenhändler Peter Kikuth zu Oehde bei tragen;: die Bestellung des Eisenbahnbau⸗ und großhandlung. ö. 1 Berichtiauna Nr. 2732. 3u 23. 52 Abth. A. Walldu rn! n unser Genossenschaftsregister m (l gesc 6. i an . fer 24 imdele Rakel“ it uf An ra Ig sch ö . Fürstliches Amtsgeric 23 Langerfeld) ist gelöscht am 28. Marz 19g01. Bekriebsinspektors a. D. Carl Fuchs in Stettin zum zu der Firma Philipp Saas als . . registers, Firma „J. Krämer in 3 Unie el 7Yirma uber n, 1 1 . 111 1 Tür Ut . 4 8 119 3 . . 1 — 2 8 * 8 ö ꝛ 2 Wo ⸗ ö 5 . tragen: . ö . Gerner werte rmmflJ'vunm a . , , ee g e e. Nakel, den 30. Marz 1901. Radolfnel]. Berauntmachung. (1425II sehwerin Weck Ib. 4267 zweiten Vorstandsmitgliede. des Eintrags vom 25. März d. J. —: Der We wurde heute ein tragen:; ö Durch Beschluß der Generalversammlung des Mainz am April gor 8 —: Nr. 4939. Zum Sandel sr egister Abth. A. ist unter 8 296 . e ; den 4. April 1901 ist geändert in: Philipp Saas u. Co. Die Firma ist erloschen. . ** Sons vereins einge sai Königliches Amtsgericht. is' ETFöum Vandessregister Abth. A, ist unter In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen Stralsund, den 4 m, laut ist geandert in: h 4 8er ils 6 2 Mil 1901 landwirtschaftlichen Consumve . — t Amts Co., Gesellschaft den 11. April 19 ; Veresnheim 4927 Re46 dis am 15. Mär; 1991 zu Gailingen unter worden unter Nr. 715 die Firma „Carl Tüffert Königliches Amtsgericht. 3. zu der Firma G. Siegle 83 5 gh Walldürn. 53 . ö . 2 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter . (4237 , mn, ,,. ri, 2 a, k . 2 *. 90 T amm, . daf : Die Prokura des Ca Froßh. Amtsgericht. 1 12. Mär; 1801 wurde K. Württ. Amtsgericht Reraahe (imma Face u. Cie., Inhgber Salomon“ Schwerin i. Mecklb. als Inhaber Kausnnann r r sregister. 4278] mit beschränkter Haftung: Die Prekr * . läes7 SDaftpficht u Nach Tem 12. Mirz 180 Runde K. Vürtt. mtsgericht Neresheim. nac“ rrichtete Kommand faes ell haf mit de 2 .* . s Stuttgarxt. andels gif 6d 5 8 s erl schen 19 z 4 B kanntmachung. 4287] — 2s Rien enen wesen rm n d ann Folgende eingeiragen. Gr*nn sirmen sind erjosche . r . en üinnnsandiigesellchaft mit dem Far Püffert hierselbst. . Amtsgericht Stuttgart Stadt. Pfundt ist 9 0 . e der, rm, n. is X. ist beute 5j Ra ein gellagene 11 111Inen 1n * ( 26. ze zt . ringetraagen warer m 3 z . . 1 ** . * ö 5 Mon R IIyr ö * . * elsreg 2 A. belle 5 3. Amtswegen zl ñ ö. ingen eingetragen worden. = Schwerin Mecklb., den 10. April 1901. * das Sandelsregister ist heute eingetragen Ven 6. April 23 ö In unler Dandelsregi ter W, 9 . : Maaß , . Yersönlich haftender Gesellschafter ff Kaufmann Stolz, Attuargeh e 2 * an Amtsrichter Hutt. domizilierte offene Handelsgesellschaft * ginn denken gendst. . 39 n sa . Sailinaor oBkor . 2 . . = ö 2 1 . — 2 worden: ö 2 * * — r * 9 Beginn vom 1 wer. 2 9g8e*31 , . aae in Gailingen neben einem Kom Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. I. Register für Einzel firmen: in Stutt Thorn. . 4280 e,, r, d , ö ö w Alzey, den 6 — ö Scelow. 4268 Die Tirma Emil Tiefenthal, Sitz in Stutt— In das Handelsregister Abtheilung A ist unter 1884 eingetrage keene Gesessschafter sind⸗ 6 la. i . 4 . z In unser Handels gegister Abtheilung A ist * = gern Intaber⸗ Emil Tiefenthal, Raufmann, in Rin ie 6 Robert Kriehn in ein , . , . nHeoeholi. hfabrik ö, e.. D. Nr. I, die Firma F. Woicke zu Neuhardenberg Stuttgart. Proluristin: Johanna Tiefenthal; Spezial⸗ Thorn, Inhaber: ẽ h F eme run, Wiesbaden In j 22 986 j z Den- di ä. ü n. F, fn. ier (Stickerei 2 w. . 83 3 * 2) Vaul Krell, Kaufme n, Wies — Efnem Tala— s eingetragen in o ! . ußlin. HRaznit. 4252) betreffend eingetragen werden; die Firma ist erloschen. geschäft für Schweizer Stickereien. 2 2 Kaufmann Robert Kriebn daselbst YM den 23 März; Wol. Nr. 3 (neu) Folgendes e getrag; en schafr Mainz fortführen. Der Uebergang der in dem Hpt ⸗Nr. n Seelow, den 3. April 1961. Die Firma Hermann Pfisterer, Sitz in Stutt⸗ eingetragen worden men,, 6 Amtsgericht. 12 . 6. 8) 4 . 1 2 2 [ 22 5112 29 n G) Ria r. 9 5 8 ö z 9 * 1 — 2 2 n en. e . 356 1 Age L . d J yr gl. 2 Age 2 * . 2 Mm Marzolf Manufakturwaagrengeschift in Bopfingen, Yegister A. unter Rr. ss die Firma Paul Brandt, Königliches Amtsgericht. Inhaber. Dermann Pfisterer, Berlagsbuch⸗ Thorn, den 10. April 1901. wg 1 n Segen,, n wn ; ) 1 1 J Apotheke 1 Droge Di . J 15 * ö * —— 1. I 8h D . 1 ao? * s . 2 . Inbaber Paul Linse, Taufmann daselbst. Apotheke un 6 ron handlung Kraupischken nd solingen. 4271 r in Stuttgart; Verlagshuch handlung. Königliches Amtsgericht. Wolmirstedt. tegericht Wolmir stedt vesche enter dafth fi / ue esellschafter ausgeschl e mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden In als Inhaber der Apothekenbesitze Paul Brandt Ent in das Handel ; ö Die Firma Julius Levi jr., Sitz in Stutt⸗ 279 Königliches Amtsgeric t * = egenstand des U ; w , , . ö J * ö intragung in das Handelsregister: Vie T . Stutt⸗· 1 14279 den 6. April 1561. Mainz, d Apri] 1901. werreer in nder den en weechtenachsolger, werden 2, Abth. A. gart. Inhaber. Julius Lepi, Kaufmann in w Abtbeilung B. ist unter nbtbeilung X. des Handelsregis zroßh. Amts absichtigten Löschung benachrichtiat ** ĩ den 4. April 1901. 5 ? 2 r 2 für Immobilie d Hypotheken. In das Handelsregister Abtheilung B. x Bei Nr. AIbtbeilung X. des Vandel reg e u ; e, , mn, e. chu g bena nn 66 i. Fri zaerickt. Apt Nr; 1609. Firma Wilhelm Kreppel, Wald. gart; Agentur für Immobilien und Hypothe 4 In * . Hesellschastebertrag vom Dei 1 . Van eis aes eisen W. en Nabstoffe Walgarten. — 14230) ihnen zugleich zur e tendmachung eines Wideh . Konigliches Amtsgericht. Abth. 16. Inhaber ist der Bauunsernehmer Wilhelm Kreppel, Wohnungẽbureau. r , 6 errichtete Gesellschaft: woselbst . Le erlotz , n hiesige Handelsregister Abtheilung Be! biegegen ein Frist von drei Monaten bestsn nt. Reichenbach, Vogl. daselbst. zu der Firma Wilh. Bleyle in ler , . 21. Februar 1 1e . g meyer X CStto Leg ö ft. ist glieder ̊— 26 . . 26 ö . 2 mer, m. ] Den 10 Ayr 91 . , ö ‚ — ; z 9 * 5 8 8913 10 t in Stuttgar 1 —11 Jö 1 2161 1 RKI. Kö ju der Firma Hartziegelwerk Ven 19. April 1901. Auf dem die Firma Gebr. Solingen, den 30 März 1901 Dem Kaufmann Adam Lämmer — 11 ; . -. 2 f 3 ufrelßs vie zahlung ĩ . Dar iziegeln Km e, , ,. m e 39. e 701. *. ** rm ,,, ,. - räntter Haftung, . ist aufgelöst, di Bramsche, Gesellschaft mit beschränkter Haf . lmtsrichter Seifriz. JZweigniederlassung der ! Königliches Amtegericht. 6. Prokura ertheilt. Die Prokura des Moritz Emminger Gesellschaft mit besch Vorsta tung, eingetragen: Væeustndt, Wes inn. Betannutmachung. 1233 Plauen bestehen
um Handelsregister wurde heute eingetragh. Vak el. Betanntmachung. 14235 J. Schwarz. T ter di Tie in unserem Handelsregister Abtheilung A!
des
Stelle des geslciedene 6 Farrell! Y Jobann Gorrell VI
hnhaft, übergegangen, wel e dasselbe seit dem Hpt. Nr. A. Matulfa, Zündwagren
Ilpril 1997 unter der wveränd rten irma kation i Oberdorf, Inhaber Anton 3 att Brod⸗ und Zwiebackfabri to. pt. Ur. 106. Ehr. K . Enstlin, Sch r. Vandelsgesellschaft mit den ßzze u in Bopfingen, Inhaber Ehristophb n irl E
„Mainzer
1
* 1
ekanntmachung.
a * nschafrts unser Ge micha Une
1
360. Paul Linse, vormald M. Am 3. April 1901 ist in unserem Handels
ö
2 161
Nr
1
35 ; vermertt: s deren Sitz Thorn ist, eingetragen. l w ,, . . 27 ist erloschen. i im deren Sitz Tho erneb men ist der Betrieb des Firme . ö Stamm anit 6 lach dem Be s ; In unser Handelsreaister X. ist heute unter Nr. 47 831 8. Handel g i, lan n man, . ua eis ,,, n de enn G. gtuhn Stuttgart⸗ Berg: Dem GHegenilant des Unternekmen ist der Betriel ee . . . Ste nkan l ,, der M un er Vandel sregister * beute unter Nr. ; . s Dandel 2 z ' ö 3 m n 8 *** em Disponent Destillationsgeschäfts. ö , . iche Handelsregister wurde ein— neralversammlung von Mär; im die Firma „Gonrad Tomin ski Neustadt Westpr.“ unterzeichne en Abt. * gung as San reg Oberingenieur Wil heim Häbsch u. dem Dis onchten Destillat lone geschäfte en er n, ; er,. ö Dom erhöht und beträgt j tzt 92 000 (V 1 d benaeschs ft . . 1 R e bri das von getragen: Als Inhaber de Firma „Ge. o n n * 1 w 5 22 * ; . Der Gesellschafter Eugen Barnaß bringt das ve Etrag . — B Malgarten, ( gn. 1901 ic mneldermeister und Kaufmann Conrad Tominski ? ugu uno Lindner in Plauen ertheilte Prokura Cie. Actien⸗ Gesellschaft für Waffen und Fahr⸗ u der Firma 2 2 * r . Der Gesellchafter G ö z erworbene Fischer in mm: Der Au Ute vrönigliches Amtegericht eingetragen erloschen ist 8 0 an 75 z auf fried Reitz daselbst
is irt in: tenlage Werthe von 81 66z M 75 u J mn r . 8 — . h r M ; ; Der Wa s st geändert in: Friedrich We arenlager im Wer 8 t Avril 1901. MWarhbhneh. &. Amtsgericht Marbach. durch Zusammenlegung von 666 Aktien in 200 Aktien . ar ut e , m e. — 8 *. a ö . wan, In der ndels von 2 500000 A auf 2 100 000 il. auf Grund w s 82 sfübh ist der Gesellschafter Kaufman R. Ssgerie .
, ⸗ 96 5 . . = nt). Geschafts führer ij 9 : 3 lzezs ins HJand oer me mng, j 11 * Beschlusses der Generalversammlung vom . 3 Prechter Buchhand Eugen Barnaß in Thorn. — . r. . Kitzingen be zei der Firm NVandelsregister jeilun . 6. Januar 1901 herabg setzt. 5 . ; 8 z ; ] ᷣ Avril 1901. Der Kaufmann Wil! Sattes ,,
3. . ö — ie, 3. . Ig Coormaß Hie iche . . den g n , lie geri. treibt seit 18. März 1901 6. Kitzingen , ü,. fe Feen i e . X im Ober⸗Ingenleur Tokanrn d,, . Firma und S4 ve 9e r r ; wen R. pril 18901. ; : Der Wortlaut der Firme geand Königliches ü. 2 n Tiningen di e Te nen a en, , n. irma e ert der. itederlassung: Königliches Amtsgericht. 6. Sting art; er . Buch handlung (Cuts las] Firma Wirbeln Sattes Minerale ssergeschin ießlich übergegangen 6. Bureauchef Christian Ring, beide zu Veddesdorf, . Bertha HSenningsen, Sande. n: Aug. Ir Pre ist mit dem Geschäft auf Trenenhbrietrgen. Bekanntmachung. * te katessenwaaren⸗ , 1 NMinere 6 wurde heute in das Handelbreglfter für Kollektitprofura ertheilt, dergestalt, daß beide! ni Juhaker: Bertha Henningsen, Sande. V t licher Re ; Lager). Die Firma ist n 6 In unser Pandelzregister Abtheilung a., ist, beute Würzburg, 4. Arril 18901. Ein; firmen neu einge tragen gemeins haftli h die Firma zu zeichn n befugt sind Reinbek, den 2 April 1901 6 zerantwort icher Redakteur: Utto Hager, Buchhändler in Shuttga g e, ; a ; i 81 die n „August Zickert mi G , ,, Negisteraut nielntrmen ner — 6 ö eEmein che 26 n,, . 3 me desugt = ö . . . 2 . ö 5 r . Rear, , re, Germ nr nde ter ö Rr. a. it iickert. Mit * 6. „Mech. Schuh * Schäftefabrit Hasel * Die dem Ingenieur Vessel zu Neuwied, setzt zu Königliches Amtsgericht. Direktor Siemenroth in Berlin. Die in dem . r dem Site iu Treüenbrie en und als * In a ere. Ganbeier me, abern. Is] ; Comp. in Marbach: Inhaber: Karl Dauber, Ladenburg, ertheilte Prokura ist erloschen. R hey dit. 4256 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. en ngen und = 2 nr, , ü r. ncht über, haber der Nagelschmiedemeister August Sickert u 2 , res am. . — Ech ubmacherwrwm **. * . z iw T 1 n. 1 ; ö. * ( . Inhabers si en neuen Inhe 2 w n, man,. 1 orden. 3 as Jirmenres . n unser mnossenschaftaregister ist = e, , 6 65 9 Neumied, * 3 ict e fe Vandelsregister ist bei der Firma Gebr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. . — sind auf de Ereuenbrietzen w ue. Innen in fr, ö. — 9. , . . Ven 6 April 1901. Landgerichtsrath Kern königliches Amtsgericht. Bertling in Rheydt eingeiragen worden! Berlin Sw. Mil gegangen. z ie, n. reuenbrietzen, den 9. April 1901. . , , r, . en , n. 9 hey getragen worden: Anstalt, Berlin Sw. Wilbelmstraße Nr. 32. In der Firma Moriz Rothschild in Stutt⸗ T i n, m, m, in win bis Kilt gart: Die Firma ist erloschen.
(
(68
6
rrengarderobengeschäft) und als deren Inhaber der worden daß die den Kaufmann
b s 2. 3 8* z etrã 0 000 z 2 * inn, r Sese zrokura ertheilt. Das Stammkapital beträgt 1ͤ 23 Nr. 5. Firma Weyersberg, Kirschbaum * August Dornfeld ist Gesammtpre t
irmen K liches Amtsgericht Königlich Sächsisches Amtsgericht.
5 — ö ich S in Stuttgart: jhm durch Vertrag von Adolf Sultan hier ragen. mist. n,, ,,, 3 e. J buchhandlung (Friedrich Stahl) in S i urch J ü 3 1 ; radtheile zu S H G apital i 2 *. 1491 Neustadt, Westyr., 10 April 1901. Reichenbach, im 9. April 190. J u Solingen Vas Grundkapital ist
n. Handelsregister für Geselsschaftsß 8 1 d
wil 7
1de heute eingetragen bei: Ven wied. . 1239] Reinbek. Der Mech. Schuh 4 Schäftefabrik Hasel In das Handelsregister d 6s —
in Marbach: Arn. Georg iu Neuwied eingetrag er,. ö — .
el
* 1*7* * IT.